Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Tagebücher => Thema gestartet von: siska am 26.03.2014 - 23:58

Titel: x
Beitrag von: siska am 26.03.2014 - 23:58
x
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: Linda F am 27.03.2014 - 06:30
Hallo,
Tut mir sehr leid für deine Hündin. Ich würde dir empfehlen, dass du dich an die Krone Tierecke wendest. Die haben ein Budget für solche Fälle.

Lg
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: poekelmaus am 27.03.2014 - 07:33
Es tut mir sehr leid für Dich und Deine Hündin.
Ich weiß was das alles kostet, habe ich alles hinter mir.
Vielleicht kann Dich ja der Verein unterstützen, dazu müsstest Du Dich an Anna wenden, die Tierecke ist auch immer ein guter Tip.
Zu welchem TA fährst Du denn in Wien?
Ich kenne da nämlich einen TA der unserem Leopold nach seiner schweren Verletzung toll geholfen hat, er hatte auch Probleme mit dem Ellbogen.
Ich würde mich wirklich rasch an die Krone Tierecke wenden und ihnen Deinen Fall schildern.
Sollte der Verein eine Spendensammlung für Dich machen, dann beteilige ich mich gerne daran.
Allerdings überweise ich das Geld nur an das Vereinskonto, hat nichts mit Dir persönlich zu tun, aber man muss einfach vorsichtig sein.
LG Ingrid
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: Pflegis am 27.03.2014 - 08:14
Hallo, danke, dass du nicht aufgibst! Bitte wende dich an den Verein, würde dir gerne helfen, aber du musst verstehen, dass ich kein Geld auf mir unbekannte Konten überweise, nicht böse sein. Vielleicht kann der Verein ein Spendenkonto für dich einrichten.
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: Doris B. am 27.03.2014 - 08:33
Liebe Ingrid!
Die Tierecke bei der Kronen-Zeitung hilft schnell und unkompliziert, man muss aber unbedingt BEVOR die Kosten auflaufen mit einem Kostenvoranschlag und Einkommensunterlagen und einer kleinen Schilderung des Sachverhalts und der Lebenssituation mit der Tierecke Kontakt aufnehmen. Bei meiner Angestellten haben sie mehr als die Hälfte der OP Kosten bezahlt und für den Rest kann der Verein sicher eine Lösung anbieten. Kopf hoch, ihr müsst sicher nicht auf euren Geliebten Hund verzichten. LG Doris
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: GinaChris am 27.03.2014 - 08:46
An alle Lieben die Ronja helfen wollen

bitte eure Spenden unter dem Verwendungszweck: OP Ronja
auf unser Vereinskonto:

Raiffeisenbank Korneuburg
IBAN: AT79 32395 00000 930990
BIC: RLNWATWWKOR


ATN leitet diese dann für Ronjas notwendige OP an ihr Frauchen Michelle weiter.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Regina
im Namen von ATN
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: Lucy am 27.03.2014 - 10:32
Ronja muss gesund werden....von mir kommt ein kleiner Beitrag! :113:
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: Samlilu am 27.03.2014 - 11:42
ich weiss wie es ist, wenn man einem geliebten Tier helfen muss, hab zwar auch 5 Racker, aber ich liebe Schäfis und überweise 25 Euro und  wünsche der schönen Schäfimaus alles Gute
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: poekelmaus am 27.03.2014 - 16:52
Super, dass ihr geholfen werden kann.
Ich überweise am Montag, da ist dann Geld am Konto, auch einen kleinen Betrag für die OP!
LG Ingrid
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 27.03.2014 - 17:20
Vielen, vielen  Dank für die netten Worte und die Hilfsbereitschaft!

An alle, die mir die Tierecke empfohlen haben: Habe in der Früh eine Nachricht an die Redaktion gesandt und am Vormittag hatte ich schon eine Rückmeldung. Doris hats gewusst: Man muss sich VOR einer Behandlung melden und es ist viel Papierkram nötig aber wenn alles passt, dann übernehmen sie in der Regel 30% der Kosten einer notwendigen medizinischen Behandlung!
Mir fehlt leider noch ein Kostenvoranschlag vom Tierarzt weil ja erst morgen nach dem CT entschieden wird, ob man gleich den linken Ellenbogen operieren kann oder ob man das rechte Bein zuerst stabilisieren / korrigieren muss, damit dieses die Belastung einer OP auf der anderen Seite tragen kann. Ich hoffe so sehr, dass der Ellenbogen gleich dran kommt. Sie hat ständig starke Schmerzen und durch das viele Cortison ist sie immer hungrig. Fressen darf sie aber nicht so viel weil sie ja dann noch mehr Gewicht zu tragen hat. Mittlerweile merkt man auch schon, dass ihr dieser Zustand aufs Gemüt schlägt.

@ Ingrid: Regina von AH hat uns Dr. Hutter von der Tierklinik Währing empfohlen. Dort wird sie morgen operiert.

An alle Spender: Ich verstehe dass man ungern auf ein privates Konto überweist. Deshalb habe ich heute früh Regina kontaktiert. Jetzt kann man Ronja über das Konto von Animalhope unterstützen. VIELEN DANK Regina und VIELEN DANK an alle die helfen!!
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 27.03.2014 - 17:24
Nochmal ein extra DANKE an Ingrid, Samlilu und Lucy. Danke!
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: poekelmaus am 28.03.2014 - 07:12
Alles klar, dort ist sie sicher in guten Händen!
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass alles klappt und Deine Ronja bald wieder lustig hüpfen kann.
Hoffentlich kann Dich die Tierecke unterstützen, da wäre Dir ja schon sehr geholfen, auch hier drücke ich die Daumen.
Vielleicht kannst Du dann für evtl. Nachbehandlungen mit dem TA eine Ratenzahlung vereinbaren?
LG Ingrid
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: Samlilu am 28.03.2014 - 17:35
ich wünsche der Maus und dir auch alles Gute..
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: Doris B. am 28.03.2014 - 18:25
Zitat von: siska am 27.03.2014 - 17:20
Vielen, vielen  Dank für die netten Worte und die Hilfsbereitschaft!

An alle, die mir die Tierecke empfohlen haben: Habe in der Früh eine Nachricht an die Redaktion gesandt und am Vormittag hatte ich schon eine Rückmeldung. Doris hats gewusst: Man muss sich VOR einer Behandlung melden und es ist viel Papierkram nötig aber wenn alles passt, dann übernehmen sie in der Regel 30% der Kosten einer notwendigen medizinischen Behandlung!
Mir fehlt leider noch ein Kostenvoranschlag vom Tierarzt weil ja erst morgen nach dem CT entschieden wird, ob man gleich den linken Ellenbogen operieren kann oder ob man das rechte Bein zuerst stabilisieren / korrigieren muss, damit dieses die Belastung einer OP auf der anderen Seite tragen kann. Ich hoffe so sehr, dass der Ellenbogen gleich dran kommt. Sie hat ständig starke Schmerzen und durch das viele Cortison ist sie immer hungrig. Fressen darf sie aber nicht so viel weil sie ja dann noch mehr Gewicht zu tragen hat. Mittlerweile merkt man auch schon, dass ihr dieser Zustand aufs Gemüt schlägt.

@ Ingrid: Regina von AH hat uns Dr. Hutter von der Tierklinik Währing empfohlen. Dort wird sie morgen operiert.

An alle Spender: Ich verstehe dass man ungern auf ein privates Konto überweist. Deshalb habe ich heute früh Regina kontaktiert. Jetzt kann man Ronja über das Konto von Animalhope unterstützen. VIELEN DANK Regina und VIELEN DANK an alle die helfen!!
Der Papierkram hält sich aber in Grenzen, es war bei Petra innerhalb 4 Stunden alles erledigt und die Unterstützung seitens der Tierecke definitiv zugesagt. Die wickeln den Zuschuss direkt mit dem behandelnden Arzt ab. Es ist auf jedenfall einen Versuch Wert, das bissl Papierkram bringt jedenfalls viel Geld für die Behandlung. LG
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: betty am 28.03.2014 - 19:51
Liebe siska,

ich überweise morgen 30 Euro für Ronjas OP auf das ATN-Konto.
Alles Gute für euch!   :54:
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 28.03.2014 - 21:25
Ronja konnte leider nich operiert werden.
Sie hat eine schlimme eitrige bakterielle Entzündung im Ellenbogen. Sie war lange in Narkose. Ein CT wurde gemacht, der Ellenbogen punktiert, ausgespült, direkt mit Antibiotika und Schmerzmittel versorgt. Wenn die Ergebnisse der Bakterienuntersuchung feststehen, weiß man erst ob sie das richtige Antibiotikum bekommt. Das ist Mitte nächster Woche. Sie hat noch den Venenkatheter weil sie morgen noch einmal intravös versorgt wird.

Das alles müssen wir in den Griff bekommen. Dann erst können die Knochensplitter entfernt werden.

Ich möchte mich hiermit bei Franziska bedanken, die mich begleitet hat und das Geld für diese Behandlung vorfinanziert hat.

Vielen Dank allen Spendern
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 28.03.2014 - 21:27
Liebe Betty! Vielen Dank!
GLG Michelle
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: poekelmaus am 31.03.2014 - 07:33
Oje, keine so guten Nachrichten, wie geht es ihr denn jetzt?
Ich hoffe, dass der TA die Infektion in den Griff bekommt und dann endlich der Ellbogen operiert werden kann.
Alles Gute für euch!
LG Ingrid
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 31.03.2014 - 23:12
Danke Ingrid!
Ronja ist erschöpft. Vom vielen Antibiotikum ist ihr übel. Sie frisst weniger. Sie hat noch immer starke Schmerzen und vermeidet es, den Fuß zu belasten aber ich habe das Gefühl dass sie wieder ein bisschen fröhlicher ist. Immerhin ist durch das Punktieren kein Druck durch das Eiter mehr da. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie ein bisschen weniger Schmerzen hat. Ich kann den Befund kaum abwarten.
Bin gestern vom Pferd gefallen. Jetzt bin ich "auch" im Krankenstand. Wir werden uns zusammen einfach gesundschlafen und so erholen  :))
LG Michelle
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: poekelmaus am 01.04.2014 - 15:48
Na dich erwischt es aber auch ordentlich, baldige Besserung!
Es geht ihr sicher durch die Punktion besser, ich hatte auch mal Eiter im Hüftgelenk und die Schmerzen haben mich fast wahnsinnig gemacht, nach den Punktionen ging es dann ein bißchen besser.
Bekommt Ronja eh Magenschoner zu dem Antibiotikum? Wegen dem Magen sollte man das dazu geben.
Hoffentlich bekommst Du bald den Befund.
Habe gerade eine Kleinigkeit auf das Vereinskonto für Dich überwiesen, leider geht im Moment nicht mehr, wir haben gestern auch mal wieder, 280,-- beim TA gelassen.
Alles, alles Gute für euch Beide!
LG Ingrid
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 01.04.2014 - 17:27
Danke liebe Ingrid!
Der Befund ist leider noch nicht da.
Magenschutz hat mir noch kein TA empfohlen obwohl sie schon öfter Antibiotika verordnet bekommen hat.
Werde mich sofort drum kümmern. Danke für den Hinweis.
Oje, also hast du auch schon Bekanntschaft mit unerträglichen Schmerzen gemacht. Bei mir wurde einmal die Kieferhöhle punktiert.
Ronja hinkt noch immer so stark, das Entlasten des linken Beines bereitet ihr mittlerweile Schwierigkeiten weil das rechte Bein bis zur Pfote steif ist.  Ohne Schmerzmittel können wir garnicht Gassi gehen. Gassi gehen beschränkt sich jetzt auf 5 Minuten vor die Tür gehen damit sie ihre Notdurft verrichtet. Vor der Arbeit fahre ich sie immer zur 4 Minuten entfernten Hundewiese. -Mitnehmen kann ich sie nicht mehr weil mein Büro im 3. Stock ist ;(- Im angrenzenden Wald waren wir schon lange nicht mehr. Sie legt sich zwar immer gleich hin aber sie beobachtet gerne alles rund um sich oder schaut den anderen Hunden beim Spielen zu. Das ist bis jetzt auch nie gegangen, weils immer zu feucht war und sie nicht auf kaltem Boden oder in der Zugluft liegen soll. Morgen sollte der Befund da sein. Dann wissen wir mehr.
LG Michelle


Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 01.04.2014 - 17:47
Ein riesen DANKESCHÖN von Herzen an Frau S. A. die EUR 150 für Ronja gespendet hat. Danke!!!

Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: Sita am 01.04.2014 - 21:06
oje, die arme maus, hoffentlich kann die entzündung erfolgreich bekämpft und dann operiert werden!
ich wünsche euch beiden baldige besserung!!!

überweise für Ronja 50 euro auf das vereinskonto, mehr ist momentan nicht drin, aber eine zweite rate kommt
im nächsten monat von mir.

hier ein foto von der hübschen Ronja
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fc1rsl2ib5sreas75u.jpg&hash=699fddd54a8ed24da3aa89d0995271ee5d82c4a6)
das ich im alten thread (http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=17216.0) gefunden hab.

alles gute und liebe grüße
melitta
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 01.04.2014 - 21:30
Danke liebe Melitta!

Ich wollte diese Bilder hier nicht verwenden aber dieses Bild hält ihr Wesen sehr gut fest.
Das wird dann auch deutlich wenn man sich die anderen traurigen Aufnahmen im Beitrag anschaut.
Noch einmal danke! GLG Michelle
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 01.04.2014 - 22:02
Sarena wurde damals von ihrer lieben Pflegestelle, der sie eigentlich alles zu verdanken hat - DANKE Marion!- in Ronja umbenannt.
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 02.04.2014 - 19:31
Der Laborbefund ist da! Ronja hat die richtigen Medikamente bekommen!  :))
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: tina zippenfennig am 02.04.2014 - 19:55

Na Gott sei Dank! :40:

Wenn sich die Entzündung legt, kann sie dann operiert werden?

Alles Gute inzwischen für die Puppe!

Herzliche Grüße,
Tina
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 02.04.2014 - 20:53
JA!
Liebe Grüße Michelle
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 02.04.2014 - 20:55
... und danke Tina!
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: poekelmaus am 03.04.2014 - 07:24
Super, das sind gute Nachrichten.
Wie geht es ihr denn jetzt?
Hast Du Magenschutz dazu gegeben?
Hoffentlich heilt die Entzündung schnell aus und es kann Ronja geholfen werden.
LG Ingrid
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 03.04.2014 - 07:57
Gehen kann sie leider noch immer schlecht und nur ganz kurz.
Magenschutz gebe ich jetzt immer dazu. Bis 11. April bekommt sie zwei versch. Antibiotika und
dann gehts ab zur Kontrolle.

LG Michelle

Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: poekelmaus am 03.04.2014 - 11:54
Na das ist eh klar, ich habe damals bei meiner Sepsis in der Hüfte 6 Monate nicht wirklich gehen können, keine Angst, das wird bei Ronja nicht so sein, ich bin dann auch noch operiert worden, das war schon heftig.
Aber Hunde sind da härter im Nehmen, das wird schon werden.
Dann drücken wir mal die Daumen für den 11. April!
LG Ingrid
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 03.04.2014 - 18:10
Ronja ist sehr hart im Nehmen. Ich hoffe auch das Beste.

LG Michelle
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 09.04.2014 - 21:35
Ronja gehts leider noch immer nicht besser. Am Freitag gehen wir zur Kontrolle.
Wichtig ist, dass die Entzündung weg ist und keine Bakterien mehr da sind.
Dann können wir nämlich am 18.4.2014 nach Hollabrunn zu Dr. Schwarz fahren.
Habe mich jetzt doch für ihn entschieden. Mein TA hat mir auch immer geraten, ihn zu kontaktieren.
Das habe ich auch gemacht. Habe lange mit ihm telefoniert nachdem ich ihm alle Röntgenbilder geschickt habe.
Er ist auch der zweite Arzt, der mir bestätigt hat, das Ronjas rechtes Bein nicht gut operiert wurde.
Ich hoffe, da kommt nicht wieder eine erneute OP auf uns zu.
Bzgl der Ellenbogen hat er vorgeschlagen gleich beide zu operieren weil der rechte eigentlich in noch schlimmeren Zustand als der linke, der jetzt die Schmerzen verursacht ist, aber natürlich muss er sich alles noch einmal persönlich anschauen.
Nach dem Vorschlag war ich zuerst ein bisschen erschrocken. Wie soll Ronja dann gehen mit zwei operierten Ellenbogen?
Er hat mir dann versichert, dass das Entfernen von Knochensplittern nicht so ein schlimmer Eingriff ist und die Hunde dann auch gut gehen können.
Also jetzt noch 2 mal schlafen und dann wissen wir ob sie endlich operiert werden kann.





Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: xenia 7 am 09.04.2014 - 21:45
ich drück Euch beiden ganz fest die Daumen, ich hoffe der Doc kann helfen. Arme Maus.

lg Carmen
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 09.04.2014 - 21:55
Danke liebe Carmen!
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: sera am 09.04.2014 - 21:57
Ich halt euch ganz fest die Daumen! Hoffentlich kann deine Ronja bald wieder schmerzfrei gehen!!
Liebe Grüße!
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 09.04.2014 - 22:05
Danke! Nichts wünsche ich mir mehr. Sie wird immer trauriger  ;(
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: Lucy am 10.04.2014 - 05:48
Ich hoffe sehr,  Ronja kann bald geholfen werden.  Drücke fest die Daumen.
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: poekelmaus am 10.04.2014 - 07:19
Das tut mir echt leid, dass es Ronja noch nicht viel besser geht.
Sind bei den Röntgenbildern schon Absplitterungen in den Ellbogen festgestellt worden?
Wenn ja, dann ist das ein kleiner Eingriff, ganz wie beim Menschen wo mit einer Atroskopie auch die Splitter entfernt werden.
Aber und das sage ich aus eigener leidvoller Erfahrung, Dr. Schwarz ist sicher ein sehr guter Arzt, aber ein Chirurg und Chirurgen operieren für ihr Leben gerne.
Bringt das meiste Geld und das machen sie eben auch gerne und Dr. Schwarz operiert sehr gerne.
Und es kostet in Hollabrunn so richtig viel Geld.

Ich persönlich würde mir eine 2. Meinung einholen ob es überhaupt notwendig ist zu operieren und ob beide Ellbogen zusammen operiert werden sollen.
Wenn Du es möchtest, dann könnte ich Dir jemanden empfehlen, der hat meinen Leopold wieder zum Laufen gebracht, das hat sonst niemand geschafft.
Wie gesagt, es ist Deine Entscheidung, aber ich habe was Knochenprobleme bei Hunden betrifft, einiges an Erfahrung gesammelt, leider!
LG Ingrid
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 10.04.2014 - 17:47
Liebe Ingrid
Die Absplitterungen wurden natürlich schon festgestellt. Daraufhin hat mir mein Arzt dringend zu einer OP geraten,
wollte Ronja jedoch nicht selbst operieren.
Bei Dr. Hutter in Wien haben wir dann ein CT gemacht. Auch er sagt, dass sie operiert werden muss. Ursprünglich hätte er sie gleich nach dem CT operieren soll aber dann kam die eitrige Entzündung dazwischen.
Die Kosten betreffend habe ich leider keinen Vergleich aber ich werde mir von Dr. Hutter einen Kostenvoranschlag geben lassen.
In Hollabrunn kostet eine Ellenbogen-OP EUR 900 - 1000. Wenn beide gleichzeitig operiert werden wird alles ein bisschen günstiger wg. Narkose etc. und er hat mir bereits gesagt, dass es eine sanfte OP-Methode ist und man deshalb gleich beide Seite operieren kann.
Angeblich wäre in Hollabrunn auch das CT billiger als in Wien gewesen.
Welchen Arzt würdest du mir empfehlen?
LG Michelle




Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: poekelmaus am 11.04.2014 - 07:32
Liebe Michelle!
Über die Preise von CT weiß ich leider nichts, ich weiß allerdings dass ein MRT in Wien und Hollabrunn fast das gleiche kostet.
Ich persönlich würde Dir Dr. Zednik, den Leiter der Tierklinik Vorgartenstraße empfehlen, musst es googeln.
Aber nur bei ihm persönlich einen Termin ausmachen, er war vorher in 1170 Wien und hat vor ca. 1 Jahr die TK Vorgartenstraße übernommen.
Er ist auch Chirurg, aber er operiert nicht um jeden Preis.
Wir sind seit fast 11 Jahre bei ihm in Behandlung, wenn es notwendig ist und bisher hatte er mit seinen Diagnosen immer recht. Und das ohne viel Diagnostik, also kein CT etc., er hat bei meinem Leopold schon gleich nach der schweren Verletzung gesagt, es ist der Ellbogen.
Alle anderen haben gesagt, Blödsinn und es war der Ellbogen. Hätte er da nicht behandelt, dann könnte Leopold noch immer nicht gehen.
Er behandelt auch alternativ, also mit Akkupunktur etc., und er kennt sehr viele Kollegen, er überweist natürlich auch weiter und bisher bin ich mit seinen Empfehlungen immer sehr zufrieden gewesen.
Vom jetzigen Preis kann ich nichts sagen, früher war er nicht teuer, er ist ein bißchen ein Chaot, aber ein toller Tierarzt.

Wie gesagt, das ist meine persönliche Empfehlung, ich will Dir natürlich nichts einreden, aber mir ist seine Meinung immer sehr wichtig gewesen und ist es auch jetzt noch.
Ruf einfach mal an wenn Du das möchtest und hole Dir seine Meinung ein.
Alles Gute für euch!
LG Ingrid
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: Ilse am 11.04.2014 - 07:55
Zitat von: siska am 10.04.2014 - 17:47
Liebe Ingrid
Die Absplitterungen wurden natürlich schon festgestellt. Daraufhin hat mir mein Arzt dringend zu einer OP geraten,
wollte Ronja jedoch nicht selbst operieren.
Bei Dr. Hutter in Wien haben wir dann ein CT gemacht. Auch er sagt, dass sie operiert werden muss. Ursprünglich hätte er sie gleich nach dem CT operieren soll aber dann kam die eitrige Entzündung dazwischen.
Die Kosten betreffend habe ich leider keinen Vergleich aber ich werde mir von Dr. Hutter einen Kostenvoranschlag geben lassen.
In Hollabrunn kostet eine Ellenbogen-OP EUR 900 - 1000. Wenn beide gleichzeitig operiert werden wird alles ein bisschen günstiger wg. Narkose etc. und er hat mir bereits gesagt, dass es eine sanfte OP-Methode ist und man deshalb gleich beide Seite operieren kann.
Angeblich wäre in Hollabrunn auch das CT billiger als in Wien gewesen.
Welchen Arzt würdest du mir empfehlen?
LG Michelle


Vor ca. 6 Jahren habe ich für einen Hund von mir ein CT bei Dr. Schwarz gebraucht. Kostenpunkt 600,- Euro. :not speak:  Glaube nicht, dass der Preis für ein CT günstiger geworden ist.
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 11.04.2014 - 16:43
Zitat von: Ilse am 11.04.2014 - 07:55
Vor ca. 6 Jahren habe ich für einen Hund von mir ein CT bei Dr. Schwarz gebraucht. Kostenpunkt 600,- Euro. :not speak:  Glaube nicht, dass der Preis für ein CT günstiger geworden ist.
Das wird schon hinkommen. In Wien habe ich EUR 666,- bezahlt. (Allerdings mit Kontrastmittel).
Daraufhin hat er gemeint, dass es bei ihm billiger gewesen wäre.
Heute habe ich den Kostenvoranschlag von Dr. Hutter bekommen. Der Preis ist gleich wie bei Dr. Schwarz.
EUR 900 - 1000 pro Ellenbogen :(
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: Anna am 12.04.2014 - 00:19
Eine Option wäre sicher auch die Klinik Jaggy in Brünn

http://translate.google.at/translate?hl=de&sl=cs&u=http://www.jaggy.cz/&prev=/search%3Fq%3Dtierklinik%2Bjaggy%2Bbrno%26biw%3D1680%26bih%3D878

Einige unserer Hunde wurden bereits dort operiert und selbst absolut hoffnungslosen Fällen konnte geholfen werden !
Könnte dir gern den Kontakt zu Dr. Tomek der zwar Neurochirurg und kein Orthopäde ist, herstellen. Er arbeitet in dieser Klinik und hat noch immer Spezialpreise für unsere Hunde ausgehandelt  :pee:

Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: poekelmaus am 12.04.2014 - 08:46
Wahnsinn diese Preise! Und ich befürchte, dass Du danach Physiotherapie evtl. machen solltest, bei uns war es eine andere OP, aber wir mussten Physio machen und noch vieles mehr.
Die Option der OP in Brünn finde ich gut, die Preise sind ja wirklich viel billiger und die Ausbildung der Ärzte ist genau so gut wie bei uns.
Vielleicht solltest Du das ins Auge fassen?
LG Ingrid
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 12.04.2014 - 21:57
Zitat von: Anna am 12.04.2014 - 00:19Einige unserer Hunde wurden bereits dort operiert und selbst absolut hoffnungslosen Fällen konnte geholfen werden !
Könnte dir gern den Kontakt zu Dr. Tomek der zwar Neurochirurg und kein Orthopäde ist, herstellen. Er arbeitet in dieser Klinik und hat noch immer Spezialpreise für unsere Hunde ausgehandelt  :pee:

Danke für den Tipp und das Angebot zur Kontaktherstellung. Hab mir die Preisliste angesehen. Eine Arthroskopie kostet umgerechnet
EUR 910! Alle anderen Eingriffe sind viel günstiger. Dann habe ich nachgeforscht, warum dieser Eingriff so teuer ist und herausgefunden, dass "für eine Arthroskopie der technische und personelle Aufwand viel höher ist als für eine chirurgische Gelenks-OP und somit höhere Kosten verursacht". Das gilt dann wohl auch in Tschechien :( Für eine MR oder CT-Diagnostik würde ich auf alle Fälle hinfahren (MR umgerechnet EUR 346!)

Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 12.04.2014 - 22:10
Kommunikationsproblem zwischen unserem TA und mir:
Kontrolle erst Montag früh weil das Punktat ja "frisch" ins Labor geschickt werden muss  :2:
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: Anna am 12.04.2014 - 22:49
Zitat von: siska am 12.04.2014 - 21:57
Zitat von: Anna am 12.04.2014 - 00:19Einige unserer Hunde wurden bereits dort operiert und selbst absolut hoffnungslosen Fällen konnte geholfen werden !
Könnte dir gern den Kontakt zu Dr. Tomek der zwar Neurochirurg und kein Orthopäde ist, herstellen. Er arbeitet in dieser Klinik und hat noch immer Spezialpreise für unsere Hunde ausgehandelt  :pee:

Danke für den Tipp und das Angebot zur Kontaktherstellung. Hab mir die Preisliste angesehen. Eine Arthroskopie kostet umgerechnet
EUR 910! Alle anderen Eingriffe sind viel günstiger. Dann habe ich nachgeforscht, warum dieser Eingriff so teuer ist und herausgefunden, dass "für eine Arthroskopie der technische und personelle Aufwand viel höher ist als für eine chirurgische Gelenks-OP und somit höhere Kosten verursacht". Das gilt dann wohl auch in Tschechien :( Für eine MR oder CT-Diagnostik würde ich auf alle Fälle hinfahren (MR umgerechnet EUR 346!)

Das sind "normale" Preise, wir bekommen jedoch Tierschutzpreise ! Dank Dr. Tomek kommen sie uns wirklich seeehr entgegen.... z.B. Wirbelsäulen-OP mit 6 wöchiger täglicher Therapie um die 1.800,-- Euro (das haben wir damals für Eddy bezahlt). Eddy war aufgrund eines Bandscheibenvorfalls ab dem Hals gelähmt ..... nach OP und Therapie konnte er wieder laufen !
Am besten wir telefonieren einmal und wenn du möchtest stelle ich gern den Kontakt her.
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 12.04.2014 - 23:19
Zitat von: Anna am 12.04.2014 - 00:19
Das sind "normale" Preise, wir bekommen jedoch Tierschutzpreise ! Dank Dr. Tomek kommen sie uns wirklich seeehr entgegen.... z.B. Wirbelsäulen-OP mit 6 wöchiger täglicher Therapie um die 1.800,-- Euro (das haben wir damals für Eddy bezahlt). Eddy war aufgrund eines Bandscheibenvorfalls ab dem Hals gelähmt ..... nach OP und Therapie konnte er wieder laufen !
Am besten wir telefonieren einmal und wenn du möchtest stelle ich gern den Kontakt her.

Gerne. Wenn du mir deine Nummer mailst und mir sagst wanns am Besten für dich passt, ruf ich dich morgen an.
Danke und Liebe Grüße
Michelle
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: Anna am 12.04.2014 - 23:59
Bin morgen natürlich  ab ca. 13 Uhr  auf Eva's Ostermarkt aber natürlich telefonisch erreichbar  :pee:
Vormittag eher weniger da mein Mann vom Nachtdienst kommt und zumindest ein paar Stunden ohne das permanente Läuten meines Handy's schlafen möchte  :kacsint2:
Meine Nummer: 0650/8833550
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 16.04.2014 - 20:08
Ronjas Ellenbogen wurde am Dienstag erneut punktiert.
Morgen sollte das Laborergebnis da sein.
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: Samymaus am 26.04.2014 - 21:11
Wie gehts Ronja?
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 27.04.2014 - 10:40
Das Punktat war keimfrei  :113: Sie muss aber noch immer Antibiotika einnehmen, weil die Entzündung so stark war.
Sie wird bei Dr. Hutter in Wien operiert. Leider versuche ich ihn seit einer Woche wegen eines OP-Termins zu erreichen.
Er ruft leider auch nicht zurück :(
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 29.04.2014 - 17:35
OP-Termin: Freitag, 12:00 Uhr
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: eva59 am 29.04.2014 - 19:43
Wir drücken Pfoten und Daumen dass alles gut geht. Viel Glück
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: puppipuhaly am 29.04.2014 - 19:57
Wir drücken gaaaanz fest Daumen und Pfötchen :54: :54: :54:
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 03.05.2014 - 13:05
Die OP bei Dr. Hutter ist gut verlaufen!  Der linke Ellenbogen wurde operiert. Eine Arthroskopie war leider nicht möglich da sie vorher die starke Entzündung hatte und alles ordentlich gespült werden musste. Ihr gehts den Umständen entsprechend. Sie hat Schmerzen, ist aber ganz tapfer.
Jetzt muss einmal alles verheilen ...
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: kkosh am 03.05.2014 - 19:29
maaah, ich halte alle Daumen fest gedrückt, dass alles gut verheilt und gut läuft!

so eine süße muss wieder auf den damm kommen!
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: poekelmaus am 04.05.2014 - 07:09
Das freut mich wirklich, dass es der Maus nach der OP halbwegs gut geht.
Ich drücke die Daumen, dass es ab jetzt nur noch besser werden kann!
Alles Gute für euch!
LG Ingrid
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 07.05.2014 - 20:33
Ronjas dicker Verband ist schon unten. Sie trägt nur einen Strumpf. Sie kann jetzt schon viel besser gehen und ist seit langem wieder
gut gelaunt und fröhlich. Sie will herumhüpfen und spielen! Natürlich bremsen wir sie ein bisschen ein. Sie hat eine ziemlich lange Naht.
Die Nähte werden nächste Woche am Freitag gezogen. Ihr wurde ein Stück vom Ellenbogen entfernt, alles poröse weggeschliffen und die Splitter entfernt. Es dauert noch ein bisschen, bis sich das alles beruhigt aber ich freue mich so sehr für sie weil es ihr jetzt schon sichtlich besser geht! Sie war ja nur mehr traurig.
Ich möchte mich ganz herzlich für die Spenden und fürs Daumendrücken bedanken! Danke!
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: poekelmaus am 08.05.2014 - 07:25
Super, das sind ja sehr gute Nachrichten!!!!!!
LG Ingrid
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: betty am 08.05.2014 - 08:04
Super! Ich wünsche Ronja weiterhin alles Gute, damit sie wieder schmerzfrei herumtollen kann!
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: Ilse am 08.05.2014 - 08:18
Für Ronja wurden insgesamt 265,- Euro gespendet, die natürlich für die noch ausstehende TA-Rechnung verwendet werden!

Danke an alle lieben Spender! :113:
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 18.05.2014 - 17:41
Am Freitag wurde die Nähte gezogen. Kein Antibiotikum mehr - 8 Wochen waren genug!
Sie darf spazieren gehen, der Arzt hat gesagt, dass die Bewegung gut ist aber noch
keinen Kontakt zu anderen Hunden haben oder frei herum laufen.
2 Wochen soll ich ihr noch Schmerzmittel geben und dann  soll ich den Arzt wieder anrufen.
WIR GEHEN SPAZIEREN! JUHU!
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: Sita am 18.05.2014 - 19:59
 :113: ich freu mich, dass es Ronja nun schon viel besser geht! weiterhin alles gute!

war es möglich, von der kronenzeitung eine unterstützung zu bekommen?
nachdem nicht so wahnsinnig viele spenden eingetroffen sind, ist ja wahrscheinlich
noch eine ziemlich große summe offen, oder?

lg, melitta
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 22.05.2014 - 20:38
Ronja humpelt seit Dienstag stark. Sie dürfte irgendeine blöde Bewegung gemacht haben. Waren gleich beim Arzt. Der konnte mir keine Auskunft geben weil er sie nicht operiert hat. Röntgen bringt nichts hat er gemeint. Heute habe ich Mag. Riedl von der Tierklinik Währing erreicht. Er kennt Ronjas Fall. Er hat gesagt, dass ich sie sofort röntgen lassen soll. Bin dann gleich nach der Arbeit mit Ronja zum Röntgen und habe die Bilder nach Wien schicken lassen.
Ich weiß leider noch nicht, wieviel die OP letztendlich gekostet hat. Die Tierecke hat mir zugesagt, dass sie etwas dazu zahlt. Die Besprechen den Zuschuss aber direkt mit dem Tierarzt. Wieviel dann noch zu zahlen bleibt erfahre ich aber sicher bald.
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: poekelmaus am 23.05.2014 - 07:23
Na geh, das ist aber blöd, dass sie sich sichtlich wieder weh getan hat.
Ich hoffe sehr, dass es nichts schlimmes ist und mit Ruhe wieder gut wird.
Hat ja so gut ausgesehen, bin schon neugierig was das Röntgen ergibt.
Hoffentlich ist alles gut.
Wir drücken die Daumen und Pfoten für Ronja!
LG Ingrid
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 30.05.2014 - 21:00
Es gibt eine gute Nachricht: Die Röntgenbilder haben ergeben, dass nix passiert ist. Also keine blöde Bewegung o. Ä. Sie hat wieder eine Entzündung. Der Arzt hat mir erklärt, dass sich immer Keime z.B. im Knochen verstecken können und das Punktat von der Gelenksflüssigkeit trotzdem keimfrei ist. Sie bekommt jetzt wieder Antibiotika und mehr Schmerzmittel und darf sich nicht viel bewegen. Alle 4 Stunden mache ich ihr Topfenumschläge.  Der Ellenbogen war extrem geschwollen. Durch die Umschläge ist die Schwellung Gott sei Dank schnell abgeklungen. Das hat wirklich furchtbar ausgesehen und sie ist nur mehr auf 3 Beinen gehüpft weil sie starke Schmerzen hatte.
Das ist jetzt leider wieder ein kleiner Rückschritt aber ich bin froh, dass nichts Schlimmeres passiert ist.
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: kkosh am 31.05.2014 - 16:57
ich halte euch fest die Daumen! dass wieder alles gut wird
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: tina zippenfennig am 01.06.2014 - 11:41
Zitat von: kkosh am 31.05.2014 - 16:57
ich halte euch fest die Daumen! dass wieder alles gut wird

Und ich auch!!!

So eine arme Puppe und du mit ihr! Das sind immer so große Sorgen, wenn es dem Hundsi nicht gut geht! Danke, dass du dich so wunderbar um Ronja kümmerst!

Alles, alles Gute für euch,
Tina
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: chilli13 am 01.06.2014 - 12:00
Ma ge...es armen Mäuse....aber deine Schnuggi wird wieder, glaub mir. Nur nicht aufgeben.
Inwieweit sind jetzt deine Kosten gedeckt?
Ich kann zwar nicht viel geben,da ich selber alleinerziehend/stehend bin, aber ein kleiner Tropfen wäre besser als gar keiner oder?
Gib bitte Bescheid dies bezüglich ok.

Von uns sind alle 8Pfoten und vier Daumen gedrückt...und meine Hühneraugen auch noch dazu*ggg*
Marina
Titel: Re: Bitte helft mir meinem Hund zu helfen!
Beitrag von: siska am 01.06.2014 - 12:59
Zitat von: tina zippenfennig am 01.06.2014 - 11:41
Zitat von: kkosh am 31.05.2014 - 16:57
ich halte euch fest die Daumen! dass wieder alles gut wird

Und ich auch!!!

So eine arme Puppe und du mit ihr! Das sind immer so große Sorgen, wenn es dem Hundsi nicht gut geht! Danke, dass du dich so wunderbar um Ronja kümmerst!

Alles, alles Gute für euch,
Tina

Danke fürs Daumendrücken!
Ich hoffe wirklich, dass jetzt bald eine länger anhaltende Besserung eintritt. Sie hat seit Ende Jänner eigentlich immer
Schmerzen und ist den ganzen Tag in der Wohnung weil sie keine Bewegung machen darf. Also auch kein Spielen zu Hause.
Zum Tierarzt mag sie überhaupt nicht mehr gehen. Das war sonst nie ein Problem.
Sie hat schon so viel an furchtbaren Schmerzen ertragen. Man merkt, dass sie wirklich nicht mehr mag und kann.
Ihr Verhalten auf der Straße und anderen Hunden gegenüber hat sich total verändert. Manchmal wirkt sie richtig verstört.
Wundern tut mich das überhaupt nicht aber es ist halt ein bisschen schwierig, wenn sich ein 40 Kilo Schäfer plötzlich so benimmt und meine
Hauptaufgabe beim rausgehen darin besteht, darauf zu achten, dass sie keine falsche Bewegung macht wenn sie andere Hunde anbellt und an der Leine wild herumhüpft. Dieses Problem ist natürlich zweitrangig aber eben auch belastend wenn beim rausgehen der erste Gedanke "Hoffentlich kommt kein Hund" ist. Sie muss auch immer durch Hochheben mit einem Brustgeschirr gestützt werden. Am Anfang konnte sie
eine Woche überhaupt nicht gehen. Wir hatten dann schon super Techniken zum Fortbewegen entwickelt. Wir waren ein voll eingespieltes Team ;) Anschließend war ich eine Woche wegen Rückenschmerzen zu Hause und hab täglich Spritzen bekommen.
In diesem Sinne wünsche ich mir wirklich, dass sich das jetzt alles bessert und der normale Alltag einkehrt. Wenn sie wieder ausgelastet ist, wird sich ihr Verhalten sicher bessern. Dann kann ich auch wieder "erziehen". Wenns nicht klappt, geht die Maus halt in die Schule und lernt dort :)