Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Tagebücher => Thema gestartet von: Melanie972 in 14.06.2014 - 15:32

Titel: Pflegehund
Beitrag von: Melanie972 in 14.06.2014 - 15:32

Heute in ungefähr einer stunde kommt Ewald zu uns. Wir freuen uns schon sehr!
Er wird unser erster Pflegehund von AnimalHope sein.  :105:
Ich hoffe wir können ihm ein gutes Sprungbrett legen für einen superguten Platz.
:kacsint2:
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: +Linchen+ in 14.06.2014 - 15:56
Ui wie spannend  :42: Weiß noch genau wie ich nervös war vor der Ankunft meines ersten Pflegis  :42: Viel Spaß euch und viel Kraft für die ersten Stunden  :enjoying: Die ersten Tage sind die schönsten  :8:
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: greyhound in 14.06.2014 - 15:57
Freu mich mit dir!!!!!!

Alles Gute euch beiden beim Eingewöhnen und zusammen gewöhnen!!!!!!!!!!!!!!!!!!

greyhound
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Melanie972 in 14.06.2014 - 18:45
Also:
Ewald ist gut angekommen. Er war ein bissl erschöpft.  :shucks:
Als erstes hat er sich auf den Rücken geworfen und sich den Bauch kraulen lassen. Als ich erschöpft war vom vielen kraulen, hat er mich sofort an gestupst und wollte mehr....  :6:
Leider hat er meine beiden Katzen total gejagt (trotz Katzentest) Da bin ich jetzt ein bissl ratlos. er ist auch nicht stubenrein. Aber das bekommen wir schon hin.
ER mag meinen Sohn total gerne und hat schon eine Stunde mit ihm Ball gespielt   :icon_lol: total lustig. Bellen hab ich ihn noch nicht gehört. Baden wollte er auch nicht so richtig .. hehe, hatte aber keine Chance gegen mich!!! Ich war halt dann auch gleich gebadet.
Also:
Ewald ist gut angekommen. Er war ein bissl erschöpft.  :shucks:
Als ersters hat er sich auf den Rücken geworfen und sich den Bauch kraulen lassen.Als ich erschöpft war vom vielen kraulen, hat er mich sofort angestupst und wollte mehr....  :6:
Leider hat er meine beiden Katzen total gejagt (trotz Katzentest) Da bin ich jetzt ein bissl ratlos. er ist auch nicht stubenrein. Aber das bekommen wir schon hin.
ER mag meinen Sohn total gerne und hat schon eine Stunde mit ihm Ball gespielt   :icon_lol: total lustig. Bellen hab ich ihn noch nciht gehört. BAden wollte er auch nciht so richtig .. hehe, hatte aber keine Chance gegen mich!!! Ich war halt dann auch gleich gebadet.
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Renate22 in 14.06.2014 - 19:10
Uije ... das mit den Katzen kenn ich, 'NEIN' ist eines der ersten Sachen, die meine Pfleglinge können ....

Ich hab Ewald im Auto gesehen, er ist mit meinen 2 Pfleglingen mitgereist  :) Ein ganz lieber ....
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: dackelbein in 14.06.2014 - 19:14
Soviele neue Eindrücke für Ewald. Die neuen Spielregeln wird er bei Euch in Kürze gelernt haben und dann steht der Fixplatzsuche nichts mehr im Weg.  :54: Danke, daß ihr ihm die Chance auf ein besseres Leben gebt.  :53:
LG
Brigitte
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Melanie972 in 14.06.2014 - 19:39
@ Renate: Kannst du mir einen Tipp geben, wie ich die Katzen und Ihn zusammenbringen kann?
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Melanie972 in 14.06.2014 - 19:42
Ewald hat sich jetzt ausgepowert mit Ballspielen. Er ist ein richtiger Ballfreak!!!  :alas:
Jetzt liegt er unter der Gartenbank und genießt seinen  Kauknochen (der ist größer als er selber)
Er mag auch nciht so gerne ins Haus kommen. Er ist ein Gartenhund ein gaaaaaaaaaaaaaaaaanz <3 lieber :113:
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Katzenmama in 14.06.2014 - 20:19
Gibt es wo ein Foto von Ewald?
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: MilkaCat in 14.06.2014 - 20:31
natürlich - auf der HP  http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=12148&Itemid=26 (http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=12148&Itemid=26)
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Katharina in 14.06.2014 - 20:59
Es freut mich total dass ihr dem süßen Ewald ein Platzerl gegeben habt. Ich hoffe dass er sich noch an die Katzen gewöhnt, du musst halt von Anfang an ganz konsequent sein und ihm sobald er ihnen nachläuft klar und deutlich zu verstehen geben dass du nicht willst dass er das macht - manchmal hilft es auch wenn man den Hund mit einem Wasser-Spritzflascherl anspritzt sobald er der Katze nachläuft, da muss man aber schnell sein und im richtigen Moment handeln. Kommt halt drauf an ob er nur spielen will oder die Katzen nicht so toll findet.
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Nicora in 14.06.2014 - 21:48
Neela ist zu Beginn unseren Katzen auch wild nachgelaufen, da ich aber immer schon Katzen und Hunde hatte, wusste ich bald das sie sie nicht zum Fressen gerne hat sondern einfach Spass am Hetzen, es ist wichtig das man das erkennen kann weil es sonst für die Katzen wirklich böse enden kann!!!
Ich hab mich immer wieder dazwischen gestellt wenn sie zu wild zu den Katzen wollte, hab ich sie abgedrängt und ein klares konsequentes NEIN eingebaut, wenn man da zum schimpfen oder laut werden anfängt erreichst du beim Hund das Gegenteil, er fühlt sich durch deine Aufregung eventuell bestätigt, also immer ruhig aber konsequent bleiben.

Als ich am Anfang eine Katze bei mir oben hatte und Neela stürmte zu uns oder wollte ihren Platz bei mir beanspruchen, drehte ich mich als ganzer ab oder wenn sie hochspringen wollte damit sie zur Katze auf meinem Arm kommt hab ich  das Knie leicht angehoben und sie nur abgeblockt, sie kapieren schnell das das nicht erwünscht ist und das was ich am Arm habe auch nur mir gehört.
Zusätzlich achtete ich darauf das meine Katzen viel Versteckmöglichkeiten hatten und hohe Kratzbäume wo sie aus sicherer Entfernung Neela beobachten konnten.

Sobald Neela gewünschtes Verhalten gezeigt hat bekam sie sofort Lob und Leckerli, das galt bei ruhig liegen bleiben wenn eine Katze vorbei ging,wenn sie sich von den Katzen abrufen lies,wenn sie ruhig blieb wenn ich eine Katze am Arm hatte usw.....
Es dauert seine Zeit und man muss Geduld haben aber bei uns hat es grossen Erfolg gebracht.

Ein Katzentest sagt leider nie sehr viel aus, weils immer auf die Umgebung,den Hund,die Katzen und den Besitzer ankommt!

Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Melanie972 in 14.06.2014 - 22:02
Vielen Dank für die Tipps.
Ewald schläft jetzt seelig auf der Terrasse. Er will nicht rein kommen.
Ich lass ihn halt draußen. Aber morgen beginnt das Trainning...  :happy fourth:
nochmals Danke. Bilder werde ich morgen machen....
liebe Grüße und Gute Nacht
:103:
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Rosita/Chihuahua in 14.06.2014 - 22:09
Akki war der Pflegehund meiner Tochter und wenn er auf Besuch kam,hat er unsere Katzen gejagt..wir haben ihn dann an die Leine genommen und er musste es dann einfach bei uns liegen bleiben,wenn die Katzen vorbei gegangen sind..wir haben ihn gelobt und belohnt.Nach ein paar Tagen hatte er es begriffen, dass die Katzen im Haus nicht zum jagen da sind...heute hat er unsere richtig lieb! :8:
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Pflegis in 15.06.2014 - 01:24
Hallo, finde ich super, dass das erste Pflegehündchen ein Körbchen bei euch gefunden hat! Muss euch vorwarnen, das macht süchtig :-)) Stubenrein war noch keiner von meinen Pflegehunden, aber erwachsene Hunde lernen das sehr schnell. Das Bellen kommt auch erst, wenn sie sich eingewöhnt und sicher fühlen. Hoffe das Training hilft mit den Katzen, viel Erfolg!
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Karo in 15.06.2014 - 07:39
Zitat von: Melanie972 in 14.06.2014 - 22:02
Vielen Dank für die Tipps.
Ewald schläft jetzt seelig auf der Terrasse. Er will nicht rein kommen.
Ich lass ihn halt draußen. Aber morgen beginnt das Trainning...  :happy fourth:
nochmals Danke. Bilder werde ich morgen machen....
liebe Grüße und Gute Nacht
:103:

ist draußen eh ausbruchsicher, falls er nachts eine Umstellungskrise hat?
Alles Gute auf jeden Fall!
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Renate22 in 15.06.2014 - 09:55
Hast eh schon jede Menge Antikatzenjagdtipps bekommen. Ich mach auch nichts Anderes. Konsequentes NEIN sobald auch nur der Ansatz des Jagens besteht. Manche Hunde werden steif, lauern, bellen, hüpfen, .... man merkt es eh, wenn der Jagdbeginn kurz bevorsteht.
Unser Kater Jester ist die Coolness in Person, der bleibt stehen, wenn ein Hund auf ihn zurast und wenn es ihm zuviel wird, gibt's Ohrfeigen mit der blanken Pfote (er würde nie seine Krallen benutzen). Er wird auch gaaaanz selten gejagt.
Mocca (unsere 12 Jahre alte Katze) hingegen mag keine Hunde. Am liebsten würde sie jeden neuen Pflegling bei der Ankunft verächtlich anspucken. Ihr samstäglicher vorwurfsvoller Blick ist genial. Sie ist auch noch von jedem Hund gejagt worden, einfach weil sie davonsaust und alle es als Spielaufforderung sehen.
Ich geb ihr die Möglichkeit, erhöht zu wohnen. Sie benutzt die Möbel, schläft prinzipiell erhöht und auch unser Katzenkisterl steht erhöht. Da können es die Hunde nicht ausräumen und die Katzen haben etwas Intimsphäre.
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Melanie972 in 15.06.2014 - 10:25
Guten Morgen
Ewald (Ich ruf ihn Bobby) hat wirklich gut geschlafen. Ich hab in der Nacht ein paar mal nach ihm geschaut. Er hat laut schnarchend geträumt... :113:
Vor dem Frühstück haben wir eine lange Revierbekundung gemacht. Ewald ist ein bissl ängstlich bei fremden Hunden undRadfahrern, er versteckt sich dann hinter mir.  Er war dann total müde.
Daheim angekommen, hat er sich sofort wieder in den Garten begeben und nach seinem Ball gesucht. Irgendwo hat er Reserve-Energien. Jetzt endlich döst er im Schatten vor sich hin.
Ich würde sagen, dass er kein  :68: Wohnungshund ist. Er ist so zufrieden draußen auch wenn ich  nicht dabei bin. Er liegt dann brav vor der Tür oder geht im Garten spazieren.
Ich glaub, dass er ziemlich zufrieden ist mit seinem Platzerl. Meinen Sohn hat er zwar am allerliebsten .. ( :20: grummel) aber ich bin gleich am 2. Platz.
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Melanie972 in 15.06.2014 - 10:27
Guten Morgen
Ewald (Ich ruf ihn Bobby) hat wirklich gut geschlafen. Ich hab in der Nacht ein paar mal nach ihm geschaut. Er hat laut schnarchend geträumt... :113:
Vor dem Frühstück haben wir eine lange Revierbekundung gemacht. Ewald ist ein bissl ängstlich bei fremden Hunden undRadfahrern, er versteckt sich dann hinter mir.  Er war dann total müde.
Daheim angekommen, hat er sich sofort wieder in den Garten begeben und nach seinem Ball gesucht. Irgendwo hat er Reserve-Energien. Jetzt endlich döst er im Schatten vor sich hin.
Ich würde sagen, dass er kein  :68: Wohnungshund ist. Er ist so zufrieden draußen auch wenn ich  nicht dabei bin. Er liegt dann brav vor der Tür oder geht im Garten spazieren.
Ich glaub, dass er ziemlich zufrieden ist mit seinem Platzerl. Meinen Sohn hat er zwar am allerliebsten .. ( :20: grummel) aber ich bin gleich am 2. Platz.
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Renate22 in 15.06.2014 - 11:15
Die meisten meiner Pfleglinge haben auch mein Kind am liebsten (zumindestens gleich am Anfang). Viele haben schlechte Erfahrungen mit großen Menschen gemacht, denen sind die kleinen zu Beginn lieber. Das Blatt wendet sich aber bald, gib ihm ein paar Tage.
Mein Sohn (4,5 Jahre alt) fühlt sich immer SEHR wichtig, wenn neue Hunde kommen und er beim Füttern, Baden etc. helfen darf/muß, weil sie ihm gleich immer hinterherlaufen.
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Martina in 15.06.2014 - 12:34
Auch von mir ein dickes "DANKE" für die Aufnahme von Ewald.

Tipps hast du ja schon einige bekommen, du musst halt auch deinen Katzen, die ja keine Hunde kennen, Zeit geben, sich an Ewald zu gewöhnen und Ewald eben konsequent sagen, dass er die Katzen nicht jagen darf.

Wenn du was brauchst, ruf mich bitte an  :101:
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Melanie972 in 15.06.2014 - 12:44
 :O Ewald wollte gerade meine Katzen zerfleischen!  :not speak:


:20: :20: :20:

Die zwei sind total langsam an ihm vorbeigegangen und er ist sofort (trotz Katzentest in Nitra!!!) auf sie losgegangen.
Er war gar nicht zu beruhigen, knurrt und bellt. Obwohl ich sofort geschimpft hab und die leine dran war.
Ich hoffe die  Katzen kommen bald wieder.
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Katharina in 15.06.2014 - 13:17
In Nitra kann man ihnen die Katze nur vor die Nase halten, da reagieren viele Hunde nicht darauf weil sie gar nicht gscheit merken dass das ein Mietekatzi ist. Die Spannung steigt dann natürlich wenn sie davonlaufen.
Ich hoffe die Katze erholt sich bald wieder vom Schock und traut sich wieder nach Hause
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Coonnny in 15.06.2014 - 18:08
Schön, dass du dich für einen Pflegehund entschieden hast  :113:

Zum lieber im Garten liegen: Eine Pflegehündin von mir wollte am Anfang auch lieber nur im Garten sein, da sie das kannte. Im Haus lag sie am Anfang nur am Boden, nahm kein Körbchen oder so an, weil es einfach unbekannt war. Du wirst sehen, wenn er  einmal gemerkt hat, dass es drinnen auch ganz gemütlich ist, ist das kein Problem mehr. Elen wollte dann gar nimma runter von der Couch  :alas:
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Nicora in 15.06.2014 - 20:05
Wenn du ihn eh an der Leine hattest dann schimpf nicht sondern hol ihn zu dir zurück, quasi aus der Situation raus holen.
Ich habs eh schon geschrieben wenn du schimpfst,laut wirst etc... bekommt der Hund deine Aufregung mit,wird dann noch aufgeregter und ist schwerer aus der Situation raus zu bringen, du solltest ihm daher zeigen wie du es haben möchtest dann lernt er es schneller.
Ein Beispiel: bei Neela hab ich mich mit ihr auf die Couch gesetzt, als eine Katze vorbei ging und ich merkte das sie los starten möchte hab ich sie einfach am Halsband festgehalten und ein ruhiges nein ausgesprochen, hab ich Entspannung bei ihr bemerkt gab es sofortiges Lob.
Man kann das auch gut mit Leine üben.
Knurren,bellen oder nachjagen müssen noch lange nichts mit "zerfleischen wollen" zu tun haben, es kann genauso Misstrauen sein weil er Katzen vielleicht noch nie so live miterlebt hat.

Als ich Neela bekam durfte sie nie in den Garten wenn auch eine Katze draussen war und wenn dann nur mit Leine damit ich eingreifen konnte.
Zuerst müssen sie sich im Haus akzeptieren und erst dann wirds auch im Garten klappen sobald der Hund erkennt das die Katze zur Familie gehört.
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Melanie972 in 16.06.2014 - 11:31
Hallo Nicole
Das Problem ist halt dass meine Katzen jetzt verschwunden sind, sich wahrscheinlich nicht mehr heimtrauen.
Ich hoffe, dass sie bald kommen.  :not speak:
Ewald ist wirklich ein sehr sehr netter Hund und brav und lieb.
Er folgt auch brav und hört auf mich.
Ich hoffe er bekommt einen guten Platz mit Garten und ohne Katzen  :icon_razz:
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: E.T. in 16.06.2014 - 14:30
Hoffe, dass Deine Katzen bald wieder auftauchen, und Ewald ganz rasch seine Traumfamilie findet.
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Nicora in 16.06.2014 - 21:24
Vielleicht hilft es den Hund einige Tage nicht in den Garten zu lassen und Futter für deine Katzen draussen hinzustellen, aber auch das du dich im Garten alleine hinsetzt und nach ihnen rufst.
Sie halten sich hoffentlich in der Nähe auf und wenn sie checken das kein Hund anwesend ist werden sie zu dir kommen oder aber auch das angebotene Futter riechen, evtl. besonders gut duftendes wie Hühnerfleisch,Leberstreichwurst anbieten und vom Hunger getrieben zur Schüssel kommen.

Wenn sie durch das eine Mal so verschreckt sind und sie hoffentlich zurück kommen  :63: würd ich die erste Zeit absolut trennen, jede weitere Hetzjagd würd sie noch mehr verschrecken und dann ist ein Annäherungsversuch umso schwieriger.

aber jetzt wünsch ich dir mal dass die Katzen nach Hause kommen!!! und drück ganz fest die Daumen dafür.
ich weiss man ist enttäuscht wenns gleich zu Beginn so in die Hose geht und ich kann es mir vorstellen das du Angst um deine Katzen hast und dir Sorgen machst...
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Melanie972 in 17.06.2014 - 12:04
Ewald gehts recht gut glaub ich, vielleicht hat er ein bischen Heimweh???  :wonder:
ER ist total brav ruhig und lieb, unglaublich anhänglich. Aber das hab ich ja schon geschrieben  :icon_lol:

Ich glaub auch dass er unter der Hitze ein bissl leidet... Er hätte zwar die Möglichkeit im schattigen Garten zu liegen aber er bevorzugt die gepolsterte Gartenbank. Ein Prinz halt... :laugh:
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Melanie972 in 18.06.2014 - 12:18
 Heute war ich mit Ewald beim Tierarzt Er hat eine hochgradige Mandelentzündung :O Der arme.
Aber heute ist er wieder gesprungen und hat sich total gefreut, Gasi zu gehen.
Ich hoffe dass es ihm bald wieder ganz gut geht.
Er ist so eine freundlicher Hund und die Menschen reagieren sehr erfreut wenn sie ihn sehen.
Er wird sicher bald einen total lieben Fixplatz bekommen...  :icon_lol:
Eine meiner Katzen ist wieder daheim! :21: :be happy:
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Martina in 19.06.2014 - 11:17
Wirst sehen, auch die 2. Katze wird wieder heimkommen. 

Nachdem deine Katzen keine Hunde kennen, brauchen auch sie etwas Zeit, sich an den Hund zu gewöhnen. Bei hundegeeichten Katzen, die nicht davon laufen, ist das einfacher.

War halt für die Katzen auch kein so guter "Start" einen Hund kennenzulernen, wenn er gleich mal so drauf los stürmt aber da haben wir eh telefoniert.

Freu mich, dass die Katze wieder daheim ist.
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Melanie972 in 25.06.2014 - 14:30
hallo, Ewald ist noch bei mir, meine zweite Katze leider nicht. Ich kann sie nur draußen ab und zu hören und stell ihr Futter hin und sie holt es sich dann.
Fangen läßt sie sich nicht. Ich bin schon recht verzweifelt deshalb,  :105:
Ich hoffe es findest sich eine Lösung.
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Nicora in 25.06.2014 - 21:24
Das tut mir leid! ist schon eine verzwickte Situation und ich drück euch die Daumen das Ewald bald von den richtigen Menschen entdeckt wird und sich deine Katze dann wieder nach Hause traut.
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Melanie972 in 26.06.2014 - 12:41
Danke Nicora  :67:
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: E.T. in 26.06.2014 - 21:48
Hoffe auch, dass sich Deine Katze bald wieder nach hause traut. Daumen sind gedrückt.
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: ilka2191 in 27.06.2014 - 23:42
Ewald ist schon auf Facebook, bitte teilt ihn kräftig!!

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10154261455705134&set=a.286288605133.317061.286279345133&type=1&theater

@Melanie972, kannst du ev. Ewald einmal am Abend im Haus einsperren u. die Tür in den Garten offen lassen, damit sich deine zweite Katze wieder hinein traut? Ev. mit einem leckeren Pappi locken u. ihr ruhig zu verstehen geben, dass sie nix zu befürchten hat.
Ewald müsste da halt wirklich sicher vorübergehend ausbruchssicher in einem versperrten Raum sein.
Mir krampft es alles zusammen, wenn ich das lese, es ist immerhin die eigene Katze, die sich nicht ins eigene Heim traut  ;(
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: MilkaCat in 28.06.2014 - 11:10
Liebe Melanie, ich habe nur still mitgelesen und für dich gehofft und gebangt, dass sich deine 2 Mietze wieder nach Hause traut. Kann dich gut verstehen, meine Milka ist auch erst mal abgehauen, als sie den Hund sah. Aber nach 8 Stunden kam sie wieder. Ich drücke gaaaaanz fest die Daumen für Euch!
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Melanie972 in 08.07.2014 - 10:54
Vielen lieben Dank für Euer Verständnis. Mein Kater ist endlich wieder daheim. Er hat eine Augenverletzung, aber ich bin so froh dass ich ihn endlich einfangen konnte. Ich glaub er ist auch glücklich denn er weicht mir nicht von der Seite und lässt sich sein Auge total gut behandeln.  :113:
Ewald/ Bobby geht's auch total gut. Er genießt lange Spaziergänge und ist nach wie vor ein total braver Hund.
Am Sonntag wird er in sein neues Heim übersiedeln zu einer Lebensgefährtin( sie ist auch aus Nitra), die genauso verspiel und lieb ist wie er... Ich wünsche der neuen Familie alles Glück der Welt und viel Spaß mit den zwei Kasperln.  :kacsint2:
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: eva59 in 08.07.2014 - 11:15
Schön dass dein Katerle wieder zu Hause ist und dass dein Pflegi schon ein neues Heim in Aussicht hat. Ich wünsche euch allen noch schöne Tage bis dahin. Danke dass durch dich wieder ein armer Wauzi hinauskonnte. :36:
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: ilka2191 in 08.07.2014 - 22:39
Wui, doppelfreu  :))  :))
Für Katzirückkehr, und für Ewalds Fixzuhause!

Danke!  :53:
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: dackelbein in 09.07.2014 - 12:18
Gott sei Dank ist der Kater wieder da. Jetzt wird er bestimmt ordentlich verwöhnt.  Danke, daß Du es so tapfer durchgestanden hast bis Ewald einen Fixplatz gefunden hat.  :53:
LG
Brigitte
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Nicora in 09.07.2014 - 22:07
 :113: :113: super ich freu mich für ewald und am meisten freut es mich dass auch deine katze wieder daheim ist!
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Katzenmama in 09.07.2014 - 22:59
Ich freu mich auch mit dir! Besonders daß dein Katerchen wieder daheim ist! Kraulis an ihn!
Titel: Re: Pflegehund
Beitrag von: Melanie972 in 16.07.2014 - 13:10
Vielen lieben Dank für Eure Anteilnahme!!! Dem Kater gehts wieder gut. Er hat zwar eine kleine Narbe als Andenken von Ewald, aber das verkraften wir gerne. Ewald hat ein supergutes Zuhause gefunden. Er hat jetzt eine Hundekumpelin (auch aus Nitra) die ihm zeigt wo es langgeht.  :113: Ich bin so froh dass er es so gut getroffen hat.
liebe Grüße an alle!!!