Marie, Sophie und Mitzi...
Süss die Drei. Sind das Drillinge oder Mutter und Zwillinge?
... Drillinge! :)
:8: :8: :8: :be happy: einfach knuffig! :alas:
... ja... echt allerliebst! Heute sind sie schon toll aufgetaut und haben mal "probiert", was die Wohnung so hergibt. :D Inklusive Dreifachgaloppade quer durch die ganze Wohnung mit abschließendem Sprung aufs Balkonregal... da hat alles gescheppert...
Marie ist die größte der drei, sie gibt den Ton an. Sophie plaudert und zwitschert die ganze Zeit und gibt den Clown... Und Mitzi ist die Experimentalistin, sie saß als erste auf allen Regalen und Kästen. :)
Die sind ja süß! Da wirst Du bestimmt ganz viel Aktion mit den Drei haben! ;-)
süß :8:
Das Foto ist sooo süss. Man kann gar nicht genau sagen wo die eine Katze aufhört und die nächste anfängt.
Ist Marie die links am Foto?
Wie alt sind die 3 ?
Da ist was los wenn 3 durch die Wohnung fetzen. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen!
... ja, Marie links, in der Mitte Mitzi, rechts Sophie.
Heute nacht wars richtig ruhig... kein Kastengewühle und Regalsteigen, alle (incl. uns) haben geschlafen. :D Dafür hängen heute schon alle auf dem Balkon rum. Frischluftkatzen...
... zur Illustrierung des gestern verfassen Posts... :D :D
Das ist echt schön! Genießt es!
Die drei passen wirklich gut zu euch und ich bin froh, daß sie zusammen bleiben durften. Großes Danke, daß sie jetzt ein so schönes Zuhause bei euch haben :clap:
Wir hätten es nicht über Herz gebracht, eine der Schwestern zurückzulassen. Sie sind ein tolles Team! Jede für sich eine Persönlichkeit, aber alle zusammen eine wunderbare Einheit... unsere wilde Katzengang... :105:
:8: Die drei sind sowas von lieb
Danke das ihr den drei hübschen ein zu hause schenkt!
Wirklich ein ganz entzückendes Dreimäderlhaus, viel Freude mit den Süßen!!!(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gif-paradies.de%2Fgifs%2Ftiere%2Fkatzen%2Fkatze_0220.gif&hash=c4a9f8d24cffffc0ace870f14af85ab38c70a5bb) (http://www.gif-paradies.de)
Ach, ich kann nicht finden, dass uns zu danken wäre. Wir fühlen uns eher privilegiert mit den Rackern leben zu dürfen... wir empfinden sie als absolut bereichernd!!
Danken wir lieber den wachen TierschützerInnen, die die Miezen aus ihrer suboptimalen Lebenssituation geholt haben. :)
... wie die Zeit vergeht! Höchste Eisenbahn für ein Update...
Hier ist genüsslicher verschnurrter Alltag eingekehrt. Die Katzen scheinen sich wohl zu fühlen und geben sich eigentlich ausgesprochen pflegeleicht... :)
Sie freuen sich über unseren Balkon, liegen ab und an in meinen Setzlingen (bzw sie befolgen das wörtlich: Setzling kommt für sie von DRAUFSETZEN), manchmal fressen sie auch mal ein Blatt von den Erdbeeren oder kauen an der Inkagurke... *seufz*...
Sie nehmen mit jedem Katzenstreu vorlieb, ihre bergbauerischen Qualitäten kommen hier gut zum Tragen. Es wird geschaufelt, was das Zeug hält. Mittlerweile ist ein Klo schon auf geschlossene Bauweise umgestellt, weil sonst derjenige, der duschen möchte, zwar bei frisch gesäubertem Fliesenboden HINEIN hechten kann, bei der Entwicklungsgeschwindigkeit des bröselig versauten Badezimmerbodens aber NIEMALS unpaniert wieder aus der Dusche kommt. :tongue:
Sie schnurren gleichermaßen mit uns dreien und verteilen ihren Vorrat an Katzenhaaren gleichmäßig und ohne Bevorzugung auf alle verfügbaren Kleidungsstücke... mittlerweile haben wir eine Nachfüllpackung Fusselroller. Die Sache wills. *fg*
Sie fressen nahezu alles (inkludiert auch einige Sachen, die sie ganz sicher NICHT einfach kriegen werden... "also her mit der Fischdose, das ist MENSCHENFUTTER!!!" :be happy: ) - vor allem ihre dezidierte Vorliebe für Mais finden wir erstaunlich... sie würden aber wie gesagt vor fast nichts haltmachen. Die Überlegung stand im Raum ihnen neue Namen zu verpassen: Moulinex, Nilfisk und Hoover. :laugh:
Ihr seht: Es geht uns gut. Gaaanz normaler Alltag. *grins*
Das Foto zeigt übrigens Marie beim Bewachen unseres Kühlschranks. :)
Scheint wirklich Katzenalltag bei euch eingekehrt zu sein! :clap: :laugh:
Freu mich, dass es euch allen gut damit geht! :be happy:
Und Marie, Kühlschränke bewachen ist eine gute Sache - könnt ja was rausspringen, ab und an! :laugh:
Ursüss und witzig geschrieben!
Freu mich für Mensch und Tier über das gute Zusammenleben. Klingt so herrlich normal. Gesunde, lebhafte Jungkatzis. (wie alt sind die Feliden?)
Bei uns ist Maja die Gesundheitsbewusste. Sie frisst wirklich einen Teil der Gurkenschalen. Sobald ich eine Gurke schäle ist sie bei mir auf der Arbeitsfläche. Das ist unsere gemeinsame Zeit. Da darf ich sie auch kraulen. (Fotos davon in unserem Thread)
Stichwort Fotos: Wir hätten gerne mehr davon. (bei Gelegenheit)
Viel Freud weiterhin mit euren 3 Staubsaugern. Könnt ihnen ja Doppelnamen geben. Marie-Moulinex zB.
Echt süß, deine Haushalts-Handwerks-Gärtner-katzen!!- Da sieht man, wieviele Talente in so einer Samtpfote schlummern!
:tongue:
Dafür wird einem auch niiiiiiiieeeee fad!
Weiterhin
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gif-paradies.de%2Fgifs%2Fbuchstaben%2Fkatze%2Fv.gif&hash=1d68008ad4bcc1093b25275fff93339799ad3aad)(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gif-paradies.de%2Fgifs%2Fbuchstaben%2Fkatze%2Fi.gif&hash=a660873d20dfdcf5989b03b59451a8cea8d882b9)(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gif-paradies.de%2Fgifs%2Fbuchstaben%2Fkatze%2Fe.gif&hash=bcbb326e56c0cf44bd7118e80319761d1872dc59)(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gif-paradies.de%2Fgifs%2Fbuchstaben%2Fkatze%2Fl.gif&hash=aeff7878ef95e6007f3cb90d85b2ed71f35fe143)(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gif-paradies.de%2Fgifs%2Fbuchstaben%2Fkatze%2F-.gif&hash=e2cceb70bafafa3be459ef7a8868c4ced75fd7f8)(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gif-paradies.de%2Fgifs%2Fbuchstaben%2Fkatze%2Fs.gif&hash=069a8dfa8c606b4b2f6a4ae6ecb12a11cda7827a)(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gif-paradies.de%2Fgifs%2Fbuchstaben%2Fkatze%2Fp.gif&hash=dce6cd421ce37fe9a1f3229fc31e987914a93120)(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gif-paradies.de%2Fgifs%2Fbuchstaben%2Fkatze%2Fa.gif&hash=e7c94b0816151340bc7cbabc4fee3241c1e36e1d)(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gif-paradies.de%2Fgifs%2Fbuchstaben%2Fkatze%2Fs.gif&hash=069a8dfa8c606b4b2f6a4ae6ecb12a11cda7827a)(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gif-paradies.de%2Fgifs%2Fbuchstaben%2Fkatze%2Fs.gif&hash=069a8dfa8c606b4b2f6a4ae6ecb12a11cda7827a)
... das Dreimäderlhaus wird im August zwei... also 3 mal 2. :)
Und Fotos? Jou, die sind so fotogen, alle drei...
Hier hocken sie höchst interessiert am neuen Gitterfenster... Wenn man der Müllabfuhr aufs Küberl schauen kann... :D
tolles Foto von den Dreien - total süß :8:
Total süss. 2 Fellis nebeneinander wirken ja schon putzig. Aber Drillinge, das ist echt witzig und schauen sich sooo ähnlich.
Wie gehts eigentlich dem Jung-Zweibeiner? Er war doch so traurig weil die Samtpfote die ursprünglich zu euch kommen sollte, plötzlich gestorben ist. Hat er Freude mit den 3 Mädels.
lg
Katzenmama
Katinka ist immer noch präsent, wir denken oft an sie!
Anfänglich fragte Sohnemann doch nach, ob das bei Katzen immer so sein kann, dass sie sterben... dass Sterben zum Leben gehört, kennt er noch nicht so - das süße Vorrecht der Jugend...
Mittlerweile aber glaube ich, dass er aber ungetrübt Freude an der Dreierbande hat. Manchmal so viel, dass ich ihn ein wenig bremsen muss, weil ja auch Jungkatzen mal Pause brauchen... :silence:
Apropos Pause: Foto vom "Ruhekissen". :28:
... könntert mir irgendjemand sagen wo bitte ICH schlafen soll? :D :D
Hier ein optisch überzeugendes Beispiel vom Trio Ildefonso: "Dunkler Nugat - Heller Nugat - Dunkler Nugat... " :D
Da du nicht mehr online bist, hast wohl schon ein Plätzchen zum Schlafen gefunden. Falls du noch auf der Suche bist hier ein paar Tipps:
1.) Du minimierst deine Vorstellung vom Platzbedarf auf ein katzenverträgliches Mass. Wer sagt, dass man unbedingt ein Kopfkissen braucht?
2.) Wenn du wachen Blickes durchs Revier streifst, findest du sicher paar leere Körbchen. Einfach aneinanderreihen und schon hast eine Liegestatt.
3.) Couch, Fernsehsessel, Esstisch, Arbeitsfläche in der Küche, am Küchenkastel oben...... deine Feliden haben dir sicher schon gezeigt, wo man überall herrlich büseln kann
GUTE NACHT!
Ich muss mich beeilen, denn wenn meine 3 alle auf der Decke liegen friert mich so leicht. Bislang liegt nur Maja auf meinem Bett, da komm ich schon noch unter die Decke.
lg
Andrea
Sehr liebes Foto!!! :8:
... Spannende Zeiten!
Gestern stand uns der Impftermin ins Haus. Alle drei Fratzekatzen sind nun erstgeimpft. In drei oder vier Wochen folgt der nächste Termin, dann passt einmal die Basis. :)
Leider hat sich allerdings herausgestellt, dass bei zwei der drei Miezen Zahnsanierungen anstehen, Zahnstein bei allen dreien... *seufz* Dass wir schon im ersten Jahr den einen oder anderen Zahn zu reißen hätten, gefällt uns absolut gar nicht. Scheint aber nötig, die sehen echt nicht gut aus...
Zum anderen muss ich nochmals genauer nachlesen, wie das denn mit dem Chip gemeint war... Der ist ja von ATN bei Tasso registriert, und ATN bleibt ja quasi auch im Besitz der Katzen, so habe ich es verstanden. Die TÄ meinte, da könnte sie nichts ändern... Wir wollten eigentlich einen Animaldata-Eintrag, weil österreichisch und somit passender. Geht das gleichzeitig? Die TÄ war da im Zweifel... Offenbar hatte sie noch nichts zu tun damit...
Habt ihr einen Tipp? Wie kann ich vorgehen?
Nachsatz:
Meine Schlafsituation har sich nicht wirklich verbessert... Foto anbei. :28:
Hallo ihr Sechs!
Na da lassen dir die Mädels ja noch richtig viel Platz im Bett :be happy:
Ich muss hier auch noch einmal kund tun, dass ich mich sehr freue, dass ihr die Drei aufgenommen habt! Ihr wart ja auch kurz bei mir (ich weiß schon gar nicht mehr für wen... die Omili?), doch ein schöneres Happy End hätte es für die Drei ja gar nicht geben können :6:
Bezügl. Chip und Registrierung: Man kann jeden Chip auch bei anderen Anbietern, wie animaldata, zusätzlich registrieren. Bei Tasso könnten wir euch nur als neue Wohnadresse sozusagen einfügen lassn. Wenn ihr sie wirklich nochmal registrieren wollt, auch wenn sie keine Freigänger sind, dann geht könnt ihr das Problemlos machen. Ich sage es bei meinen Interessenten auch gern dazu, weil bei Verlust der Katze ein vl nicht das so gscheiter Tierarzt nicht unbedingt die internationale Suche nach der Chipnummer starten muss. Somit sucht er nur unter den österr. Chipsnummern. Tasso ist aber ein deutscher "Verein", sodass in der österr.Suche nicht aufscheint. Jeder Tierarzt sollte das wissen, doch ... naja ;) Mit animaldata seid ihr aber auf der sicheren Seite.
Ich persönliche würde sie nicht unbedingt extra registrieren, wenn sie nicht Freigänger sind und euch nicht davon gelaufen sind ;) aber das sieht jeder anderes.
Alles Liebe!
Josi
Guten Abend Josi! :)
Ja, wir waren kurz bei dir drüben - ohne ein spezielles Tier kennenzulernen, sondern einfach auf der Suche... bei Bri waren wir ja auch ohne ganz klare Vorstellungen. Wir baten einfach darum, uns unter die Miezen mischen zu dürfen, um einmal zu sehen, wie die reagieren auf uns ... und wir auf sie. :) Ein passender Beginn auf der Suche nach Mitbewohnern, dachten wir... (danke Bri! :6: )Und es hat auch gleich "gewirkt"... :D... da hatte es uns ja dann die Katinka angetan...
Wir waren also auch bei dir zum Schnobbern, Rumschauen, Neugierigsein und Verlieben...
Es hat mich dann kurz später sehr gefreut zu hören, dass du deine schöne bunte Miez (... Phoebe?) dann tatsächlich fix hast bleiben lassen... an Omili kann ich mich aber auch noch gut erinnern... und an den Bären Antanas! Der sah echt aus wie unser uralt gewordener Familienkater... <3
Vielen Dank für die erhellenden Worte zum Chip!
Mal sehen, ob wir das mit der zusätzlichen Chippung tatsächlich angehen... die Drillis sind hier eigentlich gut verwahrt! Kein Freigang, gute Gitter an den Fenstern, Balkon/Loggia bis an die Decke vernetzt... eigentlich sollten uns die Süßen wirklich nicht abhanden gehen...
Ich hab mich auch mit anderen Katzenfreunden beraten... die halten es in unserer Situation eigentlich auch für einen unnötigen Zusatzaufwand... aber wer weiß. Ich glaub, ich geh noch in mich. :D
Für den Moment ist es uns einmal GANZ wichtig, den Miezen den vollen Impfschutz zu geben und bald einmal (Herbst ist auf jeden Fall angedacht) die Zähne anzugehen. Kein Wunder! Wenn ein Fratzekatz miesestes Futter kriegt, ist das wohl die logische Folge. :33:
Ich muss mich hier im Forum einmal umschauen, ob ich da Ernährungstipps kriege für die drei. Etwas, dass die Zähne besser in Schuss bringt. Die TÄ hatte da nicht gar so gute Ideen. Weil Trockenfutter schert zwar die Zahnhälse besser, dafür hat das Katzerl dann die Chance, an Nierenproblemen leiden zu dürfen... na, ich weiß nicht, ob ich das als Verbesserung sehen soll.
Ich suche also. Es ist wohl so, dass schon kaputtes Material nicht wieder heil wird. Ich möchte ihnen aber jegliche weitere invasive Behandlung ersparen. Zahnsteinputzerei sollte reichen, finde ich...
Ich frag mich grade, ob da nicht Eintagsküken eine feine Erweiterung wären - wenn sie sie fressen. Auf Faschiertes und Fleisch sind sie ziemlich wild, das könnte also ein Weg sein.
Schönen Abend - und vielen Dank nochmals!
Ah, zum Abschlus wieder mal ein Bild von Sophie... die hier wohl gedacht hat, ich brauche meine Schuhe eh grade ned... :P
ich habe 3 kater, die teils mit fertigfutter (qualitativ hochwertig), aber auch mit frischfleisch gefüttert werden (kein faschiertes, das gibts maximal als leckerei). meine kater sind 1 x 13 und 2 x 9 jahre alt.
seitdem ich sie habe, wird das so gehandhabt. sie bekommen teils täglich 1 x frischfleisch (vom rind) grob geschnitten, sodass sie wirklich "säbeln" und arbeiten müssen - wir haben so gut wie keine zahnfleisch (zahn)probleme.
mein ältester (13) hat vor kurzem einen kaputten fangzahn, der gerissen werden musste - der rest der zähne ist völlig in ordnung (auch zahnstein). ich bin der meinung, dass es auch daher kommt, weil sie sich ihre nahrung "erarbeiten" müssen und richtig kauen/schneiden.
bei trockenfutter kaufe ich nur mehr getreidefreies. ist nieren- und harnblasenschonender.
... das Faschierte kommt daher, dass unser Herr Sohn Spagetti bolognese als Leibspeise nennt und das deshalb bei uns öfter mal am Speiseplan steht... das erklärts. :D
Grobes Rind könnte passen... mit Eintagsküken hast dus auch schon versucht?
Und welches getreidefreie Trockenfutter hast du?
Danke dir!
Beim DM gibt es ganz gute Produkte. Die kaufe ich gern und füttere sie in Abwechslung mit etwas teuerem Futter. Dazwischen Leckerlis und Trockenfutter steht immer bereit. Fleisch gibt es bei als fast Veganerin keines. ;-) Aber ab und zu einen ganz feinen Schinken.
an getreidefreien trockenfutter besorge ich entweder sanabelle oder happycat (da gibts auch verschiedene sorten). tierversuchsfrei. hat auch den vorteil, dass meine kater nicht mehr wie die blöden trockenfutter fressen.
auch fertigfutter versuche ich so gut wie tierversuchsfrei zu kaufen - mit hohem fleischanteil, ohne lockstoffe, ohne zucker, ohne salz, ohne getreide.
ansonsten muss ich mich noch umsehen, welche trockenfutter getreidefrei sind.
eintagsküken habe ich noch nicht versucht - nur einmal gefrorene futtermäuse :tongue:
die kater haben sie nicht mal angesehen - grad geschnofelt, aus. eine maus zu fangen ist halt was anderes als eine tote serviert kriegen.
katzenernährung ist gar nicht so einfach, bin ich im laufe der jahre draufgekommen, aber auch erst, als mein 9jähriger harnprobleme bekommen hat.
anfangs haben meine kater etwas gestrampft, als sie die neue nahrung bekommen haben, mittlerweile wird (fast) alles ohne probleme gefressen. im normalen supermarkt kriege ich nichts mehr (abgesehen davon, dass so gut wie die meisten marken im supermarkt mit tierversuchen hergestellt werden und eigentlich nur "dreck" ist - von den inhaltsstoffen her.)
viel teurer ist die qualitativ hochwertige nahrung auch nicht. und ich kaufe jetzt einmal im monat ein und hab dann ruhe (derzeit bei zoo & co brunn am gebirge bzw fressnapf, aber zoo & co hat mehr auswahl, zooplus online bestellen ist auch super).
hühnerhälse kannst ihnen auch geben, da säbeln sie auch ordentlich (hühnerflügel traue ich mich nicht drüber). ansonsten kriegen meine viel frischfleisch - 1 x täglich (rind (verschiedenste teile), hin und wieder huhn gekocht und fisch).
ich habe mir mittlerweile eine lupe besorgt, die fix in meiner handtasche ist, damit ich das kleingedruckte (inhaltsstoffe) lesen kann ;)
tierversuchsfrei/hochwertige futtersorten:
almo nature, bozita, hermanns, grau, leonardo, granatapet, marengo, bosch, cosma, catessy, tigerino, vet concept, om nom nom, ropocat, grau,...
ua informiere ich mich auch auf dieser seite (was tierversuche anlangt):
www.wermachtwas.info
mein erster kater ist 20 jahre geworden - mit herkömmlicher tiernahrung. ist sicher auch eine frage, wie empfindlich die tiger sind (eben bei deinen die zähne, bei meinem die blase).
ansonsten - gratuliere zu deiner süßen bande - eine lieber als die andere und ein wunderschönes paradies haben sie :)
ich halte fest die daumen für die bevorstehende zahnsanierung - dann wird ja wohl für einige (viele jahre) ruhe sein :)
Vielen Dank für die Markentipps!
Trockenfutter betreffend werd ich mich mal schlau lesen!
Grau, Hermanns, Granatapet (und Macs... Bozita wollt ich nicht ,weil offenbar Schweinefleischanteil drin ist) stehen hier. Hühnerhälse sind eingefroren (probieren wir die nächsten Tage) und ganz grob geschnittenes Putenfleisch auch. Mal ein spannender Beginn...
Auch die Eintagsküken haben wir versucht... also auch wenns mich garnicht leicht vor was graust: DAS will ich mir nicht mehr antun! Das Setting:
Jede Katz kriegt ein Küken. :P
Klingt doch überschaubar, nicht?
Zum einen waren alle drei megawild auf die Küken, haben wütigst damit gespielt, die Küken voreinander verteidigt und rumgebrummt, und die Miniküken durch die ganze Wohnung schleppen wollen... gefüttert wurde aber am Balkon, weil ich schon so eine Ahnung hatte, dass das ein bisschen splatterartig werden könnte. :D :D
Kurz und gut: Die Katzen haben zwar an den Küken mehr gelutscht als genagt, doch sie haben sie quer über die Fliesen rutschen lassen und mit den Krallen malträtiert, das genügte für ein optisches Blutbad - hier sah es aus wie nach einer mittleren Akut-OP... Um ihnen dann doch ein bisschen Appetit zu machen, habe ich - *würg* - ein Küken zerschnitten... das änderte nichts. Die Küken wurden sowohl als Ganzes als auch in Teilen als attraktives Spielzeug gesehen, mehr nicht. Nach einer halben Stunde war ich entnervt und die Küken entfernt... Für ein bisschen Spiel und Spaß war mir der Putzaufwand doch um Längen zu hoch! Ich denke, Eintagsküken war eine Eintagsidee. :)
Pute klappte dafür außerordentlich gut! Riesenstücke, da waren die Miezen ordentlich beschäftigt, sich da ihre Portion runterzusäbeln... ich hatte den Eindruck, sie haben sich gern geplagt... nur Sophie, die Kleinste, scheint wirklich am ärmsten dran zu sein mit den Zähnen. Es war ihr anzumerken, dass sie angestrengt war. Ihre Portion werde ich wohl ein bisschen zerkleinern - bis sie sich daran gewöhnt hat oder bis die Zähne saniert sind...
Gute Nacht! (eine liegt schon im Bett...)
habe sehr lachen müssen über deine erfahrung ;)
soweit ich weiß, sollte man geflügel kochen (außer den hühnerhälsen) um salmonellen auszuschalten.
mir hats auch mega gegraust, als ich die mäuse gefüttert habe bzw es probiert habe - auch eine eintagsidee :tongue:
die hühnerhälse tragen sie mir teils auch in der wohnung rum, aber das macht nicht so eine sauerei.
also katzenfutter wo schweinefleisch drinnen ist, kenne ich nicht - weil ja schweinefleisch tabu für katzen ist. welche sorte von bozita ist das?
bei frischfleisch "plagen" sich meine auch sehr gerne, weil ich ja nur groben stücke schneide - manchmal trägt der eine oder andere ein stück fleisch ins zimmer, aber im großen und ganzen bleibt alles in der küche. und sie sind echt wild rauf - da kann ich nicht mal in ruhe schneiden. ich kaufe auch frischfleisch in größeren mengen, portioniere dann alles und friere ein. wenn ich morgens eine tiefgefrorenen portion zum auftauen bunkere (geht derzeit nur in mikrowelle, weil alles andere wird von meinen katern unter tags geöffnet - jedes kastel, sogar der backofen), dann riechen sie das schon den ganzen tag - und ich hab terror wenn ich heimkomme :)) - muss sofort fleisch schneiden und ich habe dann katzen die seit sicher 2 wochen nichts zu futtern bekommen haben :)) diese ausgefressene bande ;)
zahnweh ist echt schlimm bei katzen - vor allem, zeigen sie es nicht. mein kater mit dem kaputten fangzahn hat auch frischfleisch gefressen wie nur was - erst als ich wusste (durch zufall, weil er sich auf der linken seite nicht mehr hat streicheln lassen bzw zurückgezuckt ist) ist mir aufgefallen, dass er nur rechts kaut und frisst. auch die tierärztin hat mir das bestätigt - katzen können schon total unter eiter sein und fressen trotzdem :(
seitdem er kein zahnweh mehr hat, merke ich auch wie er wieder "aufblüht" - der arme bub, es tut mir echt leid, dass ich das nicht früher bemerkt habe, seitdem schaue ich noch mehr auf die zähne. ich nehme mir die kater zur hand und schau mir die zähne an und drücke auch auf den einen oder anderen, damit mir ja nicht entgeht, falls wieder ein problem da ist.
... andere Leute meckern über Schnecken... :D
hihi, na da freuen sich die Tagetes :evil: - Schnecken fressen ab und Katzis machen platt :4:
:39: Ja, da kommt Freude auf... Eigentlich soll hier Inkagurke, Tagetes, Goldmohn und ein paar Erbsen wachsen. Die Gurke lässt sich kaum stören, der Rest ist doch etwas in Bedrängnis...
:kacsint2: sieh's nicht so eng - ihr könnt dann abends, wenn die Sonne weg, ist Katzis pflücken.....
Eigentlich wollte ich heute meinen Rucksack nehmen. :be happy:
Zitat von: karana in 20.06.2013 - 08:22
Eigentlich wollte ich heute meinen Rucksack nehmen. :be happy:
..................aber da passen doch nicht alle 3 rein, also besser großen Koffer :alas: :tongue:
Sie sind soooooooo entzückend! :8: :8: :8:
Abend wirds ... Sonne bis in den letzten Winkel... :))
Wo ist denn Nummer 3?
... im letzten Moment ausm Bild gelaufen. :D
Die drei sind zwar imer noch allermeist ein Herz und eine Seele, haben aber doch immer wieder auch eigene Katzenangelegenheiten zu erledigen. *gg*
Mitzi ist beispielweise fast immer auf dem Balkon zu finden, die erste draußen, die letzte herinnen... Marie hat ihren Dauerplatz immer noch rund um den Kühlschrank - und wenn wir nicht achtgebewn, stiehlt sie wie ein Rabe! Wir bremsen sie ein bisschen, sonst wird sie trotz Action und Toberei irgendwann noch mal mollig. :D
Und Sophie, die zarte Kuschelmaus, hat die Höhe entdeckt... liegt am Kühlschrank, am Regal, auf dem Kasten...
Wir waren erstmals auf Urlaub, die drei Süßen wurden allerbestens von einer herzlichen Katzenfreundin (DANKE! in die Weiten dieses Forums ruf... :) ) versorgt - bei Rückkehr ein Schnurr- und Purrkonzert, es war eine Freude heimzukommen!
Aus dem Urlaub haben wir scheinbar auch das Wetter mitgebracht, hier ist es so heiß wie in Griechenland... die Katzis stecken das ganz gut weg, fressen weniger, dösen mehr... wie bei uns Menschen. :4:
Das wär nicht notwendig gewesen - euer Mitbringsel aus Griechenland! :tongue:
Schön wieder von euch zu hören und fein, dass es den Drillingen gut geht und sie eure Abwesenheit gut verkraftet haben.
... die Lage ist... hoffnungslos HEISS! :whistle: (die Menschen hier sind ähnlich flach...)
... Nachsatz
Süß! Aber meine liegen auch so rum. Bei der Hitze macht spielen einfach keinen Spaß!
Mein Bienchen sucht schon in der Früh so ab halb neun nach kühlen Plätzchen. Glaub sie leidet am meisten unter der Hitze. Aber jetzt haben wir es bald überstanden.
Hoffe nur es wird dann nicht schwül, weil das ist auch grauslich. Selbst wenn es dann 10 Grad weniger hat.
Oooooomnomnomnomnom... :)
Herrlich so eine gefrässige Eintracht! :]
Mir gefällt das bei meinen 3en auch so gut, wenn sie friedlich und mit Appetit nebeneinander mampfen.
3x herzhaft schmatz - schmatz - schmatz - echt lieb! :enjoying:
Ich hab Hilfe im Haushalt...
... selbst beim Badezimmerputz! :D :D
Update! :)
Turbulente Zeiten!
Wo kommen bloß in eine geschlossene Wohnung ohne weitere Katzenkontakte Ohrmilben her? *kopfkratz*
Anyway: Alle drei Miezen haben nun hoffentlich wieder makellos unbewohnte Öhres (letzter Check steht noch aus) - und da wir ja auch für die Süßen noch eine Zahnsanierung auf dem Programm hatten, haben wir das auch gleich zum Anlass genommen, alles zusammen zu erledigen, damit die Katzen das Spülen der Ohren ebenso verschlafen können wie das Reißen der Zähne und den Zahnsteinputz...
Die liebe Bande hat insgesamt nun sieben Zähne weniger... :(
Wir sind jetzt aber wirklich zuversichtlich, dass sie nun lange Zeit keine invasiven Grauslichkeiten mehr zu erwarten haben - mit DEN Zähnen wars wohl kaum mehr ein Vergnügen zu fressen. Und tatsächlich: Die Miezen wirken heute schon (gestern war die OP) sehr gelassen und gut aufgelegt, verspielt und ziemlich hungrig... also wirds in Kürze wieder größere Putenfleischbrocken und Hühnerherzen geben... <3
Schönes Wochenende!
Da habt ihr echt einiges tapfer hinter euch gebracht!
Wünschen euch eine lange tierarztfreie Zeit!
lg
Andrea & Fellis
alle miteinander voll tapfer und super Haushaltshilfen habt ihr da Wahnsinn :113:
Letztbericht der Tierärztin: Alle Viecher tatsächlich weg, leere saubere Katzenöhres und ebenso saubere blendendweiße Zähne, auch die Wunden heilen gut... die Bande ist bei gutem Appetit und sichtlich gut aufgelegt. :)
Oh sehr gut, das ist ausgestanden :enjoying: - ich hoffe der Rest heilt noch gut und die grauslichen Viecher :icon_evil: sind für alle Zeit fort! :alas: