Ende Juli hatte ich beschlossen meine erste Urlaubswoche für das Training meiner ,,schwer erziehbaren" (was zum Großteil an meiner Gutmütigkeit und zu inkonsequenten Führung liegt) Hundekinder zu nützen. Über Empfehlung von Rainer/Wontolla habe ich mich bei Mario Hasenöhrl/Hundecoach und Tierpension angemeldet und so waren wir – meine Tochter, ich und meine 3 Hunde - also vorige Woche live dabei.
Meine anfängliche Skepsis wich bereits in den ersten Stunden nach der Ankunft und einer Besichtigung des kompletten Anwesens mit allen Einrichtungen für Mensch und Tier. Ich dachte mir ,,wenn das Training dann auch so positiv wird, haben wir eigentlich nur gewonnen". Mario und seine Frau Heidi haben einen alten Bauernhof mit wahnsinnig viel Grund gekauft und begonnen diesen zu revitalisieren.
Dabei wurde in erster Linie das Augenmerk darauf gelegt, dass sich alle Tiere dort wohlfühlen. Es gibt Hühner, Ziegen, Enten, Gänse, Katzen, Schwein mit Babies, Pferde, ein Eselchen, und natürlich jede Menge Hunde. Etliche Tiere haben bei den Hasenöhrl's ihr Gnadenbrot, andere wieder werden aufgepäppelt und fürs Leben vorbereitet. Die friedliche Koexistenz der Tiere, natürlich in ihren jeweiligen Lebensbereichen, brachte uns schon sehr zum Staunen. Es läuft alles sehr friedlich und organisiert ab, alle Gehege, Zwinger, Ausläufe sind wohl durchdacht und blitzen vor Sauberkeit (davon können manche nur träumen). Die Anlagen wurde amtstierärztlich genehmigt (ich habe mich – neugierig wie ich bin – schlau gemacht). Mario und Heidi stehen täglich – das haben wir selbst miterlebt – um nachtschlafende Zeit auf und beginnen ihre und die Pensionstiere zu versorgen.
Was mich sehr gewundert hat – weil absolut unüblich für Tierpension – auch mit den Pensionshunden wird 2x täglich ein ausgedehnter Spaziergang unternommen, bevor sie in den Auslauf kommen bzw. dann wieder in ihre Zwinger, die auch über einen kleinen Auslauf verfügen, zurück müssen.
Dabei habe ich festgestellt, dass Mario die Hunde wie Kirst, Yvette, Balu, die nicht so einfach sind, auch täglich trainiert, sodass schon immense Fortschritte zu verzeichnen sind.
Und so am Rande sei erwähnt: Mario barft die Hunde, sie werden täglich 2 x frisch gefüttert (nicht wie in vielen Tierheimen und –pensionen Trocken- oder Dosenfutter oder wenn es regnet vielleicht auch .............)!!
Wir haben uns von der ersten Minute an wohl gefühlt, weil die Herzlichkeit und Tierliebe dort wirklich auf Schritt und Tritt spürbar ist. Es war kein Urlaub, auch kein 5 Sterne Hotel-Niveau, wir hatten jedoch alles was wir gebraucht haben, ein sauberes Zimmer mit Dusche, ein leckeres Frühstück, alle Bereiche waren für uns zugänglich und es gab keine Geheimniskrämerei. Wir durften auch in die Teile reinschnuppern, die noch nicht fertig waren und waren überall willkommen.
Und nun zum Training: Davor hatte ich ja schon ein wenig ein mulmiges Gefühl. Ich habe ja bereits einige Erfahrungen mit Hundetrainern (oder solchen die sich so bezeichnen) gemacht, die entweder ineffizient waren oder für mich inakzeptabel.
Auch beim Training wurde ich angenehm überrascht. Na klar, Großteils liegt es ja meist an uns selbst, wenn etwas nicht klappt, aber man muss Hilfe auch annehmen können und sehen wo die Fehler liegen. Mario hat uns mit viel Einfühlungsvermögen aber auch mit großem Durchsetzungsvermögen den Weg gezeigt. Wir haben in einigen Tagen große Fortschritte erzielt, und müssen selbstverständlich weiter daran arbeiten. Wunder passieren nur im Film. Vorher konnte ich jedenfalls nicht mit allen 3en gleichzeitig spazieren gehen, was jetzt mit kleinen Einschränkungen bereits möglich ist. Ich für meinen Teil, werde jedenfalls in Zukunft wieder ein verlängertes Wochenende bei der Familie Hasenöhrl verbringen. Nicht nur wegen des Hundetrainings (was für uns enorm wichtig ist), sondern auch wegen diesem gewissen ETWAS, dem Wohlfühleffekt, der schönen Umgebung, der Ruhe, und nicht zu vergessen Heidis gute Mehlspeisen.
Ich kann euch allen Ernstes jedenfalls das Hundetraining sehr empfehlen, und auch wenn ihr einige Tage Urlaub machen wollt: die Hundepension ist 1A, ich würde jederzeit auch meine eigenen Hunde dort einquartieren.
Und zum Schluss einige Fotos, die euch zeigen, dass es den Tieren dort wirklich so gut geht und es ein ausgesprochener Wohlfühlplatz ist!
Danke für deinen Bericht - macht Mut das auch auszuprobieren. ???? Würd auch gern mit 3 Hunden spazierengehen, und hab mir Üben mit einem Trainer schon lange vorgenommen, aber es kommt immer was dazwischen, jetzt gibts ka Ausred mehr!
Hallo Doris!
Danke für deinen Bericht. Wo ist das denn? Sowas würde Bambam nämlich auch sehr gut tun.
lg
TAtjana
Liebe Tanja, liebe Tatjana!
Hier der Facebook link :
https://de-de.facebook.com/pages/Mario-Hasenöhrl-Hundecoach/110675899104742
Mario Hasenöhrl wohnt im Südburgenland ganz in der Nähe von Stegersbach. Von Wien weg ca. 1,5 Stunden mit dem Auto. Er gestaltete das Training ganz nach meinen Wünschen. 7532 Litzelsdorf, Quellenweg 19, 0664 7930021. Einfach einen Termin vereinbaren. Schaut euch das an, jeder muss sich seine eigene Meinung bilden.
Rainer/Wontolla war mit Niko auch schon dort und war auch sehr zufrieden.
LG Doris
P.S. Habe Probleme mit Joggern, Radfahrern, Hundebegegnungen, und anderen Tieren (Katzen, Vögel etc.) sowie permanentem Bellen. An all diesen Problemen arbeiten wir mit Erfolg.
....
Margit, das find ich jetzt aber nicht witzig. Ich war lediglich dort beim Hundetraining, bin weder verwandt noch verschwägert, und auch nicht beteiligt. Da jedoch hier immer so viele Hundebesitzer Hilfe brauchen - und da muss jeder für sich entscheiden, was für ihn/sie gut ist - dachte ich mir ich berichte mal von meinen Eindrücken. Abgesehen davon wurden hier schon viele Hundetrainer empfohlen und angepriesen.
Also nein von meiner Seite ist das keinesfalls eine Werbeeinschaltung und ich bekomme weder bezahlt dafür noch Vergünstigungen!
Kann meinen Eintrag auch gerne komplett löschen!!
hallo doris,
zu loeschen waere jammerschade. dein bericht und die fotos sind einfach super,
lg,
rainer
hallo Doris,
:53: ich will mich auch für deinen guten Bericht bedanken!!!
Solche Erfahrungen zu teilen, ist einfach gut!!!
Ich hatte für Ende Juli ein paar Tage dort geplant, fiel natürlich ins Wasser, aber ich geb die Hoffnung nicht auf, vlt. schaff ich's im Herbst.
Freut mich, dass Dir der Bericht gefällt!
Meine Tochter war auch mit, und es hat ihr auch sehr gut gefallen. Wir haben überlegt einmal ein Wochenende in der Therme Stegersbach zur verbringen. Da könnt ich übers Wochenende auch gleich die Hundepension nochmals testen. Mal sehen, wann es sich zeitlich ausgeht. Ich werd jetzt aber nicht mehr großartig auf das Thema eingehen, da bluedog schon den Eindruck hatte, es handelt sich hier um eine bezahlte Werbeeinschaltung! Was ich davon halte, möchte ich - um des Friedens Willen - nicht ausdiskutieren. LG Doris
@Doris: als ich voriges Jahr diesen Thread machte (Tipps für Coaching) war zwar kein riesiges Echo, aber schien kein Problem:
http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=22235.0
ich würd gerne deinen Info-Beitrag mit Daten auch dorthin geben?
Doris, nochmals danke für deine Infos. Und ich verstehe deinen bericht einfach als eine private Erfahrung die auch anderen helfen kann...
Finde den Bericht auch als hundeloser Zweibeiner interessant. Man merkt ihr habt euch dort wohlgefühlt.
Als (professionelle) Werbung ist er aber nicht geeignet. Kein Firmenname. Kein Logo der Pension. Keine Kontaktadresse. Keine Preisangaben. Fehlt also fast alles was Werbung auszeichnet. Und der Text wäre für einen Werbefolder auch viel zu lang. :tongue:
Manche hören wirklich das Gras wachsen! Und natürlich läßt sich in jeder Suppe ein Haar finden. Man muss nur lang genug den Kopf darüber beuteln.!! :laugh:
Zitat von: Katzenmama am 28.08.2014 - 12:49
Finde den Bericht auch als hundeloser Zweibeiner interessant. Man merkt ihr habt euch dort wohlgefühlt.
Als (professionelle) Werbung ist er aber nicht geeignet. Kein Firmenname. Kein Logo der Pension. Keine Kontaktadresse. Keine Preisangaben. Fehlt also fast alles was Werbung auszeichnet. Und der Text wäre für einen Werbefolder auch viel zu lang. :tongue:
Manche hören wirklich das Gras wachsen! Und natürlich läßt sich in jeder Suppe ein Haar finden. Man muss nur lang genug den Kopf darüber beuteln.!! :laugh:
Danke, genau so sollte es verstanden werden. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und es hat erziehungstechnisch auch was gebracht!
Es waren lediglich meine/unsere gewonnen Eindrücke!
Hi Doris,
Dein Bericht und die Fotos sind toll :kacsint2:!
Danke das du deine Erfahrungen mit uns teilst.
Laut den Fotos dürfte es dort wirklich sehr schön und gepflegt sein.
Das beste ist sowieso, dass ihr euch alle wohl und gut aufgehoben gefühlt habt.
Wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim Üben :3:
danke, dass du deine erfahrungen weitergegeben hast, das kann für andere sehr nützlich sein. hier werden oft gute plätze für hunde und auch hundetrainer oder tierärzte weiter empfohlen. man muss nicht immer gleich hinter allem geld riechen......
:53: :kerze: :53:
Ich habe mich unendlich wohl gefühlt bei euch!
Die Nachricht hat mich wie ein harter Schlag getroffen, es ist unfassbar und unfassbar traurig.
Warum schlägt das Schicksal so hart zu? Alle die Dich liebe Heidi gekannt haben, werden Dich nie vergessen und dieser liebevolle, herzliche, tierliebende Mensch wird immer in unseren Herzen sein. Danke, dass wir Dich kennenlernen dürften. Viel zu früh würdest Du aus dem Leben gerissen, wir vermissen Dich schon jetzt.
R.I.P. Heidi.
Mario Dir wünsche ich ganz viel Kraft und helfende Hände, die Dir ermöglich das mit Heidi begonnene Lebenswerk in ihrem und Deinem Sinn weiter zu führen.
(Bitte habt Verständnis, dass in dieser schweren Situation keine Postings, Diskussionen u.a. erwünscht sind. Danke)
Nein das ist unfassbar. Das glaube ich jetzt nicht, ich habe das jetzt erst gelesen. :kerze: :kerze: :kerze: :kerze: 1000 Kerzen sind angezündet. Auch wenn ich dich nicht gekannt habe - machs gut ..... :not: :silence: :silence:
Der Tod ist groß.
Wir sind die Seinen
lachenden Munds.
Wenn wir uns
mitten im Leben meinen,
wagt er zu weinen
mitten in uns.
Rainer Maria Rilke
:53: :kerze: :53:
Sehr traurig :53: :kerze: :53:
:53: :kerze: :53:
:53: :kerze: :53:
:53: :kerze: :53:
;( :kerze: ;(
:53: :kerze: :53:
:kerze: :53:
:53: :kerze: :53:
:53: :kerze: :53:
:53: :kerze: :53: Heidi - unfassbar :grave:
:kerze:
:53: :kerze: :53:
:53: :kerze: :53: ohne worte
:kerze:
Unbekannterweise, mein aufrichtiges Beieid.
:53: :kerze: :53:
:kerze: :53: unbekannterweise, möchte ich mein aufrichtiges Beileid aussprechen.
Zitat von: Doris B. am 26.08.2014 - 18:37
Ende Juli hatte ich beschlossen meine erste Urlaubswoche für das Training meiner ,,schwer erziehbaren" (was zum Großteil an meiner Gutmütigkeit und zu inkonsequenten Führung liegt) Hundekinder zu nützen. Über Empfehlung von Rainer/Wontolla habe ich mich bei Mario Hasenöhrl/Hundecoach und Tierpension angemeldet und so waren wir – meine Tochter, ich und meine 3 Hunde - also vorige Woche live dabei.
Meine anfängliche Skepsis wich bereits in den ersten Stunden nach der Ankunft und einer Besichtigung des kompletten Anwesens mit allen Einrichtungen für Mensch und Tier. Ich dachte mir ,,wenn das Training dann auch so positiv wird, haben wir eigentlich nur gewonnen". Mario und seine Frau Heidi haben einen alten Bauernhof mit wahnsinnig viel Grund gekauft und begonnen diesen zu revitalisieren.
Dabei wurde in erster Linie das Augenmerk darauf gelegt, dass sich alle Tiere dort wohlfühlen. Es gibt Hühner, Ziegen, Enten, Gänse, Katzen, Schwein mit Babies, Pferde, ein Eselchen, und natürlich jede Menge Hunde. Etliche Tiere haben bei den Hasenöhrl's ihr Gnadenbrot, andere wieder werden aufgepäppelt und fürs Leben vorbereitet. Die friedliche Koexistenz der Tiere, natürlich in ihren jeweiligen Lebensbereichen, brachte uns schon sehr zum Staunen. Es läuft alles sehr friedlich und organisiert ab, alle Gehege, Zwinger, Ausläufe sind wohl durchdacht und blitzen vor Sauberkeit (davon können manche nur träumen). Die Anlagen wurde amtstierärztlich genehmigt (ich habe mich – neugierig wie ich bin – schlau gemacht). Mario und Heidi stehen täglich – das haben wir selbst miterlebt – um nachtschlafende Zeit auf und beginnen ihre und die Pensionstiere zu versorgen.
Was mich sehr gewundert hat – weil absolut unüblich für Tierpension – auch mit den Pensionshunden wird 2x täglich ein ausgedehnter Spaziergang unternommen, bevor sie in den Auslauf kommen bzw. dann wieder in ihre Zwinger, die auch über einen kleinen Auslauf verfügen, zurück müssen.
Dabei habe ich festgestellt, dass Mario die Hunde wie Kirst, Yvette, Balu, die nicht so einfach sind, auch täglich trainiert, sodass schon immense Fortschritte zu verzeichnen sind.
Und so am Rande sei erwähnt: Mario barft die Hunde, sie werden täglich 2 x frisch gefüttert (nicht wie in vielen Tierheimen und –pensionen Trocken- oder Dosenfutter oder wenn es regnet vielleicht auch .............)!!
Wir haben uns von der ersten Minute an wohl gefühlt, weil die Herzlichkeit und Tierliebe dort wirklich auf Schritt und Tritt spürbar ist. Es war kein Urlaub, auch kein 5 Sterne Hotel-Niveau, wir hatten jedoch alles was wir gebraucht haben, ein sauberes Zimmer mit Dusche, ein leckeres Frühstück, alle Bereiche waren für uns zugänglich und es gab keine Geheimniskrämerei. Wir durften auch in die Teile reinschnuppern, die noch nicht fertig waren und waren überall willkommen.
Und nun zum Training: Davor hatte ich ja schon ein wenig ein mulmiges Gefühl. Ich habe ja bereits einige Erfahrungen mit Hundetrainern (oder solchen die sich so bezeichnen) gemacht, die entweder ineffizient waren oder für mich inakzeptabel.
Auch beim Training wurde ich angenehm überrascht. Na klar, Großteils liegt es ja meist an uns selbst, wenn etwas nicht klappt, aber man muss Hilfe auch annehmen können und sehen wo die Fehler liegen. Mario hat uns mit viel Einfühlungsvermögen aber auch mit großem Durchsetzungsvermögen den Weg gezeigt. Wir haben in einigen Tagen große Fortschritte erzielt, und müssen selbstverständlich weiter daran arbeiten. Wunder passieren nur im Film. Vorher konnte ich jedenfalls nicht mit allen 3en gleichzeitig spazieren gehen, was jetzt mit kleinen Einschränkungen bereits möglich ist. Ich für meinen Teil, werde jedenfalls in Zukunft wieder ein verlängertes Wochenende bei der Familie Hasenöhrl verbringen. Nicht nur wegen des Hundetrainings (was für uns enorm wichtig ist), sondern auch wegen diesem gewissen ETWAS, dem Wohlfühleffekt, der schönen Umgebung, der Ruhe, und nicht zu vergessen Heidis gute Mehlspeisen.
Ich kann euch allen Ernstes jedenfalls das Hundetraining sehr empfehlen, und auch wenn ihr einige Tage Urlaub machen wollt: die Hundepension ist 1A, ich würde jederzeit auch meine eigenen Hunde dort einquartieren.
Und zum Schluss einige Fotos, die euch zeigen, dass es den Tieren dort wirklich so gut geht und es ein ausgesprochener Wohlfühlplatz ist!
Hallo Doris, vielen Dank für diesen sehr ausführlichen Erfahrungsbericht und für die wunderschönen Bilder, die du dort gemacht hast. Ich habe mir auch mal die Webseite von Mario Hasenöhrl angeschaut und muss sagen, dass diese wirklich auch wunderschön gemacht ist:
http://www.hundecoach-hasenöhrl.at/hundepension/
Man sieht und merkt schon allein an den Bildern, dass er mit Herzblut bei der Sache ist und ein ganz besonderes Verhältnis zu den Hunden hat. Manchmal sagen ein paar Bilder ja mehr als 1000 Worte. Unser Problem ist nämlich gerade, dass meine Schwester und ich für unsere Eltern hier (http://www.mydays.at/geschenkideen/therme) einen Therme und Spa Urlaub in Erding nahe München gebucht haben. Sie haben sich sehr gefreut und wollen anschließend noch eine kleine Rundreise in Bayern machen, bevor es dann wieder zurückgeht. Allerdings haben sie vor kurzem eine Terrier Dame namens Kiara adoptiert und haben eigentlich gedacht, dass es kein Problem wäre, diese vorübergehend bei Freunden oder Bekannten zu lassen, allerdings scheint fast niemand Zeit zu haben. Meine Schwester wohnt im Ausland und ich werde in der Zeit eventuell beruflich unterwegs sein. Daher habe ich mir jetzt überlegt, Kiara abzuholen und eventuell in einer Hundepension zu lassen, da ich wahrscheinlich für ein paar Tage auf eine Dienstreise muss.
Die Tierpension von Mario wäre zwar ein kleiner Umweg, aber ich finde sowohl Mario sowie das ganze Ambiente strahlen sehr viel Wärme aus, daher würde ich Kiara eventuell für eine Woche dort unterbringen wollen. Sie ist zwar manchmal etwas ängstlich, aber ansonsten sehr pflegeleicht.
Ich werde Mario mal anrufen und fragen, ob es auch möglich ist, kurzfristig einen Platz in seiner Hundepension zu bekommen.
Danke nochmals für deinen sehr ausführlichen Bericht, war nämlcih schon kurz davor im Forum zu fragen, ob jemand Kiara kurzfristig für etwa eine Woche nehmen kann aber ich glaube die Hundepension ist die bessere Option :))
Liebe Grüße,
Tabea