Seit einigen Tagen macht uns Lucy Sorgen. Sie liegt den ganzen Tag lustlos am Boden, nicht, so wie sonst auf der Couch. Wenn sie raus geht, dann mit eingezogenem Schwanz. Hin und wieder winselt sie ohne ersichtlichen Grund. Sie lässt sich zu keinem Spiel auffordern. Immer wieder hechelt sie ohne Anstrengung, wenn sie liegt. Wir waren natürlich schon bei unserer Tierärztin und haben ein Blutbild machen lassen. Das ist super in Ordnung. Kein einziger Wert aus der Norm. Sie meint, es ist der Hals, der ihr Probleme macht. Wir sind ratlos. Glaube nicht an den Hals.
Was auch komisch ist. Lucy hat extremen Hunger. Sie steht immer in der Küche und fordert Futter ein. Will auch immer das Futter der Katzen essen. Das macht sie sonst nie. Unsere Tierärztin ist so wortkarg und wir haben das Gefühl, sie nimmt uns nicht ernst.
Was würdet ihr machen?
Für Tipps wäre ich dankbar.
Ich würde eine 2. Tierarztmeinung einholen. Hast die Befunde (Blut) eh bei dir
Spontan dachte ich an Herz (hecheln) oder Schilddrüsenprobleme (ungewohnte Fress-Attacken)
Liebe Carmen,
eine 2. Meinung ist unbedingt notwendig.
Gerade wenn man mit dem Hals Probleme hat, ist
der Appetit eher eingeschränkt.
Wünschen Lucy baldige Besserung!
Liebe Carmen,
sicher liege ich (hoffentlich) völlig falsch, aber unser Terrier-Mix George zeigte ähnliche Syntome, als er begann in realiv kurzer Zeit völlig zu erblinden. Im Nachhinein betrachtet hat er wohl versucht, als er bemerkte, dass er nicht mehr richtig sehen kann, sich "Reserven" anzulegen (er hat dann wirklich auch "Fressattacken" gehabt und ist sogar auf den Esstisch gesprungen, um zusätzlich Futter zu bekommen). Draußen wahr er auf einmal sehr unsicher und wollte nicht mehr gehen ... Wie gesagt, wahrscheinlich/hoffentlich irre ich mich, aber lass doch mal Lucy's Augen untersuchen... (Uns ist Zuhause einige Zeit gar nicht aufgefallen, dass er nicht mehr sehen konnte, da er sich so gut zurecht gefunden hatte).
Liebe Grüße
Barbara
Ich würd mir auch eine zweite Meinung einholen, die von dir beschriebenen Symptome können alles bedeuten.
Und ein Tierarzt der dich nicht ernst nimmt ist sowieso der Falsche ;-) nur weil er keine Diagnose stellen kann.
Wünsche euch alles Liebe!
wo wohnt ihr denn ungefähr - vlt kommen Empfehlungen w der zweiten TA-Meinung ....
vlt. auch in Richtung ganzheitliche Medizin (vlt. Fr. Dr. Kölbel 1020 Wien, beim Praterstern, Seitengasserl, www.ganzheitliche-tiermedizin.net/skoelbel.html )
aber auf jeden Fall sollte es ein/e ganz liebe/r TA/TÄ sein, der Lucy und dich echt annimmt und dir das Gefühl gibt, dass er/sie wirklich versuchen will zu helfen
wenn's um die Augen geht, ist in der TK Breitensee einmal in der Wo. glaub ich auf Termin eine sehr gute Augenärztin,
und dann gab's doch noch den Dr. MAASS in Breitenfurt, der so auf Augen spezialisiert ist,
www.augentierarzt.at/akvo/maass.htm
alles Gute!
Alles Gute für Lucy. Wenn meine Tierärztin nicht mehr weiter weiß, gehe ich zu einem sehr kompetenten TA in Wien. Schicke Dir gerne seine Adresse per PM.
Warst Du schon bei Michaela?
Sie ist meiner Erfahrung nach eine der besten Diagnostikerinnen, die wirklich auf jedes Detail schaut.
Danke fur eure Antworten. Ich glaube mit den Augen hat sie keine Probleme
Ich werde auf jeden Fall eine 2.Meinung einholen. Mein Mann meint halt, ich übertreibe, aber ich merke dass irgend etwas nicht stimmt.
Mit Lucy ist es halt schwer . Sobald sie die Tierärztin berührt, z.b. den Bauch abtastet, quietscht sie schon. Sie wirkt so depressiv auf mich und ihre Nase ist auch ganz trocken, richtig rauh,
Wir sind in Gablitz zu Hause. Nach Britensee will ich nicht.
Kennt ihr den Tierarzt Dr. Hofbauer in Mauerbach? Der wurde mir empfohlen.
Vielleicht ist ja auch nichts und ich will sie nicht unnötig quälen, aber ich kann mir doch das Verhalten nicht einbilden, oder?
@erwin: meinst du Dr. Morbitzer?
Das ist eine gute Idee. Werde mir morgen einen Termin bei ihr ausmachen.
Berichte dann.
Drücke Lucy und Dir die Daumen!
Im Blut kann man ja weit mehr als nur das Blutbild bestimmen.
Vielleicht sollte man da mehr abnehmen lassen. Die Schilddrüse ist mir auch in den Sinn gekommen.
Hoffentlich nix schlimmes. Wünsch eine gute Besserung!
Wenn sie nur reden könnten... Das denk ich mir immer in so einer Situation!
Also ich würde sagen, wenn man sein Tier so genau kennt, dann weiß man einfach wann es ihm nicht gutgeht. Tipps hast du ja schon genug bekommen, hör auf dein Bauchgefühl - viel Glück für Lucy. lg Tatjana
Ich kann leider keinen guten TA nennen, da ich viel zu weit von dir weg wohne!
Ich wünsche dir und Lucy aber sehr, dass raschest die richtige Diagnose gestellt wird und es deinem Mäderl bald wieder besser geht!
Alles Liebe und Gute für euch,
Tina
Auch von uns alles gute !!! Das es Lucy bald besser geht und du die Ursache hast was zu ihrer Wandlung führt.
Alles alles gute .......
Ich danke euch sehr...am Samstag sind wir bei unserer Tierärztin, die auch unseren Sammy betreut. Sie hat viel Gefühl für die Tiere und nimmt unsere kleine Maus auch ernst....
Ist alles ein wenig kompliziert, da wir mit den Katzen bei einer anderen Tierärztin sind, als mit Lucy. Aber ich warte jetzt mal auf Samstag, was sich ergibt. Heute wirkt sie wieder etwas munterer. Hoffe es ist nichts schlimmes.
Werde euch dann berichten.
DANKE
Mich erinnert deine Beschreibung an den Tag, als Henny einen Bandscheibenvorfall bekam, Lucy wäre rassemäßig dazu prädestiniert, das nicht raufhüpfen würde dazu auch passen. Da hilft aber erstmal nur eine Schmerzbehandlung, denn wenns kein vollständiger Vorfall ist, und der äußert sich deutlicher, sondern die Bandscheibe nur ein kleines bisschen draußen ist und auf einen Nerv drückt, dann sieht man im Röntgen etc. nix. Passt auch zur Diagnose "der Hals tut weh", bei meiner Maus scheints eine der obersten 2 Bandscheiben der Halswirbelsäule gewesen zu sein.
Wünsche euch, dass es, was auch immer es ist, schnell wieder vorbei geht!
Alles Liebe,
Andrea
Für mich sieht das auch sehr nach Wirbelsäule aus.
Wenn auch die Darmperistaltik aufgrund eines Wirbelsäulenproblems betroffen ist, hast den Heißhunger. Fressen regt bekanntlich die Verdauung an und sie versuchen so ihr Problem in den Griff zu bekommen. Die Verweildauer vom Kot im Darm ist verlängert was zu allem Überdruß auch noch zu Verstopfung führt. Wenn dem so sein sollte, kannst ihr helfen indem du ihr LeinsamenSCHLEIM (nicht die Körner!) oder Paraffinöl gibst - der Kot rutscht damit leichter weiter.
Da es bis Samstag noch einige Zeit dauert, würde ich ihr "Traumeel" geben. Damit kannst nichts falsch machen, wirkt aber manchmal Wunder. Erfahrungsgemäß wirken die Tropfen besser als die Tabletten.
Und für die Zukunft würde ich ihr regelmäßig etwas Kieselerde ins Futter geben - stärkt das Bindegewebe, welches für die Bandscheiben sehr wichtig ist.
Aufpassen solltest auch, daß sie nicht zu große Mengen auf einmal frißt weil die Gefahr einer Aufgasung bestehet, welche zur Magendrehung führen kann.
Alles Gute!
Danke euch sehr. Aber hätte sie da nicht Druckschmerzen?
Wir haben erst vor 2 Wochen jeden Tag bei unserer Tierärztin mit Neela verbracht.
Kamen zu mittag nach Hause und als sie uns wie gewohnt begrüssen wollte fing sie zu winseln an und wir dachten es sei die Pfote die ihr weh tut, sie wollte nicht springen und auch Gassi gehen war ungewöhnlich ruhig.
Kurze Zeit später kam sie mir vor wie wenn ihr der ganze Körper weh tut und wenn man sie kennt wie sie sonst ist mit ihren 150 % Energielevel waren da nur mehr 20% vorhanden.
Also ab zum TA, alle dort waren ratlos da Röntgen,Ultraschall,abhören,Borrelientest inkl. Blutbild usw. ohne Auffälligkeiten waren, sie hatte Fieber und sichtlich Schmerzen und ihre Milchleiste war heiss ohne aber verhärtet zu sein.
Das sie Mastitis hatte war uns schnell klar, aber beim Hals entlang wenn sie die TÄ abtastete merkte man das sie anspannte.
Wir bekamen Antibiotika und schmerzstillende, entzündungshemmende Medikamente und nach 3 Tagen war sie wieder die Alte.
Um genau zu erfahren was sie ausser der Mastitis hatte hätten wir CT und MRT machen müssen, da sie aber so schnell auf die Medis ansprach ersparten wir ihr eine Narkose die dafür notwendig gewesen wäre.
Schlussendlich stand eventuell Meningitis, Nervenwurzelentzündung etc. als Vermutungsdiagnose fest.
Nicht immer bekommt man eine handfeste Diagnose, aber wichtiger ist das man alles versucht dem Tier zu helfen und schmerzfrei zu bekommen und da war meine Tierklinik einfach Spitze mit Neela und ich wünsche euch das ihr genauso einen guten TA findet.
Ich würde mal auch, wenn alles ausgeschlossen ist von den Werten her und nichts gefunden wird, mal zum Chiropraktiker gehen....vielleicht hat sich was verschoben und das tut ihr weh...drum will sie sich vielleicht auch nicht bewegen und jammert auch...das kann mal ein Sprung von irgend wo runter zu viel gewesen sein und schon ist es passiert.
Ich wünsche euch, das es nichts ist und ihr bald herausfindet, warum es ihr nicht gut geht. Ich kenn all zu gut, den Leidensweg den man durchmacht.....
Wir gehen heute schon zu einer sehr guten Tierärztin, die mir auch von Erwin empfohlen wurde.
Das Schlimmeist, ich hoffe, ihr könnt mich verstehen, dass man nicht ernst genommen wird. Unsere TÄ in Purkersdorf bezeichnet Lucy als Dramaqueen. Das stört mich sehr. Ich weiß, sie ist ein Sensibelchen und quietscht auch schon mal, wenn sie angefasst wird. Aber, wenn ich als ihr Frauli sage, dass irgendetwas nicht stimmt, dann muss sie doch alles versuchen, die Ursache zu finden, oder? Aber wahrscheinlich nimmt sie mich auch nicht ernst. Mein lieber Ehemann meint auch, dass Lucy verändert ist in letzter Zeit und das heißt schon was. Denn eigentlich ist er ja auch der Meinung ich interpretiere zu viel hinein. Aber auch er fährt heute mir zu der TÄ, das freut mich sehr. So kann er auch hören was diese sagt.
Manchmal denke ich mir auch, Lucy ist depressiv wegen Sammy. Sammys Geschwür ist sehr groß und es geht ihm auch nicht so gut, wie noch vor einigen Wochen. Aber trotzdem können wir ihn noch nicht gehen lassen. Er ist munter isst viel und spielt auch noch ab und zu mit Leo. Er zieht sich auch nicht zurück. Aber Lucy, die Sammy sehr mag, kriegt sicher mit, wie es ihm geht.
Ach, wenn sie nur reden könnten unsere Tiere, dann wüßten wir, was ihnen auf der Seele liegt.
Danke Wappel für deinen Tipp. Wir haben eine gute Chiropraktikerin. Fr. Dr. Peer. Werde mir wieder einen TErmin für Lucy ausmachen.
Ich verstehe Dich nur zu gut. Wir spüren doch alle, wenns unseren Hunden nicht gut geht. Wir merken jede Veränderung. Manchmal denke ich mir auch ich bin hysterisch. Und ich sag das auch meinem Tierarzt. Und das Gute ist, mein Tierarzt vertraut meinem Gefühl. Und er meint, lieber etwas öfter nachgeschaut als etwas übersehen. Darum fahre ich auch jetzt noch nach Wien zum Tierarzt, weil er seit Jahrzehnten der Tierarzt meines Vertrauens ist.
Ich hoffe für Euch, dass es Lucy bald wieder besser geht. Positiv denken!
Drücke euch ganz fest die Daumen, dass die Ursache gefunden und behoben werden kann!
Zitat von: Lucy am 01.10.2014 - 08:34
Wir gehen heute schon zu einer sehr guten Tierärztin, die mir auch von Erwin empfohlen wurde.
Das Schlimmeist, ich hoffe, ihr könnt mich verstehen, dass man nicht ernst genommen wird. Unsere TÄ in Purkersdorf bezeichnet Lucy als Dramaqueen. Das stört mich sehr. Ich weiß, sie ist ein Sensibelchen und quietscht auch schon mal, wenn sie angefasst wird. Aber, wenn ich als ihr Frauli sage, dass irgendetwas nicht stimmt, dann muss sie doch alles versuchen, die Ursache zu finden, oder? Aber wahrscheinlich nimmt sie mich auch nicht ernst. Mein lieber Ehemann meint auch, dass Lucy verändert ist in letzter Zeit und das heißt schon was. Denn eigentlich ist er ja auch der Meinung ich interpretiere zu viel hinein. Aber auch er fährt heute mir zu der TÄ, das freut mich sehr. So kann er auch hören was diese sagt.
Manchmal denke ich mir auch, Lucy ist depressiv wegen Sammy. Sammys Geschwür ist sehr groß und es geht ihm auch nicht so gut, wie noch vor einigen Wochen. Aber trotzdem können wir ihn noch nicht gehen lassen. Er ist munter isst viel und spielt auch noch ab und zu mit Leo. Er zieht sich auch nicht zurück. Aber Lucy, die Sammy sehr mag, kriegt sicher mit, wie es ihm geht.
Ach, wenn sie nur reden könnten unsere Tiere, dann wüßten wir, was ihnen auf der Seele liegt.
Danke Wappel für deinen Tipp. Wir haben eine gute Chiropraktikerin. Fr. Dr. Peer. Werde mir wieder einen TErmin für Lucy ausmachen.
Ganz ehrlich... lieber dass euer Hund eine "Dramaqueen" und ihr "hysterisch" seid als dass ihr einen Hund habt der nix zeigt und es dann (wie damals bei Gina) fast zu spät ist und ihr alles überseht. Wir alle lieben unsere Hunde und sind deshalb ganz besonders sensibel und DAS IST GUT SO!!!! Besser 1x zuviel als 1x zuwenig zum TA gelaufen. Hoffe das Beste für Lucy! Kopf hoch.....
lg
TAtjana
So, wir sind gerade Heim gekommen. Die Tierärztin hat sich sehr viel Zeit für unsere Lucy genommen. Zuerst hat sie ihren Kollegen zu Rate gezogen, weil ihr das Herzgeräusch nicht gefallen . Der Kollege hat dann einen Ultraschall gemacht und fest gestellt, dass Lucy verdickte Herzwände hat und daher das Geräusch. Seiner Meinung nach aber nichts tragisches. Ich habe alles erzählt und die Anamnese zeigt eine Gastritis. Dann ist mir noch eingefallen, dass ich Lucy kurz bevor die Symptome angefangen haben exspot aufgetragen habe. Vor einigen Tagen hab ich auch zu meinem Mann gesagt, dass ich manchmal glaube, es liegt an diesem Mittel. Die Ärzte sind dann sofort aus allen Wolken gefallen. Lucy hat mit 100% Sicherheit eine Vergiftung. Sie haben gemeint, dass dieses Mittel das pure Gift ist und sehr schädlich. Es gab auch schon Todesfälle. Wir haben jetzt eine Kräutermischung zum Entgiften bekommen und auch sulfur globuli.
Ich hoffe, das hilft unserer kleinen Maus. Empfohlen wurde mir das Futter von loys. Da werde ich mich jetzt schlau machen.
Schön, dass du jetzt in guten Tierarzthänden warst! :41:
Mit so einer Diagnose kannst jetzt gut "arbeiten" :))
Freu mich, dass es nichts ärgeres ist, das Mittel wirst du jetzt bestimmt nicht mehr verwenden!
Wünsch eine gute und rasche Genesung! :11:
ich freue mich auch sehr für lucy und wünsche gute Besserung! aber sag mal, was ist exspot genau? :39:
Wurde Blut abgenommen um die Vergiftung nach zu weisen? Oder eine Infusion gegeben? Ich finde es irgendwie eigenartig nur mit Globuli und Kräutern eine Vergiftung zu behandeln...
Exspot ist ein Mittel gegen Zecken, Flöhe und Grasmilben, welches man in den Nacken träufelt.
@sophie: es ist jetzt keine Vergiftung im herkömmlichen Sinn, sonder einfach eine Überreaktion, die sich in Form von Gastritis, und Lethargie zeigen kann. Sie bekommt für den Magen auch einen Schutz. Große Blutabnahme erfolgt nächste Woche. Da wird dann alles getestet. Mit dieser homöopathischen Mischung haben diese Tierärzte sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich muß da jetzt drauf vertrauen. Aber unsicher bin ich mir jetzt auch. Eigentlich bin ich in großer Sorge. ;( Aber wir haben ja letzte Woche Blut untersuchen lassen und die Standardwerte waren in Ordnung.
Wenn sich Lucys Zustand bis zum Wochenende nicht bessert werde ich am Montag wieder zur Ärztin gehen, obwohl wir erst am Donnerstag bestellt sind.
Alles Gute für Lucy, halten alle Daumen und Pfoten das es bald wieder bergauf geht. :63:
Ist immer schlimm wenn unsere Lieblinge krank sind - Lucy ist eine Kämpferin - das wird schon wieder! :54:
Also auch wenn du erst am Donnerstag bestellt bis, kannst sicherlich jederzeit hingehen, wenn es ihr schlechter geht oder du im Zweifel bist und sie wird nichts sagen - wenn es eine gute Ärztin ist.
Bei dieser Überreaktion wird es halt so sein, dass es der Körper abbauen muss und das dauert...angestellt ist gleich was, die Folgen davon dauern oft. Macht dein Chiropraktiker auch Akkupunktur...dann würde ich ihr das zusätzlich empfehlen, weil es ja auch Punkte im Körper gibt, die das unterstützen, dass es schneller geht.
Wieso sie aber nicht gleich ein großes Blutbild gemacht hat, verstehe ich jetzt nicht und nächste Woche noch eines - zum Vergleich...aber gut, ich kenne jetzt die Gedankengänge und Hintergründe nicht.
Ich wünsche euch aber, dass es wieder jeden Tag ein wenig mehr aufwärts geht und halt uns am laufenden
lg
Wappel
Gott sei Dank nix schlimmeres, was man nicht in den Griff bekommt. Es dauert jetzt sicher eine Weile bis das Zeug aus dem Körper ist. Aber jetzt kanns nur mehr besser werden. Ich wünsche Euch alles Gute und dass Ihr Euch bald wieder von dem Stress erholt habt.
Wie geht´s Lucy?
Wir waren heute Blut abnehmen. Großes Blutbild mit allem drum und drsn. Wir fühlen uns sehr wohl bei dem Tierarzt Dr. Grabenwöger und Dr. Morbitzer. Es geht Lucy aber etwas besser. Nur ihr enormer Appetit macht uns Sorgen. Das hatte sie nie, im Gegenteil. Bin gespannt, ob das gesundheitl. Gründe hat.
Sobald wir mehr wissen gebe ich euch Bescheid.
Danke fürs Denken an unsere kleine Maus :))
Blutbefund ist nun da. Leider sind wir erst am Montag Vormittag beim TA. Es geht ihr ein bisdi besser.
Mir ist nur aufgefallen, dass die Leberwerte erhöht sind. Und das im Zusammenhang mit dem starken Hungergefühl, hab ich jetzt Angst, dass sie vielleicht morbus cushing hat :wonder:
ich kanns nur allzu gut verstehn das man sich verrückt macht vor sorgen und ich drück euch ganz fest die daumen das es ihr bald besser geht und nix ernsthaftes dahinter steckt.
bei meinem noah war damals auch evtl. m.cushing als begründung seiner symptome, aber gott sei dank kam dann "nur" pankreasinsuffizienz raus.
wünsch euch alles liebe und viel glück!
Danke :))
Carmen,
mach dich nicht verrückt; es muss ja nix schlimmes sein!
Ich weiß ja, dass bis Montag noch lang hin ist und man sich die aberwitzigsten Gedanken macht und Horrorszenarien vor dem geistigen Auge hat, doch bis du genau Bescheid weißt reg dich nicht allzusehr auf, das tut weder dir noch Lucy gut! Bleib optimistisch, am Montag weißt du dann alles genau.
Ich drück euch ganz fest die Daumen und denk an euch,
alles Liebe,
Tina
Zitat von: Lucy am 08.10.2014 - 17:29
Blutbefund ist nun da. Leider sind wir erst am Montag Vormittag beim TA. Es geht ihr ein bisdi besser.
Mir ist nur aufgefallen, dass die Leberwerte erhöht sind. Und das im Zusammenhang mit dem starken Hungergefühl, hab ich jetzt Angst, dass sie vielleicht morbus cushing hat :wonder:
Ich hoffe mit Dir, dass es nicht Cushing ist. Wobei selbst wenn dieser
worst case eintreten sollte, ist die Krankheit mit Medikamenten ganz gut in den Griff zu bekommen. Meine Bambi ist trotzdem etwa 13 Jahre alt geworden, was für einen Boxer schon ein Methusalem-Alter ist.
Morbitzer/Grabenwöger haben auch eine sehr gute Kräutermischung für die Leber, die ich meinem Fridolin gegeben habe, dessen Blutwerte ebenfalls in die Richtung von Cushing gedeutet haben und er konnte damit stabilisiert werden.
Danke Tina, Danke Erwin :)) es tut mir sehr leid, wegen deiner Bambi ;(
Zitat von: Lucy am 08.10.2014 - 17:29
Blutbefund ist nun da. Mir ist nur aufgefallen, dass die Leberwerte erhöht sind.
Liebe Carmen,
gerne gebe ich Dir weiter, was ich im Seminar über "Ernährung bei Lebererkrankungen" vermittelt bekommen habe.
Ich hoffe, es hilft Euch!
1.
Stress vermeiden!2.
Regelmäßige Kontrolle der Blutwerte durch den TA!
3. Leberentlastung im Akutfall durch Fasten oder flüssiger Nahrung
4.
reduzierter Fleisch- und Innereienanteil (wenig rotes Fleisch, weniger Proteine)5. erhöhter Gemüse- und Getreideanteil (GEKOCHT!->Reis oder Hirse)
6. rohes Eigelb (ZINK!) mit Schale (CALCIUM!)
7. fettarmer Fisch
8. fettarmes Joghurt oder Hüttenkäse
9. helles Fleisch
10. Gemüse: rote Rüben, Spinat, Brokkoli, Sellerie, grünes Blattgemüse, gekochte Kartoffeln
11. ausreichende Calciumzufuhr
12.
Mehrere kleine Mahlzeiten am Tag füttern!13. Kräuter: Mariendistel, Alfalfa (Luzerne->im Internet googeln), Kurkuma
Punkt 3 würde ich mit dem TA absprechen!
Punkt 6 bei Eiern unbedingt Bioqualität! Vielleicht findest Du jemanden, der privat Hühner hält und die entsprechend gut füttert.
Bei Fragen, einfach fragen!
Seid lieb gegrüßt und gute Besserung für Lucy!
hundi
Liebe hundi,
Mariendistel und andere Kräuter (in einer Mischung-wird vom TA selbst hergestellt) bekommt sie gerade zum Futter gemischt. Wir kaufen derzeit auf Anraten des TA das Futter von Loys.
Bei den Eiern achte ich immer auf Bioqualität (immer mit Nr. 0 beginnend). Derzeit muss ich sehr aufpassen bei Lucy....sie hat so einen starken Hunger. Den sie ja nie hatte und mir derzeit Sorgen macht.
DAnke für deine Tipps....super
Alles Liebe
Carmen
Hallo!
Hast Du denn nun die SD auch mittesten lassen?? Ich hoffe, es ist nix allzu tragisches und die kleine ist bald wieder fit!
Ja, SD ist auch kontrolliert. Alles in Ordnung. Am Montag weiß ich mehr....dann werde ich berichten.
Wir kommen gerade vom Tierarzt. Leber wurde per Ultraschall untersucht. Alles in Ordnung. Gott sei dank.
Er meint die Leber wird sich wieder erholen. Seiner Meinung nach sind die erhöhten Leberwerte Folge vom exspot.
Einzige Therapieempfehlung, da er überzeugt ist, dass es eine Magen Darmentzündung ist.
1 Woche nur gutes Rindfleisch roh mit Reis. Dazu die Entgiftungsmischung. Als Leckerli nur getrocknete kuddelstreifen. Nach einer Woche kann sie auch Schlachtabschnitte bekommen. Nur kein Kopffleisch und Herz. Dazu Reis gekocht. In weiterer Folge kommt dann Öl, Vitamine und Mineralien dazu. Das heißt wir werden nun nur mehr roh füttern. Er meint auch, sie soll kein Huhn bekommen. Es ist für viele Hunde kontraproduktiv bei Magen Darm Beschwerden Huhn mit Reis zu füttern. Viele vertragen es nicht. Und ich kann es bestätigen. Gestern hat Lucy Huhn gekocht mit Reis bekommen und heute in der Nacht musste sie wieder ganz dringend raus, weil sie Durchfall hatte.
Was meint ihr zu diesem Plan? Ich finde ihn gut.
Auf jeden Fall ist es schön zu hören, dass soweit alles im Lot ist. Wir haben auch gelernt mit Ewoks Magen- Darm-Problemen umzugehen...hat zwar eine Zeit gedauert, aber es hat funktioniert.
Kann ja jetzt nur mehr bergaufgehen. Gute Besserung Lucy.
lg
Wappel und ihr Rudel
Liebe Carmen,
GsD ist es bei Lucy nur eine Magen-Darm-Erkrankung!
Man sollte eben nicht gleich das Schlimmste annehmen, sondern die Diagnose abwarten.
Ärzte machen auch oft schon im Vorhinein "die Pferde scheu"...
Man sollte immer Ruhe bewahren und im Zweifelsfall einen weiteren TA konsultieren.
Wenn meine beiden Wuffis Durchfall haben (was eher selten vorkommt), habe ich bisher immer Huhn mit Reis und Karotte gefüttert.
Sie haben sich immer schnell erholt.
Hat sich ein Wuff ein Bakterium etc. eingefangen, dann hilft diese Diät nicht und es muss das passende Antibiotikum vom TA gefunden werden.
Dazu schickt der TA eine Kotprobe ins Labor und therapiert dann nach der "Diagnose" des Labors.
Bei Lucy scheint das Ektoparasitikum tatsächlich eine Art Überreaktion der Leber (ähnlich anaphylaktischen Schock) ausgelöst zu haben.
Aller Voraussicht nach werden keine bleibenden Schäden zurück bleiben.
Das ist das, was zählt!
Alles andere wird sich zeigen......
LG & gute Besserung für Lucy!
hundi
Ich freue mich auch über die positive Diagnose. Kenne selber einen Hund der durch das Entflohen genauso reagierte wie Lucy, Jetzt nach ca. 5 Wochen ist alles wieder gut. Das wünsche ich euch auch.
Liebe Carmen,
ich bin sehr froh, dass die Diagnose nicht das ergeben hat, was du befürchtet hast!
Bin sicher, Lucy wird sich schnell erholen und alles wird wieder gut!
Alles Liebe und Gute für euch,
Tina
Er meint auch, sie soll kein Huhn bekommen. Es ist für viele Hunde kontraproduktiv bei Magen Darm Beschwerden Huhn mit Reis zu füttern. Viele vertragen es nicht. Und ich kann es bestätigen. Gestern hat Lucy Huhn gekocht mit Reis bekommen und heute in der Nacht musste sie wieder ganz dringend raus, weil sie Durchfall hatte.
Hallo Carmen, meine Emelie hatte ja auch eine Magen-Darm Erkrankung....auch ich habe Ihr Huhn mit gekochtem Reis gegeben, Emelie hatte dann auch einen ganz schrecklichen Durchfall.
Ich gebe jetzt mal Real Nature Dosen und Trockenfutter von Real Nature Wilderness. Emelie geht es Super damit und sie nimmt auch schön zu.
Ich freu mich für dich und Lucy, das ihr jetzt wisst was es ist und helfen könnt.
glg Carmen
Danke euch für die lieben Wünsche :))
Neues von Lucy. Leider ging es ihr weiterhin nicht gut. Ich habe mich dann am Montag entschlossen, nachdem sie am Sonntag massiv erbrochen hat zu fr. Dr fröschl zu fahren. Sie ist tcm-Tierärztin. Habe ihr alles erzählt von A-Z. Sie meint, es ist auf jeden Fall eine Gastritis.auch sie meint, dass es mit exspot zu tun hat, aber auch mit Lucys Ängstlichkeit. Wir werden aber nächste Woche auch noch ein Bauchultraschall machen lassen, wegen der Leber. Jetzt bekommt sie tgl. Nox vomica wala und dysticum Pulver ins Diätfutter. Außerdem hole ich morgen aus der Apotheke eine tcm-Kräutermischung,extra auf Lucy abgestimmt. Vorallem wurde ihre Ängstlichkeit berücksichtigt.
Seit Dienstag ist sie nun wieder lustig und liegt nicht mehr hinter dem Tisch. Und dieser Heißhunger ist auch weg.
Rohes Rindfleisch mit Reis ist auf jeden Fall nicht das richtige gewesen.
Ohhh....das hört sich nicht gut an und die Gastritis tut verdammt weh...ich hab sie schon seit meiner Kindheit....es ist aber schön zu hören, dass es ihr schon etwas besser geht.
Wir halten die Daumen und Pfötchen gedrückt für euch.