Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Erziehung => Thema gestartet von: andy und sabine in 08.01.2014 - 12:44

Titel: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 08.01.2014 - 12:44
Unsere Mandy ist ca.3,5 Jahre '
ursprünglich kommt sie aus Serbien aus einer Tötung wo Hunde vor Artgenossen erschlagen vergiftet oder aufgehängt wurden.einige werden den ausgehungerten Artgenossen zum zerfleischen vorgeworfen .

Unsere Mandy fürchtet sich vor allen und auch Artgenossen sie hat um die 13 kg doch  wenn ihr  ein Welpe oder Yorki nach läuft zum spielen schreit sie erbärmlich,wir sind viel mit Hunden die ihr nix tun im Kontakt doch es wird nicht besser sie kommt total in den stress Speichelt wie eine Dogge und bellt wie eine sirene ,
sie nicht aus diesen Kreislauf zu bekommen tut fürchterlich weh .

Wenn sie Hunde kennt dann liebt sie abgöttisch dann küsst sie Wedelt und spielt dann ist sie einfach Hund ,
das nächste Problem das Mandy hat ist ihre krankhafte Eifersucht was mich oder den erst Hund betrifft ,wenn speedy mal mit einen Hund spielt was kaum vorkommt da er wieder rum aggresiv ist explodiert sie mit lauten nicht entenden gequitsche weil Bellen ist das nicht mehr .

Ihre Angst bezieht sich auch auf menschen und Kinder ,wenn wir eine rote Ampel beim Autofahren  haben jemand zu ihr sieht verkriecht sie sich so gut es geht .

Ihr stress den sie durch Hunde oder menschen untertags hat äussert  sich dann sehr oft im brechen, durchfall und anfangs sogar mit pinkeln ins Bett als sie bei mir schlief .

Mandy ist wie ein schatten ,wenn ich zu Andy ,meinen Mann ,im Fernsehen was  zeig und SAG freudig jöoooo, dann kommt sie sofort auf mich gesprungen egal in welchen Raum sie gerade sah weint und nimmt mir die  Sicht .

Wir lieben diese/Maus sehr und wollen ihr diese Ängste nehmen damit sie nicht nur in ihren eigenen Wänden glücklich ist, bachblütten halfen nix


Wer kann ihr mit wertvollen tips helfen wer hat selbst Erfahrung mit einer traumatisierten hündin,


Die kleine am Bild
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: Nicora in 08.01.2014 - 17:50
arme maus....
ich denke, da wirds mehr brauchen als "nur " bachblüten, da ihre ängste schon sehr gefestigt erscheinen, was bei ihrer vergangenheit ja auch nur verständlich ist,  und diese aus ihrem kopf zu bekommen wäre vielleicht mal überlegenswert sie einem hundetherapeuten vorzustellen der / die  euch dann mit guten tipps zur seite steht.

Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: netti in 08.01.2014 - 18:12
Wie lange habt ihr sie denn schon? Vielleicht wird es ganz langsam besser, wenn sie merkt, dass niemand ihr mehr etwas Böses tut. Bei den schrecklichen Erlebnissen geht das bestimmt nur in sehr kleinen Schritten. Wir drücken jedenfalls Daumen und Pfoten für euch.
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 08.01.2014 - 18:58
Mandy lebt seit zwei Jahren bei uns und leider hat sich ihr zustand nicht gebessert,sie ist in diesen Moment wo sie Hunde sieht nicht mehr sie selbst .
Sie lässt sich nicht ansprechen reagiert gar nicht ,sie wird einfach nur schrill das alle anderen Hundebesitzer schnell die zone verlassen!

Therapeut hatten wir schon über legt aber wer ist wirklich gut ?

Sie wäre ein total unproblematisches Tier einfach unheimlich süße,wir lieben sie wie alle unsere anderen Tiere sehr aber es ist oft schwer mit ihr was zu unternehmen ohne das sie oder wir von den laufenden gequitsche gestresst sind.

Wir haben auch schon mit Tierärzte gesprochen,da uns mal eine Frau in der zone sagte das es medikamentös eine Unterstützung gibt nur wollen wir sie nicht als Versuchskaninchen benutzen da beide Ärzte verschiedene med Angaben .

Uns wäre wirklich geholfen wenn wer ähnliche  erfahrungen mit seinen Hund hatte und uns sagen kann was half .

Achja seit wir sie haben hatte sie nie negativerfahrungen mit hunden gemacht anfangs wars so das wir Stunden mit ihr draussen waren sie nie ihr Geschäft erledigte da sie von weiten Hunde oder ein babyweinen hörte.
Kaum daheim wo sie sicher ist ,nach ihren denken ,erledigte sie auch ihre hauferl .

Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 08.01.2014 - 19:00
Zitat von: andy und sabine in 08.01.2014 - 18:58
Mandy lebt seit zwei Jahren bei uns und leider hat sich ihr zustand nicht gebessert,sie ist in diesen Moment wo sie Hunde sieht nicht mehr sie selbst .
Sie lässt sich nicht ansprechen reagiert gar nicht ,sie wird einfach nur schrill das alle anderen Hundebesitzer schnell die zone verlassen!

Therapeut hatten wir schon über legt aber wer ist wirklich gut ?

Sie wäre ein total unproblematisches Tier einfach unheimlich süß,
wir lieben sie wie alle unsere anderen Tiere sehr aber es ist oft schwer mit ihr was zu unternehmen ohne das sie oder wir von den laufenden gequitsche gestresst sind.

Wir haben auch schon mit Tierärzte gesprochen,da uns mal eine Frau in der zone sagte das es medikamentös eine Unterstützung gibt nur wollen wir sie nicht als Versuchskaninchen benutzen da beide Ärzte verschiedene med Angaben .

Uns wäre wirklich geholfen wenn wer männliche  erfahrungen mit seinen Hund hatte und uns sagen kann was half .

Achja seit wir sie haben hatte sie nie negativerfahrungen mit hunden gemacht anfangs wars so das wir Stunden mit ihr draussen waren sie nie ihr Geschäft erledigte da sie von weiten Hunde oder ein babyweinen hörte.
Kaum daheim wo sie sicher ist ,nach ihren denken ,erledigte sie auch ihre hauferl .
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: E.T. in 08.01.2014 - 19:29
Oje, oje, das klingt ja schlimm. Ich glaube, Du solltest mit einer guten Hundetrainerin arbeiten, ich selber bin bei Brigid Weinzinger in der Denktierhundeschule.
Ratschläge aus der Ferne sind ja immer problematisch, ich versuche es trotzdem.
Unsere Tinki ist auch eine extreme Angsthündin, und obendrein noch etwas streitsüchtig.
Als erstes bedauert Mandy nicht mehr, sie war arm, jetzt ist sie ja bei Euch. Wichtig sind ruhige, konsequente und stressarme Bezugspersonen und eine ebenso ruhige Umgebung, ein möglichst gleicher Tagesablauf. Nach Möglichkeit vermeide im Moment alles, was ihr Angst macht. Mach auf der Strasse einen Bogen um fremde Menschen oder geh mit ihr auf die Seite und lasse sie sitzen, belohne sie solange sie ruhig ist. Fremde Menschen sollen sie völlig ignorieren, das bedeutet nicht ansehen, nicht ansprechen und schon gar nicht anzugreifen versuchen. Wenn sie sich vor fremden Hunden fürchtet, dann meidet bitte den Kontakt mit diesen, unterbrich den Sichtkontakt. Ich glaube nicht, dass sie auf Speedy gegenüber einem anderen Hund eifersüchtig ist, ich vermute eher dass sie das "Spiel" so aufregt.
Und bezüglich Eifersucht: Wenn sie eine Hündin ist die meint "alles gehört mir", und aus diesem Grunde auch alles verteidigen muss, so würde ich diesen Vorgang einfach unterbrechen. Wir haben in unserem Wohnbereich bei den Türen Kindergitter, und wenn Tinki wieder  einmal meint alles verteidigen zu müssen,  schicke ich sie in ein Zimmer, und schließe das Kindergitter, sie bekommt ein Leckerli (es soll ja keine Strafe sein sondern ich zeige ihr damit nur, dass ich die Ressourcen verteile, und außerdem entspannt sie sich sehr schnell, da sie ja nichts mehr verteidigen muss).

Wünsche Euch, dass es bald besser wird.
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: Coonnny in 08.01.2014 - 19:31
Das klingt wirklich nach sehr sehr starken Ängsten, wahnsinn, was die Maus wohl alles erlebt haben muss  :not:

Ich kann dir Sabine Koch total empfehlen. Sie ist wirklich super!!!!

http://www.hunde-verstehen.at/ (http://www.hunde-verstehen.at/)
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: MilkaCat in 08.01.2014 - 19:55
wärmstens empfehlen kann ich Fam. Seywald Wolfgang von dogtalking.at
Was unserer Maus widerfahren ist, wissen wir nicht. Aufgrund ihres anfänglichen Verhaltens wurde sie sicherlich geschlagen, getreten und mit langen Stöcken verprügelt. Sie hatte vor allem Angst, egal ob Mensch oder Hund - nur zu Hause hat sie sich innerhalb von 2 Tagen sicher gefüht. Wir trafen einen einen Chihuahua Welpen, Minnie hat mit ihren 45 cm SH die Flucht ergriffen. Ihre Reaktion war generell Flucht! Was anfänglich bei ihr gut geholfen hat war wirklich ausweichen, Leine kurz, ich habe mich als Schutzschild vor sie gestellt, war also Puffer vor der vermeintlichen Gefahr. Wenn diese vorüber war, habe ich sie mit Leckerli belohnt.
Einmal kam ein ca. gleichgroßer Hund in Spielelaune auf uns zugelaufen, Minnie wieder volle Panik, wieder Leine kurz, Minnie hinter mich gebracht, Handzeichen und laut Stop zu dem heranlaufenden Hund gerufen. Dieser blieb zum Glück tatsächlich stehen, schaute mich verwundert an. Ich wieder Handzeichen und gerufen: "Zurück!" In diesem Moment hat tatsächlich sein Frauerl gerufen, ich nochmal "Zurück", er nochmal geschaut, umgedreht und zurück gelaufen. Minnie kam langsam hinter mir hervor, und diesen Blick werde ich nie im Leben vergessen: "Wow - du hast ihn verjagt - suuuper!" Auch das hat ihr seeehr geholfen. Aber ohne Wolfgang wären wir noch lange nicht soweit, wie wir heute sind.
Ich wünsche Euch, dass ihr den für sie richtigen Trainer/Therapeuten findet und auch die Maus lernen darf, dass sie keinen Stress mehr haben muss, weil es ihr jetzt ja gut geht.
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 08.01.2014 - 20:41
Wir kommen aus Wien wollt ich noch sagen .

Et.

Der Tagesablauf ist eigentlich immer der gleiche und anfangs als sie zu uns kam hatten wir sicher den Fehler gemacht si bei Panikattacken zu trösten aber das tun wir nicht mehr ich versuche immer ihr zu zeigen das alles was um sie passiert normal ist .

Da wir in Wien wohnen und ich vm mit den Hunden etwas geh bis ich auf ein Erholungsgebiet komme ist es schwer allen auszuweichen ,aber ich sage jeden der sie ansprechen will weil sie so ein pupperlgesicht hat bitte nicht anreden oder anschaun ignoriert sie,
Ab und zu gebe ich den Leuten ein lekerlie in die Hand sie sollen sich dann hinhocken wegschaun den arm ausstrecken um ihr die Möglichkeit geben es zu nehmen .sie hat es schon bei einigen genommen zwar ganz schief und mit eingezogenen Schwanz aber sie frass ,

Bei speedy reicht es ihr schon das ein Hund nur in seine Nähe kommt um zu explodieren oder wenn ein Hund mich begrüsst .
Das mit den Abgrenzungen machen wir auf schon eine Weile da sie sonst nicht zur Ruhe kommt ,ich selbst bin mit meinen latein am Ende deshalb hab ich hier


Ich danke dir für deine tips


Conny .


Danke werd ich dann gleich den link Schauen
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: Maxxi in 08.01.2014 - 22:14
Oje, arme Maus-die muss ja enormen Stress mit vielen Situationen haben,.. Bitte arbeitet unbedingt mit einem guten Trainer zusammen!
Einige Trainerinnen die aus meiner Sicht top sind:
Sabine Neumann
Koch Sabine - ist die Vereinstrainerin?
Mirjam Cordt - leider aus Deutschland, gibt aber viele Vorträge...
Schwarz Sandra - Umgebung Linz

Alles Gute!



Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: glückliche hundemama in 08.01.2014 - 22:36
Ich habe auch eine ängstliche und unsichere Hündin. Hat auch Probleme mit Artgenossen und fremde Menschen. Zu mir ist am 6.1.14 der Hundeschweiger Bernhard Kainz gekommen. Hat mir viel gezeigt was ich falschgemacht habe. Wir suchten auch Plätze auf wo viele freilaufende Hunde waren. Ich war einfach nur begeistert. Wir haben in den 3 Stunden sehr viel gelernt und das ohne die üblichen Worte wie ,komm, hier, nein , aus usw. sondern nur durch nonverbale Kommunikation. Zum Schluss konnten die anderen Hunde bei meiner freilaufende Trixi die nur mit einer 20m langen Schleppleine gesichert war ohne Probleme vorbeigehen und das nach einen Kampf von 1Jahr und 6 Monaten. Man merkt richtig wie sich Trixi immer mehr beim Spazierengehen entspannt. Ich natürlich auch  :69:
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 09.01.2014 - 06:22
Wir möchten allen danken die unserer Maus helfen wollen ein normales leben zu führen ,wir werden die vorgeschlagenen Trainer kontaktieren um ihr endlich ein normales leben zu ermöglichen,weil so sehr wir uns auch um sie bemühen haben wir als ihre Hunde Eltern es nicht geschafft ihr ein entspanntes schönes leben zu bieten was unser wunsch war als wir Mandy das erste mal sahen .
Wir freuen uns für al die anderen hier erwähnten Hunde die es schafften ein wenig Normalität in ihren leben zu bekommen .

WI hoffen sooooooooo sehr das unsere Maus auch diesen weg findet ,
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: E.T. in 09.01.2014 - 18:52
Zitat von: andy und sabine in 09.01.2014 - 06:22
Wir möchten allen danken die unserer Maus helfen wollen ein normales leben zu führen ,wir werden die vorgeschlagenen Trainer kontaktieren um ihr endlich ein normales leben zu ermöglichen,weil so sehr wir uns auch um sie bemühen haben wir als ihre Hunde Eltern es nicht geschafft ihr ein entspanntes schönes leben zu bieten was unser wunsch war als wir Mandy das erste mal sahen .
Wir freuen uns für al die anderen hier erwähnten Hunde die es schafften ein wenig Normalität in ihren leben zu bekommen .

WI hoffen sooooooooo sehr das unsere Maus auch diesen weg findet ,

Na das klingt ja sehr frustriert.
Denkt doch daran, Ihr habt Mandy aus einer schrecklichen Situation geholt, habt Ihr ein geborgenes zuhause gegeben, in den eigenen Wänden fühlt sie sich wohl, da habt Ihr doch sehr viel geleistet. Und es ist nicht Eure Schuld, dass Mandy sosehr traumatisiert ist, das waren andere. Ihr bietet ihr jetzt Sicherheit und Liebe, wieviel Urvertrauen sie dadurch aufbauen kann muss Mandy (leider) alleine entscheiden. Eine gute Trainerin wird Euch sicher bei der Alltagsbewältigung helfen, wünsche Euch das Beste.
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 09.01.2014 - 21:55


Wir sind dankbar dieses wunderbare Geschöpf bei uns zu haben und ich hab durch die antworten hier einfach erkennen müssen das ich ihr alleine nicht aus der Situation helfen kann .
Ich war vielleicht zu sicher genug Erfahrungen mit Hunden zu haben aber bei Mandy muss ich erkennen das ich doch nicht die `trainerin` bin die ihren eigenen Hund Sicherheit vermitteln kann .

Ich habe mit aggressiven Tieren ,und Tiere die einfach nur schüchtern waren zu tun gehabt ,allen konnte ich helfen nur meiner eigenen nicht .

Aber es frustriert mich nicht da ich weis das ihr irgendwer noch helfen wird . wir werden solange suchen bis wir am Ziel sind

Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: Coonnny in 10.01.2014 - 09:15
Zitat von: andy und sabine in 09.01.2014 - 21:55


Wir sind dankbar dieses wunderbare Geschöpf bei uns zu haben und ich hab durch die antworten hier einfach erkennen müssen das ich ihr alleine nicht aus der Situation helfen kann .
Ich war vielleicht zu sicher genug Erfahrungen mit Hunden zu haben aber bei Mandy muss ich erkennen das ich doch nicht die `trainerin` bin die ihren eigenen Hund Sicherheit vermitteln kann .

Ich habe mit aggressiven Tieren ,und Tiere die einfach nur schüchtern waren zu tun gehabt ,allen konnte ich helfen nur meiner eigenen nicht .

Aber es frustriert mich nicht da ich weis das ihr irgendwer noch helfen wird . wir werden solange suchen bis wir am Ziel sind

Oft ist man einfach zu sehr in der Situation, zu nah dran am Problem, da hilft auch die Erfahrung nicht. Ein Trainer sieht alles von Außen, steckt auch emotional nicht so drinnen, dadurch kommt es oft zu Neuen Ideen  :113:
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 10.01.2014 - 10:02
Ich freu mich richtig darauf Ideen zu bekommen .
:be happy:

Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: E.T. in 10.01.2014 - 11:53
Zitat von: andy und sabine in 10.01.2014 - 10:02
Ich freu mich richtig darauf Ideen zu bekommen .
:be happy:

Der beste Tipp ist für mich sicher eine gute Hundetrainerin.
Körperliche und geistige Auslastung. Nasenarbeit macht allen Hunden Freude (Leckerli- und Objektsuche). Hindernisse überwinden.

Wir bieten unseren HündInnen sicher ein gutes Leben, und wir besuchen die Denktierhundeschule.

Tinki ist jetzt seit fast 2 Jahren bei uns, trotzdem fürchtet sie sich noch immer vor unseren "sich bewegenden Beinen", pinkelt sich vor Angst an wenn ich etwas "außerturliches" von ihr will, wie zB. sie zu ungewöhnlicher Zeit anleinen, da ich mit ihr zur TA muss. Mit ihrer tiefsitzenden Angst muss sowohl sie als auch wir leben, ob es sich jemals bessert wissen wir nicht. Aber Tinki ist ja nicht nur Angst, es beeinträchtigt sie sicher aber neben der Angst hat sie ja auch ein schönes  Leben.
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 10.01.2014 - 12:55
ET

Tinkis Angst ist ja auch sehr schlimm ,was müssen Tiere erlebt haben um nicht mehr in ein normales leben zu finden ?
Man darf über die Grausamkeit nicht nachdenken wozu Menschen fähig sind .
Der größte psychische Mörder ist der Mensch ,es tut uns sehr im Herz weh wenn man hilflos einen so verängstigten Hund gegenübersteht und da mein ich nicht nur unsere hündin
so wie du schon gesagt hast sie haben auch ein zweites leben neben der Angst und das sind wir Besitzer die sie lieben wie sie sind .

Es gibt einen Hund in nitra leider weiß ich seinen Namen nicht jedes mal wenn ich sein Gehege putzte hat er fürchterlich Angst ,es ist ein heller mittelgroßer Hund mit schiefkopf,seine Chancen denke ich sind nicht sehr groß das ihm wer nimmt .
Für mich ist er ein hübscher ,weil mir jedes Tier gefällt ich ha da keine Vorlieben ,dieser Hund ist sehr oft in meinen Kopf und ich denk dann immer nicht nur das er so Angst hat fristet er in seinen káfig dahin ohne das er gesehen wird :-(

Tinki oder Mandy haben zumindest unsere liebe die Geborgenheit und den halt wenn sie sich vor lauter Panik anmachen oder über geben


PS .ich trainiere mit Mandy und auch speddy ( der kam mit drei Jahren zu uns total aggresiv besonders auf meinen Mann wir standen damals vor der Trennung da mein Mann mit <so einen Hund nicht konnte der uns ständig attackiert >
Ich als Frau setzte mich durch und so blieb er :-) obwohl speedy genau das Gegenteil von mandy ist er ist wie eine gespaltene Persönlichkeit)das training was wir mit beiden daheim machen hat sehr viel gebracht und ist tägliches Programm .


Es sind tolle Hunde nur halt etwas anders als andere
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: Maxxi in 10.01.2014 - 13:02
Zu diesem Thema gibt es im Herbst ein vielversprechendes Seminar "der ängstliche/geräuschempfindliche Hund" 20. und 21.9.2014. Wird über "Tier und Wir" angeboten.....
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 10.01.2014 - 13:07
Danke gut zu wissen
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: Nicora in 10.01.2014 - 21:45
unser noah ist ängstlich und misstraurisch und würde im ernstfall auch vorgehen.
auch wir haben viel versucht ihm die nötige sicherheit zu geben, aber es nützt nix, man liebt dieses wesen, empfindet mitgefühl und möchte es einfach nur trösten und genau das ist auch unsere schwachstelle gewesen.
anstatt ihn zu stärken haben wir ihn dadurch noch schwächer gemacht und das hat uns ein trainer dann ganz toll vorgezeigt und erklärt.
aussenstehende erkennen oft sehr viel was wir involvierten oft gar nicht erkennen weil wir uns zu sehr von unserem herzen leiten lassen was aber gerade diesen hunden nicht weiter hilft.
ich wünsche euch viel glück und drück ganz narrisch die daumen dass auch eure hündin einen weg findet entspannter zu sein.
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 11.01.2014 - 05:29
Danke da gebe ich dir recht ,die Anfangszeit war es wirklich so das ich sie vor allen schützen wollte da sie so viel Angst hatte das ich HR in diesen Moment sagte ,ja/Mandy recht hast es ist auf zum fürchten war mir einfach nicht bewusst!
Ich mache das seit über einen Jahr nicht mehr das ich sie <beschütze> da mir klar wurde das es nach hinten los geht .

Ich denke wie all die anderen ein aussenstehender wird noch einiges sehen was ich über sehe sie wird wie dein Noah nie der selbstbewusste Hund der mit erhobenen Schwanz jede Situation meistert ,doch ein kleiner schritt vorwärts wäre für sie schon ein riesenprung
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: Nicora in 11.01.2014 - 18:13
auch noah braucht noch immer unsere hilfe, aber wir wissen jetzt besser wie wir das auch umsetzen können, sind besser auf gewisse situationen vorbereitet und somit laufen die auch entspannter ab.
unserer wird auch nie ein flockig lockerer wuff werden, aber es ist wunderschön mitzuerleben wenn man ihn zu früher vergleicht was wir mit ihm schon geschafft haben.

und auch ihr werdet es schaffen, nehmt hilfe in anspruch die auch wirklich auf euch und euren hund eingeht und wichtig ist bei diesen hunden nie mit gewalt zu arbeiten, von solchen trainern lasst bitte die hände und dann werdet auch ihr fortschritte erleben.
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: shellylogo in 11.01.2014 - 21:44
Ich habe zwar keine Hundeerfahrung, trotzdem kann ich dir, wenn du zusätzlich zu den Hundetrainern noch was machen willst Dr. Udvardi aus dem 2.Bezirk empfehlen. Sie arbeitet mit TCM und Akupunktur und kombiniert Alternativ und Schulmedizin. Sie hat auch gute Erfolge was ängstliche Hunde betrifft. http://www.udvardi.com/

Ich bin mit meinem Kater Rusty bei ihr der mittels TCM behandelt wird.

Vielleicht ist das eine zusätzliche Unterstützung. (Ich selbst halte von Homöopathie nur sehr wenig, weshalb ich dann auch diese Richtung gewählt hab)

Alles Gute für euren Hund!
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: Fragment in 20.01.2014 - 08:53
Hi!

Wo in Wien seid ihr denn daheim? Falls ihr noch nicht bei einem Hundetrainer seid dann würde ich mir die Situation gerne mal live ansehen in ihrer gewohnten Umgebung (wo ihr immer spazieren geht)..

lG
Erwin
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 20.01.2014 - 10:45
Shellylogo


Danke für den Tipp haben wir auch schon in Betracht gezogen .

Danke für den Arzt weil unsere Tierärztin es leider nicht anbietet.
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 20.01.2014 - 10:50
Hallo Erwin


So sieht man sich VL wieder :-)
Wir haben dir ja Sandy gebracht wie du sicher weißt .

Wir sind auf Der anderen seite von dir daheim ,Wienerberg Erholungsgebiet,
Sind äglich gut drei Stunden in der früh dort und ab und an am wie


LG von uns

Und es war sehr schon zu lesen wie prächtig sich Sandy bei euch entwickelt hat
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: Fragment in 20.01.2014 - 11:32
Natürlich weis ich das noch ;)

Bei mir ginge es Wochenends - bin unter der Woche mit Arbeiten gehen und meinen Wauzis ausgelastet... hast Du noch meine TelNr. ? Falls ja dann schick mir bitte SMS oder ruf kurz an wann ihr Wochenends Zeit habt, ich muss daheim nur dann am Kalender kucken und würd dann rüberfahren und mir das mal ansehen.

Ich kann nicht versprechen dass ich eine Lösung finde aber schaden wird es auf jeden fall nicht.

Ein ähnliches Verhalten zeigt Sandy auch wenn meine 2 Burschen mit einem anderen Hund spielen, was bei ihr aber schon viel besser geworden ist, am Anfang hat sie es auch nervlich nicht ausgehalten als ich mit John Boy Holzi oder Balli gespielt habe, mitlerweile spielt sie mit und es gibt da überhaupt kein Problem mehr.

Nachdem ich ja eure nicht kenne müsste ich mir die Situation und ihr Verhalten eben mal anschauen, Sandy ist halt sehr leicht zu handeln wenn man mit ihr in Ruhe arbeitet.. meine Katzen hat sie nach ca. einer Woche auch akteptiert wobei sie beim 1. Kontakt diese eindeutig als Beute gesehen hat und voll im Triebmodus drinnen war. Vielleicht seht ihr sie ja eh bald live ;)

lG
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: dragonfly in 20.01.2014 - 11:41
ist ein interessanter thread geworden, wir pflegestellen haben ja öfters traumatisierte hunde. ich kann aus eigener empfehlung trotzdem zusätzlich zum hundetrainer bachblüten wärmstens empfehlen. ich lass sie mir  von einer sehr kompetenten frau auspendeln, die hat da immer wieder erfolge bei hunden und pferden erzielt. meine spitzmixhündin aus lucenec bekam längere zeit eine ausgependelte bachblütenmischung, da sie sehr schreckhaft war, speziell bei scheppernden geräuschen. die mischung hat ihre panik sehr wohl gelindert. sie ist nach wie vor sehr vorsichtig, aber eben nicht mehr panisch.
kürzlich haben wir eine bachblütenmischung für einen hund aus dem tierheim vösendorf erstellt, der nicht länger als zwei stunden alleine bleiben kann, dann startet er ein fürchterliches geschrei. nun kriegt er eine ausgependelte mischung, in der völlig andere bachblüten enthalten sind, als allgemein vielleicht üblich. einerseits wird damit ein übermässiges pflichtbewusstsein (das ihm auch stress macht) gelindert, andererseits sein kontrollzwang seinem frauli gegenüber behandelt. als er letzes we bei mir verbrachte, konnte ich bereits eine eindeutige besserung seines allein-sein-problems beobachten.
also zusätzlich zum training machen bachblüten für mich schon sinn.

alles gute,


Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 20.01.2014 - 12:22
Erwin:

Ja wir haben noch deine Nummer und werden sich zusammen tel wann es bei uns allen passt.

Du uns ist klar das es kein allgemeinrezept gibt aber als aussenstehender sieht man es doch anders,mandys verhalten dreht sich gerade etwas sie geht schon sehr nah an die Hunde nur diese Spiel Hunde Hunde die bei oder zu ihr laufen machen ihr Angst die sie mit nie aufhörenden gequitsche äussert also bitte sei auf ein hohes lärmpensum eingestellt :-)

Das Sandy sich so entwickelt hat natürlich mit deiner ruhigen Art zu tun ,und das du ihr die Katzen anvertraust Hut ab wenn sie die Katze als Beute gesehen hat .

Ja du wirsd unsere bande kennenlernen ,speedy trägt eh brav seinen beisskorb da er zwar für uns nah drei Jahren was wir ihm haben ein traumhund ist aber dennoch seine Maken hat .


Wäre schön Sandy und deine großen wieder zu sehen ( ob Sandy uns noch kennt ?)

Draonfly.

wer testet die Hunde aus um die richtige Mischung zu bekommen ?
Mandy bekam schon bachblütten aber leider ohne Erfolg VL weil eben die Zusammensetzung nicht auf sie ausgerichtet war !
Diesen kontrollwahn hat Mandy auch wenn sie mitbekommt das ich mit einen anderen tierischen Mitbewohner zu tun hab kommt sie sofort gelaufen ab und zu macht sie dann ihre kuntstücke damit nur sie der Mittelpunkt für mich ist .

Bitte kannst du mir die tel von der Frau geben mit den bachblütten ?

Mandy hätte wirklich einen tollen Charakter sie wäre unproblemtisch es wäre schön sie auch glücklich unter andere Hunde zu sehen ohne das ihr der Speichel runterläuft vor lauter Aufregung ,wir haben auch Angst das dieser dauerstress den sie ausgesetzt ist irgendwann mal auf ihre Gesundheit geht .
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: Fragment in 20.01.2014 - 13:10
Bin schon gespannt auf Mandy....

Das mit den Katzen ist bei uns recht gut gelöst wie ich finde, wir haben den Stiegenaufgang mit Kindergitter abgesichert und die Wauzis sind im Erdgeschoss. Oben sind die Katzen wobei sie durch das Vorzimmer zur Katzenklappe müssen (beide Katzen sind rausgeher..). Die erste Woche habe ich Sandy nie unbeaufsichtigt gelassen da sie eben anfangs so reagiert hatte.

Also bestand nie wirklich Gefahr da ich das ganze beaufsichtigt habe und meine Katzis in beiden Richtungen auch eine Rückzugsmöglichkeit haben.

Bin auch gespannt ob Sandy euch noch kennt...

Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: dragonfly in 20.01.2014 - 14:21
ich schreib dir den bachblütenkontakt per pn.......

Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: Teufel9999 in 22.01.2014 - 13:22
Lasst uns wissen wie es ihr geht.

Ich wollte nur dazu sagen, ich hatte auch eine stark verängstigte Hündin - Lea. Als sie zu mir kam fürchtete sie sich vor ihrem eigenen Schatten.

Wenn man jedoch alles vermeidet was ihr Angst macht, hat sie NIE die Möglichkeit sich ihren Ängsten  zu stellen.

Ich kann nur sagen was ich gemacht habe: Jede Situation vor der Lea Angst hatte habe ich absichtlich provoziert. Z.B. Lea hatte Angst vor Hunden - also auf eine ruhige Hundezone... - Lea versteckte sich hinter mir - ich ging einen Schritt zur Seite - Lea wieder hinter mir - Schritt zur Seite etc. ich habe sie komplett ignoriert... dauert aber es hat funktioniert.

Lea hatte panische Angst vorm Knallen - der kleinste Knaller und sie war Fliege. Monate vor Silvester wenn es knallte in der Nähe der HuZo - Lea geriet in Panik stand vor der Tür - ich bin noch Extrarunden gegangen...

Lea hatte Angst vor mehreren Menschen - ich bin mit ihr immer wieder an belebtere Orte gegangen, nicht beachtet - damit meine ich aber z.B. keine Einkaufszentren oder so - das wäre definitiv zu viel... Aber z.B. auf Straßen wo mehrere Menschen auf einmal sind.

Bei allen Hunden die ich hatte hat Ignorieren super funktioniert - heute sieht mich Lea an ob ich reagiere und wenn ich nix mache, ist alles o.k.

Wie gesagt ich kann nur aus meiner Sicht sprechen. Aber alles zu vermeiden ist echt ein Schmarrn. Wie soll der Hund lernen richtig zu reagieren, wenn nur vermieden wird???

Bernhard Kainz kann ich empfehlen. Er hat es geschafft Bambam zu kurieren - das 1. was er zu mir sagte: "DU REDEST ZUVIEL MIT DEM HUND - SCHWEIGE MAL UND DEIN HUND HÖRT ZU!!!!" Und Recht hatte er. Meine 1. Hündin die niemandem zuging, liebte ihn als ich das 1. Mal auf ihn traf - unglaublich und sie ließ sich von NIEMANDEM FREMDEN angreifen. Wahnsinn der Mann.

lg
Tatjana
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: E.T. in 22.01.2014 - 18:55
@Tatjana, Tinki ist jetzt fast 2 Jahre bei uns, trotzdem fürchtet sie sich noch immer vor unseren Beinen, wenn ich einen Schritt auf sie zumache geht sie zurück, wenn ich sie "falsch" angreife, pinkelt sie sich vor Angst an.  Erschrickt sie, so gerät sie in Panik und geht dann auch nach vor. Was ich damit sagen will: Wenn das Urvertrauen absolut fehlt, so lernt sie auch nicht durch "Schocktherapie", sondern nur in ganz ganz kleinen Schritten, und das Tempo muss ich Tinki überlassen (ist meine Erfahrung).
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 22.01.2014 - 19:06
 Hy Tatjana ,

Du hast vollkommen recht mit dem was du sagst ,man muss sich den Ängsten stellen und das tun wir bei ihr

Beispiel:

Mandy hat Panik vor kindergeschrei sie macht nicht mal ihr Geschäft wenn irgendwo ein baby in einen Bau weint das man gar nicht sieht.jeden Tag gehe ich bewusst beim Kindergarten vorbei und bei Schulen gib Kinder lekerlie damit sie merkt das ihr nix geschieht
Wir sind jeden Tag auf einer großen hundezone wo wirklich sehr soziale Hunde sind und ich weiß das ihr nix passiert.
Es wird da eigentlich da  immer die selben Hunde vor Ort sind schon besser ,mit was sie gar nicht zurechtkommt ist wenn sie spielen sie kann es anscheinend nicht einschätzen (muss dazu sagen Mandy kommt aus einen serbischen Lager wir bekamen Bilder und Informationen davon, die Tiere werden in Massen gehalten ob verträglich oder nicht ,Hunde wurden anderen zum frass vorgeworfen)
Mandy kann es nicht zuordnen, sie lebt in den Moment in der vergangenheit .sie ist sehr auf mich fixiert doch in diesen Moment ist sie nicht abrufbar sie quitscht ,quitscht,keift und das non stop.

Wie gesagt bin völlig deiner Meinung sie muss erkennen das ihr nix passiert und das geht nur wenn sie in der Situation sich befindet die ihr Angst hat

Zu Herrn Kainz .

Mit ihm tel ich mal wegen unseren ersten Hund der wiederum aggressiv ist was wir aber schon toll hin bekommen haben ,dennoch sind wir sehr vorsichtig das ja nix passiert ,

Er it wirklich sehr zum empfehlen und gab mir wertvolle Tipps für beide wuffs

PS .:-) anfangs hab ich meinen Hunden sicher einen Roman erzählt wo ich heute weiß das es falsch war

Glg Sabine und danke das du aus eigener Erfahrung erzählen konntest
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 22.01.2014 - 19:12
Et.


Ich denke man muss den Tier schon seinen Ängsten stellen nur wenden Situationen kommen wo das Tier wie deine arme Maus völlig in Panik kommt sie auch wieder rausholen .

Die Hunde sollen immer wissen das ihr Besitzer hinter ihnen steht und das ginge nicht wenn wir diesen panikzustand zulassen


Ich denke Tatjana hat das auch nicht so brutal gemeint
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: hundi in 14.03.2014 - 19:10
Hallo!

Werde mich mal wieder "einmischen".
@ Sabine & Mandy
Wenn Du erlaubst.....
....werde ich Deine einzelnen "Postings" wieder einmal aus meiner Sicht "bewerten".

Dein Posting: "Unsere MANDY fürchtet sich vor allem und vor Artgenossen."
"...Wenn ihr ein Welpe nachläuft zum spielen, dann schreit sie erbärmlich."
-> Diese Panik spricht dafür, dass sie (fast) nichts Positives von Menschen & Artgenossen in ihrem bisherigen Leben erfahren hat (-> tief sitzendes Trauma).

Dein Posting: "Wir sind viel mit Hunden in Kontakt, die ihr nix tun."
-> sehr gut! Jeder Hundekontakt MUSS für MANDY positiv verlaufen!!!!

Dein Posting: "Sie kommt total in den Stress, speichelt wie eine Dogge und bellt wie eine Sirene."
-> Jede Begegnung mit einem fremden Artgenossen weckt (vielleicht) traumatische Erinnerungen/bringt bei MANDY schreckliche Bilder von früher zum Vorschein (lt. von Dir geposteter Vorgeschichte). Daher wird jede Begegnung mit einem "Fremdling" erst einmal negativ eingestuft.

Dein Posting: "Wenn sie Hunde kennt, dann liebt sie sie abgöttisch, dann küsst sie und spielt, dann ist sie einfach Hund."
-> Dank Deiner Bemühungen Deiner MANDY positive Hundekontakte zu ermöglichen, macht es ihr eben möglich Artgenossen auch positiv einzustufen. Bei einem unsicheren/ängstlichen Hund sind Kontakte mit GUT SOZIALISIERTEN Artgenossen enorm wichtig! Sie dürfen auf gar keinen Fall von anderen Hunden fern gehalten werden! Und übrigens...
Das, was Du als küssen bezeichnest nennt sich in "Hundetrainer-Kreisen" UNTERWÜRFIGKEITSLECKEN (aktive Unterwerfung), heißt so viel, wie: "ICH KOMME IN FRIEDLICHER ABSICHT, WILL DIR NIX TUN, BITTE TU MIR AUCH NIX!"

Dein Posting: "Das nächste Problem ist ihre krankhafte Eifersucht, was mich oder den Ersthund betrifft!"
-> M.M. nach ist es keine Eifersucht, sondern Angst, dass die Situation eskalieren könnte. MANDY stuft einen fremden Hund erst einmal als gefährlich ein und hat Angst, dass dieser euch etwas antun könnte. Ich gehe fest davon aus, dass DU in solchen Situationen sehr angespannt/gestresst bist/selbst Angst ausstrahlst. Deshalb ist Dein Hund auch ängstlich/panisch/angriff-fluchtbereit!

Dein Posting: "Wenn Speedy mal mit einem anderen Hund spielt, was kaum vorkommt, da er wiederum aggressiv ist, explodiert sie mit lautem nicht endendem Gequietsche, weil Bellen ist das nicht mehr."
-> Auch dieses Posting spricht für die panische Angst von MANDY. Sie fürchtet, dass alles eskalieren könnte und sie schließlich auch angegriffen werden könnte. Am liebsten würde sie sicher das "Spielfeld" verlassen, aber die Leine hindert sie daran. Was hat sie nun für eine Wahl?! Flucht ist nicht möglich. Kann man ihr also ihre PANIK verübeln?????
Ich glaube auch, dass Speedy ein sehr selbstsicherer Hund ist, der sehr gerne im Spiel die "Regie" übernimmt.(?)
Deshalb ist es möglicherweise auch schon zu ernsteren Auseinandersetzungen gekommen.(?)
MANDY hat das möglicherweise mit angesehen und ist von vornherein ängstlich/panisch, hat quasi Angst, dass Speedy wieder beißt oder gebissen wird, die Situation für alle lebensgefährlich wird.(?)

Dein Posting: "Ihre Angst bezieht sich auch auf Menschen und Kinder, wenn bei einer roten Ampel beim Auto fahren sie jemand ansieht, dann verkriecht sie sich so gut es geht."
-> MANDY fühlt sich durch den "Augenkontakt" bedroht und versteckt sich.
Ein gut aufgebautes Distanztraining wäre hier ein guter Ansatz.
Gestehe Deiner MANDY (anfangs) die Individualdistanz zu, die sie braucht! Nur so kann sie Menschen, Kinder, Autos usw. irgendwann positiv verknüpfen. Menschen, Kinder als "Würstchenlieferant" könnte auch ein guter Ansatz sein. Aber bitte auch hier auf die INDIVIDUALDISTANZ achten!!!!!!

Dein Posting: "Wenn ich meinem Mann im Fernsehen was zeige und dann freudig "JÖÖÖÖÖ!" sage, dann kommt sie sofort auf mich gesprungen, egal in welchem Raum sie gerade war, weint und nimmt mir die Sicht."
-> MANDY könnte Deinen Schrei/Ruf (wenn Du in diesem Augenblick/JÖÖÖ-Moment begeistert warst, dann hast Du sicherlich nicht "JÖÖÖ! GESAGT, sondern GERUFEN.(?) als Alarmsignal verstanden haben und hat daher Schutz bei Dir gesucht.

Dein Posting: "Bachblüten halfen nichts."
-> Ich nehme an, dass war eine Fertigmischung.(?) Davon rate ich eher ab.
Lass die Mixtur zusammenmischen.

Was ich Dir auf jeden Fall anraten würde: Eine gute Geräusch-CD!!!!!!
So kannst Du MANDY auf viele Alltagsgeräusche behutsam zu Hause gewöhnen.
Langsam und leise anfangen und nach und nach steigern.

Dein Posting: "Wir sind jeden Tag auf einer großen Hundezone......"
-> Bitte explizit GUT SOZIALISIERTE Artgenossen aussuchen und (vielleicht) gesondert treffen.
Grund: Eine einzige negative Erfahrung würde bei MANDY ausreichen, um sie erneut schwer zu traumatisieren.
Folge davon wäre, dass ein (normaler) Spaziergang wohl nicht mehr möglich wäre.

@ E.T.
Dein Posting: "Wenn das Ur-Vertrauen fehlt, so lernt sie auch nicht durch "Schocktherapie"...."
-> Diesen Kommentar "unterschreibe" ich voll und ganz!
Ist man selbst gestresst/gehetzt/krank/übermüdet o. ä. , dann sollte man nicht (sondern, wenn möglich der Partner etc.), oder nur in reizarmer Umgebung spazieren gehen, bzw. nur das "Nötigste erledigen"(was den Hund betrifft).
Grund: Die eigene Souveränität fehlt, man ist selbst stressanfälliger/ängstlich/unsicher.
Wie soll sich denn dann ein unsicherer/ängstlicher Hund an den Menschen anschließen/ihm Vertrauen entgegen bringen?

Auch dem Kommentar vom Hundeschweiger stimme ich zu:
"Du redest zu viel mit dem Hund! Schweige mal und er hört dir zu."
Beim "Dauertratschen" wird kein Hund mehr ein gegebenes Kommando wahrnehmen, sondern es wird im "Blablabla" untergehen.
Und wenn man in potentiellen Gefahrensituationen auf den Hund einredet, wird diese Situation vom Hund als noch gefährlicher eingestuft. Folge ist erhöhte Aufmerksamkeit, um mit Flucht oder Angriff zu reagieren.

So wieder einen Roman geschrieben.
Möge sich jeder das heraus picken, was für ihn sinnvoll erscheint....

@Sabine
Vielleicht ist es Dir durch meine Schilderung möglich, Deine MANDY ein bissi besser zu verstehen.
Verzeihe MANDY ihre "Eskapaden", schimpfe sie NICHT! In meinen Augen KANN sie einfach nicht anders!

LG & viel Durchhaltevermögen!

hundi



Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: Maxxi in 14.03.2014 - 22:38
Hundi-hast gut geschrieben! P.s. Training ist immer gut wenn es positiv abgespeichert werden und vom Hund noch verarbeitet werden kann. Hundi-ev schreibst noch über den Unterschied von Unsicherheint, Angst und Furcht/die unterschiedlich wenn auch teilweise gübergreifend sind. Ich halte mich, mit nur anerlerntem Wissen in diesem Bereich, lieber raus.
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 15.03.2014 - 12:30
Mandy macht super fortschritte ,sie hat eine kleine Gruppe von hundefreunden die sie abgöttisch liebt ,schon von weiten wenn sie einer ihrer Freunde sieht dreht ihr Schwanz im Kreis und sie bellt um aufmerksam zu machen das sie da ist .
Sie darf als erster von der Leine dann sprinte sie zu ihnen fordert sie zum spiel .
Es darf nur kein fremder Hund vorbeilaufen dann ist sie wieder im gequitsche,der unterschied gegen früher das sie auf Attacke geht.sie läuft den Hunden hoch bellend nach und ist nicht mehr abrufbereit .
Daher kam die schleppleine wieder zum Einsatz damit sie lernt auch hier auf mich zu hören .

NIEEEE  schimpfte ich mit meiner Puppe ,warum auch? Sie hat Angst da Strafe ich doch nicht .
Sie ist so ein toller Hund und jeder der die entspannte Mandy kennenlernt ist verliebt in sie.


Die erste Begegnung ,es ist als wärs gestern gewesen ein Häufchen Hund mit eingezogenen Schwanz und viel zu dünn.
Das Argument  von der pflegestelle warum sie nach sechs tagen gehen muss : sie ist zu anhänglich !!!


Es war nie leicht mit ihr aber  es war nie ein Gedanke sie abzugeben ,VL. Sind wir geboren schwierige  Hunde zu bekommen :-)

Ich  bin sehr entspannt  beim Kontakt bei Hunde ich wich auch nie mit speedy aus bis auf paar wo  der Hund selbst ein verhalten wie speedy hatte .
In diesen Punkt muss ich dir widersprechen
Sie braucht nur den Namen eines Tieres hören das bei uns lebt oder die sie kennt schon kommt sie gerannt  und springt  auf mich wenn ich Sitze und macht ihr Programm durch was sie gelernt hat

Speedy  wurde einmal schwerverletzt aber das  war vor unserer puppe,er trägt beisser da es bei ihm schlagartig gehen kann und ich keinen anderen Hund in gefahr bringen will .

Ich habe immer beohnungsleckerlie mit und mit jeden mit dem ich in Kontakt komme durch die Hunde bitte ich darum sich hinzuhocken und ihr ein leckerlie zu geben.Anfangs meist gebelle als Selbstschutz da sie ja merkt das Menschen ausweichen .
Wenn ich mit der Person Rede Mandy ignoriert wird beruhigt sie sich dann kommt die Belohnung durch die fremde Person .
Sie steht zwar windschief damit sie gleich weg kann aber sie nimmt .wenn sie aber von der Leine kommt verbellt sie diese Person.
Sie muss jemanden sehr oft sehen dann hat sie Riese Freude bei der Begegnung .


Mandy hat ein Problem wenn ich lieblich mit anderen Tieren umgeh dann kommt diese show das sie mir zeigen will wie schlau und süss sie ist und das ist sie ja auch wirklich!!!!
Aber sie hat gelernt bei den Tieren die sie kennt es zu akzeptieren ,früher schnappte sie auf speedy wenn er zu mir kam und sie gerade bei mir war .

Sie wäre auf dem Land mit wenig Einflüssen sicher schon weiter nur ich und meine ganze Familie lieben sie wie sie ist und in unserer nahe ist sie auch glücklich .
Manchmal hatte man schon ein schlechtes gewissen ob wir die richtigen für sie sind aber es gab keine alternative.
Sie war gerade sechs Tage in Österreich ,siie kommt aus Belgrad! Sie hätte zurück müssen da sich niemand fand um sie aufzunehmen .

Wir wollen Tiere nicht zu Wanderpokale machen so blieb mein Goldstück bei uns und wir sind sehr glücklich das wir sie haben.

Bachblütten wurde extra gemischt für sie

Du hast vollkommen recht bei einer negativerfahrung wäre unsere Mandy bei null daher auch die schleppleine bei Hunde die ich nicht kenne um sofort eingreifen zu können
Wenn ihr was passiert wäre es schrecklich da sie sofort in ein Loch fallen würde .ich hab 1000 Augen das lernt man wenn man mit einen aggressiven Hund unterwegs ist der aber auch schon paar Gänge zurückgeschalten hat !

Keine Angst mich stört dein roman ja nicht :-)


Ich danke dir für die Mühe die du dir beim schreiben gemacht hast .

Und nein nein meine Hunde werden nicht voll gesungen da sie den Inhalt doch gar nicht verstehen ich setze ein klares NEIN ,AUS,HIER .USW .

DIE anderen Tiere quassel.ich mal voll aber denen ist es egal :-)


Danke nochmal

LG Sabine
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 15.03.2014 - 12:41
Nun ein Bild von meinen schatz und all ihren,Freunden.
Wir sind schon,so,stolz auf sie da es ein harter weg war den,sie gehen,musste um.zu all diesen Freunden zu kommen .
Die kleine mit dem rosa Tuch ist sie
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: hundi in 15.03.2014 - 14:41
Hallo Sabine!

Zunächst einmal....
Seid doch froh, dass MANDY so tolle Fortschritte gemacht hat!
Bisher kamen Deine Postings bei mir ein bissi "ratlos" (das Du ratlos bist)an.
Na GsD ist es nicht so schlimm, wie es (für mich als Außenstehender) "aussah".

Du scheinst Dir schon jede Menge Tipps von Fachleuten eingeholt zu haben, vielleicht hat sich die Situation auch schon einer "live" angesehen.
Eine fachgerechte Beurteilung ist auch NUR VOR ORT MÖGLICH und nicht per Ferndiagnose!

Bei MANDY hat sich im Laufe der Zeit Verhalten verändert/umgedreht
(Dein Posting: "....der Unterschied zu früher, dass sie auf Attacke geht.....").
-> Das zeigt doch, dass MANDY an Selbstbewusstsein gewonnen hat!

Dein Posting: "Das Argument von der Pflegestelle warum sie nach 6 Tagen gehen musste: Sie ist zu anhänglich."
-> Wie bitte?????!!!!!! Warum ist man dann Pflegestelle oder hat überhaupt Tiere???????
Da fehlen einem echt die Worte!!!!!!

Wenn SPEEDY den Beißkorb trägt, dann kannst Du auch entspannt sein und überträgst keinen Stress auf MANDY oder MONTI.
Voraussetzung für das Tragen eines Beißkorbes ist natürlich ein entsprechend vorangegangenes Training (hast Du sicherlich gemacht).

Dein Posting: "Ich habe immer Belohnungsleckerlie mit und mit jedem mit dem ich in Kontakt komme durch die Hunde bitte ich darum sich hinzuhocken und ihr ein Leckerlie zu geben. Anfangs Gebelle als Selbstschutz...."
-> Wenn MANDY zögert zu dem hockenden Menschen hinzugehen und erst einmal bellt (Distanz schaffen), dann ist das ein Zeichen von großem Stress. Die Angst scheint größer als die Verlockung des guten Leckerchens. Vielleicht sollte man auch hier einen Gang zurück schalten und MANDY aus größerer Distanz die Leckerchen einfach zuwerfen. Ich bin mir auch nahezu sicher, dass nicht jeder Mensch den Du gebeten hast MANDY Leckerchen zu geben bei diesem "Spielchen" mitmacht und lieber flüchtet. Somit hat MANDY wieder indirekten Erfolg....

Du machst eh schon jede Menge richtig! (Dein Posting: "Wenn ich mit der Person rede...........")

Bleib einfach dran! MANDY wird aus den vielen positiven Erfahrung Stückchen für Stückchen lernen.

Auf den Fotos sieht man eh, dass Ihr schon sehr viel erreicht habt!

Meine vorherigen Ausführungen waren zusammengestückelt aus Deinen gesamten Postings in diesem Thread!
Natürlich kann/hat sich im Laufe der Zeit einiges verändert!
Deshalb sollen und können meine Ausführungen/Beurteilungen auch nur im Allgemeinen und zu Deinen jeweiligen Postings (Datum) gesehen werden!

Also bleibt einfach dran!
Das wird schon!

@ Maxi
O.K. Dann werde ich es mal annähernd versuchen....

Wie reagiert ein Hund auf offensichtliche Stressoren (Artgenossen, fremde Menschen, Züge, Radlfahrer etc.-> die Liste kann lang sein):
Ich denke, dass Du auf die 3 F`s hinaus willst??????

A) FIGHT -> Kämpfen
B) FLIGHT-> Flüchten (an der Leine nicht möglich-> daher Reaktion oft offensiv)
C) FREEZE -> Einfrieren/Erstarren (Beschwichtigungssignal, auch Ignorieren))

man könnte auch noch ein 4. F hinzufügen, nämlich
D) FLIRT

Je nachdem, welche Genetik und Erfahrung der Hund mit dem "Reiz" hat, wird er mit einem dieser F`s reagieren.

So, jetzt verabschiede ich mich.

LG hundi  :67:


Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 15.03.2014 - 17:37
Liebe gordula ,

Ich bin täglich mit den Hunden drei Stunden am.vom unterwegs

A um monti auszupowern
B um Mandy mit Artgenossen in Verbindung zu bringen was sie ja braucht.
C. Um mit speedy Fortschritte zu machen

Ja ich hab mir sehr viel Rat geholt weil ihre Angst für uns sehr schmerzhaft war .ihr nicht  begreifbar machen zu können das ihr nix passieren wird weil wir auf sie achten .
Dieser zustand von ihr war für mich sehr belastend da ich ja will das sie glücklich ist .


Ich hab mich wohl falsch ausgedrückt mit den leckerli und fremden Menschen .
Es sind Menschen die mich an einer Kreuzung beim spazieren mit den Hunden sehen .sie finden beide enzückend( sie sehen sich sehr ähnlich was Zufall ist ) und bei dem Gespräch Frage ich sie ob sie ihr leckerlie geben können .
Ich gehe natürlich wenn ich merke das es sie zu sehr stresst .

Sie war letztens  bei meiner Mutter als sie mit ihr gassi ging speichelte sie bei fremden Hunden sehr stark was sie bei mir kaum mehr macht .

Es ist sicher noch ein langer weg bis Mandy sich "normal" verhält und ob sie einiges ablegt bezweifel ich etwas.uns wäre schon wichtig das sie das gequitsche etwas zurück schaltet.

Man hat wenig Verständnis für sie
Tipps wie

Wasser anschütten
Rasselbox
Im Genick schütteln usw

Es macht mich oft sehr wütend und traurig weil sie nicht sehen das Mandy sich nur so verhält weil ihre Seele gebrochen ist sie keinen fremden Mensch vertraut da sie schlimmes erlebte


Ach ja Monika die expflegestelle war auch genervt das Mandy unsauber war.sie wurde damals als pflegestelle entfernt vom Verein !


Zu speedy

Ja haben wir gemacht , speedy ist ja von den drein wenn man die Zeit nimmt wie er einzog ( vor knapp 4 Jahren )
Wir haben ihm sehr vernachlässigt mit über drei Jahren bekommen )
Er war unkastriert und griff alles an was sich bewegte ( es war viel Angst dahinter , wem hätte er auch vertrauen können ? )
Sein exbesitzer hatte sein eigenes leben nicht im griff , schwerer Alkoholiker der die Wut an den Hund ausließ seit er Welpe war.
Das erfuhren wir von den Nachbarn die leider verabsäumten den Tierschutz zu verständigen .

Er sollte nur auf Pflege sein

Doch da er auch aus dem.nix Zähne fletschte, davor lustig umhersprang wurde er postwendent jedes mal zu uns gebracht .
Das dieses hin und her für sein Seelenleben natürlich auch nicht gut ist war klar nur mein Mann und speedy kamen gar nicht aus miteinander.
Er sprang auf den Tisch und griff uns an wenn wir den Raum.betraten ,es war eine enorme Belastung für unsere Beziehung .
Speedy jagte Autos bikes Flugzeuge und wenn er eine Attacke hatte griff er mich an .
Wieviele zerrissene jacken und Schuhe ich hab weiß ich nicht .wenn mein Mann nur die Leine hilt weil ich mich anzog attackierte er mich danach sofort .Es war die Wut das ich ihm verlasse

Ich könnt dir Episoden erzählen

Aber das wichtigste ich das wir alle einen weg fanden um miteinander zu leben und heute lieben wir ihm total.das er ab und zu in sein altes Schema rutscht und uns anfletscht.haben wir akzeptiert .



Es ist für uns eine Hilfe gewesen von jeden hier der uns schrieb Tipps anzunehmen .

Es hat sich in den letzten Wochen einiges bei ihr getan und eins muss ich noch anbringen da Mandy gerade relaxent auf dem rücken liegt .

Sie macht das erst seit kurzen als wenn sie früher  Angst gehabt hätte uns " ausgeliefert zu sein !

Danke für dein bemühen und deiner Einschätzung zu unserer kleinen

LG sabine
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: E.T. in 15.03.2014 - 19:06
Es ist ja toll, wie Ihr mit Speedy gearbeitet habt, und auch nicht aufgegeben habt-, meine Hochachtung. Und fein, dass sich Mandy so entspannen kann.   Auch unsere Angsthündin Tinki hat einen gewaltigen Schritt Richtung Entspannung und Sicherheit getan, sie ist zur Zeit im Rudel total friedlich. Ich glaube es ist auch für die Hunde sehr wesentlich das wir ZweibeinerInnen entspannt, gelassen und zuversichtlich sind.
Alles Liebe
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 16.03.2014 - 10:42
ET.


Stimme dir völlig zu wenn wir selbst im stress oder Unruhe sind sind es auch die Hunde.
Wenn ich mal einen Tag hab wo ich nicht gut drauf bin (krank......) dann vermeide ich Plätze mit vielen hunden weil es da meist zu Unruhen von speedys Seite kommt .

Danke wegen speedy , bei mir kam damals der Beschützer Instinkt. da jeder nur blöd und abwertend über ihn sprachen .

Er hat zwar eine riesenwendung hinter sich doch gestern nachts hatte er wieder eine beissattacke auf mich

Die einzige Angst die ich hab das es im alter noch schlimmer wird  und seine übergriffe sich häufen.
Solange es gegen mich als besitzer ist komm ich zurecht nur will ich nie das ein anderer mensch durch ihm zu Schaden kommt .
Er biss ja schon meine schwester und ging auf meine mutter die er sehr liebt nur weil sie ins zimmer wollte.


Ich freue mich das deine Tinki  auch schon etwas Angst verliert
Alles gute für sie und dich natürlich das ihr weiter Fortschritte macht
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: hundi in 16.03.2014 - 11:52
Liebe Sabine,

es ist sehr bewundernswert, wie Du Dich für Deine Wuffis aufopferst und Deine Bedürfnisse hintanstellst! Dafür hast Du den aller größten Respekt verdient!

Dass Du Dir sehr viel Rat eingeholt hast, merkt man an Deinen Postings.

Rat holen sollte sich JEDER, der einen verhaltensauffälligen Hund hat, denn wenn man selbst an dem Problem herumdoktert macht man meist alles nur noch schlimmer!

Ja! Deine Hunde sind sehr entzückend! Deshalb hast Du auch das Problem, dass fremde Menschen (zu) nahe kommen, um sie zu streicheln und ihnen in die Augen schauen. (In die Augen schauen kann für so manchen Hund als Bedrohung/Angriff gesehen werden. Je nach Genetik & Lebenserfahrung folgt dann ein F.) Vielleicht solltest Du durch die fremden Menschen auch Beschwichtigungssignale an Deine Wuffis übermitteln lassen -> Keinen Blickkontakt, sondern zur Seite schauen/abwenden und dann Leckerchen. Du wirst Dich sicher auch über die Beschwichtigungssignale informiert haben.(?)

Es ist super, dass Du Distanz zu den/dem Fremden aufbaust, sobald die Wuffis Stressyymptome zeigen. Du hast Dich also auch in Sachen Stesssymptomatik schulen lassen.(?) Das ist sehr, sehr gut und beweist echte Liebe zu Deinen Tieren!

Dein Posting: "Sie war letztens bei meiner Mutter, als sie mit ihr Gassi ging speichelte sie bei fremden Hunden sehr stark, was sie bei mir kaum mehr macht."
-> Auch hier zeigt sich, dass das Vertrauen von MANDY zu Dir stetig zunimmt!

Schraube Deine Erwartungen an MANDY nicht zu hoch. Setze Dir kleine Ziele, die Du ERREICHEN KANNST. Dass MANDY jemals Freude strahlend auf jeden Menschen zugeht, glaube ich fast nicht.
Ziel sollte aber sein, dass sie sie nicht mehr verbellen muss, sondern DIR VERTRAUT. Sie MUSS wissen, dass ihr in Deiner Gegenwart nichts passiert!

Ich würde Dir trotzdem raten ein TAGEBUCH zu führen. Ich glaube nicht, dass sie bei jedem neuen, fremden Hund /Mensch quietscht (hast Du teilweise selbst geschrieben), sondern das sie nach "Schema F" entscheidet, wer potentiell gefährlich sein könnte. Schreibe diese Details/Aspekte auf.
Dann ist es Dir besser möglich von vornherein Situationen zu vermeiden, in denen MANDY mit Abwehrverhalten reagiert und sie erfährt nicht immer bzw. variabel SELBSTBELOHNUNG (Verbellen-> stark selbst belohnend, weil Aggressor/Stressor ist dann nicht mehr da, wurde quasi in die Flucht geschlagen...)

Ja! Die Gesellschaft hat wenig Verständnis für Hunde, die nicht nach "Schema F" funktionieren (Das Wort funktionieren nehme ich nur ungern in den Mund, weil Hunde keine Maschinen sind, sondern instinktiv, nach Genetik und Lebenserfahrung handeln.) Der Gesellschaft fehlt ja schon vor anders denkenden Mitmenschen, Behinderten etc. der Respekt! Wie kann man dann vor TIEREN, MITGESCHOEPFEN mit GEFUEHLEN Respekt haben!!!????

Zu Monika der sog. Pflegestelle fällt mir auch noch was ein. MUSS man nicht damit rechnen, dass ein Hund, der aus der Pampa, von der Straße, aus dem Schuppen, aus dem Zwinger etc. kommt unsauber ist?????!!!!!!! Da könnte man auch nur knurren und die Zähne zeigen (und vielleicht auch hin beißen)!!!!!

Zu SPEEDY: Oh mein Gott! Der arme Kerl scheint FRUEHER nur angstgesteuert agiert zu haben...
Auch hier hast Du/habt ihr meinen großen Respekt für euer Durchhaltevermögen und Liebe zum Tier!!!

Dein Posting: "Wenn er eine Attacke hatte, dann griff er mich an..."
-> Hier KÖNNTE es sich möglicherweise um ein sog. umadressiertes, aggressives Verhalten handeln. Wenn dies stimmt (kann man im Nachhinein leider nicht mehr beurteilen) zielte die Attacke eigentlich gar nicht auf Dich ab! Sondern Du warst quasi nur zur falschen Zeit am falschen Ort!

Hab ich Dich richtig verstanden?: MANDY liegt erst seit kurzem relaxed auf dem Rücken? Sie zeigt Euch ihre verletzlichste Seite????? WOW! Sollte ich das richtig verstanden haben, dann HABT IHR EINEN RIESIGEN SCHRITT GEMACHT, EINEN RIESIGEN SCHRITT IN RICHTUNG VERTRAUEN!!!!!!

Liebe Sabine, macht weiter so! Es wird sich lohnen!
Meiner Erfahrung nach ist es so:
Hat man einen solch verhaltensproblematischen (ich wähle bewusst nicht die Bezeichnung "Problemhund") Hund nach langer Zeit "therapiert", werden das meist die intensivsten, schönsten, besonder(st)en Mensch-Hund-Beziehungen überhaupt!

Wenn Du Rat brauchst, dann weißt Du ja, wie Du mich erreichen kannst!
Du bist mir jetzt schon sehr sympathisch!

LG hundi
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: E.T. in 16.03.2014 - 14:59
Liebe Sabine, Euer Speedy dürfte ja wirklich zeitweise eine Herausforderung sein-, nochmals meine Hochachtung, wie Ihr damit umgeht.  Bei Beissattacken, attackiert er wirklich, oder fährt er nur hin?, und wie reagiert Ihr?. Unsere Tinki hatte nämlich bis vor ein paar Monaten ihre Panikattacken, wo sie auf jeden hingefahren ist, es war aber mit ruhig bleiben, Hände unten lassen und wegdrehen sofort wieder aus.
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 16.03.2014 - 19:55
ET.

Orje weiß man bei tinki warum sie das tut ? Im grunde sind die hunde sehr arm weil sie es ja oft als unsicherheit machen

Speedy ist sehr schmussig und liebevoll seine Attacken kommen oft aus dem nichts .er wird seine Grunde haben nur wir erkennen sie nicht immer .

Anfangs biss er zu als er zu uns kam .
Mein Mann kam damit nicht klar reagierte mit schimpfen was zur Eskalation führte

.das du den Konflikt ausweichst ist das sinnvollste da sie da meist runterkommen



Liebe hundi dir antworte ich morgen

Speedys auszucker bei meinen Mann war vor einer Woche ,er ging schlafen vergaß sein Handy kam eine minute später wieder ins Zimmer worauf speedy zähnefletschend vor ihm stand .
Ich wurde durch das knurren munter und sprang sofort raus um zu kucken was los ist .ich redete ruhig auf speedy ein und durfte ihn auch anfassen auf meinen Mann den er sehr liebt reagierte er noch immer aggressiv.ich riet meinen Mann ins Bett zu gehen das auch speedy wieder runter kam

Gestern war eine Situation wo ich ihm auf seinen Platz schickte weil er nicht folgte, da er nicht reagierte nahm ich ihm sanft am Halsband (ohne reden oder Druck wirklich ruhig ) speedy schnappte sofort .wenn ich nicht reagiert hätte dann hätte er mich erwischt .

Wir haben viel von seiner Vergangenheit erfahren aber warum diese für uns oft grundlosen Attacken wissen wir nicht .

Wenn ihr den Grund bei tinki wisst wann sie schnappen oder beissen würde dann habt ihr VL gute Chancen es wegzubekommen
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: E.T. in 16.03.2014 - 22:41
Tinki attackiert wenn sie erschrickt, zB. sie ist bereits im Schlafzimmer mit meinem Mann, ich komme später nach, sie erschrickt-, und es folgt die Attacke. Nachdem sie ja auch die anderen Hunde attackiert hat, hat sie jetzt im Schlafzimmer einen abgegrenzten Bereich. Tinki kuschelt mit den anderen Hunden, schläft wohl ein dabei, wacht auf, erschrickt-, und Attacke. Wenn ich weggehe separiere ich Tinki immer von den anderen Hunden. Ich würde Speedy nicht angreifen (auch nicht am Halsband) wenn ich etwas will, ist aus seiner Sicht sicher eine Bedrohung. Nur wenn ich sitze oder liege ist das Streicheln für Tinki angenehm, ansonsten fasse ich sie nicht an-, das Brustgeschirr anlegen muss sie wohl über sich ergehen lassen. Ich "dirigiere" Tinki nur mit Armbewegungen, sie ist halt sehr leichtführig, und natürlich werden ihre Plätze mit Leckerli füttern positiv besetzt.
Tinki hat sowohl vor den Armen als auch den Beinen Angst, wir können nur vermuten dass sie schon als Welpe geschlagen und getreten wurde.
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 17.03.2014 - 20:27
Ist tinki ein Pflege. Oder fix und Seit wann ist sie bei euch ?

Sie ist im verhalten ganz anders als speedy bei ihr ist es reine Angst was sie zubeissen lässt .
Schlimm was sie ihr angetan haben müssen das  sie sich so verhält


Bei speedy und auch den anderen machen wir viel mit Zeichen nur wenn er auf stur schaltet nimm ich ihm beim Band um ihn zu führen 99 mal geht es auch nur wenn er seinen Tag hat geht er aufangriff

Wie alt ist tinki eigentlich ? Ist ja schlimm wenn sie Angst vor Hände und Beine hat .

Grosse Hochachtung auch von mir !!! Viele würden einen Hund der schnappt oder beißt sofort abgeben
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: andy und sabine in 17.03.2014 - 21:55
Liebe hundi

Ich habe mich an sehr viele stellen Gewand um Mandy ein Stück weit Qualität zu schaffen .

Jeder Mensch hat doch von irgendwas Angst und wir wissen wie dieses Gefühl ist .unsre Mandy lebte nur in Angst und das tat mir unendlich leid .
Das sie solange unsauber war lag ja auch nur daran das sie sich in ihrer Umgebung sicher fühlte ich sprach nie darüber wischte es weg und aus !

Wie schaffe ich das sie soviel vertrauen hat das sie in ihren bellattacken abrufbar ist ? Alles was sich um uns oder ihren hundefreunden nähert wird verbellt.sie steht mit einen Abstand von einen Meter vor der Person und quitscht wie eine sirene .

Das mit dem Tagebuch ist eine gute Idee werd ich sicher tun da ich sicher auf einiges draufkomm was ich sonst überseh.


Es ist wirklich komisch aber wenn wer meine Tiere mit Worten beschimpft verletzt es mich sehr.
Sie haben nicht weniger wert als Hunde mit gesunden verhalten sie sind nicht weniger wertvoll als andere.
An das gewöhn ich mich nie weil meine Tiere ein teil meines Lebens sind und ich sehr an ihnen hänge .

Zu speddy

Er hängt total an mir keiner kann die Leine führen wenn ich daneben bin er greift mich sofort an und zereisst mir die Jacke und er beisst in die Fuße.
Er macht das nicht weil er bösartig ist es ist ein zornverhalten warum.ich ihm verlasse.

Speedy hat insgesamt 9 Besitzer keiner wollte ihm , er war oft tagelang allein in einer Wohnung daher auch diese Verlust Angst , ich widerhole mich sicher aber ich liebe diesen hund sehr wir haben anfangs viel durchgemacht fast jeder meinte ich soll den Hund abgeben.
Das spornte mich eigentlich an mich noch mehr für ihn einzusetzen .
Das er ein fixhund  wird war nie geplant aber wir bereuen keinen Tag wo er bei uns ist .

Du hast recht Mandy zeigt  mir gerade großes vertrauen indem sie sich auf den rücken dreht  es ist nie so das sie sich in der Stellung lang befindet aber allein das sie das macht hat mich so sehr gefreut das ich jeden anrufte .
Sie macht es so fragend , sie liegt auf der Seite kuckt mich groß an und dreht sich langsam.ich sag ihr dann wie brav sie ist knuddel sie und sie schließt  kurz ihre Augen und genießt .

Sie ist mein kleines mäderl  und wir sind stolz was sie alles geschafft hat in letzter Zeit .


Ich nehme gern dein angebo wenn ich deinen rat brauche .

Deine Nummer hab ich ja :-)


PS .

Kann dir das  Kompliment nur zurück geben find dich auch sehr sympathisch

Glg Sabine und danke
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: E.T. in 17.03.2014 - 21:56
Tinki ist jetzt ca. 2 Jahre bei uns. Sie war Pflegehündin, aber nachdem sie am Probefixplatz nur mehr gebellt hat und auch angefangen hat zu schnappen, haben wir sie zurückgeholt, und ich habe ihr versprochen, ihr so etwas nicht noch einmal "anzutun", und so ist sie bei uns geblieben.
Ich vermeide jede Situation, wo ich geschnappt werden könnte, denn eine Hündin spürt natürlich sofort jedes Zögern und jede Unsicherheit, und dann ist die Wahrscheinlichkeit wirklich geschnappt zu werden relativ hoch-, zB. würde ich unsere zweite Spitzmixhündin Nelly nie angreifen wenn sie in meinem Bett liegt, wenn ich sie verschieben will (hätte manchmal auch ganz gerne "ein wenig" Platz in meinem Bett) nehme ich die Decke um sie "umzulegen".
Liebe Grüße
Titel: Re: bitte dringend um gute tipps bei stark verängstigster hündin
Beitrag von: hundi in 18.03.2014 - 18:57
Liebe Sabine,

ein ständiges Leben in Angst ist nicht nur für Hunde eine echte Katastrophe.
Durch den Dauerstress kommt es zum sog. Anpassungssyndrom, d.h. der Cortisol (Stresshormon)spiegel steigt ins unermessliche.
Folge davon ist oft Immunschwäche, chron. Magen-Darm-Krankheiten usw.
-> Ist Deine MANDY für solche Dinge sehr anfällig oder eher "robust"?
Ich gehe davon aus, dass MANDY stubenrein ist. (?)
Ja! Schimpfen oder gar mit der Nase in die Pfütze bzw. den Haufen tauchen bringt rein gar nichts!
Es zerstört nur Vertrauen, der Hund bekommt Angst etc.
(Aber das dürfte sich hoffentlich! schon "herum gesprochen" haben....)

Das Verbellen von fremden Personen wirst Du NUR mit einem entsprechenden DISTANZTRAINING "therapieren" können.
Wichtig ist, dass MANDY sich wohl fühlt bei dem Anblick fremder Personen. (INDIVIDUALDISTANZ)
Wenn der Fremde schon nah bei ihr ist und Du sie fütterst, dann hat sie trotzdem ein ungutes Gefühl. Es wird praktisch ein negativer Reiz (Fremdes) mit einem positivem Reiz (Futter) gekoppelt. Zum dauerhaften Erfolg kommt man so mit Sicherheit nicht.

MANDY müsste gesondert trainiert werden! Das bedeutet: Keine "ungewollten"/"spontanen Begegnungen mit Menschen, Hunden, sondern explizites DISTANZTRAINING! Ja! Das ist sehr zeitaufwändig, aber M.M. nach der einzige Weg, um MANDY dazu zu bringen, sich ihr nähernde Menschen zu "akzeptieren" (die Nähe des Fremden zu ertragen). Sie darf nicht mehr den "Gedanken" haben alles Fremde verbellen zu müssen! Wenn sie immer wieder in das "Muster" zurück fällt, wird sie sich in den betreffenden Situationen nicht entspannen können.

SPEEDYS Verhalten zu beurteilen ist echt schwierig, weil die "Live-Bilder" fehlen.
9 Besitzer!!!!!!! Katastrophal!

Wie Du ein Distanztraining aufbauen kannst, schreibe ich Dir gerne auf!
Bitte schicke mir einfach Deine Mail-Adresse!

LG hundi