Hallo Tierfreunde!
Ich habe gestern von einem Hundespaziergänger gehört dass er seinen Hund pflanzlich mit Petersilie entwurmt. Hab schon gegoogelt aber nichts darüber gefunden. Und zwar überbrüht er Petersilie mit heißem Wasser, und friert den ganzen Sud dann in Eiswürfelbehälter ein. Davon bekommt der Hund dann eine zeitlang einen Würfel zur Mahlzeit. Habt ihr schon von dieser Methode gehört, bzw. Erfahrungsberichte gesammelt?
Ich hab vor einiger Zeit mal davon gelesen, allerdings gings da darum, vorbeugend einen wurmfeindlichen Darmhaushalt zu schaffen. Zusätzlich zum Petersiliensud-Eiswürfel war da aber auch noch die Rede von Nelkenpulver und Wermut, das ebenfalls zum Futter hinzugegeben wird.
Im Internet hab ich jetzt aber noch Folgendes gefunden:
"Natürliche Kräuterwurmkur für Hunde
Anwendung: 2 x jährlich eine Kur / 14 Tage lang jeden 2. Tag eine Gabe
Zusammensetzung: Erdrauch, Wermut, Walnuss, Nelken, Petersilie, Thymian
Analytische Werte:
Rohasche: 11,9%, Rohprotein: 13,6%, Rohfaser: 16,13%, Rohfett: 5,2%"
Obs hilft - keine Ahnung.... Habs selbst noch nie probiert....
Vorbeugend kann ich übrigens Verm-X sehr empfehlen. Das sind Kräuterleckerli, die man das ganze Jahr über füttert und so den Hund vor Parasiten schützt. Wird von unseren Hunden sehr gerne gefressen!
Wir füttern roh und mischen gelegentlich ein paar Kokosflocken dazu
(pro Schäferhund ca. 1TL in der Woche), ebenso 2-3 Knoblauchzehen (Achtung, zuviel ist giftig!!!) pro Woche.
Das schafft angeblich ein schlechtes Klima für Würmer im Darm,
Kräuter wie Petersilie stehen ohnehin abwechselnd am Speiseplan.
Kannst Du in diversen Barfbüchern nachlesen, würde mich auf jeden Fall genau informieren, manche Kräuter sind auch nicht geeignet
für bestimmte Hunde.
2x im Jahr machen wir die Wurmkur von Dr. Ziegler, da unser Kind engen Kontakt mit den Hunden hat
Gelegentlich lassen wir Stuhlproben beim TA untersuchen, bis jetzt klappt es gut.
Bei akkutem Wurmbefall wirst Du um eine Wurmtablette nicht herumkommen,
das funktioniert nur vorbeugend.