Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Gesundheit => Thema gestartet von: Lizzy am 16.04.2013 - 09:43

Titel: Leishmaniose-Gefahr?
Beitrag von: Lizzy am 16.04.2013 - 09:43
Hallo ihr Lieben!

Mein Freund und ich fahren am Sonntag nach Italien - unsere kleine Jacky darf auch mitkommen. Wir freuen uns schon sehr darauf zu sehen wie sie reagiert wenn sie zum ersten Mal Sand unter den Pfoten hat und das Meer sieht  :kacsint2:

Nun zu meiner Frage:
Schützt ihr eure Hunde vor Sandmücken? Sprich: kauft ihr das Scalibor Halsband oder ist das unnötige Panikmache?

Wir hatten schon mal einen Hund, leider ist sie vor 5 Jahren über die RBB gegangen, und mit ihr waren wir damals auch immer in Italien. Sie ist im Sand gelegen und wir wussten damals noch nichts von Leishmaniose oder ähnlichem, sie hatte auch nichts..  :))

Ich hab nur Bedenken weil das doch sehr viel Chemie ist, die in dem Halsband drinnen steckt!
Vl könnt ihr mir ja eure Erfahrungen berichten oder mir einen Rat zu (homöopathischen?) Alternativen geben?  :kacsint2:

Vielen Dank!

LG aus Salzburg
Lisa
Titel: Re: Leishmaniose-Gefahr?
Beitrag von: Wolfsfreund am 16.04.2013 - 13:43
hier werden Sie geholfen
http://www.leishmaniose-forum.com/
schönen Urlaub
Titel: Re: Leishmaniose-Gefahr?
Beitrag von: Lizzy am 16.04.2013 - 13:45
Vielen Dank :)
Titel: Re: Leishmaniose-Gefahr?
Beitrag von: Nebraska am 23.04.2013 - 21:49
Ich benutze die Scaliborbänder und bin damit sehr zufrieden. Vertragen hat es bei mir noch jeder! Ich nehme es hauptsächlich (erfolgreich) wegen der Zecken-  :113:

Leishmaniose da hilft es auch aber da kann ich nichts dazu sagen wir waren noch nicht im Leishmaniosegebiet. Ich kenne aber einige die kaufen es extra deshalb. Mir ist sonst kein Band bekannt das gegen die Sandmücken helfen soll.
Ich denke nicht (obwohl ich total positiv gegenüber Alternativmedizin eingestellt bin) das man den Biestern mit Hausmittelchen her wird.   :icon_e_confused:
Titel: Re: Leishmaniose-Gefahr?
Beitrag von: Lizzy am 24.04.2013 - 08:11
Hallo aus Italien!
Habe jacky ein scaliborhalsband gekauft, sie verträgt das ganz gut und ich bin beruhigt gegen diese sandmücken vorgebeugt zu haben  :be happy:
Lg
Lisa
Titel: Re: Leishmaniose-Gefahr?
Beitrag von: Tirolerin am 24.04.2013 - 08:25
Wir fahren fast jedes Jahr nach Italien und kaufen extra für den Urlaub das Scalibor. Ansonsten haben wir hausmittelchen in Ö.
Titel: Re: Leishmaniose-Gefahr?
Beitrag von: Lizzy am 24.04.2013 - 14:05
Welche hausmittelchen hast du denn, tirolerin?
Ich bin nicht unbedingt ein fan dieser chrmiekeulen und wäre um alternativen für daheim sehr froh :)
Titel: Re: Leishmaniose-Gefahr?
Beitrag von: Milano am 24.04.2013 - 23:03
angeblich soll es inzwischen auch eine Impfung geben - weiß jemand was davon? Ist glaube ich erst seit letztem Jahr zugelassen.....
Titel: Re: Leishmaniose-Gefahr?
Beitrag von: Nebraska am 25.04.2013 - 22:28
Impfungen da bin ich sehr skeptisch!! Denn meistens hilft die Impfung gegen einen Bruchteil der vorhandenen Virenstämme....:112:
(Ist also oft mehr Kohlemacherei wie das es bringt)
Titel: Re: Leishmaniose-Gefahr?
Beitrag von: heike1968 am 28.05.2013 - 10:43
a2llso ich verwende für vieles kolitiertes silberwasser hilft suoer gegen zwingerhusten und äuserlich gegen wundheilung ist ein natürliches antipotikum das sehr viele vieren und bakteren tötet und neue zelln aufbaut
ich kanns nur empfehlen