hi an alle
ich such für meine sisi ein wirklich gutes trockenfutter welches könntet ihr mir empfehlen.( sisi ist ein shih tzu)
im moment bekommt sie verschiedene probepackungen vom TA und da sie anscheind alle mag bin ich jetzt etwas überfordert welches trockenfutter das beste ist,
danke für eure hilfe im vorraus
wuff sisi
Weiß nicht was Du ausgeben möchtest.Ich gebe Fergie "Royal Canin" für Minidogs
1-10 kg das schmeckt ihr und verträgt sie gut und hin und wieder gibt es ein Schälchen von " Rinti " oder " Animonda " dazu gemischt. Alles gibt es bei Fressnapf.Das Mopsi würde alles fressen auch das Futter von Fly,aber da kommt sie nicht rauf :uffz:.Fly frißt aber auch das Mopsfutter wenn ich nicht hinschaue.
Lucy bekommt ja Nassfutter von Animondia und Rinti. Am Abend bekommt sie immer einige Stücke vom Trockenfutter. Lt. Konsument hat das Trockenfutter vom Fressnapf "Select Gold-Rind" mit der Note "sehr gut" abgeschnitten. Das geb ich ihr. Sie verträgt es gut.
P.S. Royal Canin geb ich nicht so gerne, weil die so schlimme Tierversuche machen. Hab da mal einen ganz schlimmen Bericht gesehen. Aber das machen wahrscheinlich eh alle...nur von Royal Canin weiß ich es difinitiv. ;(
--------------------------------------------------------------------------------
Hundefutter
---------------------------------------------------------------------------
-----
Hundefutter 20 kg Trockenfutter € 18 heißt Ciambelina und ist zu beziehen bei Herrn Kritz 0664-5242562 , Plattensteinergasse 17, 1220 Wien
Ab einer gewissen Menge liefert er auch freihaus!
Das Futter ist sehr gut verdaulich und super für die Haut und die Fell der Hunde(ich habe eine Shar Pei Hündin) noch mehr infos findest du unter ernährung lg marion
http://www.giuntini.at/Ciambelina.htm
Schlimme Tierversuche wegen Trockenfutter?????? ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(
Bisher hab ich nur das "WALTHAM-Katzenhaus" gesehen, wo die Katzen separat in "Zellen" gesperrt wurden und das Futter "getestet" haben..............
Ja, das passiert leider fast überall. Auch bei Procter & Gambler, oder bei Hill`s.
Du kannst vieles auf der PETA-Homepage nachlesen. Einfach nur grausam. ;(
hi leute ihr seid echt super grosses lob
an euch ,werde mich auf jeden fall an eure tipps halten will ja das meine sisi das beste bekommt sowie ihr spielgefährte wauki der aber ein spezielles futter von der väternier bekommt und das darf leider nur er essen, darum war auch die frage von mir wegen einen guten trocken futter.
nochmals besten dank an euch
wuff
sisi
Hello,
mein Tipp: Wenn deine Hunde es vertragen - dann füttere ausschließlich kaltgepresstes Futter (Kein Extruder wie Royal Canin oder Pedigree). - Ist viel gesünder weil es nicht so hoch erhitzt wird, der Hauptanteil aus Fleisch besteht und alles Vitamine erhalten bleiben!
Liebgrü
Tine
Ich füttere beiden Hunden - abwechselnd Trocken-und Naßfutter von ARAS - das ist ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe. Außerdem ist es aus purem Fleisch hergestellt und nicht aus Abfallprodukten. :O
Wird per Hauszustellung geliefert, daß heißt auch keine Schlepperei :D :D
ZitatOriginal von samira
Ich füttere beiden Hunden - abwechselnd Trocken-und Naßfutter von ARAS - das ist ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe. Außerdem ist es aus purem Fleisch hergestellt und nicht aus Abfallprodukten. :O
Wird per Hauszustellung geliefert, daß heißt auch keine Schlepperei :D :D
Hatte schon einmal das ARAS-Futter. Bei der Probepackung haben sie es gefressen, als ich dann die Lieferung hatte, konnte ich es quasi selbst essen :D
ZitatOriginal von Ilse
ZitatOriginal von samira
Ich füttere beiden Hunden - abwechselnd Trocken-und Naßfutter von ARAS - das ist ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe. Außerdem ist es aus purem Fleisch hergestellt und nicht aus Abfallprodukten. :O
Wird per Hauszustellung geliefert, daß heißt auch keine Schlepperei :D :D
Hatte schon einmal das ARAS-Futter. Bei der Probepackung haben sie es gefressen, als ich dann die Lieferung hatte, konnte ich es quasi selbst essen :D
Füttere das schon über ein halbes Jahr und beide stehen total drauf.....10 verschiedene Sorten, das heißt, 3x im Monat dasselbe Menü......und riechen tuts...*amliebstenselbstkostenwürd* :D
ZitatOriginal von Ilse
ZitatOriginal von samira
Ich füttere beiden Hunden - abwechselnd Trocken-und Naßfutter von ARAS - das ist ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe. Außerdem ist es aus purem Fleisch hergestellt und nicht aus Abfallprodukten. :O
Wird per Hauszustellung geliefert, daß heißt auch keine Schlepperei :D :D
Hatte schon einmal das ARAS-Futter. Bei der Probepackung haben sie es gefressen, als ich dann die Lieferung hatte, konnte ich es quasi selbst essen :D
@Ilse Unsere Hunde sind halt nicht wie andere!!! :D
hai sisi ! soll das heißen das dein hund nur trockenfutter bekommt? mir tun solche hunde immer leid die immer das selbe fressen müßen. ( auch wenn es verschiedenes trockenfutter ist und wenn es noch so gut sein soll) du ißt ja auch nicht alle tage das selbe. man soll abwechslungsreich füttern, dosen,fleisch , und auch trockenfutter. wir haben 4 hunde 2dobermänner und 2 pitis also große hunde ,aber mir würden sie leid tun wenn ich nur trocken füttern würde.
du hast so einen kleinen hund ,naßfutter ist auch nicht teurer!
ich kann die leute nicht vestehn die nur trocken füttern, liegt ihnen nichts am hund??? ?(
bei katzen ist es das selbe, und dann wundern sich die leute wenn sie im alter nierensteine bekommen.
ZitatOriginal von Helga
bei katzen ist es das selbe, und dann wundern sich die leute wenn sie im alter nierensteine bekommen.
....... und was willst du machen, wenn Mieze nur Trockenfutter frisst??????........
Ich habe nämlich auch so ein Exemplar das am liebsten Trockenfutter frisst. Ab und zu futtert sie auch Nassfutter (nur mit Sosse) so 2 Mal die Woche, und dazu fängt sie sich noch Mäuse.....
hi leute
danke mal für eure beiträge und eure meinungen
@Helga keine sorge sisi bekommt nicht nur trockenfutter sie bekommt rinti natürlich auch.ich ess ja auch nicht jeden tag das selbe und somit tu ich das keinen tier an werder hund noch fisch,und ich gönne meinen hund nur das beste da gugg ich ehrlich gesagt nicht auf den preis es soll nur gut und bekömmlich sein,usw.
wuff sisi
Hai sisi ! ich dachte schon du gibst nur trockenfutter, aber es tun leider sehr viele, und da sag ich mir die sollen sich keinen hund anschaffen, oder sie sollen selber immer das selbe fressen!
hai lissy, wir hatten auch eine katze die haupsächlich trockenfutter fraß, aber wie du schon sagst sie kann raus, und holt sich mäuse, vögel ,usw. das find ich auch in ortnung. aber wohnungskatzen sind arm dran wen sie nichts anderes bekommen.
meine tochter arbeitet seit 12 jahren bei einen tierarzt ,und sie sagt immer wieder 90% der katzen die nierenkrank sind bekommen nur trockenfutter. und wenn sie dann fragt warum sie kein naßfutter kriegen, heißt es weil das im sommer stinkt wenn sie es nicht gleich auffreßen,und trockenfutter können sie stehen lassen, und wen sie mal naßfutter gewöhnt sind fressen sie nichts anderes mehr.
sind solche menschen nicht krank im hirn?? :evil:
ich muss bekennen: ich bin anscheinend auch krank im hirn! :D
momo bekommt ebenfalls nur trockenfutter. und ihr geht´s prima. willst du mir jetzt auch meinen hund wegnehmen, helga? ;)
momo bekommt die reste vom essen, das von uns überbleibt, dazu. bei nassfutter bekommt sie prizipiell durchfall der übelsten sorte. soll ich ihr jetzt trotzdem nassfutter füttern und das gesundheitliche risiko des dauerdurchfalls in kauf nehmen? DAS kann ICH mit meinem gewissen NICHT vereinbaren.
die verdauung des hundes ist eine andere als die des menschen. die hundeverdauung ist darauf ausgelegt, eine gewisse sorte von futter zu verwerten. oder warum wird dann - auch von tierärzten - empfohlen, jede futterumstellung langsam, über mehrere tage hinweg, zu vollziehen?
die einzigen hunde, die mir leid tun, sind die, die vermenschlicht werden. hunde sind hunde und als solche zu behandeln. und nicht als kinder- oder partnerersatz.
zum thema nierensteine... es kommt nicht darauf an, ob trocken- oder nassfutter gefüttert wird, sondern auf die zusammensetzung des jeweiligen futters. die meisten fertigfutter enthalten viel zu viele nährstoffe im vergleich an die körperlichen anforderungen, die heutzutage an unsere haustiere gestellt werden.
ZitatOriginal von Helga
hai lissy, wir hatten auch eine katze die haupsächlich trockenfutter fraß, aber wie du schon sagst sie kann raus, und holt sich mäuse, vögel ,usw. das find ich auch in ortnung. aber wohnungskatzen sind arm dran wen sie nichts anderes bekommen.
meine tochter arbeitet seit 12 jahren bei einen tierarzt ,und sie sagt immer wieder 90% der katzen die nierenkrank sind bekommen nur trockenfutter. und wenn sie dann fragt warum sie kein naßfutter kriegen, heißt es weil das im sommer stinkt wenn sie es nicht gleich auffreßen,und trockenfutter können sie stehen lassen, und wen sie mal naßfutter gewöhnt sind fressen sie nichts anderes mehr.
sind solche menschen nicht krank im hirn?? :evil:
Hallo Helga!!!!
Also wenn ich solche Kommentare lese, kann ich nur den Kopf schütteln. Warum kaufen sich solche Leute nicht einfach ein Plüschtier. Man muss ja auch nicht die ganze Schale auf einmal zu futtern geben, kann sie auch in kleine Portionen aufteilen und öfter am Tag hinstellen. Dann können sie die Miniportion auffressen und nix stinkt.
Ich glaube aber, dass Kater des öfteren mit Nieren- oder Blasensteinen zu kämpfen haben als Miezen. Und meistens liegt es an zu viel Trockenfutter (oder am falschen Trockenfutter) und daran, dass die Tiere zu wenig trinken.
Man sollte also immer wenn Trockenfutter gefüttert wird für ausreichend Wasser sorgen. Dies gilt auch bei Leckerlies (z. B. Hundekeksis)........
LG Lissy
Hallo Momo!!!!
Sicherlich bist du nicht krank im Hirn!!!!
Hast du bei Momo schon alle Sorten ausprobiert???? Sicherlich??!!!! :O Weil es ist ja jedes Futter anders zusammengesetzt. =) Meinem Chicco kann ich auch kein Dosenfutter geben, sondern nur welches aus der Schale, da das Dosenfutter sicher anders zusammengestellt ist wie das Schalenfutter. Vom Dosenfutter bekommt er nämlich auch die Kackerei. 8o X(
Mein Chicco bekommt eh "Mischmasch" (Trockenfutter+Nassfutter zusammen gemischt), und es schmeckt ihm irre lecker. Manchmal verfeinere ich alles noch mit Öl, Karotte, Gurke oder Paprikaschnipseln. :D
Beim "Restefix" vom eigenen Essen muss man halt nur drauf achten, dass alles nicht zu sehr gewürzt ist. Aber sonst ist sicherlich auch nix dagegen einzuwenden.
Vermenschlichte Hunde tun mir auch irgendwie leid, insbesondere solche die mit einem Buggy durch die Gegend gekarrt werden, obwohl sie Beine haben. :evil: :evil: Kann nicht verstehen, wieso der Internethandel mit den "Puppenwägen" so brummt. X( ?(
Ich glaube das mit den Nierensteinen ist auch ein bissi Vererbungssache, genau wie Zahnstein. Manche Tierchen bekommen es eben eher wie die anderen.
Wenn man nur Trockenfutter gibt ist es eben sehr wichtig (wie zuvor schon gesagt) für ausreichend Wasserzufuhr und Bewegung zu sorgen.
Deshalb sage ich auch, dass sehr viele Wohnungskatzen arme Socken sind. Mangelnde Beschäftigung und Überfütterung macht sie krank, fett, träge.
Hab schon einige Exemplare im TV gesehen, die man förmlich nur noch rollen konnte. Und dann versuchen manche blöde Menschen den Fettmiezen eine Diät zu verordnen.... obwohl es dann schon viel zu spät ist....... X(
Da fragt man sich, ob die allesamt blind sind, dass die das "Fettwerden" nicht eher mitkriegen und da schon entsprechend reagieren.............. ?(
Will niemanden belehren, aber ich habe gelesen, dass man Trocken- und Nassfutter nicht gemeinsam verfüttern soll. Die Verdauung ist bei Nass- und Trockenfutter anders und belastet daher den Magen zu sehr.
Kommen jetzt vielleicht auch Diskussionen?
Nein Ilse, keine Diskussionen meinerseits, nur großes Interesse. Habe meine verstorbene Hündin und jetzt auch Elena mit Misch/Masch gefüttert ( Rinti, Pedigree Pal pur und Royal Canin-TroFu).
Hm, irgendwie leuchtet es mir schon ein, dass der Verdauungsvorgang bei den beiden Futterarten verschieden ist und daher belastend.
Nächste Woche interviewe ich meine Tierärztin dazu. Es wird wahrscheinlich so sein, dass jeder Tierarzt was anderes dazu sagt.
Ich habe den Eindruck, dass Tierärzte tendenziell Trockenfutterfütterung empfehlen, weil hochwertiger.
Mein Hund hat eine ganz andere Meinung- sie ist für Pustenbrust :D ( verwöhnter Tötungsstation-Nitra- Hund halt )
ilse, deine info bezüglich nass/trockenfutter gemeinsam verfüttern ist vollkommen richtig! trockenfutter hat eine wesentlich längere verdauungszeit als nassfutter, was zu fehlgärungen führen und die verdauung belasten kann! :O
irgendwie ist es lustig zu beobachten... in jedem forum herrscht eine andere meinung über die korrekte fütterungsart! meist wird geradezu das nassfutter absolut verpönt und der fütterer fast als tierquäler hingestellt. letztendlich muss aber jeder tierbesitzer für sein tier selbst entscheiden, was er füttern möchte. und eine regelmässige blutuntersuchung (jährlich) sollte eigentlich selbstverständlich sein. da sieht man am besten, ob die ausgewählte futterart für dieses eine tier passt oder nicht :)
die allerbeste art, seinen hund zu füttern, ist BARF. doch nur, wenn man sich wirklich damit auskennt - eine fehlernährung ist sonst vorprogrammiert inkl. der gesundheitlichen schäden.
warum ich nicht barfe, obwohl ich BARF als das beste hinstelle? ganz einfach aus 2 gründen: wir haben keinen platz für eine tiefkühltruhe und ich habe zu viel angst vor fütterungsfehlern. das zweite könnte man durch lektüre verhindern, das erste... in der wohnung einfach nicht machbar. also gibt es weiterhin trockenfutter mit essensresten :D übrigens inzwischen wissenschaftlich anerkannt. und so "toll" wie ich würze... das kann man auch einem nierenkranken vorsetzen :D :D :D
Du sprichst mir aus der Seele....Lucy kriegt auch eine Mischkost. Ich koche sehr viel für sie, und da streu ich dann ein wenig Vitalkal, das ist ein Mineralienzusatz drüber. Das schmeckt ihr sehr. Sie kriegt aber auch ab und zu roh. Hühnerhälse, Markknochen, Rindfleisch etc....
Sie bekommt aber auch Nassfutter von Animondia und Rinti, und manchmal auch Trockenfutter.
Hoffe, das ich es richtig mache :O
Merci, meine Damen für eure Kommentare zum Thema Trocken- und Nassfutter zusammen füttern!!!! :dafuer: Das werde ich mir zu Herzen nehmen, und entsprechende Änderungen vornehmen.
Hi Ladys!! :)
Ich hab Cindy eigentlich immer ( Wild) Fleisch gekocht, klein geschnitten und aufgeweichte Hundeflocken darüber gegeben. Das hat ihr immer super geschmeckt und sie war bisher immer kerngesund Da ich lange in einer Fleischerei gearbeitet habe und mir alles selbst auslöse, kostet es auch nicht mehr,...!!
Seit wir Nico haben, gibts ein Sensitive Trockenfutter mit Hundeflocken, weil er von den Sachen die wir ausprobiert haben immer gleich schlimmen Durchfall bekommen hat,...
Ich werd bestimmt auch wieder was anderes füttern, aber zur Zeit bin ich einfach nur froh, daß er DAS verträgt,...
Ich geb aber auch das Trockenfutter nicht einfach trocken,... sondern gebe warmes Wasser darüber und lass es ca. 10 min stehen und es schmeckt ihnen wirklich gut!
Was wir in den letzten Wochen schon öfters machen, ist z.B. die Flocken gegen Nudeln oder Gemüsereis zu ersetzen und das verträgt er schon.
Aber mehr trau ich mich leider noch nicht,...
Liebe Grüße, Bine
Äääähm...darf ich mal eine Frage stellen???
Wieso sind so viele versessen darauf, dem Hund unbedingt Reis, Nudeln, Flocken oder sonstwas Getreidehältiges zu geben??? Das ist doch keine Kuh!!!!!
Fakt ist - der Verdauungsaparat eines Hundes ist immer noch derselbe wie bei seinem Urvater dem Wolf - DER EINES RAUBTIERES UND FLEISCHFRESSERS das sich in freier Wildbahn von pflanzenfressenden Säugetieren und Aas ernährt.
Wenn man diese Tatsache einfach ein bisschen bedenkt, dann kann man sich auch auf die natürlichen Bedürfnisse eines Hundes einstellen.
"I bin scho wieder goschad" - Tschuldigung....tideldi :D :D
Ich glaub das gibt man einfach als Zusatz. Zum Sattmachen. Ich geb auch immer ganz wenig Reis und Karotten dazu. Aber du hast Recht. Ein Hund kann Getreide gar nicht so gut verwerten. Ich habe so ein Mineralienzusatzstreu. Das streu ich drüber, wenn Lucy roh kriegt. Das schmeckt ihr sehr.
Muss ja sagen beim Füttern scheiden sich die Geister...... =) =) =)
getreide ist einer der energielieferanten. der wolf frisst ja auch den blättermagen mitsamt inhalt, in dem auch getreideanteile als kohlenhydrate dabei sind. der grund, warum in jedem hundefutter heutzutage getreide als DER renner angepriesen wird, ist, weil getreide sehr billig ist. die futtermittelfirmen sparen dadurch in der produktion sehr viel geld und die meisten hundehalter vertrauen blind darauf bzw machen sich keine mühe, die inhaltsstoffe zu überprüfen.
tatsächlich ist getreide in massen für hunde nicht sehr gesund, sie können diese art von kohlehydrate nur schwer verwerten. viele magendrehungen basieren zb auf zu getreidereicher kost. diese führt zu gefährlichen fehlgärungen, der hundemagen wird "aufgelasen", der hund hat schmerzen und wälzt sich... und fertig ist die magendrehung.
ZitatOriginal von Momo
getreide ist einer der energielieferanten. der wolf frisst ja auch den blättermagen mitsamt inhalt, in dem auch getreideanteile als kohlenhydrate dabei sind. der grund, warum in jedem hundefutter heutzutage getreide als DER renner angepriesen wird, ist, weil getreide sehr billig ist. die futtermittelfirmen sparen dadurch in der produktion sehr viel geld und die meisten hundehalter vertrauen blind darauf bzw machen sich keine mühe, die inhaltsstoffe zu überprüfen.
tatsächlich ist getreide in massen für hunde nicht sehr gesund, sie können diese art von kohlehydrate nur schwer verwerten. viele magendrehungen basieren zb auf zu getreidereicher kost. diese führt zu gefährlichen fehlgärungen, der hundemagen wird "aufgelasen", der hund hat schmerzen und wälzt sich... und fertig ist die magendrehung.
BINGO!!!! BINGO!!!
Danke Momo...hast es erfasst...genau so ist es!
ZitatOriginal von lissy31
Muss ja sagen beim Füttern scheiden sich die Geister...... =) =) =)
Da muß ich dir Recht geben,...
Natürlich sollen Hunde nicht wie Kühe gemestet werden, aber wie Momo schon beschrieben hat, fressen der Wolf oder der Fuchs,... die Mägen ja auch mit.
Ich hab auch schon hier im Forum gelesen, daß Sellerie und Karotten ein altes Hausmittel zur Unterstützung der Entwurmung sind,...
Man muß es ja - wie bei Allem - auch nicht übertreiben!!!
Ich mag mich nur insofern einmischen, da ich eine Dame kennengelernt habe, die "BARF" Spezialistin ist und ich quasi einen kurzen Privat-Vortrag von ihr genießen durfte! Sie hält sonst Vorträge übers barfen in Hundeschulen.
Sie meinte auch, dass Beste ist natürlich den Hund zu "bebarfen",
http://www.hundundsport.de/hunde-barfen/index.php
Von einer Mischung zwischen Trocken- und Nassfutter (obwohl sie von beiden eigentlich gar nichts hält) hat sie mir abgeraten, da wie gesagt, beides verschieden lange braucht, um vom Hund verdaut zu werden.
Trotzdem meinte auch Sie, dass Trockenfutter (unter Beigabe von Wasser), besser ist als Nassfutter, von den Bestandteilen und Nährstoffen her.
Häufiges Wechseln des Futters (verschiedener Hersteller) sollte man auch nicht machen, da jeder Futtererzeuger die Bestandteilmengen seines Futters in verschieden großen Mengen beimengt (ist das ein verständlicher Satz?) ?(
Futterumstellungen sollten nicht abrupt sondern in mehrern Tagen langsam gewechselt werden.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR, wie gesagt, gebe nur dass weiter, was sie mir gesagt hat!
Ich muss sagen, ich barfe noch nicht, da Spike ja sehr lange demodikose hatte (die jetzt am abklingen ist) und ich ihm nicht noch zusätzlich mit einer Futterumstellung belasten wollte. Aber anfangen möchte ich damit schon! Beim merkur (darf ich das hier schreiben?) gibts z.B. ein eigenes Regal, zwischen den wurstwaren wo man Fleischreste als Tiernahrung für Hunde, gar nicht mal so teuer erwerben kann. Z. B. Schweineschlund, 0,710 kg um 0.80 cent. Zur Zeit bekommt Spike aber Trockenfutter und darüber von einer Rintidose mit Wasser vermengt ein wenig Nassfutter. Also so gesehen, eigentlich alles falsch :tongue: aber es geht ihm sehr gut und mit seiner Verdauung passt auch alles.
die aussagen der barf-spezialistin sind korrekt (was den heutigen wissensstand betrifft - in 10 jahren sieht es sicher schon wieder ganz anders aus :D)
die fleischrest-theke für tiere hab ich auch schon gesehen *nachdenklichamkopfkratz* aber das einzige, wo sich alle spezialisten einig sind, ist, dass man hunden kein schwein füttern soll. deshalb würde ich, wenn ich auf barf umstelle, dann doch eher bei einem barf-lieferanten bestellen. nur ein kleiner tipp ;)
Kenne auch die " Hundetheke". Sind halt oft sehr fette Abschnipsel dabei.
ich hab einiges probiert und kann fleischmäßig den Schlachthof Steininger in Simonsfeld empfehlen. Das Fleisch ist absolut frisch und günstig. Mit meinen plus minus 5 Hunden und zusätzlich Pflegehund zahlt sich die Fahrt selbst für mich Südländer aus!
http://www.f-steininger.at/produkte/produkte1.php
Meine Hunde bekommen fallweise Trockenfutter, weil wir am Wochenende öfters on Tour sind und den Weidling nicht mitnehmen können :tongue: Meist gibt es dann Happy Dog Supreme.
Bezüglich Barfen möchte ich nur bemerken, dass man sich anfangs wegen der "perfekten Zusammensetzung" einfach zu viele Sorgen. Aber ganz schnell stellt man fest, dass das nicht wirklich eine Wissenschaft ist. ;)
ZitatOriginal von Helga
ich kann die leute nicht vestehn die nur trocken füttern, liegt ihnen nichts am hund??? ?(
bei katzen ist es das selbe, und dann wundern sich die leute wenn sie im alter nierensteine bekommen.
Hi Helga,
mein Hund und Pflegi werden bestens und abwechslungsreich versorgt, eine meiner Katzen auch, zu der anderen Katze bin ich aber
echt fies und füttere voll nur Tro-Fu, noch dazu immer das selbe! Und die Katze ist auch nicht bös auf mich, weil sie selbst auch schon kapiert hat, dass sie sonst urkrank wird! Mittlerweile schaut sie anderes Futter nicht einmal mehr an. ;) Ihrem Bruder, der in unserer Nähe wohnt, geht es ganz genau gleich.
Also, nicht bös sein bitte, aber normale Menschen füttern nicht aus reiner Bosheit nur Tro-Fu. Den Grund muss man einfach nur mal hinterfragen, vielleicht ist es auch Unwissen, etc. :O
ZitatOriginal von gabi
ich hab einiges probiert und kann fleischmäßig den Schlachthof Steininger in Simonsfeld empfehlen. Das Fleisch ist absolut frisch und günstig. Mit meinen plus minus 5 Hunden und zusätzlich Pflegehund zahlt sich die Fahrt selbst für mich Südländer aus!
http://www.f-steininger.at/produkte/produkte1.php
Meine Hunde bekommen fallweise Trockenfutter, weil wir am Wochenende öfters on Tour sind und den Weidling nicht mitnehmen können :tongue: Meist gibt es dann Happy Dog Supreme.
Bezüglich Barfen möchte ich nur bemerken, dass man sich anfangs wegen der "perfekten Zusammensetzung" einfach zu viele Sorgen. Aber ganz schnell stellt man fest, dass das nicht wirklich eine Wissenschaft ist. ;)
Kann Gabi zu 100% rechtgeben! Wir kaufen für unsere Hunde nur beim Steininger - ca 1x pro Monat! Kenne auch die Tierärztin, die dort kontrolliert (hat selbst ein Nitra-Hundi von mir :D); versuche auch bei meinen Pflegewelpis schon die Ansätze
für diese Fütterung zu schaffen und empfehle es auch den Interessenten!
Natürlich auch Trockenfutter, aber nie gleichzeitig!
Meine eigene Hündin hatte seit über 1 Jahr keine Verdauungsprobleme!!!!
Frage noch dazu, hätte ich bitte! :O
Mein eigener Hund ist ein Obst-Fresser!
Er mag auch richtige Hundeleckerli... allerdings ist Apfel oder Banane essen nicht für mich drin, ohne dass meinem Hund das Wasser im Maul zusammen rinnt.
Ich denke, es kann auch nicht soooo schlecht für ihn sein, in Maßen, natürlich.
Wie denkt ihr darüber? Schadet der Fruchtzucker den Zähnen mehr als Hundeleckerlis, von denen manchen ja auch noch eine zahnreinigende Wirkung nachgesagt wird?
TA hab ich nochnicht einmal dazu befragt, sag ich ganz ehrlich, auch wenn ihr euch jetzt vielleicht über meine "Sorglosigkeit" wundert. :rolleyes:
wie Du selbst richtig schreibst, es kommt immer aufs Maß an. :O
Seit wir Matzo haben, darf ich meine Apfelbutzen nicht mehr selbst verspeisen, unsere Cinderella könnt ich hingegen mit Obst bewerfen ... :D Aber püriert im Futter frisst sie es dann trotzdem.
:D hi hi, lustig...
Gesundes heimlich ins Essen pürrieren, mach ich immer bei meinem Sohn!
Also bin ich beruhigt und darf weiterhin Obstleckerlis an meinen Lumpi austeilen.
Baby Artus, mein Pflegi, hat sich gestern auch schon angestellt und ein kleines Stückchen Banane gefuttert. Sieht sicher herzig aus, wenn er mal ein großer Rottweiler ist und von einer Banane abbeißt! :D
Okay, also dann lieber kein Schwein! Warum, bekommen die Hunde aber dann getrocknete Schweineohren und schweinenasen und was der Fressnapf so alles anbietet?
Bei Katzen, war mir bewusst, dass sie kein Schweinefleisch essen sollen, wegen irgendwelchen Viren! Aber bei Hunden? ?(
ZitatOriginal von Bibiana
Okay, also dann lieber kein Schwein! Warum, bekommen die Hunde aber dann getrocknete Schweineohren und schweinenasen und was der Fressnapf so alles anbietet?
Bei Katzen, war mir bewusst, dass sie kein Schweinefleisch essen sollen, wegen irgendwelchen Viren! Aber bei Hunden? ?(
Ebenfalls.
Wird ja Vieles angeboten, was nicht gerade gesund ist.
Ich kaufe z.B. nur die getrockneten Rinderohren.
:ot:
Ich würde Orjien füttern, aber unser blöder Köter verweigert mittlerweile total, ebenso bei Happy Dog supreme. Am liebsten würde er nur beneful fressen :rolleyes: :evil: Nun haben wir uns auf Proplan geeinigt :O wobei er als Hauptfutter nass bekommt (Real Nature, Rinti sensible und Rocco) und Trockenfutter nur ab und an als Goodie.
Meine bekommt Nassfutter 2 mal am Tag Real Nature vom Fressnapf und Trockenfutter wenn sie lust und laune hat auch Real nature und darunter gemischt Pedegree. Alle 2 Tage ein stückchen hartes Brot und Karotte bannane erdbeerenJ oghurt und bissi Honig... Nudeln ect..
real nature dosen sind super, die riechen lecker und sogar der kater liebt sie :D
wir haben noch einen rest timberwolf, das ist in ö. leider nicht mehr erhältlich. deswegen wechseln wir ab: orijen, real nature und roh :)
Ja in real nature ist nichts drinenn worauf meine Lea mit einer DARMREIZUNG reagiert. Ist fast das einzige Futter das ich ihr geben kann ohne das sie ausrint.Weil es wirklich gute Inhaltsstoffe und eine Riesen Auswahl gibt. Nur billig ist was anderes :D
Und das Pedegree trockenfutter komischerweise :rolleyes:
ZitatOriginal von TarraLunaLeaAlice
Ja in real nature ist nichts drinenn worauf meine Lea mit einer DARMREIZUNG reagiert. Ist fast das einzige Futter das ich ihr geben kann ohne das sie ausrint.Weil es wirklich gute Inhaltsstoffe und eine Riesen Auswahl gibt. Nur billig ist was anderes :D
Und das Pedegree trockenfutter komischerweise :rolleyes:
wenn sie so empfindlich ist, würd ich ihr kein pedigree füttern, das ist ziemlicher mist. hast du es schon mal mit BARF (rohfütterung) probiert? :O
Lea steickt mir wenn sie nicht ab und zu Trockenfutter bekommt, sie liebt es so sehr. Ich muss es aber mischen sonnst frist sie das gesunde real nature nicht. Da hungert sie lieber, denn 2 mal am Tag Nassfutter ohne 1 mal am Tag trocken streikt sie dann und frisst das 2te mal Nassfutter gar nicht mehr und haltet es sogar 2 Tage aus ohne zu essen nur wiel sie wartet das das Trockenfutter wieder kommt. Habe auch Rojal Canin versucht und sie mag es nicht .
Aber sie verträgt pedegree sehr gut zwar nur das trocken futter aber sie liebt es.
So lange sie keine Probleme hat füttere ich es ihr trotzdem in Maßen.
Ich habe ihre Lebensmittelunverträglichkeiten nun 3 Monate getestet und weiß nun was ich ihr geben darf und was sie nicht mal ablecken dürfte.
Barfen ist so ne sache.... von Schwein, Fisch, Rind , roh bekommt sie auch scheisserei..... Nicht mal ein Schweineohr verträgt sie oder Pansen, Kutteln....
Aber im Real Natur ist auch in einigen Dosen Fisch ect drinn und sie verträgt sie super gut.
Und die Sina frist leicht rohes Fleisch gar nicht die schaut dann immer drein als würde sie sich gleich übergeben wollen, wenn sie nur drann riecht.....