Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Gesundheit => Thema gestartet von: Otterchen am 26.06.2012 - 08:50

Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: Otterchen am 26.06.2012 - 08:50
Liebe Alle,
ich habe vor ca. 3 Wochen Orfeo zu mir geholt. Ein knapp 1 jähriger Cockerspaniel aus Nitra. Er kam sehr stark verkühlt aus dem Lager bei mir an. Bis heute niest er ständig und dabei kommt ihm gelber klebriger Auswuf aus der Nase. Unser Tierarzt verschrieb ihm Antibiotika. Das half nicht. Wir machten einen Sekretabstrich. Dabei kam heraus, dass folgende Bakterienstämme hoch aktiv sind: Acinetobacter sp. und Bacillus sp., dann noch Pasteurella multocida, der etwas weniger aktiv ist.

Entsprechende Antibiotika haben nicht wirklich eine Besserung gebracht. Nun soll er für ca. 3-4 Wochen keine Medis erhalten. Das wäre aufgrund der bisherigen Antibiotikagaben zu gefährlich für Orfeo. Nur Mittel, die das Immunsystem stärken sollen. Der TA meinte, bei dem Cocker könnte es auch etwas chronisches sein oder eine Allergie.
Orfeo ist im übrigen quitschfidel, quirrlig, furchtbar neugierig und hat scheinbar Hummeln in seinem Cocker-Popo, denn er kann nur selten still halten.
Habt ihr einen Tipp für mich, was ich ihm da homöopatisches geben könnte? Kennt sich wer mit Heilpilzen aus? Für einen Rat bin ich schon im voraus dankbar!
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: Goofy am 26.06.2012 - 09:05
Damit kenne ich mich leider nicht aus.?(

Aber, wenn ich mal ein Problem habe das nicht gelöst werden kann, gehe ich noch zusätzlich zu einem anderen TA, sind nicht alle gleich. Habe damit schon mal einen Erfolg erzielt.

Nichts gegen Deinen TA, aber es sind auch nur Menschen.:O
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: koziba am 26.06.2012 - 15:59
Bin auch kein Fachmann, habe dem "verkühlten Manni" immer "Engystol - Tabletten" gegeben. (Am Anfang alle paar Stunden und dann reduziert auf 3xtgl.)
Bei ihm hat sich der Schnupfen ganz schnell gebessert.
Alles Gute euch
lg Sonja
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: Henny am 26.06.2012 - 16:44
Ist nur auf Bakterien untersucht worden oder auch auf Mykosen?
Die Frage stellt sich weil AB nicht hilft, Pasteurella sich gerne auf Pilzen ansiedeln und ein Pilzbefall in der Hundenase nicht ganz so selten ist.  X(
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: Rosita/Chihuahua am 26.06.2012 - 16:48
Ich geb meinen Hunden gerne Schüsslersalze...gibts ganz unkompliziert in der Apotheke...im Net ist viel zu finden bei chronischen Schnupfen und Immunschwäche...es gibt auch gute Bücher  ;) Baldige Besserung für den süßen Cocker!!!
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: Otterchen am 26.06.2012 - 17:32
Ihr seid super!
Werde mich gleich in die Apotheke begeben und mich schlauer machen....
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: VeganMilitance am 26.06.2012 - 17:59
hm, hast du dir schonmal den rat eines anderen tierartzes holen lassen? is immer gut, wenn das problem nicht besser wird,  auch mal zu einem anderen zu schauen!  :O

bei meiner shiva hat ein tierarzt gemeint sie hat ne hornhautentzündung am auge... antibiotika, salben nix besser... ab in die tierklinik.. diagnose.. krebs in der augenhöhle...

so dramatisch muss es natürlich nicht sein, aber vlt findet sich noch ein anderer guter TA in deiner nähe?

alles gute auf jedenfall! :)
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: KerstinS am 26.06.2012 - 18:33
Hallo

Unser früherer Dackel hatte auch laut Tierarzt "chronischen Schnupfen" gegen den man nichts machen konnte.
Ich hab ihn dann als es immer schlimmer wurde zu einem anderen Tierarzt gebracht, der seine Nase endoskopisch untersuchte und dabei einen riesen Abszess in der Nasenhöhle und einen eitrigen Zahn feststellte. Das ganze wurde dann ausgeräumt und war eigentlich danach wieder recht gut.
Leider kam bei dieser Untersuchung auch ein Tumor zutage der nicht mehr gut wurde.
Hätte ich ihn schon früher endoskopisch untersuchen lassen, dann hätte man schon viel früher was dagegen machen können ....

Ich weiß jetzt nicht woher du bist, aber ich könnte dir den Tierarzt aus Wien/Stadtlau empfehlen

lg
Kerstin
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: echo am 26.06.2012 - 18:53
Hallo,
erstens muss ich einmal sagen, dass euer Orfeo ein wunderschönes Kerlchen ist. Seit wir unsere Lucy-Tussi bei uns haben (Cockermädl) habe ich meine Liebe zu den Cockern entdeckt (wollt ich früher nie - weiß aber net warum)
zweitens würde ich auch zur Sicherheit einen anderen Tierarzt aufsuchen oder wenn du in der Nähe eine Tierklinik hast ev dort hinfahren. Da sind dann doch mehrere Ärzte, die sich beraten können. Vielleicht wurde ja wirklich etwas übersehen.
Einen Rat gegen Schnupfen habe ich leider nicht, wünsche deinem Orfeo aber schnelle Besserung und freu mich schon auf weitere Cockernachrichten und Fotos.
Lg
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: Otterchen am 10.07.2012 - 12:57
Liebe Alle,

ich habe alle Ratschläge befolgt  :O: habe die Meinung eines anderen TA  eingeholt - hab andere Medis bekommen und in 3 Tagen wissen wir, ob Orpheus bald gesund sein wird  :rolleyes:. Zusätzlich Propolistropfen, homöopatisches und demnächst Heilpilze  :O. Orpheus möchte endlich seine eigene Familie finden - und dazu muss er hoffentlich bald gesund sein.
Liebe Grüße
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: Otterchen am 13.07.2012 - 11:57
Liebe Alle,

leider kristallisieren sich bei Orfeo zwei Diagnosemöglichkeiten heraus: entweder ist es eine überstandene Staupe-Erkrankung oder ein Gendefekt.
Jetzt wird er mal gegen Staupe therapiert. Dem armen Tropf rinnt noch immer die Nase und die Hummeln im Cocker-Popo sind eine mögliche Nervenschädigung infolge der Staupe-Erkrankung.  Sollte sich das Erscheinungsbild der Krankheit nicht bis Samstag bessern ist es der mögliche Gendefekt. Dabei sind die feinen Härchen in der Lunge nicht besonders ausgebildet und filtern die Atemluft nicht. Jeglicher Schmutz gelangt in die Lunge und die Entzündungen werden irgendwann so schlimm, dass Orfeo an Atemnot leiden und ersticken könnte. Ich bete und hoffe. Armer Wuffzi  :heul:
Dass mein armer felliger Freund so beieinander ist, hat er einem Homo sapiens sapiens, der angeblichen Krönung der Schöpfung zu verdanken :boese:
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: Coonnny am 13.07.2012 - 12:22
oh nein, das klingt aber nicht schön :( Drück euch ganz fest die daumen, dass es kein gendefekt ist!
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: echo am 14.07.2012 - 21:21
ach, ich drück ganz fest die Daumen, dass doch noch alles gut wird.
Wär so schade für den hübschen Kerl.
LG
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: echo am 25.07.2012 - 18:46
Hallo,
wie gehts Orfeo? Hoffentlich schon besser!!!
LG
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: koziba am 29.07.2012 - 13:17
Hallo wie geht es euch?

Hätte ne Frage: Spielt Orfeo gerne mit Tennisbällen?
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: Coonnny am 02.08.2012 - 15:19
Alles ok bei euch? Mach mir langsam sorgen weil man nichts mehr hört  ?(
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: echo am 21.08.2012 - 19:14
Hallo,
gehts ihm schon besser?  ?(
LG
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: Otterchen am 22.08.2012 - 09:22
Ihr Lieben,
danke für Euer Interesse! Ich war schon am verzweifeln. Die verschieden Antibiotika haben nicht geholfen. Dann musste ja alles abgesetzt werden, sonst hätte Orpheus eine Medivergiftung bekommen, und ich habe nur mit Propolis und Heilpilzen gearbeitet. Nach eineinhalb Wochen zur Kontrolle beim 1. Tierarzt und das Ergebnis war fatal: Pneumonie und ein vergrößertes Herz. Ich war so schockiert. Bin zur zweiten TA gefahren und war am heulen. Sie hat gesagt, einen Versuch haben wir noch: Marbocyl. Wenn das auch nicht greift ist es ein Gendefekt und mein armer Orpheus wird wohl nicht alt. Beten und Kerzerl anzünden und hoffen....
Das AB hat gegriffen! Er bekommt nun ein herzunterstützendes Medi und ein blutdrucksenkendes Medi, plus Vulkanerde zum entgiften und Bakterienstämme gegen die Nebenwirkung des AB für den Darm. Wir sind am richtigen Weg und ich bin erleichtert. Es geht ihm schon besser. Seine Nase ist nur mehr in der Früh verrotzt. Kein Husten mehr. TA Nr. 2 sagte, es wird noch gut zwei Wochen dauern, bis es hoffentlich überstanden ist. Orpheus war am Anfang total hektisch und rannte wie ein Irrer durch die Gegend. Das war wohl, weil er keine Luft bekommen hat. Jetzt ist er ausgeglichen, schmusig und lustig unterwegs. Ein richtiger Sonnenschein, der sein junges Leben genießt. Wenn meine süße Fellnase gesund ist, steht einer Vergabe nix mehr im Wege. Orpheus ist so ein braver und folgsamer Hund. Seine möglichen Fixmenschen werden unglaublich viel Freude an ihm haben.
Ich werde Euch berichten, wenn Orpheus ganz gesund ist.
Nochmals vielen Dank für Eure Teilnahme!!!
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: echo am 22.08.2012 - 12:19
Hallo,
das freut mich für euch. Ich kann mir gut vorstellen, wie es dir ergangen ist, man ist doch den Ärzten "ausgeliefert" und muss hoffen, dass es stimmt was sie einem erzählen und geben. Super, dass ihr nun auf dem richtigen Weg seid. Dann fehlt wirklich nur mehr die richtige Familie!
Er hat dasselbe helle Kopfhaar wie meine Lucy! Total süß!
Drück euch weiterhin die Daumen, dass es aufwärts geht!
LG
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: Otterchen am 28.08.2012 - 17:01
es ist zum Heulen! Orfeo rotzt wie am ersten Tag. Erst wurde es besser, dann wieder schlechter, dann besser und jetzt wieder schlechter.  =)  Ich bekomme schon graue Haare.  :( An einer endoskopischen Untersuchung werde ich wohl nicht vorbei kommen und werde Euch berichten, was bei meiner Fellnase festgestellt wurde.
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: echo am 28.08.2012 - 19:54
Hallo,
ach das tut mir sehr leid für euch. Dabei klang alles so gut.  
Es ist echt ein Jammer, wenn einer keiner sagen kann, woran das 100% liegt.
Hoffentlich gibt die endoskopische Untersuchung endlich einen Hinweis und dass man schlimmes ausschließen kann und hoffentlich ist es bzw. wird es nichts chronisches. Ist ja schlimm, wenn man nicht gscheit Luft kriegt - geht uns ja Menschen auch so, wenn die Nase dauernd zu ist und dann erst einem Tier, das sich selbst nicht helfen kann.
LG
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: Otterchen am 01.10.2012 - 17:37
Orfeo hatte die Staupe - kein Gendefekt!  :rolleyes: Bin ich froh! Sein Näschen rinn in der Früh ein wenig und dann ist es auch schon für den Rest des Tages vorbei. Die Staupeinfektion hat chronische Überbleibsel bei Orfeo hinterlassen: er hustet, wenn er sich sehr aufregt, oder er verkrampft sich manchmal am ganzen körper, wobei er gleichzeitig gewaltig durch die Nase aufzieht. Ich lenke ihn dann ab oder klopfe ihm aufs Brustbein und schon ist der Spuk vorbei. Er ist sooooo ein süßer Hund. Verspielt und verträglich. Er liebt Nasenarbeit und geistige Beschäftigung. Manchmal bleibt er, wenn der Bus bei der Busstation einfährt, stehen, setzt sich hin und beobachtet die Leute beim Aus- und Einsteigen. Er beobachten mit den Augen eines wissbegierigen Geistes. Faszinierend.  :D
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: echo am 01.10.2012 - 18:48
Hallo,
endlich hast du eine Diagnose! Dann steht ja auch einer Vermittlung nichts mehr im Wege.
Ich hoffe, die richtige Familie kommt bald.
LG
von mir und vor allem von "unserem weiblichen Gegenstück" Lucy
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: sisi am 02.10.2012 - 18:55
hi otterchen

ich  habe eine kurze frage bekommt er jetzt noch medi oder muss er keine mehr nehmen?
weil mein charly hat auch husten schnupfen und bereits das 3 AB aber so wirklich hilft das nicht.

grüsse monika
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: Otterchen am 08.10.2012 - 15:56
JUBEL - meine süße Pflegefellnase ist wieder gesund! ENDLICH! Im Universum muss es gepoltert haben, so sind mir die Steine von der Seele gerumpelt. Nachdem ich vor knapp 2 Wochen das AB und die Blutdrucksenker und die Schleimlöser abesetzt hatte, begann das Bangen. Würd alles wieder von vorne losgehen? Würde nach 4 bis 5 Tagen wieder die Rotzerei und das Gerassel in der Lunge anfangen? NEIN - ha! Orpheus hatte also irgendwann eine Infektion mit Staupe - keinen Gendefekt! Check bei meiner Tierärztin - sie hat mir gesagt, Orpheus ist in einer super Verfassung und alles ist in bester Ordnung. Ich hätte sie am liebsten abbussln wolln....

Seit Samstag 14:00 Uhr hat mein geliebter Freund seine eigene Familie und ist ins schöne Salzburgerland übersiedelt. Alles, was ihn glücklich macht, hat er dort: Haus und Garten, gesunde Luft, endlich Kinder, die ganz ihm gehören und zwei liebevolle, hundeerfahrene Erwachsene. Ich hätte zugleich lachen und weinen können......ein Happy end wie es in Märchen zu lesen ist.....
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: koziba am 08.10.2012 - 16:30
Das freut mich rießig für Orfeo - das er komplett gesund ist und dann gleich seine Familie gefunden hat!  :O
Alles Gute dem Bub!  :banana:
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: Otterchen am 08.10.2012 - 16:56
liebe sisi,
ich bin bei dr. renate brezovsky, unserer vereinstierärztin. sie ist für mich die beste diagnostikerin. mit ihr gemeinsam habe ich meinen wuffzi orpheus wieder fit bekommen. ich kann sie dir nur empfehlen! wichtig ist, dass du nach den vielen ABs mit angereicherter vulkanerde die vergiftungen aus dem körper bekommst. das dauert zwar eine ganze weile - aber es hilft deiner fellnase enorm! auch kann es sein, dass das immunsystem deines hundes "im eimer" ist, weil die ABs nicht nur "schlechte bakterien" töten. rufe dr. brezovsky am handy an. vielleicht kann sie dir einen vorschlag machen.
halte dir ganz fest die daumen, dass dein hund wieder gesund wird.
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: echo am 08.10.2012 - 18:21
Ich freu mich so für Orfeo. Er hatte ja doch keinen guten Start mit seiner
Krankheit - endlich gesund und eine Familie!
Kann mir gut vorstellen, dass du ganz viele verschiedene Gefühle gehabt hast, als er ausgezogen ist.
LG und vielleicht schreibst mal ab und zu wie es ihm in seiner neuen Familie so geht.
Titel: Orfeo - die Rotznase
Beitrag von: Otterchen am 09.10.2012 - 08:32
Liebe Echo,

die Familie hat mir schon Fotos geschickt. Orfeo lernt so schnell. Er läuft neben dem Rad her. Folgt aufs Wort und läuft nicht weg. Alle sind total begeistert - und ich auch..... :D