Bellino hat einen Beckenbruch und einen Beinbruch ..... der Beckenbruch muss wahrscheinlich nicht operiert werden, nur das Beinchen. Der kleine Mann, der als Wuschelchen in Nitra ankam, bekam bei der Erstuntersuchung gleich eine "Frisur" und ist jetzt kein Wuschelchen mehr :whistle:
Bellino ist ein bisschen schüchtern, aber sehr lieb und ganz bräuchte nach der OP so schnell wie möglich ein Pflegeplätzchen! Wer hätte ein Körbchen frei?
Vorher
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fcd84b6w44ntjwo3sy.jpg&hash=6027ed7aaf86a6ed0242b084a043876b2a7ca56e)
Jetzt
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fcd84bjm996etfudz6.jpg&hash=f84e906f3c519819be2a4b02c33c9527e15f6e39)
Liebe Sonja!
Da ich die kleine Maus gestern gesehen habe geht sie mir nicht aus dem Sinn. Ich möchte nicht nerven, aber vielleicht könntest du ein paar Fragen beantworten:
Welche "Anforderungen" werden denn an die PS gestellt ?
Darf sich das arme "nicht mehr Flauschi" bewegen, kann sie selbständig Kot absetzen, braucht sie Physiotherapie, wie sieht es mit anderen Hunden aus...etc. Und wie schwer ist denn die Kleine (wegen "Stiegentragen").
Vielleicht könntest du oder Anna das morgen nach der Ta-Auskunft im eigenen Thread beantworten.
Vielen Dank
EvaMaria
Liebe EvaMaria,
die 1. Info haben wir gerade bekommen: Bellina ist ein Bellino :whistle:
Liebe Sonja!
Ist /wird Bellino kastriert?
Morgen erfahren wir beim TA ob eine Katze Mama wird. Davon hängt die "Zimmervergabe" ab. Wenn es nur ein Wurmbauchi ist dann können wir ev. das eine Katzenzimmer für Bellino anbieten, ich melde mich, wenn ich Bescheid weiß.
Nur sind wir eben nicht "ebenerdig", da ist es dann auch eine Frage des Gewichtes :).
lg
EvaMaria
Zitat von: Evamaria am 14.04.2013 - 23:09
Liebe Sonja!
Ist /wird Bellino kastriert?
Morgen erfahren wir beim TA ob eine Katze Mama wird. Davon hängt die "Zimmervergabe" ab. Wenn es nur ein Wurmbauchi ist dann können wir ev. das eine Katzenzimmer für Bellino anbieten, ich melde mich, wenn ich Bescheid weiß.
Nur sind wir eben nicht "ebenerdig", da ist es dann auch eine Frage des Gewichtes :).
lg
EvaMaria
Derzeit ist er noch nicht kastriert - sollte aber bei der OP seines Beinchens mitgemacht werden sofern es die Narkose zulässt.
Er ist zwar kein Winzling, schätze ihn schon so auf 8 - 10 kg aber das ist nicht wirklich tragisch... ich schlepp meinen - inzwischen 11 kg schweren - Fred auch durch die Gegend und das jetzt schon seit einem halben Jahr :pee:
Zimmer leider doppelt besetzt! Beide Kätzchen sind trächtig! Babyalarm!!
Es tut mir wirklich sehr leid für den kleinen Bellino! ?(
lg
EvaMaria
Bellino wurde heute operiert und auch gleich kastriert. Der Beckenbruch musste nicht operiert oder verplattet werden, er soll konservativ heilen da eine OP (mit Verplattung) nur eine unverhältnismässig geringe Verbesserung gebracht hätte.
Sein gebrochenes Beinchen wurde genagelt und er hat zusätzlich zwei Pin's eingesetzt bekommen.
Der kleine Mann der in der nächsten Zeit eigentlich nur Antibiotika, Schmerzmittel und Schonung und natürlich viel Liebe und Zuwendung braucht, liegt derzeit mehr oder weniger alleingelassen im Käfig in der Klinik und wünscht sich sehnsüchtig einen Pflegeplatz !
Er ist kein Schwergewicht, er hat derzeit genau 12,5 kg und ist in etwas "spanielgross".....
Bitte, wer immer ein Plätzchen frei hat, sollte sich überlegen ob nicht gerade Bellino der Richtige wäre. Gerade in solchen Situationen benötigt ein Hund viel Liebe und das Gefühl nicht alleingelassen zu sein.
Liebe Grüße Helga
Ich finde es wirklich mehr als traurig, dass seitenlang über Untätigkeit unsererseits und "nicht angenommene Pflegestellenangebote" diskutiert wird, es offensichtlich jedoch niemand interessiert, dass dieser kleine Mann sich wünschen würde in einem weichen Hundebett zu liegen und getröstet und umsorgt zu werden um sich von den Strapazen seines Unfalls und der OP rascher zu erholen ....
Dieser arme Zwerg wartet offensichtlich vergeblich auf ein PS-Angebot und vermutlich werden sich sicher nicht die Diskutierer sondern wie immer die gleichen Pflegestellen melden die lieber Taten setzen wie stunden- und seitenlang zu schreiben was nicht alles falsch gemacht wurde.
Tatsache ist dass BELLINO seit gestern "unnötig" in einem Käfig in der Klinik liegt und vergeblich auf eine Pflegestelle hofft !
Tut sich für den armen Kleinen was?
Pflegeplatz in Sicht????
wie lange muss er denn geschont werden ? könnte er überhaupt auf einen rudelplatz? mit getrennten schlafzimmern?
Bitte,is da draußen jemannd der Bellino gesundpflegen kann?ER is doch son süßer Kerl und nimmt bestimmt nicht viel Platz in Anspruch! :clap:
Zitat von: Sonja am 14.04.2013 - 19:14
..... Bellino ist ein bisschen schüchtern, aber sehr lieb und ganz bräuchte nach der OP so schnell wie möglich ein Pflegeplätzchen! Wer hätte ein Körbchen frei?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fcd84bjm996etfudz6.jpg&hash=f84e906f3c519819be2a4b02c33c9527e15f6e39)
Zitat von: Anna am 16.04.2013 - 21:11
,,,
Dieser arme Zwerg wartet [hoffnungsvoll und sehnsüchtig] auf ein PS-Angebot !! ...
Tatsache ist dass BELLINO seit gestern "unnötig" in einem Käfig in der Klinik liegt und [verzweifelt] auf eine Pflegestelle hofft !
Ist Bellino noch in der Klinik in Nitra oder schon in Österreich?
Der Kleine ist schon in Österreich!
Zitat von: ho.mueller am 16.04.2013 - 10:04
Bitte, wer immer ein Plätzchen frei hat, sollte sich überlegen ob nicht gerade Bellino der Richtige wäre. Gerade in solchen Situationen benötigt ein Hund viel Liebe und das Gefühl nicht alleingelassen zu sein.
Liebe Grüße Helga
Der Süße hat die obercoolen Ohren und er hat mich heute ganz
süß angewedelt und mir die Hand abgeschleckt....er ist echt entzückend!
Besuchst du ihn in der Klinik oder darf er bei dir sein ??
Zitat von: Terryann am 19.04.2013 - 21:36
Besuchst du ihn in der Klinik oder darf er bei dir sein ??
Leider war Astrid nur zufällig in der Klinik !!! Bellino liegt noch immer allein dort im Käfig. Er ist ein Schüchtibub (wurde auch schon kastriert) und würde sich ganz dringend einfühlsame Menschen wünschen. Im Käfig wird er sein Vertrauen nicht wieder finden und auch seine Schüchternheit nicht schneller ablegen ....
Bitte - wer hat ein Plätzchen für den kleinen Wutz oder kennt jemanden, der sich liebevoll um ihn kümmern könnte ?
Nachdem Bellino jetzt bereits seit Tagen "unnötig" im Käfig in der Klinik sitzt und diesen besetzt und heute der nächste arme Wuff mit Beckenbruch dort hingebracht wurde, steht er spätestens ab Montag "auf der Strasse" und ist vermutlich der nächste Hund der in der Tierpension landet - zurückbringen nach Nitra werden wir ihn sicher nicht aber es ist halt auch für einen frisch operierten Hund nicht wirklich erstrebenswert in einer Tierpension zu sitzen :grave:
Ich verstehs nicht wirklich, dass es niemand gibt der einem 12,5 kg Hund einen Pflegeplatz anbieten kann. Ausser kleinen (sehr kleinen) Gassigehruden (er hat einen Beckenbruch der zum Glück nicht operiert werden musste und konservativ behandelt wird, sowie einen operierten Beinbruch) braucht er Liebe und Zuwendung und ein weiches Betterl.
Zitat von: Sonja am 14.04.2013 - 19:14
Jetzt
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fcd84bjm996etfudz6.jpg&hash=f84e906f3c519819be2a4b02c33c9527e15f6e39)
Kann er dzt. gehen? Die Blasen- bzw. Darmfunktion, passt da alles?
Zitat von: Tirolerin am 20.04.2013 - 21:59
Kann er dzt. gehen? Die Blasen- bzw. Darmfunktion, passt da alles?
Ja, funktioniert alles ! Er kann gehen, mag aber noch nicht so wirklich gern da es ihm ja vorne (operierter Beinbruch) und hinten (Beckenbruch) weh tut.
Anna hast pm
Bellino ist bei uns gelandet, wie ihr euch auf Grund der mitternächtlichen PM an Anna ja wahrscheinlich gedacht habt.
Der Kleine ist wirklich ein ganz süsser Bursche und der Gedanke, dass er in ein Tierheim sollte hat meinen besten aller Ehemänner dazu bewogen sein ok für die "Notaufnahme" zu geben.
Leider ist dieses Angebot zeitlich limitiert, da wir geschäftlich ziemlich angehängt sind und ich dann schon für unsere eigenen Tiere alles organisieren muss. Einen Pflegi kann ich meinen "Helfern" nicht übergeben und bei meinen Töchtern sind schon die Katzenmamis einquartiert.
Wenn also noch jemand ein Plätzchen frei hat für einen freundlichen kleinen Wuschel bitte bei mir oder Anna melden.
Der Kleine soll sich nicht viel bewegen, da sein gebrochenes Becken nicht operiert ist. Die Pfote ist operiert und braucht derzeit noch Kontrolle, da der Kleine samt Trichter an seinem Veband herumfuhrwerkt. Aber in 2 Wochen ist das sicher abgeheilt.
Ich trage ihn derzeit alle 4 Stunden in den Garten, er liebt das Hochheben nicht, weil es ihn schmerzt, aber wir sind leider nicht ebenerdig.
In der Nacht schläft er brav seine 8-9 Stunden, er würde wahrscheinlich auch noch länger schlafen. Unter tags liegt er im Büro, damit ich immer ein Auge auf ihn und seinen Verband haben kann.
Katzen kennt er auch schon und andere große und kleine Hunde sowieso.
Vor Kindern, Kinderwagen, Fahrrädern hat er Angst. Da knurrt er und würde wahrscheinlich schnappen. Ich will es aber nicht ausprobieren.
Am liebsten würde er schon herumhüpfen, er ist halt ein lustiger Junghund und ein Bussibär.
Die Fotos sind schlecht, aber wenns bessere gibt folgen sie nach.
BITTE VERGESST NICHT AUF BELLINO!!
Der kleine Racker sucht dringend eine Dauerpflegestelle, ich bin nur als Not-Not-PS eingesprungen, um ihm das Tierheim zu ersparen!!
Anna hat bis jetzt nur Absagen erhalten ;( ;( ;( und bei mir hat sich gar niemand gemeldet.
Wir sind geschäftlich jetzt sehr viel im Ausland unterwegs und ich kann familiär nur die eigenen 4 Hunde unterbringen.
Wie viele Katzen es sind bis ich wegfahre weiß ich gar nicht, zur Zeit sind es 9 Erwachsene und zwei Babys, Tendenz stark steigend. Doch die müssen ja nicht hinaus und werden von meinen Töchtern umsorgt. Die können die Hunde aber leider nicht auf die Uni bzw. in die Arbeit mitnehmen.
Bellino muss noch strenge Ruhe halten, was ihm sehr schwer fällt. Daher darf er auch im Garten nur an der kurzen Leine herumgehen, sehr beschränkt. Er darf nicht mit den Hinterpfoten auseinanderrutschen, denn das Becken ist dreifach gebrochen. Wir haben daher immer ein Auge auf ihn.
Bellino darf noch keine Stiegen steigen, muss bei uns daher getragen werden. Er muss auch noch alle 4 Stunden hinaus und bleibt nur bedingt alleine. (Stundenweise, aber da kann dann schon ein Malheur passsieren). Zerlegt hat er bis jetzt aber nichts.
Dafür schläft er brav in der Nacht 9-10 Stunden.
Er bekommt noch Schmerzmittel. Ich versuche für diese Woche noch einen Kontrolltermin mit Rö zu bekommen, um die Beckenbrüche abzuklären, Anna weiß Bescheid.
Wer kann diesem süßen Knopf einen Pflegeplatz anbieten??
Bitte vergeßt ihn nicht!!
lg
EvaMaria
Zitat von: Evamaria am 06.05.2013 - 16:35
BITTE VERGESST NICHT AUF BELLINO!!
.....
Bellino muss noch strenge Ruhe halten, was ihm sehr schwer fällt. Daher darf er auch im Garten nur an der kurzen Leine herumgehen, sehr beschränkt. Er darf nicht mit den Hinterpfoten auseinanderrutschen, denn das Becken ist dreifach gebrochen. Wir haben daher immer ein Auge auf ihn.
...
Verzeiht diese Fragen:
Ist es ausgeschlossen, dass die Beckenpartie mit Gips (oder einem speziellen Verband) fixiert wird?
Oder kann er sich dann nicht lösen?
Wenn er sich jetzt löst, wird das gebrochene Becken dann nicht auch beansprucht?
Wie verhindert man ein Auseinanderrutschen der Hinterbeine, das jede Sekunde stattfinden kann?
Für wie lange ist der Heilungsprozess prognostiziert?
Medizinisch wird noch Einiges abgeklärt. Gips für beide Hüften ist sicher ein Problem und wurde daher nicht gemacht. Gegen Auseinanderrutschen hilft nur Tragen auf rutschigem Untergrund und sonst Aufsicht und kurze Leine :) .
Jetzt wird der Bub wieder in den Garten getragen :)
so dringend wäre es - und so ein unikat ist bellino!
wer will helfen? hat niemand ein körbchen frei für den armen buben?
Im Moment belegt Kendra noch unseren Pflegeplatz, hoffentlich findet sich vorher noch wer für den kleinen Mann :grave:
DRINGEND!!!
Wer kann Eva-Maria und Bellino helfen? Sie ist vorübergehend als Pflegestelle eingesprungen, damit Bellino nicht unnötig in einer Box beim TA sitzen muss. Die Zeit drängt. :110:
gibt es was neues? hat bellino ein neues platzerl gefunden?
wenn nicht, möchte ich ihn nochmal in erinnerung rufen!
Der kleine Mann mit den Wuschelohren ist noch bei uns und sucht gaaaaaaanz dringend eine PS.
Ich habe mir jetzt Urlaub genommen und drei Dienstreisen abgesagt, aber das geht leider auch nicht ohne Ende :icon_e_smile:
Bellino wurde der eingesetzte Markschrauben entfernt, da es zur Fistelbildung kam und er braucht die nächsten 2 Wochen noch absolute Schonung. Dann erfolgt das Kontrollröntgen und bis dahin wird er von mir umhegt, damit da nichts schief läuft.
Es ist ja nicht so einfach ein Energiebündel absolut ruhig zu halten.
Doch danach muss ich leider wieder voll arbeiten incl. Dienstreisen !! und es wäre sehr hilfreich für den Kleinen, wenn er dann auf eine endgültige PS übersiedeln könnte.
Ich bin wirklich nur die Not-Notlösung, denn sonst hätte der Jungspund in die Tierpension müssen! Das wollten wir einem frisch operierten Hund ersparen!
Bitte vergesst nicht auf den Kleinen! Er sucht dringend!!
Evamaria
auch hier brennt der hut!
und ein außergewöhnlich hübsches exemplar ist er auch :)
und gesund ist er auch bald wieder.
freies körbchen dringend gesucht!
Der aufgeweckte kleine Kerl kann auch ganz lieb und kuschelig sein, hier ein paar Fotos, vielleicht verliebt sich wer in ihn.
Er ist auch schon stubenrein und am alleinebleiben arbeiten wir :).
Am Montag kommen die Nähte heraus und dann kommt der Trichter ganz weg. Er liegt auch schon auf der operierten Pfote und bald wird man nichts mehr von seiner Verletzung merken.
Beisskorb läßt er sich auch brav anlegen und an der Leine gehen wird auch schon geübt, wobei wir halt bewegungsmäßig noch sehr eingeschränkt sind.
Leckerli suchen liebt er über alles und ist damit auch gut drinnen und auch im Garten zu beschäftigen.
lg und allen "Wanderern" einen schönen Ausflug.
EvaMaria
sieh sich einer diesen relaxten katzenfreundlichen buben an!
:63:
Bitte wer hat ein Platzerl für den jungen Mann?
Gar kein Interesse an dem kleinen Buben vorhanden !?!
Das finde ich sehr traurig!
Obwohl ich dir leider gar nicht helfen kann, möchte ich dir ein rießengroßes DANKESCHÖN sagen! :53:
Du stellst alles (sogar deinen Job) hinten an, damit es der kleine Mann gut hat und ordentlich genesen kann. :41: Du bist wirklich sein ENGEL. :25:
Ich hoffe auf einen ganz baldigen und wunderbaren Umzug des süßen Kerlchens! :54: :54: :54:
Die Zeit vergeht und ich möcht euch daran erinnern, dass auch bei uns ein kleiner Wuchelhund DRINGEND auf eine PS wartet.
Hätte ich die Möglichkeit, dann würde ich ihn selbstverständlich behalten! Aber ich habe sie nicht!!
BITTE VERGESST DEN ARMEN BELLINO NICHT!!
LG
EvaMaria
mah, der wird immer knuffiger mit seiner tollen Frisur!
der ist soo süüüß mit seinen riesenflauschohren....versteh gar nicht das ihn keiner nehmen will,wenn ich nicht mit Langzeitpflegi besetzt wäre ich tät ihn sofort nehmen.
Würde gerne helfen - sind momentan ohne Pflegis - falls jemand einen Transport bis ins Tirol (wohnen in Vlbg.) organisieren kann - nehmen wir den kleinen Bellino gerne in unserem Rudel auf :be happy:
Karin mit Shiva, Buddy, Fionn und Malia
Zitat von: Zsämaufweg am 03.06.2013 - 18:18
Würde gerne helfen - sind momentan ohne Pflegis - falls jemand einen Transport bis ins Tirol (wohnen in Vlbg.) organisieren kann - nehmen wir den kleinen Bellino gerne in unserem Rudel auf :be happy:
Karin mit Shiva, Buddy, Fionn und Malia
Danke Karin für Dein Angebot. Eine Pflegestelle aus dem Land Salzburg ist Dir zuvorgekommen und Bellino wird wahrscheinlich noch diese Woche in den Pinzgau übersiedeln. Danke Sissy !
Aber beim nächsten Tirol Transport denke ich an Dich und wir sprechen über einen Pflegi !
:113:
gsd und danke an evamaria und die neue pflegestelle! :53:
er ist soo ein unikat.
Sissy muss das Angebot wetterbedingt leider wieder zurückziehen. Wenn es wieder regnet muss sie das Haus wieder verlassen wegen Murengefahr.
Deadline für Eva Maria ist 15.6. - im Idealfall sollte es eine Pflegestelle sein, die Möglichkeit für Physiotherapie in der Nähe hat.
Und Karin kann Bellino auch nicht mehr nehmen? :not:
Zitat von: Tina91 am 04.06.2013 - 09:26
Und Karin kann Bellino auch nicht mehr nehmen? :not:
Ich muss noch besprechen ob man ihm die Fahrt bis Vorarlberg zumuten kann. Er dürfte beim Autofahren mehr Schmerzen haben.
Eine PS in der Nähe von Wien wäre natürlich optimal.
Hallo ihr Lieben!
Erstmals ein "Kopf-Hoch" an alle Wasseropfer und vorallem an Sissy mit ihrer Delogierung! Gegen diese Naturgewalten schauen unsere Probleme ja richtig klein aus!
Danke auf jeden Fall für die Angebote.
Bellino hat einen dreifachen Beckenbruch. Beide Hüften und das Steißbein (wie das auch immer bei Hunden heißt). Zusätzlich zum re Oberarm, der operiert wurde. Die Markschraube musste aber schon entfernt werden.
Er hat noch immer starke Schmerzen, die re Seite dürfte wesentlich schmerzhafter sein als die linke. Sitzen kann er auch noch nicht wirklich. Er bekommt auch noch Schmerzmittel.
Daher sehe ich schon ein großes Problem bei Autofahrten die länger andauern. Ich fahre ca. 25 min. ins CZ und da quietscht er schon und läßt sich nicht mehr angreifen, herausheben ist da schon mit Beißkorb eine Katastrophe. Die Ärzte im CZ mögen ihn aus diesem Grund nicht sehr 8o und ich habe GSD eine TÄ in unmittelbarer Nähe, wohin ich ihn anfangs tragen konnte, bzw. die ins Haus kam, als es ihm sehr schlecht ging.
Stiegen darf er auch noch keine steigen! Vorallem hinunterspringen ist strengstens verboten, hätte einen neuerlichen Bruch zur Folge. Erst wenn das OK vom Chirurgen da ist werde ich wissen, was er darf und was nicht und was er an Therapie benötigt um das Bein vorne und die Hüften wieder richtig zu belasten.
Aber sein großer Vorteil ist seine Jugend. Er wird sicher wieder ganz gesund und hoffentlich bald über die Wiesen sausen.
Er braucht halt in erster Linie Zeit und Ruhe!
Nachdem er sehr anhänglich ist und ich einen Bürojob habe, liegt er die ganze Zeit ruhig herum. Unsere eigenen Hunde sind auch schon älter und zumindest im Büro ruhig. Spazieren gehen wir getrennt! Das bedauert es sehr und er möchte immer mit dem Rudel laufen, das darf er aber noch nicht. Er darf nur an der kurzen Leine in den Garten.
Das wird aber kontinuierlich besser werden, wir brauchen nur Geduld und Leckerlis:) als Bestechung. Das funktioniert recht gut, er sucht dann im hohen Gras die Leckerlis und ist begeistert. Wetterfest ist er auch, Regen stört ihn nicht. Er will trotzdem in der Wiese suchen und herumwuseln (an der Leine und ich hänge drann ;) ).
Ich melde mich, wenn ich Neues vom TA erfahre.
lg
EvaMaria
Da ich heute eine ganz liebe PS-Interessentin hatte, mit kleinen Kindern, noch was zum Charakter von Bellino:
Bitte laßt euch von seiner Wuschelohrenfrisur nicht täuschen, er ist kein "Stofftier" und hat sichtlich noch nicht allzuviel Gutes erlebt. Er hat das Temparament eines belgischen Schäfers und den Dickschädel eines Airdale-Terriers :). Wir haben beides, sind daran gewöhnt und können gut damit umgehen, daher fällt uns sein Verhalten nicht negativ auf. Er ist halt nur halb so groß wie unsere und wiegt 1/3.
Er möchte nicht gestreichelt werden, kommt aber und legt sich zu seinen Menschen. Wird er dann berührt, kann es sein, dass er schnappt. Das gibt dann Löcher in den Pullis, aber es ist eh so kalt, dass die Pullis dick sind.
Das Brustgeschirr hat er in Narkose draufbekommen. Von mir lässt er sich den Beisskorb anlegen und ich werde auch nicht angeknurrt und gezwickt. Unsere Mitarbeiter greifen ihn unter keinen Umständen an.
Da bei uns nur Erwachsene mit ihm zu tun haben, kann ich nicht sagen, wie er sich Kindern gegenüber verhält, ich habe aber Sorge, wenn sie zu klein sind. Sie sollten Hunde gewöhnt sein und schon verstehen, dass man mit Bellino nicht spielen kann und darf, bis er gelernt hat, dass er nicht schnappen muss, weil eine Hand auch was "Gutes" sein kann.
Ich habe auch schon "Leberwurstfinger", wie Fennek das mit ihrem Sir Frido macht :). Es braucht halt noch ein bisserl...aber hat sicher das Potential ein super Schmuser zu werden. Für Infos stehe ich gerne zur Verfügung!
Nächsten Dienstag haben wir den Abschlussröntgen-Termin, leider wieder in Narkose.
Ich melde mich dann, wenn ich neue Infos habe.
EvaMaria
es wird eine ersatzpflegestelle (fixplatz) gesucht.
Gute Neuigkeiten!!
Eine sehr liebe Dame, die von mir einen Nitrahund übernommen hat, wird mich die nächsten Wochen unterstützen können und daher brauchen wir derzeit KEINE neue PS für Bellino.
Damit fällt mir ein großer Stein vom Herzen und ich möchte mich auch hier für den großen Zusammenhalt der "Nitra-Gemeinde" bedanken.
lg
EvaMaria und family
Das sind ja wirklich sehr gute Neuigkeiten :be happy: Freut mich, dass eine Lösung gefunden wurde und danke an die liebe Dame :77:
Das ist echt toll! :clap: :113:
Für den kleinen Hundemann ist´s so sicher auch besser, er braucht seine Kraft zum Genesen und muss sich nicht neu eingewöhnen. :54: :54: :54:
Danke für diese super Lösung! :53: Danke ans Helferlein und natürlich an euch! :53: