Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Katzen-Forum => Fixplatz gesucht "miau" => Thema gestartet von: Pefi am 10.09.2013 - 20:32

Titel: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: Pefi am 10.09.2013 - 20:32
Ich suche verzweifelt Hilfe für einen leukose-positiven Kater! Er sollte eigentlich der Gefährte für meinen Kater werden. Vorgehabt hätte ich das nie, aber nachdem Ilse15 Katzen auf dem Heuboden untergebracht hat, haben Angelika und ich den Boden ein wenig katzengerecht hergerichtet und die Tiere für die Steckbriefe fotografiert. Dabei ist mir ein Halblanghaarkater aufgefallen, der offensichtlich total überfordert mit der Situation war. Es stellte sich heraus dass er Österreicher ist und eine schwangere Frau ihn nicht mehr wollte und ihn rausgeworfen hat. Ilse hat ihn dann auf den Heuboden gesetzt. Er ging mir nicht mehr aus dem Kopf und mein Mann und ich haben beschlossen, ihn zu unserem Kater dazu nehmen.

Zuerst habe ich ihn natürlich zum TA gebracht um ihn genauestens untersuchen zu lassen.
Heute nun die niederschmetternde Nachricht: leukose-positiv!

Ich kann ihn nun nicht zu meinem Kater nehmen, der ist nur gegen Schnupfen geimpft, weil er nur im Haus lebt und nicht mit anderen Katzen zusammenkommt. Und mein TA sagt, wenn ich ihn jetzt impfe, ist das auch keine Garantie, er rät mit total ab.

Vielleicht weiß jemand von euch einen Rat, vielleicht ein Einzel-Wohnungsplatz oder Wohnung mit ausschließlich positiven Katzen. ich will ihn doch nicht einschläfern lassen!!!!!

Der Bursche ist 3 - 4 Jahre alt, sieht aus wie eine black-tabby Norwegische Waldkatze. Er ist zuckersüß, verschmust, gibt sofort Köpfchen und wunderhübsch. Vom Wesen her eher ruhig, aber keinesfalls scheu. Ein total braver Bub.

Der Tierarzt hat sämtliche Checks gemacht - außer der Sch...Leukose sind alle Werte wunderbar! Ich kann das bestimmt auch noch schriftlich vom TA haben.

Foto hab ich leider noch keines, er sitzt beim Tierarzt in der Box.....bis entschieden ist, was aus ihm wird. Es ist so furchtbar, ich bin ganz verzweifelt!

Bitte, habt ihr eine Idee, wo er hin kann? Ich komme für alle Kosten auf und bringe ihn überall hin! Er hätte ja MEIN Kater werden sollen!

Ich bin so traurig, Petra
Titel: Re: Leukose-positiver Kater
Beitrag von: Annacora am 10.09.2013 - 20:56
Also erstmal beruhigen!!! Und vorallem Hände weg vom Einschläfern! Mit Leukose können Katzen trotzdem ein schönes langes Leben führen. Vielleicht habt ihr ja Glück und es meldet sich gleich jemand, ich drück euch die Daumen!
Titel: Re: Leukose-positiver Kater
Beitrag von: Sita am 10.09.2013 - 21:25
wir drücken daumen und pfoten für den armen kerl!!! soviel ich weiß, ist der katzenleukosevirus auf hunde nicht übertragbar, d.h. es
käme auch ein platz bei katzenfreundlichem hund in frage - vielleicht verbessert das seine chancen...
alles gute und lg,
melitta
Titel: Re: Leukose-positiver Kater
Beitrag von: Anna am 10.09.2013 - 22:22
Ich weiss ich werde mir jetzt vermutlich Feinde machen aber ich muss sagen, dass ich von den ganzen FIP- und Leukosetests absolut nichts halte, für mich zählt nicht ob eine Katze positiv ist (ich möchte gar nicht wissen wie viiiiiiiiiiiiiiiele Katzen positiv sind, nur wissen es halt die Besitzer nicht  weil sie nicht testen lassen) sondern wie es der oder den Katzen geht.

Ich habe viele Katzen (von überall her, aus Nitra und auch einige österreichische Notfälle ), im Laufe der Jahrzehnte seitdem ich Katzen habe sind mir einige an FIP gestorben und vor drei Jahren hatte ich erst- und Gott sei Dank einmalig, eine Katze die an Leukose gestorben ist.

Und alle meine anderen Katzen leben glücklich und gesund weiter. Erst kürzlich habe ich bei meiner Barbie eine Leukosetest machen lassen da - sie leidet an einer Futtermittelunverträglichkeit und hat, da sie natürlich mit den anderen Katzen mitfrisst und das Diätfutter links liegen lässt, immer wieder Hautprobleme - wir ein neu auf den Markt gekommenes Medikament verwenden wollten das aber nicht verwendet werden darf wenn die Katze Leukose positiv ist..... und siehe da ... Barbie ist - obwohl sie sowohl mit einigen  FIP-Katzen als auch der Leukosekatze JAHRELANG zusammengelebt hat, negativ !

Ich bin nicht verantwortungslos - ich bin eher realistisch und ich lasse mich von keiner Panikmache anstecken, vor allem ich gehöre nicht zu den Katzenbesitzern die ihre Tiere zu Tode testen lassen.

Sollten sie positiv sein dann ist es so - ich versuche sie einfach keinem Stress auszusetzen (bei mir macht z.B. der Tierarzt Hausbesuche bei den Katzen) und ich wage zu sagen, dass meine Katzen - obwohl einige sicher positiv sind - glücklich, die meisten auch kugelrund   :pee: und voller Lebensfreude sind und null Anzeichen haben und meist sehr alt werden - mein dreibeiniger Speedy ist 21 Jahre alt geworden und hat mit vielen der "positiven" Katzen zusammengelebt - und er ist an Altersschwäche gestorben.

Mir tun einfach die Katzen leid die durch einen positiven Test stigmatisiert werden. Die Krankheit muss NIE ausbrechen. Viele meiner positiven Katzen sind aufgrund des Alters und nicht aufgrund ihrer positiven Tests oder durch einen Krankheitsausbruch gestorben ....

Vielleicht werde ich jetzt für blauäugig gehalten .... mir sind aber meine Katzen, genauso wie die Hunde, heilig - nichtsdestotrotz würde ich jederzeit wieder einer armen Katze helfen.

Ein positiver Leukosetest ist ABSOLUT KEIN GRUND eine Katze einschläfern zu lassen !!!!! Bevor das dem armen Burschen widerfährt nehm ich ihn zu mir - auch wenn er da mit noch mehr Katzen wie bei Ilse konfrontiert ist !






Titel: Re: Leukose-positiver Kater
Beitrag von: Angelika am 11.09.2013 - 11:54
Petra hat ja extra geschrieben, dass sie ihn NICHT einschläfern lassen will. Wenn man das erste mal mit so einer Diagnose konfrontiert ist, ist es denke ich normal, dass man verzweifelt ist und um Hilfe ersucht.  Sie hat ja keinerlei Erfahrung mit Leukose-positiven Katzen und dass sie da verunsichert ist, kann zumindest ich, aber sicher auch andere, nachvollziehen. Das sie mit dem Kater gleich zum Tierarzt gefahren ist zeigt auch dass sie ein sehr verantwortungsbewusster Mensch ist. Sie wollte einfach wissen ob ev. eine Vorerkrankung (z.B. Nieren) vorhanden ist, damit er gleich das richtige Futter bekommt.
Und wenn sie und ihr Mann sich, auch aufgrund des Anratens ihres Tierarztes, nicht trauen ihn zu nehmen, dann muss man diese Entscheidung - die ihnen wirklich sehr schwer gefallen ist - akzeptieren.

Vielleicht kennt jemand von euch Menschen die den Kater aufnehmen können und wollen, wo der wirklich wunderschöne, zutrauliche und verschmuste Kater den Rest seines Lebens verbringen kann.
Vielleicht darf er ja zu Anna auch wenn er nicht vom einschläfern bedroht ist  :39:
Titel: Re: Leukose-positiver Kater
Beitrag von: bri+4Mädls am 12.09.2013 - 08:39
Leukose ist kein Todesurteil, aber natürlich muss man auf die anderen Katzen Rücksicht nehmen, damit sie sich nicht anstecken.

Petra oder Angelika - könnt ihr euch bitte bei mir melden, damit wir alles besprechen können? :101:
Titel: Re: Leukose-positiver Kater
Beitrag von: bri+4Mädls am 12.09.2013 - 21:08
Bald gibt es hier ein paar hübsche Fotos von dem schönen Leukose-Buben, der derzeit bei Petra separiert untergebracht ist. Wie er heißt, weiß ich noch nicht.

Wir suchen nach einer Möglichkeit, ihn bald auf einer PS ohne andere Katzen unterzubringen bzw. einen Fixplatz für ihn zu finden. Vorkehrungen für Petras Kater sind getroffen, damit er sich nicht ansteckt und er war bis jetzt auch noch nie in Kontakt mit ihm und Petra passt auf, daß sie das Virus nicht aus dem Zimmer raus kommt (Schuhe, Hände, etc.). Das Virus ist nicht langlebig:
Das Virus kommt weltweit vor. Die Übertragung erfolgt durch Aufnahme infektiösen Materials (Blut, Speichel) über die Schleimhäute von Mund- und Nasenhöhle oder über Wunden. Dabei ist der direkte Kontakt mit einem Virusausscheider, zum Beispiel durch gegenseitiges Belecken, der wichtigste Übertragungsweg. Die indirekte Übertragung durch mit virushaltigem Speichel kontaminierten Gegenständen wie Fress- oder Trinknäpfe ist kaum von Bedeutung, da das Virus außerhalb der Katze bei Zimmertemperatur bereits innerhalb weniger Minuten deaktiviert wird.

Der Bub ist fit, seeeehr lieb und anhänglich und auf einem Einzelplatz oder bei einer anderen FeLV-positiven Katze wird er seine neuen Menschen noch viele Jahre glücklich machen.

Die anderen Katzen bei Ilse sind nicht wirklich gefährdet, da das Katerchen ihnen aus dem Weg gegangen ist und keinen direkten Kontakt mit ihnen hatte (kein Kuscheln, kein Putzen, etc.)

Petra wird uns bald mehr über ihn erzählen.
Titel: Re: Leukose-positiver Kater
Beitrag von: Janima am 13.09.2013 - 08:38
Ich hatte erst kürzlich eine Anfrage für einen Einzelkater. Sobald Fotos hier zu sehen sind, leite ich sie gerne an die Interessentin weiter
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: bri+4Mädls am 13.09.2013 - 09:36
Da ist er schon - noch beim Tierarzt mit frisch geputzen Ohren :107:

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15820216yx.jpg&hash=e94d4f89b60f673365a4948b1d5327ed3291abde)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15820217oa.jpg&hash=d2077a4a2d9b4fdc52c7df151e3288ae05972f68)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15820218ci.jpg&hash=067d568798bcbba03961044e2d3455d2c7bbb6f9)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15820219lq.jpg&hash=e52b22629c9a92480147a8e115140bcbfe4369c0)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15820220se.jpg&hash=d04d275e7c37d16480505d5dc79035fb44433950)

Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: Nikita-Roxy am 13.09.2013 - 09:39
boah der is schön
Titel: Re: Leukose-positiver Kater
Beitrag von: Pefi am 13.09.2013 - 09:43
Erstmal ein herzliches Dankeschön an Bri für die Unterstützung.

Ich will jetzt mal eine kurze Beschreibung von Micki liefern - Fotos kann ich erst am Nachmittag machen, gestern war ich alleine und mir sind die Hände ausgegangen, weil Micki immer nur schmeicheln wollte, so konnte ich ihn nie richtig fotografieren. Heute hilft mir mein MannEr

Micki ist ein 3 - 4 Jahre alter Langhaarkater, der FeLV-positiv getestet wurde. Er ist NICHT erkrankt, er ist Virus-Ausscheider. Das ist der Grund warum ich ihn nicht, wie geplant, mit meinem 14 Jahre alten Liebling Enduro vergesellschaften kann, der wurde nämlich negativ getestet.

Micki wurde vom TA gründlich untersucht und abgesehen von FeLV-positiv ist der Bursche ABSOLUT GESUND.  Er ist entfloht, entwurmt, die Ohren wurden geputzt, kurzum: er ist rundumerneuert und fühlt sich großartig.

Er ist zuhause sofort aus der Box gekommen, hat vor dem noch leeren Futterschüsserl kurz gemaunzt und sich dann das Baucherl vollgeschlagen. Ein kurzer fragender Blick - aha, da ist das Klo. Erst klein und dann groß reingemacht, zugeschaufelt und dann gings ans Zimmer inspizieren. Zwischendurch immer schmusen, Kopfi geben und schmeicheln. Absolut unkompliziert.

Er liiiieebt es, gebürstet zu werden, und zwar überall (ist ja nicht bei allen Miezen so...), er lässt sich das Bauchi kraulen und würde NIE kratzen. Auch beim Spielen - keine Krallen. Er stellt nichts an, ist zwar neugierig und überall dabei, aber er macht nix kaputt.

Also, das ist mal eine Kurzbeschreibung von Micki. Er schmeichelt sich ins Herz hinein, wer ihn einmal gesehen hat, ist verliebt!

Fotos folgen heute Nachmittag, versprochen!

Oh, hab grad die Fotos vom Buben gesehen! Ja, da sind wir noch beim TA - heut nachmittag gibts welche vom Schmusen!
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: maddog6 am 13.09.2013 - 12:30
Ich hab vor ein paar Jahren eine Mutterkatze mit 4 Babys bekommen. Mit 5 Monaten bekam das erste Junge innerhalb von ein paar Stunden eine weiße Nase. Test, Untersuchungen, teure Therapien (Interferon) - nach ein paar Wochen war er tot. Dann folgten die anderen Jungen, das letzte mit 14 Monaten und Lungentumoren. Die Mutter kurz bevor sie 5 Jahre alt war. Die Symptome waren immer anders.

Der Auslöser für den Ausbruch ist fast immer Stress, außer bei den kleinen. Ops, Geburt etc. Vor allem aber:  viele andere Katzen!

Eine Vergesellschaftung mit anderen negativen, oder ungetesteten Katzen oder Freilauf ist völlig UNVERANTWORTLICH!!!!  All das trägt zur weiteren Verbreitung des Virus bei!

Achtung: ein Test kann FALSCH negativ sein, niemals falsch positiv. Dr Test kann nach einiger Zeit wieder negativ sein, weil nur das Blut getestet wird, der Virus sich aber ins Rückenmark, die Nieren zurückziehen kann. Das ist auch das gefährliche, wenn dann geimpft wird. Also in den Virus hineingeimpft wird. Das kann auch zum Ausbrechen der Krankheit führen. Eine Impfung ist auch nur eine 70 % Garantie!

Es gibt Katzen, die mit dem Virus sehr alt werden. Teils mit Cortisontherapien, teils ohne.  Sie sind die verschmuesten Katzen, die man sich vorstellen kann. Dankbar, friedlich und einfach nur lieb.

Petra, ich wünsch Dir und Micki, dass es bald einen guten Platz gibt. Ich werd auch mein Bestes tun, um zu helfen! Versprochen!
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: Pefi am 13.09.2013 - 15:04
Liebe Maddog, es ist mir völlig klar, dass Micki NICHT mit Enduro zusammenkommen darf, auch wenn Enduro jetzt geimpft ist....ich wollte nur das Risiko minimieren. Und die Tierärztin vorgestern hat versichert, dass die Impfung das tut. Außerdem ist Enduro nur im Haus und im gesicherten Freigehege unterwegs, also denke ich, dass das negative Testergebnis sicher ist. Enduro haben wir mit 12 Wochen bekommen, seine Mama und sein Papa sind auch nur im Haus gehalten worden.

Ich hoffe auch inständig, dass wir einen guten Platz für Mick Magnet, bekommen. Weil, wie du schreibst, auch FeLV-positive Miezen eine gute Lebenserwartung haben können und ihren Dosenöffnern viel, viel Freude bereiten!

Weitere Fotos kommen bald, wir müssen nur noch schauen, dass ICH da größtmöglich eliminiert werde - sonst will mich womöglich noch wer adoptieren......
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: greyhound am 13.09.2013 - 15:19
Zitat von: Pefi am 13.09.2013 - 15:04
Weitere Fotos kommen bald, wir müssen nur noch schauen, dass ICH da größtmöglich eliminiert werde - sonst will mich womöglich noch wer adoptieren......

Liebe Pefi!

Deine Beiträge sind so herzlich und mitfühlend geschrieben! Das berührt mich! Leider kann ich dir nicht helfen, da mein Asthma keine Katzen mag. Ich hoffe, daß du den wunderschönen Micki gut unterbringst!

greyhound
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: bri+4Mädls am 13.09.2013 - 23:27
Die ersten Fotos waren ja schon beeindruckend - aber jetzt haltet euch fest - der Bub ist nicht nur vom Charakter ein Traum :8: soooo schmusig, daß er seine Nase am Transportkorb vor lauter Rumgeschiere wundgeschubbert hat und auch der Hometrainer bleibt nicht verschont  :alas:

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15827745ii.jpg&hash=e9707461c8c2d52f2af56e7f2b40d0eadb6d25e5)(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15827747ji.jpg&hash=e8318469ab0c4f4c32da18bdd5939fbb6e2fe4eb)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15827749ai.jpg&hash=a0d80cf0b7fc060b6bbb76b0a0f11f4c40dafe08)(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15827750ie.jpg&hash=8a681603d91a5420441da3b6d64ca5a61c71107e)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15827751yb.jpg&hash=356ae5224b31060685fa75ba7589ad7ea9413bde)(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15827752cv.jpg&hash=555f0ced104c051f5386c78905ff0136f87859a6)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15827753rk.jpg&hash=373867f4138e7b948f4ea51e3726069e74804d6c)(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F15827754gd.jpg&hash=74618f6b108fb5d226be4d7fffdb935abd2f400f)

Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: koziba am 14.09.2013 - 00:16
Na wumm!  :alas:
Das ist wahrlich ein Prachtbursche!  :8:
Und dann noch seine Charakterbeschreibung  :8: da muß sich doch in kurzer Zeit ein ganz toller Fixplatz auftun!  :54:
Ich wünsch dem echt wunderschönen Micki ein glückliches langes Leben auf einem Traumplatz!  :54:  :54:  :54:
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: puppipuhaly am 14.09.2013 - 08:23
Wow - so ein Prachtkater!!!  :8: Wünsch ihm sehr, dass er ein Plätzchen findet, wo er noch ganz lang weiter schnurren und schmusen kann! :54:
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: Pefi am 14.09.2013 - 10:49
Der Micki überrascht immer wieder: Heute morgen um halb fünf war er schon so gut drauf! Nach dem vorne was hinein und hinten was hinausbefördert wurde war eine Spielrunde angesagt. Aber ich musste ihn nicht bespassen - nein, er steht total auf diese kleinen weichen Bällchen und ein solches hat er geschmissen und geschupft - ganz allein. Ich hab ihm nur zugesehen.

Sein Zimmer grenzt an einen langen, schmalen Dachschrägenraum. Dieser ist nur durch einen Holzperlenvorhang abgetrennt. Und durch diesen fetzt der Micki durch bis ganz hinten und wieder heraus ins Zimmer, dass er fast nicht bremsen kann. Es ist so schön, das zu beobachten. Wenn er dann die Energien abgebaut hat kommt er schmeicheln und legt sich wieder auf seine Schlaftonne oder aufs Fensterbrett.

Er ist einfach ein lustiger, fröhlicher Kater, der es verdient hätte, nicht nur in einem Zimmer darauf warten zu müssen, dass man Zeit für ihn hat. Er will eine Familie glücklich machen und mittendrin statt nur dabei sein.

Er hat so schönes, glänzendes Fell, so strahlende Augen und wenn ihr ihn heute früh so gesehen hättet würdet ihr meiner Meinung sein: KRANK ist der definitiv NICHT.

Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: gattina am 15.09.2013 - 13:59
Nachdem ich selber 5 Leukosekatzen habe und auch einige Kontakte zu Leukibesitzern kann ich gern mal meine Fühler ausstrecken und den Süßen auf Facebook teilen, wenn du magst, vielleicht findet ihn ja sein Mensch. Ein wirklich stattliches Katerchen <3

Und zu der Krankheit:  kann ich auch nur bestätigen, dass diese Katzen lange leben können und ganz normal. Wenn wir Besuch bekommen glaubt auch keiner dass die katzis positiv sind, weil die so propper und gesund aussehen.Also ich möcht meine Leukis nicht mehr missen, bin froh dass ich ihnen die Chance auf ein zuhause in meinem Katzenparadies gegeben habe, die sie sonst nie bekommen hätten. Es sind so dankbare Mäuse *schmelz*

Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: Pefi am 15.09.2013 - 14:15
Liebe Gattina, das wäre großartig!

Außerdem bin ich froh, dass jemand antwortet, der selber auch Leukoslinge (Leukose+Lieblinge=Leukoslinge) hat. Es gibt bestimmt sehr viele positive Kätzchen und die Besitzer wissen gar nix davon, weil die Tiere nicht krank sind und sich ihres Lebens erfreuen. Ich finds einfach klasse, dass solche Menschen wie du ihnen trotzdem eine Chance geben. Und du und deinesgleichen wisst natürlich, dass diese Katzen den "gesunden" um nichts nachstehen und einfach nur geliebt werden wollen und diese Liebe -so wie die anderen auch - tausendfach zurückgeben. Man muss einfach beachten, dass sie einen Einzelplatz oder nur mit ebenfalls positiven Kätzchen zusammenkommen und dann passt es auch schon.

Ich bitte ganz herzlich darum, deine Fühler auszustrecken - fühl dich schon mal von Micki gebusselt!
Liebe Grüße, Petra
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: gattina am 15.09.2013 - 14:26
Da hast du absolut recht, diese Katzen sind wie andere auch. Natürlich kann die Krankheit ausbrechen (leider schon ein paar mal erlebt  ;( ) und das ist natürlich alles andere als schön und tut weh, aber trotzdem werde ich auch in Zukunft immer nur diese Katzen aufnehmen, sie verdienen es einfach wirklich so und danken es einem jeden Tag mit ihrer Liebe.

Mach ich gerne :-) hab ihn gerade auf meine FB-Seite gestellt, der Hübsche muss einfach gesehen werden bei den tollen Charaktereigenschaften *verliebtbin*
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: bri+4Mädls am 15.09.2013 - 17:04
 :113:
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: Pefi am 17.09.2013 - 19:39
Ich muss mal wieder von Micki berichten: Er ist noch immer sehr, sehr brav. Nachdem ich den ganzen Tag arbeiten muss (um Geld fürs Katzenfutter zu verdienen  :39:) war ich am Montag Abend gespannt, wie es in seinem Zimmer aussehen würde. Er lag auf seiner Kratztonne und schaute mich mit verschlafenem Blick an. Alles war in Ordnung, der Napf leergefressen und der Kater gesund und munter. Er ist einfach ein Schatz. Er ist jetzt auch schon ruhiger geworden und schrammt nicht mehr überall mit seiner Nase dagegen, vor lauter Schmeicheln. Seine aufgerubbelte Stelle am Näschen ist schon viel schöner geworden.

Ich muss gestehen, dass ich schon sehr nervös war den ganzen Tag. Ich habe sowieso immer ein schlechtes Gewissen, weil ich Enduro allein lassen muss - und jetzt kommt Micki auch noch dazu. Sie wären eigentlich zu zweit - aber es geht ja aus dem bekannten Grund nicht, die beiden zusammen zu lassen. Wenn ich am Abend nachhause komme, gehört normalerweise die erste halbe Stunde nur Enduro. Er wartet schon drauf, es ist unser Ritual. Nun muss er teilen. Auch die Zeit zwischen acht und dem Zubettgehen gehört nicht mehr ihm allein. Wenn ich aus Mickis Zimmer komme, sitzt er davor und schaut mich enttäuscht an.........glaubt mir, das tut weh! Einerseits ist Enduro mein Liebling, andererseits hab ich natürlich auch Micki ins Herz geschlossen, der arme Wicht kann ja nix dafür dass er so im Stich gelassen wurde.

Wo sind die Langhaarkatzen-Liebhaber, die einen unkomplizierten Schmusebären suchen, der einfach nur lieb ist? :8: :8: :8:



Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: Angelika am 20.09.2013 - 15:02
Muss mal den süßen Schmusebären Micki schubsen, damit er endlich entdeckt wird. Er ist so ein lieber, unkomplizierter und zutraulicher Kater mit ganz weichem Fell. Er mag es sehr gestreichelt und geknuddelt zu werden - wer will ihn verwöhnen und lieb haben?
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: Pefi am 20.09.2013 - 15:51
Danke Angelika, mit Schmusebär hast du so recht - er kuschelt gerade mit meinem Mann auf der Couch in seinem Katzenzimmer und hofft so sehr, entdeckt zu werden....
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: Anna am 20.09.2013 - 19:00
Es ist für mich nicht verständlich warum sich für diesen wunderhübschen Luchs nicht schon längst ein toller Platz gefunden hat - oft gibts Diskussionen weil Leute Einzelkatzen haben wollen, jetzt wird ein Einzelplatz für diesen Traumkater gesucht und keiner interessiert sich für ihn  :not:
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: bri+4Mädls am 21.09.2013 - 19:25
Weiß man bzw. kann man testen, wie sich Micki mit Hunden tut? Wir hätten da eine Anfrage für eine Einzelkatze zu einem Hund dazu.
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: Pefi am 21.09.2013 - 20:23
Das weiß ich leider nicht....aber so neugierig und aufgeweckt wie er sich gibt, könnte ich es mir durchaus vorstellen. Ich habe Nachbarn mit vier Hunden und einer Menge Katzen - die könnte ich morgen mal fragen ob sie mal auf einen Test vorbeikommen könnten. Ich weiß allerdings nicht, ob die Hunde katzenfreundlich sind, die wohnen auf einem Bauernhof und können sich aus dem Weg gehen. Wird sich aber morgen rausstellen.
Ich wage gar nicht zu hoffen.....

Gibst du mir bitte bis morgen Zeit, dann will ich gleich berichten!

Micki hat jetzt übrigens Fernsehen im Zimmer. Damit es nicht immer so still ist, wenn er alleine ist. Ich habe den Eindruck, es gefällt ihm so besser. Ich schaue, dass ich so viel Zeit wie möglich bei ihm verbringe und mich intensiv mit ihm beschäftige bis ich ihm ein bissl auf die Nerven gehe. Dann darf er noch bis Zehn fernsehen und dann drehe ich das Licht ab. :kacsint2:

Morgens um drei Uhr ist für uns zur Zeit die Nacht vorüber: Micki will RAUS!!! Er kratzt an der abgesperrten Katzenklappe und möchte unbedingt raus. Und auf der anderen Seite auf einer Bank sitzt Endurobär und beobachtet interessiert, was denn da für ein Wahnsinniger Terror macht. Manchmal beteiligt er sich und wischt mit den Vorderpfoten auf der Tür und manchmal kommt er zu uns ins Schlafzimmer und beschwert sich.

Es wäre so schön, wenn Micki endlich wieder Familienanschluss hätte - was wäre der für ein Schatz!
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: Pefi am 22.09.2013 - 07:36
Bitte passt auf, was eure Katzen im Fernsehen gucken: Micki hat gestern die Lausbubengeschichten von Ludwig Thoma gesehen - und beschlossen, schon um Mitternacht eben diesen Lausbuben raushängen zu lasssen und mit seiner Kratzerei angefangen... :107:.bis heute früh um fünf, da bin ich nämlich aufgestanden....

Sobald er nicht mehr alleine ist, passt ihm wieder alles. Er legt sich brav auf seine Kratztonne und gibt Ruhe.

Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: Pefi am 22.09.2013 - 13:57
Heute Mittag hatte Micki großen Hunde-Test!

Eine ganz liebe Nachbarin ist mit einer ihrer katzenkompatiblen Hündinnen (übrigens eine Slowakin!) gekommen und hat Micki besucht. Keiner der beiden wurde irgendwie festgehalten, alle zwei konnten sich frei bewegen, beide hatten Rückzugsmöglichkeiten. Die Hündin hat Micki neugierig-freundlich in etwa einem halben Meter Entfernung angewedelt. Der hat schon groß geguckt, war aber absolut gelassen und hat seine Augen zugedrückt und sich das Mäulchen geschleckt. Als Watumba dann ein wenig näher kam, hat er kurz ein bisschen gefaucht, ist aber keinen Zentimeter weggerückt. Mehr ist nicht passiert. Immer wenn sie für sein Gefühl etwas zu nahe kam, hat er ein bisschen gefaucht und gleich darauf die Augen zugedrückt.

Alles in allem war er schon ziemlich cool  und hat sofort, nachdem der Hundebesuch weg war (sie war ungefähr eine halbe Stunde zu Gast) den Teppich gründlich beschnuppert und sich dann wieder ganz gelassen auf seiner Tonne hingeschmissen.

Da hat ihn der Staubsauger heute morgen viel mehr aufgeregt, da war er für eine halbe Stunde unter den Regalen verschwunden!
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: koziba am 22.09.2013 - 23:46
 :113:  :41: Gut gemacht Micki!  :be happy:
Kann gar nicht glauben, dass der Süße noch immer alleine fernsehen muss!  :4:
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: gattina am 23.09.2013 - 11:33
Zitat von: bri+4Mädls am 21.09.2013 - 19:25
Weiß man bzw. kann man testen, wie sich Micki mit Hunden tut? Wir hätten da eine Anfrage für eine Einzelkatze zu einem Hund dazu.

Gibts was neues bezüglich der Anfrage * für Micki hoff*

@ Pefi : Würde sich Micki eigentlich in einer größeren Katzengruppe auch wohl fühlen oder meinst du er wäre da eher überfordert und braucht eher ein ruhigeres Heim mit einer oder maximal zwei ruhigen Katzen?
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: Pefi am 23.09.2013 - 13:31
Hallo liebe Gattina!

Es gibt leider bislang niemanden, der Micki will!

Ich glaube, dass Micki ein sehr anpassungsfähiger Kater ist, weil er allem Neuen zwar vorsichtig, aber grundsätzlich neugierig und nicht panisch gegenüber steht. Gerade gestern beim Hundetest (ich hab das zum ersten Mal gemacht, mein alter Kater hat sofort Reißaus vor der Hündin genommen) war ich auch wieder positiv überrascht von ihm.

Bei Micki habe ich den Eindruck, dass er sich alles zuerst mal anschaut und überlegt, wie er sich verhalten soll. Bei mehreren Katzen bräuchte er sicher eine gewisse Zeit, nachdem er ja vorher allein in einer Wohnung war. Nach ein paar Tagen allein bei mir im Zimmer hat er natürlich mitgekriegt, dass da noch ein Katzentier vorhanden ist und seit Samstag will er vehement hinaus zu Enduro. Wenn die beiden Blickkontakt haben ist das auch nicht aggressiv oder bösartig (und DAS würde ich genau kennen, den Fall hatte ich schon...) sondern eben neugierig-überrascht.

Micki ist wichtig, dass er schmeicheln kann. In erster Linie beim Menschen, das kennt er. Aber wenn ihm jemand mit Geduld zeigt, dass Artgenossen genauso spannend sein können wie Zweibeiner ist er bestimmt der Letzte, der sich nicht darauf einlässt. Außerdem: Wer weiß ob er nicht genauso cool auf andere Katzen wie gestern auf die Hündin reagiert?

Ich weiß leider gar nichts über den Platz, auf dem er früher war. Vielleicht hatte er ja eh schon Kontakt zu anderem Getier. Laut Auskunft war er allein und in einer Wohnung. Und so cool wie er ist, kann es ihm eigentlich nicht schlecht ergangen sein. Bei mir zeigt er absolut keine schlechten Eigenschaften. Er geht auch ganz brav aufs Kisterl, Unsauberkeit kanns also auch nicht gewesen sein. Kaputt macht er auch nichts. Umso unverständlicher, dass er einfach so rausgeworfen wurde....

Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: kkosh am 24.09.2013 - 19:49
diesen wunderschönen, schmusigen und unkomplizierten buben muss ich nochmal schubsen :)
weil, da ist gaaaanz sicher, SEIN mensch, sein zuhause da! da bin ich mir 100% sicher!
er muss nur noch entdeckt werden.
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: maddog6 am 24.09.2013 - 23:11
Zitat von: gattina am 23.09.2013 - 11:33

@ Pefi : Würde sich Micki eigentlich in einer größeren Katzengruppe auch wohl fühlen oder meinst du er wäre da eher überfordert und braucht eher ein ruhigeres Heim mit einer oder maximal zwei ruhigen Katzen?

Eine größere Katzengruppe fängt erst bei 10 Stück an, gell!!! Da ist noch Weile hin........ :whistle:
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: gattina am 25.09.2013 - 08:36
Zitat von: maddog6 am 24.09.2013 - 23:11

Eine größere Katzengruppe fängt erst bei 10 Stück an, gell!!! Da ist noch Weile hin........ :whistle:

Jaja, stimmt schon  :] Ich hab mich wohl falsch ausgedrückt, ich meinte halt eine größere Gruppe als 2 Katzen.
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: Pefi am 29.09.2013 - 16:26
Ich muss mal wieder von Mickelchen berichten: Heute morgen um halb vier hat er beschlossen, sein Zimmer zu verlassen.

Er ist offenbar irgendwie bis rauf zur Türschnalle gekommen und - draußen war er. Ich hab von all dem nix mitbekommen. Mein Mann hat mich dann geweckt, weil er irgendein "Schnarchen" gehört hat. Dieses Schnarchen kam von Enduro, der saß auf seinem erhöhten Plätzchen so wie immer und hat geknurrt und ziemlich grimmig dreingeschaut.

Das hat Micki aber nicht weiter beeindruckt, er dürfte lustig die Stiege runter sein denn im Esszimmer habe ich ihn dann gefunden. Er hat sich mächtig gefreut, mich zu sehen und ist gleich schnurrend und gurrend auf mich zu gekommen. So ein richtiger Sonnenschein - "Guck mal, Frauli, wie weit ich heute schon gekommen bin! Gibts bald Frühstück?"

Ich glaube nicht, dass die zwei Kater Körperkontakt (was wir ja unbedingt vermeiden müssen) hatten. Enduro ist einer, der Konflikten eher aus dem Weg geht. Seine ersten zehn Lebensjahre war er mit Caroline, einer Siam-Mischlingskatze, zusammen, die ihn ziemlich unterbuttert hat. Da hatte er es nicht gerade leicht... Und damals schon war er immer irgendwo oben zu finden, von wo aus er die Situation beobachten konnte und aus Carolines Einflussbereich draußen war.

Wir haben beide Kater nach eventuellen Kampfspuren oder so abgesucht - nichts zu finden, Gott sei Dank.

Micki hat sich brav wieder in sein Zimmer tragen lassen, hat sich auf seiner Kratztonne niedergelassen und bis zum Frühstück war nichts mehr von ihm zu hören. Er überrascht uns immer wieder mit seiner Unkompliziertheit! Wenn wir Besuch bekommen, gehe ich mit jedem zu ihm rein. Ich will einfach sehen, wie er sich mit ihm fremden Personen tut - und jedesmal bin ich erfreut über sein liebes, offenes Wesen Fremden gegenüber. Jeder findet ihn zum Verlieben, und ich höre immer dasselbe: Meine Güte, ist der lieb - wenn wir nicht schon eine oder mehrere Katzen hätten, auf der Stelle würden sie ihn nehmen. Immer dieses "WENN wir nicht schon...."

Ich würde mir so sehr wünschen, dass Micki einen Traumplatz bekommt. Er mag alle Menschen, egal ob groß ob klein, ob Mann oder Frau, er mag andere Katzen, und Hunde scheinen auch kein Problem darzustellen! Er ist ein kleiner, lustiger Draufgänger der sich ein schönes Leben mehr als verdient hat! Er möchte halt einfach am Leben teilnehmen und nicht in einem Zimmer alleine sein.

Gibt es denn wirklich niemanden, der sich in ihn verlieben möchte?
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: maddog6 am 29.09.2013 - 22:03
 :103: Miez-miez-miez!
Ja wo ist denn die liebe gattina???
Komm, schnell schönes, liebes Katzi schauen! 
:kacsint2:

Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: Pefi am 30.09.2013 - 07:39
Oh ja, Gattina.....ich hab mich nicht getraut, ihr zu schreiben....aber - ja: das wäre Mickelchens Traumplatz. Allein wie lieb sie über ihre Katzenbande schreibt! Vielleicht hat er eine Chance...?
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: gattina am 30.09.2013 - 08:49
Hast Pn, Pefi
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: greyhound am 02.10.2013 - 12:01
 :clap: Was ist? Was ist? Was ist?

Ist er schon oder muss er erst???

greyhound, gespannt auf´s Happy End
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: gattina am 02.10.2013 - 12:04
Ich muss leider erstmal meinen Freund überzeugen, leider nicht so einfach das ganze *Männer*  :icon_rolleyes: wir bekommen ja im November eine Leukosekatze dazu zu unserem Rudel (wurde leider schon vor ein paar Wochen fixiert) und mit Micki wärens dann halt 7 und bisher hatten wir immer die Regel, nicht mehr als 6 Katzen in dieser Wohnung, weils einfach zwecks Versorgung,Platz und auch finanziell schwierig wird (wobei beim finanziellen würde Petra ja netterweise eh helfen) ... naja, das ist so das Hauptproblem für meinen Freund *grummel*
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: koziba am 02.10.2013 - 12:20
Zitat von: gattina am 02.10.2013 - 12:04
..... wir bekommen ja im November eine Leukosekatze dazu zu unserem Rudel (wurde leider schon vor ein paar Wochen fixiert) .....

Ich weiß du meinst das nicht böse, doch nicht "leider"!  :))
Ich freu mich für jedes Katzi dass ein schönes neues Zuhause bekommt - und für Micki halt ich ganz fest die Daumen, dass sich dein Freund mit Freuden, vom Süßen als 7. im Bunde, überzeugen lässt!  :54:
Bitte weiter berichten!  :4:
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: gattina am 02.10.2013 - 12:45
Ja stimmt, natürlich nicht "leider" für uns, denn die Kleine passt charakterlich wirklich sehr gut in unser Rudel,ist eine größere Katzengruppe gewöhnt, hatte es bisher nicht leicht im Leben und wir freuen uns schon sehr auf sie, aber halt "leider" für Micki :-( aber ich tu mein bestes, damit mein Freund sich doch mit dem Gedanken an 7 Mäuschen gewöhnt, ich persönlich denke ja, Micki könnte gut passen, wir haben noch einen anderen großen Bären hier, der charakterlich sehr ähnlich zu Micki sein dürfte und sehr gutmütig ist. Na mal sehen, ich tu mein bestes :-D
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: Pefi am 02.10.2013 - 13:50
Muss auch meinen Senf dazugeben: Ich finde es großartig, was gattina und ihr Freund da für Leukosekatzen auf die Beine stellen. Und deshalb hab ich ihr auch geschrieben, dass ich natürlich ihre Entscheidung respektieren werde - ob für oder gegen Micki.

Natürlich wäre es einfach suuuuper, wenn es mit ihm ginge. Denn dort würde ihn ein Paradies erwarten. Aber - und das spricht jetzt absolut für die beiden Dosenöffner - man muss sich bei sechs vorhandenen Katzis schon gut überlegen, ob eine siebte noch geht. Die Kosten für Micki würde ich übernehmen, das hab ich ja versprochen. Aber die sieben Vierbeiner müssen auskommen miteinander - das ist das große Abenteuer an der Geschichte. Und Stress ist für nicht-leukose-positive Katzen schon schlimm, für leukose-positive aber noch ein bisschen problematischer.... Für Micki wäre es wahrscheinlich gar nicht so schrecklich, aber es gibt ja sechs andere die vielleicht sehr sensibel reagieren. Gattina und ihr Freund wissen am besten, ob es gehen könnte oder nicht.

Ich habe immer nur maximal ZWEI Katzen gehabt....und da war die Vergesellschaftung manchmal sehr, sehr langwierig und kompliziert. Aber vielleicht bin ich übervorsichtig - und das überträgt sich dann möglicherweise auf die Katzen. Fakt ist: Wir wollen alle nur das Beste für die Miezen.

Wir müssen nichts überstürzen, Micki hat sein Zimmer bei uns und ich bemühe mich, ihm das viele Alleinsein so erträglich wie möglich zu machen. Freilich findet mein Kater Enduro, dass ich zu wenig Zeit mit ihm verbringe und schmollt schon ziemlich; er ignoriert mich und dreht sich demonstrativ mit dem Rücken zu mir   :33: Und wenn ich ihm Leckerchen anbiete nimmt er sie nicht. DAS ist ein untrügliches Zeichen, dass er mir böse ist.... :grave:

Und Mickelchen nützt jede Unaufmerksamkeit von mir um aus dem Zimmer rauszuflitzen! Er hat jetzt unser Schlafzimmer entdeckt, da ist Enduro so gut wie nie drin (Seine vorige Gefährtin hat ihn daraus immer verjagt und das wirkt offenbar immer noch nach...). Ich lasse ihn immer so eine halbe Stunde im Schlafzimmer schnuppern, schmeicheln und entdecken - dann lässt er sich wieder total brav in sein Zimmer rübertragen und ist zufrieden.

Ich hab den Kleinen (er kommt auf den Fotos größer rüber als er ist - er ist, glaub ich, einfach normal groß) schon so lieb gewonnen - ich muss euch wieder mal ein paar Fotos von ihm zeigen. Er ist einfach ein neugieriger, lieber Schmuser, der überall mittendrin sein will. Möglicherweise gibt es eh viel, viel mehr leukose-positive-Katzen, die Besitzer wissen es halt nicht, weil nie ein Test gemacht wurde. Und nachdem sie ja sehr wohl auch ein normales Katzenalter erreichen können, kommt es nie ans Tageslicht.... was auch völlig wurscht ist, weil man sein Tier ja liebt und es deswegen nicht weggeben würde!

Ich bin gespannt, wie gattina und ihr Freund sich entscheiden. Sie sollen in Ruhe überlegen - ich werde auf Micki aufpassen und ihn behüten, das verspreche ich.
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: greyhound am 02.10.2013 - 14:41
Danke für das update! Schade!

Vielleicht findet sich ja ein anderes Zu Hause für Micki!!!

Ich bewundere dich wie sehr du für ihn sorgst, pefi!!!

greyhound
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: Pefi am 02.10.2013 - 15:16
Ach ja, liebe greyhound: Jedesmal wenn ich zu Micki ins Zimmer komme wirds mir warm ums Herz - es ist eine Freude ihn zu umsorgen; am liebsten würde ich ihn fressen, da kann ich richtig "wunderlich" werden..... Und er genießt es, so niedergeschmust zu werden.
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: bri+4Mädls am 17.10.2013 - 07:59
schubbs den süßen, wunderschönen Micki - wo ist sein Kuschelplatz, den der liebesbedürftige Bub endlich wieder mit seinen Menschen teilen kann
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: Pefi am 21.10.2013 - 15:45
Morgen ist Mickelchens großer Tag: Er wird Wiener - morgen um acht Uhr geht's auf große Fahrt!

Am Freitag habe ich die gute Nachricht bekommen, dass jemand gerne Katzen-Pflege-Papa werden möchte - und Micki soll der Glückliche sein! Er hat dort quasi Familienanschluss und muss nicht separiert werden: genau das habe ich mir für ihn gewünscht.
Nach einem ersten Telefonat war ich aufs Angenehmste überrascht: Ein sehr netter junger Mann, der sich schon auf Micki freut.

Bitte haltet die Daumen, dass die Fahrt gut verläuft. Wegen Micki habe ich keine Bedenken - er ist einfach ein Schatz, der sofort jeden um das Pfötchen wickelt. Wie es mir ergehen wird, weiß ich noch nicht so recht. Er ist uns in der kurzen Zeit schon sehr ans Herz gewachsen. Seine Schmuseattacken werde ich bestimmt sehr vermissen, denn so einen Schmeichler hatte ich noch nie!

Vielen Dank an Bri und Josi, denen Micki den neuen Platz zu verdanken hat!!!!!
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: gattina am 31.10.2013 - 08:58
Maaah das freut mich aber sehr, dass Mickilein ein Plätzchen ergattert hat, ich musste viel an ihn denken. Wie gehts ihm denn im neuen (Pflege?)zuhause, hat der Pflegepapa schon Rückmeldung gegeben? 
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: MonikaE am 31.10.2013 - 15:21
Wie geht es Mickilein - ich denke sehr an ihn  :8:
Danke Pefi für Deine  Mühe  :113:
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: Pefi am 31.10.2013 - 16:02
So ein Zufall: Grad heute hab ich eine SMS von Mickis neuem Pflegepapi bekommen: es geht ihm sehr gut und alles ist OK.

Ich find das so lieb von euch, dass ihr an Micki denkt   :11:- ich geh auch des öfteren in "sein" Zimmer und vermisse sein lustiges Wesen sehr. Aber wenn ihr gesehen hättet, wie er von Anfang an neugierig und für alles offen in Wien aus seinem Transportkorb gekommen ist und sofort alles untersucht und inspiziert hat, ein richtiger Gschaftlhuber halt! Und jetzt hat er SECHS HÄNDE nur für sich alleine! Das ist genau das, was er braucht. Und die drei tollen jungen Leute haben sich auch so gefreut über ihn, das hat mich schon sehr gerührt. Wir haben vereinbart, dass wir in Kontakt bleiben und ich so immer mal wieder was von Micki höre. Vielleicht gibts mal Fotos von ihm in seiner neuen Umgebung...werd mal zart nachfragen.

@ Gattina: jetzt kommt ja bald dein sechstes Kätzchen, oder? Bist schon aufgeregt, ob alles passt? Ich halt dir ganz fest die Daumen!
Titel: Re: Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ
Beitrag von: gattina am 31.10.2013 - 16:11
Jaaa, Fotooooos von Mickilein wären toll   :icon_e_biggrin: ich denke, er hat sich das auch verdient, ein zuhause, wo er von vorne bis hinten betüdelt wird, was besseres kanns ja nicht geben.

Jaaa, das Katzi kommt am 17.11 und ich bin schon soooo nervös und gespannt, wie sie sich in die Gruppe einfügen wird. Es ist ja leider jedesmal ein Glücksspiel und unvorhersehbar, wie die Katzen reagieren (vor allem bei den zwei zuletzt hinzugekommenen Katzen kann ich absolut nicht sagen wie die reagieren werden, wenn da auf einmal eine andere Katze ihr Revier betritt  :42: ), aber mal sehen, nachdem die neue Dame ja eine größere Katzentruppe gewöhnt ist und recht souverän mit anderen Katzen sein soll, bin ich guter Dinge, dass sie sich integrieren lässt und sich bei den anderen mit ihrer lieben Art einschmeicheln wird *gg*