Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Erziehung => Thema gestartet von: Renate058 am 07.08.2012 - 10:53

Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Renate058 am 07.08.2012 - 10:53
Hallo Ihr Lieben!  Vielleicht kann mir jemand von Euch einen Tipp geben, wie unsere Spaziergänge entspannter werden könnten.
Unser Flaschenbaby aus Nitra, bei dem wir (wieder einmal) zum Pflegestellenversager geworden sind, ist jetzt schon 10 Monate alt und ist wahrscheinlich ein Labi-Windhundmix.
Wir haben im Frühling eine Welpenschule besucht und sind total glücklich mit unserer Fini, wir haben insgesamt 6 Hunde und zu Hause ist alles sehr harmonisch mit unseren Hunden  :O
Da Fini aber mehr  Bewegung braucht als nur das Spielen im Garten mit unseren anderen Hunden wollen wir gerne längere, flotte Spaziergänge machen, wir wohnen am Land.  
Wir gehen nicht mit allen 6 Hunden gemeinsam spazieren (zu stressig) sondern abwechselnd mit einem oder zwei Hunden.
Leider sind Hundebegegnungen mit Fini und fremden  Hunden  mit oder ohne Leine leider nicht lustig:  Fini `s Reaktion ist jedes Mal dieselbe,  sodass  ich mittlerweile auch nicht mehr wirklich ruhig bleiben kann, wenn wir Hunde (schon von weitem ) sehen.
Fini reagiert in etwa so:

1.       Sieht sie den fremden Hund (egal welche Entfernung), fixiert sie ihn und bleibt stehen.

2.       Sie fängt zu knurren an, anfangs leiser,  dann immer lauter

3.       Fini  stellt die Nackenhaare auf, später alle Rückenhaare, knurrt und zerrt dann plötzlich richtung fremden Hund (ich bleibe  mit ihr stehen – sonst könnte ich sie kaum halten) und wir lassen den fremden Hund vorbeigehen.

Ich versuche die ganze Zeit mit  leiser ruhiger Stimme mit Fini zu reden, sage ihr, das wir weiter gehen wollen ....

Warum reagiert Fini so, zu Hause in unserem Rudel ist sie lieb und sanft, verspielt, verschmust, mag auch unsere Katzen gerne!
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Branca am 07.08.2012 - 11:08
Ich kenne das Verhalten von unserem Hund,auchein expflegi aus Nitra.Ich glaube das so ein Verhalten gerade bei sensiblen Hunden Angstmotiviert ist.Bei meinem gibt es zu Hause nie Probleme aber an der Leine draussen führt er sich auf wie ein Irrer.Ohne Leine geht es etwas besser ,aber man merkt,er ist unsicher.Das eigenen territorium gibt Angsthunden Sicherheit,so dass sie dort meist kein Problem haben,noch dazu gewichtet ein Angsthund ganz stark zwischen "bekannt"(0Rudel oder befreundeter Hund) oder fremder Hund.Ist bei unserem auch so,er hat hier 2,3 nachbarshunde ,die er kennt,und wo er sich total freut,wenn er sie sieht,alle anderen werden übelst "geschimpft".Mit Pflegehunden ist es 1-2 Tage etwas kritisch,bis er merkt,die tun eh nix,dann wird der auch als"Freund"eingestuft.
Mein Tipp:Social Walks bei einer Hundetrainerin,das soll helfen(werde das auch bald in Angriff nehmen).
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Rosita/Chihuahua am 07.08.2012 - 11:21
Wir haben auch Leinenstänkerer....was wirklich gut hilft,ist immer ein kleines Beutelchen mit Leckerli mitzuhaben..wenn ein anderer Hund nur zu sehen ist,fange ich schon an mit: schau mal was ich da habe...mhhhh so ein gutes Zucki...rede gaaaanz lieb mit ihr ....mach sie ganz wild auf das Zucki...bei Vielfrass hilft es super....der Weg darf nicht zu schmal sein..dh. ausweichen und ablenken...und wenn wir vorbei sind...Leckerli geben und loben....teilweise schauen sie mich schon an,wenn ein anderer Hund kommt und vergessen auf kläffen....das funktioniert aber nur,wenn die Gier und Hunger größer ist als die Lust den anderen anzumotzen....
einen Versuch ist es wert... :tongue:
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: E.T. am 07.08.2012 - 20:23
Habe mit unseren Hunden das gleiche Problem. Wenn Du in Deinem Rudel eine souveräne Hündin hast würde ich diese zum Spaziergang mitnehmen.
Ich verfahre so: Wenn wir vor uns eine fremde Hündin sehen und meine Hunde fangen an zu zerren bzw.zu bellen, bleibe ich einfach stehen bis der Abstand so groß ist, dass meine HündInnen ruhig sind, dann gehen wir der fremden Hündin langsam nach, sollten sie wieder anfangen zu zerren bleibe ich wieder stehen, sie werden auch gelobt fürs ruhig sein und bekommen Leckerli. Kommt uns eine fremde Hündin entgegen so schaue ich, dass wir auf die Seite ausweichen können, der Abstand soll groß genug sein (geschätzte 10m), dann lasse ich sie sitzen, stelle mich vor sie  und füttere sie die ganze Zeit bis die andere Hündin vorbeigegangen ist, funktioniert bei 4Hunden, bei E.T. lege ich die Hand seitlich auf sein Gesicht, bei Nelly muss ich noch die Augen zuhalten (sorry aber es geht nicht anders). Gehen wir an einem, hinter einem Gartenzaun,  bellenden Hund vorbei, geht es recht gut, sie mit Leckerli schmeißen ruhig vorbeizubringen.


Liebe Grüße
Anni
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: sophie am 07.08.2012 - 20:27
Ganz ganz wichtig ist auch SELBST entspannt bleiben!
Nicht schon denken "Gleich stänkert er wieder" - sondern den anderen Hund komplett ignorieren und mit Leckerlie/Spielzeug ablenken  :O
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Lucy am 07.08.2012 - 20:51
Kann es nicht sein, dass deine Fini quasi die Aufgabe übernimmt dich zu beschützen? Da sie ja mit der Flasche von dir aufgezogen wurde, bist du quasi für sie DIE wichtigste Person. Wie reagiert sie, wenn du sie von der Leine lässt?
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Andrea_Luka am 07.08.2012 - 21:01
Ich finde, dass das Problem in die Hände einer fähigen Hundetrainerin gehört. Es klingt sehr nach Angst und unzureichender Sozialisation mit fremden Hunden, aber ohne das zu sehen würde ich kein Urteil abgeben, und wie man in eurem Fall am besten dagegen vorgeht, eben mit ruhig weitergehen, ablenken, Spaziergängen mit anderen Hunden usw. usf., muss jemand vor Ort beurteilen, der sich gut auskennt.
Allerdings, und das ist nicht böse gemeint, ist es immer sehr sehr mit Vorsicht zu genießen wenn man sich einen Hund nimmt den man kräftemäßig nicht gut halten kann.

LG,
Andrea
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Branca am 07.08.2012 - 21:25
@Andrea oder mit insgesamt 75 Kg Hund unterwegs ist wovon 15 kg spinnen und die andern 25kg und 35kg meinen sie müssen den Spinner beschützen...
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Tirolerin am 07.08.2012 - 21:28
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen. Vielleicht hats schon wer geschrieben.
Wenn sie so wild tut würd ich an deiner Stelle nicht ruhig auf sie einreden. Sie kann deine Worte ja nicht verstehen und vermutlich denkt sie sie wird dafür belohnt (positiv bestätigt). Ich würd gar nichts sagen. Der Rudelführer ist immer der coolste, der gelassenste und mutigste. Also einfach so tun als wär alles ok. Dich bringt der andere Hund nicht aus der Ruhe. Ist immer leichter gesagt als getan. Aber mein Fred ist an der Leine a so einer. Aber es geht jetzt schon viel besser mit ihm. Anfänglich wenn er extrem wild getan hat hab i ihm einen Ruck an der Leine gegeben und ein scharfes Nein, bin aber immer weiter gegangen. Jetzt tut er ab und zu leise knurren und wenn wir vorbei sind und er nicht hinriechen konnte winselt er nach. Ich geht in Sommer oft mit ihnen Radfahren. Luna läuft frei mit und Freddy hab ich um den Bauch mit der Leine. So tut er gar nix da können wir bei jedem Hund vorbei. Anfänglich a nit aber jetzt ist es kein Problem mehr.
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Franziska am 07.08.2012 - 21:45
Huhu liebe Renate,

ich kenne das gleiche Verhalten von Ghandi, sobald er an der Leine ist.
Habe auch Privatstunden bei einer Hundertrainerin genommen, leider ohne Erfolg weil ich ihm anscheinend nicht die Sicherheit und Dominanz geben kann, die er bräuchte  ;( (bei der Hundetrainerin hat er keinen Mucks gesagt wenn sie ihn an der Leine hatte)

das mit den Leckerlis werde ich mal probieren...

ich kann Dir nur raten, versuch da so schnell wie möglich mit ihr dran zu arbeiten, je länger sich ein "falsches" Verhalten hält, umso schwieriger kriegt man die Gewohnheit weg und sie ist noch ein Welpe.
Es ist meist Unsicherheit und falsch verstandener Beschützerinstinkt der Hunde, wenn sie meinen, sich selbst um "Feinde" kümmern zu müssen.

Wünsche Euch viel Erfolg, ich weiß wie blöd das ist...
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Andrea_Luka am 07.08.2012 - 23:18
ZitatOriginal von Branca
@Andrea oder mit insgesamt 75 Kg Hund unterwegs ist wovon 15 kg spinnen und die andern 25kg und 35kg meinen sie müssen den Spinner beschützen...
?( Also um deine kanns wohl nicht gehen, die sind leichter :D Meine ohnehin :D Also ich steh auf der Leitung...


ZitatOriginal von Franziska
ich kann Dir nur raten, versuch da so schnell wie möglich mit ihr dran zu arbeiten, je länger sich ein "falsches" Verhalten hält, umso schwieriger kriegt man die Gewohnheit weg und sie ist noch ein Welpe.
Und genau deshalb würde ich irgendwelche Versuche lassen und gleich mit einer Hundetrainerin arbeiten, es wird immer schwerer das rauszubekommen. Es geht, aber es wird eben schwerer. Und sie ist ja doch schon 10 Monate alt...


Und Franziska, mit Sicherheit hast du komplett recht, aber Dominanz? Ich weiß, da sind wir verschiedener Meinung, aber es hat ja nichts damit zu tun dass er dich beherrschen will oder du ihn beherrschen solltest, sondern damit, dass du die Gelassenheit und Sicherheit ausstrahlen solltest. Ein leinenaggressiver Hund ist sehr sehr oft einfach ängstlich, da macht Strenge nur noch mehr kaputt, und der Hund verknüpft andere Hunde nur noch negativer...


Liebe Grüße,
Andrea mit den Fledermäusen, die inzwischen nur noch auf gleicher Höhe mit anderen Hunden bellen müssen, weil die ihnen ja was tun könnten, aber doch immer ruhiger werden...
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Renate058 am 07.08.2012 - 23:56
Ganz herzlichen Dank für Eure  hilfreichen Antworten   :O

Ist für mich beruhigend dass ich nicht allein mit diesem Problem bin sondern auch viele von Euch ein ähnliches Problem  bei  Hundebegegnungen haben.

@ liebe Franziska, ja ich werd gleich morgen beginnen daran zu arbeiten damit  dieses "Leinenstänkern" hoffentlich bald besser wird. Auch Dir und dem lieben Ghandi viel Erfolg   :)
@ Lucy : Ich hab eigentlich auch den Eindruck dass Fini mich beschützen will.
Ohne Leine kann ich sie bei uns nicht laufen lassen, bei uns ist Leinenpflicht (Nationalpark Donauauen).
@ E.T.:  hab so lachen müssen übers Augen zuhalten, ist aber eine Superidee, der Hund sieht den anderen Hund nicht und wird durch die aufgelegte Hand beruhigt.
@ Andrea Luka:  ja, ich denke auch dass Fini ängstlich ist bei fremden Hunden.
Du und Franziska habt ganz recht, es muß schnell was unternommen werden, werde ab morgen gleich beginnen mit den verschiedenen Tipps und wenns nicht wirklich besser wird bald einen Termin mit einer Trainerin ausmachen  :O

Ich werd Euch dann berichten was bei Fini am Besten wirkt, Leckerlis, Radfahren mit Leine um den Bauch,  Augen zuhalten, Social Walks bei einer Hundetrainerin ...
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Branca am 07.08.2012 - 23:59
dochdoch meine haben 15 und 25 kg und die 35 kg waren meine letzte Pflegehündin,na das war lustig...vor allem wo eine Katze vorbeikam.
Ich würde auch eine Hundetrainerin empfehlen.
Die es sich zumindest mal anschaut und dann einschätzen kann,ob das Verhalten aus Angst ,Dominanz oder Schutztrieb passiert.
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Renate058 am 08.08.2012 - 00:07
@ Branca :    Bin auch auf der Leitung gestanden, hab geglaubt Du meinst dass ich 75 kg wiege und Fini 15 kg und die spinnt   :D  :D  :D  :D

Aber jetzt kenn ich mich aus   :O

Ja, wenns nicht bald besser wird dann ruf ich bei einer Hundetrainerin an   :O
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Franziska am 08.08.2012 - 01:07
ZitatOriginal von Andrea_Luka

Und Franziska, mit Sicherheit hast du komplett recht, aber Dominanz? Ich weiß, da sind wir verschiedener Meinung, aber es hat ja nichts damit zu tun dass er dich beherrschen will oder du ihn beherrschen solltest, sondern damit, dass du die Gelassenheit und Sicherheit ausstrahlen solltest. Ein leinenaggressiver Hund ist sehr sehr oft einfach ängstlich, da macht Strenge nur noch mehr kaputt, und der Hund verknüpft andere Hunde nur noch negativer...

ja, vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt. Mit Strenge erreiche ich bei ihm auch nichts.

Aber unsere Hundetrainerin war eine recht resolute und "zackige", bei ihr war das kein Problem.
Ich strahle zzwar keine Unsicherheit aus, weil ich mich selbst eher freue wenn mir ein Hund begegnet, aber Ghandi sieht das leider anders (jahrelang im vollen Zwinger und immer auf die Nase bekommen...), und ich schaffe es leider nicht, ihm gegenüber als diejenige zu erscheinen, die alles im Griff hat  ;(

Ps: Hier ein ganz guter Artikel der ein bißchen auf die Hundesicht eingeht:

http://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Leine-ja-oder-nein (http://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Leine-ja-oder-nein)

Meine Hundetrainerin ist der Meinung, dass Leckerlies ein Hilfsmittel sind, das nur als allerletzte Möglichkeit genommen werden sollte, da man sich Hunde nicht "kaufen" soll. Aber ich werde es jetzt mal damit probieren.

Danke Renate, für den Anstoß, ich werde mal wieder versuchen neu daran zu arbeiten. Und die hundeleckerlis kosten auch keine 300 Euro wie erfolgloses Training! (Möchte das aber nicht auf die Trainerin schieben, nur ich konnte die Sachen einfach nicht passend umsetzen)
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Rosita/Chihuahua am 08.08.2012 - 08:26
//www.gewaltfreies-hundetraining.com
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: ho.mueller am 08.08.2012 - 09:49
Einiges habe ich im laufe der Jahre gelernt.

... je weniger ich angespannt und nervös in bestimmten Situationen bin umso ruhiger und ausgeglichener wird mein Hund.
... weniger sprechen ist oft mehr
... konsequenz ist nicht streng sondern notwendig
... vor Problemen davonlaufen bringt keine Besserung.
... Maulkorb rauf und ab in die "Gefahrenzone"
... soviel Kontakt wie nur möglich mit anderen Hunden suchen.
... das Tier richtig auspowern damit die aufgestaute Energie abgearbeitet wird.
... keinesfalls Beschützerinstinkte beim Hund belohnen

Du bist der Boss und das muß dein Hund akzeptieren, dann kann er nur Hund sein und braucht nicht die belastende Aufgebe auf dich aufzupassen übernehmen.

Liebe Grüße Helga
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Renate058 am 08.08.2012 - 10:34
@ Liebe Franziska, danke für den interessanten Artikel, ist sehr verständlich und auch humorvoll geschrieben    :O
Tut mir leid, dass die 300 Euro umsonst waren    8o
Freut mich, dass Du jetzt wieder motiviert bist , also dann arbeiten wir zwei jetzt daran, Du mit Ghandi und ich mit Fini   :)
Wär doch gelacht wenn wir das nicht schaffen würden ... und wenn wir mal zu Dir auf Urlaub  kommen, dann werden sich Ghandi und Fini ganz freundlich an der Leine begegnen   :D   :D   :D
@ Liebe Rosita, danke für den interessanten Link, mir ist es ganz wichtig dass mit  Hunden gewaltfrei trainiert wird    :O
@ Liebe ho.mueller, das sind wirklich ganz wichtige Punkte, die Du hier aufgelistet hast    :O    Hab sie schon auf die Pinwand gehängt damit ich immer wieder daran erinnert werd   :O
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Vienna15 am 08.08.2012 - 18:14
Hallo,
hör nicht auf den Dominanz- u. Beschützerquatsch usw. Das ist nix anderes als ein klassischer konditionierter Verstärker. Irgendwann ohne daß Du was bemerkt hast hat die Sache mit ganz kleinen Zeichen der Unsicherheit  angefangen. Aber wer kann schon seinen Hund lesen??? Wie schwer es ist seinen Hund zu lesen, obwohl man glaubt man kann es eh, weiß ich erst seit ich Mantrailen angefangen habe mit meinen Hunden.  Statt den Hund aus der Situation durch Bogen gehen usw rausnehmen, treibt man den Hund meistens noch mehr in die Situation hinein. Statt alles cool, Du kannst auch mal ausweichen wenn Du Dich bei der Begegnung nicht wohl fühlst, lernt der Hund ich kann nicht weg, meine Sprache versteht auch keiner, also ab nach vorne mit Getöns. Also mal einen Hundetrainer oder sonst erfahrenen Menschen suchen, der den Hund liest und ein alternativ Programm anbietet bzw. antrainiert, solange der Hund noch auf Dich reagieren kann. Guckst Du unter Clicker-Training, Animal-Learn usw.
Du hast ohne es zu wissen die Sache antrainiert, jetzt brauchst Du Hilfe beim Abtrainieren bzw. Umtrainieren. //www.hundu.at z.B. wär einen Versuch wert.
oder in Wien //www.dogz.at. lg Andrea
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Renate058 am 08.08.2012 - 22:48
Danke für die interessanten Links, liebe Vienna15!

Animal Learn klingt für mich sehr sympathisch, wenn ichs richtig verstanden hab, wird auf jeden Hund  individuell eingegangen und er wird nach seinen Vorlieben und Eignungen speziell trainiert und gefördert. (Nicht alle zusammen nach einem Schema und Tempo,das für manche einfach nicht passt).
Die Trainer haben eine jahrelange intensive ausbildung.
Klingt sehr interessant    :O
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Karin S. am 08.08.2012 - 23:07
Hallo Renate!

Besorg dir die Bücher von Turid Rugaas "Die Beschwichtigungssignale der Hunde" (gibt auch eine DVD dazu!) und von Clarissa von ReinhardT "Calming Signals" Workbook.

Wenn du die gelesen hast, beobachtest und "liest" du deine Hunde neu! Dann erkennst du auch Probleme schneller und kannst in "Hundesprache" reagieren!

Und es geht total einfach!

Alles Gute! Karin
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Vienna15 am 09.08.2012 - 00:21
Einen kleinen Film gibts auch auf //www.animal-learn.de unter "gemeinsam unterwegs". Ich hab in der Hundeschule wo jetzt das Sommerfest in Schwadorf war  vor zwei oder drei Jahren glaub ich, (verdräng immer die Jährchen :-)) ein Wochenend-Seminar gemacht mit C.v.R. und mit meiner kleinen Beagle-Dame aus dem Tierschutz sehr viel mitgenommen an Wissen und auch i.d. Seele. War sehr harmonisch und auch die Philosophie die dahinter steckt läßt einen vieles in einem anderen Licht erscheinen.
Die Calming-Signals kann man auch Auszugsweise auf Youtube gucken.
Gibt auch ein ein Büchlein über Leinenagression von Animal-Learn. Naja, viell. ist einiges nicht ganz realistisch, aber ein Denkansatz ist es allemal wert.
lg
Andrea
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: hadaya am 09.08.2012 - 01:12
Ich habe jetzt die letzten Tage den Hund meiner Mutter zur "Ferienbetreuung" hier, und der ist an der Leine auch nicht ganz ohne (naja, ist nicht so, dass er nicht zu halten wäre, ist ja nur ein Dackelmixchen, aber er stänkert ganz schön, und würde vermutlich auch auf die Hunde hinschnappen). Mit ihm gehe ich soweit wie möglich ohne Leine, da ist er ein total andrer Hund, verträgt sich mit jedem, und selbst wenn ein andrer mal unfreundlich zu ihm ist, geht er einfach weg.

An der Leine ist er einfach schrecklich. Ich gehe dann meist schnell weiter, spreche kein Wort mit ihm (auch nicht "Komm" oder sonstiges), einfach nur richtig zackig weiter, auch wenn ich ihn ein wenig an der Leine ziehen muss. Ab und an muss ich auch einmal kurz an der Leine zupfen, obwohl er das meist wohl gar nicht spürt, so viel wie der am Halsband zieht.
Mittlerweile schaffen wir es aber auch schon an Hunden vorbei, die werden dann nur mal kurz angesehen, aber die Rute geht nicht in die Höhe (er muss neben/hinter mir gehen, und seine Rute ist dann meist eher auf Halbmast), dann wird er (nachdem wir bei dem Hund vorbei sind) extrem gelobt und geschmust (und freut sich natürlich irre).

Ich muss sagen, in der letzten Woche haben wir eine Menge Fortschritte gemacht, auch wenns noch nicht immer klappt.

Aber ruhig bleiben hilft auf jeden Fall, und wenn möglich auch etwas Abstand zum andren Hund lassen, direkt aufeinander zulaufen ist eher nicht gut.

Viel Erfolg auf jeden Fall beim Bewältigen der Probleme, das wird schon!
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Coonnny am 09.08.2012 - 09:08
Mein Dackelchen ist auch so ein Leinenkläffer  :rolleyes:
Waren bei einer hundetrainerin die am anfang unsicherheit vermutete hat. Doch jetzt meint sie, dass es das nicht ist, sondern er dieses verhalten einfach eintrainiert hat und automatisch so reagiert. Da er schon über 10 Jahre alt ist hat er dieses Verhalten vermutlich schon jahre lang antrainiert und sie sagte uns dass wir es wohl nicht mehr ganz weg bekommen, sondern nur verbessern können. Wichtig ist dass man ihn abfängt solange man seine aufmerksamkeit noch hat, wenn er im kläffen drinnen ist ist es zu spät, da am besten ignorieren und schnell raus aus der situation. wenn ich einen anderen hund vor ihm sehe locke ich sofort seine aufmerksamkeit auf mich, üb daweil mit ihm verschiedene übungen und im ideal fall bekommt er den anderen hund dann gar nicht mit.  :tongue: funktioniert meist schon ganz gut, außer der andere hund bellt, dann is es vorbei  =)

Also wichtig ist zu versuchen andere hunde zu sehen, bevor sie der hund sieht. fand ich am anfang voll anstrengend, doch jetzt geht das schon automatisch. Und wichtig: selbst ruhig bleiben, der hund spürt sofort wenn was nicht passt!!!
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Renate058 am 09.08.2012 - 12:24
@ Karin S.:  Danke liebe Karin, werd mir die Bücher morgen kaufen!
Kannst Dich noch an die ängstliche Clarabella erinnern, die Du mir Ende Juni aus Nitra gebracht hast ... Malteser, starker Nitrageruch    :ohnmacht:
Sie läuft mir überall hin nach, schlaft bei mir im Bett, schmust mit mir, aber von anderen läßt sie sich nicht angreifen, nicht mal von meinen Töchtern.
Bei fremden Menschen wird sie noch immer ganz panisch. Soll ich (schon wieder  :rolleyes: ) zur Pflegestellenversagerin werden ?

@ Vienna 15: Liebe Andrea, danke für den Link für den Film und die anderen Tipps !  So ein Wochenendseminar wär total interessant und Schwadorf ist nicht weit, leider kann ich nirgends eine Telefonnummer von der Hundeschule in Schwadorf finden, hast Du sie vielleicht noch ?

@hadaya: ich hab auch zwei Dackelmix   :O   danke für Deinen Erfahrungsbericht und die aufmunternden Worte!

@ Coonny:   :D wieder ein Dackelchen, das an der Leine kläfft   :rolleyes:
Der Vorteil bei Dackel ist  dass man sie (ich weiß, das soll man nicht machen!) am anderen Hund vorbeitragen kann   :D  das schaff ich bei Fini nicht so leicht   :D
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: E.T. am 09.08.2012 - 13:18
ZitatOriginal von Renate058

Sie läuft mir überall hin nach, schlaft bei mir im Bett, schmust mit mir, aber von anderen läßt sie sich nicht angreifen, nicht mal von meinen Töchtern.
Bei fremden Menschen wird sie noch immer ganz panisch. Soll ich (schon wieder  :rolleyes: ) zur Pflegestellenversagerin werden ?

Entschuldige, dass ich ungefragt antworte, aber bei manchen HündInnen haben wir einfach keine Wahl  :D :D :D

Liebe Grüße
Anni
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Teufel9999 am 09.08.2012 - 14:47
ZitatOriginal von Andrea_Luka
Ich finde, dass das Problem in die Hände einer fähigen Hundetrainerin gehört. Es klingt sehr nach Angst und unzureichender Sozialisation mit fremden Hunden, aber ohne das zu sehen würde ich kein Urteil abgeben, und wie man in eurem Fall am besten dagegen vorgeht, eben mit ruhig weitergehen, ablenken, Spaziergängen mit anderen Hunden usw. usf., muss jemand vor Ort beurteilen, der sich gut auskennt.
Allerdings, und das ist nicht böse gemeint, ist es immer sehr sehr mit Vorsicht zu genießen wenn man sich einen Hund nimmt den man kräftemäßig nicht gut halten kann.

LG,
Andrea

Oder so abnimmt, dass man fast keine Chance mehr hat  :D Bambam wiegt grad mal 30 kg weniger als ich und mit 130 kg konnte ich ihn locker halten aber jetzt ..... er weiß es un reagiert manchmal wie ein A...........l.......  :evil:  :D Aber es wird besser.

Wenn B. pöbelt gehe ich einfach weiter und zieh das Ding einfach mit - auch wenn ich mich ordentlich dagegen stemmen muss  :rolleyes: Kein Reden nichts. Ich schaue das andere Hundi nicht an. Das funktioniert bei mir recht gut.

Was @ho.mueller, Helga sagt stimmt leider. Regeln sind wichtig, bei allem was dem Hund Angst macht, Augen zu und durch. Gina ++ hatte panische Angst vor Hunden, Menschen, ihrem Schatten etc. Ich hab extra viele Hunde und Menschen getroffen, gequatscht, gestreichelt, habe sie einfach durch die "Gefahrensituatuionen" durchgeschleift - so mache ich es bei allen Hunden. Und es funktioniert. Heute wenn es z.B. knallt gucken mich die Hunde an "Ej die reagiert nicht, also brauch ich auch keine Angst haben." und alles geht seinen Gang. Respektiert habe ich natürlich dass sich Gina nicht streicheln lassen wollte, aber nicht dass sie davonlaufen wollte. Wenn sich meine Hunde z.B. vor einem Menschen oder einer Situation ängstigen gehe ich voran und zeige dass alles o.k. ist.

Leises Einreden hört sich für den Hund bloß wie eine Bestätigung an. Und beruhigen ist auch nicht gut.

Du schaffst das schon.

lg
Tatjana
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Vienna15 am 09.08.2012 - 15:40
Hallo,
das Seminar damals war eigentlich von Liber Novus organisiert und leider das letzte das Clarissa von Reinhard in Österreich gemacht hat, mit praktischen Übungen usw. Aber die Nr. von der Hundeschule kann ich Dir zuschicken, sind dort sehr nette Leute. Ich hab mein altes Prospekt ausgegraben und hoffe die Nummer stimmt noch. lg Andrea
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Carina L am 09.08.2012 - 19:31
hi,
ich trau mich zwar keine tipps geben, weil ich alles andere als hundeerfahren bin, aber ich möchte euch ein wenig mut machen. ich habe mit sammy das gleiche problem und sei ca. vier monate gehen wir regelmäßig einmal die woche zum einzeltraining in eine hundeschule um daran zu arbeiten. irgendwie hatte ich aber das gefühl, es wird eher schlimmer als besser und so habe ich mich nochmals auf die suche nach einer trainerin gemacht. gestern war sie zum ersten mal bei uns zu hause. sie hat ziemlich bald die situation erfaßt, hat mir erklärt was ich besser machen kann, wie ich sammy mehr entspannung verschaffe und das man das ziemlich bald im griff haben wird (hab ich ihr nicht geglaubt  :rolleyes:) -  und dann hat sie gesagt: "so, jetzt drehen wir eine runde."
ich schwöre euch, sammy und ich sind gestern mit der trainerin und heute auch alleine beinahe ohne einen mucks an sämtlichen hunden vorbei gegangen  :D.
oft ist es einach nur ein gewußt wie! natürlich haben wir noch viel trainig vor uns, aber das macht uns erstens spaß und zeitens ist ja noch kein meister vom himmel gefallen  :O.
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Renate058 am 10.08.2012 - 10:15
@  E.T.:  ja stimmt genau   :rolleyes:    Ich hab gelesen dass Dir das auch schon passiert ist, ist aber gut so    :O
@  Tatjana:  Ich gratuliere Dir zum Abnehmen !!!   ganzneidigbin
Ich mach schon seit Jahren die "Morgendiät" ... morgen fang ich an mit dem Abnehmen    :rolleyes:
@  CarinaL : ist ja ganz unglaublich !!!  Na hoffentlich funktioniert das bei uns auch so blitzschnell !

Nochmals Danke an Euch alle für die guten Tipps und die aufmunternden Worte   :O
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Karin S. am 10.08.2012 - 10:20
Hallo Renate!

Na klar weiß ichs noch! Die haben ja zu Dritt um die Wette gestunken!

...hach ja, ich glaub sie mag dich... :D

Alles Gute! Karin
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Renate058 am 10.08.2012 - 11:11
:)   Liebe Karin, ja Clarabella liebt mich sehr und ich sie auch     :verliebt:
Auch unsere anderen Hunde mögen sie sehr , einfach schön     :knutsch:
Muß jetzt ich nur noch meinen Mann davon überzeugen dass Clarabella bei uns bleiben soll ... dann ruf ich Regina an, sie wird sicher sagen: "was, Du wirst schon wieder Pflegestellenversagerin   8o   8o          :D :D :D
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Teufel9999 am 10.08.2012 - 15:12
ZitatOriginal von Renate058
@  E.T.:  ja stimmt genau   :rolleyes:    Ich hab gelesen dass Dir das auch schon passiert ist, ist aber gut so    :O
@  Tatjana:  Ich gratuliere Dir zum Abnehmen !!!   ganzneidigbin
Ich mach schon seit Jahren die "Morgendiät" ... morgen fang ich an mit dem Abnehmen    :rolleyes:
@  CarinaL : ist ja ganz unglaublich !!!  Na hoffentlich funktioniert das bei uns auch so blitzschnell !

Nochmals Danke an Euch alle für die guten Tipps und die aufmunternden Worte   :O

Glaub mir so sehr ich froh bin, dass ich weniger bin (mit Magenbypass) - so schlecht ging es mir Monate nach der OP. Würde mir das NIE wieder machen lassen.

lg
Tatjana
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Renate058 am 10.08.2012 - 18:17
Das tut mir furchtbar leid, liebe Tatjana.
Ich werd das einer Freundin sagen, die ernsthaft an einen Magenbypass denkt.
Ich bin für sowas viel zu feig ... sollte aber auch unbedingt abnehmen, ist aber leider nicht so einfach    :rolleyes:

Denk nicht mehr an die Zeit nach der OP, freu Dich über Deine schlanke Figur und dass Du jetzt sicher viel fitter bist   :O
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Franziska am 19.08.2012 - 23:49
Huhu Renate, ein wichtiger Tip ist mir noch eingefallen, den ich ganz vergessen hatte zu erwähnen:

Wenn man so ein Verhalten korrigieren will, muss manganz schnell sein, also schon reagieren bevor das erste Bellen kommt, eigentlich sobald man ein Anzeichen von Anspannung sieht (Körperhaltung steif oder Nackenhaare aufgestellt, sehr aufrechter Gang). Also quasi genau an dem Punkt, wo der Hund ins aggressive Verhalten springen will.

Wenn der Hund gut reagiert auf Ablenkung oder Untersagen, oder was auch immer man macht, sofort loben.

Ich reagiere oft um Sekunden zu spät; wenn der Hund dann schon am Bellen ist kann ich mich auf den Kopf stellen, da ist´s zu spät  ;)
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Renate058 am 20.08.2012 - 15:53
Danke, liebe Franziska !    Ja genau, hast vollkommen recht,  das hab ich bei meiner Fini auch gemerkt dass es dann schon zu spät ist, wenn sie schon bellt ... da nützt gar nix mehr !
Na da müssen wir ganz  schnell reagieren mit unseren Hundis    :rolleyes:

Wir sind gaaaaaaanz fleißig am Trainieren und ich merk schon, dass es etwas besser wird    :O
Jetzt ist es bei uns sehr heiß  (38 Grad) und da gehen wir erst abends wenn schon kühler ist und merkwürdigerweise haben wir schon tagelang keine Hundebegegnung mehr gehabt ... aber wir haben sicher bald wieder Gelegenheit zum Üben   ;)
Jetzt liegen die Hundis ganz faul im Garten im Schatten oder liegen auf den Fliesen im Vorzimmer und wollen gar nicht spazierengehen    :rolleyes:

Ganz liebe Grüße, liebe Franziska, von mir und den faulen Hunden    :)
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: newfamily2 am 21.08.2012 - 10:51
Hab gerade gelesen, dass du ohne dies schon viele Tipps bekommen hast. Mir ist dazu noch eingefallen: Ich entspann mich vor Situationen, vor denen ich schon im Vorfeld mit dem Hund ein mulmiges Gefühl habe dadurch, dass ich mir sage statt: "oh, wie wird das jetzt werden"  (so denk ich nämlich im Normalfall und verspann mich dabei, dann nützt auch nette Stimme nix mehr - mein Hund kennt mich besser als ich mich), "na gut, jetzt traininiern wir das mal" (und mit Leckerlis "bewaffnet" - zu meiner Sichergheit - geht das sehr gut). War ein Tipp von meinem Trainer; hilft sicher nicht das Problem an der Wurzel zu packen aber hilft dir vielleicht ein bisserl.
Viel Glück - das wird sicher. :O
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Renate058 am 21.08.2012 - 13:10
Danke, newfamily2, ja Du hast ganz recht ... wenn ich schon einen Schweißausbruch bekomm wenn uns Leute mit Hunden entgegenkommen und ich denk:  oje, jetzt wirds wieder hektisch, jetzt kommt gleich eine laute  Bellerei und Knurren usw. , dann merkt das mein Hund und wird  auch nervös    :O
Toll, ich werd das jetzt positiv sehen und als gute Gelegenheit fürs Training nützen  :O
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: mel_nala am 23.08.2012 - 09:59
meine reagiert bei sowas gott sei dank auf einen ruck und ein NEIN. dafür ist meine fürs spazieren gehn mit leine überhaupt nicht zu haben und legt sich hin. anfangs dachte ich es ist ihr zu heiß, oder sie hat vl schmerzen.

aber da sie ohne leine läuft ohne probleme kann ich das ja ausschließen.

nur das problem ist wenn sie sich niederlegt steht sie nicht mehr auf es sei denn ich leine sie ab! da hilft auch kein leckerli. denn sobald sie es hat legt sie sich wieder nieder  ;( und spielzeug etc das selbe..
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: VeganMilitance am 01.10.2012 - 04:06
bei mir/uns hat folgendes geholfen

- vorbeigehen, und absolut nicht reagieren (so quasie - anderer hund - na und?), stehenbleiben signalisiert dem eigenen hund "oh ja, da is was! was is das? gefahr, ja nein, was mach ma jetzt?" - also einfach weitergehen, als wäre da kein grund, jetzt so einen zirkus zu machen, aber keinesfalls den hund irgendwie gewaltsam einwirken, sonst kommt noch die negative erfahrung hinzu und das ganze spielt sich nur hoch... also reaktionslos, cool und gelassen weitergehen

- wenn es angstmotiviert ist, sobald der andere hund gesichtet wurde, belohnen (außer natürlich der eigene hund spinnt dabei rum, sonst bestärkt man dieses verhalten) ... also nur wenn sie sich wirklich ruhig verhaltet


heute kann ich bei jeden hund vorbeigehen, ohne das es ein geknurre, gezerre oder dergleichen gibt (außer der andere hund klefft sich die kehle heiser, da japst meiner jetzt einmal kurz zurück, aber dann is sendepause)

es ist einfach, und hat uns wirklich suuuuuuuuper geholfen

du könntest vielleicht auch versuchen, eine bekannte mit hund zu bitten (der hund muss deinen aber fremd sein) spazieren zu gehen, um mit maulkorb zu testen, welche art von aggression das ist... vlt ist sie von der ferne lautstark weil sie unsicher ist... dann kann man social walks machen und jede geklappte interaktion mit einem fremden hund feste belohnen

wünsche euch alles gute!  ;)
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Renate058 am 01.10.2012 - 09:07
:)  Danke, Ihr Lieben, für Eure für mich sehr wichtigen Erfahrungsberichte wie ihr es geschafft habt ohne Streß an fremden Hunden vorbeizugehen   :O

Wir üben schon fleißig und es ist schon ein bissi besser geworden  :O
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: dragonfly am 01.10.2012 - 20:01
wow, das ist ein toller und informativer thread geworden.
als jasmina, meine windhund-schäfermix-pflegehündin ca. 1 jahr alt war hat sie plötzlich auch angefangen, andere hunde anzustänkern. von leine zu leine. vorher war sie super verträglich und mit uns beschäftigt, plötzlich ging das los. wenn es irgendwie ging, hab ich sie dann bei hundebegegnungen immer gleich losgelassen, so klappte alles wunderbar. sie lernte dabei anscheinend, ihr größen,-und stärkenverhältnis besser einzuschätzen. mittlerweile ist sie ca. 4 monate älter und die leinenagression ist wieder komplett verschwunden. ich glaub so ab 10 monate rutschen sie in eine pubertäre phase und testen alles mögliche aus, so wars zumindest mit dem jasminchen. sie zeigte mir einige monate förmlich die zunge, lief im wald davon, war plötzlich nicht mehr abrufbar, trickste mich hinter meinem rücken aus, es war ganz schön anstrengend...wir hatten ein richtiges mutter/tochter-verhältnis, sie war rotzig und ich war manchmal echt angefressen ;)
aber jetzt ist sie um einiges ruhiger geworden und wir haben eine recht gute zeit. ich kann sie nun teilweise wieder frei laufen lassen, sie kommt auch wider brav zurück.
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Renate058 am 02.10.2012 - 00:10
Hallo dragonfly, das hab ich mir auch schon gedacht dass meine Süße jetzt in der Pubertät ist ... sie hat Anfang Nov. den 1. Geburtstag    :O
Ja genau wie Du das schilderst ists bei uns jetzt auch    :rolleyes:
Hab auch oft das Gefühl sie testet jetzt wie weit sie gehen kann   :rolleyes:

Na da bin ich beruhigt dass diese Phase bei Euch nur ca. 4 Monate gedauert hat !   Freu mich schon wenn sie auch etwas ruhiger wird so wie Jasmina  :O
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Eisi am 02.10.2012 - 10:56
Na dann kann ich na nur hoffen, dass sich das bei meinem Hund auch wieder gibt ;)
Er wird jetzt bald ein Jahr und hat vor 2 Monaten auch plötzlich begonnen Hunde an der Leine anzustänkern, vorher war er auch total verträglich.
Das macht er aber nicht bei allen Hunden, seine "Lieblinge" sucht er sich aus. Da isses ihm aber egal ob groß/klein, jung/alt, weiblich/männlich ;-)
Wenns nicht passt, passts einfach nicht und dann wird gestänkert ;P
Das was am besten bei uns funktioniert ist Leine locker lassen, ein Stück ausweichen und einfach ohne irgendein Kommentar vorbeigehen und nacher natürlich belohnen.
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Coonnny am 02.10.2012 - 11:23
Ich glaub auf die Pubertät kann ichs bei meinem Dackel Opi nicht mehr schieben  :rolleyes:  :D
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Renate058 am 02.10.2012 - 11:25
:D :D :D
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Doris B. am 02.10.2012 - 14:47
Liebe Renate! Es wird Dich nicht trösten, aber Du bist bei Gott nicht alleine in dieser Situation. Mein Pflegi Bobby ist zu Hause der bravste liebste Hunde, aber beim Spazierengehen ein Albtraum. Wir treffen diese Woche zum 3. Mal Sabine Koch / Hundetrainerin und ich hoffe stark, dass sich im Laufe der Zeit noch was zum Positiven wendet. Wir üben und trainieren bis jetzt nicht sehr erfolgreich. Bobby ist ja schon ca. 6 Jahre alt und ausser dass sein Herrl gestorben ist und die Erben ihn in der Tötungssxtation abgeladen haben, kenn ich seine Vorgeschichte nicht. Er sieht von der Ferne einen Hund und ist wie weggetreten, winseln, keifen, bellen, ziehen ............... die ganze Palette. In diesem Zustand ist er auch nicht mit Leckerlis und guten Worten zum Weitergehen oder umdrehen zu überreden, das dringt gar nicht bis zu ihm durch. Ich habe ja auch noch 2 andere Hunde zu Hause - mit denen hat er kein größeres Problem, den Rüden meiner Tochter, den wir auch täglich sehen, fliegt er jedes Mal an. Es ist äußerst mühsam und auch ich bin verzweifelt. Nachdem ich ja noch berufstätig bin, hab ich auch nicht die Zeit, dass ich mit jedem Hund extra spazierengehe (wir gehen täglich 2 bis 3 x ). Wie gesagt, zu Hause ein Traum, beim Spazierengehen ...................
Wir haben ihn schon alle sehr ins Herz geschlossen, sein Verhalten macht uns aber das Leben extrem schwer. Innerhalb der Familie haben wir uns immer in Urlaubs- und Krankheitsfällen mit Hundeaufpassen gegenseitig ausgeholfen, das ist jetzt fast unmöglich geworden, der Haussegen hängt deswegen auch extrem schief - wir können gar nichts mehr extra planen.
Und so hoffe ich doch, dass wir mit Sabine Koch einen Weg finden, der uns ein harmonischeres Miteinander ermöglicht. Gar nicht spazierengehen wäre auch noch eine Option, was allerdings das Problem innerhalb der Familie mit den anderen Hunden nicht lösen würde.
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Coonnny am 02.10.2012 - 15:09
ZitatOriginal von Doris B.
Liebe Renate! Es wird Dich nicht trösten, aber Du bist bei Gott nicht alleine in dieser Situation. Mein Pflegi Bobby ist zu Hause der bravste liebste Hunde, aber beim Spazierengehen ein Albtraum. Wir treffen diese Woche zum 3. Mal Sabine Koch / Hundetrainerin und ich hoffe stark, dass sich im Laufe der Zeit noch was zum Positiven wendet. Wir üben und trainieren bis jetzt nicht sehr erfolgreich. Bobby ist ja schon ca. 6 Jahre alt und ausser dass sein Herrl gestorben ist und die Erben ihn in der Tötungssxtation abgeladen haben, kenn ich seine Vorgeschichte nicht. Er sieht von der Ferne einen Hund und ist wie weggetreten, winseln, keifen, bellen, ziehen ............... die ganze Palette. In diesem Zustand ist er auch nicht mit Leckerlis und guten Worten zum Weitergehen oder umdrehen zu überreden, das dringt gar nicht bis zu ihm durch. Ich habe ja auch noch 2 andere Hunde zu Hause - mit denen hat er kein größeres Problem, den Rüden meiner Tochter, den wir auch täglich sehen, fliegt er jedes Mal an. Es ist äußerst mühsam und auch ich bin verzweifelt. Nachdem ich ja noch berufstätig bin, hab ich auch nicht die Zeit, dass ich mit jedem Hund extra spazierengehe (wir gehen täglich 2 bis 3 x ). Wie gesagt, zu Hause ein Traum, beim Spazierengehen ...................
Wir haben ihn schon alle sehr ins Herz geschlossen, sein Verhalten macht uns aber das Leben extrem schwer. Innerhalb der Familie haben wir uns immer in Urlaubs- und Krankheitsfällen mit Hundeaufpassen gegenseitig ausgeholfen, das ist jetzt fast unmöglich geworden, der Haussegen hängt deswegen auch extrem schief - wir können gar nichts mehr extra planen.
Und so hoffe ich doch, dass wir mit Sabine Koch einen Weg finden, der uns ein harmonischeres Miteinander ermöglicht. Gar nicht spazierengehen wäre auch noch eine Option, was allerdings das Problem innerhalb der Familie mit den anderen Hunden nicht lösen würde.


bei uns ist es sehr ähnlich....unser sherlock (Dackel Opi) ist zu hause auch super brav und draußen "tickt" er regelmäßig aus. hab dann auch das gefühl, dass nichts mehr zu ihm durchringt :( wir haben nächsten fr die erste stunde bei sabine koch, bin schon gespannt, hoffe sie kann uns weiter helfen.....die vorige trainerin hats nicht wirklich geschafft.

Kann dich sehr gut verstehen, ist echt ungut, so einen "kläffer" zu haben, man kann ihn nirgend gscheit mitnehmen und einen entspannten spaziergang gibts nur wenn man glück hat und grad kein anderer hund unterwegs ist, was selten ist  ;)
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Doris B. am 02.10.2012 - 15:18
Ja und ich geh mit 3 Hunden spazieren, Bobby heizt ja mit seinem Verhalten die anderen auf.
Hab aber leider nicht die Zeit, dass ich auf 2 x je eine Stunde pro Spaziergang gehe, das ist zeitmäßig nicht drin. Auch wenn wir jetzt einen neuen Platz für Bobby suchen würden, ändert das am Problem nichts, dann hat der nächste den Stress und ich bin mir nicht sicher, ob sich das jemand auf Dauer antut, dann wird der arme Hund zum Wanderpokal und das möchte ich gerne vermeiden. Also hoffen wir noch, dass wir dieses Problem doch noch halbwegs in Griff bekommen.
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Coonnny am 02.10.2012 - 15:27
puhh dass glaub ich dir das es mit noch 2 Hunden extrem anstrengend ist, es ist schon nervenaufreibend mit nur einem  :rolleyes:

Für ihn wäre wohl ein Patz am Land in ruhiger Gegend und wenig kontakt zu anderen Hunden ideal.

Aber gib nicht auf, vielleicht kann uns Sabine Koch ja noch helfen  ;)
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Renate058 am 02.10.2012 - 23:20
Liebe Doris und liebe Coonny, tut mir sehr leid dass Bobby und Sherlock bei Hundebegegnungen auch so schwierig sind.

Aber wir lassen uns nicht unterkriegen ... mit Konsequenz und viel Trainieren wird es immer besser werden   :O

Doris, die Sabine Koch soll ja wahre Wunder wirken, hab schon sehr viel Gutes über sie gehört   :O

Alles Gute und viel Erfolg  wünsch ich uns allen   :)
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Doris B. am 08.10.2012 - 22:05
Heute mal eine kleine Erfolgsmeldung!
Das Training mit Sabine Koch ist erstklassig. Mit viel Liebe, Geduld und sehr einfühlsam wird trainiert. Mit Bobby gibts erste kleine Erfolge. Wir versuchen natürlich bei den täglichen Spaziergängen das Gelernte so gut wie möglich umzusetzen. Es wird schon etwas besser - gewußt wie.
Also die Hoffnungs stirbt zuletzt und aufgeben tut man lediglich einen Brief.
Das Training mit Sabine Koch kann ich nur wärmstens empfehlen.
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Renate058 am 09.10.2012 - 00:19
:elefant:  Das sind ja wunderbare Nachrichten, liebe Doris   :O

Das freut mich sehr dass das Training mit Sabine Koch so erfolgreich ist   :banana:

Bei uns gehts auch schon besser in den letzten Tagen ... ja, Du hast ganz recht, aufgeben darf man nur einen Brief    :O
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Coonnny am 23.10.2012 - 09:54
Wir hatten am WE auch unsere 2te Trainingsstunde bei Sabine Koch und wir sind total happy. Sherlock macht große Fortschritte und vorallem wir Menschen konnten schon soooo viel lernen und sind dadurch auch wieder viel entspannter. Also ich stimme Doris zu, Sabine macht das super!!!  :D
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Eisi am 23.10.2012 - 12:00
Das freu mich für euch!
Sabine Koch kommt am Samstag das erste Mal zu uns, hoffe sie kann uns auch helfen  :D
Titel: Hilfe ... Hundespaziergang ist Streß pur !!!
Beitrag von: Veilchen am 29.10.2012 - 22:55
Hallöchen,
ich wollte nur mal fragen, wie es denn bei euch inzwischen so aussieht?

Will vielleicht jemand berichten, wie er das "hingebogen" hat? Das wäre sehr lieb...  :D

Ich kannte bis jetzt nur das Training mit belohnen, solange alles ruhig ist und dann den Abstand zwischen den Hunden verringern - weil das aber bei uns recht schwer ist weil wir keine Hunde in der Nähe kennen, würde mich echt interessieren, ob ihr da vielleicht einen anderen Tipp habt...

Dankeeeeeeeeeeee!
LG
Eva