Ich darf den kleinen JOKY - Spitzmix weiss, über 8 Jahre, klein, sehr menschenbezogen, dankbar, sieht schlecht, verträglich - mein Pepe in weiss - ins Licht Eurer Aufmerksamkeit rücken :63: :
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fvermittlung.animalhope-nitra.at%2Falbums%2Fuserpics%2F10002%2Fthumb_Joky_28129.jpg&hash=33b57f878b2b27ca43f4b85c7514e7c95f71690e)
http://vermittlung.animalhope-nitra.at/thumbnails.php?search=Joky&submit=suchen&album=search&title=on&newer_than=&caption=on&older_than=&keywords=on&type=AND&album_title=on&category_title=on (http://vermittlung.animalhope-nitra.at/thumbnails.php?search=Joky&submit=suchen&album=search&title=on&newer_than=&caption=on&older_than=&keywords=on&type=AND&album_title=on&category_title=on)
Er ist der nächste kleine auf meiner Wunschliste, denn er passt einfach zu Lea, meiner Herzdame und Oldie Pepe, der nichts hört.
Jeden meiner bisherigen Pflegis hab ich ins Herz geschlossen, doch unter ihnen haben die älteren, denen die Lebensgeschichte schon etliche Narben in ihre Seele eingekerbt hat, einen ganz besonderen Platz :8: :
Sie kommen schon in anderer Weise bei mir an ...
Sie warteten ab, nahmen vieles scheinbar unbeteiligt, wie es kam, hatten keine Erwartungen, stellten keine Ansprüche, waren ganz still einfach da.
Brauchten Tage, um sich richtig auszuschlafen und sich in den Rhythmus bei uns einzuklinken, ihre Augen wurden ganz groß beim Kuscheln und Knuddeln, beim Spazierengehen, beim eigenen weichen Körbchen, ihrem Platz auf der Couch, vor vollen Näpfen.
Und dann passiert es - das kleine, große Wunder :58: :
Sie erholen sich, leben auf, fassen wieder neuen Mut fürs Leben, tanken Kraft, lernen laufen, spielen, stubsen, genießen, trauen sich Zuwendung und Aufmerksamkeit einzufordern, sie ruhen oft - vieles beginnt zu heilen. Wie ? Ich hab keine Ahnung, weiß nur, es ist Balsam auch für meine Seele. Und Menschen in meiner Umgebung, Nachbarn und Freunde sehen die Veränderung, hören unsere Geschichten und ich weiss: manche Samen brauchen einfach etwas länger, um zu keimen ... und dann darf vl auch dort einmal ein Oldie einziehen und spätes Glück verbreiten.
Am liebsten würde ich Joky sofort einladen.
Da der quirlige Vito aber erst in 2 Wochen übersiedelt und Badys neues Zuhause noch ungewiss ist - wer fasst sich ein Herz und nimmt sein Oldie-Glück mit Joky gleich in die Hand ?
Bitte gebt Joky diese Chance,
liebe Grüße,
Claudia
Das hast du so lieb geschrieben, Claudia! :8: Ich hoffe so sehr, dass der süße Oldie bald ein Plätzchen findet und ihm dieser Thread dabei hilft! :54:
Sehr liebevoll geschrieben ,hoffe natürlich mit für die Oldies :54:
JOKY sucht auch wirklich dringend einen Pflegeplatz !
Er ist aufgrund seiner Sehschwäche völlig verloren in der Quarantäne :grave:
BITTE macht Werbung für den Süßen! :63:
Spitze sind so tolle, unkomplizierte und robuste Hunde. Ich würde den armen Kerl als Pflegi nehmen, geht aber zur Zeit nicht, weil mir eine Hüftgelenks-OP bevorsteht. :102:
Joky ist doch für so viele ein beutschema.Aufgrund seiner sehschwäche sollte er rasch ausreisen können .Uns sind leider die Hände gebunden da Andy wieder ins Spital muss und wenns blöd her geht noch eine op .
Wer echt ein traum wenn dieser wunderschöne Joky ausreisen könnt. ..
Anscheinend hat JOKY wieder kein Plätzchen zum Unterschlüpfen gefunden... ;(
Ein Spitz mit acht Jahren ist nicht wirklich ein Opi, meine Spitzis wurden alle 16 Jahre alt! Aber aufgrund seiner Sehbehinderung ist er sicherlich schon ruhig und nicht anspruchsvoll, was Bewegung anbelangt. Bitte verteilt seinen Steckbrief bzw. teilt ihn auf Facebook, damit das arme Wauzi bald aus Nitra rauskommt!!! :63:
JOKY ist glaub ich noch nicht auf Facebook teilbar - kann man das bitte ändern?
Bitte nicht Facebook als Verbreitungsmedium unterschätzen, es haben schon einige Töpfe so ihre Deckel gefunden!
Morgen ist wieder eine Nitrafahrt, und Joky hat noch immer kein Ausreiseticket....... ;(
Joky darf, sobald Bady seine Menschen gefunden hat, gerne zu uns in die SeniorenWG kommen ... wir hoffen, dass sich für Bady bald eine neue Gelegenheit ergibt. Bady wurde schon einfrig auf facebook geteilt und hat eine Interessentin, die derzeit noch zwischen ihm und Griselda überlegt.
Folgende Idee ist zwar nicht optimal, doch wenn die Alternative Nitra bedeutet, schon zu überlegen:
Sollte sich jemand finden, der Joky eine Übergangszeit anbieten könnte, können wir fix zusagen ihn dann zu übernehmen.
lg Claudia
Danke Claudia, ich freu mich sehr für Joky!
Vielleicht findet sich ja jemand, der den hübschen Bub für eine befristete Zeit aufnehmen kann. Mit seiner Sehschwäche ist er völlig verloren, wie Anna berichtet hat! :grave:
Darf Joky zu Ostern ausreisen?
Er rutscht schon wieder immer weiter runter :-(
Joky´s Schicksal hat mich seit Wochen beschäftigt und nie mehr losgelassen.
Seit Bady im Februar statt ihm angereist ist, hatte ich gehofft, dass er ein Plätzchen findet - leider nein.
Sehr kurzfristig - danke Anna für die Organisation und Albert für die Mitfahrgelegenheit !! - durfte er gestern zu uns nach Gleisdorf ausreisen und er ist in einem deutlich schlechteren Zustand, als wir erwartet hatten.
Zur Begrüssung gabs Wurststückchen - ich wollte gleich mit einem vertrauenswürdigen ersten Eindruck punkten :alas:
Er ist so wackelig auf den Beinen - ärger als Pepe bei seiner Ankunft - kann nur sehr schlecht gehen, hinkt stark - ich hab den Eindruck nicht nur aufgrund der BeinOP, sondern aufgrund irgendwelcher Beeinträchtigungen im Rücken, vl zusätzlich auch Arthrose in den Zehen, da ist er sehr empfindlich - er frisst immerhin, aber ganz langsam, kaut kaum und schluckt mit schief gehaltenem Kopf so irgendwie an den Zähnen vorbei.
Die Rute scheint gebrochen, das letzte Viertel steht in einem ganz unnatürlichen Winkel und einige kleinere Verletzungen sprechen dafür, dass er eine schwere Zeit hinter sich hat.
Er ist eine ganz, ganz arme und überaus liebe Socke :grave:
Nach der abendlichen Badeaktion und einem Wust herumfliegender weisser Wolle - unser Kellerstüberl sah aus wie nach einer Federpolsterschlacht - einem urlangen Lackerl gleich beim Haus und ersten Schupperinfos - Lea, Pepe und sogar Bady waren beim Kennenlernen sehr vorsichtig, zurückhaltend und lieb - gabs Nassfutter mit Flocken, garniert mit Schmerzmittel und dann fiel er in seiner Box in einen 10stündigen Tiefschlaf.
Alles nahm er hin, völlig kommentarlos, kein Ansatz eines Abwehrschnappens, zeigte seinen Stress nur durch ausgeprägtes Hecheln.
Damit er sich zwischendurch beruhigen konnte, lief alles überaus ruhig und langsam ab, mit viel Gemurmel meinerseits, denn ich stell mir vor, wie das für ihn so ohne optische Eindrücke sein muss.
So ist auch nur das Nötigste erledigt, weiteres Bürsten, Krallenschneiden, ... alles wird in kleinen Etappen geschehen.
Momentan schläft er wieder.
Das ist auch der Plan: Fressen, kurze Garteninspektionen, Schlafen.
Er soll sich erstmal erholen und am Dienstag gehts dann zum Tierarzt.
Liebe Claudia,
danke dass der Opi zu dir durfte und jetzt langsam ankommen darf. Ich finde dich SUPER! :53:
Danke dass du dich seiner angenommen hast! :53: Von dem was du schilderst, war es ja wirklich höchste Eisenbahn dass er rauskommt! Beruhigend zu wissen, dass er sich nun ausruhen kann und verhätschelt wird :53: Hoffentlich erholt er sich rasch!
Ich freu mich für Joky, dass er nun in Geborgenheit Leben darf. Danke Claudia :53:
DANKE :53:, dass du das besonders arme sockerl bei dir aufgenommen hast!
ich hoffe, er wird sich dank deiner liebevollen pflege bald erholen und
wünsche euch alles gute :54: :54: :54:
lg, melitta
So ein Glück für ihn, dass er bei dir gelandet ist!!!
Danke dafür und alles Gute :54:
:77: :113:
Liebe Grüße, Albert
Super, danke. :be happy:
Auch ich sage ganz lieb DANKE :53: schön, dass er so langsam ankommen darf. Für Dienstag wünsche ich alles Gute beim TA. Hoffe die Diagnose fällt nicht zu schlimm aus.
lg Carmen
Vielen Dank für all Euren guten Wünsche :6: wir können sie richtig gut gebrauchen !
So ist Joky derzeit im Garten "unterwegs", es sind nur ganz kurze Ausflüge, meist für ein langes Lackerl, wenn er fertig geschnuppert hat wandert er rastlos der Hausmauer entlang:
http://youtu.be/8D4qI2_yyBY (http://youtu.be/8D4qI2_yyBY)
Sämtliche Tipps, wie ich ihm Stress weiter nehmen und die Eingewöhnung erleichtern kann, sind willkommen ... ich möchte nicht, dass ihm etwas schwerer fällt, nur weil ich es nicht besser weiss.
Erste Erfolge: wenn ich ihn anspreche und dann (immer an der gleichen Stelle am Hals als erstes) berühre schreckt er nicht mehr auf :)) und wenn ich mich dann in aller Ruhe und massagemäßig nach hinten arbeite, darf ich ihn an den Hinterbeinen anfassen, ohne dass er hektisch wird ...
Danke für Deine Geduld und Dein Einfühlungsvermögen. :53: Für Joki ist es wohl ein kleiner Kulturschock. Alles neu und dann auch noch alle freundlich. :not speak:
LG
Brigitte
oh, der Arme! Wie gut, dass ers zu dir geschafft hat! Danke!
ja ... mein kleines weissbärli ... wenn er solche fortschritte macht wie matteo, dann hat er es geschafft :))
einen wunderschönen ostersonntagabend,
claudia
Mir fällt ein stein vom herzen ....bei dir ist der süsse eisbär gelandet❤Besser hätt ers gar nicht treffen können ..Mir tats ihm herz weh das er nicht Ausreisen durfte da kein Angebot für ihm kam :( Doch jetzt gehts bergaufund ich wünsch euch für Dienstag alles erdenklich gute beim Tierarzt. .....
Hach wie toll :113: :113: :113:
Vielen Dank Claudia, dass Joky nun zu dir durfte. Du wolltest ihn ja schon länger aufnehmen, bist aber dazwischen im Notfall für einen anderen Hund eingesprungen. Vielen Dank für alle. :be happy:
die blindheit macht joky schon sehr zu schaffen, auch wenn ich etwas beruhigtere schritte zu sehen meine ...
wir gehen bewusst mehrmals am tag den gleichen weg, ich achte darauf, dass ich meine worte immer gleich einsetze, "aufpassen", "stufe"
heute hab ich ihm die krallen gekürzt - das hat richtig geholfen :))
und er war sogar einmal knapp am antraben, hat es sich aber schnell wieder überlegt
auf der wiese geht es sich auch viel leichter als am asphalt
nach diesem noch wackeligen kurzspaziergang gibts das fresschen für joky derzeit, der ruhe wegen, noch extra
mit aufpäppelpulver aufgepeppt schmeckts ihm gut - ein glück
nachdem zuvor die anderen 3 ihres schon hatten ist v.a. für bady und pepe unverständlich, dass sie joky beim schmausen zusehen müssen :alas:
So ein süßer Opi, danke für´s aufnehmen. :113:
Ja man sieht wie benachteiligt sich Pepe und Bady vorkommen! :4: Übrigens, welches Aufpäppelpulver bekommt Joky denn da?
Ma dem geht's jetzt ja richtig gut. Danke, dass du ihn bei dir aufgenommen hast. :113:
Tipps zum Stressmanagement bei einem blinden Hund ist eine gute Frage...
Da fällt mir spontan jetzt nur die Zeit ein. Sprich: ein halbwegs geregelter Tagesablauf. Zu der zeit Futter, zu der Spazieren, Schmusezeit wenn er das mag +/- halbe Stunde....
Aber ich glaube wenn er sich mal zurechtgefunden hat, dann löst sich viel von selbst.
seit gestern ist joky "aufgewacht":
für schmusen findet er kaum die ruhe ... überhaupt ist er - und das seit seiner ankunft - ein sehr rastloser geselle.
es ist dabei auch gleich, ob er durch ein zimmer, oder wie heute durchs erdgeschoss wandert, er hält einfach nicht inne.
er geht und geht ... meine 3 liegen irgendwo auf den verschiedenen teppichen, mal bemerkt er sie, mal stolpert er drüber.
sobald ich nicht tiefenentspannt bin - mit einem so niedrigen blutdruck knapp vorm kollapps :109: - wirds richtig hektisch :beee:
und dann ja nicht mit beiden händen gleichzeitig berühren, bremsen oder festhalten wollen.
nur eine hand, leine locker, meditatives murmeln damit er sich nicht noch mehr hochschaukelt und viel durchatmen.
dann lässt er sich auch hochnehmen, in seine box oder den welpenauslauf bringen, dreht dort noch etliche runden, bellt - und das ausdauernd - und kommt nach einer gefühlten seeehr langen zeit zur ruhe. das genießen dann lea, pepe und bady und gönnen sich auch ein napserl.
ruhe ist für joky gleich tiefschlaf und für das letzte lackerl am abend brauch ich dann wieder geduld beim aufwecken: leichtes berühren mit einer hand, murmeln, damit er nicht hochschreckt, ... :alas:
ich sags offen: der durchblick fehlt mir/uns noch. wär ich doch nur ein bisschen dr. dolittle ...
beim tierarzt gestern waren die ergebnisse auch nicht berauschend:
lunge vergrößert (aber kein wasser), die bronchien haben so viele helle flecken wie der sternenhimmel, starke bauchatmung (aber kein husten), keine anormalen herzgeräusche, der geruch aus dem maul ist bei geringer entfernung mit umwerfend zu beschreiben, das vordere ellbogengelenk ist nicht mehr rund sondern mehr oval und schmerzhaft (das wird auch der grund für das lahmen sein)- die sehfähigkeit ist links jedenfalls und mit hoher wahrscheinlichkeit auch rechts gleich null (grauer star).
aber er hat - hoffentlich noch lange - eine wunderbare verdauung und das ist nach den durchfallkandidaten schon ein richtiges highlight :icon_exclaim:
weitere untersuchungen haben wir verschoben um ihn nicht noch mehr zu stressen, in einer woche sollte sichtbar werden ob die antibiotika in den bronchien eine veränderung bewirken (aber das kann natürlich vieles sein), er bekommt schmerzmittel und dann sehen wir weiter.
kontrollröntgen, blutabnahme, zähne begutachten und daran tätig werden und zehengelenke durchtasten geht dann mit sedierung.
bin schon gespannt, was uns der morgige tag bringt
Hallo Claudia!
Das mit dem ruhelosen herumgehen kenn ich momentan vom Lexsus :39: Er ist sei Samstag bei uns, und geht bis auf ein paar kleinere Pausen nur herum. Manchmal fiepst er auch dabei. Ich hab schon gedacht, dass es heimweh ist. Oder er sucht noch immer die läufige Shakira? Bei Sabine und Andy ist er doch schon ein halbes Jahr, da schläft er sehr viel, und frisst auch viel. Nur eben seit Shaki läufig geworden ist, ist er bei Sabine natürlich auch unruhig gewesen, darum ist er jetzt bei uns. Aber ich glaube, für einen blinden Hund muss das alles ein Wahnsinn sein. Du hast ja auch einen grossen Garten und ein riesen Haus. Bis sich da alles eingeprägt hat wird es dauern, nehm ich einmal an. Für die restlichen Baustellen drück ich euch die Daumen, dass es nichts ernstes ist :54: Danke, dass du dich Seiner angenommen hast :53:
So alte, blinde Hunde sind wirklich sehr arm im Zwinger ;(
Joky heute im Garten, mit Lea im Vordergrund, einmal in "Schieflage" - das passiert ihm auch, es gab auch Leckerlis, immer wieder Kontaktaufnahme vor einem Berühren, ...
Heute war er etwas ausgeglichener und konnte sich einigermaßen gut bewegen !
Es war ein guter Tag !
Im Erdgeschoss / Wohnzimmer residiert er jetzt in einem geräumigen Welpenauslauf aus Stoff - das ist "stossdämpfend" und er kann darin auch gut aufstehen, sich bewegen und findet auch Ruhe zum Liegen und Schlafen (was heraussen noch nicht gelingt). Ich meine sogar, dass er den Begriff dafür "Körbchen" schon erkennt :))
jö, dein Weißbärli geht schon im Gras rum und ist auch schon viel weißer geworden!
Mein Weißbärli ist auch so, halt ein richtiger "alter schrulliger Mann", er bellt auch manchmal das Nichts an, das fällt ihm auch um 2 in der Nacht so spontan mal ein.. :107:
Und wenn Adessa tagsüber im Garten ist, und jemand vorbeigeht, den sie anbellen muss (was Matteo ja nicht hört, also, dass jemand vorbeigeht), dann bellt er natürlich mit Adessa mit und bellt und bellt..auch wenn Adessa schon lang wieder schläft und die Leut, die vorbeigegangen sind, schon in China sein könnten..weil er ja den Grund nicht weiß, warum er gebellt hat, sieht er auch keinen Grund, wieder aufzuhören.. :alas: Aber er hat wenigstens ein angenehm tiefes Wuffen.
Wünsch ein weiteres Bergauf für deinen Süßen alten Mann!!!
danke gio !
gerade ist er wieder im bellmodus und ich hab einfach keine ahnung warum.
hört sich viel mehr fordernd an, weniger ängstlich ...
heute hat er erstmals den ganzen tag kein häufchen abgesetzt und ich mach mir schon wieder sorgen ...
bisher hatte er sein geschäft morgens und abend problemlos erledigt.
beim fressen wird er auch mäkelig, ließ heute früh auch den großteil von dem futter stehen, das ihm gestern noch geschmeckt hat ...
zudem musste ich feststellen, dass er auch nicht gut hören kann.
gut, dass ich das nicht wusste, vl hätte ich mich dann nicht drübergetraut.
er hat jedenfalls probleme, den ort eines geräusches zu lokalisieren und manchmal scheint er gewisse geräusche auch gar nicht zu hören.
beim fingerschnippen reagiert er, beim ansprechen nur teilweise.
eine eindeutige reaktion beim hören vom zufall zu unterscheiden, ist gar nicht so einfach.
was er aber kann, ist scharren :alas:
nämlich sehr speziell, abwechselnd mit allen 4 beinen und das ganze ziemlich wackelig.
beim bauchikraulen, rute berühren und füsse anfassen sind wir - glaub ich - noch nicht vorangekommen oder vl sind die fortschritte nur so klein, dass ich sie gar nicht erkenne. egal, ich mache einfach weiter, bis es zur selbstverständlichkeit wird ... wahrscheinlich hab ich dann schon graue haare bekommen :71:
heute nachmittag sind wir schon richtig weit marschiert, das waren sicher schon 150 m hin und das gleiche wieder retour, hat aber díe darmtätigkeit auch nicht bescheunigt - ich bzw. wir versuchen es wieder nach 22 uhr
ich hoffe doch sehr, dass er nicht auch noch auf die bellidee um 2 uhr früh kommt, bisher hat er angehmerweise gut durchgeschlafen und ließ sich morgens - nachdem ich schon mit den 3 anderen unterwegs war - sanft wecken :be happy:
bei joky frage ich mich doch sehr deutlich, wer hier wen worin trainiert ... :laugh:
joky lernt treppensteigen, erstmal die griffigen stufen in den garten, er macht das schon sehr brav, tippen an die brust und er weiss, worum es geht :be happy:
bei den geräuschen sind wir noch am herausfinden, welche er noch hört, händeklatschen, fingerschnippen, rufen, etc. kann er nicht richtig lokalsieren.
als nächstes werden wir die hundepfeife ausprobieren.
ich bin heftig am überlegen, welche berührungssignale ich für welches verhalten etablieren soll - hat da jemand erfahrungen oder ideen ?
das brusttippen werde ich auch mit einem targetstock üben, dann brauch ich mich nicht so "dazulegen".
links rechts müsste damit auch gut gehen, ein stoppsignal wäre noch wichtig ... ich möchte nicht alles mit kontakt über das halsband machen ...
bei pepe funktioniert das mit einem berühren am rücken gut, doch joky fühlt sich damit gar nicht wohl und beginnt sich zu drehen, was auch nicht günstig ist.
die ausflüge im garten und beim spazierengehen werden auch schon etwas länger, denn: lt ta geht es ihm trotz der momentanen einschränkungen recht gut. arthrose und spondylose halten sich in grenzen, das schmerzmittel hilft gut, unterstützt seine beweglichkeit und ermöglicht muskeltraining.
nach dem offenbar schwerwiegenden verkehrsunfall musste in der klinik in der slowakei der linke oberschenkelkopf entfernt werden (anm: der wird ersatzlos abgesägt). narben-, bindegewebe und muskeln sollen das auffangen und wir hoffen, dass er mit dem training wieder gut und v.a. schmerzfrei laufen wird können.
die blutwerte sind ok - kein diabetes, der für die blindheit (grauer star) hätte verantwortlich sein können - die punkte auf der lunge sind unverändert, doch er bekommt viel besser luft und die hechelattacken sind deutlich weniger geworden.
2 backenzähne mussten gezogen werden - diese schwarzen monster waren für das eigenartige fressen bzw. schlucken verantwortlich und mussten ausserdem ziemliche schmerzen bereitet haben - zahnstein wurde entfernt und nun ist der "umwerfende" geruch auch vergangenheit :))
bauchikraulen beginnt ihm zu gefallen und rücken, rute und pfoten darf ich auch schon angreifen - wir machen sichtbare fortschritte
gestern hat er begonnen, sich in seinem welpenauslauf zu wuzeln und ich hab mich gschwind gfreut - mit dem fotografieren war ich allerdings zu langsam - die kamera ist einfach oft an anderer stelle und bis ich soweit war, war er schon fertig :71: macht nix, vl klappts beim nächsten mal
Claudia @danke das du dich mit soviel liebe und Aufopferung um diesen sehr schönen opa kümmerst. Die baustellen sind auch schon durch dich weniger geworden und durch deine liebe die du ihm vermittelst wird er bald"verstehen" was du alles von ihm willst ..... :53:
Danke Claudia, dass du nicht entmutigen lässt. Der Opi bietet sicherlich viele Herausforderungen doch du meisterst sie wie man sieht bravorös. Ich freue mich so dass er bereits sein Bauchi preisgibt. Das bedeutet sehr viel. Weiter so und gutes Gelingen! Hoffentlich hören wir bald wieder von neuen Erfolgen.
Mir wird ganz warm ums Herz, wenn ich von Jokis Fortschritten lese. Es sind auch bei einem alten Hund mit Handicap noch so viele kleine Fortschritte möglich, vorallem, wenn man so viel Geduld und Einfühlungsverögen wie Du hat. :53:
Zu den Berührungssignalen: Meine taube Julia habe ich in der Hundeschule einfach angeblasen, wenn ich wollte, daß sie aufmerksam ist und hersieht. Dazu darf der Höhenunterschied zwischen Mensch und Hund halt nicht zu groß sein, sonst brauchst Du einen Haarfön. :alas:
LG
Brigitte
momentan sind die erfolge ausgeblieben, offen gesagt haben wir einige große rückschritte einstecken müssen :2:
nach einer unbedingt notwendigen zahn-op (2 backenzähne waren nur mehr als grau-grün-schwarze klumpen sichtbar und die taten sicher sehr weh) schien alles normal, bis 4 tage später schlagartig heftiger blutiger durchfall, erbrechen und fieber einsetzten.
magen und darm waren hochgradig entzündet, der enddarm auf die mehr als doppelte dicke geschwollen, die blase chronisch entzündet, auf der niere sind frühere niereninfarkte sichtbar (ein glück, dass die nierenwerte noch ok sind), auf der lunge fanden sich ungewöhnliche strukturen.
also antibiotika, schonkost, joky war matt und fertig.
am nächsten tag kein häufchen - gut, er hat ja genug verloren, am 2., 3. und 4. tag auch noch nichts, also kontrastmittel und neuerliches kontrollröntgen (ich denke schon an einen darmverschluss), doch alles geht durch.
ich hab plötzlich ein deja vu als in dieser zeit sich seine nase und nasenrücken fleckenartig aufhellt und auch alle anderen syptome ein bild ergeben: verdacht auf sle - systemischer lupus - eine autoimmunerkrankung.
schon als ich jokys topolcany-fotos zum ersten mal sah, fiel mir der kleine helle bereich an seiner nase auf ... könnte es sein, dass dieser hund, wie mein jimmy (der auch aus nitra stammte) ... nein, ist sehr unwahrscheinlich "schimpfte" ich mich.
als joky da war, kam noch die kahle schwanzspitze hinzu, der wackelige arthritische gang, die übersensiblen pfoten (er trat so eigenartig nur auf den ballen auf), doch scheinbar gab es lauter plausible gründe: vl eine am gitter aufgescheuerte nase, nur ausgegangenes fell, mangelnde muskulatur nach der hüft-op, nerven, die länger bräuchten um sich zu regenerieren, krallen, die einfach zu lang waren, ...
er bekommt inzwischen 2mal täglich infusionen, die entzündungen gehen nicht gut zurück, als notbremse gibts zusätzlich auch cortison und einen kleinen einlauf.
endlich die "ersehnte" menge kot, alles weich und noch blutig, die behandlung geht weiter, 2 tage später gleiche situation: tierarzt, einlauf, platsch, der kot ist da.
und das können wir nochmal 2 tage später.
wieso kann er bloß den kot nicht absetzen ?
offenbar löst der enddarm, obwohl proppenvoll, den stuhlreflex nicht mehr aus :not:
und das, obwohl er vorher eine mustergültige verdauung hatte, völlig problemfrei. doch da waren die würstel sehr fest.
also gestern wieder ein tube microlax, dann gehts sofort, doch alles ist viel zu weich.
infusionen braucht er mittlerweile nicht mehr, wir kommen mit tabletten aus.
doch irgendwie sollten wir zu einer sanften verfestigung kommen, ohne eine verstopfung auszulösen - das ist das nächste ziel und ich hoffe, dass er dann auch wieder alleine zu seinem "darmreiz" findet.
heute gabs daher schon canikur (einige haben ja damit sehr gute erfahrungen gemacht), gekochte karotten frisst er glücklicherweise auch und ich werde die schonkost schritt für schritt wieder durch die frühere nahrung ersetzen. ich habe auch an gekochte hühnerhälse gedacht, doch einfach keine zu kaufen gefunden.
abgesehen davon geht es ihm gut: er frisst gut, fordert es auch aktiv mit bellen ein, trinkt, geht wieder seine kleinen runden im garten und draussen, kann viel besser laufen, schnuppert, macht hie und da auch mal ein zweites lackerl und wuzelt sich in seinem welpenauslauf.
vl schafft er morgen ein häufchen, sonst brauchen wir wieder eine einlauftube.
sollte jemand noch eine idee haben - ich hab 2 ganz große, offene ohren :6:
anbei die fotos - nummer 1 vom jänner, nummer 2 ist schon bei mir am 12.4. und nummer 3 stammt vom 23.4.
viel tage sorgen haben soeben ein glückliches ende gefunden - joky hat sein erstes häufchen wieder selbständig in die wiese gesetzt - nach 10 tagen !
meine güte, bin ich froh :be happy: :be happy: :be happy:
Gratuliere Claudia :113: - ich versteh wie sehr du dich über ein selbständig abgesetztes und vor allem geformtes Hauferl freuen kannst :kacsint2:
Ich hoffe jetzt ist es endlich vorbei mit dem Bangen und Hoffen und es geht nur noch bergauf ! DANKE für deine Geduld :53:
:113:
Nur Haustierbesitzer wissen wie sehr man sich über ein festes Häufchen freuen kann! :alas:
Da habts ja genug mitgemacht :102: Gott sei Dank gehts wieder ein bisschen bergauf :54: Ich drück euch alle Daumen, dass der Arme bald gesund ist :54: und weiter so, mit festen Hauferl :63:
Super, wir freuen uns für euch! Und Hut ab vor deinen Bemühungen! :113:
und als kleines danke für eure guten wünsche: joky heute im garten - es geht ihm vieeeel besser :be happy:
der schaut voll fluffig aus auf den Bildern :8:
Wunderhübscher Bursche
Lieb schaut er drein ..... schön, zur Abwechslung einmal einen freundlich schauenden Spitz zu sehen!!!
Zur Darmsanierung möchte ich einen Tip weitergeben, der unserem Opi seit über einem Jahr nur feste Würstel beschert hat - er ist ja die ersten Wochen bei mir fast ausgeronnen, nur AB haben kurzfristig geholfen.
Also: möglichst Biokarotten ohne schälen kleinschneiden und mit wenig Wasser mindestens 1 Stunde kochen, dann mit dem Mixstab passieren - ergibt ein schönes Gelee - und zu jedem Fressi 1-2 EL dazugeben, anfangs vielleicht mehr. Wir kochen das alle 3-4 Tage und stellen's dann in den Kühlschrank. Alle meine Hunde bekommen das zu jeder Mahlzeit, manchmal schummel ich es auch den Katzen zum Fleisch dazu, auch über das Trofu kann man es den Hunden geben. Durch die lange Kochzeit werden Wirkstoffe freigesetzt, die im Darm wie AB wirken.
Seit der ersten Verabreichung hat Opi nie wieder Durchfall gehabt, die Würstel schauen zwar manchmal wie Karotten aus, aber Hauptsache die Konsistenz stimmt ...
Alles Gute für Euch und lG Bärbel
,
... und so ist er unterwegs ... meistens gehe ich auch im garten mit ihm an der leine, damit er sich nur ja nichts tut.
andererseits scheint es, als würde er sich manches leichter einprägen, wenn er frei unterwegs ist.
https://www.youtube.com/watch?v=NZ9LaPYhTcM&feature=youtu.be (https://www.youtube.com/watch?v=NZ9LaPYhTcM&feature=youtu.be).
bei den gräuschen hört er manches gar nicht bzw. reagiert überhaupt nicht, anderes hört er wieder, kann es aber oft nicht zuordnen aus welcher richtung es kommt.
@ bärbel - vielen dank für den tipp :6:
und ja - er ist auch freundlich
wenn ihm etwas so überhaupt nicht zusagt, deutet er schon ein herschnappen an, doch ich schaffe es die hand da zu lassen und sobald er sie berührt, lässt er es sofort sein - ein glück.
er bekommt auch karotten, ich habe sie bis jetzt nur nicht so lange gekocht, nur bis sie eben weich waren.
ich werde das ausprobieren, denn geschmacklich sind sie für ihn sehr in ordnung
lg claudia
soeben haben wir einen Spendenaufruf gestartet :6: - Joky könnte schon bald wieder sehen !!
http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=27580.0 (http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=27580.0)
bitte unterstützt uns,
Joky & Claudia
ich bin begeistert und so dankbar für die unterstützung, die wir bekommen und schon bekommen haben :6: :6: :6:
den für 3.6. geplanten op-termin müssen wir leider verschieben ... jokys darmprobleme haben sich - zwar in geringem ausmaß aber immerhin - wieder gezeigt und wir wollen keine komplikationen riskieren. mit schaudern denke ich zurück und warte lieber zu, bis er - auch darmmäßig - fit ist.
ansonst geht es ihm glücklicherweise gut, er meistert seine tägliche spaziergeh(und zum teil -steh)runde und war heute wieder längere zeit mit im garten - seht selbst:
Er kann sooo lieb lachen :8: Danke, dass du ihm so ein schönes Leben ermöglichst :53:
Oh, so lieb, wie er da spazierenliegt und -steht! So ein hübsches kleines Weißbärli ist er schon geworden!
ja ja, mein kleines polarbärli staubt allerorts gerne komplimente ab´ :71:
unterm kirschbaum im kühlen schatten lässt es sich leben :))
jetzt gibts was - schmatz - schon weg ? - gut wars
er ist ja soooooooooooooooo liiiiiiiiiiiiiiieb!
Ja der Joky schaut aus wie Inka´s kleiner Bruder :8: :69: :8:
liebe Streichler an den Buben
Carmen
und gerade vorhin - die kamera war natürlich nicht dabei :102: - ist er auf einem ebenen wiesenstück g a l o p p i e r t :113:
60m im fast blindflug auf zwei etappen - grandios
wie sagte mein mann vor kurzem: jeder hund ist ein abenteuer :5:
ich lass euch wieder einmal einen blick in jokys leben werfen ... mein kleiner polarbär gewöhnt sich woche für woche besser an sein zuhause :))
die augenop ist - es gab aufgrund seiner verdauungsmäßigen unpässlichkeit ja einen neuen termin - nun für 1.7. vereinbart, wobei noch offen ist, ob wir tatsächlich hinfahren können.
wiederkehrender durchfall ist noch immer thema und mittlerweile kenne ich den nachthimmel über gleisdorf schon recht gut :71:
das letzte mal als er mich so brav weckte, hat es gerade noch für den bademantel gereicht, socken hätten schon zu lange gedauert, joky schnell auf den arm, runter die stiege und wir haben es gerade noch bis hinaus geschafft gsd
nachdem es mit wiederholten anaerobex durchgängen nicht in den griff zu bekommen ist und diverse untersuchungen nichts konkretes ergaben (hoffentlich wurde nichts übersehen) wurde das antibiotikum gewechselt, die nahrung auf barf (rind mit pansen) umgestellt, enzyme gibts auch dazu - wenigstens schmeckts ihm - und kot zur untersuchung eingeschickt.
mit dieser umstellung wurde er viel aktiver, schläft weniger und ruft sein personal, also meistens mich, wann immer er etwas möchte - ein glück, dass ich momentan viel zuhause arbeiten kann.
mittlerweile kann ich sein bellen meistens deuten; ich will was, ich brauche was, ich bin einsam, ich muss hinaus und das dringend !
es gibt aber auch längere winselphasen, in denen habe ich keine ahnung, was er bräuchte: da hat er gefressen, getrunken, hat seine diversen geschäfte erledigt, sich beim spazierengehen bewegt, da scheint ihm nichts weh zu tun, denn da wird gerobbt und gewuzelt, da will er nicht geherzt oder gekrault werden - das wird ihm auch sonst schnell zu viel (ein glück, dass lea und pepe davon nicht genug bekommen können, so kann ich mit ihnen nach herzenslust kuscheln) - innerer dr doolittle wo bist du ?
das erdgeschoss ist für seine ausflüge einfach zu gross, dort alleine im welpenauslauf sein ist auch nicht nach seinem geschmack, so residiert er neben meinem büro in seinem "nachtschlafplatz". da ist es für ihn einfacher, er kann sich sicherer bewegen, es gibt nicht so viele ecken und kanten und einige sind "gepolstert".
wäre natürlich schon schön, wenn er sich ganz frei bewegen könnte ... na vl schaffen wir es ja diesmal.
jedenfalls lg,
claudia & joky
Toll was du für Joky alles tust! :53: wirklich Hut ab vor deinem Engagement! Hoffentlich kann die OP bald stattfinden, ich halte euch die Daumen!
update :39:
was soll ich sagen ... joky gehts gut, seine würstel sind form-, farb- und geruchstechnisch im vergleich zu allen was wir kennen super :71:, doch die op ist neuerlich verschoben.
im untersuchten kot fanden sich colibakterien die da keinesfalls hingehören und die für die bauchkrämpfe, schleim und blut verantwortlich sein sollen.
auf basis eines antibiogramms werden wir in den nächsten tagen ein darauf abgestimmtes spezielles antibiotikum bekommen und die biester dann hoffentlich los werden.
damit dieses antibiotikum nicht mit dem jetzigen und dem nach der op erforderlichen antibiotikum kollidiert und wer weiss was auslöst, warten wir mit der op bis diese baustelle endgültig erledigt ist. unsere augenfachtierärztin sieht das genau so und will auch kein unnötiges risiko eingehen.
wahrscheinlich muss es so sein und ist erst der 3. termin DER richtige.
ist nicht das erste mal, dass scheinbare hürden ihr gutes hatten, auch wenn es mir jetzt leid tut, dass joky mit dem sehen noch warten muss ...
wir werden das beste daraus machen.
lg claudia & joky
ja, ich glaub das auch, dass nix kommt, was nicht irgendeinen Sinn hätt..
Angriff auf die Colibakters!!! :61:
Der arme Joky ;( Das diese Bakterien so hartnäckig sind :59: Dann drück ich die Daumen, dass er das bald überstanden hat und endlich sehen kann :54: :54:
Schade, dass die OP warten muss. Aber ihr habt sicher Recht, keinerlei Risiko einzugehen. Joky fühlt sich sicher ohnehin wie im 7. Himmel bei euch. :be happy:
Hallo, wie gehts denn dem armen Wicht? Hoffentlich schon besser :54: :54: :54:
alsooo ... joky gehts derzeit super :be happy:
er bekommt zwar noch immer täglich eine geringe dosis cortison, doch es schaut so aus, dass wir den nächsten op-termin ende juli erreichen können.
bewegungsmäßig gabs eine kleine "gartenerweiterung", da ist er nun - schon souverän - zuerst in der früh und dann spät-nachmittags/abends unterwegs, sein gangbild- finde ich - hat sich deutlich verbessert und die bellorgien sind - seit er so mehrere stunden im garten verbringt - geschichte.
dazu kommt abends die übliche spazierrunde, meistens zu den pferden, so gibts mehr zum schnuppern und auch andere hundebegegnungen.
eigenartig ist, dass er in 9 von 10 fällen am beginn des spaziergangs, gleich beim zaun ein (einziges) laaaanges lackerl macht und dann keines mehr.
er markiert auch nicht, sehr selten gibts ein zweites lackerl.
im garten ist er mein kleiner duracell-bär, ist fast immer in bewegung, legt sich nie hin, richtig zur ruhe kommt er nur in seinem welpenauslauf oder in seiner schlafbox.
berühren lässt er sich mittlerweile - mit der notwendigen ruhe - überall, letztens hab ich ihm im vormittagsschlaf sogar die krallen gekürzt :laugh:
nach 3 monaten scheint er angekommen zu sein, hat sich an den alltag und die abläufe gut gewöhnt.
autofahren, in seiner textilen box, klappt auch super, er legt sich hinein und dann passts.
für euren blick in seine gartenspazierereien: https://youtu.be/0CJqWP5dAP8 (https://youtu.be/0CJqWP5dAP8)
lg claudia & joky
freu mich, dass es dem süßen Joky gut geht :be happy:
nun drücken wir ganz fest die daumen und pfoten, dass es diesmal mit dem op-termin klappt!
alles gute :54:
und lg
melitta
Der strahlend weiße Opi marschiert wirklich wie aufgezogen. :alas: Drücke Euch auch ganz fest die Daumen, daß es mit der Juli-OP klappt. :54:
LG
Brigitte
Ui Claudia der Opi hat sich ja total gemausert. :6: Süß ist er wie der durch den Garten stapft...mit diesen süßen kurzen Denkerpausen...und dann geht es weiter...echt endzückend.
Ich hoffe der Opi hält tapfer durch und kann endlich operiert werden....ich drück Euch ganz fest die Daumen.
glg Carmen
Das ist so ein Lieber :8: :8: :8:. Danke, dass du dich um ihn kümmerst. Hoffentlich klappts mit der OP :6:
Dein Bericht erinnert mich bei vielen Dingen an unseren Spitzopa Ady (17 Jahre).
Auch er pinkelt nur mehr 1 x, aber das ausgiebig. Haxel heben kann er auch nicht mehr, sondern steht breitbeinig da und lässt es rinnen. Und wenn er fertig ist will er möglichst rasch wieder nach Hause (der "Spaziergang" findet sowieso nur mehr in unmittelbarer Nähe des Hauses oder im Garten statt). Dann rennt und hüpft er wie ein Ziegenbock und wenn ich ihn die paar Stiegen zum Haus rauftrage, dann zappelt und protestiert er. Bei der Tür rein und eine irre Runde im Haus, dass er ins Schleudern kommt.
Wenn wir im Garten sind, geht er auch immer herum oder er sitzt bei mir am Schoss, was bei den Temperaturen im Moment nicht so angenehm ist.
Gratuliere, dass es Dir gelungen ist die Krallen zu schneiden. Ich erwische maximal 1 Kralle wenn er schläft. Kaum ist die erste Kralle geschnitten ist er putzmunter und protestiert was weitere Fusspflege unmöglich macht ....
Viel Glück bei der OP !
Oh das Video vom lieben Jokyopi ist sooooo schön, wie er sich freut über die Leckerli und wie er
im Garten herumstapft :8:
Danke dass es ihm jetzt so gut geht bei dir :]
Hihi ja die Fußpflege von den Hundis, besonders von den Senioren, ist nicht so einfach, aber bald hat Ady dann alle Krallen geschnitten, liebe Felicitas, wird nur noch ein paar Wochen dauern :))
Joky schaut blendend aus! :be happy: Wünsche euch, dass die OP bald kommen kann und sie erfolgreich ist. Unglaublich, wie der Opi strahlt - nicht nur fellmäßig sondern auch im Gesicht. :111:
heute ist der GROSSE tag - für diesen op-termin standen endlich (3 anläufe hat es ja gebraucht) seine gesundheitlichen vorzeichen günstig !
nun brauchen wir noch glück, dass die chirurgin eine gute hand beweist, alles so gut läuft, wie es geplant ist, joky die op gut verkraftet und dann ... dann der so ersehnte moment da ist und joky seine umgebung wieder sieht :63:
bitte drückt ihm die daumen und pfoten - 11 uhr ist beginn.
hoffentlich kann ich abends schon gutes berichten,
momentan zittert mein herz schon,
lg claudia & joky
Alles Gute Joky! Unzählige Daumen werden für dich allein heute gedrückt! :))
Liebes Frauli, nicht nervös werden, Joky schafft das!
Alles Gute lieber Joky, du hast so lange durchgehalten, jetzt ist es nur mehr eine Frage der Zeit dann kannst du dein liebes Frauli auch sehen. Wir wünschen dir ganz viel Glück. Unsere Daumen und Pfoten werden ab 10.50 schon nicht mehr ausgelassen. :54: :54: :54:
sende auch ganz viele positive Gedanken
Joky mach es gut damit du bald deine Welt sehend erkunden kannst
Wir halten ganz ganz fest alles was wir an Daumen Pfoten und zehen zur Verfügung haben :54: :54: :54:
Wir denken fest an euch und besonders an Joky das er alles gut übersteht und endlich auch seine fürsorgliche pflegemama sieht ......Daumen und Pfoten sind gedrückt
ich drück ihm ganz fest die daumen!
Alles Gute dem Flauschiopa! Wirst sehen, alles wird gut gehen und der Bub wird wieder sehen! Denk ganz fest an euch! [emoji256] [emoji256] [emoji256] [emoji256] [emoji256] [emoji256] [emoji256] [emoji256] [emoji256]
Hallo liebe Claudia und Joky...heute ist Euer ganz großer Tag...ich zittere und fiebere mit Euch....aber Ihr werdet im warsten Sinne des Wortes sehen alles wird gut. Ich schicke Euch beiden ganz viel positive Energie. :54: :54: :54:
glg und Daumen drück
Carmen
Auch von mir werden die Daumen gedrückt!! :54: :54:
Inzwischen ist der Bub ja schon mitten in der OP oder hat sie schon hinter sich, ich denk an euch und bin sicher, alles wird gut!!!
Liebe Grüße,
Tina
Wünsche auch gaaanz viel Glück. Joky meistert das schon!
Im Gedanken die ganze Zeit bei Joky mit gedrückten Daumen. Jetzt hat er es ja hoffentlich schon hinter sich. Gute Genesung und wir freuen uns auf eure Berichte.
Auch wir sind seit 10.45 im Gedanken bei euch und senden euch viel Kraft für die nächsten stunden nach der Narkose. ...
meine finger sind schon ganz blau - egal - ich quetsch weiter!
Ich drück auch schon die ganze Zeit :54: :54: :54:
es ist geschafft und: JOKY KANN SEHEN :113: :113: :113: :113: :113: :113: :113: :113: :113: :113:
und er ist nicht erschrocken :be happy: :be happy: :be happy:
vielen dank für eure guten energien, sie taten soooo gut und haben - wie joky jetzt sieht - zum erfolg ganz wesentlich beigetragen.
anbei noch fotos, zwei vor (meine mutter war da und das war ganz fein) und eines nach der op.
danach sieht er ein wenig zernepft aus, ist aber besser als es scheint, das rechte auge wurde operiert und auf der linken nasenseite wurden gleich 2 lästige stielwarzen, die er sich immer aufgerieben hat, entfernt.
die maske toleriert er wunderbar, nur das augeneintropfen ist jetzt etwas schwieriger, da er ja sieht, was kommt. doch da wir es ja 6 x pro tag üben, wird sich auch das verbessern.
kann gar nicht sagen, wie schön das ist und der moment nach der op, als er mit seinem blick den händen folgte, war magisch ... :8:
Super super super habe gerade Tränen in den Augen ....wir sind gerade zur Tür rein mit den Hunden und bevor die Jacke aus ist musste ich hierein schauen....mah ich freu mich so riesig für Euch beide danke auch an deine Mama für´s begleiten...und Joky drück und Busserl ganz lieb von mir....
glg Carmen
:113: :113: :113: Ich freu mich auch grad riesig :happy fourth: :happy fourth: :happy fourth: :be happy: :be happy: :be happy:. Dank euch und baldige Besserung - ich denke das Schlimmste habt ihr hinter euch. Joky kann sehen :happy fourth: :happy fourth: :happy fourth:
Soooooo schön! Alles Gute weiterhin!
:113: super - ist das schöööön!!! :be happy: ich freu mich mit euch und wünsch dem buben gute genesung :54: :54: :54:
lg, melitta
Freu mich total, Super. Danke, dass Du mit Joky diesen Weg gehst. Alles Gute, von nun an wird's noch viel besser für den Buben.
:113: :113: Suuuuuuuper, gfrei mi :be happy: :be happy:
:113: :113: super :113: :113:
Danke dir für die Wartezeit die du dem Buben erleichtert hast und deine Nerven heute. Drücke dich und den Buben und wünsche euch weiterhin gute Besserung und alles Liebe :53: :53: :53:
Der heutige Tag hat ein wunderschönes Ende.
Danke Dir, Claudia, und allen, die das möglich gemacht haben!
Ich sitz' einfach nur da und grinse wie ein Hutschpferd vor lauter Freude :4:
so viele helfende und großzügige hände - joky und ich sagen nochmals danke :8: :8:
wenn ich mir vorstelle, wie sich seine welt geändert hat: vom schwer verletzten, zahnsanierten und nun noch sehenden lebensabschnitt - er war schon spazieren und kam aus dem schauen, gar nicht heraus ... sträucher, unsere hunde, unsere katzen, der weg, steine, ... er sieht, wo er seit 4 monaten lebt ... das ist einfach unglaublich ... und ich darf es miterleben.
die nächsten tage / gut 2 wochen müssen wir es allerdings vorsichtig angehen, hoffentlich wird die entzündung nicht zu schlimm.
lt dr. grinninger sieht er schon lange zeit nichts/kaum mehr, die linse war schon zur gänze hart.
nun sieht er zweidimensional und sein gehirn muss die bilder wieder umzusetzen "lernen".
so gut ich kann, werde ich fotos von seinen fortschritten machen,
bis bald, claudia
Sooo schön! Danke für deine Infos und herzlichen Dank für alles, was du für Joky tust! :53:
Ich wünsche ihm baldige Genesung und freu mich schon auf weitere Fotos von ihm!
Liebe Claudia,
das ist einfach nur superspitzenmäßig, dass die OP gut verlaufen ist und Joky jetzt wieder was sehen kann! :113: :113:
Danke, dass du ihm das ermöglicht hast! :53:
Ich hoffe, dass sich deine strapazierten Nerven wieder ein wenig beruhigt haben und wünsche dir und Joky, dass die nächsten 2 Wochen auch alles glatt läuft!
Danke und ganz liebe Grüße,
Tina
Na, ist das genial!! :be happy: Damit ist mein Tag definitiv gerettet und es kann kommen, was will. Freut mich sehr für den süßen Kerl und danke dir Claudia und deiner Familie wie auch allen Spendern, die das möglich gemacht haben!! :be happy: :be happy: :be happy: :be happy: :be happy:
Echt Spitze :111: Ich freu mich sehr für euch :36:
Ich freu mich für euch, das alles so gut geklappt hat :be happy:.
Alles Gute für Joky und eine schnelle Genesung wünsch ich ihm :53:
alles sieht gut aus: augendruck passt, entzündung deutlich geringer als von der augenspezialistin angenommen (sie hatte länger direkt im auge zu arbeiten als üblich), joky lässt sich brav eintropfen und für ihn ganz toll: er sieht sein fressen.
scherz beiseite, auch wenn er wirklich verfressen ist, hühner mit füttern neben ihm geht gar nicht, das wird er ganz wuschig :alas:, alles wird nun genau begutachtet, gescannt quasie, und neu eingeordnet :71:
doch jetzt "ruft" er schon sein personal :alas: also mich und wir machen noch eine kleine runde,
bis bald
claudia
Super, liebe Claudia, freue mich sehr mit euch!!
jupiiieh, das hòrt sich echt gut an!
Das hab´ ich gestern doch glatt übersehen. :not speak: So ist eine tolle Neuigkeit, ich freue mich riesig, daß Joki nun zumindest eindimensional sehen kann. So eine Schutzmaske habe ich überhaupt noch nie gesehen. Ich gönne es dem alten Herrn so, daß er auf seine alten Tage noch so eine tolle Betreuung und Versorgung bekommt.
Wünsche ihm, daß die Genesung mit Riesenschritten voran geht. :54:
LG
Brigitte
Jö, ich freu mich auch sehr dass Joky die OP so gut überstanden hat! :113: muss ein unglaubliches Gefühl sein, die Welt auf einmal mit noch mehr Sinnen wahrnehmen zu können :1: Danke Claudia dass du dem Buben eine so tolle fürsorgliche Pflegemami bist :8:
den optivizor haben wir justy / uraula zu verdanken - ihr tipp hat zum kontakt mit der firma geführt http://www.aniprotec.com/ (http://www.aniprotec.com/)
eine tolle idee - der kunststoff ist recht weich und joky kann damit auch gut schlafen - wichtig ist, dass die größe gut passt.
und wenn er dann ganz genesen ist, machen wir uns auf die suche nach seinem lebensplatz :))
und heute ist er schon wieder im garten unterwegs - in einem abgesicherten bereich, dass ihm nur ja nichts passiert
Er schaut so süß aus!
Toll wie ihr das alles macht. Danke
Ich freue mich jedes Mal wenn ich von Joky höre. Ihr macht das prima und man sieht ihm an wie gut es ihm geht und wie er sich freut etwas zu sehen. Danke für alles!
heute ist es ja ein bisserl regnerisch und joky pflegt die ruhe in seinem weichen bett :))
Wie ein kleiner Prinz liegt der Bub da in seinem Körberl...gib ihm ein Busserl von mir....
glg Carmen
gerne - mach ich carmen !
ich kann mich gar nicht sattsehen, heute nachmittag ganz einfach: schau mich an ! :8:
bewegungen kann er och besser wahrnehmen, bei stufen brauchts noch ein bisschen hilfe, da sieht er offenbar den höhenunterschied nicht oder kann es noch nicht richtig interpretieren.
untertags sonst zottelt er mir / meinen beinen nach, in der früh und abends (sein biorhytmus ist noch nicht ganz mit unserem auf gleichklang geschaltet) ist er im trab voraus unterwegs.
Moi, sooo lieb :8: :8: Ich freu mich so, dass es geklappt hat. Alles andere braucht seine Zeit :113:
Es ist so wunderbar, dass es ihm jetzt besser geht :be happy: Danke, dass ihr euch so um ihn kümmert :8: :8: :8:
vl wird er ja sogar ein "seminarhund" :be happy: das flipchart hat er schon entdeckt
und eine wunderbare pose:
seh ich richtig ? :103: :103: :103:
hast du was für mich ?
vl in der hand ?
gruß claudia
so schön... ich freu mich sehr! und joky macht das toll!
Joky sieht total glücklich aus. Vielen Dank dafür! :113:
Er schaut schon wieder so glücklich, du verschönerst den Tag gleich am Morgen. Danke
so lieb, wie er SCHAUT!!! :113:
danke - ich bin auch richtig stolz auf mein polarbärli :8:
ps: heutige ta-kontrolle ergab zufriedenstellendes, antibiotika braucht er nicht mehr, cortison beginnen wir langsam auszuschleichen, eintropfrhythmus von 6xtägl auf 4x täglich (das wird ihn am meisten freuen)
Zitat von: claudianet in 03.08.2015 - 11:41
vl wird er ja sogar ein "seminarhund" :be happy: das flipchart hat er schon entdeckt
Also ich würde mich über ein Seminar freuen, bei dem er an der Flipchart mit dabei ist :-)
die für heute vorerst als letzte nachkontrolle geplante untersuchung hat leider eine verlängerung gefunden ... :17: in 3 wochen sehen wir uns wieder, statt in 2 monaten.
dr. grinninger meinte, sie könne zwar den sehnerv sehen, aber nicht so gut, wie sie es für 3 wochen nach der op erwartet hätte.
und wenn sie nicht so gut hineinsehen kann, kann joky auch nicht ganz so gut herausschauen ...
irgendwann in letzter zeit muss er sich gestossen haben ...
also cortison wieder erhöht, eintropfen verlängert und zur sicherheit wird er draussen wieder seine maske tragen, denn sein handicap ist auch, dass er für die nicht sehende linke seite noch kein gutes gefühl entwickelt hat.
sie hat mir zwar mut gemacht, "es ist nicht dramatisch" und "bei einem jack russel hat sich das sogar nach 6 monaten noch wunderbar verbessert", doch mich hat das sehr getroffen.
hoffentlich schaffen wir eine verbesserung, denn seine lebensqualität hat sich mit der op unglaublich gesteigert.
er schläft derzeit zwar nicht durch (halb vier uhr morgens ist auch eine schöne zeit zur beziehungspflege :71:) doch die verdauung ist 1a und auch sonst scheint er das leben zu genießen.
die ruhe selbst, nuckelt er an seinem leckerli sogar im liegen und gefressen hat er es schlussendlich auch :alas:
https://youtu.be/7Ig_BfwJEII (https://youtu.be/7Ig_BfwJEII)
Na geh, der arme Kerl ;( ich drück die Daumen, dass alles gut wird. Ihr hättet es euch wirklich verdient, dass alles in Ordnung kommt :54:
Das mit dem Auge ist jetzt echt blöd, aber ich glaube, du kannst deiner Ärztin vertrauen...nur das mit dem Leckerli, dass musst dem Jocky abgewöhnen, sonst kannst Ihm das Abendbrot auch im liegen servieren :alas: :laugh:
Kopf hoch und weiter so
glg Carmen
Alles Gute dem lieben Buben. Ich bin auch Optimist, er hat es sich wirklich verdient dich zu sehen. Kopf hoch!
Oje, das tut mir leid, aber nicht den Mut verlieren - das wird sicher, glaub ganz fest dran und halt gaaaaanz fest die Daumen. :54: :54: :54:
ich ab mir den kopf zerbrochen, was passiert sein könnte ...
er trug die maske länger als die allgemein empfohlenen 14-tage, auch dr. grinninger empfiehlt 18 tage, und sogar dann musste sie mir noch mut zusprechen, sie wieder wegzulassen ...
vl war irgendetwas in der begegnung mit charly, was ich nicht bemerkt habe ???
das darf einfach nicht wahr sein - ein solcher aufwand von allen beteiligten - ich bin echt verzweifelt ...
joky ist - auch seit dem letzten kontrolltermin am 24. - in dieser woche schritt für schritt in sein altes verhaltensmuster zurückgerutscht ...
der nystagmus hat wieder deutlich zugenommen (das sind ruckartige augenbewegungen, die sich auch in einem ruckartigen bewegen des kopfes zeigen), er erschrickt wieder vermehrt bei berührungen, ist insgesamt gestresster und er schläft nachts wieder schlecht (er wacht alle 2-3 stunden auf, hechelt extrem, herz ist aber ok, tagsüber schläft er dann seelig, vollkommen still und entspannt, ich hab die futtermenge nanchmittags verringert und die fütterungszeit schon nach vor verlegt, damit es für die verdauung besser ist) und klarerweise gehe ich auch nächtens mit ihm raus ... ist ja auch warm und mit schönem sternenhimmel ...
ich wünschte, ich würde es besser verstehen ...
am ende seiner maskenzeit dachte ich schon, dass er nicht mehr ganz so gut sieht wie nach der op (mein mann meinte, ich hör wieder einmal das gras wachsen) und so schob dies auf meine übersensibilität uns auf die verzerrung des maskenkunststoffs.
wer weiss, was vl da schon im gange war ...
ich habe einfach angst, dass er den erfolg des sehens nicht bewahren kann ...
für heute 15 uhr hab ich eine neuerliche kontrolle bei dr. grinninger vereinbart ...
ich berichte wieder ...
Liebe Claudia,
du hast alles getan was möglich war. Egal was herauskommt, denk nicht zu viel darüber nach. Es ist wie es sein soll. Er hat zumindest kurz erkennen können wo er lebt und wer ihn so liebevoll behandelt. Und weil wir Optimisten sind und ich ohnehin sehr viel Erfahrung habe mit einem Tag besser und einen Tag schlechter sehen, hoffen wir auf das Beste. Aber ich kann dir verraten wenn rundherum alles stimmt ist das Augenlicht zwar wichtig aber andere Dinge sind viel wesentlicher. Ich drücke alle meine Daumen und auch die Pfötchen sind für Joky gedrückt. :54: :54: :54:
D.h. die Augen-OP ist nicht so verlaufen, wie gewünscht? Sieht Joky wieder schlechter?
Aber du gehst ja heute zur Kontrolle und wirst bestimmt mehr erfahren. Wünschenswert wäre, dass er wenigstens noch ein bisschen sehen könnte und ich denke, das müsste schon möglich sein.
Es wird zwar am Benehmen von Joky nichts ändern, aber fütterst du nur 1x?
alles gute für dich und dein sorgenkind :54:
bei uns werden alle daumen und pfoten ganz fest gedrückt!
lg, melitta
Ich denke auch ganz fest an euch und drücke die Daumen. Du sorgst so gut für ihn, danke dir !
Unsere Gedanken sind ganz ganz fest bei euch und wir drücken Daumen. Pfoten und Zehen :54: :54: :54:. Verlier nicht die Hoffnung! Und DANK, dass du alles für ihn versuchst :53: :53: :53:
Grad erst gelesen... Dafür wird gleich umso fester gedrückt....
so ... wir sind vom augenarzt zurück ...
meine wahrnehmung war, dass joky seit letzter woche, insbesondere seit der kontrolle am montag deutlich schlechter sieht und jetzt wissen wir warum:
eine verletzung konnte mittlerweile ausgeschlossen werden, der blick bis zur in der op eingesetzten linse ist klar, es gibt keine entzündung, keine blutung.
der glaskörper hat sich jedoch getrübt und das hat sich seit montag deutlich verschlechtert ...
dies kann eine der seltenen komplikationen nach einer katarakt-op sein, denn dabei wird das auge gespült und davon kommt auch etwas im augenhintergrund an. normalerweise wird das absorbiert, in seltenen fällen kann es eine solche trübung auslösen oder begünstigen.
prognose: derzeit sehr, sehr vage :grave:
dr. grinninger wird mit verschiedenen kolleginnen kontakt aufnehmen um zu klären, ob sie dies bei ihren patienten schon hatten und wenn, was - abgesehen vom momentanen therapieversuch (cortisonbooster und antibiotikum) - noch möglich ist.
es ist aber tatsächlich nur ein versuch, denn die wahrscheinlichkeit, dass es hilft, ist gering.
eine gute therapie gibt es nicht einmal im humanbereich.
die recherchen dazu im internet haben meine sorgen nicht nehmen können, ganz im gegenteil.
zusammengefasst, klingt jedoch nur traurig, kann man sagen:
alle op-schritte sind gelungen, dennoch sieht joky derzeit nur mehr einen teil dessen, was er schon gesehen hat.
:grave: :grave:
Oje, das klingt nicht gut. Aber wer weiß ... und zumindest hast du alles versucht. Und wenn's selbst nur eine kleine Verbesserung der Lebensqualität mit sich bringt. Es ist und war jedenfalls einen Versuch wert :6: und kraul den Süßen von mir.
wir werden das bestmöglichste tun, vl haben wir ja auch ein bisschen glück (die trübung könnte sich "setzen") - wir werden sehen, im wahrsten sinn des wortes.
als ausgleich zum schreck über die diagnose haben wir 3, lea, joky und ich einen abendlichen genussspaziergang erlebt :))
denn zwischendurch schaut er mich noch immer an :8:
lg claudia
Ach Gott, das ist oft so ungerecht :20: das tut mir so leid, dass er wieder nicht gut sehe kann ;( aber bei eurem gemütlichen Abendspaziergang schaut er trotzdem glücklich drein :113:
es ist unglaublich, was heute passiert ist ...
joky und ich waren abends mehr als eine stunde unterwegs, denn: er hatte so viel zu schauen !!!!! :8: :8: :8:
er lief, hob dabei den kopf, schaute immer wieder in die gegend (ganz ohne nystagmus) und mich an und ich wusste gar nicht, wohin mit meiner freude - küsste und herzte ihn immer wieder - was für ein wechselbad der gefühle in den letzten tagen :5:
alles zu seinen füssen ist mit sicherheit noch unklar (also das gesamte untere gesichtsfeld), zum aufpassen, wo er hintritt hat er ja mich mit, fokussieren in der nähe ist auch schwierig, doch insgesamt geht es ihm heute um vieles besser.
ich bin schon gespannt, wie es morgen ist - und hoffe das beste - nachmittags telefoniere ich wieder mit dr. grinninger.
es scheint, als hätten wir ganz entscheidende hilfe bekommen ... wer weiss, welche schutzengel uns in ihre obhut genommen haben ...
danke für all eure unterstützung, ich berichte euch wieder,
liebe grüße,
claudia
Das wäre sooo schön, wenn Joky sein Leben weiterhin sehend verbringen darf. Er ist wirklich ein hübscher Kerl und offensichtlich auch ganz ein lieber. :be happy:
Diese unverhoffte leichte Besserung läßt wieder Hoffnung aufkommen. Ich drücke dem alten Herrn fest die Daumen, daß die OP doch eine Verbesserung gebracht hat. :54: :54: :54:
LG
Brigitte
Ich fiebere und hoffe mit euch mit! halt euch ganz fest die Daumen dass es jetzt so positiv weitergeht!!
Liebe Claudia, ich drück auch ganz fest die Daumen für den Joky, das wird wieder wirst sehen. Gibt´s ja wohl nicht.
lg und lieben kuschler für den Buben
Carmen
das war hoffentlich der knackpunkt. nun geht es nur noch aufwärts.
wir schicken viele gute wünsche. :54:
Daumen sind gedrückt ... und die Hoffnung auf ein Kennenlernen steigt :))
@Claudia: am liebsten würd ich mit dir heulen. Du hast sooo viel für den Burschen getan und nach einem Tiefpunkt kommt - hoffentlich, und ich wünsch mir nix mehr - wieder ein Höhenflug :113: Es war nicht umsonst, Joky will und muss wieder sehen und seine Umwelt genießen können ! Positiv denken :pee:
ihr macht das toll! weiter so!
Herrliche Nachrichten und trotzdem Tränen in aller Früh! Danke dafür :53:
Das wird ja schon :113: :be happy: Wir halten weiter ganz fest die Daumen :54: :54: :54:
Wirklich, toll, was du für Joky tust und welche Fortschritte ihr macht.
Ich wünsche euch alles Gute und bin gespannt wieder von euch zu lesen :)
nach dem highlight am sonntag sind wir beide, joky und ich, wieder in der so traurigen realität gelandet :grave: :grave: :grave:
schon am nächsten tag war es mit dem sehen wieder viel schlechter und heute muss ich sagen, ist er wieder fast zur gänze blind ...
keiner weiss warum sich diese verschlechterung 3 wochen nach einer erfolgreichen op einstellt, auch die kollegen von dr grinninger aus der schweiz und von der vetmed wien haben weder eine erklärung, noch einen lösungsansatz.
ich finde kaum worte, um die verzweiflung zu beschreiben, mir bricht das herz, joky wieder in diesem zustand zu erleben, der ihm die lebensfreude raubt.
er ist so aufgeblüht, es war so schön zu sehen, wie er das leben genießt und nun ...
er weint immer wieder vor sich hin, beruhigt sich nur, wenn ich bei ihm im welpenauslauf sitze, ist wieder rastlos und unruhig, sucht beim spazierengehen immer wieder anhaltspunkte, versteht natürlich nicht, was passiert ...
nicht einmal mit meiner stimme kann ich ihn trösten :grave:
das ist makaber: er lernt für knapp 3 wochen die welt völlig neu kennen, saugt sie in sich auf, dann verschwimmt sie wieder, um sich für einen tag wieder zu zeigen und verschwindet neuerlich - das ist so grausam :102:
trauer und wut wechseln sich bei mir ab - wenn es dazu einen tieferen sinn gibt, bleibt er mir verborgen ...
ein bild, in dem sich sein glück für mich ganz deutlich gezeigt hat - er sah mich an:
Omg ich muss heulen. Das ist so unendlich traurig. Wird er jetzt gar nicht mehr sehen können oder kann sich sein derzeitiger zustand wieder ins bessere verändern?
;( das ist grausam.
ich hoffe so, dass es sich wieder bessern wird,
bis dahin kann ihm glaub ich nur deine Souveränität helfen, an der er sich orientieren kann
auch auf die gefahr hin mich jetzt unbeliebt zu machen....
hunde sind in erster linie "nasentiere" und erst in zweiter "augentiere".
ich hatte schon einige blinde hunde, und alle haben es gelernt, mit ihrer blindheit gut zurecht zu kommen, manche sehr gut, so gut, dass ein fremder ihnen nicht mal anmerkt, dass sie blind sind, andere so gut, dass in ihrem umfeld, auch auf spaziergängen gut zurecht kamen und lebensfreude hatten.
es ist traurig, dass die OP nicht den gewünschten erfolg brachte. aber Joky war ja in einem schlechten AZ und ich nehme mal an, sein immunsystem war dadurch auch angeschlagen.
vl. hätte man mit der OP warten sollen, bis er sich besser erholt hätte.
aber nun ist es, wie es ist, und man aus dem was ist das bste machen.
vl. kannst auch du versuchen zu akzeptieren, dass Joky nicht mehr (gut) sehen wird und ihn dabei, beim umgang damit bestmöglich unterstützen, und weniger gewicht auf "er muss sehen" zu legen ??
liebe margit,
hast schon recht mit den nasentieren ... und "sehen müssen" war und ist nicht das thema.
mit blindheit (alleine) lässt es sich - denke ich - für einen hund ebenso gut leben, wie für pepe, der nichts hört.
joky tat sich mit beiden einschränkungen zusammen sehr schwer, er zeigte viele stresssymptome und jede berührung hat ihn erschreckt.
die bestmögliche unterstützung zu finden war daher in den fast 5 monaten vor der op für mich und ihn schon schwierig, da der einzige weg das berührungstraining war und der erfolg zeigte sich eher bescheiden. mir fiel nichts ein, wie ich ihm über nasenarbeit hindernisse "zeigen" könnte oder das leben (v.a. in bewegung) erleichtern könnte. wenn du dazu noch ideen hast, bin ich sehr dankbar !
sein gesundheitszustand (allgemeinzustand und laborwerte) war vor der op so gut und längere zeit stabil, dass beide tierärzte grünes licht gaben - ob wir länger hätten warten sollen, wer kann das sagen ? hätte es bedenken gegeben, hätten wir verschoben, wie schon zuvor.
es gibt auch jetzt keine anzeichen für eine entzündung, infektion, blutung, oder etwas anderes, was dieses ergebnis rechtfertigt.
auch ein fehler in der op-methodik wäre lt. einschätzung mehrerer tierärzte in den ersten tagen bis längstens der ersten woche (und nicht 3 wochen) post-op aufgetreten.
wir werden es hoffentlich meistern, dass es joky so gut wie irgend möglich geht.
wenn es keine entzündung ist, was ist es dann ?
könnte es ev. eine autoimmunreaktion sein ?
die letzte idee, die ich hätte, dass man es mit Horvi versucht.
die befunde an fr. lambert dort senden und um ihre ein schätzung und ev. therapievorschlag bitten.
Liebe Claudia, sei nicht zu zerstört. Ich weiß ich rede leicht doch ich kenne auch eine Hündin die ist blind und jetzt hört sie auch schon schlecht und trotzdem hat sie Freude am Leben und ihrer Familie. Du tust das beste was du leisten kannst und darüber freut sich Joki sicherlich. Versuche das Positive herauszulesen aus eurer Situation. Und dann gibt es immer wieder Tage die einen aufbauen. Hoffentlich kommt der nächste für euch recht bald. Ist er sehr unruhig? Dann würde ich dir gerne anbieten ihm ein Zirbenkissen als Schlafplatz zu nähen. Angeblich beruhigt Zirbe auch Hunde. Joki wäre das Versuchsobjekt und vielleicht und hoffentlich hilft es ihm zur Ruhe zu kommen. Alles Gute und liebe Grüße an euch alle und Danke dass du so viel für ihn tust. :53:
vlt. kann dieser Target-(Clicker)-Stick irgendwie nützlich sein?
http://www.amazon.de/gp/product/B00365MU40?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o01_s00
ist auch ein sehr angenehmes Klicken.
könnte ihn dir zum Ausprobieren zukommen lassen (und zum Behalten, wenn's passt)
... Ist Joky nicht auch taub bzw hört er nicht auch sehr, sehr schlecht?? Ob ein Clicker da Sinn macht?? (Nicht bös gemeint)
Vielleicht ist Joky ja auch "nur" so unsicher und "verzweifelt, weil er, als er zu Dir kam, noch nicht sooo lange blind war und deshalb vielleicht erschrickt bei Berührungen etc...
Wenn es nun so ist, wie es ist, muss und wird er sich damit zurechtfinden. Mag sein, dass manche das überhaupt nicht hinbekommen, aber ihr habt doch bis er nach der Op wieder sehen konnte auch schon ein ganz gutes Zusammenleben gehabt!!!!
Unsere Spanieldame Gerlinde war schon 14 als sie taub und blind aus dem Tierheim kam, aber das war eben schon ein Handicap, mit dem sie schon länger gelebt hat, deswegen gab es damit nie ein "Problem", im Sinne davon, dass sie darunter gelitten hätte oder so... WIR mussten es mit IHR erst lernen....
Ich kenne Margits Hunde auch, da sind einige Blinde Wuffls dabei gewesen in den letzten Jahren, aber noch jeder ist irgendwann so damit klar gekommen, dass er wieder eine Lebensqualität hatte...
Versuch mal, für Dich selbst klar zu kommen damit, dass ihr nun Euren Plan versucht habt, und dieser nun leider nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat- warum auch immer, es ist nun so (so hart es ist) Sei nicht traurig und verzweifle nicht, raff Dich auf und zusammen und vermittle dies so gut als möglich an Joky, er spürt sicher im Moment auch Deine Angst und Verzweiflung, Dein Mitleid.... Aber zeige ihm kein Mitleid, sondern Mitgefühl und sagt euch Beide- Ihr schafft das!!!
Alles Gute weiterhin!
Romi du sprichst mir aus dem Herzen. Joki wird bei euch zufrieden und glücklich sein. Claudia du bist super, nochmals Danke und Kopf hoch! :53: