Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Erziehung => Thema gestartet von: carrotflower am 01.07.2012 - 23:01

Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: carrotflower am 01.07.2012 - 23:01
Mein Mitbewohner hat gerade eben sehr unvermittelt versucht meinem Hundemädchen einen Ziemer aus dem Mund zu nehmen, woraufhin sie geknurrt und in die Luft geschnappt hat.

Nun zur eigentlichen Frage: Ich finde es aus Hundesicht mehr als nur verständlich auf diese Art Unmut zu zeigen wenn ein Fremder versucht mir etwas wegzunehmen. Mein Mitbewohner (der selbst einen Hund hatte) ist allerdings der Ansicht dass sich jeder Hund zu jeder Zeit von jedem alles wegnehmen lassen muss ohne irgendeine Reaktion zu zeigen. Er meint das wäre der Normalzustand eines vernünftigen Hundes..

Was meint ihr? Muss sich ein Hund von Fremden alles gefallen lassen?

(Ich darf bei meinem Lottchen alles machen, sie überall anfassen und ihr alles wegnehmen wenn ich das für nötig befinde)
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Bernadette7 am 01.07.2012 - 23:15
meiner Meinung nach nein! also ich lass mir ja auch von niemand fremden irgendetwas verbieten! und wieso versucht dein Mitbewohner ihr auch ihr essen wegzunehmen?
ich würde nie auf die Idee kommen dem Hund meiner Mitbewohnerin das essen weg zu nehmen! wieso auch?
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: carrotflower am 01.07.2012 - 23:24
Naja, weil er eben  der Meinung ist ein normaler Hund müsste sich von Menschen alles gefallen lassen..

Genauso wie er der Meinung ist, dass wenn mein einen Hund absichtlich ärgert (zB am Schweif zupfen) dass der Hund weder knurren noch sonstwas machen darf um eben zu zeigen dass es langt.

Ich dagegen bin nicht der Meinung, dass sich ein Hund alles gefallen lassen muss. Vor allem wenn man den Hund absichtlich provoziert.

Vielleicht bin ich komisch, aber ich würd auch im Traum nicht auf die Idee kommen einen fremden Hund einfach so anzugreifen, geschweige denn ihm Futter aus dem Maul zu nehmen.
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Petra aus Linz am 01.07.2012 - 23:27
Aus Hundesicht hat sich dein Mitbewohner völlig asozial verhalten ! Kein Hund nimmt einem anderen ungestraft Fressen direkt aus dem Maul. Warum hat er das denn getan ? Machtdemonstration ? Schon klar, dass man manchmal einem Hund etwas "Ungenießbares" wegnehmen muss, aber dann gehört das vom Hundebesitzer gemacht nachdem das zuvor trainiert wurde.( wie du eh geschrieben hast).
Nimm doch deinem Mitbewohner demnächst konsequent seinen Teller weg ! Was er wohl sagen wird  :D ?
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Tirolerin am 01.07.2012 - 23:37
Ma de mag i schu... Daher kommen und reden.
Das kommt mir sehr bekannt vor. Solche leut kenn i auch.

Du bist der Rudelführer und wenn du alles machen kannst ist gut.
Was tut dein Mitbewohner wenn dein Hund knurrt?
Wenn man einen Hund dafür schimpft, wenn er in seiner Sprache sagt, dass er dies nicht mag - kann sein, dass er ohne Vorwarnung schnappt / beißt!

Das will auch keiner, oder?
Für was einen Hund verarschen... so was blödes.
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: carrotflower am 01.07.2012 - 23:43
ZitatWas tut dein Mitbewohner wenn dein Hund knurrt?

Naja, jetzt eben hat er die Hand nochmal nach unten gestreckt um ihr den Ziemer dann erst recht wegzunehmen..
Er ließ es aber weil ich meinte das Lottchen würde ihm sonst tatsächlich ins Gesicht springen.

Er meinte dann, dass das nicht normal wäre und dass sich ein normaler Hund das gefallen lassen müsste..

Wie gesagt, wenn sie mal unterwegs was in den Mund nimmt was mir nicht geheuer ist spuckt sie mir das sogar freiwillig vor die Füße, aber ich würde ihr nie ohne triftigem Grund ihr Essen wegnehmen. Einem fremdem Hund erst dreimal nicht.
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Raffaella am 01.07.2012 - 23:52
hallo theresa,

dein mitbewohner sollte froh sein, dass er nur einen knurrer abgekommen hat. da waere ein erzieherischer zwicker durchaus auch angemessenen gewesen. leider ist das em-finale schon aus, aber beim naechsten spannenden match koenntest du ihm ja mal nach 20 minuten den stecker rausziehen und sein gejaule aufnehmen. bei kuenftigen diskussionen einfach auf play druecken und er geht sinnierend schlafen...

wir "ueben" so etwas nie. wenn wir unseren waus etwas wegnehmen muessen, das sie beim spazierengehen gefunden haben, greifen wir ihnen einfach ins maul und ziehens raus. die merken an unserer entschlossenheit (was mich betrifft zumindest in solchen situationen  :rolleyes: ), dass es keine widerrede gibt,

lg,
rainer
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Tirolerin am 01.07.2012 - 23:58
Ja genau....das wär wieder ein Fall für mich  8o  X(

Ohne einen Befehl wollt er es einfach aus dem Maul nehmen und wenn sie dann knurrt dann wird er noch handgreiflich!? Wenn mi fragst hat der keinen Tau von Hundeverhalten.

Und wenn er meint er muss sie tratzen und das knurren abgewöhnen - vielleicht hat er damit Erfolg. Der Nachteil dieses Erfolges der Hund schnappt halt dann gleich ohne Vorwarnung denn diese ist ja nicht erwünscht).
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Teufel9999 am 02.07.2012 - 04:23
Hallo!

Also ich bin ebenfalls nicht der Meinung, dass ein "Fremder" ihm alles aus dem Maul nehmen darf. DU als Hundeführer solltest das können und sonst niemand. Dein Mitbewohner wäre ja auch nicht erfreut darüber, dass du ihm einfach mal in sein Essen greifst oder?

Allerdings bin ich aber auch der Meinung, dass ein Hund - so wie sich deine Maus verhalten hat - nur knurren, aber nicht schnappen darf. Aber aus Hundesicht war das Verhalten super.

lg
Tatjana
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Tipsy am 02.07.2012 - 09:11
Alles gefallen müssen sich meine Hunde definitiv nicht lassen.

Aber Futter wegnehmen, dass will ich so, sollen sie sich auch von jemand anderen lassen.
Nachdem ich nicht 24 Stunden bei ihnen bin, sondern sie eben z.B. auch bei meine Eltern oder meinem Freund sind, muss das auch dort funktionieren.

Abgesehen davon wird bei mir nie einfach weggenommen, sondern immer getauscht.
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Ilse am 02.07.2012 - 09:36
Am besten ist, er lässt DEINEN Hund in Ruhe!
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Renate058 am 02.07.2012 - 10:06
Genau, er soll Deinen Hund in Ruhe lassen  !!!!!

NEIN, ein Hund muß sich von Fremden sicher nicht alles gefallen lassen !!!!!!!

Du nimmst Deinem Mitbewohner ja auch nicht sein Essen aus dem Mund !
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Evamaria am 02.07.2012 - 10:20
Auf Grund unserer div. Hunde kann ich nur sagen: Ohne Komanndo können nur mein Mann und ich in die Hundeschnauzen greifen, aber das müssen wir nicht.
Nach dem "Sitz, und Hier" kommt als wichtigstes immer "Spuck - aus". Unsere Mitarbeiter haben anfangs immer darüber gelacht, aber seit ihnen der Welpe Shun die Sachen klaut und alle Schuhe wegträgt (bei uns hat es 29 Grad im verdunkelten Büro) finden sie es sehr nützlich, dass er schon "Sitz"  kann und man ihm nicht durch alle Zimmer nachrennen muss (hat man eh keine Chance ) . Wenn er sitzt kann man den Schuh oder was auch immer angreifen und wenn er brav ausläßt gibts ein Leckerli. Das funktioniert ganz gut, weil er extrem verfressen ist. (Bekommt aber wirklich genug Futter).

Ich denke nur hingreifen ohne was zu sagen ist eine gaaaanz schlechte Idee, vorallem bei unseren großen Hunden würde ich das niemandem empfehlen :) Finde auch, dass das nicht sein muss.

Was soll denn das für einen Sinn haben, dass jemand Fremder dem Hund den Knochen wegnehmen kann, wozu denn?
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Henny am 02.07.2012 - 10:38
ZitatWas soll denn das für einen Sinn haben, dass jemand Fremder dem Hund den Knochen wegnehmen kann, wozu denn?
Weil es sich in Anwesenheit eines Kindes bedeutend entspannter lebt wenn man nicht permanent Kind und Hund im Auge haben muß.   :baby:

Außerdem würde ich einen Mitbewohner nicht als "Fremden" bezeichnen...   ;)

Es kann auch durchaus zu Situationen kommen wo einmal jemand Fremder dem  Hund etwas aus dem Maul nehmen muß oder in's Maul schauen muß.
Ergo: Wenn er es lernt sehe ich darin nur Vorteile - kann aber überhaupt keinen Vorteil erkennen wenn er es nicht zuläßt.
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: kleineMaus am 02.07.2012 - 11:08
ZitatOriginal von Henny
ZitatAußerdem würde ich einen Mitbewohner nicht als "Fremden" bezeichnen...   ;)

Es kann auch durchaus zu Situationen kommen wo einmal jemand Fremder dem  Hund etwas aus dem Maul nehmen muß oder in's Maul schauen muß.
Ergo: Wenn er es lernt sehe ich darin nur Vorteile - kann aber überhaupt keinen Vorteil erkennen wenn er es nicht zuläßt.

DANKE!
Ich find es ehrlich ein bissl schockierend, wenn man meint vom Mitbewohner muss sich der Hund das nicht "gefallen" lassen - von jemanden völlig Fremden auf der Straße ok, aber diejenige, die mit dem Hund zusammen leben.... ?(
Und MICH persönlich würde es stören, wenn mein Hund hinschnappt (wurscht obs eh "nur" Luftschnappen ist..). Knurren okay, aber Schnappen ist ein No Go....

Meine Hündin liegt bei Oma im Garten und kaut auf was - Oma geht hin, beugt sich drüber, sagt "was hast du denn da" und greift hin um zu schauen.  Frau Hund hat Oma das Stocki überlassen und ist ihr dann schwanzwedelnd in die Küche gefolgt, weil dort gibts Wursti...
Wär lustig geworden, wenn ich anknurren und Schnappen akzeptieren würd......
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: carrotflower am 02.07.2012 - 11:17
Natürlich wird mein Hund von mir zurecht gewiesen wenn sie knurrt oder hinschnappt, aus Hundesicht finde ich ihr Verhalten aber verständlich.
Bei dem Zwischenfall gestern Nacht hat sich mein Mitbewohner wirklich urplötzlich nach unten gebeugt und ihr einfach ins Maul gefasst. Das hat weder sie noch ich kommen gesehen.

Und naja, ich wohne zwar in einer Wg, aber mit meinem Mitbewohner hat mein Hund in der Regel eigentlich weniger Kontakt als zB mit den Menschen in der Hundezone..
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: MurphysMum am 02.07.2012 - 11:30
Es ist wichtig einem Hund auch das Kommando "Aus" beizubringen. Und ich finde es auch wichtig, dass der Hund das bei allen "wichtigen" Menschen verlässlich macht. Und unter "wichtige" Menschen meine ich alle meine Hundesitter, die zeitweise in die Rolle des Hundehalters schlüpfen. Insofern würde ich es in diesem Fall auch beim Mitbewohner wollen.

ABER erstens gehört dieses Kommando gut trainiert, zweitens besteht ein großer Unterschied zwischen einem "Aus" und einem "ich nehme es dir jetzt einfach mal weg", denn das ist pöbeln der Extraklasse und drittens würde ich einem Hund nie ein Leckerli wieder wegnehmen, dass er zuvor bekommen hat.

Nachdem es dein Hund ist, würde ich dir raten konkrete Regeln im Umgang mit deinem Hund aufzustellen. Dinge, die du im Umgang mit deinem Hund nicht für gut beachtest, würde ich ganz konsequent verbieten. Denn immerhin trägst du auch die Verantwortung, wenn aus einem Knurren dann doch irgendwann einmal ein Schnapper oder auch noch mehr wird. Und auch den gutmütigsten Hunden wird es irgendwann zu bunt, wenn dieses aus Hundesicht total unangebrachte Verhalten öfters geschieht.
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Ilse am 02.07.2012 - 11:33
Glaube aber schon, dass es Unterschiede gibt, wie sich der Mensch benimmt. Ob ich dem Hund etwas beibringen möchte oder ob es reine Sekkiererei oder Machtdemonstration ist.
ICH, als Herrl oder Frauerl, bringe dem Hund etwas bei und dann wird  es auch bei den anderen funktionieren.
Wenn mein Mitbewohner den Hund auch erziehen möchte, dann nur nach Absprache!
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Lenny&Dio am 02.07.2012 - 11:46
Also mir hat ein Hundetrainer mal gesagt, dass man einem Hund Futter nicht mehr wegnehmen soll, wenn man es ihm einmal überlassen hat.

In einem Wolfsrudel ist es ja auch so, dass der Rudelführer zuerst frisst, und dann verlässt er die Beute und der nächste kommt dran - und es ist nicht üblich, dass der Ranghöhere noch einmal zurück kommt und noch einmal fressen will ..

Ich denke also nicht, dass es ein Problem ist, wenn sie sich das nicht gefallen lässt, sondern aus ihrer - und der Rudelsicht- verhält sie sich ja eigentlich völlig richtig  :O
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: kleineMaus am 02.07.2012 - 11:52
Erstens kann man unsere Haushunde mit Wölfen nicht mehr wirklich vergleichen und zweitens stimmt auch mit Wölfen die Aussage nicht wirklich.
Günther Bloch zu lesen kann da recht interessant sein  ;)
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: E.T. am 02.07.2012 - 12:42
Es ist das Recht eines jeden (auch rangniedrigeren) Hundes sein Futter zu verteidigen, und dies wird in einem intakten Rudel auch von den ranghöheren akzeptiert. Ich kann das "wegnehmen" üben indem ich dem Hund etwas besseres anbiete-, also tausche. Der Hund soll ja auch einen "Vorteil" davon haben, wenn er schon auf sein Recht verzichtet. Dieses "Tauschen" gehört trainiert und setzt eine Vertrauensbasis voraus, ich würde niemandem Fremden oder auch Bekannten gestatten meinen HündInnen etwas wegzunehmen, und schon gar nicht wenn es um Machtdemonstration geht.
Warum soll sich ein Hund von uns alles gefallen lassen müssen, nur weil wir Menschen sind und mächtiger 8o 8o  8o. Ein Hund zeigt uns ja, wenn er unser Benehmen als unangenehm empfindet, und ein Hund spürt genau ob ihn jemand ärgern will. Wenn ihn der Mensch noch nicht ganz verdorben hat (durch totale Ignoranz der Hundesprache) wird er zunächst beschwichtigen, dann knurren, fletschen und bellen, darauffolgend schnappen und zuletzt beißen, aus Hundesicht ist dies ganz normal, es liegt an uns Menschen es durch entsprechendes "hundegerechtes" Verhalten nicht soweit kommen zu lassen.

Liebe Grüße
Anni
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Teufel9999 am 02.07.2012 - 14:10
Klar darf der Hund nicht einfach hinschnappen, aber einfach so hinzugreifen - das lernt man normalerweise schon als Kind - ist einfach nicht drin. Da gehört unbedingt ein Kommando dazu. Und bei mir in der Siedlung nehmen die Kinder Bambam auch  mit einem Kommando das Spielzeug aus der Schnauze - aber einfach so - NEIN!

lg
Tatjana

PS: Wegnehmen zu trainieren dient auch dazu, dass man - z.B. Bambam, der ja ständig was findet (so wie den Leberkäse 1 km weiter  :D) - dem Hund beibringt einfach Dinge auszuspucken, die er nicht haben darf (Windeln, Schnitzelsemmeln, Kekse  :D), allerdings biete ich ihm Alternativen z.B. ein Stücki Wurst oder so. Tauschen ist angesagt. Und viiiieeeellllll Lob.
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Henny am 02.07.2012 - 14:29
@E.T.:
Das sehe ich anders! Die erste Übung, die jeder Neuzugang bei uns macht ist, Futter bzw. "Beute" (Spielzeug) hergeben. Anfangs übe das nur ich als Dosenöffner mit ihm und wenn er kapiert hat worum's geht, üben es auch andere.
Die Notwendigkeit ergibt sich daraus, daß ein Kind oder eine Katze dem Hund immer unterlegen ist (ausgenommen Zwergrassen...) und es nicht sein kann, daß Hund hinbeißt weil sich jemand seinem Futter oder Spielzeug nähert.
Nachdem der Hund als Familienmitglied lebt und sich im Haus jeder frei bewegen kann wann und wohin er will, muß ich mich darauf verlassen können, daß Hund weiß wie er sich zu verhalten hat und daß Futterneid in dieser Form garnicht geht. Meines Erachtens schafft gerade das eine Vertrauensbasis wenn sich jeder völlig entspannt bewegen kann.
Ich fresse ihm sein Futter ja nicht weg, er kriegt es eh wieder, er soll nur lernen daß "wichtig machen" im "Rudel" unerwünscht ist.

ZitatWegnehmen zu trainieren dient auch dazu, dass man - z.B. Bambam, der ja ständig was findet (so wie den Leberkäse 1 km weiter  ) - dem Hund beibringt einfach Dinge auszuspucken, die er nicht haben darf
Da bin ich mit dir 100% einer Meinung! Und das sollte dann aber auch jeder mit ihm machen können.
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Evamaria am 02.07.2012 - 15:16
@ Henny Ja sicher gibt es Situationen, wo man dem Hund was wegnehmen muss, das weiß jeder Hundebesitzer (vorallem wenn er einen Hundestaubsauger oder allesfressenden Müllschlucker zu Hause hat). Mich würde interessieren, wie du es ihm beibringst :) , ich kann mir nicht vorstellen dass du nicht irgendein Signal gibst und ohne "Vorwarnung" zuschnappst. Das kann ja auch ein Blick oder eine Handbewegung sein oder eben ein Kommando wie "Aus" und dass Futterneid nicht von Vorteil ist (egal ob mit Kind, Katze und Co. ), das ist wohl auch keine Frage.

Aber das kommt auch auf den Erziehungszustand des Hundes und den Hund an, inwieweit wirklich jeder hingreifen kann.

Hatte zu einem Krabbelkind und einer Dreijährigen einen alten Schäfermix aus dem Tierschutz und einen Airedaleterrierwelpen, sowie drei Katzen, ich kann also ein Lied davon singen, wie das mit Kleinkind, Knochen und Hunden ist.
Der Airedale hat es kapiert, den alten Herrn (war schon 11 und 65 kg schwer) habe ich nie zu den Kindern lassen können nur unter strengster Aufsicht im Notfall mit Beißkorb da haben sich die Trenngitter wirklich ausgezahlt und mir die Sicherheit gegeben, dass er nicht plötzlich dastand. Er mochte einfach keine kleinen Kinder und hatte bei meiner Schwiemu auch keinerlei Erziehung genossen und wenn nur einer im Haushalt erziehen will, dann beißt der meistens auf Granit. Da gibts eben nur Vorsorgen!
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: carrotflower am 02.07.2012 - 15:53
Ich denke das Problem ist tatsächlich das Hingreifen ohne Vorwarnung. Das mache nicht mal ich. In solchen Situationen sage ich "gib's her" oder "spuck's aus".

Insgesamt ist der Hund in einem recht guten Ausbildungssatd dafür dass sie 7 Monate bei mir ist, aber Sachen hergeben mit Fremden habe ich tatsächlich bisher nicht geübt. Und ich bin nach wie vor der Meinung dass das erst einmal in meinem Beisein und in Absprache mit mir geschehen muss.

Generell ist mein Lottchen leider sehr darauf bedacht "ihres" und auch "meins" zu beschützen. Wenn ich selbst aufpasse ist alles okej, da vertraut sich mir auch dass ich alles unter Kontrolle habe, aber wenn ich am See zB ein Buch lese liegt sie meistens recht aufmerksam neben mir und passt auf dass mir keine fremden Hunde übers Gesicht galoppieren oder mich lästige Besoffene belästigen. Sie schnappt dann zwar nicht, aber guckt böse und grummelt vor sich hin.
Ich weiß dass da noch Handlungsbedarf besteht und übe auch daran, aber sowas kriegt man halt auch nicht von heute aus morgen aus einem Hund raus..

Zu hundeerfahrenen Kindern ist sie übrigens sehr lieb und zieht bei ihnen nicht einmal an der Leine, wuseligen lauten Kindern geht sie von sich aus aus dem Weg.

Trotz allem bin ich der Meinung dass ein Hund sehr wohl Unmut äußern darf (mal ausgenommen Schnappen, wo sie von mir sofort zurecht gewiesen wird).

Ich finde auch nicht dass jeder auf meinen Hund hingreifen darf, auch wenn das in der Stadt wohl jeder denkt.. Das lässt sich das Lottchen zwar gefallen, aber da werden die Grapscher von mir angeschissen.
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Henny am 02.07.2012 - 16:21
ZitatMich würde interessieren, wie du es ihm beibringst  , ich kann mir nicht vorstellen dass du nicht irgendein Signal gibst und ohne "Vorwarnung" zuschnappst.

Natürlich funktioniert es in der Phase des Lernens nicht mit einfach wegnehmen, aber wenn er einmal kapiert hat worum es geht, dann akzeptiert er auch ohne Kommando ein Wegnehmen. Meine persönlichen Erfahrungen...

Die Lernphase beginnt bereits mit der ersten Fütterung, wo also der Hund im Haus noch nicht gefestigt ist. Ich stelle ihm die Futterschüssel hin, lasse sie aber nicht aus und hockerl mich daneben hin - er frißt mir quasi aus der Hand...
Während er frißt kommt ein leises "aus" und ich ziehe die Schüssel (die noch immer an meiner Hand klebt...) langsam weg und stehe damit auf. In der Regel sitzt der Hund dann schwanzwedelnd vor mir und schaut mich erwartungsvoll an. Nach ein paar Sekunden Schüssel in der Hand kommt das Lob und Hund frißt weiter. Dieses Spielchen wiederholt sich dann bis Hund kapiert hat worum es geht. Das ist in der Regel nach ein paarmal schon der Fall.
Wenn der Hund beim Wegziehen knurrt (habe ich allerdings erst einmal erlebt...), wird aus dem leisen "aus" ein lautes energisches mit richtigem Wegzupfen der Futterschüsel die dann auch gleich einmal für einige Minuten am Küchenkastl verweilen darf. Bereits der zweite Versuch hat dann schon wunschgemäß mit einem leisen "aus" funktioniert.
Wenn das dann sitzt klebt die Hand nicht mehr an der Schüssel und wir trainieren es mit hingreifen und wegnehmen, sowie mit unterschiedlichen Personen.
Da für den Hund das "Wegnehmenlassen" immer mit einem positiven Ereignis verbunden ist (Lob und juhuuuuu, ich krieg'), prägt sich das dermaßen ein, daß Hergeben zu etwas ganz natülichem wird und Futterverteidigung völlig verschwindet.
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Karin S. am 02.07.2012 - 19:25
Schaut mal auf die Homepage von Sabine Koch (  //www.hunde-verstehen.at ). Sie hat ein Video eingestellt, wo sie mit ihrer Rottihündin genau das trainiert!
Sie arbeitet dabei mit einem "Tauschgeschäft". Sie bietet immer Ersatz für das "Weggenommene"  in Form von Leckerli an.

Diese Hündin landete im Tierheim, weil sie ihren Besitzer spitalsreif gebissen hatte, als er ihr etwas wegnehmen wollte.

Viel Erfolg! Karin
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Evamaria am 02.07.2012 - 19:52
Danke Henny, hast du super erklärt, werde ich mit unserem Welpen üben, der läßt sich zwar alles wegnehmen, hüpft aber hysterisch beim Füttern herum .

Leider kanni ch mich diesem Thema derzeit nicht konzentriert widmen, denn der Hund meiner Freundin in Frankreich läßt mir keine Ruhe und ich muss mich noch ein bißerl schlau machen, wie das mit dem Tierschutz in Frankreich so ist.

@KarinS. Danke für das Video von Sabine Koch, von ihr und ihren Trainingsmethoden halte ich sehr viel!
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Dodo13 am 02.07.2012 - 19:57
Adorno is ein Bub, kein Mäderl....  ;)


Jeder intelligente und kompetente Hundetrainer wird einem sagen, daß man einem Hund nicht einfach sein Futter/Spielzeug o.ä. wegnehmen darf.
Aber mit Tauschgeschäft kann man sowas super trainieren.

Natürlich muss der Hund auch was positive damit verbinden.
Einfach wegnehmen frei nach dem Motto 'Pech gehabt' is für einen Hund natürlich ein Grund seine Ressource zu verteidigen.
Wenn der Hund aber lernt 'Mensch nimmt das weg aber ich bekomm was anderes tolles dafür und muss mir keine Sorgen machen, daß mir einfach alles geklaut wird' gibt es auch keine Probleme.

Man muss nur mit bissl Hirn an die Sache gehen.  :O



Aber ich find es generell trotzdem nicht ok einem Hund sein Essen wegzunehmen.
Macht man einfach nicht.
Grad wenn ICH meinem Hund etwas gebe, hab weder ich, noch jemand anderes das Recht ihm das wieder wegzunehmen.
So mach ich es mit meinen Wuffels und wir haben absolut keine Probleme damit!

Wenn ein Hund beim Spaziergang etwas aufnimmt, is das natürlich was anderes und da können die meisten Hunde auch unterscheiden und werden das eher nicht verteidigen.
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: E.T. am 02.07.2012 - 20:40
Danke Dodo, Du sprichst mir aus dem Herzen.

Liebe Grüße
Anni
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: tiroler am 25.07.2012 - 09:22
ich denke hier ist ebenso wie bei den meisten diskussionen schon mal der ansatz strittig, ob man den menschen als teil des rudels sehen soll oder nicht ...
ist der mensch teil des rudels, ist die reaktion des hundes gerechtfertigt, als teil des rudels könnte es ja auch sein, dass ich ihm sein futter wegessen will ...
ich denke jedoch nicht, dass aus sicht des hundes, der mensch ein teil eines rudels ist, und mit dieser meinung bin ich nicht alleine ...
aus dieser sicht muss ich meiner meinung nach auch nicht tollerieren, dass mich der hund anknurrt, schnappt oder beisst ...
massregelungen oder züchtigung wenn er das macht, sind sicher falsch am platz (wie immer) da gibt es andere mittel und wege ihm so ein verhalten abzugewöhnen, aber das war ja nicht teil der frage ...
ich denke halt immer, es können aufgrund so eines verhaltens immer wieder schwierige und ungute situationen mit kindern ode rbesuchern entstehen ...
meine hunde leben bei uns als familienmitglieder, werden ohne druck oder züchtigung erzogen, aber menschen anknurren oder sogar schnappen ist ein absolutes NOGO ...
ein ´übertriebenes beispiel ... wenn ein mensch meinem hund am schwanz angreift, ihm was wegnimmt oder sonstiges, nützt dann die aufschrift auf dem grabstein des menschen "hätte er ihn mal nicht geärgert, selber schuld" niemandem was ...
lieber früh genug sanft erzieherisch eingreifen, und dafür einen wuffl haben der nicht schreckhaft oder mit futterneid auf menschen reagiert und lieber mal deckung hinter mir sucht als gleich auf menschen zu schnappen und diese anknurrt ...
aaaaaaaber ... ist glaub ich eines dieser themen zu dem es so viele verschiedene meinungen gibt wie menschen ;o)
in diesem sinne schöne grüsse aus tirol
markus
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Goofy am 25.07.2012 - 12:08
Hilfeeeeee! Habe keinen Hund ;(

Muß mal zu einen Spezialisten gehen und Goofy und mich auf den Zustand unseres Geistes prüfen lassen.
Das ich nicht ganz sauber bin weiß ich ja, aber mein Hund ?(

Wenn man hier alles liest, kommt man zu der Feststellung. :O

Oder, ich hab so einen außergewöhnlichen Hund. Er liebt es, wenn ich ihm sein Fresserle weg nehme, oder wenigstens so tue. Da schlupfe ich mit meiner Nase zusammen mit ihm in seine Fressschüssel und dann knurren wir uns gegenseitig an, dass liebt er.

Wenn er ein neues Knocherle hat, passt es ihm nicht, wenn ich mich nicht dafür interessiere, er rennt dann laufend mit dem Knochen an mir vorbei und zeigt mir, dass er einen hat. Wenn ich mich dann immer noch nicht dafür interessiere, stupft er mich so lange damit an, bis ich ihn den wegnehme.

Dann lege ich den Knochen vor mir auf den Boden und schiebe Goofy auf die Seite und knurre dabei. Da wird er voll narrisch und knurrt mit, dabei flätscht er sogar manchmal die Zähne und ich auch. (soweit vorhanden :D )

Meine Frau meint dann immer, dass wir beide nicht ganz sauber wären, wo sie Recht hat, hat sie Recht! Wie der Herr, so sein Gscherr!:gehtsnoch:
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: tiroler am 25.07.2012 - 14:11
hey goofy ...
des klingt für mich nach spiel was ihr beide da macht und würde eigentlich meine theorie untermauern wie vorher schon beschrieben ;o)
ist bei uns zu hause auch so ähnlich ;o)
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Goofy am 25.07.2012 - 14:24
Es ist alles wahr, was ich geschrieben habe!
Freilich ist es ein Spiel, der Goofy will nur haben, dass man sich mit ihm beschäftigt und da akzeptiert er sogar, dass ich sein Fressen weg nehme. Hauptsache ich beschäftige ihn.

Da er keinen Spielkameraden hat, muß ich da her halten. Zwecks dem Hunger braucht er nicht kämpfen, da bekommt er genug. :O

Hat mir schon einmal eine Wurst vom Teller gestohlen, weil ich beim Essen geknurrt habe, dass hat er für ein Spiel gehalten! :D :D :D :D :D
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: VeganMilitance am 25.07.2012 - 17:04
zum thema futter wegnehmen ja-nein:

also prinzipell finde ich, das ein hund schon hergeben sollte, was er da hat (er könnte ja beim spaziergang irgendwas gefunden haben, wo eventeull gift dabei ist, oder sonst was für hunde sehr schädliches/gefährliches grad verspeisen wollen), und darum ist es finde ich schon wichtig, das ein hund es hergibt... wie sinnvoll es ist, einem hund sein futter das er doch grad von einem selbst bekommen hat, wegzunehmen, halte ich für fragwürdig ;)

sprich: wegnehmen lassen ja, aber nur wenns tatsächlich notwendig ist...
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Teufel9999 am 09.08.2012 - 14:56
Also bei mir funktioniert das so: Ich lasse alle Hunde absitzen und stelle alle Schüsseln auf und auf mein Kommando wird gefressen.

Und wenn ich meinem Hund mal was wegnehme, dann warne ich ihn schon vor. ABER: sie lassen sich das Futter von JEDEM wegnehmen - ohne Knurren.

Das finde ich wichtig. Klar darf ein Hund seinen Unmut äußern, aber ICH habe die Ressourcen.

Es gibt Regeln und die müssen eingehalten werden. Wenn man nämlich mit einem Hund immer verschiedene Situationen trainiert - ob sie jetzt gebraucht werden oder nicht - hat man nachher einen leicht zu lenkenden friedfertigen Hund.

Der Hund muss auch lernen, dass ich Chef bin - klingt blöd aber ist so - geh sonst mal mit 5- 6 Hunden friedlich (die Leute staunen immer wieder, wie brav sowohl meine als auch fremde Hunde bei mir sind) spazieren. Also ca. 128 kg (mit 6 Hunden) gegen meine mickrigen 67 kg.  :D

lg
Tatjana
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Tamara am 09.08.2012 - 16:59
ich bin noch nie auf die Idee gekommen, meinem Hund während des fressens das Futter wegzunehmen. wenn, dann würds mich nur blöd anschaun und denken "jetzt spinnt´s". Wenn sie draußen ein totes Tier findet und drauf rumkaut, sag ich ihr auch, sie soll es auslassen. Hm, naja, den halb verfaulten Maulwurf wollte sie nicht soo gern gergeben, aber den hat sie sich dann doch aus dem Maul nehmen lassen, ohne zu motzen.
Es ist schon wichtig, dass sich ein Hund vom BESITZER was wegnehmen lässt. Hatten schon mal einen Jack Russel in der Praxis der ein Rattengiftstangerl gefressen hat und um die Burg nicht seinem Herrli rausnehmen lassen wollte....
Nur, ich schnapp da nicht einfach hin, ich sage: spuck das aus! oder aus! manchmal muss ich das eben bissi bestimmter sagen.
Bei Lando musste ich auch ins Maul greifen weil er die tote Maus partout nicht auslassen wollte.

wenn ein Hund knurrt, komuniziert er. besser er knurrt bevor er gleich hinschnappt...  soll man ihn jetzt dafür strafen, weil er sagt, dass ihm das net passt wenn ihm ein fremder was wegnimmt?
oder soll man die Empörung an sich bestrafen, weil es ihm nicht gefällt?

klar, wenn man zusammenlebt, sollte der Hund schon auf die Mitbewohner eingestimmt sein, aber die Mitbewohner sollten auch die Signale und Bedürfnisse des Hundes kennen.
Wenn z.B. der Hund am Handy eines Mitbewohners rumkauen sollte, sollte dieser schon die möglichkeit haben, es gefahrlos wieder zurück zu bekommen ohne auf den Besitzer warten zu müssen... ;)
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Tamara am 09.08.2012 - 17:03
ahh stimmt net ganz, die Lina wollte gestern an Lando´s schüssel weil der noch was drin hatte, da hab ich es auch einfach genommen und ihm wieder hingestellt!! haaa genau! da hats mich nur beleidigt angschaut und gedacht: pfa gemein...

ich mach das auch so, wie tatjana. steh mit den schüsseln da, hundi setzt sich, schüssel kommt am boden, und wenn mich hundi anschaut DANN erst kommt kommando: "mahlzeit!" vorher wird nix gefressen  :D
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: hadaya am 10.08.2012 - 00:09
Ich bin der Meinung, mein Hund muss alles hergeben, und zwar jedem, allerdings greife ich ihm dazu nicht ins Maul. Wenn ein neuen Hund, der das nicht kennt, etwas weggenommen bekommt, muss man natürlich schon danach greifen, aber sonst eigentlich nicht.

Bei mir muss ein "Aus" reichen, und das Ding muss auf dem Boden liegen, und danach darf der Hund es auch nicht mehr angucken. Funktioniert sehr gut wenn ich das mache, bei andren versucht mein Dackelchen natürlich nochmal das Ding zu bekommen, aber er lässt es dann auf ein zweites "Aus" doch sehr brav liegen ^-^

Knurren akzeptiere ich von meinem Hund gar nicht.
Egal, ob er etwas hat oder nicht. Wenn zum Beispiel der Hund meiner Mum da ist, und jeder einen Knochen hat gehts irgendwie immer so aus, dass irgendwann einer der Knochen verschwindet (und Wochen später wieder auftaucht, dann hat er wohl erst das richtige Aroma, nach ein paar Regengüßen) und einer der Hunde den andren hat. Da darf auch nicht geknurrt werden, sonst wird bestraft (mit einer kurzen Berührung an den Hals mit drei Fingern, ich schlage nicht oder so, aber es tut seine Wirkung) und der Knochen ist weg.

Bin da sehr streng, unsre beiden Jungs sind spät kastriert (erst vor einem Jahr) und doch eher dominant, da gibts gleich Beißereien wenn sie zu viel rumknurren, früher war das noch schlimmer, als ich auch noch nicht die Erfahrung hatte. Mein Zwerg hat einige Stellen am Kopf, an denen sein Bruder ihn gezwickt hat und die Haare weiß nachgewachsen sind.

Außerdem ists einfach wichtig, weil meine Hunde viel mit Kindern zusammen sind, und Kinder ja doch eher versuchen mit den Hunden zu spielen und ihnen Sachen wegzunehmen.
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Teufel9999 am 10.08.2012 - 13:54
@Hadaya: Da stimme ich dir zu - bei mir wird Futterneid bestraft und da sich manchmal auch andere Leute um meine Hunde kümmern ist es sehr wohl wichtig, dass er sich das Futter von JEDEM wegnehmen lässt. Futterneid ginge bei manchmal 6!!! Hunden in der Wohnung gar nicht. Alles gehört allen. Beim Fressen hat jeder sein Schüsserl und die anderen wissen, da dürfen sie nicht ran.

Hatte mal einen Dackel-Mix Ulli (++) der hat meine Freundin nicht mehr in die Wohnung gelassen weil er ein Leckerlie hatte. Ich habe ihr gesagt (Ulli war am Anfang seeehhhrr  dominant) sie soll ihn am Balg nehmen und runterdrücken. Hat sie dann gemacht, Thema gegessen (würde ich heute nicht mehr machen - waren meine Hundeanfänge). Heute geht das sehr wohl über Bestrafung (dann ist das Futter weg und das wissen die Hundis, denn die sind nicht blöd) und Belohnung.

Mit Futter kannst Hunden so ziemlich alles lernen. Sogar das unangenehme Ausputzen der Nase, obwohl Bambam ein Hosenscheißerchen ist  :D

lg
Tatjana
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: E.T. am 10.08.2012 - 21:42
ZitatOriginal von Teufel9999

Hatte mal einen Dackel-Mix Ulli (++) der hat meine Freundin nicht mehr in die Wohnung gelassen weil er ein Leckerlie hatte. Ich habe ihr gesagt (Ulli war am Anfang seeehhhrr  dominant) sie soll ihn am Balg nehmen und runterdrücken. Hat sie dann gemacht, Thema gegessen (würde ich heute nicht mehr machen - waren meine Hundeanfänge).
lg
Tatjana

Bitte, bitte, solche Erziehungsmethoden nicht anwenden (wie ja Tatjana auch schon geschrieben hat).
Vor vielen Jahren haben wir eine 8 jährige, mir gegenüber  extrem agressive, Malterserhündin übernommen. Habe ihr auf die oben beschriebene Art versucht klarzumachen, dass sie mich in das Haus lassen müsse. Ihr Misstrauen ist nur immer größer geworden, sie stand ständig unter Strom, und ist auch bald gestorben. Noch heute, wenn ich an mein Verhalten von damals denke, geht es mir schlecht und ich habe Schuldgefühle.

Anni
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Teufel9999 am 11.10.2012 - 10:42
Auch wenn der Beitrag schon älter ist. Bitte die Methode die ich angewendet habe NIIIIIIEEEEE anwenden, das zerstört das Vertrauen eines Hundes in den Menschen. Wie gesagt - waren meine dummen Anfänge.  =)  :evil:
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: kkosh am 12.10.2012 - 21:03
wir haben alle schon fehler gemacht und im nachhinein nicht richtig gehandelt. war ja damals sicher nicht böse von dir gemeint. wünschte ALLE menschen könnten aus ihren fehlern lernen und anders handeln und reagieren.
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Terryann am 15.10.2012 - 23:39
Bei uns gibt es das Kommando GIB.
Mein Retriever war als Welpe ein totaler Staubsauger auf der Straße, da hab ich Leckerli angeboten, GIB gesagt und der Tausch war vollzogen.

Auf das ist er total konditioniert, er ist jetzt 5 Ja. alt, bei GIB lässt er alles aus dem Mund fallen.

Dieses Kommando ist sehr wichtig, vor allem wenn der Hund mal was Falsches im Maul hat ....

Also GIB oder AUS kann man mit Leckerlis sehr gut trainieren.

Sogar mein Pflegehund Ali/CHico GIBT schon seinen Kong. Essen aus dem Maul nehmen geht erst noch im Tausch gegen sehr gutes Leckerli, aber wir üben noch; der Hundehalter sollte seinem Hund auch Essen aus dem Maus nehmen können, kann notwendig sein.

Der Hundehalter sollte aber immer bestimmen können, wer seinem Hund nahetreten darf und mit anderen abstimmen, wie diese seinen Hund behandeln dürfen!
Titel: Hund Sachen wegnehmen
Beitrag von: Liesbeth am 19.10.2012 - 13:09
ich finde, die methode einen hund "runterzudrücken" sollte man etwas differenzierter sehen. überhaupt kann man allgemein sehr schwer über erziehungsmethoden diskutieren, weil jeder fall, jede situation und jeder hund anders ist/ anders reagiert.
für mich ist vertrauen die grundlage in der hundeerziehung aber in manchen situationen geht es, denke ich, nicht darum vertrauen aufzubauen, sondern grenzen aufzuzeigen.
wildfremde menschen haben aber, finde ich, ohnehin nicht das recht, einem hund was aus dem maul zu nehmen, trotzdem ist es wichtig, dass es bei einem hund möglich ist, das zu tun. was ja nicht automatisch heisst, dass man ich es auch ständig tut.
benny war auch so ein fall. man durfte nicht an sein futter ran, wenn er stocki im maul hatte, brauchte man gar nicht dran zu denken, zu nahe zu kommen oder auch nur hinzugreifen usw. mittlerweile gibt er sogar sein stocki her (braucht zwar etwas geduld, er sieht uns dann immer mit seinem skeptischen blick an hehe  :D) und wenn nötig kann ich ihm auch seine futterschüssel wegnehmen. ;)