Hallo, Ihr Lieben,
das Warten hat endlich ein Ende. Seit heute morgen gegen 11.00h ist das Bärchen bei uns eingetroffen. Er ist erwartungsgemäß von der Situation völlig überfordert. Im Garten mit der entsprechenden Entfernung liegt er auch mal ein paar Minuten entspannt. Die Herausforderung besteht darin, ihn überhaupt in den Garten zu kriegen oder wenn man ihn mit Leckerlich rausgelockt hat, ist es noch schwerer ihn wieder reinzulocken. Er ist super misstrauisch und schreckhaft. Er liebt erhöhte Liegeplätze, wie Bett, Sofa, Bank... Eigentlich soll er da nicht hin... Hab den Fehler gemacht, einen Tick zu laut "nein" zu sagen, als er auf die Couch hüpfte, Das Ergebnis war ein entsetzlich verschreckter Hund, der hechelte und mich aus angstvollen Augen ansah. Außerdem hat er gleich mal vor lauter Schreck ein paar übel riechende Urintropfen verloren. Jetzt hat er sich in unser Ehebett zurückgezogen. Dort konnte ich ihn zu ein paar Trockenfutterbrocken überreden, die er trotz des Schreckes aus der Hand nimmt. (ich soll anfangs versuchen, ihn ausschliesslich aus der Hand zu füttern) Das macht er super vorsichtig und jetzt ist er in unserem Bett eingeschlafen. Schaun wir mal wie wir das mit dem Nachtpieseln und dem Schlafen heut hinkriegen. Auch wenn er nicht ins Bett soll, hab ich den erschöpften Schatz jetzt erst mal in Ruhe gelassen. Hoffe, ich mach damit nicht alles falsch. Hoffe, er überwindet diese Panik irgendwann. Mein Kleiner Sohn störte ihn auch heute nicht. Aber er möchte eindeutig lieber draußen sein. Morgen ist ein neuer Tag mit unserem Puschkin.Wir brauchen noch ein paar Dumendrücker.
Daumen werden natürlich gequetscht bis zum Gehtnichtmehr! Aber werdet sehen, in 2 Tagen schaut die Sache schon ganz anders aus!
Lasst ihn viel "in Ruhe" und tut ihn ab und zu ein bissl streicheln, und bringt ihm ab und zu mal ein paar gute Sachen, die ihm schmecken. Es wird wahrscheinlich nach der ersten Nacht schon viel besser sein, er wird euch schön langsam einschätzen lernen. Sie brauchen einfach viel "Überdenk- und Wirkenlass-Zeit" am Anfang.
Sie lernen aber wahnsinnig schnell und in ein paar Tagen hat er sich bestimmt an Hausbrauch und Hausrhytmus gewöhnt. Alles Gute!
Der arme verschreckte Puschkin braucht sicher einige Zeit zum Ankommen. Zumindest weiß er schon, wo die besten Plätze sind. :kacsint2:
Über Hunde im Bett gehen die Meinungen bekanntlich auseinander. Ich finde jedenfalls nichts daran falsch. :be happy:
Wünsche Euch, daß Puschin bald auftaut, Vertrauen faßt und sich in Eure Familie einlebt.
LG
Brigitte
Ich finde Hunde im Bett generell ja auch nicht schlimm, aber da unsere 3 Mietzen da auch ihren Nachtschlafplatz haben, wird es für uns echt eng... :beee:
Aber ich hab einen kleinen Fortschritt zu verzeichnen. Während wir unseren großen Teddybären gestern abend zum Pieseln in den Garten getragen und wieder hereingetragen haben, ging er heut selbständig hinaus und wieder herein, natürlich mit einigen Überredungsleckerli. Aber nicht mehr ganz so panisch. Nur gestern Abend als er wieder ins Bett wollte, da lag da schon jemand drin. Der Blick war köstlich. Dann hat er sich in den Flur auf dem Teppich zusammengerollt und die Nacht war relativ ruhig. Er kam sogar während unserem Frühstück mal aus dem Schlafzimmer in die Küche geguckt und holte sich einige Frühststücksbröckchen ab. Entspannung sieht immer noch anders, aber ich empfinde es als Riesenfortschritt. Schaun wir mal, wie sich der heutige Tag anlässt. Ich bin jedenfalls zuversichtlich. Und wo liegt der Große im Moment? Natürlich auf Herrchens Kopfkissen... Auch heute darf er das noch. Erst mal das Vertrauen stärken und später kommt die Erziehung. Vielleicht klappt es ja heut dann auch mal mit paar Fotos.
Hallo! Super nach 2 Tagen so eine Veränderung - stellt euch mal die in 2 Wochen vor. Viel Glück und viel Geduld. lg
Guten Morgen.
wieder haben wir ein paar neue Seiten an unserem Bären entdeckt. Meine Tochter hat ihn gestern mit einem Ball (Lederfussball) durch den Garten gejagt. Ok. Der Ball gehört jetzt Puschkin, denn da is nun keine Luft mehr drin. Aber es war soooo schön, zu sehen, wie er spielt, dem Ball hinterherfliegt und dafür sogar Männchen macht. Leider hat er wohl über lange Zeit nicht viel Bewegung gehabt, denn er war sehr schnell erschöpft. Trotzdem war es schön. Er hat meine Schwiegereltern, die von einem Spaziergang zurückkamen vorsichtig mit einem Nasenstubser begrüßt, ohne gleich davonzulaufen. Und er scheint ein Schönwetterberner zu sein... Heut morgen regnet es bei uns und der Herr ging nur bis an unsere Linde, hob brav sein Bein und als ich dann mit ihm noch ne Runde ums Haus drehen wollte, versuchte er durch unsere Terassentür wieder ins Haus zu kommen. Ging natürlich nicht, weil wir heut morgen durch die Haustür raus sind, also mussten wir da auch wieder zurück. Also hab ich umgedreht und was soll ich sagen... er ging freiwillig rein ins Trockene. Auch das Abrubbeln mit dem Handtuch war ok für ihn. Dann beim Frühstück sah er durch die Terassentür den Nachbarn seine Einfahrt entlanglaufen und er knurrte kurz. Da wir nicht weiter reagierten, ließ er seine tiefe Stimme zum allerersten Mal für 2 Beller hören, als wollte er uns sagen, hey, da is jamand, passt auf. Ich hab wieder mal ein böses Wort gesagt ( einfach nur "aus"), bemüht, es nur energisch zu tun und bei seiner Reaktion meinte ich, das war es dann wohl für heute. Den sehen wir hier vorn in der Wohnung nicht mehr. Aber weit gefehlt. Er ist zwar erschrocken und auch zurück in den sicheren Flur, aber nicht erstarrt, oder mit panischem Blick und auch nicht in den hintersten Winkel der Wohnung, sondern er blieb im Flur und legte sich hin. Ich war schon baff. Es war mir heut morgen auch möglich, mal ein bissel durch sein Fell zu bürsten, aber das hat ihm eindeutig keinen Spaß gemacht. Er war sichtlich unentspannt. Aber immerhin, wenn das keine Verbesserungen sind, weiß ich auch nicht... Jetzt werd ich meinen Kaffee zu Ende trinken und dann versuch ich den Süßen noch zu einer Runde durch den Garten zu überreden...es regnet immer noch. Bin mal gespannt. Schönes WE wünsche ich Euch.
Oh, wie wunderbar! Siehst, am 2. Tag schaut alles schon ganz anders aus.. :be happy:
Ups...hab grad gesehen, dass ich hier wohl im falschen Thema gelandet bin, denn mein Puschkin ist ja kein Pflegling mehr, sondern bei mir jetzt zu Hause. Also könnt ihr das Thema vielleicht in "glücklich daheim" verschieben???
Musste mich hier erst zurechtfinden und jetzt hab ich gesehen, dass die Tagebücher für Pflegekinder sind. Danke!
Einfach super, welche Fortschritte Puschkin in nur 3 Tagen gemacht hat! Das habt ihr schon ganz gut im Griff und der schöne Puschkin macht auch brav mit!
Schönwetterberner ist cool, mein Lucky, ein Appenzeller-Mischling wünscht bei Regen auch nicht gern vor die Haustüre zu gehen :alas:!
Ich wünsch euch weiterhin einen guten Fortschritt und alles Liebe,
Tina
Zwei Schritte vor und einen zurück... das haben wir heute erlebt.
Heut Morgen war alles super. Guter Hunger. Rauslocken mit Superleckerli... erster Fehler! Die Leckerchen schmeckten wohl so gut, dass ich einen superbraven "Bei-Fuß-Hund" hatte, der sich nicht mehr als 1m von mir entfernte und mich nicht aus den Augen ließ. An sich ein gutes Gefühl, wenn er nicht eigentlich nach einer langen Nacht seine Geschäfte hätte verrichten sollen, aber wenn ich stehen blieb, blieb auch er stehen und setzte sich erwartungsvoll hin. Dann irgendwann war die Leckerchentasche leer und Puschkin rannte ins Haus, halbe Treppe zu meiner Schwägerin hoch, weil er vor der Haustür, die ich ja schließen muss auch Angst hat... Bis hier hin alles gut, aber nun nach dem ich die Tür geschlossen hatte, sollte der Hund da ja wieder runter und wegen des Regens auch abgetrocknet werde. Ich also das letzte Leckerchen in die Hand genommen und da passierte es. Puschkin wollte es natürlich unbedingt haben und wenn ich nicht schnell zugegriffen hätte, wär er mir die Treppe runtegestürzt. Das war natürlich viel zu schnell hingelangt für den Süßen und nun reagiert er wieder sehr unentspannt bei jeder Bewegung, ist auch bei seinem Futter wieder sehr vorsichtig und dreht schnell die Augen angstvoll raus. Aber was hätte ich tun sollen. Ich konnt ihn da ja nicht runterstürzen lassen. Als wir dann später auch noch mal rausgingen, denn irgendwann muss man ja wenigstens mal Pipi machen, da hockte er sich zum Pieseln hin, wie ein Mädchen hin. Hoffe, das liegt an der Angst und es steckt nix andres dahinter. Kennt sich da jemand aus??? Auch der Ball jagte ihm nun eher Angst aus, der ihm gestern ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Und dabei hatte es nun endlich aufgehört, zu regnen. Aber - für ein bisschen Schinken kam er dann doch wieder auf mich zu. Mal sehen, wie lange er braucht, um dieses beherzte Zugreifen verkraftet hat. Kennt jemand die Reaktion eines Rüden, dass er das Bein nicht hebt??? Angst oder gesundheitliche Sorgen machen??? Wäre Euch dankbar, wenn ihr meine Bedenken zerstreuen könnt.
Jippi, grad stand er in der Küche und schaute, was wir tun. Jetzt liegt er wieder auf dem Teppich in unserem Flur - also wieder bisserl mehr vertrauen.
Zitat von: Puschkin13 am 06.10.2013 - 14:06
Kennt jemand die Reaktion eines Rüden, dass er das Bein nicht hebt??? Angst oder gesundheitliche Sorgen machen??? Wäre Euch dankbar, wenn ihr meine Bedenken zerstreuen könnt.
Ich kenne das von meinem Rüden. Die Blase ist dann so voll, dass sich Beinheben nicht mehr ausgeht. Ist kein gesundheitliches Problem. Also, take it easy! :kacsint2:
Wird halt noch ein bisserl dauern bis er sich eingelebt hat.
Kann mich Angie nur anschließen, würde mir da keine Sorgen machen Wenn es schnell gehen muss weil die Blase doch schon so voll ist oder man einfach zu bequem ist dann pinkelt Herr Rüde gerne auch mal auf allen 4 Beinen. Lass dich dadurch nicht verunsichern das wird schon wieder!!
Heut war wieder ein toller Tag. Nein, Puschkin hat natürlich immer noch Angst. Aber ich war heut Morgen ganz früh in unserer Tierapotheke und hab Bachblüten Kügelchen gegen Angst bekommen. Hab ich ihm zu Hause auch gegeben. Kein Problem, denn der Hund ist ja verfressen. War dann heut Mittag wieder mit ihm im Garten. Es hat eine halbe Ewigkeit gedauert (ca. 1 Std.), bis der Bube sich getraut hat von der Wiese aufzustehen und ein Platzerl für sein Geschäft aufzusuchen. Gespielt hat er auch ein bisserl, aber höchstens 10 Minuten, dann war er k.o. Da hab ich mich ganz still auf den Treppeneingang gesetzt und nix gemacht. Da kommt er doch an, setzt sich neben mich auf die Treppe und lehnt sich bei mir an. Hat zwar gehechelt und gehustet (der Husten mit Auswurf machte mir Sorgen, hab den Tierarzt bestellt), ging aber nicht weg. Der ganze riesige Garten stand ihm zur Verfügung und er lehnte an meinem Bein. Luftsprünge hätte ich machen mögen. Das haben wir drinnen dann auch noch mal probiert. Er holte sich seine Futterration aus meiner Hand (das kann er ja von Anfang an) und als die Hand leer war, schob er seinen dicken Kopf gegen mich und ließ sich streicheln. Als ich aufhörte, schmiss er sich auf den Boden und lag mit Kopf und Rücken an mich gedrückt. Er hörte auch nach einer Weile auf zu hecheln. Wenn das die Wirkung der Bachblüten ist, bin ich begeistert. Der Tierarzt war heute abend auch da und hat Entwarnung gegeben. Wenn Puschkin etwas Abstand zu uns hat, atmet er ganz ruhig. Mit Leberwurst konnten wir ihn ranlocken und auch da hat er nicht gehechelt. Es gab keine auffälligen Atemgeräusche und der Gesamteindruck des Hundes sei völlig in Ordnung. Er würde nur im Stress oder mangels Kondition zu sehr hecheln und dabei wird der Hals trocken. Der Auswurf sei die Folge. Es ist also alles auf den Stress zurückzuführen. Und als der Doc weg war, stand mein Puschkin mit 2 Pfoten im Wohnzimmer, zum ersten Mal freiwillig, denn dieser Raum war ihm vom ersten Tag an nicht geheuer. Er hat am ersten Tag versucht durch das geschlossene Fenster zu flüchten, indem er auf die Couch, dann auf das Fensterbrett und mit den Vorderpfoten auf den danebenstehenden Kratzbaum geklettert ist, also Hinterpfoten auf der schmalen Fensterbank, Vorderpfoten etwas höher auf dem Kratzbaum. Und nachmittags wollte ich das dann ja verhindern und hatte ihn mit dem kleinen Wörtchen "Nein" total geschockt. Das sind also seine Erinnerungen an diesen Raum vom erstenTag. Als ich mich dann auf den Teppich setzte, kam er zu mir, legte sich hin und ließ sich kraulen. Schade, dass er vor der Kamera flüchtet. Ich hätte davon so gern ein Bild gehabt. Es war unglaublich. Jetzt erholt sich erstmal wieder im Flur von seinem Mut. Aber ich bin so glücklich.
ja, das ist sooo schöööön! :be happy:
Guten Morgen,liebe Foris,
:8: Jetzt glaub ich langsam auch, dass der Große anfängt,mich zu mögen. Oder er fühlt sich zumindest bei mir sicherer, als in dem riesigen Garten. Ich habe vor ihm noch keinen Hund erlebt, dem der Garten, die Natur und die Wiese sooo schnuppe sind. Wenn überhaupt, rennt er raus, erledigt seine Geschäfte und dann flitzt er wieder zurück zum Hauseingang und setzt sich auf die Treppe oder in den Hausflur und wartet, bis ich mit meiner Gassirunde fertig bin. Wenn ich es schaffe, ihn noch mal rauszulocken, dann kontrolliert er nur ob ich noch Futter hab und dann schmeißt er sich an mich ran auf den Boden. Da das nur im Hocken funktioniert, reißt er mich dabei fast um. Gestern hatten wir ein kleines Verdauungsproblemm und ich musste mal gründlich den Flur putzen. Aber das war eh notwendig. Puschkin fand es natürlich überhaupt nicht gut, dass es dadurch den ganzen restlichen Tag nicht so viele bzw. fast gar keine Leckerchen gab. Aber die Streicheleinheiten waren ok. Heute sieht das ganze schon wieder viel besser aus und deshalb gibt es ganz langsam auch wieder feste Nahrung. Ich genieße es, dass er zu mir kommt. Gestern Abend hab ich mich zu ihm auf den Teppich im Flur gesetzt, so in nem halben Meter Abstand. Da ist er rangerutscht gekommen, hat seine Schnute auf meinen Schoß gelegt und nach ner Weile ist er, so glaube ich, durch mein Streicheln eingeschlafen. Er hat jedenfalls, erst ganz ruhig geatmet, dann hat er geschnarcht und schließlich glaube ich dass er sogar geträumt hat. Ob es allerdings was Gutes war, kann ich nicht sagen. Vom Gefühl er wohl eher nicht. Er hat heftiger geatmet, die Füßchen haben gezuckt und irgendwann lag er dann wieder ganz entspannt auf meinem Schoß... bis mein Mann dazukam. Der Rest der Familie ist ein bisserl traurig, weil er zu mir kommt und bei den anderen mehr oder weniger nur Futter sucht. Aber er ist halt den halben Tag mit mir ganz alleine und da ist es gaaaanz ruhig hier. Das dauert eben noch, bis er kapiert hat, dass er hier nicht wieder weg kann und er die ganze Sippe nun für immer ertragen muss und sich mit ihnen arangieren muss. Aber was ich besonders toll fand, nachdem er heut morgen auch im Wohnzimmer seine Streicheleinheiten abgeholt hat, wurde der Herr vorwitzig und schlich sich an das Sofa. Nachdem er schon die Vorderfüßchen oben hatte, hab ich es wieder mit dem bösen Satz: " Puschkin, Nein!" versucht... Es gab keine Panik und der Süße ging einfach brav wieder runter, kam zu mir und ich hab ihn kräftig mit Streicheleinheiten gelobt. Keine Spur von Panik, Schreck, entsetztem Blick...ganz ruhig. Ich bin so happy. Ich glaub jetzt ganz fest daran, dass ich das schaffen kann. :be happy:
Ich freu mich gleich mit! :36:
Klingt alles sehr gut mit euch, und ihr alle werdet sehen: es wird noch viel Besser werden! (wenn auch ab und zu kleine Rückschritte dabei sein sollten)
ALLES GUTE WEITERHIN und ganz viel Spaß! :54:
Hallo, so kurz vorm Wochenende muss es doch wieder gute Neuigkeiten geben.
Heute morgen kam mir der Bub zum ersten Mal nach dem Weckerklingeln ins Schlafzimmer entgegen und versuchte mir ein Küsschen zu geben. Dann war Puschkin heute ohne Leckerchen mehrfach auf Kuschelkurs in unserem Wohnzimmer. Und das Allerbeste - davon gibt es sogar ein Beweisfoto, zwar nur in Handyqualität, denn mit der Kamera flüchtet er halt immer noch, was er auch immer mit der Kamera verbindet. Das Handy war wohl nicht bedrohlich.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16134158cg.jpg&hash=d40fe0f8e89c904258be883e791957db523b6b50)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16134159ts.jpg&hash=e285722c2d3296b521c32b5bd8048485222affdd)
Unsere schwarze Mietzehexe Tiffy wollte auch mal schauen, was der große Kerl nun doch in "ihrem" Wohnzimmer will. Puschkin interessiert das null.
juhu :be happy: na dann auf, in ein wunderschönes Wochenende! gratuliere!
Super, das schaut ja sehr gut aus ! Er ist ein prachtvoller Bursche und wird sich Tag für Tag ein Stückchen mehr einleben.
Jetzt macht ihr aber Riesenschritte vorwärts, super :))
:113: :113: freu mich mit euch und wünsch euch weiterhin viel Spass beim Kuscheln!!!
Wunderschön......weiter so!!
Das macht allen Lesern wirklich große Freude!
Liebe Grüße von Ulla + Co.
Versteh einer diesen Hund...!!!
Mindestens 5 mal täglich mach ich die Wasserschüssel sauber, weil Puschkin nach den Trockenfutterbröckchen brav trinkt und alles voller Krümel macht. Hab dann das Gefühl, dass er das net mehr trinken will. Und was macht Puschkin? Wir gehen raus in den Garten. Dort steht ein abgedeckter Sandkasten, indem sich das Regenwasser sammelt und die Blätter unseres Walnussbaumes reinfallen. Steht der Hund, der sich vorher nicht dazu überreden ließ, Wasser aus seinem Napf zu trinken, mit allen 4 Pfoten mitten im Sandkasten und säuft , und säuft und säuft die braune Brühe. Ob das net bitter ist? Oder ist "Walnusswasser" ok für den Hund? Keine Ahnung. Geschmeckt hat es aber offensichtlich.
Ich glaube, so langsam betrachtet Puschkin nun unseren Garten auch als seinen Garten. Wie ich darauf komme? Er fängt jetzt langsam an, ihn mit der Nase zu erkunden und wenn ein anderes Hundetier am Zaun vorbeigeht, dann rennt er hin, bellt auch schon mal und will Nasenküsschen geben. Auch unsere Wohnung scheint er jetzt bewachen zu wollen. Als wir gestern abend schlafen gingen, hat er wohl irgendwas gehört und angeschlagen. Vor einigen Tagen hätte er sich bei einem Geräusch nur verkrümelt, aber im Leben nicht gebellt. Er lässt auch immer öfter mit sich spielen. Und obwohl ich ihn mit der Bürste "geärgert" hab, kommt er dann doch direkt wieder zu mir zum kuscheln. Wir haben jetzt auch angefangen, seine rauhen Pfötchen mit Melkfett einzucremen, weil er sich morgens immer so sehr auf sein Futter freut und um mich herumhopst. Dabei macht er auf dem Laminat in der Küche einen gefährlichen Eiertanz. Wir hoffen, dass das besser wird, wenn die Pfoten nicht mehr so trocken und rauh sind. Das fröhliche hopsende Hundkind können wir auch mit einem Stück getrocknetem Pansen herauslocken. Es ist soo schön ihn ab und an so ausgelassen zu sehen, auch wenn es meist noch nicht von langer Dauer ist. Vertrauen entsteht halt nicht über Nacht. Aber alle sind verliebt und jeder ist eifersüchtig auf den Anderen, wenn er von Puschkin mehr Aufmerksamkeit bekommt, als der Andere.
:113: Schön zu lesen wie alles voran geht! :41:
Weiter so! :)) :54: :54: :54:
Das ist so schön! Bald wird er nurnoch ein fröhlich hopsendes Hundekind sein, und bald werdet ihr nurmehr selten daran denken, wies am Anfang Situationen gab, mit denen er nicht so gut zurecht gekommen ist. Ihr schenkt ihm so ein glückliches Leben, das macht ihr so großartig!
Hallo, liebe Foris,
heute will ich mich mal selber melden. Ich bin ja nun seit 3 Wochen in dieser Familie und die scheinen wirklich ganz nett zu sein. Also ich trau mich noch nicht oft oder nicht lange so ganz nah an sie heran, aber ich bin doch ziemlich neugierig, was die so treiben. Deshalb geh ich dann doch mal in Küche. Dort bekomm ich ja auch morgens und abends ne kleine Portion Extraleckerfutter, damit ich das Katzenfutter in Ruhe lasse. Darauf freu ich mich so sehr, dass ich schon, wenn Frauchen aus dem Bad mit den Katzenschüsseln kommt, herumhopse. In der Küche ist das aber ziemlich gefährlich. Ich rutsche da nämlich wie auf ner Eisfläche. Und im Schlafzimmer, wo ich ein tolles Hundebett habe, da rutsche ich auch so fürchterlich. Frauchen versucht mich dann zu beruhigen und zu ner Matte in der Küche zu lotsen, wo ich mich artig hinsetzen muss und dann bekomm ich den leckersten Napf, den ich mir vorstellen kann... mal mit etwas Hüttenkäse, mal bisserl Katzenfutter...lecker... aber es könnte echt viel mehr sein. Ok. Verhungern muss ich nicht. Wenn ich was essen will, brauch ich nur zu Herrchen oder Frauchen zu gehen, die haben immer Trockenfutter, was auch nicht schlecht schmeckt, aber wenn ich die Wahl hätte... Leberwurst aus der Tube gibt es auch. Frauchen tut da immer was rein. Sie sagt, das sei für meine Nerven und gegen meine Angst, egal was sie damit auch meint, die Leberwurst ist lecker. Aber auch hier hält man mich bissel kurz. Letzte Woche, dachte ich, dass ich wieder weg muss. Da haben doch Frauchen und die Kinder viele Taschen gepackt und mich dann mit Herrchen allein gelassen, dabei hab ich vor dem noch mehr Angst, als vor Frauchen. Ich hab mich an die Tür gelegt und geweint. Irgendwie muss Frauchen davon erfahren haben und hat mich, als sie dann endlich nach 3 Tagen wieder da war, getröstet. Heute war es dann besonders schlimm. Gehen die alle zusammen aus dem Haus und lassen mich mit den Katzen allein. Die sind mir auch noch nicht geheuer. Aber in der Wohnung bin ich mal lieber brav. Frauchen scheint die Katzen auch ganz lieb zu haben. Wenn ich im Garten welche sehen, flitze ich aber hinterher. Naja, da war ich also alleine und hab mich an die Wohnungstür gelegt und gewartet. Als die Familie nach einer halben Ewigkeit dann wiederkam, haben die lauter komische Sachen mitgebracht. Herrchen hat ne beängstigend große Rolle getragen und stellt Euch mal vor, ich dachte, Frauchen tritt nach mir. :not speak: Aber es hat gar nicht weh getan, sie hat mich nicht mal berührt. Sie hatte nur die Hände voll und wollte mich davor bewahren, irgendwas von den schweren Sachen abzubekommen, wenn ich den Beiden zwischen den Beinen rumwusele. Dabei hat sie bloß vergessen, dass mich ein erhobener Fuß zu Tode erschrecken kann. Sie hat mich gleich gestreichelt und dann war es mit dem Schreck auch wieder vorbei. Und dann hab ich gesehen, was sie mitgebracht haben. Die große Rolle ist ein Teppich, der unter mein Bett im Schlafzimmer gelegt wurde. Jetzt rutsche ich nicht mehr aus, wenn ich schnell gucken muss, was im Flur los ist. Ich liege auch prima darauf. Da brauch ich das Bett gar nicht unbedingt. Und dann hat Frauchen gesagt, dass sie für die Küche auch so eine Rolle besorgen. Sie hatten so ein komisches kleines Stück Gummi hingelegt und ich sollte da drüber gehen. Hab ich gemacht und die haben sich total gefreut. Herrchen ist dann noch mal weggegangen und brachte noch so ne Rolle geschleppt. Die liegt jetzt im Wohnzimmer. Frauchen hat aber gesagt, dass der PVC-Boden für die Küche bestimmt ist, damit ich mir nicht meine Öhrchen breche, als ob man Ohren brechen könnte. Bin also mal gespannt, was das ist. Deshalb hab ich heut abend auch mal ne ganze Weile im Wohnzimmer ausgeharrt, is aber nix passiert. Wird wohl heut nimmer. Also kann ich in Ruhe wieder ins Schlafzimmer gehen. Heute morgen hab ich Frauchen überrascht. Ich bin zu ihr ans Bett gegangen und hab mich davor gelegt und mich von ihr streicheln lassen. Als sie sich dann zu Herrchen umgedreht hat um ihm ein Bussi zu geben, hab ich mich einfach neben sie gelegt und angekuschelt. Sie hat mich gestreichelt und gelacht, weil sie es gar nicht gleich gemerkt hat...hab ich mir von den Mietzen abgeguckt, immer schön leichtfüßig... Aber dann musste ich doch wieder raus. So aber jetzt muss ich erst mal schlafen :37:, sonst bin ich morgen nicht ausgeschlafen, wenn die die große Rolle auswickeln. Tschüssi.
Euer Puschkin
Lieber Puschkin,
hier meldet sich dein ehemaliges Pflegefrauchen. Ich möchte dir nur sagen, dass ich so glücklich bin, für dich die richtige Familie gefunden zu haben auch wenn du manchmal noch ein bisschen Angst hast. Du wirst jeden Tag mehr feststellen, dass es genau DEINE Menschen sind, die du gesucht und die dich gefunden haben. Ich drück dich und deine Familie.
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Puschkin...auch ich freue mich ganz doll für dich :))
Grüße deine Familie herzlich von mir und lass dich weiterhin ordentlich verwöhnen!
Ganz liebe Grüße von der 'Tante' mit der Kamera und von
der großen Minnie und der kleinen Maila (auch aus Nitra)
Hallo, ihr Lieben,
da will ich doch mal von den neuen Fort- und Rückschritten erzählen. Natürlich ahben wir Puschkin mit unserer Bodenverlegeaktion völlig durcheinander gebracht. Somit fand er sein Heil in der Flucht ins Schlafzimmer und dort natürlich direkt wieder ins Bett. Ok, es war auch sehr aufregend. Der Kühlschrank im Flur, die Gänge verstellt, Kehrleisten entfernen, dann mit Nägeln und hämmern wieder befestigen. Viel war also von unserem Süßen nicht zu sehen. Aber - es hat sich gelohnt. Er rutscht nicht mehr so und kann sich viel sicherer im Haus bewegen. Ganz toll finden wir, dass er abends, wenn die Kinder im Bett sind und Ruhe einkehrt, bei uns im Wohnzimmer liegt, mittlerweile den ganzen Abend und er weckt mich jetzt fast jeden morgen. Draußen spielt er ja schon immer ab und an ganz ausgelassen mit Ball oder Strick. Aber heute hat er mit nem Quietschteddy, den mein Sohn ihm geschenkt hat, vorsichtig gespielt. Aber im Bett liegen will er immer noch, wenn wir nicht drin sind. Ich werd mich wohl dran gewöhnen müssen, es sei denn, die Hundetrainerin, die am Donnerstag mal nach Puschkin schauen will, kann uns einen Tipp geben. Das Problem dabei ist, dass er das nur macht, wenn wir es nicht sehen. Wir können also nicht direkt reagieren. Bin schon sehr gespannt, dennich glaube auch, dass er eigentlich schon gut erzogen ist, nur vonn seiner Angst beherrscht wird. Am Gartenzaun will er jetzt immer häufiger Passanten "begrüßen". Er darf das natürlich mit Bellen anzeigen, soll aber nicht die ganzen 50m Zaun lang kläffen. Da reicht aber ein "es ist gut, Puschkin" oder "nein" aus, damit er aufhört. Also wir sind mit den Fortschritten sehr zufrieden und wer nen Tipp für nen vor Angst pieselnden Hund hat, der nicht im Bett sein soll... ich bin für alle Tipps offen... danke
Probiere mal einen Bettüberwurf aus Noppenfolie oder eine Plane aus, sollte nicht gleich verrutschen und einfach, genau wie der rutschige Boden, unbequem sein.
greyhound
Vielleicht hilfts wenn ihr ihm getragene T-Shirts von euch in sein Körberl legt.
Hunde gehn gern ins Bett wegen der Gerüche der Hundebesitzer, es wirkt beruhigend für sie.
Wegen dem Angstpieseln..... Geduld und Ruhe und wenn du merkst es verunsichert ihm eine Handlung von dir dann wende den Blick und deinen Körper von ihm ab, so nimmst du der Situation die Spannung raus.
das mit de Tshirt ist ein super Tipp!Und wegen des Angstpieselns musst du ihm viel Zeit geben....
Danke für die Tipps. Ich probier erst mal die T-Shirts und dann warte ich auf die Hundetrainerin. Puschkin kommt jetzt immer öfter kuscheln und er entspannt sich dabei manchmal sogar so, dass er ganz ruhig atmet. Ich bin guter Dinge, dass er alles, was er erlebt hat, irgendwann hinter sich lassen kann. Aber er ist auch ein typisch sturer Berner. Heute hat es ihm mal wieder im Garten so gut gefallen, weil es da auch ein Schweineohr gab, dass der Herr dann einfach nicht mit reinkommen wollte. Leider musste ich da wieder etwas bestimmter sein und das reicht ihm dann immer erst mal. Aber was soll ich machen. Also werden die Kuschelabholungen wohl heut wieder etwas spärlicher bzw. mit gestresster Atmung ausfallen. Wir arbeiten daran. Puschkin ist heut auch fast eine Runde im Garten um unser Haus an der Leine gelaufen. Naka die letzten 20 m dann nur noch mit gutem Zureden. Aber immerhin. Ich denke aber, dass nicht die Leine das eigentliche Problem ist, sondern in Kombination mit der Angst vor dem Drumherum und mit Leine kann er nicht weglaufen vor der beängstigenden Situation. Bin wirklich neugierig, ob und wann ich endlich mit Spatz in die große weite Welt zum Spazierengehen aufbrechen kann. Momentan ist das wegen der Panikattacken viel zu gefährlich... wenn er mir in ein Auto laufen würde, nicht auszudenken.
Also nochmal lieben Dank für Eure Tipps. Ich erzähl Euch dann, obs funktioniert. Aber ich hab noch ein paar Bildchen, wo Ihr den "Schisser" im Bett und in seinem sicheren Schlafzimmer sehen könnt.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16312941hu.jpg&hash=f78c1b49eb63b60d050ed52d8cc3e8f80cbeab47)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16312944zo.jpg&hash=13e6cf1ecc29cff813a82855b369dbcfa39b40d8)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16312945bw.jpg&hash=9662b962af4dc60a23f7cff0f35ddbb9f7a11a58)
Puschkin macht sich aber schon toll im Bett, wirklich schöne Fotos. :kacsint2:
Mein Großer liegt ja auch ab und zu beim Fernsehen im Bett oder am Sofa, meistens wird es ihm dann aber zu warm und er verzieht sich wieder. Wenn er nass und schmutzig ist, geht er nicht rauf, ansonsten sind die Haare von einem Berner leichter zu entfernen als von einem Labrador :whistle:.
also ich find auch das Puschkin super auf euer Bett passt :be happy:
wenn du ihm sein Körbchen mit den T-Shirts noch schmackhafter machen möchtest ,dann belohne ihn sofort sobald er freiwillig!!nicht auf Befehl!! darin platz oder sitz macht, er wird schnell merken das er etwas richtig macht und dafür etwas bekommt.
Falls die T-Shirts nix nützen kannst auch einen alten Polster nehmen, eine Nacht darauf schlafen und ihm dann ins Körberl legen, so hab ich meinen rum bekommen und der gehört jetzt ihm ganz allein, er mags halt weich :whistle:
:freu: :113: Nun ist es wohl amtlich... er mag mich. :freu3: :78:Ich war heut morgen, wie jeden morgen, unterwegs, um meinen Sohn in den Kindergarten zu bringen. Danach hab ich noch einige Besorgungen gemacht und als ich heimkam, lag der Süße wie immer im Flur und hat gewartet. Aber was passierte, als ich die Tür aufsperrte, hab ich nicht erwartet. Puschkin hopste vor mir her und lief dann, nachdem ich ihn richtig durchgeknuddelt hab, ins Wohnzimmer auf sein großes Hundekissen, wo sein Teddy liegt. Hintern hoch, Schwanz wedeln, Kopf und Pfoten vorn unten und den Teddy schnappen... wir haben ne ganze Weile mit dem Teddy gespielt und nun liegt er friedlich bei mir auf seinem Kissen. Ich bin so happy. Wenn wir jeden Tag in solchen Schritten etwas Positives erleben, werden wir den Burschen in einem Jahr bestimmt nicht mehr wieder erkennen. :6:
Soooo schön das zu lesen! :113:
Ich freu mich für den Burschen :41: :8: und natürlich auch für euch! :4:
:113: das sind die schönsten Momente die man mit Tieren erleben darf!
Ihr macht das grossartig!
Hey, du hast dich durch meine elendlangen Seiten geackert?!?! Wow, das hab ich schon lang nicht mehr..
Ja, hab Vertrauen in Puschkin, dann weißt du auch genau, was du ihm schon zutrauen kannst, und ihn trotzdem nicht überfordert. Ihr seid auf dem goldenen Weg, siehst ja schon selbst, wie toll er sich macht bei euch! Gratuliere zu einem Traumhund! :115:
:42:So, die Hundetrainerin war da, am Donnerstag... Und was soll ich sagen, nun ist alles anders. Ich glaube zwar, dass es nix mit der Hundetrainerin zu tun hat, aber wir stehen fast wieder am Anfang. :wonder:
Morgens hatte ich ein hüpfendes fröhliches Hundekind, das mit mir gespielt hat. Als die Hundetrainerin kam, war Puschkin ganz vorsichtig neugierig. Ich bat sie herein und sie stand seitlich zum Hund im Flur und hat sich mit mir unterhalten. Da hab ich meinen Hund zum ersten Mal richtig knurren gehört. Er verzog sich in sein sicheres Schlafzimmer und wir gingen ins Wohnzimmer, damit ich der Hundetrainerin den Stand der Dinge erklären konnte. Ich hab Puschkin dann mit Leckerchen wieder zu uns ins Wohnzimmer gelockt...alles prima. Wir sind rausgegangen und Puschkin ging langsam aber brav 2 Runden ums Haus an der Leine und sogar an der Trainerin vorbei. Er lag entspannt neben uns und wir machten für kommende Woche einen neuen Termin aus. Sie fuhr weg und weil wir einmal draußen waren, wollte ich noch bissel mit Puschkin Ball spielen. Er spielte aber schon nur halbherzig. Als ich dann noch einmal den Ball in seine Richtung warf, sprang er danach und kam ohne Ball quietschend zu mir. Ich dachte sofort, dass er sich weh getan hat und ließ ihn Platz machen um nachzusehen. Auf Berührung reagierte er aber nicht schmerzhaft. Hab die Beine bewegt...nix, hab ihn beim Laufen beobachtet, aber nicht wirklich was gesehen. Hätte ein leichtes Hinken vermutet, bin mir aber nicht sicher. Als wir wieder drinnen waren lief er aber ganz normal. Nur mir gegenüber verhielt er sich völlig anders. Er war wieder der total verängstigte Hund vom ersten Tag, mit einer Ausnahme, er schlief im Schlafzimmer. Aber bis heute ist er sehr misstrauisch. Ich soll mit ihm täglich das Leinelaufen trainieren, also ihn nicht in meine Richtung zerren oder so, sondern ihm zeigen, dass er mit mir verbunden ist und er bei mir sicher ist. Aber ich glaube, dass es genau das ist, was ihn fürchterlich ängstigt. Er ist am nächsten Tag mit mir wieder fast normal mit der Leine gegangen, bis unsere Nachbarskatze kam und er hinter ihr her wollte und ihn die Leine natürlich ruckartig ausbremste. Er quietschte, die Leine war sofort wieder locker, aber er lief keinen Meter mehr, also hab ich ihn Zentimeterweise zur Haustür zurück gebracht. Das heißt, wir haben für ca 50m 1,5h benötigt. Drin ging er mir dann selbstverständlich wieder aus dem Weg. Wenn ich ihn füttere (mach ich ja nach wie vor aus der Hand), kommt er wie ein geprügelter Hund mit gesenktem Kopf und holt sein Futter ab, dann verschwindet er wieder. Gestern Abend dann ein kleiner Lichtblick, ich saß vorm Fernseher und der Süße kam ins Wohnzimmer, legte sich auf meine Füße und schlief ganz ruhig. Die Nacht verbrachte er aber wieder im Flur. Heut war ich dann wieder mit ihm draußen, hab die kurze Leine locker über seinen Rücken gelegt und ihn erst mal laufen lassen. An spielen ist nicht zu denken. Er erschrickt wieder bei jeder schnelleren Bewegung und ich konnte ihn nur mit Leckerchen überreden, zu mir zu kommen. Jetzt sind wir wieder drin und er überlegt sogar, ob er zu mir kommt, um sich sein Futter zu holen. Ich weiß ja, dass auch Rückschritte dazu gehören, aber ich bin schon traurig und bestürzt, wie so kleine Kleinigkeiten, die ich gar nicht nachvollziehen kann, oder gar nicht wirklich weiß, was passiert ist, unseren Schatz so tief in sein Schneckenhaus zurücktreiben können. Bin gespannt, wie lange es dauert, bis Puschkin wieder auftaut und was passiert, wenn die Trainerin am Freitag wieder kommt. Ich werd sie auf jeden Fall vorab informieren und will außerdem jetzt ab und an dafür sorgen, dass Nachbarn oder meine Schwägerin ab und an mal auf nen Kaffee für so ne Viertelstunde zu Besuch kommen, damit er sich auch sicher sein kann, dass Menschen kommen und wieder gehen, ohne dass sich für ihn was ändert, ohne dass er Angst haben muss, dass ihn sich jemand anschaut und er wieder weg muss... Es ist so traurig. Ich hoffe, ich sehe bald den süßen Schatz von vor ein paar Tagen wieder, der kaum noch Scheu vor mir kannte. Aber solange er so unberechenbar reagiert, ist er leider an unsere Grundstücksgrenzen gebunden. Denn bevor er mir nicht vertraut, kann er nicht raus... Tut mir leid, mein Schatz, aber anders geht es nicht.
Soweit zum Stand von Puschkin - leider keine so guten Nachrichten... :not speak: Aber natürlich geben wir nicht auf. Jede Zuneigungsbezeigung, wie das kleine Geknabber an meiner Hand (dass natürlich auch nur noch ganz selten erfolgt) wird hoch honoriert für meine Motivation. Ich weiß ja, wie liebenswürdig er sein kann und er ist ja auch in seiner Angst ein toller lieber Kerl. Drückt uns einfach die Daumen, dass er aus seinem Schneckenhaus wieder rauskommt.
Rückschritte sind ganz normal, es wird immer mal Hochs aber auch Tiefs geben, wichtig ist dass du dich nicht aus der Ruhe bringen lässt und mit viel Gefühl einfach weiter machst, sieh es als Lernprozess an indem du Puschkin besser kennen lernen darfst.
Ihm fehlt einfach noch das Vertrauen, ist aber auch nicht tragisch nach der kurzen Zeit die er bei dir ist und man muss es sich bei manchen Hunden schwer verdienen.
Ist er schon von einem TA angesehen worden ob Gelenke,Wirbelsäule usw. ok sind ?
Ich wünsch euch weiterhin alles Liebe, viel Geduld und klitzekleine Erfolgserlebnisse!!
Oh, das kenn ich. Ajca, meine Schäferhündin brauchte ja 6 Monate, bis sie das erste Mal an der Leine ging. Und da war auch jede Bewegung von mir, jeder noch so kleine Leinenruck gefährlich. Aber ich hab von ihr gelernt, dass man sie da durchführen muss, selber voll ruhig bleiben und einfach weitergehn, auch wenns einem selber das herz zamschnürt, weil der arme Hund sich so schreckt vor so Kleinigkeiten (also von uns aus gesehn Kleinigkeiten, für den hund ists ernsthafte Todesgefahr)
Also, ich würd wirklich trotzdem jeden Tag das Leinegehn weiter üben, auch rausgehn aus dem gartentürl und eine kleine Runde um den Häuserblock machen, auch wenns die ersten Male lang dauert / mit Schrecksekunden verbunden ist. Beim Reingehn durchs Gartentürl dann ein Leckerli anbieten (immer nur in einem Moment, wo der Hund sich halbwegs entspannt hat) und echt, vielleicht auch 2 Mal am Tag. Nur nicht selber wieder einen Rückschritt machen, je souveräner du bist, desto besser und schneller merkt der Hund, dass er seine Sicherheit in deine Hände legen kann und vertraut dir dadurch dann wieder umso mehr. Und in Zukunft wird eure Beziehung genau dadurch noch fester, dass DU diejenige warst, die ihn da durchgeführt hast. Lass ihm Zeit bei Gehen, aber TU ES! Nicht aufhören! Und geh die ersten Tage /Wochen immer nur dieselbe Runde, bis er die gelassen marschieren kann. Dann kannst sie ja ausweiten.
Ich weiß, es furstriert, wenn man schon mehr Vertrauen gesehn hat und dann "kriecht" er wieder im Haus rum und zu einem hin.. Aber das vergeht, da muss man durch. Wirst sehn, wenn du nicht auf mitleidig tust, schon verständnisvoll, du nimmst ihn ja ernst, aber nicht bemitleiden, und auch im Haus souverän bist und einfach signalisierst, dass DU die Situationen jederzeit im Griff hast, dann wird er sich psychisch "an dich klammern", und dich auch als Vorbild nehmen. Geh mal eine Woche jeden Tag mit ihm die Runde, und du wirst sehn, nach dieser Woche ist er im Haus auch wieder "der Alte", wenn nicht noch mehr aufgetaut..
Halt durch, ihr macht das schon! Ganz lieben Gruß! Gio
:8:Danke fürs Mutmachen.
Heut gibt es auch mal wieder bessere Nachrichten. Unser Puschkin nähert sich uns wieder an. Nachdem ich ihn am Freitag ja fast ins Haus tragen musste, geht er wieder mit ums Haus. Mit Leckerli gehts auch schon wieder mit der Leine. Was gar nimmer geht, is irgendwas werfen. Ball spielen, Strickl nachlaufen und Leckerchen fangen - undenkbar. Puschkin friert sofort ein. Sogar mit seinem Teddy etwas wilder wedeln im Wohnzimmer - obwohl er ihn selber gebracht hat -und weg isser. Aber er kommt wieder kuscheln und läuft jeden Tag eine Runde an der Leine ums Haus und heut haben wir uns sogar mal aus dem Garten traut. Konnt ihn gaaaanz langsam überreden für ein Leckerchen durchs Gartentürl zu gehen. Sind auch gleich wieder rein in den Garten und haben es noch einmal probiert. Ging auch. Mit angstvoll gesenktem Kopf - aber er ging sogar einmal die Zaunlänge mit mir draußen am Garten lang und dann sogar noch am Nachbargrundstück (ca. 150m insgesamt). Er hat sich sogar an den Hecken schnüffeln getraut. Dann sind wir umgekehrt und ich hab ihn wie wild geknuddelt. Aber man konnt schon sehn, dass Puschkin glücklich war, wieder auf bekanntem Grund zu sein. Dann hat er neben mir aufm Boden erst mal geschlafen. War schon viel für ihn, aber wir probiern das heut Nachmittag noch mal. Da kommen dann bestimmt auch mal paar Leute...mal sehn, ob wir uns da zuviel zumuten. Aber ich hab ja Zeit... :kacsint2:
BRAAAAAAAAAAAAAAVOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO!!! Weiter so, dranbleiben ist die Devise!! :be happy:
Hallo Leute,
mein Frauli is verrückt geworden. Schlimm genug, dass sie mich gestern schon durchs Gartentürl gelockt hat und ich mit nem halben Herzinfarkt die Tour dann abends noch einmal durchstehen musste. Da kommt dann auch noch ne Frau des Wegs und redet mit meinem Frauchen. Ganz nah ist sie an mir vorbeigegangen und ich konnt net weg, weil Frauchen ja die blöde Leine an mein Halsband gemacht hat. Da hab ich mir gedacht, denkste - ich geh mit Dir nimmer mit. Hab mich auf meinen Popo gesetzt und abgewartet. Frauchen stand da und hat einmal komm gesagt und dann hat sie wieder diese leckeren Futterteile dabeigehabt... Na gut ein paar Schritte konnt ich ja noch gehen. Aber glaubts mir, ich war so heilfroh, als ich wieder in unserem Garten war. Und was macht die heute? Geht sie doch heut morgen wieder zum Türl raus. Ich gaaaanz langen Hals gemacht. Vielleicht krieg ich dass Leckerchen auch ohne zu gehen. Leider nicht. Also doch einen Schritt raus. Und dann hat das da soo aufregend gerochen, draußen an unserem Zaun. Da bin ich dann doch noch ein paar Schritte mitgegangen. Vor lauter Schnuppern hab ich gar nicht gleich gemerkt, dass wir ein ganzes Stück weiter gelaufen sind als gestern Abend. Jetzt aber schnell umdrehen. Frauchen hat gesagt, das ist toll, jetzt weiß sie, dass sie es mit mir bis zum Tierarzt schafft. Der war da nämlich an der Ecke, bis zu der wir da gelaufen sind. Na wenn sie sich da mal nicht täuscht. :10: Nur weil ich heut dahingelaufen bin, heißt das ja nicht, dass ich das nochmal tue. Also warte erst mal ab, liebes Frauchen. Endlich waren wir wieder im Garten. Da bin ich von der ganzen Anstrengung erst mal an meinen Walnusswassertrinknapfsandkasten gegangen. Das war schließlich ein Weg von mindestens einem halben Kilometer...als endlos weit... :40:
Wieder drin hab ich mich erst mal verkrümelt und geschlafen. So gegen 13.00h hör ich doch, dass Frauchen schon wieder die Jacke anzieht. Da musste ich gleich gucken, denn in der Jacke hat sie immer was Leckeres für mich. Aber sie hatte doch schon wieder diese blöde Leine in der Hand. Naja was tut man nicht alles, wenn man was zu kauen braucht. Das Frühstück war heut nämlich nicht so üppig. :68: Nur ne kleine Schale Katzenfutter, damit ich die Mietzen in Ruhe fressen lass... 100g - lächerlich für so nen großen Kerl wie mich - gleich mal beschwer!!!
Also ich mit Frauchen und Leine auf dem Rücken liegend raus in den Garten. Erst bissel rumgeflitzt, damit sie die Leine nicht kriegt. Aber sie hat da so nen Trick drauf, da kann ich nicht wiederstehen. Wenn sie sieht, dass ich mich verkrümeln will und wieder ins Haus marschier, dann hockt sie sich hin - ein sicheres Zeichen dafür, dass sie jetzt in ihre Tasche greift und mir was rausholt. Also nix wie hin und was soll ich sagen, hat sie doch wieder die Leine genommen. :wonder: Jetzt ist dann auch noch Herrchen rausgekommen. Der war heut eh schon den ganzen Morgen zu Hause, hat gesagt, er macht heut Homeoffice...was auch immer das bedeutet. Auf jeden Fall stand der nun auch noch im Garten und machte nun das verflixte Gartentürl auf. Fast aufm Bauch bin ich durchgekrochen. Hab diesmal auch nix von Frauchen genommen. :68: Die wollen mich nur bestechen, das hab ich schon rausgekriegt. Aber weil es heut morgen da an der Ecke so toll geduftet hat - hat ein Nachbar sich auf dem Gehweg vergessen und sein Mensch nix weggeräumt (Schweinerei sagt Frauli und mich hats gefreut)da dacht ich, geh ich noch mal schnuppern. Und dann wurds gefährlich. Denkt Euch nur. Ich sollt über ne Straße, wo dauernd Autos kamen, so alle 5 Minuten eins. Immer wenn Frauli mich soweit hatte, dass ich wieder aufgestanden bin, um über die Straße zu gehen, kam wieder eines. Naja, wir haben das dann geschafft und sind noch bis ins Wäldchen gelaufen. Da wollt ich erst net rein. Aber Frauli hatte noch ein paar leckere Argumente dabei, da bin ich dann noch ein Stückerl gegangen und plötzlich stand ich wieder auf der Straße. Ich glaub, da wollt'ns mich vor nen Bus werfen. Ich hab sofort mit allen Vieren mitten auf der Gass gebremst. Herrchen is aber von der Seite an mich rangetreten und hat mich vorsichtig an den Straßenrand buchsiert bis der Bus vorbei war. Dann sind wir über die Straße unter ner Brücke durch und ich hab unseren Garten gesehen. Na Gott sei Dank! Ich hab es doch überlebt. Aber ich sags Euch. Ich bin fix und fertig. Wir waren bestimmt ne halbe Stunde unterwegs. Das müssen etwa...naja ich würd sagen... aber bestimmt mindestens 1km gewesen sein. Seid mal ehrlich. Die sind doch verrückt. Die wollen mich umbringen, ganz bestimmt. Obwohl... als ich im Gartentürl wieder drin war, haben sie mich wie verrückt gelobt. :nixkapier: Versteh einer die Zweibeiner. Ich wart erst mal ab, ob es heut noch was richtiges zu Futtern gibt und nicht nur die paar Bröckchen unterwegs. Wenn nicht, kann ich ja morgen immer noch nen Umzug beantragen. Jetzt muss ich das erst mal verdauen. Gute Nacht. :schlaf2:
:113: :113:
Ach, du bist doch schon so ein mutiger Hund! Wirst sehn, bald denkst dir garix mehr dabei, durchs Gartentürl rauszugehn, weil in dem kleinen Wald, da wirst bald draufkommen, da riechts voll interessant. Und wennst dann mal Zeit hast, zu schnuppern und zu horchen.. WOW, wirst dir denken! Ist das aber spannend.. und dann wirst es auch vergessen haben, dass die Leine ein komisches Ding ist. Du musst das nur ganz oft machen, dann wirds ganz automatisch, das Anleinen und das Rausgehn..und bald wirst anfangen, dich darauf zu freuen!
Dann wird dein Frauli dich garnimmer bremsen können, und du wirst garnicht merken, wie schnell 1, 2 Stunden vergehn können, die du da draußen rumrennst..
Du bist schon ein toller Hund! Und du hast ein tolles Frauli gefunden! Gratulier dir!
Liebe Yvonne,
voller Begeisterung verfolge ich deine Beiträge und bewundere eure Geduld. Ich muss nochmal sagen, dass ich so froh bin Puschkin an euch vermittelt zu haben. Andere Menschen könnten sich von euch ne Scheibe abschneiden. Du kannst auch gerne nochmal Kontakt zu Christine aufnehmen. Aber ich finde es so faszinierend, wie du instinktiv mit "Puschkin-Hindernissen" umgehst. Er wird es dir danken. Und irgendwann ....... ist alles gut!
Wollt mich grad mal bedanken für den Tipp mit dem T-Shirt im Hundebetterl... Jippie! Er funktioniert. Puschkin schläft in seinem Betterl und vergräbt seine Nase unter dem Shirt. Und was noch besser ist... seitdem war er nimmer in meinem Bett, höchstens morgens auf meinem Bettvorleger um zu warten dass der Wecker klingelt und er mit nem Bussi nachhelfen kann, das Frauli es auch aus dem Bett schafft. Schließlich muss sie ja die Haustür aufmachen, damit man schnell in den Garten kann um dann ganz schnell wieder reinzusausen. Denn daaannn gibt es ja was Feines aus dem Napf.
Also lieben Dank. Ich hab keine Hundtröpfl mehr im Bett gehabt seitdem.
So heute haben wir es geschafft. Mein Puschl ist die ganze Runde im ehemaligen Militärgebiet (Natur pur mit kleinen Tümpeln und bissi Wald und Wiese) mit mir gelaufen, die wir die letzten beiden Tage immer so langsam angegangen sind. Das wollen wir jetzt jeden Tag machen. Wenn man normal läuft, braucht man etwa 20-30 min. Wir waren ne Stunde unterwegs und richtig genießen konnt es unser Schatzl wohl auch noch net. Aber er musste schon mal unbedingt durch 2 der kleinen Tümpel durchwaten und natürlich durch den ganzen Matsch drum herum. Ich befürchte, er ist ein Wasser- bzw. Schlammschweindl. Wenn wir die Runde jetzt immer schaffen, dann wird er sich bestimmt noch öfter zu schnüffeln trauen. Bin also äußerst zuversichtlich. Nur die 3 Straßenüberquerungen bereiten mir immer noch Schweißausbrüche. Hab immer Angst, dass er sich mitten auf der Straße niedersetzt und nimmer weiterläuft und dann natürlich bestimmt ein Auto kommt. Szenarien des Grauens. Aber ich muss positiv denken. Es hat ja jetzt schon 3 Mal über alle Straßen geklappt...
Also bis auf das Spielvertrauen bei Wurfgeschossen und noch bissi Vorsicht beim Kuscheln ist er fast wieder normal. Sein Bauchi hat er mir nämlich noch net wieder zum Kraulen entgegengestreckt. Aber dafür legt er sich auf meine Füße. Man ist ja mit Kleinigkeiten zufrieden.
Euch allen noch einen schönen Abend!
Super, wenns mit den T-Shirts geklappt hat!!! man muss diese Halunken nur gscheit linken,ihre Vorlieben für sich nützen, dann braucht man keine speziellen Erziehungsmethoden :be happy: und vor allem vieles erledigt sich dann ganz von alleine!
Ihr macht das toll und mit ganz viel Geduld, das find ich klasse!
Wegen der Strasse würd ich mit einem ganz besonderem Leckerli üben, eines das ihm super gut schmeckt und das er nur bekommt wenn er zügig mit dir über die Strasse geht.Lass es ihm wissen das du es eingesteckt hast und nimm es schon vor dem überqueren in die Hand und starte los, sobald er ohne zögern an der anderen Seite angekommen ist, sofort belohnen.
Man kann auch versuchen sich mit Wuff in einer gewissen Entfernung zur Strasse einfach hinzusetzen, ihn schauen lassen, das er merkt da fahren Autos aber es passiert nix.
Reagiert er wenn du zu laufen beginnst? würd er sich sofort anschliessen? dann könntest du ihn auch mit so einer Aktion ein bissl raus reissen aus seiner Unsicherheit wenn ihr die Strasse überquert.
Das mit dem besonderen Leckerli probier ich auf jeden Fall aus. Leider reagiert er noch sehr unterschiedlich und was er gestern souverän gemeistert hat oder zufällig kein komisches Geräusch dabei war, kann ihn heute schon fürchterlich ängstigen. Es ist also unvorhersehbar. Manchmal ist er richtig verrückt nach Leckerchen, auch nach normalem Trockenfutter und fixiert mich dafür und dann gibt es auch immer die Situationen, wo ich hilflos bin, weil ich keine Ahnung hab, was heut anders ist und warum sich das Haserl sperrt. Deshalb bin ich auch so schissig an der Straße. Kann es halt nicht einschätzen. Wenn ihn am Bürgersteig was erschreckt, hab ich ihn unter Kontrolle. Die Leine ist nur so lang, das auch wenn er wegspringt, er es nicht bis auf die Fahrbahn schafft. Und wenn er sich da einfach setzt, hab ich ja Zeit zu warten, bis er sich von seinem Schreck erholt hat und wieder mitgeht. Die Zeit hab ich halt mitten auf der Straße net und ziehen is net. Das ist halt so ne tickende Zeitbombe. Aber soo viel Verkehr haben wir glücklicherweise auf der Strecke nicht und ich geh ja auch net grad im Schul- oder Berufsverkehr (Strecke liegt am Schulweg, wo Eltern ihr Kiddis mit dem Auto holen und Schulbusse fahren) Aber manchmal isses eben verhext und genau dann wenn der Hund sitzt kommt ein Bus, so wie gestern. Glücklicherweise kriegte sich unser Hundekind relativ schnell wieder ein... Und wenn er eben so gar so gestresst ist , wird aus nem totalen Fressmonster ein Futterverweigerer - schwer berechenbar halt. Aber ohne die kleinen 3 Straßen kommen wir halt nicht in die Natur... Es wird schon werden. Immer in kleinen Schritten... Danke!!
Hallo, ich les schon länger mit - find das ganz toll mit wieviel Verständnis ihr die Sache angeht - das wird ganz sicher, so wie ihr das machts.
Was mir bei uns aufgefallen ist: je schwieriger für mich die Situation war, desto schwieriger war sie für den Max ( :108:) - für mich war/ist dann das Schwierigste, die Situation einmal für mich zu klären (ist ja auch gefährlich, wenn er sich mitten auf der Straße hinsetzt - meinen kann ich wenigstens im Notfall wegtragen). Vielleicht kannst dir eine "Übungsstrße" suchen - sowas wie eine Sackgasse, Wohnstraße, Feldweg ... Und dann tolle Leckerlis - etwas, auf das er abfährt, sodass leckerlis im Vordergrund stehen (geht natürlich auch nur, wenn er verfressen ist - wobei ich auch die Situation kenn, dass die Angst so groß ist, dass auch Leckerli nicht hilft). Und viel loben (wobei man auch schaun muss, das dann die Sache nicht zu groß wird ...).
Und such dir Zeit und Ort aus, wos völlog unwichtig ist, ob du da jetzt drübergehst oder nicht, ob du nur schaust und dann wieder weggehst - auch das entspannt die Situation.
Was bei uns auch geholfen hat, war etwas zu üben, was mit der Sache, die ich an sich üben wollte, gar nix zu tun hat - damit er nicht merkt, was wir eigentlich üben - und die sache dann wieder so bedeutungsvoll und "groß" wird. Weiß aber nicht, inwieweit sowas bei euch geht - das kannst du viel besser beurteilen. Was ich mein: Der Max hat sich einmal am Gang im Büro das Haxl verstaucht, weil er gelaufen ist, erschrocken ist, weil eine Tür plötzlich aufgegengen ist, einen Hupfer gemacht hat und blöd aufgekommen ist. Dann wollt er den gang nicht mehr gehen. Leckerlis locke ... hat nicht geholfen. Dann hab ich ihm ein Sitz und bleib gegeben, Leckerlis dort hingelegt, er musste sitzenbleiben, musste warten und erst wie ichs gesagt hab, durft er sie holen - bei der ganzen Aktiion hat er vergessen, dass er über den gefährlichen Gang geht - wie gesagt, sowas wird bei euch nocht nicht so ganz gehen - aber vielleicht fällt dir was ein.
Bei mir war auch immer wichtig, zu wissen, wovor er sich fürchtet - zB nasse Straße, in der sich Lichter spiegeln - ich hab dann immer mit ihm geredenet, "erklärt" dass das ja nur .., dass das gar kein Problem ... - musst halt schun, wie deiner auf sowas reagiert - obs besser oder schlechter wird - mir hat das zutexten geholfen - vielleicht deshalb auch ihm ...
Hilfreich kann auch wer zweiter sein, der dir hilft - Straße beobachtet, dich beobachtet (es reicht schon, wenn man die Leine igandwie verkrampft hält - ich spreche aus Erfahrung), ihn beobachtet.
Oder - wenn das für euch passt: mit einem anderen hund gehen, der die Straße kennt und für den das gar kein Problem ist - sie schaun sich ungeheuer viel ab - wenn sie den anderen Hund mögen.
Wirst sehn, das wird schon - und auch kleine Schritte sind Fortschritte.
Ja genau, die Hundetrainerin hat mir auch eingeschärft, selbst net so angespannt zu sein. Bin ich normalerweise auch net. Is mir doch völlig wurscht, ob er 1Minute oder ne halbe Stunde da am Gehsteig sitzt und net mitgeht. Irgendwann wird ihm das auch fad. Aber die Straße ist richtig erkannter Weise MEIN Problem, weil ihm hier wirklich was passieren könnt. Und da hab ich Angst und auch wenn man sich ganz sehr versucht zu kontrollieren...irgendwie ist man bestimmt trotzdem so angespannt, dass der Hund das merkt. Trotz lockerer Leine. Aber schalt mal den Kopf an ner Straße aus...grins. Nee wir haben es ja schon paar mal gepackt. Er is aber auch schon mitten drin sitzenblieben - kam aber gsd nix. Also meine Angst wieder bissi gepuscht. Wir üben...
Die Hundetrainerin hat heut gemeint, wir sind wirklich auf nem ganz guten Weg und ich darf dem Sturköpfli auch nimmer alles durchgehen lassen. Sie hat beim Spazierengehen festgestellt, dass es nur ganz selten und wenn dann nur ganz kurz Umgebungsgeräusche, wie Motoren, Autos o.ä. sind, die ihn panisch werden lassen. Es sind hauptsächlich wir Menschen und was wir tun, Gesten beim reden, simple Sachen wie trinken oder knisternde Plastikflaschen, plötzliches aufstehen... sowas halt, fremde Leute die zu nah an ihm vorbeiwollen, Hundetrainer, die beim Laufen immer noch da sind, hinter ihm , neben ihm, auf der anderen Straßenseite. Wir Zweibeiner sind augenscheinlich sein größtes Problem, wobei er mir schon ein Stückerl vertraut. Heut hab ich endlich wieder sein Bauchi zum Kraulen hergestreckt bekommen. Und wegen der Angst vor geworfenen Dingen soll ich mich mal langsam an den Tierarzt anpirschen, um ihn in naher Zukunft mal untersuchen zu lassen, ob er nicht vielleicht irgendwas schmerzhaftes von dem Unfall davongetragen hat, ne Prellung vielleicht oder ne Blockade, die ihn nicht ständig, nur bei bestimmten Bewegungen schmerzt und er jetzt beim Spielen gespürt und mit dem Ball in Verbindung gebracht hat. Wollt ihn eh irgendwann mal durchchecken lassen und er muss ja auch nachgeimpft werden. Sie hat uns aber auch gelobt, weil wir schon so viel erreicht haben in der kurzen Zeit. Er war nämlich gestern genau 5 Wochen bei uns.
Wir wünschen Euch einen schönen Tag. Mausi schläft nach der anstrengenden Trainingsstunde jetzt erst mal.
Nachdem gestern wieder unsere Trainerin da war, hatte Puschkin selbstverständlich wieder so gar keine Lust, mit uns die Spazierrunde zu gehen und war nach 2 Straßenüberquerungen schon dem Herzkasperl nah. Also hab ich das dann gestern abgebrochen und wir haben es heut Nachmittag noch einmal versucht. Und - ganz stolz auf mein Schatzerl bin - er hat die Runde mit uns geschafft und in der Natur sogar hier und da etwas entspannter dreingeschaut. Auch schnüffeln hat er schon können. Nur als wir aus dem Wäldchen wieder die Straße entlang sind, verkrampfte sich das Gesichtchen wieder. Dennoch gehts heimwärts immer schneller... :kacsint2:
Weil der Süße danach eindeutig die "falschen Füß" (also schwarze, statt weiße) dabei hatte, haben wir wieder was neues probiert. Mein Mann holte einen Eimer mit warmem Wasser und unser Puschel musste da die Füße rein tun, ganz seltsam, was wir da wieder von ihm verlangt haben. Aber das böse Frauchen hat verhindert, dass er den Fluchtmodus einschaltet und war sich ganz sicher, das Puschkin heut nimmer mit ihr spricht...aber soo schlimm war es wohl doch nicht. Die Belohnungen haben geschmeckt...grins. :icon_e_biggrin: Mal schaun wie es morgen läuft. Also Euch allen ein schönes Wochenende.
Einen schönen Sonntag Euch allen. Wir waren gestern abend zum ersten Mal im Dunklen spazieren. Unser Spatzl hat es bis zur Tierarztecke geschafft. Wir waren ganz stolz auf unseren Schatz. Und heut war Puschkin wieder auf unserem Rundgang durchs Militärgebiet ganz tapfer. Wir haben es geschafft und Puschi sah wieder wie ein Schlammschweindl aus. Das hieß also wieder Pfoten waschen... Mit ner Schweineohrmuschel hab ich ihn aber wieder bestochen und er hat es ganz gut weggesteckt. Ab morgen brauch ich dann auch 8 Hände, weil ich das Schweindl dann nach dem Spaziergang allein dazu überreden muss, dass er sich abwaschen lässt. Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben... Gespannt bin. Es bleibt spannend. Schönen Abend noch.
Ui, da halt ma die Daumen, dass das mit der 8 Hand klappt.
Anfangs hab ichs mit einer Schüssel, in die man die Pfote steckt versucht (Glasschüssel war keine gute Idee, undurchsichtige ging halbwegs) - dann mit feuchtem Lappen (war schon besser). Im Vorzimmer liegt bei schlechtem Wetter immer ein großes Handtuch am Boden - das fägt jedenfall mal Schmutz auf - und mit dem kann man auch relativ ohne großen Aufwand Pfoten putzen - und sonst das was immer hilft (und du eh machst) loben und Leckerli.
Halten daumen und Pfoten.
OOOHHH, böses Frauchen! Hat sie doch wieder mit dem Doofen Fotodingsda rumgemacht. Ich habs erst gar net gemerkt, dann hab ich das falsche Versteck neben Fraulis Bett gesucht... Sch... Sackgasse. Hab dann doch noch den Ausgang gefunden und mich sehr verfolgt gefühlt. Also wieder zurück in mein sicheres Schlafzimmer, denn mir fiel ein, dass unter Herrchens Klamottenstuhl ein vielleicht gutes Versteck vor der Fotomaschine wär. Gel? Ihr sehts mich net, oder?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16436353bm.jpg&hash=afea1f0b0632ee0cffb037e4a54d422b2f48cdfe)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16436354ma.jpg&hash=a5f1ffd173999492e6444ed86e00c58bee83c8ef)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16436355fc.jpg&hash=2c48ba155fede386c5a542c7a6b77c16bf9c70d8)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16436356jt.jpg&hash=bef9b146ab6dea0b055df3948adb3038a5555756)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16436357cr.jpg&hash=facba16406c43e64502d516343c3f706ac379846)
Unser Kobold denkt sich, was der Große kann, das kann ich doch schon lange, oder seht ihr mich etwa noch?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16436386rt.jpg&hash=2f4db7f5c03241192f41b5ab72a1453f8a37c9a2)
nein, Puschkin, niemand sieht dich!
Und die Katze in der Vollmilchschachtel sehen wir natürlich auch garnicht!
Puschkin, du bist schon so ein Hübscher geworden! Frauli soll mal draußen beim Spazierenghen die Fotomaschin mitnehmen, da fallts dir überhauptgarnicht auf, dass die dich damit anschaut und abdrückt.. :4:
ich seh auch keinen Puschkin und wo soll eine Katze sein.... :alas: :be happy:
Also von wegen, ich krieg das gar net mit, wenn ich draußen bin. Habt ihr noch net gehört, dass ich sehr sensibel bin? Ich kann jetzt zwar schon manchmal mit der Nase am Boden rumschnüffeln, oder auch schon mal die 5m Leine ausreizen und a bisserl auf die Wiese rübergehen. Aber ich merk doch ganz genau, was Frauchen vorhat.
Naja hier hab ichs noch nicht gemerkt...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16451652wb.jpg&hash=24464c95ac8180abd2a2a6f0171b46f529550444)
Aber hier schon und ich dreh auch gleich um.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16451653vx.jpg&hash=b566c6f56c84c88927651f7425afdee9d047a72c)
Nagut, weil Frauchen mich an der Leine hat, geh ich halt noch ein Stück
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16451654di.jpg&hash=88547cac438a36519c8f53d598eeabed0a31570d)
aber hör bitte mit dieser Knipserei auf, sonst lauf ich echt nimmer mit.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16451655mu.jpg&hash=e3cdc8e0d6af9cba2a1b5a802b4a8ec6a438a9c5)
Darf ich jetzt wenigstens in Ruhe da Wasser trinken?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16451656hu.jpg&hash=0bbafbe211ffea5b75d0c211eeb972f0f0d10222)
Bäh, streck ich Dir eben ganz frech die Zunge raus...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16451657op.jpg&hash=96fe1ee26ab936d09c5ac16869a49161ce4bb0fd)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16451658uf.jpg&hash=ba01613301bfec712bc8e25a6b87c3a7c84033f1)
So sieht es hier aus, wo ich spazieren geh. Heut morgen war alles mit Reif überzogen und es hat in der Sonne geglitzert. Aber jetzt ist alles wieder vorbei. Nur die Sonne scheint noch herrlich.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16451659az.jpg&hash=173cc83b12f21854348b8091cf5f4b9063e16981)
Jetzt hör aber auf. Es reicht nun wirklich!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16451660st.jpg&hash=7c2065ae9a98aa3af20fed8e2fee42cbac6f78a9)
Endlich wieder auf heimischem Grund und Frauchen hört immer noch net auf mit der Knipserei.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16451661bq.jpg&hash=6faa836c1ab588a05b73cfbadf45c4f106c2db3f)
Tschüss! ich geh jetzt rein und roll mich auf mein Kissen. Bis mal wieder demnächst.
Ihr seid ein gutes Team! :113: :))
Trotz Widerstand sind das tolle Fotos! :be happy:
yeahyeahyeah! Das sind Superfotos geworden! Und du bist schon wirklich ein so ein mutiger Bub geworden, da kann Frauli schon stolz sein auf dich! Ganz toll!
Versteh gar nicht, warum Fotos von Stühlen im Forum stehen :be happy:
So ein lieber Hund - eil draußen sieht man ihn ja - schnüffeln geht auch schon - SUPER, der wird das schöne Leben schon noch entdecken!
Und eine Schachtelkatze - irgendwann komm ich noch auf das Geheimnis: man stellt eine Schachtel hin und eine Katze sitzt drin (die Größe der Schachtel spielt dabei keine Rolle) - aber das geht nur, wenn man die Schachtel nicht für die Katze hingestellt hat.
Ihr seid wirklich ein tolles Team!
Genau - je kleiner die Schachtel, um so besser...hihih. Aber ich bring meinem Kobold jede Woche ein solche Milchschachtel mit, damit er seiner Berufung als Schredder nachkommen kann. Er zerrupft sie nämlich in lauter kleine Schipsel und dekoriert damit die ganze Wohnung. Wer sich bei mir nicht als Besucher anmeldet, sondern überraschend vorbeischaut, könnte meinen, dass wir nie Putzen... Aber unserem Kobold gefällt das so.
Heut hab ich mal etwas energischer versucht, unseren Großen mit der Bürste zu bearbeiten, denn ich glaube, ihm juckt das Fell. Flöhe hab ich keine entdeckt, aber beim Bürsten (solang er sichs gefallen ließ) kamen hier und da kleine Blutkrusten aus dem Fell. Alles verheilt, aber heilende Geschichten jucken ja auch. Der Schwanz ist immer noch bissi verfusselt, aber da will er mich noch gar net hinlassen. Da kann ich immer nur 3-4 Mal drüber und dann hat er es satt und steht auf und geht. Aber an manchen Stellen, wie zum Beispiel am Bäuchlein konnte er es dann fast sogar genießen. Nur wenn ne filzige Stelle gezipt hat, wollt er wieder abhauen. Hab ihn heut aber ne ganze Weile bei der Stange halten können. Der ganze Hund ist noch nicht geschafft, aber jeden Tag ein bisserl...
Muss ich mir Sorgen machen, wenn die Haut schuppig, also irgendwie sehr trocken wirkt? Muss ich da irgendwas unternehmen? Duschen trau ich mir den Burschen noch nicht. So viel Vertrauen hat er glaub ich noch nicht... Aber am Ellenbogen und auch am Bauch kratzt er oft. Hab kontrolliert...rot oder aufgekratzt is nix. Morgen will ich während der Öffnungszeiten mal unseren Tierarzt besuchen, aber wirklich nur besuchen, mal reinschauen, Hallo sagen. Ich will Puschkin unbedingt demnächst durchchecken lassen, denn beim Spazierengehen wirkt er doch sehr angespannt, auch wenn er grad ne spannende Stelle beschnüffelt hat. Ich will ausschließen, dass ihm was weh tut. Aber wir tasten uns da gaaanz langsam ran. Die Tierarztecke ist auf unserer Gassirunde nämlich eh ein ganz sensibler Punkt. Da geht der gefährlichste Teil der Strecke los, zumindest aus Puschkins Sicht. Aber ich muss ihn wirklich loben. Wir sind da heut 3x jeweils auf dem Hin- und Rückweg, also eigentlich sogar 6x vorbeigelaufen und es ging schon fast ohne langes Stehenbleiben, oder besser, das Stehenbleiben wird immer kürzer. Ich verlieb mich jedenfalls jeden Tag ein bisschen mehr in meinen Schatz. Er hat heut sogar im Wohnzimmer meiner Tochter aus der Hand gefressen, obwohl der Fernseher lief und beide Kinder im Raum waren und ich in der Küche hantiert habe. Das gab es noch nie. Wir sind sooo stolz auf unseren Bub. Schönen Abend noch oder auch guten Nacht!
Hallo! Oft ist es so, dass schuppige Haut von selber besser wird, wenn die Ernährung passt.. man weiß ja nie, was sie vorher bekommen haben. Dauert aber ein paar Wochen/Monate. Wenn keine Parasiten bemerkbar sind, und auch keine roten/offenen Stellen, und auch keine haarlosen Stellen, denk ich, man kann Milben, Pilz, Läuse, Haarlinge,.. ausschließen. Ich würd einfach mal abwarten, ev gibt der Tierarzt ein Medikament gegen das Jucken, wenns wirklich ganz arg ist. Es sollt aber bald von selber vergehn.. Zur Not nimmt der TA ein Hautgeschabsel und untersucht das..das tut Puschkin nicht weh, er wird nur kurz von dem fremden Menschen berührt..was für ihn vielleicht noch schwierig ist.
Wünsch alles Gute! Und gehts das mit dem TA langsam an, ich glaub nicht, dass es sehr dringend ist. Aber seht selbst..
Na dann bin ich ja erst mal beruhigt und warte noch ein bisschen ab.
Gestern Abend ist uns noch ein Schnappschuss gelungen. Bissel unscharf, weil wir keinen Blitz verwenden konnten und nach dem Foto war unser Puschel natürlich wieder fluchtbereit und hat genau aufgepasst, dass ich das blöde Fotodingsda nicht wieder raushole. Aber auch auf dem einen Bild kann man die allabendliche Futterzeremonie gut erkennen. Wenn der Große sein restliches Trockenfutter bekommt, sind auf jeden Fall alle Katzen zur Stelle und versuchen dieses fast aus Puschkins Maul wieder heraus zu holen. Die sind dabei so dreist, aber unser Schatz meckert dabei nicht einmal. Bei Knochen oder Schweinsohren dürften die Stubentiger sich das aber nicht erlauben...hihihi, deshalb bekommt unser Großer diese Leckereien auch ganz separat, denn ich liebe auch meine Mietzen und will nicht, dass der einen oder anderen dann ein paar wichtige Teile fehlen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16478281ah.jpg&hash=b1befd55e130f0e8a5e1c04b497b95a040d2aba1)
Also wünschen wir Euch allen ein schönes Wochenende.
Guten Morgen!
Ich, der Puschkin, muss Euch mal was erzählen. Mein Frauchen ist nämlich ganz stolz auf mich. Naja, für die meisten Menschen sind das zwar Selbstverständlichkeiten, aber bei mir ja schließlich echte Meilensteine.
Denn ich geh jetzt mit Frauchen gassi. Also ich geh ganz wie selbstverständlich zum Gartentürl raus und das mehrmals täglich. Sogar Herrchen kann mitgehen und ich lauf ganz brav mit. Ich erschreck mich zwar hier und da noch, aber ich geh dann doch ziemlich schnell wieder weiter und ich schnüffel jetzt überall herum, weil das da so spannend ist. Hier gibt es nämlich auch richtig viele Hunde, die auch immer an meinem Zaun vorbei gehen. Manche hab ich ja auch schon mit Nasenküsschen kennengelernt. Aber wenn uns draußen welche begegnen, wo da noch so Menschen dranhängen, fürcht ich mich schon noch und bleib sicherheitshalber stehen. :not speak: Aber ich werf nicht mehr den Rückwärtsgang ein - neeiinn - ich bleib nur stehen und wenn die andern weit genug weg sind, dann lauf ich ganz schnell weiter, dreh mich aber sicherheitshalber immer wieder um und kontrollier, dass die mich nicht verfolgen. Ich kann jetzt auch schon mal antraben, wenn Frauchen zu weit von mir weggeht und ich erst noch was in der Hundezeitung nachlesen musste. Dabei überhol ich sie jetzt auch schon manchmal, ziehe aber nicht an der Leine sondern schau, ob Frauchen mitkommt und hoffe natürlich immer auf ein Leckerchen aus ihrer Tasche. Bisher bin ich ja eher hinter ihr hergeschlichen... Auch die großen Lastwagen und Busse, die manchmal an uns vorbeifahren, bis wir unser Wäldchen erreichen, machen mir nicht mehr so große Angst. Ich trau mich jetzt auch meine großen und kleinen Geschäfte auf unseren Spaziergängen zu erledigen. Bis jetzt bin ich nämlich ganz schnell nach dem Rundgang in den Garten in meine sichere "Kloecke" geflitzt. Unser Garten bleibt jetzt fast immer sauber. Frauchen zuliebe bin ich jetzt auch schon ein paar Mal für gute Leckerchen auf die Treppe beim Tierarzt getreten, sogar mit allen 4 Pfoten, aber rein geh ich noch nicht. Und Frauchen verändert jetzt immer öfter meine vertraute Gassirunde und ich geh brav mit. Wenn Frauchen an den Straßen sagt "warte", setz ich mich hin, aber ohne Panik zu schieben und ich lauf dann, wenn sie "komm" sagt, relativ zügig über die Straße. Nur manchmal muss ich mich noch auf halbem Weg selber überzeugen, dass Frauchen auch nix übersehen hat. Aber wenn wir zu Hause losgehen und Frauchen mit der Leine kommt, hält sich meine Freude immer noch stark in Grenzen. Wenn Herrchen abends noch mal mit mir in den Garten geht, dann fordere ich ihn zum spielen auf und wenn die Mietzen hier in der Wohnung ihre Minibällchen durch die Gegend kicken, versuch ich auch mitzuspielen. Frauchen hat mir gestern einen Gummiknochen mitgebracht und da Futter für mich reingepackt, da hab ich ganz schön lange rumprobiert, wie ich das da wieder rauskrieg. Die Mietzen fanden das auch spannend und ich glaub, die haben viel mehr von meinem Futter da rausgeholt, als ich. :33: Da muss ich mit Frauchen noch mal verhandeln, dass sie mir das Futter lieber wieder so gibt, denn ich soll ja zunehmen und nicht verhungern.
Das alles hab ich übrigens jetzt ohne Angstglobulis geschafft. Die leckere Leberwurst krieg ich aber immer noch und ich bekomme jeden Morgen ein Schweinsohrli. Frauchen sagt, ich muss meine Zähne putzen. Is mir egal, denn ich darf es nun doch in der Wohnung essen, weil die Katzen es nicht haben wollen und ob saubere Zähne oder nicht - mir schmecken die Dinger einfach köstlich. Jetzt liege ich mit Juniorfrauchen auf dem Boden und ruhe mich erst mal von dem aufregenden Morgenprogramm aus. Und später schau ich dann mal, was heut noch so geht. Also einen schönen Sonntag noch wünscht Euer Puschkin :108:
super, das sind ganz tolle fortschritte, weiter so!! (https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsmilies-smilies.de%2Fsmilies%2Fanlass_smilies%2Fgutgemacht.gif&hash=9ef72c31d633355697bc4f2ea1683e0dc9d44667)
es ist schön, eure berichte zu lesen.
danke und lg,
Melitta
:clap: Puschkin, du wirst noch ein richtiger Weltenbummler! Jaja, verstehe, andere Hunde, wo noch Leute dranhängen, das is eindeutig ein bissl viel auf einmal! Noch eine Woche und du wirst dich schon aufs Spazierengehn freun können, wenn Frauli die Leine nimmt, wirst sehn! Mach weiter so, du mutiger Großer! (Ps: Estate grüßt dich auch ganz lieb, sie lässt dir ausrichten, sie hat heut mal VORM Gartentürl spazierengelegen.. sie möcht es dir schon nachmachen, in ein paar Wochen..vielleicht.. :not speak: )
Da hab ich Euch doch heut morgen noch erzählt, dass ich mich vor anderen Hunden unterwegs fürchte... und nu? Da hat mich Frauchen doch heut mittag wieder mit Herrchen zu nem Spaziergang auf unserer Stammrunde überredet und da treffen wir doch unterwegs unsere Nachbarshündin Lotta. Die hat mich ganz schön angekläfft. Da bin ich bissel erschrocken, hab mich aber nicht verjagen lassen. Naja ok, ich war ja auch an der Leine. Aber hoppla, was macht denn Frauchen da? Legt sie die Schleppleine doch tatsächlich auf den Boden. Lotta, eine schwarze Labradorhündin hat natürlich Ihre Familie dabei, also Herrchen, Frauchen und die Mama vom Herrchen. Ich hab sogar Leckerchen von denen genommen, bin brav mitgegangen und konnte mich dank Schleppleine sogar bisschen weiter in die Wiese trauen und schnüffeln. Mein Frauchen hat mich gaanz dolle gelobt, weil ich auf Rufen zu ihr gekommen bin und mir ein Leckerchen geholt hab. Aber Lottas Leckerchen schmeckten noch besser. Die war dann aber zickig und hat gebellt, wenn ihr Herrchen mir auch was geben wollte. Naja, auf der Hälfte des Weges ist Lotta mit ihrer Familie woanders lang gegangen. Ich bin brav bei meinem Rudel geblieben und durfte noch ein ganzes Stück frei laufen. Wenn ich länger geschnüffelt hab, sind die beiden einfach weitergegangen. na was glaubt ihr, wie ich da hinterhergeflitzt bin. Herrchen hatte aber Angst, dass ich auf die Schleppleine trete und stürze...bin ich aber nicht! Die Begegnung mit Lotta hat mich aber doch ziemlich durcheinander gebracht. Ich hatte gleich ein bissel Durchfall. Is bestimmt aber morgen schon wieder gut. Frauchen hat mich immer wieder gelobt. Ich hab da wohl heut was richtig gemacht. Aber auch bissel Angst hatte ich heut wieder. Frauchen war auch mit mir und den Kindern heut im Garten und die Kids hatten wieder ihre gefährlichen Fahr- und Laufräder dabei. Sie hielten zwar Abstand zu mir, aber die Dinger machen mir echt große Angst. Ich hab mir da nicht getraut hinzugehen und wollte auch erst wieder ins Haus, als die Kinder schon ne Weile drin waren. Dann ging es aber ganz schnell wieder. Alles in allem hatte ich heut einen megaaufregenden Tag und bin auf Morgen gespannt. Also gute Nacht allerseits.
Schlaf gut, lieber Puschkin. Du und deine Familie ihr macht das ganz prima :113:
Hallo, ihr Lieben!
Wir haben ne aufregende Woche hinter uns. Nachdem Puschkin so toll mit uns und unseren Nachbarn spazieren gegangen ist, wurde ich mutig und ließ unseren Süßen am Montag, natürlich mit Puschkins Lieblings-Leckerchen, in unserem ehem. Militärgebiet frei laufen. Is alles schön weit einsehbar und war alles schön und gut. Er blieb öfters stehen und wenn ich ihm zu weit weg war oder ihn rief, kam er mit flatternden Ohrwascheln angerannt und freute sich über seine Belohnung, bis.... ja bis er irgendwas in die Nase bekam und querfeldein wegstapfte. Auf Rufen drehte er kurz den Kopf und stiefelte dann zügig weiter, aber nicht zu mir... Mir rutschte das Herz in die Hose und ich hab immer wieder gerufen und mich hingehockt (Zeichen dafür, dass ich auf jeden Fall ein Leckerchen hab)...aber keine Reaktion. Hinterherrennen war nicht, ziemlich unwegsames matschiges Gelände und schnell genug wär ich auch nicht gewesen. Plötzlich besann sich der Bub doch noch (Stein vom Herzen plums) und kam in riesigem Umwegbogen auf mich zu und schnell an mir vorbeigerannt. Er holte sich dann auch sein Leckerchen und ich lobte ihn wahnsinnig, war aber dem Herzinfarkt nahe. Nach einigen Schritten, vielen Leckerchen und Streicheleinheiten hab ich ihn dann wieder angeleint und war glücklich, dass er noch bei mir war und ich nicht ne Suchaktion starten musste. Auf so ne Adrenalinkicks kan ich gut verzichten. Irgendwas musste ich mir also einfallen lassen. Hab dann hier überall nachgelesen und nach DEM Superleckerlie gesucht. Ich kam auf Käsewürfel und hab es mit weichen Knien und nem mulmigen Gefühl in der Magengrube am Dienstag noch einmal probiert. Hatte auch die Futterwurftasche dabei, denn oh wunder, werfen geht auch wieder. Also hab ich ihn den ganzen Weg lang beschäftigt und am Sausen gehalten. Hat toll funktioniert und er hat keine Anstalten gemacht, seiner eigenen Wege zu gehen. ABER...
am Abend bekam ich die Quittung. Beim letzten Spaziergang vorm Schlafengehen hatte Puschkin schon Durchfall und ich hoffte inständig, dass er sich auch nachts bemerkbar machen würde. Er tat es einmal und ich war in der Nacht mit ihm draußen. Beim zweiten Mal bekam ich es leider nicht mit und er hat sich in der Küche verewigt. Nach reichlichem Putzen :wisch: , Desinfektionsmitteln und gutem Durchlüften konnte man dann wieder in der Wohnung atmen und ich war den ganzen Tag stündlich mit ihm draußen :hund2: . Es lief weg wie Wasser. Puschkin tat mir so leid. Ich hab mir solche Vorwürfe gemacht, dass ich den Käse gleich in ner größeren Menge als Belohnung eingesetzt hatte. Die nächste Nacht hab ich mir dann den Wecker gestellt, damit ich es nicht verpasse...aber Puschkin schlief tief und fest. Ich lag dann die ganze Nacht auf der Lauer, aber Puschkin hat wunderbar durchgeschlafen...war ja auch nix mehr drin im Bauch. Ich hatte ihm abends nur Nudeln mit bissi Hähnchen gekocht...aber gaaanz wenig. Er hatte ausgeschlafen - ich nicht. Durchfall also glücklich überstanden. Doch meine Tochter kam mir nun mit schlimmen Bauchschmerzen entgegen. Das machte mir insofern Sorgen, dass die Schmerzen nur auf der rechten Seite und auch auf Druck zu spüren waren. 1. Gedanke: Blinddarm, 2. Gedanke: Puschkin hat noch kein Häufchen gemacht und ich weiß nicht, wie lange ich beim Arzt zubringe... Aber was hilfts. Mit Tochter ins Krankenhaus gefahren und da 3 Stunden zugebracht, mit dem Ergebnis, dass sie zur Beobachtung dableiben musste. Also wieder nach Hause gerast und keine bösen Überraschungen in der Wohnung gefunden, also mit dem Hund ne große Runde gegangen, diesmal ohne Leckerchen und ohne ihn von der Leine zu lassen, dann wieder mit gepacktem Koffer und dem kleinen Sohn ins Krankenhaus und dann wieder heim und wieder mit Puschkin raus, denn er hatte immer noch kein großes Geschäft gemacht. Das hat er auch bis jetzt noch nicht getan, aber er hat ja auch nicht viel gefressen. Mein großes Kind ist heute auch wieder zu Hause, weil es wohl "nur" ne Blinddarmreizung war, die aber wiederkommen kann und dann doch noch operiert werden muss...warten wir ab. Wenigstens ist das Wochenende gerettet. :puuh: Da wollen nämlich meine Eltern aus 400km Entfernung mit Übernachtung bei uns auflaufen und ihre Enkel sehen - und natürlich unser neues Familienmitglied kennenlernen. Auch hierbei hab ich ein sehr mulmiges Gefühl. :angst: Bin gespannt, wie unser Schatz diese Aufregung schafft. Ihr seht also, unsere Woche war mit viel Aufregung und natürlich auch Tierarzt-Haustür-Training verbunden. Wir sind ganz schön ko und blicken gespannt dem Besuchswochenende entgegen.
Es gab auch entspannte Momente, die wir wieder mit dem weniger scharfen, dafür aber auch weniger gefährlichen Handy festhalten konnten. Wir fanden es nämlich superknuffig, wie unser Filou sich mal wieder ganz dreist neben Puschkin auf dessen Kissen niederlegte, dem ich gerade ein neues Spielzeug gefüllt mit Trockenfutter gegeben hatte. Beide waren unbeeindruckt - Filou von Puschkin und Puschkin leider auch von dem Spielzeug. Dafür haben sich die anderen Katzen sehr für den gefüllten Gummiknochen interessiert und ihn auch leergeräumt. Seht selbst.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16542803vr.jpg&hash=304ec4a0b70917f8c7e572619a86d90d029a9aeb)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16542804lb.jpg&hash=45bce1cf729feb0eab71b1d0edc58cdd6239c58f)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16542805kj.jpg&hash=78de8160097e1cc756f27d4ef22eebec75be5123)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16542806tn.jpg&hash=2016da213818675aec4d92a01f6da834e6f20558)
Schönes Wochenende
Oje, Durchfall ist unangenehm..aber bestimmt schon vorbei. Wie gehts deinen Kindern? Da ist wohl alles wiedermal zusammengekommen..
Sag, wie ists mit seiner Haut/Kratzerei? Merkst du, dass es besser wird, und er weniger kratzt?
Und beim Elternbesuch denk an Bettina's Worte: Desto ruhiger du selbst der Situation entgegentrittst, desto ruhiger kann Puschkin auch sein. Wirst sehn, er wird das toll meistern! Kannst ihnen ja einen kleinen Tipp geben und ihnen sagen, es ist besser, ihn die ersten Minuten nicht zu beachten, beim großen Begrüßen und so. Ich bin sicher, sie wollen ihn nicht überfordern, und wenn alle ruhig sitzen und plaudern, wird er wahrscheinlich eh selber neugierig sein und mal schaun kommen wollen. Schönes Wochenende!
Hab genauso wie Gio daran gedacht wie es zur Zeit mit Puschkins Kratzerei aussieht als ich das vom Durchfall las, es könnte auch eine allergische Reaktion auf gewisse Nahrungsmittel sein.
Beobachte mal wenn er wieder mal etwas anderes bekommt, ob er sich danach öfter kratzt, der Stuhl weicher wird...
Wünsch euch ein super tolles Wochenende und das alles harmonisch und ruhig abläuft und gute Besserung für dein Kind!
Vielen lieben Dank für Eure Anteilnahme. Also ich denke, dass die Kratzerei nix mit ner Allergie zu tun hat. Der Durchfall deutet mir da schon eher auf so was wie ne Futterallergie hin. Denn die Kratzerei lässt deutlich nach. Ich hab ihn die Tage nach dem ich Euch das geschrieben hab, beim Durchknuddeln ganz dolle auf irgendwelche Unregelmäßigkeiten auf der Haut geachtet und zum Beispiel am Ellenbogen ne alte Blutkruste gefunden. Hab das mit ner Feuchtigkeitslotion von Petobay aus der Apotheke eingecremt. Ist jetzt alles weg. Also ich denk, dass Gio da auf dem richtigen Trichter war und mit abwarten und bissel gutem Hundefutter alles von alleine weggeht. Auch beim Bürsten fallen viel weniger Haare und Schuppen raus. Aber ich hab beim Gassigehen von jetzt auf gleich so fertig zu kaufende Käsesnackwürfel gekauft (vielleicht auch viel zu würzig) und ihm, damit er auf jeden Fall zurückkommt auch etliche davon gegeben. Käse hat er von mir bis dato nur den körnigen Hüttenkäse mit ins Futter gemischt gekriegt, sonst noch gar keine Milchprodukte. Entweder hat er wirklich ne Allergie auf Laktoseprodukte oder es war einfach ne zu schnelle " Futterumstellung". Vorhin waren wir grad draußen und momentan ist alles wieder im grünen Bereich. Er hat heut Abend auch zum ersten Mal wieder ne normalgroße Futterportion gekriegt. Aber ich denk, den Duchfall haben wir geschafft. Ich werde den Käse sicher vorsichtig und in kleineren Mengen noch mal probieren, um ne Allergie auszuschließen. Vielleicht probier ich auch noch mal laktosefreie Produkte. Denn beim normalen Trockenfutter oder auch verschiedenen Katzenfuttersorten, die er probiert hat, gab es noch nie Probleme.
Der Tochter geht es momentan weitestgehend auch gut. Nur auf dem Bauch rumdrücken darf man net. Das tut ihr noch weh. Wenn es nicht mehr wird, is das aber unproblematisch. Wenn jetzt der Elternbesuch noch ruhig läuft und nicht wieder Stressdurchfall kommt, dann bin ich mit dem Ausgang dieser Chaoswoche durchaus zufrieden.
Also nochmals vielen Dank.
Oh - habs erst jetzt gelesen - wir halten Daumen und Pfoten, dess es für euch alle ein gutes Wochenende wird.
Ganz liebe Grüße aus Wien.
Puh.... das Wochenende hätten wir geschafft! Und alle leben noch...hihihi. Aber natürlich war es eine Riesenaufregung...nicht nur für unser Puschel. Natürlich freuen sich unsere Kinder auch riesig, wenn Oma und Opa zu Besuch kommen. Dementsprechend aufgeladen ist die ganze Atmosphäre. Natürlich stand putzen auf dem Programm und schon morgens stand mein Kleiner da und fragte, ob er am Fenster schauen kann, wann die Beiden kommen...8.00h sind sie losgefahren und wurden gegen Mittag erwartet. Am Fenster sitzen und warten wollte mein Sohn ab 9.00h. Als meine Ellis dann endlich kamen, lag mein Puschel noch im Wohnzimmer auf seinem Kissen. Natürlich verschwand er fast augenblicklich. Aber meine ELtern konnten ihn sehen und er ist nicht panikartig davongestürmt. Meine Mutter hat auch gaaanz viel Einfühlungsvermögen und hatte für unseren Schatz und natürlich auch für die Mietzen Leckerchen mitgebracht. Die Kiddis waren mit ihren Mitbringseln beschäftigt, aber wie das halt so ist, einer tanzt immer aus der Reihe. Man(n) kennt sich ja mit Hunden aus (hatte ja selbst einen Zwergpudel, (supersozialisiert, aber recht unerzogen), der große Hund merkt doch, dass ich ihm nichts tue... Mein Vater war unverbesserlich. Ich hab immer wieder gesagt, ignoriert ihn. Wenn er kommt, macht Euch klein, geht in die Hocke, streicht ihm nicht über den Kopf, sprecht gar nicht oder ganz ruhig auf ihn ein... Mein Vater weiß sowas aber besser. Auf den Oberschenkel klopfen, komm her, hier her, komm doch her, Kommst Du hier her, ich tu Dir doch nichts, hier ein Leckerchen. Mir tat mein Süßer echt leid. Die vielen Leute auf kleinem Raum, die Kinder aufgewühlt, weil sie ihre Geschenke auspackten und dann der dicke Mann, der auf ihn einredet und komische Bewegungen machte. Nach dem Mittagessen hab ich ihn dann erlösen wollen und bin mit ihm unsere große Gassirunde gegangen. Mein Kleiner musste schlafen und Omi muss sich da immer mit dazulegen. Also nahm ich meinen Vater mit. Draußen hatte Puschkin ja mehr Platz zum ausweichen. Ging auch wunderbar. Puschel lief super mit und hat mir bestätigt, dass er auch an der Leine super auf mich achtet. Die Leine ist ja nie straff und ich hatte sie meinem Vater gegeben, weil wir wissen wollten, ob er trotzdem weitergeht. Wir stellten fest, dass er das nur tut, wenn ich auch mitlaufe. Bleibe ich stehen, bleibt der Hund auch stehen. Ich war ziemlich stolz auf meinen Schatz. Aber natürlich kam es auch hier, wie es kommen musste. Natürlich ließ mein Puschkin sich auch von meinem Vater ranrufen und mit Leckerchen bestechen, aber nicht so weit, dass man ihn hätte auch streicheln können. Auf die Idee, dass mein Vater versuchen könnte, den Hund von hinten, also wenn er es nicht sieht, zu streicheln, war ich nicht gekommen und natürlich sprang mein Rehlein erschrocken zur Seite. Das Ergebnis, Puschkin bekam wieder nervösen Durchfall, der eindeutig auf den Stress zurückzuführen war. Zu Hause traute er sich nicht in unser Wohnzimmer, um bescheid zu geben, dass er dringend raus muss. Mein Mann hat es zwar grad noch gesehen, aber als ich in den Flur kam, um mit ihm rauszugehen, hupfte er in den hinteren Teil des Flures und verlor, was er nicht mehr halten konnte. Also wieder Putzen. Naja, viel schlimmer fand ich aber, dass ich ihm nun schon wieder den Rest des Tages nix zu fressen geben konnte. Er soll ja eigentlich nicht abnehmen, weil er immer noch bissi zu dünn ist. Wir haben auch genau überlegt, ob es mit dem vorigen Durchfall zusammenhängen könnte. Aber er hatte nur normales Futter bekommen und von meinen Eltern 2 kleine Leckerchen. Bis zum Abend hatte mein Schatzelein dann wirklich viel Ruhe. Mein Vater hat nun doch kapiert, dass ich nicht übertrieben hab und der Hund nicht in 2 Stunden auf ihn losstürmt und sich freut, wenn wir das nach 7 Wochen noch nicht geschafft haben. Bin die nächsten sehr häufigen Gassirunden mit Mami gegangen. Lief supergut und war entspannend. Nur hungrig ins Bettchen musste mein Schatz. Gestern vormittag sind meine Eltern dann wieder nach Hause gefahren und wir haben noch einen oben drauf gesetzt. Puschkin musste raus und eigentlich mein Sohn auch. Wir haben wieder Globuli gegen Angst eingesetzt, hatten wir vorsichtshalber auch am Samstag schon gemacht, und sind als ganze Familie zum ersten Mal gemeinsam unsere Gassirunde gelaufen. Zu Beginn war es schwierig den Hund hinter dem noch gröhlenden und sich nicht wirklich zur Ruhe bringen lassenden Kind zu führen. Wir hielten ganz schön Abstand, aber mein Sohn rannte ja auch schnell mal zurück zu Maaaamiiiiii :tongue: . Aber als wir in unserem Militärgebiet ankamen entspannte sich unser Hundilein wieder und der Rest des Spazierganges lief aus Hundesicht gut, aus Kleinkindsicht anstrengend, weil er nicht mehr laufen wollte, ihm die Füße weh taten und er getragen werden wollte. Also eigentlich ein Erfolg, denn wir können jetzt endlich trotz Kind mit unserem Hund spazieren gehen. Das hatten wir uns nämlich bisher nicht getraut. Natürlich haben wir Puschkin den restlichen Tag weitesgehend in Ruhe gelassen. Wenn er vor lauter Hunger dann zu uns ins Wohnzimmer geschlichen kam, kriegte er ne Kleinigkeit und wenn er raus musste, ging ich mit ihm raus. Ich befürchtete, dass ihn die Aufregung ganz schön zurückwerfen würde, sah gestern auch erst mal so aus, denn ich brauchte ganz schön lange, ihn aus dem Garten zu locken und auch unterwegs blieb er oft nervös stehen, auch wieder mal mitten auf der Straße. Aber heute klappt es alles wieder so, als wären meine Eltern nie dagewesen. Weihnachten kommen sie wieder für 3 Tage und obwohl ich mich ein bisserl davor fürchte wegen Puschkin, glaube ich, dass es grad für ihn ganz wichtig ist, dass nicht zuviel Zeit zwischen dem nächsten Besuch vergeht, damit er spürt, ihm passiert wirkich nix. Aber aufregend wird es sicher wieder, denn allein des Geschenketrubels der Kinder wegen herrscht ja Aufregung. Er muss da durch. Er soll ja irgendwann ein normales Leben führen können, also müssen wir ihn immer wieder mit seiner Angst konfrontieren und aufpassen, dass es nicht viel zu viel für ihn wird.
Aber das ist jetzt erst mal der Stand der Dinge nach einem aufregenden WE und der Durchfall ist mit meinen Eltern verschwunden...hihihi. Nun hoffe ich auf eine normale ruhige Woche, in der ich die Adventszeit vorbereiten kann, ohne mein Schatzl zu sehr zu irritieren. Ich werd also dieses Jahr wohl die ganze Woche zum Dekorieren benötigen, damit ich nicht zu viel Wirbel an einem Tag verursache. Euch wünsch ich auch viel Spaß bei den vorweihnachtlichen Vorbereitungen und eine schöne Woche. (Sorry, hab mal wieder nen Roman verfasst, ließ sich aber irgendwie nicht kürzer fassen :kacsint2:
Schön von euch zu lesen! Fein, dass alles soweit überstanden ist. Ja, ja - die Hundeexperten - und Eltern noch dazu! Hauptsache überstanden. Und bei jedem Mal, wenn man sowas durchsteht, lernen alle dazu - wenn sie halbwegs lernfähig sind. Mach nur weiter so - das wird sicher! Wir haben morgen zweiten Jahrestag und heute wieder einmal Handwerker. Und der Mann ist ganz eng an Max vorbei und hat seinen Koffer über Max drübergehoben! Vor zwei Jahren wäre das eine reine Katastrophe für Max und mich gewesen (oder soll ich besser sagen: für mich und Max :alas:) - heute hat Max, nachdem ich geklärt habe, dass das ok ist, das der Mann da ist und alles Futter, dass er verteidigen könnte, aus dem Weg war, nicht einmal mit dem Ohrwaschl gezuckt. Wirst sehen: in zwei Jahren chillt Puschkin bei sowas - ihr machts das ganz toll. Und nitte weiter berichten.
Hallo, schön lange nix mehr von euch "gehört"; wie gehts euch denn?
Liebe Wochenendgrüße aus Wien
uff, müsst ihr euch mal ein bissl verschnaufen nach diesem Wochenende?!
Wie gehts?
Hallo, ihr Lieben,
heut muss ich mich mal wieder melden. Ich glaub, mein Frauchen ist momentan unzufrieden mit sich. Vielleicht liegt das ja auch an mir. Ich hab wieder richtig Angst, vor allem in so Situationen, die ich eigentlich selber verursache. Zum Beispiel war ich mit Frauchen spazieren. Sie hat mich auch von der Leine gelassen und ich konnte überall herumschnüffeln. Das war super toll. Ich bin querfeldein gelaufen. Frauchen hat mich gerufen... ich hab sie ja gehört, hab auch nach ihr geschaut, aber es war alles sooo spannend, da musste ich einfach noch weiterlaufen und eh sie mich wieder an die Leine nimmt, bin ich auch ganz schnell gelaufen. Sie hat mich dann richtig laut gerufen, weil sie mich auch nicht mehr gesehen hat, aber das wär nicht nötig gewesen. Ich hörte sie doch richtig gut. Weil sie ein bissi aufgeregt klang, bin ich dann mal schnell im Schweinsgalopp zu ihr zurück. Aber ich wollte ja noch nicht an die Leine, also bin ich nur ganz schnell an ihr vobeigeflitzt, damit sie weiß, dass ich noch da bin und in die andere Richtung weggestürmt. Das hab ich so 2-3 x gemacht. War das lustig. Ich war dann richtig KO und konnte nun brav zu Frauchen gehen, weil ich eine kleine Stärkung brauchte. Sie hat ja immer was dabei, das weiß ich. Aber irgendwie fand Frauchen das nicht wirklich so lustig wie ich. Sie nahm mich dann wie befürchtet an die Leine und ich musste brav mit laufen. Dann hat sie aber noch ein tolles Spiel mit mir gespielt. Sie hat die Leckerlie auf den Weg geschnippt und ich hab sie gefunden, gefangen, gejagt. Ich geb ja zu, dass ich dabei bissi stürmisch war und außerdem haben wir das Spiel auch schon mal ohne Leine gespielt, da war das viieel besser. Frauchen hat noch zu mir gesagt, ich soll warten und Sitz machen. Hab ich auch getan. Aber während sie mit dem Leckerchen Schwung geholt hat, war ich schon wieder wie ein Flitzebogen gespannt und bin mit meiner Schnauze gegen Frauchens Wurfhand gestoßen. Eigentlich hat das auch gar nicht weh getan und war auch nicht dolle, aber ich hab mich sooo sehr erschrocken, dass ich ohne Leine nicht mehr zu ihr gegangen wär und dieses blöde Spiel spiel ich nun auch nicht mehr. Was soll ich sagen, zu Hause hat dann das Juniorfrauchen das gleiche Spiel mit dem Kater gespielt. Da musste ich es doch noch mal probieren und bin natürlich wieder mit Frauchen zusammengstoßen, hab sie mit der Schnauze berührt und wieder gequietscht. Also lass ich das mit diesem Spiel jetzt ganz. Im Dunklen hab ich auch keine Lust mehr aufs Spazierengehen. Da lass ich mich jetzt mit Futter an die Stelle locken, wo ich meine Geschäfte erledigen darf. Dann, wenn ich fertig bin dreh ich aber um und brauch bis nach Hause nix mehr zu Naschen, bin ja sooo froh, wieder in mein Bettchen zu können. Frauchen ist darüber aber nicht sehr erfreut. Sie sagt, ich brauch doch auch bissi Bewegung, aber darauf hab ich keinen Bock. Ich hol mir was zu Fressen, da weiß ich schon, wie ich den 2-Beinern schöne Augen mach, und dann veschwinde ich wieder. Mir passt das so recht gut. Ich häng Euch mal noch ein Bildchen von unserem Familienspaziergang vom letzten WE mit an. In dem Sinne, Euer Puschkin.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16629688ga.jpg&hash=ac342306a781d56a17fd9dd9600c78506b4bf533)
Hier noch das Frauchen:
Jaaa, wir stecken mit unserem süßen Schatz grad irgendwie in einer Sackgasse fest. Grad ist er total spielig (nur mit mir) und wenige Sekunden später schaut er mich an, als hätt er mich noch nie gesehen und ich könnte somit der gefährlichste Mensch der Welt sein. Lass ich ihn aber von der Leine, was ich mir vorläufig aber nimmer trau, dann könnte man denken, Puschkin kennt überhaupt keine Angst. Er lacht von einem Ohr zum anderen und es tut mir sehr leid, ihm diesen Spaß zu verderben. Da ich aber glaube, dass er mich durchaus mag, mir aber nicht vertraut, also in Angstsituationen auch nicht bei mir Schutz sucht, sondern den Fluchtmodus wählt, ist es mir momentan zu riskant. Am Abend oder frühen Morgen, also immer im Dunkeln, bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob er Angst vor der Finsternis hat oder einfach nur auf Leckerchen hofft, denn er läuft nur den einen Meter bis zu meiner Hand, nimmt das Leckerchen und bleibt stehen, bis ich das nächste Leckerchen raushole. Hab ich mehrere Leckerchen in der Hand, ist manchmal fast ein flüssiges Laufen möglich, weil er von Leckerchen zu Leckerchen geht. Ich fühl mich da fast ein bissi von ihm verscheißert. Mit meinem Mann geht er gar nicht und wenn wir gemeinsam gehen, ist er sehr skeptisch. Das Schwierigste an der ganzen Sache ist jedoch nicht Puschkins Angst, sondern die Unberechenbarkeit der Angst. Heut erschrickt er vor einem vorbeifahrenden Auto, morgen kann ein donnernder LKW an ihm vobeifahren, ohne dass er reagiert. Heut schmeiß ich einen Ball und er fetzt hinterher, morgen erschickt er sich davor zu Tode. Heut streichel ich ihn mit meinen Füßen, weil ich nicht aus meinem Bett aufstehen kann ohne ihn zu treten, und er dreht mir den Bauch entgegen um noch die andere Seite gekrault zu bekommen und eine Stunde später erschrickt er fürchterlich, weil ich den Fuß leicht anhebe, um in meinen Schuh zu steigen. Wir wissen einfach nie, worauf wir achten müssen, um das winzigste bisschen Vertrauen nicht gleich wieder zu zerstören. Also momentan ist es sehr zermürbend, weil ich keinen Fortschitt erkennen kann. Ich kann aber auch nicht unbedingt von Rückschritten sprechen. Wir stecken einfach irgendwie fest, weil wir teilweise jeden Tag von vorn anfangen. Und wie ich sein Vertauen erringen soll, weiß ich im Augenblick auch nicht, weil er sich vor Sachen erschrickt, die ich einfach nicht vorhersehen kann und er dann wieder in seinem Schneckenhaus verschwindet. Nur der Hunger treibt ihn dann wieder zu mir. Wir arbeiten wieder verstärkt mit Angstglobuli. Da treibt es Puschkin zwar näher an zu uns, aber es ist manchmal sehr frustrierend. So jetzt hab ich genug gejammert, aber muss ja auch mal sein. Morgen schau ich dann, was ich mir einfallen lassen kann, um das Hundetier in Bewegung zu versetzen, ohne Gefahr zu laufen, dass er ausbüchst. Also noch nen schönen Sonntagabend und bis bald.
Hallo Yvonne!
Schön wieder von euch zu lesen. Und mach dir keine Gedanken: jammern schaut anders aus. Scheint ja wirklich nicht immer leicht zu sein mit deinem Wechselangsthasenhund. Leider hab ich dazu gar keine Erfahrung, kann also eigentlich nix dazu sagen.
Das, was ich in den zwei Jahren mit Max gelernt hab ist: jede Unsicherheit von dir - und mag sie auch noch so berechtigt oder verständlich sein - überträgt sich 100pro auf deinen Hund und der merkt es bevor du es selbsr merkst. Und das geht bei ganz banalen Dingen so, wie: geh ich heut an der Leine mit ihm oder lass ich ihn laufen, oder: eigentlich würd ich ja lieber mit ihm ohne Leine, aber wenn dann .... also geh ich doch lieber mit ihm ander Leine.
Ich weiß, das hilft im Moment wahrscheinlich gar nicht und es ist das Einfachste und das Schwerste zugleich. Aber vielleicht kannst du in kleinenSchritten anfangen. So nach dem Motto. Heute geh ich mit ihm an der Leine und überleg mit gar nicht, ob ich ohne könnt und dass das viel schöner wär (und wenn du das mit dir ausgemacht hast, dann bist du auch klar in deinem Auftreten).
Und was ich auch gelernt hab: wenn was passiert (wie: ihr rennts in einander), dann passierts halt - ein kurzes, liebevolles "entschuldige" und dann nicht mehr weiter beachten.
Das ist jedenfalls das, was mir mein Lehrer Max so beigebracht hat (und manchmal muss ich mich eh auch noch selbst an der Nase nehmen).
Und was bei uns auch immer geholfen hat war: mit dem Hund reden, irgendwie kriegen sie's mit - war jedenfalls mein Eindruck
Jetzt weiß ich halt gar nicht, wie das mit deinem Puschkin so ist und ob das bei ihm auch so geht - dazu bin ich zusehr Hundeanfänger, aber hol dir allenfalls noch Rat von einem Profi - ja und Feststecken gehört schon mal auch dazu - das ändert sich auch wieder.
Also Kopf hoch und einen schönen Wochenstart und kraul deinen Lieben von uns.
Hallo, schön wieder etwas von euch zu lesen!
Ich würd Puschkin zur zeit gar nicht ableinen, ist zu gefährlich wenn er wirklich in den Fluchtmodus gerät.
Sieh es nicht als Sackgasse, sondern es ist die Zeit das bis jetzt erlebte und gelernte zu festigen um dann wieder einen Minierfolgsschritt zu erzielen.
Wenn er deinen Mann nicht so recht vertraut könntet ihr probieren, dass er ausschliesslich von ihm sein Futter bekommt, damit er ihn positiv verknüpfen kann.
Alles Liebe weiterhin
Hallo!
Ich würd Puschkin an deiner Stelle noch nicht ganz ohne Leine mitgehn lassen. Er mag dich bestimmt schon gern, aber das richtige Vertrauen hat er noch nicht, so wie du schreibst.
Ich würd ihm auch weniger/keine Leckerlies geben, nur damit er weitergeht. Wenn er unsicher wird, stehenbleibt, dann lieb mit der Stimme rufen, ein bisschen vorsichtig (ich weiss nicht, ob das schon geht) mit der Leine in deine Richtung lenken, und beim ersten Schritt den er in deine Richtung macht, Leine sofort lockern und leise ganz lieb ein Lob-Signalwort sagen. Ich sag bei meinen Hunden immer hoch und lieb "suuuuuupi" oder "Suuuperhundi". und knapp bevor er bei dir ist, also wenn deine Hand schon hinreicht bis zu ihm, ein bissl streicheln und seinen Schritt dazu nutzen, gleich weiterzugehn. Wenn er dann mitgeht wieder ein Stimmsignal, Suuupi! also im Gehen, dass quasi das Mit-dir-gehen bestärkt wird.
Leckerlies würd ich nur beim Zu-dir-herrufen, also, wenn er vor dir ist, und du möchtest stehend, dass er wirklich zu dir kommt, und dann stehen darf/soll bei dir, geben. Sonst kann es passieren, dass er durch die Leckerlies lernt, (oder glaubt, zu verstehen), dass sie heißen, er SOLL ja stehenbleiben. Also es kann sein, dass er das verwechselt.
Es kann sein, also für mich liest es sich so, dass er, wenn er frei läuft, und zu dir herkommen soll zum Anleinen, eben diesem Annähern an dich, noch nicht sicher genug ist. Für Tiere (hab das auch bei Pferden beobachtet) ist es noch ein großer Schritt vom "Im Haus Vertrauen haben", herkommen um geknuddelt zu werden, die Berührung und die Nähe des Menschen als wirklich nur voll angenehm zu empfinden, und "Draussen in der freien Wildbahn" sein.. da ist das Vertrauen wieder ein bisschen neu zu lernen, dass es eben draussen auch genauso angenehm und gut ist, die Nähe und Berührungen zu suchen und zu mögen. Dieses Verhalten, das er mit Spieligkeit ein bissl "übertünchen" möchte, kann auch ein Verhaltensmuster werden, das automatisiert werden kann.. Da solltest du auf jeden Fall dagegensteuern. Im italienischen Tierheim, wo ich 1 Jahr geholfen hab, gab es einen schlanken schnellen Rottweilermischling, bei dem war es schon automatisiert, dieses Muster.. Im Zwinger konnte man ihn immer mühelos anleinen, aber wenn er im Auslauf war, machte er das gleiche "Spiel", das du im Ansatz von Puschkin beschreibst..er lief volle Wucht auf einen zu, und volle Wucht an dir vorbei weiter.. :alas: drehte um, du riefst, und wieder das lustige, mit Spielgesicht juhuuu, du erwischt mich nicht..! mit dem hab ich lang geübt, dass es wenigstens bei mir nicht mehr so war, hab viel mit Laufleine herrufen, viel Körperkontakt aufgebaut im Auslauf, beim Spazierengehn..bei allen anderen Personen, die auch beim Gehen Leckerlies gegeben haben, ist er wirklich nur für die Leckerlies gegangen, nicht aber "für" die Leute. Sie konnten sein Vertrauen nicht völlig gewinnen, weil er eben Sachen nur für die Leckerlies gemacht hat und sich nicht der jeweiligen Person im wahrsten Sinne "anvertraut" hat.
Und die für uns Menschen vermeindliche "unberechenbare" Angst vor irgendwas, die einmal da ist und einmal nicht, ist meistens deswegen für uns ein bisschen undurchschaubar, weil Hunde/Tiere immer die Gesamtsituation aufnehmen und dann die einzelnen Gegebenheiten miteinander verknüfen. Es kann zum Beispiel sein, dass ein Lastwagen vorbeifahrt, er das registriert, es ihn aber nicht als solches ängstigt, sondern der sofort darauf gefolgte Knall eines Mistkübeldeckels ihn erschreckt hat (ist jetzt nur ein Beispiel) Sowas kann aber im Hundehirn bewirken, dass er "lernt": Aha, so ein Laster ist gefährlich, weil wenn der vorbeifährt, erschreck ich nachher. Und er wird beim nächsten Laster Anzeichen von Unsicherheit zeigen.
Ich verwende (ich weiß, viele können sie nicht leiden) die 8 Meter Flexileine, Asiago hat auch so eine, die Nummer 3, die hält man gut in der Hand, und ist stark genug für so einen großen Bären. Und da mag ich am liebsten die mit dem Schnürl, also nicht die, wo die ganze Leine so flachbandartig ist. Die Rundschnürln tun sich leichter beim Auf- und Abspulen und vermankeln sich nicht so leicht. Damit kannst du ihm Bewegungsfreiheit genug geben, er braucht keine Angst haben, dass er die Leine zwischen den Beinen hat oder draufsteigt, und dann ruckartig an seinem Halsband zieht, und er kann langsam Sicherheit bekommen mit dem Zu-dir-herkommen.
Asiago würd ich auch nicht ohne Leine gehen lassen..nicht, weil er noch nicht genug Vertrauen zu mir hat, sondern weil er einen ziemlichen Jagdtrieb hat. Und mich dann völlig "vergisst". Trotz Leckerlies.., die sind ihm dann wurscht, der Hase ist viel lustiger. Und er hat das Selbstbewußtsein, dass er mich nicht "braucht" da draussen.
Auch den Beagle Pietro hab ich nie von der Leine gelassen, hätt ich auch als Fixplatzhund nie.. Weil er eben auch nicht die Ausstrahlung auf mich hatte, dass er sich gern dann wieder vor mir herplatziert und anleinen lassen würde.. (auf Wanderschaft ist er ja bei seinen Besitzern gegangen, die das jetzt super händeln) Und auch Kornell, der Spitz, der ist bei mir nur an der Leine gegangen.. Obwohl, bei ihm war ich in den letzten Tagen, die er bei mir war, schon sicher, er würde wieder gern ins Busserl springen zum Heimfahren, einmal hab ichs probiert (dann war er vermittelt) und es hat auch geklappt.
Und natürlich Estate und vorher schon Summer, die Sommerkinder, das sind Hunde, die ich Nie nie nie ohne Leine laufen lassen würde.. Aber die meisten Hunde "zeigen" es einem, ob es geht, oder nicht. Bei manchen geht es schon am 2. Tag (Pflegi Mohawk), bei vielen nach ein paar Tagen, bei manchen erst nach ein, zwei Wochen..manche haben eben das Vertrauen zu Menschen nicht/noch nicht, die brauchen dann halt erst das Vertrauen aufgebaut. Und ich hab den Vorteil, ein ruhiges, souveränes Rudel zu haben, wo sich neue Hunde recht schnell einfinden und sich dann viel von meinen abschauen und lernen. Das passiert ganz von selber (dafür lieb ich zum Beispiel meinen Gino so.. :8: )
Na bumm, jetzt hab ich aber geschwafelt..entschuldige!
Aber hab keine Angst, du steckst NICHT fest!!
Ganz liebe Grüße und einen Knuddler an Puschkin!
OOhh, vielen lieben Dank. Das war ein großartiger Tipp, den wir direkt in die Tat umgesetzt haben und obwohl ich dachte, dass Puschkin ein zweiter Asiago ist :not speak: ...also etwas langsamer beim Verstehen, hat es schon bei der 2. Gassirunde geklappt und wir sind mit viel weniger Leckerchen ausgekommen. Und nun nach ein paar Tagen laufen wir wieder ohne Leckerchen, aber mit nem Frauchen, dass sie bestimmt bald einsperren, wenn jemand hört, wie sie mit dem Hund redet... :alas:
Puschkin lief vorher ja auch ohne Leckerchen, aber plötzlich ging es nicht mehr. Er war einfach mit nix mehr zu bewegen, mit mir zu laufen. Also hab ich mich hingehockt und ihn mit Leckerchen gelockt. Ging auch schleppend, aber es ging wenigstens ein bisschen. Und irgendwann hatte ich das Gefühl, dass er mich austrickst. Aber ich wusste ja, dass gutes Zureden nichts half. Warum es nun wieder geht weiß ich nicht. Aber is ja auch egal. Wir gehen wieder spazieren. Leider geht er nur mit mir. Mein Mann kriegt ihn nicht zum laufen, wobei er ihn gestern abend mit meinen Tipps immerhin auch aus unserem Grundstück raus und zumindest bis an Nachbars Grundstück herangeführt hat, dann aber doch recht frustriert mit dem Schatz reingekommen ist. Frustriert, weil das Schatzl halt Frauchens Hund ist und bei allen anderen Familienmitgliedern sehr sehr skeptisch ist. Ich schäme mich fast, wenn der Süße sich zu mir auf die Füße schmeißt, mich anknibbelt und den Bauch nach oben dreht und versucht, in mich hinein zu kriechen. Ich genieße es, aber ich sehe auch die neidischen Blicke meiner Familie, die Puschkin ja auch lieb haben und er benimmt sich, als wären sie Aussätzige. Geduckt schleicht er an ihnen vorbei, weicht ihnen aus und kommt nur gegen Futter. Aber das kriegen wir schon auch noch hin.
Jetzt freun wir uns erst mal, dass wir wieder fast normal spazieren können. Also wünschen wir Euch allen noch einen schönen Nikolausabend.
das freut mich sehr! :6: :115:
OOOhhh, mir bleibt doch Nichts erspart!!! Da bin ich heut gaaanz brav 1,5h mit Frauchen mit ner gaanz neuen 7m Flexleine (der Griff, der 8m-Leine war Frauchen zu unhandlich) durch den Wald getigert, durch gaaanz tiefen Schlamm hat Frauchen mich geschleppt. Sie wusste teilweise wohl auch nicht mehr, wie sie ohne auszurutschen weiterkommen sollte. Da bin ich ihr auch ganz brav in den Wald vom Weg weg gefolgt, was ich vor einigen Tagen noch nicht gemacht hätte. Und unglaublich - sie hat mir stachelige Brombeerzweige aus dem Weg geräumt, damit ich weitergehen kann. Sie hat mich an ein Bächlein geführt, damit ich trinken kann. Wir sind durch Zaunstürln gegangen. Ich glaub, ich lieb sie. :8: Aber auch durch raschelndes Herbstlaub sind wir getapert und überall hat es total spannend gerochen. Es hat mal geregnet, mal bissi geschneit und ziemlich gewindet.Im Wald haben sie aber auch Bäume abgeholzt. Ich hab mich ganz schön erschreckt, bin aber doch weitergelaufen. Und obwohl ich das alles so super gemacht hab, haben sie mich Zuhause wieder gestresst. :wonder: Erst hat Frauchen nach Herrchen gerufen. Das konnte schon mal gar nix Gutes heißen. Denn der holte natürlich nen Eimer mit Wasser, ok. es war angenehm warmes Wasser und ich hab mich auch schon nicht mehr so angestellt, wie beim ersten Mal, als er mir die Pfoten abgewaschen hat. Ich hab den Eimer nicht umgestoßen! Frauchen hat mir Leckerchen gegeben und da hab ich mir die Pfoten abwaschen lassen. Zugegeben, die waren ja auch sehr sehr dreckig. Aber deswegen müssen sie es ja nicht gleich übertreiben. Herrchen hat gesagt, ich sei sooo schmutzig am Bauch und an den Oberschenkeln innen... das ging mit nur dem Eimer nicht sauber. Da haben mich doch die beiden tatsächlich in die Duschkabine gelockt, geschoben, gehoben...egal - am Ende fand ich mich in nem superengen Glaskasten wieder - mit Herrchen - is Frauchen verrückt geworden??? Ich hab versucht die Tür aufzumachen, aber Frauchen hockte draußen und sagte immer wieder: "Fein machst Du das, so ein feiner Schatz" Da wollt ich mir keine Blöße geben. Ich blieb also stehen und Herrchen hat mit so nem komischen silbernen Ding warmes Wasser an meine Beine gespritzt. Er hat es auch an meinen Bauch gebraust. Das war gar nicht so schlimm, wie ich befürchtet hab. Naja und den Dreck im Fell mag ich ja auch nicht. Frauchen hat mich dann noch mit nem Handtuch abgerubbelt. Das war auch recht angenehm. Bin aber mittendrin dann doch erst mal in mein Bettchen gegangen. Da lag aber auch ein Handtuch drin. Und dann bin ich zu den Beiden und hab mich von Ihnen trocken knuddeln lassen. Jetzt werden die beiden aber wirklich übermütig. Da haben die doch davon gesprochen, dass sie demnächst den ganzen Dreck der letzten 2 Monate von mir runterwaschen wollen, so mit Hundeshampoo und so. Sie wollen mich im Bad einsperren, einheizen, damit ich mich nicht erkälte... is das jetzt was Gutes oder muss ich vorsichtig sein? Ich hab keine Ahnung. Frauchen und Herrchen haben sich das bisher ja auch noch nicht getraut. Aber weil ich jetzt so lieb in der Dusche war, werden sie mutig und alles wieder auf meine Kosten... So geht es mir. Könnt Ihr mal den Tierschutz einschalten? Ich glaub, das ist dringend nötig. Dauernd dieser Stress.
Dabei hätt ich beinahe vergessen, z erzählen, dass mein scheinheiliges Frauchen es tatsächlich geschafft hat, mich auszutricksen. Da hat sie doch ne Schweineohrmuschel eingepackt und mich wieder mal zu unserem Tierarzt geschleppt. Da war keiner drin, dachte sie... hat mich auf die Treppe gelockt und gegen die Tür gedrückt. Die macht so schreckliche Geräusche, da hupf ich sowieso schon mal vorsichtshalber beiseite. Überraschender Weise ging die Tür auf. Der Doc war im Behndlungszimmer und guckte nur kurz raus. Frauchen machte aber nur ne Handbewegeune und er verschwand wieder. Die hatten sich wahrscheinlich abgesprochen. Dann hat sie sich mit diesem lecker riechenden Teil in den Vorraum der Praxis gehockt, etwa einen Meter drin und gewartet. Ich wusste gar nicht, was ich machen sollte. Ich wollte dieses Ding und schlich zumindest schon mal auf die Stufe. Normalerweise, ist Frauchen zufrieden, wenn ich mit allen 4 Pfoten auf der Stufe stehe. Aber sie gab mir die Ohrmuschel noch nicht. Jeder kleinste Schritt war eine Tortour. Aber sie sagte immer mit dieser lieben Stimme:"Fein! Fein!" Und plötzlich stand ich tatsächlich mit 4 Füßen in der Praxis... wo ich da doch gar nicht hin wollte. Dann bekam ich aber endlich meine Ohrmuschel und ihr glaubt ja gar nicht, wie schnell ich wieder draußen war. Aber es wurmt mich dennoch, dass sie mich übers Ohr gehauen hat... :nervous:
Das lass ich mir bestimmt nicht gleich wieder gefallen. Ich werd mal sehen, was sie sich einfallen lässt, damit ich heut Abend aus dem garten rausgeh, das is nämlich im Dunkeln doch gruselig. Bei den Nachbarn 2 Grundstücke weiter klingt es ganz komisch. Frauchen meint, das wär ein Windspiel. Aber woher soll ich wissen, was das ist und ob das gefährlich ist. deshalb hab ich Frauchen gezeigt, dass ich lieber auf der andern Straßenseite laufen will. Was soll ich sagen, sie macht, was ich will!
Das is toll! Ich bring ihr bestimmt noch mehr bei!
So jetzt muss ich erst mal schlafen. Die holt mich bestimmt gleich wieder zum Spazieren gehen raus. Gutes Nächtle! Euer Puschkin
Na huiiiiii, lieber Puschkin, dass sind ja Fortschritte: Wirst sehen, bald sitzt du im Wartezimmer vom Tierarzt und wirst mit Leckerlis gefüttert - das passiert mir so von Zeit zu Zeit; und dann sitzen wir uns schauen nur in der Gegend herum. Wozu weiß ich nicht, aber wenns den Menschan Spass macht und Leckerlis bringt, mach ich halt mit .... und dass mit dem Nassmachen - ehrlich, ich versteh, dass du nach dem Tierschutz schreist - ich unterstütz dich dabei, weil Wasser brrrrrrrr (außer es schwimmen Enten rum, dann kan man schon mal vergessen, dass Wasser nass is ...).
Naja, Max, darf ich dich kurz an heute erinnern??:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16696890jm.jpg&hash=5f7115054fde9fa3e78b30bcf45e6ee700fa51aa)
Puschkin du machst das großartig, und dein Frauli auch! Und gebadet werden ist nur halb so wild, wirst sehn! Am Anfang vielleicht ein bissi komisch und ungewohnt, aber dann eigentlich ganz angenehm.. Versuchs mal, wirst sehn!
So nun hab ich mich ja quasi ewig nicht gemeldet, aber Magen-Darm- Ungeheuer haben uns das Leben schwer gemacht. Nach und nach lag die ganze Familie flach, was es für Puschkin zu einer Herausforderung gemacht hat, denn er geht ja nur und nur mit mir spazieren. Und 2 Tage hab ich mich nicht rausgetraut, also nicht so weit weg von unserem Bad...grins. Aber nun geht es uns wieder gut und ich könnte wieder mit meinem geliebten Hund spazieren gehen... Aber genau das macht mir immer wieder Kopfschmerzen. Das Hundekind ist ja nur lieb. Und da tut es einem in der Seele weh, wenn der arme Kerl so gar keinen Spaß am Spaziergang hat. An manchen Tagen kann ich mit ihm stundenlang durch die Wälder und Felder ziehen und er schnüffelt, hat die Ohren aufmerksam nach vorn, den Schwanz in die Höh und am nächsten Tag schleicht er wie ein alter Mann und bleibt immer wieder zitternd stehen. Das brachte mich nun wieder, wie schon des öfteren, auf die Idee, dass es vielleicht doch nicht nur die Angst ist, sondern dass ihm irgendwas wehtut, was ihn auch immer wieder in seine Angst zurückbringt. Also hab ich ihn auf den letzten Spaziergängen mit Argusaugen beobachtet, aber natürlich immer so, dass er sich nicht so sehr beobachtet fühlt. So hab ich natürlich festgestellt, dass er einen Tag ganz gut läuft und am nächsten net will. Also fühlt es sich für mich an, als wär die Strecke zu lang gewesen und er hat am nächsten Tag Schmerzen. Hab aber an seiner Art nix wirklich bemerkt, außer, dass er stehen bleibt oder sich hinlegt, bis ich umkehr. Gestern hab ich mich dann hingehockt und er kam wirklich immer bis zu mir und hat sich kuscheln lassen, war aber gar nicht begeistert, wenn ich nicht heimwärts lief. Also hab ich wieder seinen Gang beobachtet und diesmal nicht nur das Gefühl gehabt, dass er das linke Hinterbein schont (ganz minimal und kaum sichtbar), sondern ich bin dann zu ihm und hab ihm über Rücken und Hinterbeine gestreichelt und dass linke Hinterbein hat er sofort entlastet und mir praktisch in die Hand gelegt. Er quietscht nicht, ich kann das Beine abtasten und auch vorsichtig bewegen. Da tut er nix aus. Aber mir ist klar, dass ich endlich Gewissheit haben muss. Denn wenn er doch Schmerzen hat, krieg ich das mit den Spaziergängen ja nie hin und überlaste ihn wahrscheinlich immer wieder. Und wenn nix is, dann weiß ich wenigstens auch bescheid, dass ich einen Sturkopf hab, der einfach in eine andere Richtung gehen will, als ich. Aber so mach ich mir immer wieder nur Sorgen, das macht einen echt verrückt und er soll ja auch Spaß draußen haben und ich hab ihn schon mal lachen und hopsen sehen, das will ich wieder. Nur der Bär geht nach wie vor lieber in 5 m Abstand an der Tierarzttür vorbei. Ich werd heut mal verhandeln. Vielleicht krieg ich ihn heut wieder reingelockt, ansonsten muss ich dann für das neue Jahr einen Termin ausmachen. Hab mir überlegt, ihn vielleicht schon hier zu Hause "ausknocken" zu lassen und dann mit dem Auto direkt hin zu fahren, ihn durchchecken lassen so mit allem drum und dran, damit ich endlich weiß, woran ich bin. Mal schauen, wie ich das hinkrieg. Aber so geht es nicht weiter. Auf der einen Seite soll ich ihm nicht seinen Willen durchgehen lassen und er soll mit mir mitgehen, auf der anderen Seite hab ich Angst, dass ihm doch was wehtut und kehr dann aus Mitleid doch wieder mit ihm um...nee, da muss was passieren! Ich pack das jetzt an. Drückt mir die Daumen, dass vielleicht doch nix ist und ich nur Geister seh oder nix schlimmes...bzw. dass ich den Bären überhaupt untersucht krieg. Zu Hause hab ich wirklich den süßesten Schmuser, wenn ich allein in sein Refugium "Schlafzimmer" komm und er traut sich auch wieder öfter zu uns ins Wohnzimmer. Er bleibt hier sogar paar Minuten liegen, obwohl mein kleines Monster es nicht lassen kann, hereingerannt zu kommen, ist eben ein normales kleines Kind. Es ist auch total süß, wie Puschkin sich inzwischen auf die Seite rollt, wenn mein Kleiner ihn abends zum ins Bett gehen noch einmal streicheln will. Er versucht nicht mehr auszuweichen. Aber mir fehlt die Lebensfreude in seinen Augen, wenn ich die Leine hol... Das ist mein Weihnacht- oder Neujahrswunsch, das Lachen meines Hundes wiederzusehen...
In diesem Sinn wünsch ich schon mal allen einen schönen 4. Advent, ein schönes besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Ja, lass ihn durchchecken! Gewissheit zu haben ist immer das Beste! Du schaffst das schon und es ist ja wirklich etwas Wichtiges. Für mich hört es sich ein bissl nach Muskelkater an.. der würde sich nach einer Weile gehen wieder geben. Das wär das Einfachste und am wenigsten Unangenehme. Sollte es was mit Hüften oder Gelenken sein, gibt dir der Arzt bestimmt das richtige Mittel /oder Ratschläge. Meist ist ein Muskelaufbau auch in diesen Fällen von Vorteil.
Und sollte es dann doch nur Sturheit sein, weißt du wenigstens, dass du ihm schon auch sagen kannst: los, komm, wir gehn weiter, du kannst dich auf mich verlassen, ich bin für dich da, aber ICH will weitergehn..
Drück die Daumen, und schreib uns bescheid, ja? Bitte! Liebe Grüße von uns hier!
So, ich war beim Tierarzt. Mein Puschel hat wirklich Schmerzen. Aber es scheint nicht so schlimm zu sein. Der Doc meint, dafür belastet Puschkin das schmerzhafte Bein noch zu stark. Genauer ließ sich das natürlich bei dem Abstand (Puschkin ging nicht in die Praxis und ließ den TA auch nicht näher als einen Meter an sich ran) nicht sagen. Deshalb hab ich erst mal über die Feiertage ein Schmerzmittel bekommen, das auch entzündungshemmend wirkt. Er denkt, dass Puschkin sich vor längerer Zeit beim Spielen vertreten hat und sich ein tief sitzendes Hämatom gebildet hat, das sehr lange dauert, bis es abgeheilt ist, oder irgend sowas in der Art. Wenn er dann aus den Weihnachtsferien am 6.1.14 zurück ist, machen wir einen Termin aus, wo wir unseren Süßen tatsächlich umlegen und dann mal gründlich durchchecken, damit ich endlich Sicherheit hab und weiß, was ich dem Süßen zumuten kann und was zu viel für ihn ist...zumindest gesundheitlich. Jetzt bin ich erst mal erleichtert, dass ich etwas tun kann, um ihm die nächsten Tage zu erleichtern und da werd ich ihn gut beobachten, ob es ihm gut tut.
Natürlich, liebe Gio, muss unser Puschel auch noch gehörig am Muskelaufbau arbeiten, dann passieren sone blöden Sachen wahrscheinlich auch nicht mehr so schnell. Aber nach nem Monat immer alle 2 Tage die gleiche Runde, sollte Muskelkater kein Thema mehr sein. Dachte ja auch erst an Überbelastung, hab auch die Strecke reduziert. Aber immer am 2. Tag ging er nicht mehr mit...
Aber die Leute beim Arzt sind sowas von bescheuert...ehrlich. Sowas nennt sich Hundebesitzer oder hundeerfahren. Die sehen, dass der Hund vor Angst stirbt, wenn man versucht die Tür zu passieren und bilden sich echt ein, in 10 Sekunden das zu schaffen, was mir als Vertrauensperson des Hundes in fast 3 Monaten nicht gelungen ist. Da hab ich mich schon dazwischen gestellt und da gehen die immer noch her und versuchen sich dazwischen zu drängen und quatschen den Hund an, obwohl ich gesagt hab, dass der Hund das nicht verkraftet, dass sie sich wenigstens hinhocken sollen. Da krieg ich doch die rotzfreche Antwort:"ich hab das noch bei jedem Hud geschafft!" und plappert weiter auf meinen völlig verstörten Puschkin ein. Normalerweise würd ich weggehen, um ihn aus der Situation rauszunehmen, aber ich hab ja auf den Doc gewartet, der liebenswerter Weise zu mir raus auf die Straße gekommen ist. Um seine vorläufige Diagnose zu stellen, hat er ihn laufen lassen. Damit Puschkin das tut, sollte ich von ihm weggehen. Das hat mein Süßer natürlich nur allzu gern getan und er hat gleich gesehen, dass ich leider keine Gespenster gesehen hab, sondern dass er tatsächlich das linke Bein schont. Nun bin ich gespannt, wie die Tabletten wirken und natürlich was der komplette Checkup im Januar ans Tageslicht fördert. Das wollt ich erst mal noch vorm Wochenende loswerden, damit ihr wisst, wie es unserem Schatz so geht. Also nochmal, schönes WE, schönen 4. Advent, schöne Weihnachten... und vielen Dank für eure Anteilnahme. Ich hoffe, dass ich demnächst auch mal wieder ein paar Fotos von meinem Schätzl erhaschen kann. Dann seid ihr natürlich die Ersten, die sie zu sehen bekommen.
Hallo - ein bissl haben wir ja von euch gelesen - wenn auch woanders. Jetzt wollt ich grad schreiben, dass wir Daumen und Pfoten halten für den Arztbesuch - und ihr habt ihn schon hinter euch - zumindest den ersten. Fein - Find das ganz toll, wie du beobachtest und versuchst herauszufinden was los ist. Die Medis werden fürs erste helfen - und wenn ihr nicht überbelastet wirds ja vielleicht (hoggentlich!!!) besser. Wir denken an euch und schicken viel positive Gedanken zu euch!
Und zu den Menschen: ja, es gibt furchtbar viel dumme Menschen, die behaupten von Hunden was zu verstehen und dir dann deinen Hund erklären wollen und nicht sehen, dass sie ihm eigentlich nur unangenehm wirken! Mein Lieblingssatz zu unserem Mäxchen: Bist du wahnsinnig, dass du dir einen bösen, schwarzen Kettenhund nimmst; der wird euch alle beissen. Und unlängst hat doch glatt einer im Büro von oben kommend! Max an der Seite fest getätschelt (so in der Art, wie man vielleicht einen Bernhardiner, den man gut kennt, tätscheln würde) ist dabei noch einen Schritt auf ihn zugegengen und hat ihn eingeengt - und sich dann aufgeregt, dass Max knurrt (und GsD sich nur aus der Situation wurschtelt). Ich glaub, ich bin dann etwas laut geworden.
Wir halten Dauemn und Pfoten, dass alles gut wird! Und schreib wieder, wies euch geht!
Hallo, und ein gesundes neues Jahr.
Wir haben den Trubel ganz gut überstanden. Die Medis haben bis 28.12. gereicht und ich hab das Gefühl, dass es Puschkin besser ging. Wir folgten dem lieben Rat einer Hundefreundin und fingen einen Tag später mit nem homöopathischen Mittelchen an, dass Puschkin auf Silvesterböllerei vorbereiten sollte. Ich hatte gescheit Angst um meinen Burschen.
Also mal langsam... Weihnachten war ja die 2. Begegnung der unheimlichen Art mit meinen Eltern und oh Wunder...mein Paps hat viel dazugelernt und war wahnsinnig stolz, dass unser Puschel sich von ihm hat streicheln lassen. Kein Stressdurchfall und ganz viele neugierige Auftritte von Puschkin...der Opa hatte aber auch zu leckere Sachen zum Naschen dabei...hihihi. Alles prima. Sogar als am Abend der Bescherung noch meine Schwiegereltern und die Schwester meines Mannes mit ihrem Mann dazukammen, stieg der Stresspegel nicht sonderlich an... ok. Puschkin kam nur schauen, wer da kam und ging dann in sein Schlafzimmer, aber es wollte keiner was von ihm und alle gingen irgendwann wieder. Das war ok für Puschkin. Vor Silvester war ich allerdings sehr angespannt und ich hatte große Angst, dass mein Schätzle das zu sehr spürt... ja Bettina, ich hab immer wieder an Deine Worte gedacht...der Hund spürt es, bevor ich es selbst spür...ich spürte es aber schon und hatte in meinem Leben schon viele Silvesterpaniker hündischer Natur erlebt, die im normalen Alltag recht selbstbewusst und nicht ängstlich waren. Was also würde mein geliebter "Schisser" machen? Ich hab also vorher schon für mich festgelegt, dass ich mit dem Hund nur bis Mittag aus unserem Grundstück geh und ihn danach nur noch in den Garten lasse. Aber auch schon beim Mittagsspaziergang hatte ich ein mulmiges Gefühl und gescheit Angst davor, dass irgendwo ein Teenie nen Böller schmeisst. Natürlich kommen da meine "vererbten hexerischen Fähigkeiten" mütterlicherseits, schlechte Ahnungen zur Realität werden zu lassen. Ich befürchtete also einen nach Puschkin geworfenen Kracher. Glücklicherweise hab ich mich immer wieder an Bettinas Worte erinnert und es war dann nur so ein summendes Kreiselteilchen ohne großen Knalleffekt und Puschkin steckte das ganz gut weg. Er musste sogar nach dem Spuk noch mal schauen, was da so stinkt...grins. Die Spazierrunde ging dann auch ganz gut und auch die ersten vereinzelten Böller lösten noch keine akute Panik aus. Nach Mitternacht, beim Anstoßen, ging draußen dann auch in unserer relativ ruhigen Kleinstadt die Knallerei los und mein Sohnemann sorgte noch für Scherben, weil sein Glas runterfiel. Ich war unheimlich überrascht, dass mein Puschel zu mir und den Gästen ins Wohnzimmer kam und zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, dass Puschkin wirklich bei mir und unter dem Tisch Schutz suchte. Leider waren da ja die Scherben, also musste ich versuchen den ängstlichen Hund da weg zu bekommen. Ich bin ans andere Ende des Raumes gegangen und mein Puschel kam mit. Er hat sich dann neben mir unter den Kratzbaum verkrochen und ganz furchtbar gehechelt und gesabbert, hat seinen Kopf aber in meine Hand gelegt und blieb bei mir. Die anderen sind rausgegangen und haben ihr Feuerwerk gezündet und ich blieb bei dem Hund. Glücklicherweise, dauerte das nicht so lange und direkt, als die Knallerei nachließ, beruhigte sich Puschkin auch wieder. Davon war ich echt begeistert, weil das hatte ich schließlich bei anderen Hunden schon ganz anders erlebt. Ich hoffe, dass das nächstes Jahr noch besser wird, wenn er mir noch mehr vertraut. Dann haben wir heute wieder mal einen Versuch gestartet, mir unserem Sohn und seinem Laufrad spazieren zu gehen. Wir hatten gehofft, dass das klappen könnte, weil mein Kleiner mittlerweile im Haus kaum noch ein Angstauslöser ist. Puschkin kann ruhig fressen, wenn der Kleine im Raum ist. Das ging noch wenige Tage zuvor gar nicht. Also glaubten wir, der nächste Schritt kann kommen. Aber das hat Puschkin noch völlig überfordert. Wir haben uns dann unterwegs getrennt und gingen getrennt spazieren. Jetzt werd ich versuchen mit Puschkin immer wieder mal mit dem Laufrad und ohne Kind spazieren zu gehen. Auch Autofahren steht am Anfang dieses Jahres auf unserem Programm, weil ich ihm die Hunde und den Hof meines Schwagers vorstellen will, denn irgendwann soll er dort übernachten, wenn wir zu meinen Eltern fahren wollen. 400 km und ne Plattenbauwohnung im 5. Stock will ich ihm nicht für eine Übernachtung zumuten, zumal ich ihn derzeit ja immer noch nicht durch unbekannte Türen bekomme. Mein Mann bekommt ihn kaum aus dem Haus und rein kommt er auch nur mit ihm, wenn ich in der Wohnungstür stehe und ihn rufe. Es ist noch ein Haufen Arbeit, bis mein Spatzl ein normales Hundeleben führen wird. Ich hoffe nur, dass es kein Trauma sein wird, dass er nicht überwinden kann. In der Wohnung freut sich Puschkin unheimlich, wenn ich zu ihm geh und er weint vor der Badtür, wenn ich da reingeh. Bin wirklich gespannt, was uns das Jahr 2014 bringen wird. Auf jeden Fall geb ich mein Schnecki net mehr her :8: Also bis bald wieder.
Hallo,
schön wieder von euch zu "hören" und fein, dass ihr die Feiertage so gut gemeistert habt - und schau mal es wird - Schritt für Schritt - immer eine Pfote vor die andere - ihr macht das schon und ihr macht das großartig. Und denk nur an Estate - irgendwann kommt der Durchbruch. Jetzt halt ich euch noch die Daumen, dass ihr herausfidet, woher die Schmerzen gekommen sind und das in den Griff kriegen könnt. Alle Guten Wünsche für 2014 - und karul deinen Süßen von uns :49: :54: :49:
Schönes Jahr 2014!!
Denke, du könntest deine "hexerischen Fähigkeiten mütterlicherseits" wunderbar einsetzen für Puschkin! Die Kraft der Gedanken funktioniert bei den Hunden nämlich super! Stell dir die Situation vor, wie du sie gern hättest, ganz fest, sieh richtig das Bild vor dir. Und dann führst du ihn überzeugt und ruhig genau dort hin. Du wirst sehen, so trainierst du deine Fähigkeiten und bei Puschkin ändert sich was, weil bei dir die Gedanken und Vorstellung in die richtige Richtung gehn. Rückschritte als Lappalien ignorieren und immer den Schritt voraus ankonzentrieren. Einen lieben Krauler an der Halskrause für Puschel! Gio
Heut genau ist unser Puschel 3 Monate bei uns.
Was hat sich seitdem getan?
Ungeduldige Menschen, die ihn heut sehen, sagen; na nicht wirklich viel. Er geht immer noch net gescheit mit spazieren und verschwindet, sobald jemand fremdes die Wohnung betritt.
Ich als sein Frauchen, fass es mal so zusammen:
Jetzt liegt er grad mit meinem Mann auf dem Wohnzimmerteppich und lässt sich bei seltsamer Musik kraulen. Undenkbar vor 3 Monaten. Das Grundstück verlässt er mit ihm zwar nicht und rein kommt er ohne mein Rufen auch nicht wieder. Aber er kuschelt gern mit ihm und lässt sich füttern.
Er frisst in Gegenwart der ganzen Familie ruhig sein Futter in der Küche. Noch vor 2 Wochen ist er verschwunden, wenn unser Sohn reinkam.
Puschkin ist wunderbar leinenführig, solang ich mit ihm in die von ihm gewünschte Richtung gehe. Andernfalls legt er sich hin und wartet, bis ich in seine Richtung mitgehe...am liebsten nach Hause, denn Bewegung ist immer noch nicht so seins. Aber er zieht nicht, er pöbelt keine anderen Hunde an. (Ist aber nicht mein Verdienst...das konnte er schon, wollt er nur nicht...also spazieren gehen allgemein)
In Puschkins Nähe können wir jetzt trinken, Plastikflaschen, die knacken oder angehobene Flaschen oder Tassen, haben ihn furchtbar geängstigt. Das ist kein Problem mehr.
Meistens können wir jetzt an ihm vorbeigehen, ohne dass er aufsteht oder vor unseren Beinen und Füßen in Panik gerät. Sogar berühren kann ich ihn mit den Füßen, wenn er wie ein Bettvorleger vor meinem Bett liegt und ich nicht an ihm vorbeikomm.
Mit mir verlässt er zum Gassigehen das Grundstück, was am Anfang gar nicht ging. Er läuft nicht gern, muss oft lange gebeten werden und zwingt mich noch oft in die Knie, aber er geht meist doch mit, irgendwann...leider nur mit mir. Wenn jemand mitgeht, ist es glückssache, ob er mitläuft. Aber hier vermute ich ja immer noch ein gesundheitliches Problem. Nächste Woche wird der Termin gemacht. Kuscheln mag Puschkin und setzt sein ganzes Körpergewicht ein um seine Streicheleinheiten bei mir und meinem Mann einzufordern...d.h. er lässt sich einfach auf dem Boden fallen, wenn wir da noch dazwischen sitzen, ist ihm das egal. Sohnemann darf ihn auch streicheln, ohne dass er die Flucht ergreift und meine Tochter darf kraulen und füttern. Wenn sich der Futterschrank öffnet, ist Puschkin sofort in der Küche und ihn stören auch die motzenden Mietzen nicht, die ihm das Futter aus dem Maul zu nehmen versuchen, ihn aber auch schon öfters angefaucht und nach ihm ausgeholt haben. Da is der Große ganz cool...ich glaub die Tiger kommen gar nicht mit ihren Krallen bis auf seine Haut. Puschkin wartet nach dem Spazierengehen meist brav vor der Wohnungstür und lässt sich die Pfötchen abwischen oder abwaschen, je nach dem, was nötig ist. Es gefällt ihm nicht, aber er lässt es über sich ergehen. Wenn wir beim Spazieren anderen Menschen mit Hunden begegnen, dann wartet Puschkin skeptisch und versucht einen großen Bogen zu machen. Wenn der Weg es erlaubt, lass ich ihn ausweichen und unterhalte mich mit dem Menschen und begrüße den Hund. Manchmal kommt Puschkin dann zu uns und beschnuppert sein hundisches Gegenüber, wenn es nicht zu wild hopst oder bellt. Ab und an beschnuppert er auch den Menschen an der Leine. Manchmal, wenn er morgens aufsteht, beißt ihn doch der Bewegungsdrang und er spurtet durch die Wohnung und versucht mich anzuspielen. Das hält leider nicht lang und kommt relativ selten vor...ist dafür aber besonders niedlich. So hätt ich ihn gern im Garten. Aber immer, wenn ich zu ihm an sein Bettchen geh, werd ich mit Trommelwirbel begrüßt und darf sein Bäuchlein kraulen. Auch ausgiebig angeknabbert werd ich und mit der Pfote werden weitere Streicheleinheiten eingefordert. Die Kamerascheu haben wir noch nicht überwinden können, aber ich hab ihn ausgetrixt und für 2 Bildchen erwischt. Nach der ersten Wochenendübernachtungsbesuchspleite meiner Eltern, hat Puschkin Weihnachten und Silvester supi gemeistert. So gesehen haben wir doch schon einiges in 3 Monaten geschafft und unser Herz hat er sowieso schon längst geklaut. Nun kriegt ihr noch die beiden neuen Fotos zu sehen. Schönes Wochenende wünschen wir.
Ach und GIO... die hexerischen Fähigkeiten funktionierten bisher leider nur im Negativbereich, hab noch keine positiven Erfahrungen gemacht... drum hab ich mich mehr auf normale positive Gedanken verlassen. Im negativen muss ich immer guuut aufpassen, denn da passiert das immer ohne aktives Zutun...leider. Aber wenn Du meinst, man kann auch daran arbeiten, dann versuchen wir das mal....grins.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16945102dg.jpg&hash=d1c1a26e2e02874c2de46faf69439f13fe44fa97)
Puschkin wartet trotz meinem Sohn auf sein Futter
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F16945103wf.jpg&hash=c698a7f326ebc439e1318fd8177dd597ec3a4f11)
Hier hat er die Kamera bemerkt und zieht den Rückzug trotz der Futterschüssel, für die er normalerweise alles vergisst, vor.
Jaaaa, die Schüssel ist viiel zu klein für den Burschen...eine Füllung für den hohlen Zahn. Aber das ist auch nur morgens und abends ein kleines Leckerchen, nachdem ich die Katzen gefüttert hab. Er steht sonst die ganze Zeit vor der Katzenklappe und jammert. Seine eigentliche Hauptmahlzeit, eine Portion Trockenfutter, bekommt er abends aus der Hand gefüttert. Also keine Angst, der Bub muss nicht hungern....
ich bin stille mitleserin und finde es wirklich super, wie du (ihr) mit puschkin umgeht und auf ihn eingeht. es ist spannend wie ein krimi, mal geht es vor, mal geht es zurück.
kompliment, ihr seid wirklich toll! :53:
Zuerst einmal ein Frohes Neues Jahr!
Also ich finde, dass ihr enorme Fortschritte gemacht habt in dieser relativ kurzen Zeit. Wenn ich daran zurück denke als wir Puschkin vor 3 Monaten zu euch gebracht haben...ihr macht das wirklich SUPER!!!
Viele liebe Grüße an euch alle und ganz besonders an Puschkin und euren kleinen Racker!!!
Jaaa, das sind richtig gute Fortschritte! Es ist auch wichtig, als Mensch, sich vor Augen zu halten, was alles schon weitergegangen ist.
Und ja! Die hexerischen Fähigkeiten kann man durchaus positiv benutzen! Es passiert nur, wie du schreibst, dass die negativen "leichter" dann Realität werden, weil man negative Gefühle meist viel intensiver spürt und visualisiert, weil da soviel Emotion drin steckt.
Aber wenn man in der gleichen Intensität die positiven Sachen visionalisiert, sich einfühlt in das gute Gefühl, das sie hervorrufen können und werden, dann funktioniert das "Umdrehen" in positives Wünschen supergut! Zahlt sich aus, zu probieren! Machts weiter so!
Ich lese auch schon lange still mit und finde, dass ihr sehr wohl schon große Fortschritte gemacht habt. Lasst euch von kleinen Rückschritten nicht entmutigen. Je mehr Puschkin Vertrauen fasst, desto besser wird es, bei dem einen schneller und bei dem anderen eben langsamer. Man weiß ja nicht, wie schlimm die Erlebnisse waren, die die Wuffels in ihrem früheren Leben hatten. Kopf hoch, das wird schon!
Na und ob das Fortschritte sind! Gratulier euch ganz herzlich. Wirst sehn, das wird immer besser :41:
Danke für Euer Interesse. Da Puschkin sich gern kuscheln lässt, knuddel ich ihn natürlich gern von Euch allen.
Hallo Ihr Lieben,
hab heut mal etwas gestöbert und bin auf eurer Abenteuer mit "Puschkin" gestoßen.
Meine Frau und ich haben seit ca. 2Jahren "Scooby" und seit 3Wochen "Isis" aus Nitra bei uns im Rudel.
Als ich eure Zeilen lass, mußte ich schmunzeln :alas: und mir kamen auch die Tränen. :grave:
Ich kann sehr gut nachfühlen, wie schwer man es am Anfang hat. Einen Hund zu sich zu holen, um ihm ein gute Platzel zu geben. Es ist viel Zeit, Liebe, Zuneigung und Geduld von Nöten. Einem Vierbeiner zu zeigen, das nicht alles auf dieser Welt schlecht ist!
Wie wir alle wissen, das man nun mal im Leben, zwei Schritt nach vorne macht und im selben Atemzug einen zurück!
Am Ende wird man wird feststellen "Der Weg ist das Ziel"!!!! :kacsint2:
Ich wünsche euch auf diesem Wege, ganz viel Energie für die nächsten Abenteuer mit euren Vierbeinern...
So heut haben wir den Termin gekriegt. Am Dienstag nächste Woche wird Puschkin mal komplett untersucht, damit ich aufhören kann, mir dauernd Sorgen zu machen. Vor Narkosen hab ich zwar mindestens genauso viel Angst, wie vor OP's und schlechten Nachrichten, aber ohne geht es leider nicht. Jetzt muss ich mit dem Süßen üben, ob er mit mir in den Garten beim Tierarzt geht, denn dort soll er die Narkose erhalten, weil er ja nicht mit in die Praxis geht und dort is alles eingezäunt und er kann net ausbüchsen, falls ich ihn da rein krieg. Werd ihn auf jeden Fall doppelt mit Geschirr und Halsband sichern, denn bei meinem Mann hat er sich ja schon mal aus dem Halsband rausgewurschtelt. (Muss da aber dazu sagen, dass mein Mann immer Angst hat, dass ich den armen Hund erwürgen könnt. Immer hat er geguckt, ob das auch ja net zu straff war... und das hatte er dann davon. Nun darf ich das Halsband wieder normal straff machen. :baeh: ) Also brauch ich nun nur noch gaaanz viele Daumendrücker, damit nicht was gaanz schlimmes bei rauskommt. Ne Diagnose, die man gut heilen kann, wär mir recht, denn dann wüsst ich, warum der Bursche so gar net gern rausgeht) und es würd schnell besser gehen. Wenn ernix hat, is das gut für ihn und ich muss gegen seine Angst und seinen aus meiner Sicht doch trotzdem schon recht starken Sturkopf angehen. Puschkin weiß auf jeden Fall immer sehr genau, was er nicht will.
Also vielen Dank fürs Daumenquetschen auch wenn noch gaanz viel Zeit is.
Wir drücken euch ganz ganz fest die Daumen, dass alles gut geht. Ich kenne dieses Gefühl der ständigen Angst, dass der Süße was Schlimmes hat. Wir müssen auch morgen mal wieder für einige Tests zum Tierarzt. Unser Mailo säuft immer so viel Wasser. Haben schon Urin-und einige Bluttests hinter uns und es war alles ok. Vielleicht ist es ja nur eine dumme Angewohnheit (vielleicht gab es in Nitra nicht immer ausreichend Wasser, vor allem im Winter). Trotzdem lässt es mir keine Ruhe und wir forschen morgen weiter.
Na wir quetschen alles, was wir an Pfoten und Daumen und Zehen zu Verfügung haben - und da kommt schon was zamm - für euch beide bzw eure beides Felnäschen. Das Beruhigendste wäre wohl Sturkopf und früherer Wassermangel.
Alles, alles Gute - und bitte schreibst, wies euch geht :54: :54: :54: :49: :49: :49:
daumen sind gedrückt, das alles gut ausgeht!
Vielen lieben Dank fürs schon mal mit Daumenquetschen anfangen.
Aber ich hab noch tolle Neuigkeiten... jajaja, gestern ist Puschkin schon mal ganz brav mit mir durch das Gartentürl beim Tierarzt gegangen. Ich hab ihn abgeleint und laufen lassen, haben bissel so getan, als ob wir fangen spielen, wieder anleinen und wieder raus. Alles entspannt und easy. Bin mal gespannt, ob das so bleibt.
Uuuunnnndddd wir sind heut zum ersten Mal zusammen mit dem Auto gefahren, ja, ich hab den Süßen zwar rein heben müssen, also erst die Vorderfüß rein, dann das Hinterteil, auch das Klappe schließen war mit ner Schrecksekunde verbunden, aber das Fahren selbst war entspannt. Der Schatz hat sich hingelegt, auch mal gesetzt und geschaut, aber alles gut. Bin mit ihm zum Hof meines Schwagers gefahren. Meine Tochter war dabei und wir sind dort erst mal ne große Gassirunde über die Felder gegangen. Danach wagten wir uns durch das Tor in den Hof und weil meine Tochter, wie so viele in dem Alter, ein Pferdenarr ist, sind wir als erstes in den Stall zu den beiden Pferden gegangen. Puschkin war sehr skeptisch und saudreckig, aber als wir nicht gleich wieder rauskamen, entschloss er sich doch, nachzukommen und ich hab ihn erst mal mit Stroh bissel von dem Schlamm befreit und dann die Pferde gestreichelt. Puschel hat sich das alles aus sicherer Entfernung angeschaut und kam dann auch näher. Die Pferde konnten aus ihren Boxen ja nicht raus, aber mit dem Kopf fast bis zu Puschkin runter. Hab ihn dann an meiner Hand schnuppern lassen...alles gut. Dann wagte ich mich noch zum Hundestall, wo die 3 Hunde meines Schwagers nächtigen, hab die Windschutztür geöffnet und da schauten 3 verschmuste Fellnasen raus und drängelten sich nach Streicheleinheiten...einer immer den anderen beiseite schubsend, um an die Streichelhand zu kommen. Da gab es auch einen Quietscher und einen Beller, aber mein Puschkin hat ganz ruhig neben mir gestanden und geschaut. Soweit so gut, denn die Hunde konnten ja nicht zu ihm raus. Ich bin aber schon an Zwingern von Häusern beim Spaziergang vorbeigegangen, wo die Hauswächter sich wie toll aufgeführt haben und da wollte mein Puschel auf jeden Fall die Straßenseite wechseln und möglichst weit weg von den Artgenossen. Hier hat er wohl genau gespürt, dass die 3 nicht agressiv waren. Morgen will ich das Experiment wiederholen und versuchen die große Schäferhundmixhündin mit auf den Spaziergang zu nehmen...erstes richtiges Kennenlernen sozusagen. Bin mal gespannt, denn die Süße ist recht temperamentvoll und da ich sie schon mehrfach ausgeführt hab, weiß ich, dass sie ziemlich an der Leine zieht. Wenn Puschkins geschätztes Alter stimmt, wären die beiden gleich alt. Wir testen. Also es bleibt spannend. Bis bald.
Na Bitte Glückwunsch - Fortschritte gehen ja weiter :be happy: - und sonst quetschen wir weiter :54: :54: :54:
3x dürft ihr raten, warum Puschkin gerade völlig erledigt in meiner Küche liegt...
Genau, er ist nass! Warum ist er nass? Weil wir ihn geduscht und eingeseift und abgespült und abgerubbelt haben. Warum war das nötig? Na weil er wirklich wie ein Schlammschweindl aussah. Und wieso sah der Arme so aus? Weil es auf unseren Feldern derzeit so matschig ist, dass man auch auf den Wegen im Schlamm fast steckenbleibt und Hunde bleiben nicht auf den Wegen, oder? Ihr habt richtig gelesen, HUNDE... Wir waren heute mit der Schäfimixhündin meines Schwagers spazieren. Jetzt brauchen meine Jacke und meine Hose und meine Schuhe, sowie die Klamotten meiner Tochter eine Generalreinigung. Wir sahen mindestens genauso dreckig aus, wie die Hunde, Aber nicht weil wir vom Weg abgekommen sind, sondern weil es sich als äußerst schwierig erwies, Huba, so heißt die Hündin (eigentlich Machuba, gerufen wird sie liebevoll Hubert)von den beiden quirligen schwarzen Jungmonstern, auch als halbstarke Neufundländer-Leonberger-Mixe bezeichnet, zu trennen. Entweder hing der kleine Rüde Urmel in der Leine, natürlich mit seinen Zähnen, oder die kleine Hündin Teddy kletterte an uns hoch...Hiiiilfe! Also wir waren noch gar nicht losspaziert, aber schon saudreckig. Puschkin hatte ich dafür noch wohlwissend im Auto gelassen. Die erste Begegnung sollte nur für Huba und Puschkin sein. Sie fand ihn erwartungsgemäß sehr spannend und wollte auf ihn losgaloppieren. Meine Tochter hat sie aber ganz gut im Griff und als sie sah, dass das Tor für nen Spaziergang aufging, war Puschkin für sie nicht mehr ganz so wichtig. So sind wir erstaunlicherweise sehr sittsam und für Hubas Verhältnisse gemütlich durch die Felder gezogen. Puschkin hielt seine Distanz und gegen Ende des Spazierganges fand er sie doch beschnüffelnswert. Wenn sie von sich aus aber zu nah, also mit ihrer Vorderseite, der Schnauze zu ihm wollte, zeigte er die Zähne und sie ging brav wieder auf Abstand. Zurück im Hof sind uns dann zwei allerdings sehr unscharfe Aufnahmen mit der Handykamera gelungen. Es gab sogar ein vorsichtiges Nasenküsschen. Als Puschkin sich dann aber erschöpft auf die Wiese gelegt hat, durfte Huba nicht mehr so nah ran. Da hat er sie mal angeknurrt und sie ging wieder auf Abstand. Dann haben wir nochmal bei den Pferden vorbeigeschaut, da konnt sich Puschkin schon in den Stall legen. Morgen wiederholen wir das Abenteuer "Huba" noch einmal. Ich hoffe, es trocknet noch ein wenig da draußen, denn ich kann den Süßen ja nicht jeden Tag durchweichen unter der Dusche...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17001627yi.jpg&hash=0772903d2a48143863b56563dc3650020e9b054a)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17001628vr.jpg&hash=49be4cca657bac5e430db42f98ccf836282ec3c6)
:be happy: Suuuper! Und auch toll zu sehen, dass er doch auch die "Hundesprache" kann und sich drauf verlässt. Und sie (Hubert :24: ) ihn auch versteht und sich dran hält, was er sagt. Das wird schnell Vertrauen aufbauen! Ganz große Klasse!
Na bitte, das klingt doch schon super. Morgen wird's bestimmt noch besser! Vielleicht wagt er sogar schon mal ein klitzekleines Spielchen?
Suuuper - das wird, das wiurd - wirst sehen. Max hat am Anfang bei mir auch alle angeknurrt (war unsicher) - aber sie lernen soooo schnell. Ihr macht das wirklich toll!
Hallo, ihr Lieben,
was soll ich sagen. Da hat mein Frauchen mich heut schon zum 3. Mal in das Auto gehoben und wir sind in die matschige Gegend gefahren, wo diese riesigen Köpfe aus dem Stall schauen, zu denen Frauchen Pferd sagt. Na gut, ich hab schon kapiert, dass die da nicht rauskönnen, deshalb kann ich mich da auch reintrauen. Danach holt Frauchen immer diese Hündin dazu. Ich hab keine Ahnung, warum wir die zum Gassigehen mitschleppen müssen. Frauchen sagt, ich soll sie kennenlernen, will ich vielleicht auch, aber noch nicht so nah. Also ich find schon, dass sie interessant riecht, wenn sie mich net anschaut. Wenn sie Pipi macht, geh ich nach und schnupper, was sie da gemacht hat. Wenn sie irgendwo länger schnüffelt, geh ich auch hin und stell mich daneben und schnüffel auch. Aber wenn sie sich zu mir umdreht, sag ich ihr gleich, sie soll sich wieder wegdrehen. Auf dem Heimweg wollt sie mich an der Schnauze berühren. Das ging doch echt zuweit. Da hab ich geschnappt, naja nur in die Luft in ihre Richtung, aber das muss ja auch nicht sein, dass sie gleich soooo nah rankommt. Zurück im Hof waren wir beide erst mal bissel geschafft. Mein Juniorfrauchen ist mit Huba, nämlich gejoggt. Die sind mal locker die doppelte Strecke gelaufen, weil sie immer vor und zurück gerannt sind. Dafür bin ich nicht fit genug. Am Anfang bin ich noch vor den Beiden hergelaufen, dann hab ich zumindest versucht Schritt zu halten und zum Schluss war ich froh, dass alle auf mich gewartet haben. Aber interessant war es irgendwie schon. Da waren gaaanz viele fremde Gerüche und als wir uns im Hof etwas erholt hatten, da wurde die Huba dann schon wieder etwas aufdringlich und hat mich angejammert. Na da wollt ich dann auch nicht so sein und hab ihr ein Nasenbussi gegeben. So schlecht ist sie dann doch nicht. Ich hab mich heut auch getraut, die Gegend zu markieren. Frauchen sagt, das sei ganz neu bei mir. Naja, da hat sie auch Recht. Bisher hab ich mich nur schnell hingehockt und wollt dann ja auch wieder nach Hause. Hier wusste ich ja nun schon, dass es nicht gleich heim geht, da konnt ich dann auch mehrfach wie ein echter Mann das Bein heben.
Ha und dann hab ich Frauchen überrascht. Sie hat sich mit Huba's Juniorherrchen über Reiterferien unterhalten und dass sie eigentlich wegen meinem Juniorfrauchen heuer wieder auf Rügen Urlaub machen wollten, damit sie ihr nächstes Reitabzeichen machen kann. Frauchen hat dann gesagt, dass das wahrscheinlich wegen mir nix wird, weil ich ja durch keine fremde Tür geh. Da kam ihr die Idee, es doch hier gleich noch einmal zu probieren. Huba's Herrchen ging mit Huba vor und Frauchen ging nach und ganz wie selbstverständlich mit nur einem ganz kurzen Zögern bin ich hinterhergegangen. Na was sagt ihr nun? Da seid ihr platt, oder? Mein Frauchen hat auch nicht schlecht geguckt und ich war von mir selber auch etwas überrascht. Frauchen hat dann gesagt, dass es wohl doch an den vielen Tierarztgerüchen liegt, dass ich durch diese eine spezielle Tür nicht mit reingeh. Sie will nun andere Türen mit mir ausprobieren. Hätt ich das bloß net gemacht. Jetzt hab ich den Salat.
Ein paar Bildchen hat Frauchen von unserem Spaziergang auch wieder geschossen und ich wollt schon nimmer mitgehen, als ich es bemerkt hab. Sie weiß doch ganz genau, dass ich das nicht mag. Aber ich will mal nicht so sein und sie Euch zeigen, damit ihr mir auch glaubt, dass ich der Huba nix getan hab.
Hier lauf ich noch vorn weg und hab noch richtig Kraft.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17011640fv.jpg&hash=53333927fe5a2bbc734440a40170db7c895676c5)
Da laufen Huba und Juniorfrauchen schon vornweg, aber ich bleib dran...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17011641ik.jpg&hash=f1148da915b196e7aa0886e335af8f73f7df368e)
...und krieg sie auch noch eingeholt.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17011642ug.jpg&hash=c22d07b0a9f2663a31d752db2e5c301c40979c87)
Jetzt hab ich bemerkt, dass Frauchen knipst und...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17011643ts.jpg&hash=3e69812b7461f2207e05292fb19c0933b70dbcde)
...bleib natürlich prompt stehen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17011644ey.jpg&hash=6da8d8b35ab0527e795be466aece8660b5f53da0)
Die Mädels warten auf mich.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17011645cp.jpg&hash=2581dd57cda557b653231c07ef6d0706f03c4c6f)
und weil sie so lieb bitten, geh ich wieder mit und versteck mich hinter Huba. Gell, Ihr könnts mich net sehen, oder?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17011646ae.jpg&hash=e2776e4b356cba77f2d157a81c0c73011c7c9f42)
Zuhause gab es dann wieder ne kräftige Abreibung...nein, nicht was ihr denkt...ich war wieder reichlich voller Dreck. Habt ja die Wege auf den Bildern gesehen. Das ging nicht ohne sich dreckig zu machen. Also hat mich Frauchen erst mal halbwegs trocken gemacht fürs ins Auto einsteigen und Zuhaus wurden gsd nur die Pfoten gewaschen und den Rest will Frauchen später ausbürsten...hihihih...wenn ich mir das gefallen lasse. Ich kann mich nämlich ganz gekonnt immer auf die Seite legen, wo Frauchen dran will. Soll sie mal machen. Ich hab grad noch was Leckeres zum Kauen gekriegt und hol mir jetzt noch ne Mütze voll Schlaf, denn Frauchen holt jetzt unsere kleine Nervensäge aus dem Kindergarten. Da ist es dann mit der Ruhe vorbei. Also bis bald mal wieder.
Euer Puschkin
Hey Puschkin!
Pass nur auf, dass du ihnen nicht gleich sofort alles zeigst, was du eh kannst - die freun sich nämlich immer so, wenns "Fortschritte" gibt, und dann gibts auch zur "Belohnung" Kaudinger :kacsint2:. Und vor einem möcht ich dich warnen. Meine hat mich "ausgetrickst" indem sie mit einem Hundetrainer und seiner Hündin mit mir spazieren gegangen ist - damit ich mir was "abschauen" kann. Bei sowas vergisst hund dann manchmal doch glatt darauf "kleine" Fortschritte zu machen. :not speak:
Auf der anderen Seite: die Hündin ist jetzt eine meiner besten Hundefreundinnen - mit der bin ich am 31.12. toll durch den Wald gejagt - und jetzt fordere ich sie zum Spielen auf - früher wars umgekehrt - so schauts aus. Aber wie Frauchen so sind: meins hat sich auch darüber gefreut :alas:
Puschkin, super! Du bist ja bald ein echter Frauenheld..also Hubert-Held! :24:
Jaja, diese Fraulis freun sich immer so, wenn man was macht, was einem grad eh nichtmehr komisch vorkommt.. Deine Fortschritte sind grad ja schon bald erschreckend! Da wird dein Frauli mit Freuen garnimmer fertigwerden! Kannst ja ein bissl Rücksicht nehmen und etwas langsamer vorgehn, oder? Wollen sie ja nicht überstrapazieren!
Ruh dich gut aus, die neuen Eindrücke sollen gut wirken, ok? Schick dir einen Streichelkrauler! Gio
:113: :113: :113:
Super Puschkin! Und mach dir keine Gedanken wegen dem bisschen Schlamm im Fell. Frauchen bürstet das sicher gerne heraus, sie braucht ja schließlich auch eine Beschäftigung so den lieben langen Tag, sonst wird ihr womöglich noch langweilig. Das kannst du doch nicht zulassen!
Ein Schritt nach dem anderen... und der Mensch freut sich. Wir haben unser Puschel, weil heut so schönes Wetter war, in unser Auto gepackt. Die ganze Familie haben wir gleich mit eingepackt...also Mann, Frau, Tochter Sohn... Wir alle sind zum Hof meines Schwagers gefahren und dort ausgestiegen, haben im Hof mit der Familie meines Schwagers geschwätzt und Puschel hat sich Leckerchen von allen geholt. Danach haben wir uns verabschiedet und sind noch ein bisschen über die Felder spaziert...alle zusammen, ohne dass unser Puschel sich an meinem Sohn oder irgendjemandem gestört hat...außer natürlich, als er die Kamera in der Hand meines Mannes gesehen hat... Es war toll. Aber wir sind ja auch nicht über unsere Straße gegangen...hihihi.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17039161yt.jpg&hash=cd517ae522b8c5206971acec1462501f87e02b8a)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17039162ey.jpg&hash=6b162ccee3c69d83aeb1072c2ad617174a1613a5)
Nur kann ich ja nicht jedes Mal, wenn ich das Haus verlassen will, um in die nahegelegenen Wälder und Felder zu kommen...also etwas 200-800m, je nachdem, wo man hin will... erst den Hund ins Auto packen. Was soll ich bloß tun? Ihm ist hier auf der Straße auch wirklich noch nichts passiert...aber er streckt die Nase aus dem Garten, bleibt stehen und dann legt er sich erst mal hin. Je nachdem welche Richtung ich dann einschlage oder wie dringend er ein Geschäft zu verrichten hat, geht er vielleicht weiter mit.
Aber wir arbeiten daran.
Wir wünschen einen schönen Wochenstart.
Hallo Familie von Puschkin,
ich lese schon länger mit.
Puschkin scheint sehr ängstlich zu sein.
Wie wäre es daher mit einer Art "Schnüffelstraße"?
Gibt es ein "Essen" auf das Puschkin total abfährt?
Legt doch eine Art "Leckerchenstraße". Puschkin soll auf Schnüffelkurs gehen und die Guttis aufsammeln.
Vielleicht tritt so seine Angst durch Ablenkung in den Hintergrund.
Hunden, die sich anfangs beim Suchen schwer tun kann man auch ein wenig unterstützen.
Man zeigt ihnen mit der Hand wo sie suchen sollen.
Kinder können dabei auch sehr gut integriert werden, indem sie die Spur legen etc.
Nach und nach (je nach "Trainingsstand") werden dann die Superleckerchen weniger und man kann ein sog. Aufmerksamkeitskommando trainieren. -> Hund schaut seinen Menschen an->Click (beim Clickertraining)->Leckerchen
(Sorry, ist schwierig das so zu schreiben, wie es gemeint ist...)
Sollte Puschkin so viel Angst haben, dass ihn das Superfutter nicht interessiert so ist sein Stress riesengroß.
Daher würde ich tatsächlich raten (so blöd wie es klingt) zu Feld, Wiese, Wald zu fahren und das "Straßenproblem" separat zu trainieren.
LG
Jaaa, Puschkin ist sehr sehr ängstlich!!! Das Suchen haben wir schon mal versucht. Er ist noch nicht sehr gut darin und wartet, bis ich ihm zeige, wo es ist. Es funktioniert bisher nur im Garten halbwegs und nur wenn er nicht vor Angst erstarrt ist. Er ist von seiner Umgebung superschnell abgelenkt und im "Vorsichtmodus". Auf der Straße vorm Haus ist er so gut wie gar nicht ablenkbar. Ihr seht, wir haben schon Einiges probiert, vor allem auch um ihn aus seiner Lethargie, seinem nur Herumliegenwollen, heraus zu holen. Auch so Holz-Hunde-Intelligenz-Spielzeug haben wir ihm schon gezeigt. Sein Interesse ist mäßig bis gar nicht vorhanden und die Katzen nehmen ihm dann das Heft aus der Hand. Aber dennoch freuen wir uns über Eure Tipps, probieren alles mögliche aus und bleiben dran. :be happy:
Das Abenteuer Tierarzt ist nun auch überstanden...puuuhhh...Als Erstes - Alles, was direkt abklärbar war, ist soweit in Ordnung, Atmung ok, Herztöne ok, Ohren ok, Wolfskrallen gestutzt, Zähne ok, Alter scheint zu stimmen nach den Zähnen zu urteilen, Röntgenbilder von Hüfte und Schultern ok. Der TA hat Blut abgenommen, wo jetzt die Werte der Nieren, Leber und Schilddrüse genommen werden und die bekomm ich dann Freitag oder Montag. Der Doc meint, das Schlappsein könnte von der Schilddrüse kommen, aber wahrscheinlicher wäre wirklich seine Angst gepaart mit absolut mangelnder Kondition und fehlender Muskulatur + einen gehörigen Dickschädel, der nur dahin mitgeht, wohin er will. Der Futterstatus ist jetzt ok. also kein Untergewicht mehr.
Jetzt schläft mein Süßer seinen Rausch aus, denn wir haben ihn ja in Narkose legen müssen, damit er nicht gar so in Stress gerät. Und die Narkose ging auch nur mit Blasrohr, weil mein Puschel dem Arzt sein Hinterteil im Garten nicht hinhalten wollte. Da er dabei die Augen auch vor Angst gaaanz weit aufgerissen hat, wollte der Doc nicht, dass ich Puschel festhalte. Er hatte Angst, dass Puschkin vor lauter Panik vielleicht dann doch nach mir schnappt. Ich glaube zwar, dass er das nicht gemacht hätte und wir hätten ihm ja auch versuchen können einen Maulkorb anzulegen, aber der Doc wollte lieber auf Nummer sicher gehen und den Stresspegel für Puschkin nicht so hoch treiben. Alles in allem war der Schatzemann ziemlich durch den Wind und ich sehr nervös. Wenn jetzt die Blutwerte auch alle im grünen Bereich sind, heißt es gegen den Sturkopf kämpfen, Sicherheit gegen die Angst geben und trainieren, damit der Süße fit wird. Er hätte also keinen Grund wie ein uralter Mann hinter mir herzutrotteln...er darf ruhig lachen und vor Freude überschäumen. Das müsste er dann nämlich alles können. Im Raum steht aber immer noch der eventuell vor 2 Monaten passierte Muskelfaserriss, der wohl irrsinnig lange Schmerzen verursachen kann. Anfang nächster Woche sind wir dann wohl wieder etwas schlauer. Auf jeden Fall bin ich jetzt erst mal erleichtert, dass ich das überstanden hab und Puschel natürlich auch.
Indem Sinne erholen wir uns erst mal von den Strapazen und bedanken uns für das Daumenquetschen.
Na das klingt doch schon mal sehr gut. Wir waren ja zeitgleich mit euch beim Tierarzt wegen der vielen Trinkerei. Die Befunde, die wir schon haben sind bis jetzt auch alle super. Eine Krankheit könnte es noch sein, aber der Arzt sagt, dass es sehr unwahrscheinlich ist. Er meint, dass alles darauf hindeutet, dass es eine Angewohnheit wegen früherem Wassermangel ist.
super, das soweit mal alles in ordnung mit ihm ist :113:
wirst sehen, wenn du dann gewissheit hast an was es liegt, ob nun schilddrüse oder doch nur der sturschädel oder einfach faulheit :65: tust du dir auch leichter mit den nächsten schritten, man hat dann den kopf nicht mit hundert fragen voll sondern kann sich dann auf eins nach dem anderen konzentrieren und daran arbeiten.
angst wird bei ihm immer eine rolle spielen, aber ihr werdet sie ihm nach und nach abnehmen und ich finde ihr habt das bis jetzt toll gemacht!
ja, das ist gut! man ist ja im Ganzen viel ruhiger, wenn man weiß, worum es sich handelt (und was man ausschließen kann). Diese Ruhe kannst du dann auch viel besser auf ihn übertragen.
Schlaf gut, tapferer Puschel! Ohrkraul, Kopfistreichel!
Oh, das sind gute Nachrichten, freu mich ganz viel mit euch mit - der Rest kommt mit der Zeit - wirst sehn. Weiterhin alles, alles Gute!
Hallo, Ihr lieben,
hab die Ergebnisse... und laut denen ist mein Hund vollständig gesund... :6: das freut mich zwar, aber ich bin nicht beruhigt. :tongue: Der TA meinte, dass ein Entzündungswert minimal erhöht ist... klingt für mich nicht gesund, sei aber völlig unkritisch und irgendein Wert war leicht erhöht, sodass er mir ne Wurmkur empfahl und mitgegeben hat. Puschkin hat sie brav verputzt und sonst, sei der Hund ok. Ich also nach Hause, mit ihm auch spazieren gegangen. Hab ganz entschlossen diesmal das Straßenseitenwechselspiel nicht mitgespielt und immer, wenn er sich hinlegen wollte, leicht seinen Bobsch streichelnd berührt. Ich kriegte einen entsetzten Blick :not speak: , aber es ging ein paar Schritte vorwärts und wir sind irgendwann im Wald angekommen. Im Wald ist der Hund dann anfangs wieder interessiert schnüffelnd neben oder hinter mir hergelaufen, bis er alle seine Geschäfte erledigt hat. Danach schlich er wieder wie ein geprügeltes Tier direkt hinter mir, als wolle er sprichwörtlich in meine Fußstapfen treten...Kopf unten, Schwanz unten, Freude - Fehlanzeige. Hab dann wieder skeptisch auf sein Gangbild geschaut, nix gesehen - der Hund is ja auch gesund. Hab paarmal versucht, seine Aufmerksamkeit zu bekommen, indem ich ihn zu mir heranrief. Dann kommt er schwanzwedelnd langsam um mich herum und lässt sich kraulen, aber vom Gefühl her sagt er mir, "ich komm doch - nerv mich net" und läuft dann weiter. Hab mit dem Handy Bilder gemacht und wenn er es sieht (tut er meistens) hat er wieder diese gebückte "ich geh rückwärts"-Haltung oder dreht wirklich um. Manchmal rennt er dann auch vornweg, damit er das gefährliche Ding in meiner Hand nicht mehr sehen kann.
Gestern auf der großen Mittagsrunde sah ich dann doch wieder einen fußschonenden Hund. Ich werd echt langsam verrückt. :20: Ich hab sowieso kein Vertrauen zu Ärzten, auch wenn unser TA gaanz lieb und nett ist und auch voll Rücksicht auf Puschkins Angst nimmt, aber irgendwie bin ich nicht überzeugt. Ich hab die Blutuntersuchung ja auch machen lassen, weil sein Fell auf dem Rücken, und nur noch dort, ganz stumpf und schuppig ist. Hab ihn schon tausendmal gebürstet (gefällt ihm) und Haare gehen nur noch im normalen Rahmen aus, keine kahlen Stellen, nix Aufgekratztes oder Aufgebissenes mehr. Nach dem Duschen ist er glänzend, aber das hält ein zwei Tage, dann sieht er wieder aus, als wär er grau oder mit Mehl eingestäubt (kann ihn ja auch nicht alle 3 Tage unter die Dusche packen) ...wie gesagt, nur oben entlang der Wirbelsäule, besonders im hinteren Teil. Und überall liest man, gesunde Hunde haben ein glänzendes Fell...andernfalls stimmt was nicht...ok, er hat noch Stress, ok. die Heizungsluft mag ein Übriges tun (Aussage zum Hautbild vom TA)... aber mein Bauch ist unruhig... will doch auch nicht hysterisch rüberkommen. :42: Aber es macht einen völlig kirre. Und heut morgen ist er dann wieder gar nicht gelaufen, ist zwar aufgestanden, wenn ich seinen Popo berührt hab und zwei Schritte vor gegangen und hat mich voll bemittleidenswert angeschaut. Da hat er auch morgens echt gute Karten, weil ich da erst mal die Kinder schul- und Kita-fertig machen muss. Also hat er heut morgen schnell gepieselt und ist wieder mit rein...er hat also wieder gewonnen... oder doch ein AUA????
Ihr könnt mich auch für völlig bekloppt halten, aber auch wegen der Geräusche, die ihm vielleicht Angst machen könnten, die scheint es auch nur hier auf unserer Straße zu geben und nur, wenn wir vom Haus weglaufen. Woanders, wenn zum Beispiel am Waldrand ne Autotür zugeschlagen wird, da springt er erschrocken, guckt und dann läuft er weiter. Wenn Leute kommen, geht er vorsichtig oder bleibt kurz stehen und geht dann weiter, Hunde das gleiche Spiel, Baufahrzeuge unproblematisch, Fabrikgeräusche kein langes Problem, mittlerweile Pferdebegegnungen normal, unsere Straße auf dem Heimweg völlig ok. Unsere Straße vom Haus weg - Grande Katastrophe... Im Haus neugieriger geworden, mittlerweile sogar wieder häufiger spielig und immer sehr verschmust. Puschkin liegt auch immer öfter in unserer Nähe, bzw. folgt mir durch die jeweiligen Räume. Im Haus hat er jetzt angefangen, auch das Kommando "Platz" zu lernen. Es klappt schon ganz gut. Draußen hab ich es versucht, aber da ist er mit seiner Angst beschäftigt und legt sich ohne Kommando meist selber hin. So, nun habt Ihr wieder ein nachtierärztliches Update mit schlechtem Bauchgefühl und sachlichen Ergebnissen. Ich mach jetzt nen neuen Termin mit der Trainerin aus.
Hier bekommt unsere Tiffy-Hexe gerade etwas Malzpaste von meinem Mann. Da belagert ihn auch Puschkin.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17126878ng.jpg&hash=8063604c9a5f9dddbc39b81d5201f0dcebe03348)
Nun sind wir in Wald und Feld unterwegs und Puschkin hat das Handy bemerkt...Rückzug?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17126879fj.jpg&hash=d707c840facf019421da8783b48f9e3668794054)
Puschkin schnüffelt, schaut aber skeptisch zu mir...hat die das Ding doch immer noch im Anschlag.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17126881fg.jpg&hash=cde6b55175e63e74b22f50dec5efdbb4126d7237)
Hmmm....hier riecht es gut...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17126882ka.jpg&hash=034e4953824122e53869d20ba083f38a6c47589b)
Aber jetzt ist es endgültig genug, Frauchen!!!!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17126883di.jpg&hash=9d2660a964915f653f1a8ed18773e7905fc3a3de)
Liebe Yvonne,
mach dich wegen Puschkin nicht gar so fertig. Vielleicht spürt er auch, wenn du dir so viele Sorgen machst. Die Diagnose vom Tierarzt ist doch schon einmal super. Ich weiß, ich hab gut reden, man macht sich trotzdem immer Sorgen. Mir geht es mit Mailo ja ähnlich. Man bekommt die guten Ergebnisse und zweifelt trotzdem. Ich würde es an deiner Stelle ruhig angehen, ihm weiter seine Zeit lassen und abwarten. Wenn ich richtig nachgelesen habe, ist Puschkin erst reichlich 3 Monate bei euch. Das ist ja noch nicht so lange und man weiß ja nicht, was er erlebt hat. Mailo hat sich auch die ersten 4 bis 6 Monate anders verhalten, als heute . Das ist mir auch erst später so richtig bewusst geworden. Zum Beispiel haben wir immer gedacht, dass er gar nicht bellen kann, heute kann er es sehr wohl. Vor Männern hatte er lange Angst, heute nur noch selten. Auch Straßenlärm war anfangs unheimlich, heute stört es ihn kaum noch. Auch jetzt nach einem Jahr und 9 Monaten verändert sich sein Verhalten noch. Er wird immer gelassener und selbstbewusster. Sicherlich waren Mailos Ängste bei Weitem nicht so schlimm wie bei Puschkin, aber ich denke, dass es auch bei ihm mit der Zeit immer besser wird. Er braucht eben noch etwas länger, um richtig anzukommen. Ihr seid doch auf dem richtigen Weg. Zu Hause fühlt er sich ja schon sicher. Deshalb will er vielleicht auch noch nicht so gerne mitkommen, wenn ihr losgeht. Auf dem Rückweg ist es ja dann kein Problem, da geht's ja wieder nach Hause. Unterwegs fühlt er sich bei dir sicher, weil das rettende Haus ja nicht in der Nähe ist. Ihr macht das schon. Wir drücken euch weiterhin die Daumen und Pfoten.
Ich glaub, Du hast recht, Netti. Ich bin wohl einfach zu ungeduldig...Frau halt (würd mein Mann sagen)...verlegen grins. Mir kommt es aber schon wie eine Ewigkeit vor, dass Puschkin da ist. Kann mir gar nimmer vorstellen, wie es ohne ihn war. Vorhin ist er dann ja auch nach einigem Überlegen mit mir unsere Straße langgegangen. Er musste wohl dringend...er war ja heut morgen nur pieseln... Da hat er nicht so lange überlegt, wie sonst, auch nicht mit Hinlegen und umkehren und gegen die Leine stemmen. Und heut hab ich ihn auch zusammen mit meiner Tochter zum ersten Mal mitgenommen, als wir unsere kleine "Nervensäge" aus dem Kindergarten abgeholt haben. Da musste mein Schatzi mit meiner Tochter allein vor dem Zaun warten, bis ich wieder rausgekommen bin. Das hat ganz gut geklappt. Bin mal gespannt wie es morgen früh wird. Heut Abend geht ja mein Mann mit ihm. Aber da sind die Beiden ja noch nie aus dem Garten gekommen... Auf das Wunder warten wir ja auch noch, dass unser Bärli sich auch mit meinem Mann aus dem Garten traut. Zum Kuscheln und füttern taugt er ihm ja, nur aus dem Garten geht net mit ihm...stur wie ein Panzer...sagt mein Mann...hihihi :24:
Na bitte, das klingt doch schon gut. Das mit dem Mann ist bei uns ähnlich, aber der kümmert sich auch nicht so sehr um ihn. Ich bin für Mailo die Hauptbezugsperson (der Rudelführer sozusagen) und beschäftige mich auch am meisten mit ihm. Mein Mann war auch am Anfang unheimlich (eben ein Mann). Auch heute hat Mailo bei ihm manchmal noch Angst, wenn es zum Beispiel mit den Kindern mal lautstarken Ärger gibt. Bei mir ist das nicht so schlimm. Aber als "Dosenöffner" ist er ja schon gut, das ist ja schon mal ein großer Fortschritt. Das wird schon noch.
Hallo, schön zu lesen, dass Mal der erste ärzliche Eindruck gut ist.
Das mit dem Fell ist die eine Sache - hab da keine Erfahrung, aber da gibts sicher Ideen im Forum - schrein vielleicht mal unter einem anderen Thema (Gesundheit oder so)
Zur Zeit kann ich aus meiner heutigen Sicht (damals hätt ichs wirklich noch nicht so gesehen - Max ist jetzt über zwei Jahre bei uns) sagen: drei Monate sind nicht viel. Der Trainer hat mir damals gesagt ca 1/2 Jahr brauchen sie, bis sie angekommen sind - ich hab mir gedacht. kann doch nicht sein. Aber es braucht wirklich. Nur ein (kleines) Beispiel: Max ist ein Jahr immer nur unten gesessen (unter der Bank, unter dem Tisch, am Boden) und nach einem Jahr plötzlich aufs Sofa. Und auch nach zwei Jahren gibt es Entwicklungsschritte - ich versteh ihn auf einmal besser und seh, dass er viel mehr auf mich reagiert, als mir bewusst war und reagier dann auch anders. Und an Straßenkehrern ist er am Anfang vorbeigekrochen - so Angst hat er gehabt. Gestern hat einer einen Besen vor ihm fallen lassen - und er hat nicht einmal einen Hupfer gemacht. Das wird sicher - dauert halt.
Und zur Frage drinnen draußen: Oft ist für Hunde auch ein anderer Untergrund, eine andere Umgebung ein Thema - also Dinge, die am Teppich gehen können am Holzboden nicht gehen oder am Gras. Und ich hab gelernt: zuerst drinnen anfangen, dann langsam im Garten, dann erst draußen - manchmal gehts schneller, manchmal langsamer, manchmal braucht man, bis man weiß, was "stört" (nasse Straßen zB). Also Puschkins Verhalten ist insofern völlig normal.
Was du noch machen kannst, wenn du glaubst, er ist fußschonend unterwegs: Chiropraktiker. Max hat Schmerzen gehabt und der TA hat noch nicht genau sagen können, woher das kommt. Den klugen Tipp, den ich dir jetzt geb, hab ich von der Gio. Hat soooooo gut getan, waren großteils Verspannungen ua von einer alten Verletzung (Max war ein Kettenhund und hatte am Hals Probleme).
Also schauts halt weiter, verzweifle nicht und mach dir nicht zuviel Sorgen - ihr seid eh toll unterwegs!
Wieder etwas Zeit vergangen und mein Puschel läuft im Moment meist, wenn es dringend ist, ohne Überlegen, sonst mit Überredung, fast ohne überlegen auch längere Strecken (bis etwa 1h) brav mit mir; mal mit mehr, mal mit weniger Lust am Schnüffeln. Also alles gut im Moment...
Hab ihn erwischt, als er einen Sonnentag in unserem Garten genossen hat. Hab ich doch geglaubt, ich könnt mit dem Handy um ihn rumlaufen, um ihn von vorn zu Knipsen...aber der Puschel is ja net blöd und ist aufgesprungen. Hab ihn trotzdem von vorn erwischt...nur nicht so herrlich entspannt...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17206447jr.jpg&hash=7fce2e6b03146cebee68105062b19f327f152ec7)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17206448me.jpg&hash=68cab71852441508c71d4e26b1bff2cfff7ba514)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17206449qk.jpg&hash=e00df273287dde934811596abfddbe3d826c332f)
mah, pfoah, wow, soo liebe Wohlfühlfotos!
Cool ist er jetzt schon, eine Stunde ohne Nachzudenken mitzulaufen ist ein wahnsinnig toller Fortschritt!
So, nun ist unser Schatz 4 Monate bei uns. Die letzen Wochen waren bissel stressig für uns und unser Hundekind. Ein Geburtstag und damit immer Gäste im Haus, jagte den nächsten. Morgen noch einmal Familie im Haus und dann wird es wieder ruhiger. Gerade hat Puschkin das Bürsten genossen...allerdings immer nur eine Seite. Morgen darf ich dann bestimmt die andere machen... :zwink3:
Keine Angst...als ob wir aufgeben würden. Er ist so ein lieber Schatz, anders kann man es wirklich nicht sagen...wirklich nur lieb, naja und verfressen. Doch wir haben festgestellt, der Herr ist auch verwöhnt. Er liebt Ohren, also Schweinsohren und Rinderohren und Hasenknabberohren und das ganze Programm der ekelig anzusehenden Hundeschmausis. Aber da hat Frauchen doch gedacht, sie macht ein Schnäppchen und hat beim Aldi günstig ne Tüte Rinderohren aus dem Angebot gekauft. Hab schon mit Bedacht nur eine Tüte genommen und erst mal probiert, denn einige Zeit zuvor hatten wir schon mal die Riesen-Büffelhaut-Kauknochen genommen...hat der Herr mit dem "Ar..." nicht angeguckt. Da war ich vorsichtig. Also heim, ihm eins von den Ohrlis gegeben, am nächsten Tag noch eins und am Übernächsten Tag noch eins... alles prima, alles verputzt. Als ich wieder beim Aldi war, gab es da doch noch welche von und ich dachte, er frisst es ja und die sind günstig, nimmst mal noch ne Tüte mit. Am nächsten Morgen gab es wie immer ein Ohrli und am darauffolgenden Tag auch. Wie immer hat er die Ohrlis auch in sein Bett in Sicherheit gebracht und normalerweise würd er sie da auch fressen. Aaaber... was fand Frauchen, als sie die Decke im Körbchen gerichtet hat? Richtig. 2 Rinderohrlis, angeknabbert und liegengelassen. Nu hab ich die anderen Ohren, wie schon die Kauknochen zuvor, meiner Schwägerin mitgegeben und 3 andere Wauzis glücklich gemacht. Da sollt man doch denken, dass so traumatisierte und nicht ausreichend gefütterte Kreaturen froh über alles sein müssten und dann hab ich nen Mäkelhund, nicht nur mäkelige Mietzekatzen, das bin ich ja schon gewöhnt...neee... nu kommt da noch nen Mäkelhund dazu...ich fass es nicht.
Übrigens war derletzt meine Schwägerin, die die keine Hunde hat und bei uns im Haus drüber wohnt, bei uns und hat mit uns geschwätzt, da kam doch unser achso feiges Puschelohr neugierig ins Wohnzimmer, ging vorsichtig zu ihr hin und als sie die Hand nach ihm ausstreckte (sie saß auf dem Sofa) konnte sie ihn tatsächlich wenn auch nur ganz kurz, streicheln. Wir waren total erstaunt. Aber wir fanden das supertoll...ohne Leckerchen-Bestechung...einfach so. Wir können auch beim Spazierengehen jetzt an allen uns entgegenkommenden Leuten fast ohne überlegen vorbeigehen. wenn ich stehenbleibe und mit den Leuten, die ich aus der Nachbarschaft kenne, rede, setzt oder legt er sich entspannt dazu oder geht auch schon mal schnuppern. Sie dürfen nur nicht auf ihn zugehen. Hundebegegnungen werden auch immer entspannter. Ich kenn jetzt schon die meisten, die ihn schon von weitem anmachen wollen und denen gehen wir aus dem Weg. Einige immer freudig Stürmische begrüße erst ich und wenn sie sich bissi beruhigt haben, dann traut sich Puschkin meist auch zu schnüffeln. Natürlich ist er noch immer furchtbar schreckhaft. Im Dunklen ist unsere Straße eigentlich nicht machbar, es sei denn, er muss dringend müssen. Aber am Tag geht es recht gut. Da lässt er sich meist überzeugen und es dauert auch meist gar nicht mehr soo lange. In Wald und Feld ist jetzt die Nase immer öfter am Boden und er macht kleine seitliche Abstecher. Ab und an traut er sich auch sogar mal an mir vorbei vornweg zu gehen, wo er doch die meiste Zeit hinter mir direkt in meiner Fußspur läuft. Ich glaub jetzt auch immer mehr, dass es einfach überwiegend Zeit ist, die er braucht.
Herzlich gelacht hab ich diese Woche auch über ihn. Wir haben so diverse Intelligenzspielsachen aus Holz da und ich hab das jetzt mal mit ihm wieder probiert, nachdem er anfangs so gar kein Interesse gezeigt hatte. Wir haben die Fächer nicht ganz zugeschoben, so daß er die Leckerchen nicht nur gerochen sondern auch gesehen hat und die Deckelchen eigentlich mit der Zunge beiseite schieben könnte. Alle Mietzen saßen aufmerksam drum herum und warteten geradezu darauf, dass der Hund aufgibt. Aber diesmal hat er 4 von 8 Leckerchen tatsächlich rausgeklaubt. Und was macht er dann? Wer jetzt glaubt, dass er sich angestrengt hätte, um auch an die restlichen Teilchen ranzukommen. der irrt selbstverständlich. Unser Puschel schmiss sich auf den Schoß seines daneben sitzenden Frauchens und hat sich auf den Rücken gedreht und mich mit der Schnauze und den Pfoten angestubst. Er schien sagen zu wollen: "Ach komm, du gibst mir das doch immer, warum soll ich das jetzt selber machen?" Das sah sooo lieb aus. Das Ende vom Lied... die Katzen haben den Rest bekommen, denn die sind wirklich ausdauernd. Wir waren auch im nahen Wildpark und Puschkin hat gaaanz viele Rehe gesehen. Er war sichtlich hin und hergerissen, ob er auf die Zäune zujagen sollte oder doch lieber sicheren Abstand hält. Er ist teilweise richtig gehupft...Im Großen und Ganzen läuft es also ganz entspannt zur Zeit.
Na bitte. Ich hab's doch gewusst, es geht (wenn auch langsam) bergauf. Freu mich für euch. Und warum soll sich Hund mit den Leckerchen abmühen, wenn man sie auch so von Frauli bekommen kann. Sehr schlau!
Hallo Yvonne!
Schön, immer wieder von euch zu lesen. Das mit den Ohren kenn ich ei bissl vom Max - wobei ich (jedenfalls bei ihm) nicht glub, dass er gemäkelt hat. Nachdem er begriffen hat, dass es genug Ohren auf der welt gibt und man sie nicht immer gleich verputzen muss, hat er begonnen Vorräte anzusammeln und dann hat er so ein bissl Territorium mit Ohren markiert - und dann Stress gehabt wenn wer im Wohnzimmer gegangen ist, weil dort doch das Ohr mitten im Weg gelegen ist.
Rinderohren wurden aus diesen Grund verbannt - und alle Kausachen, die er gesammelt hat auch - andere Kausachen ausprobiert (und immer wieder gewechselt) und die Gio hat mich auf die geniale Idee gebraucht, Schweinsohren zu zerstückeln (tut der Verdauung gut, sie werden gleich verputzt und liegen nimmer im Weg herum, ma fällt auch schlaftrunken nicht mehr drüber und man=hund braucht sie auch nicht bewachen). Und ich hab erst unlängst wieder an euch gedacggt. die Dinge brauchen halt einfach ihre Zeit. es gibt einige Sachen, die macht Max jetzt erst nach über zwei Jahren - und ich seh immer wieder, dass er sicherer wird, kein großen Sachen (würden Außßenstehende denken) aber wennst deinen Hund kennst und weißt, wie Sachen vor zwei Jahren waren, dann sinds Riesenschritte. Unnlängst waren wir mit ihm in der Stadt einkaufen (meine Tochter und ich - war eine spontane Notaktion :kacsint2:, sonst hätt ich sowas eh nie gemacht) und er ist zum ersten Mal herumgegangen und hat geschnüffelt und ist nicht nur überfordert von dem Tubel an uns gepickt. Süß, wie er das mit dem Spiel macht - err hat offensichtlich auch seine Familie in den Pfoten - das haben sie schenll heraus!
Einfach nur :be happy: ...weiter so Puschkin!!!
Bei Mäxchen ist es sicher Sammelwut...bei Puschkin eindeutig Mäkelei... denn seit es wieder die Ohrlis vom Fressnapf gibt, liegt nicht mal mehr ein kleines Restfitzelchen herum. Alles verputzt, radikal und Puschel steht dann auch gleich danach wieder erwartungsvoll in der Küche, ob es nicht vielleicht doch noch einen Nachtisch zum Nachtisch gibt. Ich hab auch eines der angeknabberten vielleicht "Reserveohren" in seinem Bett gelassen (tu ich nun aber raus). Er frisst es nicht. Er will die anderen und die frisst er auf, nicht dass ne Katze auch noch Schweinsohren frisst. Also bei uns besteht im Normalfall absolut keine Gefahr, über herumliegende Reserve-Hundefutter-Teile zu stürzen. :be happy: Wie gesagt - eigentlich sehr verfressen.
Puschkin macht übrigens sehr gut "Sitz" sowohl auf Hörzeichen als auch nur auf Sichtzeichen, das konnte er ja auch schon von Anfang an prima. Jetzt kann er auch ganz sicher "Platz". Da bin ich mir nicht sicher, ob er das schon konnte. Gemacht hat er es anfangs jedenfalls nicht. Aber ich hab es ihm nur vielleicht 5 Mal "erklären" müssen und er wusste auch hier, was er tun muss, mit und ohne Stimme. Auch im Wald und auch ohne Leckerchen-Bestechung. Mal sehen was ich ihm noch alles beibringen oder auch nur wieder an die Oberfläche befördern kann.
Momentan spielen wir im Garten ein neues Spiel. Ich befördere einen Fußball bestimmungsgemäß mit dem Fus in einen bewegten Zustand, egal ob auf Puschkin zu oder von ihm weg und Puschkin sieht erst einmal sehr verschreckt aus, überlegt es sich dann anders und jagt auf den Ball zu, stellt ihn und bringt ihn hinter der Garage meiner Schwiegereltern in Sicherheit. Wenn ich den Ball dann hole und wieder mit den Füßen von ihm wegschaffe, verfolgt er mich und holt sich den Ball, um ihn wieder hinter dem Haus, also entweder hinter besagter Garage oder mittlerweile auch in unserem Kellerabgang hinter dem Haus zu verstecken. Ich glaub, er hofft, dass ich das unheimliche Ding nicht mehr finde und ihn dann damit in Ruhe lasse, obwohl seine Jagd nach dem Ball eigentlich ganz vergnügt aussieht. Ich glaub er weiß selber noch nicht, ob ihm das Spaß macht oder ob er eher Angst vor dem haben sollte, was in besseren Zeiten mal ein stolzer Lederfußball war... :laugh: Jetzt ist es nur noch die zerbissene Hülle.
Immerhin lässt er ja die zerbissene Hülle vom Ball in Ruhe. Mailo beginnt dann, diese zu fressen (musste wegen eines verschluckten Stückes auch schon mal den Tierarzt anrufen). Das mit den falschen Ohren (bei uns sind es die Kauknochen) kenn ich auch. Die billigeren aus dem Baumarkt geruht der Herr nicht zu fressen, höchstens nach ein paar Tagen mit gutem Zureden und halten. Und das obwohl Mailo so was von verfressen ist. Ich habe noch nichts gefunden, was er sonst nicht frisst (sogar neulich Salat und Chicoree). Die teuren Kauknochen sind dagegen sehr lecker und werden gleich verspeist. Es geht euch also nicht alleine so. Hund weiß ja schließlich, was schmeckt.
Hallo Puschkin - mal eben so ein Tipp von Hund zu Hund: vergrab den Ball im Garten (das hab ich mit meinem Lieblingsball gemacht, zuletzt im Blumenbeet) - dann findet ihn keiner mehr - und vielleicht gibts einen Ballbaum - aber eher nur bei uns, denn zerbssene keimen eher nimmer :alas:
dein Max :108:
Ich glaub eher, dass er den Ball als seine Beute betrachtet, wenn er sich einmal dazu entschlossen hat, ihm nachzujagen, da hat er wirklich alle 4 Füße in der Luft und hupft den Ball an...voller Körpereinsatz... und dann gaaanz schnell weg damit von Frauchen..."Mist - jetzt hat sie ihn mir schon wieder weggenommen! Darf ich ihn mir wiederholen? Wirklich? Na dann los!" ... und versteckt ihn vor mir!
Schade dass er trotzdem, wenn ich mir den Ball hole, um ihn wieder wegzurollen, einen ganz krummen Rücken macht und ängstlich schaut. Aber wenn er dann auf den Ball, oder das, was davon übrig ist, lossaust, dann fliegen die Ohrwascheln und man könnte auch meinen, dass er lacht.
Heut morgen hat er auch gaaanz lange in der Küche ausgehalten, obwohl das Futter schon verputzt war, hat mit meiner Tochter in den Kühlschrank geschaut, mit der Katze versucht, den Mülleimer zu öffnen, bzw. gewartet, bis sie den Eimer offen hatte, um nachzusehen, was drin ist. Er hat sich auch heute ganz brav die Ohrwascheln putzen lassen, ohne schon wegzulaufen, als ich mit der Flasche mit dem Ohrreiniger kam. Die letzten beiden Nächte hat er sich aber nicht getraut, im Schlafzimmer zu schlafen, weil da ein gar schreckliches Monster eingezogen ist, das gaanz furchtbare Geräusche gemacht hat...die gaaanze Nacht lang. Wir mussten unseren Sohnemann bei uns aufnehmen, weil er so hohes Fieber hatte und die gaaanze Nacht im Sekundentakt gehustet hat. Da hat es Puschkin dann vorgezogen, im Flur auf dem Teppich zu nächtigen. Man konnte richtig den Stein plumsen hören, wenn Frauchen dann mal zur Toilette musste und bei Puschel vorbeiging, um ihn mal zu knuddeln. Frauchen musste dabei fast schimpfen, obwohl der Süße sich so gefreut hat, denn er hat mit seinem Schwanz so laut gegen den Schuhschrank geschlagen, dass Frauchen befürchtete, dass die Tochter, die daneben schlief, aufwachen würde. Aber heut Nacht kann der Süße wieder neben Frauchens Bett schlafen...
Das machst du recht Puschkin, diese ständige Husterei die ganze Nacht muss man sich ja nicht antun. Da ist es doch im Flur viel ruhiger. Und wenn dann noch ab und zu Frauchen vorbeikommt, noch besser. Es reicht ja, wenn Frauchen und Herrchen diese nächtliche Ruhestörung haben, da kann doch wenigstens Hund in Ruhe schlafen.
Gute Besserung für euren Sohnemann und bald wieder ruhige Nächte!
So...
hab ich mich erfolgreich bei meinem Sohn angesteckt und bin fast nicht in der Lage, mit Puschkin gassizugehen...also ne kleine Runde morgens (15min) und eine abends schaff ich, aber wenn ich zurück bin, erstick ich fast am Husten. Das reicht natürlich nicht als Auslastung für meinen Schatz, er soll ja Kondition kriegen und Muskeln aufbauen... Was blieb uns übrig? Mein Mann hat es wieder einmal versucht, unseren Herrn zum Spazierengehen zu bewegen, und siehe... nach anfänglichen Schwierigkeiten und auch ein bissi Zerren am Geschirr, haben die beiden die heimatliche Horrorstraße hinter sich bringen können und sind dann entspannt unter Erledigung aller Geschäfte und sogar mit freundlichem Zusammentreffen mit der Nachbarshündin durchs Gelände spaziert. Mein Mann meinte zwar, dass sie beide wahrscheinlich nach den besagten Horrormetern ziemlich alle waren und mein Mann auch durchgeschwitzt, aber das zeigt, auch Krankheiten sind zu was nütze. Mein Mann will das wiederholen. Und ich hab auch keine Angst mehr, dass mein Mann mit dieser "Gewaltanwendung" meinen Hund wieder zu Tode ängstigt. Denn der Schatz hatte zu Hause keine Angst vor meinem Mann, ließ sich wie immer kuscheln und hat bei ihm auch nach Futter gesucht. Also alles normal. Bin voll happy!!! Schönen Sonntag noch!
Ja ja, so hat die Krankheit auch noch was Gutes. Lass sich die zwei ruhig noch ein bisschen zusammenraufen, die werden das schon machen und dir gute Besserung! Schläft Puschkin eigentlich mit dem neuen "Hustenmonster" im Schlafzimmer oder zieht er immer noch den Flur wegen der Lärmbelästigung vor?
ja, manchmal (meistens) gilt doch "frisch gewagt ist halb gewonnen"..
So toll!
Siehtst - so krank sein hat auch seine Vorteile - mein ich jetzt nicht ironisch. Es hat halt einfach einen Schubs gebraucht (wie gut kenn ich das von mir ...). Und wenn den beiden einfach nix anderes übrigbleibt, dann schaffens sies ja. :113: Baldige Besserung dir - und ich freu mich mit euch über den Fortschritt!!! :113:
So ganz langsam wird es wieder besser... schade eigentlich, also nicht dass ich wieder gesund werde, sondern dass ich nun wieder öfter selber mit dem großen Bärli gehn muss. Die Beiden machen das nämlich richtig gut. Also nicht dass ich nicht gerne mit meinem Puschelohr spazieren gehen würde. Grad bei dem Wetter is das toll und es ist sooo schön zu sehen, wie das Hundekind sich im Gras wälzt, sich dann wieder bei mir ankuschelt, sich mit seinen schlammigen Pfoten auf dem Rücken liegend an meiner hellen Jeans abstützt (selber schuld - wer zieht beim in den Garten gehen mit Hund auch ne helle Hose an...), um auch das Bauchi gekrault zu kriegen, dann wieder dem Ball hinterherflitzend, den man immer noch sicher im Garten vor Frauli vestecken muss. Seit zwei Tagen haben wir auch die Angstglobuli mal weggelassen und noch geht es unbekümmert weiter. Nur mein Schreimonster "Sohn" ist immer noch ein Unsicherheitsfaktor. Im Haus ist es meist kein Problem, aber wenn der Kurze draußen ist und ich will Puschkin mit dazuholen, schaut Puschkin raus, sieht meinen Sohn und dreht direkt wieder um in den Flur. Naja, das kriegen wir irgendwann auch noch hin. Schönes Wochenende.
... ja, ja - irgendwann wird der "Kurze" auch mal lang ... :be happy: - nein aber im Ernst. Das wird sicher - Schritt für Schritt. Fein, dass es dir wieder besser geht - aber ich bin sicher, du wirst irgendwann einemal wieder "Hilfe" brauchen - weil du irgendetwas Dringendes hast, Bauchschmerzen, Hexenschus ... :kacsint2:. Und echt niemand würde glauben, dass du mnuucht gerne mit deinem Puschkin gehst nur. Alternativen tun den beiden Herren sicher auch gut :not speak:. Machte es gut!
Hallo, Leute...
bei uns ist vielleicht was los. Erst fängt mein Herrchen an, dauernd Krach im Flur zu machen. Er sagt, er will die Baustelle endlich fertig machen. Aber er hat tausend Löcher in die Wand gebohrt, Latten ran geschraubt, Platten drauf geschaubt und weißes Zeugs in die Ritzen geschmiert. Ich hab mir das alles genau angeschaut und hab Herrchen auch fleißig geholfen, den ganzen Staub von dem Gips und dem Putz in der Wohnung zu verteilen. Herrchen war sehr erstaunt, dass ich auch geschaut hab, während er gebohrt hat. Aber ich kann ihn ja nicht alles kaputt machen lassen. Da muss ich schon aufpassen.
Es war auch so schon anstrengend genug, dass meine Familie erst 2 Wochen komplett zu Hause war, weil die Kinder krank waren. Frauchen war auch ganz platt und wollte nicht mit mir gassigehen. Da musst ich ja notgedrungen mal mit Herrchen gehen. Aber leicht hab ich ihm das nicht gemacht. Er sollte schon wissen, dass ich lieber mit Frauchen gegangen wär. Aber es war gar nicht so schlimm, wie ich dachte. Herrchen hat mich nämlich von der Leine gelassen und weil ich brav zu ihm zurück gekommen bin, hab ich sogar Leckerchen gekriegt. Jetzt sind alle wieder gesund und ich geh wieder mit Frauchen spazieren und darf auch bei ihr ab und an ohne Leine laufen. Wenn ich aber nicht gleich zu ihr komm, wenn sie ruft, dann macht sie immer gleich die Leine wieder ran. Das find ich blöd. Ich muss doch auch mal ne Weile schnüffeln und wenn die Spur dann noch von Frauchen weg führt, muss ich doch nachschauen... Aber da versteht sie keinen Spaß. Wenn sie 3x gerufen hat und ich nicht komm, dann krieg ich die Leine dran. Später darf ich dann wieder laufen, aber ich muss hören... find ich total doof. Aber sie hat auch immer was Leckeres dabei, da ist es nicht so schlimm, wenn ich die tollen Gerüche links liegen lassen muss.
Aber stellt Euch mal vor; erst waren sie alle jeden Tag da und jetzt sind sie alle weg. Wie ich das meine? Na Frauchen macht wie immer alles morgens fertig, geht mit mir gassi und füttert uns Tiere. Dann gehen Herrchen und Juniorfrauchen aus dem Haus und dann bringt Frauchen wie immer den kleinen Menschen weg, der dann immer nachmittags wieder da ist. Aber es dauert jetzt viel länger, bis Frauchen wieder kommt. Sie hat gesagt, sie geht jetzt wieder arbeiten. Die ersten Tage hab ich gedacht, sie kommt gar nicht wieder. Herrchen ist da bissi früher nach Hause gekommen als sonst, aber er hat gleich gesehen, dass ich jemand anderen erwartet hab und hat sich gleich bei Frauchen beschwert, dass ich freudestrahlend auf ihn zugelaufen bin und als ich ihn sah, enttäuscht in mich zusammengefallen bin. Jetzt bleibt Frauchen immer noch lange weg, aber sie kommt wieder viel früher heim und geht dann auch sofort mit mir spazieren. Da freu ich mich dann wie bolle und lass sie gar nicht an mir vorbei. Erst muss sie mich richtig durchknuddeln. Das schuldet sie mir schließlich, wenn sie mich sooooooo lange alleine lässt. Wir sind jetzt auch wieder viel im Garten und ich hab schon mal einem Hund aus der Nachbarschaft gesagt, dass ich hier wohne...hab mich nur getraut, weil ich weiß, dass er schon alt ist, aber ich bin jetzt auch manchmal schon ganz mutig, wenn wir einem anderen Hund begegnen. Wenn der mir nicht gleich entgegengesprungen kommt, bin ich auch schon mal traurig, wenn er mich nicht anguckt und will ihm nachlaufen. So sieht es bei uns aus. Hat sich Einiges verändert, oder? Aber es ist prima. Ich krieg immer Streicheleinheiten, wenn ich sie haben möchte. Da brauch ich mich nur gegen Frauchen oder Herrchen zu lehnen. Manchmal schmeiß ich sie dabei fast um, aber sie schimpfen nicht mit mir, sondern sind immer ganz lieb zu mir. Ich glaub, ich darf hier wirklich für immer bleiben. So richtig glaub ich es aber immer noch nicht. Mal abwarten. Für den Moment genieß ich es einfach.
Also bis bald! Euer Puschkin
Ach ja, Frauchen hat wieder ein Bild von mir gemacht. Dass ich das nicht mag, hatte ich Euch schon erzählt, oder? Sie kann es aber nicht lassen. Also bin ich erst weggelaufen, aber wegen der Leine, kann ich ja nicht sooo weit weg. Da bin ich aus dem Bild gelaufen. Und dann - dann hab ich mich unter die Bank gelegt, auf der sie in der Sonne saß. Da war es besonders schwierig, mich zu fototgrafieren. Frauchen hat das Bild trotzdem gemacht. Könnt ihr erkennen, wie ich dalieg? Wo ist meine Schnauze? Seht ihrs?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17620624dv.jpg&hash=135776450e15a24e58f04656202928f3bc0a5af7)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17620625cy.jpg&hash=0abc541d19b877d97b2d2587f27f2b2ddf751f50)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17620626wr.jpg&hash=b5303c4155aae1876603a4dae6eb0b7f37508b14)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17620627hd.jpg&hash=b5f269e7754ef578e7eeeb3ba39027f4991ccd78)
Hallo Puschkin,
schön, wieder von euch zu hören. Na da tut sich ja was bei euch! Ja, ja das Areiten gehen. Mein Frauchen macht das auch. man gwöhnt sich daran; manchmal geh ich auch mit - aber dann geht sie auch dort woanders hin arbeiten. Weißt was ich herausgefunden hab: am Anfang wars auch deshalb schwierig, weils für mein Frauchen schwierig war - jetzt sind wir beide schon Vollprofis.
Das mit dem Staubverteilen machst du gaaaanz richtig. Wenn gekehrt wird muss ich auch dafür sorgen, dass der Schmutz wieder an die richtige Stelle kommt :alas: - nur lassens mich nicht immer - Saßverderber :kacsint2:
Dein Suchbild ist super - hast du überhaupt eine Schnauze :laugh:
Ganz liebe Grüße - so von Hund zu Hund
dein Max
Hallo Puschkin,
schön wieder mal von dir zu hören (und nur Gutes). Bei euch war ja ganz schön was los. Das mit dem Kranksein kenne ich auch schon. Da muss dann eines meiner kleinen Herrchen mit mir gehen und die haben immer keine Lust zum Ballispielen. Wir waren aber inzwischen im Urlaub und da war ganz viel Zeit zum Spielen. Ist cool, wenn alle den ganzen Tag da sind, stimmts? Manchmal nervts aber auch, weil man nicht mal zum Schlafen kommt. Du ich geb dir mal einen Tipp ... bis zum zweiten Ruf von Frauchen kannst du weiter rumschnüffeln, beim dritten kommst du dann doch lieber schnell. Das hat 2 Vorteile. Erstens bekommt man da noch ein Leckerli (hi, hi... obwohl man sich ja noch Zeit gelassen hat) und zweitens bleibt dir da die Leine erspart. Gute Idee, was? Hab ich auch schon mal ausprobiert, nur mein Frauli fällt nicht lange darauf herein.
Wuff
Dein Mailo
Hallo, Ihr Lieben.
Unser Puschel oder auch wir haben wieder einen Meilenstein geschafft. Wir mussten nun das vergangene Wochenende doch tatsächlich zu meinen Eltern fahren, denn meine Mama feierte Ihren 60. Geburtstag. Mitnehmen konnten wir unseren Schatz dahin leider nicht, obwohl mir das viel lieber gewesen wäre. Und da er ganz prima im Auto mitfährt, wäre das bestimmt auch gegangen. Nur ob er in den Plattenbau reingegangen wär, oder gar in den Aufzug in den 5. Stock undd ann in die Wohnung rein...das alees konnten wir noch nicht testen. Werd ich aber irgendwann doch...
Nee, aber diesmal waren auch in der kleinen Wohnung schon Gäste und anschließend sind wir dann in einen Raum, den meine Eltern zum Feiern gemietet hatten. Da hätte der Süße vor all den völlig fremden Leuten überhaupt keine Rückzugsmöglichkeit gehabt und in der fremden Wohnung wollten wir ihn auch nicht allein lassen. Also haben wir seine Freundin Huba zu uns gebeten und die Beiden sind in unserem Garten rumgewuselt...alles gut. Meine Schwägerin und meine Nichte durften ihn (wahrscheinlich aus Eifersucht, weil Huba sich Streicheleinheiten geholt hat) sogar streicheln. Puschkin hat sich auch gleich mal an meine am Boden kauernde Schwägerin mit vollem Gewicht angelehnt, sodass nicht viel gefehlt hätte und beide wären zusammen umgefallen. Also bis hierhin schon mal keine Panik. Also gingen wir das Risiko ein und ließen unser Puschel schweren Herzens mit meiner Nichte daheim, wenigstens in gewohnter Umgebung mit ungefähr der selben Zeiteinteilung und den gleichen Abläufen - nur eben ein anderes Frauchen. Sie blieb auch über Nacht. Und? Er hat es wunderbar gemacht. Er ist mit ihr sogar völlig ohne Probleme Spazieren gegangen. Ich bin einfach nur begeistert von meinem Schatz. Und als wir wieder zu Hause waren, hat er sich so sehr gefreut. Und ich hatte so Angst, dass er uns das übel nehmen könnte. Gibt es ja auch bei manchen Hunden. Also unser Puschkin ist einfach nur superlieb und toll. Wir sind so froh, denn ich hatte vor dem WE wirklich richtig Schiss - dass wir danach wieder ganz von vorn hätten anfangen müssen und er vielleicht wieder völlig verstört ist. Aber alles ist gut. Ich bin sooo glücklich!
Na,
das sind ja tolle Nachrichten!!
Das hat Puschkin aber wirklich toll gemeistert :113:, wirst sehen, es geht immer ein kleines Stückerl aufwärts!
Alles Liebe für euch,
Tina
Auf unserem heutigen Frühlingsspaziergang sind ein paar schöne Bilder entstanden, auch wenn nicht alle ganz freiwillig von Puschkin akzeptiert wurden...grins.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17752086dt.jpg&hash=aff7700efd8772a92967bebbf3bf37ff5748dfd1)
Aber ich liebe den Frühling, wenn er so aussieht.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17752089zn.jpg&hash=9ae3c41fce66eda30e05959656ebb6f4da94783f)
Puschkin hat wohl auch etwas Interessantes entdeckt. Er kriegt die Nase gar nicht raus aus dem Unterholz.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17752090qc.jpg&hash=281c6b12ce9cf5e04f02801296e0fa953e8c7cf1)
Aber bei so einer Blütenpracht geht einem doch das Herz auf, oder?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17752091ig.jpg&hash=702f11e41c7d35ff4c319c3267c94c86bab3b68c)
Aber Puschkin macht mein Handy schon wieder nervös.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17752092dx.jpg&hash=f418153c7dd59c3dc6befd22642fa74988c349cb)
Er glaubt, dass es hilft, wenn er sich auf den Boden wirft.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17752093bi.jpg&hash=c1b8ea91c77b68997b8d1c8a5d06e64ec30094a6)
Da er nun bemerkt hat, dass das Handy immer noch da ist...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17752094kz.jpg&hash=d55c3707b09dce5b7fa96538000549ea98672e73)
verkriecht er sich wieder unter mir unter der Bank.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17752095mz.jpg&hash=62d8edd73c5fa4c3bf30d43461526f11e1fe0fee)
Ignorieren ist auch ein Weg, mit der Kamera klar zu kommen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17752096uv.jpg&hash=510ad4fc168220b2812d548b2f61b4d93f2223ae)
Na gut, ich kann ja auch mal auf Frauchen zulaufen. Wenn sie mich streicheln muss, kann sie nicht knipsen...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17752097ns.jpg&hash=6a67180486573d9df7339d6b975ed436ca365540)
Boah, jetzt hat sie mich doch schon wieder erwischt, ich muss schneller werden
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17752227nl.jpg&hash=1f06b993e01196ca9fa5cc06d6648d034c1ed1ba)
So, jetzt aber - kraul mich
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17752228eo.jpg&hash=3aac32ff4716be606da671679bac2919d67a4aef)
ja, kraul weiter. Genau da....
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F17752229ya.jpg&hash=e377fd29dc69e6e849d7f74073050e723466ab95)
Na bitte, es geht doch schon prima. Puschkin braucht halt nur ein bisschen mehr Zeit. Er weiß scheinbar jetzt schon gut, wo er zu Hause ist und dass ihr ihn nicht mehr im Stich lasst. Deshalb hat es auch so gut geklappt und er war anschließend nicht verstört. Weiter so Puschkin!
Schöne Frühlingsbilder! Bei uns ist leider nach schon 21 Grad seit 3 Tagen der Winter mit 5 Grad und Regen wieder da.
Das ist sooo schön euch so zu sehen :))
Hallo - habs übersehn! So schöne Bilder und Nachrichten von euch - Puschkin ist echt super (und du natürlich auch :kacsint2:)!
Unser Bärli ist jetzt heut genau ein halbes Jahr bei uns.
Wir machen echt Fortschritte... Frauchen hat schon viel gelernt in der Zwischenzeit. Nämlich dass man eine Hundeseele auch mit gaaaanz viel Liebe nicht über Nacht heilen kann, dass es viiiiiiiieeeel Geduld braucht, die Frauchen eigentlich nicht zu ihren Tugenden zählt und dass man sich auch über gaaanz winzige Fortschritte freuen kann. Is doch toll, was ein halbes Jahr als Hundebesitzer so aus einem Menschen machen kann...grins.
Nee, nee. Unser Puschel hat wirklich viel Angst vorm Leben. Nach wie vor fühlt er sich in unserem Schlafzimmer allein in seinem Bettchen am sichersten. Wenn ich zu ihm gehe, glaub ich zwar, dass er sich darüber freut und manchmal kommt er dann anschließend auch mit in die Küche. Letzteren Ort hat er ja sehr schnell als einen wichtigen Raum erkannt. Spätestens wenn unsere Hexenmietze Tiffy schreit oder aber der Vorratsschrank geöffnet wird, dann verlässt der Herr seine Komfortzone und schaut nach, ob nicht auch für ihn etwas abfällt. Wenn ich zu Kochen anfange, legt er sich mitten in die Küche, damit er auch wirklich jedes Krümelchen abbekommt, das runterfällt. Dass Frauchen dafür aber immer um ihn herumtanzen muss, interessiert ihn dabei null. Wäre noch vor einigen Monaten undenkbar gewesen. Das Gassigehen mit Herrchen wird immer selbstverständlicher, obwohl man dem Hund die Enttäuschung ansehen kann, wenn Herrchen zur Leine greift. Er geht aber dann meist brav mit, obwohl er auch des öfteren seinem Herrchen zeigt, wann er dann keine Lust mehr zum Weiterlaufen hat. Dank der längeren Tageshelligkeit ist auch unsere Problemstrecke vom Haus bis ins Grüne kaum noch ein Thema. Wir können ziemlich zügig durchlaufen. - ein Riesenfortschritt!!!! Beim Kuscheln am Boden glaubt unser Puschel auf jeden Fall, dass er ein Schoßhund ist und er hat beim auf den Schoß klettern auch ein im wahrsten Sinn des Wortes "umwerfendes Wesen". Puschel ist sich seiner Kraft und seines Gewichtes überhaupt nicht bewusst. Wenn er auf meinem Fuß steht, stört ihn das definitiv weniger, als mich...grins. Puschel weiß ja auch, dass das Katzenfutter tabu ist und hat schon das ein oder andere Mal erlebt, dass Mietzen ihr Futter auch verteidigen und ihn hauen oder anfauchen können. Normalerweise ignorieren sie den Großen ja, aber beim Futter hört der Spaß auf. Dafür hat Puschkin nun aber herausgefunden, dass er sein Futter auch nicht mit den Tigern teilen muss und sagt ihnen nun auch schon mal gehörig die Meinung. Aber er tut ihnen nichts. Er motzt sie nur an. Da muss ich mir bei meiner Hexe echt mehr Sorgen machen, dass sie ihn mal blöd erwischt. Also beim Füttern muss man echt sorgfältig trennen.
Fazit: Wir haben viel geschafft, haben aber immer noch einen langen Weg vor uns. Wir hoffen soooooo sehr, dass Puschel die Dinge, die ein normaler Hund toll findet, eines Tages genießen kann. Ich find es toll, dass Puschkin schon fast entspannt an anderen Leuten vorbeigehen kann, aber es macht mich auch sehr traurig, dass viele Menschen in ihm immer noch einen alten oder sehr müden Hund sehen. Nur ganz selten bricht das lebenslustige Kerlchen, das in ihm steckt, heraus und er wälzt sich voll Vergnügen im Gras, in irgendwas, dass seiner Meinung sehr gut riechen muss ( aber nur seiner Meinung nach - Nase rümpf) oder er rast urplötzlich wie von der Tarantel gestochen von mir weg, um mich herum und dann wieder auf mich zu. Diese Momente tanke ich dann und halt sie ganz ganz fest, damit ich nie vergess, wie ein glücklicher Hund aussieht und damit diese Momente immer häufiger werden... Dafür würd ich fast alles geben.
Wir bleiben dran. Soviel zum derzeitigen Update.
maah, so mitfühlend beschreibst du euer leben und das von puschkin. ihr habt wirklich schon viel geschafft und es wird sicher weitergehen mit positiven Erfahrungen, da bin ich mir ganz sicher!
er hat soooooooooooooooooooo ein glück, dass er zu so verständnisvollem Frauchen und herrchen gekommen ist - danke :53: und ich werde weiter eure geschichte verfolgen.
Alles Gute zum Halbjährigen!
Ich bin davon überzeugt, dass Puschkin bald sein Hundelebens bei euch voll und ganz genießen kann. Wirst sehen, wenn ihr euer 2-jähriges Jubiläum feiern werdet, könnt ihr mit einem Lächeln auf die Anfangsschwierigkeiten zurückschauen.
Alles, alles Gute zum Habjahrestag - dem hoffentlich noch viele, viele, viele folgen werden. Ihr seid auf einem sooooo guten Weg - soooo toll, wie viele Fortschritte er gemacht hat! - und ich kann euch sagen: es wird immer schÖner und inniger!
Ich finde ihr macht das alle SUPER, auch Puschkin natürlich! Er ist und bleibt mir ans Herz gewachsen und ich fühle deutlich, dass er glücklich ist :))
Zeit ist relativ...das eine geht etwas schneller, das andere dauert dafür länger. Wichtig ist nur: ihr seid auf dem richtigen Weg :113:
Nach langer Zeit will ich mich mal wieder zu Wort melden, nicht dass Ihr glaubt, mich gibt es gar nicht mehr. Aber mein Frauchen ist jetzt öfter mal vormittags weg. Sie sagt, dass sie arbeiten muss. Wenn sie wiederkommt, geht sie gleich mit mir spazieren, obwohl sie sich aus meiner Sicht dafür echt Zeit lassen könnt. Mir würd es reichen, wenn sie mich in den Garten lassen würde. Da mach ich schnell meine Geschäfte und geh wieder rein. Aber Frauchen ist damit nicht einverstanden. Immer wieder schleppt sie mich durch den Wald oder an den See oder über die Felder. Man das ist sooo gefährlich. Und wie immer kommt sie mir dann mit diesem blöden Handy. Kurz vor Ostern hab ich ihr dann ganz eindeutig gezeigt, was ich davon halte. Ich hab mich voll gegen die Leine gestemmt und die Flexileine (7m) voll ausgenutzt. Hab mich richtig reingehängt und bin wie ein wilder Watz dran rumgehüpft, rückwärts. Auch als Frauli das Handy gleich wieder weggepackt hat und obwohl sie in eine ganz andere Richtung geknipst hat, konnte ich mich gar nicht beruhigen. Dann bin ich voll erschrocken, denn plötzlich war ich frei. Hab mich aus dem Halsband rausgewurschtelt und bin dann wie von der Tarantel gestochen zum See gelaufen. Aber Frauli ist gar nicht mehr zu sehen gewesen. Da hab ich dumm aus der Wäsche geschaut und als ich sie wiedergesehen hab und mich wieder bissi beruhigt hatte, bin ich aber mit fliegenden Ohrwascheln auf sie zugerannt und hab mich direkt auf ihre Füße geworfen, nicht dass sie wieder wegläuft und mir das Bauchi kraulen lassen. Aber ich hab ganz dolle aufgepasst, dass sie das doofe Handy nicht wieder rausholt. Ich hab mich dann ganz brav wieder anleinen lassen, bin aber seitdem wieder bissi schreckhafter, was die Bewegungen der Leine oder des Leinengriffs betifft. Kuscheln tu ich aber immer lieber und öfter. Wenn die Familie jetzt gemeinsam in der Küche isst, bleib ich jetzt in der Küche liegen und warte drauf, ob was runter fällt. Macht es aber eher selten, leider. Seitdem guck ich aber immer öfter nach meinem kleinen Juniorherrchen, denn die größten Chancen auf ein Extrahäppchen hab ich eindeutig dort.
Wenn der kleine Zweibeiner jetzt mit dem Fahrrad im Garten unterwegs ist, bin ich fast entspannt. Ich lauf nur noch weg, wenn der Kleine mir zu nahe kommt, man weiß ja nie, ob er mir nicht vielleicht doch über den Schwanz fährt. Frauchen geht jetzt mit mir auch nur noch kleine Runden. Sie hat mir aber schon gesagt, dass ich mich gar nicht daran zu gewöhnen brauch. Sie macht das nur, weil ich seit meinem kleinen Entfesselungstrick wieder ein bisschen mit meinem linken Hinterbein hinke. Sie hat mich danach sogar zu dem Mann geschleppt, vor dessen Haustür mir immer ganz komisch wird und ich einfach da nicht reinwill, obwohl der mir voll leckere Sachen gegeben hat. Ohne Rücksicht auf meinen Protest hat sie mich am Geschirr gepackt und über die Schwelle gezogen und stellt Euch vor, da waren noch andere unde drin, die gar nicht so uninteressant waren. Ich hab also Frauchen den Gefallen getan und mich brav ins Wartezimmer des TA gelegt und hab mich sogar vom Arzt anfassen lassen. Dann hat der mir so Leckerchen gegeben und hat meinem Frauchen gesagt, dass ich davon jeden Tag eins bekommen soll, damit es mir wieder besser geht und sie soll mich ein bisschen schonen. Ha, der Mann wird mir immer sympathischer. Siehst Du, Frauli, ich darf nicht so weit laufen...
Seit ein paar Tagen werden aber die Spaziergänge leider wieder länger. Ab und an zeig ich ihr dann aber, dass ich nicht mehr mag. Noch hört sie auf mich und geht dann mit mir zurück, aber sie hat schon gedroht, dass sie das nicht mehr lange machen wird. Naja, versuchen kann man es ja mal. Am Ostermontag hab ich dann 2 Afghanen kennegelernt, um die ich schon seit ich hier wohne immer einen großen Bogen gemacht hab. Der eine kläfft immer sofort los, wenn er mich nur von weitem sieht. Das macht mir gehörig Angst und ich bin meinem Frauchen echt dankbar gewesen, dass sie die Richtung oder die Straßenseite gewechselt hat, wenn die beiden kommen. Aber an diesem Tag waren sie im Garten beim TA eingesperrt und gar nicht gebellt. Da wurde ich doch neugierig und wir sind an den Zaun gegangen. Mein Frauchen hat sich mit deren Frauche unterhalten und erfahren, dass der eine ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wie ich. Er ist von einem anderen Hund übel zusammengebissen worden und hat deshalb Angst. Deshalb bellt er schon von weitem, damit sich keiner rantraut. Und als meine Frauchen den Schwarzen dann gestreichelt hat, musste ich mich einfach dazwischendrängeln. Schließlich muss sie ja mich kraulen und nicht den Fremden, oder? Dabei hat der mich dann angeschnüffelt... und ich hab es überlebt. Jetzt wurden die beiden Frauen mutiger und haben mich mit in den Garten gelassen. Stellt Euch vor, die waren ganz lieb zu mir. Genervt hat mich nur, dass der Cremfarbene mich ständig zum Spielen aufgefordert hat. Dabei wollt ich den nur auch mal anschnuppern. Aber wir waren alle ganz brav. Das machen wir bestimmt mal wieder, denn das Frauchen mäht dort immer den Rasen und weil sie die beiden Jagdwusel nicht von der Leine lassen kann und ihr Garten zum Toben nicht geeignet ist, dürfen die beiden in dem gut eingezäunten Garten spielen und da mach ich bestimmt wieder mal mit. Übrigens war der Osterhase auch bei mir und hat mir einen großen Knochen gebracht. Den hab ich ganz gut versteckt. Ich hab mich damit in die großen Schwertlilien von Frauchen gelegt. Da hat sie mich nicht mehr gesehen. Ich hab es mir dort so gemütlich gemacht, dass es jetzt wie ein Osternest aussieht. Frauchen ist zwar nicht so froh darüber gewesen, dass ich dafür einige der blauen Blumen abknicken musste, aber hey, so sieht ein Nest nunmal aus, oder? Und mein Knochen ist dort echt nicht zu sehen.
So, das war es erst mal wieder von mir. Ich erlaube Frauchen auch die Fotos reinzustellen, die sie beim Spazierengehen vor meinem Ausbruch gemacht hat. Seitdem hat sie sich nicht mehr getraut, das blöde Handy rauszunehmen. Das wollt ich ihr aber auch geraten haben.
Euer Puschkin
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18201867wt.jpg&hash=919ff54e50ea6d6e3b2fd368bac228e6ab5bcfbc)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18201868ky.jpg&hash=0358082e85dcc95097d3f5ff89a480e67217b2dd)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18201869sy.jpg&hash=751870051ec4397c7ea67e1ec2fd6f4a51486899)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18201870bd.jpg&hash=91f18a4533ce92f24be01a6a4f1447a1f1f5644b)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18201861he.jpg&hash=4170b07df3a8c59350544d62371e8dd878c3021e)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18201862vh.jpg&hash=5ae9dec01bd59472cfd6af4ff773dba1b923926e)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18201864jz.jpg&hash=e2a21c7520b0bbd77028c965dceed8aff18187d4)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18201865yr.jpg&hash=59ec9f76f1747891d4cbe8120b549e1ec1dbc098)
Auf den Bildern seht ihr mich, wie ich mit Frauchen auf den Waldwegen spaziere und an einem leckeren schlammigen Tümpel trinke.
Reingehen tu ich aber nur mit den Vorderpfoten. Es ist echt lecker. Anschließend kuschel ich mit Frauchen im Garten, aber natürlich hab ich sofort erkannt, dass das Juniorfrauchen knipst.
Hallo Puschkin,
schön wieder von wuch zu hören. Im Moment ist offenbar bei allen viel los. Hey, du machst Sachen - einfach aus dem halsband schlüpfen; aber klar, wenn man seine Leute nicht an der leine hat, muss man höllisch aufpassen, dass sie einem nicht abhanden kommen - wobei: wir haben die schon so an uns gewöhnt, ich glaub nicht, dass die uns davonlaufen. Hoffentlich gehts dem Haxen bald besser - und nur ein Rat: Das mit den Blumen umknicken, lass das mal. Das mögen die Frauen gar nicht - ich sprech da aus Erfahrung.
Liebe Flatterwaschelgrüße aus Wien - dein Max
Hallo Puschkin,
ich freu mich, wieder von dir zu hören. Mein Frauchen war in letzter Zeit auch nicht hier im Forum, Stress sagt sie. Halt nur weiter dein Frauli ordentlich in Bewegung!
Dein Mailo
So, da mein Schatzi heute mal wieder nicht laufen wollte und sich nach wenigen hundert Metern hinlegte und mir sein linkes Hinterbeinchen hochhielt, und außerdem mein TA noch bis 22.05. im Urlaub ist, hab ich Spatzi ins Auto gepackt und bin in unsere nahegelegene Tierklinik gefahren. Unterwegs fielen mir dann so diverse Probleme ein, die ich auf die Schnelle nicht bedacht hatte. So hatte ich zum Beispiel kein Geschirr angezogen, um Puschkin ggf. in die Klinik zerren zu können, wenn er sich sträubt. Ich hatte auch völlig vergessen, Leckerchen mitzunehmen, um ihn da rein zu locken, denn dort war er noch nie. Ich machte mir also auf der Fahrt so meine Gedanken und nahm mir fest vor, so zu tun, als wär ich schon tausendmal mit ihm dort gewesen.
Als wir da ankamen, stiegen wir aus und gingen ganz selbstverständlich in die Klinik, als hätte er noch nie was anderes gemacht. Ich muss allerdings dazu sagen, dass die Klinik große Glastüren hat, wo er gut dahintersehen konnte und das Foyer ist sehr weitläufig und die Hunde der Mitarbeiter laufen da frei rum. Alles in allem war ich über mein Puschel mehr als erstaunt und sehr positiv überrascht. Er war gestresst und hatte auch Angst, aber er blieb bei mir und legte sich auch zu mir. Als wir drankamen, wurde ich erneut überrascht. Der Hund ließ sich anfassen von dem Mann, den er noch nie gesehen hat und wir haben ihn auf den Behandlungstisch gehoben... Ich war völlig baff und superstolz auf mein Bärli. Auch als er geröntgt wurde und da von 2 Schwestern festgehalten wurde...er ließ alles supibrav über sich ergehen. Ich hatte zwar schon das Gefühl, dass er mir sagen wollte." so jetzt können wir aber wieder gehen", also er hat mich immer wieder angestubst. Aber das hätte ich vor nem halben Jahr nie hingekriegt.
Der TA hat ihn richtig unter die Lupe genommen, wir mussten immer wieder vor ihm auf und ab gehen, da hab ich ihn an der kurzen Leine "longiert" bis er endlich das zeigte, was er mit mir auf den Spaziergängen macht - sich hinlegen und das linke Hinterbein entlasten. Beim Laufen dreht er ja auch immer das Knie nach innen. Dann wurde er wieder auf den Tisch gelegt und der TA hat das Bein bewegt, gestreckt...aber Puschkin zeigte keine Reaktion, außer dass er vom Tisch wollte. Erste Vermutung Kreuzbandriss, 2. Vermutung Wirbelsäule...Röntgen... Bilder soweit in Ordnung bis auf eine Kleinigkeit an der Wirbelsäule... noch mal auf den Tisch und "durchkneten". Jetzt gab es beim Durchstrecken der hinteren Wirbelsäule einen kleinen Seufzer von Puschkin. Das gleiche Spiel nochmal und wieder ein kleiner Seufzer. Also ihm tut wohl nicht das Bein weh, sondern der Rücken und eventuell tut das etwas lockere Knie ein Übriges. Aber wir haben uns über Puschels Vergangenheit unterhalten und der TA hat ihn beobachtet. Puschkin ist umhergelaufen, hat sich mal hingelegt, mal ist er wieder aufgestanden und der TA meinte für ein behandlungswürdiges Leiden hält er das nicht. Er würde ein anderes Verhalten erwarten, wenn der Hund akute Schmerzen hätte und Puschel würd auch anders aufstehen. Ihm tut ab und an ohne frage was weh, aber um die genaue Ursache festzustellen, müsste man ihn durch die "Röhre" fahren und das wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen und sehr teuer, weil man halt nicht weiß, wo der Defekt sein könnte, also im Trüben fischen. Das würde er sofort tun, wenn er das Gefühl hätte, dass der Hund Lähmungserscheinungen oder andere Ausfälle hätte, obwohl er einen leicht verzögerten Stellreflex zeigt. Er glaubt, dass die Hauptursache Puschkins Psyche ist, die ihm bei kleinsten Wehwehchen in sein Schneckenhaus treibt. Dann fühlt er sich am sichersten, wenn er zu Hause sein kann und bloß für seine Geschäfte raus geht. Dieses Bild kenn ich ja genau so von meinem Hund. Und nur ganz ganz starke Reize, wie ein Hund aus der Nachbarschaft oder die Fütterungszeit oder auch sein Bedürfnis nach Nähe und Streicheleinheiten holen ihn da raus. Er hat mir erst mal wieder ein Schmerzmittel mitgegeben, von dem er sagt, dass er damit auf jeden Fall keinerlei Schmerzen hat und ich soll nicht sein Bein oder sein Laufverhalten beobachten, sondern seine Art zu leben, ob er ohne Schmerzen von sich aus aktiver wird oder ob er einfach mit dem zufrieden ist, was er jetzt hat und sich damit arrangieren will. Ich wöllte vielleicht mehr als der Hund jemals schaffen kann. Vielleicht ist er nicht glücklich, im Sinne anderer nicht traumatisierter Hunde, aber vielleicht reicht es ihm einfach so, wie es jetzt ist und er ist zufrieden. Vielleicht wird er im Laufe der Zeit noch mehr aus sich rauskommen, aber das bleibt wohl abzuwarten. Ich soll ihn auf jeden Fall informieren, wie er sich verhält, wenn er absolut schmerzfrei ist. Wenn er aktiver wird, dann macht eine Schmerztherapie Sinn. Wenn alles so bleibt, glaubt der Doc, dann liegt es nicht an irgendeinem Schmerz sondern dann ist es eine Kopfsache. Auf jeden Fall bin ich gespannt und war erstaunt, wie brav Puschkin auch die erste Dosis Schmerzmittel, die er als Spritze bekam, erduldet hat. Also ich bin mal wieder unheimlich stolz auf meinen Schatz und jetzt hoff ich, dass er sich anders verhält, wenn er absolut keinen Schmerz hat und ich mir dessen auch absolut sicher sein könne. Wir sind gespannt. Euch noch einen schönen Abend.
Hallo,
muss schon sagen, das war wirklich ein sehr guter Tierarzt. Er hat Puschkin genau so beschrieben wie ich ihn kennengelernt habe.
Ihr macht schon alles richtig und Puschkin ist auf seine Art super glücklich bei euch. Man kann eh nichts erzwingen und wozu auch.
Ich hätte damals nie gedacht, dass er in dieser relativ kurzen Zeit überhaupt so sein kann wie er jetzt ist!!!
LG...Britta :113:
:113: - kann mich dem nur anschließen.
Ich hab die Erfahrung gemacht, das es manchmal besser ist, man tuts einfach, als man überlegt, rüstet sich mit Leckerlis und und und aus - und macht dann (auch für einen selber) ein große Sache draus. Ich hab gelernt, gewohnte Decke, auf die sich Hund beim Tierarzt auf den Tisch legen kann, erleichtert die Sache. Hab ich probiert - nur mir hat das dann mehr Stress gemacht (überlegen, ist die Decke mit, Decke zu Arzt nehmen, auf den Tisch legen, ...) als ihn einfach auf den Tisch zu setzen - so nach dem Motto: ist jetzt so.
Wie´s beim TA geht hängt auch so von verschiednenen Umständen abn, die man gar nicht beeinflussen kann. Wir sind bei einer Praxis mit mehreren TA und es gibt welche, mit denen hat es von Anfang an gut gelappt - und manche, bei denen hat es länger gebraucht - und es hängt zT auch von den Tieren ab, die gerade im Warteraum sind. Einmal wollt Max schon gar nicht aus dem Auto - obwohls beim TA schon gut geklappt gehabt hat. Und weil ich nur was abholen musste, hab ich ihn weils eh eilig war, einfach im Auto sitzen lassen und bin reingegangen. Drinnen hat ein großer Hund "getobt" (ich denk, dass hat Max einfach schon beim Vorbeifahren an der Orditür mitgekriegt).
Ich hätt noch eine Idee - zum Nachdenken: Max hat sich einmal irgendwie beim Hinsetzen verrissen oä und ist vorme extrem gehumpelt. TA hat ihn zunächst nur vorsichtig untersucht, Schmerzmittel gegeben und gemeint, wenns nicht besser wird, ist ein Röntgen angesagt, es könnt nämlich auch ein Bandscheibenvorfall oä an der Halswirbelsäule sein. Da wir wussten, dass Max eine Verletzung am Hals hatte - von seinem Kettenhunddasein - war ich entsprechend besorgt. Gio hat mir dann eine Chiropraktikerin empfohlen - sie hat gar nicht viel gemacht - aber das hat Wunder gewirkt. Max hats genossen, seine Wirbelsäule wurde sanft eingerichtet und er war und ist viel beweglicher und ich weiß, wo ich ihn massieren kann, damit er nicht verspannt. UU wär das auch einmal was für Puschkin?
Halt euch die Daumen und :6: euch
So, nu hab ich lange hin und her gesucht und bin fündig geworden, wo es hier Tiertherapeuten gibt. Werd mich nächste Woche mal erkundigen, was diese Physiotherapeuten so machen können und ob sie Puschkin helfen können. Er ist jetzt seit 2 Tagen wieder schmerzmittelfrei und und er hinkt auch momentan nicht. Aber das heißt ja nix. Mein Bärchen hat auf jeden Fall wieder null Bock, das Grundstück zu verlassen. Wenn er schon sieht, dass ich mit der Leine komm, verschwindet er direkt wieder in sein Bett. Er geht zwar dann widerwillig mit und bis auf ein paar Versuche, mich zum Umdrehen zu überreden, läuft er die normalen täglichen Runden ganz gut. Aber wehe, Frauchen will mal in eine andere Richtung, einen anderen Weg einschlagen...hinsetzen, in eine andere Richtung sehen und Frauchen völlig ignorieren. Komm ich ihm dann ein Stück entgegen, also wieder etwas zurück, reißt er die Augen weit auf, als wolle ich ihn fressen. Dann tu ich so als würd ich umkehren und er steht auf und dann geht es meist noch ein Stückerl. Manchmal helfen da auch Leckerchen, aber net immer. Das Beste aus seiner Sicht, ist immer noch heimgehen in den sicheren Garten. Neuerdings versucht er auch seine Geschäfte sooo lange rauszuzögern, dass er sie dann wieder auf unserem Grundstück erledigen kann. Ich versuch also die aus seiner Sicht völlig unnützen Spaziergänge etwas mehr auszudehnen, damit er alles draußen erledigt, denn wo die Kinder im Garten spielen, muss kein Häufchen gemacht werden. Da ist Puschkin aber anderer Meinung. In den Garten, also ohne Leine geht er aber gern mit. Er nimmt die 4 Stufen zur Terassentür raus dann auch schon mal, wenn ich nicht schnell genug aufpasse und ihn hindere, mit einem Sprung... soviel zu seinen Rückenschmerzen/Beinschmerzen...also ich komm mir da echt oft verar... vor. Aber da ich selber ein Wirbelsäulenproblem hab (2 bandscheibenvorfälle die nicht operiert werden müssen, noch nicht und ein häufig sehr gereizter Ischiasnerv), könnt ich mir vorstellen, dass es sowas bei Hunden auch gibt. Mir hat bei meiner letzten Schmerzatacke über Wochen mein Oberschenkel so weh getan, als ob ich einen permanenten Muskelkrampf hätte. Auszuhalten war das nur mit gaaaaanz viel Ibuprofen... sehr gut für den Magen... :whistling: und die Krankengymnastik :schaukeln: mit ein paar Tipps hat mir wirklich unheimlich geholfen. Nun weiß ich natürlich nicht, ob man das so 1:1 auf den Hund übetragen kann. Und mich interessiert auch, ob Physiotherapeuten auch so was wie Osteopathie beherrschen, was bei meinem Sohn im Säuglingsalter wahre Wunder bewirkt hat. Doch das werd ich alles herausfinden und natürlich muss ich erst mal schauen, was so was denn dann kostet. Wenn das alles geklärt ist, schauen wir weiter. Bis dahin könnt Ihr Euch noch ein paar Bilderchen anschauen, bei denen wir den Süßen gaanz heimlich geknipst haben. Bei den meisten Bildern hat er nix gemerkt, weil durch Fensterscheiben und unter Tischen ganz unauffällig...dadurch aber auch recht unscharf. Aber wehe wenn er es doch entdeckt hat... dann nix wie weg. Frauchen kapiert einfach nicht, dass der Herr das nicht will...hihihi.
So entspannt geht das, wenn man die Knipse nicht bemerkt.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18372120yt.jpg&hash=41b872444cbc9dfc6fa8be04466b1ce1d1f5d42f)
Da bleibt er auch ganz nah bei uns am Tisch, denn es könnte ja auch was für ihn dabei sein.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18372121yx.jpg&hash=dc0a624061f33d47631b562e43376a8361829766)
Im Garten laufen - kein Problem...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18372122mu.jpg&hash=a5f1d71d3239e2f7607b5c266dfefa268c589f30)
Da krabbelt man dann auch mal unter dem Tisch lang und stubst und lehnt sich an und fasst einen Streichler ab.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18372123fq.jpg&hash=97dfec6a619ec7654ce9828ebcdde977d736e142)
Sogar Herrchens Basecap erträgt man auf dem Kopf.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18372124em.jpg&hash=c8ea2d0551e6621f90f31668f2b9b1a9910c0347)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18372125os.jpg&hash=21cc8d24aec9f7e04ba40f5041956b1439446d0d)
Den Kindern beim Spiel zuschaun ohne wegzulaufen, geht auch. Die spielen hinter dem Baum...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18372126sn.jpg&hash=a5bfe5dcb37a9eb55cfdaba378fca3e926fec6c7)
Ha, am Fenster hat er meine Tochter dann doch erwischt, aber das Bild is trotzdem geworden.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18372127ez.jpg&hash=398b124e04c47a378cb8c0d217a6be1399cee1d4)
Hier hat sies durchs geschlossene Fenster nochmal probiert.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18372129sr.jpg&hash=c947a9198d04e5a39a095395d136a64ccb8aa890)
Entspannt im Garten liegen, is toll...nur die Papparazzi überall...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18372130nu.jpg&hash=39779351184a107da9bfd6935a3a949e23477085)
Wenn mein Puschel dann so friedlich im gleichen Raum schläft, in dem ich auch bin... so fest, dass er schnarcht und das Handy nicht bemerkt, dann bin ich happy.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18372359se.jpg&hash=9e9269f5ad7f35bef9bb7dc51bebc7cadf6586a9)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18372361gg.jpg&hash=adbfdf9855d9895b89506a51970c48a83081ccd8)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18372364tl.jpg&hash=0f36004bb5bda993f16553f92a372a8a2e74ed78)
Hey, Puschel, gut machst du dich! Grüß dich ganz lieb!
Puschelchen ist aber ein ganz besonders schöner Hund! Und diese Sommersprossen auf der Nase ... :8:.
Ich hoffe, dass du das Richtige für ihn findest. Daumen, Pfoten und Zehen sind fest gedrückt.
Hallo, ihr Lieben und einen schönen guten Abend,
Heute waren wir mal wieder gemeinsam einen Abendspaziergang unternehmen, also d.h. mein Mann, Puschkin und ich. Es war noch herrlich sonnig, aber nicht mehr so heiß. Also sind wir in "unser" Militärgebiet marschiert und haben uns mutig mal wieder getraut das Puschel von der Leine zu lassen, also mein Mann hat sich getraut, weil ich immer gesagt hab, dass Puschkin an der Leine läuft, als hätte er Befehl stur neben mir zu laufen, ohne nach links oder rechts zu schauen, ganz zu schweigen von mal irgendwo schnüffeln oder so. Und sieh da, Puschkin kann schnüffeln und auch mal bissi zurückbleiben, dann wieder zu uns aufschließen und dann passierte es... Er wanderte nach links rein ins hohe Gras und war weg. Da sah ich dann, wie das Gras wackelte und sich niederlegte, weil ein schwarzes Ungetüm sich darin wälzte. Mei Mann hockte sich auf den Weg und rief nach Puschkin uuuunnndd da kam in wilder Hatz ein Puschel rausgestürmt, an meinem Mann vorbei und schmiss sich zum spielen auffordernd auf der anderen Seite des Weges ins hohe Gras. So haben die Beiden eine ganze weile verstecken gespielt. Es war so schön den Beiden zuzuschauen. Dann kam ein anderer Hund und wir haben Puschkin sicherheitshalber wieder angeleint. Und was soll sich sagen. Wie ein Roboter bei dem man den "Aus"- Schalter betätigt hat, lief unser Hundekind an unserer Seite. Es hat also definitiv mit der Leine zu tun. Naja, aber wenigstens weiß ich nun, dass er doch noch manchmal Spaß haben kann. Da ist mein Herzerl aber gehüpft. Das wollen wir nun wieder öfter machen, obwohl mir nie so recht wohl dabei ist, ihn abzuleinen, weil ich halt nicht weiß, wie er in ner Schrecksekunde reagiert. Wir haben es auch mit der Schleppleine versucht, vor paar Tagen, da setzt er sich hin und läuft nicht mehr. Aber das war heut erst mal wieder ein großer Lichtblick, der uns die Herzen aufgetan hat.
Also wünschen wir Euch allen noch einen schönen Abend.
:be happy: :be happy: :be happy: LG von Benny, Mayla und Minnie...uuund von mir :be happy:
:clap: :be happy: :clap: - ja, machts das öfter und öfter und öfter - wirst sehn, bald ists selbstverständlich :happy fourth:
Ich finde es einfach toll, wie ihr zu eurem Puschkin steht ! Er hatte großes Glück, so eine liebe und verständnisvolle Familie zu bekommen. Er wird weiterhin mehr und mehr auftauen mit euch :113:
Weiterhin alles Gute mit eurem Puschel! Ihr macht das schon. Vielleicht müsst ihr noch ein bisschen mehr Vertauen in ihn haben, was das Laufen ohne Leine betrifft. Wir haben auch auf dem Feld weitab der Straße damit begonnen. Am Anfang ist mir auch das Herz in die Hose gerutscht, aber dann bei jedem weiteren Mal hat man mehr Vertrauen in den Hund. Ihr seit sein Rudel und es geht ihm bei euch so gut, wie noch nie in seinem Leben. Warum soll er weglaufen? Ich drück euch ganz fest die Daumen.
Hiiiieeelfffeee...
Mein Frauchen will mich ertränken. Ich bin mir ganz sicher. Sie hat erst ganz langsam angefangen. Mit meiner Garten-Sauf-Schüssel hat sie kaltes Wasser geholt und meine Vorderbeine mit der Hand bissi nass gemacht und das Wasser auf meine Haut gerieben und da wollt ich schon weglaufen...bin ich auch aber net weit und dann kam sie hinter mir her und hat zwar langsam aber doch in eindeutiger Absicht die Schüssel über meinen Rücken gegossen und das Wasser in mein Fell gerieben... Ich sags doch... ertränken wollt sie mich. Ich bin dann aber schnell von ihr weg zu Herrchen. Frauchen kam dann auch unter den Walnussbaum, weil ihrs in der Sonne und bei 30 Grad zu heiß war, hat sie gesagt. Aber ich trau ihr nicht. Ich geh ihr aus dem Weg. Futter hab ich mir schon geholt, aber ganz vorsichtig und immer aufm Sprung. Ich quiek jetzt auch wieder öfter sicherheitshalber, denn wer mich ertränken will, der könnte mich auch zertreten wollen. Also ich bin da sehr vorsichtig. Das mit dem Ertränk-Versuch ist jetzt 2 Tage her. Sie hat es nicht wieder versucht. Hat wohl Angst, dass die Nachbarn was mitkriegen. Na ich weiß schon, dass ich einen Mörderschrei loslass, wenn sie mir was tun will, nur dass sie gleich bescheid weiß. Zeugen hat sie dann auf jeden Fall. Nix mit dem perfekten Verbrechen und so. So leicht mach ich ihr das nicht. Und gestern Abend war ich auch sehr skeptisch. Unser Kleiner war schon im Bett. Da fing doch erst Frauchen an und dann machte Herrchen weiter mit so nem blauen großen Behälter, sie nannten es Gießkanne, das Planschbecken auszuschöpfen und das Wasser an die Pflanzen zu kippen... Ihr könnt euch sicher sein, dass ich ordentlich Abstand gehalten hab und als die Terrassentür aufging war ich aber so was von schnell in meinem Bett, das glaubt ihr gar nicht. Passts bloß auf, wenn eure Leute mit so Schläuchen, Eimern, Schüsseln, Plaschbecken und Kannen hantieren. Da is Wasser drin sag ich Euch, nass, kalt... Bäähh.
Also immer schön aufpassen! Euer Puschkin
Hallo Puschkin,
ja, ja, sei vorsichtig - sie versuchens immer wieder - ich sollte einmal heimtückisch ins Wasser gelockt werden - mit Würstln, die drinnen geschwommen sind. Und feuchte Handtücher setzen sie ein und und und. Nur mir ist was Blödes passiert: nachdem sie schon akzeptiert haben, dass Wasser und Hund nicht zusammengehörn bin ich in den Bach gelaufen - irgendwer hat dort eien Vogel hingestellt - heimtückisch - und ich bin nicht selber ertrunken (worden). Aber Schläuche, Kannen .... sind siiiiiicher viel viel gefährlicher! Bin gespannt, ob sie noch immer glauben, dass Wasser und Hund nicht zsammpassen. Wünsch dir alles Gute - und bleib trocken :109:
So, nun hab ich ein gaaanz schlechtes Gewissen wegen der wassernassmach Aktion. Hab ich doch tatsächlich gedacht, ich tu dem Puschel einen Gefallen. Und jeder Hundebesitzer, dem ich davon erzähle, der sagt mir, dass man Hunde nicht nass macht. Das mögen die nicht... Und ich tu das meinem Angsthasen an. Kein Wunder, dass es mich 3 Tage gemieden hat. Jetzt waren wir bei der Physiotherapeutin in unserer TK. Sie hat sich unser Mäuschen auch angeschaut... und wie schön... ich spinne nicht, ich sehe keine Gespenster. Meinem Puschel tut immer noch der Rücken weh, mal mehr, mal weniger. Aber leider kann sie mir da nicht helfen und hat mich an eine Hundechiropraktikerin verwiesen. Jetzt warte ich auf deren Rückruf und einen Termin und hoffe, dass wir dann endlich mit unserem Schatz weiterkommen, denn wenn er Aua hat, dann brauch ich mich auch nicht wundern, wenn das mit seiner Angst nicht so viel besser wird, wenn er bei jedem Schritt denkt, er wird von mir gequält, so schaut er mich jedenfalls oft an. Drückts mal die Daumen, dass die Chiropraxis helfen kann und Burschi dann keine Schmerzen mehr hat. Mit Tablette wird es zwar besser aber nicht gut.
Na da halten wir alles, was wir an Daumen, Pfoten und Zehen zur Verfügung haben. Gut, dass du auf dein Bauchgefühl gehört hast! Dem kannst sichtlich vertrauen! Wegen des Wassers tät ich mir nicht allzuviel Gedanken machen. Dann habt ihr beide eine Gefahrung gemacht. was du dir überlegen kannst, wenns sehr heiß wird: von Innen kühlen (Trinken, kalten Topfen in den Kong, kühle Gurke) und was ich beim Max gemacht hab: feuchtes Handtuch. Handtuch war nämlich kein Problem. Entweder abrubbeln oder drauflegen (ich habs auf den Max gelegt). Hoffentlich gehts bals aufwärts! Wünschen wir euch ganz fest :54:
Hallo lieber Puschkin...es war soooo schön dich wieder zu sehen :]
Du bist aber auch ein ganz besonders hübscher Bursche...man sieht, dass es dir mega gut geht in deiner eigenen Familie!
Wenn man dich länger nicht gesehen hat, merkt man deutlich wie sehr du dich positiv entwickelt hast...weiter so :113:
Viele liebe Grüße, auch an deine Familie (besonders an den kleinen Racker) von Britta, Minnie, Mayla und Benny
Hallo, Leute,
jaa, ich hab meine Pflegefamilie wiedergesehen. Ich hatte ja erst mal so überhaupt keine Lust in das Auto zu steigen und hab Herrchen das auch deutlich gesagt... hab ihm die Leckerchen vor die Füße gespuckt. Aber geholfen hats nix. Sie haben mich trotzdem ins Auto gehieft und sind dann ganz schön lange (45min) mit mir unterwegs gewesen. Die Kinder hatten wir auch dabei. Also hab ich mich in mein Schicksal ergeben. Als wir ausgestiegen sind, hat uns mein früheres Pflegeherrchen schon mal gleich aufs Feld geschickt, weil seine Frau mit dem fast ganzen Rudel schon vorgegangen war. So sollte es weniger Stress geben, wenn wir hernach alle zusammen in den Garten gehen würden. Naja, da ich mich hier nicht auskenne, bin ich mal lieber brav mitgelaufen, nicht dass meine Familie mich am Ende irgendwo verliert. Unterwegs kam uns ein Blondes langhaariges Wusel entgegen. Sie ist ihr Herrchen abholen gekommen und dann haben wir einen schönen Spaziergang gemacht. Ich durfte auf dem Feld sogar frei laufen... Herrchen war ja auch dabei...hihihi. Da waren wir schon mal 6 Hunde, alle anderen waren viel kleiner als ich, aber ich war sehr vorsichtig. Frauchen war ein bisschen besorgt, denn da gibt es einen kleinen Yorki. Den hab ich in meiner Pflegezeit hier schon mal gezwackt, weil er nicht kapiert hat, dass der Knochen mir gehört hat. Da musste der Zwerg dann sogar bissi genäht werden. Aber ich hab ihm ganz deutlich gesagt, dass er meinen Knochen nicht kriegt, also hat er Pech gehabt. Ohne Grund mach ich sowas doch nicht. Aber das kommt nicht wieder vor, versprochen. Da war auch noch so ne rotbraune Schönheit, die Finja. Na die hat es mir angetan. Die mochte ich schon in meiner Pflegezeit gern. Sie hatte aber viel mehr für die Mäuse im Feld übrig. Auch alle anderen haben einen irren Aufruhr wegen dieser grauen Dinger gemacht. Dem Dackel Max scheinen die sogar zu schmecken. Ich mach mir da nix draus. Ich hab lieber aufgepasst, dass Finja auch hört, wenn ihr Frauchen sie ruft. Wir haben noch eine Freundin von Pflegefrauchen getroffen. Sie hatte auch eine gaaaanz kleine Hündin dabei, Flori hieß die Kleine. Die gefiel mir auch. Als wir dann wieder alle an die Leine mussten, kam dann die Britta dazu mit ihren 3 Hunden. Somit waren wir dann 10 Hunde und 8 Menschen. Das war mal ein schönes großes Rudel. Aber jetzt hatte ich es erst mal satt, hab mich hingesetzt und mich bissel betteln lassen. Wir sind dann noch in den Garten gegangen. Da waren dann noch 2 Hundis mehr, auch so kleine Zwerge. Die eine kriegt bald noch vielle neue Zwerge. Da mussten wir ganz schön aufpassen. Alle waren von mir begeistert, weil ich an allen mal geschnuppert hab und mich sogar streicheln ließ. Ich war dann aber schon ganz froh, dass meine Familie mich wieder mitgenommen hat und ich hab sogar geholfen beim einsteigen. Frauchen hat meine Vorderpfoten reingehoben und ich bin nachgeklettert. Zuhause war ich ganz schön k.o. aber unser kleiner Racker auch. Ich hab erst mal gefuttert und bin dann ganz schnell in mein Bett. Als die Kinder im Bett waren, war es mir dann aber doch zu einsam und ich hab mich zu Herrchen und Frauchen vor die Couch gekuschelt. Fotos machen hat sich Frauchen nicht getraut. Bäh, ich hab sie doch im Griff :evil:
Und heut morgen konnte ich bei der Frührunde sogar den Schwanz grad nach hinten wegstrecken, trotz Leine. Frauchen ist aber skeptisch. MAl sehn, wie lang das anhält, hat sie gesagt. Ich versprech schon mal nix.
Also bis demnächst wieder.
Euer Puschkin
Hallo, Ihr Lieben,
Mein Frauchen hat Euch ja schon erzählt, dass es mir mit meinem Rücken nicht so gut geht. Jetzt war sie schon 2x mit mir bei der Chirotherapeutin oder wie sich das schimpft. Ich kann Euch sagen, die Chirodingsda hat mich nur gestreichelt und dabei meinem Frauchen alles mögliche erzählt, bis ich gaaaaanz müde war. Dann sind wir wieder nach Hause gefahren. Seitdem bekomm ich aus einer Spritze so braune Brühe. Die schmeckt gut, aber Frauchen gibt mir das eben aus der Spritze und das ist irgendwie doof. Und diesen Freitag war es ja sooo heiß, aber wir sind wieder da hin gefahren, obwohl doch Herrchen gesagt hat, dass ein Fussballspiel kommt. War Frauchen aber egal und kurz bevor wir losfuhren bedeckte sich der Himmel, als ob jemand gewusst hätte, dass es mir im Auto sonst zu warm wird. Wieder bin ich lange gestreichelt worden und war dann ganz müde. Frauchen soll mich jetzt jeden Tag massieren, das find ich klasse. Aber spazieren gehen mag ich trotzdem nicht, das ist viiieeel zu anstrengend für mich, wobei es doch recht interessant schnuppert überall. Also manchmal muss ich jetzt schon meine Nase wieder ins Gras stecken oder mich mal so richtig im Gras wälzen. Mein Frauchen sagt, das wird alles noch viel besser, wenn mir erst mal nichts mehr weh tut. Na da bin ich ja mal gespannt. Euer Puschkin
Ja genau, wir waren also in der Chiropraxis. Für mich mutet das alles ja wie Hokuspokus an. Ich vertraue ihr aber, weil sie eine richtige Tierärztin ist und mir viele Dinge aus schulmedizinischer Sicht erklärt hat und dass die Chiropraxis halt da ansetzt, wo die Schulmedizin aufhört. Ich hab ihr Puschkins Geschichte erzählt und sie hat schon an seinem Gangbild gesehen, dass er sehr schlecht, bzw. "falsch" läuft. Nach der Untersuchung meinte sie nur, dass es ein Wunder sei, dass er überhaupt noch laufen kann. Er würde nur mit der Rückenmuskulatur laufen und die dagegenspielenden Bauchmuskeln praktisch gar nicht belasten, was diesen steif aussehenden Gang ausmacht. Aufgrund eines traumatisch verursachten Beckenschiefstandes, der teilweise stromschlagartige Schmerzen in der Lendenwirbelsäule verursacht, hat Puschkin sich einen Schongang angewöhnt, der über die lange Zeit, in der er das schon so macht, die Muskeln in Brust- und Lendenbereich so verhärtet haben, dass er kaum noch laufen mag. Wenn wir jetzt nicht gehandelt hätten, würde er über kurz oder lang gar nicht mehr laufen können und auch zum Beispiel Leber und Nierenschäden bekommen, weil er da ebenfalls Nerven abklemmt. Genau hab ich das alles nicht verstanden, nur eben dass Puschel nicht das Laufen verweigert, weil er Angst hat, sondern weil er vor lauter Schmerzen eben nicht kann. Ich soll ihn auf jeden Fall schonen, nur gaaaaanz kleine Runden gehen, höchstens 10-15min. Sie würde nach und nach den Beckenschiefstand korrigieren. Das könne sie aber nicht in einer Behandlung machen, weil er eben kaum Bauchmuskulatur habe und wenn sie ihm die Stütze im Rücken wegnimmt, könne er gar nicht mehr laufen. Sie habe mittels verschiedener Druckpunkte seines Körpers eine Entgiftung angeregt, worauf er voraussichtlich mit Erbrechen und Durchfall reagieren könne. .. ich ungläubige Skeptikerin hab es schmunzelnd zur Kenntnis genommen und mir gedacht - vom Streicheln Durchfall und Erbrechen - jajaja.... :24:
Aber, nach 3 Tagen wurde ich des nächtens gegen 3.30h wach, weil mein Hund das Würgen anfing und in der Nacht 3 Tage später das gleiche Spiel nochmal. Beim 2. Besuch in der Chiropraxis wollte sie genau wissen, zu welcher Uhrzeit mein Schatz erbrochen hatte und meinte, dass er wohl über die Leber entgiftet. Manche Hunde würden das über die Haut (schuppiges Fell) oder über Niere (andere Uhrzeit) tun und Puschkin eben über die Leber. Sie hat wieder nur durch "Handauflegen", also verschiedene Druckpunkte, sein emotionales Gedächtnis angeregt, sich mit seiner Vergangenheit, dem Verdrängten, zu beschäftigen, damit er loslassen kann und der psychische Stress sich nicht in der Muskulatur verhärten kann. Sie hat auch wieder an dem Beckenschiefstand gearbeitet und weiter die Bauchmuskulatur angeregt. Sie meinte, dass mein Hund sehr gut mitmacht und ich nun die nächste Woche damit rechnen muss, dass er ab und zu winseln oder jaulen würde, als ob er Schmerzen hat. Das muss zwar nicht sein, sei aber normal. Er würde sein Trauma verarbeiten und ich müsse mir keine Sorgen machen, dass er körperliche Schmerzen dabei hätte.
Was soll ich sagen. Am Samstag liegt mein Hund wie so oft in seinem Bett im Schlafzimmer am anderen Ende der Wohnung und weint kurz... das tut er, wenn wir zu Hause sind, sonst nie. Ich ging zu ihm und hab ihn gestreichelt und es war wieder gut. Mein Weltbild ist grad bissi erschüttert. Aber wenn sie so präzise vorhersagt, was passieren wird, ist an der Behandlung wohl doch was dran. Aber nicht nur die Vorhersagen treffen ein. Nach wie vor geht Puschkin mit mir sehr ungern spazieren. Wir gehen unsere absolut kleinste eilige Morgenrunde (schnell gegangen etwa 5-7 Minuten). Puschkin braucht da immer ungefähr auf der Hälfte der Strecke eine Pause und legt sich hin. Aber er läuft dann nach kurzer Zeit ohne Aufforderung wieder mit und - er interessiert sich trotz Leine für die Gerüche der Natur. Er hebt beim Laufen sogar den Schwanz und er erschrickt sich nicht mehr so oft. Dieses Erschrecken, was ich schon mal geschildert hab, was aussieht, als hätt ich ihn getreten, das wären stromschlagähnliche Schmerzen, immer dann, wenn er mal nen größeren Schritt macht oder eben mal spielen und rennen will...
Jetzt muss ich am Mittwoch Bericht erstatten, wie er sich so hält und dann besprechen wir weiter, was dann weiter gemacht werden kann oder muss. Für mich sehr abenteuerlich, aber wenn es meinem Puschel hilft, mach ich das natürlich. Man kann halt nicht alles zwischen Himmel und Erde verstehen. Und Einbildung kann es bei einem Hund ja nicht sein, weil man ihm ja vorher nicht erklären kann, was passieren wird. Trotzdem tritt es ein. Das ist faszinierend. Nach den Besuchen ist Puschkin immmer totmüde und nach meinen Massagen auch. Die braune "Brühe", die er aus der Spritze bekommt, ist ein Nahrungsergänzungsmittel namens PetDolor, das gut für die Gelenke sein soll und schmeckt Puschkin sehr gut. Dass er immer noch schlecht läuft, liege daran, dass er eben nicht genug Bauchmuskulatur hat, die trainiert werden muss und er eben immer noch zum Teil mit der verhärteten Rückenmuskulatur läuft. Gleichzeitig müsse an seiner Psyche gearbeitet werden, weil auch Stress zu dieser Art der Verhärtung führt, allerdings normalerweise nicht in dem Ausmaß, wie es bei Puschkin ist. Er muss auf jedenfall auch Gewaltausübung erlebt haben, vielleicht indem er aus einem Auto geworfen wurde, oder angefahren (wurde ja mit verletzter Hündin an der Straße gefunden) aber auch Tritte und Schläge sind denkbar. Das alles muss er verarbeiten, damit es sich nicht wieder festsetzt. Nun bin ich mal gespannt, wie das weitergeht und halte Euch auf dem Laufenden.
Ich finde toll, dass dein Frauli das mit dir macht, Puschkin! Du hast ein tolles Frauli!
Und .. also, menschen verstehn nicht immer alles, aber das weißt du ja eh. Dass Körper und Psyche und Energie und das alles zusammengehören, das wisst ihr Tiere wohl viel besser als wir. Die Medizin kommt ja Schritt für Schritt auch drauf, dass Lebewesen "ganzheitlich" viel besser heilen können..Hängt einfach alles zusammen, das haben die Urvölker früher ja auch schon gewusst. Macht weiter so, ich find das super! :be happy:
Liebe Yvonne! Find das ganz super, was und wie du das alles für deinen Puschel machst. Er kann wirklich froh sein, dass du ihn und er dich gefunden hat. Hut ab! Verstehn du ichs auch nicht - erahnen und spüren ein bisschen. Ja, wir lernen viel durch unsere Hunde! Halt euch die Daumen, dass es aufwärts geht - bericht uns bitte weiter und karul den Süßen von mir.
Hallo lieber Puschkin...wir alle glauben an dich :113:
Wie gehts euch denn ... ?
Uns geht es prima. Die Hitze macht uns ein bisschen zu schaffen und das Puschelbärli mag wahrscheinlich auch deswegen nicht wirklich gassigehen. Wir massieren und trösten, wenn er weint, das tut er jetzt nämlich häufiger. Hoffe, dass er damit wirklich sein Trauma bearbeitet. Ihr wisst ja, Skeptikerin bei wissenschaftlich nicht erklärbaren Behandlungsmethoden... :39:
Und wie unser Ü-Ei eben so ist, hat er wieder ne neue "Macke". Jetzt läuft er schräg und mit dem ganzen Körper um die Kurve. Mal schaun was das jetzt wieder zu bedeuten hat. Hab schon bei der Chirotherapeutin nachgefragt. Aber der AB hat noch nicht geantwortet...
Jetzt sind wir gespannt, wann wir die Hundebabys, ich glaube 4 Shih Tzu - Welpen von ner armen Vermehrermausi bei Puschkins Pflegemama besuchen dürfen. Sie kam beim Hundetransport, wie ich glaube auch aus Nitra und keiner wusste, dass sie Babys bekommen würde. Wenn die Strolch dann auf den Beinen sind, sollen sie Kinder kennenlernen und da dürfen meine 2 mithelfen... So Babys sind ja immer süß. Freu mich drauf.
Ui - bei euch reists auch nicht ab. Na da halt ma die Daumen, dass alles wieder wird. Wo dus schreibst: ich kann mich erinnern, dass Max am Anfang, als er noch nicht so lang bei uns war, eine Zeit lang "schlecht geträumt" - dh im Schlaf "aufgeschrien" und gewinselt hat. Ich hab mir damals gedacht, dass er was "verarbeitet" - das war dann aber auch wieder so schnell vorbei, wies gekommen ist. Kraul den Süßen von uns.
So, will mich mal wieder melden. Einen neuen Termin in der Chiropraxis gab es noch nicht, nur ein Telefonat. Puschkin macht alles sehr gründlich und braucht für sehr kleine Schritte sehr lange. Er würde super entgiften (dreckige, fettige Ohren, staubiges schuppiges Fell und immer mal wieder Durchfall - aber absolut stubenrein) und er jammert täglich ein bisschen mehr, völlig ohne ersichtlichen Grund. Wenn ich ihn dann ansprech oder streichel, ist es sofort alles wieder gut. Er lässt sich wieder überreden, von der gewohnten Minirunde in eine andere Route abzubiegen, braucht aber immer noch Pausen. Dafür kann er jetzt aber wieder intensiv auch an der Leine überall herumschnüffeln, auch dann, wenn er alle seine Geschäfte erledigt hat und ganz neu ist, dass er jetzt nicht nur im heimischen Grundstück, sondern auch unterwegs mehrmals markiert. Nix mehr nur wie ein Mädchen hinhocken und schnell, schnell... nee... mehrmals und sogar dann mit Beinchen heben. Ihr lacht mich bestimmt aus, weil das jeder normale Rüde kann, aber für Puschkin ist das grad ein Riesenschritt. Er liegt auch wieder ganz oft bei mir und will kuscheln. Er hat den Tagesablauf jetzt so studiert, dass er sich empört, wenn wir nicht zur rechten Zeit zu ihm ins Schlafzimmer kommen. Dann steht er schon mal im Wohnzimmer vor der Couch und stupst und hechelt und läuft zur Zimmertür und kommt wieder ran. Hab erst gedacht, er will raus, hab die Leine genommen und was macht der Hund? Er verschwindet im Schlafzimmer. Hab ich mich wieder auf die Couch gesetzt - Hund kam wieder und hat gestupst. Als wir dann endlich ins Bett kamen, hat er sich friedlich vor meinem Bett auf seinem Kissen zusammengerollt und geschnarcht. Jetzt war die Welt in Ordnung. So sieht es mal als kleiner Zwischenbericht derzeit bei uns aus. Liebe Grüße
Noch paar Bildchen
Futter ist was feines, da bin ich immer zur Stelle
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19206559rc.jpg&hash=1ef20337f237c60e397f4b9bc0b46446f2d8cee2)
In meinem Garten fühl ich mich jetzt schon richtig sicher und kann Hunde am Zaun auch schon mal anmotzen, wenn die von mir gar keine Notiz nehmen wollen. Sonst bin ich aber lieber in der Nähe meiner Menschen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19206560lk.jpg&hash=5a8d5a358887102273eefccc6708460509d9750e)
Immer öfter kann ich es jetzt auch im Wohnzimmer aushalten, sogar wenn alle Kinder und Katzen anwesend sind und auch wenn sie nicht still herumsitzen oder liegen...nee auch wenn sie spielen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19206561ts.jpg&hash=7f74ed714f3d647c2df269769383cdc87001aaa4)
Bei der Fusßballweltmeisterschaft hab ich auch mit geschaut oder bissi gestört...hihihi
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19206562ux.jpg&hash=8599ee6a7f1329eacc4b0fc497e0fa6daf9ae1a9)
Puschkinsuchbild: na habt Ihr mich gefunden? Ich lieg in meinem "Osternest" mitten in Frauchens Schwertlilien und kau meinen Knochen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19206563fx.jpg&hash=a4a0393e89f827cfe4a028778e8b0f2b91487e6f)
Guck, schon wieder im Wohnzimmer, und mitten im Spielzeug des Juniors. hab mich auch schon mal draufgelegt. Fand der Kleine nicht gut und mir wars auch nicht so bequem, ganz schön pieksig...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19206564vi.jpg&hash=6c0adfe2a799703fefaedfe08acd0c979d54ad15)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19207061oi.jpg&hash=0a59d5c99522dbdf219bf23b408a41c23043e444)
Da hab ich mich doch grad an mein Herrchen gekuschelt und will die Ruhe genießen, da muss doch Frauchen wieder das blöde Handy rausholen. Herrchen und ich waren richtig sauer, dass ich nun wieder aufstehen und weglaufen musste... Typisch Frauchen.
Den dicken Kater Kobold scheint das handy nicht zu stören. der kann da so breit rumfaulenzen. Das grenzt doch schon an Unverschämtheit. Versteh ich nicht.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19207285re.jpg&hash=a78ec060799279535aa15d97d489024054e593c9)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19207286jw.jpg&hash=ecd7b623b04cb25b55b35057a32c4a0baab13d89)
Bin immer wieder beeindruckt und froh, mit wieviel Geduld und Liebe ihr für euren Puschkin da seid. Ihr seid eine tolle Familie und Puschkin ein wunderschöner Hund ! :113:
Ist ja schließlich wichtig, dass man genug Schlaf bekommt und regelmäßige Schlafenszeiten hat. Das weiß Puschkin offensichtlich auch und passt auf, dass ihr diese auch einhaltet. Wo gibt's denn sowas, dass ihr einfach zu spät ins Bett kommt?!
Ooooch was für ein Süßer! Wann kommt ihr mal wieder?
Wir haben heut mal wieder ein Abenteuer erlebt... der angenehmen Art... Es war mal an der Zeit, dass unsere Haustiere den Impfschutz auffrischen. Also haben wir 3 Katzen und einen Hund ins Auto verfrachtet :not speak: und zum TA gefahren. Jaaaa, die 200m hätten wir auch laufen können, aber die Mietzen in ihren Boxen sind wirklich ganz schön schwer. Puschkin wollte heute aber nicht wirklich ins Auto einsteigen. Ihm schwante wohl schon Böses, hihihi. Als ich ihn dann endlich im Auto hatte (bei strömendem Regen) sind wir also losgefahren, haben dann erst die Mietzen ausgeladen und reingetragen und dann hab ich mein Puschel rausgeholt. Und was soll ich sagen? Ganz brav ist er mit mir reingegangen. Er fand es nicht toll, das hat man ihm angesehen, aber er ist mit mir mitgegangen. Keine Pause, keine langes Locken. Drin wär er dann sicher gern ganz und gar im Boden versunken, aber er war sehr tapfer. Alles lief super prima. Ich bin wie immer stolz auf meinen Schatz. Jetzt trotzt er bissi mit mir, aber das wird schon wieder. Dafür hat er wieder was neues gelernt. Er kann jetzt schon fast jedes Mal Pfote geben. Manchmal legt er sich beim Komando "Pfote" auch erst mal auf die Seite und streckt mir dann die Pfote entgegen. Aber er gibt sie immer öfter auch im Sitzen. :113: Mal sehen, was wir als Nächstes üben.
Na, das sind ja großartige Neuigkeiten - Puschkin entwickelt sich ja wirklich prächtig! Die Idee mit allen zum TA zu gehen ist zwar sicher anstrengend aber ich galub es tut auch gut, wenn Puschkin sieht, dass es nicht immer nur um ihn geht - aber gleich mit sovielen - Hut ab!
Nö, die Mietzen sind unkritisch und mir ist es lieber, alles auf einmal zu erledigen, als 4 Mal zum TA zu rennen. Und meine Tochter ist sehr hilfreich. Sie hat die Tragerei gemanagt und hat die Katzen einzeln rausgelassen und wieder in ihre Boxen gepackt. Ich stand mit Puschkin dabei und er wär wohl gern rückwärts aus dem Behandlungszimmer geflüchtet. Aber er hat es gut überstanden. Am Donnerstag ist dann auch der nächste Termin in der Chiropraxis. Bin schon total gespannt. Also schönen Abend noch.
Ja, so hat mans dann gleich hinter sich. Puschkin macht sich ja toll! :4:
Soooooo,...
da ist ja nun einiges bei uns passiert, seit wir beim TA waren.
Da hab ich Euch doch erzählt, dass wir bei den Pflegeltern von Puschkin kleine Hundebabies angeschaut haben, genauer gesagt, Shi-Tzu-Babies. Natürlich hab ich von denen Fotos gemacht und musste sie ja mit irgend jemandem teilen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19321723he.jpg&hash=1b4d93d94f96835686b75b3f3f92bc23a4620285)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19321724fr.jpg&hash=c9e8b7653a31876db420a3bafe2d30bfcc2e64a4)
Also hab ich die Bilder, die ja auch meine Kinder zeigen an die Großeltern geschickt und dazu geschrieben, dass ich ein Hündchen für sie gefunden habe, wohlwissend, dass sie eigentlich keinen neuen Hund haben wollten, obwohl es ja schon schön wär und es ist ja auch so ruhig und - aber man muss ja vernünftig sein. Und wer ruft mich dann an? Mein Vater. Ich soll fragen ob das größte der Rasselbande, ein Mädel namens Zuki, noch zu haben wär. Also ich angerufen , ja Zuki noch frei, Bewerbung, Vorkontrolle, Zusage, Abholtermin, alles einkaufen... meine Eltern kannten kein anderes Thema mehr. Hab ich vorher schon gewusst. :evil: Also ich wusste, dass sie am Sonntag ihr Baby bekommen. Das hieß für mich, da Chemnitz und Gießen nicht so nah beieinander liegen, und Gießen eindeutig näher bei mir, dass am letzten WE Elternbesuch bei mir ins Haus stand. Soweit so gut, es würde also wieder ein anstrengendes WE werden, da das Hauptthema ja das Hundekind sein würde. Naja, nun waren wir ja wie schon erzählt, impfen mit unserem Zoo, und unser TA hilft albanischen Straßenhunden. Und er erwartete für Freitag einen Transport mit 4 sechsmonate-alten Welpen. Alle, einschließlich Pflegefrauchen von Puschkin versicherten immer wieder, dass die meisten Angsthunde sich sehr gut an anderen Hunden orientieren und dass es vielleicht nicht ganz schlecht für Puschkin wär... lange Rede kurzer Sinn. Wir wollen keinen Zweithund, weil wir uns einig sind, dass Animalhording den Tieren auch nix nützt. Aber nun befand sich unser TA in Schwierigkeiten. Er hat vom letzten Transport noch nicht alle Hunde vermitteln können und somit herscht Pflegeplatznotstand... ist hier ja auch ein Dauerthema. Ob ich nicht vielleicht einspringen kann. Und was soll ich sagen. Ich bin eingesprungen, völlig unsicher, ob das eine gute Entscheidung war. Puschi ist ja nich richtig fit und das Pflegekind erst ein halbes Jahr, also entsprechend aufgeweckt. Aber die folgenden Bilder erzählen die Geschichte ganz gut:
Wir haben also ein Hundekörbchen besorgt, so ca. 60cm groß. Das musste natürlich erst mal getestet werden. Zuerst meinte mein Sohn, dass er der richtige Tester ist.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19321725jw.jpg&hash=261b974dbd732742151de968ab90d37f7ed2d000).
Doch der Humantest reichte uns nicht, also boten sich unserer Mitzen an. Wir haben nur einen von 3 Testern bildhaft festgehalten.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19321726xw.jpg&hash=5ad17da72e76989466349376e958ef056d893c5b)
Nun konnte die Maus kommen. Das ist sie. Sie heißt Lida, soll ein Brackemix sein und ist kaum größer, als ein Jack Russel.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19321727lr.jpg&hash=0f6bbedbefff1b5afed973d5d1d950f49616eda2)
Sie ist schmusig, soll noch nicht ganz stubenrein sein, (hat mir aber bei 5 stündigem Gassirundenabstand bis heut noch nie was hinterlassen) und kannte weder Halsband noch Leine. ( Ich bekam sie mit viel zu großem Geschirr, Halsband und Leine und sie hatte das zumindest akzeptiert.) Mit der Leine konnte sie aber nix anfangen.
Da sie für den Flug Beruhigungsmittel bekommen hatte, war sie entsprechend müde, aber tatsächlich sehr schmusig und dank der ausgiebigen Tests, verließ die Süße sich auf unser Urteil und nahm das Bettchen auch als Schlafplatz an. Schmusen musste aber zwischendrin auch immer wieder sein.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19321781qn.jpg&hash=da6105132fbe59de803aca1f9238715887db488c)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19321782wr.jpg&hash=c9b36c3ea9e1b7da32caf95128c11137b00bcc24)
Nun werdet Ihr sagen, dass das ja Puschkins Tagebuch ist und wo denn seine Bilder sind, aber ihr wisst ja, dass er extrem kamerascheu ist und in seinem Interesse haben wir beim Kennenlernen auf die Paparazzi verzichtet. Nur so viel: er war sehr lieb, nur wenn sie zu aufdringlich wurde, hat er ihr das gesagt. Aber auch beim Garten erkunden durfte sie ihm nachlaufen.
Hier haben wir ihn erwischt wie er vor Lida und der Kamera flüchtet. Dabei hat Lida den Hasenkäfig entdeckt und ist deshalb zurückgelaufen, also nicht auf dem Bild.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19321876dk.jpg&hash=c562972e27166a44637c9e8e9b0577be0d500a1a)
Am Abend haben wir dann herzhaft gelacht, denn als die kleine Maus sich ihre Streicheleinheiten abholte, stellte Puschkin fest, dass das Körbchen das ungetestet auch schon hier und da seine Aufmerksamkeit bekam, jetzt leer stand. Und ehe wir uns versahen, wollte er nun wohl selber testen. Und wenig später konnten wir bei dem historischen Kunststück dabeisein, wie aus einem 42kg-schweren und großen Berner Sennenhund ein kleines Kuschelhündchen werden kann. Nur eine Vorderpfote passte auch nach mehrfachen Versuchen nicht mit hinein. Wir haben herzlich gelacht, wie Puschi immer wieder versuchte, sich da rein zu quetschen. Das gab uns die Chance, das auch festzuhalten, weil er ja beschäftigt war. Aber er hat es schon beim ersten Schnappschuss erkannt und verließ beleidigt die Location. Vielleicht hat es ihn auch nur geärgert, dass wir über ihn gelacht haben...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19321851lf.jpg&hash=63d66c7710562a0a7c0a6702ac4e100a199e943a)
WOW...so tolle Bilder! ...besonders Puschkin im Körbchen;) ...freut mich total, dass alles so gut klappt :))
Die kleine Lida sieht tatsächlich meinem Benny-Bub etwas ähnlich...leider mussten wir ihn gehen lassen:(
Ich wünsche euch allen noch viel Spaß mit der Rasselbande...LG Britta und die Mädels
moi die Kleine ist süss....... und was ist besser als 1 Hund???........ 2 Hunde natürlich :be happy: bin gespannt wie diese Geschichte ausgeht
Toll wie sich Puschl schon gemausert hat und ich finds klasse von euch das ihr für Lida eingesprungen seid :113: :113:
Wahnsinn! Ihr seid Wahnsinn - einfach wahnsinnig toll und mutig und einfach suuuper. Tolle Geschichte: bitte unbedingt erzählen, wies weitergeht. Und das Puschelchen im Körbchen - so lieb; erinnert an Katzen, die in Schachteln (mögen sie auch noch so klein sein) liegen :8:. Wünsch euch alles Gute - und dem "Kleinhund", dass es ihm bald wieder besser geht.
Am Samstag waren dann die ersten Interessenten mit ihrem Erst-Pudel-Mix da, um die Süße zu testen. Ich glaube aber, dass sie vielleicht nicht die richtigen Menschen sind, da sie zwar gesagt haben, dass sie sie am Liebsten gleich mitnehmen wollen. Aber da Lida noch nicht an der Leine laufen konnte, ist sie mit den Leuten nicht Probe-Gassi gegangen, zumindest nicht aus unserem Grundstück raus, weil sie den Strick nicht mochte und sie ja noch nie daran gelaufen ist. Sie hatte aber richtig Spaß und ist mit dem anderen Hund durch den Garten geflogen. Das hat sie schön müde gemacht. Wegen der unsicheren Stubenreinheit und dem nicht mit Gassigehen, vermute ich aber, dass Lida nicht deren Hündin werden wird. Lida ist also immer noch Zuahausesuchend. Abends im Dunklen, als keine Autos mehr fuhren, haben wir das Experiment " raus aus dem Grundstück an der Leine" gewagt. Sie durfte laufen, wie sie wollte und hat das toll gemacht. Am Sonntag konnten wir den Versuch starten, mit ihr und Puschel zusammen zu gehen, was zur Folge hatte, dass sie besser an der Leine lief, weil sie uns ja nicht verlieren wollte und Puschi ist auch viel weiter mitgegangen, weil ich die Kleine an der Leine hatte und er Angst hatte, dass ich mit ihr weglaufen könnte. Alleine mit beiden Hunden funktioniert aber nicht, da lass ich die 2 entweder in den Garten oder lauf mit jedem Hund einzeln.
Am Mittag haben wir dann das Hundekind meiner Eltern abgeholt und es sind nur Herzchen geflogen.In ihrem bisherigen Zuhause hat auch sie noch nie ein Halband oder eine Leine gesehen und, was noch doofer war, Ihr Pflegefrauli hat uns eine schlimme Heimfahrt prophezeit, weil bei den Tierarztfahrten sie wohl von den 4 Geschwistern diejenige war, die ihrem Unmut über das Autofahren am lautesten und ausdauerndsten Ausdruck verliehen hat. Und meine Eltern mussten mit der Süßen nur 400km weit fahren. Aber sie hat geweint und meiner Mama auch deutlich gesagt, dass sie es gar nicht lustig fand, in die Box gesperrt zu werden. Aber durch das Gitter der Box konnte sie gut an Meiner Mamas Finger nuggeln und da ist sie nach recht kurzer Zeit einfach eingeschlafen. So war die Fahrt sowohl für meine Eltern als auch für das kleine Mäuslein ganz entspannt und zu Hause angekommen, hat sie direkt alles in Beschlag genommen und aus meinem alten Herrn einen Narren gemacht, der mit seinen 63 Jahren mit dem ihr auf dem Boden rumrutscht. Heut hat Zuki, so heißt die kleine Tochter von Ilonka (die auch noch ein Zuhause sucht) auch schon die ersten Hundefreunde ihrer Nachbarschaft kennengelernt, Hugo einen 2-jährigen Spitzmix und einen Mopswelpen. Meine Mami is traurig, dass sie ab und an ein paar Stunden arbeiten muss, denn Zuki läuft meinem Papa schon nach, aber kuscheln will sie auch mit Mama. Zu süß.
Und nun noch ein paar Fotos von einem Spaziergang mit Lida und ein paar "Neues-Heim-Bilder" von Zuki. Puschkinfotos bleiben aber immer noch eine wertvolle Rarität. Aber so könnt ihr auch sehen, welche schönen Spaziergänge auch unser Puschibärli unternimmt, denn das sind natürlich auch seine Strecken...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19324454wx.jpg&hash=526e39af9f3897b750c58dc67642d7f9121136cd)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19324456sv.jpg&hash=96e8e442f8fa51b904bd00a72c8dcc66f4ae1144)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19324457jc.jpg&hash=506d9f57a5572692ad1d08a62fabd7d02b5aa54c)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19324458jh.jpg&hash=268cb3afded2efae71060b6f54f929a5c7c24683)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19324459fs.jpg&hash=2f26bf70e96c9a3ddf0957bbced14c7262dcc170)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19324460sa.jpg&hash=47634770074beeeed458383891c57294777242d8)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19324538vg.jpg&hash=0eefb609be648c4eb984d9d52f9abf9ec729315a)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19324539pt.jpg&hash=0d58ccba3f02af4f1ebbd583b3f8aa380f8c4da9)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19324540ww.jpg&hash=028c3ddfc623f3997bf977b0a5a2ca984f72ae66)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19324541uq.jpg&hash=9007c30f04e9a8907f7b4361f1c05226b84acac0)
Da Lida natürlich immer noch ein Zuhause sucht, muss ich ihr mal eine tolle Empfehlung mitgeben. Bisher haben wir für Schredderaufgaben im Haus immer unseren Kater Kobld gehabt. Der hat das auch gut gemacht, aber letztendlich mussten wir dann doch noch Hand an die Kartons legen, weil er immer nur halbe Arbeit geleistet hat und die hat auch meist noch mehrere Tage gedauert. Da ist doch das Ergebnis von Lida viel effektiver. Der Milchkarton hier auf den Fotos wurde in nur 15min in seine Einzelteile zerlegt. Jetzt müssen wir ihr nur noch beibringen, den Teppich danach wieder aufzuräumen und die Schnipsel in die Papiertonne zu bringen :alas:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19324673fu.jpg&hash=ac6985dd0e55f409d5612180805c15eebeb633e2)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19324674ui.jpg&hash=83909e2b5bc3cca5d840ce2c84677bacffe27b8a)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19324675mn.jpg&hash=acdcad726a4cf80d03ba0c0424a6443888e12e59)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19324676hx.jpg&hash=4e2edbc7ea22433d81e9a4de1d86a16cab339e08)
Lida kann auch sehr gut Wäsche aufräumen, sie muss dazu noch erklärt bekommen, dass verstreut herumliegende Wäschestücke (meinem Mann war eine Unterhose auf dem Weg ins Bad heruntergefallen) in den dafür vorgesehenen Wäschekorb gehören und nicht als Polster ins Hundebett. Aber man kann ja auch nicht schon nach 2 Tagen alles wissen.
Aber im Hundebett ist es mit den Sachen viel gemütlicher und es riecht auch so schön nach Herrchen oder Frauchen.
So schöne Bilder, vor allem das, wo sich der aaarme Hund in ein viel zu kleines Bettchen quetschen "muss".
So nun haben wir ja schon ein Paar Tage die kleine Lida bei uns und ich muss sagen, sie wird immer frecher. Jeder, der nicht mit ihr spielen will, wird lautstark und mit sehr schriller Stimme aufgefordert, seine Meinung zu ändern. Wenn das meinem Puschel zu laut wird, wissen wir ja, wo wir ihn suchen müssen... in seinem Bett. Aber heute morgen hab ich nicht schlecht geschaut. Da meine Tochter bei einer Freundin übernachtet hat und mein Mann noch schlief und meine Sohn mit wachwerden drohte, konnte ich keine Gassirunde mit jedem Hund einzeln drehen und beide zusammen als Einzelperson an der Leine funktioniert leider noch nicht. Lida kann das an der Leine gehen zwar schon viel besser, aber sie bleibt noch nicht auf einer Seite. Man muss schon noch sehr aufpassen und wenn es an der Leine zu wuselig wird, setzt Puschkin sich hin und läuft nimmer mit. Mit meiner Tochter gemeinsam können wir aber sehr gut mit beiden Hunden spazieren gehen. Auf jeden Fall mussten heut morgen ja erst mal beide raus und da hab ich sie einfach mal in den Garten rausgelassen und was war das??? Hatten die Hunde die Rollen getauscht??? Da forderte doch ein süßer tapsiger Puschkin die kleine und plötzlich sehr ängstliche Lidamaus zum Spielen auf, die aber gar keine Augen für ihn hatte, weil doch über Nacht irgendjemand sehr gefährliche gelbe Müllsäcke vor den Zaun gestellt hatte. Die wurden von allen Seiten angekläfft, ließen sich aber einfach nicht vertreiben. So hat Puschel dann eben allein den Garten erkundet, seine Geschäfte erledigt und dann forderten Beide ihr Frühstück ein. Aber toll fand ich es trotzdem, dass der große Bär mit der Kleinen spielen wollte. Und wenn morgen dann keine gefährlichen Säcke mehr vorm Haus stehen, probiert er es vielleicht wieder und wird dann vielleicht auch belohnt. Das wär sooooo schön.
Puschkin :113:
Und hat's mit dem Spielen ohne Müllsäcke geklappt?
Wie gehts mit Lida? Hat sie schon ein Plätzchen in Aussicht?
Waaas? Sooo lange ist mein letzter Eintrag schon her???
Nun war die süße kleine Lida doch wirklich ziemlich lange, also ganze 4 Wochen hier. Ein Zuhause hat die Schnecke noch nicht gefunden ;( - einige Interessenten - Aber irgendwie will jeder nen gaaanz jungen Hund, aber fertig erzogen - Hallo? Gehts noch? Dabei hat die Kleine so schöne Fortschritte gemacht, absolut stubenrein, geht prima an der Leine ohne zu zerren, kann die Kommandos "Sitz" und "Platz", meldet jeden, der ins Haus kommt an...grins (daran muss noch gearbeitet werden) Hat unser Puschel zum Spielkind gemacht...
Nur leider hat sie sich auch ein bisserl die Angst von unserem Großen abgeschaut und damit das nicht überhand nimmt, haben wir uns entschlossen, sie ins Rudel unseres Tierarztes, welches wieder 3 Plätze frei hat, zurückzugeben, wo die anderen Hunde ihr zeigen, dass Puschel unrecht hat. Denn sie soll ja die Chance auf ein tolles Zuhause kriegen. Also ist sie letzten Montag schweren Herzens umgezogen. Hätt nicht gedacht, dass das so schwer werden würde. Puschel hat es, wie wir glauben, aber am Besten weggesteckt und ich dachte, er würde sie mehr vermissen, denn sie haben sich zuletzt so gut verstanden, im Garten getollt (so lange Puschels Kraft reichte), sogar im Haus im Gang haben sie ganz niedlich mit einander "gekuschelrauft". Es war sehr schön anzuschauen, wie die Kleine Hexe den großen Bär ins Ohr geknappt hat, dann in die Lefzen gezwackt hat und er hat alles über sich ergehen lassen, ja sogar mit weit geöffnetem Maul mitgemacht und sie "angeknabbert". Nur bei Schweinsohren oder Kaustangen mit getrocknetem Hähnchen verstand er keinen Spaß :warten: und hat ihr das auch gesagt und ihr alles weggeklaut. Wenn ich aber dazwischenging, hat er es ihr dann doch widerwillig überlassen. Sie war aber auch bissi doof. Sie hat das Ohr in der Schnauze getragen und ist quietschend durch Garten oder Wohnung gerannt, so als wüsste sie nicht, wo sie das Teil verspeisen könnte. In der Zwischenzeit war Puschkin natürlich längst mit seiner Ration fertig und wollte sich ihre holen. Also alles in Allem war das Experiment positiv. Nun ist sie schon 3 Tage nicht mehr bei uns, hat sich gut in das große Rudel eingelebt und wird hoffentlich bald von ihren Menschen entdeckt. Puschkin versucht seit dem wieder beim Spazierengehen zu tricksen und die Runden, die durch Lida wieder größer wurden, (ja ich war ganz alleine mit beiden Hunden ohne Leinensalat gassi) einzukürzen. Aber neee, nix, nicht mit mir!!! Der nächste Chiropraxistermin im Oktober steht nämlich bald bevor. Da soll die Muskulatur ja besser geworden sein... Natürlich hatte das Lidamäuslein auch einen Haken, oder vielleicht war es auch unser Glück, weil sie ein überwiegend weißer Hund ist... also hier in Büdingen soll es ja auch irrsinnig viele... und sie war für den Flieger ja auch behandelt... ääähhh... auf jedenfall stellten wir nach recht kurzer Zeit fest, dass unser gesamter Haustierbestand, also Katzen und Hunde von kleinen Tieren bewohnt wurden und ich, die in ihrem ganzen Leben noch nie einen Floh gesehen hatte, geriet ein wenig in Panik. :angst: Ich glaub sooo sauber war mein Haus noch nie. Ich hab geputzt und gesaugt :wisch: und desinfiziert und Hunde und Katzen gespottet und wieder desinfiziert und zu guter Letzt alle Vierbeiner aus dem Haus gebracht und mein Haus "vergast". Nächste Woche gibt es vom TA noch mal Spoton und dann sehe ich die Viecher hoffentlich nie wieder. Bei so was bin ich sehr empfindlich und verstehe nicht viel Spaß, obwohl ich ja gemeinhin Tiere liebe, aber.... neeee, igitt... mich juckt es gleich wieder rüberall, wenn ich darüber schreibe. Also Daumen drücken für ein schönes Lidazuhause und dass die Flöhe nicht wiederkommen. Bilder sende ich demnächst auch wieder paar.
jaaaaaaaaaaaa, Bilder bitte!!! :clap:
nur so ein ganz klitzekleiner leisester gedanke.. vielleicht wär eine unängstliche, souveräne Hündin, der die Welt da draußen nicht den Angstschauer über den Rücken schickt und die Rute einklemmt, für Puschel eine gute Freundin.. vielleicht als Pflegehundi??
:76: bin schon weg............................... :106:
Oh, du hast mein Mitgefühl. So eine Flohplage hatten wir vor Jahren auch mal und es war gar nicht so einfach die Viecher wieder los zu werden. Viel Erfolg dabei! Wir waren damals mit Mailos Vorgänger in Italien im Urlaub. Das Hotelzimmer war mit Teppich ausgelegt. Unser Axel schlief 14 Tage unter dem Bett. Als wir dann wieder zu Hause waren, hatte er ganze Flohfamilien auf sich vereint. Seitdem gibt es vor jedem Urlaub (auch im Winter) Flohvorsorge. Das muss man wirklich nicht haben.
Am Freitag war mein Puschel nun ein ganzes Jahr bei mir und ich liebe ihn immer noch... :alas:
Er hat von mir einen großen Knochen bekommen, den unsere Katzen immer wieder versuchten ihm abzunehmen. Aber er hat sich behauptet und alle haben überlebt.
Und noch ne schöne Neuigkeit gibt es. Wenn ihr ganz fest die Daumen drückt, dann hat mein Lidamäuslein vielleicht ihr endgültiges Zuhause gefunden. Sie ist Probewohnen in nem schönen Haus mit Garten und Hundekumpeline. Und sie hat im Tierarztrudel auch ihre Angst wieder überwunden und tobte und spielte wieder mit allen Vierbeinern. Sie hat auch wieder angefangen... Nun muss es nur noch mit dem neuen Frauchen klappen. Also :113:
Herzlichen Glückwunsch zum Jahrestag! :6: Wir wünschen euch weiterhin viel schöne Zeit miteinander - und dass es weiter aufwärts geht :53: :be happy: :53:
Daumen und Pfoten sind gaaaaanz fest gedrückt. :54:
Achso; die versprochenen Fotos:
Wir kuscheln und ich halt Puschel die Augen zu, damit er die schreckliche Kamera nicht sieht.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19740590lu.jpg&hash=4033ca0ec6eac290199da725da65ee6798276e3c)
Beide Hunde schmusen mit meiner Tochter
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19740591rk.jpg&hash=89bd985277f59379220cec816ea47d5638e2f7ba)
Dann brauchen sie Ruhe auf dem Teppich.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19740592gr.jpg&hash=8c59ccfef77f91e5f12b5ca248ce54cf089be39e)
Nachdem Lida im schrecklichen regen spazieren musste, fror sie ganz schrecklich und Puschel schaut besorgt nach der eingehuschelten Maus.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19740593ps.jpg&hash=d12eb558894cc56285558628310d0a21c0c0ea61)
So und in vielen anderen Positionen schmiegte sich unser Lidamäuslein in unsere Arme.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19740594kl.jpg&hash=0417eac082ed2ba03b7ad71e639a317fed8347ef)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19740708fw.jpg&hash=00a4bddf524367b883da087040572eb004fa5a4c)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19740709ve.jpg&hash=55df6e1ae661914d7e2e4076c8df44df02339614)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19740710ex.jpg&hash=12d1022c8cf7c4cc9d7b77f81e27fd75e41f1b13)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19740711dd.jpg&hash=267416e2efdb9f4fc2e56670fbb70d7c6fab6c51)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F19740712ij.jpg&hash=b030625e0c3f98dcc498eba5778a0ead70dfddb5)
moi die Fotos sind süss,so eine liebe Kuschelmaus, das ihr sie überhaupt noch hergeben konntet, ich hätts nicht mehr gekonnt :-)
Könnte mir vorstellen, dass Puschkin seine kleine Freundin vermisst...aber es warten ja auch hier noch soooo viele süße Mädels :icon_e_wink:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gif-paradies.de%2Fgifs%2Fgemischtes%2Falles_gute%2Falles_gute_0013.gif&hash=17bd852e5ffb74ba9bc824abdf7f65ac85b84502) (http://www.gif-paradies.de) zum Jahrestag! Is schonwieder ein Jahr her, dass das Riesenbärli zu euch kam, arg, wie schnell die Zeit vergeht! Und ist ja auch wahnsinnig viel weitergegangen in dieser Zeit!
Lida is ja süß! Das eine Bild, wo sie "aufzeigt" :6:
Man sieht deutlich, wie schlecht es den Hunden geht. :alas: :be happy: Das nenne ich Entspannung pur. :be happy:
Auch von mir nachträglich die allerbesten Wünsche zu Puschels 1.Jahrestag bei euch! :53:
So schnell vergeht die Zeit, hätte nie gedacht, dass es schon ein Jahr her ist, seit Puschkin bei euch eingezogen ist! Es war ein ereignisreiches Jahr mit Rückschritten doch viel mehr Fortschritten für Puschel und euch; danke, dass ihr ihn aufgenommen habt und ihm ein wunderbares Hundeleben schenkt!
Alles, alles Liebe und Gute weiterhin für euch und euren Puschel,
herzliche Grüße,
Tina
So, heute waren wir wieder einmal bei der Chiropratikerin. Und die Therapeutin war sehr zufrieden mit unserem Puschel. Er war sehr neugierig und aufmerksam. Natürlich hat er sich hinter mir verkrochen, als sie auf ihn zuging. Aber für Leckerchen kam er selbstverständlich wieder raus. Und er hat toll mitgemacht. Sie hat gesagt, Puschkin hat keine Schmerzen im Moment und kann theoretisch mit anderen Hunden toben, wenn er denn will. :renn: Also werd ich mich demnächst mit unserer Hundetrainerin in Verbindung setzen, ob die Möglichkeit besteht, mit ausgewählten Hunden auf dem Hundeplatz ein bisschen zu spielen. Sie hat wieder ein bisschen an seiner emotionalen Verarbeitung gearbeitet und gesagt, dass er seine Hausaufgaben sehr gut gemacht hat und sie gar nicht viel machen musste. Dafür konnte sie mehr an seinen körperlichen Problemchen arbeiten, bis er total k.o. neben ihr lag. In 4 Wochen sind wir wieder da. Bis dahin hätte er neue Hausaufgaen bekommen. Ein bissi muss er immer noch entgiften. Aber er wäre weiter als sie erwartet hätte. Also hoffen wir mal, dass es so weiter geht. Jetzt liegt er ganz entspannt bei uns und schläft.
Einen schönen Abend noch.
SUUUUUUPER! Gratulier euch. Freut mich sehr :69:
Jööö, das ist toll! :be happy:
So, nun melde ich mich mal nach langer Zeit zurück. Frauchen geht mit mir ja jetzt immer einmal im Monat zu dieser "Chirodingsbums". Die tut mir richtig gut. Aber Frauchen macht hier immer mal wieder was Neues. Erst hat sie mir die kleine Lida ins Haus geholt und kürzlich war wieder so ein Jungspund hier. Ein Retriever-Mix-Mädchen, 5 Monate alt. Stellt Euch mal vor, da hat mir diese kleine Hexe doch dauernd den Knochen geklaut. Also von anderen hätt ich mir das nicht gefallen lassen. Aber diese kleine Hummel wollte wohl einfach mit mir darum spielen, denn wenn ich ihr den Knochen überlassen habe und Frauchen mir den anderen gegeben hat, dann ließ sie ihre Eroberung wieder liegen und wollte mir den anderen streitig machen. Manchmal hat das ganz schön genervt. Aber ich glaube, dass mein Frauchen ganz schön verliebt war. Glücklicherweise hat die kleine Maus schon nach einer Woche eine tolle neue Familie gefunden. Jetzt gehört mein Frauchen wieder ganz mir. Ich hab jetzt übrigens die Erlaubnis zu Frauchen und Herrchen auf die Couch zu krabbeln und zu kuscheln. Komisch ist nur, dass Frauchen mich immer runter schickt, wenn ich auch allein drauf klettere. Wenn sie mich ruft, darf ich mich zu ihr kuscheln. Und wenn richtig Platz dort ist, muss ich runter. Ich muss mich Herrchens Meinung anschließen, dass Frauen nur schwer zu durchschauen seien. :nein: Was solls. Dann genieß ich es eben, wenn es erlaubt ist. Da leg ich mich auch mal zu Herrchen hoch, wenn Frauli nich da ist. Immer noch besser, als auf dem Boden.
Aber der Stress hier hört nicht auf. Da dachte ich doch, dass Frauli auswandern will. Sie fing an wie wild zu putzen :wisch: und hat dann alles von den Schränken und Fensterbänken weggeräumt. Dann hat sie mehrere Kisten vom Dachboden geholt und geräumt. Jetzt leuchten hier überall an den Fenstern Lichterbögen und dauernd müssen ich und die Schnurr-Krallen-Monster aufpassen dass wir nicht überall die brennenden Lichter runterwerfen. Sie nennen das Vorweihnachtszeit. Es riecht auch dauernd anders. Sie zünden so komische schwarze Kegel an und nennen das Räucherkerzen und Frauchen backt laufend leckeres Zeug, also es riecht lecker, aber wir bekommen nix. Die Schnurrmonster kriegen aber auch nichts. :baeh: Machmal klauen sie aber bei Frauchen und dann geben sie mir auch schon mal was ab. Letztens haben sie vom Spülbecken eine leere Butterdose gestohlen, runtergeschmissen und ausgeschleckt. Ich hab dann die leere Dose in meinem Bett gebunkert. Leider hat Frauchen die Dose gefunden. Das nächste Mal muss ich sie den Monstern wegschnappen, wenn noch ein Rest Butter drin ist und ich muss sie besser verstecken... :oops:
So, dann hab ich also den ganzen Weihnachtsvorbereitungsstress gut überstanden, dann fängt Frauchen wieder was Neues an. Da hat sie doch mit meinem ganzen Rudel angefangen so Papierfetzen von den Flurwänden zu reißen. Und als sie damit fertig war, hat sie anderes Papier da wieder drangeklebt. Da hätt sie doch das Alte auch dran lassen können. Ich hab mich dabei gar nicht wohlgefühlt, hab es aber auch nicht geschafft, in meinem Bettchen zu bleiben. Immer wieder bin ich durch den engen Flur gelaufen und hab Frauchen gefragt, warum sie so unheimliche Sachen macht. Das hat nämlich geschabt und geraschelt... unheimlich. :angst: Sie hat mich dann immer beruhigend gestreichelt. Aber das Kleisterzeug, dass sie auf das Papier geschmiert hat und auch ein bissi auf dem Boden gekleckert hat, das hab ich gekostet. Lecker war das nicht. Also ich kapier das nicht. Jetzt scheint es erst mal wieder ruhiger zu werden. Dafür schleppt sie mich jetzt wieder öfter mit dem Auto mit. Sie muss mich da auch gar nicht mehr reinheben. Ich spring da jetzt freiwillig rein. Ja. Da liegt ne weiche Decke drin. Ist gar nicht so übel. Sie hat mich einmal mit zum Geocachen mitgenommen. Die laufen da stundenlang in der Gegend rum und suchen in Wurzeln und Baumstämmen rum. Na gut - manchmal riecht es da auch ganz spannend und ich schau da auch mal mit rein. Aber eigentlich will ich lieber zu Hause mit Frauli kuscheln. Sie sagt dann immer, wer naschen will, muss sich auch bewegen. Ich find das blöd. Aber wenn ich zwischendurch mal ein Stück Pansen oder einen leckeren Schinkenknochen oder andere Leckereien, wie Käse oder Würstchen haben will, muss ich ihr halt den Gefallen tun und mit ihr draußen rumlaufen.
So nun seid ihr mal wieder auf dem Laufenden. Ich soll Euch von Frauchen noch einen schönen Nikolausabend wünschen und eine besinnliche Adventszeit. Ich häng Euch noch paar Bilder von der letzten Pflegeline an. Ihr wisst ja - ich lauf immer noch vor der Kamera weg. Sie hat mich zwar beim Knochenkauen hinder dem Kaninchengehege erwischt, aber gut zu erkennen bin ich nicht. Als Puschkinsuchbild könnte es durchgehen. Bis mal wieder. Euer Puschkin
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20322463ku.jpg&hash=1b1160aa611f50c721f9ae92d419cfa2bd9438c3)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20322464fv.jpg&hash=5d8cfa8ee3bdb662dd2009aec23924cef3a8a4d6)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20322465yf.jpg&hash=874c552377d30b350e11749e6bb6cafce0b7f5e8)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20322466ii.jpg&hash=d18248b1130075b9075d62c2bfa5f03012c90457)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20322467ge.jpg&hash=5e9638a5c2c4c038f6fa633f30bb2c1afeadd4b9)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20322468td.jpg&hash=dbe1ace1f57805e45874579a0d0b98f1a4f07262)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20322470nm.jpg&hash=df02245d3ae183a48af9e99bdc4d4a83247405ed)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20322471jk.jpg&hash=0caab70587fcb1d4445ad12b83b51e6da106ec48)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20322472th.jpg&hash=1889fb4021833f4b7638f98f92e911e8bb10b546)
Hallo Puschik, Kollege du!
Schön, von dir zu hören. Ja, ja, ich sehr das auch so Teamwork mit den Flausch-Krallen-Tieren - das hat was. das mit der Butter, das kann ich auch. Läst sich allerdings perfektionieren :alas:. Flausch eins (das zarte kleine) ist nämlich die geschickte, immer auf Futtersuche befindliche Flausch. Die organisiert auch volle Butterdosen von Küchentisch (sie kann auch nicht ganz geschlossene Kasterln aufmachen und Handtaschen, wenn der Verschluss nicht ganz zu ist ...). Flausch zwei (die eher schwerere große) holt sich dann die Beute von ihr - und dann, dann komm ich. Nur schlepp ichs nicht ins Körbchen - nein - ich schlepps auf den Wohnzimmerteppich, den, auf dem ich eigentlich nicht fressen darf - aber schon von Katzen angebissenes Butterdoserl ausschecken ist ja nicht fressen. Blöd nur, dass ichs auch nicht behalten durfte ...
Und Chirodingsbums ist großartig - freut mich, wenns dir guttut; Autofahren hab ich ja schon immer genossen, schön, dass du das auch für dich entdeckt hast. Was du von deinen Spaziergängen erzählst, klingt voll super. Bei mir wachsen nur manchmal Leckerlibäume in der Gegend - aber das ist ja wirklich noch ausbaubar! Spitzensache, muss ich auch versuchen (lassen).
Und dieses Hundemädchen - echt süß - mein Frauchen hat gleich diesen gewissen Blick bekommen :8: :8: :8: aber eine Hexe, die Knochen klaut ... nein, das geht garnicht, da versteh ich aber sowas von keinen Spaß - und das mit dem Spielen, dass kenn ich so nicht, nur ganz, ganz wenig - etweder etwas ist meins oder nicht - das üben wir manchmal im Garten - aber ehrlich: leiber ist mir mit meiner Hundefreundin wie wild herumzurennen.
Wünsch euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit - liebe Grüße von uns allen, dein Max
Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr wünsch ich Euch allen Foris.
Lieber Puschkin,
das wünschen wir euch auch (wenn auch etwas verspätet)!
Wir haben selber zwar keine Flauschis, aber ich habe Silvester mit Bravur den Katzentest bestanden. Wir haben bei Freunden gefeiert und die hatten einen kleinen Kater. Es hat mit uns beiden super geklappt und Frauli war ganz stolz auf mich.
Dein Mailo
lieber puschkin und Familie!
auch verspätet es frohes neues jahr.
hoffe, ihr habt silvester gut verbracht. wie ist es dir ergangen? hoffe, du hast dich nicht allzusehr gefürchtet?
Hallo, Ihr Lieben,
die tollen Tage sind überstanden. Weihnachten war ganz ok. Die Besucher, die da waren kenn ich alle und hab fast gar keine Angst mehr. Also ich schnupper bis an die Hand hin und wenn mich keiner streicheln will, kann ich mich ruhig dazulegen. Angefasst werden will ich aber nur von meinem kleinen Rudel, insbesondere von Frauchen. Aber auch Herrchen kann das gut. Bei Juniorfrauchen bin ich immer noch hin- und hergerissen. Wenn sie sich duch die Wohnung bewegt bin ich noch sehr schreckhaft und geh ihr auch lieber aus dem Weg. Aber wenn sie irgendwo ruhig sitzt und was leckeres isst, dann bin ich recht nah bei ihr und pass gu auf, ob nicht doch was runterfällt. Vom Tisch krieg ich ja nix, aber wenn ich ihr lang genug schöne Augen mach, dann fragt sie mein Frauchen, ob sie mir was geben darf und dann bekomm ich was aus dem Leckerchenschrank.. besser als nix, oder? Manchmal lass ich mich auch von ihr kraulen, wenn sie ganz still sitzt. Hinter den Ohren - hmmmm, das kann sie gut. Auch das kleinste Familienmitglied ist ganz ok mittlerweile. Den kann ich, wenn ich schnell bin, auch mal abschlabbern. Frauchen sieht das aber nicht gern. Der Kleine hält mir aber das Gesicht immer hin, hihihi.
Nach Weihnachten waren dann die anderen Großeltern da und brachten eine kleine Nervensäge mit, Zuki, eine halbwüchsige Shi-Tzu-Dame. Aber nachdem ich ihr gesagt hab, dass ich etwas Abstand wünsche, hat das ganz gut mit uns beiden geklappt. Nur wenn wir draußen waren, konnte sie es ab und an nicht lassen, mir ins Gesicht zu springen, naja, Jungspund halt.
Und als ich das dann alles hinter mich gebracht hatte, kam Silvester. Frauchen sagte, ich solle froh sein, dass wir in einer leinstadt und noch dazu am Stadtrand wohnen. Da wo Zuki jetzt wohnt geht die Knallerei schon Tage vorher los. Bei uns hat es auch hier und da schon mal nachmittags gescheppert. Da hab ich kurz hochgeschaut und dann konnte ich schon weitergehen. Aber mitten in der Nacht, so etwa ne halbe Stunde lang, konnte ich nicht mehr. Ich hab mich hinter mein auf dem Flurboden sitzendes Frauchen gelegt, Meine Nase ganz dicht an ihren Rücken gedrückt und hab hyperventiliert. Frauchen hat nur ganz ruhig dagesessen. Mensch, die hatte gar keine Angst. Ich hab sowas glaub ich letztes Jahr schon mal erlebt, aber da hat es auch geblitzt. Dieses Mal hab ich gar nix gesehen. Frauli hatte alle Türen dicht gemacht. Ich denke, letztes Jahr war es auch lauter. Auf jeden Fall hab ich sie ganz schön eingespeichelt und dann war GSD auch schon alles wieder vorbei. Mit anderen Worten, ich hab es überlebt und bin sogar um 3.00h noch mal mutig Gassi gegangen. Nur die Luft war ziemlich nebelig und stinkig.
Also in dem Sinn Euch allen auch noch ein verspätetes glückliches neues Jahr!!!
Und wisst Ihr, was ich jetzt endlich auch geschafft hab? Ich darf immer öfter auf die Couch. Zwar nur, wenn Frauchen es erlaubt, aber ich hab da nen Supertrick drauf. Ich lauf einfach ganz nervös hechelnd immer vor der Couch (wenn Frauli draufsitzt) hin und her und stubbse sie auch schon mal an. Sie hat ganz schnell kapiert, was ich damit sagen will und mich raufgebeten. Nur wenn es draußen geregnet hat und ich noch bissi nasses Fell am Bauch und den Beinen hab, dann hilft auch der entzückendste Hundeblick nix. Aber immerhin, ich glaub in 8 von 10 Anfragen krieg ich sie weich.
Aber Herrchen und Frauchen haben natürlich auch mich ausgetrickst. Da lieg ich doch total lieb an Frauli gekuschelt auf der Couch, den Kopf unter ihren Arm gesteckt, da taucht so völlig hinterlistig Herrchen mit der Kamera auf und knipst mich. Unerhört. Als ich mich aufgeregt entfernen wollte, gleich noch mal und dann sagt mir Frauchen ganz frech, dass sie das schon am Abend zuvor gemacht hat, ohne dass ich es gemerkt habe. Aber wenn sie nun eh die Bilder schon gemacht hat, dann kann ich sie Euch ja auch zeigen. Also viel Spaß damit und bis bald Euer Puschkin.
Auf dem ersten Bild hat sie mich aufs Futter wartend in der Küche erwischt.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20672840sz.jpg&hash=1d896ca562d6da317ee598425de5cade7232d9e0)
Das war die Aktion, die ich gar nicht gemerkt habe.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20672825mr.jpg&hash=bf66ccca30563e3f1961e8a35618d610eefb8d19)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20672827hd.jpg&hash=58be9008d4d49eee68cc5ea04758a4a13a6fa079)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20672841rx.jpg&hash=907e4b0f02087a6943b35d43b2be136e3b3c7c42)
Und hier hatte ich mich sooo lieb eingekuschelt und wurde überrascht.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20672829hj.jpg&hash=fe5294ccfd548631bfec72987b989cb11c03050e)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20672832do.jpg&hash=285d96deb72946d0066f51de3aed8d8f042b193d)
Das ist die kleine Zuki, die jetzt bei Frauchens Eltern lebt. Von den Katzen ist sie auch total unbeeindruckt.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20672834ok.jpg&hash=1806d5047a5d02cb576e7b8835f70094766b30aa)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20672837ti.jpg&hash=b85260f8f3b35faa3d9e1748eb56e97ac94790f2)
Aber meistens campieren die sowieso nur auf Herrchens Beinen. Da trau ich mich auch mit auf die Couch und lieg entspannt daneben. Das haben meine Menschen aber noch nicht geschafft, zu knipsen...hähä
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20672838zk.jpg&hash=fde799a641691a991841692a0625eeec9ea5823b)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20672839fo.jpg&hash=16477e5124f1858988d4f98787b97ecf6e32adfd)
Von medizinischer Seite gibt es auch wieder was Neues. Zwischen den Jahren war es hier so kalt und nass und die Chirodingsbums hatte Urlaub. Aber mir ist die Kälte, vielleicht auch was anderes in den Rücken gefahren. Frauchen hat sich total aufgeregt, weil sie mir was gaaaanz leckeres zu fressen gegeben hat - rohes Rinderhackfleisch, mit körnigem Frischkäse und einem rohen Ei mit etwas geriebener Möhre und feingeschnittenem Staudensellerie. Rohes Fleisch krieg ich noch nicht so lang - ab und an mal ne Rinderbeinscheibe, aber so sonst eigentlich nicht. Und am Abend zur Fütterungszeit bin ich dann nicht wie immer ganz schnell angelaufen gekommen. Sie hatte sowieso Bedenken gehabt, ob ich soviel Rohkost vertragen würde und hatte jetzt echt Angst, dass ich mir den Magen verdorben hatte. Sie bat mich auf die couch und dann hat sie mir auf dem Bauch rumgedrückt. Das hat mir wehgetan. Als ich mich aus dem Staub machen wollte, hab ich auch gequietscht beim runterspringen. Da ist sie mir immer hinterhergegangen, hat mich besorgt angesehen und mich beobachtet. Ich hab mich dann auf mein Kissen plumsen lassen und wieder gequietscht. Mitten in der Nahct entschied sie sich dann, mich ins Auto zu packen und zum Notdienst zu fahren. Sie dachte gleich an das Schlimmste - Magendrehung oder so. Ich konnte ihr ja nicht erklären, dass sie da total falsch lag. Im besten Fall, so sagte sie Herrchen, hab ich mir nu den Magen verdorben. Aber in der Tierklinik stellte sich heraus, dass mit meinem Magen alles ok warund ich aber schlimme Rückenschmerzen hatte. Ich bekam ne Spritze gegen die Schmerzen und wir fuhren wieder heim. Die nächsten Tage ging es mir recht gut, aber Frauchen hat gleich einen neuen Termin bei der Chirodingsbums gemacht, als diese aus dem Urlaub wieder da war.
Naja und dann hat sie mich wieder dahin geschleppt. Erst hatte ich wieder bissi Angst. Es war ja auch wieder ne Weile her. Woher sollte ich denn wissen, ob diese Frau immer noch nett war. Aber ich konnte mich dann richtig fallen lassen, bin fast eingeschlafen, sooo entspannend war das. Nur 2 Mal bin ich hochgezuckt. Da hat sie 2 schmerzhafte Punkte erwischt. Sie hat Frauchen dann erklärt, dass sie sehr zufrieden mit mir sei. Sie hatte eine verklemmte Rippe gefunden, welche mir vor 2 Wochen die Schmerzen im Bauch verursacht hatte und einen einseitig eingeklemmten Ischiasnerv. Das hat sie beseitigt und meinte am Ende, dass ich jetzt zu 90% als geheilt gelte, zumindest, was das Trauma im Becken betrifft. So Sachen, wie die geklemmte Rippe oder der Ischiasnerv kann immer mal wieder passieren. Und die 10 Prozent könne ich wahrscheinlich alleine bewältigen. Wenn nicht, würde Frauchen das innerhalb des nächsten halben Jahres merken und wir würden wiederkommen. Also wenn es gut läuft, brauchen wir nicht mehr hierher - schade eigentlich - dieses Mal war es so schön...
Die Chirodingsbums hat Frauchen dann noch ein paar Hinweise gegeben, z.B. dass ich innerhalb des halben Jahres auch mal wieder ängstlicher werden könnte, also es immer noch mal auf und ab gehen würde.
Aber mir geht es grad richtig gut. Hoffen wir also, dass es so bleibt.
Mir ist auf den Kuschelfotos auf der Couch erschreckend aufgefallen, dass Puschkin wie ne aufgedunsene Qualle aussieht. Wollte nur nachschicken, dass der Süße kein Übergewicht hat. Das sieht wirklich nur so unglücklich aus. Sonst könnten gesundheitsbewusste Hundeliebhaber ja gegen mich schimpfen, dass ich mich bei der Figur nicht über seine Rückenschmerzen wundern muss. Nein, wir achten sehr genau auf sein Gewicht, seine Ernährung und die Bewegung, damit er eben nicht noch zusätzliche Belastung auf den Knochen hat.
Die Fotos finde ich sehr hübsch, ist eben ein großer imposanter Rüde der Puschkin. Die Zuki finde ich entzückend, die wird dem Puschkin mit ihrer Fröhlichkeit möglicherweise viel an Selbstvertrauen bringen-abwarten. Alles Gute für Puschkins Rücken!
Hallo Puschkin,
schön von dir zu lesen! Auch euch alles Gute für 2015 - also mein Frauchen hat nur gesagt: ui der schaut kuschelig aus - weichfellflauschbärig - aber nix von aufgedunsen, Oualle und übergewichtig. Süß sind die Fotos! nein: süß bist du auf den Fotos - und das mit dem Angsthasen, dass müssen deine Leute auch bald ändern, stimmt ja gar nicht (mehr). Fein, dass dir das Chirodingsbums hilft. Ich war danach ganz weich im meinen Bewegungen - hat einfach gut getan -man gönnt sich ja sonst nix :4:.
Klingt nach schönen und bissi aufregenden Festtagen. Bei uns wars nett, der Baum hat wieder einmal keine Standfestigkeit bewiesen und Sylvester sind wir mit anderen und Hund 3 Stunden am Nachmittag im Wald gewesen - bergauf und bergab - im Schnee. "Wir gehn die Hunde müde machen" habens gsagt - und warens dann selber auch :alas:. Ich hab dann die Knallerei - die bei uns echt heftig ist - nicht mehr so schlimm gefunden und hab nicht mehr immer laut bellen müssen. Außerdem haben wir seit dem Sommer schon so eine komische Geräusch CD gespielt - und da hats auch immer wieder geknallt - war zwar anders, aber hab mich ein bissl gewöhnen können. Und deine felligen Freunde sind einfach nur lieb.
Bis bald und liebe Grüße an deine Familie Max :108:
Puschkin...du wirst ja immer hübscher (wenn das überhaupt möglich ist;)
Die kleine Zuki ist auch ganz bezaubernd!
Vielleicht sehen wir uns ja mal wieder...mein Rudel hat sich übrigens seit letzten Oktober wieder vergrößert :)
Ganz liebe Grüße, auch an dein Rudel, von Britta, Jucky, Minnie, Mayla und Amy-Katze :103:
Hab ich doch tatsächlich noch ein Foto auf der anderen Fotomaschine gefunden. Das will ich Euch natürlich nicht vorenthalten. Und dazu fällt mit auch gleich noch das Szenario von gestern abend ein. Ich muss immer noch schmunzeln, wenn ich daran denke. Da lag ich genau wie auf dem Foto auf dem Sofa, mein Mann daneben und wir sahen fern. Puschkin kam dazu und legte vorwurfsvoll seine Schnauze zwischen uns, was heißen sollte, dass auch er mit raufwollte. Neben meinem Mann war Platz und er zeigte ihm, dass er da hochdarf. Brav stieg Puschkin neben meinem Mann auf das Sofa und drängelte sich dann so hinter meinem Mann entlang, dass er mit dem Kopf hinter ihm und halb auf meinem Arm zu liegen kam und nun zufrieden vor sich hin schnaufte. Mein Mann musste dafür natürlich etwas rutschen und saß somit nur noch auf der Kante. Das war natürlich unbequem. Also stand er auf und setzte sich auf den Platz, den er eigentlich dem Hund zugedacht hatte. Irgendwann hatte dann Puschel ein Einsehen mit ihm und legte sich wie auf dem Foto ganz zu mir und mein Mann konnte wieder zu mir aufrücken. Sicher werden solche Szenarien dem ein oder anderen Familienvater mit einem Frauchenshund bekannt vorkommen. :24:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20696985kd.jpg&hash=99f960668e8c667a960fd7d1bab5c91bcf757feb)
:kacsint2: :be happy: klar Puschkin, so geht das! :71: :8:
Auf dem Foto sieht man richtig, was für ein Süßer das ist
sooo lieb - Foto und Schilderung :)
puschkin, du machst dich wirklich immer besser - weiter so, du süßer hübscher bub :)
Soo liebe Fotos von Puschel,
ich finde, er macht sich wirklich gut, sogar Fotos gibt es jetzt schon von dem hübschen Buben. Das Dilemma mit der Couch kennen, glaub ich, viele hier! So groß kann sie gar nicht sein, dass es nicht zu Engpässen mit dem Platz kommt :alas:, zumindest unsere Miri glaubt, die 3 m Couch ist ihre, Jürgen und ich haben nur wenig Platz, jeder in einer Ecke und die Prinzessin am Rest!
Ich wünsch euch weiterhin viele kleine Erfolge und für Puschkins Rücken alles Gute,
liebe Grüße und einen Streichler an den hübschen Buben,
Tina
Schaut mal her! Wieder beim Kuscheln ausgetrickst... :alas: Und diesmal ohne verwackeltes "Fluchtergebnis".
Ohja,kuscheln liebt er sehr, nur will er dabei eben nicht beobachtet werden. So auch derletzt, wo mir ein wirklich knuffiger Schnappschuss gelungen ist. Da kann man ihn wirklich in seiner ganzen Schönheit sehen, wie ich finde. Er hatte die Schnauze auf meinem Schoß liegen und ich hab scheinheilig auf meinem Handy rumgedrückt. Das geht jetzt, aber nur solang das Ding nicht eindeutig in seine Richtung zeigt. Und dann hab ich vorsichtig die Kamera nach ihm ausgerichtet. Bis er das gecheckt hat und sich entscheiden konnte, ob er seitlich von der Couch oder direkt mit Flucht nach vorn über mich drüber absteigen sollte, hatte ich schon ein Foto geschossen, dem man nicht mal richtig ansieht, dass er beleidig und schon wieder auf der Flucht ist. Wir werden immer besser ... stolz bin!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F20767994dx.jpg&hash=6ce778bdb36037a5eb5ccb4aeee4fdedf888818a)
Wir üben weiter! Bis bald mal wieder.
Ein hübscher Hund, wirklich Schade, dass er so Kamerascheu ist :106:
Na das ist ein süßes Foto von einem wirklich süßen Hund! :8: :113:
wow, was für ein bild :8:
so bildhübsch wie du bist, brauchst gar nicht kamerascheu sein!
gut gemacht mit dem austricksen *ggg*
oh, ein so ein liebes Bärli!
Draußen gehn Fotos oft besser, weil man leichter unauffällig abdrücken kann. Ghiro ist auch so ein Kanditat. :4:
Hmmm, draußen sind wir noch net so geschickt mit Leine und Fotomaschine. Am besten klappt es draußen, wenn ich nen "Fotografen" mit hab. Aber da ich Puschel nicht von der Leine lasse im Gelände (er erschrickt viel zu oft wegen Dingen, auf die wir net kommen, und in Panik kriegt er Tunnelblick und weg) kriegt er es sofort mit, wenn ich Handy oder Kamera nehm. Aber natürlich üben wir auch da und werden sicher bald so geschickt sein wie die Wildtierknipser in den versteckten Zelten. Wir können es wirklich kaum glauben, wie er ein exzellentes Gespür dafür hat, ob ich nur so mit dem Ding schreibsel oder ob das Teil Fotos machen soll. Das ist der helle Wahnsinn. Selbst wenn er schläft...
wie geht's euch denn? schon lang nichts mehr gelesen/gesehen?
Ja, ...... Hab auch schon öfter an euch gedacht :7:
Oh je, wie die Zeit vegeht. :wonder:
Wie hatten gaaaaanz viel positiven Stress. Das heißt; durch dieses Haus und an Puschel vorbei sind ein paar süße Fellnasen gegangen, die unsere ganze Aufmerksamkeit gefordert haben. Erst am Donnerstag ist wieder eine kleine Maus in ihr neues Zuhause umgezogen. Und bei mir in der Arbeit gab es diverse Veränderungen, so dass der Laptop ziemlich verweist war. Aber wenn alles gut geht, muss ich nächste Woche nicht arbeiten. und dann werd ich mal ein paar Fotos und einen Bericht einstellen. Versprochen. Uns geht es so weit ganz gut. Puschkin hat wohl wieder bissi Schmerzen im Rücken, aber da haben wir am Montag schon "Wellness" bei der Chiropraktikerin gebucht. Also kein Grund zum Sorgen machen, alles gut. Das wollte ich nur mal so mitgeteilt haben, Aber vielen lieben Dank für Euer Interesse.
Hi Puschkin und Familie...schön mal wieder von euch zu hören :))
Lass dich ordentlich verwöhnen du süßer Knuddelbub...und lass dich wieder mal blicken!
Bis dann :103:
super, dass du auch anderen Fellnasenkindern eine Chance schenkst! Aber Puschkin-Fotos wären schon wieder mal nett! Alles Gute fürn Chiropraktikertermin!
Fein, dass es euch soweit gut geht - hoffentlich hilft Wellness :54: :103:
So, nun endlich konnte ich mich mal wieder freischaufeln. Jetzt muss es doch mal klappen mit ein paar Bilderchen und nem Bericht über die endlos lange Zeit. Vorab; den Wellnesstermin haben wir hinter uns und es war doch bitter nötig. Das Bärli war total verkrampft und verspannt und hatte wirklich Schmerzen. Aber jetzt ist wieder alles locker - bis zum nächsten Mal... :beee:
Aber nun mal von vorn. Von Januar, also da, wo Ihr das letzte Mal von uns gelesen habt, bis März war alles ganz ruhig. Naja meistens. Die ehemalige Pflegemama von Puschkin weiß, wie sehr ich auf Berner Sennenhunde stehe und immer mal wieder tauchte in Nitra ein solches Bärchen auf und sie wollte dafür sorgen, dass das Kerlchen ausreisen darf und hatte mich dann im Visier. Mehrfach hab ich zugesagt und dann war immer was, entweder schon andere Pflegestelle oder die Familie, die ihn nach Nitra stecken wollte, behielt ihn dann doch oder sowas halt... Ich hatte langsam das Gefühl, irgendwer will, dass von Nitra kein Hund zu mir darf... War natürlich nur ne Verkettung unglücklicher Umstände und im März bekam ich dann ein Bild zugesandt, auf dem ein schmutziges, etwas kräftig wirkendes Golden Retrievermixmädel drauf war. Expflegemama schrieb dazu, dass sie gaaanz lieb, verschmust, ruhig und sehr ängstlich sei, zumindest ginge sie keinen einzigen Schritt an der Leine, würde wie zur Salzsäule erstarren, wenn sie die Leine angelegt bekommt. Und weil mein Puschel ja auch so ein Schisser war und wir das so toll gemacht haben und so ... ob wir sie nicht nehmen wollten... wenn sie kastriert sei dürfe sie auf dem nächsten Transport mit nach Deutschland einreisen. Ja, hab ich gesagt. Natürlich darf sie das.
Der Abholtag kam und ich bin in der Nacht, also gegen 23.00h nach Gießen gefahren und da warteten wir auf den Transport. Pflegevertrag unterschrieben, Medikamente gegen Flöhe und Würmer bekommen und da war sie dann. Sie brachte den Duft der großen weiten Welt (also Nitra) mit und war alles andere als kräftig, eher halb verhungert, was zum päppeln halt. Wie versprochen lief sie nach anlegen der Leine nicht mehr. Bis in den Vorgarten schlich sie dann geduckt doch mit und durfte dort mit den anderen vom Transport noch mal pieseln und laufen bevor sie dann wieder für ne Dreiviertelstunde in die Box nun in mein Auto geladen wurde und ich mit gemischten Gefühlen mit der Maus und noch nem Hund, der dann bei mir an seine Pflegestelle übergeben wurde, den Heimweg antrat. Daheim kam sie schon allein aus der Box und hat brav noch mal Pipi in meinem Garten gemacht, während wir die Beiden sich auch bei uns im Garten noch mal die Beine vertreten ließen, bis der Pflegepapa des kleinen Terriermixes kam. Dann ging es zu Puschkin und den Mietzen rein. Bisschen aufgeregt war ich ja schon, denn wer weiß schon, wie die Bande reagiert. Aber Colette, so hieß die Maus, war so ruhig, dass alles wunderbar klappte. So war nun der erste Nitrapflegi bei uns. Nur so, wie das grad in meinem Haus roch, hielt ich die Nacht nicht aus. Also haben wir der Ärmsten es dann doch in der Nacht noch angetan und sie in die Badewanne gepackt. Schon das blanke Wasser, also ohne Seife, das über ihren Rücken floss, sah aus, als wär der Hund vorher gefärbt worden und man muss das nun ausspülen. Ich hab noch nie so nen schmutzigen Hund gesehen. Und der Geruch...Puuh. Es schüttelt mich sogar noch, wenn ich davon schreibe. Wir haben die Süße dann pudelnass aus der Wanne gehoben und sie hat sich davor auf das Handtuch fallen lassen und die Augen zugemacht. So erschöpft war sie von dem Tag, dass ihr alles egal war. Wir haben sie abgetrocknet und sie dann vorsichtig mit Leckerchen unseren Flur entlang in ihr Körbchen im Schlafzimmer gelockt. Geschafft - für heute...
Aber sie taute erstaunlich schnell auf, war nur lieb und wurde auch von Puschkin und den Mietzen akzeptiert. Nur die Fütterei und das Spazierengehen waren anstrengend. Sie war völlig ausgehungert und dadurch sehr futterneidisch. Sie ist mir fast in die Schüsseln für die Katzen gesprungen und es hat ein paar Tage gedauert, bis sie mir glaubte, dass sie nach den Katzen auch etwas bekommt. Mit Puschkin in einem Raum fressen ging dann aber doch. Nur Knochen oder Schweinsohren wurden verteidigt, also andere mögliche Mitesser sofort bei Annäherung bös angeknurrt. Puschel hats kapiert und die Katzen haben es, wenn ich mich recht erinnere, auch nur je einmal probiert...
Und dann kamen die Nachrichten, dass es Interessenten gibt. Da hatte ich wegen meinem Bärli bissi Sorge. Viele Interessenten und alle wollten zu uns. War mal gespannt, wie der Dicke das verkraftet. Hatte mir fest vorgenommen, die Zusammenführung mit Colette ohne Puschel im Garten zu machen und was passiert beim ersten Termin??? Es regnet. Also doch rein ins Haus. Dann blieb die Frau mit ihren 2 erwachsenen Töchtern auch noch so in der Küchentür stehen, dass mein Puschel nicht zu mir konnte. Gut, er hatte nicht geknurrt und ich dachte, er zieht sich in sein Bett zurück. Aber oh Wunder - das tat er nicht. Ohne Panik, ohne Vorankündigung, lief er einfach zwischen den Frauen durch und beschnüffelte sie sogar. Später, als wir im Wohnzimmer saßen und uns unterhielten, lagen dann Colette und Puschkin zu unseren Füßen und ließen sich von mir und den Interessenten streicheln. Ja, alle beide, auch Puschkin konnte von den Töchtern gestreichelt werden. Ich war total fasziniert. Aber da ich mir sicher war, dass das nicht die richtige Familie für Colette war, stand mir dieses Erlebnis wohl noch öfter bevor. Aber ich war mächtig stolz auf mein Bärli. Der nächste Termin würde Abschied von Colette bedeuten, die wir verdammt ins Herz geschlossen hatten. Sie hatte sich in den 3 Wochen, die sie bei uns war, so gut bei meinem Mann "eingeschleimt" und ihn und meine Tochter umgarnt, dass sie sogar mal geäußert haben, wir sollten Puschkin abgeben und Colette behalten. Ich war empört. War natürlich nicht ganz ernst gemeint, wobei die 2 schon happy waren, dass sich ein Hund im Haus auch mal für sie und nicht nur für mich interessiert. Es sah kurz danach aus, als wären wir die klassischen "Pflegestellenversager". Aber Die neue Familie war da, schaute sich den Hund an, der Hund schaute sie an, sie hatten ihre beiden eigenen Hunde dabei, alle vier, also auch Puschkin, liefen durch unseren Garten... alles prima. Dann zog sie aus. Jetzt warten wir darauf, bald einmal einen Besuch zu ihr starten zu dürfen. Der Termin steht noch nicht fest, aber es geht ihr supi. Sie hat bei uns auch dann ganz schnell gelernt, dass eine Leine gar Nichts ist, vor dem man sich fürchten muss und somit war aus der ängstlichen zurückhaltenden Maus eine ruhige, anschmiegsame Kuschelmaus geworden, die weder mit Hund, noch mit Katz oder kleinem Kind ein Problem hat. Ihr neues Zuhause bewohnt sie nun mit einer alten Hundeomi (Berner Sennenmix - 12 Jahre) und einem großen Labbimixrüden, bei dem sicher noch ein Windhund mitgemischt hat (schwarz, 3 Jahre) und dort muss sie nie alleine bleiben. Also das große Los gezogen. :clap:
So dann will ich mal anfangen, Eure Fotosehnsucht zu befriedigen...
Hier der Beweis: Puschkin ist ein Kuschelbär.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22048946su.jpg&hash=6cccfdd50681dc4ebeaeda377ffea156a22a0e33)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22048947iu.jpg&hash=2a4e52bb917ece00bcb86cb818342b2131b8d44c)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22048948sn.jpg&hash=948a4e1ab5c673a5ebf7b9cea5c1d1391d288333)
Und ich hab es auch geschafft, ihn mal in unserem Garten, oder besser vor unseren Garagen zu erwischen
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22048949zn.jpg&hash=e6eb2d354c3c8a00833992025d972246ff8aba3d)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22048950np.jpg&hash=c77480fecd34f3da016de30327bd8b059a5d17b3)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22048951as.jpg&hash=8c3b697e50cd05b9999b16575ed784f043f3750f)
Und ich hatte doch von Puschkins großem "Eistee" mit Walnussblättergeschmack im abgedeckten Sandkasten meines Sohnes erzählt...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22048952xi.jpg&hash=e7a20761fa8a2e9c1f34fe3846578c4ccefbc856)
Das ist der Sandkasten mit dem köstlichen Getränk
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22048953xz.jpg&hash=d9f436916232b26bcb08c611ef263a531af7f900)
Hier schon mal ein Blick auf Colette beim "Rudelkuscheln"
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22048954je.jpg&hash=4338d3427533cef6b02388222b96f7c15e9e7ccb)
und im Garten mit frischen Schafsfüßen - ein für mich eher zweifelhaftes "Geschenk" von unserem Tierarzt...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22048955ff.jpg&hash=10e0b55105584cbfaf30ddf258e29a07c55bbdc9)
Das ist nun Colette in ihrer ganzen Schönheit, nach der Reinigung
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049095bl.jpg&hash=437edac3ad59a1a402e1902daeb6679bfb72864e)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049096ii.jpg&hash=146da07914d23b79bcdbf88b6ed32b1099b9a98f)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049097vu.jpg&hash=5b00f7ceb6042b8c5e0f1fae32ad2a1463e7a7c1)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049098pm.jpg&hash=ed2ffdaff3286277d3879fbdbe0a49206f10cf25)
Hier kann man noch ahnen, wie erschöpft sie war.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049099dv.jpg&hash=a06cfd71497b00b036208d128a4e0a820cb8c10e)
Aber hier ist sie schon ganz entspannt.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049100nv.jpg&hash=cef039607cfdf0e571e7234a6f7fe9a1b7743d6a)
Bürsten und streicheln ist toll und kann man in dieser Position stundenlang ertragen...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049101ug.jpg&hash=4b93ebab710ad647ffece4a3abd48b587002358c)
Meine Tochter hat sie wie eine Puppe vor sich hingesetzt und auch so blieb sie sitzen und ließ sich kraulen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049103mj.jpg&hash=7d64b52a71c0fb555cbc532f4fe3bda838369125)
Als Fußwärmer war sie spitze.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049104ko.jpg&hash=a973f3dff5655d47c5316ec2a69893d4cd9b05d3)
Aber in Frauchens Arm wie ein Baby liegen, ist besonders toll...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049105gw.jpg&hash=4d48d72e8af0625bbf20c775ce732a888b6e605f)
Auch wenn ein Flauschi auftaucht und mitkuscheln will, ist das für sie kein Problem.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049222dm.jpg&hash=54db881cbd0cd44f21b373648ace4531ac44760a)
Völlig relaxt bleibt sie liegen und wartet auf neue Streicheleinheiten.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049223im.jpg&hash=e4bc41b652abef840e161f6f0a9cd3b3c99253ea)
In unserem Garten fühlt sie sich auch wohl und hat sich auch das eine oder andere mal von Puschkin zum Spielen auffordern lassen. Ja, er hat sie aufgefordert mitzuspielen. So was ist selten, kommt aber vor... Doch wenn Schafsfüße oder Knochen zur Wahl standen, wurden diese dem Spiel natürlich vorgezogen...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049224bq.jpg&hash=b2687a1a3792d495a985657922d2cacfc841ca5c)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049225cw.jpg&hash=a530e7a89de5c66e1916618f8df4b8615d5444ae)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049226sz.jpg&hash=43436f94c26e17ab68f8170d8eaf6ab40794115c)
Danach kann man auch gemütlich zusammen entspannt herumliegen und schauen, wer so am Zaun vorbeigeht.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049227gs.jpg&hash=cf0fc4d09cc03d93400243698b9a8c239ba626de)
Noch ein bisschen hier schüffeln...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049228dw.jpg&hash=8c7da869d103f07c1798ac1bc9a9c7c860620d5e)
...und da auch noch
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049229fi.jpg&hash=a2685e017b2e96d5b7f9a4a944bda62cb54ff128)
Nun wird es aber höchste Zeit für ein paar Streicheleinheiten...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049230fj.jpg&hash=2fa0dbd09971888ffa0c5e5289b44548914f33b4)
Man weiß ja nicht, wann es wieder mal welche gibt...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049231af.jpg&hash=d176b6fd63b66aef88dcb107fbe23d12f8f27eed)
Im April waren wir nicht lange allein. Es war genug Zeit, um mit Puschkin ausgiebig zu schmusen und ihn auch auf der Couch zu bekuscheln, auch wenn er es immer wieder rausbekam, dass wir ihn fotografieren wollten. Einzelne Schnappschüsse sind uns aber dennoch gelungen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049360wi.jpg&hash=7159f57bc25e1eafd8a6195d26e68867a3395ee8)
Er schaut direkt in die Kamera und weil er nicht sofort aufspringen kann... zu wenig Platz und der Untergrund zu weich (so ne Couch hat halt nicht nur Vorteile)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049361al.jpg&hash=1dd850c71e4001e4172e603154122fad296b7648)
überbrückt man das Ganze erst mal mit einem Gähnen
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049362rz.jpg&hash=53970ac7e0338905f1146473385c406cb0fb6feb)
Der Garten ist immer einen Besuch wert
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049363av.jpg&hash=dbe062d4f38a8010d872728d2fc5665784e81956)
Da kann man durchaus nützliche bzw. leckere Sachen finden, wie Rinderknochen zum Beispiel, bei denen man dann schon mal vergisst, dass die Paparazzis überall lauern können
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049364jg.jpg&hash=5a082969d7feb16ad3dbaef320c280f3cce36d1e)
Hey, hab ich da grad was gesehen? Was gehört? Ein Fotograf?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049365vs.jpg&hash=f5b93e9426243021cbf1d49ecbf13c2932079d70)
Ach nee, das war nur der Junior mit seinem Fahrrad. Vor dem muss ich mich gar nimmer fürchten. Aber da hinten ist Frauchen schon wieder mit dieser Kamera. Also schnell verschwinden
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049366fz.jpg&hash=7fe23279a6360a4b5ca68fe37e6b3daf676b5b72)
Und damit niemand sagen kann, wir würden das mit dem Fotografieren nicht versuchen, hier diverse geglückte Weglaufmanöver...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049367kr.jpg&hash=7cd9f3fd814fd8f29791dccc373430ab192842a0)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049368qs.jpg&hash=28feaa18cac7654514d84d109d65e14424da169f)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049369tf.jpg&hash=365a8160162b34464fec8b8fb710b3db1e758503)
Im April fand auch wieder eine arme Seele zu uns. Bei unserem Tierarzt wurde ein ca 5-Monate altes Kätzchen abgegeben. Es wurde von einer Dame gefunden, die es zum Tierarzt brachte, weil sie glaubte, ihm seien die Ohren abgeschnitten worden. Glücklicherweise handelte es sich nur um schlecht ausgeheilte Verletzungen, die vermutlich durch eine Katzenklopperei entstanden sind. Dadurch sind die Öhrchen leider irreparabel verkrüppelt. Viel schlimmer war jedoch der Ernährungszustand der Katze. Sie war nur noch Haut und Knochen und hatte fast gar keine Kraft. Das Einzige, was sie wollte, war auf den Arm klettern und wie irrsinnig schmusen. Dabei hat sie wie ein Äffchen die Arme um unseren Hals geschlungen und sich angekuschelt. Weil unser Tierarzt noch einen "katzenfressenden" Pflegehund beherbergt, bat er uns, das Mädel aufzunehmen, und was soll ich sagen, ich konnte nicht "Nein" sagen. Die kleine Maus war sehr dankbar und glücklicherweise kamen dann auch nach ein paar Tagen regelmäßigem Futter und kleinen Extraportionen ihre Kraft und ihre Neugier an ihrer Umwelt zurück. Schmusig ist die Kleine aber immer noch und hat nach nur 2 Wochen und trotz ihrem äffchenhaften Aussehen das Herz einer älteren Dame erobert und hält diese mit ihrer Lebhaftigkeit jetzt fit.
Ich wollte sie ja Monkey oder Äffchen taufen, weil das wirklich der treffendste Name für den kleinen Kletterschmuser gewesen wär. Aber meine Familie meinte, das sei kein richtiger Katzenname und ich wurde dann mit "Serafina" überstimmt. Egal. Hauptsache die kleine Serafinaschnecke hat es jetzt gut und muss nie wieder hungern.
Das ist Serafina
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049603wo.jpg&hash=a4c2354d9587769bf1f4c8c05aec0b42ca441b5b)
Die Öhrchen werden auch nach intensivster liebevoller Pflege so bleiben.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049604ym.jpg&hash=14ac29642281a8c6a3715b1173c2d051e28d7621)
Aber wenn sie erst richtig zugelegt hat, wird sie auch so ein hübsches Mädchen sein.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049605qr.jpg&hash=dbe4f4dd7f3f21651c0efb9ccded1e210251c254)
Wobei: Das ist sie eigentlich jetzt schon, oder?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049606vq.jpg&hash=48318c7e190e3f3b9a5524fdb8ba8879838a7fae)
und mit ihrem schmusigen Wesen wickelt sie eh schon jeden um den kleine Finger
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049607bi.jpg&hash=f915f0af38d183686d06f3de30e6535c760ecf48)
Mit meinem Sohn hat sie schon mal den Anfang gemacht.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049608io.jpg&hash=fd22b42cab67582d4d7e46c03337857f6aa443b7)
Aber so schrecklich dünn...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049610ce.jpg&hash=2134d8558d8266482f67689c104c77be250f7c0c)
anfangs kaum genug Kraft, sich auf den Beinen zu halten
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049611sd.jpg&hash=8fdaee10150625f656ecbb35e397e3ef64ae4d8e)
dabei muss sie ein Zuhause gehabt haben, denn sie ist ohne dass wir es ihr gezeigt hätten, direkt vom ersten Augenblick an auf die Katzentoilette gegangen und so schmusig wie sie war...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049612ku.jpg&hash=acc644b70f1674e5ccf4671bc22d7ddc1f692867)
Da krieg ich immer noch Wut, wenn ich daran denke, dass jemand sowas Hilfloses einfach ausgesetzt haben könnte...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22049613ci.jpg&hash=ebe060067e27ae0750f021b02fcd500e5d99fce0)
So eine arme Katze ;(, danke, das sie bei euch sein darf. Puschkin ist so ein hübscher Kerl. Schade, dass er so Kamerascheu ist :39:
wow, Puschkin so aufmerksam vor dem blauen Garagentor, das ist ein Superfoto geworden!
Und Serafina hatte Riesenglück, zuerst zu euch und jetzt sogar ein eigenes liebes Frauli zu finden!
Danke für die Fotos und Geschichten!
Na und wer kennt diesen Buben?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22050763up.jpg&hash=01a01ecb4bae44e38e857b6338f42fcfb2faa06f)
Auch er kam aus Nitra und ist Ende April bei uns eingezogen
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22050765ba.jpg&hash=58514df863b7e8f0bb590e1d88a24bb031f716d2)
Der kleine Sheltiemix Nussy hat unsere Herzen im Sturm erobert und es bestand wieder akute Versagergefahr...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22050766gm.jpg&hash=1b002985ca876e76bc081e319950136659beb550)
Wer diesem Blick standhalten kann, der kann einfach kein Herz haben, oder?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22050767va.jpg&hash=c29da296205e228dcc6e8e002c78795917786f57)
Ein bissi Nitraduft hatte auch er im Gepäck, aber bei weitem nicht so wie Colette und deshalb durfte er auch erst mal ne Nacht drüber schlafen. Er war völlig unkompliziert und lieb.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22050768td.jpg&hash=82d4f73fa33cc39fc67a70c7a3f70b15164d9e4c)
Und als der Anruf kam, dass es eine Interessentin gab, waren wir echt ein bisschen traurig.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22050769tc.jpg&hash=5fb2e6c77c08c30b3d2859b8b29c4f3dd884701d)
Es war doch so drollig, wie er im Garten versuchte unsere beiden Kaninchen Trixie und Brummi durch das Gitter hindurch abzuschlabbern
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22050772vv.jpg&hash=66271e13a7bf77c4cccc3980118922700d32e55b)
oder wenn er mit unserem Jüngsten auf der Wiese tobte.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22050776so.jpg&hash=01c1500e13ef77662538a9bdb725d6fe043549b2)
Allerdings mussten wir auch ganz schön acht geben, denn er passte durch so manche winzige Lücke im Zaun. Einmal ist er sogar im Haus durch die Katzenklappe ins Bad geschlüpft, als er spitzkriegte, dass die Flauschis ihr Futter dort bekommen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22050777sz.jpg&hash=b840879b62f52d263bdaa0a43f2c87628500767b)
Und so sah er dann nach aufregendem Tag aus. Nachdem ich dieses Foto geschossen hatte, gab es einen Schlag und der ganze Hund lag neben dem Körbchen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22050778vr.jpg&hash=d2133ccb5d482ffa9d3d5938dfb80061436a7a96)
Und hier zeigt Nussy, der jetzt Strolchi heißt, dass es ihm in seinem neuen Heim gut gefällt, obwohl wir anfangs gern einen Grund gefunden hätten, warum der kleine Mann dort nicht bleiben kann. Die Familie ist aber supernett mit 2 Kindern (5 und 8 Jahre alt) und es gibt wirklich keinen Grund, weshalb Strolchi da nicht hätte hindürfen sollen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fhtt%2520p%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22051049uv.jpg&hash=a902726b7840bdc69fb6ebdaab95f78612937c90)
Es ist nur ziemlich schlimm, dann das eigene Kind zu trösten und ihm zu erklären, dass man ja von Anfang an wusste, dass der Hund nur auf Durchreise ist. Mein Kleiner hat ganz schön geweint, als ich Nussy/Strolchi in sein neues Heim gebracht hab.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22051050ji.jpg&hash=73a915634bd2af73c4b6bd65410db40b6aecc15f)
Aber als ich am Abend dann dieses Bildchen bekam, wo der Süße friedlich unter einem Stuhl eingeschlafen ist, nachdem er den ganzen Tag mit den Kindern getobt hatte, wusste ich doch, dass es genau die richtige Entscheidung war
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22051051hu.jpg&hash=dc7158443085594f62af5ff392da99650dde3c90)
Nach der ersten Nacht ereilte uns dann dieses Bild, mit der Bemerkung, dass man ihn da am Morgen gefunden hatte.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22051052ro.jpg&hash=c5fcf55cb2d96f14730386aeee5125ba790b1c6a)
Liebevoller Weise kommen fast täglich kleine Botschaften von dem Schatz. Hier zum Beispiel ist er mit dem Nachbarshund eingeschlafen, nachdem er mit ihm sehr angestrengt 2 Stunden im Garten allein war und selbigen gemeinsam mit seinem neuen Kumpel bewacht hat.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22051053cq.jpg&hash=e51ebdf9434033148bbb4f176ba34abf768da16d)
Diese Hängematte hat er schon erobert, genau wie beinahe die Badewanne mit den Kindern drin. Ja, bei uns ist er auch gern baden gegangen... in den Tümpeln am Wegesrand...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22051054wu.jpg&hash=1e76e285369ec05a5e074e8a4bde6a16c3e5c858)
Dass er mit uns beim Reitunterricht meiner Tochter zugesehen hat, half ihm vermutlich bei diesem Bild. Denn er darf jetzt mit seinem neuen Frauchen zum Reiten gehen. So mutig ist er und hat keine Angst vor den Riesen"hunden"
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22051055zn.jpg&hash=5cc81c99f6f1f7c555dc44996cc37a9cd18bf66a)
Naja, das hier soll er eigentlich nicht tun, aber sein Frauchen hat ihn doch dabei erwischt, wie er nun auch die Couch erobert hat.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22051056ky.jpg&hash=2b17ad2774afcd370ba0435670e83bf020266514)
Und hier hat er mir gezeigt, dass es auch im neuen Zuhause, welches glücklicherweise gar nicht soooo weit von uns entfernt ist, kleine Bademöglichkeiten für unterwegs gibt.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22051057ug.jpg&hash=199a6375c543673f4a19fdbf2ea1ef5947649f9a)
So macht er es mir leichter, mich darüber zu freuen, dass er nicht mehr bei uns ist. Mein Herz hat er aber immer noch...
Und das ist unser aktueller Gast seit Samstag
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22051409sp.jpg&hash=b329fb6042feea77225a3fc23c42bbafce5324dc)
Er ist ein ca. einjähriger Spanielmix. Er heißt Camello.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22051410zc.jpg&hash=b9feced2ec0ca1324ef4b6386b5b2b417e77fab4)
Er ist ein wenig anstrengender, als seine Vorgänger, weil er einfach nicht verstehen will, dass die Katzen in diesem Haus es gar nicht gut finden, wenn sie verfolgt oder angesprungen werden.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22051411il.jpg&hash=9d7a7b962deb677eef7d8e878b3d5b110b206e54)
Aber in unserem Garten findet er es toll. Hier kann man dem Ball hinterherjagen und dem Kuscheltier, das an einem Strick durch die Luft fliegt. Leider konnte ich das noch nicht festhalten, weil Spielen und knipsen schwierig zusammengeht und weil der kleine Kerl ziemlich schnell unterwegs ist, sodass die Bilder dann immer verwackelt sind.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22051412dc.jpg&hash=691216d86da1fffc773086981a0eab99e9973078)
Nachdem man ausgiebig getobt hat, liegt man dann irgendwo rum, bevorzugt allerdings irgendwo an einem Menschen angekuschelt, damit die sich nicht heimlich wegstehlen. Der kleine Mann möchte nämlich auf gar keinen Fall irgendwo zurückgelassen werden.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22051413bh.jpg&hash=f3d19872fd550c37e6b1fe2467d4b3627e2aca6f)
Ich glaub, das hat er schon mal erlebt und fand das ziemlich doof
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22051414uv.jpg&hash=f66e78e0be1a6fb80a1407cff15c5c2cd8972204)
Aber ab und an muss man eben auch mal außer Haus, wo er nicht mitkann. Mal bissi arbeiten, mal einkaufen... Da wird dann schon mal bissi das Bad umgeräumt (der Raum, in dem er auf mich warten durfte). Ich fand die Gegenstände gründlich durcheinander geworfen. Da ich das aber schon befürchtet hatte, ist nix kaputtgegangen. Waren alles Dinge, die kleinen Hundezähnchen und dem Rumherwerfen standhalten konnten
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22051415ve.jpg&hash=cd9d586f3f5f9900004fbf3be3961e78d1267a4f)
Hoffentlich findet Camello bald ein Zuhause, wo er seine Familie möglichst mit niemandem dauerhaft teilen muss, also keine Kleintiere oder Katzen. Hunde gehen vielleicht, falls sie mit ihm spielen wollen und er sie mag. Aber alleinebleiben sollte nur für kurze Zeit notwendig sein und gaaanz langsam trainiert werden. Das sind für ihn meine Wünsche ans Universum... :not speak:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22051416mk.jpg&hash=584bb06314259a650d03c51159e4f8eb2c35224a)
So und nun, nachdem es ja nun wirklich reichlich Bilder zum Anschauen gab, hab ich auch noch 2 von meinem Herzenshund. Hier rangelt er zur Begrüßung ein bisschen mit meinem Mann, der gerade nach Hause gekommen ist. Wie man an der Unordnung in meinem Wohnzimmer sehen kann, ist auch grad wieder der Renovierungswahn ausgebrochen... Die Tapeten auf dem Boden zeigen mir, dass noch ne Menge Arbeit vor mir liegt. Aber meinen Hund stört das nicht, solang ich nicht den Kleistereimer und den Tapeziertisch raushol. Da unter dem Tisch dürfen die Tapeten ruhig liegen...
Und dieser lustige Schnappschuss ist ganz frisch. Er gelang mir gestern und ich hab ihn gerufen und abgedrückt. Die Zunge beweist, dass ich ihn kalt erwischt hab und er schnell wieder weglaufen will. Ein 2. Mal gelingt mir so was nicht hintereinander. Aber manchmal muss ich ihn so austricksen. Er tut mir schon leid,wenn er dannach verschreckt wegläuft, aber sonst hab ich ja gar nix, als Erinnerung oder was ich Euch zeigen kann. Und nun viel Spaß beim Bildermarathon. Es dauert nun sicher wieder ein bissi, bis es neues Material gibt.
Liebe Grüße
Yvonne+ :108:Puschkin mit den restlichen "Zoobewohnern"
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22051417yu.jpg&hash=a94046ca6b68482d35ba647d1c32c66c56640f1f)
Na der Camello ist sehr süss :8: Den habt ihr sicher auch nicht lange. Echt super von euch, dass ihr den armen Wautsis ein neues Leben ermöglicht :113: Danke dafür :53:
Oh Nussy, in den war ich schon alleine nur von den Bildern total vernarrt. :8: Freut mich, dass er eine tolle Familie gefunden hat. Danke!
Puschkin ist soooo ein schöner Hund!
wow, bei euch hat sich ja einiges getan :115:
:53: danke fürs berichten und mit fotos verwöhnen - und noch dazu viele vom schönen Puschkin :4: - ihr schafft
es noch, dass er irgendwann mal wie ein model posiert ( :39: er weiß vielleicht noch nicht, wie wunderschön er ist...)
lg, melitta
Oh, der Nussy ! :8: Wie schön, dass ihr nun auch Camello das Sprungbrett in ein glückliches Leben bietet !
Wahnsinn, was sich da alles bei euch getan hat! Super, dass ihr sovielen Hunden ein Sprungbrett bietet - und Hut ab vor eurem Puschel - toller Hund - und so ein lieber :8:
Oh je, schon wieder Juli. Wie die Zeit vergeht. Na dann wollen wir doch mal schnell ein Update starten. Also Camello ist leider nicht mehr bei uns zu Hause. Der kleine Wirbelwind, kam bei uns zum einen gar nicht zurecht. Er hatte fürchterliche Verlassensängste und fand überhaupt keine Ruhe. Leider kam noch dazu, dass er unsere Stubentiger einfach nicht in Ruhe lassen konnte. wenn sich eine Katze auch nur ein klein wenig bewegte, dann musste er hinterherspringen und sie zum Spielen auffordern, was diese nicht so toll fanden. also musste ich ihn , wenn ich zur Arbeit ging leider in unserem Badezimmer separat einsperren, was natürlich für ihn im doppelten Sinne Psychoterror war. Zum einen wollte er nicht alleine bleiben und zum anderen wurde er noch von den anderen Bewohnern getrennt, sodass er sie zwar hören, aber nicht erreichen konnte. Wenn ich dann heimkam, ließ das verstörte Hundekind mich nicht aus den Augen. Ich konnte keinen Schritt gehen, ohne dass er versuchte, sich auf meine Füße zu legen. Um schlafen zu können, lag er auch praktisch auf mir, damit ich bloß nicht wegkann. Dieser Stress hatte natürlich auch Durchfall zur Folge. Zu seiner eigenen und der Sicherheit der Mietzen konnte ich sie aber auch nicht zusammen allein lassen... blöde Zwickmühle. Also suchten wir eine andere Pflegestelle, wo er nicht alleine bleiben muss und keine Katzen oder Kleintiere vorhanden sind und der kleine verrückte Ball-Junkee Einzelprinz sein kann. Das war aber noch nicht alles an Problemen, die der kleine Mann mitgebracht hat. Da er keine Ruhe fand, hab ich versucht, ihn mit vielen Streicheleinheiten zu beruhigen. Das hatte aber dann zur Folge, dass er sich in die Knie biss und quietschte. Also haben wir ihn beobachtet und festgestellt, dass er total "weiche Knie" hat. Trotzdem hatte er beim Ballspielen ein unheimliches Tempo drauf. Aber in der neuen Pflegefamilie konnte das untersucht werden und es stellte sich heraus, dass beide Knie kaputt sind und operiert werden müssen. Er wird also bis zur Heilung ein Dauerpflegi bleiben, aber es geht ihm dort sehr gut und er verfolgt sein neues Pflegefrauli auf Schritt und Tritt.
Unser freier Pflegeplatz ist aber nicht mehr frei. Eine Woche, nachdem Camello umgezogen ist, fragte man mich, ob nicht wieder ein Insasse aus Nitra zu mir kommen darf. Und? Na klar darf er. Und wer? Der Kleine Kasper zog bei uns ein. Nachdem wir ihn vom Nitraduft und dem Filz in seinem Fell befreit haben, kam ein richtig süßes Kerlchen zum Vorschein, dass sich wirklich mit allen und Jedem verträgt.
Puschkin findet ihn auch ganz putzig. Der träge Herr lässt sich sogar dazu herab, den Kleinen zum Spielen im Garten aufzufordern. Es sieht so trollig aus, wenn die zwei durch den Garten fegen und der Kleine über den Großen purzelt. Blumen und Ziergrasbüschel haben dabei zwar leider kaum eine Überlebenschance, aber ihr glaubt ja nicht, wie ich mich freue, mein Bärchen mal in Action zu erleben. Ich find es toll.
Das ist der kleine Racker noch in seinem Domizil in Nitra
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529149yg.jpg&hash=be00dbe60e9b40fb62101dff246ca2a56a3c94f5)
Hinter Gittern fühlt man sich einfach nicht wohl.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529150tl.jpg&hash=bcf0f10c590b47743cc54771fcad5d92cc2686e5)
Aber auch bei der Fotosession sieht er nicht viel glücklicher aus.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529152al.jpg&hash=9aa01941f62b90d0168f7666a74616e40c8dfda7)
Und hier kann man erahnen, dass er das auskämmen nicht besonders toll finden würde...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529154hs.jpg&hash=6953ad3d7f05f15b251d27d7308cb5472cceeb41)
Aber dann hab ich ihn in unseren Garten entlassen
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529155yo.jpg&hash=41b652f52442ccf3fa2bc6c5fcaf456cfb83b27f)
und ich finde, die Pflegeprozedur hat sich gelohnt,
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529156ir.jpg&hash=e2f5cced4aac2dca8d63693a39f0342172f1dbed)
auch wenn Kasper das ganze nicht so toll fand.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529157vr.jpg&hash=26abef1a979db8881e304709437ab841f6dc3ec2)
Mittlerweile mag er Bürsten aber sehr gern.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529158it.jpg&hash=fd1e7a823ed6acd1b893a5cdf15b8cb61e039d6d)
Es ziept ja auch nix mehr.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529147xd.jpg&hash=34cd3cff5e6d627a870ae281a5a2abd8b743ee03)
Der Kleine kann sich auch prima selber beschäftigen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529148bi.jpg&hash=0364584bc27cf236a85ba29d785a59262dd73c9b)
Er sammelt Walnüsse oder Stöckchen auf und wirft sie für sich selbst in die Luft. und schlägt Purzelbäume darüber, springt sie an und zwischendurch überfällt er dann Puschkin an, der erstaunlicherweise nicht bös wird, sondern mitmacht. Aber leider nur so lange, bis er die kamera in meiner Hand entdeckt...
Da durfte ja eine richtige Schönheit bei Euch auf Pflege einziehen. Süß ist der Kleine. :8: Daß er so unproblematisch und verträglich ist, erhöht seine Vermittlungschancen sicher. Die Interessenten dürften wohl schon Schlange stehen. :be happy:
LG
Brigitte
Das ist seine Schokoladenseite... Zum wegknutschen...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529416fm.jpg&hash=a0e1d8372349c8e60fbb2dcc78ec8896e3ffb6b7)
Aber kuscheln und gestreichelt werden ist fast noch schöner als spielen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529417ok.jpg&hash=cc4e3bc06a46243357c4dd7b75d724f22d4aaa34)
... dann ist es uns wieder einmal gelungen, ein tolles Bild beim Gassigehen von unserem eigenen Hundekind zu schießen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529418ry.jpg&hash=1268373524ced4e74f59cf4db77069677a8c905c)
Im Garten hat er mich dann aber wieder durchschaut.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529413og.jpg&hash=233ede0f709caf0dfb8c83826dff24667af2fa1e)
Aber wenn man sich anschleicht und er grad in ne andere Richtung schaut, dann erwischt man ihn auch mal beim Dösen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529414tn.jpg&hash=2683caa75868dfbd148966998104fbd33bd23108)
und wartet mal... hier riecht es aber gut... was liegt denn hier???
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529415ak.jpg&hash=849ef3a9d83c8aaa4fa40fa95f50a3a8135e43b9)
oh Mann. Frauchen hat wieder die Kamera... bloß schnell weg.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529420ay.jpg&hash=ef729259ea9dc7a6739ba3b3862a69bc05e6e0e5)
das war nicht weit genug weg von Frauchen und ihrer Kamera.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529421pq.jpg&hash=f20f45be243f46be5b454346ab48201b97aef4aa)
Puuh... sch... da bin ich in die Falle gelaufen...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529423ov.jpg&hash=1d9cf965ba5567e68a1a86ddf59f30eacfa678ec)
... aber hier riecht es doch schon wieder. Was ist das nur? Da hat sie doch tatsächlich im Garten getrocknete Pansenstückchen verteilt. Das muss ich prüfen. Sind da vielleicht noch mehr???
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22529424eo.jpg&hash=b64393aa79d04ee05148f505f0613e545af85f7e)
Irgendwann hab ich es dann übertrieben und Puschkin fand dann heraus, dass man die Terrassentür mittels dagegenwerfen öffnen kann. Ich hab es nicht gleich mitbekommen, weil ich noch hinter ihm her schlich. Als ich dann ums Haus herum war, stand die Terassentür offen und 2 von 3 reinen Stubentigern gingen im Garten spazieren. Puschkin lag völlig unschuldig in seinem Bett und schaute mich veständnislos an...
:happy fourth: schön von euch zu "hören". Na das sind ja nette Neuigkeiten. Für Camello :54: :54: :54:; Kasper ist ja wirklich ein ganz Süßer :8:. Und dass Puschkin so eine Fraude mit ihm hat, find ich total schön. Der Blick von eurem Puschel, wie noch nicht weit genug weg ist :laugh: :alas:. Er ist ein wirklich ganz, ganz lieber und toller Hund!
Na der ist aber hübsch geworden :pee: Ich kann mir vorstellen dass es ganz viel Arbeit war ihn von denganzen Knoten und den Unmengen an Unterwolle zu befreien. Aber es hat sich gelohnt.... :113:
So süß wie er jetzt aussieht und dann noch sein toller Charakter, da sollten die richtigen Interessenten nicht lang auf sich warten lassen.
Das ist ja ein ganz fescher Bub geworden..Das ist das Schöne am Pflegestelle sein...aus einem hässlichen Entchen einen wunderschönen Schwan zaubern. Obwohl man bei ihm ja schon vorseher genau sehen konnte, dass ein bezaubender kleiner Hund unter dem verfilzten Fell steckt :8: Danke,dass ihr ihn aufgenommen habt.
Heute gibt es tolle Neuigkeiten in zweifacher Hinsicht. Zum einen heißt unser Kasper jetzt Santo und das nur deshalb, weil er ein ganz tolles neues Zuhause gefunden hat. Er ist zu einer netten Familie in Gambach gezogen. Und zum 2. hab ich die Möglichkeit, Euch zu zeigen, wie mein Puschkin mit Kasper gespielt hat, ohne dass es davon auch nur ein einziges Bild gibt. Denn wie ihr wisst, findet Puschel es total doof, fotografiert zu werden. Aber der Sohn von Kaspers neuem Frauchen hat auch einen Berner Sennenhund namens Bandu. Und mit dem spielt Kasper genauso, wie mit Puschkin, und davon gibt es Bilder. Also kann ich sie Euch zeigen. Genauso lief das mit Puschkin ab. Einfach nur lieb und zu guter Letzt lagen dann beide friedlich im Gras und das konnte ich dann auch mit dem Original-Puschkin festhalten...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22687424vt.jpg&hash=01d53a6e03cfcb537e8f7b128c54a8447b5d6981)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22687425jd.jpg&hash=5c95bedc88c4586846fa351c5fcc8da340cdb7b3)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22687426qx.jpg&hash=fcebe18aff1b21bba143d5089754e0a3d2caca28)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22687427vv.jpg&hash=a58074f273f395e2f5a39c4d240a418dd8b635c4)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22687428ca.jpg&hash=b52d7cee6dec6329927a44c9ee6cfcabce21d1ec)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22687429ug.jpg&hash=abf19158ff657c394a86376724e8a22be30cc4e0)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22687430wm.jpg&hash=cb06c78dcde4c81ecaf9482cb577924f7e2fdd08)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22687431am.jpg&hash=2bbfd38d5af0df07ff31f20c70a2f2f08544c4e5)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22687432gu.jpg&hash=2980a6830fbe441377623a980c762b3a28f77c21)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22687498he.jpg&hash=d0eb80cea72f95149e80192f99dcb374c12efdc9)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22687499ui.jpg&hash=1d5b07db74917d420502ba4e0a795cf881a71425)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22687500wx.jpg&hash=db16903f3981061e5bc89f63ab840c96ed403240)
Hier hat Puschkin sich wieder einmal ein Nest mitten in einer Ziergrasstaude gebaut und sich mit einem leckeren Rinderknochen dahin zurück gezogen. nun hat er zwar die Kamera bemerkt, war sich aber wohl nicht ganz sicher, ob er den Knochen zurücklassen und flüchten soll oder vielleicht doch lieber beim Knochen bleibt und aufpasst, dass kasper nicht kommt und den Knochen klaut...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22687501pm.jpg&hash=46b29d5e10e7c62adb1d68440dd261c9df955584)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F22687503zr.jpg&hash=447624e92937b66eb890d12f0c19a697df9be4cd)
Viel Spaß mit den Bildern und bis bald.
Also euer Puschkin so oft auf Bildern zu sehen- ich bin begeistert :113: Er ist so ein hübscher Bub :8: Super, dass Kasper schon eine Familie gefunden hat! Danke, dass ihr ihm die Chance gegeben habt :53:
Hallo, ihr Lieben,
Wir haben mal wieder eine aufregende Zeit hinter uns. Wir waren nämlich im Urlaub - mit Puschkin. Eine Woche in einer Ferienwohnung auf der Insel Rügen mit einem Hund, der noch nie woanders als zu Hause geschlafen hat, seit er zu uns gehört. Da haben wir uns ganz schön was vorgenommen - so dachten wir. Naja, als erstes mussten wir das Einpacken meistern. Puschkin fand es überhaupt nicht witzig, dass wir all seine wichtigen Sachen, wie Bettchen, Näpfe und sogar Futterdosen ins Auto geladen haben. Er ließ uns nicht aus den Augen. Als unser ganzes Gepäck in der einen Hälfte des Kofferraumes verstaut und angebunden war, durfte unser Süßer auf seiner Decke im Auto Platz nehmen. Soweit so gut. Die Fahrt an sich war gut. Mit Pausen alle 2 Stunden haben wir unser Ziel nach 9 Stunden erreicht. Alle waren froh und gut gelaunt. Nur mein Hund verfolgte mich auf Schritt und Tritt. Nachdem wir die Schlüssel für unsere Wohnung bekommen hatten, brachten wir die Kinder und den Hund in die Wohnung, lüfteten mal gründlich durch und holten die Koffer aus dem Auto. Als wir wieder nach oben kamen, empfing uns meine Tochter aufgeregt und meinte, wir müssen gleich wieder runter, weil mein Puschel mir über den Balkon vom ersten Stock nachgesprungen sei.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017771vt.jpg&hash=8c92e48e301bf574336716d9ae28789b03fd19ea)
Ja, von da oben ist er runtergesprungen. Ich geriet in Panik und glaubte, ich kann den dummen Kerl gleich von der Erde aufkratzen, aber meine Tochter meinte, er sei weitergelaufen und würd mich suchen. Hektisch bin ich wieder runter gerannt und hab meinen Hund gesucht und wie irre gerufen. Zwei Kinder auf dem Hof zeigten mir, wo er langgelaufen ist und ich rief ihn weiter. Endlich kam mir mein Puschel entgegen und rannte mir in die Arme. Ich glaub, ich war noch nie so erleichtert und er auch. Aber die Sorge blieb natürlich. Mir war, als könnt ich die Koffer gleich wieder einpacken und in die nächste Tierklinik fahren, denn mein Schatzl war ja sowieso immer angeschlagen am Rücken. Das Ganze konnte unmöglich spurlos an ihm vorübergegangen sein. Aber er muss wirklich soviel Adrenalin geschoben haben und tausend Schutzengel gehabt haben, dass ihm tatsächlich nichts passiert ist. Nur ein bissi Muskelkater hatte er in den nächsten beiden Tagen. Aber wer sollte denn auch ahnen, dass Puschkin, der sonst nie irgendwo drüberspringt, wenn er sieht, wo er hinspringt, über eine hohe, undurchsichtige Balkonbrüstung springt. Auf die Idee wär ich im Traum net gekommen, zumal wir den Hund ja auch nicht allein in der Wohnung gelassen hatten, sondern die Kinder waren ja auch da... Ich kann es immer noch nicht glauben.
Der Rest des Urlaubs verlief dann wesentlich ruhiger. Wir waren täglich viel in der Natur unterwegs, die Kinder hatten den ganzen Vormittag immer volles Bauernhofprogramm und nachmittags haben wir irgendwas unternommen.
Das Tollste aber ist, dass uns viele tolle Bilder von meinem Puschkin gelungen sind und die will ich Euch natürlich nicht vorenthalten.
So sind wir hier zum Beispiel gleich nach unserem ersten Schrecken am Deich spazieren gegangen. Uns blies ein ganz schöner Wind um die Ohren.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017772fv.jpg&hash=464c5165fac383fb4d7c2ff9db5a6d5ffbb522de)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017773tn.jpg&hash=013f89889b936f9e708c8a214525abdec5d9e5f3)
Natürlich mussten wir auch am ersten Abend noch den Strand besuchen. Das waren nur 5 Fuß-Minuten von unserer Unterkunft entfernt. Wir haben uns auch gleich im Sand verewigt.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017777ue.jpg&hash=fbb283ae4545be127b4512e888104dbbb303951a)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017778ct.jpg&hash=30f61f62010410afd57093901e55b60a5657012c)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017779ej.jpg&hash=48535f796508f56b85db8a70e85c27f76a4f0106)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017780cj.jpg&hash=46eb8008467bcf9e046b92ff01b2eba2f32b6193)
Alle Kinder fuhren auf dem Hof mit solchen Kettcars herum. Trotzdem ist Puschkin mutig mit uns mitgegangen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017776me.jpg&hash=8137a16dbd7a00008086e3977d2a7784823b4f0f)
Und das sind doch wirklich 2 tolle Schnappschüsse von meinem Liebling, oder???
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017774ww.jpg&hash=2a86d4552ec51fe9bbc2ffd6cabf62d78319120f)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017775nt.jpg&hash=b152e1fca7b19ffe51a8ed3260aeead64c9d3b25)
Natürlich zog es uns täglich ans Wasser und wir konnten unseren wasserscheuen Hund auch dazu überreden, seine Füße nass zu machen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017910ei.jpg&hash=bcd0c8694c744636938864303b0404f3c85c4469)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017911jy.jpg&hash=1cabccab73b4457ecb908369b3e7daa8f7034d3f)
Auf dem Rückweg haben wir die Idylle der beiden Ferienbauernhöfe mitten im Nichts fotografiert. In dem rötlichen Hof haben wir vor 3 Jahren schon einmal gewohnt und danach beschlossen: wir kommen wieder. Diesmal haben wir in dem cremefarbenen Hof rechts unser Quartier bezogen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017912yf.jpg&hash=0d83387ac3937ec152a1b760c209255723c98866)
Puschkin war sichtlich erleichtert, als er merkte, dass es auch hier Frauchen gibt, dass Frauchen auch hier für sein leibliches Wohl sorgt und mit ihm Gassi geht. Hier seht Ihr ihn gerade auf sein Frühstück warten.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017913du.jpg&hash=03686e49ec62429dbbfd54c521989aa810c5d205)
Er musste auch unser Besichtigungsprogramm mit absolvieren.
Am ersten Nachmittag war das Wetter nicht so besonders, aber wir wagten uns dennoch nach Stralsund aufs Festland und besuchten das Segelschiff "GorchFockII". Puschkin stiefelte tapfer mit uns mit. Aber es gab da schon ziemlich schreckliche Momente. Zum einen zückten Frauchen und auch Juniorfrauchen ständig ihre blöden Handys, zum anderen liefen dort viele Meschen herum, die er nicht kannte und die auch alle Kameras dabei hatten.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017914af.jpg&hash=43855b71cdddf14c4550c44fcb21af0489606451)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017915oz.jpg&hash=c1f45792282f23375555c4e3c4a172ec58876b28)
Was muss man an der Ostsee unbedingt machen? Ja, eine Sandburg bauen. Das taten die Kinder natürlich auch. Puschkin sah sich das Ganze aus sicherer Entfernung an und suchte vor der Kamera bei Herrchen Schutz. Aber Frauchen hat ihn trotzdem erwischt...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017916so.jpg&hash=3c30b1e1920bff5a53ceecba74414c233e7414e9)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017917ed.jpg&hash=e9518bb2de3ce662f4409812349a59d261b09eae)
Und das ist das fertige Werk der Kinder und eine schöne Abendstimmung am Meer...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017918lp.jpg&hash=f4ec9214b25d9787b3ec4dd0bf6d0af3b7a25a0a)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23017919km.jpg&hash=4e2c6ed354623561d058b05114be03455db445fc)
Zum Baumwipfelpfad ist er zwar mitgefahren, aber dort durfte er nicht mit rauf. Wir sind dann anschließend halt dort am Spielplatz und dem restlichen Gelände herumgelaufen und fanden dort auch diese hübsche Sandskulptur.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018058lr.jpg&hash=1a50a9b1b82307307f1b164a23b140ad3140997c)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018059dd.jpg&hash=075ca4ef48761b0a6510dda5489c5bbbbd2ea99a)
So hat der Süße die Fahrten zu den Attraktionen verbracht. In dem Rucksack waren unsere Getränke und natürlich auch Wasser für Puschkin. Ein- und Aussteigen war ja bei der Anreise schon zur Routine für den Süßen geworden.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018060ge.jpg&hash=81e29af8502f458fe3060ec34ad7db5c4c92282e)
Darum haben wir ihn auch mit in den Dinosaurierpark genommen und er hat sich nicht vor den brüllenden und sich bewegenden Urzeitriesen erschrocken.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018061fc.jpg&hash=6ea06143f0e34951919a5ee43fd23a6d93816c1e)
Natürlich mussten wir auch danach wieder ans Wasser. Es fing zwar an zu regnen, ganz leicht, aber wir haben sogar Hühnergötter, also die typischen Ostseesteine mit den Löchern gefunden. Es sollte uns also in nächster Zeit nicht an Glück mangeln...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018064lq.jpg&hash=a190be244f9487fb19b01739d6ebfc84c6375dc4)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018065bu.jpg&hash=4f3e2361dedaa9528d1ff251ca5d51e6b7dbce25)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018066te.jpg&hash=26f3ec8c9c6b11bba80932ccbcf55d2bbe19e4c9)
Auch zur Reitstunde meiner Tochter hat Puschel mich begleitet und sich auch von den Kindern streicheln lassen. Die Pferde kennt er ja von Zuhause, das war also kein Problem für ihn und die Bilder beweisen, dass er das auch genießt.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018067wy.jpg&hash=d393f595197f4e2917dbb1330e7c928ba0f15f23)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018069lt.jpg&hash=81838f13b9de0c7ea455f2333fa0c11e130137a4)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018068nc.jpg&hash=297745bc20c66deb728247b0c22ce5cd95e0b00e)
Wir haben jeden Morgen eine lange Runde am Deich gedreht und wurden dabei von meinem Mann wie von einem Spion vom Balkon aus fotografiert. Auch ein Pony haben wir uns für meinen Sohn ausgeliehen und zum Spaziergang mitgenommen. Puschel ist ganz toll mitmarschiert.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018146oy.jpg&hash=11be2554ae20e347dc8924877de314bac3bef2ad)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018145gc.jpg&hash=2f35ccbaf67f834f74f9ac1cc6ef636779ed4dcd)
Die Kamera ist immer noch furchtbar, aber es gelingt uns immer öfter den Schatz auszutricksen. Nur von hinten sollte sich doch nun wirklich kein Fremder anschleichen. Da muss man sich ja erschrecken...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018153wp.jpg&hash=b5fae7a57c15724f7442908acaef78dc2c332803)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018144uv.jpg&hash=e264f466c430580138afd527c598f723b8f940bd)
Abends war Puschkin dann wirklich glücklich, dass wir uns auf die Couch gepackt haben und er nun nicht mehr aufpassen musste, sondern beruhigt schlafen konnte.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018147cp.jpg&hash=7653014cfd6a4843171433d7af2db1cfde387d0c)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018148fm.jpg&hash=8bfd3cb15109922ef7021b463824dcb39aed00d1)
Aber wir hatten auch 2 sonnige Strandtage dabei, wo man richtig das Meer genießen konnte. Puschkin war zwar skeptisch, aber er folgte uns.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018150dy.jpg&hash=c53d3f6aef190fa33c6dcfc1c4a96faa2ac0e713)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018151ae.jpg&hash=0a478db4d802427c7756a15f4495a265b47351a7)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018149uo.jpg&hash=b3dbcfe2336eb6e8c16d98eafb8891a9bbda9789)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018152dr.jpg&hash=d296d129beb50a10548c083b0e5663948003c193)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018193uu.jpg&hash=6da2be830693e61e51d0a7a3812096dd7b173109)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018194uw.jpg&hash=6cd906bfd41e564a26aca36bebddc50dd68b3c78)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018195pi.jpg&hash=c6391296cd0475f33cce7f6a8faeeaea32f9c36b)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018197wm.jpg&hash=cf6d8d6c2c26ebcbd01c3ef0a6fd91fd988d3740)
Meine Tochter hat für Puschkin im kühlen feuchten Sand ein "Hundekörbchen" gebaut, das sichtlich bequm war.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018196ck.jpg&hash=db58d18c56894d45967faaa3520fa66b0e4ceb92)
Und dieses Geduldsspiel hat meine Tochter auch erschaffen. Ich fand es sehr schön und hab es fotografiert.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018198hu.jpg&hash=ab7aa518c272440889a6f564ae5e31cc26cc9c61)
Und so hat sich die Insel Rügen auf unserem letzten Morgenspaziergang vor der Heimreise von uns verabschiedet... mit einem Regenbogen, toll oder?
Ich hoffe, ihr könnt Puschkins ersten Familienurlaub so ganz gut nachvollziehen und seht, wie er den Urlaub genießt, obwohl er mit einem so unglaublichen Paniksprung begann. Ich kann es eine Woche nach unserem Urlaub immer noch nicht wirklich glauben, dass er da vom Balkon gehüpft ist.
Also dann, bis bald mal wieder...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23018199by.jpg&hash=7b4bceca59755cd3f0bbee9501afc37af8fc0e6c)
Mir ist fast das Herz stehen geblieben bei der Erzählung vom Balkonsprung!
Ansonsten war das, wie es aussieht, für alle Beteiligten ein überaus gelungener Urlaub. Ich freu mich für euch und ganz besonders für Puschel, dass der Zwischenfall ohne weitere Folgen blieb und ihr eure Zeit so genießen konntet. So schöne harmonische Fotos mit glücklichem Hund. Danke, dass ihr us daran teilhaben lasst. Auch weiterhin alles Güte für euch.
Schon im Urlaub bekamen wir die Info, dass ein wunderschönes Golden Retriever-Scheidungskind einen Pflegeplatz braucht und da uns sicher bald nach unserem Urlaub zu Hause irgendwas fehlen würde, hieß es schon am Montag; ab ins Auto und schauen, was da auf unsere Hilfe wartet. Ein wunderschöner 8-jähriger Goldi, der als Scheidungskind dringend eine neue Bleibe suchte.
Wir haben ihn dann mal Puschel und den Mietzen vorgestellt. Nach skeptischem Beschnuppern ist alles gut und der süße Spike darf vorerst bei uns wohnen. Es wird uns sehr schwer fallen, den Schatz wieder frei zu geben, denn er ist nur lieb und ganz sanft, wirkt aber auch sehr traurig. Er scheint seine Familie, die ihn unter vielen Tränen abgeben mussten, sehr zu vermissen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23049851oh.jpg&hash=af697354542dcdb86e07cfab06a501a55c6893cc)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23049852fa.jpg&hash=483e65e1a81d22fd9ca32e89fa3f6a3a90208c87)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23049853nd.jpg&hash=7a2dbe549565adfdcf028a210c970d4d5e6b0c8a)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23049854gr.jpg&hash=3528aa3ccf31edc314f497442b0257a4b411f192)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23049855sf.jpg&hash=ee91cc90568fdf088a292266f8be87779c45a2b4)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23049856rt.jpg&hash=4799003f8c959efd6c47722e75a052d931c982c5)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23049858su.jpg&hash=342a410e880fdbe26ff150c29e71e7e39b232434)
Liebe Grüße
Yvonne und Familie mit Angsthase Puschkin, den Stubentigern Kobold, Tiffy und Filou
sowie den Hopplern Trixie und Brummi
Na, der Puschel, der macht aber Sachen! :alas:
Gott sei Dank hat er sich nicht wirklich verletzt bei seinem Balkonsprung! :54:
Wunderschöne Gegend, wo ihr da wart! Rügen steht auch noch auf meinem Besichtigungsplan, mir gefällt ja der Norden/Osten von Deutschland so gut, ich würd da glatt hinziehen!
Spike ist aber auch ein sehr hübscher Hunde-Bub, schön, dass Puschel und er sich verstehen!
Ich freu mich auch, dass es nun viele Foto´s von Puschel gibt, anscheinend hat er ein bisserl die Scheu vor der fürchterlichen Fotomaschine abgelegt! :4: Er ist ja soo hübsch, euer Puschkin!
Wünsch euch alles Liebe und freue mich über weitere Berichte,
liebe Grüße,
Tina
Die Scheu hat er net verloren, wir werden nur besser...beim Austricksen... :laugh:
Zitat von: Puschkin13 am 08.09.2015 - 15:50
Die Scheu hat er net verloren, wir werden nur besser...beim Austricksen... :laugh:
Wie auch immer Yvonne, Hauptsache es gibt wieder Foto´s von Puschel :be happy:
Vielleicht müsst ihr an eurer Austrickserei noch a bisserl arbeiten, bzw. verfeinern! :icon_e_wink:
Liebe Grüße,
Tina
Sag mal Puschel -was machst für Sachen!!! Nur gut, dass alles so gut ausgegangen ist - :6: Und die Fotos - einfach schön, so viel von dem Süßen zu sehen :be happy:
Schon wieder sooo viel Zeit vergangen....
Also unser bildschönes Pflegekind wird für immer bei uns bleiben... Leider hört sich das schöner an, als es ist. Wir sind sooo verliebt in den wunderschönen Traumbuben und doch wissen wir nun, nach einer halben Ewigkeit der Diagnostik, dass der Hübsche leider nicht lange bei uns sein wird. Nachdem er bei uns eingezogen war bemerkten wir direkt, dass er am rechten Vorderbein hinkt. Wir gaben ihm Entzündungshemmer und warteten ein paar Tage ab, doch es wurd nicht wirklich besser. Also sind wir röntgen gegangen. Die anfängliche Diagnose "Arthrose" wurde durch die Aufnahmen nicht bestätigt. Ein gutes Zeichen? Nein, leider nicht. Einige Schmerztabletten und Injektionen später... um genauer zu sagen heute - sind wir nun schlauer. Wir wissen nur nicht, ob wir die Zeit zurückdrehen wollen. Wir haben einen Traumhund gefunden, der sich perfekt mit Puschkin und den Mietzen vertägt, der absolut schmusig und brav ist, bei dem wir schon mehrfach gesagt haben, dass wir dieses Mal wohl doch zu Versager werden... Und nun das. Wir wollten endlich eine Diagnose, die ihm helfen wird, weil kaum ein Schmerzmittel überhaupt eine Wirkung zeigten. An manchen Tagen lief der Schatz, als hätten wir es bald geschafft und dann ganz plötzlich lief er wieder sooo schlecht, dass ich beim Hinsehen richtig Bauchschmerzen bekam und wieder zum TA gerannt bin. Wieder andere Schmerzmittel, wieder keine Diagnose, nur Kopfschütteln darüber, warum er auf die Schmerzmittel nicht anschlägt. Nachdem der 3. TA erfolglos eine Schmerztherapie beendet hat und uns an eine Tierklinik überwies, haben wir nun die traurige Diagnose. Der Süße hat Knochenkrebs. Der Tumor wächst sehr schnell. Während man ihn auf den ersten Bildern leicht übersehen konnte (16.09.) trat er heute richtig deutlich hervor. Der Knochen direkt über dem Ellbogen ist aufgedunsen und sehr porös. Er könnte bei jeder blöden Bewegung zerbrechen. Dann ist eh alles vorbei. Jetzt bleibt er auf jeden Fall bis zu seinem letzten Atemzug bei uns, aber wir sollen entscheiden, wann sein letzter Abendzug sein wird. Ich weiß nicht, ob ich das kann, ob ich diesen Zeitpunkt erkennen werde. Nur Wochen - keine Jahre mehr... mir kreisen diese Worte der Schwester im Kopf herum. Ich wollte ihm doch ein schönes Leben machen, ihm die Welt zeigen, mit ihm spielen und nun kann ich nicht mal gescheit mit ihm spazieren gehen, weil ihn das überfordert. Höchstens kleine Runden, nicht länger als 20 Minuten... Mein Herz ist ganz verkrampft. Ich wollt doch nur, dass er nicht nur mit Schmerzmitteln vollgestopft wird, sondern dass ihm richtig geholfen wird und die Ursache bekämpft wird. Mein Verstand weigert sich, zu akzeptieren, dass eine Amputation nicht in Frage kommt, weil er zu groß ist und auch schon zu alt, und es könnten ja auch schon Metastasen da sein, denn der Tumor wächst so schnell... So eine verdammte Sch... Ich wollt ihm doch helfen und nicht sein Todesurteil hören. Ich bin so traurig. Das merken auch meine beiden Süßen und laufen mir dauernd nach, dabei möcht ich schreien: "Bleib doch liegen und quäl Dich nicht dauernd hoch. Ich geh doch nur in die Küche. Ruh Dich aus. Ich komm zu Dir. Ich kuschle mit Dir. Straf sie Lügen! DU hast keinen Krebs! Nicht Du! Du gehörst doch hier hin. Puschel hat vorhin ganz eng an ihn gekuschelt dagelegen und den Kopf auf ihn gelegt, als wollte er sagen: " Es wird alles wieder gut." Aber das wird es wohl nicht, oder? Was soll ich tun? Ich bin so verzweifelt.
Ihr Armen :grave: Ich kann eure Verzweiflung sehr gut nachvollziehen, ich hatte mit meiner Pflegehündin Elen eine sehr ähnliche Geschichte, kannst du gerne hier nachlesen: http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=22281.0 (http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=22281.0)
Ich kann dir nur den Tipp geben, versuch das Schicksal zu akzeptieren und sei nicht Traurig über eure begrenzte Zeit sonder sei Dankbar für jeden einzelnen Tag den du diesen Traumhund begleiten darfst. Und hab keine Angst, du wirst spüren wenn die Zeit zum Abschied gekommen ist und du wirst die Kraft haben deinen süßen auf seinen letzten Weg zu begleiten! Fühl dich gedrückt :6:
:not: :grave: :not:
Wir denken ganz ganz fest an euch. ich denke euch, was Coonnny geschrieben hat, ist vielleicht der Weg damit umzugehen. Freu dich jeden Tag, jede Stunde, jede Miute, die ihr beisammen seid. Sei nicht (zu) traurig wenn er gehen muss, sondern freu dich, dass du ihn kennenlernen durftest. :6:
Ach Gott, das manchmal das Schicksal so grausam ist ;( Aber diese Krankheiten machen uns härter, wir können lernen, das auch die kleinsten Kleinigkeiten schön sein können und auch das wir jede Minute mit unseren geliebten Tieren geniessen sollen und können. Bei meinem eigenen Hund(Gismo) vor 3 1/2 Jahren ist eine Welt für mich zusammen gebrochen, bei der Diagnose Gehirntumor :grave: Ich hab eine Woche nur geweint, hab mir Vorwürfe gemacht, warum ich es nicht schon vorher bemerkt habe usw. Und jetzt ist Lexus bei mir, er hat ja auch Knochenkrebs und auch schon Metastasen, aber er jammert nicht , er freut sich über ein gutes Essen und über Streicheleinheiten. Von den Tieren können wir viel lernen, wie kurz so ein Leben sein kann und das man über jeden Tag dankbar sein soll. Wenn der Zeitpunkt da ist, wo du ihn gehen lassen mußt, dann sei nicht traurig. Du hast ihm die schönsten Wochen, Monate oder auch noch Jahre beschert und ihm so viel Liebe und Zuneigung entgegengebracht, wie nur möglich :53:
Und du hast ihm schon sehr geholfen, in dem du ihm ein "zu Hause" gibst, wo er bis zu seinem letzten Atemzug sein darf :6: Danke dafür :53:
Trotz aller Traurigkeit bin ich sehr froh, dass er bei euch einziehen durfte und bleiben darf. Wer weiß wie es ihm sonst ergangen wäre. Ich wünsche euch allen viel Kraft. Ich bin fest davon überzeugt, dass der Bursche jetzt trotz allem sehr glücklich ist!
Es ist echt nicht fair! :not:
Ich wünsche euch noch ein schöne Zeit mit dem tollen Traumhund. Das wichtigste ist, dass er glücklich bei euch ist und sich wohl fühlt. Und das bezweifle ich in keinster Weise.
Ojeh, das is echt eine traurige Geschichte!
Aber wer weiß?! Lexus sollte laut Diagnose auch nicht mehr lang leben, und dennoch.. es geht ihm immer noch gut, er lebt immer noch und ist glücklich und zufrieden.
Vielleicht tut ihr Spike einfach so gut, vielleicht ist er einfach so glücklich bei euch und mit euch, dass sich das Schicksal auch bei ihm noch Zeit lässt und euch noch eine längere schöne gemeinsame Zeit schenkt.. positiv denken! Kopf hoch! Und wirklich, genießt jeden Augenblick, Spike tut das auch! :1:
Vielen lieben Dank für die tröstenden Worte. Ich musste das gestern einfach mal alles loswerden und war so vor den Kopf geschlagen, dass die Gedanken einfach nur gekreiselt sind und es einfach keinen Ausweg gab. Mittlerweile hab ich auch wieder etwas Abstand und kann ihn wieder ohne Tränen in den Augen anschauen. Er hat heut Phen Pred bekommen und die scheinen erstmal die Schmerzen so stark zu lindern, dass wir heut sogar mal wieder ne größere Runde spazieren waren und die 2, also Puschel und Spike haben um die Wette geschnüffelt. Das hat mir auch wieder neuen Mut gegeben, dass es vielleicht noch nicht so schnell vorbei sein wird. Ich war nur so erschüttert, wie stark sich die Röntgenaufnahmen vom 16.09. bis gestern verändert hatten, das war wirklich deutlich zu erkennen. Ich werd aber ganz tapfer sein und auf jeden Fall positiv denken und hoffen. Er ist doch so ein Schatz. Lieben Dank noch mal.
Hallo, Ihr Lieben,
heute nur ganz kurz... Vor wenigen Stunden habe ich schweren Herzens unseren lieben Spike über die Regenbogenbrücke ziehen lassen. Schon gestern morgen war klar, dass er trotz hoher Schmerzmitteldosis nicht mehr schmerzfrei ist. Am Abend haben wir die Dosis erhöht (auf Nebenwirkungen mussten wir ja nicht mehr achten) Aber ausser der Wirkung, dass er irgendwie abwesend schien, verbesserte sich das Schmerzempfinden leider nicht. Er stand nur selten auf, mochte sein Abendessen nicht wirklich und kam auch abends wieder nicht mit ins Schlafzimmer. Heut morgen kam er beim Weckerklingeln auch nicht ans Bett. Das hat er bisher auch bei großen Schmerzen noch getan. Das Frühstück hab ich ihm vor die Nase gestellt und er hat es nicht alles aufgegessen. Die Medis konnte ich ihm wenigstens mit ewas Käse noch schmackhaft machen, aber er sah sooo unendlich müde aus. Also hab ich unserem Tierarzt bescheid gegeben und er meinte ich soll mit ihm nach Praxissschluss vorbeikommen. Den ganzen Vormittag konnte ich mich kaum auf meine Arbeit konzentrieren, war immer irgendwie abwesend und musste die eine oder andere Träne unterdrücken oder wegwischen. Als ich dann heut Mittag nach Hause kam, begrüßte mich der Bub zwar, ging auch in den Garten, legte sich aber direkt nach seinem kleinen Geschäft wieder ins Gras. Heut Abend hab ich ihm dann noch einLeckerchen zubereitet.... es gab Katzendosenfutter mit Käse und Ei... Nicht sehr gesund aber dafür sehr verlockend für mein Spikylein und somit brachte der süße Schatz meinen Entschluss gehörig ins wanken. Er frass mit Appetit, stand schon bei der Zubereitung des Futters wieder neben mir und schien anch den beigemengten Tabletten fast nicht mehr zu hinken. Auch das schwere Atmen und fast schon röcheln war nicht mehr zu hören. War es doch noch nicht so weit? Sollte ich nicht doch noch etwas probieren? Mit gemischten Gefühlen ging ich mit dem Schatz zum Tierarzt, mit dem mich auch privat eien Freundschaft verbindet und fragte nach seiner Meinung. Er meinte man könnte noch das ein oder andere Medikament ausprobieren, aber wenn ich seine ehrliche Meinung hören will, wäre das alles nur ein Aufschieben des unvermeidbaren und letzlich nur ein Verlängern seiner Qual, denn der Tumor sei nun auch schon an der Verdickung des Ellbogens deutlich zu sehen... Ich würd vielleicht noch ein paar Tage ohne großen Erfolg herumprobieren, vielleicht sogar ein oder zwei schmerzfreie Tage herausmogeln. Aber der Knochenkrebs sei eine der schmerzhaftesten Erkrankungen, die nicht nur unter Belastung, sondern auch im Ruhezustand und somit auch im Schlaf unvorstellbar wehtut. Menschen mit fortgeschrittenem Tumor in den Knochen würden mit Morphium weggebiemt und dennoch häufig unter Schmerzen schreien... NEIN!!!!... Das will ich für Spike nicht! Nein dann lieber jetzt schrecklich weinen und wissen, dass ab sofort der Süße nicht mehr meinetwegen aufstehen muss, nur um mir eine Freude zu bereiten und dafür unvorstellbare Schmerzen ertragen muss. Er soll nicht mehr leiden. Und somit ist er dann ruhig in meinen Armen eingeschlafen. Aber er fehlt mir so sehr. Er gehörte vom ersten Tag zu uns, auch wenn er "nur" ein Pflegi war... er wär auch so bei uns geblieben. Wir hätten ihn nie mehr gehen lassen und mussten es nun doch nach so kurzer Zeit (8 Wochen) tun. Das Leben ist so ungerecht! ;(
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23557407cm.jpg&hash=dec36f71d272bd87bf20b802bca5a7b830a81783)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23557408xk.jpg&hash=6232c1766135b29955375a0dfa38007d09f443cf)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23557409pc.jpg&hash=663a8196c098b92f2dc0505f0f7f091038677fa0)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23557410hs.jpg&hash=82adeaeb168f99653cfc489504b255c51acccfae)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23557411wm.jpg&hash=e33fcec39220efcac8476895156bc5082e3834a9)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23557412hw.jpg&hash=5a86b1d3543dd91de6ae009e73dce5c979080e2f)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23557549iw.jpg&hash=113ac6e6ed5c810570be2f6e57256392ab37a51c)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23557550ez.jpg&hash=80b24097ce30b0f918a4bcc33be22fcb7703b7d9)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23557551ff.jpg&hash=b1daa83dfdafcdddd3411a5033f64cac864ebdd4)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23557552ha.jpg&hash=00f5b3c4df57f35f9e1c2b394748bd100a8be0fe)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23557553rj.jpg&hash=f0f1271846ad31fe0fa3fffbbca4921cbf3cd222)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23557554vg.jpg&hash=d083aa602d86ea7cecfbd9e13167e078ea824a28)
Das waren die letzten und/oder schönsten Bilder von Spike. Ihr seht auch, wie ich heut Mittag noch mit ihm schmuse und überlege, ob die Zeit gekommen ist und Abschied nehme...
:6: Lass dich umarmen, es tut mit soooo leid - aber denk daran, er hat eine wunderbare Zeit bei euch gehabt - und ihr habt in der Situation das beste für IHN gemacht
Ach, es tut mir so leid, dass es dann doch so schnell gegangen ist. :not:
Komm gut rüber, Spike! Lauf schmerzfrei über die RBB!
Ihr habt alles menschenmögliche für ihn getan, und dann durfte er mit dem Wissen geliebt zu werden, die letzte Reise antreten- DANKE dafür :53: In eurem Herzen lebt er gesund und zufrieden weiter :63:
:kerze: für Spike ;(
:53: :kerze: für dich Spike...ich fühle mit euch!
Yvonne,
das tut mir sehr, sehr leid für euch! ;(
Das Leben ist leider nicht gerecht und nimmt uns all zu oft die Lebewesen, deren Seele rein ist und ohne Arg und Fehler!
Danke, dass du Entscheidung, Spike nicht leiden zu lassen, getroffen hast, das ist furchtbar schwer und doch der letzte Liebesbeweis, den wir unseren Tieren geben können!
Fühl dich umarmt,
Spike, komm gut an im Licht, dort hast du keine Schmerzen mehr!
:53: :53: :kerze: :53:
Traurige Grüße,
Tina
:53: :kerze: :53: Run free Spike,ich wünsch dir grüne Wiesen über die du jetzt schmerzfrei flitzen kannst....
ooch, hats doch sein müssen, wars doch schon Zeit.. ;(
Drück dich und einen Streichler an Puschkin. Tut mir voll leid!
;( es tut mir sehr leid, ich fühle mit euch
für Spike :kerze: :53:
Hallo, wir wollten mal wieder ein Lebenszeichen dalassen. Momentan ist bei Herrchen und Frauchen immer irgendwas los und die Zeit die vorhanden ist, verbringen wir lieber draußen in der Gegend als vor PC. Macht mir auch viel mehr Spaß. :not speak:
Aber es geht uns trotzdem prima. Pflegekumpels gabs noch keine wieder, weil Frauchen es erst mal verdauen musste, dass der große Blonde nicht mehr da ist. Kurzzeitig sah es so aus, als hätte er für Mama wenigstens was Gutes zurückgelassen. Sie durfte direkt nach dem er die Regenbogenbrücke überquert hatte, ihren schweren Job als Zustellerin bei der Post aufgeben und in der Tierarztpraxis arbeiten. Aber das hat sich erledigt, weil sie dann doch nicht nach dem Geschmack der ehemaligen Freundin war. Schade. Manchmal wäre ein bisschen Fairness und Ehrlichkeit ne echte Wohltat. Aber so weiß man auch wieder woran man ist und kann sich neu orientieren und einige Freunde von der Liste nehmen. Mehr Platz für echte Freunde... Mich!!!
Frauchen musste sich aber auch viele Sorgen um Juniorfrauchen machen, weil die ständig Schmerzen in der Hüfte hat und sie rennen deswegen von Orthopäde zu Orthopäde, von Arzt zu Arzt und in die Kinderklinik auch noch. Wenn das mal vorbei ist, melden wir uns wieder öfter, versprochen. Aber dass es mehr Fotos von mir gibt, versprech ich nicht. Momentan schaff ich es nämlich mal wieder viel besser, der Kamera auszuweichen oder Frauchen so zu belagern, dass sie nicht an die Kamera drankommt. Ich kann sie nämlich auch austricksen. Aber natürlich droht Frauchen auch schon wieder - von wegen wenn das Wetter besser wird da draußen... Frauchen, ich bleibe wachsam.
Aber sollt es ihr gelingen, bin ich großzügig und Ihr dürft die Fotos dann sehen... :eggs:
Euer Puschkin
Puschel,
das ist ja schön, dass du wieder was von euch hören lässt! :113:
Freut mich, dass es dir gut geht und du eine schöne Zeit hast!
Tut mir leid für dein Frauchen, dass sie so schlechte Erfahrungen mit Freunden gemacht hat, leider kann man vieles einfach nicht vorraussehen. Ich wünsch ihr aber, dass sie eine neue Arbeitsstelle findet, wo es ihr gefällt und alles passt!
Alles Liebe für euch, Frauli wird dich sicher einmal wieder mit der Kamera überlisten und dann gibt es neue Fotos von dir :not speak:
Tina
Liebe Yvonne!
Es tut mir sehr leid wegen Spike, er war ein sehr lieber und tapferer Schatz!
Trotzdem hat er bei dir alles bekommen, was er in dieser letzten Zeit gebraucht hat!
Leider gehört der Tod zum Leben und auch Leiden und Schmerz.
Ich wünsche dir und deiner Familie Trost und Frieden, auch für Puschel und die Katzen
neue, gute Erfahrungen!
greyhound
Hallo Puschkin, schön wieder von euch zu hören! Tut mir leid, dass es bei euch nicht ganz so gut läuft. Wir halten euch Daumen und Pfoten, dass alles wieder wird - bei manchen Dingen weiß man ja auch nicht wozu sie gut sind. :54: :54: :54:
Hallo Puschkin,
ich wünsch dir sehr, dass es deinem Juniorfrauchen bald wieder besser geht!
... und das :53: :kerze: :53: ist für Spike! Es ist so ungerecht.
Wuff!
Dein Mailo
Es gibt uns noch!!!
JA, wir haben uns lange nicht hier blicken lassen und ich musste nun auch erst mal lesen, was sich so bei Euch anderen alles ereignet hat. Da gab es viel zu lesen und ich hab ne Weile gebraucht...
Aber bei uns geht es auch wieder aufwärts. Puschkin wird immer mehr ein richtiger Hund. Jetzt passt er schon auf unser Grundstück auf und wenn ich hinter dem Haus bin und der Postbote mir ein Päckchen bringen möchte, dann sagt Puschkin ihm, dass er mir bescheid gibt, also er bellt ihn an und kommt dann schnell zu mir gelaufen, um mir mitzuteilen, dass da jemand für mich da ist, der einfach in den Garten gekommen ist. Na eigentlich sieht das dann aus, als wollt Puschel mir eher sagen, "he Frauchen, ich hab den da schon angeschnauzt, der is aber trotzdem rein gekommen. Kommst mal schnell mit und sagst ihm, dass er das nicht darf. Schnell, Frauchen, sonst is der vielleicht schon im Haus..."
Ein Notfallpflegi war auch zwischenzeitlich bei uns und meinte, alles auf den Kopf stellen zu müssen. Da merkt man dann auch, dass man nicht allen helfen kann. Ich mein, ich wusst auch so, dass wir nicht die ideale Pflegestelle für die Maus waren und wollt ihr nur vorübergehend ein Dach über dem Kopf geben, bevor sie eine geeignete Pflegestelle bekommt. Sie kam aus Topolcany, war 8 Jahre alt und fast blind, aber dennoch eine sehr selbstbewusste blonde Labradormix - Dame. Wer nicht wusste, dass sie fast nix sehen konnte, hätte das nicht bemerkt. Nun haben wir sie aber bissi ärgern müssen. Arka, so hieß das Mädel, war sehr wohl genährt und konnte sich nur sehr schwerfällig bewegen, war sicher auch ne Kreuzung zwischen Hund und Wildschwein, denn beim Laufen und schnüffeln und Schlafen hörte sie sich sehr danach an. Und da man mit 8 Jahren ja nun nicht mehr zu den ganz Jungen gehört, war ich der Meinung, dass es der Dame sicher nicht schadet, etwas auf ihre Linie zu achten. Also das Extremschnaufen ließ auch bald nach und der Bauch, der auch von nem Hängebauchschweinchen hätte herrühren können, bekam wieder Konturen. Sogar eine Taille war wieder zu erkennen. Aber dennoch fand sie es unerhört, dass sie echt so wenig zu fressen bekam. Ich hab aber die Menge ihrer Futterration mit der Tierärztin abgesprochen und die Spaziergänge wurden immer größer und manchmal hopste sie schon neben uns her. Leider gab es schon nach den ersten paar Tagen ein großes Problem, dass sich später noch eines dazuholte... Wir bekamen Arka ja nur, weil sie mit dem Transport zu ihrer Pflegefamilie kam und sich dort sofort mit dem vorhandenen, wahrscheinlich für die Dame zu aufdringlichen und wilden Hausbesitzer angelegt hat, weil er nicht nach ihrer Pfeife tanzen wollte. Sie hat ihn im ganzen Haus und Grundstück gejagt und Frauchen war am Durchdrehen. So hab ich die Lady dann am nächsten Abend hier aufgenommen und wegen ihrer Sehschwäche erst mal bei meiner Tochter im Kinderzimmer einquartiert, damit sie nicht die verschiedenen Treppen des Hauses hinunterfällt (ich sagte ja schon, wir waren nicht ideal für sie, aber besser, als Zwinger), bis sie sich besser auskennt. Den ersten Tag kam sie auch mit unserem zurückhaltenden Bub klar... bis naja, bis Puschkin durch seinen zugegeben etwas schmalen (ca. 1m breiten) Flur laufen wollte und die Dame ihm entgegen nicht an ihm vorbeikam, wenig sehend vielleicht auch bissi beängstigend, dachten wir. Aber Madame hat voll aufgedreht und Puschi verjagt. Das wurd immer schlimmer. Sie hat ihn dann auch nimmer zu uns gelassen und das Wohnzimmer verteidigt. Also musste sie zumindest wenn wir das Haus verließen und in der Nacht, weiter das Zimmer meiner Tochter hüten. Vermutlich glaubte sie, mit dem feigen Waschlappen, für den sie unseren Großen wohl hielt, gibt sie sich gar nicht erst ab. Im Garten, wo er ihr gut aus dem Weg gehen konnte, war vorerst noch Frieden, also verlegten wir viel Zeit des Tages in den Garten. Das ging ne Weile gut, bis Lady meinte, der wird doch jetzt wohl nicht gestreichelt werden. Furchtbar bellend ging sie auf ihn los und drängte ihn in eine Ecke und plötzlich, ohne Rückzugsmöglichkeit, wurde auch Puschkin sauer und zeigte ihr mit einem Knips ins Ohr, dass er schon Zähne hat und die notfalls auch einsetzt. Nun, da Hunde keinen Wert auf Ohrgeschmeide legen, haben wir die Wunde behandelt und zuwachsen lassen. Außerhalb des Grundstücks war alles gut. Da hat sie sich an Puschkin orientiert und lief ziemlich nah bei ihm. Kein Knurren, kein Bellen, fast Kuschelkurs. Auch das typische "wir finden beide den selben Grashalm spannend und schnuppern ihn gemeinsam von unten nach oben ab", war ganz normal. Aber auf dem Grundstück und im Haus ging es bald gar nicht mehr. Sie bekam dann im Grundstück einen Maulkorb und griff ihn trotz Maulkorb an und trieb ihn so in die Enge, dass er sich immer wieder wehren musste. Sie ließ ihn nicht in Ruhe, obwohl sie sich nicht wehren konnte und eigentlich hätte nur lieb sein müssen, weil er doch gar nix von ihr wollte. Nein, das Weichei will sie in ihrem Haus nicht in ihrer Nähe haben. Ok. Gemeinsame Spaziergänge haben wir gemacht, alles andere erfolgte nur noch getrennt. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, denn ich hatte der Süßen gegenüber ein sehr schlechtes Gewissen, ich musste auch nebenbei arbeiten gehen und hatte für effektive Erziehungsmaßnahmen keine Zeit. Des weiteren wusste ich überhaupt nicht, wie ich ihr ohne die Möglichkeit der Körpersprache, klarmachen sollte, was ich wollte. Ich war zwar stolz darauf, dass die kleine Schnappschildkröte, die ja das Futter überwiegend durch die dafür sehr effektiv arbeitende Nase wahrnahm und schnell danach schnappte, bevor das eh so knappe Futter wieder weg war, mir nicht mehr in die Futterschüssel hüpfte, sondern sich erst mal brav hinsetzte, damit ich die Schüssel auf den Boden stellen konnte. Aber ich wusste wirklich nicht, wie ich ihr begreiflich machen sollte, dass Puschkin zum Rudel gehörte und nicht gefährlich für sie war und sie ihn nicht angreifen durfte. Denn wenn er sich auch nur auf 5m näherte war Arka von Null auf Hundert nicht mehr ansprechbar, sie reagierte nicht auf "Nein!", nicht auf dazwischen stellen, nicht auf wegziehen; sie war einfach nur aufgestellte Nackenbürste und gefletschte Zähne und drohendes Knurren und das auch noch eine ganze Weile nachdem Puschkin weg war. Der geht ja praktisch sofort aus der Situation.
Was denkt ihr jetzt von der Situation? Gefährlicher unberechenbarer Hund? Nö. ich sage, sie war ein total lieber kuscheliger superverschmuster Hund. Denn immer wenn wir mit ihr allein im Garten oder Zimmer waren, war sie ganz anders. Der Traum von einem Familienhund, immer dabei sein wollen, immer ankuscheln, abschlabbern... eben das voll süße Programm, bis aufs Futter natürlich. Sie hat ihr Futter im Garten auf der Wiese mit der Nase gesucht, anfangs mit den sehr schweineähnlichen Grunzgeräuschen, später dann fast lautlos. Da hab ich die Kinder aber auch nicht dazu gelassen, weil Labbis und ihr Futter und dann noch auf Diät. Da hätt ich auch so verstanden, dass sie da keinen Spaß versteht. Danach war sie wieder liebes Schmusetier und es tat mir furchtbar leid sie in das Zimmer meiner Tochter zu sperren. Ich mein, das Zimmer is groß und das Bett war neben dem gemütlichen Sitzsack eindeutig ihr Lieblingsplatz. Aber sie war dennoch oft ganz allein dort. Dafür, dass sie an einer wie wir noch herausfanden Arthrose in der linken Hüfte litt und ihr dank schlimmer Plattfüße das Laufen auf Schotterwegen sehr zu schaffen machte, war die Dame aber im Kinderzimmer doch sehr einfallsreich und vor allem sportlich. Schon am zweiten Tag nach ihrer Ankunft musste Madame ja allein im Zimmer meiner Tochter warten, bis diese aus der Schule kam. Aber die 2 Stunden zwischen meinem Weggehen zur Arbeit und der Rückkehr meiner Tochter hat sie effektiv genutzt. Wir waren der Meinung, die schwerfällige alte Dame soll es bequem haben, haben ihr Teppiche aufs Laminat gepackt, damit sie nicht rutscht, ihr den Sitzsack nett hergerichtet, ihr zur Beschäftigung auch ein Schweineohr hingelegt und alles, was ihr gefährlich werden könnte oder einfach nicht für sie bestimmt war, wie Ostersüßkram, außer Reichweite gepackt. Als ich abends heimkam, war meine Tochter noch etwas säuerlich und berichtete mir vom Tatort, den sie vorfand, als sie heimkam. Der Papierkorb war im Zimmer entleert, Der Monitor war vom Nachttisch auf den Boden verlegt worden, der Ostersüßkram und auch die meiste Aluverpackung waren nicht mehr auffindbar, nur das Osterkörbchen und das darin ursprünglich befindliche Heu waren im Zimmer verteilt. Auch so einige Schreibutensilien, die eigentlich auf den Schreibtisch gehörten, waren verstreut. Also Arka wars wohl nicht langweilig... Aber wie konnte sie den Schreibtisch abräumen? Da wir das Szenario am nächsten Tag nicht wiederholen wollten und Schokolade mit Verpackung weder gut für Hunde ist, noch den üblichen Vorstellungen einer Diät entspricht, wurden wir zu Forensikern und erforschten bzw. rekonstruierten den Tathergang. Schnell stellte sich heraus, dass die Dicke echt schlau war. Sie nutzte einfach den Weg, den wir ihr zu den Leckereien, die sie ja gut riechen konnte, selber gebaut hatten. Ich hatte den Süßkram auf den Schreibtisch, in die Mitte an die Wand geschoben und war sicher, da kommt sie nicht dran. Aber wenn ich ihr daneben einen Stuhl stelle, der direkten Anschluss zu einem Nachtisch hat und dieser direkt neben dem Bett meiner Tochter steht, dann hat die Lady ja quasi eine Treppe und ich dachte nicht, dass sie es aufs Bett schafft. Doch das schaffte das scheinbar so schwerfällige dicke Monsterchen schon. War ja auch bequem da oben. Also haben wir umgebaut, die Treppe unterbrochen und so das Kinderzimmer nach Arkas Vorgaben arkasicher gemacht.
Soweit so gut, wir kamen mit der Situation klar, aber nach 6 Wochen war immer noch kein hunde- und kindfreier Pflegeplatz in Sicht, den wir für die ideale Umgebung für diesen Hund hielten. Das heißt, so ganz stimmte das nicht, es ergab sich mal zwischenrein der scheinbare Sechser im Lotto, der sich dann als fehlinvestierte Niete entpuppte und außer Spesen nichts war. Das gehört im Tierschutz wohl auch dazu, dass unzuverlässige Leute fragwürdiges Verhalten an den Tag legen, um an einen Hund zu kommen, aber so sehr wollte ich die Maus auch wieder nicht loswerden, dass ich sie da gelassen hätte. Also hab ich sie wieder mitgenommen und wir überlegten gemeinsam mit meinen Pflegestellenbetreuern wie wir das 2. Problem angehen wollten, dass der Maus das Finden einer eigenen Familie ermöglichen sollte. Sie hatte je einen häßlichen großen Hauttumor auf jedem Ohr. Die taten nicht weh, sahen aber sehr unappetitlich aus und hätten eine Vermittlung bei all den anderen Handycaps schon stark erschwert. Normal hätte man ihr die OP nicht zumuten müssen, wenn sie in einem guten Zuhause gewesen wär, hätt sie das gar nicht gestört, aber so... wir haben sie operieren lassen und schlimme Angst um sie gehabt, weil sie schon beim einschlafen in meinem Arm aufgrund ihres Gewichts immer wieder Atemaussetzer hatte. Aber sie hat die OP gut überstanden. Nun kam aber ein neues Problem hinzu. Arka musste einen Trichter tragen, um sich nicht an den doch recht großflächigen Wunden zu kratzen. Dieser Trichter hat sie nun wirklich sehr geärgert. An den Umstand, dass da ein Fremdkörper auf ihrem Hals saß, hat sie sich recht schnell gewöhnt. Als sie merkte, man kann auch damit fressen und trinken und schlafen, war das nicht mehr so schlimm. Aber es stellte sich sehr schnell heraus, dass er ihr Gehör stark beeinträchtigte, was zur Folge hatte, dass die arme Maus sich nun noch schlechter orientieren konnte. Wir merkten, dass sie im Garten unsicher schaute, wenn wir sie riefen, weil sie nicht eindeutig orten konnte, woher der Ruf kam. Wir hatten zunehmend das Gefühl, dass sie nun richtig frustig wurde. Sie rannte auf manche Geräusche richtig wild zu, stieß immer häufiger gegen Gegenstände und das machte sie wütend. Aber der Trichter musste wegen ihrer Genesung ja 10 Tage draufbleiben. Jetzt hab ich einen wohl folgenschweren Fehler gemacht, der unser Zusammenleben immer mehr zuspitzte und schließlich unmöglich machte. Weil ich Angst hatte, dass sie mit ihrem Beschäftigungsfutter, dem Schweinohr oder der Honignase, oder auch Büffelhautknochen mit Trichter nicht klarkommen könnte, gab ich ihr das Teil nicht in unserer Abweseheit, sondern einmal unter Aufsicht meiner 15-jährigen Tochter, mit der Begründung, falls sie nicht klarkommt, halt es ihr einfach fest. Ich dacht mir nix dabei, weil die Futterschüssel mussten wir ihr ja auch festhalten, damit sie sie nicht unter das Bett meiner Tochter schieben konnte. Da sie ja nun mit dem Trichter auf dem Hals das Ohr nicht festhalten konnte oder nicht zum Fressen drankam, wollt ich ihr einfach nur was Gutes tun. Fataler Fehler. Meine Tochter sah, dass sie das Ohr zwar im Maul hatte, aber nicht weiterkam. Sie ging auf den Hund zu und dieser fing sofort an bösartig zu knurren. Erschrocken wich meine Tochter zurück. Der 2. Fehler. Jetzt war Arka Chef in diesem Zimmer und meine Tochter hatte Angst. Das gleiche Spiel wie mit Puschkin begann. Das Kinderzimmer gehörte jetzt Arka und meine Tochter wurde nicht mehr, bzw. anfangs nur mit entsprechendem Abstand geduldet. Später brauchte Arka nur beim Fressen mit dem Trichter am Bett hängenbleiben, auf dem meine Tochter saß, und schon knurrte sie und bellte meine Tochter direkt an und zu guter Letzt traute sich meine Tochter nicht mehr hinein, weil Arka schon knurrte, wenn sie an der Tür vorbei ging. Meine Tochter schlief dann sogar im Zimmer ihres kleinen Bruders. Und dennoch konnte ich, die natürlich keine Angst vor dem Hund hatte, problemlos hinein, mit ihr gassi gehen, sie knuddeln. Ich war echt am verzweifeln. Sie war wie Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Von einer Sekunde auf die Andere. Nur durch die Unsicherheit, die sie bei meiner Tochter und meinem Puschkin spürte. Ich musste nach fast 3 Monaten aufgeben, denn die Sicherheit meiner Kinder geht da echt vor und dazu kam, dass Arka nachmittags nur mit meiner Tochter in den Garten gekonnt hätte, weil ich ja arbeiten war... viel zu riskant! Also wieder nachgehakt, ob nicht irgendwo vielleicht ein lieber geduldiger Einzelmensch, vielleicht auch schon was älter, hauptsache ohne Kinder und aus meiner Sicht auch ohne Hunde, wär, der die Maus bei sich aufnehmen könnte, sonst hätt ich sie schweren Herzens auch in eine Tierpension in einen Zwinger geben müssen, was mir zwar nicht gefiel, aber was soll ich machen... ich hab vorher schon gesagt, dass ich ihr auf Dauer nicht gerecht werden kann und so mit den Kindern geht es nicht. Aber alles schien sich gegen Arka verschworen zu haben. Keine Pflegestelle, keine Platz in der Ferienzeit in der Tierpension... und was jetzt???
Nach 2 Tagen Bangen dann endlich der erlösende Anruf. Eine Pflegestelle mit 3 eigenen Hunden aber ohne Kinder hat im Garten ein Waschhaus. Das haben sie geräumt, mit ner fetten Matratze ausgestattet und ich konnte Arka abends da hin bringen. Ich war sehr skeptisch wegen der anderen Hunde, aber ich hatte ja keine andere Wahl. Wenigstens war es ne erprobte Pflegestelle, die immer auch Spenden für Nitra und Co sammelt und auch Hunde von da in Fahrgemeinschaften aus Nitra in ihre Pflegestellen holt, also ganz liebe Leut... trotzdem waren da Bauchschmerzen. ich hatte das Teufelchen ja doch lieb und sie war bei mir ja schon dauernd eingesperrt, obwohl ich mir trotzdem Zeit für sie genommen hab, mit ihr viel raus bin und spazieren war... Lange Rede - kurzer Sinn - wir da hin - Mein Mann, der Hund und ich - wildes Gebell empfing uns im Hof und ich war schon bedient. Dann kam der Hausherr, begrüßte uns herzlich und machte überhaupt keine Anstalten, seine Hunde wegzusperren. Er forderte uns auf, mit Arka reinzukommen, seine Hund immer halb lächelnd beschimpfend, weil sie so nen Mordsterz machten, aber er ließ sie weiter rumherwirbeln. Er nahm mir Arka ab, die erstmal ganz verdutzt war, entfernte sofort, Geschirr und Trichter und ließ sie laufen. Sie nahm kaum Notiz von der frechen Rasselbande, die alle an ihr schnuppern wollten und ging dann ihrer eigenen Wege auf Erkundungstour in dem kleinen Garten. Ich fühlte mich nun vollends als Versager und richtete mich daran auf, dass Puschkin am ersten Tag bei uns auch noch akzeptiert war. Aber ein böses Monster in mir lauerte echt darauf, dass sich schnell bestätigen würde, dass andere Hunde gar nicht gingen...denn davon war ich felsenfest überzeugt. War aber nicht so, Arka bezog ihr Waschhaus, das fast treppenlos bei gutem Benehmen der Bewohnerin einen ständigen Zugang zum Garten ermöglicht und ist bis auf weiteres dort brav... auch mit der vorhandenen Rasselbande. Aber dort hat eben auch keiner Angst vor ihr, weder Mensch noch Tier. Ich wünsch ihr, dass das so bleibt, bis sie endlich ihr endgültiges Zuhause findet. Ein paar Fotos von unserem etwas unglücklichen Hundeabenteuer füg ich euch später ein. Jetzt gibt es erst mal keine Pflegis mehr, da ich für 3 Jahre ne Vollzeit-Arbeitskraft sein werde. Ich darf noch einmal ne Ausbildung zur Erzieherin anfangen und da muss meine Tochter nachmittags für Puschkin das Frauchen ersetzen. Damit ist sie völlig ausgelastet...
So, nach so langer Zeit is halt einiges zusammengekommen. ich hoffe das schreckt euch nicht vom Lesen ab...Viel Spaß und bis bald mal wieder.
Hab mit großem Interesse alles gelesen, sehr humorvoll geschrieben :))
Ich finde es ganz toll dass ihr es so lange mit Arca, dem molligen Wildschweinchen :)) ausgehalten habt.
Manchmal stimmt zwischen Hunden einfach die Chemie nicht und es klappt einfach nicht mit dem Zusammenleben.
Ihr habt ihr viel Gutes getan und sie beherbergt bis sie jetzt eine Pflegestelle gefunden hat wo es passt.
Puschkin wird froh sein dass er wieder auf euer Grundstück aufpassen darf !
Noch einen schönen Sommer, lg. Renate
natürlich durchgelesen
da etwas erzwingen wollen ist nicht gut - schön dass sie auf der jetzigen Stelle ihren richtigen Rang erkannt hat.
Schüchterne Männchen geben halt kein Kontra ................
Auf einem Spaziergang im Mai waren wir mit Puschkin und Arka unterwegs. Puschkin hat fast nicht gemerkt, dass meine Tochter die Kamera ständig im Anschlag hatte, weil sie mit ihm hinter dem Rest der Familie hinterherlief und er aufpassen musste, dass Frauchen nicht abhaut.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26397838ms.jpg&hash=d08f29fb6bb73a16ed3abd9de176fcece16bbc8a)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26397839gi.jpg&hash=f80bfeb62d25e90d0458a58175093b17f336d61b)
Er fand aber auch Zeit, mal zu schnüffeln, wer hier schon war.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26397841un.jpg&hash=10db097255930faebd4a424e38b85ded202df93c)
Hey, jetzt aber schnell, Frauchen ist mit der nervigen Arka gleich aus dem Sichtfeld!!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26397842gm.jpg&hash=c348b53a377b6b5414862007011267098f7b76c3)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26397843yc.jpg&hash=8d5245e072b446a39310937c0280e29465aa9ac9)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26397844va.jpg&hash=fbe9c86b5f48244b64e6b2e006eab8b34861bf8d)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26397845tl.jpg&hash=ff282d00a498b057f4452d6289db0c3dd0dc6944)
Zu Hause muss man sich dann aber doch von den Anstrengungen erholen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26397846zz.jpg&hash=b4d082735fa7bd2da4cce76de45a88eb3e656912)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26397921sk.jpg&hash=9d2ab9af4d25a2546ef222f974c09c40e7f46b58)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26397922hb.jpg&hash=8417bcb463a052f5b213377261215ebbab0f4db9)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26397923hh.jpg&hash=91d932dcb0a01701d03ef17c5ae8723d65ac1844)
Das ist unsere süße Pflegemaus Arka
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26397924ge.jpg&hash=c32fc6867791d02216f41cff805fdcd9deaf360e)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26397925zn.jpg&hash=7e72459f37956829e63a7369c874b7dcae43140f)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26397926vr.jpg&hash=b0cda9c75b96b8dc165fe9b5462e1169966a5805)
Hier sieht man einen der Hauttumore, die sie auf beiden Seiten hatte.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26397927pi.jpg&hash=4cd3f8dc21e60100cb825065cfb6a51e7057e52e)
Ganz schön mopsig, die Dame.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26397928ys.jpg&hash=aa178196c7ded86b0b2e4c43579ca1c87f869596)
Aber ein Babyface, das kein Wässerchen trüben könnte...pfff...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26397929mf.jpg&hash=3fcd72e176274c0187365f03941346e852ffc9b6)
Wer könnte diesem Blick ansehen, dass er nur Licht und Schatten oder Bewegungen wahrnimmt? Oder ihm gar widerstehen?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26397930ot.jpg&hash=2e8c1ded9b69bbf8c46990000149898fb1e804eb)
So gefiel ihr das, am besten den ganzen Tag.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398019fv.jpg&hash=f7b071742801cd3b4c00f927a60f2413e0fa3bee)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398020xk.jpg&hash=e647e832060b064caab8b0a34d29a1a14bb1f736)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398021sm.jpg&hash=b3420cc55e108ab0f5d2769b89e6f0bc76b1cd64)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398022pt.jpg&hash=7fee7209f3ad045ff26c9642c3e8ed9f2a3865a5)
Hey Frauchen, schau, die hat was zu essen, und ich?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398023ii.jpg&hash=5bcb3ba2f70bb4e7ecfa9c55cd4d06c426a5d6f1)
los gib schon was ab!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398024uz.jpg&hash=17237fb6f5036f6577145b3ad373b17fff1c77e9)
Aber unsere Konsequenz kann sich doch sehen lassen. Die Taille ist schon wieder erkennbar.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398025cq.jpg&hash=a25d979b972ccd3f49b8e2e7dcb0365e9df37885)
und hier waren wir schon 45min im Sturm unterwegs. Bis heim sind es noch 20min. bei Arkas Tempo. Normal dauert die ganze Runde 45min. Aber die alte Dame hat das richtig gut gemacht.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398026yq.jpg&hash=a1355bbc0304bc56f701a9d0546c2e332963e7ec)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398027uh.jpg&hash=e5632657a140439f5d2f14373338631e20b1c949)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398028ry.jpg&hash=47bc5524a3f4090409cf3ab30092d735a0b9dc7d)
Mit Arkas Figur sind wir schon sehr zufrieden.
Aber auf dem nächsten Bild sitzt sie zwar sehr elegant... man beachte die tolle Fußhaltung, aber das Schweineohr in ihrem Schnabel macht die Situation schon brenzlich. Auf dem Bild sieht man nicht, dass sie schon sauer ist.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398108oj.jpg&hash=f89a119082b8c23d7cfe0dd43bd5b2f9ddd1d7f6)
Klar, wer wär nicht gefrustet, mit der Tröte am Kopf.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398109xf.jpg&hash=f498c06be62ce7de081b3c82a2a9c2f6e0294e7b)
Und so sah sie am letzten Tag bei uns aus, als sie auch mit Trichter versucht hat, nach meiner Tochter zu schnappen. Dass das kein schönes Hundeleben sein kann, ist wohl jedem klar. Aber die Sicherheit ging vor.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398110sg.jpg&hash=5b22b7be0f88b20516ed7d58b0a169e02b19a44e)
Gut, dass sie an dem Abend noch umziehen konnte und wieder freier durchschnaufen konnte.
Puschkin hatte es da etwas besser. Mit ihm waren wir danach im Wildpark picknicken. Hallo Herrchen, was hast du da? Ei? Davon hätt ich auch gern. Wienerchen? Ok. Nehm ich auch.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398111ea.jpg&hash=ecffe68da196146bf1d07841f685bdc88957d010)
Aber das blöde knipsen könnt ihr echt lassen. Wirklich!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398112px.jpg&hash=908d2629dbd033dabab365be70e86199be80e6c9)
Ich mag es nicht!!!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398113mh.jpg&hash=9d7cacd52c3c5ccb2517fdc79e72dffe2ee49c5b)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398114gk.jpg&hash=04d97336ed35b1cda21c83e587ffd53c50b79d3a)
Können wir jetzt weitergehen?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398116vk.jpg&hash=17ca43ef5070b6790bdb058701c5d6400ca8cccc)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398117xo.jpg&hash=9f6fde96a416a46eecf1a13713fa6f6863fe714f)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398118dm.jpg&hash=05289b37c9614a11f193d7b77a5ec31ab34b8b5d)
Danke für die wirklich wunderschönen Fotos :))
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398471fk.jpg&hash=f15f0f4e77d09664f317cc65569113dd12e6fbea)
Hier sind wir beim Abendspaziergang, aber Frauchen hat jemanden zum Quatschen getroffen...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398473tb.jpg&hash=04e5c08d4090c5c3f819627dc96eb8ffeb76f536)
...und Juniorfrauchen hat die Knipse ausgepackt...
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398472to.jpg&hash=0af1ef1df7b19ebd8825ae9c3f885611d6236611)
Könntest Du bitte damit aufhören?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398475uq.jpg&hash=59e3de4470823a23dd4302729512aed19e49d5b8)
Du weißt doch, ich mag das nicht
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398463xx.jpg&hash=1604428d57b709af7e2a493037a247811db2300a)
Ich mein das ernst... Hör auf!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398474hb.jpg&hash=ccbe108742d4aedeb43cbe3d86ebef23c262de48)
Gut, du hast es so gewollt.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398468xk.jpg&hash=cb8c0b90fb918f7b1222864583bac0c4a96c485a)
Dann dreh ich mich eben weg!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398476nh.jpg&hash=8b92014fffb17b820ae66c880b7a5a8ace9062e0)
Oder leg mich einfach hin.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398477xy.jpg&hash=382d67b0803fb8a3d9cb0af131f7322d501c2d7a)
Abends hat sie mich dann noch mal in meinem Flur gegen die Treppenbeleuchtung erwischt
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F26398470kt.jpg&hash=43f50359248ccc61953d0e46f83f1f8cee0e18f2)
So das war es erst mal von Puschkin und seiner Familie. Ich hoffe, es dauert nicht wieder so lang, bis ich Muse find, zu schreiben.. Liebe Grüße
Hallo ihr Lieben!
Danke für den Bericht - hab ihn natürlich mit Freude gelesen. Aufregend, was ihr alles erlebt hat. Die kleine schaut wirklich harmlos aus, dürft es aber fastdick hinter den Ohren gehabt haben! Gut, dass nix passiert ist und dass ihr eine gute Lösung für sie gefunden habt: Hut ab, dass ihr das so durchstanden habt! Und Puschel, Puschel ist einfach ein Traumhund - toll, wie sich der Süße entwickelt hat. Danke fürs Berichten - es ist immer wieder schön von euch zu hören!