Ich hab gestern abend in der aktuellen Ausgabe von "Vier Pfoten" gelesen, dass ENDLICH mal ein Richter eingesehen hat, dass es beim illegalen Welpenhandel nicht "nur" um Betrug am Konsumenten geht, sondern dass das auch Tierquälerei ist. Erstmalig wurde ein Welpendealer Paar AUCH zu einer Haftstrafe verurteilt. Das Urteil ist zwar noch nicht rechtskräftig da Rechtsmittel ergriffen wurden. Jedoch wurden in der Zwischenzeit weitere Welpen bei den Beschuldigten gefunden.
Find ich grossartig, dass sich da mal was bewegt für die armen Welpis und ihre Mütter.
Zeit wirds !
Die Umsetzung und Durchsetzung von Tierschutzgesetzen wird aber schwer bleiben solange das Tier von Gesetzes wegen als "Sache" behandelt wird und nicht als fühlendes Individuum.