Hallo ihr Lieben,
wir haben wieder einmal eine unschöne Diagnose bekommen und wollten fragen, ob jemand von Euch schon Erfahrungen mit einem Grauen Star gemacht hat?
Es wurde festgestellt, dass er eine beginnende Trübung hat und er irgendwann erblindet. Dass er schlecht sieht, wussten wir ja schon, aber dass er jetzt auch noch blind werden wird, ist wieder ein kleiner Rückschlag für uns. Ende Jänner haben wir die nächste Untersuchung und da wird dann festgestellt, wie schnell die Krankheit entwickelt.
Momentan geben wir ihm jetzt Augentropfen mit enzündungshemmende Wirkungen.
Ich wäre froh für Erfahrungsberichte oder andere Anregungen zu dieser Krankheit.
Lg Tina
Ich hab ja nicht soo viel Erfahrung mit blinden Hunden,aber bei uns wohnt Vitali..Er hat den grauen Star auf beiden Augen,aber er kann teilweise durchsehen,hauptsächlich an den Rändern..Eigentlich könnte man den grauen Star operieren,d.h . Linse raus und eine Neue rein,manchmal bekommen sie auch keine Linse mehr..Aber eine Sehverbesserung ist es auf alle Fälle..
Vitali leidet leider auch an einer Degeneration der Netzhaut..sie arbeitet nur mehr 50 % und leider werden in den nächsten Jahren die kompletten Zellen in der Netzhaut absterben und er wird völlig erblinden...Daher war eine O.P auch völlig zwecklos....wir üben halt alles,von Fuß gehen,über steh und hier,dass er sich später mal,wenn er gar nichts mehr sieht,sich auf uns verlassen kann.
Natürlich hoff ich noch,dass er nicht vollständig erblinden wird,aber leider schaut die Prognose doch sehr sehr traurig aus....
Ich wünsche dir und deinem Hund,dass er " nur " eine behandelbare Sehschwäche hat und nichts Schlimmeres...
Alles Gute Ilse
Hallo Ilse,
ja die Augenärztin hat eh eine OP vorgeschlagen, nur er hat gerade im April eine OP hinter sich und mit dem Lebershunt wieder eine Narkose ist ziemlich riskant.
Zudem sind es wieder mega Kosten. Deshalb wollte ich mich informieren, ob es vllt auch ohne OP geht und der Hund auch damit gut zurecht kommen würde.
Muss jetzt eh noch mit den anderen zwei Ärzten mich zusammen tun und schauen was die meinen. Weil 1. weiß ich nicht ob nach der OP sich der Zustand von ihm verschlechtert, was wiederrum heißt, dass seine Lebensdauer sehr eingeschränkt wird.
Hmm ist eine ziemlich schwere Entscheidung. Ich hoffe nur, dass die Nachkontrollle im Jänner positiv ausfällt und der Graue Star nicht so schnell fortschreitet.
Halli Hallo
Ich habe auch vor 2 Wochen beim TA nachgefragt ( war übrigens schon der 4.te bei dem ich war) weil ich immer das Gefühl hatte das unsere Maus schlecht sieht.
Sie hat auf dem besagtem Auge auch eine Narbe ( von einer Katze, vor unserer Zeit bekommen - da war sie ungefähr 8 Wochen )
Sie rennt gegen Türstöcke und sonstige Sachen die auf der linken Seite sind.
Alle TA haben bis jetzt gesagt NEIN NEIN alles bestens.
Die letzte TA wo ich war hat mir meinen Verdacht bestätigt und meinte sie hat auf dem einen Auge einen Grauen Star kann jedoch auch von Geburt an sein, da sie erst 2 Jahre ist.
Hab jetzt im Dezember einen Termin in Hollabrunn da die eine Augenklinik dabei haben. Mal schauen was die mir raten bzw ob wir dann schlauer sind.
Mit Tierärzten hab ich auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht, gerade was Diagnosen angehen, deshalb geh ich nur mehr in größere Tierkliniken, die mehrere Ärzte und Spezialisten haben, weil sonst leidet der Hund nur unter den ganzen Untersuchungen.
Ich drück euch die Daumen, dass ihr einen positiven Befund bekommt und es operabel ist.
Ich wollte noch erwähnen,dass wir immer auf die Vet-Med Augenklink gehen..dort sind sie sehr kompetent und freundlich...und sie waren auch sehr ehrlich....und wollten uns nicht einfach das Geld aus der Tasche ziehen,für eine O.P.die dann eigentlich nichts gebracht hätte...
Alles Liebe
Ja, auf der VetMed sind wir jetzt auch schon ein Jahr lang und haben das Glück gehabt die richtigen Ärzte bekommen zu haben. Sind aber parallel noch in der Breitenseer Klinik, da diese für kleinere Untersuchungen näher bei mir ist und eine Ärztin seit einem Jahr uns betreut. :)
Werd jetzt mal mit beiden reden und schauen was die meinem. Zudem werd ich wenn es soweit ist auch den Verein miteinbeziehen und fragen, ob das finanziell infrage kommt.
Was ich noch fragen wollte, wie gut kann Vitali noch sehen?