Ich mach mich mal vorsichtig auf die Suche nach meinem Traum. Bis vor einem Jahr hat mich/uns ein Golden Retriever begleitet und seither fehlt etwas an meiner Seite. Ich habe lange getrauert und glaube nun schön langsam so weit zu sein, einen neuen Hund willkommen zu heißen.
Obwohl ich vom Wesen vom Retriever begeistert war, möchte ich dennoch keinen Rassehund mehr, sondern habe mich entschieden bewusst einen "ungewollten" Hund aufzunehmen.
Also kurz zu unserer Familiären Situation. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder (2,6,9) und drei Katzen (2x14 und 8) und einen Mann. Alle sind mit Hunden aufgewachsen und verträglich. Wir haben ein großes Haus mit sehr großem eingezäuntem Garten (nicht ganz 2000qm). Direkt an unser Grundstück grenzt ein kleiner Bach (den unsere Hündin geliebt hat und gerne durchgewatet ist) und ein kleiner Wald, sowie eine große Wiese)
Im Haus selber wohnen auch meine Eltern die ebenfalls einen Hund akzeptieren und sehr gerne bereit sind ebenfalls "aufzupassen" und spazieren zu gehen, etc.
Mein Mann ist relativ wenig zuhause, dafür arbeite ich nur an 3 Tagen von 8-12 Uhr. Sonst bin ich immer zuhause. Selbst an den drei Tagen ist ein Kindermädchen im Haus, dennoch möchte ich schon, dass der Hund lernt alleine zu bleiben.
Wir sind grundsätzlich eine sehr aktive Familie, gehen viel spazieren, laufen und wandern. Sind aber auch sonst viel unterwegs (Ausflüge, Städtereisen, etc.) Unser Hund dürfte soweit möglich überallhin mit.
Naja und jetzt was wir gerne hätten :) - Also erstmals: einen Hund ;)
Bevorzugt weiblich, zwischen 4 Monaten und 2 Jahren, nicht größer wie 45cm (gerne so 35/40cm und 10-15kg) am liebsten gerne irgendwie beige oder auch sehr gerne schwarz. Etwas längeres weiches (weich ist wichtig - ich streichle so gerne weiches Fell *g*) Fell (mir gefallen so Golden, Spaniel, Spitz Mischlinge sehr gut, meinem Mann auch gerne in die Richtung Havaneser). Also eigentlich sind wir sehr offen.
Unglaublich wichtig ist, dass der Hund nicht aggressiv, bissig oder dominant ist. Das wäre mir mit den Kindern zu gefährlich! Das ist eigentlich das Hauptthema. Er muss einfach gut zu den Kindern passen, da unsere Kinder einfach auch überall mit dabei sind!
Und dann muss es nur noch klick machen. Er muss uns gefallen. ;)
Puh so viel auf einmal... Ich hoffe irgendwo und irgendwann kommt also unser Traumhund daher :)
Liebe bagoe,
Vielen Dank, dass du einen "suchenden" Hund ein zu Hause geben möchtest und herzlich Willkommen bei uns! :53:
Ich hab leider keinen passenden, eher das Gegenteil, weil groß und strubbelig aber du wirst hier ganz sicher dein neues Familienmitglied finden! Laut Vorstellung seid ihr ja der absolute Traumplatz :8:
Alles Gute für die Suche und viel Freude im Forum !
Liebe Bagoe,
auch ich wünsche dir und deiner Familie, dass ihr den passenden vierbeinigen Gefährten für euch findet. (bzw. dass er besser gesagt sie, ihr sucht ja ein Weibchen, euch findet)
lg
Habt ihr die Katzen schon als Kitten gekriegt? Sie sind ja deutlich älter als eure Kinder! Find ich toll, wenn die Samtpföter so das Wachsen der Familie miterleben können.
Elli(vormals Wendy 8)hat noch keinen aktuellen Steckbrief da sie als Welpe in Österreich vermittelt wurde und nun aus privaten Gründen ihren Platz verloren hat.Sie ist ein beiger Spitzmix und 1 Jahr,2 Monate alt.Katzen und Kindertauglichkeit wird noch getestet ,aber aus ihrer Welpenzeit kennt sie so weit ich weiss beides.
Ab Sonntag bei mir in Wien 17 zu besuchen.
Freut mich auch, dass ihr euch für einen Hund aus dem Tierschutz entscheidet! Ihr klingt ja nach einem wahren Traumplatz :4:
Ich weiß nicht wie alt Janetta genau ist, wahrscheinlich erst so um die 3 Monate, aber sie schaut ja sehr knuffig aus. Aber ich finde auch eure Herangehensweise gut nicht unbedingt auf einen Welpen etc. zu bestehen. Von daher kommen vielleicht noch Vorschläge für ältere Hunde von den anderen.
LG
Janetta
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&catid=33&sobi2Id=12286&Itemid=26
Die beiden älteren Katzen (weiblich und Geschwister, aber sehr unterschiedlich) gehören meinen Eltern, die haben wir bekommen als ich noch ein Teenager war, als unsere alte Katze mit 22 Jahren leider verstorben ist. Und unseren 8jährigen Kater haben wir bekommen als unser erster Sohn ein Jahr war. Und ja, alle drei Katzen haben wir bekommen als sie noch klein waren (alle drei vom Bauernhof) Die beiden älteren haben wir mit 6 Wochen mitgenommen, weil sie sonst nicht überlebt hätten da die Mutter nicht mehr auffindbar war und der Bauer kein Interesse an den Kitten hatte) und den Kater haben wir mit so 3 Monaten vom Bauernhof der Schwiegergroßeltern mitgenommen. :)
Unser Kater ist extremst kinderbezogen und sucht auch ständig deren Nähe (sogar aufs Klo geht er mit und wenn die Kinder Zähne putzen liegt er im Waschbecken etc. *g*)
Eine von den älteren Katzen hätte ein Hund werden sollen, sie läuft meinen Vater auf Schritt und Tritt nach und folgt auch richtig und sie redet auch mit ihm.
Die andere von den älteren Katzen ist eine typische Katze. Die will nur angegriffen werden wenn sie will und lebt eigentlich fast nur draußen.
Vielleicht könnte Junghund Berni passen?
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=11323&Itemid=26
Er ist zwar noch als recht schüchtern beschrieben, aber Kinder mag er jedenfalls und ein weiches Fell hat er auch! :) Hat halt schon 50 cm.
Achja, was ich noch vergessen habe zu schreiben, die zukünftige Hündin sollte keinen zu großen Jagdtrieb haben, denn unsere Spazierrunde würde durch den Wald und viele Felder (mit vielen Fasanen, Hasen,etc.) gehen!
(Außerdem verirren sich immer wieder Feldhasen bei uns in den Garten und die Enten vom Nachbarn landen auch gelegentlich bei uns)
Oh, hab übersehen, dass es eine Hündin sein soll...naja, ich bin sicher, ihr findet hier eine süße :be happy:!
@Isabella: Danke dir, aber wir hätte einfach lieber eine Hündin und Berni ist schon wirklich fast zu groß (obwohl er wirklich ein Hübscher ist!)
@Branca: Elli entspricht leider gar nicht den Vorstellungen meines Mannes. Aber vielen lieben Dank für das Angebot!
Zitat von: Isabelle am 27.06.2014 - 21:51
Oh, hab übersehen, dass es eine Hündin sein soll...naja, ich bin sicher, ihr findet hier eine süße :be happy:!
Berni hat heute seine Familie gefunden ,er sucht also nicht mehr :))
Find ich toll, dass ihr euch für eine Tierschutzhund entschieden habt! :113:
Zu schade, dass es kein Rüde sein soll, Birdy 2 würde perfekt passen...
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&catid=17&sobi2Id=11894&Itemid=26
Aber ihr findet sicher die richtige Hündin! :))
Vielleicht Nina 10 :5:
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&catid=16&sobi2Id=12346&Itemid=26
Wir haben gestern noch die Seite durchgesehen und uns würden mal gefallen: Nina 10, Dolitta, eventuell auch Birdy 2 und Bernd
Gibt's da die jeweiligen Pflegefrauchen auch im Forum? Grad wenn man ein paar Fragen hätte?
Nina 10 ist noch nicht auf einer Pflegestelle sondern noch in der Slowakei.Es gibt jedoch die Möglichkeit,dort einen Katzentest zu machen und auch einen Hund direkt aus der Slowakei zu übernehmen,bzw,die Möglichkeit Pflegeplatz OptionFixplatz,d.h. den Hund als Pflegehund(vorläufig)aufzunehmen und wenn alles passt dann endgültig zu behalten.
Zitat von: Katharina am 27.06.2014 - 21:57
Zitat von: Isabelle am 27.06.2014 - 21:51
Oh, hab übersehen, dass es eine Hündin sein soll...naja, ich bin sicher, ihr findet hier eine süße :be happy:!
Berni hat heute seine Familie gefunden ,er sucht also nicht mehr :))
Super für das Flauschi, das freut mich! :clap: Ja, man weiß nie, ob sie nicht schon Interessenten oder gar ein Zuhause haben. Deswegen ist es vielleicht eh besser, eine der Ansprechpersonen anzurufen, die haben natürlich einen besseren Überblick!
Zitat von: bagoe am 28.06.2014 - 08:19
Wir haben gestern noch die Seite durchgesehen und uns würden mal gefallen: Nina 10, Dolitta, eventuell auch Birdy 2 und Bernd
Gibt's da die jeweiligen Pflegefrauchen auch im Forum? Grad wenn man ein paar Fragen hätte?
Anna bzw. die jeweilige Ansprechperson die im Profil dabeisteht wissen am meisten, und bei spezifischen Fragen können sie diese an die Pflegestelle weiterleiten bzw. den Kontakt herstellen! :))
Dolitta ist bereits reserviert !
BERND
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=12221&Itemid=26
Ist kein Jäger, absolut sozial mit anderen Hunden jeglicher Größe, liebt Kinder in jeglicher Größe über alles, lebt derzeit mit 4 Katzen, die drinnen wie draußen sind, zusammen, ignoriert Hühner, kennt Pferde und hat auch hier kein Problem. Bernd ist ein Charmeur und Schmuser, der aber auch gerne spazierengeht, wäre ein idealer Familienhund.
Bernd hört sich super an! Lebt er bei dir? Weiß man wie groß und schwer er ungefähr ist und ob er schon gelernt hat alleine zu bleiben?
Zitat von: bagoe am 29.06.2014 - 13:49
Bernd hört sich super an! Lebt er bei dir? Weiß man wie groß und schwer er ungefähr ist und ob er schon gelernt hat alleine zu bleiben?
Am besten telefonieren wir, 0664 813 48 55. Bernd wird derzeit ca 10-11 kg haben, 1-2 kg fehlen ihm noch auf sein Idealgewicht.
Nena und Julchen wären vielleicht auch noch Hunde für euch. Sie sind zwar schon 3, aber damit noch immer ziemlich jung. :)
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=12067&Itemid=26
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=12074&Itemid=26
Hallo, ich möchte mich noch kurz dazwischenmischen und auch Prago vorstellen - wenns doch ein Rüde sein darf. Alles was gewünscht wird kann der junge Mann erfüllen. Sollte ein kurzhaariger Hund auch in Frage kommen wäre Prago auch ein super Familienhund, der gern alle Aktivitäten mitmachen würde - und auf den großen Garten hätt er sowieso total Lust ; ))
Alleine bleiben ist vielmals erprobt und ist bis zu 4,5 Stunden kein Problem. Viel länger hab ich es noch nicht ausprobiert. Aber wenn Prago viele Bälle fangen und bringen darf und auch sonst ein bisi gefordert wird döst er sowieso auch gerne mal über eine längere Zeit - wenn sich sonst keine Unterhaltung bietet.
Hier noch sein aktueller Thread:
http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=25449.0
Wenns fragen gibt bitte gerne melden.
Und wegen dem Transport nach Österreich kann sicher auch etwas arrangiert werden. Ich bin auch öfter mal selbst unterwegs Richtung Wien und durchquere dabei so einige Bundesländer ; ))
Hier im Bild mit meinem knapp 2-jährigen Sohn.
Vielen lieben Dank @tietesla. Mir ist Prago schon aufgefallen, aber mein Mann verweigert leider einen Beagle (auch wenns ein Mix ist) komplett. Er sagt ein Beagle und ein Terrier kommen ihm nicht ins Haus. Naja... Nachdem die "Anschaffung" eines Hundes bei uns aber definitiv Familienangelegenheit ist, werde ich es tunlichst vermeiden über seinen Kopf hinweg zu entscheiden.
Er ist auch nach wie vor von Rüden nicht sooo überzeugt, obwohl z.B.: Bernd scheinbar alle unsere Wünsche erfüllen würde. Ich konnte ihn bislang nicht davon überzeugen, dass ein Rüde nicht zwingend markiert und dominant ist. Leider...
Zitat von: bagoe am 30.06.2014 - 08:31
Er ist auch nach wie vor von Rüden nicht sooo überzeugt, obwohl z.B.: Bernd scheinbar alle unsere Wünsche erfüllen würde. Ich konnte ihn bislang nicht davon überzeugen, dass ein Rüde nicht zwingend markiert und dominant ist. Leider...
.... Hündinnen können aber auch wahrliche Markiermeisterinnen sein... :65:
Und dominant sowieso :65:
Das ist immer abhängig vom Charakter! Und es gibt auch Rüden, die wenig bis gar nicht markieren, weil sie beispielsweise früh kastriert worden sind oder im Zwinger gehalten wurden und ihr Heim nicht beschmutzen wollten...
das extra Markieren ist bei Rüde UND Hündin in neuer Umgebung ja nur am Anfang;
dann wird nur noch das Notwendigste im Garten erledigt, sie lösen sich wirklich lieber draussen!
Wenn in der Früh gleich eine kleine Morgenrunde stattfindet, wird da alles draussen erledigt.
und ein Rüde hebt das Haxerl ja lieber abseits, bei Gebüsch oder Baum,
die Hündin braucht freie Wiese zum Hockerln, und dort verursacht das viel eher Spuren!
Ich glaub ausschlaggebend für euch sollte der Charakter des Hundes sein?
und - da die Hygiene off.sichtlich eine große Rolle spielt, sollte es wenn eine Hündin - eine bereits kastrierte sein, damit ihr nicht mit ev. Läufigkeitsproblematik konfrontiert werdet
auch ein Rüde sollte bereits kastriert sein, da unkastrierte Rüden bei Aufregung oft ein bißchen Sekret absondern.
:54: Alles Gute für eure Überlegungen!
Ich werde euch jetzt keinen Rüden einreden, wenn dein Mann keinen haben will - auch wenn ich das Argument nicht ganz verstehen kann. Es soll eine Familienentscheidung sein und alle sollen damit glücklich sein.
Vielleicht gefällt ihm dann ja Nena, Link oben, Julchen hat, wie es aussieht, endlich ihren Platz gefunden.
Ich kann es eh auch nicht ändern...
Er hat scheinbar ganz genaue Vorstellungen und solange die nicht erfüllt werden, wird er nicht zustimmen.
Also wird die Suche nach dem "richtigen" Hund scheinbar schwieriger wie ich gedacht habe.
Aber wir werden sicher den/die richtige finden. Mit Geduld geht vieles :)
Vielleicht CINDY? Laut Steckbrief mag sie Kinder, Katzen und andere Hunde und zu groß ist sie auch nicht:
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&catid=15&sobi2Id=11993&Itemid=26
Ich hab ja meine Kleine noch gar nicht vorgeschlagen :109: Bei Interesse würde ich noch einen Katzentest machen :4: Sie ist wirklich herzallerliebst und eine sehr angenehme, brave Hündin :8:
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=12145&Itemid=26
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg5.fotos-hochladen.net%2Fuploads%2Fp1012569qyawchnt32.jpg&hash=f050cc250fd812b292681205fd6719d6f7367bd7) (http://www.fotos-hochladen.net)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg5.fotos-hochladen.net%2Fuploads%2Fp10126524gfnort1eq.jpg&hash=c22b749bde69693bb102e3b086019cd64f3a04f5) (http://www.fotos-hochladen.net)
Hab grad hier geschmöckert. Auch auf die Gefahr hin 2 Kriterien nicht zu treffen, nämlich Geschlecht und Rasse dürfte er doch sonst perfekt passen (Kinder, Katzen, beige, nicht zu klein, Haare hat er auch :-))
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=12386&Itemid=26
Beschreibung seiner Pflegestelle: katzenverträglich, kindernarrisch (die PS hat 2 kleine Kinder und die werden pausenlos niedergebusselt), hundeverträglich (lebt mit einem kleinen Rüden zusammen) nicht zu groß, jung und einfach nur lieb
Vielen lieben Dank für eure Vorschläge, leider ist bislang keiner dabei der meinen Mann und mich zu gleichen Teilen überzeugt. :(
Dafür muss ich euch mal ein Lob aussprechen, ihr seid immer freundlich und offen und habt Geduld. Ich finde das unheimlich wichtig, denn für mich ist ein Hund wie ein fixes Familienmitglied, eben fast wie ein eigenes Kind, das will gut überlegt sein.
Auf meiner Suche nach einem neuen Familienmitglied habe ich auch bei anderen Organisationen geschaut und auch bei dem einen oder anderen Hund nachgefragt oder eben gebeten mir weitere Informationen zu dem Hund zukommen zu lassen. Da gibt es dann mehrere Reaktionen.
1. Es gibt keine Reaktion und keine Antwort.
2. "Wenn wir für Sie weitere Informationen über den Hund einholen, dann gehen wir fix davon aus, dass sie ihn auch adoptieren."
3. "Dies ist ein Hund aus *****. Es gibt hier keine weiteren Informationen und es ist nicht möglich weitere Informationen zu bekommen. Nehmen Sie sich doch ein Herz und helfen Sie diesem armen Hund einfach."
4. "Sollten Sie genaue Informationen zu einem Hund benötigen, kaufen Sie doch bitte örtlich bei einem Züchter."
Ich bin echt nach diesen Vorfällen ziemlich geschockt. Es muss doch möglich sein, einen Hund zu adoptieren und dabei nicht die "Katze im Sack" zu kaufen. Denn das ist mit drei Kindern schlichtweg zu riskant. (mir zumindest)
Lieg ich da mit meiner Vorgehensweise wirklich so falsch?
Wenn mir ein Hund optisch gefällt und die Anzeige nicht aussagekräftig ist (oftmals finden sich ja nicht mal Infos zu Größe, Geschlecht oder Charakter - bei euch ist das anders!!!) dann frage ich natürlich nach. Ist das so abwegig?
Naja, sorry fürs Jammern, aber ich finde das zermürbend...
Bei uns gibt es ja die möglichkeit den hund bei seiner pflegrstelle zu besuchen, auch mehrmals, um sich etwas kennen zu lernen.
und die Pflegestellen informieren alle gern, nicht nur ùber Gròsse, Alter und Geschlecht, sondern kònnen meist schon sehr gut den Charkter beschreiben, und wie sich der jeweilige Hund in bestimmten Situationen verhàlt, bzw verhalten wird und kònnen auch Tipps zu fùr den jeweiligen Hund angepassten/erprobten Reaktion auf dessen Verhaltensweisen geben. Wùnsch alles Gute, ihr findet sicher den "Richtigen"! :113: