Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Allgemeines => Animalhope Tierhilfe Nitra - News => Thema gestartet von: stoepsl7 am 15.03.2009 - 13:32

Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: stoepsl7 am 15.03.2009 - 13:32
.... ein Haufen Elend, der Arme  ;(

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg208.imageshack.us%2Fimg208%2F4994%2F15032009.jpg&hash=3ef63ec9e4ed507c845b9cb179ce47e5f39e784b) (http://img208.imageshack.us/my.php?image=15032009.jpg)


http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&catid=4&sobi2Id=587&Itemid=26


Er wurde zwar behandelt, aber jeder weiss, dass es in Nitra nicht so einfach ist.
Daher wurde es nicht besser, sondern viel viel schlechter. Siehe Foto oben!
Sehr dringend muss Orpheus da raus, damit er behandelt werden kann !!!!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Bine am 15.03.2009 - 13:46
Ach du Schreck,...  8o
Ist er auch in Nitra?
Sind das Demotex Milben?
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Animalhope Ingrid am 15.03.2009 - 16:30
Da sieht ja schrecklich aus.
Auf dem Steckbrief sieht man zwar noch Reste, aber die Frage ist wirklich, ob man nicht trotzdem schnell einen Pflegeplatz suchen soll, damit es nicht wieder schlechter wird. ....so ein Armer!!!!!!!!!!!!!! 8o
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: stoepsl7 am 15.03.2009 - 17:18
Nein, nein, so wie er im Steckbrief ist, kam er nach Nitra.

Das eingestellte Foto hier ist aktuell - so schaut er jetzt aus. ER MUSS DRINGEND RAUS!!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: shali am 15.03.2009 - 18:08
Was hat er????
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: stoepsl7 am 15.03.2009 - 18:12
lt. Anna vermutlich Räude
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Renate am 15.03.2009 - 18:15
und warum wartet man so lange mit infos und bildern bis es so extrem ist? ?(
er wird ja schon länger in so einen  zustand sein nehme ich an. ;(
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: gianna am 15.03.2009 - 18:16
Ich habe mich vor ein paar Jahren bei einer Streuner katze mit Räude angesteckt. Mußte mich von Kopf bis fuß einschmieren dann noch einwickeln. War relativ schnell weg. trotzdem seeehr unangenehm. Armer Wurm. Kann man ihn nicht wo extra unterbringen
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: gianna am 15.03.2009 - 18:19
ZitatOriginal von Renate
und warum wartet man so lange mit infos und bildern bis es so extrem ist? ?(
er wird ja schon länger in so einen  zustand sein nehme ich an. ;(
Soweit ich mich noch erinnern kann hat es sich zu Beginn ganz langsam verbreitet und dann ging es auf einmal ganz schnell weiter. Zu beginn denkt man auch nicht gleich an so etwas hab auch abgewartet bis ich zum Arzt ging
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Renate am 15.03.2009 - 18:21
ZitatOriginal von gianna
ZitatOriginal von Renate
und warum wartet man so lange mit infos und bildern bis es so extrem ist? ?(
er wird ja schon länger in so einen  zustand sein nehme ich an. ;(
Soweit ich mich noch erinnern kann hat es sich zu Beginn ganz langsam verbreitet und dann ging es auf einmal ganz schnell weiter. Zu beginn denkt man auch nicht gleich an so etwas hab auch abgewartet bis ich zum Arzt ging
verstehe. danke für die info  :O
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Animalhope Ingrid am 15.03.2009 - 18:40
ZitatOriginal von stoepsl7
Nein, nein, so wie er im Steckbrief ist, kam er nach Nitra.

Das eingestellte Foto hier ist aktuell - so schaut er jetzt aus. ER MUSS DRINGEND RAUS!!!

Das darf aber nicht war sein  8o 8o 8o 8o 8o
Der schaut ja um 10 Jahre älter aus der Arme.
Die Frage ist wirklich, wo man da eine Pflegestelle findet.
Es sollte wahrscheinlich kein anderes Tier im Haus oder?
Ist das eine ansteckende Räudeform...gibt´s ja wahrschieinlich unterschiedliche Formen.
Vielleicht kann man das abklären, denn das ist schon wichtig für eine ev. Pflegestelle.
Wenn er da daußen im dreckigen Zwinger sein muss, seh ich schwarz für eine Besserung.... ?(
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: gianna am 15.03.2009 - 18:54
ZitatOriginal von Animalhope Ingrid
ZitatOriginal von stoepsl7
Nein, nein, so wie er im Steckbrief ist, kam er nach Nitra.

Das eingestellte Foto hier ist aktuell - so schaut er jetzt aus. ER MUSS DRINGEND RAUS!!!

Das darf aber nicht war sein  8o 8o 8o 8o 8o
Der schaut ja um 10 Jahre älter aus der Arme.
Die Frage ist wirklich, wo man da eine Pflegestelle findet.
Es sollte wahrscheinlich kein anderes Tier im Haus oder?
Ist das eine ansteckende Räudeform...gibt´s ja wahrschieinlich unterschiedliche Formen.
Vielleicht kann man das abklären, denn das ist schon wichtig für eine ev. Pflegestelle.
Wenn er da daußen im dreckigen Zwinger sein muss, seh ich schwarz für eine Besserung.... ?(
Ich hab damals meine 3 Katzen und 1 Hund nicht angesteckt. Aber ich mußte mein ganzes Gewand entweder auskochen oder einfrieren. Wennich mich recht erinnere war Ansteckung nur über direkten Kontakt möglich aber eher selten. Aber weiß nicht obs das gleiche ist.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: patricia am 15.03.2009 - 20:44
Habe mich ein wenig schlau gemacht und nachgelesen.
Demotexmilben sind nicht auf Mensch und Tier übertragbar, sie sind Wirtstreu.
Ich denke der arme Kerl müsste da schnellstens raus!!!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Katja am 15.03.2009 - 22:42
Der arme Kerl sieht ja wirklich schlimm aus  8o
Leider weiß ich erst in ca ner Woche wie´s dann gesundheitlich bei mir weiter geht.
Sonst würde ich den Armen dann aber zu mir nach Vorarlberg holen.
Haben wir hier auch einen Tierarzt der für Animalhope zuständig ist??

Aber ich glaub das könnte mir dann Sabine oder Waltraud bestimmt sagen.

In ner woche weiß ich mehr und merke mir den armen kleinen Mann!!

*VERSPROCHEN*
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Merlin am 15.03.2009 - 22:46
Hallo Katja

Bei uns in Vlbg kannst du in die Tierklinik Schwarzmann gehen,die kennen durch mich Animalhope  und verrechnen mit dem Verein..

LG Sabine
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Katja am 15.03.2009 - 22:51
Supi danke für die schnelle Antwort!
Zu dem geh ich mit meinen Katzis auch.

Mal schauen was mein Arzt in ner Woche sagt, und wenns klappt und der Arme noch da sein sollte, hol ich ihn zu mir!!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Animalhope Ingrid am 15.03.2009 - 23:01
Das wäre ja wunderbar.......noch eine Woche für den Armen  :D
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 16.03.2009 - 00:11
@patricia
demodex-milben sind zwar nicht ansteckend, jedoch räude schon...
wurde schon mal ein hautgeschabsel gemacht?
Wird er behandelt? Bzw, wenn ja, gegen was?

Gibts zur Absicherung noch jemanden den einspringen könnte falls es bei Katja nicht klappt (halte fest die daumen, und es wäre sicher unvorstellbar toll für den Armen wenn er zu dir dürfte!)??
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: fairry am 16.03.2009 - 00:19
Ich war heut mit in nitra das erste mal ! ;(
Der orpheus ist echt voll arm mir sind die tränen gekommen wie ich ihn gesehen hab !  Wäre ech gut wenn er bald rauskommt ! Extrem dringend st auch die Simone Dalmatiner Dame , die komm mit der Situation überhaupt nicht zurecht , ist zu sensibel und sie friert !  
Wäre schön wenn jemand für dieses arme Mädel einen Platz hätte !
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Marlene am 16.03.2009 - 00:30
ZitatOriginal von Singu
@patricia
demodex-milben sind zwar nicht ansteckend, jedoch räude schon...
wurde schon mal ein hautgeschabsel gemacht?
Wird er behandelt? Bzw, wenn ja, gegen was?

Gibts zur Absicherung noch jemanden den einspringen könnte falls es bei Katja nicht klappt (halte fest die daumen, und es wäre sicher unvorstellbar toll für den Armen wenn er zu dir dürfte!)??

Also...wer sich die aktuellen Fotos von Yoda ansieht (Thread " Darf ich vorstellen...OTTO) wird feststellen dass sich die beiden Yoda und Orpheus sehr ähnlich bezüglich der Haut/Fell sehen.

Yoda hat Demodex. Orpheus...sieht genauso aus.

Yoda hatte auch Raubmilben/Grabmilben sprich Räude (was hatte der Hund eigentlich nicht  :O)...ich habs überlebt. Hab mich nicht angesteckt, hab immernoch alle meine Haare. Hab keine Säuberungsaktion in meiner Wohung vornehmen müssen...lässt sich alles pipifein in den Griff kriegen.

Demodex ist NICHT auf den Menschen übertragbar, auch NICHT zu schon vorhanden Hunden (meine 2 anderen Hunde leben wie ich wirklich auf ENGSTEM Kontakt mit Yoda...er schläft bei mir im Bett) und absolut NIX ist passiert. Also keine Sorge bezüglich euren eigenen Hunden wer auch immer Orpheus in Pflege nimmt.

Demodex wird von Haarbalgmilben hervorgerufen (Infektion wird vom Muttertier auf Welpen übertragen ).
JEDER Hund hat diese Milben. Wenn das Immunsystem nicht einwandfrei funktioniert etc. nehmen diese Haarbalgmilben überhand und das Krankheitsbild Demodex entsteht.
Sprich...man könnte es wie eine Immunschwäche ansehen. (rein theoretisch)

Es gibt mehrere Formen der Demodex....ist jetzt wirklich nur zu lange die alle zu erläutern.

Glaubt mir Leute....seit ich Yoda habe...bin ich Profi für Demodex Hunde. Wer Fragen diesbezüglich hat...PN schicken.

Ich habe mich wegen Demodex immer wieder hier im öffentlichen Forum geäussert...

Nein ich kann Orpheus nicht aufnehmen aus Platzmangel (ausserdem übersiedle ich gerade)

Anbei sicherheitshalber ein Foto von Yoda damit Ihr die Ähnlichkeit erkennt
Foto ist von heute. So wird Orpheus mit vorstreitendem Krankheitsbild sicherlich auch aussehen.

Zuerst fällt das Fell aus...dann kommt die Elefantenhaut (schwarz)....dann wieder das Fell

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.pic-upload.de%2F16.03.09%2F6pwcdd.jpg&hash=2ebcaa4b5b58bdaac68eb0e19bce03ddf89e4ff6) (http://www.pic-upload.de/view-1681436/Otto-006---Kopie.jpg.html)
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Marlene am 16.03.2009 - 00:31
ZitatOriginal von fairry
Ich war heut mit in nitra das erste mal ! ;(
Der orpheus ist echt voll arm mir sind die tränen gekommen wie ich ihn gesehen hab !  Wäre ech gut wenn er bald rauskommt ! Extrem dringend st auch die Simone Dalmatiner Dame , die komm mit der Situation überhaupt nicht zurecht , ist zu sensibel und sie friert !  
Wäre schön wenn jemand für dieses arme Mädel einen Platz hätte !

Hmmm...bist Du schon eine Pflegestelle ?  :D Dann hätte die Dalmatiner Dame sofot einen Platz oder ??
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Marlene am 16.03.2009 - 00:34
ZitatOriginal von Renate
und warum wartet man so lange mit infos und bildern bis es so extrem ist? ?(
er wird ja schon länger in so einen  zustand sein nehme ich an. ;(

Das mit dem Demodex....das geht Ratzfatz...manchmal auch über Nacht !
Frag Benito oder mich....lol :O
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Diana am 16.03.2009 - 00:48
Ich war heute mit drei anderen Mädels in Nitra. Wir haben drei Autos voll beladen mit Hunden mitnehmen können, aber mein Herz hat geblutet, weil ich Orpheus nicht mitnehmen konnte.

Ich habe ihn entdeckt, als ich von Simona, der Dalmatinerhündin neue Fotos machen wollte. Da er sich optisch so verändert hat, habe ich ihn nicht wiedererkannt und Anna heulend angerufen und sie gefragt, ob wir nicht irgendwo ein Pflegeplätzchen für ihn, "einen Neuen", hätten.

Dieser arme Hund ist vollkommen abgemagert und dehydriert, kann sich kaum auf seinen eigenen Beinen halten, hat Durchfall, wird von anderen Hunden regelrecht bedrängt und wird sich in der Auffangstation schon alleine aufgrund der hygienischen Verhältnisse nicht so schnell erholen können  :heul: :heul: :heul:

Bei Orpheus herrscht - ohne zu übertreiben - ALARMSTUFE ROT ! Bitte, wer kann ihm so schnell wie möglich aus dem Auffanglager zu sich nach Hause holen, damit er sich schnellstmöglichst erholen kann ??

@Anna: Bitte lasse die Fotos von mir einstellen .....
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 16.03.2009 - 00:54
ja demodex ist echt eine sch... krankheit...
und bei dem Stress den der arme hat ist es kein Wunder dass es so ausgebrochen ist...

Also ich hoffe so sehr dass man morgen mehr weiss, und sich in den nächsten Tagen wer meldet...
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: rascal am 16.03.2009 - 01:00
ZitatOriginal von Marlene
Zuerst fällt das Fell aus...dann kommt die Elefantenhaut (schwarz)....dann wieder das Fell

Danke für diese wirklich ausführliche Info!
Der arme Bub sieht ja grauenhaft aus. Gut, dass es - mit viel Durchhaltevermögen - heilbar sein kann!

Bitte Katja :), ich hoff mit dir wird es  ggesundheitlich bald ok sein, dann hilf diesem armen Buben (abgesehen vom Fell ist der Bub nämlich bildhübsch). Ich hatte auch mal einen Doggenmixrüden - das war ein urfeiner Kerl - der hätte sein Leben gegeben für "seine" Menschen!

Armer Doggenbub!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Katja am 16.03.2009 - 10:45
Ich habs versprochen!!

Wenn ich am Montag nächste Woche das O.K von meinem Arzt bekomme, hol ich ihn sofort zu mir. Bei mir ist das Problem das ich in der 18 Woche schwanger bin und eben schon Wehen habe!! Bekomme ich vom Arzt aber grünes Licht, pflege ich ihn gerne gesund!!!

* VERSPROCHEN ist VERSPROCHEN*
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: stoepsl7 am 16.03.2009 - 11:20
Das ist wirklich lieb von dir, aber bitte denk auch an dich und das Baby. Keiner will, dass dem Baby irgendwas passiert!!!!!! Da hat dann keiner was davon.
Wünsche dir aber, dass alles in Ordnung ist!!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: marion1970 am 16.03.2009 - 11:26
um alle gemüter zu beruhigen und vor allem die werdende mutter;) ich nehm den demodexi wenn meine chow chows vermittelt sind sofort zu uns!!!!
fotos der knuddels kommen noch sind drei kleine rüden und eine große hundedame,...
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 16.03.2009 - 11:40
ZitatOriginal von Katja
Ich habs versprochen!!

Wenn ich am Montag nächste Woche das O.K von meinem Arzt bekomme, hol ich ihn sofort zu mir. Bei mir ist das Problem das ich in der 18 Woche schwanger bin und eben schon Wehen habe!! Bekomme ich vom Arzt aber grünes Licht, pflege ich ihn gerne gesund!!!
* VERSPROCHEN ist VERSPROCHEN*

Entschuldige Katja, ich weiß - es geht mich echt nix an, aber bitte lass dich von mir etwas vorwarnen, vorallem wenn es dein erstes Baby ist!
....ich hatte 4 Risikoschwangerschaften, bei einer bereits in der 20 Wo einen Blasensprung......

Der Hund ist wirklich arm und ihm muss so schnell wie möglich geholfen werden!
Wenn deine Schwangerschaft glücklich beendet ist und du Karenzzeit hast, kannst du dich mit vollem Herzen auch um pflegeintensive Hunde kümmern. Bis dahin, stell bitte dich und dein ungeborenes Baby an die ERSTE STELLE.

FRAGE zur tatsächlichen Krankheit
mal steht Demodikose-nicht ansteckend auf Hund und Mensch, mal Räude-ansteckend.
Weiß man nun schon, was er wirklich hat?
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Katja am 16.03.2009 - 11:44
:rolleyes:aaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh  du bist ein SCHATZ.
Dann muss er die lange Fahrt nicht auf sich nehmen!!

Aber trotzdem, bekomme ich grünes Licht vom Arzt, und meinem kleinen Bauchbewohne geht´s gut, kann sonst ein Wutzi Tutzi zu mir und meinen Mitzis.

Muss ja so oder so zwei mal am Tag ne dreiviertel Stunde gemütlich spazieren gehen, und so alleine ist auch langweilig.  =)

Und wenn ein Wauzi dabei ist, hab ich sogar noch bewegung im Balli - Werfen  :D
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 16.03.2009 - 12:12
Was heisst das alles nun für Orpheus???
Hat er nun wen oder bleibt er weiter krank in der Kälte?
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: stoepsl7 am 16.03.2009 - 12:16
Freut mich, dass es euch gut geht. Vielleicht wäre ein kleiner Wutzi dann besser für dich.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: stoepsl7 am 16.03.2009 - 12:25
was sagst du zu Kujus?

http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=828&Itemid=26

Das mit den Katzen müsst man halt testen  ;)
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: stoepsl7 am 16.03.2009 - 12:25
ZitatOriginal von Singu
Was heisst das alles nun für Orpheus???
Hat er nun wen oder bleibt er weiter krank in der Kälte?

SORRY, aber das ungeborene Kind geht selbstverständlich vor!!!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Katja am 16.03.2009 - 12:32
meine Mitzis haben nen großen Kasten auf dem sie sich verstecken können  :D
Haben sie bei Kenny auch schon gemacht, ausser Lucy die musste immer schauen was der Fremde da macht.

Ja klar wär er was, jeder Wauzi hat es verdient ein warems zu Hause zu bekommen und Menschen die ihn lieben.

Klar geht mein Baby vor, aber wie gesagt sobald es möglich ist nehme ich gerne wieder Wauzis zu mir. Seh ja an Hand von Kenny wie glücklich er geworden ist und er ist so dankbar  :)
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: ahokahey am 16.03.2009 - 13:05
Liebe Katja,
hab Dir eine PN geschrieben
LG Conny
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 16.03.2009 - 13:31
ZitatOriginal von Singu
Was heisst das alles nun für Orpheus???
Hat er nun wen oder bleibt er weiter krank in der Kälte?

Hängt das nicht auch ein bisschen davon ab, was er nun wirklich hat?
Nicht, dass ihm mit Räue nicht auch geholfen werden kann, aber ich denke jeder hat die Verpflichtung sich zuerst zu informieren, ob auch keine Gefahr für die anderen Pflegis besteht. Macht ja meiner Meinung nach keinen Sinn, mehrere Tiere anzustecken und der Verein muss dann die Tierarztkosten von allen erkrankten Pflegis bezahlen. Wenn er "nur" Demodikose hat, kann man auch leichter eine Pflegestelle finden, denke ich persönlich! Tschuldige - ist ja nicht böse gemeint  :O
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: gaby am 16.03.2009 - 13:44
habe gerade diesen beitrag gelesen und bin jetztt sehr sehr beunruhigt wegen schwangerschaft und demotex meine angel hat es auch und wird natürlich behandelt aber meine schwiegertochter ist schwanger steht kurz vor der geburt und hatte natürlich kontakt mit angel  zwar sehr selten aber eben doch besteht nun gefahr für das kind...denn wenn ich das alles richtig gelesen habe...und nicht falsch verstanden habe...besteht gefahr...bitte könnt ihr mir genaueres sagen...besten dank eine sehr beunruhigte zukünftige oma
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 16.03.2009 - 13:44
HALLO? Hier gehts um ORPHEUS!
Für Pflegewauzis-Empfehlungen vllt einen eigenen Thread eröffnen...

@ Tina 1973
Da hast du vollkommen recht, nur wer kann uns nun die Inf geben was er nun wirklich hat?!
Wurde nun ein Hautgeschabsel gemacht?
Wenn ja, was war das Ergebnis?
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 16.03.2009 - 14:05
ZitatOriginal von stoepsl7
ZitatOriginal von Singu
Was heisst das alles nun für Orpheus???
Hat er nun wen oder bleibt er weiter krank in der Kälte?

SORRY, aber das ungeborene Kind geht selbstverständlich vor!!!!

Natrülich geht das vor, aber es ist selbstverständlich dass die Mutter das auch weiss!
Zumindest wissen sollte.
Das war auch kein Angriff dass er nun doch keinen Platz hat sondern eine allg Frage.
 man sollte ja doch im Auge behalten worum es hier geht, und das ist nun mal ein Platz für den armen Orpheus.

EDIT @ gaby

Demodex stellt 0 Gefahr dar. Weder für Tiere, noch für Menschen.
So schlimm es auch ausschaut, es ist in keiner Weise ansteckend.
Das einzige worauf man achten sollte wäre jediglich Hygiene im Haushalt, da dem Hund ja doch einige Haare ausfallen und Hautschüppchen von den verkrusteten Stellen. Das heisst im Klartext einfach öfters staubsaugen und Liegeplätzchen vom Hund wechseln.
Obwohl ich kein Tierarzt bin sehe ich keinen Zusammenhang zwischen einer aufgetretenen Gefahr in der Schwangerschaft und Demodex.
Schließlich handelt sich hier um Milben die auf nahezu JEDEM Hund vorkommen.
Demodex heisst letztendlich dass der Hund einfach zu VIELE davon hat. Diese Milben sitzen aber so tief in der Haut dass sie wirtstreu sind.
Also ist die Gefahr sich irgendwas von einem DemodexHund zu holen gleich der Wahrscheinlichkeit wenn man mit einem gesunden Hund Kontakt hat.

Vorausgesetzt dieser Hund Orpheus HAT Demodex, was erst nachgewiesen werden muss...
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: gaby am 16.03.2009 - 14:15
danke für deine antwort beruhigt mich sehr und sorry das ich hier geschrieben habe wußte aber in diesen fall nicht wohin  ich es sonst schreiben hätte sollen nochmals vielen lieben dank
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 16.03.2009 - 15:08
Im Forenteil "Gesundheit" gibts einen eigenen Thread für Demodex  ;)

Hat nun keiner Inf zum Orpheus????
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: marion1970 am 16.03.2009 - 15:09
so nun bitte bitte aber mal ganz im ernst - wie ist das jetzt? ist es bekannt daß er demodex hat oder nicht? wenn nicht dann bitte unbedingt feststellen lassen - ich habe auch eigene hunde und pflegis und es ist wichtig sich da ncihts ansteckendes reinzuholen und demodex ist NICHT ansteckend!!!!
und wenn ihr mir helft meine chow chows an dei familien zu bringen;) dann nehm ich den orpheus sofort!!!!!!!!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 16.03.2009 - 15:11
hoffentlich weiss Anna mehr...
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: marion1970 am 16.03.2009 - 15:17
wenn nicht dann hätte ich vorgeschlagen ihn auf alle fälle das nächste mal mitzunehmen - und austesten zu lassen(ist nur ein geschabsel und unter dem microscope einfach zu erkennen) und wenn es demodex sind nehm ich ihn zu mir und wenn nicht dann mal auch denn ich kann ihn in unserem keller auch extra in ein warmes zimmer unterbringen bis sich dann eine pflegestelle für meine welpis gefunden hat oder er eine einzelpflegestelle bekommt aber der muß da raus so schnell wie möglich denn sonst befürchte ich werden wir bald keine fotos von ihm mehr sehen!!!!!!!!!!!
wer würde eventuell von mir chow chow welpen übernehmen falls ich sie bis dahin noch nicht vermittelt habe was ich aber eh nicht glaube,....
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Anna am 16.03.2009 - 19:43
Orpheus hat keine Demodex-Milben, er hat Räude !
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 16.03.2009 - 19:52
Wurde ein Hautgeschabsel gemacht dass es sicher ist?
Weiss man womit er behandelt wird?
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: gianna am 16.03.2009 - 20:00
ZitatOriginal von Anna
Orpheus hat keine Demodex-Milben, er hat Räude !
Das tut mir ja so leid für den armen Kerl. Wie gehts für ihn weiter. Ist er in Einzelhaft? Wie schnell geht so eine Behandlung bei Hunden, weiß nur bei mir wars relativ schnell wieder weg. Bitte am laufenden halten wenn du Zeit und Neuigkeiten hast
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: shali am 16.03.2009 - 21:12
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fb79ntk6sqjdm01wau.jpg&hash=e317e42424e3be2c79210181157b35094ee55808)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fb79nu29eg0e3khqrq.jpg&hash=e87320e1a8545393adaf1bf61372901d20beb4c7)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fb79nuckekzjpodznq.jpg&hash=1ca69930a9c6aca035ccd6e0deae03543437c9e9)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fb79numygrbts5odza.jpg&hash=1734ee0446fb8eee11f48d1a15cea20abc255b17)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fb79nuzqh0mibyl03q.jpg&hash=640e27b44025ba6f093b11df3e33c4adab648340)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fb79nvaicv42zb4z46.jpg&hash=0695ea3616d512f6147e61520eeebf0b11f848bb)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fb79nvkg01bcqtdi2u.jpg&hash=09c5f24ee48c2ba04aa4fec9f57e6c0199ac4879)
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Sabine am 16.03.2009 - 21:22
Oweh! Das sieht ja schlimm aus! Bekommt er Medikamente? Und wie schnell ist Räude in Griff zu bekommen???? Seine Vermittlungschancen sind natürlich sehr gering, solange er darunter leidet! Da fällt mir spontan Krambambuli ein! Wie geht es ihm Singu?
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Diana am 16.03.2009 - 21:35
ZitatOriginal von marion1970
wenn nicht dann hätte ich vorgeschlagen ihn auf alle fälle das nächste mal mitzunehmen - und austesten zu lassen(ist nur ein geschabsel und unter dem microscope einfach zu erkennen) und wenn es demodex sind nehm ich ihn zu mir und wenn nicht dann mal auch denn ich kann ihn in unserem keller auch extra in ein warmes zimmer unterbringen bis sich dann eine pflegestelle für meine welpis gefunden hat oder er eine einzelpflegestelle bekommt aber der muß da raus so schnell wie möglich denn sonst befürchte ich werden wir bald keine fotos von ihm mehr sehen!!!!!!!!!!!
wer würde eventuell von mir chow chow welpen übernehmen falls ich sie bis dahin noch nicht vermittelt habe was ich aber eh nicht glaube,....


Marion, wir haben ja am Sonntag noch gesprochen. Wenn du ihn wirklich in deinem ausgebauten  Keller seperieren würdest und das keine Probleme macht (oder sich eine andere Pflegestelle findet) erkläre ich mich auch bereit, ihn vor Samstag zu holen. Er ist am Samstag wirklich sehr schwach auf den Beinen gewesen, sehr dünn und konnte in seinem Zwinger nicht einmal gescheit gehen. Das haben auch Kathi, Raphi und Jenny gesehen, wir hatten alle Tränen in den Augen  - ich übertreibe sicher nicht !!  ;(

Je früher er raus kommt, desto besser ist es für diesen armen Kerl. Orpheus ist wirklich ein absoluter Notfall, ich denke, die Photos, die ich gemacht habe, sprechen für sich  :heul: :heul: :heul:
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: marion1970 am 16.03.2009 - 23:34
also ich muß unbedingt meine welpen in den griff bekommen vorher denn er brucht sicher auch meine ganze aufmerksamkeit - ich denke aber nachdem ich bereits fotos an´erwin gemsilt hasb daß das recht schnell ghen wird,.... und dann steht dem nichts mehr im wege - da die welpen aber noch etwas temperatur haben und alle durchfall! gehts vor samstsg leider sicher nicht!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 16.03.2009 - 23:41
Das wäre so toll... ich glaube auch seine letzte Chance...
Da mein Louis Demodex hat, hab ich keine Chance ihn aufzunehmen... auch nicht mal vorübergehend... Das wäre zu schlimm für meinen...
Ich hoffe so sehr dass er in den nächsten 2 Tagen  ausreisen darf!!!
Wenn ich könnte würde ich sofort helfen... so ein scheissgefühl...
Also BITTE BITTE NICHT AUF ORPHEUS VERGESSEN!!!
Egal obs ein Kellerzimmer ist oder nicht- selbst das wird ihm wie ein Hotel vorkommen wahrscheinlich! Und da würde er wenigstens etwas Zuneigung bekommen und man könnte mit einer ordentlichen Behandlung beginnen!!!

@ Sabine  ja ihm gehts schon besser, gesundheitlich, optisch noch im Gegenteil, aber mehr dazu im Thread "Neues von Krambambuli Louis" in "Endlich daheim"
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Diana am 17.03.2009 - 01:04
Bin mir nicht so sicher, ob bis zum Wochenende wirklich alle deiner Welpen einen Fixplatz haben Marion  ;(

Besteht denn nicht noch irgendwo einen Möglichkeit, Orpheus aufzunehmen, damit er schnellstmöglich behandelt werden kann  :heul:

Bitte. es eilt diesmal wirklich sehr und ich bin jederzeit startklar, sobald sich jemand bereit erklärt, ihn gesund zu pflegen.

Dieser arme Hund braucht wirklich DRINGEND unsere Hilfe !!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Animalhope Ingrid am 17.03.2009 - 11:33
Könnten die Chow-Welpen/ Junghunde nicht woanders untergebracht werden, damit Orpheus auf eine "milbenerfahrene" Pflegestelle bei Marion so schnell als möglich fahren kann?
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: marion1970 am 17.03.2009 - 11:39
nein, die chows bleiben jetzt mal da besomnders die große braucht jetzt mal ruhe!!!
ALLE haben fieber und durchfall auch meione hunde und ich habe diana gestern bereits per pn mitgeteilt daß ich erst dann einen hund dazunehmen klann wenn die wieder alle am damm sind bzw. vermittelt - bitte bitte seid nicht böse ich seh ja selber wie es dem armen da drüben geht und ich kann alles verstehen aber ich hab jetzt 7 hunde bei mir wovon die chow hündin mega verängstigt und scheu und dementsprechend schwierig zu handhaben ist (sie hat gestern meinen mann in die hand gebissen vor lauter angst) und die 3 welpen haben fieber und durchfall mein schäfer benni ist auch nicht gesund ,.... die brauchen jetzt auch ruhe und vor allem KEINEN WECHSEL!

Bis zum Wochenende sind die wieder alle am Damm und die Vermittlung geht eben so schnell wie es eben sein soll,...
ich möchte mir nur dann einen Hund zumuten wenn ich ihm wirklich auch genügend Aufmerksamkeit und Pflege geben kann und das wäre im Moment nicht möglich. Mein Mann hat einen Riesenverband an der Hand und kann nicht helfen im Moment und ich hab auch noch Familie und 3 Katzen , gehe arbeiten,.....

Dafür sollte man auch Verständnis haben auch wenn es noch so dringend ist !!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Anna am 17.03.2009 - 12:09
Bin auch der Meinung, dass kein Pflegestellenwechsel der Chow-Chow's vorgenommen werden soll !! Das wäre wieder zustätzlicher Stress für die Hunde, die ohnehin schon mehr als genug Veränderungen in der letzten Zeit hatten... sie müssen einmal zur Ruhe kommen und fit werden und es müssen dann auch noch die richtigen Plätze gefunden werden, denn Chow-Chow's sind sicher keine 08/15 Hunde. Bin bereits mit Chow-Chow in Not im Kontakt, da ja in Nitra auch noch zwei auf einen guten Platz warten.
So leid mir Orpheus tut, er wird noch auf seinen geeigneten Pflegeplatz warten müssen, da Marion derzeit sicher keinen weiteren Hund aufnehmen kann.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Sabine am 17.03.2009 - 13:47
Es tut im Herzen weh - aber ich finde die Einstellung von Marion großartig!!!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 17.03.2009 - 15:17
kann sich denn sonst keiner finden???  ;( ;(
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Sabine am 17.03.2009 - 15:49
Ich glaube, hier braucht man wirkliche eine sehr kompetente (wie Ingrid schrieb: milbenerfahrene) Pflegestelle, sonst ist Orpheus nicht geholfen!!!
Unsere Pflegestellen sind meines Wissens alle "quasi überbucht" und einer neuen Pflegestelle die unsere "Animalhope-Chefs" nicht kennen kann man einen Hund wie Orpheus nicht anvertrauen. Vielleicht findet sich ja noch eine Lösung (wie so oft in diesem Verein, wenn ein Heinzelmännchen oder -frauchen zu zaubern beginnt) - aber momentan stehen die Prognosen wohl eher schlecht!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 17.03.2009 - 17:42
ZitatOriginal von Anna
Orpheus hat keine Demodex-Milben, er hat Räude !

Ist Räude jetzt leicht ansteckend - oder nicht (lt. Wikipedia eben schon!)?  ?(
Denn die Fotos zeigen ja auch, dass Orpheus gemeinsam mit anderen Hunden gehalten wird. Ist das möglich in einer Pflegefamilie oder ein zu großes Risiko für andere Hunde? Falls keine Pflegestelle gefunden wird, gibt es dann nicht wenigstens eine Möglichkeit den armen Orpheus separiert unterzubringen in Nitra, damit nicht noch mehr Hunde krank werden, für die dann keine Pflegeplätze frei sind?

Letzte Frage: kann man ihm nicht etwas geben (so wie bei Demodikose), dass die Grabmilben in der adulten Form mal tötet ( und ihn eventuell durch öftere "Überdosierung" Pflegefamilientauglich machen) und gibt es eine Medizin, die gesunde Tiere vor Ansteckung schützt? -  Unser Demodex-Pflegi ist bei Dr. Kölbl in Behandlung - soll ich sie diese Dinge mal Fragen oder wurde schon gefragt????

Es MUSS irgend ein Weg für Orpheus auffindbar sein!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 18.03.2009 - 09:21
bitte nicht auf orpheus vergessen!
und hoch mit ihm...
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 18.03.2009 - 15:45
Sorry - wollte die Platzsuche nicht mit meinen Fragen abwürgen.....
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: marion1970 am 18.03.2009 - 15:52
ist das echt so daß ich di einzige pflegestelle bin die ihn nehmen würde????????????? das kann doch echt nicht sein oder???? ich muß noch meine 4 chows auf plätzen unterbringen und ich möchte auch wissen was er genau hat damit ich weiß wo er unterzubringen ist - wer hat sonst noch erfahrung mit räude und nimmt ihn - ich hab 7 hunde - ------und er muß da raus!!!!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 18.03.2009 - 16:02
ZitatOriginal von marion1970
ist das echt so daß ich di einzige pflegestelle bin die ihn nehmen würde????????????? .....

PN kommt.....

BITTE - ORPHEUS HELFEN - Braucht dringend Pflegestelle!!!!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: gabi am 18.03.2009 - 17:06
Marion, ich finde es toll, dass Du so eifrig Pflegehunde übernimmst. Allerdings darf man aber auch keinem ein schlechtes Gewissen machen, wenn er das nicht so machen kann. Aus welchen Gründen auch immer.

Ich habe ein Haus fast ohne Türen und kann somit nicht trennen. Ich bin berufstätig und habe meine aktiven Hunde immer mit. Somit kann ich weder Mehrfachbrüche noch Räudepatienten übernehmen.

Viele andere hier, denen Orpheus genauso leid tut, haben ähnliche Lebenssituationen. Und natürlich sollte Orpheus einen Pflegeplatz bekommen, der passend, sprich kompetent ist, wie Sabine bereits geschrieben hat!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: marion1970 am 18.03.2009 - 17:12
ich mache bitte niemandem hier vorwürfe oder ein schlechtes gewissen - mir wurden auch keine gemacht als ich eindringlich gesagt habe daß ich ihn im moment nicht nehmen kann - und wenn er wirklcih räude hat dann muß er ohnehin auf einen einzelplatz ohne weiteren tiere denn räude ist übertragbar(auch auf den menschen und meine tochter hat neurodermitis) und ich hab 2 eigene hunde und 3 katzen und vielen anderen pflegestellen geht es ähnlich!!!
anna hat geschrieben er hat räude - was stimmt jetzt?
und wo bringen wir ihn dann unter?
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 18.03.2009 - 17:57
Ich verstehe Marion nur zu gut und bin auch etwas traurig, dass nicht mehr Infos zugänglich sind. Siehe meine obigen Fragen.....

Liebe Grüße und alles Gute für Orpheus.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Marlene am 18.03.2009 - 19:07
ZitatOriginal von marion1970
ist das echt so daß ich di einzige pflegestelle bin die ihn nehmen würde????????????? das kann doch echt nicht sein oder???? ich muß noch meine 4 chows auf plätzen unterbringen und ich möchte auch wissen was er genau hat damit ich weiß wo er unterzubringen ist - wer hat sonst noch erfahrung mit räude und nimmt ihn - ich hab 7 hunde - ------und er muß da raus!!!!!

Ich hab erfahrung mit Räude....falls Du interesse hast...schick mir ne PN. Ich ruf dich gerne an. Via Forum ist das hier zu langwierig.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Anna am 18.03.2009 - 21:05
Räude kann ansteckend sein ! Orpheus wird schon die ganze Zeit behandelt, hat 2 x Advocate bekommen und letzten Samstag wurde Ivomec gespritzt. Nur müssen die die Abstände zwischen den Verabreichungen eingehalten werden.
Natürlich sind die hygienischen Bedingungen in Nitra einer Heilung oder Besserung nicht grade förderlich und eine "Absonderung" aufgrund des Platzmangels unmöglich. Alle anderen Hunde die mit ihm im Käfig sind haben präventiv Advocate bekommen.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 19.03.2009 - 07:19
@ Anna - danke für die Infos!
Allerletzte Frage, dann geb ich ruhe: Ist Räude auch indirekt übertragbar?
Meine damit, ob die Krankheit übertragbar ist, wenn das Tier selbst nicht berührt, aber Gegenstände des Tieres berührt werden?
Meine Tochter hat in 9 Tagen OP Termin - muss Risiko für sie ausschließen.

Habe keine Möglichkeit, Hunde-Kinder räumlich zu trennen, Pflegi hat eh auch Advocate, eigener Hund könnte es präventiv bekommen.
Ehemann müsst ich noch hart bearbeiten, der ist schon bissi bähhhh drauf, weil uns der Pflegi gestern Abend wieder lebende Spulwürmchen ins Schlafzimmer gebrochen hat.....

ODER - hat sich mittlerweile schon jemand gefunden, der Orpheus da raus helfen kann?
Bitte viele kreative Ideen, wie wir etwas für Orpheus tun können!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 19.03.2009 - 10:51
ZitatOriginal von stoepsl7
.... ein Haufen Elend, der Arme  ;(

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg208.imageshack.us%2Fimg208%2F4994%2F15032009.jpg&hash=3ef63ec9e4ed507c845b9cb179ce47e5f39e784b) (http://img208.imageshack.us/my.php?image=15032009.jpg)


http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&catid=4&sobi2Id=587&Itemid=26

Leider kann ich aufgrund der derzeitigen privaten Umstände nicht helfen,
Orpheus braucht dringend einen Pflegeplatz!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: marion1970 am 19.03.2009 - 22:25
orpheus gehört auf einen einzelplatz wo er keine nkontakt mit anderen tieren hat - zumindest vorerst - und auch nicht unbedingt kinder da sind denn räude ist auch auf den menschen übertragbar!!!
bitte macht euch hier gegenseitig kein schlechtes gewissen - hier kann nur eine oflegestelle her ohne weitere haustiere und kinder!!! gibt es so jemanden????
diana wie wäre es bei dir?
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Diana am 19.03.2009 - 22:41
ZitatOriginal von marion1970
orpheus gehört auf einen einzelplatz wo er keine nkontakt mit anderen tieren hat - zumindest vorerst - und auch nicht unbedingt kinder da sind denn räude ist auch auf den menschen übertragbar!!!
bitte macht euch hier gegenseitig kein schlechtes gewissen - hier kann nur eine oflegestelle her ohne weitere haustiere und kinder!!! gibt es so jemanden????
diana wie wäre es bei dir?

Hätte ich bekanntlich nicht selber zwei Hunde und eine Katze kannst du mir glauben, daß Orpheus schon am Sonntag mitgefahren wäre. Hätte ich bessere oder sagen wir mehr räumliche Trennmöglichkeiten, wäre er trotz meiner vorhandenen Haustiere auch bei mir im Auto gesessen und würde sicher nicht mehr in Nitra verharren müssen. Bei 39 m² Wohnfläche - wo hin mit ihm ?

Der Gedanke, daß ich ihn nicht nehmen kann und sich auch kein anderer findet, macht mich ohnehin mehr als fertig  :heul: und mir ist mehr als zum Heulen zumute. Ich habe Orpheus in Nitra nicht mehr erkannt, habe Anna angerufen und gemeint, wir hätten einen "neuen alten Hund" als Notfall, der dringend weg muß. Auch durch meine MMS mit dem Bild von Orpheus brauchte man hier an die zwei Stunden, um diesen Hund als den bereits bekannten Orpheus zu identifizieren.  Es war für mich letztesmal mehr als bitterlich, ihn zurücklassen zu müssen, da ich immer einpacke, was geht. Wenn man dieses Tier persönlich sieht, ist es tausend mal schlimmer, als ihn nur auf den Fotos zu sehen. Ich denke, die, die mit mir mitgefahren sind und Orpheus auch gesehen haben, können dies nur mehr als bestätigen.....

Und übrigens, nicht jede Form der Räude soll auf Menschen übertragbar sein - ich weiß aber nicht, welche Form der Räude Orpheus wirklich hat, werde mich aber über Ansteckung ja oder nein morgen nocheinmal genauer bei meiner Tierärztin erkundigen.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 19.03.2009 - 23:44
ich hätte da noch 2x advocate und ein bisschen ivomec zu verschenken, falls es was hilft!!! zumindest als prävention
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Claudi am 19.03.2009 - 23:57
Ich lauf schon seit einer Woche im Kreis und probiere für Waldo und Benjamin jemanden zu finden - aber entweder sind alle schon voll bis unters Dach oder es gibt (mehr oder besser gesagt weniger) gute Gründe für Absagen.
Ja, und dann gibt es noch die Kategorie Menschen die man gar nicht fragt - weil man diese Menschen keinem Tier zumuten will.............
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Anna am 19.03.2009 - 23:59
ZitatOriginal von Singu
ich hätte da noch 2x advocate und ein bisschen ivomec zu verschenken, falls es was hilft!!! zumindest als prävention

Hebs auf für die neue Pflegestelle  ;)
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Henny am 20.03.2009 - 01:01
Hallo, verfolge nun Orpheus's Geschichte schon seit einigen Tagen und MUSSTE mich jetzt einfach registrieren da ich sonst vor Neugier zerplatzt wäre.  ;)

@ Anna: Soll das heißen, daß sich eine Pflegestelle für Orpheus gefunden hat?
Das wäre super!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: dani am 20.03.2009 - 07:40
Also ich habe meiner Tierärtzin die Fotos gemailt, und Sie meint natürlich mit Vorbehalt, aber möchte auch sagen, das Sie ein super super Tierarzt ist , und ich Ihr sehr vertraue, das es sich vermutlich um einen Milbenbefall handelt, und das er aber totale Mangelerscheinungen hat, und er braucht Vitamine, Aufbaufutter usw
Natürlich wäre es besser er kommt wohin wo kein Hund ist, aber gibts das bei uns ?eher nicht !
Ich kann nur sagen, ich hatte auch schon so einen Fall, wie Orpheus, es war auch ein Schäfer, den sein Fell schaute auch so aus, hatte aber sogar noch Schuppen und war nur ein Skelett, er bekam Infusionen, Vitamintabletten, und ein hochwertiges Futter, Ivomec gespritz, und jetzt lebt er glücklich und zufrieden bei einer super tollen Familie. Und er ist WUNDERSCHÖN .
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: blaubeere am 20.03.2009 - 10:05
Hallo zusammen!
Mir geht es wie Henny,ich verfolge Orpheus Geschichte auch schon einige Zeit, und es bricht mir das Herz nicht helfen zu können.Ich bin leider keine Pflegestelle (obwohl es meins Herzenswunsch wäre), da ich ganztags arbeite, um 7.00 morgens das Haus verlasse und erst um 18:00 zurückkomme.Das funktioniert leider nicht.....Umso schwieriger ist es jetzt zu wissen, das bei mir genügend Platz vorhanden wäre (haben ein Haus und irgendein Zimmer könnte ich schon freimachen, wo er getrennt von meinen Katzen sein könnte), aber leider ist keiner da der sich um ihn kümmern könnte........
Ich hoffe wirklich, es findet sich noch irgendjemand, der ihn nehmen kann...falls ich IRGENDETWAS tun kann in meiner Situation, bitte sagen.......
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 20.03.2009 - 11:10
ZitatOriginal von blaubeere
Hallo zusammen!
Mir geht es wie Henny,ich verfolge Orpheus Geschichte auch schon einige Zeit, und es bricht mir das Herz nicht helfen zu können.Ich bin leider keine Pflegestelle (obwohl es meins Herzenswunsch wäre), da ich ganztags arbeite, um 7.00 morgens das Haus verlasse und erst um 18:00 zurückkomme.Das funktioniert leider nicht.....Umso schwieriger ist es jetzt zu wissen, das bei mir genügend Platz vorhanden wäre (haben ein Haus und irgendein Zimmer könnte ich schon freimachen, wo er getrennt von meinen Katzen sein könnte), aber leider ist keiner da der sich um ihn kümmern könnte........
Ich hoffe wirklich, es findet sich noch irgendjemand, der ihn nehmen kann...falls ich IRGENDETWAS tun kann in meiner Situation, bitte sagen.......

schade, dass wir so weit voneinander wohnen!
Ich hätt` die Zeit und du das Zimmer!

Krasseste Idee die ich zu Orpheus bisher hatte war, ihm ein Hundehaus im Garten zu bauen und ihn dort zumindest aufzupäppeln und so oft wie notwendig medizinisch zu versorgen.....
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: stoepsl7 am 20.03.2009 - 11:56
Ja, ich hätte sogar ein großes Hundehaus im Garten, aber leider fehlt mir auch die Zeit für die notwendige Betreuung.
Aber das ist gar nicht mal so eine blöde idee finde ich. Kann man ja mit viiiieeeel Decken auslegen und Winddicht machen. Und zum Glück wirds ja jetzt auch wieder wärmer. HHHMMMHHHH
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 20.03.2009 - 12:05
vllt wäre das garnicht so schlimm für ihn wenn er nicht 24h am Tag eine Betreuung hat.
Ich glaube in Nitra ist es ja noch schlimmer für ihn.
Hauptsache er kann im Warmen etwas Kräfte schöpfen und seine Mittelchen regelmäßig bekommen... das würd schon mehr als himmlisch für ihn sein könnt ich mir vorstellen...
UND auch wenn er alleine wäre, ob nun Zimmer oder Hütte, er hätte nicht so einen schlimmen Stress wie zu Zeit in Nitra, was auch ein Mitauslöser seines Leidens ist...
Für die Verpflegung und Decken etc würden sicher viele Leute sorgen! Wie gesagt schon selbst das Advocate und etwas Ivomec hätt ich noch!
Und Decken, Futter... in so einem Fall kommt das schnell zusammen!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: blaubeere am 20.03.2009 - 12:18
ja, aber er muss doch raus, ich kann ihn ja nicht den ganzen tag alleine in ein zimmer sperren......und eine hütte im garten geht auch nicht, weil wir leider noch keinen zaun haben......
ach herrje,was machen wir bloß mit dem armen zwerg?ich komm auch schon auf die wirresten ideen, hab schon überlegt ob ich urlaub nehmen soll, damit er wenigstens mal weg von nitra ist, vielleicht findet sich demnächst eine geeignetere pflegestelle........krieg aber keinen urlaub im moment
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 20.03.2009 - 12:43
bitte nicht falsch verstehen... will keinem was einreden!
aber ich glaube zur zeit willl der arme wauz kaum raus, er braucht an erster stelle einfach viel ruhe um wenigstens etqwas zu Kräften zu kommen.
Dazu kommt noch dass er bis jetzt wahrscheinlich nur in Nitra war, als eig auch keinen Unterschied zu drinnen und draußen kennt. Das muss er erst lernen.
Das wichtigste ist ein ruhiger, warmer Platz, wo er seinen Schlafmangel nachholen kann und einfach mal ausruhen ohne zu frieren. Dazu Medis und Futter...
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: blaubeere am 20.03.2009 - 13:04
einen ruhigen platz könnte er bei mir schon haben, vielleicht könnte  eine erfahrene pflegestelle ihre/seine meinung dazu sagen?
hier die fakten:
ich habe keinerlei erfahrung mit dieser krankheit, und bin auch den ganzen tag nicht daheim.
mit hunden hab ich schon erfahrung, bin mit einem hund aufgewachsen und auch meine ganze familie hat hunde.und ich kann ein warmes zimmer zur verfügung stellen und mich um futter und medikamente kümmern.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: gianna am 20.03.2009 - 13:15
ZitatOriginal von blaubeere
einen ruhigen platz könnte er bei mir schon haben, vielleicht könnte  eine erfahrene pflegestelle ihre/seine meinung dazu sagen?
hier die fakten:
ich habe keinerlei erfahrung mit dieser krankheit, und bin auch den ganzen tag nicht daheim.
mit hunden hab ich schon erfahrung, bin mit einem hund aufgewachsen und auch meine ganze familie hat hunde.und ich kann ein warmes zimmer zur verfügung stellen und mich um futter und medikamente kümmern.
Das wäre sicher ganz super aber da er noch sehr jung ist muß er doch auch tagsüber gassi gehen und hast du andere Haustiere. Am besten du sprichst mit Anna
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 20.03.2009 - 13:40
das mit dem gassi gehen wird sich vllt irgendwie einrichten lassen?
Leider wohne ich in Wien, und ohne Auto, sonst hätte ich den Dienst gerne übernommen...
Hauptsache er ist mal raus dort...
und ich kann nur von meinem Louis erzählen, mit seiner Demodex, er will bis heute eher sehr selten raus. Anfangs überhaupt nicht, durch den Stress und die Schmerzen bzw auch den Juckreiz...
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 20.03.2009 - 20:59
Richtig gassi gehen geht ja eh auch nicht. Ich hab vorhin gemeint, wenn ich ein Gerätehaus im Garten hätte, oder wenigstens ein größeres Kinderspielhaus, dann könnte ich das ausräumen, für Orpheus auspolstern und da ich sowieso ständig mit Artus im Garten gassi bin, könnte ich danach auch immer nach den armen Orpheus schaun und wenn die anderen Hunde wieder im Haus sind, Orpheus raus lassen.

Plan ist gut, aber auch wieder nicht so gut, denn

1. hab ich nicht einmal eine Regenwassertonne, geschweige denn eine Hütte
2. selbst wenn mir sofort jemand eine Hütte schenken würde, wie stell ich die auf, wo stell ich sie drauf, etc.
3. was wenn der arme Orpheus in der Nacht bellt und böse böse Menschen wieder nur helfen wollen ..... (Bei meiner Nachbarin tauchte schon mal mitten in der Nacht die Polizei auf, weil der Hund irgendwen verbellt hat.....)

Also, hat bitte jemand eine Hütte?
mit kleinem Grün rundherum?
Zeit zum Rauslassen und Pflegen?
Oder hat zufällig jemand eine zusammenklappbare Großhütte mit Boden, die ich mir morgen Vormittag in den Kombi quetschen kann und einfach auf der Terrasse auseinander falte?  ?(
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: marion1970 am 20.03.2009 - 21:07
ZitatOriginal von marion1970
orpheus gehört auf einen einzelplatz wo er keine nkontakt mit anderen tieren hat - zumindest vorerst - und auch nicht unbedingt kinder da sind denn räude ist auch auf den menschen übertragbar!!!
bitte macht euch hier gegenseitig kein schlechtes gewissen - hier kann nur eine oflegestelle her ohne weitere haustiere und kinder!!! gibt es so jemanden????
diana wie wäre es bei dir?


meine lieben - auch auf die gefahr hinauf daß das einige von euch jetzt nicht gern hören oder lesen wollen RÄUDE ist sogar HÖCHST ANSTECKEND UND AUCH AUF DEN MENSCHEN ÜBERTRAGBAR!!!!!!!!!!!!!!!

ORPHEUS SOLLTE DAHER AUF EINEN EINZELPLATZ - IHN IRGENDWO NUR HINZUSPERREN LÖST SEIN PROBLEM NICHT!!!!!!!!!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: gianna am 20.03.2009 - 21:14
ZitatOriginal von marion1970
ZitatOriginal von marion1970
orpheus gehört auf einen einzelplatz wo er keine nkontakt mit anderen tieren hat - zumindest vorerst - und auch nicht unbedingt kinder da sind denn räude ist auch auf den menschen übertragbar!!!
bitte macht euch hier gegenseitig kein schlechtes gewissen - hier kann nur eine oflegestelle her ohne weitere haustiere und kinder!!! gibt es so jemanden????
diana wie wäre es bei dir?


meine lieben - auch auf die gefahr hinauf daß das einige von euch jetzt nicht gern hören oder lesen wollen RÄUDE ist sogar HÖCHST ANSTECKEND UND AUCH AUF DEN MENSCHEN ÜBERTRAGBAR!!!!!!!!!!!!!!!

ORPHEUS SOLLTE DAHER AUF EINEN EINZELPLATZ - IHN IRGENDWO NUR HINZUSPERREN LÖST SEIN PROBLEM NICHT!!!!!!!!!!
Es stimmt schon das Räude ansteckend ist und auch das es auf den Menschen übertragbar ist. Hatte es selbst ja schon, habe aber weder meine Katzen noch meinen Hund oder meinen Mann angesteckt.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Diana am 20.03.2009 - 21:34
ZitatOriginal von marion1970
ZitatOriginal von marion1970
orpheus gehört auf einen einzelplatz wo er keine nkontakt mit anderen tieren hat - zumindest vorerst - und auch nicht unbedingt kinder da sind denn räude ist auch auf den menschen übertragbar!!!
bitte macht euch hier gegenseitig kein schlechtes gewissen - hier kann nur eine oflegestelle her ohne weitere haustiere und kinder!!! gibt es so jemanden????
diana wie wäre es bei dir?


meine lieben - auch auf die gefahr hinauf daß das einige von euch jetzt nicht gern hören oder lesen wollen RÄUDE ist sogar HÖCHST ANSTECKEND UND AUCH AUF DEN MENSCHEN ÜBERTRAGBAR!!!!!!!!!!!!!!!

ORPHEUS SOLLTE DAHER AUF EINEN EINZELPLATZ - IHN IRGENDWO NUR HINZUSPERREN LÖST SEIN PROBLEM NICHT!!!!!!!!!!


Räude ist zwar ansteckend,  kann in Form einer Zoonose VEREINZELT auf den Menschen übergehen, nicht jeder Mensch, der mit Räudepatienten in Kontakt kommt, wird automatisch damit angesteckt !! Eva, die Orpheus täglich  behandelt, ist übrigens absolut räudefrei  ;) Mich hat die Krätze auch noch nicht niedergestreckt, obwohl ich ihn sehr viel berührt habe.  Das sollte vielleicht dazu gesagt werden, bevor alle Leser hier komplett verschreckt werden und ihm niemand mehr einen Pflegeplatz anbieten möchte !!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: rascal am 20.03.2009 - 21:52
Hat Orpheus starken Juckreiz oder nicht?
Wen ja, dann ist es Sarkoptes-Räude!

Wenn nein, Dermotex oder eben was anderes...
Hautgeschabsel wird hier auch keine aufschlussreichen Erkenntnisse geben.
Und Panikmache ist überhaupt gar nicht angesagt :rolleyes:

Unser Pony hatte ebenfalls - aus heiterem Himmel - Sarkoptes-Räude!!
Die anderen GAR NICHT!
Ich war damals auch aus dem Häuschen - sauberer Stall, gesunde Pferde :rolleyes:
3xige Ivermectin-Gaben im Abstand von 10 Tagen beim Pony - und weg war´s - die Räudemilbe!

Bis das Fell nachwuchs, dauerte es allerdings 2 Mo.

Natürlich kommt zZ bei Orpheus die schlechte Haltung erschwerend dazu ;(
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: rascal am 20.03.2009 - 22:01
ZitatOriginal von Tina 1973
Also, hat bitte jemand eine Hütte?
mit kleinem Grün rundherum?
Zeit zum Rauslassen und Pflegen?
Oder hat zufällig jemand eine zusammenklappbare Großhütte mit Boden, die ich mir morgen Vormittag in den Kombi quetschen kann und einfach auf der Terrasse auseinander falte?  ?(

Nein aber ich würde für Orpheus eine bauen, wenn du das "Grün rundhherum" hast!
Und sie dir bringen!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Diana am 20.03.2009 - 22:10
ZitatOriginal von rascal
Hat Orpheus starken Juckreiz oder nicht?
Wen ja, dann ist es Sarkoptes-Räude!


Habe ihn in den 9 Stunden, die wir in Nitra waren, doch recht lange beobachtet, ich habe ihn nie kratzen gesehen, hat aber vielleicht auch weniger zu bedeuten.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: rascal am 20.03.2009 - 22:17
HIER steht es ziemlich eindeutig:

//www.vetgate.ch/downloads/pdf_hunde/Raeude.pdf

Dermotexmilbe:
Überraschenderweise kratzt sich ein Hund mit DemodexRäude nicht sehr viel, obwohl ihm das Fell in Fetzen ausgeht.

Sarkoptes-Räudemilbe:
Die Anwesenheit der Sarkoptesmilbe löst schweren Juckreiz aus.


Und ich habe mal vor Jahren einen Hund mit Räude gesehen, der kratzte sich, als obe er 1 Mio. Flöhe hätte! Und der hatte "mehr " Fell als Orpheus...
Nicht zu übersehen....

Übrigens als "Räude" bezeichnet man landläufig beide Formen!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Diana am 20.03.2009 - 22:25
ZitatOriginal von rascal
HIER steht es ziemlich eindeutig:

//www.vetgate.ch/downloads/pdf_hunde/Raeude.pdf

Dermotexmilbe:
Überraschenderweise kratzt sich ein Hund mit DemodexRäude nicht sehr viel, obwohl ihm das Fell in Fetzen ausgeht.

Sarkoptes-Räudemilbe:
Die Anwesenheit der Sarkoptesmilbe löst schweren Juckreiz aus.


Und ich habe mal vor Jahren einen Hund mit Räude gesehen, der kratzte sich, als obe er 1 Mio. Flöhe hätte! Und der hatte "mehr " Fell als Orpheus...
Nicht zu übersehen....

Übrigens als "Räude" bezeichnet man landläufig beide Formen!


DANKE Rascal für deine tolle Recherche.

Ich kann defintiv bestätigen, daß Orpheus sich KEIN EINZIGES MAL gekratzt hat, während ich bei ihm beim Zwinger war und er lange Auslauf hatte. Es gab noch drei andere "Augenzeugen", ich hoffe, sie lesen diesen Beitrag und geben ihre Eindrücke selber bekannt.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 20.03.2009 - 22:39
@ marion
diese panik-mache ist noch weniger als unangebracht...!
JEDER der mit dem Gedanken spielt sich Orpheus zu sich zu holen wird sich davor genauestens erkundigen.
Glaubst du nicht dass du damit Leute abschreckst??? Ich meine es kann, muss aber NICHT ansteckend sein fürs Umfeld.
Und wie gesagt, man erkundigt sich dann meist doch beim Tierarzt und nicht nur im Forum!!
Also bitte... eher versuchen zu helfen als kontrproduktiv zu arbeiten,... nicht böse gemeint, aber dass es ansteckend ist wurde schon öfters hier erwähnt!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Anna am 20.03.2009 - 23:24
Ich finde auch, dass hier jetzt wegen der Ansteckung etwas sehr übertrieben wird. Dass Räude ansteckend sein kann, ist unbestritten, aber es muss nicht sein !
Wenn dann betrifft es immunschwache oder kränkliche Tiere oder auch Menschen.
Eva hat täglich mit ihm zu tun, versorgt ihn und sie hat keinerlei Anzeichen von Räude und auch die anderen Hunde die mit ihm im Käfig leben nicht ! Diese wurden bereits alle präventiv mit Advocate behandelt.
Morgen bekommt er zum zweiten Mal Ivomec und dadurch dass er laufend behandelt wird, ist die Ansteckungsgefahr sicher nicht mehr so gross. In Nitra sind die hygienischen Bedingungen einfach seiner Genesung nicht förderlich... es gäbe - ein extrem stinkendes, jedoch hochwirksames - Mittel mit dem er gebadet werden sollte. Baden mit eiskaltem Wasser und den Hund dann zurück in den Käfig ist in Nitra nicht möglich... und warmes Wasser gibt es nicht.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 20.03.2009 - 23:38
Also bitte!!!
die chefin hat gesprochen   :D :D

Dementsprechend den "Panik-Beitrag" nicht so beachten und nun wieder zum Thema:

WER HÄTTE DIE MÖGLICHKEIT ORPHEUS DAS LEBEN ZU RETTEN BZW IHM ZU HELFEN?!?!?
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Diana am 20.03.2009 - 23:52
MORGEN könnte Orpheus ausreisen, wenn ihm jemand die Chance dazu gibt  :D  

Bei wem darf sich Orpheus wieder zu der einjährigen Schönheit zurückverwandeln, die er noch vor kurzem war ???

Bitte, Orpheus braucht wirklich dringend unsere Hilfe !!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Claudi am 21.03.2009 - 00:13
Punkt 1: Schreien brauchen wir wohl hier nicht!  :hmm:

Punkt 2: Das habe ich im Internet gefunden:

Haarbalgmilben (Demodex canis)
Verbreitung:
Demodex-Milben sind in geringer Anzahl als normale Bewohner der Haarfollikel und auch der Talg- und Schweißdrüsen anzusehen. Die Übertragung der Milben erfolgt von der Hündin auf die Welpen binnen der ersten Lebenstage.
Wenn der Hund geschwächt ist, können sich die Milben stark vermehren und es kommt zum Ausbruch der Demodikose.
Demodex-Milben sind streng wirtsspezifisch. Eine Ansteckung anderer Tiere oder eine Übertragung auf den Menschen wird nach derzeitigem Wissenstand ausgeschlossen.
Die Milben stechen die Keratinozyten in den Haarfollikeln zur Nahrungsaufnahme an, wodurch diese zu vermehrter Keratinproduktion angeregt werden. Das Keratin verstopft den Follikelausgang. Es kommt zur Dehnung des Haarbalgs durch Vermehrung der Milben und Ansammlung von Talg. Die Folge ist Haarausfall.
In der Regel erfolgt eine bakterielle Sekundärinfektion mit Staphylokokken oder Streptokokken. Gelegentlich gelangen Milben in die Blut- bzw. Lymphbahn wenn ein infizierter Follikel reißt. Sie können dann in den Lymphknoten nachgewiesen werden.

Symptome:
Hauptsächlich sind Jungtiere kurzhaariger Rassen betroffen. Zu Beginn kommt es zu Haarlosigkeit an Stellen, die beim Saugen Kontakt mit dem Muttertier hatten (Oberlippe, Augenlider, Stirn und Ohren). Es folgt eine Ausbreitung auf Hals, Brust, Bauch und Schenkelfalten. Bei leichten Fällen findet man eine "Brillenbildung" durch Haarausfall rund um die Augen und an den Lidern. Oft treten die Veränderungen erst nach Absetzen vom Muttertier auf.
Bei älteren Hunden ist Demodikose selten und dann oft mit erworbener Immunschwäche verbunden. Je nach Ausdehnungsgrad wird zwischen lokalisierter und generalisierter Demodikose unterschieden. Auch im Erscheinungsbild gibt es verschiedene Formen:

lokalisierte Demodikose (Alopezieform):
Es handelt sich um die mildeste Form der Demodikose. Auffällig sind kleine umschriebene haarlose Stellen mit geringer kleieartiger Schuppenbildung vor allem am Kopf (Augen, Lefzen), aber auch am Hals, den Gliedmaßen und am Rumpf. Es kann zur Spontanheilung oder Ausweitung zu einer generalisierten Demodikose kommen:

Squamöse Form:
Schuppendes Ekzem, Haarausfall, Schuppung und Talgbelag, gerötete Haut, Hautverdickung sind zu beobachten.

Pustulöse Form (entwickelt sich aus der squamösen Form):
Tritt oft bei über 2 Jahre alten und besonders bei kurzhaarigen Hunden auf und geht mit derben blauroten Knötchen einher, die in gelbe, braunrote oder schwärzliche Pusteln übergehen. Auf leichten Druck entleert sich eine talgartige, durch Sekundärinfektion eitrige Masse, mit Blut und zahlreichen Milben vermischt. Befallene Hautstellen sind geschwollen und entzündet, Haarausfall und Hautverdickung sind zu beobachten, später wird die Haut faltig und borkenähnlich zerklüftet, die Haut verfärbt sich blaurot. Juckreiz ist bei dieser Form außer bei Sekundärinfektionen selten.

Atypische Form:
Über den ganzen Körper verstreut findet man auf kleinen umschriebenen schuppigen Bezirken Haarausfall, erbsenförmigen Knötchen und Pusteln, die auch nässen. Meist kein Juckreiz.

Squamopapulöse Form (entwickelt sich aus der squamösen Form):
Hautveränderungen in Form von kleinen erbsenförmigen Knötchen auf schuppenden, haarlosen Stellen. Juckreiz muss nicht vorhanden sein.

Pododemodikose (Demodex-Pododermatitis):
Hier sind Veränderungen vor allem im Zwischenzehenbereich und an den Zehen zu beobachten.
Otitis externa durch Demodex (selten):
Die Veränderungen sind auf das Ohr beschränkt. Es finden sich Milben im Ohrschmalz/Geschabsel des äußeren Gehörgangs.

Diagnose:
Zum Nachweis von Demodexmilben sind sogenannte tiefe Hautgeschabsel notwendig, wobei der Tierarzt die oberflächlichen Hautschichten mit einer Klinge abschabt und anschließend unter dem Mikroskop untersucht.

Therapie:
Eine Selbstheilung ist bei lokaler Demodikose innerhalb von 3-8 Wochen möglich.
Als Behandlung für lokale Demodikose kommen Akarizide äußerlich zur Anwendung.
Bei einer generalisierten Demodikose ist zusätzlich eine Antibiotikatherapie aufgrund der meist auftretenden bakteriellen Sekundärinfektionen erforderlich.

Bei Welpen ist auch das meist unauffällige Muttertier mitzubehandeln.

Eine wichtige therapeutische Maßnahme besteht auch in der Stärkung der Konstitution des Tieres (Entwurmung, optimale Haltungsbedingungen).

Schaut ganz so aus als hätter er "nur" das.
Aber wenn er nicht nach Österreich kann, dann werden wir es wohl nie wissen....
Auch wenn es "nur" eine Hütte im Garten ist: sauber, warm und wetterfest.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 21.03.2009 - 08:08
@ Claudi, danke für deine Recherche, aber ohne Hautgeschabsel werden wir NIE sicher sein...

Und darum gehts hier: Eine Chance für den Kleinen!!! Denn erst wenn er da raus ist kann man mit Gewissheit sagen was er hat und ihm HELFEN!!

Und noch mal zur Hütte bzw Keller oder was auch immer... man muss immer den Gedanken im Hintekopf haben wie es ihm JETZT geht: Kälte, Feuchtigkeit, keine Hygiene, viele Hunde, Stress, kaum Versorgung, sehr schlimme Zustände...

Da ist es meiner Meinung nach nahezu egal wie oft er am Anfang Gassi geht- zur Zeit kennt er das wohl nicht mal... egal wie oft man nach ihm sieht- wie oft hat er denn jetzt jeglichen Kontakt zu Menschen... egal ob er alleine ist- schließlich ist er nun in einem überfüllten Tierheim was extremen Stress bringt und er nicht zu Ruhe kommt...
und egal obs nun in einer Hütte zieht oder nicht: zur ZEit hat er nicht mal irgendeine Rückzugsmöglichkeit...

Und nicht vergessen: er geht hier schließlich um sein Leben!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 21.03.2009 - 08:12
Und noch mal zu dieser Milbensache: meiner hat Demodex, was auch durch Milben hervorgerufen ist und die ANsteckungsgefahr eigentlich nicht vorhanden ist, jedoch trotzdem relativ umstritten...
Ich schlafe mit meinem Hund in einem Bett, streichle ihn den ganzen Tag, esse manchmal mit ihm aus einer Hand, bussle ihn ab- auch an seinen inzifierten Stellen,... ich ich lebe trotzdem noch, habe KEINERLEI beschwerden oder Juckreiz-Symptome, wirklich NICHTS...

Wenn man einen solch kranken Hund aufnimmt, darf man nciht vergessen dass es hier auch um eine Sache der Einstellung des Besitzers geht....
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: marion1970 am 21.03.2009 - 09:44
@ all - ich schreie nicht :D ich habe nur meine bedenken geäußert wie eben alle hier dies tun, und ich hatte bereits zwei demodex hunde die asuch bei mir im bett geschlafen haben und gekratzt haben wie die wilden - mir tut orpheus auch sehr leid uund ich bin nach wie vor der meinung daß ein platz wo er allein gepflegt werden kann bis wirklich fix ist was ernun hat, wäre das beste für ihn und alle beteiligten, denn keiner von uns möchte sich der gefahr aussetzen alle anderen tiere anstecken zu lassen - und man kann dann auch vermeiden den anderen tieren vorbeugend etwas zu verabreichen, was sie eigentlich gar nicht bräuchten. :O
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: blaubeere am 21.03.2009 - 13:00
ist jetzt eigentlich aus der idee ein häuschen auf der terrasse aufzustellen was geworden?Irgendjemand hat sogar angeboten ens zu bauen, oder war das ironisch gemeint?Also ich würde auf jeden fall mitbauen und auch material zur verfügung stellen, sollte sich da heute noch was tun!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 21.03.2009 - 13:44
ZitatOriginal von blaubeere
ist jetzt eigentlich aus der idee ein häuschen auf der terrasse aufzustellen was geworden?Irgendjemand hat sogar angeboten ens zu bauen, oder war das ironisch gemeint?Also ich würde auf jeden fall mitbauen und auch material zur verfügung stellen, sollte sich da heute noch was tun!

Bin kurz davor mir selbst eine Zwangsjacke zu nähen!
Wenn ich jetzt JA sage, gibts einen Riesenkrach mit meinem Mann!
Außerdem haben wir für die Hütten Geschichte nicht mehr genug Zeit.
Wenn dann muss bis Montag wohl (m)ein großes Badezimmer herhalten und dann wüsste man eh schon obs nur Demodikose ist, was ich hoffe......
Hat jemand eine Zwangsjacke für mich?

Bitte, ich tu mir so schwer beim Streiten mit meinem Mann -  mein Mann wollte eigentlich Gassi gehen, den Hunden die Welt zeigen und dann bring ich ihm einen kranken nach dem anderen????
 
Meldet sich zufällig noch irgendjemand mit zwei Badezimmern, wovon er eines bis Montag zur Verfügung stellen kann???????
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 21.03.2009 - 14:05
@ BLAUBEERE         DANKE!!!! DANKE!!!! DANKE!!!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Buffy am 21.03.2009 - 14:13
ZitatOriginal von Tina 1973
@ BLAUBEERE         DANKE!!!! DANKE!!!! DANKE!!!!

HEISST DAS BLAUBEERE NIMMT ORPHEUS ALS PFLEGEHUND AUF???
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Claudi am 21.03.2009 - 14:15
Habe gerade mit Diana telefoniert:

Blaubeere hat sich bereit erklärt Orpheus ein Zimmer zur Verfügung zu stellen!

ABER: Es wird weiter nach einer Pflegestelle gesucht - das ist wirklich nur eine Notlösung damit Orpheus endlich ausreisen kann!!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: rascal am 21.03.2009 - 15:02
ZitatOriginal von blaubeere
ist jetzt eigentlich aus der idee ein häuschen auf der terrasse aufzustellen was geworden?Irgendjemand hat sogar angeboten ens zu bauen, oder war das ironisch gemeint?Also ich würde auf jeden fall mitbauen und auch material zur verfügung stellen, sollte sich da heute noch was tun!

Das war ich! :O

Aber wenn er es GAAAANZ dringend braucht, muss man irgendwo eine Zwischenlösung (od andere Lösung) finden.
Stichwort "Kinderhaus" aus dem Baumarkt .....

Ich bräuchte minestens 2 Tage Zeit zum Bauen und müsste dazu seine Schulterhöhe und die Länge wissen.

Aber ich bräuchte einen "kontreten" Auftrag von der Pflegestelle!"!!
Bin nämlich noch sehr grippig  X( und mach das nicht zum Spass zur Zeit  :baby:

Oder er kann eh im Badezimmer schlafen und die neue Pflegestelle wird ein Häuschen eh nicht brauchen..... ?(
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Diana am 21.03.2009 - 17:00
:welle:

Heute ist wirklich ein kleines Wunder geschehen, es stimmt,

ORPHEUS DARF NOCH HEUTE AUS NITRA AUSREISEN
[/COLOR]

Ich möchte mich hier mehr als herzlich bei Blaubeere, besser gesagt, bei beiden Ehegatten (wie heißt ihr eigentlich  :D ) bedanken :knutsch:

Sie können nicht mitansehen, daß Orpheus weiter leidet und werden vorübergehend ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellen, um Orpheus die notwendige Hilfe zukommen zu lassen.

Diese Art von Hilfe  ist nicht selbstverständlich und gehört hier mehr als lobenswert erwähnt ! Denn normalerweise sollte sich ein Pflegetier den Familienverhältnissen anpassen und nicht umgekehrt  :respekt:

Für Orpheus wird daher nach wie vor weiterhin eine Pflegestelle gesucht, vielleicht traut sich eher jemand, die weitere Versorgung zu übernehmen, wenn nach ärztlichen Untersuchungen eine endgültige Diagnose gestellt werden kann.

Ich kann gar niemanden sagen, wie groß meine Freude heute ist , Freudentränen sind schon geflossen .....

DANKE
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Claudi am 21.03.2009 - 17:02
Ich hoff das ist verständlicher  :D :undweg:
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: blaubeere am 21.03.2009 - 17:12
hallo zusamen!
vielen dank für die lieben worte!jetzt sitzen wir also hier wie auf nadeln und warten auf den armen tropf.....
ich hoffe sehr das ihm mit den richtigen medikamenten bald geholfen ist, und sich dann jemand der besser geeignet ist, d.h. mehr zeit hat,  sich seiner annimmt.
aber jetzt warten wir mal die diagnose ab und in welcher verfassung er sich überhaupt befindet..
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Claudi am 21.03.2009 - 17:17
Hallo blaubeere!

Hab in meiner Begeisterung, als ich die Nachricht von Diana bekommen habe, so kurz gepostet - das kam dann echt nicht rüber  :D.
Aber jetzt wissen es alle.
Auch von mir Danke für deine großzügige Hilfe.
Orpheus die erste Nacht im Warmen, Trockenen und mit gutem Futter nur für sich alleine - die Vorstellung ist wirklich großartig!

Und wenn dann geklärt ist was er nun wirklich hat findet sich ganz sicher auch schnell ein Platz.

Noch einmal: Danke!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Buffy am 21.03.2009 - 17:33
@Blaubeere

Auch von mir DANKE DANKE DANKE das ihr Orpheus vorübergehend aufnimmt.

Danke das ihr diese Wunder heute möglich gemacht habt.

Und wie Diana schon erwähnt euch gebührt der grösste  :respekt: das ihr euch dem Pflegehund anpasst.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: prinzessfly am 21.03.2009 - 17:41
ZitatOriginal von Anna
Ich finde auch, dass hier jetzt wegen der Ansteckung etwas sehr übertrieben wird. Dass Räude ansteckend sein kann, ist unbestritten, aber es muss nicht sein !
Wenn dann betrifft es immunschwache oder kränkliche Tiere oder auch Menschen.
Eva hat täglich mit ihm zu tun, versorgt ihn und sie hat keinerlei Anzeichen von Räude und auch die anderen Hunde die mit ihm im Käfig leben nicht ! Diese wurden bereits alle präventiv mit Advocate behandelt.
Morgen bekommt er zum zweiten Mal Ivomec und dadurch dass er laufend behandelt wird, ist die Ansteckungsgefahr sicher nicht mehr so gross. In Nitra sind die hygienischen Bedingungen einfach seiner Genesung nicht förderlich... es gäbe - ein extrem stinkendes, jedoch hochwirksames - Mittel mit dem er gebadet werden sollte. Baden mit eiskaltem Wasser und den Hund dann zurück in den Käfig ist in Nitra nicht möglich... und warmes Wasser gibt es nicht.

Ich denke auch das wegen der Ansteckung übertrieben ist .Keiner kennt seine genaue Vorgeschichte.Milben suchen sich bevorzugte Platze dazu ist er fast zu kahl.Ausserdem gibt es Nebenerscheinungen Fieber ,Abgeschlagenheit ,Durchfall u.s.w. Kann auch eine psychische Störung sein.Genau wissen wir es erst wenn er da ist.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: rascal am 21.03.2009 - 17:47
Auch von mir VIELEN, VIELEN DANK für diese aufopfernde, prompte Hilfe!!!!

Und falls ich irgendwie helfen und unterstützend wirken kann - GANZ ungeniert sagen (Stichwort Aussenhütte)

Oder Futtergeld: Wie wär´s wenn wir ne Futterspendenaktion beginnen????????????? :O :O :O :O :O :O :O :O :O
Das Futter kann ja der weiteren Pflegestelle mitgegeben werden.

Ich spende nen Sack Trofu
und ne Palette gr. Dosen
für das Riesenhundsi :D

Hopp, aufgehts! :)
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Diana am 21.03.2009 - 18:35
ZitatOriginal von rascal

Ich spende nen Sack Trofu
und ne Palette gr. Dosen
für das Riesenhundsi :)

Danke Barbara, daß du für Orpheus Futter spendest.

Ich würde aber mit dem Kauf von Futter bis Montag/Dienstag zuwarten.

Erstens sollte es für ihn wirklich hochwertiges Futter sein, auch, wenn es wegen des Preises mengenmäßig dann etwas weniger ist und zweitens könnte es möglich sein, daß er für gewisse Zeit eine spezielle Ernährung einhalten muß. Für Orpheus Erstversorgung für die nächsten paar Tage  ist einmal gesorgt.

Ich denke, Blaubeere wird uns bestimmt noch darüber informieren und dann wäre es natürlich toll, wenn wir uns ein bißchen an Futter beteiligen würden. War heute auch schon beim Fressnapf und hab ein bisserl Sensitiv-Futter eingekauft  :D :D

Wenn sich auch außerhalb von Wien jemand an Futterspenden und/oder Medikamenten für Orpheus beteiligen möchte, ich kaufe auch gerne wieder für jene Menschen ein, die das selber nicht können  ;)
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Anna am 21.03.2009 - 23:40
Sooo, Orpheus ist auf direktem Weg von Nitra in die Ordi von Sabine (unsere armen Tierärztinnen Tanja und Sabine müssen abwechselnd an den Wochenenden herhalten  ;)) gefahren - ich bin übrigens vor einer halben Stunde von dort heimgekommen  X( - und es  ist gleich einmal ein Geschabsel gemacht worden und auch Blut abgenommen worden.
Räudemilben wurden keine gefunden, dafür aber Demotexmilben (die hab sogar ich im Mikroskop erkennen können), er hat einige offene und blutende Stellen. Er wird jetzt sicher spitzenmässig versorgt und hat gaaaaanz liebe Pflegeeltern (Pflegepapi hat ihn getragen und seine Jacke war gleich überall blutig  ;)).
Orpheus ist die Freundlichkeit in Person, gibt Pfoti (hat es sogar freiwillig zum Blut abnehmen hingehalten), geht brav an der Leine und ist überhaupt insgesamt ein gaaaaanz Lieber.
Hab Fotos von seinem Tierarztbesuch gemacht ... bin grad am Raufladen... er war sooo süss, hat sich beim Blut abnehmen, ganz fest ans Pflegeherrli gedrückt.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Animalhope Ingrid am 22.03.2009 - 00:33
Toll, dass er´s fürs Erste mal geschafft hat und es keine Räude ist.
Habts ja wieder mal einen anstrengenden Tag gehabt...der sich aber wie immer ausgezahlt hat... :gruppenknutsch:

Auch für Waldo und Benjamin freuts mich sehr!!!!!!!!!!!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: rascal am 22.03.2009 - 00:34
ZitatOriginal von Anna
Räudemilben wurden keine gefunden, dafür aber Demotexmilben

Hab ich mir´s doch gedacht - ich hatte recht .....

ALLES GUTE für den Herrn!

Ab jetzt kann es nur mehr aufwärts gehen mit Orpheus!!!!!

Ich musste heut den ganzen Tag an ihn denken!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 22.03.2009 - 07:52
Hallo!
Muss mich kurz erleichtern....

Danke liebe Blaubeere, wirklich herzlichen Dank! Ich hoffe, eure 1.Nacht war trotz der Kürze, halbwegs ruhig. Wir sind glaube ich alle, sehr froh, dass er Demodex Milben hat. Bitte keine Sorge, wir haben auch einen Demodex-Pflegi der von den Kindern abgeschmusst und von mir viel getragen wird. Keiner von uns hat auch nur irgendwas abbekommen. Und dass er jetzt bei euch ist, wird ihm helfen schneller wieder schön zu werden!

Danke euch allen, dass ihr nicht locker gelassen habt, einen Weg raus für Orpheus zu finden!

Gestern war ein guter Tag!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: blaubeere am 22.03.2009 - 10:26
hallo alle zusammen!hier mal ein kurzbericht (oder auch länger) von Orpheus, es gibt gute und schlechte nachrichten.Aber zuerst, da wir ja alle optimisten sind, die guten:gestern waren alle, die ihn vor einer woche gesehen hatten sehr überrascht was er für einen guten eindruck macht: er hatte etwas zugenommen und ist fröhlich und quitschvergnügt in der praxis der tierärztin herumgewuselt und wollte nur spielen und schmusen....wenn er äußerlich nicht wirklich so erbärmlich aussehen würde, könnte man meinen ihm fehlt überhaupt nichts.bei der heimfahrt hat er sich am rücksitz eingerollt und friedlich geschlafen bis zu hause.dort wurde er dann so richtig wach, hat mal sehr,sehr viel getrunken und wollte gleich mit seinem spielzeug spielen.mein vorgekochtes hendl mit reis hat ihn anfangs nicht wirklich sonderlich interressiert.....er ist wirklich ganz ein süsser, verschmuster u liebevoller wauzi, freundlich und offen zu den menschen, als hätte er noch nie schlechte erfahrungen gemacht.mittlerweile hat er auch das hendl gefressen und nach 15 erfolglosen versuchen haben wir auch seine tablette in ihn reinverfrachtet.
nun aber zu den etwas schlechteren neuigkeiten: heute merkt man doch das es ihm nicht wirklich gut geht. die schnauze und die pfoten sind angeschwollen und auch blutig. und ich glaube, aus seinen augen läuft eiter.man merkt manchmal das ihm das gehen doch schwierigkeiten bereitet, aber nur manchmal.manchmal tollt er auch herum wie ein ganz normaler junger hund als wäre nichts.ich glaube, er hat fieber, zumindest kommt er mir ziemlich warm vor.gassi geht er brav, er hat noch nicht einmal hineingemacht (womit ich eigentlich gerechnet hätte)
nun zum hauptproblem: es ist leider unmöglich ihn alleine zulassen.sobald er alleine ist beginnt er zu heulen, das sogar wölfe neidisch würden, da hilft kein ignorieren, radio etc., er ist nur ruhig wenn er schläft.er ist so menschenbezogen das er ständige anwesenheit von jemanden benötigt. das können wir ihm leider nicht geben, wegen arbeit u unseren katzen.
er braucht also DRINGENDST einen anderen pflegeplatz, da wir ihn nicht stundenlang alleine lassen können.wir können uns maximal bis dienstag mit Urlaubstagen über die runden retten, dann gibt es wirklich keine möglichkeit mehr, das er bei uns bleibt.
BITTE, BITTE helft uns, es ist schwer genug jetzt so kurzfristig frei zu bekommen die 2 tage, mehr können wir wirklich nicht tun!Oder es findet sich jemand, der untertags zu uns kommt und auf ihn aufpasst, zumindest einen halben Tag, solange bis eine andere pflegestelle ihn aufnehmen kann.
Die zeit drängt wirklich, bitte helft uns!er ist ein sooooo ein lieber, verschmuster, er hat sich wirklich einen platz verdient wo man sich auch ausreichend um ihn kümmern kann!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Henny am 22.03.2009 - 10:35
@blaubeere & co

Bin begeistert - ganz lieben Dank!
Ich wünsche Euch und Orpheus alles, alles Gute! Bin mir sicher, es wird ihn durch Eure Pflege und tierärztlicher Betreuung bald besser gehen.

Danke auch an alle anderen, die mitgewirkt haben Orpheus's Leben zu retten und selbiges wieder lebenswert zu machen!

IHR SEID GROSSARTIG!!!  :)
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Ilse am 22.03.2009 - 14:32
Hoffe, dass sich jetzt schneller eine andere Pflegestelle meldet, da ja nun geklärt ist, dass Orpheus keine Räude hat!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 22.03.2009 - 14:40
Das sollte man vllt noch an dieser Stelle unterstreichen:

ORPHEUS HAT DEMODEX! --> NICHT ansteckend: WEDER für Hunde NOCH Menschen!!!!

Wer gibt dem armen kleinen Wauz ein Pflege-Zuhause???
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: blaubeere am 22.03.2009 - 15:00
ja, es wurde ein geschapsel gemacht und die Tierärztin hat unterm mikroskop keine räudemilben, sondern "nur" demodex-milben entdecken können!

ist das bei demodex normal, das seine schnauze scheinbar eitrig ist?er ist nämlich ganz ein verspielter, und gibt aber leider dabei überhaupt nicht auf seine arme schnauze acht, jetzt reisst er sich ständig irgendwas auf (auch wenn er nur kuscheln will-dann rammt er seinen kopf samt schnauze mit einem karacho gegen mich, so schnell kann ich gar nicht ausweichen), und schon blutet er wieder.heute ist mir allerdings aufgefallen das nicht nur blut sondern auch eiter rauskommt- ist das so bei dieser krankheit, oder gehört das extra behandelt?-andererseits müsste er doch enorme schmerzen haben, wenn seine schnauze unter eiter ist?die scheint er aber nicht wirklich zu haben, sonst würde er doch ein wenig achtgeben, oder?

jedenfalls ist er eine seele von einem hund, unendlich anhänglich, freundlich und dankbar für jede streicheleinheit!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Henny am 22.03.2009 - 16:21
Hallo Blaubeere!
Deine Schilderungen über das Verhalten von Orpheus klingen positiv - auch wenn es mit seiner Schnauze nicht gerade zum  besten steht.
Ausschlaggebend ist sein Verhalten und er scheint sich bei Euch so richtig wohl zu fühlen.

Eine geschädigte Haut (wodurch auch immer...) ist fast immer mit einer bakteriellen Infektion verbunden. Orpheus wird vielleicht auch eine Antibiotikum-Kur brauchen, aber da wird die Tierärztin vermutlich erst den Blutbefund abwarten wollen.
Wenn es Dir zu arg erscheint, kannst Du Dir für's erste über die Runden helfen indem Du seine Wunden lokal behandelst. Entweder mit Betaisodona-Spray einsprühst, was ihm aber auf der Nase eher nicht gefallen wird und auch nicht ganz ungefährlich ist weil dabei leicht etwas in die Augen gehen kann.
Ich habe die besten Erfahrungen mit Wasserstoff gemacht. Einen Eßlöffel einer 3%igen Wasserstoffperoxyd-Lösung auf eine Tasse Wasser. Ein Kosmetiktuch eintauchen und damit die Wunde vorsichtig abtupfen. Das brennt nicht, tötet aber eine Vielzahl an Bakterien ab und die Tiere empfinden das als recht angenehm.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Anna am 22.03.2009 - 16:23
ZitatOriginal von blaubeere
ist das bei demodex normal, das seine schnauze scheinbar eitrig ist?er ist nämlich ganz ein verspielter, und gibt aber leider dabei überhaupt nicht auf seine arme schnauze acht, jetzt reisst er sich ständig irgendwas auf (auch wenn er nur kuscheln will-dann rammt er seinen kopf samt schnauze mit einem karacho gegen mich, so schnell kann ich gar nicht ausweichen), und schon blutet er wieder.heute ist mir allerdings aufgefallen das nicht nur blut sondern auch eiter rauskommt- ist das so bei dieser krankheit, oder gehört das extra behandelt?-andererseits müsste er doch enorme schmerzen haben, wenn seine schnauze unter eiter ist?die scheint er aber nicht wirklich zu haben, sonst würde er doch ein wenig achtgeben!

Er hat gestern auch hochdosiertes Antibiotika oder Penicilin, das gegen die Entzündung wirkt,bekommen (Depot)
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: stoepsl7 am 22.03.2009 - 16:27
Und hier die Bilder von gestern  ;(  ;(  der arme arme Bub und jetzt muss er schon wieder übersiedeln. Irgendwie ist es ihm nicht vergönnt  ;( Ich drück die Daumen, dass auch dies ein Happy End findet!

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg72.imageshack.us%2Fimg72%2F2863%2Fnitraam21320091523.jpg&hash=83fc04fab1b903e9b9654e04e3a395f90916e2fc) (http://img72.imageshack.us/my.php?image=nitraam21320091523.jpg)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg72.imageshack.us%2Fimg72%2F2594%2Fnitraam21320091526.jpg&hash=aedd11015890be93c79a67f3bd4ccf7266fc4ec8) (http://img72.imageshack.us/my.php?image=nitraam21320091526.jpg)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg72.imageshack.us%2Fimg72%2F6774%2Fnitraam21320091527.jpg&hash=026660d99f57cbc3aa1d6b8b80a6cbc6419d0e9f) (http://img72.imageshack.us/my.php?image=nitraam21320091527.jpg)

Bitte, wie süss ist das denn???  :O So ein lieber Kerl
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg72.imageshack.us%2Fimg72%2F6596%2Fnitraam21320091528.jpg&hash=a728831c730923b6dc7ba3388f6cb200a0740982) (http://img72.imageshack.us/my.php?image=nitraam21320091528.jpg)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg72.imageshack.us%2Fimg72%2F6086%2Fnitraam21320091536.jpg&hash=acfcce8290a2ad3c1594d7bf942254e926bd5ee2) (http://img72.imageshack.us/my.php?image=nitraam21320091536.jpg)
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 22.03.2009 - 16:35
Bei DEmodex ist eine Hautentzündung nahezu normal... Die Haut juckt- nicht durch dei Milben sondern va durch die Bakterien--> der Hund kratzt sich öfters auf--> Entzündung
Da braucht man sich nciht so schlimme Sorgen machen, jedoch gehört es doch behandelt.
Er schaut sooo süß aus... wahnsinn...
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Henny am 22.03.2009 - 16:42
Er ist entzückend!

Danke auch für die Bilder!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Renate am 22.03.2009 - 17:36
8o  ich bin entsetzt!!! warum muss er denn schon wieder weg? finde ich nicht gerade für seine heilung förderlich, wenn er schon wieder stress hat !!!!!
 :hmm:
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Claudi am 22.03.2009 - 18:08
Weil er nicht alleine bleiben kann, aber die Pflegestelle arbeiten gehen muss - da kann keiner was dafür und ich denke der Pflegestelle wäre es anders auch lieber.

Lesen kann helfen  8)
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 22.03.2009 - 18:09
wo ist er denn zur Zeit??
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Anna am 22.03.2009 - 18:14
ZitatOriginal von Singu
wo ist er denn zur Zeit??

In Gänserndorf bei Blaubeere....
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: blaubeere am 22.03.2009 - 18:17
er ist bei mir in gänserndorf
ich war nie als fixe (oder längere) pflegestelle geplant, da wir beide eben den ganzen tag arbeiten und keine zeit haben. ich habe mich für einen kurzen zeitrahmen bereit erklärt ihn zu nehmen, damit er dort weg kann, eine ordentliche diagnose gemacht werden kann (denn einen hund mit ansteckender räude wollte/konnte niemand aufnehmen) und er regelmässig seine medikamente bekommt. Ich bin nur eine notlösung!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Renate am 22.03.2009 - 18:30
hoffentlich findet sich bald ein platzerl für den armen. was ist aber wenn sich niemand meldet?
das ist ja auch schlimm für blaubeere !!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: blaubeere am 22.03.2009 - 19:03
ja, es ist schlimm.denn wenn ich in pension, karenz oder sonst irgendwie daheim wäre würde ihn NIEMAND bekommen, ich würde ihn mir fix behalten, weil er hat soooo ein liebes wesen. vorhin ist er im garten herumgetollt und hat seine kauschnur in der gegend herumgewirbelt als ob er kerngesund wäre..
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Diana am 22.03.2009 - 19:29
Orpheus Zustand hat sich im Vergleich zu letztem Sonntag wirklich seeehrr gebessert  :D

Ich konnte, als ich ihn gestern bei der Tierärztin gesehen habe, zuerst gar nicht glauben, daß er relativ normal laufen kann, meine ersten, recht erstaunten Worte waren "der kann ja gehen  :D ".

Auch der Durchfall hat sich lt. Eva gelegt. Er wirkte wie ein ausgewechselter Hund, die Spritzen mit Ivumecin dürften ihm in den wenigen Tagen wirklich mehr als geholfen haben. Ich muss ehrlich sagen, ich war baff und gleichzeitig enorm erleichtert, als ich im Mikroskop selber sehen konnte, daß er "nur" Demodex und keine Sarkoptes-Milben hat.

Wie Manuela (Blaubeere) schon geschrieben hat, die Füße sind durch die Entzündung leicht geschwollen und er blutet noch ein wenig zwischen den Zehen, auf der Schnauze.

Durch den Umstand, daß er schon aufgelebt, und nicht mehr so die Ruhe sucht, wie noch vor einer Woche im Auffanglager und sehr menschenbezogen und dankbar ist, sollte Orpheus bald auf eine neue Pflegestelle übersiedeln können. Er ist eine supersüße Seele von Junghund, der schmusen liebt  :D

Manuela und ihr Mann haben ihm die Möglichkeit geschaffen, daß eine Diagnose gestellt werden kann, wofür ich ihr unendlich dankbar bin. Die Zeit des Auflebens (für die der Aufenthalt bei Manuela auch gedacht war) hat er jetzt mehr oder weniger übersprungen.

Ich hoffe, daß diejenigen, die sich aufgrund des Räudeverdachtes nicht getraut haben, Orpheus in Pflege zu nehmen, sich vielleicht doch jetzt melden ..... bis Dienstag Abend haben wir Zeit, Manuela und ihrem Mann zu helfen.

Bitte, wo hält sich die neue kompetende Pflegestelle für Orpheus noch versteckt ?
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Buffy am 23.03.2009 - 14:55
HALLO IHR LIEBEN


BITTE BITTE AUF ORPHEUS NICHT VERGESSEN - wir müssen unbedingt bis morgen eine Pflegestelle für den kleinen finden - da Blaubeere dann wieder arbeiten muss.

Und wir sollten doch alles versuchen um ihr zu helfen - da Sie und ihr Mann es waren die es Orpheus ermöglicht haben NITRA zu verlassen.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 23.03.2009 - 17:49
und hoch damit...
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: blaubeere am 23.03.2009 - 18:57
Bitte, bitte vergesst den kleinen wilden nicht!mittlerweile kann man ihn ruhig schon so nennen, denn sein zustand verbessert sich in rasanter weise.von "ruhebedürftig" kann keine rede mehr sein, er spielt und tobt herum, man muss ihn direkt bremsen.Ich versuche mal ein paar Fotos einzustellen, hoffentlich klappts....
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Claudi am 23.03.2009 - 19:25
Das ist ja die pure Lebensfreude!!!!!!!!!

Bitte, kann denn wirklich niemand einen Platz anbieten????? Blaubeere war so nett und hat Orpheus rausgeholt - das verdient den größten Respekt!

"Wir" waren auf ihre Hilfe angewiesen - jetzt ist sie auf unsere Hilfe angewiesen!

Bitte, irgendwen muss es doch geben der die Zeit für Orpheus erübrigen kann!!!!  :uffz:
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Henny am 24.03.2009 - 01:13
@blaubeere
Es ist traumhaft wie Orpheus sich bei Euch gut entwickelt hat - gratuliere!
Herrli und sein Hund sind ein Traumpaar - das muß hier jetzt gesagt werden... ;-)
Danke für die Bilder!

Es wäre wirklich schade, müßte Orpheus wieder weg wo er doch bei Euch sooooo glücklich ist - und vermutlich auch ihr mit ihm.
Wir bräuchten eine Art Tagesmutter oder so. Gibt es niemanden in Eurer Gegend, der diesen Job machen würde? Der Betreuungsbedarf wird mit zunehmendem Alter eh geringer - wenn er einmal älter ist kann man ihn auch ein paar Stunden alleine lassen.
Bei der Suche nach jemand geeigneten denke ich an Telegraphenmast-Plakate.

@all
Wer ist dabei sich an den monatlichen Kosten für Orpheus's Tagesmutter (darf vermutlich auch ein Tagesopa sein...) zu beteiligen? Ich bin dabei!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: blaubeere am 24.03.2009 - 07:15
ich kann ihn leider nicht behalten, obwohl es mir wirklich im herzen weh tut, denn er ist wirklich soooo ein süsser, braver und lebensfroher kerl.....
aber es war auch nie so gedacht das ich ihn behalte, sondern nur zum "aufpeppeln" bekomme, weil er halt ein einzelzimmer brauchte wegen dem räudeverdacht.....und scheinbar konnte ihm niemand ein einzelzimmer bieten ausser ich.der punkt ist aber, ich kann ihm NUR ein einzelzimmer bieten, KEINEN Familienanschluß, da ich 2 Katzen habe die mit hunden absolut nicht klarkommen. das sind 2 aufgelesene streuner (einer saß während einer regenperiode eine woche lang täglich und ständig tropfnass vor meiner haustüre - jetzt gehört er mir, und der andere ist vom haus gegenüber "abgehauen" als dort ein hund einzog.seine besitzer sagen, seitdem hat er keinen fuß mehr ins haus gesetzt und bleibt lieber bei regen, schnee und kälte draussen- auch er hat jetzt ein neues zuhause bei mir gefunden) und da sie sofort davonsprinten wenn sie einen hund sehen will ich ihnen nicht das gefühl geben das sie bei mir jetzt auch unerwünscht sind.......
und Orpheus braucht nun kein einzelzimmer mehr, und vor allem: er WILL auch keines, er ist todunglücklich wenn er weggesperrt wird, er braucht unbedingt Familienanschluß!
also, auch wenn es ihm die paar tage sicher gut bei uns ging und er aufgeblüht ist, auf dauer ist er bei uns sicher nicht glücklich, er hat sich was besseres verdient, jemanden der wirklich zeit für ihn hat, und ihn nicht wegsperren muss.

ich kanns gar nicht glauben, das sich niemand findet.....BITTE, irgendjemand muss doch noch ein plätzchen frei haben!!denn wir haben leider keinen Plan B,wir können ihn nur bis heute abend behalten.....
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Buffy am 24.03.2009 - 07:43
ZitatOriginal von blaubeere
ich kanns gar nicht glauben, das sich niemand findet.....BITTE, irgendjemand muss doch noch ein plätzchen frei haben!!denn wir haben leider keinen Plan B,wir können ihn nur bis heute abend behalten.....

WAS PASSIERT MIT ORPHEUS WENN WIR BIS HEUTE ABEND KEINE PFLEGESTELLE GEFUNDEN HABEN????
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Lucy am 24.03.2009 - 08:16
Entschuldigt meinen Einwand:

aber das Thema "Pflegestellenmangel" steht schon sehr lange im Raum.
Habt ihr daran nicht früher gedacht?
Auf der Strecke bleibt der arme Hund..... ;( ;(
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Buffy am 24.03.2009 - 09:14
BITTE BITTE WIR DÜRFEN BLAUBEERE NICHT HÄNGEN LASSEN - heute abend muss Orpheus bei Blaubeere weg. Hat irgend jemand eine rettende IDEE?? ;)
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 24.03.2009 - 09:33
würde mich auch sehr interessieren wohin nun mit ihm???
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Claudi am 24.03.2009 - 09:36
ZitatOriginal von lovelylucy
Entschuldigt meinen Einwand:

aber das Thema "Pflegestellenmangel" steht schon sehr lange im Raum.
Habt ihr daran nicht früher gedacht?
Auf der Strecke bleibt der arme Hund..... ;( ;(

ich denke jetzt nicht, dass Du verstanden hast wieso es so gekommen ist.
Wenn du nicht alles gelesen hast dann hol das bitte nach.

Weil deine Meldung war, jetzt nicht böse sein, wirklich total unqualifiziert.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Marlene am 24.03.2009 - 09:40
ZitatOriginal von Claudi
ZitatOriginal von lovelylucy
Entschuldigt meinen Einwand:

aber das Thema "Pflegestellenmangel" steht schon sehr lange im Raum.
Habt ihr daran nicht früher gedacht?
Auf der Strecke bleibt der arme Hund..... ;( ;(

ich denke jetzt nicht, dass Du verstanden hast wieso es so gekommen ist.
Wenn du nicht alles gelesen hast dann hol das bitte nach.

Weil deine Meldung war, jetzt nicht böse sein, wirklich total unqualifiziert.

@all

Und wieder fangt das "ge-zicke" an.

All jede welche schreien...Wer hat einen Pflegeplatz ???....
Müssten sich alle selbst mal in den Spiegel schauen und sagen..."Hab ich eigentlich schon einen Pflegehund bei mir zuhause ?"...oder vielleicht gar 2 oder sogar 3 ??

Wenn dies aus welchen Gründen auch immer nicht möglich ist...haben diejenigen die am lautesten schreien kein Recht zu sagen....oder sich in irgendeiner Form zu echauffieren dass sich kein Pflegeplatz findet.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Benno am 24.03.2009 - 09:41
Wenn er Euch sooo am Herzen liegt, dann werdet doch endlich Pflegestelle - oder gebt endlich Ruhe! :rolleyes:

Nur dauernd antreiben und selbst nichts unternehmen  :evil:  :evil: und  andere Pflegestellen unter Druck setzen  :evil:  :evil: dass kann es doch nicht sein  X(
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 24.03.2009 - 09:44
ZitatOriginal von Claudi

ich denke jetzt nicht, dass Du verstanden hast wieso es so gekommen ist.
Wenn du nicht alles gelesen hast dann hol das bitte nach.

Weil deine Meldung war, jetzt nicht böse sein, wirklich total unqualifiziert.

so kann man das nicht sagen...
einerseits ist es toll und bewundernswert dass blaubeere diesen Schritt gemacht hat und dem armen Wauz eine Chance gegeben hat, andererseits muss man alle Möglichkeiten immer durchdenken auch wenn man nie wissen kann...
einerseits ist es super dass man jetzt endlich weiss, dass es nur Demodex ist, andererseits kann er jetzt nirgends hin...
also es ist leider eine zwickmühle...
doch bitte jetzt nicht rumspekulieren obs gut was oder unüberlegt, sondern nach einem Platzerl für den süßen Wauz suchen!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Buffy am 24.03.2009 - 09:46
ZitatOriginal von Benno
Wenn er Euch sooo am Herzen liegt, dann werdet doch endlich Pflegestelle - oder gebt endlich Ruhe! :rolleyes:

Nur dauernd antreiben und selbst nichts unternehmen  :evil:  :evil: und  andere Pflegestellen unter Druck setzen  :evil:  :evil: dass kann es doch nicht sein  X(

Aber sonst gehts noch ???

Ich dachte es wäre im Sinne von Blaubeere und auch Orpheus das man das Thema immer wieder aufruft damit er nicht vergessen wird.

Wenn ich könnte würde ich gerne Pflegestelle sein. Aber ist der Sinn daran Pflegestelle zu sein - das Tier 12 Stunden allein zu lassen?????????????????

Denn so lange wäre er bei mir alleine weil ich vollzeit arbeiten gehe und und und.

Ich finde  den Angriff von dir und marlene absolut nicht korrekt. ABer anscheinend ist es hier im Forum besser den Schnabel zuhalten. Denn wen man sich einsetzten möchte das ein hund nicht vergessen wird kriegt man als DANK eine auf den Deckel.

Und meine Absicht war nie Pflegestellen unter druck zu setzen oder zu schreien (wie Marlene geschrieben hat)

Danke Marlene und Benno
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 24.03.2009 - 09:48
ZitatOriginal von Benno
Wenn er Euch sooo am Herzen liegt, dann werdet doch endlich Pflegestelle - oder gebt endlich Ruhe! :rolleyes:

Nur dauernd antreiben und selbst nichts unternehmen  :evil:  :evil: und  andere Pflegestellen unter Druck setzen  :evil:  :evil: dass kann es doch nicht sein  X(

gehts noch?? Solche Kommentare sind hier FEHL AM PLATZ!!!
-ja er liegt uns allen am Herzen, und woher willst du wissen ob keiner was dagegen unternimmt? DurchsForum wirst das sicher rausfinden!
Hier setzt niemand jemandne unter Druck!!!
Es ist ein Notfall !!!
Falls auf diesen Beitrag eine Antwort folgen sollte, oder ein Beitrag der nichts damit zu tun hat dass sich eine Pflegestelle gefunden hat, od Infos zu Orpheus,
BITTE PER PN REGELN!!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: blaubeere am 24.03.2009 - 09:49
@claudi: vielen dank für deinen einwand, ich fands auch unangebracht, wollte mich aber zurückhalten, denn wenn ich jetzt auch noch meinen senf und meine meinung dazugebe ist das der sache einen platz für orpheus zu finden sicher nicht förderlich......aber diplomatie war noch nie meine stärke, also:
@lovelylucy: komischerweise haben vorher sehr viele geschrieben sie würden ihn ja sofort nehmen wenn seine krankheit nicht ansteckend ist, es scheitert ja nur daran, das sie kein einzelzimmer für ihn haben.......ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, und bin auch sehr enttäuscht, das diese sache nun geklärt ist, ER IST NICHT ANSTECKEND, und trotzdem findet sich niemand.......finde ich etwas merkwürdig, aber bitte. und du kannst dich drauf verlassen das ich das letzte mal einen hund genommen habe...........
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Marlene am 24.03.2009 - 10:08
Danke Marlene und Benno[/quote]

@ Buffy

Gern geschehen ! :D
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Buffy am 24.03.2009 - 10:11
ZitatOriginal von Marlene
Danke Marlene und Benno

@ Buffy

Gern geschehen ! :D[/quote]

Marlene!
Na du bist ja aber eine ganz witzige. Auf so ein Niveau begib ich mich gar nicht. Es sollte hier nicht ums rumgezicke gehen sondern um Orpheus.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 24.03.2009 - 10:15
ZitatOriginal von Buffy
ZitatOriginal von Marlene
Danke Marlene und Benno

@ Buffy

Gern geschehen ! :D

Marlene!
Na du bist ja aber eine ganz witzige. Auf so ein Niveau begib ich mich gar nicht. Es sollte hier nicht ums rumgezicke gehen sondern um Orpheus.[/quote]

kann mich nur anschließen... eher lächerlich so ein kommentar...
also bitte zurück zu orpheus
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: gabi am 24.03.2009 - 10:19
Zunächst dürft ihr euch alle glücklich schätzen, dass ich hier Moderator bin und deshalb niemals meine gute Erziehung vergessen darf ...

Aber: wer hier schon länger im Forum und auch für den Verein aktiv ist, sollte bemerkt haben, dass es SEHR schwierig ist, Pflegestellen zu finden. Wir haben vorige Woche für 2 Welpen mit einem Gesamtgewicht von 2,5 kg eine ganze Woche nach einem Pflegeplatz gesucht. Für Hunde, die vom Besitzer zurückgegeben werden, interessiert sich auch keiner. In Plaudereien wird gustiert, ob dieser oder jener Hund besser zur Handtasche oder zur Sitzgarnitur passt ... und in diesem Thread erwartet man sich sofort und gleich Hilfe für einen großen, jungen und nicht gerade optisch ansprechenden Hund. Mir und auch sicher einigen anderen, die sich hüten werden, hier zu schreiben, war völlig klar, dass binnen 3 Tagen kein Ersatzplatz gefunden wird. Vermutlich gibt es heute irgendeine provisorische Horuck-Aktion, gefolgt von der nächsten. Der Umzugsstress ist sicher toll für die Orpheus´Haut!

Und dass Orpheus keine ansteckende Krankheit hat, wurde bis jetzt lediglich des nächtens mittels Schnelltest festgestellt, oder? Ich zweifle absolut nicht an den Fähigkeiten unserer Vereinstierärzte, nur ein wenig an Schnelltests.

Verabschiedet Euch bitte vom Gedanken, immer alle Hunde retten zu können und hört bitte auf Euch zu streiten, sondern versucht den Blutdruck wieder auf normal zu bringen und in Ruhe darüber nachzudenken, wie Orpheus am besten geholfen werden kann...

Irgendjemand hat schon geschrieben: auf der Strecke bleibt leider immer der Hund!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: stoepsl7 am 24.03.2009 - 10:36
ZitatOriginal von gabi
Zunächst dürft ihr euch alle glücklich schätzen, dass ich hier Moderator bin und deshalb niemals meine gute Erziehung vergessen darf ...

Aber: wer hier schon länger im Forum und auch für den Verein aktiv ist, sollte bemerkt haben, dass es SEHR schwierig ist, Pflegestellen zu finden. Wir haben vorige Woche für 2 Welpen mit einem Gesamtgewicht von 2,5 kg eine ganze Woche nach einem Pflegeplatz gesucht. Für Hunde, die vom Besitzer zurückgegeben werden, interessiert sich auch keiner. In Plaudereien wird gustiert, ob dieser oder jener Hund besser zur Handtasche oder zur Sitzgarnitur passt ... und in diesem Thread erwartet man sich sofort und gleich Hilfe für einen großen, jungen und nicht gerade optisch ansprechenden Hund. Mir und auch sicher einigen anderen, die sich hüten werden, hier zu schreiben, war völlig klar, dass binnen 3 Tagen kein Ersatzplatz gefunden wird. Vermutlich gibt es heute irgendeine provisorische Horuck-Aktion, gefolgt von der nächsten. Der Umzugsstress ist sicher toll für die Orpheus´Haut!

Und dass Orpheus keine ansteckende Krankheit hat, wurde bis jetzt lediglich des nächtens mittels Schnelltest festgestellt, oder? Ich zweifle absolut nicht an den Fähigkeiten unserer Vereinstierärzte, nur ein wenig an Schnelltests.

Verabschiedet Euch bitte vom Gedanken, immer alle Hunde retten zu können und hört bitte auf Euch zu streiten, sondern versucht den Blutdruck wieder auf normal zu bringen und in Ruhe darüber nachzudenken, wie Orpheus am besten geholfen werden kann...

Irgendjemand hat schon geschrieben: auf der Strecke bleibt leider immer der Hund!

 :jodesnemma:

Und da du in der Aufregung wahrscheinlich vergessen hast, füge ich es hinzu:
 :oma:
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 24.03.2009 - 10:43
ZitatOriginal von blaubeere
ER IST NICHT ANSTECKEND, und trotzdem findet sich niemand.......finde ich etwas merkwürdig, aber bitte. und du kannst dich drauf verlassen das ich das letzte mal einen hund genommen habe...........

Also, jetzt kommt auch noch mein Senf.....

Ich war und bin Blaubeere sehr dankbar, dass sie Orpheus aufgenommen hat.
Ich habe nun schon 2 Pflegehunde, die so wie Orpheus nicht auf ihrem Pflegeplatz bleiben konnten, und bin sicher niemand, der andere Pflegestellen und Hunde gerne in Stich lässt.
Den 2. habe ich seit Samstag - den armen Doppel-Gips-Fuß-Smarty......
......habe zugesagt, Smarty zu nehmen, bevor ich erfuhr dass der Orpheus "kommt" und hätte auch nicht damit gerechnet, dass er nach 3 Tagen weiter ziehen MUSS.

@ Blaubeere, wie gesagt, bin dir sehr dankbar, jetzt kommt das ABER
ich konnte im Vorhinein weder wissen, dass Orpheus kommt, noch das er nur 3 Tage hat,
das wusste ich auch nicht, obwohl ich (siehe Vorangegangenes!!!!) eine der ersten war, die wusste das er überhaupt ausreisen kann!
Schade finde ich, dass du drohst bzw. bekannt gibst, dass du keinem Hund mehr hilfts --- nur weil dir nicht SOFORT geholfen werden kann ----  bis du bereit das Hunde spüren zu lassen????
Bitte lies weiter in diesem Forum, auch wenn die Sache für dich längst erledigt ist, denn dann wirst du feststellen, dass sich oft in alllllllllerletzter Minute eine Tür auftut. Das war schon öfters so! Und vielleicht sitzt ja gerade wieder eine wie ich da, und liest, und hofft, dass sich wer anderer findet, weils nur in allergrößter NOT einspringt! Und die ist erst heute Abend!

P.S. habe am Freitag Abgabetermin und kann echt nicht mehr, außer jemand kennt ein Zaubermittel zum Hunde stubenrein bekommen und ständig schlafen lassen!!!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 24.03.2009 - 10:55
ZitatOriginal von blaubeere
:gestern waren alle, die ihn vor einer woche gesehen hatten sehr überrascht was er für einen guten eindruck macht: er hatte etwas zugenommen und ist fröhlich und quitschvergnügt in der praxis der tierärztin herumgewuselt und wollte nur spielen und schmusen....wenn er äußerlich nicht wirklich so erbärmlich aussehen würde, könnte man meinen ihm fehlt überhaupt nichts (........) nun zum hauptproblem: es ist leider unmöglich ihn alleine zulassen.sobald er alleine ist beginnt er zu heulen, das sogar wölfe neidisch würden, da hilft kein ignorieren, radio etc., er ist nur ruhig wenn er schläft.er ist so menschenbezogen das er ständige anwesenheit von jemanden benötigt. das können wir ihm leider nicht geben, wegen arbeit u unseren katzen.
er braucht also DRINGENDST einen anderen pflegeplatz, da wir ihn nicht stundenlang alleine lassen können.wir können uns maximal bis dienstag mit Urlaubstagen über die runden retten, dann gibt es wirklich keine möglichkeit mehr, das er bei uns bleibt.
(.............) Die zeit drängt wirklich, bitte helft uns!er ist ein sooooo ein lieber, verschmuster, er hat sich wirklich einen platz verdient wo man sich auch ausreichend um ihn kümmern kann!

Orpheus sucht dringend einen Pflegeplatz, wo seine Demodikose weiter behandelt wird. Er kann leider nur bis heute Abend auf der Pflegestelle, die in ärgster Not eingesprungen ist, bleiben.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: rascal am 24.03.2009 - 10:57
Also, dass Blaubeere Orpeus nur vorübergehend nimmt um im ein Ausreisen und eine Erstdiagnostik (ansteckend od nicht) zu ermöglichen wurde von Anfang an gesagt!!!!!!

Aber Tina, du hast recht - oft tut sich erst in allerletzer Minute ein Türl auf (wie bei dir halt  :D)

So Kommentare alla "Hätts euch vorher überlegen müssen mit befristeter Pflegestelle.." usw sind nicht förderlich gegenüber::rolleyes:

- Dem Tierschutzgedanken
- Dem Pflegehund
- Und unserer Helfer-Gemeinschaft (die prinzipiell super ist, find ich!) :) :)

BÜDDE! Bleibt sachlich, holt Orpheus immer wieder rauf im Forum und sucht, sucht, sucht!

I kann ned, ich sags glei (bevor wieder "rückgeschossen kommt):
I hab die unkastrierte Beckenbruch-Molly daheim ....
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 24.03.2009 - 11:15
ZitatOriginal von rascal
I hab die unkastrierte Beckenbruch-Molly daheim ....

Tschuldige bitte, frag nur ganz leise und still und vorsichtig an:
Trau mich fast nicht, weil ich weiß dass Molly viel Ruhe braucht, passt eventuell der Gipsfuß-5-Monate-Smarty-Rüde zu dir? Der sollte auch schlafen, liegen, ruhe haben.....muss allerdings 2 x wöchentl. zum TA-Verbandwechsel, hat schon 13 kg und ist noch nicht stubenrein......

Tschuldige das ich so frech frag, aber dann könnt ich vielleicht....
Bitte liebe Rascal, nicht bös sein, aber wir haben uns in kreativen Ideen so optimal ergänzt!  :O
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: marion1970 am 24.03.2009 - 11:33
also ich kann mich echt nur mehr wundern - ich versuche schon seit wochen mich zurückhalten denn ich bin soooo entzetzt übre die umgangsformen hier im forum aber jetzt kann ich nicht mehr - habt ihr alle eigentlich schon mal bedacht daß hier auch besucher mitlesen????? welches bild denkt ihr erhalten sie bei solchen diskussionen???

es ist schon klar, man soll bevor man sich einen pflegehund nimmt gut überlegen was da alles auf einen zukommen kann und entschuldigt bitte - man kann von einem pflegling nicht erwarten daß er stubenrein,leise,nicht futterneidig,vollkommen gesund,kinder und katzenliebend ist und dann auch nich alleine bleiben kann,...
wer sich jetzt angesprochen fühlt sollte mal überdenken wie das denn so ist-
ich hatte zu spitzenzeiten mit meinen eigenen hunden 9 Hunde bei mir,3Katzen,Bartagamen,Fische,meine Kinder, den Haushalt,meine Arbeit,.....
soll ich mich jetzt jedesmal beklagen wenn irgendetwas passiert - drohen wenn mal was nicht so läuft - Leute,....echt im Vordergrund sollten die Tiere stehen und wenn jemand dieser Aufgabe nicht gewachsen ist, ist das nichts schlechtes - es gibt innerhalb der Organisation sooooo vieles wo man echt viel helfen kann - es gibt viele hier die keine Pfleglinge haben(aus welchen gründen auch immer) und so viel helfen und unerstützen!!!!

Ein Pflegling bedeutet Verantwortung - rund um die UHr Betreuung(ich konnt ja auch nicht safen meine 2 Demodexis müssen jetzt weg, denn die,......oder meine Hündin muß weg denn die hat meinen MAnn gebissen, meine ander Hündin muß weg, die keift den ganzen Tag, die anderen müssen weg denn die furzen mir das Haus mit Dünnschiß voll,).sorryX(,.... und noch viele Gründe mehr hätte es gegeben, doch ich bin mir der Verantwortung bewußt,... seid IHr Euch sicher , daß ihr das auch seid???? :rolleyes:

Orpheus ist ein ganz armer Hund und ich sehe nicht ein, warum er hin-und hergeschubst wird - obwohl ich auch Blaubeere gut verstehen kann - auch stehe ich dazu zu sagen, daß sie daß sicher schon vorher hätte abchecken hätte können - aber es kam eben anders und nun leidet der Hund(und blaubeere sicher auch)

HAbt Ihr jetzt schon einen ordentlichen Demodextest machen lassen???
WElche Medikamente bekommt er?
Schick mir bitte deine nummer nochmal - ich mag dich besuchen kommen,...

Wisst IHr ich hab da mal gelesen: TATEN STATT WORTE und das sollte jeder mal für sich selbst überlegen, was hier zutrifft und was nicht,...

ich möchte bitte nicht daß sich hier jetzt jemand angegriffen fühlt, wenn es jemand trotzdem tut, dann vielleicht nur weil man ein nicht so astreines gewissen hat,... :O
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 24.03.2009 - 11:48
Orpheus sucht dringend einen Pflegeplatz, wo seine Demodikose weiter behandelt wird. Er kann leider nur bis heute Abend auf der Pflegestelle, die in ärgster Not eingesprungen ist, bleiben.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Henny am 24.03.2009 - 11:53
Die Bemerkung "hätte man sich vorher überlegen müssen" finde ich äußerst unangebracht! Die Aussage wäre berechtigt gewesen wenn blaubeere beabsichtigt hätte, den Hund für immer bei sich aufnehmen zu wollen. Das war aber nie der Fall! Es ging immer nur darum, den Hund zwecks Diagnose nach Österreich zu holen und dann auf einen anderen Pflegeplatz zu geben.

@gabi
Deine Bedenken, daß Orpheus eine ansteckende Krankheit hat sind unbegründet! Er hat Ivermectin gespritzt bekommen - da lebt im und auf dem Hund (außer Demodex Milben) nichts mehr was sich Parasit nennt. Demodex-Milben sind überalll wo Haare sind, auch auf dem Menschen und somit nicht ansteckend.

@all
Ich finde es fies, jetzt blaubeere dafür verantwortlich zu machen, daß sie geholfen hat Orpheus das Leben zu retten!

@blaubeere
Wenn sich niemand findet, der ihn nimmt, wende Dich an die Tierecke der Kronenzeitung - vielleicht kann man ihn vorübergehend in einer Hundepension unterbringen - er ist ja vorbehandelt und somit nicht ansteckend. Oder nimm direkt Kontakt mit der Hundepension Schandl in Draßmarkt auf - findest Du im Internet. Ich beteilige mich an den Pensionskosten bis er einen Fixplatz hat.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: marion1970 am 24.03.2009 - 12:04
@henny-ich mache hier niemanden für irgendetwas verantwortlich denn je4der muß sich seiner taten doch wohl selbst bewußt sein :)
das blaubeere orpheus da rausgeholt hat finde ich genauso super wie du und ich hab auch was gegen anfeindungen - also fangen wir nicht damit an sondern:

TATEN STATT WORTE!!! :D :O :D
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Henny am 24.03.2009 - 13:13
Übrigens blaubeere, ich finde es ganz toll, daß Du auch Rücksicht auf Deine alt eingesessenen Katzen nimmst! Nicht jede vermag es, mit Hunden zusammenleben zu können. Da eine bereits einmal aus genau diesem Grund ausgezogen ist, kann ich Deine Ängste nur zu gut verstehen!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 24.03.2009 - 13:17
ZitatOriginal von blaubeere
:gestern waren alle, die ihn vor einer woche gesehen hatten sehr überrascht was er für einen guten eindruck macht: er hatte etwas zugenommen und ist fröhlich und quitschvergnügt in der praxis der tierärztin herumgewuselt und wollte nur spielen und schmusen....wenn er äußerlich nicht wirklich so erbärmlich aussehen würde, könnte man meinen ihm fehlt überhaupt nichts (........) nun zum hauptproblem: es ist leider unmöglich ihn alleine zulassen.sobald er alleine ist beginnt er zu heulen, das sogar wölfe neidisch würden, da hilft kein ignorieren, radio etc., er ist nur ruhig wenn er schläft.er ist so menschenbezogen das er ständige anwesenheit von jemanden benötigt. das können wir ihm leider nicht geben, wegen arbeit u unseren katzen.
er braucht also DRINGENDST einen anderen pflegeplatz, da wir ihn nicht stundenlang alleine lassen können.wir können uns maximal bis dienstag mit Urlaubstagen über die runden retten, dann gibt es wirklich keine möglichkeit mehr, das er bei uns bleibt.
(.............) Die zeit drängt wirklich, bitte helft uns!er ist ein sooooo ein lieber, verschmuster, er hat sich wirklich einen platz verdient wo man sich auch ausreichend um ihn kümmern kann!

Orpheus sucht dringend einen Pflegeplatz, (@ all - darum bitte kümmern!) wo seine Demodikose weiter behandelt wird. Er kann leider nur bis heute Abend auf der Pflegestelle, die in ärgster Not kurzfristig eingesprungen ist, bleiben.[/quote]
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Sabine am 24.03.2009 - 16:43
ZitatOriginal von Henny
Die Bemerkung "hätte man sich vorher überlegen müssen" finde ich äußerst unangebracht! Die Aussage wäre berechtigt gewesen wenn blaubeere beabsichtigt hätte, den Hund für immer bei sich aufnehmen zu wollen. Das war aber nie der Fall! Es ging immer nur darum, den Hund zwecks Diagnose nach Österreich zu holen und dann auf einen anderen Pflegeplatz zu geben.

Diese Aussage war kein Vorwurf an Blaubeere, die eingesprungen ist, helfen wollte und aufgrund ihrer kurzen Mitgliedschaft aber nicht wissen konnte, dass wir keine freien Pflegeplätze haben. Ich bin sicher, Carmen richtete diese Frage an all jene, die unter allen Umständen Orpheus aus Nitra holen wollten ohne sich Gedanken zu machen, wo er nach der Übergangslösung eine kompetente Pflegestelle fände. Sich darüber Gedanken zu machen wenn er schon mal hier ist finde ich auch sehr spät.


ZitatOriginal von Henny
@all
Ich finde es fies, jetzt blaubeere dafür verantwortlich zu machen, daß sie geholfen hat Orpheus das Leben zu retten!

Ich glaube nicht, dass irgendjemand hier einen Vorwurf an Blaubeere macht! Ihr Einsatz ist ihr hoch anzurechnen.

ZitatOriginal von Henny
@blaubeere
Wenn sich niemand findet, der ihn nimmt, wende Dich an die Tierecke der Kronenzeitung - vielleicht kann man ihn vorübergehend in einer Hundepension unterbringen - er ist ja vorbehandelt und somit nicht ansteckend. Oder nimm direkt Kontakt mit der Hundepension Schandl in Draßmarkt auf - findest Du im Internet. Ich beteilige mich an den Pensionskosten bis er einen Fixplatz hat.

Wir sind hier ein Verein. Blaubeere kann von sich aus doch nicht einfach die Tierecke konsultieren bzw. ihn in einer Tierpension unterbringen!!!!!! Das muss in jedem Fall mit der Vereinsleitung geklärt werden bzw. notwendige Schritte abgesprochen werden.

Und hier sind wir genau bei dem Problem! Es gibt hier wirklich viele Menschen die helfen wollen, das finde ich toll! Aber bitte vergesst bei allem Einsatz nicht: wir sind ein Verein mit REGELN und VORSCHRIFTEN, an die sich alle halten müssen. Wenn hier alle anfangen "Hunde retten zu wollen" dann landen wir im absoluten Chaos. Es gibt Menschen wie Anna, Sani, Erwin, Gabi, .... langjährige Mitglieder die man kontaktieren kann wenn man das Gefühl hat, es muss für einen bestimmten Hund dringend was getan werden. Ihr könnt sicher sein, das wird intern besprochen. In so einem Fall wie Orpheus sind aber genau diesen Menschen dann auch die Hände gebunden und wir arbeiten dann nur mehr an der Problembewältigung.

Bitte engagiert euch weiterhin, macht Werbung, hängt die Hunde, die euch am Herzen liegen aus, macht Flyer, Mundpropaganda ist auch total wichtig...aber erkundigt euch über die richtige Vorgangsweise in diesem Verein. Sonst bleibt nichts als Frust: für diejenigen, die sich wie Blaubeere in gutem Glauben als kurzzeitige Pflegestelle anbieten, für diejenigen, die dann merken, dass es doch nicht soooo einfach ist eine geeignete Pflegestelle aufzutreiben, für diejenigen, die solchen Aktionen skeptisch gegenüber stehen und sich nicht trauen etwas zu sagen aus Angst, zerfleischt zu werden, für diejenigen, die dann doch Kritik üben und tatsächlich zerfleischt werden, für diejenigen, die sich als Pflegestelle angegriffen fühlen, weil sie nicht noch einen 4., 5., 6....17. Hund aufnehmen, und last but not least, für die Hunde, die nicht verstehen können, warum sie - endlich gerettet - nun doch nicht auf einer Stelle bleiben können.

TATEN STATT WORTE find ich gut! Aber manchmal gehören die gesprochenen Worte einfach vor die Taten...
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 24.03.2009 - 17:25
Hallo! - Gibts Neuigkeiten? Hat jemand die Möglichkeit Orpheus zu helfen?

@ Blaubeere - hat sich bei dir schon jemand gemeldet, der ev. helfen kann?
Wie war der Notfallplan, wenn er Räude gehabt hätte, kann man diesen Notfallweg nicht gehen?

Sollte Orpheus Problem nicht doch auch auf "Pflegestelle gesucht" gestellt werden, falls jemand ein freies Plätzchen hat und dort schaut?????
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Sabine am 24.03.2009 - 17:26
ZitatOriginal von Tina 1973

Sollte Orpheus Problem nicht doch auch auf "Pflegestelle gesucht" gestellt werden, falls jemand ein freies Plätzchen hat und dort schaut?????

Gute Idee! Vielleicht wäre es da hilfreich, wenn Blaubeere ihn ein bißerle beschreibt.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: rascal am 24.03.2009 - 17:43
ZitatOriginal von marion1970
also ich kann mich echt nur mehr wundern - Ein Pflegling bedeutet Verantwortung - rund um die UHr Betreuung (ich konnt ja auch nicht safen meine 2 Demodexis müssen jetzt weg, denn die,......


oder meine Hündin muß weg denn die hat meinen MAnn gebissen, meine ander Hündin muß weg, die keift den ganzen Tag, die anderen müssen weg denn die furzen mir das Haus mit Dünnschiß voll,).sorryX(,.... und noch viele Gründe mehr hätte es gegeben, doch ich bin mir der Verantwortung bewußt,... seid IHr Euch sicher , daß ihr das auch seid???? :rolleyes::O


Ach, Marion.....


@ Sabine, ist es sooo schwer NACHZULESEN?


Ach, dieser (arme!!!) Orpheus - der wirbelt hier alles auf!!


ABER das ist auch gut für die //www.animalhope-nitra.at -Gemeinschaft!

Wir sind immer so gut , wie unser kleinstes Kettenglied!!!!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Singu am 24.03.2009 - 17:46
was passiert jetzt eigentlich nun mit ihm wenn sich keiner meldet??
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Henny am 24.03.2009 - 18:13
ZitatWir sind hier ein Verein. Blaubeere kann von sich aus doch nicht einfach die Tierecke konsultieren bzw. ihn in einer Tierpension unterbringen!!!!!! Das muss in jedem Fall mit der Vereinsleitung geklärt werden bzw. notwendige Schritte abgesprochen werden.

Mir ist schon klar, daß dies eine Vereinssache ist, aber vor dem Problem steht in erster Linie blaubeere. Und wenn der Verein keinen Pflegeplatz findet, muß wohl oder übel blaubeere sich selber um eine Problemlösung bemühen.
Mein Tierecke-Vorschlag war an @blaubeere gerichtet. Und natürlich nur für den Fall, wenn sich niemand findet der Orpheus aufnimmt. Ich dachte, das versteht sich von selbst.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 24.03.2009 - 18:19
Vermisse Blaubeere hier. Vielleicht gibts schon News.
Frag mich nur grad, was gewesen wäre, hätte er die Räude.
Da hätte es ja dann auch einen Plan geben müssen, wo er weiter bleiben kann - oder? Vielleicht ist der "Räude-Plan" ja durchführbar.....

Vielleicht hat Blaubeere doch die Möglichkeit, ihn im Zimmer zu lassen, wo er bisher sein durfte. Ich denke, auch wenn er dort mehrere Stunden am Tag alleine bleiben muss, ist es noch besser für seine Haut und seine Psyche als in Nitra.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: rascal am 24.03.2009 - 18:33
ZitatOriginal von Tina 1973
Vermisse Blaubeere hier. Vielleicht gibts schon News.
Frag mich nur grad, was gewesen wäre, hätte er die Räude.


NOCHMALS:
BLAUBEERE hat ihn schon mit der fixen Gewissheit aufgenommen, DASS er NIX Ansteckendes hat....



UND:

ALLEINE GELASSEN wird hier GsD niemand!!

DAS traue ich mich jetzt zu behaupten!

 :) :O :) :O :)
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 24.03.2009 - 18:43
Das glaube ich auch, ehrlich gesagt! Das hier niemand allein gelassen wird.....  :O
Sag bitte, wäre Orpheus dann bei unserer TA geblieben, oder wo wäre er dann hin......?
Hat jemand vielleicht neue Infos von Blaubeere? Damit wir da weiter tun können, z.B. wollte ich wissen, soll ich ihn auf "Pflegeplatz gesucht" einstellen, oder will das Blaubeere machen?
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: gabi am 24.03.2009 - 19:40
ZitatOriginal von Henny
ZitatWir sind hier ein Verein. Blaubeere kann von sich aus doch nicht einfach die Tierecke konsultieren bzw. ihn in einer Tierpension unterbringen!!!!!! Das muss in jedem Fall mit der Vereinsleitung geklärt werden bzw. notwendige Schritte abgesprochen werden.

Mir ist schon klar, daß dies eine Vereinssache ist, aber vor dem Problem steht in erster Linie blaubeere. Und wenn der Verein keinen Pflegeplatz findet, muß wohl oder übel blaubeere sich selber um eine Problemlösung bemühen.
Mein Tierecke-Vorschlag war an @blaubeere gerichtet. Und natürlich nur für den Fall, wenn sich niemand findet der Orpheus aufnimmt. Ich dachte, das versteht sich von selbst.

Ich glaube, da verstehst Du etwas falsch: der Hund ist EIGENTUM des Vereins, Blaubeere hat - und davon gehe ich aus - einen Pflegestellenvertrag unterschrieben. Daraus resultierend kann sie nicht von sich aus den ihr anvertrauten Pflegehund einfach irgendwo anders abliefern. Wäre es für Dich ok, wenn jemand, dem Du Deinen Hund anvertraust, diesen einfach weitergibst ohne Dich zu fragen?!?! Von den Kosten einer Hundepension mal ganz abgesehen...
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 24.03.2009 - 19:56
Hallo,

ich habe jetzt einmal für Orpheus in Pflegestelle gesucht geschrieben und hoffe, dass sich dort was tut.
Wie gesagt, ich hab derzeit auch einen Pflegewelpi mit Demodex-Milben und es ist nicht ansteckend. Orpheus ist ein wunderschöner Hund - im Moment sieht man das halt nicht!
Es ist lieb und hat ein tolles Wesen und sollte so rasch wie nur möglich auf eine Pflegestelle kommen, die Zeit für ihn hat.

Ganz wichtig ist mir, dass Blaubeere jetzt kein Vorwurf gemacht wird, dass sie Orpheus nicht behalten kann. Wäre Blaubeere nicht, würde er in Nitra sitzen!!!! Das sollte bitte nicht vergessen werden!

@ Blaubeere: Bitte schreib uns wieder, damit wir gemeinsam weiter arbeiten können. Es ist heute schon spät, die Zeit ist "abgelaufen". Kann Orpheus bitte noch im Zimmer bleiben, dass du ihm bisher zur Verfügung gestellt hast? Du kannst mir deine Tel. Nr. per PN (unten das Ding in der Zeile rechts neben dem Datum) schicken, dann ruf ich dich zurück.
&  Entschuldige bitte, falls ich dich auch gekränkt habe! Darf nicht als Ausrede benutzt werden, aber manchmal laufen im Forum (in jedem!) die Gemüter heiß....

Ich schlage vor, dass wir zukünftig echte Infos über Pflegestelle oder Orpheus im Thread "Pflegestelle gesucht" posten und dort nur Informationen austauschen, keine Seitenhiebe!
 :O Suchen wir fleißig weiter für Orpheus und auch für Blaubeere!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Buffy am 24.03.2009 - 20:02
ZitatOriginal von Tina 1973
Hallo,

Ganz wichtig ist mir, dass Blaubeere jetzt kein Vorwurf gemacht wird, dass sie Orpheus nicht behalten kann. Wäre Blaubeere nicht, würde er in Nitra sitzen!!!! Das sollte bitte nicht vergessen werden!

@ Blaubeere: Bitte schreib uns wieder, damit wir gemeinsam weiter arbeiten können. Es ist heute schon spät, die Zeit ist "abgelaufen". Kann Orpheus bitte noch im Zimmer bleiben, dass du ihm bisher zur Verfügung gestellt hast? Du kannst mir deine Tel. Nr. per PN (unten das Ding in der Zeile rechts neben dem Datum) schicken, dann ruf ich dich zurück.
&  Entschuldige bitte, falls ich dich auch gekränkt habe! Darf nicht als Ausrede benutzt werden, aber manchmal laufen im Forum (in jedem!) die Gemüter heiß....

quote]



Ich möchte mich Tina´s Zeilen anschliessen. Bitte Blaubeere schreib wieder ins Forum damit wir gemeinsam suchen können.

Und auch ich möchte mich entschuldigen falls meine Beiträge für dich als Vorwurf rüberkamen. WAREN DEFINITIV NICHT ALS VORWURF GEMEINT, ich hab den Beitrag immer wieder hochgeschubst - damit wir eine Pflegestelle für Orpheus finden.

lg Buffy
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Henny am 24.03.2009 - 22:31
ZitatIch glaube, da verstehst Du etwas falsch: der Hund ist EIGENTUM des Vereins, Blaubeere hat - und davon gehe ich aus - einen Pflegestellenvertrag unterschrieben. Daraus resultierend kann sie nicht von sich aus den ihr anvertrauten Pflegehund einfach irgendwo anders abliefern. Wäre es für Dich ok, wenn jemand, dem Du Deinen Hund anvertraust, diesen einfach weitergibst ohne Dich zu fragen?!?! Von den Kosten einer Hundepension mal ganz abgesehen...

Es kann ja hier wohl keine Rede davon sein, daß blaubeere einen Hund einfach weitergibt, ohne zu fragen! Ich denke, daß über eine Lösung genug diskutiert wurde, also von "einfach weitergeben" kann in diesem Fall wohl wirklich nicht gesprochen werden.
Und was den Vertrag anlangt: Einen Vertragsbruch sehe ich hier nur seitens des Vereins. Für blaubeere stand von Anfang an fest, daß er nur bis Dienstag Abend bleiben kann.

Was soll sie denn machen wenn sie morgen zur Arbeit muß? Orpheus in einem Raum 9 oder 10 Stunden einsperren und sich selbst überlassen? Abgesehen davon, daß dies für Orpheus unzumutbar wäre - rückt dann der Verein zur Wohnungsrenovierung aus?
Und was bitte ist daran so verwerflich, sich in einer Notsituation an die Tierecke zu wenden? Einer Institution, von der bekannt ist, daß sie schon sehr oft in Notsituationen geholfen hat.
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Tina 1973 am 24.03.2009 - 23:19
Liebe Henny,
es wird sich eine Lösung für Blaubeere und Orpheus finden, die für alle vertretbar ist.

Bitte um weitere Hilfe bei der Pflegeplatzsuche!
Titel: Doggen- Schäfermix ...
Beitrag von: Diana am 24.03.2009 - 23:31
ZitatOriginal von Henny

Es kann ja hier wohl keine Rede davon sein, daß blaubeere einen Hund einfach weitergibt, ohne zu fragen! Ich denke, daß über eine Lösung genug diskutiert wurde, also von "einfach weitergeben" kann in diesem Fall wohl wirklich nicht gesprochen werden.
Und was den Vertrag anlangt: Einen Vertragsbruch sehe ich hier nur seitens des Vereins. Für blaubeere stand von Anfang an fest, daß er nur bis Dienstag Abend bleiben kann.


Weitere Diskussionen oder Anfeindungen hier sind meines Erachtens nach sinnlos. Es wurde ein neuer Thread für Orpheus Pflegestellensuche eröffnet und dort sollte man sich auch genau diesem Thema widmen.

Nur soviel: Es war nie vereinbart, daß Orpheus nur bis Dienstag abend oder nur drei Tage bleiben kann. Da gibt es keinen Vertragsbruch oder dergleichen !!

Vielleicht könnten die Admins diesen Thread hier nun schließen. DANKE !!