Hallo alle zusammen,
ich darf mich vorstellen als neuer Dosenöffner von Spencer und Delia, die vorher bei Marion in Pflege waren, und sich nun bei mir an die Namen Faber und Clarisse gewöhnen müssen (ich hab's halt mit literarischen Bezügen, wobei nein: gemeint ist nicht "Homo faber" von Max Frisch, sondern zwei Nebenfiguren aus meinem Lieblingsbuch "Fahrenheit 451" von Ray Bradbury). Übrigens war der ursprüngliche Plan, Linus und Delia mitzunehmen, aber Linus hat es leider nicht geschafft. Zwar bin ich darüber traurig, aber mit Spencer/Faber habe ich nun doch noch einen zweiten Kater bekommen, der einen echt herzigen Charakter hat, und nachdem auch er ein Plätzchen gesucht hat, war's die Sache nach ca. 5 Sekunden eh schon entschieden.
Egal, jedenfalls sind die beiden gestern am Nachmittag putzmunter, wenngleich verständlicherweise etwas nervös, bei mir im 5. Bezirk eingezogen. Nach einem ausgiebigen, etwa dreistündigen Schläfchen unter der Couch dachte ich mir, dass die beiden ihre Nasen nun doch mal in andere Angelegenheiten stecken könnten, vorzugsweise ihren Fressnapf. Also schiebe ich die Couch vor, die beiden Fellnasen schenken mir einen entsetzten "Hilfe, ich werde vergewaltigt"-Blick und traben dann erst mal eine Runde durch die Wohnung. Weit kommen sie allerdings nicht, denn Neu-Katzen-Untermieter hat natürlich nicht die Katzenschläue besessen, die Tür zum Schlafzimmer zu schließen, und so wird aus Unter-der-Couch schnell mal Unter-dem-Bett.
Am späteren Abend startete dann doch noch die erste Erkundungstour durchs neue Reich. Zwischendurch entdeckten die beiden dann Fress- und Spielmöglichkeiten sowie die Katzenkisterl. Danach erst mal wieder unters Bett. Und so ging der erste Abend zu Ende.
Während der Nacht dann unerwarteter Besuch: Faber auf mir, Clarisse neben mir. Aber ich durfte mich ja nicht bewegen, denn so ganz geheuer war ich ihnen dennoch nicht.
Heute in der Früh gab's erst einmal ein ausgiebiges Frühstück, danach Spielstunde. Und nun versuchen wir gerade, uns mit dem offenen (vergitterten) Fenster anzufreunden, von wo aus seltsame Geräusche in die Wohnung dringen.
Zu den beiden:
Faber ist, obwohl etwas jünger, der mutigere der beiden. Wenn er eine Schmuseattacke bekommt, dann möchte er förmlich in den Beschmusten hineinkriechen. Er ist ein aufgeweckter, kleiner Kerl mit einem sehr verspielten Charakter, was Clarisse zu spüren bekommt, wenn er mal wieder an ihrem Schwanz hängt. :D Nur seine Nase macht mir ein bisschen Sorgen, er niest öfters und wenn er aufgeregt ist, dann pfeift die Nase ganz gehörig. Trotzdem scheint er keine größeren Schwierigkeiten damit zu haben, die Nase rinnt nicht und die Augen sind klar. Ich werde das mal weiter beobachten, Marion hat mich ja schon darauf hingewiesen, dass der ganze Wurf diesbezüglich etwas vorbelastet war.
Clarisse ist die schöne Schüchterne. Wenn sie Faber vorschicken kann, wird sie aber auch mutig. :D Und wenn man ihr einen gelben Federbüschel mit Glöckchen an einer Schnur vor die Nase hält, wird sie zum absoluten Junkie! Da gibt's kein Halten mehr, sämtliche Grazilität und Anmut wird flugs über Bord geworfen, damit man DAS DING endlich schnappen kann.
Kurz: Den beiden scheint es gut zu gehen, sie durchstöbern neugierig die Wohnung (und entdecken dabei Plätze, an die ich seit fünf Jahren nicht mehr gedacht habe :rolleyes:), sind noch ein klein bisschen schüchtern, aber wenn sie in Stimmung sind, schon die totalen Schmusekätzchen.
Das Futter (Grau, gestern noch ein bisschen vermischt mit Felix, das sie bisher bekommen haben) nehmen sie ganz gut an, v.a. Faber scheint da nicht wählerisch zu sein, Clarisse dürfte da eher die heiklere Nase haben, jedenfalls frisst sie zwar, aber nur in kleinen Portionen und ohne Fabers schmatzender Begeisterung. Ich werde die nächsten Tage auch noch Mac's und Miamor probieren, vielleicht sagt ihr das noch mehr zu.
Ansonsten habe ich noch festgestellt, dass ich einen leistungsstärkeren Staubsauger brauche. :D
Hier zu guter Letzt noch ein paar Fotos der ersten Wohnungsbesichtigungen gestern Abend und heute Morgen.
Faber auf Couch-Safari:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11710269wh.jpg&hash=a5a3cecc74ef9f49eae740c16053712653cb0196)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11710277pe.jpg&hash=4cefeeb92fbfe336b4e80610e95c8963f7207274)
Frühstück:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11710282wk.jpg&hash=ef8b935fef4398b615980ffe7569464d290e7495)
Die Eroberung des Kratzbaums:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11710286le.jpg&hash=2fb8e67167350338270f343821d61a63123e57c9)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11710291fg.jpg&hash=eba46d8d4fa6c3844fc47392c8dad1a60e8352fe)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11710296kk.jpg&hash=fc50507c82672ea72dcbc24ba64769bf8f648b7a)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11710299gc.jpg&hash=5479002373958cc0dce6439175b3ebb2af0e3786)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11710303nz.jpg&hash=e2c0d834dcf17cf9e1c06863056172e2b6a67763)
Schön, dass die Zwei sich doch so schnell bei dir eingelebt haben und ihr schon eure erste Kuscheleinheit genießen konntet :D Sie scheinen wirklich einen tollen Platz gefunden zu haben :O
(Fotos kann du übrigens auch ein mit picr.de hochladen, am besten mit 600 oder 700 pixel, dann sehen wir sie gleich ohne das sich ein Extrafenster öffnet ;))
SUPER Text. Bin euphorisiert. Lass uns heiraten.
Also wirklich nur wunderschön und die zwei Katzis hätten es nicht besser treffen können. Ja das unter dem Bett verstecken kennen wir alle und wie man schläft, sind sie auf einem drauf. Freut mich das sie so schnell aufgetaut sind - wünsche Euch noch ganz viel Spaß miteiander :O
Jahahahaha!!! Ick freu mir so für euch drei! :o)) (Nicht nur weil ich ein kleines bisschen - mit dem Link - mitgeholfen habe :D) Und wir 3 freuen uns auf einen Besuch bei euch drei. :O (Aber wir kommen natürlich auch nur zu zweit gerne)
Viel Spaß mit den beiden Stubentigern, auf viele, viele gemeinsame Jahre und der Kratzbaum ist so cool! Bis bald! :tongue:
Ja super! Im Bezirk gibts Katzennachwuchs! :elefant:
Lieb sinds die Beiden! :lieb:
Viel Spaß und viel Freude euch dreien! :O
Hallo alle zusammen,
vielen Dank für eure netten Rückmeldungen.
@ Josi: Danke für den Tipp bezüglich picr.de. Mit imageshack.us bin ich heute schon gescheitert, lag aber wahrscheinlich an der Auflösung. Nun hat es aber geklappt, und weil's so schön ist, habe ich gleich noch mal drei neue Fotos dazugestellt.
@ lemming: Ja, gerne - wann und wo? :D
@ Bianca: Mittlerweile bin ich Kuscheldecke Nr. 1 für die beiden. Hätte mir echt nicht gedacht, dass das so schnell geht. Aber ich freue mich natürlich irrsinnig darüber. :-)
@ Eponine: Salut. ;) Ja, dass ich nun Katzenpapa bin, verdanke ich dir. Und ihr seid zu zweit natürlich jederzeit eingeladen, die beiden Rabauken in Action zu bestaunen. Was die zusätzliche Action durch Hinzufügung vier weiterer Beine betrifft, so möchte ich den beiden Katzen noch ein bisschen Eingewöhnungszeit zugestehen, aber im Oktober, wenn du wieder zurück bist, können wir da sehr gern mal einen ersten Kontakt herstellen. (Man summe dazu die Melodie aus "Die unheimliche Begegnung der dritten Art" dazu.)
@ koziba: Auch im 5. heimisch? Also, wenn dir mal zufälligerweise eine schwarze Katze mit weißem Fleck auf der Brust und ein weiß-schwarzer Kater mit kleinem schwarzem Fleck auf der Nase entgegenspazieren sollten, dann sind es meine beiden, nachdem sie das Katzengitter abmontiert haben. :D
Viele Grüße und einen schönen Abend euch allen,
Thomas
PS: Updates werden folgen, sofern es keinen lautstarken Protest dagegen gibt.
Updates?? Aber unbedingt bitte! :D
Und ja, vor Oktober geht eh gar nichts. ;)
Wie hat ihnen denn eigentlich der Katzentrolli gefallen? :D
Hallo alle zusammen,
hier also ein weiteres Update, nachdem wir nun seit genau einer Woche Tisch und Bett teilen ...
Mittlerweile sind beide soweit eingewöhnt, als dass ihnen die Wohnung gehört mit allem, was dazu gehört. Als Streicheleinheitenverteiler, Spielgefährte (mhm ... Zehen unter der Bettdecke!) und Dosenöffner darf ich allerdings weiterhin wohnen bleiben. Heute um drei Uhr in der Früh bekam Faber die allerheftigste Schmuseattacke, die in dem Versuch mündete, mich aufzufressen. Zum Glück ist ihm das nur teilweise gelungen, sodass ich heute in der Früh dennoch in der Lage war, die Dose mit dem Katzenfutter zu öffnen. Mittlerweile zeigen sich die unterschiedlichen Geschmäcker: Clarisse mag Fisch, Faber Huhn und Rind. Da ich nicht zwei Dosen gleichzeitig öffne, heißt das, dass ich bei jeder Mahlzeit von zumindest einer Katze einen beleidigten Blick kassiere.
Die erste Zeit allein und mit fremden Katzensittern haben wir auch schon gut überstanden. Da ich letzte Woche für drei Tage auf eine Geschäftsreise musste, hat sich eine Freundin um die beiden Flauschnasen gekümmert und war selbst ganz erstaunt, dass es hier Null Berührungsängste gab. Vielleicht ist es im Moment einfach so, dass Dosenöffner = Dosenöffner.
Da Faber immer noch ziemlich verschnupft ist, stand heute auch der erste Tierarztbesuch auf dem Programm. Und das hieß gleich einmal: Eine halbe Stunde lang pro Strecke unterwegs mit Öffis im Katzentrolly. Ein wenig Bammel hatte ich vor diesem ersten Ausflug, denn da war alles dabei: Straßenverkehr, viele Menschen, Straßenbahnfahren (auch unterirdisch), das ganze Programm also. Es ging allerdings überraschend gut. Begeisterung war ihnen zwar nicht ins Gesicht geschrieben, aber momentweise siegte dann sogar die Neugier über die Angst und es wurde fasziniert die Umgebung begutachtet. Malheur ist auch keines passiert, und bei der Tierärztin waren die beiden zwar etwas zappelig, aber ansonsten sehr brav. Ich bin echt stolz auf die beiden. Klar, dass sie dann zu Hause erst einmal ein Leckerli bekommen haben.
Zum Schnupfen selbst: Dieser ist leider mit Antibiotika behandlungsbedürftig. Dh ich darf Faber jeden Tag eine Dosis ins Maul schießen. Mensch, wird er mich dafür hassen. :D Aber was sein muss, muss sein. Ich hoffe, dass es bald besser wird. Abgesehen vom Schnupfen ist er ein aufgeweckter, verspielter und verschmuster kleiner Kerl mit mächtigem Appetit. (Ich wurde heute gleich einmal von der Tierärztin bezüglich der Futtermenge zurückgepfiffen - ab sofort sind die beiden auf Diät ...)
Hier noch ein paar aktuelle Fotos, die eine gute Freundin aufgenommen habe, als ich unterwegs war. Man sieht: Keine Scheu vor Gästen - jeder Dosenöffner wird gleichermaßen akzeptiert.
Faber:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11761462gj.jpg&hash=5c83aa8dfa93b1adadab2ef31d5cdc1874156c77)
Clarisse:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11761463aw.jpg&hash=0081b81d2fe19ec67f16b7180dd8190394c2153b)
Und im Team bereit für Unsinn:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11761464ug.jpg&hash=4e80591dd1ebc81244318a901f911c0257d5ac99)
Und noch ein paar Bilder, frisch aufgenommen beim Schreiben des obigen Beitrags.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11761736dw.jpg&hash=a83d529ac5714c30f60bc3a3335e17f63ef1fdce)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11761737xg.jpg&hash=91f368821974e23b106e50839e48a05f96f88259)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11761739to.jpg&hash=d7f2ad4d0634c06ba1397755a33003df41283a23)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11761740vi.jpg&hash=938a562ec3714ecdae98c99ef8d92e4f3a6adc11)
Wow, da hast du ja fleißige Helfer! :D
Lieb sind sie, die Beiden! :O
Und gut, dass sie beim Dosenöffner nicht wählerisch sind, so brauchst du dir keine Sorgen zu machen, wenn du weg mußt.
Aber arme Kätzchen, auf deren Wünsche nur jede 2.Dose eingegangen wird! :taetschel: :D
Hallo,
mal wieder ein kurzes Update. Mittlerweile lieben die beiden ALLE Futterdosen, v.a. Faber zeigt großes Potential zum Garfield, was ihm am Wochenende auch seinen ersten Durchfall beschert hat (einmal nicht aufgepasst und schon war er im Topf mit der Spaghetti-Sauce :rolleyes:).
Sie sind mittlerweile auch schon entspannte Reisekatzen. Ich bin am Wochenende mit ihnen zu meinen Eltern nach Salzburg gefahren, nachdem sich eine halbstündige Fahrt in den Öffis zum Tierarzt dermaßen unkompliziert und entspannt erwiesen hat, dass ich gesehen habe, dass es zumindest vom Stressfaktor her absolut machbar sein müsste. Die Reise im Zug war tatsächlich kein Problem, sie haben geschlafen und geschaut, und Faber war sogar so relaxed, dass er sich zwischendurch auch immer wieder mal auf den Rücken gerollt und alle vier Pfoten von sich gestreckt hat. Die Wohnung meiner Eltern selbst haben sie innerhalb eines halben Tages annektiert. Lediglich auf der Rückfahrt gab's dann durchfallbedingt ein kleines Missgeschick. Die letzte Viertelstunde war diese eine zu viel. Wenn sie allerdings künftig die Griffel von Spaghettisauce und ähnlichem Unsinn lassen, sollte eine solche Fahrt aber jedenfalls wiederholt werden können - was nun die Urlaubspflegefrage noch mal um eine weitere Option bereichert. Nicht, dass ich sie jetzt durch die Weltgeschichte schleppen möchte, aber zu wissen, dass ich sie im Fall des Falles in den Zug stecken (gut, MIT Begleitung natürlich) und zu meinen Eltern bringen kann, ist schon sehr erfreulich.
Ansonsten: Es geht beiden gut, Fabers Schnupfen haben wir mit den Antibiotika in den Griff bekommen (wenngleich mir schon vorkommt, dass er, seit ich es nicht mehr gebe, wieder etwas lauter schnüffelt, allerdings bleibt das Niesen aus), beide wachsen und wachsen und wachsen und auch die dummen Ideen wachsen und wachsen und wachsen ... :D
Hier noch ein paar recht aktuelle Fotos:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11938423sk.jpg&hash=d30ce2fb8b02f2a237267ee40772d1b8d7017752)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11938436ha.jpg&hash=eb64c7fd7add1e06aa091828e8298242227b707c)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11938438kq.jpg&hash=679e51fefc275573b206cdc82721ff76716c4b88)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11938439ni.jpg&hash=2e3d3dae1965baced82780ba470ab3d300cc6d24)
Viele Grüße
Thomas
Ma, so süß, deine beiden Racker - und deine Berichte sind so unterhaltsam zu lesen! - Bitte weiter so! :D
Dankeschön! Werde euch natürlich gerne auch weiterhin mit Updates nerven. Und mit Fotos, wie zB diesen beiden hier.
Große Stiefschwester passt gut auf kleinen Stiefbruder auf (Cuteness Overkill):
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11943171hx.jpg&hash=a0213f8b451302e1ef5c6c35ee5ae5e1d0c11a14)
Und hier ein neues Talent für unser Fußballnationalteam, Position Torhüter:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11943173tf.jpg&hash=f801d8badb30d2b4680f814ade0e6ee851118a3b)
Viele Grüße
Thomas
Man hört ja nichts mehr von euch, wie gehts euch dreien denn?
ZitatOriginal von Roderich
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F11943173tf.jpg&hash=f801d8badb30d2b4680f814ade0e6ee851118a3b)
Dieses Foto ist ja grenzgenial!!
:D
Hallo,
zwei von uns dreien geht's sehr gut. :D Die beiden sind gerade schwer in der Pubertät und halten mich ordentlich auf Trab. Aber das passt schon so. Vor drei Wochen haben wir das leidige Thema "Kastration" gut hinter uns gebracht. Ein Kuschelsamstag im Bett mit anschließendem Schlingerkurs in Richtung Fressnapf und am Sonntag dann schon wieder Jump&Run. Leider hat Faber immer noch / schon wieder Probleme mit seiner Nase, sodass ich erneut Antibiotika verabreiche nach Anraten der Tierärztin, aber ich könnte mir auch gut vorstellen, dass das Problem daher rührt, dass das kleine Frissjogerl das Katzenfutter förmlich aufsaugt und ihm vielleicht deshalb die Nase verklebt ... Scherz beiseite. Er ist halt recht anfällig auf der Nase, und so ganz gefällt mir das nicht, aber ansonsten ist er ein putzmunteres, verspieltes, verschmustes, verfressenes und sehr sensibles Katertierchen. Sensibel: Wenn ich mal später nach Hause komme oder - Gott behüte! - mal ein paar Tage nicht zuhause bin, lässt er mich das durch stillen, flüssigen Protest auf dem Kopfpolster spüren. Eine etwas mühsame Angelegenheit, was dazu geführt hat, dass die beiden nun untertags Schlafzimmerverbot bekommen haben. Das hilft einstweilen ganz gut.
Ansonsten haben die beiden ein paar ganz dumme Angewohnheiten entwickelt, wie das halt so bei Teenagern üblich ist. Wenn ich zB nach Hause komme und die Wohnungstür aufmache, drücken sie sich schon laut schnurrend an mir vorbei und spazieren mit einer Nonchalance, die sich gewaschen hat, schnurstracks den Gang hinunter zu den Stiegen. Wenn ich sie dann laut fluchend wieder eingesammelt habe (eine Katze links unterm Arm, eine Katze rechts unterm Arm, die Tasche um den Hals gewickelt), werde ich mit Küsschen und Schmuseattacken begrüßt, als wäre nichts gewesen.
Auch nicht übel ist Fabers Gefräßigkeit, die darin kumuliert, dass er mir, wenn ich an der Arbeitsplatte stehe und meine Funktion als Dosenöffner ausübe, mit einem Satz an den Oberschenkel springt, sich dort festkrallt und erwartungsvoll schnurrend fragend nach oben blickt, wie lange ich denn noch herumzufuhrwerken gedenke. Meine Oberschenkel sehen dementsprechend aus, als wäre ich an einen Marterpfahl gebunden worden. Und ich denke mal, dass Hosen künftig eine deutlich kürzere Halbwertszeit aufweisen werden als bisher.
Ansonsten laufen sie natürlich immer dort herum, wo sie nicht herumlaufen sollen, und spielen mit einer großen Vorliebe auf mir, wenn ich mich gerade zur Nachtruhe hingelegt habe. Den Kopfpolster kann ich nächtens immer nur sehr kurz verteidigen - am Morgen wache ich dann irgendwie schräg zusammengekauert an der Bettkante auf, während Faber auf meinem Kopfpolster liegt und Clarisse, ungefähr 1,80 m lang und 1,30 m breit, die Decke erobert hat. Keine Ahnung, wie die das machen. Katzen halt. :D
So sieht's aus. Eine fröhliche, ein bisschen verschnupfte Truppe jedenfalls mit einem gelegentlich fluchenden, schwitzenden und blutenden Dosenöffner.
Liebe Grüße
Thomas
Ja, das kenn ich auch, meine 2 liegen quer übers ganze Bett und ich dazwischen eingezwängt!! :D
Und hoffentlich ganz schnelle Beseitigung des Rinnnasensyndroms!! :undweg:
Freu mich schon auf neue tolle Bilder! :)
Das Sprungfoto ist ja wirklich genial :D, da könnte sich so mancher Tormann ein Beispiel nehmen :tongue: ...und deine Berichterstattung ist auch köstlich :)
Hallo,
danke für Lob und Anteilnahme. Und weil ihr so lieb gefragt habt, gibt's nun brandaktuelle Fotos (gerade eben aus dem Ofen raus, sind noch heiß). Das Setting für das heutige Foto-Shooting sollte eigentlich allen Haustierbesitzern einigermaßen bekannt vorkommen. :D
Man nehme zwei junge Katzentiere, zum Beispiel diesen Kater hier:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12294913ga.jpg&hash=22cad0f8aebff171133af7251c41f8014c927842)
Und diese Katze:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12294916fn.jpg&hash=f2487dc707532ca5c521b2373b8984b616be836f)
Man beachte die unschuldigen Mienen. Und dann drehe man sich mal für 5 Minuten um. Was kommt dann raus? Genau! Das hier. Der Täter versucht noch, vom Tatort zu fliehen, wird aber dennoch ertappt.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12294920gm.jpg&hash=4462a85a4e66030fb70a95c681eff2f52c9abbad)
Wie das aber halt so ist, kehrt der Täter immer zum Tatort zurück.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12294923rm.jpg&hash=854e70134eb1338cb11796a470c927e8273c3756)
Und bekommt in diesem Fall sogar noch Verstärkung.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12294925nk.jpg&hash=c50753a36d65b5c0aece70b0c4cd48a48daf8876)
Noch eine interessierte Beobachterin, aber das wird sich bald ändern.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12294927ti.jpg&hash=d6bdc7315a42f9634019143147cfbda752c592a3)
Und da haben wir schon die komplette Gang in Action.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12294943pm.jpg&hash=28b8e9f49d7f81de342275339c50648865471d1e)
Aber, wie man es gelernt hat, erst einmal alles abstreiten und die eigene Unschuld beteuern!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12294930sz.jpg&hash=680ec2ec5bd580e7aaceddd17a8afef05bf264e0)
Auch wenn es dann sofort stante pede mit dem nächsten Unfug weitergeht.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12294938rl.jpg&hash=340004d0d9e2fab0c198cbeba672d5c0ba083c5c)
Jetzt weiß ich, wieso du meine schwarz-weißen Monsterchen so toll findest - du hast ja auch zwei von der Sorte! :D
Meine haben das Küchen/Klopapier noch nicht entdeckt, dafür findet der Große ja meine Socken ganz toll ;)
Zu deinem Katerchen gibts ja im Moment sogar eine passende Dame dazu! Die Olivia von den 3 süßen O´s :O Hat das schwarze Punkterl auf der anderen Seite. Ob da wohl die gleichen Eltern im Spiel waren? :D
Hallo Sango,
ja, Olivia habe ich gerade bewundert. Faber und sie dürften zumindest Cousin und Cousine sein. :D
Clarisse ist übrigens tatsächlich dunkelbraun. Wenn sie in der Sonne liegt, sieht man es sehr gut, und dann zeichnet sich sogar eine leichte Tigerung ab. Sehr hübsch jedenfalls - und das weiß sie auch. ;)
Faber ist der Unsinnsknabe. Er war es logischerweise, der die Aktion mit den Küchenrollen angezettelt hat. Socken mag er aber auch gern, die sind so lustig zu apportieren. Zwischenzeitlich hatte ich sogar mal in der Küche ein beträchtliches Außenlager. Nicht unpraktisch, wenn man bei der morgendlichen Tasse Kaffee überlegen kann, welche Socken man heute anziehen möchte. :D
Viele Grüße
Thomas
Hallo schon wieder,
weil's gerade so schön ist, ein paar neue Fotos. Und ja, ich muss mal wieder saugen, ich weiß. Den beiden Katzentieren einen Besenstiel in den Hintern stecken und mit ihnen die Wohnung auswischen, funktioniert noch nicht so ganz nach Wunsch.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12333668uw.jpg&hash=14515feb3a6d70f2e49f6f5f0590bf537b70cd6b)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12333669pl.jpg&hash=68bade2da5754a1da0bbcf889c9c86164285a49b)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12333670aj.jpg&hash=31838008a075017ddd292d93de1eb05ae73f72fb)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12333671oc.jpg&hash=9254169e88c9b8a05bd5e1f1464d5f39d8d7a55b)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12333672mp.jpg&hash=293839c1e8584759d930ae068e9805d8f797bf5e)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12333673fk.jpg&hash=e1521ca97de732081bb379f7fbd40c673516109b)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12333674js.jpg&hash=1b1738bb1929c07ba8a555312c926add0f8fff75)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12333675um.jpg&hash=e01a40a27963ae255e2e29e5f80d0ae4e3a2c274)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12333676bo.jpg&hash=51e92e68a3991d33127afa1cf1958c884cd2bdac)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12333677eg.jpg&hash=d7f820ead3db7934c9437acbad2b5fec30278f6c)
Viele Grüße
Thomas
Wieso willst du den armen denn einen Besenstiel in den Hintern stecken? ;)
Fabers Blick ist super! Dieser schwarze Fleck macht ihn ganz verwegen.
Ja, diese Verwegenheit lässt er mich auch deutlich spüren. :D
Dem Drei-Stufen-Hund in Titanausführung geht's gut?
Liebe Grüße
Thomas
So jetzt bin ich wieder up-to-date.... :D
Extrem tolle Fotos und ur süße Miezen hast du da.... unglaublich wie schön sie sind! :verliebt:
All deine Geschichten kommen mir von irgendwo bekannt vor... :rolleyes:
Achja und noch eine Frage... wie hast du dieses tolle Sprungfoto zusammen gebracht?
Mit welcher Kamera fotografierst du? Beeindruckend! :O
hihihi- deine G´schichterln sind immer so amüsant! :)
Mit dem Besen das ist so ein Problem ;) -aber kauf ihnen 1 (in Worten: EINEN !) kleinen, sehr wuscheligen, hochflorigen Teppich, mit dem "fahren" sie dann durch die Wohnung und alles ist blitzblank! :D :D :D
Hallo schon wieder,
@ Shelly:
Ja, mit den beiden habe ich wohl den Jackpot geknackt. Ich bin jedenfalls irrsinnig glücklich mit den beiden Rackern, auch wenn sie schon für das eine oder andere graue Haar mehr auf meinem Kopf gesorgt haben. ;)
Die Entstehung des Sprungfotos ist recht schnell erzählt: Man benötigt
- eine Federangel
- einen Fotoapparat
- eine springfreudige Katze
- und viel Zeit.
In der konkreten Ausführung hat das dann so ausgesehen, dass ich am Boden gehockt bin, mit der einen Hand wie wild mit der Angel herumgewedelt habe, mit der anderen Hand im Dauerfeuer auf den Auslöser gedrückt habe und dabei gehofft habe, dass zumindest ein brauchbares Foto zustande kommt. Und genau das habe ich geschafft: Ein brauchbares Foto. :D
Ich fotografiere übrigens mit einer Canon EOS1000D, also das klassische Spiegelreflex-Einsteigermodell. Ich würde mich nicht einmal als Hobbyfotograf bezeichnen, aber irgendwann hat das Ding einfach sein müssen. Ich habe früher als Kind viel mit der alten Spiegelreflexkamera meines Vaters fotografiert, und das hat mir immer Spaß gemacht. Und so knipse ich wieder mit so einem Ding, ohne behaupten zu können, mich wirklich damit auszukennen.
@ Puppihuhaly:
Das ist eine ausgezeichnete Idee! Im Futternapfunterlagen-Surfen sind die beiden eh schon eine Klasse für sich, das sollte dann mit einem Teppich mindestens genauso viel Spaß machen. :D
Viele Grüße euch beiden
Thomas
Hallo,
heute gibt's mal ein weniger erfreuliches Update: Clarisse hat sich nämlich eine Bindehautentzündung eingefangen und Fabers Schnupfen ist auch nach Antibiotika-Kur nicht ganz ausgeheilt. Die neueste Katzenbespaßung (nach dem Antibiotikum, das ich in Fabers Maul geschossen habe) heißt also: Augensalben & Tee-Inhalationen.
Die Augensalbe war heute in der Früh das erste Mal dran und wider Erwarten hat Clarisse meine Hand nicht in tausend Einzelteile zerlegt (es war ihr zwar sichtlich nicht wohl bei der Geschichte, aber irgendwie hat sie's verstanden, dass das jetzt sein muss und ich ihr nur Gutes will), die Sache mit der Inhalation probieren Faber und ich heute am Abend mal aus. Originalaussage des Tierarztes: "Wenn der Kater mal ruhig und entspannt liegt, stellen Sie einfach den Topf mit dem Tee neben ihn, damit er ein bisschen inhalieren kann." Man sieht, er kennt meinen Kater noch nicht. :D
So weit also die Neuigkeiten.
Liebe Grüße aus dem Lazarett,
Thomas
*) Schau, dass der Tee nicht zu heiß ist, damit du dich nicht verbrennst, wenn du ihn drüber geschüttet kriegst.
*) Zieh dir Badesachen an!
*) Und lege dir genügend Handtücher zum aufwischen bereit. :irrer:
Ich glaub die Verbareichung jeglicher flüssiger (auch inhalierter) Dinge ist bei Hunden und Katzen ähnlich. ;)
*) Oder stell ihm den Tee einfach hin, wenn du weg bist und such dir nachher eine neue Wohnung. :D
So .. nun sehe ich auch mal welche 2 du da hast, das Bild mit der springenden Katze ist ja sensationell. :D
Hoffe es geht ihnen bald besser und du kannst dem Tierarzt mal zeigen wie dein Katzi so ist. ;)
Katze und Klopapier/Küchenrolle kommt mir auch seeehr bekannt vor. Und was Katzi und Socken betrifft. - Meine Socken sind weit oben im Regal .. und jedes mal wieder kommt unsere Luna da dran, schmeißt das Körbchen am Boden und aportiert die Socken. Es ist einfach ein geniales Bild, was ich noch nicht fotografiert habe. :D :rolleyes:
Und dann das Socken suchen, hach - meine machen kein anderes Lager, leider. gg
@ Eponine: :D
Ich glaube, ich mache einfach das hier:
:urlaub:
@ Isa: Ja, ich glaube, die Erfahrungen aller Katzenbesitzer dieser Welt gleichen sich. Und wer weiß - vielleicht ist es ja tatsächlich so, dass in jede Waschmaschine eine Katze eingebaut ist, das würde jedenfalls diesen Sockenschwund erklären.
Liebe Grüße
Thomas
Das wäre ne theorie .. ich glaube ich untersuche mal meine Waschmaschine. :D
Ne scherz, ohne Sockensuchen wäre es ja langweilig.
Meine Katzen lieben Schachteln und Kisten.
Hallo :)
Jaja, die Augenentzündung... ;) Scheint im Moment ja DER Renner zu sein... Da ich mir allein schwer getan habe, die Augensalbe reinzubekommen (Tropfen haben besser geklappt), hat meine Tierärztin den Tipp gegeben, sie nur rund ums Auge aufzutragen - das hat super geklappt beim Streicheln! Das haben sie sich auch gefallen lassen.
Inhalieren haben wir immer so gemacht:
Katze in Transportkorb, Tür zu, Teetopf davor, Decke drüber - warten bis die Katze durch ist :D
Gute Besserung!
Hallo Sango,
danke für deine Tipps. Das Auftragen der Salbe ist zwar nicht der Renner und nur ein Teil geht wirklich aufs Auge (der Rest ist dann überall bis inkl. in den Schnurrhaaren), aber damit kommen wir einigermaßen klar. Was sich als überraschend schwierig herausgestellt hat, ist das Inhalieren. Habe deinen Tipp beherzigt, nur dreht mir der kleine Faber in der Transportbox durch. Ein bisschen besser geht's, wenn ich ihn auf den Schoß nehme und fixiere und mich dann neben den Topf setze. Nur: Dann bekomme ich selbst mehr vom Inhalationstee mit als er. Ich seh's schon kommen: Meine Atemwege werden am Ende wunderbar frei sein, nur der Kater schnupft weiter. :D
Na ja, irgendwie kriegen wir das dann schon hin. Wäre doch gelacht!
Liebe Grüße
Thomas
Das mag jetzt ganz blöd klingen und ich kenn den Tee nicht und Katzen hab ich auch keine, aber funktionierts vielleicht, wenn du so tust als wäre es dein Tee? Alles was Kara nicht machen darf und wo sie nicht dran darf ist wahnsinnig interessant. Also quasi das Umkehrprinzip. Kaum steht was auf dem Couchtisch wird es beschnüffelt. Sind Katzen auch so "Nasenintensiv", also dass alles beschnüffelt werden muß?
Aber bei mir ist ja momentan auch guter Rat teuer, deswegen wird das wahrscheinlich nur eine blöde Idee sein ....
Ich hatte bei der Salbe die Angst, ins Auge zu fahren - die zwei halten ja nicht gerade still, wenn sie das Übel schon kommen sehen...
Daher hab ich mir einfach vor einer Kuschel-Session Salbe auf den Finger, und dann beim Streicheln mal zufällig übers Auge ;)
Gut, wenn er sowieso Angst vorm Transportkorb hat, ist das ungünstig :) Leg dich doch einfach dazu unter die Decke und lenk ihn ab.
@Eponine
Auch eine schlaue Variante :D
Hallo aus der Krankenstation Margareten,
wie schaut's aus bei uns drei? Fabers Schnupfen ist tatsächlich besser geworden dank der Käsepappelteeinhalationen - und ich selbst habe vermutlich so viel inhaliert, dass ich nie mehr in meinem Leben Probleme mit den Atemwegen bekommen werde - wobei wir das Problem "Inhalationsversuchsanordnung" dann auf diese Weise gelöst haben, dass ich den Topf mit dem Tee auf den Boden stelle, eine Decke daneben ausbreite, mich flach daneben hinlege, begeistert in den Topf hineinschnüffle und hoffe, dass Faber sich davon anstecken lässt (also Eponines Vorschlag). Wenn ich dann richtig Glück habe, legt er sich dann auch noch auf die Decke rauf. Das geht dann, wenn ich den Glückstag meines Lebens habe, auch drei bis vier Minuten gut, dann entdeckt er Clarisses Schwanzspitze, ein Flunkerl in der Luft oder den Heiligen Geist -jedenfalls ist er dann weg und das Spiel beginnt erneut mit begeistertem Schnüffeln meinerseits. Gefilmt werden darf das niemals, ich wäre sonst für den Rest meines Lebens kompromittiert ... :rolleyes:
Clarisse ist aktuell mein Problemkind. Die Bindehautentzündung wird nur langsam, viel zu langsam besser. An sich macht ihr das Auge kaum zu schaffen. Sie frisst und spielt und hat Blödsinn im Kopf wie immer. Gestern war ich bei der Geschichte aber nun zum dritten Mal beim Tierarzt, weil es eigentlich schon längst vorbei hätte sein sollen, und wir sind wieder auf die ursprüngliche Salbe umgestiegen (ein Glück, denn die andere Tube hat Faber gestern in einem unbeobachteten Moment zerlegt) plus Tabletten. Tipp des Tierarztes: Geben Sie die Tablette am besten mit einem Leckerli. Ins normale Futter gemischt bleibt sie vielleicht übrig oder der Kater frisst sie. Gesagt, getan. Ich lege die Tablette auf den Boden, darauf ein Leckerli - und was passiert? Madame schleckt die Tablette auf und lässt das Leckerli liegen. :D Hier haben wir also kein Problem. Die Augensalbe ist mittlerweile auch kein Drama mehr. Anfangs war es ein wenig mühsam, aber mittlerweile sind wir zwei ein eingespieltes Team: Sie liegt auf dem Rücken und maunzt einmal zum Protest, ich öffne mit Daumen und Zeigefinger das Auge, pantsche die Salbe drauf, mache das Auge wieder zu und das war's. Jetzt sollte das Zeug halt nur noch wirken. Die Alternative wäre, wenn's gar nicht besser werden sollte, sich das Auge mal unter Narkose anzusehen - was ich natürlich jedenfalls gerne vermeiden möchte.
Tja, so heißt's Daumendrücken.
Viele Grüße
Thomas + Patienten
Na, da hätten wir uns aber doch über Videos gefreut! :D Klingt aber ganz lustig, ich bin sicher, ihr hattet euren Spaß ;) Und ansonsten komm ich mir das mal live angucken ;)
Was die Augen angeht, wars bei meinen auch sehr zäh... Ich bin morgen zum 4. mal beim Tierarzt und hoffe, dass ich endlich das Zielfähnchen schwenken kann. Aussehen tuts gut.
Seit froh, dass es bei deinen bei der Augensalbe nur ein kleines Protestmaunzen gibt... Bei mir gibts das "ich streck mal alle krallen raus und zappel wie irre herum" spiel. In solchen Fällen kommt dann ein Handtuch zum Einsatz und wir machen aus der kleinen Maus ein Katzen-Sushi. Tja, dann kann sie nur noch mauzen ;)
Meine Katzen haben jetzt auch schon mehr Medikamente als ich... Augensalbe hatte ich zuerst die Oleovit, jetzt Gentax. Augentropfen sind Refobacin (die tun mir am meisten weh =)).
Dann gibts noch Mittelchen gegen den Hautpilz, Tabletten fürs Immunsystem und ein flüssig-Antibiotikum. Das erst seit kurzem, aber das Zeug dürfte tatsächlich helfen, denn seither sind Augen als auch Pilz so gut wie verheilt.
Die Tabletten haben meine übrigens auch wie nix weggeputzt!
Gute Besserung wünsch ich euch :)
Hallo Sango,
bei der Salbe haben wir uns wortwörtlich zusammengerauft. Irgendwann hat sie verstanden, dass ich ihr nichts Böses will, oder aber sie ist einfach in Lethargie versunken. Wie auch immer, nach ein paar anstrengenden ersten Tagen funktioniert das Einschmieren mittlerweile sehr gut. Refobacin habe ich übrigens als Augensalbe, den Namen der anderen, die Faber nicht überlebt hat, habe ich vergessen - habe mir nur noch den Beipackzettel aufbewahrt, das Einzige, was ich vom Gesamtpaket Salbe/Schachtel/Zettel retten konnte.
Katzen-Sushi habe ich bei Faber ausprobiert, um ihn zum Inhalieren zu fixieren. Doch bei mir wurde sehr schnell aus Katzen-Sushi Hände-Faschiertes. Deshalb dieses lustige Schnüffelspiel. Im Übrigen sind Gäste für das Spektakel immer gern willkommen für 3 Euro Eintritt oder Weihnachtskekse. :D
Ja, mir geht's ähnlich in Sachen Medikamente. Meine eigene Hausapotheke besteht aus zwei Packungen Pflaster, meine Katzen müssten mittlerweile einen eigenen Schrank haben. Nächster Schritt: Eigenes Krankenzimmer ...
Liebe Grüße
Thomas
Spannender Weise hat Gaia sich das Katzen-Sushi von anfang an gefallen lassen - sie hat sogar geschnurrt! Als sie dann aber gemerkt hat, was ich vorhabe, war sie nicht mehr ganz so entspannt :D Hände-Faschiertes gabs aber nie.
Beim Großen hab ich das aber noch gar nicht probiert - den würd ich glaub ich nicht mehr halten, trotz Sushi ;)
Ich hab nachher sicher was an Medikamenten übrig, vielleicht spende ich sie an eine Pflegestelle - oder wo sie eben gebraucht werden... Wäre schade drum, sie verkommen zu lassen.
Und ich fang schon mal an, Kekse zu backen :D
So, Spielstunde beendet. Clarisse fetzt hinter Spielangel her, Faber hinter Stoffmäusen, und ich werde müde. :D
Faber hat übrigens gerade das Problem der ungeliebten Inhalationen auf seine Weise zu lösen versucht: Er stiehlt die Teebeutel aus dem Topf raus. :rolleyes:
Ja, fang schon mal an mit den Keksen. Ich lasse mich einstweilen vom Käsepappeltee benebeln und träume von Vanillekipferl, Kakaokrapferl, Mürbteigkeksen und Lebkuchen ...
Liebe Grüße
Thomas
Ah, ihr müsst Käsepappeltee inhalieren? Du, ich hab da einen Vorschlag. Wir tun Kara und Faber zusammen. Während Kara mich im Käsepapp... äh, ich meine während ich ihren Fuss darin bade, kann Faber den Tee dann vom Boden inhalieren. :D
Und wo soll diese epische Sauerei stattfinden? Denn eines ist klar: Das wird ein ordentlicher Wasserschaden! :D
Hallo Ihr Süssen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich finde es einfach nur super - die tollen Fotos, deine Beschreibung.... die zwei sind ja echt im Paradies gelandet... und der KRatzbaum ist echt der Oberhammer - sollte ich mal ausziehen müssen, werde ich bei dir nachfragen ob ich wohl in die Kuschelhöhe ziehen darf :D :O :D
Hallo Marion,
schön, dich zu lesen. Ob's ein Paradies ist, in dem sich die beiden befinden, vermag ich nicht zu sagen - ich würde sogar sagen, dass die beiden das gaaaaanz anders sehen, denn im Paradies würde es jedesmal, wenn der Dosenöffner nach Hause kommt, auch immer gleich eine volle Futterschüssel geben (auch wenn er nur schnell mal den Müll runtergetragen hat).
Was die Kuschelhöhle betrifft, so tut es mir leid, aber die ist schon von Clarisse besetzt. Da musst du dich dann schon mit ihr darum streiten. (Aber ein kleiner Tipp: Sie ist mit Katzenmilch bestechlich.)
Und jetzt noch schnell ein brandaktuelles Foto von gestern Abend beim Heimkommen. Untertitel: "Schön, dass du da bist. Was gibt's zu fressen?"
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12563911zv.jpg&hash=33799826c6339467bc2772337ef936689ebf9b81)
Viele Grüße
Thomas
Wow, da haben die aber ein echtes Risskunstwerk geschaffen - zum "Drüberstreuen" fehlen nur mehr die Socken!!:D :D :D - vielleicht könntet ihr damit in der "freien Szene" auftreten und du als ihr Manager bekommst auch eine fette Gage, um neue Socken zu kaufen!
Krank sind sie ja wohl nicht mehr bei dem Schaffensdrang ;)
die 2 sind so lieb wahnsinn... und richtige Lauser aber genau das ist ja lieb *gg*
Hehe, du hast eindeutig zu viel Küchenpapierm das muss einfach vernichtet werden!
Vielleicht bringst du ihnen bei, damit gleich auch alles aufzuwischen ;)
Hallo,
mal wieder ein paar Bilder zum Sonntag.
Ausgangsposition A:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12744552ee.jpg&hash=a17cb09f285b0dd6c3f3bc7a4e5cacbb9bfde223)
Ausgangsposition B:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12744554mo.jpg&hash=8c158b3ac559cf714779c4b9d13e741d5017f9a6)
Und die Zusammenführung der beiden Ausgangspositionen:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12744557xv.jpg&hash=006adb5dc7017c4c46df96fd104cf983835c1964)
Der Herr turnt am Agility Board herum (klar, da gibt's ja auch etwas zu fressen):
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12744558fd.jpg&hash=393faabef49ac6ae64dcb87cff840496ddfee361)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12744559pv.jpg&hash=f5f37b59f0d2a0ede2debbf056f3b24b4af501b6)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12744560lr.jpg&hash=2adcb8cba1d5eaa62aec8fa449a1861bb9effbbc)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12744561ai.jpg&hash=3fdd7c315bad42ff87aa6bb434d2673d11be3604)
Viele Grüße
Thomas
Ach sind die wieder süß :O und haben gar nix angestellt :tongue: sieht alles noch ganz intakt aus :D ist dir da nicht direkt fad ;)
Nö, fad wird mir tatsächlich nicht. Denn das auf diesen Fotos alles intakt aussieht, ist tatsächlich eher ein glücklicher Zufall. Wobei es schon sehr geholfen hat, dass ich die Arbeitsplatte in der Küche vermint habe. Ein Katzenfernhaltespray mit Bewegungsmelder - tückisch, tückisch! (Allerdings reißt es mich selbst immer noch am Häufigsten, wenn ich morgens schlaftrunken in die Küche stolpere und vergesse, dass die blöde Spraydose noch "scharf" ist ...).
Liebe Grüße
Thomas
So, jetzt hab ich die beiden auch mal live erlebt und in live sind sie noch süßer :)
Das mit dem Spray ist eine witzige Idee, wahrscheinlich würden meine die Dose abräumen und mit dem Blödsinn weitermachen :D
Und ich freu mich auch jedesmal, wenn ich heimkomme & nichts zerstört, verteilt oder irgendwie zum Aufräumen ist. Wird zum Glück häufiger :)
Hallo ihr drei,
wie habt ihr Weihnachten verbracht? Hat der Christbaum (falls ihr einen gehabt habt) überlebt? ;)
Hallo,
puh, das war eine aufregende (zum Glück nicht in einem negativen Sinne) Woche für alle Beteiligten.
Los ging es mit einer Autofahrt am 23. von Wien nach Salzburg. Zugfahren kennen wir ja mittlerweile, das geht ganz gut, das Auto war aber etwas Neues (sieht man von der ersten Fahrt von Marion in meine Wohnung ab, aber das ist schon wieder ziemlich lang her, und außerdem waren das keine drei Stunden). Clarisse hat ja in der letzten Zeit tierarztbedingt ein paar negative Assoziationen zur Katzentransporttasche aufgebaut, und so war sie auch ziemlich genervt von der Tatsache, drei Stunden lang in der Tasche am Rücksitz des Autos zu sitzen. Leider sind die beiden mittlerweile schon zu groß, als dass ich sie in einer Tasche hätte transportieren können, so mussten sie diesmal ohne Körperkontakt auskommen - was die Situation v.a. für Clarisse nicht unbedingt angenehmer gemacht hat. Allerdings waren wir von Panikattacken o.ä. zum Glück noch weit entfernt. Faber hingegen hat das überhaupt sehr entspannt genommen, aber solange es Aussicht auf ein nächstes Fressen gibt, ist er, glaube ich, ohnehin durch nichts nachhaltig zu beeindrucken.
In Salzburg war die Wohnung innerhalb einer halben Stunde wieder zurückerobert - man erinnerte sich wohlwollend an den Zweitwohnsitz. Die darauf folgenden Tage brachten viel Trubel (mit gleichzeitig viel Händen, von denen man gestreichelt werden kann) und EINEN BAUM! Vor allem Clarisse war davon sehr angetan - und ich gleichzeitig aus offensichtlichen Gründen etwas weniger. Immerhin kam keiner der beiden auf die dumme Idee, den Christbaum als Kletterbaum zu verwenden, es reichte, dass sie mit Begeisterung auf die tiefer hängenden Kugeln wie auf einen Boxsack dreschten. Durch exzessiven Gebrauch des Wörtchens "NEIN!" (wahlweise mit deftigen Flüchen ergänzt) konnte das Schlimmste aber verhindert werden, und die Verluste beliefen sich am Ende dieser acht Tage auf eine Christbaumkugel, ein paar aus dem Alupapier gewickelte Schokoladeanhänger und ein paar zerfledderte Strohsterne. Business as usual halt nach Katzendefinition.
Dann fuhren am 28. meine Eltern weg, und es schien für ein paar Stunden so, als würde Ruhe einkehren im trauten Heim, als es an der Tür klingelte und - Katzengott behüte! - ein Hund (!) in die Wohnung marschierte. Sprich: Eine Freundin kam mit ihrem Hundetier (von dem ich nach wie vor überzeugt bin, dass es sich dabei um einen Brackel handelt, auch wenn sie die Reinrassigkeit ihrer Bracke beteuert - der Dackelblick sagt mir allerdings was ganz Anderes) über Silvester auf Besuch. Erste Reaktion meiner Katzen (die ja eigentlich Hunde durch die Pflegestelle kennen sollten): "Es ist zwar schön, dass du uns was zu spielen mitgebracht hast, aber das ist ein bisschen groß und ES BEWEGT SICH!" Schlussendlich war die Neugier allerdings doch deutlich größer als die Angst und in der weiteren Folge entwickelte sich ein Spiel, das den Beobachter jegliches Fernsehprogramm mehr als adäquat ersetzte: Hund läuft irgendwohin, Faber schleicht - fünf Zentimeter hoch und fünfzig Zentimeter lang - hinterher, Clarisse sitzt dahinter und schaut interessiert zu. Dann: Hund dreht sich um, entdeckt Faber, Faber entdeckt, dass er entdeckt wurde, hockt sich hin, Hund kommt auf ihn zu, kurzes Gefauche, Hund dreht sich wieder um, rennt in die andere Richtung und das Spiel geht von vorne los. Um das Ganze etwas abzukürzen: Man gewöhnte sich dann doch recht schnell aneinander, und auch wenn Hund und Katzen nicht miteinander spielten (der Hund hätte es ein paar Mal probiert, aber Katzen werfen nun mal nicht mit Bällen, wenn ihnen der Hund diese bringt), so kamen sie ganz gut miteinander klar und lebten dann die nächsten Tage recht gleichberechtigt nebeneinander: Wenn der Hund dem Katzenfutter zu nahe kam, wurde ausgiebig geknurrt und umgekehrt. Unterm Christbaum waren die drei dann Komplizen. (Katzen machen Blödsinn und Hund steht Schmiere.)
Zu Silvester ließ ich die beiden dann allein, da ich mit meinen Freunden in Wagrain feierte, aber sie waren gut versorgt dank tierverrückter Nachbarn. Als ich dann gegen halb sechs Uhr morgens ziemlich müde wieder in der Wohnung meiner Eltern eintraf, fand ich zwei sehr gut gelaunte Katzen vor, die die feste Meinung vertraten: Frühe Morgenstunden = Spielstunden, während ich sie davon zu überzeugen versuchte: Frühe Morgenstunden = Schlafstunden, v.a. wenn man gerade erst nach Hause gekommen ist. Dass 8 Uhr morgens aber definitiv Frühstückszeit ist, davon ließen sie sich nicht abbringen. Zum Glück kann ich Dosen ganz gut auf Autopilot öffnen, und bis 11 Uhr ließen sie mich dann in Ruhe, nachdem sie erst einmal satt waren.
Ein bisschen mühsam war dann die Heimfahrt, wieder mit dem Auto, wieder drei Stunden. Sogar etwas mehr als drei Stunden, denn ich Depp kurvte erst einmal von Seekirchen aus in Richtung München, und kam erst am Walserberg drauf, dass da irgendwas nicht so ganz passt. Es hätte aber auch keinen Unterschied gemacht, wenn wir die Extraschleife von einer halben Stunde nicht gedreht hätten, die beiden waren nämlich einfach genervt und aus. In diesem Fall stachelten sie sich gegenseitig an, sodass auch Faber zeitweise herzzerreißend maunzte. Merke: Lieber Zugfahren, wenn sich Autofahren vermeiden lässt. (In diesem konkreten Fall war es allerdings unvermeidbar, denn mit zwei Katzentransporttaschen, einem großen Koffer und mehreren Säcken mit Geschenken steige ich definitiv nicht in einen Zug.)
Zuhause angekommen war aber die Welt schnell wieder in Ordnung. Ein paar Schmuseeinheiten, eine Dose Katzenfutter und ein weiches Bett - damit wurden die Ereignisse der vergangenen Tage angemessen verdaut.
Erkenntnisse der vergangenen Woche:
- Autofahren ist nervig.
- Silvester auch, geht aber, wenn man das Rundum-Sorglos-Paket mit bucht.
- Wenn man mit Christbäumen spielt, reagieren Menschen seltsam.
- Strohsterne halten nichts aus.
- Christbaumkugeln auch nicht.
- Hunde sind nur bedingt als Spielzeug zu gebrauchen.
- Hundeleckerli hingegen schmecken gut. (Pansen!)
- Man kann auch zu dritt auf einer schmalen Couch schlafen.
- Geschlossene Katzenkisterl sind nicht dazu gedacht, dass man in ihnen schläft.
- Viel Besuch = viele Streicheleinheiten.
- Zweitwohnungen sind cool, aber am Schönsten ist es immer noch zuhause.
Viele Grüße
Thomas
Hey, willkommen daheim ;)
Und danke für deinen sehr unterhaltsamen Bericht!
Na, das scheint ja ganz gut geklappt zu haben, alles in Allem.
Bei mir musste auch nur eine einzige Kugel dran glauben - und das durch meine Patschertheit ;)
Obwohl Gaia regelmäßig im Baum hängt, hat sie es nie geschafft, ihn umzuschmeißen. Möge sie so klein und leicht bleiben! :D
Fotos vom "im Baum sitzen" hab ich keine, da ich da meistens schon auf den Baum zugestürmt bin um Schlimmeres zu verhindern (ich kann das mit den Flüchen gut nachvollziehen ;)).
Hallo,
jaja, manchmal verzichtet man lieber auf ein ach so schönes Motiv um stattdessen die Welt vor der einen oder anderen größeren Katastrophe zu retten! :D
Aber was ich mir dann doch nicht verkneifen konnte war, meine beiden Helferchen beim Einpacken zu fotographieren. Auf die eine oder andere Rolle Geschenksbänder und Tixo kann die Welt nämlich auch mal verzichten:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F13022784ld.jpg&hash=0623024f41cc760d67c17b28b9ab6d0a2c728340)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F13022785gc.jpg&hash=932fed74afb8c7b30bb3c27ca0a5b42de368f795)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F13022786qu.jpg&hash=48935f47ba62029d77df4fd9dd040be7161c0eba)
Und hier noch was Aktuelles aus der Reihe "Couchpotatoes":
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F13022870tn.jpg&hash=a71d4aad3bcb1f94e2e986496ae1a8f95d744ab7)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F13022871xf.jpg&hash=89567b68df30d93ee5f593d0c0e6f851343e1039)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F13022872vr.jpg&hash=dc905c1692f485a0c5116deed1b9f14a3b5bed2e)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F13022874li.jpg&hash=c273f331ce5e558c7acedbfcf8659f5f17a2b1c8)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F13022875ra.jpg&hash=3bab58d846661563c1819100d5a47f4cf49cd195)
Ein fröhliches Wochenende wünscht Faber mit breitem Grinsen!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F13022876aj.jpg&hash=d474cb04a136a2de3603611ed58532bc99db5f30)
Ach DESWEGEN war die Kara gar so interessiert am T-Shirt! :D
Da gabs dann direkt Tshirts mit Katzenhaaren drauf! Aber zum Glück fallen schwarz-weiße Katzenhaare auf schwarz-weißen Tshirts nicht so sehr auf (geschickt gemacht ;)).
Hallo Ihr drei...
na ihr habt ja Action pur!!! :O :O :O
Hallo,
@ Eponine: Ja, da war was. ;-) Die beiden haben einen lieben Gruß an den großen Wauwau eingenäht und freuen sich schon aufs persönliche Kennenlernen. (Das ist jedenfalls meine persönliche Interpretation der Dinge.)
@ Sango: Ja, man muss nur einen Plan haben, dann geht alles! Im Übrigen habe ich es schon längst aufgegeben, mir Gedanken über Katzenhaare zu machen, denn die sind logischerweise ÜBERALL. Manchmal kaue ich sogar auf welchen herum ...
@ Marion: Das stimmt, wir haben Action pur - die beiden beim Blödsinn machen und ich beim Aufräumen hinterher. :-D
Kurzes Update zur Lage der Nation: Nachdem ich Gang/Badezimmer/Schlafzimmer (alles in einem offenen Bereich ohne separater Tür) die letzten Monate untertags zur kätzischen Sperrzone deklariert habe, habe ich, an das Gute in der Katze glaubend, einen Rehabilitationsversuch gestartet. Das Problem war ja, dass Faber nach einigen Wochen gemütlichen Zusammenlebens beschlossen hat, dass es ganz lustig wäre, auf den Kopfpolster zu pinkeln. In der Nacht kann man trotzdem super darauf schlafen, aber tagsüber, wenn ich unterwegs war (und manchmal auch, wenn ich zuhause war), hat er's einfach mal laufen lassen. Nachdem es in der Nacht ja nie diesbezügliche Probleme gegeben hat, habe ich nun mal einen neuen Ansatz versucht: Ein zusätzliches Katzenkisterl im Badezimmer aufgestellt mit der stillen Hoffnung, dass sich Faber daran erinnert, wenn es ihn mal überkommt, dass das nächste Kisterl nicht so weit weg ist. Ich hoffe ja, dass der Kerl einfach nur stinkfaul ist und deshalb den Kopfpolster zweckentfremdet hat. Grund für Protest hätte es sonst nämlich nicht gegeben.
Jedenfalls habe ich nun am Wochenende mein Experiment "Drittes Klo im Bad" gestartet. Eine der ersten Reaktionen auf die neu gewonnene Freiheit durch Hinzufügung der neuen Spielzone (vormals ausschließlich Schlafzone) war, dass sich Monsieur mit verklärtem Blick auf den Kopfpolster hockt in einer sehr verdächtigen, Katzenbesitzern nur zu gut bekannten Stellung. Ich habe ihn aber davon abhalten können, das Vorhaben in die Tat umzusetzen (interessant: die Katze einfach umzuwerfen funktioniert erstaunlich gut), und dann ist er tatsächlich einfach mal losgetrippelt ins Klo, hat sich dort aufs Kistchen gesetzt und es laufen gelassen. Große Lobeshymne meinerseits.
Dann Trick 17 zur Verstärkung: Ab sofort habe ich ihre Lieblingsliegematte auf den Kopfpolster gelegt und morgens, bevor ich außer Haus gehe, drapiere ich auch noch einen Teller mit ein paar Leckerli daneben hin. Denn man hat so gehört und gelesen, dass Katzen nie dort hinpinkeln, wo sie fressen. Nun, der Kopfpolster wäre damit nun ein Ort, wo sie schlafen, liegen UND fressen. Ich hoffe doch, dass das nun überzeugend genug ist.
Bis dato gibt's keine Beanstandungen und gegen die Bewährungsauflagen wurde noch nicht verstoßen. Wer möchte, kann mir gerne die Daumen drücken, dass es auch so bleibt. (Dass sie inzwischen das Wohnzimmer dank des Wassernapfes in einen Swimming Pool umfunktioniert haben, ist eine andere Geschichte.)
Liebe Grüße
Thomas
Hallo,
sorry für die lange Abwesenheit. Die letzten Monate war einiges los, aber alle zehn Beine sind wohlauf und wir genießen den Sommerbeginn. (Frühling? Wasndas?) Faber und Clarisse geht's gut, sie wachsen und gedeihen, und ich glaube, sie sind bald reif. Mittlerweile haben die beiden gelernt, dass man nicht jedes Krümelchen Futter sofort runterschlingen muss, sondern sich das Essen auch mal einteilen kann. Das hält Faber allerdings nicht davon ab, sich zum Garfield zu entwickeln. Clarisse bleibt da eher damenhaft-schlank und rümpft auch mal das schwarze Näschen, wenn ich ihr was unterzuschieben versuche, was ihr gerade nicht so passt. Ansonsten schmusen sie, kriegen sich in die Wolle, stellen Unsinn mit meiner Wohnung an, graben mir das Katzenkisterl um, liegen vorzugsweise so auf mir drauf, dass ich garantiert keinen Muskel mehr rühren kann, finden Hunde laut und nervig, andere Besucher aber ganz großartig - kurz: alles wie immer!
Und als Entschädigung dafür, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, gibt's heute eine geballte Ladung Katzenfotos, gerade frisch aus dem Ofen raus.
Liebe Grüße
Thomas, Faber und Clarisse
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270175yp.jpg&hash=92ab82ecc6a63658e7e18db63970aaeadd9616fa)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270176gq.jpg&hash=8a8c83bbdfd56c2440c578adbe22f09a678782bd)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270177js.jpg&hash=f2f291f4dbf5656d53564e14f975617e0c4f15c7)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270178mb.jpg&hash=c2144ed05ae9bcf854c4a5cf385e8a75144dc466)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270180zy.jpg&hash=b90da2a174729cc105689d6219b57554841d71ed)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270181xm.jpg&hash=c177404739a7ef01afdca04c12a52f53a9ef11ce)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270182rw.jpg&hash=399afc318e3a42bb00086a663548cfca09f3239c)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270183un.jpg&hash=546e8358a9163ec9dca8bbaa2e4559442481af20)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270184ab.jpg&hash=8a17d4e9f453da491e36b04688252aa0ce223eb0)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270185cw.jpg&hash=934e86557f8b956ddbcce6b1a4df42be20aa6dea)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270237wv.jpg&hash=d9d005b4e451c702b51be6e954a9db5c7a586cbe)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270238ri.jpg&hash=5c573cafabf2bbf0fa744ff39241ab27aa0bc6e2)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270239ju.jpg&hash=86e1a56a045e4ad8f5a5d35425e06271ecc3bc3b)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270240rj.jpg&hash=4dd4805461e6209077fd943bba78aabe39ee0f18)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270241pp.jpg&hash=24561ade1ca3a354de8f85f1df5d20efcaa5dc29)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270242kv.jpg&hash=dc584011f59d375d591a424718eec59b4fffbdfe)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270243gg.jpg&hash=0ad604a62017821a417a6aa9c8312a783046ec4a)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270244nq.jpg&hash=7977ca7b2339bba1c2a42dd2a9a89fb4c8a4a4a9)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270245vc.jpg&hash=1a296d7c1a47710daa72bae25ec6fd8d34f3c1e8)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270246xb.jpg&hash=a2b9280d8b1887744c0928db123adda4ed61f9ad)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270261qn.jpg&hash=4ed0b293814e3609bfd22fe6697014d139a8b266)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270262nr.jpg&hash=84c828d13c1c0c44063b1c77c916e6dc038a3b91)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270263pz.jpg&hash=becbfa902fb0712c251c4f24abd8088b45f53b5f)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270264zx.jpg&hash=4b860caf109f81649f821ce19e51b2e15bfbd7e9)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270265wt.jpg&hash=aae777ae887115876d8830adde905856e2a43e29)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F14270266wq.jpg&hash=dd2f729d14044510d9341107da24898736ad3a77)
Hallo Thomas, das sind ganz tolle Fotos 2 ganz hübsche Tiger hast du da...
LG Bettina
Danke, Bettina! :))
Hey, schön von dir zu lesen, schön dass es allen gut geht!
Da sind ein paar tolle Fotos dabei, das Pfoten-schleck Foto vom Faber ist mein Favorit :) Und so Garfieldig find ich ihn noch gar nicht ;) Wobei, ich sag zu meinem Ilario auch immer "Dicker" :) Aber er wirkt nur mehr, im Gegensatz zur Gaia.
Meldet euch mal wieder öfter, würd mich freuen! :)
Hallo,
heute mal wieder ein kleines textliches Update. Nachdem Garfield ja ordentlich zugelegt hat (beim letzten Mal, als wir beim Tierarzt waren, ist er schon auf die 5-Kilo-Marke zumarschiert), habe ich mich dazu entschlossen, beleidigte Blicke in Kauf nehmend, die Futtermenge zu rationieren. Sie bekommen nun ausschließlich ihre 200 Gramm (hochwertiges) Nassfutter pro Tag und nur ab und zu mal Leckerlis oder ein bisschen Trockenfutter, wenn ich weiß, dass es spät wird mit dem Abendessen, zwischendurch. Jedenfalls sehen die beiden dadurch nach wie vor nach Katze aus und nicht nach Rollmops. Mission accomplished. Weiterer positiver Nebeneffekt: Alles wird gefuttert, auch das, was ihnen nicht so genehm unter der Nase liegt. Das grauslige Zeug (aktuell: Lamm! Bäh! - während es letzte Woche noch geheißen hat: Lamm! Yeah!) wird dann halt über einen etwas längeren Zeitraum verteilt, während der "gute Stoff" sofort inhaliert wird, aber am Ende des Tages sind die Näpfe leer und die Bäuche voll.
Dafür haben sie nun einen anderen todsicheren Weg gefunden, mich an den Rand des Wahnsinns zu bringen: Klopapier! Während das Zeug ein dreiviertel Jahr lang völlig uninteressant war, gibt es im Moment nichts Cooleres zu spielen. Zunächst haben sie angefangen, die Rolle vom Spender zu fischen und das Klopapier - in ca. 1cm² kleinen Fetzen - großzügig im ganzen Wohnzimmer zu verteilen. (Denn nein, man kann das Ding nicht an Ort und Stelle zerlegen, sondern muss es zunächst erstmal dahin schleppen, wo es sicherlich am meisten auffällt.) Nachdem ich mich dahingehend zur Wehr gesetzt habe, dass ich die Rolle vom Spender genommen und etwas höher auf das Waschbecken gelegt habe, haben sie sich revanchiert, indem sie auf die eine Rolle gepfiffen und stattdessen gleich die ganze 10er-Packung zerlegt haben. Oh welch freudiger Anblick, als ich nach Hause kam, und erst einmal durch eine knöcheltiefe Schicht Klopapier watete ... Also werden nun auch die Packungen hochgelagert. Mal schauen, womit sie demnächst dann Spaß haben werden.
Man sieht: Über die richtige Verwendung von Haushaltsgegenständen herrscht noch Uneinigkeit.
Darüber hinaus allerdings Harmonie, wohin die Schnurrhaare reichen.
Liebe Grüße
Thomas
Echt süß Deine Truppe!
Oja Klopapier ist auch bei mir daheim sehr beliebt. Wenn ich vom einkaufen heimkomme, werden die Rollen gleich beschlagnahmt. ;-) Und dann wird gefetzt was das Zeug hält. ;-) Jeder hat seine ganz eigene Verwendung! ;-)
Alles Liebe!
Hallo,
nach langer Zeit mal wieder ein Update. Im April bzw. Mai werden meine beiden Sargnägel zwei Jahre alt. Sie sind mittlerweile zu recht stattlichen Katzen herangewachsen, haben aber noch genug Unsinn in der Birne, sodass sie mich weiterhin so richtig auf Trab halten.
Meinen Stehpult gegen Clarisse zu verteidigen, habe ich aufgegeben. Aber gut, so ein Prinzesschen braucht halt auch einen Thron, ich seh's ja ein.
Faber ist - wie's eine Freundin passenderweise ausgedrückt hat - aufmerksamsgeil. Vor allem am Abend spielen wir oft ein lustiges Spiel: Er hüpft mit nach vorne stehenden Ohren und verwegenem Blick auf den Schreibtisch. Dagegen ist ja grundsätzlich nicht viel zu sagen, aber dann beginnt er, Unsinn anzustellen. Er fischt Briefe, Papiere, Kugelschreiber (was auch immer ihm unter die Pfoten kommt) aus den offenen Regalen um diese runterzuwerfen. Ich, der ich gemütlich bei einem Film auf der Couch liege, springe entrüstet auf, worauf er mit einem herausfordernden Miau auf den Schreibtischsessel hüpft und mich erwartungsvoll schnurrend anblickt. Sobald ich aber wieder sitze, geht das Spiel wieder von vorne los. Ich nenne es mittlerweile "meine abendliche Gymnastikübung" - durch dieses ständige Auf und Nieder werde ich echt noch fit wie ein Turnschuh.
Hintergrund der ganzen Geschichte ist natürlich, dass der Herr gestreichelt werden will. Aber: Wenn ich ihn dann aufnehme, zur Couch trage und dort durchknete, bleibt er nicht länger als drei Minuten sitzen. Dann juckt wieder irgendwas unterm Hintern und er springt davon - nur um eine halbe Minute später wieder auf dem Schreibtisch zu hocken und nachzusehen, was er diesmal runterpfeffern könnte.
Bald ist auch ein neuer Schreibtischstuhl fällig, denn Kratzbäume sind ja zum Liegen super, zum Kratzen aber total uncool - da muss schon das Lederimitat der Sitzfläche dran glauben.
Immerhin habe ich seit einigen Wochen eine todsichere Methode, die beiden Energiebündel auch mal richtig auszupowern. Der Laserpointer war mit Abstand die beste Anschaffung seit dem kätzischen D-Day vor 1,5 Jahren. Natürlich werden die beiden von mir immer sehr gelobt, wenn sie am Ende der Hetzjagd röchelnd auf dem Boden liegen. Mittlerweile wissen sie schon ganz genau, wie das mit dem Laserpointer funktioniert. Sobald ich zu dem Pointer greife, sitzen die beiden erwartungsvoll vor mir und suchen den Boden ab.
Ach ja, das leidige Pinkelproblem habe ich so gelöst, dass ich meine Bettwäsche am Morgen immer wegräume. Kein Polster, kein Pinkeln. So einfach ist das. (Wobei ich glaube, dass wir das Problem ohnehin restlos überwunden haben, aber ich lasse es lieber nicht auf einen Feldversuch ankommen).
Soweit also die Neuigkeiten von mir.
Liebe Grüße
Thomas
:alas: So ein Spielchen, wie es Faber mit dir treibt, kenn ich nur zu gut. Mein Pflegi Liah beherrscht das auch ausgezeichnet!
Auch gern spielte ein anderes Pflegi mit mir "Brrr, brrr, schnurr, schnurr, nimm mich hoch, nimm mich hoch" und hing mir dabei (wenn ich Glück hatte "nur") im Hosenbein. Wenn ich allerdings dabei saß, landeten die Krallen im Oberschenkel. Allein hochspringen auf den Schoß? Neeeein, ich bitte dich?! :alas:
Ich freue mich sehr über dein Update der beiden Süßen! Es ist immer schön auch nach zwei Jahren (oder länger) nach der Vermittlung wieder mal was von ihnen zu hören :8: