Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Gesundheit => Thema gestartet von: minchen125 am 06.01.2015 - 20:30

Titel: Niereninsuffizienz
Beitrag von: minchen125 am 06.01.2015 - 20:30
Hallo ihr Lieben! Kennt sich jemand von euch mit chronischen Nierenleiden aus? Wir haben ein paar Tage vor Weihnachten per Ultraschall und Blutwerten erfahren dass die Nieren von unserer Bullterrierhündin massiv geschädigt sind. Wir haben sie momentan stabil ich würde sie aber gerne mit alternativen Methoden zusätzlich unterstützen. Es würde mir sehr weiterhelfen wenn ich einige Ratschläge bekommen würde. Auch bezüglich Fütterung, momentan bekommt sie das Nierendiätfutter von Royal Canin mit dem bin ich aber ziemlich unglücklich da ich vorher gebarft habe. Danke  :clap:
Titel: Re: Niereninsuffizienz
Beitrag von: Cosima am 06.01.2015 - 20:42
vl findest du hier was:

http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=23890.0

alles gute für deine hündin
Titel: Re: Niereninsuffizienz
Beitrag von: minchen125 am 07.01.2015 - 12:07
Danke! Hab mir einiges  rausgeschrieben und werd damit zu meiner Tierärztin gehen!
Titel: Re: Niereninsuffizienz
Beitrag von: Cosima am 07.01.2015 - 15:30
Zitat von: minchen125 am 07.01.2015 - 12:07
Danke! Hab mir einiges  rausgeschrieben und werd damit zu meiner Tierärztin gehen!

bin gespannt was deine ta dazu sagt
Titel: Re: Niereninsuffizienz
Beitrag von: sophie am 07.01.2015 - 18:33
Lass dich nicht vom Barf abbringen - natürlich muss man das auch anpassen aber es ist noch immer um Welten besser als irgend ein Trocken-schaß oder Dosen...
Titel: Re: Niereninsuffizienz
Beitrag von: wontolla am 07.01.2015 - 19:15
Zitat von: sophie am 07.01.2015 - 18:33
Lass dich nicht vom Barf abbringen - natürlich muss man das auch anpassen aber es ist noch immer um Welten besser als irgend ein Trocken-schaß oder Dosen...

wer haette gedacht, dass ich dir mal zustimmen kann...  :kacsint2: , wobei ich dosen gar nicht schlecht finde mit sehr viel gemuese.

meine waus trinken sehr wenig und werden daher seeeeehr nass gefuettert und nie nie nie mit trockenzeugs.

wuerde mich sehr wundern, wenn das problem durch dieses futterumstellung nicht groesser wuerde (zusaetzlich zu neuen...)
Titel: Re: Niereninsuffizienz
Beitrag von: Dimitri am 08.01.2015 - 22:18
Auch unsere Yorkiehündin - 12 Jahre - hat erhöhten Harnstoff und Kreatinin; Morbus Cushing und zeitweilig erhöhten Leberwerten - war vor 1,5 Jahren klinisch aufgenommen wegen Niereninsuffienz - Der damals behandelnde TA wollte uns unbedingt Nierendiätfutter aus der Dose verordnen. Ich verwendete der Futter nur kurze Zeit und kehrte rasch wieder zurück zur Rohfütterung. Auf den Dosen steht nicht einmal eine ordentliche Deklaration. Der ganzheitlich orientierte TA, der sie jetzt behandelt hat mir geraten weiterhin zu  barfen, jedoch mit weniger Fleisch, mehr Gemüse und Hirse.  Zusätzlich bekommt sie noch homöopath. Unterstützung. Sie ist trotz ihrer Sammlung von Krankheiten echt gut drauf. Ich führe das auf die Ernährung zurück.
Titel: Re: Niereninsuffizienz
Beitrag von: minchen125 am 11.01.2015 - 20:07
Danke für eure Kommentare!

Wir haben vor 3 Tagen eine Blutbildkontrolle durchgeführt und die Nierenwerte haben sich zum Glück wieder normalisiert! :happy fourth:
Meine Tierärztin hat mir dazu geraten die Nierenfutterdosen wegzulassen und selber zu kochen.
Momentan füttere ich wie folgt:
1/3 Fleisch allerdings gekocht nicht mehr roh (von Rohfutter hat mir die Tierärztin abgeraten)
1/3 Kohlehydrate aus Nudeln, Reis, Polenta, Kartoffeln
1/3 Gemüse und Obst Karotten, Zucchini, Äpfel,

das Fleisch sollte möglichst  mager sein (Muskelfleisch) und Fisch ist auch gut bekömmlich
zwischendurch bekommt sie gekochte Eier, Joghurt, Topfen, Frischkäse

werde jetzt engmaschige Blutbildkontrollen machen um zu sehen ob ich das Futter so beibehalten kann.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Lg. Martina
Titel: Re: Niereninsuffizienz
Beitrag von: wontolla am 11.01.2015 - 20:27
 :113: :113: