Also bei uns zu Hause geht es momentan rund, aber immer nur zeitweise!
Mein kleiner Nils ist nun auf die Idee gekommen zu beissen, ich denk mir er testet seine Grenzen aus.
Mein lebensgefährte ist sich da nicht so sicher!
Also kurze Erklärung, wenn er hin und wieder so wirklich aufgedreht ist, dann kommt er doch glatt auf die Idee seine Hundeeltern zu beissen, ich versuch ihn immer zurechtzuweisen, hin und wieder klappt es hin und wieder hat mein Lebensgefährte das gefühl es stachelt ihn noch mehr auf.
Hat irgendjemand eine Idee warum er das jetzt wirklich macht und wie man am besten darauf reagiert???
Hallo, hab mir die Fotos von Nils angeschaut - ist ja noch ein kleiner Hundemann.
Ich weiß zwar nicht ob ich da jetzt das Richtige schreibe, aber kann das nicht einfach nur am Zahnwechsel liegen? Unsere Spanielhündin war auch so als sie ihre Milchzähne verloren hat. Die konnte ganz schön zubeissen im Spiel - und das hat dann mit den kleinen, spitzen Zähnen auch ganz schön weh getan. Da hat dann auch kein Verbot und Zurechtweisen geholfen. Sie hat nicht aufgehört. Sondern nur ein Umdrehen und ganz einfach aufhören zu spielen. War sofort vorbei als die zweiten Zähne da waren.
Lg Claudia
hi,
zahnwechsel bei welpen/junghunden -?- da kann ich nicht mitreden (unserer ist schon älter),
aber:
du hast deinen hund anscheinend auch noch nicht lange bei dir... (?) mir gehts auch so...
...in der ersten zeit war unserer (gusti, schwarzer labimix) sehr ruhig, schüchtern, ängstlich,...so nach dem motto: nur nix falsches tun...aber dennoch sehr brav und verschmust!!!
er ist nach und nach aufgetaut :D ...
...und nun kaut/beißt er auch gerne auf händen herum, während er herumtollt und mit uns spielt.
mir tut es nicht weh -würde mich nicht weiter stören, aber die kinder sind da sensiebler und entweder darf er es oder eben nicht.
also:
ich kauf ihm gscheites hundespielzeug,
meld uns baldigst in der hundeschule an (wenn die sagen er ist schon so weit),
lass ihn so viel wie möglich mit anderen hunden spielen und sicher nicht (mehr) an irgendwelchen händen kauen (leichter gsagt als tan ;) )
...aber dann ist das spiel halt eben leider zu ende.
spatzieren gehen wir eh auch täglich ca. 3 stunden...auslastung genug denk ich...?...
und trotzdem glaube ich, dass das einfach nur ein ausdruck der freude ist - weil er sich hier wohlfühlt und langsam versteht, dass er nun zur familie gehört =)
... - hunde haben ja ausserdem auch ein ganz anderes verständnis von "spielen" als wir menschen -oder?
du bist nicht alleine
glg bibi
Unser Nico macht das auch- und genau so wie Bibi beschrieben hat- war er die ersten Wochen der allerbravste Hund,... :D
Immer wenn er spielen will oder Aufmerksamkeit wünscht- beisst er in die Hände- aber nicht fest,...
Wir unterbinden das immer sofort, weil wir nicht wollen, daß er sich das so richtig angewöhnt,...
Er hat ja auch einen abgebrochenen Fangzahn und damit könnte er doch leicht jemanden verletzen,...
Wir sagen immer laut "Aus" oder "Nein" - und streicheln ihn erst, wenn er nicht nach den Fingern knabbert,..
Er meint es ja auch überhaupt nicht böse- man sollte es aber trotzdem nicht durchgehen lassen- da uns aufgefallen ist, daß er immer wilder wurde,...
Wir arbeiten fleissig daran und es gibt auch schon erste Erfolge. :O
Zahnwechsel ist natürlich bestimmt nicht angenehm,...
Ich würd ihm was hartes (großer Knochen, oder so,..) zum Kauen geben, vielleicht wär das eine Erleichterung für den Kleinen,...
Liebe Grüße, Bine
Danke für die vielen Ratschläge und auch gut zu wissen, dass das anscheinend eh viele Hunde machen, bin leider erst zum ersten Mal HUNDEMAMI!!!
Naja dann machen wir uns mal ans erziehen, dachte mir aber eh das es ein normales Verhalten von ihm ist, er muss ja auch seine Grenzen austesten, mal schauen wie es weitergeht!!!
Übrigens Knochen hat er bereits einen riesigen und Spielzeug ist auch vorhanden, Kontakt mit anderen Hunden hat er auch und das funktioniert super, also ich werd einfach mal abwarten und ihn zurechtweisen bzw. dann mit spielen aufhören und ignorieren aber auf alle Fälle danke, werde weiter berichten, ihr bitte auch falls es was neues gibt! *gg*
Lg und schönen Tag noch!
junge Hunde bzw. Welpen wissen auch oft nicht, wie weit sie im Spiel gehen können oder nicht... grad wenn sie dann aufgedreht sind auch noch... ;)
wenn das "Zwicken" im Spiel passiert, mal versuchen, laut zu schreien oder quietschen, aber nicht direkt schimpfen,(wenn es sicher im Spiel passiert ist!) sondern so, als wenn ein Hund den anderen im Spiel verletzt und ihm wehtut - und dann ignorieren, um ihm zu verdeutlichen, "du hast mir wehgetan, das hat mir nicht gefallen, jetzt mag ich nicht mehr mit dir spielen"
wenn er schnappen sollte, weil ihr ihm was wegnehmen wollt, oder ihn von der Couch heben, was auch immer, und er fährt ihn, um euch zu maßregeln wollen, dann sehr wohl schimpfen... ev. bissi am Nackenfell packen und ein lautes strenges "Nein!", denn IHR seid der Rudelführer....und IHR bestimmt, was er haben darf und was nicht usw.
junge Hunde sind wie Kinder, die wollen oft einfach ihre Grenzen austesten... ;)
aber das macht ihr schon...
hallo Claudia,
meine TWINNI, auch ein animal-hope-Welpe und nun stolze 3 Monate alt, beisst und zwickt auch, wenn sie mit uns spielt. in der Welpenschule wurde mir erklärt, dass die Kleinen auf diese Weise ihre Grenzen austesten, in Kombi mit den noch spitzen Milchzähen tut das dann schon mal weh.
Ich schimpfe nicht mit ihr, wenn sie mich "beisst", (geschweige, dass ich sie schüttle oder ähnliches) aber ich ziehe beleidigt die Hand weg und rufe wehleidig "Autsch" (übertrieben, auch wenn es nicht so weh tut), anschließend wegdrehen, ignorieren ... meistens kommt sie dann ganz schuldbewusst an und leckt die Hand. War ein Tipp von den Hundeschule-Damen und das funktioniert auch.
Ebenso verhalte ich mich, wenn sie knurrt: am besten ignorieren, wegdrehen, game over.
Generell soll man, wurde mir erklärt, keine Rauferein mit dem Hund anzetteln (vor allem keine, wo die Hände im Spiel sind), dazu zählen auch die - bei Männern sehr beliebten - Zerrspiele, also den Hund in ein Tau z.B beissen lassen, bis er knurrend und aufgeganselt am Seil hängt und nimmer loslässt. Bringt ihn nämlich auf 180 und weckt die Beisslust.
Meine Kleine ist eigentlich brav, nur manchmal, in Folge von wilden Spielen, aufgedreht wie ein Dreikäsehoch auf der Kinderparty, dann kommen die Knurr- und Beissattacken.
Seitdem ich drauf achte, dass sie niemand in der Familie auf die Palme bringt (und sie auch nicht zu einem Freudentänzchen aufhetzt) ist das Beissen kein Thema mehr.
Alles Gute und schönen Abend,
Kalissa
Ließ dir mal den Beitrag mit dem Hundeverhalten durch. Sehr interessant. Ich würde das nicht einfach abtun, dass der Hund neue Zähne bekommt. Das wäre eine billige Ausrede.
Der Hund testet seine Grenzen aus und versucht die Rangfolge zu bestimmen. Ignorieren heißt hier das Zauberwort. Ignorieren ist für Hunde meistens sehr schlimm, weil sie ja an ihren Besitzern hängen. Wie meine Hundetrainerin sagt, je lauter du wirst, desto lauter wird dein Hund.
Ein bestimmtes Pfui, Platz schicken und Ignorieren ist die Lösung. Wenn du deinem Hund jetzt nicht lernst, dass ihr beiden die Rudelführer bzw. die Ranghöheren seid, was glaubst du wird passieren, wenn dein Hund kein Baby mehr ist? Er wird euch dominieren.
Wenn das Pfui, Platz und Ignorieren nicht wirkt, dann sofort aus dem Raum entfernen. Nach einiger Zeit wieder aus dem anderen Raum holen.
Lexi (zwar kein Welpe mehr) hatte auch ein Dominanzproblem bzw. hat ausprobiert. Er hat mich angeknurrt, wenn ich ihm etwas wegnehmen wollte. Jetzt könnte ich den Knochen mit dem Mund unter seiner Schnauze entfernen - kein Knurrer, keinerlei Dominanzverhalten und das obwohl wir manchmal verdammt wild miteinander spielen, wo es auch zu kleinen Bissen kommt, ein Aus und es ist vorbei mit Beißen.
lg
Tatjana
PS: Du schaffst das schon.
hallo claudia
den hund zurechtweisen ist nicht der richtige weg,besser du beseitigst die ursache.
l.g.HSCH
Lea beisst auch in Hände Füße ect. wenn sie überdreht ist und spielen will dabei ist sie fast 8 monate in 2 Wochen und ich ignorier sie dann einfach und wenn sie mir dann anchgeht und weiter beisst und knurrt und bellt, dann mach ich die tür hintermir zu ;-) und mach sie auf wenn sie dann lieb sein will und sie versteht das auch und ist dann wieder brav...
Und wie beseitigt man die Ursache? Milchzähne ziehen? :D
War jetzt aber nur Spaß. Wäre wirklich interessiert welche Ursachen das haben könnte und wie man sie beseitigt.
hallo claudi
diese möglichkeit hate ich noch nicht in betracht genommen,denke aber das der hund damit nicht glücklicher wird.
l.g. HSCH :D
ZitatOriginal von Tamara
junge Hunde bzw. Welpen wissen auch oft nicht, wie weit sie im Spiel gehen können oder nicht... grad wenn sie dann aufgedreht sind auch noch... ;)
wenn das "Zwicken" im Spiel passiert, mal versuchen, laut zu schreien oder quietschen, aber nicht direkt schimpfen,(wenn es sicher im Spiel passiert ist!) sondern so, als wenn ein Hund den anderen im Spiel verletzt und ihm wehtut - und dann ignorieren, um ihm zu verdeutlichen, "du hast mir wehgetan, das hat mir nicht gefallen, jetzt mag ich nicht mehr mit dir spielen"
wenn er schnappen sollte, weil ihr ihm was wegnehmen wollt, oder ihn von der Couch heben, was auch immer, und er fährt ihn, um euch zu maßregeln wollen, dann sehr wohl schimpfen... ev. bissi am Nackenfell packen und ein lautes strenges "Nein!", denn IHR seid der Rudelführer....und IHR bestimmt, was er haben darf und was nicht usw.
junge Hunde sind wie Kinder, die wollen oft einfach ihre Grenzen austesten... ;)
aber das macht ihr schon...
ich gebe dir vollkommen recht. manchmal beiße ich auch zurück, dann ist ebenfalls ruh im schuh!!!! :D
ZitatOriginal von Claudi
Und wie beseitigt man die Ursache? Milchzähne ziehen? :D
War jetzt aber nur Spaß. Wäre wirklich interessiert welche Ursachen das haben könnte und wie man sie beseitigt.
die Zähne sind nicht die Ursache, sondern das Werkzeug. ;)"Ursache" sehe ich hier eher z.B. das Toben an sich.
wenn Hund zu grob wird - dann spiele ich nicht mehr - ich "entferne Ursache Rumtoben"
(= ignorieren)ist er wieder lieb - bin ich es auch.
streiten sich z.B. 2 Hunde um einen gewissen Gegenstand (da ist dieser die Ursache des Streites) - Gegenstand entfernen.
(hab ich sogar bei meinen Kids schon ein paar mal gemacht :D)
ZitatOriginal von Tamara
streiten sich z.B. 2 Hunde um einen gewissen Gegenstand (da ist dieser die Ursache des Streites) - Gegenstand entfernen.
(hab ich sogar bei meinen Kids schon ein paar mal gemacht :D)
.... und funktioniert bestens :D
Hihi - zuerst so gscheit reden (auf mich selbst bezogen) und jetzt hab ich das gleiche Problem, allerdings ist Bambam nicht gerade klein und beißt richtig fest zu. Und egal wie oft ich aus oder pfui sage, nix wirkt. Man kann kaum mit ihm spielen, aber wie ich schon sagte: "Das Problem liegt am oberen Ende der Leine - nämlich garantiert bei mir." Ich gebe ihm sicher falsche Signale.
Das Ignorieren wirkt irgendwie nur bedingt, weil er mir dann nachrennt und solange in die Hände beißt bis ich ihn nicht mehr ignoriere. Die Zerrspiele werde ich in Zukunft lassen.
lg
Tatjana
ZitatOriginal von Teufel9999
Die Zerrspiele werde ich in Zukunft lassen.
lg
Tatjana
dein hund sucht ventile,wenn du ihn eines nimmst(zerrspiele),wird er ein anderes suchen!
Unsere kleine Maus war genau so!
Sie is uns nachgelaufen uns in die hände gezwickt!
Wenn jemand gekommen ist hat sie genau so gezwickt! aber vor freude.
einfach ignorieren wegdrehen nicht anschauen hat geholfen!
Jedoch ist sie dann mit ca 16 Monaten draufgekommen sie will ranghöher sein und ging auf mich los!
Mit voll auf mich zulaufen und knurren und springen und Voll im flug zubeissen!
Beim 2 Mal bin ich ihr nach und dann hab ich sie unterdrückt in dem ich sie auf den rücken gelegt habe und sie nieder gedrückt habe klingt zwar hart aber hat geholfen!
Junge hunde testen einfech immer wieder ihre Grenzen und da gibt es auch das so genannte pflegel alter :D
Man darf sich eben nicht unterdrücken lassen und konsequent bleiben!
Beim Spielen wenn sie Hyperaktiv werden ganz einfach kurz zum schluß wild mit dem spielzeug herumfummeln und weg!
Er soll ja sehen das du das Spiel beendest!
mfg
Nachdem am Samstag der Hundeschweiger bei mir war - danke nochmals - hat das Beißen komplett aufgehört. War wirklich ein Dominanzproblem - wie ich vermutet habe.
Bambam ist seit Samstag sowas von brav - musst ihn nur 2x aus dem Bett schmeißen und dann hat er das akzeptiert. Unglaublich. Er hat auch nur noch 2 od. 3x versucht im Spiel zu beißen, aber als ich mich weggedreht und das Spiel kurzfristig beendet habe, hat er aufgehört.
Echt ein Wahnsinn.
lg
Tatjana
Das freut mich sehr für euch, sowas hört man gerne :D :D.
Lg Patricia
Ja alles ist soooo entspannend, ich muss jetzt auch nicht dauernd an der Wand entlanglaufen - Bambam geht neben mir bei Fuss - echt toll.
lg
Tatjana
ZitatOriginal von Teufel9999
Nachdem am Samstag der Hundeschweiger bei mir war - danke nochmals - hat das Beißen komplett aufgehört. War wirklich ein Dominanzproblem - wie ich vermutet habe.
Echt ein Wahnsinn.
lg
Tatjana
an dieser stelle auch nochmal danke!
Hmm hört sich gut an.
@TarraLunaLeoAlice: Das hört sich nicht nur gut an, das ist der pure Wahnsinn. Bernhard leistet einmalig super Hilfe. Ich war echt schon am Verzweifeln, weil ich mir grad einen Pflegling ausgesucht hat, der Power für 10 Hunde hat.
Mittlerweile beißt Bambam gar nicht mehr, denn er wird mehr oder weniger von mir ignoriert und wenn er kommt und gestreichelt werden will, dann tue ich so als wäre ich supermegabeschäftigt und er geht. Echt toll.
lg
Tatjana
ZitatOriginal von Teufel9999
@TarraLunaLeoAlice: Das hört sich nicht nur gut an, das ist der pure Wahnsinn. Bernhard leistet einmalig super Hilfe. Ich war echt schon am Verzweifeln, weil ich mir grad einen Pflegling ausgesucht hat, der Power für 10 Hunde hat.
Mittlerweile beißt Bambam gar nicht mehr, denn er wird mehr oder weniger von mir ignoriert und wenn er kommt und gestreichelt werden will, dann tue ich so als wäre ich supermegabeschäftigt und er geht. Echt toll.
lg
Tatjana
Hallo Tatjana,
hab gerade das Thema hier gelesen weil ich das Problem mit beißen auch hatte. Auch wenn ich meine Hose anziehen wollte hat Woody daran gezogen und gezerrt. Vor drei Tagen war der HUNDESCHWEIGER bei uns, und jetzt weis ich was zu tun ist.
Schimpfen nein und raus sperren hat überhaupt nicht geholfen.
Bei uns war die Lösung, Ablenken und sofort wegdrehen = Ignorieren.
Hat super geholfen auch mit allen anderen, das er nicht tun soll.
Wenn ein Dominanz Problem vorliegt hilft auch das mit dem
,,ich esse zuerst aus deinem Futternapf"
Seit ich das mache (hab etwas in der Hand das ich wirklich vor seiner Nase schmatzend esse) folgt er mir fast schon aufs Wort und manchmal (wir üben fleißig) auch schon über Gedankenübertragung.
Ja der Bernhard ist schon ein einmaliger HundeMensch.
Lg. Renate
ZitatOriginal von Woody2
ZitatOriginal von Teufel9999
@TarraLunaLeoAlice: Das hört sich nicht nur gut an, das ist der pure Wahnsinn. Bernhard leistet einmalig super Hilfe. Ich war echt schon am Verzweifeln, weil ich mir grad einen Pflegling ausgesucht hat, der Power für 10 Hunde hat.
Mittlerweile beißt Bambam gar nicht mehr, denn er wird mehr oder weniger von mir ignoriert und wenn er kommt und gestreichelt werden will, dann tue ich so als wäre ich supermegabeschäftigt und er geht. Echt toll.
lg
Tatjana
Hallo Tatjana,
hab gerade das Thema hier gelesen weil ich das Problem mit beißen auch hatte. Auch wenn ich meine Hose anziehen wollte hat Woody daran gezogen und gezerrt. Vor drei Tagen war der HUNDESCHWEIGER bei uns, und jetzt weis ich was zu tun ist.
Schimpfen nein und raus sperren hat überhaupt nicht geholfen.
Bei uns war die Lösung, Ablenken und sofort wegdrehen = Ignorieren.
Hat super geholfen auch mit allen anderen, das er nicht tun soll.
Wenn ein Dominanz Problem vorliegt hilft auch das mit dem
,,ich esse zuerst aus deinem Futternapf"
Seit ich das mache (hab etwas in der Hand das ich wirklich vor seiner Nase schmatzend esse) folgt er mir fast schon aufs Wort und manchmal (wir üben fleißig) auch schon über Gedankenübertragung.
Ja der Bernhard ist schon ein einmaliger HundeMensch.
Lg. Renate
der woody ist ja auch ein wiffes kerlchen!
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
der woody ist ja auch ein wiffes kerlchen!
:O :O :O
Also ich kann nur sagen - das Beißen hat total aufgehört, Mr. B. respektiert mich (naja, meine Küche nicht so ganz :D) und folgt schon superbrav.
Wir stehen kurz vor unserer ersten Prüfung, mal sehen wies weitergeht.
lg
Tatjana
Hunde beißen eigentlich gar nicht und wenn sie beißen, dann nur beim spielen, sie wollen sich dann halt wo festklammern, das meeinen die süßen doggies ja nicht böse
Hunde können sehr wohl beißen. Und das nicht nur beim spielen. ;)
Es ist für sie halt ein Ausdruck zu zeigen das sie überfordert, gestresst, verängstigt sind und sich nicht anders zu helfen wissen.
Und auch hier ist von Hund zu Hund verschieden wie er sich in solchen Situationen verhält. Ich denke das hinschnappen in einer solchen Situation ist nicht böse gemeint, sie wissen sich einfach nicht anders zu helfen.
Ebenso können Hunde zuschnappen wenn sie denken "ich komm damit durch" - weil es bei manchen Menschen damit funktioniert hat.
Zumindest seh ich das so, man möge mich verbessern. ;)