ROMEO ist ein ca. 2009 geborener, mittelgroßer, bereits kastrierter Mischlingrüde, der sein ganzes Leben auf der Straße verbracht hat. Die Tierheimleiterin kennt ihn schon lange und hat ihm auch oft Futter zugesteckt und in tierärztlich versorgt. Romeo gehörte einer sehr armen Familie, die ihn zwar haben wollte, sich aber nie um ihn kümmerte. Romeo hatte schon einmal einen Autounfall, damlas ist nicht viel passiert, aber jetzt dürfte es ihn schlimm erwischt haben. Ein Bein ist gebrochen und was sonst noch mit ihm ist, kann vor Ort nicht wirklich festgestellt werden. Jetzt wollen ihn die Besitzer nicht mehr haben!
Romeo ist ein ganz lieber, verschmuster, aufgrund seiner lebensgeschichte natürlich auch sehr selbstständiger Hund, der weiß, wie man überlebt.
Romeo verträgt sich mit allen Hunden, egal ob mit Hündinnen oder Rüden.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12353328dh.jpg&hash=28e9b4e2691c86b5e81bf0ee191ac91b254f9700)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12353329rs.jpg&hash=de2d15c7f15ac6f480b062644f53096ffe5d6474)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12353330kx.jpg&hash=46c735ea37cea28fb1fcbcb073ee7f4c7e8dc818)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12353331lt.jpg&hash=0fd8e2dbe2bd60466f79bde228d71cef5a07af8a)
Der arme Kerl. Ich hoffe es findet sich bald jemand, der ihm ein Plätzchen anbieten kann, damit er in tierärztliche Behandlung kommt.Ich hab ja die
Omi, die du Sandra mir vor zwei Wochen gebracht hast.Und Rüde geht ja leider gar nicht bei Mexx.Ich halt dem Süßen die Daumen.
Bitte bringt den armen Romeo in die Klink nach Ö, er kann doch nicht mit den Schmerzen in Lucenec bleiben.;(
Oje so ein armer Kerl! Schubs wer hat ein Plätzchen für den lieben?
Es ist einfach nur traurig...was muss der arme Kerl nur mitmachen...was muss er für Schmerzen haben...
!!! Bitte helft dem armen Wichtel !!! ;(
Greta mit dem gebrochenen Haxerl ist vor zwei Wochen aus Lucenec zu uns gekommen und hatte vor ihrer tierärztlichen Versorgung sicher starke Schmerzen! Jetzt nach der OP geht es ihr immer besser.
Es ist soooo schön, wenn man sieht, wie so ein armes Wesen auflebt. Und sie sind so dankbar! :knutsch:
...ist Romeo denn noch immer in Lucenec???
ZitatOriginal von Rico
...ist Romeo denn noch immer in Lucenec???
Ja er ist noch immer in Lucenec
Nachdem unsere Sorgenkinder von letzter Woche noch immer - obwohl sie längst in "häusliche" Pflege entlassen werden könnten - die Käfige in der Klinik besetzen, können wir derzeit keine weiteren Notfälle mehr aufnehmen.
Wir telefonieren stundenlang unnötig herum, betteln Leute an und es ist vergeudete Zeit die wir ohnehin nicht haben. Und es ist nicht lustig täglich von der Klinik angerufen zu werden, dass die Hunde unbedingt geholt werden müssen !
Sorry, aber jetzt ist der Punkt erreicht wo wir leider NEIN sagen müssen !
Es tut mir wirklich leid, aber da muss ich wirklich sagen, dass es besser für Romeo wäre, wenn er die Chance gehabt hätte auf eine richtige medizinische Versorgung in Österreich und man hätte ihn dann wieder nach Lucenec zurückgebracht. Dieser Beitrag wurde gestern früh eröffnet und seither liegt der arme Romeo in Lucenec mit einem gebrochenem Bein und vielleicht sonst noch Verletzungen und wartet auf eine Pflegestelle nach der Klinik. Aber vielleicht braucht er diese ja bald gar nicht mehr... Er tut mir einfach nur von Herzen leid! Da hört mein Verstand wirklich auf, auch wenn dies manche vielleicht anders sehen. Warum zieht man das nicht wirklich in Erwägung?
So eine blöde Situation.... ;(
ZitatOriginal von Rico
Es tut mir wirklich leid, aber da muss ich wirklich sagen, dass es besser für Romeo wäre, wenn er die Chance gehabt hätte auf eine richtige medizinische Versorgung in Österreich und man hätte ihn dann wieder nach Lucenec zurückgebracht. Dieser Beitrag wurde gestern früh eröffnet und seither liegt der arme Romeo in Lucenec mit einem gebrochenem Bein und vielleicht sonst noch Verletzungen und wartet auf eine Pflegestelle nach der Klinik. Aber vielleicht braucht er diese ja bald gar nicht mehr... Er tut mir einfach nur von Herzen leid! Da hört mein Verstand wirklich auf, auch wenn dies manche vielleicht anders sehen. Warum zieht man das nicht wirklich in Erwägung?
Das Wort "man" ist ein Wort dass mich in der Zwischenzeit wirklich gelegentlich zum Auszucken bringt... gemeint sind dann nämlich immer die "Anderen" X(
Wie schon geschrieben ... Aufrufe für Hunde die aus der Klinik ausziehen sollen verhallen grössteils "ungehört" .... wir (sprich "man") haben täglich die Anrufe dass wir die Hunde holen müssen, weil sie Käfige besetzen die dringend für andere Notfälle gebraucht werden... dazu möchte ich noch zu bedenken geben, dass auch der unnötige Aufenthalt in der Klinik nicht "gratis" ist und um Einiges mehr kostet wie ein Aufenhalt in einer Tierpension ! Kosten die wir uns aufgrund der zahlreichen Notfälle nicht mehr leisten können - es reichen die OP-Kosten.
Abgesehen davon, dass "man" wieder einen Fahrer finden müsste der den Hund zurück nach Lucenec bringt wäre es absolut widersinning einen frisch operierten Hund (Romeo hat vermutlich einen Beckenbruch) der Nachversorgung und ein sauberes und vor allem warmes Zuhause brauchen würde, zurück in den Käfig und in die Kälte zu bringen wo er dann vielleicht an einer Blutvergiftung stirbt.
wer sitzt jetzt aktuell bei Fr. Dr. Sokal in der Klinik?
Leider kann ich im Moment keinen weiteren Hund in Pflege nehmen. Bis einer der beiden seinen Fixmenschen gefunden hat, ist leider Aufnahmestopp.
Es tut mir so leid :heul:
Liebe Anna, ich habe sicher nicht damit gemeint, dass er frisch operiert wieder zurück sollte!! Und wenn für seinen Klinikaufenthalt - den er nach dieser OP sicher benötigen wird - das Geld fehlt, dann würde ich (nicht man) sehr gerne einen Spendenaufruf starten.
Und es wird sicher einige Zeit dauern bis es ihm wieder soweit gut geht, dass er zurück müsste und vielleicht bekommt er dann in dieser Zeit doch die Chance in Österreich zu bleiben.
Wie viele Tage muss er denn sonst noch warten bis er die dringend erforderliche medizinische Versorgung bekommt, wenn derzeit einfach kein Pflegeplatz frei ist? Aber auch wenn er wieder zurück muss (wenn es ihm dann besser geht), dann wäre das immer noch besser, als wenn er dort noch tagelang leidet und wahrscheinlich sehr große Schmerzen hat. Das ist einfach meine ehrliche Meinung und wenn ihr mir deshalb böse seid, dann tut es mir wirklich leid.
Es ist vielleicht nicht alles richtig bzw. richtig formuliert was ich schreibe, aber ich meine das sicher nicht böse. Es geht mir einfach so sehr zu Herzen, der arme Wurm tut mir so sehr leid und ich versuche nur, dass wir zusammen vielleicht eine Lösung finden können. Und bei Romeo sollte diese Lösung dringend gefunden werden.
Und warum muss die Kommunikation so "feindselig" werden, es geht doch um einen armen kleinen Wauz der dringend ärztliche Hilfe benötigt.
Um es noch einmal klarzustellen:
Selbst wenn die Hunde operiert sind, sollen und können sie normalerweise genau 1 Tag !!!! nach der OP noch in der Klinik bleiben !
Unsere Hund sind jetzt eine Woche UNNÖTIG in der Klinik gesessen, haben anderen Notfällen den Platz "versessen" und da der Bogen überspannt wurde, geht das in Zukunft einfach nicht mehr !
Und da keiner von uns einen Pflegeplatz "herbeizaubern" kann und alle die immer wieder einspringen übervoll sind, ist es derzeit einfach nicht möglich weitere Notfälle zu übernehmen.
Und einen frisch operierten Hund zurück ins Tierheim zu bringen käme vermutlich einem Todesurteil gleich.
Und sorry, wenn ich "feindseelig" rüberkomme .... nur gelegentlich liegen die Nerven einfach blank, gelegentlich muss auch Zeit für Sorgen um die eigenen Tiere sein ! Auch wir sind nur Menschen und können keine Wunder bewirken.
Leider habe ich das nicht gewusst, dass ein Hund nach einer OP normal nur einen Tag in der Klinik bleiben kann. Und Anna, ich hoffe du weißt, ich habe großen Respekt was du (und alle anderen hier) für die Tiere leisten.
Dann bleibt wohl nur noch zu hoffen, dass sich für Romeo nun doch noch ganz schnell ein Pflegeplatzerl findet...
:sos: :sos: :sos:
Romeo braucht so dringend medizinische Versorgung....er liegt bereits seit Donnerstag früh mit vermutlich einem Bein- und Beckenbruch in Lucenec... was muss dieser arme Kerl wohl leiden :heul:
:sos: :sos: :sos: :sos: :sos:
Romeo durfte heute zur Behandlung in die Klinik! Wir brauchen nun umso dringender einen Pflegeplatz!
Danke, danke, dass er seine dringend notwendige medizinische Versorgung bekommt. Danke, Anna, Fini und danke an die Fahrer!
Wie geht es dem armen Wurm?
Bitte, wer kann Romeo mit einem Pflegeplatz helfen? Er ist laut fini mit allen Hunden verträglich egal ob Rüden oder Hündinnen. Wer kann ihm eine Chance auf ein besseres Leben geben?
...weiß man schon wie es dem armen Romeo geht??
ZitatOriginal von Rico
...weiß man schon wie es dem armen Romeo geht??
Er hat einen Beckenbruch und viele Blutergüsse und muss operiert werden und er ist ein ganz, ganz lieber und braver Patient! Ein richtiger, kleiner Schatz!
Zumindest ist er einmal im Warmen, hängt an der Infusion und wird laufend mt Schmerzmittel versorgt ... und er geniesst sein Futter.
Da wir ihm nicht innerhalb von zwei Tagen zwei Narkosen zumuten wollten (er hatte grosse Schmerzen und ein Röntgen wäre nur unter Narkose möglich gewesen) wurde mit Dr. Sokal besprochen, dass er morgen ins chirurg. Zentrum "überstellt" wird - sein Baucherl ist rot und blau und voller Blutergüsse und sein Hinterteil ist sehr schmerzempfindlich. Jedoch kann er zumindest auf drei Beinen stehen ....
Er wird morgen im chirurg. Zentrum in Narkose gelegt und falls notwendig - was höchstwahrscheinlich der Fall ist - auch gleich morgen operiert. Es deutet ziemlich alles auf einen Beckenbruch hin.
Nähere Infos gibts morgen.
daumen und pfoten sind gedrückt ..... :O
...zumindest bekommt er laufend Schmerzmittel und wird gut versorgt. Wurde er denn heute operiert? Wie geht es ihm denn bitte?
Romeo wird morgen früh operiert. Er hat einen Trümmerbeckenbruch der "geplattet" werden muss.
Er soll ganz ein Netter sein, freundlich, lässt alles über sich ergehen und kommt auch auf drei Beinen schon ganz gut zurecht.
Bald kann er hoffentlich wieder alle vier Beine benutzen !
Dann halt ich die Daumen, dass morgen alles gut geht....
Ich hoffe, Romeo hat die OP gut überstanden??
ROMEO gehts gut und er hat auch schon ein Pflegeplatzi in Aussicht. Momentan zwar noch bei Dr. Sokal im Käfig (muss auch noch über längere Zeit geschont werden) aber am Donnerstag Abend darf er zu einem lieben Hundemädl ziehen :O