hallo!
meinen ehem. pflege- und jetzt fixhund Timi ist ca. 13-14 jahre, terriermix, prinzipiell noch relativ fit für sein alter (sieht und hört aber nimmer gut) hat es gestern abends ein paar mal "gerissen": so wie ein kurzer schüttelfrost. zwar nur sehr kurz, aber ein paar mal. das ist mir vereinzelt schon einige male früher aufgefallen - immer wenn wir spät abends nochmals gassi gegangen sind. ansonsten hat er keine auffälligkeiten gezeigt, allerdings ist er heute ziemlich groggy, finde ich. was kann das sein?? ?(
es wirkt nicht wie schwindelig, also meines erachtens eher nicht der kreislauf. ich werde ihn heute trotzdem mal checken lassen.
danke im voraus für eure tipps und meinungen dazu!
michaela
tippe auf ein neurologisches Problem? eine Art kleine Synkope vielleicht?
hm, das ist so schwer zu sagen, das könnte vieles sein.
ihn durchchecken lassen ist das einzig richtige.
es könnten durchblutunsgstörungen im gehirn sein, auch bedingt durch herzschwäche, kreislaufprobleme, da gibt es viele möglichkeiten.
ich hoffe, es ist nix schlimmes, berichte uns bitte.
hi!
was ist eine synkope??
ansonsten ist gestern beim TA nix herausgekommen: das herz ist ok, beim abtasten des rückens war er ein bissl empfindlich, aber andererseits rennt und springt er manchmal wie ein junger -> deshalb glaube ich nicht, daß es damit etwas zu tun hat. "g'rissen" hats ihn gestern auch nicht, zumindest hab ich's nicht gesehen.
wir sind dann so verblieben, daß ich mal aufschreibe, wann und wie oft er das hat.
ich glaub auch, daß es etwas neurologisches ist oder durchblutungsstörung im gehirn kann natürlich auch sein.
ich hoff, daß es ihm noch lange gut geht und melde mich, wenn's etwas neues gibt.
lg!
michaela
hat die TA seine Augen eingehend untersucht? wenn er so was hat, schau ihm bitte in die Äuglein und achte darauf ob und wie sie sich bewegen....
Ferndiagnosen übers Internet sind sicher nicht seriös, will dir aber berichten, dass unser Foxterrier, den wir vor Jahren hatten von Jugend an eine Art "Erregungszittern" bei freudiger Erwartung gezeigt hat (er ist 14 Jahre alt geworden).
Bei meinem Oldie Mindo kommt es übrigens auch immer wieder vor: Ein kurzes Zittern, praktisch nur beim Streicheln (aber nicht immer). Ich habe am Anfang geglaubt, dass ihm kalt ist oder er Angst hat (kein Körperfett, auch sonst keine Reserven, fast blind), es kommt aber auch jetzt immer wieder mal vor.
Ich interpretiere es jetzt auch als eine Art positive Erregung (wie wenn unsereins z.B. bei berührender Musik ein Schauer über den Rücken läuft), weil er dabei freudig (aber eben leider nicht entspannt) wirkt und er trotzdem meine Nähe sucht.
Wie Epilepsie oder Synkope schauts bei Mindo jedenfalls nicht aus.
Kleiner Tip: versuch es mit Kamera/Handy zu filmen, dann tut sich der TA diagnostisch auch leichter als im "symptomfreien Intervall".
leider bin ich nicht dazu gekommen, auf die augen zu schauen, weil's so schnell wieder vorbei war, aber ich werd' mich bemühen, beim nächsten mal darauf zu achten -> das gilt auch für's filmen!
gestern und heute war er wieder wie immer, kein zittern und munterer war er auch ... mal sehen, wie's weitergeht ...
lg inzwischen!
michaela
zur info an alle interessierten: ;)
in es hat sich hinsichtlich schütteln nicht viel getan soll heißen ab und zu reißt es ihn (ganz kurz) nach wie vor, aber es ist für mich kein muster zu erkennen. in der zwischenzeit hab ich die wirbelsäule und herz röntgen lassen und auch ein blutbild ist gemacht worden ... was soll ich sagen: fit wie ein turnschuh, der old-timi!! :O
keine arthrosen oder verknöcherungen, das herz ist normal groß und kräftig, die blutwerte alle im normalbereich - *sehrfrohbin*
wahrscheinlich ist es doch ein neurologisches problem und der nächste schritt wäre ein CT vom kopf/rücken, aber dafür würde er eine narkose brauchen und das will ich ihm nicht antun. vor allem wenn er selbst keine beeinträchtigungen hat.
ich schau jetzt vermehrt drauf, daß er genug trinkt (wie bei den alten leuten ;) ) und hoffe, daß es ihm noch lange gut geht.
lg!
michaela