Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Gesundheit => Thema gestartet von: Elke 65 in 08.07.2014 - 17:00

Titel: Frage zur TW-Impfung in der Slowakei
Beitrag von: Elke 65 in 08.07.2014 - 17:00
Hallo ihr Lieben, :)

Cuby wurde letztes Jahr am 10.07.13 in der Slowakei gegen Tollwut geimpft. Gegen die weiteren Krankheiten am 22.07.13 auch noch in der Slowakei und dann am 27.08.13 (Grundimmunisierung) hier bei unserer Tierärztin.

Der TA in der Slowakei hat im Impfausweis eingetragen daß die TW-Impfung nun am 10.07.14 wieder fällig ist. Der Impfstoff Rabisin von der Firma Merial ist allerdings für 3 Jahre gültig, die hiesigen Tierärzte tragen das auch hier so ein.

Nun weiß ich nicht ob ich diese Woche noch mit Cuby zum Impfen muss. Eigentlich ja nicht, erst 2016 wieder, aber im Ausweis steht halt 10.07.2014.

Wie würdet ihr das handhaben? Zuviel Impfen ist ja auch nicht gerade gut!

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F18672263mw.jpg&hash=360f8fb1c8cee4d1ec3866076a0af26c1ddb59d9)


LG Elke :)
Titel: Re: Frage zur TW-Impfung in der Slowakei
Beitrag von: Mimi in 08.07.2014 - 17:03
Die Details bespricht man am Besten telefonisch direkt mit der zuständigen Ansprechperson/Vermittlerin/Pflegestellenbetreuerin. Ich würde Liane oder Sabine anrufen.
Titel: Re: Frage zur TW-Impfung in der Slowakei
Beitrag von: Milano in 08.07.2014 - 17:29
Tollwutimpfungen im Abstand von 3 Jahren sind laut Hersteller durchaus möglich, werden aber leider bei grenzüberschreitenden Reisen nicht akzeptiert!!!!!

Heißt: Entweder jährlich impfen oder in einem Land bleiben oder sich auf das Glück verlassen, dass niemand etwas beanstandet......
Titel: Re: Frage zur TW-Impfung in der Slowakei
Beitrag von: Milano in 08.07.2014 - 17:52
Habe gerade nochmal nachgelesen, wenn also von einem berechtigten Tierarzt im Impfpass eingetragen wurde, wie lange der Impfschutz anhält, muß dieser eigentlich auch bei grenzüberschreitenden Reisen anerkannt werden.....

Weiß nicht, wie weit man sich darauf verlassen kann.
Titel: Re: Frage zur TW-Impfung in der Slowakei
Beitrag von: Ilse in 08.07.2014 - 18:05
Zitat von: Milano in 08.07.2014 - 17:52
Habe gerade nochmal nachgelesen, wenn also von einem berechtigten Tierarzt im Impfpass eingetragen wurde, wie lange der Impfschutz anhält, muß dieser eigentlich auch bei grenzüberschreitenden Reisen anerkannt werden.....

Weiß nicht, wie weit man sich darauf verlassen kann.


Wurde von meinem TA bestätigt, dass es keine Probleme gibt!
Titel: Re: Frage zur TW-Impfung in der Slowakei
Beitrag von: dragonfly in 08.07.2014 - 18:35
ich hab bei meiner kurzausbildung für "tierpensionsinhaber" von der tä gelernt, dass es in österreich seit 5 jahren keinen einzigen tollwutfall mehr gegeben hat. solange der hund also in österreich ist und ihr nicht ins ausland reist (oder grenznahe wohnt, denn in der slowakei gibt es sehr wohl ein großes tollwutproblem) ist die sorge um tollwut (plus impfung) ohnehin unbegründet. sollte in österreich wieder die tollwut auftreten, müssten ALLE tierärzte darüber informiert sein und auf eine nötige impfung hinweisen.

Titel: Re: Frage zur TW-Impfung in der Slowakei
Beitrag von: Sam08 in 08.07.2014 - 18:55
Cuby wohnt in Deutschland  :kacsint2:

Elke, ruf bitte wie von Felicitas vorgeschlagen Sabine oder mich an. Habe Dir sicherheitshalber meine Telefonnummer nochmal per PM geschickt.
Titel: Re: Frage zur TW-Impfung in der Slowakei
Beitrag von: Elke 65 in 08.07.2014 - 19:00
Danke euch! :)

Liane, rufe dich gleich an, muß mal eben mit den beiden Wuffels raus. :)


LG Elke
Titel: Re: Frage zur TW-Impfung in der Slowakei
Beitrag von: sophie in 08.07.2014 - 22:09
Ich würde immer eine Titerbestimmung vorziehen.