Rexo 4 - alter Opa braucht Ruhe!
Alter: 9 Jahre (und älter)
Rasse: Mischling
Geschlecht: Ruede kastriert
Größe: mittel
Beschreibung
REXO ist ein ca. 2002 geborener, heller, älterer Mischlingsrüde (wahrschenlich mit Retriever), der von seinem Besitzer im Tierheim Lucenec abgegeben wurde, weil er nicht länger einen "unnützen Fresser" haben möchte, der als Wachhund nichts taugt.
Rexo ist bereits kastriert.
Rexo ist ein freundlicher, lieber Bursche, der altersgemäß schon etwas mehr Ruhe braucht.
Rexo versteht sich mit allen Hunden im Tierheim, ist aber schon etwas ruhebedürftig.
Rexo ist bereits kastriert.
Rexo liebt noch lange Spaziergänge. Er sehnt sich nach einem ruhigen Zuhause, denn der Trubel im Tierheim macht ihm schon zu schaffen.
Update: Rexo wird schwächer und darum von den anderen gemobbt. Er kann leider nicht mehr in den Freilauf und braucht dringend ein Plätzchen im Warmen.
Zusatz-Info
Abgabegrund: nicht mehr gewollt
Herkunft: Lucenec/Slowakei
Verträglichkeit
zu Kindern: nicht bekannt
zu Katzen: nicht bekannt
zu Hunden: Ja
Kontakt
Standort: Lucenec/SK
Kontaktperson: Sandra Riedl
Telefon: 0043/699/11287394
Email
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F12636956qc.jpg&hash=31799c296f5ed82b85049bd64bc9c6b030a49635)
oh, der arme opi!
der arme, die oldies habens immer besonder schwer ... aber so lange mein haus nicht fertig renoviert ist und ich übersiedelt bin, kann ich nicht helfen.
wer hat ein plätzchen für den süßen?!?!?!?!
michaela
Wir haben uns für Rexo entschieden, er braucht bald nicht mehr frieren, ab Montag darf er in Emy's Körbchen schlafen.
Der Transport nach Österreich ist für kommenden Montag geplant. Da ich bis zum vereinbarten Treffpunkt auf der A 4 eine Fahrzeit (je nach Witterung) zwischen 3 und 4 Stunden habe und dann mit Rexo im Gepäck dieselbe Strecke wieder retour fahren muss, wollte ich fragen, ob jemand vielleicht eine kleine Teilstrecke in Richtung Oberösterreich übernehmen könnte.
LG
Christine
ZitatOriginal von Emely[
Wir haben uns für Rexo entschieden, er braucht bald nicht mehr frieren, ab Montag darf er in Emy's Körbchen schlafen.
Der Transport nach Österreich ist für kommenden Montag geplant. Da ich bis zum vereinbarten Treffpunkt auf der A 4 eine Fahrzeit (je nach Witterung) zwischen 3 und 4 Stunden habe und dann mit Rexo im Gepäck dieselbe Strecke wieder retour fahren muss, wollte ich fragen, ob jemand vielleicht eine kleine Teilstrecke in Richtung Oberösterreich übernehmen könnte.
LG
Christine
liebe christine, ich freu mich sehr für rexo! wg transport poste am besten die strecke unter "transportkette gesucht", da schaun gezielt leute rein ...
Cool, das freut mich auch total... Danke!
Danke
:welle:
Herbert
Ich freu mich für Rexo! Ich hatte seinen Link an Freunde und Bekannte verteilt, weil ich selbst so ein süßes Nitra-Exemplar zu Hause habe, das auch mit der Situation im Lager total überfordert war. Umso größer ist die Freude, dass Rexo nun auf einem kuscheligen, warmen Plätzchen zur Ruhe kommen darf.
Auch von uns (Melly, Ferro und Andrea) ein großes DANKE
:welle:
Ja wir freuen uns auch schon sehr auf diesen lieben Kerl.
Die Spannung steigt - das Auto ist fix fertig gepackt - morgen früh gehts los.
Gute Fahrt und sowieso alles Gute und Glück und Freude !!
Ich freue mich sehr, dass ihr gerade den Rexo ausgesucht habt. Er wird aufblühen ! Ich wünsche euch eine gute Fahrt und freue mich schon auf erste Fotos und Berichte.
Hallo, wie geht es euch???
Danke für die Nachfrage und eure guten Wünsche. Es geht uns recht gut! Rexo hat während der gesamten Fahrt keinen Mucks gemacht, die meiste Zeit hat er gedöst oder er lag einfach ruhig da. Zuhause wollte er sofort das Haus erkunden, er schnupperte alles gründlich ab und er freute sich sehr über sein Abendessen. Dann begrüßte er recht vorsichtig die nach und nach eintreffenden Familienmitglieder und nahm die angebotenen Leckerlis aus der Hand. Wenn ich ihn rufe, kommt er schon mit leicht wedelnder Rute, legt mir den Kopf auf meinen Fuß und möchte gestreichelt werden.
Jetzt ist er etwas unruhig, er probiert alle möglichen Schlafplätze aus, legt sich hin und steht kurz darauf wieder auf und legt sich woanders hin. Ich vermute es ist ihm zu warm herinnen.
Rexo ist wesentlich kleiner als ich angenommen habe. Er ist auch sehr schlank, man kann jede Rippe zählen. Er ist ein lieber, freundlicher, kleiner Hund. Unglaublich eigentlich, daß er mir so vertraut. Die lange Fahrt, die fremde Umgebung, soviel neues in so kurzer Zeit.
Morgen werde ich versuchen Fotos hochzuladen, heute bin ich schon recht müde, es war ein sehr langer Tag.
LG
Christine
Das freut mich, dass alles gut gegangen ist.
Ich wünsch Euch viel Freude mit dem Süßen. (https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smiliesuche.de%2Fsmileys%2Fhunde%2Fhunde-smilies-0004.gif&hash=cb964cffd708a7f60ed9466f67030608ba09a92b) (http://www.smiliesuche.de/hunde/)
Christine, danke noch einmal fürs durchhalten gestern. Es war eine lange Wartezeit!!!
DANKE emely!!! :)
Frohe Weihnachten!
Wie geht's euch Alle?
Sorry,dass ich mich jetzt gar nicht mehr gemeldet habe, aber seit Rexo da ist, ist alles anders. Ich komm kaum mehr zum Forum lesen.
Rexo geht es jeden Tag besser. Nachdem er anfänglich sehr unruhig war und mehr oder weniger Tag und Nacht in Bewegung war, wird er täglich ruhiger. Er liegt jetzt gerne in seinem Korb und rastet ,allerdings schläft er nie wirkich tief und fest. Er hat fast immer die Augen ein wenig geöffnet, er kann sich noch nicht gut entspannen, trotz vollem Bauch.
Rexo geht brav an der Leine, vermutlich hat er auch eine Hundeschule besucht. Aber er mag gar nicht so gerne spazieren gehen, am liebsten geht er wieder heim. Auch wenn wir uns alle draußen aufhalten, er dreht eine schnelle Runde und schaut, daß er gleich wieder ins Haus kommt. Rexo dürfte in einem Haus gewohnt haben. Es ist ihm alles vertraut, Telefon, Waschmaschine und natürlich der Geschirrspüler. Rexo war anfänglich sehr aufs Futter programmiert. Leckerlies aus der Hand waren nicht möglich, auch hatte er die Angewohnheit ständig mit der Schnauze die Hand zu berühren, in der Hoffnung es ist etwas Eßbares drinnen. Aus diesem Grund geben wir ihm überhaupt keine Leckerlies mehr aus der Hand. Und er hat Bärenhunger. Er bekommt 2 x täglich eine Riesenportion. Durchfall ist wesentlich besser, aber noch nicht ganz gut.
Rexo lernt schnell und er wird täglich freundlicher. Jetzt ist er genau eine Woche hier und in diesem paar Tagen hat er sich schon sehr verändert und wir lernen ihn ständig besser kennen und verstehen.
Danke, dass du dir die Zeit nimmst, uns zu erzählen!
Ihr leistet Großartiges - alles Gute weiterhin!
Danke für deine Geduld mit dem süßen Rexo! Er ist jetzt sichtlich in guten Händen.
Auch von mir - ein grosses Dankeschön!
Das sind jetzt die ersten Fotos von Rexo's Ankunft. Rexo sieht in Wirklichkeit ganz anders aus als auf den Bildern im Thread. Offensichtlich hat sich Rexo während seiner Zeit in Lucenec so stark verändert, da die Thread-Bilder vermutlich bei seiner Aufnahme gemacht wurden.
Fotografieren mag er überhaupt nicht. Wenn er das Geräusch von der Kamera hört, steht er entweder gleich auf und geht weg oder er schaut weg.
Der Opa sieht ja richtig hübsch aus und scheint sein Leben bei Dir sehr zu genießen. Eh klar, daß er immer schnell heim will. Sicher ist sicher, wenn man erst einmal ein feines Körbchen hat, dann will man es nicht wieder verlieren. :O
Danke, daß Du ihn aufgenommen hast.
LG
Brigitte
Rexo's erste Nacht in Emy's Körbchen und erstes Herumtoben im Schnee.
danke christine, dass du rexo die chance auf einen schönen lebensabend gibst!
tolle fotos!:-)
Danke,ich freue mich so für den lieben Kerl! :)
Herbert
Heute waren wir zum ersten Mal "richtig" spazieren und haben Begegnungen mit Menschen und zwei Rüden gehabt. Rexo hat sich vorbildich benommen, obwohl ihn der ältere Rüde angeknurrt hat, blieb er ruhig und freundlich.
ZitatOriginal von Emely
Heute waren wir zum ersten Mal "richtig" spazieren und haben Begegnungen mit Menschen und zwei Rüden gemacht. Rexo hat sich vorbildich benommen, obwohl ihn der ältere Rüde angeknurrt hat, blieb er ruhig und freundlich.
Das freut mich ganz besonders Christine!! Wie schon besprochen, toll, dass ihr euch so bemüht und ich bin überzeugt, dass euer Weg sehr bald zum Ziel führen wird.
LG
Irene
ZitatOriginal von Emely
Heute waren wir zum ersten Mal "richtig" spazieren und haben Begegnungen mit Menschen und zwei Rüden gehabt. Rexo hat sich vorbildich benommen, obwohl ihn der ältere Rüde angeknurrt hat, blieb er ruhig und freundlich.
ich freue mich auch sehr und ein großes Danke für alle Mühe, die ihr auf euch genommen habt1
Die Entscheidung ist schon früh gefallen, heute möchte ich es verlautbaren: Rexo hat unsere Herzen erobert und er darf für immer in Emy's Körbchen schlafen.
Wir sind glücklich und froh, daß wir einen Wuffi gefunden haben, der so gut zu uns passt. Rexo hat sich perfekt ins Familienleben integriert, er wird jeden Tag fröhlicher und lustiger und zeigt uns bei jeder Gelegenheit wie gern er bei uns ist.
Nächste Woche werde ich mit ihm zum TA gehen, er hat am linken Hinterlauf eine alte Verletzung, die ihm Schmerzen bereitet. Vielleicht ist das u.a. ein Grund warum er nicht so gerne spazieren geht. Ja und mit dem Füttern muß ich aufpassen. Er hat schon ordentlich zugenommen und er ist immer hungrig.
Sein Fell ist wesentlich schöner geworden, allerdings hat er schon zu haaren begonnen. Mit dem Bürsten sind wir noch vorsichtig, weil er stellenweise sehr berührungsempfindlich ist.
Unglaublich welche Veränderungen in so kurzen Zeit stattgefunden haben. Rexo ist so ein süßer Kerl, wir haben soviel Freude mit ihm und es ist so schön, daß endlich wieder ein Hund bei uns wohnt.
Ich wünsch euch allen eine ruhige Silvesternacht und alles erdenklich Gute fürs kommende Jahr.
Christine & Family
Das freut mich ehrlich für den süßen Buben! :welle:
Danke, dass er euer Herz erobern durfte! Alles Gute und viel Freude! :O
Ohhhh wie schön :elefant:
Ich freu mich sehr für euch und für Rexo und wünsche euch noch eine wunderbare Zeit zusammen :O
Am vergangenen Donnerstag waren es zwei Jahre, seit Jessy (vormals Rexo) aus Lucenec bei uns eingezogen ist und wir haben es keine Sekunde bereut. Es geht uns allen ausgezeichnet miteinander und wir genießen jeden Tag mit unserem Jessy.
Vom Anfang an war er aufs Herrli konzentriert und so ist es bis heute geblieben. Jessy ist ein richtiger Herrli-Hund geworden, er folgt meinem Mann wie ein Schatten. Die beiden unternehmen täglich schöne Spaziergänge und Jessy bekommt dann ein leckeres Fressen und zwischendurch halt viele Leckerlies. Es geht ihm richtig gut und wir sind überglücklich mit ihm.
Jessy genießt kleine Wanderungen und Spaziergänge
er liebt seine Schlafplätze
Jessy mit seinem Herrli
er ist ein wunderschöner, glücklicher Hund geworden
Danke für die herzerwärmenden Fotos , ja man sieht Jessy an dass er jetzt ein sehr glücklicher Hund ist.
Er hat wunderschöne, sanfte Augerl und ist ein sehr hübscher Hund :8:
Weiterhin viel Freude mit dem Hübschen :))
:79: wunderschöne Bilder von einem glücklichen Hund!! :53:
Wunderschöne Fotos von einem glücklichen Hund :pee: :pee:
Kaum zu glauben dass aus dem verzweifelten Hund der er auf dem Foto aus Lucenec noch war, wieder so ein hübscher Bursche geworden ist dessen Blick man entnehmen kann dass er richtig seelig ist.
Die Liebe die er seinem Herrli entgegenbringt (und umgekehrt natürlich auch !) ist nicht zu übersehen.
echt schön, solche Bilder tun immer so gut! Danke!
Vor einem Monat begann Jessy gelegentlich zu husten, der TA diagnostizierte Zwingerhusten und verschrieb ein Antibiotikum. Nachdem sich nach dem 3. Antibiotikum keine wesentliche Besserung einstellte, wechselten wir den TA und erfuhren schließlich die schreckliche Wahrheit.
Ein aspirierter Fremdkörper, vermutlich ein Teil einer Grasähre (im Volksmund "Schlierfhansl"), hat sich in der Lunge als Abszess abgekapselt und das Fieber und die Beschwerden verursacht. Die Computer CD ergab, dass lt Tierklinik eine OP möglich wäre, allerdings hätte der gesamte Lungenlappen entfernt werden müssen.....
Außerdem wurde uns gesagt, dass die Gefahr besteht, dass der Abszess aufplatzt und Jessy dann ein qualvoller Erstickungstod bevorsteht.
Mit diesen Informationen fuhren wir am Freitag abend heim und die darauffolgende Nacht war furchtbar, Jessy hechelte sehr viel und der Krankheitsverlauf schritt ständig voran. Am Samstagnachmittag fuhren wir ein letztes Mal gemeinsam auf den Gmundnerberg......
Die nächste Nacht war noch viel schlimmer, am Sonntag früh telefonierten wir mit der Tierärztin, um 11 h trat er in den Armen meines Mannes seine letzte Reise an....
Wir sind so traurig und doch auch erleichtert, dass Jessy ein noch schlimmeres Leiden erspart geblieben ist und er in Würde und ohne Schmerzen gehen konnte ....
Uns tröstet der Gedanke, dass Jessy, trotz der schwierigen Zeiten, die er in seinem 11-jährigen Hundeleben durchgemacht hat, letztendlich noch fast 3 ½ wunderbare Jahre bei uns erleben durfte.
In dieser Zeit stand ihm sein Glück ins Gesicht geschrieben. Nichts war für ihn schöner als in seinem Haus, in seinen verschiedenen Bettchen zu liegen und mit seinem Herrli zu sein und somit hat sich für ihn der Sinn seines Hundelebens erfüllt, durch die große Liebe, die uns durch ihn und ihm durch uns zuteil geworden ist.
Jessy komm gut rüber und fetz mit Emy und Sally über die Wiesen!!!
:kerze:
:kerze: gute Reise Jessy
emely - deinen worten ist nichts hinzuzufügen :8: und der gedanke an die 3 1/2 gemeinsamen jahre voller liebe ist wirklich tröstlich.
für dich jessy :53:
das letzte Foto von unserem geliebten Jessy!
(http://src="desktop\20160305_140714.jpg")
:kerze: :53:
mach´s gut Jessy :53:
Wie schon am Telefon gesagt. Jessy hatte bei euch eine wunderschöne Zeit und die Entscheidung war, so schlimm sie auch immer zu treffen ist, wohl die einzig richtige. Danke, dass ihr ihm so schöne Jahre ermöglicht habt und er bis zum Schluss geliebt wurde.
:kerze: :53:
Er hatte die schönste Zeit seines Lebens bei Euch und es ist immer viel zu früh für den Abschied.
Gute Reise Jessy :kerze:
:53: :kerze: :53:
für Dich lieber Wuff
:53: :53: :kerze: :53: :53:
Das tut mir so leid. Aber es war die richtige Entscheidung, wenn es auch schwer war. Danke für die wunderschöne Zeit, die Ihr ihm geschenkt habt.
:53: :kerze: :53:
für Jessy :kerze: :53:
:53: :kerze: :grave:
:53: :kerze: :53:
Danke, dass ihr Jessy noch so schöne Jahre geschenkt habt.
Komm gut rüber, Jessy! :kerze:
:53: :kerze: :53: R.I.P.
Danke, dass Jessy bei euch so einen schönen Lebensabend verbringen durfte!
Gute Reise, Jessy :kerze:
Mein aufrichtiges Beileid :grave:
:53: :kerze: :53: R.I.P Jessy
Hab Jessy grad erst kennengelernt, hab euren ganzen thread gelesen.
Er hatte es echt wunder, wunderschön bei Euch. Schade, dass eure gemeinsame Zeit schon zu Ende ging!
Mein tiefes Mitgefühl, besonders dem Herrli!
:53: :kerze: :53:
:53: :kerze: :53:
Gute Reise..... ;(
:53: :kerze: :53:
:kerze: :53:
:kerze:
Mein Beileid :kerze:
:53: :kerze: :53:
Das tut mir sehr Leid. :53: :kerze: :53:
es tut mir sehr leid ... :grave:
komm gut drüben an jessy und spiel mit gregory ....
:kerze: :53: :53: :53:
Mein aufrichtiges Beileid. :53: :kerze: :53:
:kerze: :53:
:53: :kerze: :53: ;(