Hallo ihr Lieben :)
Der Hund einer Bekannten liegt schwerkrank auf der Vetmed, bekommt gerade seine 1. Bluttransfusion. Falls Not am Mann ist, sucht die Halterin einen Hund der blutspenden könnte. Älter als 1 Jahr und mind. 25kg...vom Typ her eher ruhig oder sehr guter Gehorsam, da die Prozedur etwas länger dauert. Wäre jemand von euch bereit im Notfall einzuspringen?
lg Sabine
Welche Blutgruppe?
....gibt bei Hunden (glaube ich) keine "Blutgruppe" - der Spenderhund
muss nur gesund sein - d.h. sein Blut muss es sein/er auch.
Der Schäferhund in meiner Verwandtschaft hat schon mehrfach "gespendet" - also besser ist vermutlich ein "schwerer" Hund.
Liebe Grüße und alles Gute dem armen tier!
Hab dazu einen Absatz von einer Webseite kopiert:
Wie ist die Verträglichkeit der Blutgruppen untereinander?
Bei den Hunden sind dzt. 8 Blutgruppen bekannt und näher erforscht, tatsächlich gibt es aber noch wesentlich mehr. Alle Blutgruppen sind (anders als beim Menschen, wo dies nur mit Einschränkungen möglich ist) bei einer erstmaligen Transfusion grundsätzlich miteinander mischbar. Insbesondere bei der ersten Bluttransfusion kommt es zu keinen Komplikationen, da der Hund erst nach der ersten Transfusion beginnt, Antikörper zu entwickeln 2).
Aber auch nach der ersten Transfusion kann fremdes Blut verwendet werden, solange die DEA1.1-Faktoren (Dog Erythrocyte Antigen) und der Kreuztest vom Spender- und Empfängerblut eine Kompatibilität aufzeigen. Der DEA1.1-Faktor ist ein Antigen und kann positiv oder negativ sein. Eine Blutkonserve mit negativem DEA1.1 kann für alle Blutgruppen (egal ob mit positiven oder negativen DEA1.1) verwendet werden.
Spenderhunde mit diesem Faktor sind in der Blutspende daher sehr begehrt.
Eine Blutkonserve mit positivem DEA1.1 kann jedoch nur wiederum bei Hunden mit einem positiven DEA1.1 gegeben werden.
lg Sabine
Hier gibt es einen Beitrag zum Thema Blutspenden
Blutspenden... (http://forum.animalhope-nitra.at/thread.php?threadid=17063&hilight=Blutspenden&hilightuser=0&page=1)
......man/Frau :D lernt nie aus!
Liebe Grüße Ulla + Co.
ZitatOriginal von Saberl
Hallo ihr Lieben :)
Der Hund einer Bekannten liegt schwerkrank auf der Vetmed, bekommt gerade seine 1. Bluttransfusion. Falls Not am Mann ist, sucht die Halterin einen Hund der blutspenden könnte. Älter als 1 Jahr und mind. 25kg...vom Typ her eher ruhig oder sehr guter Gehorsam, da die Prozedur etwas länger dauert. Wäre jemand von euch bereit im Notfall einzuspringen?
lg Sabine
Wenn Bedarf ist bei mir melden .... sowohl meine Mascha als auch mein Max sind geeignete Blutspender (Blutgruppe 0) - beide haben schon mehrmals gespendet und kennen die Prozedur (und ich kann in der Zwischenzeit auch schon ganz gut damit leben, dass das Blut aus das Halsschlagader abgezapft wird :rolleyes:)
Max fällt leider aus da er einerseits bereits zu alt ist und andererseits erst vor kurzem eine grosse OP hatte, jedoch Mascha wäre "einsatzbreit" - ihre letzte Blutspende liegt jetzt sicher schon mehr als 4 Monate zurück.
Danke Anna! Es haben sich sooooooo viele im FB gemeldet, dass theoretisch der Notfall abgedeckt sein müsste. Falls noch jemand gesucht wird, geb ich Conny deine Telnummer, wenn dir das Recht ist.
lg Sabine
ZitatOriginal von Saberl
Danke Anna! Es haben sich sooooooo viele im FB gemeldet, dass theoretisch der Notfall abgedeckt sein müsste. Falls noch jemand gesucht wird, geb ich Conny deine Telnummer, wenn dir das Recht ist.
lg Sabine
Natürlich ! Kannst meine Nummer gern weitergeben :O
Meine Kelly ist auch getestet.
Blutgruppe - Dog Erythrocyte Antigen (DEA)
DEA 1.1 negativ
Gesund ist sie auch.
Danke Irene, für das Angebot! Wenn sie noch jemanden braucht, meld ich mich. Heute im Laufe des Tages werden wir mehr wissen.
lg Sabine
Der Thread kann geschlossen werden. Balu ist heute über die Regenbogenbrücke gegangen :kerze
lg und danke nochmal für die Angebote
Sabine
Na geh! Das tut mir leid! ;(
Machs gut Balu :kerze