Vor 10 und 9 Jahren zogen, kurz nach unserem Bobby, ein sog. Pon aus der Arche Noah Graz - sogar solch seltene Rassen findet man im Tierheim - zwei wunderbare Nitrahunde bei uns ein, Lea, unsere schwarze Zwergschnauzermixhündin und Jimmy, unser blonder Malteser/Terriermix.
Denn Bobby verhielt sich so schüchtern und reserviert, dass schnell klar war, dass uns und ihm nur vierbeinige Dolmetscher helfen konnten.
Sie wurden zum eingespielten 3-er Gespann und wir zum Mehrhundehaushalt.
Ab dieser Zeit war vor allem Jimmy der "Botschafter der Hunde unter den Menschen" - er liebte alle Menschen und sie liebten ihn.
Beide wurden sogar Co-Trainer in meinen beruflichen Projekten der tiergestützten Pädagogik und waren wunderbare Lehrmeister auch für mich.
Nachdem Bobby 2011 an Analdrüsenkrebs verstarb waren immer wieder Pflegehunde aus Nitra bei uns zu Gast.
Mittlerweile ist auch Jimmy, von ganzem Herzen in all den Jahren, seit er aus Nitra kam, unsagbar geliebt und gepflegt, tot.
Letztendlich war es gar nicht seine Herz- und die Autoimmunerkrankung, wie ich immer befürchtete, mit großer Wahrscheinlichkeit hat ein Tumor auf Seh- und Riechnerv gedrückt und war, neben anderen Auswirkungen, auch Ursache für ein Glaukom und zunehmende Einschränkungen beim Atmen.
Ich hoffe so sehr, dass ich Jimmys Botschaften richtig verstanden und damit den Zeitpunkt richtig gewählt habe. Schon vor langer Zeit mussten wir uns - im Wissen um seinen Gesundheitszustand - auf diesen Moment vorbereiten, doch die Trauer ist dennoch riesig.
Tierleid kennt jedoch keine Pause und ein freier Platz ist ein Luxus auf Kosten derer, die - nicht nur in Nitra - warten.
Also gehen wir weiter, mit unseren Liebsten tief in unseren Herzen verankert und tun das Bestmögliche - wir bieten uns wieder als Pflegestelle an.
Parallel - mit festem Hoffen auf den "Salto vitale" - machen Lea und ich uns auf die Suche nach einem fixen neuen Familienmitglied für uns und nach einem Lebenspartner für Lea.
Wir halten nach einem Rüden von animalhope Ausschau, so zwischen 2 und 8 Jahren - je nach Temperament, unaufdringlich und doch präsent, mittelgroß/bis ca. 45 cm Schulterhöhe, der Menschen und Artgenossen wirklich mag, bewegungsfreudig ist - Lea damit wieder etwas aufheitert - sich an Katzen, Hühner und Pferde gewöhnen kann und wenn irgend möglich weich und wuschelig ist (bei Bobby und Jimmy lernte ich sogar das Scheren).
Was wir bieten: Viel Liebe und Kuscheln, Zeit und Spaziergänge, Spiel und Spaß im Garten, Leben (natürlich) im Haus, gesundheitliche Pflege, Platz und Nähe bis zum letzten Lebensmoment.
Wir nehmen uns dafür schon Zeit, hoffen natürlich auf eine baldige Begegnung, denn Lea ist zwar fit, doch nicht mehr ganz jung mit ihren 11 Jahren.
Ihre Sympathie dem "Neuen" gegenüber ist uns ganz wichtig und wird auch entscheidend sein. Soweit ist klar, dass wir unsere oben genannten menschlichen Wünsche hintanstellen.
Freuen uns über Eure Tipps und/oder Empfehlungen, gerne auch an claudianet@inode.at,
Gruß Claudia & Lea
P.S.
Anna, Dein Engagement scheint grenzenlos.
So schnell kanns gehen ... Pflegehund Tommy kommt am Samstag als Gast zu uns.
Bin schon gespannt was Lea meint.
Vielleicht fällt er ja in Ihr "Beuteschema" ;-)
und dann ist ja meines nicht mehr so wichtig.
Super, hoffentlich passt die Chemie :kacsint2:
Zitat von: claudianet am 01.09.2014 - 18:00
P.S.
Anna, Dein Engagement scheint grenzenlos.
So schnell kanns gehen ... Pflegehund Tommy kommt am Samstag als Gast zu uns.
:113: super!!!!freu mich sehr für tommy! :54:
"Wuschel"hab ich leider keinen,außer ich kleb ihm ein paar Haarbüschel von Chilli drauf*ggg*, aber SILVAN könnte etwas für euch sein. Seit knapp drei Wochen ist er als Pflegewauz bei uns in Tirol und entpuppt sich immer mehr zu einem Hammer Wuzel. Silvan ist ein ca.3,5Jahrer junger kastrierter Jagdhundmix, der ausgedehnten Auslauf benötigt. Absolut umgänglich mit allen Kollegen ist,egal ob Rüde/Hündinn,kastriert od.nicht,groß/klein,dick/dünn,jung/alt...er liebt alle. Außerdem ist er sehr Menschenbezogen,bei Kleinkindern aber durch seine stürmische Art sobald er die Leine sieht,etwas "grob".Heißt er würde ein nicht standfestes Kind umhauen vor Gaudi...und er "lacht"sobald er sieht das es raus geht. Im Freilauf ist er super abrufbar.Und liebt seit ca.einer Woche sein Balli.Nachdem er rausgefunden hat das dies kein Feind ist*gg* An Kühe u.Pferde müsste er aber stufenweise gewöhnt werden, denn gerade bei Reitern od.Kutschen kommt sein Jagdinstinkt zum Vorschein :17:
Für Leckerli tut er ALLES, eine Fressmaschine auf Pfoten so zu sagen*hihi*
Ein Schmusetiger bis zum abwinken, der jeden mit seiner lustigen Art zum lachen bringt.
Ich bin mir sicher das SILVAN super in dein Rudel passen würde, wenn man ihm nur Zeit läßt sich an alles zu gewöhnen.
Schau ihn dir mal seinen Steckbrief an, oder die Berichte/Foto´s im Forum die ich eingestellt habe. Lg Marina mit Chilli &Silvan
:)) Was meint denn Lea zu Tommy? Hat er eine Chance auf PS mit Option Fixplatz?
Lieb, dass Ihr Euch umschaut, doch die Situation hat sich recht schnell geändert ;-))
Wie heisst es so nett: Wenn Du Gott zum Lachen bringen möchtest, mach Pläne.
Spontan haben wir zu Tommy auch Pepe bei uns aufgenommen und Lea hat auf beide sehr gut reagiert.
Tommy macht sich prima und ist der Traumhund, wie ihn Anna beschrieben hat.
Lea war ja nach dem Tod von Jimmy ein wenig antriebslos und das hat sich heute schon geändert - die beiden haben einen längeren Spaziergang erlebt und sie hat sich wieder für vieles interessiert. Gemeinsam die Nachrichten lesen ist halt doch schöner.
Wir waren aber nur zu dritt, denn Pepe ist so dünn und dementsprechend schwach, dass er derzeit nur in den Garten und knapp 100m Schnüffelweg gehen mag. Wird schon werden.
Gruß, Claudia
Danke das du auch noch Pepe aufgenommen hast. :113:
Wünsch euch alles Gute! :54:
Super, dass es mit Tommy so gut klappt :))...den Kleinen Pepe hatte ich auch schon ins Herz geschlossen aber ihr seid mir zuvor gekommen ;)... ich freue mich natürlich, dass er es auch so gut getroffen hat :]
He cool - 1 Hund wolltest du und 2 haste bekommen. So schön kann es sein wenn Pläne über den Haufen geworfen werden. :be happy: Viel Spaß noch. lg Tatjana
Zitat von: claudianet am 01.09.2014 - 17:51
Denn Bobby verhielt sich so schüchtern und reserviert, dass schnell klar war, dass uns und ihm nur vierbeinige Dolmetscher helfen konnten.
Sie wurden zum eingespielten 3-er Gespann und wir zum Mehrhundehaushalt.
Ab dieser Zeit war vor allem Jimmy der "Botschafter der Hunde unter den Menschen" - er liebte alle Menschen und sie liebten ihn.
Beide wurden sogar Co-Trainer in meinen beruflichen Projekten der tiergestützten Pädagogik und waren wunderbare Lehrmeister auch für mich.
erstmals, mein herzlichstes Beileid. Und als eine, die die beiden nicht nur als Haushunde hatte, sondern auch noch mit ihnen arbeitete, muss dich dieser Schicksalschlag ja doppelt getroffen haben, beruflich, wie privat! Projekte mit Tiergestützter Pädagogik hört sich sehr interessant an. Was machst du da genau, wenn ich fragen darf? Schick dir am besten ne PM, weil dieser Thread eigentlich nicht dafür gedacht ist. Hoffe, du findest rasch wieder neue Co-Trainer, die deine früheren Hunde zwar sicher nicht ersetzen können, aber hoffentlich ihnen ebenbürtige pädagogische Assistenten und (last, but not least) Familienmitglieder werden.
LG, Samantha