Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Allgemeines => Animalhope Tierhilfe Nitra - News => Thema gestartet von: sigrid in 04.01.2009 - 08:14

Titel: ....frag mal so
Beitrag von: sigrid in 04.01.2009 - 08:14
weiß jetzt nicht wirklich, ob es hier hereinpaßt.

1.aber die decken von nitra werden ja weggeworfen, jetzt die frage dazu, ob sie nur am müll landen, da sie verdreckt sind, ober ob sie zerrissen sind.
falls sie nur wegen den schmutz wegkommen, könnte eva sie in einen großen sack geben und ich lasse sie in der justiz zu einem selbstkostenpreis (übernehme natürlich ich) wieder waschen. und die müllberge würden sich etwas verringern. ist dies sinnvoll?
2.ist jetzt nur so eine idee, die mir beim gassigehen um 4 Uhr früh eingefallen ist: wie wäre es mit stroßballen im winter für die käfige? weiß aber jetzt keinen preis oder die sinnhaftigkeit. verschmutzte kann man ja in den wald werfen oder so. auch hier würden sich die teuren müllkontainer reduzieren, oder wie ist das?
3. würde es auch sinn machen, wenn wir (samira, jasmin und unsere bekannten, arbeitskollegen im nachtdienst) aus wollresten decken stricken würden. größe je nach bedarf, vielleicht so groß, daß man damit einen käfig etwas vor kälte schützen könnte.
4. wir hätten in der justiz eine tischlerei, die nicht schön jedoch relativ billig arbeitet, der beamte würde uns sicher so höhlenartige plätze machen. wäre bedarf?
jetzt geht sich nichts mehr aus. ?(
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: samira in 04.01.2009 - 08:52
Hallo Sigi,...da hast Du aber ein paar gute Denkansätze...freu mich schon aufs "Deckenstricken" im Nachtdienst... 8o
Schau ma mal, was die anderen dazu sagen....
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: Momo in 04.01.2009 - 11:47
sigrid, du bist ja richtig produktiv in der nacht  :D

aber was sind eigentlich strossballen?? kenn ich gar nicht...

zum thema decken-stricken! wenn das ins leben gerufen wird, bin ich auf jeden fall dabei!!! brauche eh was zu tun, sonst muss ich glatt wäsche bügeln  8o

hat jemand von euch wollreste?
und ich denke, dass wir mit margit (strick&flick) durchaus wegen dem projekt anfragen können, die ist eine tiernärrin vor dem herrn  :D
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: samira in 04.01.2009 - 11:55
ZitatOriginal von Momo

hat jemand von euch wollreste?
 :D

Momo, Sigrid meint Strohballen   :D
Ich habe Wollreste in rauhen Mengen, soviel können wir gar nicht verstricken 8o
...und Weiss Margit ist meine beste Freundin...also wenn wir wirklich zu wenig hätten, könnt nich ihr sicher von der alten Kollektion was abschnorren. :O

Übrigens hab ich nicht vergessen mich mit Dir in Verbindung zu setzen- wegen meiner Katze,- hab nur über die Feiertage Megastreß und überhaupt keine Zeit gehabt.
Liebe Grüße Sandra
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: rascal in 04.01.2009 - 11:59
Ein Hallo an alle rund um Stockerau (ich wohnte lange dort und bin nun in der Nähe zu Hause). Hoffentlich trifft man sich mal

Sigrid meinte sicher "Strohballen" ;)
Aus eigener Erfahrung weiß ich, das Stroh leider nicht wirklich wärmt. Man hätte in Nitra auch nicht den Lagerplatz dazu, denk ich..

Die Deckenwäsche ist mir auch schon in den Sinn gekommen, aber da müssen eher Anna u. all die anderen Nitrfahrersagen, ob das Sinn macht.
Die Idee mit den "Holzhütten" kam mir auch schon.

Das mit dem Deckenstricken find ich toll!!! :lach:
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: Anna in 04.01.2009 - 12:05
ZitatOriginal von sigrid
weiß jetzt nicht wirklich, ob es hier hereinpaßt.


ZitatOriginal von sigrid
1.aber die decken von nitra werden ja weggeworfen, jetzt die frage dazu, ob sie nur am müll landen, da sie verdreckt sind, ober ob sie zerrissen sind.
falls sie nur wegen den schmutz wegkommen, könnte eva sie in einen großen sack geben und ich lasse sie in der justiz zu einem selbstkostenpreis (übernehme natürlich ich) wieder waschen. und die müllberge würden sich etwas verringern. ist dies sinnvoll?

Nein !!! Hast du eine Ahnung wie viele Decken das wären ?  ;)..... pro Tag schätze ich mal so zwischen 10 - 20 Müllsäcke !! Da die Käfige hoffnungslos überfüllt sind, sind die Decken von vorn bis hinten angepinkelt und angesch...... der Kot in der Waschmaschine würd sich sicher nicht gut machen  ;) Die Entleerung der Container ist so teuer, da aufgrund dieser Tatsachen der Müll als "Sondermüll" bewertet wird.
Wenn du jetzt auch noch den Transport der Müllsäcke rechnest (da müsste schon 1 x pro Woche ein LKW rüberfahren um die Säcke zu holen) dann ist das völlig unrentabel.                                                          


ZitatOriginal von sigrid
2.ist jetzt nur so eine idee, die mir beim gassigehen um 4 Uhr früh eingefallen ist: wie wäre es mit stroßballen im winter für die käfige? weiß aber jetzt keinen preis oder die sinnhaftigkeit. verschmutzte kann man ja in den wald werfen oder so. auch hier würden sich die teuren müllkontainer reduzieren, oder wie ist das?

Und wer würde das womit machen ?? Zeit ist Geld und es ist wichtiger dass die Tiere versorgt, aus den Tötungen geholt, eingefangen, zum Tierarzt gebracht und gefüttert werden, wie dass das Stroh in den Wald kommt. Da Fero genau einen Kombi hat, müsste wieder eine Firma dafür bezahlt werden....
ZitatOriginal von sigrid
3. würde es auch sinn machen, wenn wir (samira, jasmin und unsere bekannten, arbeitskollegen im nachtdienst) aus wollresten decken stricken würden. größe je nach bedarf, vielleicht so groß, daß man damit einen käfig etwas vor kälte schützen könnte.

Ich muss ehrlich sagen nein... ich denke dass das den Zeitaufwand nicht rechtfertigt. Da wäre es sicher sinnvoller alte Decken die bei euch "ausrangiert" und sonst weggeschmissen werden, zu sammeln.
Wir haben auch schon mal vom AKH Decken die sonst weggeschmissen werden bekommen.
Mehr bringen würde es sicher in Hotels, Spitälern, eben auch Justzianstalten - also überall wo ein grosser Verbrauch an Decken, Handtüchtern, Bettwäsche usw. ist anzufragen, ob die nicht bereit wären diese 'Sachen anstatt zu vernichten (wofür sie ja auch bezahlen müssen) gratis herzugeben und sich somit die Entsorgung zu sparen.

ZitatOriginal von sigrid

4. wir hätten in der justiz eine tischlerei, die nicht schön jedoch relativ billig arbeitet, der beamte würde uns sicher so höhlenartige plätze machen. wäre bedarf?
jetzt geht sich nichts mehr aus. ?(


Das wäre eine gute Idee... so kleinere bis mittelgrosse Hütten die man in die Käfige reinstellen könnte... wenn sie auch noch gedämmt wären, wäre es das non plus ultra  ;)
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: samira in 04.01.2009 - 12:17
Okay, Deckenstricken abgesagt, .....aber wie wäre es mit kleinen Hundemäntelchen- für die, die besonders arg frieren? ?(
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: Erwin in 04.01.2009 - 12:28
Das Waschen der Decken wird leider nicht durchführbar sein. Bevor man sie einsackelt müsste wenigstens die gröbste Scheiße entfernt werden, was zusätzliche Arbeit für Eva bedeuten würde. Weil bei der Rückfahrt von Nitra der Platz in den Autos für die Hunde reserviert ist, wird auch kaum Platz für die Säcke mit den Decken sein.

Stroh einzusetzen würde auch mir gefallen, nur ist da die Entsorgung nicht so unproblematisch und ob es bei der Menge an Tieren noch praktikabel ist, weiß ich selbst nicht.

Wolldecken sind sicher eine gute Sache. Sie sollte nur nicht allzu groß sein. Nasse Wolle kann verdammt schwer werden.

Eine billige Tischlerei, die kostengünstigst eine Art Hundehütten für den Innenbereich herstellt, damit die Hunde Schlafplätze haben, bei denen es klappt, dass sie sich selbst besser warmhalten können, wäre eine tolle Sache.
Auch hier gibt es mehreres, das zu bedenken ist: zum einen sind die Hütten sehr klein, weswegen es ein Platzproblem geben kann. Man müsste auch wohl mindestens zwei Schlafgelegenheiten mehr als Hunde haben, damit Streitigkeiten vorgebeugt werden kann.  
Außerdem müsste die Konstruktion so durchdacht sein, dass ein Transport gut möglich ist - also am ehesten eine Art Stecksystem, das man erst vor Ort aufbaut.
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: Momo in 04.01.2009 - 13:02
an hundemäntelchen für die kleinen hab ich auch schon gedacht... aber ich bin mir nicht sicher, ob das so gut ist, wenn sie dann nass werden. wolle saugt sich ja voll mit wasser (und ähnlichem) und dann hätten sie das klatschnasse ding am rücken...
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: Jasmin in 04.01.2009 - 13:07
Also meine Mama ist ja der Hammer!!! Echt, tolle Ideen hat sie um diese Uhrzeit!!!
Aber ab 19 Uhr geht dafür bei ihr nix mehr  ;), weil da will sie nur mehr 20:15 TV schauen gehen und nicht mal die 1. Werbung mitbekommen!  :D Wir haben viel gemeinsam!  ;)
Ich find das eine echt tolle Idee! Da würde ich ja auch glatt anfangen zu stricken, weil eine Decke stricken bring ich auch noch hin!  :rolleyes:
Bei den Hütten kann man ja so Einzelteile bauen lassen, die man dann nur mehr vor Ort zusammen stecken muss.
Bei Stroh ist ja eben das Problem, wie das ist mit der Entsorgung,... obwohl... kann man das nicht dort wo verbrennen? Ist ja dann auch gleichzeitig Wärme oder stinkt das dann zu arg? Ich weiß nicht, hab noch nicht Sch...... verbrannt!  ?(

Wir haben auch für die ganze Lieferung einen Kastenwagen mit einen Volumen von 30 qm zu Verfügung. (aber natürlich auch wenn ihr mal sagt ihr braucht jemanden für die regelmäßige Nitrafahrt, sind wir gern dabei!!!)
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: Singu in 04.01.2009 - 14:00
wollte auch mal fragen ob hundeleinen oder geschirre von nöten wären? bzw vllt näpfe und kauknochen? hab nämlich einen tollen Anbiter auf Ebay gefunden der diese ganzen Sachen relativ billig anbietet! Da würd ich dann einiges bestellen und dann jemandem mitgeben der nah Nitra fährt!
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: Jasmin in 04.01.2009 - 14:50
Also das was ich weiß, sind Hundeleinen und Brustgeschirre sowie Futternäpfe immer zu gebrauchen.
Kauknochen sind nicht zum Vorteil, weil die Hunde ja zusammen gesperrt sind und nie die Gelegenheit haben alleine zu sein. Da besteht dann nämlich  dann Futterneid und sie fangen an zu raufen. Wenn dann eben nur Futter, dass sie auf einmal auffressen können und nicht eine Weile daran herumkiffeln.

LG
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: rascal in 04.01.2009 - 16:28
ZitatOriginal von Jasmin
Bei Stroh ist ja eben das Problem, wie das ist mit der Entsorgung,... obwohl... kann man das nicht dort wo verbrennen? Ist ja dann auch gleichzeitig Wärme oder stinkt das dann zu arg? Ich weiß nicht, hab noch nicht Sch...... verbrannt!


Wegen der Strohgeschichte muss ich mich (als Pferdestallbesitzer) nochmal zu Wort melden:
Bitte :opa: Stroh wärmt nicht wirklich (in Ställen dient es ja nur zum Pisse aufsaugen) und ich persönlich finde es gefährlich, wegen der Brandgefahr (die Hundsis könnten ja nicht raus!).

Stroh macht irre viel Flugmist (zB bei Wind), braucht großen Lagerraum und ist als Abfall sehr voluminös. Jeder Decke/Plane ist da effektiver!
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: Tamara in 04.01.2009 - 19:05
ZitatOriginal von Jasmin
Also das was ich weiß, sind Hundeleinen und Brustgeschirre sowie Futternäpfe immer zu gebrauchen.
Kauknochen sind nicht zum Vorteil, weil die Hunde ja zusammen gesperrt sind und nie die Gelegenheit haben alleine zu sein. Da besteht dann nämlich  dann Futterneid und sie fangen an zu raufen. Wenn dann eben nur Futter, dass sie auf einmal auffressen können und nicht eine Weile daran herumkiffeln.

LG

stimmt.. Näpfe, Leinen,Halsbänder, Brustgeschirre, etc..  das kann alles gebraucht werden!!!

hier ist auch noch mal alles aufgelistet, was an Sachspenden benötigt wird:
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_content&task=view&id=29&Itemid=74
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: sigrid in 05.01.2009 - 06:25
also, momo stricken ist abgeblasen. also los ran an das bügeleisen (anstecken nicht vergessen). lkw mit meiner bügelwäsche ist schon unterwegs zu dir. :O

ja, mit den strohballen und deckenstricken leuchtet ein und ist natütlich dann nicht sinnvoll.

wegen der hütten hätte ich mir es so gedacht:
natürlich mit stecksystem (holzstöpseln) wegen der türen zu den käfigen.
also länge 2x1m mit tiefe 1m, hoch 65cm, einstiegstüren von 45x45cm. 1m tief deshalb, daß man oben noch 3 boxen mit 50cm höhe und 70 cm tiefe und einstiegstüren von 35x35. da wäre oben auf den 2 unteren boxen ein vorsprung von 30cm, wo die kleineren bis mittleren hunden raufspringen könnten, um in die oberen 3 zu kommen. doppelwandig alles, wobei das isoliermaterial als zeitungen besteht. vom boden vielleicht ein paar staffeln, wegen der bodenfeuchtigkeit.
hoffe, habe micht deutlich genug ausgedrückt um es zu verstehen.
also, das wäre auf l 2mx t 1m , h 1,15m 5 boxen.
ich dachte mal einen typ bauen lassen, daß wir wüßten was bei den nächsten besser gemacht werden könnte.

hat wer noch ideen, wie wir es zweckdienlicher machen könnten?
an die alten "nitrahasen" ist diese größe für erste einmal gut?
treffe übermorgen einen bekannten, der mir ausrechnet, ob dies auch hält ohne einen holzgerüst. wäre toll, wenn sich bis dahin die zweckmäßigste größe ergibt.
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: Singu in 05.01.2009 - 10:30
noch eine frage zu den spenden...  :tongue:

da es für die Hunde in Nitra nur die Mäglichkeit gibt ein Mal am Tag Wasser zu bekommen, wie wäre es mit der Idee große Wasserflaschenreserven zu kaufen? Egal ob es nun stilles Mineralwasser ist oder die Flaschen mit Leitungswasser aufegfüllt sind.
Oder überhaupt Wassertanks mit 500-1500 Liter Füllmenge, die meistens eigentlich zur Bewässerung verwendet werden? ?(

Bzw wie findet ihr sowaS? Wären diese Sachen vllt von Vorteil?

http://cgi.ebay.at/Futterspender-Wasserspender-LARGE-DUO-MAX-5-Liter_W0QQitemZ120345579732QQihZ002QQcategoryZ77674QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.at/RIESEN-SPENDER-Futter-Wasser-NADIR-ZENITH-3-0-Liter_W0QQitemZ350136568549QQihZ022QQcategoryZ77674QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.at/AQUA-FIX-Wassertraenke-zum-Aufhaengen-fuer-jede-Flasche_W0QQitemZ120345579795QQihZ002QQcategoryZ77674QQcmdZViewItem
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: Renate in 05.01.2009 - 10:39
was glaubst wieviel man von denen braucht? wer soll das bezahlen? spende das geld lieber aufs nitra-konto, da haben andere sachen mehr priorität. findest nicht?????
 ?(   ;)   :O
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: rascal in 05.01.2009 - 10:49
Nachdem ich mich mit den Projekt "Hundehütte" schon mal beschäftigt habe, hier meine Entwürfe:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.pic-upload.de%2F05.01.09%2Fm34u3s.JPG&hash=3e5d4c660d47d65887226d9a28194a10ed746532) (http://www.pic-upload.de/view-1341989/CIMG1274.JPG.html)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.pic-upload.de%2F05.01.09%2Fbgcq66.JPG&hash=68cfa6e0e9fa84143ea1428ac8e5c6384879fffc) (http://www.pic-upload.de/view-1341992/CIMG1275.JPG.html)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.pic-upload.de%2F05.01.09%2F3179iy.JPG&hash=500818b73745d12b4cd210cdf937b7dad997054a) (http://www.pic-upload.de/view-1341996/CIMG1276.JPG.html)
Man könnte hier alles komplett zusammenbauen. Isolierung (hat sich bei unserem Meerikäfig schon bewährt!) 3cm Styropor (billig!).
Als innere Verkleidung denke ich an "Kastenrückseiten" (halten viel aus, sind billig und leicht). Verpapptes Dach ist nur mit inneren Führungsbrettern lose daraufgesetzt. Dann entfernt man zwei der 4 Seiten und den Boden wieder, numeriert alles und hat somit alles schon vorgebohrt.

Transportieren müsste man dann 6 "Brettschichten"(4 Seiten, 1 Boden und Dach).

Als Alternative kann man das Ganze niedriger (0,5 Höhe), mit einen fixverschraubten, geraden Dach bauen, dann könnte man sogar zwei übereinander setzen


Ich hätte einen 1000-Liter-Tank, wenn da Bedarf wäre (den mit den Gitterstäben rundherum)......
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: Jasmin in 05.01.2009 - 19:59
Also,...
wir fahren mal am Samstag nach Nitra und mein Freund der handwerklich sehr begabt ist  :D schaut sich mal die Gegebenheiten an und richtet sich mal nach dem Mass meiner Mama-> Sigrid und dann denke ich können wir weiter planen!
Wird sicher eine tolle Sache-> SUPER MAMIIIII!!!!!!  :D

LG
Jasmin & Co.
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: Reinhard in 05.01.2009 - 20:08
Mit gefällt die Idee der Hundehütten gut.
Gibt es eigentlich nicht eine Möglichkeit direkt in Nitra bzw. Umgebung Hundeschlafplätze/Hütten aus Holz anfertigen zu lassen?
Ich könnte mir vorstellen, daß dies auch eine günstige Lösung wäre, da die Arbeitszeit in der Slowakei noch leistbar ist, und Holz gibt es dort ja mehr als genug.
Für einen privaten Handwerker oder Pensionisten ist das vielleicht ein netter Zuverdienst.
Außerdem vor Ort Maß nehmen, erleichtert einiges.
Eine Annonce in einer Regionalzeitung od. Gemeindeamt könnte hilfreich sein.

Lg
Reinhard
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: Jasmin in 05.01.2009 - 20:12
Also, meine Mutter arbeitet in der Justizanstalt und dort bekommt man es sehr günstig, weil das ja dür die Depen nur so ein kleines Taschengeld ist. Und wie gesagt, wir denken da eher an ein Stcksystem, ist einfach zu handfertigen und zu transportieren!!!

LG
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: sigrid in 06.01.2009 - 07:10
JAAAAAAAAASMIN??????????? :rolleyes:

ja, da am sa jasmins freund mitfährt, wäre es sicher gut einmal einen bzw. zwei käfige auszumessen, damit wir mehrere boxen (am besten in die höhe) bringen. direkt vor ort wäre sicher eine gute idee, aber zwischenzeitlich müssen wir einen typ in ö bauen, um verbesserungen zu erkennen.
vielleicht bekommen wir von der fa. frischeis (mein schwager kennt hr. frischeis und unsere justiz kauft auch dort ein) billigst (hoffe natürlich auf spenden seitens der fa.) das holz. isoliermaterial (zeitungen) kostet nur im altpapiercontainer stehen. kleinmaterial werde ich zusammenschnorren.
bringe jasmins freund am mittwoch meine idee (hoffentlich ein bißchen durchführbar) mit. und sie werden änderungen mit eva und anna besprechen.
nur wie kann man die kanten von den zwischwände (holz - zeitungen-holz) kostengünstigst schließen? =) ich meine jetzt, ohne das man holzleisten kleben muß und keine nässe eindringt?
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: sta75 in 06.01.2009 - 11:29
ZitatOriginal von sigrid
JAAAAAAAAASMIN??????????? :rolleyes:

ja, da am sa jasmins freund mitfährt, wäre es sicher gut einmal einen bzw. zwei käfige auszumessen, damit wir mehrere boxen (am besten in die höhe) bringen. direkt vor ort wäre sicher eine gute idee, aber zwischenzeitlich müssen wir einen typ in ö bauen, um verbesserungen zu erkennen.
vielleicht bekommen wir von der fa. frischeis (mein schwager kennt hr. frischeis und unsere justiz kauft auch dort ein) billigst (hoffe natürlich auf spenden seitens der fa.) das holz. isoliermaterial (zeitungen) kostet nur im altpapiercontainer stehen. kleinmaterial werde ich zusammenschnorren.
bringe jasmins freund am mittwoch meine idee (hoffentlich ein bißchen durchführbar) mit. und sie werden änderungen mit eva und anna besprechen.
nur wie kann man die kanten von den zwischwände (holz - zeitungen-holz) kostengünstigst schließen? =) ich meine jetzt, ohne das man holzleisten kleben muß und keine nässe eindringt?

Hallo, nur so als Tipp:

Die Hundehilfe (//www.hundehhilfe.at) läßt auch Hundehütten für Projekte in Rumänien fertigen. Vielleicht können die gute Tipps weitergeben, denn die haben ja bereits Erfahrungswerte.
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: Ilse in 06.01.2009 - 12:46
ja, eine dieser Hundehütten kostet 25,- Euro
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: Schäferfan in 06.01.2009 - 13:30
Also € 25 für eine Hütte  ist nicht teuer- ich würde gerne eine für Nitra "kaufen". ....und wenn wir aus dem Forum alle zusammenhelfen, käme sicher eine schöne Anzahl an Hütten zusammen! Allerdings beschleicht mich auch der Gedanke, dass regelmäßige Geldspenden ( egal ob für Tierarztkosten, Kiras Pensionsaufenthalt usw...) wohl die effektivste Hilfe sind, denn wofür gerade Geld benötigt wird, wissen die Helferinnen vor Ort am besten. Ich mach´jedenfalls einen Spendendauerauftrag ( mir gehen besonders die Hunde, die nicht mehr vermittelbar sind, sehr nahe) !
Das schließt jetzt aber den Hüttenkauf oder- bau eh nicht aus und ich finde eure Idee und Engagement super !

LG Petra
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: sta75 in 06.01.2009 - 13:36
ZitatOriginal von Schäferfan
Also € 25 für eine Hütte  ist nicht teuer- ich würde gerne eine für Nitra "kaufen". ....und wenn wir aus dem Forum alle zusammenhelfen, käme sicher eine schöne Anzahl an Hütten zusammen! Allerdings beschleicht mich auch der Gedanke, dass regelmäßige Geldspenden ( egal ob für Tierarztkosten, Kiras Pensionsaufenthalt usw...) wohl die effektivste Hilfe sind, denn wofür gerade Geld benötigt wird, wissen die Helferinnen vor Ort am besten. Ich mach´jedenfalls einen Spendendauerauftrag ( mir gehen besonders die Hunde, die nicht mehr vermittelbar sind, sehr nahe) !
Das schließt jetzt aber den Hüttenkauf oder- bau eh nicht aus und ich finde eure Idee und Engagement super !

LG Petra

Also soweit ich weiß, sind die Hütten nur deshalb so günstig, weil sie in Rumänien gefertigt werden und auch dort zum Einsatz kommen. Also so günstig käme eine Fertigung in Österreich wahrscheinlich nicht. Ich denke mir aber, dass sie bezüglich Aufbau der Hütten gute Erfahrungswerte haben und diese sicher mit uns teilen.
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: Schäferfan in 06.01.2009 - 14:01
Ach so ! Da habe ich vor lauter Begeisterung über den Preis das logische Denken zur Seite gelegt *gg*. Wäre auch zu schön gewesen. Aber schaun ma mal, welche Lösungen sich finden lassen. Ich würde jedenfalls gerne finanziell ein wenig dabei helfen
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: IrisKoe in 06.01.2009 - 20:06
Hallo,

ich habe jetzt gerade eine e-mail an die Hundehilfe.at gesandt, mit der Anfrage wo man die Hundehütten zu diesen Preise beziehen kann. Vielleicht gibt es auch in unserer Umgebung eine entsprechende Möglichkeit.

Eine andere Idee (die ja schon in Nitra umgesetzt wurde) wären Container. Die Frage ist ob es dafür noch genug Platz gibt auf dem Gelände bzw. woher die bisherigen Container zu welchem Preis bezogen wurden.

Lg,
Iris
Titel: ....frag mal so
Beitrag von: Jasmin in 10.02.2009 - 15:24
Na wie schau ma aus mit den Hütten???
Gibts jetzt schon was News?
Also die Masse von meiner Mami ;)-> Sigrid, würde optimal passen und das Stocksystem, muss schon sagen: GRANDIOS!!!!!!