So sieht ein Spaziergang zu unseren Eingezäunten Übungs / Spielplätzen aus.
Eingezäunter Spielplatz.
Eingezäunter Übungsplatz
Bei mir im Garten
:79: ooh das schaut super aus!!
hoffe, Jenny darf bald Pflegi-Gesellschaft bekommen, tut ihr sicher gut!
:)) denk, ein Sozialisierungs-Kick hilft ihr sicher, sehr bald wirklich vermittlungsreif zu werden
Zitat von: Terryann am 09.06.2015 - 07:42
:79: ooh das schaut super aus!!
hoffe, Jenny darf bald Pflegi-Gesellschaft bekommen, tut ihr sicher gut!
:)) denk, ein Sozialisierungs-Kick hilft ihr sicher, sehr bald wirklich vermittlungsreif zu werden
Manuela hat ja einen eigenen Hund, Kelvin! Also ist Jenny ja nicht allein!
Hallo,
nein ich habe keinen eigenen Hund. Kelvin (yorki terrier) ist Nachbarhund! Deswegen hätte ich ja gern einen 2. Pflegi zum sozialisieren.
Aber werde versuchen von beiden ein Foto zu machen. Die sehen sich ja nicht immer (leider). Bevor wieder was falsch verstanden wird: beide sind immer an Leine.
Zitat von: manuela2160 am 19.05.2015 - 07:47
Hallo ihr Lieben!
Habe mich an eure Ratschläge - soweit es ging- gehalten. Yorshire terrier Kelvin ist unser Hund. Kelvin kommt, springt auf mich rauf, jenny macht gleiches...
Seit ca. 10 Tagen, funkt fast alles! Nur Männer, Kinder,Autos sind gräuel.
Danke,Danke, Danke!!!!!
Mannuela
P.S. Werde sie solange behalten, bis sie weiß was VERTRAUEN ist.
Soll ich dazu noch was sagen? :68:
Oje - damit war gemeint, das Kelvin unser Therapiehund sein könnte!! Er ist ja Nachbarhund den wir ab und zu treffen. :109:
Heute morgen beim zweiten mal Gassi gehen = große Runde
Hier 1 Foto vor Gassigehen
Dann bei Gassi gehen.
Erstes Foto von uns beiden
Liebe manuela
Es ist ja toll wenn du Tieren helfen willst und einen pflegi dazunehmen willst..Keiner, glaub ich, will dir unterstellen das es jenny nicht gut bei dir hat .Was die Gemüter etwas hitzig macht ist nicht das schwüle Wetter sondern das du sowenig auf deine Betreuerin eingehst.
Wenn du dich in jenny verliebt hast und sie behalten willst , wird keiner dagegen sein .Aber man fürchtet sich natürlich auch wenn ein zweiter pflegi nachrückt das du dann auch nicht bereit bist kooperativ zu sein .
Du musst mal Klarheit schaffen .
Auch ist es sehr verwirrend ob Kevin jetzt deiner oder nachbarshund ist.Keiner hier will dir böses aber da es zum Schutze des Tieres geht solltest du mal reinen tisch machen .
Lg Sabine
Ps....mein Eintrag hat sich mit deinen überschnitten , daher der eintrag von Kevin von mir.
Am.bild wo ich euch sehe , seh ich zwei glückliche wesen .............wenn ihr so aneinanderhängt dann ruf Petra an und klärs ...
Also einen muss man dir lassen, du bist sehr konstant darin Fragen und Meinungen zu ignorieren.....
Lg Ulli
Zitat von: manuela2160 am 19.05.2015 - 07:47
Hallo ihr Lieben!
Habe mich an eure Ratschläge - soweit es ging- gehalten. Yorshire terrier Kelvin ist unser Hund. Kelvin kommt, springt auf mich rauf, jenny macht gleiches...
Seit ca. 10 Tagen, funkt fast alles! Nur Männer, Kinder,Autos sind gräuel.
Danke,Danke, Danke!!!!!
Mannuela
P.S. Werde sie solange behalten, bis sie weiß was VERTRAUEN ist.
da gehört glaub ich für's Verständnis dazu, dass in diesem Thread (Erziehung) in den Beiträgen davor von einem souveränen vorhandenen Hund die Rede war,
wo es gut wäre, wenn der schon da wäre ...
und "Kelvin ist unser Hund" ist glaub ich so aufzufassen, wenn spontan gesagt wird "das ist unser Mann" " das ist die/der ...."
Bitte gebt Manuela jetzt Zeit, alle Missverständnis mit ihrer Betreuungsperson aufzuklären (direkt!) ,
bzw. in Ruhe zu überdenken, ob sie Jenny fix selbst ein Zuhause schenken will,
bis dahin - DANKE für die Fotos! vlt. kommen auch noch welche mit ihrem Kumpel (der oft auf Besuch ist)
Wie schön, man sieht wirklich dass es Jenny gut geht und sie sich gut mit Manuela versteht.
Meine Tante hat nie Kinder gehabt und hat immer über ihren Nachbarsbuben gesagt: "Das ist MEI BUA, über den lass ich nichts kommen. Wenn er Probleme hat dann kommt er immer zuerst zu mir und ich red dann mit seinen Eltern."
So war das mit Kelvin wahrscheinlich auch gemeint.
Ich finde dass sie jetzt wirklich ihren guten Willen zeigt und sich die kritischen Worte zu Herzen genommen hat indem sie diesen thread eröffnet hat und uns allen ganz aktuelle Fotos von der süßen Jenny zeigt :]
Als neue Pflegestelle ohne Erfahrung ist man halt noch nicht perfekt beim 1. Pflegehund ... Manuela hat ja jetzt auf die kritischen Worte .... dass sie keine aktuellen Fotos schickt und nicht über Jennys Fortschritte berichtet ... sofort heute reagiert :]
Bitte habt ein bisschen Geduld und Verständnis für eine neue Pflegestelle , die sich gleich über einen schwierigen Hund getraut hat (vielleicht hätte Jenny ohne Manuela in eine Tierpension müssen) und durch diesen neuen thread zeigt dass sie ab jetzt alles richtig machen will :]
Ne. Jeanny wär höchstwahrscheinlich zu mir gekommen. Manuela war schneller. So kam dann sixtus,der ebenfalls vom fp weg musste.
Aha, da haben Jeanny und Sixtus großes Glück gehabt dass sie gleich Ersatzpflegestellen gefunden haben :))
Nochmals 1 Hallo an Alle,
ich glaube, ich schreibe hier in Hieroglyphen! Versuche einiges Richtig zu stellen:
1) Kelvin (Yorki-Ter.) ist Nachbar Hund den wir alle paar Tage mal sehen. Die unterhalten/spielen sich dann vor uns - beide angeleint.
2)Jenny darf nur in EINGEZÄUNTEN Plätzen Übungen machen und laufen. Außerhalb ist sie angeleint.
*1.Einschränkung: 1x musste ich Leine fallen lassen, weil ignoranter Hundebesitzer trotz Bitte seine Hündin nicht an die Leine nahm und diese auf Jenny losging. Sie soll die Möglichkeit haben sich zu wehren.
*2. Einschränkung: 1x habe ich Versuch gewagt sie hier in der Siedlung ohne Leine gehen zu lassen. Spielende Kinder haben sie in die Flucht getrieben. War aber auf Ruf sofort wieder da und wurde angeleint.
Übrigens Jenny hat lange 5m Leine.
3) Ich weiß nicht, wie sie auf anderen Hund oder Besucher HIER in der Whg reagiert. Es kommt nur mein Ex-Mann täglich zum Mittag und ist ca 1Std hier. Und der wird angeknurrt und gebellt. Obwohl er sie nicht anspricht oder anfasst! Fremde Hunde kommen auch nicht auf Besuch.
4)Auf Spaziergängen versteckt sich Jenny hinter mir, wenn andere Hunde kommen. Bleibe da auch stehen und mache platz.
5) Das alles sind für mich Gründe warum ich sie in der Hundeschule angemeldet habe bzw. einen (körperlich) kleinen Rüden dazu nehmen möchte. Sobald ihre Läufigkeit abgelaufen ist, besuchen wir die Hundeschule. (Kosten von 120,- aus meiner Tasche.)
6) Jenny sollte solange PFLEGI (!!) bleiben dürfen bis sie Selbstsicherheit und Vertrauen gelernt hat. Bis dahin ist noch viel Arbeit mit Schulbesuch ect. notwendig.
Gebt ihr die Zeit :108:
Ich hoffe damit jetzt einiges Richtig gestellt zu haben
Sollte ich was vergessen haben, bitte ich um Entschuldigung.
Auch werde ich mich bemühen öfters Neuigkeiten und Fotos einzustellen.
Wusste nicht, dass das erwartet wird.
Ach ja da sind neben Yorkie Kelvin noch Malteser Berry und Dackel Max. Aber die anderen 2 sehen wir nur alle paar Wochen.
Zitat von: manuela2160 am 09.06.2015 - 13:41
*2. Einschränkung: 1x habe ich Versuch gewagt sie hier in der Siedlung ohne Leine gehen zu lassen. Spielende Kinder haben sie in die Flucht getrieben. War aber auf Ruf sofort wieder da und wurde angeleint.
:tongue: Da wird mir ganz anders, sie hätte in Panik davonlaufen können. Gut, dass du sie jetzt draußen und auch im Garten nur mehr angeleint lasst. Wir wollen ja nicht wieder unnötig eine Kerze anzünden müssen.
Zitat von: manuela2160 am 09.06.2015 - 13:41
Auch werde ich mich bemühen öfters Neuigkeiten und Fotos einzustellen.
Wusste nicht, dass das erwartet wird.
Wird nicht erwartet. Aktuelle Infos und (scharfe, schöne) Photos braucht deine Betreuerin u.a. für den Steckbrief. Wenn man natürlich ein Tagebuch im Forum beginnt, ist es schon zu erwarten, dass Menschen mal nachfragen und sich erkundigen. Viele von uns verfolgen Jennys Werdegang ja schon länger, und freuen uns natürlich über aktuelle Infos. Verpflichtung im Forum zu berichten gibt's aber nicht. ;)
Ich denke dass bei einer Panikhündin eine Hundeschule nicht das richtige ist obwohl es natürlich gut gemeint ist.
Solange sie zB bei Männern nur bellt wird sie sich in der Hundeschule nicht konzentrieren können.
Vielleicht wären erst ein paar Schnuppertage gut bevor du den Beitrag zahlst
Eine normale HS mit wenig Abstand zu den anderen Zwei- und Vierbeinern ist für Jenny wahrscheinlich zu stressig. Vielleicht gibt es in Deiner Gegend eine "alternative HS" wo nur wenige Hunde mit viel Abstand sich am Platz befinden. Vielleicht könntest Du auch in der HS Einzelstunden oder Stunden mit einer "Trainingspartnerin" nehmen, um zu schauen, wie es geht. Finde es jedenfalls toll, wie Du Dich um Jenny bemühst. Du kannst Jenny nur zeigen, dass sie es bei Dir gut hat, ob Jenny dadurch ein allgemeines Vertrauen und Selbstsicherheit aufbaut, ist Jennys Entscheidung.
@ Petra: Da du mehr Erfahrung mit Hunden hast, werde ich fragen ob es Schnupperstunden gibt.
@ E-T: Danke für den Hinweis. Hundetrainer als solche haben wir hier nicht. Aber vielleicht Einzeltraining in der HS. Werde dies auch erfragen.
Zitat von: manuela2160 am 09.06.2015 - 13:41
...Sobald ihre Läufigkeit abgelaufen ist, ....
... bis dahin ist weiterer männlicher Pflegi eh noch kein Thema,
rel. frisch kastrierte Rüden können noch "effektiv" sein, und auch schon länger kastrierte können ziemlichen Stress mit einer läufigen Hündin haben;
:)) ich hoffe, du kommunizierst mittlerweile auch direkt mit den Vereinsansprechpersonen - das ist das Um und Auf wenn man Pflegehund hat.
stimmt. Solang sie läufig ist, wärs Stress pur, für alle Beteiligten. (auch wenn der Rüde schon kastriert ist).
Ich finds wirklich gut, wie du dich um Jeanny bemühst, vielleicht findest du ja nach ihrer Läufigkeit in eurer Nähe einen Hund, mit dem sie sich gut versteht, und mit dem ihr mal gemeinsame Spaziergänge machen könnt. Wär gut, wenn der andere Hund souverän wär und mit den Alltagsdingen keine Probleme hat, vor denen deine Maus noch Angst hat. Der könnte sie da langsam heranführen und ihr zeigen, dass man als Hund sich auch zutraun kann, die Dinge gelassener zu sehen.
Und wenn sich die Hunde schon gut kennen, kann er euch vielleicht mal zur Hundeschule hinbegleiten, vielleicht so die ersten 1, 2 Mal, das wär vielleicht ein guter Einstieg für sie?
Hallo Manuela,
soweit ich mich erinnern kann, wohnst Du in meiner Gegend. Eine Hundeschule, welche ich Dir empfehlen kann ist die Hundeschule in Hirtenberg/Enzesfeld. Fr. Mielich ist sehr kompetent und wenn Du ihr die Sachlage schilderst, wird sie Dir sicherlich helfen. In den Kurseinheiten sind höchstens 5 Hunde, und meist nur 2 am Platz. Also wäre das kein Stress für Jenny. Ihre Einzelstunden sind wirklich spitze.
Einen zweiten Hund würde ich derzeit auch nicht dazu nehmen.
Noch viel Erfolg, ihr packt das schon.
Hallo Gina-Maxi,
wußte gar net, dass es in Hirtenberg HS gibt! Danke für Tip. Werde googeln. Hast sicher recht, wenn so wenig Hunde dort sind.
Wo in meiner Gegend bist zuhause?
LG Manuela
Hast pn
Frage: Was ist pn?
Das ist eine persönliche Nachricht, in der Leiste oben steht unter anderem "meine Mitteilungen", da bitte draufklicken dann kannst du deine persönliche Nachricht lesen :))