Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Gesundheit => Thema gestartet von: gaby am 17.10.2012 - 16:09

Titel: bauchspeicheldrüsenentzündung
Beitrag von: gaby am 17.10.2012 - 16:09
beim hund meiner freundin toby (9Jahre yorki) wurde heute eine bauchspeicheldrüsenentzündung per ultraschall festgestellt. laut dr. tham ist das sehr sehr schmerzhaft. er bekam heute eine infusion und kreon tabletten sowie ein antibiotikum verschrieben...und muß in zukunft sehr sehr strenge und fettarme diät bekommen. nun zu meiner frage...hat jemand damit erfahrung? danke für eure antworten
das ist tobi
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12190537qg.jpg&hash=4e51a7a0488fd7ca630569096e9379564973c351)
Titel: bauchspeicheldrüsenentzündung
Beitrag von: bluedog am 17.10.2012 - 20:24
ja, meine biti hatte 2 mal eine akute pankreatitis und wäre fast gestorben (2 mal ein paar tage nach der impfung, am rande bemerkt).
als folge hatte sie eine bspd.-insuffizienz und musste kreon zum fressen bekommen.
ich habe ihr aber nicht das diätchemiezeugs gefüttert, sondern sie bekam hühner- und putenfleisch und hochwertige dosen mit beifutter.

sie bekam auch homöopathische unterstützung, und sie hat mit der insuffizient viele jahre gut gelebt.
Titel: bauchspeicheldrüsenentzündung
Beitrag von: Milano am 17.10.2012 - 21:32
Unserer früherer Terrier Oskar hatte das auch und ich kann nur bestätigen, bei ihm war es auch sehr schmerzhaft. Er hat aber noch viele schöne Jahre gehabt. Er hat von Royal Canin das Intestinal Futter bekommen. Gab es damals als Dosenfutter und als Trockenfutter. Kostet leider mehr und ich weiß, dass Royal Canin nicht den besten Ruf hat, aber das "Medizinfutter" von denen ist wirklich auf die Bedürfnisse der jeweiligen Krankheit abgestimmt.
Titel: bauchspeicheldrüsenentzündung
Beitrag von: gaby am 17.10.2012 - 22:18
danke für eure antworten
leider frisst er das Royal Canin das Intestinal futter nicht
margit hast pn
Titel: bauchspeicheldrüsenentzündung
Beitrag von: bluedog am 17.10.2012 - 22:41
kluger hund.
probier es mal mit huhn mit reis.
Titel: bauchspeicheldrüsenentzündung
Beitrag von: gaby am 17.10.2012 - 22:44
leider frisst toby sehr sehr schlecht..auch schon vorher..huhn hin und wieder...reis gar nicht...und vom huhn nur die unterkeule...den schenkel und die brust gar nicht...darin liegt jetzt das nächste problem
Titel: bauchspeicheldrüsenentzündung
Beitrag von: bluedog am 17.10.2012 - 22:47
ohje....
huhn mit kartoffel ?
pute ?
fisch ?
hipp gläschen ??
Titel: bauchspeicheldrüsenentzündung
Beitrag von: gaby am 17.10.2012 - 22:49
kartoffel nein
pute nein
fisch nein
hipp gläschen weiß ich nicht
Titel: bauchspeicheldrüsenentzündung
Beitrag von: Nios am 17.10.2012 - 23:17
Hi

meine verstorbene Maus hatte auch ne Pankreatitis aufgefangen

Wir haben damals das Futter auf BARF umgestellt, hochwertiges fettarmes Fleisch (Pute, Huhn, Kalb, Rind, Kaninchen, Pferd), jegliches zusätzliches Fett (ala Öle oder Butter...) komplett vermieden und in der nichtakuten Zeit max 2-3 Tropfen Olivenöl auf nen kg Rohfutter gegeben.

Für Hunde: (Achtung für Katzen ist es wieder anders)
1/3 Fleisch - 1/3 Gemüse (Karotten, Gurken, Salat, Zuchini,... usw. roh - geraspelt oder püriert !!) - 1/3 Kohlenhydrate (Kartoffeln, Nudeln, Reis nur gekocht)
Wenn das Fleisch anfangs nicht roh vertragen wird, dann kann man es kochen und langsam immer kürzer kochen dass es ihnen irgendwann noch roh ist. (zum abtöten event.vorhandener Keime überbrühe ich das Fleisch immer ein paar Sekunden in kochenden Wasser)

Falls man nicht selbst kochen/zubereiten möchte kann man auch hochwertiges Dosenfutter verwenden für GASTRO (magenfreundlich) - da ist wenig Fett drinnen. Selbst machen wäre halt die beste Lösung.

Weiters haben wir über jedes Futter Kreon 10000 (ist für Kinder) drüber gestreut, kommt auf die Körperkilogramm an (man muss anfangs etwas probieren wieviel Kügelchen man davon braucht über jedes Futter). Und wir haben auch fix einen Magenschutz (Famotidin, Famosin, und bei Akut auch Ulcusan) bekommen da Kim immer übel und schlecht war von der Bspdrüse und deswegen auch keinen Hunger hatte und nichts frass.

In der Akutphase bekam sie auch Cortison niedrig dosiert (was auch wieder mitunter appetitanregend wirkt und lt TK in kleiner Dosis nicht schädlich ist) - uns hats geholfen.

Hoffe ihr kriegt es bald in den Griff
Titel: bauchspeicheldrüsenentzündung
Beitrag von: gaby am 18.10.2012 - 01:32
das problem bei toby ist das er fast nichts frisst..wie ich bereits geschrieben habe auch vorher schon nicht..pferdefleisch wurde auch schon ausprobiert...er mag es nicht...und am kochen liegt es nicht...meine freundin kocht oft 3x täglich fürihn..weilsie die verschiedensten sachen ausprobiert
vielen lieben dank für deine anregung werde sie natürlich weitergeben und zusammen werden wir sicher eine lösung finden
Titel: bauchspeicheldrüsenentzündung
Beitrag von: gaby am 18.10.2012 - 22:13
leider hat tobi heute den ganzen tag nichts gefressen, nur seine tabletten genommen...wir sind ratlos...morgen ist wieder ta termin
Titel: bauchspeicheldrüsenentzündung
Beitrag von: bluedog am 18.10.2012 - 22:26
sorry, ich habs heute nicht geschafft mit schreiben und anrufen, hatte zu viel zu tun....
meld mich morgen bestimmt.
wenn er nicht fressen mag, muss man ihn einmal mit infusionen ernähren.
er kann vl. nicht, weil es ihm von der bauchspeicheldrüse her zu schlecht ist.
er braucht unbedingt ein mittel gegen übelkeit.
die entzündung mmacht auch schmerzen, auch der schmerz muss ihm genommen werden.
und die entzündung muss behandelt werden, weisst du, wie sie derzeit behandelt wird ??
Titel: bauchspeicheldrüsenentzündung
Beitrag von: gaby am 18.10.2012 - 22:30
kein problerm habe ja gesehen das brandy zu dir gekommen ist was mich sehr sehr freut, denn er lag mir sehr am herzen
so nun zu tobi
er bekommt kreon tabletten und antibiotikum und gestern bekam er auch noch eine infusion
es ist halt exttemschwer...bei einem hund der unter normalen umständen schon fast nicht frisst...und bei so etwas wird es dann ganz schlimm
Titel: bauchspeicheldrüsenentzündung
Beitrag von: bluedog am 18.10.2012 - 22:47
hab dir eben ne mail geschickt.       ;)

ich nehme mal an, dass er deswegen schon lang so schlecht frisst, weil die bauchspeicheldrüse schon "angeschlagen" war.....
Titel: bauchspeicheldrüsenentzündung
Beitrag von: gaby am 18.10.2012 - 22:53
vielen vielen dank rufe dich morgen an
Titel: bauchspeicheldrüsenentzündung
Beitrag von: Henny am 20.10.2012 - 11:48
Zum Thema Kreon:
Das sind Pankreas-Enzyme vom Schwein welche den Organismus beim Aufspalten der Nahrung unterstützen sollen. Die Menge sollte daher der Nahrung angepaßt sein - wenn er also garnichts frißt, macht es keinen Sinn, ihm Kreon zu fütter, m.E. wäre die Verabreichung dann vermutlich eher kontraproduktiv.
Wenn es sich beim Kreon um die Kapseln (10000er) handelt, welche ganz oder geöffnet verabreicht werden können, funktioniert das nur, wenn die Pankreatitis nicht mit Durchfall verbunden ist. Falls doch, kommen die Kugerln hinten wieder so raus wie sie vorne eingefüllt wurden weil sich die erst im Darm zersetzen und dort erst die Nahrung aufspalten.
Almazyme oder PetEnzym (ebenfalls Pankreasenzyme vom Schwein) wird unters Futter gemischt und spaltet die Nahrung bereits vor dem Fressen - wäre einen Versuch wert, vielleicht funktioniert das besser. Erfahrungsgemäß sind aber die angegebenen Dosen zu hoch, also eher erst mal mit weniger versuchen.

Pankreatitis ist häufig auch Auslöser für Diabetes mel. - wenn vermehrtes Durstgefühl auftritt sollte man das immer im Hinterkopf haben. Das läßt sich mit Urinteststreifen recht gut daheim kontrollieren.