Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Gesundheit => Thema gestartet von: Danschi in 09.08.2014 - 20:20

Titel: Tracheakolaps
Beitrag von: Danschi in 09.08.2014 - 20:20
hallo liebe Mitglieder!
Mein Frodo hat/nun seine endgültige Diagnose. Tracheakolaps. Trotzdem er ein Risikopatient ist (Herz) möchte ich eine OP versuchen. Wen könnt ihr mir als TA/empfehlen? Wer hat bereits operieren lassen und wie noch waren die Kosten? Wie schaut es dann nach der OP mit dem Hund aus.
Bitte/dringend/ um eure Antworten.
Titel: Re: Tracheakolaps
Beitrag von: wanda in 10.08.2014 - 07:49
Hast Du hier schon mal geguckt?

http://www.vetmeduni.ac.at/de/kleintierchirurgie/dienstleistungen/informationen-fuer-tieraerzte/operationen/operationen-im-kopf-halsbereich/trachealkollaps/
Titel: Re: Tracheakolaps
Beitrag von: Danschi in 10.08.2014 - 09:54
Na klar hab ich schon gegoogelt. Wurde auch vom TA aufgeklärt. Nur er selbst macht so was nicht. Meine Frage bezog sich auf Preise und persönliche Erfahrungsberichte' nicht auf generelle Auskünfte per Google. Möchte eine. TA aufsuchen der das bereits ein paar mal gemacht hat.
Titel: Re: Tracheakolaps
Beitrag von: Danschi in 11.08.2014 - 08:11
Ist niemand hier in diesem Forum, der eine solche OP bei seinem Wuff durchführen hat lassen? Ist ja eine sehr häufige Krankheit bei kleinen Hunden.  :not:
Titel: Re: Tracheakolaps
Beitrag von: Teufel9999 in 11.08.2014 - 09:02
Bitte bitte bitte NICHT AN DIE VET-MED gehen. Du kannst einen guten Arzt erwischen oder auch nicht. Lass es bei einem privaten Arzt durchführen. Mir fällt die Tierklinik STadlau ein, die waren damals toll und machen viele unterschiedliche komplizierte OP`s.

lg
Tatjana
Titel: Re: Tracheakolaps
Beitrag von: Danschi in 11.08.2014 - 09:35
Hab nicht vor an die Vet Med zu gehen. Aber ich möchte jemanden finden der es bei seinem Hund schon mal hat machen lassen, und erfahren wie es ihnen nachher geht. Für Frodo ist das die einzige Möglichkeit die es noch gibt. Cortison sind wir bereits auf Höchststand und die Luftröhre ist an drei Stellen nur mehr 1 mm dick, d.h. er hustet hustet hustet. Wäre aber voll lustig und nimmt am Leben teil, frißt brav...
Aber er hat halt schon massive Luftprobleme, der Arme.
Im Internet wird alles genau beschrieben, nur ich würde gerne jemanden finden der es hat operieren lassen, und erfahren wie es ihnen dann ergangen ist. Ist ne schwierige Entscheidung für mich diese OP, aber sonst hab ich nur Option Einschläfern .
Titel: Re: Tracheakolaps
Beitrag von: Danschi in 11.08.2014 - 18:04
Tja jetzt versteh ich warum es keine Erfahrungen gibt. Die Op kostet zwischen 1500 und 2000. Gerade hab ich die Info vom TA bekommen. Wer kann sich so was leisten?? Und dabei ist es gar nicht so ein großes Ding. Hund darf am selben Tag heim. Na ja dann bleibt mir nur über ihn zu erlösen.
Titel: Re: Tracheakolaps
Beitrag von: bluedog in 11.08.2014 - 19:01
frag mal im wuiff forum, dort sind viel mehr user, vl. hat dort jemand erfahrung damit und weiss auch einen günstigeren arzt ?
da wird doch so eine art "stent" in die luftröhre eingsetzt, oder ??
Titel: Re: Tracheakolaps
Beitrag von: Danschi in 11.08.2014 - 21:12
Ja genau. Ein steht wird eingesetzt. Ich hab jetzt mit 4 Tierärzten telefoniert. Der Stent ist nicht ohne. Viele Hunde husten nachher viel. Ich lass ihm jetzt noch mal eine Bronchoskopie machen bei einem anderen TA. Der sagt dass man das am Röntgen ja gar nicht feststellen kann. Obwohl ich am Bild eindeutig den Knick gesehen hab und er mir auch so erklärt wurde. Ich beim verzweifelt und kenne mich nicht mehr aus. Frodo niest auch nicht rückwärts, sondern er hustet Tag und Nacht. Nur mit Codein Tropfen geht es einige Stunden.