Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Katzen-Forum => Hilfekasten => Thema gestartet von: Der kleine Muck in 02.01.2014 - 15:37

Titel: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Der kleine Muck in 02.01.2014 - 15:37
Hallo meine Lieben, ich möchte Katzenfans hier um ihre Hilfe bitten! Ich habe meine FIRST CAT mit 4 Jahren aus dem Tierschutz zu mir genommen. Sie ist meine 1. Katze und hat begonnen, nach dem Umzug von Wohnung ins neue Haus ins Bett zu pinkeln. Umzug ok, hat wieder aufgehört. Im Haus hatte sie erstmals Kontakt zu Hunden. Wir haben die Zusammenführung langsam angehen lassen (Hunde Etage unten, Katze Etage oben) 2x pinkeln ins Bett ok, dann wieder aufgehört. Dann mit den Hunden monatelang gemeinsam im Bett geschlafen - kein Problem! Freigang in den abgesicherten Garten vorbereitet, super! Wieder Pinkelattacken, auch wenn ich im Bett gelegen habe. Es wurde eine massive Blasenentzündung festgestellt und behandelt (Hinweis auf eine Erkrankung - auch ok), gleichzeitig musste lt. Tierklinik eine dringende OP durchgeführt werden, total zerkratzte Hornhaut durch ins Auge stehende Lider und plötzlich eitrige Augen, trotz unangenehmem Trichter, wieder pinkeln ins Kistchen! 2 Wochen nach der OP wieder ins Bett gepinkelt! Kontrolle der Blase - Blasenentzündung ausgeheilt! Bei der Kontrolle wurde ERST festgestellt (wegen neuerlicher Pinklerei ins Bett), dass sich noch etwas Nahtmaterial im Muskelgewebe unter der Blase befindet (bei Sterilisation mit 14 Monaten vergessen)!!! Bei einer nochmaligen OP kurz darauf (Nahtmaterial entfernt) wurden weiters 4!!! SCHLECHTE Zähnchen entfernt!! Nun wurden die Fäden gezogen, die eitrigen Augen behandelt (ist schon um vieles besser geworden - AB Salbe muss noch 1 Woche gegeben werden). Die FIRST CAT fühlt sich sichtlich wieder wohler, aber das Pinkeln ins Bett hat leider nicht aufgehört!
Ich habe Alufolie aufgelegt, jetzt macht sie aufs Bett im KZ. Dort auch Alufolie aufgelegt, dann macht sie auf´s neue Sofa.
Aus dem Forum habe ich folgendes angewandt: Teebaumöl aufs Bett - Null Erfolg - nach dem Bürsten ihre Haare am Bett verteilt und Leckerli aufgestreut - Leckerli gegessen und dann gepinkelt (auch auf ihre Haare drauf) ihre Lieblingsschachtel aufs bett gestellt und rechts eines ihrer Kistchen - in die mitte auf den freien Platz gepinkelt. Uringeruch mit Febreez behandelt - Null Erfolg, Baldrian in die Kistchen gegeben - Null Erfolg, ihre Lieblingsdecke aufs Bett gelegt - draufgepinkelt (das hat sie noch nie gemacht!) Sie liegt gerne auf Zeitungen.......auch draufgepinkelt! Beim Erwischen, laut NEIN und aufs Kisterl gesetzt.....Null Erfolg (Sie hat bereits 5!! zur Auswahl, mit verschiedenem Streu, bzw. ausgelegt mit Babywickelauflagen usw. Das Zimmer ausräuchern lassen, dann geht sie ins nächste Zimmer! Mittlerweile bin ich mit meinem Latein ECHT AM ENDE  :tongue:! Mir ist schon klar, dass sie sich nach diesem OP Marathon noch nicht komplett wohlfühlen KANN, aber ich möchte vermeiden, dass sie das Bett im KZ jetzt fix als ihre Toilette ansieht. Ich schlafe jetzt mittlerweile schon 4 Monate auf dem Sofa, damit sie vom Bett wegbleibt - leider nein! (Dzt. ist sie pinkelt sie ins Bett des Gästezimmers, weil das SZ-Bett mit Plastikfolie überzogen ist.
Mir ist auch die Vorbesitzerin bekannt, Sunshine wurde als Baby mit ihrem Bruder zusammen vermittelt. Bis zu Sterilisation mit 14 Monaten - KEIN PROBLEM, danach heftige Attacken durch ihren Bruder! Sie hat der Frau 3 Jahre ALLES vollgepinkelt. Dann hat sie beide abgegeben und sie wurden getrennt vermittelt. Ich habe Sunshine genommen ohne vorher zu wissen, dass sie eine solche Problemkatze war. Ich möchte nur, dass es ihr bei mir (uns) gut geht, denn sie hat mittlerweile schon viel durchgemacht. Sie wird ihr restliches Leben NATÜRLICH bei mir bleiben, aber ich möchte wieder eine Harmonie herstellen (im Moment ist die Harmonie zwischen uns leicht gestört), übrigens habe ich vor 1 Woche mit einer Bachblütettherapie begonnen.....................trotzdem hat mir meine liebe Freundin Leegraib (kennt die ganzen Probleme mit der FIRST CAT) mir geraten, doch ev. hier im Katzenforum einen Tread zu eröffnen und mal nachzufragen, ob mir vielleicht jemand einen Katzentherapeuten bzw. einen Tierkommunikator empfehlen kann, mit dem er selber vielleicht schon Erfahrung gemacht hat.  :clap:

Gleich noch ein Update: Ich war nochmal bei TA und habe WIEDER den Harn untersuchen lassen, keine Entzündung, keine Kristalle.........alles OK! :be happy:
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: kiki in 02.01.2014 - 21:22
Hallo,

ich kann nur empfehlen diese Pheromon Stecker zu besorgen, gibts beim Tierarzt (Felliway) oder bei Fressnapf . Das bewirkt echt wunder. Meine Freundin hat einen Kater der seit Jahren immer in ihr Bett machte(aber groß) wenn sie nicht pünktlich auf die Minute daheim war oder sonst irgendwas war, Stecker angesteckt und seitdem schon seit Monaten keine Häufchen mehr im Bett.

Alles Gute Sandra
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Angie1808 in 02.01.2014 - 21:56
Ich würde an Deiner Stelle die Tierkommunikatorin Ulrike Strasser kontaktieren.
Sie ist wirklich sehr nett. Ich habe damals ca. € 25,-- bis € 30,-- bezahlt, also ich finde das nicht viel (mit Protokoll) und es war ein Wahnsinn, was sie mir bzw. mein Rüde mir (durch sie) mitgeteilt hat.
Sie ist erreichbar unter 0680/12 657 21, www.zentrum-herz.at

Alles Gute! :54:

Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: kkosh in 02.01.2014 - 23:10
ich habe so ein ähnliches problem gehabt - und hoffe, es kommt nie mehr wieder... weil es extrem nervenaufreibend war/ist - für alle beteiligten.

ich habe drei kater, einen jetzt bald 14-jährigen und 2 bald 10-jährige. die beiden jüngeren kamen zu mir, als mein älterer kater 4 jahre war. damals waren sie kitten.

jahrelang friede, freude, eierkuchen - wie man so schön sagt.

einer von meinen 10-jährigen war von anfang an ein sensibelchen, dass sich zb so äußerte, dass er bei besuchen entweder in die schuhe gepisst hat oder sich die jacke von der garderobe geholt hat (des besuchers) und diese angepisst hat - voll super, echt. das war meist aber nur beim ersten besuch, dann war ruhe und schluss. muss aber auch dazu sagen, dass der kater extrem an mir klebt.

nach vielen jahren zusammenleben der 3 kater hat plötzlich die pinkelei vom jüngeren begonnen. es waren ausschließlich meine wohlfühlplätze - couch, bett, handtasche. zeitgleich begannen auch reibereien zwischen dem ältesten und dem jüngeren. der andere jüngere ist ein symbiotischer zwilling vom alten kater und hat dabei nicht mitgemacht.

nach langen irrwegen stellte sich ein gesundheitliches problem beim jüngeren heraus (blasenentzündung, kristalle) - behandelt, alles wieder gut nur die reibereien zwischen den beiden hörten nicht wirklich auf und die pinkelei auch nicht. den hut hat es mir weggehaut, als mein jüngerer mich in der nacht, während des schlafens, angepinkelt hat (also die bettdecke, unter der ich gelegen bin).

zu guter letzt hatte auch der ältere ein gesundheitliches problem (zahn). wurde dann auch behandelt, es wurde etwas friedvoller im haus. ich begann mich dann einzumischen, wenn die beiden wieder miteinander ärger hatten. die pinkelei war mal mehr oder weniger. ich habe mir einen speziellen (ungiftigen) urinentferner besorgt, der den urin "auflöst" und es keinen gestank gibt und der nicht giftig ist. ich habe die kater untertags separiert - einmal den einen, einmal den anderen in ein zimmer gesperrt - glücklich war keiner von uns allen. der ältere kater (mein aggressor) versuchte dann immer die türe zu öffnen, um den jüngeren (feind) wieder rauszulassen, was ihm solange gelungen ist, bis ich die türe abgesperrt habe.

ich habe mir für mein bett eine auflage besorgt, die keine feuchtigkeit mehr durchlässt (meine alte matratze musste ich ja entsorgen und die neue wollte ich mir nicht mehr versauen lassen) und für das sofa habe ich mir eine große inkontinenzmatte besorgt.

alles in allem hat ca 1 1/2 jahre gedauert.

ich habe mich dann auch für einen tierkommunikator entschieden. aber leider ging das bei mir völlig daneben. ich glaube sehr wohl, dass menschen dies können, aber halt nicht jeder. ich habe viele vorinformationen gegeben und habe dann zum teil extrem gegenteilige aussagen zu meiner vorabinfo bekommen, die mir gesagt haben, DAS ist (sind) sicher nicht meine katze(n). ich habe auch die stecker besorgt - 0 wirkung, ich habe baldrian verwendet - 0 wirkung (habe auch gehört, dass manche katzen daraufhin "größenwahnsinnig" werden - also wieder kontraproduktiv. ich habe bachblüten ausprobiert. nix half.

ich habe mir auch gedacht, ob es vielleicht mit mir zusammenhängt bzw mit meiner wohnsituation. wir wohnten bereits 9 jahre in der wohnung. ich selbst war extremst unzufrieden mit meiner wohnsituation und suchte schon 2 jahre eine neue wohnung. meinen frust spüren sicher auch die katzen, dachte ich mir.  ich hatte einen lagerkoller, wollte nur weg und ich dachte die katzen haben auch schon einen lagerkoller bzw spüren meinen.

andererseits hat sich in den letzten monaten in der alten wohnung auch das pinkelproblem zum großteil erledigt gehabt. ich habe bis heute keine ahnung, warum das in so extreme formen ausgeschlagen hat und auch nicht wirklich, warum es dann wieder nahezu aufgehört hat.

nun sind wir in der neuen wohnung - mit garten - die kater sind vollkommen glücklich und es gibt keine pinkelei und reibereien mehr.

mein resüme: katzen sind zum teil schwer in ihrem verhalten zu durchschauen, sehr subtil. gesundheitlich ist das ja noch fast einfach abzuklären, psychisch wird das eine enorme aufgabe draufzukommen, was madame oder monsignore nicht passt.

bei deiner mietze weiß ich nicht, was die lösung sein könnte - ein platz mit dauerndem freigang? ohne anderes getier? die psyche einer katze ist wirklich unergündlich. vielleicht braucht eure mietze einen platz, wo sie raus kann, wann sie will, rein kann wann sie will - vielleicht ist sie so eine seele, die ihre absolute freiheit braucht, ihre entscheidung wann sie kommen will?

ich wünsche mir für euch, das ihr das problem lösen könnt - weil lustig ist so eine situation absolut nicht und die aussicht, die nächsten 10 jahre alles vollgepinkelt zu bekommen ist absolut trostlos.


Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Angie1808 in 02.01.2014 - 23:31
@kkosh. Ja, Tierkommunikation kann sicher nicht jeder .... mir wurde Fr. U. Strasser empfohlen. Von mir hat sie keine Vorinformation bekommen. Wollte sie auch nicht. Ich sollte mir nur Fragen aufschreiben, die ich an mein Tier hatte (wie gefällt es dir bei uns, hast du irgendwo Schmerzen, nervt dich einer der anderen Hunde, stört dich sonst was ... usw.). Die Antworten konnte ihr nur mein Rüde gegeben haben, weil sie noch nie bei uns war.

Schade, dass Du schlechte Erfahrungen gemacht hast, ich habe aber auch lange nach der richtigen TK gesucht.
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Der kleine Muck in 03.01.2014 - 10:19
Zitat von: kiki in 02.01.2014 - 21:22
Hallo,

ich kann nur empfehlen diese Pheromon Stecker zu besorgen, gibts beim Tierarzt (Felliway) oder bei Fressnapf . Das bewirkt echt wunder. Meine Freundin hat einen Kater der seit Jahren immer in ihr Bett machte(aber groß) wenn sie nicht pünktlich auf die Minute daheim war oder sonst irgendwas war, Stecker angesteckt und seitdem schon seit Monaten keine Häufchen mehr im Bett.

Alles Gute Sandra


Vielen Dank liebe Sandra, habe in JEDEM Zimmer einen Stecker!!

lg Andrea
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Der kleine Muck in 03.01.2014 - 10:42
@ kkohs: eure seinerzeitige Situation: auch nicht EINFACH, aber toll, dass ihr es geschafft habt, bitte um Daumen halten, ich probiere eh schon alles.... :clap:


@ angie 1808: vielen lieben dank für den tip mit fr. strasser und die tel.Nr.!!!!

Meine lieben, ich werde euch weiterhin auf dem laufenden halten, aber derzeit geht es mir  :tongue:
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: kkosh in 03.01.2014 - 11:33
@ angie: ja, TK kann leider nicht jeder. und einige auszuprobieren, dafür habe ich leider nicht so viel geld. aber falls ich wieder auf die möglichkeit zurückgreifen möchte, darf ich mich an dich wenden? wenn jemand gute erfahrungen mit einem TK hatte, ist das sicher eine gute empfehlung und würde ich es dann gerne wieder einmal probieren.

@ muck: ich halte euch fest die daumen. hab grad gesehen, das ich überlesen habe, dass eure mietze ja eh gesicherten freigang hat. ich weiß, dass es an den nerven reibt, wenn man jeden tag fürchten muss, wo das nächste lackerl hinterlassen wurde. ich war damals schwer unglücklich mit der situation, die kater ebenso :( und mein umfeld meinte einfach, ich soll den pinkler hergeben, also auch noch mit dem umfeld herumschlagen und diskutieren. hergeben war für mich nie eine option. nicht einmal eine überlegung wert.
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Henny in 03.01.2014 - 11:36
Laß vom TA die Schilddrüse (Blutbild T4) untersuchen und die Nierewerte (Kreatinin und Harstoff) - erhöhte Schilddrüsewerte lassen Katzen oft unrein werden.
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Der kleine Muck in 03.01.2014 - 14:04
@ kkohs:  für mich natürlich auch keine Option mich von ihr zu trennen, nicht mal denken!!!!!
Ich habe heute auch noch mit der Dame vom Tierschutz (mit mehr als viel Erfahrung) gesprochen, die sie vermittelt hat und nach meinen Schilderungen, hat auch sie, sowie mein LG als auch enge freunde mit katzenerfahrung gemeint, dass sie meine Unsicherheit ihrgegenüber stark spürt und wenn sie NICHT bekommt, was sie WILL macht sie ins bett...........war gestern auch wieder so, sie wollte gebürstet werden und mein LG hat nicht SOFORT reagiert, er hat noch eine arbeit fertig gemacht (10 min) und da war schon wieder ins bett gepinkelt. Sie geht auch erhobenen Hauptes + Schwanz und die Hunde MÜSSEN schnell ausweichen........Sie möchte JETZT ihre Leckerli, sonst ist kurze zeit später ein lackerl in den betten oder am Sofa..... :not: Ich werde doch etwas selbstsicherer werden müssen, damit sie begreift, der Boss bin immer noch ICH und nicht SIE! :68: Ein Verhaltenstherapeut wäre natürlich auch eine Möglichkeit, damit ICH keine Fehler mache und sie begreift, dass sie ALLES haben kann, aber es auch trotzdem für sie Grenzen gibt!!!! :70:
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Der kleine Muck in 03.01.2014 - 14:15
...................was ich euch noch erzählen wollte, die Dame sunshine pinkelt auch ins bett, wenn meine schwester kommt, beide mögen sich nicht besonders) und wenn sie fremde stimmen im haus hört, dann macht sie auch pipi...............anzumerken ist noch, dass KEIN Besuch mehr auf der Etage wo sie wohnt kommt, wir sitzen immer in der unteren Etage, damit madamchen nicht gestört wird..............ich möchte mich aber auch NICHT in MEINEM neuen Haus zum SKLAVEN der Katze machen lassen :not: , das geht GAR NICHT..................als kurz zusammengefasst, ich glaube, nach einem TA-Besuch und zig Besuchen in 2! verschiedenen Kliniken glaube ich eigtenlich NICHT MEHR, dass die KRANK ist sondern eine Terror-"Schwarze Witwe", obwohl sie ein 3färbiger Perser ist! Vielleicht kann ich ja auch mal anderen helfen, die Probleme haben, wenn ich das verhalten der Prinzessin in den griff bekomme.............wünsche meiner animalhope-familie vorerst mal alles liebe..............
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: nuffl in 03.01.2014 - 17:01
Hi,
Das klingt natürlich sehr schlimm f euch und ich hoffe, dass sich sehr schnell eine besserung gibt...

Kleine frage dazu hätte ich: was macht ihr/ wie reagiert ihr, wenn sie reinmacht?
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Der kleine Muck in 03.01.2014 - 18:09
@nuffel: na ja bis jetzt haben wir es ignoriert und ich habe die angepinkelten Stellen mit enzymreiniger sauber gemacht (bei uns schaut´s aus wie im Spital, überall windelauflagen, darunter Plastik und undurchlässige wickelauflagen............dh., sie könnte sich auch drauflegen, denn die windelauflagen sind total kuschelig..........heute habe ich aber alle entfernt und es liegt nur mehr das Plastik auf ALLEN Sitzgelegenheiten, ausser im SZ hat sie ihre Matratze auf einer alten Truhe und im Bett ihren weichen Polster, da liegt sie auch oft und hat noch NIE draufgepinkelt!.........aber wenn ich mich niederlegen- bzw. setzen will, muss ich natürlich erst die  plastikplanen entfernen und hoffen, dass sie nicht auf meine decke pinkelt, während ich schlafe.......aber wehe dann :nervous: Ich habe immer gehört, dass die "Besitzer" bei ihren Katzen "wohnen" und nicht umgekehrt :alas:, aber wenn das so weiter geht, werde ich andere seiten aufziehen müssen :112:. Ich werde dann etwas tun, was ich noch nie getan haben, das madamchen ordentlich zurechtweisen und sie MUSS merken, dass es mir erst ist!!!!Kein Mausi, Mausi und Bussi, Bussi mehr........Streicheleinheiten müssen verdient werden und die Rangordnung MUSS wieder hergestellt werden. Heute lag der kleine Muck im VZ und Sunshine ist wie eine Diva vorbeigegangen, er hat nicht reagiert und nur geschaut und nicht bewegt, darauf hat sie umgedreht und hat seinen Kopf beschnuppert und Mucki war zur Salzsäule erstarrt.... :alas: (sie würde ihm NIE etwas tun, aber wenn sie ihn nur anschaut, macht er sich schon in die Hose, denn er verehrt sie und würde soooo gerne mit ihr kuscheln :4: Vielleicht wird´s noch, erstmal müssen wir das Pinkelproblem in den Griff bekommen.....................
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: nuffl in 03.01.2014 - 18:38
Klingt jetzt vl blöd, aber hast du ihr (ausser mit ignorieren) schon mal deutlich mit nein, pfui oder aus gesagt, dass du das nicht willst? Kennt sie grenzen? Kennt sie ein 'nein'? Gibts sachen, die sie nicht darf und hält sie sich dran (wenigstens, wenn du in der nähe bist)?

Wie ist ihr tagesablauf sonst so? Hat sie ausreichend beschäftigung? Braucht sie evtl abwechslung und ist ihr langweilig? Viele machen ja alles mögliche kaputt, wenn ihnen fad is, vl reagiert deine da lieber mit pipi...

Für mich klingt das ein bisserl nach einer prinzessen (oder tyrannin...) fg
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Branca in 03.01.2014 - 18:51
Ich würde auch sagen das ist definitiv ein Verhaltensproblem und man kann auch Katzen erziehen und in ihre Schranken weisen,manchmal muss man das sogar,wasserspritze und laut werden(auf den tisch hauen)hilft bei den meisten oder mal was weiches werfen(polster oder so),also bevor ich mich von egal welchem Tier so tyrannisieren lass,da zieh ich aber andre Seiten auf.ich bin zwar eher der hundemensch hatte aber jahrelang auch katzen und die haben sehr wohl aktzeptiert das ich sie NICHT im bett nicht auf Tisch und Küchenarbeitsplatte und auch in gewissen räumen nicht haben wollte,die blieben dann auch bei offener tür und schauten nur hinein.
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Nicora in 03.01.2014 - 19:16
Hi, hab ja auch einen pinkler zuhause, der aber nierenkrank ist und ich weiss wie mühsam es ist ständig nach lackerl ausschau halten zu müssen wo er denn jetzt wieder hingepinkelt hat.
wenns wirklich eine psychische macke von deiner katze ist, wirst du es mit schimpfen nur noch schlimmer machen, sie kann dann zum protestpinkler werden weil ja das grundproblem dadurch nicht gelöst wird.
gibts bei dir ein unkastriertes tier? kann auch ein grund für ihr verhalten sein
steht ihr kisterl an einem wirklich ruhigen platz?
vielleicht hat damals die sterilisation nicht gut geklappt und sie produziert noch immer hormone, unsere katze pinkelte auch überall hin bis zu dem tag als wir sie dann sterilisieren haben lassen, dann war ruhe.

ist es wirklich ärztlich bestätigt das das damals entfernte nahtmaterial und die daraus resultierende narbenbildung keine schmerzen beim entleeren der blase macht, denn das wäre vielleicht auch eine möglichkeit für ihr verhalten das sie pinkeln immer mit schmerzen verbindet und sie dir das zeigen möcht
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Angie1808 in 03.01.2014 - 23:44
@kkosh: kannst Dich gern an mich wenden oder eben Fr. Strasser kontaktieren. Ich finde sie bietet echt viel für das Geld. Und ausprobiert habe ich sonst keine, sie wurde mir empfohlen und Geld zum Fensterrauswerfen hab ich auch nicht. Sie hat damals auch einem Pflegehund von mir gratis geholfen und arbeitet auch im Tierschutz.
Also, jeder der mag kann sie anrufen, sie ist eine ganz Liebe.  :))
Ihr braucht dann nur ein Foto (von Hund, Katze, Pferd ....) schicken und es ist egal wo ihr wohnt, das geht alles telefonisch bzw. per mail. Aber das sagt sie euch eh selber.

Ich kann nur nochmals sagen ich hab gute Erfahrungen mit ihr gemacht. Sie hatte bzw. nahm sich noch  am selben Tag Zeit (20 Uhr! - es war dringend). Befragung durch sie gerne wieder.
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Der kleine Muck in 04.01.2014 - 09:35
Für mich klingt das ein bisserl nach einer prinzessen (oder tyrannin...) fg



@nuffl: alsooooo, das sie etwas nicht darf, das kennt sie NICHT, ein NEIN ist ihr auch eher weniger bekannt, ich fürchte, du hast wie in den letzten tagen schon einige gute Beobachter in meinem Umfeld den Nagel (vielleicht) auf den Kopf getroffen........ich arbeite jetzt HART an dem Wort NEIN und PFUI :18:, obwohl das für mich nicht so leicht ist, aber um das Problem in den Griff zu bekommen, MUSS ich das leider machen.......Prinzessinnenterror ist eine gute Beschreibung.............habe noch so einen Kandidaten....SIR PRINZ CHARMING - der kleine Muck, bin dzt. auch im Training, die Rudelführung wieder zu übernehmen  :69: Mit Konsequenz bei meinen "Kindern" hab ich´s nicht sooo, aber ich werde es lernen...........
Sunshine hat heute nach langem wieder das Köpfchen an meinem Kopf gerieben, weil ich gestern mit ihr geschimpft habe und ihr gesagt habe, dass es jetzt GENUG ist...........ich war innerlich WIRKLICH böse und sie sie hat es eindeutig gemerkt, wie lange, schauen wir mal........aber zur Herstellung der Harmonie in der Familie MUSS und werde ich an mir arbeiten!!! :shirty:
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Der kleine Muck in 04.01.2014 - 09:51
@Nicora: Ich werde natürlich nochmal ihren Gesundheitszustand auf der Uniklink überprüfen lassen, damit wir auch WIRKLICH ausschalten können, dass es sich um ein gesundheitliches Problem handelt! ...........weiters lasse ich eine "Narbenentstörung" machen, da ich selber eine Reikiausbildung gemacht haben, weiß ich, dass das auch Wunderwirken kann. Ich arbeite auf verschiedenen Baustellen und irgendein Weg MUSS und WIRD der richtige sein......sollte es NUR ein Prinzessinnenterror sein, werde ich auch dem Herr werden :nervous:
Dass ihr langweilig ist, glaube ich persönlich nicht, es wird gespielt, wenn sie will, gekuschelt wenn sie will, gebürstet wenn sie will, nassfutter gereicht, wenn sie will...........da ich von zuhause aus arbeiten kann, ist es mir Gott sei dank möglich, immer um sie herum zu sein, bzw. wenn sie ruhe will, gehe ich eine Etage tiefer, ausserdem hat sie ein eigenes Zimmer für den Rückzug und heuer bekommt sie noch 80m2 dazu, denn der Dachboden wird ausgebaut und da sollen die Hunde dann auch nicht rauf (wird NUR ihr und mein Reich).......mehr geht nicht.........danke euch ALLEN für die tipps, irgendwas wir Früchte tragen...... :58:
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: nuffl in 04.01.2014 - 10:04
Super... Ich denke regeln sind für katzen genau so wichtig wie für hunde... Katze muss ja nicht bei fuß an der leine laufen, aber wenn du ihr nicht sagst und zeigst, was du willst - woher soll sie das wissen? ... natürlich immer vorausgesetzt, dass die katze gesund ist...
Du brauchst sie ja nicht anschreien oder waschelnass spritzen - abgesehn davon, dass ich gegen diese methoden bin, bringt das eh nix... Du musst auch deswegen ned bös mit ihr sein... Du regelst nur euer zusammenleben...

Ich würd auch nicht alles machen, was die will... Das fängt bei fixen fütterungszeiten an... Bei uns gibts 2x am tag futter und wenns ganz brav sind und wir zhaus sind ein bissl katzenjogi oder milch... Zu allen andren zeiten ist das buffet geschlossen...
Gleiches mit ruhe... Ich lieb unsre zwei sehr, aber wenn die ruhe wollen, dürfen sie sich auf kratzbaum oder ins eigene zimmer zurückziehen und nicht ich... Wenn ich arbeite und die wollen jetzt schmusen dürfens sich zu mir setzen, am schreibtisch liegen, auf mich raufklettern und ruhig sein, wenn dann auf die tastatur gesprungen wird, dann muss man runter vom schreibtisch und dann gibts ein deutliches "nein"... ich hab regelmäßig migräneanfälle (toll bei dem föhn momentan) - da wird gespielt, wenns mir gut geht und nicht, weil man grad möchte (wobei wir natürlich täglich spielen, aber wenns grad nicht geht, dann a stunde später)...
ich würd auch anfangen mir sachen zu überlegen, die du absolut nicht willst - zb katze auf der arbeitsplatte in der küche, auf der bank beim esstisch, am fernsehkastl, etc da fällt dir sicher was ein *fg* - und ihr das sagen und zeigen...

edit sagt:
was mir noch eingefallen ist - ist sie verfressen? wenn ja: hast dus schon versucht mit leckerlis, nachdem das katzenklo ganz normal verwendet wurde? sozusagen eine belohnung, wenn sie es richtig macht...
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Der kleine Muck in 04.01.2014 - 10:34
@nuffl: leider ist sie NICHT verfressen.....ausserdem freue ich mich, wenn sie Leckerli nimmt (nur die Pölsterchen mit Meeresfrüchten!!), die FIRST ist NUR Perserfutter und Hairball von Royal Canin und Felix mit Wasser verdünnt, da trinkt sie nur Sauce raus und der Rest ist für den Kübel.............

heute war sie wieder sooo lieb und hat uns wieder um den finger gewickelt, deshalb, ICH muss lernen, dass ich auch meine Hausarbeiten machen KANN, während sie schläft, es wird nur gesaugt, wenn sie sich in den garten bemüht, weil sie sehr ängstlich ist und nicht viel gescheppert, weil wir dann gleich einen bitterbösen blick ernten......sie macht dann ungefähr so  :nervous:....aber das werde ich trotzdem ändern müssen, denn wir wohnen schließlich alle hier :35:
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: nuffl in 04.01.2014 - 10:37
Wenn du im og saugst, kann sich madame ja hinunter bewegen, sollte der lärm zuviel sein ;)

Das wird schon, einfach dran bleiben und böse blicke ignorieren... Das ist wie mit kleinen kindern, die muss man ja auch erziehen ;)
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: newfamily2 in 04.01.2014 - 17:54
Hab/hatte auch eine Pinkelkatze, wobei die Kleine offenbar von Geburt an darauf konditioniert war auf fetzen, die am Boden liegen, zu pinkeln - hab ich nicht gewusst. Eine Zeit lang war das beherrschbar - plötzich ist es zuviel geworden - wir haben menschlich reagiert und alles zugemacht, weggesperrt .... ist nur schlimmer geworden. Hab mir schon weiß was überlegt ...

Bis ich den Tipp bekommen hab und auf Yuotube "my cat from hell" angeschaut hab - und dann hab ich umgedacht.

Hab alle Türen aufgemacht - im Keller einen Platz geschaffen, wo die Katzen auf unter über Regale können, wo Verstecke sind, wo Leckerlis versteckt werden, wo man auf Brettern über den Köpfen der Menschen gehen und dem Hund aus dem Weg gehen kann, wo man auf verschiedenen Wegen ins und aus dem Zimmer kann - und ich spiel mit den Katzen jeden Tag - Leckerlis werfen oder Spielangel und solche Sachen.

Jetzt ist es wieder "normal": Wäsche, die am Boden liegt, wird angepinkelt - und ein kleiner Fleckerlteppich gelegentlich - den kann man in die Waschmaschine werfen - Problem ist damit beherrschbar.

Wünsch dir alles, alles Gute - kann nachfühlen, wie das nervt - Daumen und Pfoten sind fest gedrückt!
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: nuffl in 31.01.2014 - 10:07
wollt mal fragen, wie es der kleinen prinzessin so geht?
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Der kleine Muck in 01.02.2014 - 05:52
Hallöchen, schön, dass ihr uns nicht vergessen habt........das freut mich sehr nufflchen....... :35: Lustig ist auch, dass ich gestern schon überlegt haben, euch meine Neuigkeiten gleich mitzuteilen, aber ich hatte ein bisschen Muffensausen, dass das NUR Zufälle waren................jetzt höret und staunet: ich sag´s aber nur GANZ LEISE  :silence:  Ich glaube, wir haben es GESCHAFFT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :whistle: Vor 4 Tagen wurde ein Kisterl in der unteren Etage auserkoren und 4x!!! hintereinander benützt...... :be happy: Hat es sich doch gelohnt, was wir so alles aufgeführt haben in der Zwischenzeit...... Wir hatten da Tierkommunikatoren, Verhaltenstherapeuten von der UniKlinik, Bachblüten, 100 verschiedene Kisterl damit 100 verschiedenes Streu hineingeschüttet werden kann, meine Einstellung ihr gegenüber habe ich geändert (sie ist meine GROSSE First und nicht mehr mein Baby, dass ich 24 Uhr betreuen muss.....ich renn ihr nicht mehr hinterher und schau WAS sie will, sondern sie MUSS kommen und es mir zeigen....Ich konnte auch zu meiner größten Freude feststellen, dass sie begonnen hat zu SPIELEN und das Schönste ist, dass ich sehen kann, dass sie mit den Hunden zusammen sein will und ihnen immer hinterher rennt. Sie hat sogar schon probiert, Mucki zu beschnuppern und er bleibt liegen (obwohl das beim kleinen Muck eher der Ausnahmezustand ist) und schaut sie nur an und wedelt. Wir schlafen zwar noch nicht wieder im SZ sondern noch auf der Couch im WZ, aber aber wir schlafen dort ALLE zusammen!!! :be happy: Gestern habe ich zum ersten mal wieder die SZ-Türe auch über Nacht offengelassen und gesehen, dass sie NICHT alleine drinnen schlafen will sondern bei mir und den Hunden. Sie hat auch im Badezimmer ein eigenes Kasterl bekommen, in dem sie sich verstecken kann, 2 Kratzbäume um Untergeschoß bei den Hunden (einer ist ein "Senioren"-Kratzbaum, weil sie ein wenig "patschert" ist  :35:, sie marschiert jetzt im ganzen Haus herum wie eben eine GROSSE und tapfere First, sie geht durch die Hundeklappe in die Garage und kontrolliert, ob alles was gestern da war auch noch da ist und das Auto innen muss auch immer überprüft werden.......naja usw.

Ich habe mir jetzt meine ganze Freude von der Seele geschrieben und mit Euch geteilt, ich danke ALLEN für die lieben Ratschläge und die Summe von allem hat anscheinend geholfen.....schau ma mal, ob´s so bleibt.....GLG :8: :69:
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Der kleine Muck in 01.02.2014 - 06:29
Hallo zusammen......schaut mal wann ich den letzten Eintrag gemacht habe 4:52 jetzt ist 6:24 und ich MUSS LEIDER WIEDER einen RÜCKFALL melden............1. Tag wieder SZ-Tür offen und auf den Polster gepischt!!! :102: jetzt gilt es zu erkunden, ob es der gestrige Besuch (oben) war oder ob es irgendwie mit dem Poster oder der weichen Unterlage zu tun hat......ich habe nämlich ihre lieblingsdecke auf den Polster gelegt und die hat sie dann angepinkelt....ist doch eher untypisch oder?? ....................ich habe gewusst, warum ich noch nicht poste............schöne sch......................... :106:
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: nuffl in 01.02.2014 - 07:28
nicht entmutigen lassen! kleine rückschläge gibts immer... wichtig ist, dass es in summe vorwärts geht :) einfach dran bleiben und weiter machen...
ich freu mich so für euch, dass das jetzt schon besser ist!
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: bluedog in 01.02.2014 - 09:43
lass dich nicht entmutigen, kleine rückschläge gehören einfach dazu....
wichtig ist, dass sich insgesamt ja doch einiges verändert.
das mit ihrer lieblingsdecke auf dem polster - vl. wollte sie durch das markieren ihren platz-/besitzanspruch auf die decke (oder den polster ?) anmelden ?? oder sie hat irgend ein signal von dir falsch verstanden ??

immer schön tief durchatmen und die nerven bewahren, im notfall hilft z.b. pflaumenwein, hab ich bei Micki beim 27. lackerl an einem tag auch gemacht....                :icon_e_wink:
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Der kleine Muck in 01.02.2014 - 13:05
Danke für die tröstenden worte Margit, gerade von dir wirken sie doppelt  :kacsint2: !!! ............aber platzanspruch kann nicht sein, denn es würde NIEMAND wagen, ausser er möchte bald Selbstmord begehen, die bettseite (ganzes bett) der first auch nur für kurz zu belegen.............. :not: Selbst ich bleibe immer nur auf meiner Seite.........aber liebe Margit, mit pflaumenwein geht gar nix, ich nehm an "Klaren"!!! :alas:
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: nuffl in 01.02.2014 - 16:51
ich kann dir gern weichsellikör anbieten... stärkt das "wurschtigkeitsgefühl"...  :alas:
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Josi in 26.03.2014 - 20:03
Kleiner Muck, darf man nachfragen, wie es euch geht oder wagst du nicht mehr uns zu schreiben, wenn es gerade gut klappt?  :32:
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Der kleine Muck in 27.03.2014 - 08:20
@Josi: Danke danke der Nachfrage, aber ein bissal hast du schon recht mit dem Verschreien  :5: Ich hab gesehen, die letzte Eintragung war vom 1.2., nun und seitdem bin ich wirklich MEHR als zufrieden mit der Lady!!! Sie geht jetzt (bis auf 2x) FIX auf das Kisterl mit Babyeinlage, welches auf dem mit Plastik ausgelegten Bett im Kabinett steht. Das ist zwar nicht normal, aber was soll´s  :106:. Vielleicht hatte es ja auch damit zu tun, dass sich der kleine Muck manchesmal in ihr Lieblingskisterl zum Chillen gelegt hat und auch schon mal seinen Knochen dort vergraben hat. Ich glaube, sie bevorzugt eine Stelle, wo die Hunde NICHT sind.... :106:.

Ich hatte vorher einen sehr alten und schwer demenzkranken Dackelbub, für den habe ich in der Garage ein 2x2 m großes "Kisterl" angelegt, damit er jederzeit durch die Klappe dorthin gehen kann, denn am Abend bzw. wenn niemand zuhause war, hat er vom Garten durch die Hundeschleuse manchesmal nicht mehr zurückgefunden und wäre mir im Winter draussen vielleicht erfroren. Als mein Grisu gestorben ist, wollte ich das Riesenkisterl wieder wegräumen, das hat dann am Anfang mein Mucki benützt, weil er in der Nacht Angst im Dunkeln hat und dort geht ein Licht an und jetzt hat es die FIRST für ihre "große Seite" auserkoren!!! :21:. Gott sei dank hab ich ja genug Platz. Trotzdem sie jetzt auch den ganzen Tag in den Garten kann, kommt sie zurück ins Haus, macht pipi und geht gleich wieder hinaus, verrückt. Das Schlafzimmer ist für alle tabu, aber ich schlafe jetzt sowieso in der unteren Etage bei den Hunden und obwohl bei uns alles etwas anders ist, als bei anderen Familien  :4: bin ich SEHR zufrieden mit der derzeitigen Lage! Sie hat jetzt auch unten eine riesige Kratzbaumanlage bekommen und marschiert im ganzen Haus und auch im Garten herum wie ein Stabsoffizier  :laugh: Nach der Trennung von meinem Lebensgefährten habe ich zwar den Megarückfall erwartet, ist aber Gott lob ausgeblieben!!! Ich bin so glücklich mit den Dreien und am meisten natürlich mit meiner FIRST LADY! Ich sage es zwar nicht gerne, aber ich glaube trotzdem, dass sie, sagen wir´s mal so, ein etwas EIGENARTIGES Kätzchen ist (in jeder Art und Weise!!!!) :65: Drum ist sie sicher auch bei mir gelandet!!!!!

Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: nuffl in 27.03.2014 - 08:30
musste auch vor ein paar tagen an euch denken... schön, dass es jetzt besser läuft!  :)
Titel: Re: Wer kennt einen wirklich guten Katzentherapeuten bzw. Tierkommunikator
Beitrag von: Josi in 27.03.2014 - 12:42
Dann freu ich mich ganz leise, damit wir hier nichts verschreien, mit dir  :113:

Normal? Was ist schon normal?! "Sind wir nicht alle ein bissl Bluna"?  :alas: