Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Katzen-Forum => Schnurrecke => Thema gestartet von: Bianca1976 in 30.07.2012 - 13:01

Titel: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: Bianca1976 in 30.07.2012 - 13:01
Ich wollte mal nachfragen, was ihr alle so an Katzensand verwendet. Da wir als PS ja meistens mehr als 2 Katzis zuhause haben, braucht man auch dementsprechend mehr Katzensand. Ich hab schon die verschiedensten probiert, aber von keinem bin ich wirklich begeistert.

Benutzt ihr Klumpenstreu oder ganz normalen Sand? Welcher kommt besser bei Euren Mitzis an?

Eines meiner Pflegekinder macht mir nämlich immerwieder Lackerl in der Wohnung, auf die große Seite geht sie total brav ins Kisterl. Ich hab auch mehrere Kistal in der Wohnung stehen, daran kann es nicht liegen. Jetzt dachte ich mir, ev ist es der Sand den sie nicht mag.

Bin für jeden Vorschlag dankbar, ich möchte meine Couch noch gerne länger haben  :D

Liebste Grüße, Bianca
Titel: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: Karin S. in 30.07.2012 - 13:21
Hallo!
Ich verwende Holzpellets der Marke "Cats Best". Bin total zufrieden. Die "Häufchen" hol ich mit einer Streuschaufel raus, der Rest kommt in den Biomüll bzw. auf den Komposthaufen. Die Pellets saugen hervorragend, zerfallen und halten den Geruch bei sich. Es riechen nur die Häufchen und sonst riechts nach Holz.

Außerdem nehm ichs auch für die Kaninchen zum Buddeln! Die lieben das!

Ich kauf immer gleich den 40l Sack, kostet beim Futtertreff ca. 15 €.
Zooplus.de hats auch!

Liebe Grüße! Karin
Titel: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: MichiEla in 30.07.2012 - 13:25
Bisher hab ich gerne Golden Grey Masters verwendet, inzwischen verwende ich stattdessen das "Multifit Hygiene White" - das mögen vor allem meine kleineren Pflegis gerne, ist günstig und wirklich gut. Meist verwende ich aber das "Neutro Cat Ultimate" das gibts aber nur beim Dehner zu kaufen.

Auch sehr gerne mögen sie das "Multifit Diamonds", das ist kein Klumpstreu, stinkt nicht, funkt. super - war eine Empfehlung von Reni.

Ansonsten verwende ich noch ÖkoCatsBest.

Ich hab mir angewöhnt verschiedliche Kisterl mit unterschiedlichem Streu zu befüllen - da sollte es dann jeder Katz soweit recht sein.  :D
Titel: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: Josi in 30.07.2012 - 13:58
Auch gut ist die weiße Klumpstreu von Qualityfirst. Die gibts bei allen REWE-Firmen, allerdings immer nur als 5l-Sackerl. Die größeren Sackerl sind andere Streu und hingegen weniger empfehlenswert. Die Weiße ist jedoch echt gut und klumpt ordentlich und hat auch einen angenehmen Eigengeruch. Über den BIPA-Onlineshop kann amn es auch nach Hause schicken lassen. Ein Sackerl kostet irgendwas zw. 2,50 und 3 Euro.

Abraten kann ich dir bei mehrern Katzen auf alle Fälle von Silikatstreu. Da bilden sich keine Urin-Klumpen, denn die Körnchen schließen ihn einfach ein und trocknen dann. Bei mehreren Katzen klappt das aber nicht - erst recht in Haubenklos nicht, da die Luft dort schlechter zirkuliert.

A propo Haubenklos. Hast du versch. Klotypen ausprobiert? Vl mag die Eine Hauben nicht?

Ansonsten gibts auch noch andere Tipps, falls das Streu ausprobieren nicht zu Erfolg führt, wie man Katzis stubenrein bekommt. Weißt du eigentlich, wer der Überltäter ist? ;)
Titel: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: Xeni in 30.07.2012 - 16:34
Ich schwöre auf Golden Grey Master. Habe allerdings dzt. nur eine Katze - aber die Streu hält super lange (auch bei mehreren Katzen) und muss nur immer aufgefüllt werden.

Hab einie andere probiert, aber komme immer wieder auf das zurück.

Das Neutro Cat soll auch super sein, allerdings ist mir das nachhause schleppen zu mühsam :D - das GGM lass ich mir von Tanjas Pfotenparadies bis in den Abstellraum liefern (liefern am Wochenende damit man nicht erst recht wieder zur Post muss)
Titel: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: ilka2191 in 30.07.2012 - 22:29
Meine Miezis mögen die Multifit Ultra-comfort vom Freßnapf. Ultra-Klumpstreu, dh es bilden sich sehr gut entfernbare Klumpen, die Streu ist sehr gut bindend, sparsam (sowohl im Verbrauch wie auch für´s Geldbörserl, 12,5 kg-Sack knapp unter 10 Euro), u. die losen Körnderl beim Verlassen des Kisterls fängt eine Badematte im Shaggy-Stil sehr gut auf.

Meine Freigänger-Katzen ziehen sie sogar der Gartenerde vor  ;)

Bitte keine Streu mit Pinien-, Baby- oder  sonstigen Düften für die sensiblen Katzennasis!
Titel: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: Anna in 30.07.2012 - 22:51
Da ich ja einige Katzen habe kauf ich das klumpende Katzenstreu beim Hofer (klumpt super aber staubt leider ziemlich stark) und mische es mit dem Ultra-Klumpstreu von Quality-First und bin super zufrieden damit.
Obwohl ich nicht wenig Katzen hab, hat noch jeder Besucher gemeint, dass man meine Katzen nicht "riecht"  ... wobei ich aber auch sagen muss, dass die Kistl meist 4 - 5 x täglich gemacht werden.
Titel: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: shellylogo in 30.07.2012 - 23:07
Ich muss sagen ich kehre auch immer wieder zu Golden Grey Master zurück... Ich habe jetzt auch kürzlich das Hofer Streu gemischt mit dem Golden Grey ausprobiert und das geht auch einigermaßen... allerdings nur das Hofer Streu alleine, ist nicht sehr ergiebig und nach kurzer Zeit zerfallen dann doch die Klumpen mehr als beim Golden Grey.

Hofer Streu kann man sicher gut für die Quarantäne verwenden oder wenn man Giardien hat und dann alle Tage wechseln muss.
Titel: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: Chicale in 31.07.2012 - 06:46
Ich verwende auch das Cat's Best Öko Plus. Die Klumpen spül ich einfach in der Toilette runter :) Das schadet auch der Umwelt nicht, ,löst sich auf und zersetzt sich - wie Toilettenpapier. Außerdem stinkt es nicht und staubt ziemlich wenig. Ein 40l Sack hält bei mir und meinen 3 Katzen ca. 3-4 Wochen.
Titel: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: Lucy in 31.07.2012 - 10:18
Ich verwende den Katzenstreu von Husse. Er ist zwar teuer, aber er ist einfach super. Kein Geruch, super Klumpenbildung und kein Staub. Ich schwör drauf. Gibt es aber ncith im Handel....nur direkt bei Fa. Husse.
Titel: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: Bianca1976 in 02.08.2012 - 12:51
Danke für Eure vielen Streuvorschläge. Dann werd ich mich mal durch die genannten durchstöbern und hoffentlich eines finden, was uns allen paßt.

Jetzt hab ich eines erwischt, fragt nicht nach der Marke, die weiß ich gar nimma, aber wenn die Katzis reingemacht haben, hat es so extrem gestunken, da wär ich auch nicht reingegangen. Sowas grausiges, das man das verkaufen darf.

@ Josi: Wer der Übeltäter ist, hab ich noch nicht mitbekommen. Wenn ich daheim bin benutzen sie alle brav das Kistal. Jetzt hab ich aber 2 Wochen Urlaub, dann wird beobachtet  :D

Ich hatte davor offene Toiletten, da wars ganz schlimm. Mit der Haube hab ich wenigstens keine Lackerl mehr am Boden. Meine Couch ist momentan mit Müllsäcken zugedeckt, da hab ich hie und da ein kleines Lackerl. Gacki machen sie alle brav im Katzenklo.
Titel: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: Isa in 03.08.2012 - 22:09
Huhu,

also ich hab 2 Katzis, habe eine offene Katzentoilette und verwende NUR QF (Quality First) Ultra-Klumpstreu ... habe auch mal Clever (EigenMarke Billa,Merkur) versucht nur das war wohl meinen Katzis nicht weich genug *hust* Das benutzte QF kann man auch auf den Kompost/Bio-Müll tun ... steht auch auf der Verpackung.  ;) Macht tolle Klumpen.

Hatte auch mal ein anderes ein ganz billiges - aber nie wieder. *Name nich mehr weiß*

Da ich in nem Lebensmittelgeschäft arbeite weiß ich auch wie gut das QF-Streu geht ... da kann Catsan oder so nicht mithalten.
Titel: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: Rockabella in 03.08.2012 - 23:08
Also wir haben 4 Kater, zwei XXL-Katzenklos und entweder Golden Grey Masters oder Premiere vom Fressnapf ... sie gehen aber auch nur auf total feines Streu und ich muss sagen es riecht nicht ;)

Kisterln werden natürlich 2-3 mal ausgeschaufelt ;)
Titel: Re: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: _melanie_ in 09.07.2013 - 11:10
Schon ein bisschen alt der Thread,
aber ich verwende ihn gleich um nicht einen neuen zum selben Thema öffnen zu müssen!

Kann mir vielleicht jemand einen Katzensand empfehlen der so gut wie gar nicht staubt + stark klumpenbildend ist?
Titel: Re: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: Dani30 in 09.07.2013 - 11:36
Ich hab auch schon einiges getestet und probiert. Auch die Holzpellets, gibt es jetzt bei DM. Wie schon beschrieben, saugen die gut auf und zerfallen dann. Es riecht angenehm nach Holz und es liegen keine Steinchen rum. Fand ich sehr angenehm. Allerdings hab ich mir beim Reinigen doch etwas schwer getan. Vielleicht hab ich es auch falsch gemacht. Auf jeden Fall fanden es die Fellnasen auch nicht so toll, Sahra hat zweimal auf den Teppich gemacht. ;-) Es gibt aber auch Pellets die klumpen. Die werde ich testen.
Sonst verwende ich eigentlich seit Jahren den Klumpstreu vom Zielpunkt. Ist ein grüner Sack und Bio steht darauf. Staubt so gut wie nicht und klumpt ganz toll. Allerdings hat man dann überall die Steinchen liegen. Abraten kann ich auf jedem Fall von dem roten Streu. Weiß die Marke nicht mehr gibt es aber auch bei Zielpunkt. Es ist feiner roter Sand, staubt irre und mein weißer Kater war danach rot gefärbt. Nie wieder! Da ich aber bei den zwei Fellnasen zweimal täglich min. die Häufchen raushole, brauche ich pro Woche 10l Streu. ;-)
Titel: Re: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: Katzenmama in 09.07.2013 - 11:47
Also ich verwende seit ich Katzen habe (also seit 1995) die Ultra Klump Streu von Catsan.
Auch kleine Kitten haben keine Probleme damit. Biene und Maja liegen auch jetzt noch gelegentlich gern im "Sandkasten". Macht relativ grosse Klumpen, riecht aber nicht. Mich haben schon öfter mal Besucher gefragt, wo ich denn das Katzenklo (mittlerweile hab ich 4 Klos) hätte. Dabei standen sie fast davor.
Preislich ist es nicht so günstig. Mittlerweile bisschen über 6,-- für 5 Liter. (bei Bipa und dm) Ich entferne aber viele Monate lang nur die Klumpen und die Gacke und fülle neues Streu nach. Ganz, ganz selten leere ich die Toiletten ganz.
Auch Boni, die als erwachsene Katze zu mir kam, hat es von Anfang an akzeptiert.
Titel: Re: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: alexxa1 in 09.07.2013 - 11:59
Hab selber auch lange nach dem richtigem Streu gesucht und dann zufällig von Bekannten die Empfehlung für das Golden Grey Master bekommen - ich war und bin begeistert! Ist ein eher feiner Sand mit 3% Silikat mit Babypuderduft. Klumpt sehr gut, bleibt nicht picken und für 5 Katzerln auf 3 Klos reicht es sicher 2 Monate, wenn man immer wieder mal nachfüllt. Hab eine heikle Tussi dabei, die nicht jedes Streu mag, aber das benutzt sogar sie gerne!
Sogar meine Nicht-Katzenbesitzer-Freunde, die früher immer gemeckert haben, dass es "katzelt" riechen nichts mehr! Außer den Babypuderduft an der Katze, wenn sie grad am Kisterl war  :icon_lol:
Ist leider nicht sehr billig, ich glaube 13,50 Euro für 14kg z.B. bei Tanjas Pfotenparadies. (http://www.tanjas-pfotenparadies.at/index.php?a=414 - Gibt's glaub ich auch bei Mega Zoo und teilweise bei Fressnapf.) Man kommt aber damit länger aus als mit manch anderem Streu, somit kommt es wieder aufs selbe.
Titel: Re: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: Dani30 in 09.07.2013 - 14:33
Katzenstreu mit Babypuderduft?! ;-) Das hört sich toll an.

Keine Empfehlung bzw. keine gut Erfahrung haben Bekannte mit diesen Kristallen gemacht. Das sind blaue und weiße Kristalle. Die saugen die Feuchtigkeit auf. Allerdings verfärben sich die weißen Kristalle ziemlich schnell gelb. Was nicht sooo toll aussieht außerdem stinkt das wie irre. Also ob das so gut ankommt bei den Fellis ist die Frage.

Titel: Re: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: alexxa1 in 09.07.2013 - 15:40
Es ist wirklich toll! Der Katzenmist-Kübel riecht nur nach Babypuder  :113:
Eben diese Silikate in blau sind auch drinnen, allerdings gaaanz wenig und auch so fein wie der Katzensand selber! D.h. da gibt's auch keine grauslichen (sichtbaren) Verfärbungen, es zerfällt auch nicht in Staub (hatte ich auch schon - ist dann wie Pipi in Pulverform  :31:) Und die Klumpen sind wie Steine, da zerfällt und klebt gar nix. Ich kann euch wirklich nur empfehlen es einmal auszuprobieren!
Titel: Re: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: blueangel7 in 09.07.2013 - 16:27
Wir haben biocats fresh, gibts beim fressnapf 20l 9,99 und bis jetzt war jede Katze zufrieden. Luna ist sowieso heikel beim Sand und protestiert mit vors Kisterl gacken wenn es nicht "ihr" Sand ist...
Titel: Re: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: nuffl in 09.07.2013 - 18:45
bei uns gibts nur den quality-first von der billa... der klumpt super und riecht auch ned... staubt auch nicht, wenn das zeug mal im ganzen raum verteilt wird, weils "so lustig" ist...
Titel: Re: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: shellylogo in 10.07.2013 - 14:21
Da ich Asthmatikerin bin und mir einen Sand aussuchen musste der wenig staubt bin ich auch aus diesem Grund immer wieder zu Golden Grey Master zurück gekommen. Er staubt kaum und klumpt sehr sehr gut!
Titel: Re: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: mikamama in 10.07.2013 - 14:45
hallo
ich verwende  dein bestes klumpstreu von dm.
klumpt gut und ich bin sehr zufrieden.
habe vorher einige andere probiert, aber die haben alle den kloboden verpickt.

lg
Titel: Re: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: MarryMama in 10.07.2013 - 15:01
Ich bin total begeistert vom Katzensand vom Billa (Eigenmarke). Finde ich sogar besser als Catsan.
Titel: Re: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: Nikita-Roxy in 10.07.2013 - 15:14
dein Bestes von DM Klumpstreu nehm ich auch... bin ganz zufrieden damit
Titel: Re: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: _melanie_ in 10.07.2013 - 17:52
Wow,super.Danke für all eure Empfehlungen  :113:
Na da habe ich ja jetzt eine Menge zu probieren!
Finde ich aber toll!,da ist sicher das richtige für uns dabei.
Danke nochmals an alle  :))
Titel: Re: Welcher Katzensand ist empfehlenswert!
Beitrag von: Annacora in 13.08.2013 - 12:10
Ich hatte auch lange Zeit das Streu vom Hofer mit dem alle klar kamen, als dann eine zum Pinkeln angefangen hat habe ich erneut herumexperimentiert und bin schließlich zu Amora (Babypuder) gestoßen und dabei bleibe ich jetzt ganz sicher. Es ist ein ganz feiner Sand, klumpt toll, meine Katzen lieben den dezenten Duft und nutzen es auch gern mal um drin zu liegen...bin ganz begeistert und werds nicht mehr wechseln. Mögen auch alle 7 gleichermaßen. Habe noch Hoferstreu-Kisterl zusätzlich gelassen, aber das wird nun gar nicht mehr benutzt. (erhältlich in 15Liter-Säcken zu ca 11,90- )