?(Brauche wieder einmal Rat: Was kann man machen, wenn der Hund eifersüchtig auf andere reagiert, auch bei Hunden die er kennt und normalerweise mag.
Das äußert sich dann durch agressives bellen und schnappen nach dem anderen Hund. Tritt auf wenn man den anderen Hund streichelt.
beide gleichzeitig streicheln! damit habe ich bei momo gute erfolge erzielt, inzwischen darf ich manchmal auch schon einen anderen hund streicheln, ohne dass sie sich sofort dazwischen drängt.
Ok, danke für den Tipp ich werds mal ausprobieren.
Ist dein Hund auch auf den anderen losgegangen, oder hat er sich nur dazwischengedrängt?
anfangs hat momo schon auch mal versucht, hinzuschnappen bzw sich danach an dem hund zu rächen, das dazwischendrängen war aber wesentlich ausgeprägter. aber mit geduld und konsequenz ist es schaffbar, dass unsere beiden es akzeptieren lernen. es muss ihnen ja nicht alles gefallen, was wir tun bzw von ihnen verlangen, sie müssen sich schon auch ein bisschen anpassen ;)
Mmmh, da hast du recht. Werde es ausprobieren, sofern meine Arbeitskollegin noch mit ihrem Hund dazu bereit ist. Glaube aber schon, es ist ja nichts passiert, es war auch viel Show dabei.
Lea macht das auch und sogar bei der Hündin meiner Mutter die sie eigentlich über alles liebt. Doch bei der erst Begrüßung schnappt knurrt und drängt sie ab und auch draussen beim begrüßen anderer Hunde, nur da ist sie vorsichtiger und drängt zwar ab aber schnappt nur in fällen wo die anderen Hunde nicht weggehen.
Ich weiß auch nicht was ich da tun soll.
Ja, ist echt schwierig. Aber ich mach mich schon überall schlau und werd mal eine Zusammenfassung hier reinschreiben.
wenn du noch andere tipps aus anderen quellen bekommst, bitte einstellen!
andere menschen, andere gedanken und lösungsansätze! :O
ZitatOriginal von sta75
?(Brauche wieder einmal Rat: Was kann man machen, wenn der Hund eifersüchtig auf andere reagiert, auch bei Hunden die er kennt und normalerweise mag.
Das äußert sich dann durch agressives bellen und schnappen nach dem anderen Hund. Tritt auf wenn man den anderen Hund streichelt.
eifersucht kennt der hund nicht,dazu müßte er denken können.was bei dir vorliegt ist wahrscheinlich das du ihn nicht seinen rang gerecht behandelst und darum weist erverstärkt darauf hin!.ordne die rudelverhältnisse und alles ist wieder ok!
kenn die "Scherze" auch - das mit Rangordnung könntest so "verstehen", dass du deinen eigenen Hund bevor du den anderen angreifst irgendwas machen lasst, wofür er Lob (und vl auch Leckerli) kriegt - lass meinen dann imma einfach "sitz" machen, wenn er dann gelobt und gestreichelt wordn is "darf" ich den anderen Hund auch angreifen ;)
Mein Teddy ist auch Eifersüchtig, aber er drängt den anderen Hund nur von mir weg. Knurren oder hinschnappen kenn ich von ihm zum Glück nicht. Ich hab jetzt auch angefangen, ihn und den anderen gleichzeitig zu streicheln und es funktioniert auch schon ganz gut. Besonders bei seinen 4beinigen Freunden.
@ Hundeschweiger. willst du etwa behaupten dass ein Hund nicht denken kann? Einen größeren Unsinn hab ich noch nie gelesen oder gehört. Wie sollte ein Hund lernen, wen er nicht denken könnte!? Wenn du glaubst so ein Tier spult nur andressierte Verhaltensweisen ab, dann hast du noch nie einen Begleithund oder Blindenhund..... arbeiten gesehen. Tut mir leid, wen ich schon wieder anderer Meinung bin als du
ZitatOriginal von Teddy
@ Hundeschweiger. willst du etwa behaupten dass ein Hund nicht denken kann? Einen größeren Unsinn hab ich noch nie gelesen oder gehört. Wie sollte ein Hund lernen, wen er nicht denken könnte!?
in dem er verknüpfungen herstellt?
irgendwie fällt mir schön langsam auf, dass egal was hundeschweiger auch schreibt, er fast immer angefeindet wird.
ich hab mir selbst ein bild von ihm gemacht, weil auch ich mir unter dem begriff "hundeschweiger" net wirklich was vorstellen konnte u. ich kann (ohne ihn zu vergöttern) sagen, für uns war sein besuch wertvoll und hilfreich. und ich werde ihn, wenn nötig auch ein weiteres mal einladen und seine hilfe in anspruch nehmen. :O
und - bitte jetzt keine hitzige diskussion draus machen. danke!
ZitatOriginal von Eisprinzessin
ZitatOriginal von Teddy
@ Hundeschweiger. willst du etwa behaupten dass ein Hund nicht denken kann? Einen größeren Unsinn hab ich noch nie gelesen oder gehört. Wie sollte ein Hund lernen, wen er nicht denken könnte!?
in dem er verknüpfungen herstellt?
irgendwie fällt mir schön langsam auf, dass egal was hundeschweiger auch schreibt, er fast immer angefeindet wird.
ich hab mir selbst ein bild von ihm gemacht, weil auch ich mir unter dem begriff "hundeschweiger" net wirklich was vorstellen konnte u. ich kann (ohne ihn zu vergöttern) sagen, für uns war sein besuch wertvoll und hilfreich. und ich werde ihn, wenn nötig auch ein weiteres mal einladen und seine hilfe in anspruch nehmen. :O
und - bitte jetzt keine hitzige diskussion draus machen. danke!
muss mich jetzt auch mal äussern - hab mir den Erziehungstippsthread durchgelesen - freundlich gesagt finde ich manche Beiträge "für erwachsene, reife, normal denkende Menschen unwürdig" - es möge sich jeder daraus herauslesen, was ihm genehm ist..... :O
mir scheint manchen ist es wichtiger mich runter zumachen, als sich auf den ursprünglichen beitrag zu konzentrieren und zu helfen.vielleicht sollten sich diejenigen einen streithansl-forum anschließen.
Kann das echt sein daß hier Einige nicht damit umgehen können Tips anzunehmen??? Ich dachte für unseren Verein sei es eine Bereicherung so einen tollen Menschen wie den Hundeschweiger im Forum zu haben - aber schön langsam bereue ich es ihn hier hereingebracht zu haben denn er erhält nur Anfeindungen,...
Ich versteh Euch wirklich nicht,.....
verwendet Eure Energien doch für die Hunde - die sollten hier im Vordergrund stehen!!!
TATEN STATT WORTE :autsch:
ich erwarte mir hierzu auch keinen wirklichen Kommentar, denn der wird eh wieder nur feindselig,...
Sorry, aber ich klink mich nun aus solchen Beiträgen völlig aus, denn mit eurer Art kann und will ich nicht umgehen müssen. :undweg:
Hier geht es um das Wohl der Hunde und nicht um die Bestärkung Einzelner Egos,..
Ich bin ab jetzt still und werde nicht merh mit diskutieren - denn dies ist hier keine Basis dafür!!!! ;(
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ordne die rudelverhältnisse und alles ist wieder ok!
Wie?
PS: Habe versucht so wenig wie möglich zu schreiben um nicht wieder den Anschein zu erwecken irgendwen anzufeinden, aber als "Tip" wäre mir persönlich nur dieser eine Satz zu wenig und ich wüsste nicht wie ich das anstellen soll.
vielleicht reicht er ja für sta 75.dein rudel wird ja e ok sein.
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
eifersucht kennt der hund nicht,dazu müßte er denken können.
?( ?( ?( ?(
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
vielleicht reicht er ja für sta 75.dein rudel wird ja e ok sein.
Zum Glück schon :O Aber darf ich trotzdem fragen, warum du deinen Tip nicht näher ausformulierst? Würde sicher auch einigen anderen hier im Forum helfen, die nicht gleich wissen, wie sie das anstellen sollen...
gerne
z.b. die hunde nicht gleichberechtigt behandeln sondern ihren rang entsprechent!das heißt der höhere darf zuerst fressen,näher beim chef sein,keine zurechtweißungen bei aus hundesicht gerechtfertigte aktionen,.....die liste ist endlos!da muß men im jeweiligem rudel schauen was nicht paßt und auf was die hunde wie reagieren.da bräuchte ich mehr informationen der umstände.
hallo zusammen, hallo Hundeschweiger ;)
ich war ja ein paar Tage weg (wegen diesem suuuper tollen Konzert im Stadion) und hab mit Entsetzen gesehen, was da im anderen thread los war; aber bitte jetzt nicht wieder gleich so streiten.... 8o
ich selber sag ja auch oft, "mein Hund eifert", auch wenn man immer wieder hört, Hunde kennen keine "Eifersucht" in diesem Sinne.
Ich verstehe auch Hundeschweiger, wenn er für konkrete Tipps einen konkreten Sachverhalt bzw. Hinweise besser selber sehen muss, um es zu diagnostizieren können (gleich wie wenn in der Praxis wer anruft und sagt: "das Aug rinnt, / Hund kratzt sich...etc welche Salbe soll ich reinschmieren" - gibt verschiedene Gründe dafür)
trotzdem fände ich es gut, wenn ein paar bisserl genauere Tipps - wie z.B. eben - eingelangen, damit anderen auch ein bisserl geholfen werden kann... ;)
(ich meine hier Vorschläge, Anregungen, keine genaue Diagnose ;))
dann komme ich nun auch gleich mit einer Frage:
ich ziehe meinen Hund immer den fremden vor, sie bekommt zuerst Futter, ist näher bei mir, all das.
Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass sie mit Hunden zuerst rumtollt, einen Riesenspaß dabei hat, und wenn mir dieser Hund zu nahe kommt (auch wenn ich ihn nicht streichle) zeigt Lina ihm die Zähne.
Oder der Hund einer Freundin bei mir auf Besuch, Lina liegt auf meinen Schoß, Hund kommt zu weit zu uns her (SIE war aber deutlich näher) und dann ist sie wie eine wilde laut knurrend und zähnefletschend auf ihn losgesprungen.
wir waren vorher lange spazieren und da hatten sie super harmoniert.
so, als würde sie sagen: hau ab, das ist MEIN Frauli.
für uns Menschen schaut das "eifersüchtig" aus...
nur Revier verteidigen geht auch nicht, denn das macht sie draußen auf neutralem Boden auch...
oder, können HUnde berechnend sein?
wenn alle Hunde einen Kauknochen haben, die größeren (z.B. Jessy) mit dem weichkauen aber schneller ist als Lina (ihrer ist noch immer hart), tut Lina so, als würde jemand zur Tür kommen, bellt wie eine wahnsinnige, Jessy steht auf, geht zur Tür und sagt:Wuff! und wartet, wer da kommt, schwupps, dreht sich Lina um, schnappt sich Jessy´s weichen Knochen und lässt ihren noch harten dafür liegen.
wir Menschen würden das "berechnend" nennen, aber Tiere denken anders als wir, das ist schon klar.
mich würde aber trotzdem interessieren, wie Tiere das sehen. ?( ?( ?(
Eifersucht ist ein Gefühl dem wir Menschen diesen Namen gaben. Genauso wie Hunger, Freude u.s.w. Stimme dem auch zu dass Hunde nicht denken, so wie wir, da sie ja der Sprache nicht mächtig sind. Wir sind mit beiden ausgestatten und es zeigt nicht immer das es auch gleich mit Verstand zu setzen ist. Wieso sonst sind Menschen eifersüchtig und das ist wahrscheinlich noch unsere harmloseste schlechte Eigenschaft. Allgemein zu sagen ein Hund denkt nicht finde ich für etwas arogant und anmaßend. Da er dieselben Gefühle hat, Angst, Freude, Hunger, Wut usw. diese auch auslebt, zeigt und weitergibt muß dem im Gehirn ein Prozess vorangegangen sein und diesen würde ich sehr wohl als DENKEN bezeichnen. Nicht gleich zusetzen mit Instinkt denn da würden wir samt unsere Sprache und manchen g´scheiten reden sehr schlecht abschneiden. Da ich aber keine Fachfrau bin sind das natürlich nur meine GEDANKEN.
ja schon... vielleicht ist es das, was wir Menschen "instinkte" oder "Gefühle" (Hunger, Angst, etc sind doch eigentlich Gefühle - wir Menschen denken oft in Wörtern: boah, hab ich einen Kohldampf, ich brauch was zu futtern) wenn wir dieses laue Gefühl im Magen haben, Hunde haben "nur" dieses Gefühl und wissen, dass sie es mit Futter besänftigen können.
Ich glaube, Hundeschweiger hat das nicht abwertend gemeint, man darf vielleicht nicht immer alles auf die Goldwaage legen.
wir Menschen sind glaub ich einfach irgendwie so, dass wir viel denken, "was wäre, wenn" uns vorher mal Vor- und nachteile abklären und dann noch eine Weile überlegen, ob wir es machen sollen oder nicht, und ein Tier tut das, was ihm sein "instinkt" oder "Bauchgefühl" sagt.
bin auch keine Fachfrau, aber das sind meine Gedanken... ;)
Ich glaub' schon, dass ein Hund eifersüchtig sein kann.
Nur, was steckt hinter der Eifersucht? Die Sorge, zu kurz zu kommen, zuwenig beachtet zu werden etc...... Und was passiert dann? Hundchen presst sich an uns, oder brummt andere an ... je nachdem
Insofern hat der Hundeschweiger recht. Ein Hund kennt keine Eifersucht! Er befürchtet etwas, wird unsicher und reagiert.
Und wir Menschen sagen dazu: Der Hund ist eifersüchtig!
Wenn ein Lebewesen, sei es Mensch oder Tier, sehr sicher ist, dann braucht es keine Bedenken zu haben - braucht nicht "eifersüchtig" werden.
So seh' ich das zumindest.
ZitatOriginal von Tamara
wir waren vorher lange spazieren und da hatten sie super harmoniert.
?(
war übrigens auch im stadion!habe dich aber nicht gesehen!
dein satz sagt e schon alles-wenns eifersucht gäbe wäre sie ja immer da.bei menschen ist das so wenn man auf eine person eifersüchtig ist.WEIL WIR DENKEN UND HUNDE NICHT.er beansprucht SITUATIONSBEDINGT seinen rang,weil rudeltiere in einer SOZIALEN HIERACHIE leben.beim futter kann jemand höher sein als z.b. beim jagen .
ja, ich verstehe beide Seiten..
manchmal vermenschlichen wir unsere Tiere aus Liebe und vermischen instinktives Handeln mit menschlichen Verhaltensmustern...
und irgendwann war der Mensch ja auch ein Tier und so Restchen der Instinkte sind noch über, die wurden dann ausgeprägt..es bekam alles einen Namen, jedes Gefühl, jeder Gedanke, alles.
Wo fängt "Eifersucht" an und wo hört sie auf (jetzt mal rein bei Menschen)?
Verlustangst? Eindringen eines fremden ins eigene Revier?
das könnte man auch hier schon sehr weit ausdehnen...
Wir geben der Reaktion des Hundes einen Namen mit dem wir sein Verhalten "menschlich gesehen" beschreiben. Es stimmt sicher, dass ein Hund im eigentlichen Sinn nicht "eifersüchtig" ist sondern instinktmäßig reagiert. Aber ich glaube, es ist für uns einfach leichter, eben diese Reaktionen so zu beschreiben...d. h. aber nicht automatisch, dass man den Hund "vermenschlicht" sondern sich einfach einer Kommunikationsmöglichkeit bedient um das Verhalten besser erklären zu können.
Wir hatten ja auch schon die Diskussion ob Hunde "spielen" - wenn meine beiden im Garten herumsausen, Bällen nachjagen, gegenseitig an sich knabbern, ... dann bezeichne ich das einfachheitshalber als "spielen" - dann weiß jeder automatisch was ich meine.
ZitatOriginal von Tamara
ja, ich verstehe beide Seiten..
manchmal vermenschlichen wir unsere Tiere aus Liebe und vermischen instinktives Handeln mit menschlichen Verhaltensmustern...
und irgendwann war der Mensch ja auch ein Tier und so Restchen der Instinkte sind noch über, die wurden dann ausgeprägt..es bekam alles einen Namen, jedes Gefühl, jeder Gedanke, alles.
Wo fängt "Eifersucht" an und wo hört sie auf (jetzt mal rein bei Menschen)?
Verlustangst? Eindringen eines fremden ins eigene Revier?
das könnte man auch hier schon sehr weit ausdehnen...
da schließe ich mich an!
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Tamara
wir waren vorher lange spazieren und da hatten sie super harmoniert.
?(
war übrigens auch im stadion!habe dich aber nicht gesehen!
dein satz sagt e schon alles-wenns eifersucht gäbe wäre sie ja immer da.bei menschen ist das so wenn man auf eine person eifersüchtig ist.WEIL WIR DENKEN UND HUNDE NICHT.er beansprucht SITUATIONSBEDINGT seinen rang,weil rudeltiere in einer SOZIALEN HIERACHIE leben.beim futter kann jemand höher sein als z.b. beim jagen .
stimmt, verglichen mit "menschlicher" Eifersucht - die gibt es schon immer - wenn en Mann/Frau eifersüchtig ist, dann egal, in welchem Lokal, Wohnung, wie auch immer.
aber wenn ich die andren Hunde eh nicht streichle oder "bevorzuge", Lina wird da manchmal trotzdem sauer, wenn mir andere zu nahe kommen.
nicht bei allen, bei manchen.
menschlich würde man sagen: wer ihr sympathisch ist.
rein in der Wohnung würde ich es ja als "revierbezogen" werten.
wie kann ich einem Hund jetzt zeigen, dass er immer seine Hierachie behält, egal wo wir sind, wer sonst noch da ist? sollte man jetzt drauf reagieren, wenn Hunde so sind, ignorieren, oder? wenn ich ihn lobe, bestätige ich die Zähnefletscherei ja nur.
wenn wir draussen Hunde treffen, ist gar kein Futter dabei... daran kanns nicht liegen...
ich möchte noch darauf hinweisen das nicht denkfähig für mich was anderes als nicht lernfähig bedeutet.der hund hat sehrwohl ein gedächtniss(kurz-mittel-langzeit) und kann sich auch was merken(wie wir alle wissen).aber und das ist der punkt:er kann es nicht selber abrufen!
Hey, das ist total spannend...kannst du mir mal helfen?? Was bedeutet: kann es nicht selber abrufen???? Kannst du mir mal ein Beispiel geben??? Ist das dann diese berühmte "Verknüpfung"???
ja.. das finde ich auch interessant..
aber er kann sich an was erinnern... gutes oder schlechtes, je nach Situation...
aber nicht so wie ich an den gestrigen abend denken "ach war das schön", sondern da bräuchte er eine gewisse Stuation (oder ein Geräusch etc.) um diese Erinnerung zu haben.... ?(
aber träumen können Hunde schon....und auch Albträume haben.. aber die sind auch vom Unterbewusstsein und nicht bewusst abgerufen...
denke ich da jetzt in die richtige Richtung???
ZitatOriginal von Tamara[/
aber wenn ich die andren Hunde eh nicht streichle oder "bevorzuge", Lina wird da manchmal trotzdem sauer, wenn mir andere zu nahe kommen.
nicht bei allen, bei manchen.
menschlich würde man sagen: wer ihr sympathisch ist.
rein in der Wohnung würde ich es ja als "revierbezogen" werten.
wie kann ich einem Hund jetzt zeigen, dass er immer seine Hierachie behält, egal wo wir sind, wer sonst noch da ist? sollte man jetzt drauf reagieren, wenn Hunde so sind, ignorieren, oder? wenn ich ihn lobe, bestätige ich die Zähnefletscherei ja nur.
Zitatsympathie-die hunde komunizieren auf(zum gr0ßen teil)energetischer ebene(darum kenn auch der leitwolf dem hinterstem etwas "sagen"ohne ihn zu sehen).manche hunde "schimpfen "deinen vielleicht?er knurrt dann wenn er unsicher wird(und jetzt darft du ihn AUF KEINEM FALL ZURECHTWEISEN-auch wenns in noch so vielen büchern steht!!)überprüfe deine eigene autorität und gib ihn sicherheit(aber sicher nicht mit.nein,pfui,aus,und ähnlichem).DU bist für die kontaktaufnahme mit rudelfremden VERANTWORTLICH.
ich hoffe das hilft etwas weiter.habe mich mit meinem adlersystem genug geplagt beim schreiben. :D
ZitatOriginal von Tamara
ja.. das finde ich auch interessant..
aber er kann sich an was erinnern... gutes oder schlechtes, je nach Situation...
aber nicht so wie ich an den gestrigen abend denken "ach war das schön", sondern da bräuchte er eine gewisse Stuation (oder ein Geräusch etc.) um diese Erinnerung zu haben.... ?(
aber träumen können Hunde schon....und auch Albträume haben.. aber die sind auch vom Unterbewusstsein und nicht bewusst abgerufen...
denke ich da jetzt in die richtige Richtung???
ja
Möglicherweise kann ein Hund nicht bewusst sein Gedächtnis abrufen nach dem Motto: So, jetzt denke ich nicht an den Verlust des Knochens, sondern daran, dass ich wieder einen bekommen werde.
Aber wissen wir das wirdklich, was ein Tier kann oder nicht kann? ?(
8o 8o 8o ich fürchte, für dieses Forum solltest du ganz schnell den Fingersatz üben :D :D :D ...
...WIE gebe ich dem Hund Sicherheit. Strahle ich das aus?
Darf ich dir mal ein Beispiel geben? Mein Charly liegt im Garten - ein Hund geht draußen vorbei - er knurrt. Bis jetzt hab ich versucht ihn im Vorfeld mit "nein" darauf aufmerksam zu machen, dass das "Losstürmen zum Zaun", wie er es bis vor einem Monat noch getan hat, nicht erwünscht ist. Gleichzeitig hab ich aber natürlich mit "Nein" auf das Knurren reagiert. Ich möchte nicht, dass er alle Personen, Hunde, Kinder usw. verbellt, die an unserem Garten einfach nur vorbeigehen. Wenn ich ihn jetzt aber nicht zurechtweisen soll - wie vermittle ich ihm meine Autorität und Sicherheit, wenn ich 5 m entfernt im Liegestuhl sitze???
zurechtgewiesen hab ich sie da nie... weil dann würde ich ihr ja zeigen, dass ich sie "weniger lieb hab als sonst" wenn ein anderer Hund da ist.
darauf, dass sie mit den andren auf energetischem Wege kommuniziert hat, bin ich noch nicht gekommen, aber sie macht das oft, wenn ein anderer Hund zu nahe kommt.
weiter weg rennen sie gemeinsam und verstehen sich prächtig, in meiner Nähe zeigt sie Zähne.
möglicherweise bin ich auch selber schuld, weil ich mir mittlerweile des öfteren dachte, bin mal gespannt, ob sie da auch wieder "zickt", wenn der Hund zu weit in meine Nähe kommt.
Jessy ist da auch oft so.
dieser Gedanke ist mir jetzt erst gekommen, dass ich / wir ihr/ ihnen das unbewusst sogar "aufgetragen" haben... ?(
also jetzt praktisch wenn ich Rudelchef bin, bestimme ICH, wer ins Rudel aufgenommen wird und wer nicht...
bei Lina ist das nicht soo problematisch, aber Jessy kann da manchmal echt sauer werden...
meinst mit Adlersystem jetzt die 2-Finger-schreib-Taktik oder weil du zu wenig siehst? ;)
@Sabine
Bei Gundi klappt's ziemlich oft damit, dass ich ihr sage: ist ok, ich hab's bemerkt.
Dann ist sie ruhig. Aber natürlich reagiere ich da auch wieder auf ihr Bellen. Aber da sie nicht grundlos bellt.............
Eigentlich möchte ich ihr vermitteln: Es ist ok, dass sich da was tut. Und - es scheint zu klappen.
ZitatOriginal von Sabine
8o 8o 8o ich fürchte, für dieses Forum solltest du ganz schnell den Fingersatz üben :D :D :D ...
...WIE gebe ich dem Hund Sicherheit. Strahle ich das aus?
Darf ich dir mal ein Beispiel geben? Mein Charly liegt im Garten - ein Hund geht draußen vorbei - er knurrt. Bis jetzt hab ich versucht ihn im Vorfeld mit "nein" darauf aufmerksam zu machen, dass das "Losstürmen zum Zaun", wie er es bis vor einem Monat noch getan hat, nicht erwünscht ist. Gleichzeitig hab ich aber natürlich mit "Nein" auf das Knurren reagiert. Ich möchte nicht, dass er alle Personen, Hunde, Kinder usw. verbellt, die an unserem Garten einfach nur vorbeigehen. Wenn ich ihn jetzt aber nicht zurechtweisen soll - wie vermittle ich ihm meine Autorität und Sicherheit, wenn ich 5 m entfernt im Liegestuhl sitze???
Ich würde in der Situation eher so reagieren, dass ich sofort das Feld verlasse sobald Charly anstalten macht sich mit der "anderen Seite vom Zaun" anzulegen. Frei nach dem Motto: "Wenn Du hier anfängst zu stänkern, dann mach das gefälligst auch allein aus! Ich hab als Rudelführer Wichtigeres zu tun!"
Wenn ich das mache, Nina, dann ist es Charly piepschnurzegal ob ich im Haus bin oder sonstwo, dann bellt er solange, bis von dem Hund kein Zipferl mehr zu sehen ist...und dann hab ich innerhalb kürzester Zeit wieder den Nachbarn an meiner Eingangstür....
ZitatOriginal von Tamara
meinst mit Adlersystem jetzt die 2-Finger-schreib-Taktik oder weil du zu wenig siehst? ;)[/quoteZitatNEIN!noch besser die 1 finger taktik.kreisen(über den buchstaben)und dann zuschlagen.geht recht gut-müßt ihr auch unbedingt ausprobieren!
da kann ich dir ein Lied von singen..
ich üb mit Lina grad, wenn ich zuhause bin, es kommt wer rein, und sie bellt - okay, melden darf sie ja, ist ja eh nicht so schlecht, wenn man bedenkt, was oft so randaliert und geklaut wird.
aber wenn ich sage: passt schon!, dann will ich das so.
wenn sie dann leise ist, obwohl wer (für sie ) fremder reingeht, lob ich sie.
oder vielleicht gehts auch mit ablenken...?
hmmmm... schau, was Frauchen da tolles hat... viel toller, als der Zaun und was dahinter ist... ?(
ZitatOriginal von Sabine
Hey, das ist total spannend...kannst du mir mal helfen?? Was bedeutet: kann es nicht selber abrufen???? Kannst du mir mal ein Beispiel geben??? Ist das dann diese berühmte "Verknüpfung"???
pavlow hat beim füttern immer mit einer glocke geläutet und die hunde haben gespeichelt(in futtererwartung),später hat die glocke aleine genügt um die hunde zum speicheln zu bringen!das war eine verknüpfung und die glocke hat sie abgerufen!
daraus ist jetzt das berühmte clickern entstanden... ;)
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Tamara
meinst mit Adlersystem jetzt die 2-Finger-schreib-Taktik oder weil du zu wenig siehst? ;)[/quoteZitatNEIN!noch besser die 1 finger taktik.kreisen(über den buchstaben)und dann zuschlagen.geht recht gut-müßt ihr auch unbedingt ausprobieren!
vergiss dieses System, nimm lieber mehr Finger her, dann kannst die vielen Fragen in viel kürzerer Zeit beantworten.. :D
uuuppps... Gabi wird gleich wieder den Kochlöffel schwingen, weil das eigentliche Thema ja "Eifersucht" ist... :D
also schwing ich mal zumindest mal den Kaffeelöffel.... ;)
ZitatOriginal von Tamara
ja.. das finde ich auch interessant..
aber er kann sich an was erinnern... gutes oder schlechtes, je nach Situation...
aber nicht so wie ich an den gestrigen abend denken "ach war das schön", sondern da bräuchte er eine gewisse Stuation (oder ein Geräusch etc.) um diese Erinnerung zu haben.... ?(
aber träumen können Hunde schon....und auch Albträume haben.. aber die sind auch vom Unterbewusstsein und nicht bewusst abgerufen...
denke ich da jetzt in die richtige Richtung???
was träumen betrifft kann ich nichts mit gewissheit sagen.(glaube aber schon jedoch ohne errinnerung)
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Sabine
Hey, das ist total spannend...kannst du mir mal helfen?? Was bedeutet: kann es nicht selber abrufen???? Kannst du mir mal ein Beispiel geben??? Ist das dann diese berühmte "Verknüpfung"???
pavlow hat beim füttern immer mit einer glocke geläutet und die hunde haben gespeichelt(in futtererwartung),später hat die glocke aleine genügt um die hunde zum speicheln zu bringen!das war eine verknüpfung und die glocke hat sie abgerufen!
Das versteh' ich jetzt nicht.
Warum ist das jetzt eine Erklärung oder ein Beweis dafür, dass ein Hund nicht selber abrufen kann?
Ok, Futter - Glocke - Speichel wird zu Glocke und Speichel. Aber wenn oft genug die Glocke läutet, ohne das Futter kommt, wird das sicher auch wieder anders werden. Und was, wenn mal Glocke mit Futter gekoppelt ist und mal nicht?
Kann der Hund dann die Erinnerung "abrufen", die ihm gerade einfällt, oder ist er auf ewige Zeiten konditioniert?
ZitatOriginal von Tamara
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Tamara
meinst mit Adlersystem jetzt die 2-Finger-schreib-Taktik oder weil du zu wenig siehst? ;)[/quoteZitatNEIN!noch besser die 1 finger taktik.kreisen(über den buchstaben)und dann zuschlagen.geht recht gut-müßt ihr auch unbedingt ausprobieren!
vergiss dieses System, nimm lieber mehr Finger her, dann kannst die vielen Fragen in viel kürzerer Zeit beantworten.. :D
uuuppps... Gabi wird gleich wieder den Kochlöffel schwingen, weil das eigentliche Thema ja "Eifersucht" ist... :D
also schwing ich mal zumindest mal den Kaffeelöffel.... ;)
eifersucht passt ja!bin eifersüchtig auf die 10 finger schreiber.
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Tamara
ja.. das finde ich auch interessant..
aber er kann sich an was erinnern... gutes oder schlechtes, je nach Situation...
aber nicht so wie ich an den gestrigen abend denken "ach war das schön", sondern da bräuchte er eine gewisse Stuation (oder ein Geräusch etc.) um diese Erinnerung zu haben.... ?(
aber träumen können Hunde schon....und auch Albträume haben.. aber die sind auch vom Unterbewusstsein und nicht bewusst abgerufen...
denke ich da jetzt in die richtige Richtung???
was träumen betrifft kann ich nichts mit gewissheit sagen.(glaube aber schon jedoch ohne errinnerung)
Träumen ohne Erinnerung ?( ?( ?( ?(
Und - lern' mal ganz schnell das 10-Fingersytem, das geht viiiiiel schneller als das System Adler :D :D :D
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Tamara
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Tamara
meinst mit Adlersystem jetzt die 2-Finger-schreib-Taktik oder weil du zu wenig siehst? ;)[/quoteZitatNEIN!noch besser die 1 finger taktik.kreisen(über den buchstaben)und dann zuschlagen.geht recht gut-müßt ihr auch unbedingt ausprobieren!
vergiss dieses System, nimm lieber mehr Finger her, dann kannst die vielen Fragen in viel kürzerer Zeit beantworten.. :D
uuuppps... Gabi wird gleich wieder den Kochlöffel schwingen, weil das eigentliche Thema ja "Eifersucht" ist... :D
also schwing ich mal zumindest mal den Kaffeelöffel.... ;)
eifersucht passt ja!bin eifersüchtig auf die 10 finger schreiber.
:oma: - ah ja, vom Thema abgekommen
ZitatOriginal von Katzmurhe
oder ist er auf ewige Zeiten konditioniert?
die konditionierung sitzt umso tiefer(und länger)im gedächtnis,umso mehr gefühle im spiel waren!1 MAL an den elektrozaun gerannt und ewig gemerkt!!viel negativ gefühl dabei gewesen!
kann sich ein Hund, wenn er munter wird, nicht mehr erinnern, dass er einen Albtraum hatte, oder..?
naja, ich träume selber manchmal so einen Mist, und wenn ich munter werde, weiß ich zwar, dass ich einen Schmarrn geträumt habe, weiß beim besten willen aber nimma was...
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Katzmurhe
oder ist er auf ewige Zeiten konditioniert?
die konditionierung sitzt umso tiefer(und länger)im gedächtnis,umso mehr gefühle im spiel waren!1 MAL an den elektrozaun gerannt und ewig gemerkt!!viel negativ gefühl dabei gewesen!
Bei Una war es so, dass gerade in diesem Moment ein Traktor vorbeigefahren ist, wo sie mit dem Hintern an den E-Zaun kam.. seitdem hat sie Angst vor Traktoren, weil sie denkt, die hätten sie in den Hintern gebissen...
das erklärt mir nun noch immer nicht wie ich einen Hund zb vom Kläffen abbringen kann :D
bzw würde das ja auch dann bedeuten das er es ja dann wenn ich nicht da bin erst recht tut da ich ihm ja nichts in Erinnerung rufen kann 8)
oder es ist einfach zeit schlafen zu gehen :D
um etwas abzurufen bedarf es einen auslöserz.b.ein konditionierter reiz oder ein instinkt..
ZitatOriginal von Sabine
Wenn ich das mache, Nina, dann ist es Charly piepschnurzegal ob ich im Haus bin oder sonstwo, dann bellt er solange, bis von dem Hund kein Zipferl mehr zu sehen ist...und dann hab ich innerhalb kürzester Zeit wieder den Nachbarn an meiner Eingangstür....
Das ist wahrscheinlich weniger im Sinn des Erfinders..... So schnell schließt man von sich auf andere. Dalila würde nämlich in Windeseile hinter mir herlaufen, weil sie ja was total tolles verpassen könnte!
Sorry, da fällt mir dann spontan nix evtl. Wirksames ein!
ZitatOriginal von Tamara
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Katzmurhe
oder ist er auf ewige Zeiten konditioniert?
die konditionierung sitzt umso tiefer(und länger)im gedächtnis,umso mehr gefühle im spiel waren!1 MAL an den elektrozaun gerannt und ewig gemerkt!!viel negativ gefühl dabei gewesen!
Bei Una war es so, dass gerade in diesem Moment ein Traktor vorbeigefahren ist, wo sie mit dem Hintern an den E-Zaun kam.. seitdem hat sie Angst vor Traktoren, weil sie denkt, die hätten sie in den Hintern gebissen...
man kann fehlverknüpfungen relativ leicht auflösen!sags gleich aber nicht von der ferne.
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
um etwas abzurufen bedarf es einen auslöserz.b.ein konditionierter reiz oder ein instinkt..
was wäre das z.B. in Sabines Fall mit den kläffenden Hunden...
ist echt ungut wegen der Nachbarn.. ?(
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
man kann fehlverknüpfungen relativ leicht auflösen!sags gleich aber nicht von der ferne.
naja, mittlerweile gehts ja, mit der Panik vor Traktoren..
ist nicht mehr ganz so schlimm.
also jetzt selber ruhig bleiben, wenn ein Traktor kommt, keinen Stress machen, dass dieser nicht auf den Hund übergeht usw.
aber sie weiß es wahrscheinlich noch immer nicht, dass es der Zaun war, denn vor dem hat sie gar keinen Respekt.. ;)
ZitatOriginal von sani
das erklärt mir nun noch immer nicht wie ich einen Hund zb vom Kläffen abbringen kann :D
bzw würde das ja auch dann bedeuten das er es ja dann wenn ich nicht da bin erst recht tut da ich ihm ja nichts in Erinnerung rufen kann 8)
oder es ist einfach zeit schlafen zu gehen :D
die motivation die hinterm kläffen steckt kann ich nur erkennen wenn ich den hund kenne.aber wenn der hund weiß das du das revier absicherst bellt er sicher um eckhäuser weniger auch wenn du weg bist(da es ja nicht seine aufgabe ist)
ich muß jetzt echt pöhse sagen das ich mir bei unserem Mops das mit dem kurzzeit Gedächtniss schon öfter gedacht habe denn entweder ist dieser Kerl verdammt Stur oder ich hab noch nicht die richtige Taktik gefunden ihn endlich davon abzuhalten nicht auf meinem Wohnzimmertisch spazieren zu gehen und zu klauen.
Da wäre mir der Gedanke nach einem kleinen Reiz auf seine Pobacken schon öfter gekommen :rolleyes:
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von sani
das erklärt mir nun noch immer nicht wie ich einen Hund zb vom Kläffen abbringen kann :D
bzw würde das ja auch dann bedeuten das er es ja dann wenn ich nicht da bin erst recht tut da ich ihm ja nichts in Erinnerung rufen kann 8)
oder es ist einfach zeit schlafen zu gehen :D
die motivation die hinterm kläffen steckt kann ich nur erkennen wenn ich den hund kenne.aber wenn der hund weiß das du das revier absicherst bellt er sicher um eckhäuser weniger auch wenn du weg bist(da es ja nicht seine aufgabe ist)
Sabine muss also lauter bellen als Jack ..... :undweg:
ZitatOriginal von Katzmurhe
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von sani
das erklärt mir nun noch immer nicht wie ich einen Hund zb vom Kläffen abbringen kann :D
bzw würde das ja auch dann bedeuten das er es ja dann wenn ich nicht da bin erst recht tut da ich ihm ja nichts in Erinnerung rufen kann 8)
oder es ist einfach zeit schlafen zu gehen :D
die motivation die hinterm kläffen steckt kann ich nur erkennen wenn ich den hund kenne.aber wenn der hund weiß das du das revier absicherst bellt er sicher um eckhäuser weniger auch wenn du weg bist(da es ja nicht seine aufgabe ist)
Sabine muss also lauter bellen als Jack ..... :undweg:
bienchen macht summ summ ned wuff wuff :D
wie kann ich einem Hund begreiflich machen, dass ich das Revier absichere... das ist mir schon klar, dass ein Hund weniger kläfft, wenn er sich relaxen kann, weil er weiß: eh, ist eh der boss da, hab jetzt gar keine Lust mich wichtig zu machen..
(jaaa ein Hund denkt nicht so, war jetzt nur mal so "bildlich" geschrieben :tongue:)
wie muss ich mich verhalten, um meinem Hund so viel Sicherheit zu geben, dass er weiß, dass er nicht alles selber managen muss?
ihn zurechtweisen und auf den Platz schicken und alleine zur tür gehen... ?(
auch nicht soo toll, oder... ?(
wenn die Menschen nicht da sind, kann ein Hund ja rein theoretisch die Wach-Aufsicht übernehmen, wenn jemand eindringt, aber wenn Menschen daheim sind, wachen ja die...
wie gibt man diese Sicherheit?
beruhigen erst recht nicht, denn das wird als trösten gewertet, nicht schimpfen, was sollte man da richtig machen? ?(
ZitatOriginal von sani
ich muß jetzt echt pöhse sagen das ich mir bei unserem Mops das mit dem kurzzeit Gedächtniss schon öfter gedacht habe denn entweder ist dieser Kerl verdammt Stur oder ich hab noch nicht die richtige Taktik gefunden ihn endlich davon abzuhalten nicht auf meinem Wohnzimmertisch spazieren zu gehen und zu klauen.
Da wäre mir der Gedanke nach einem kleinen Reiz auf seine Pobacken schon öfter gekommen :rolleyes:
das wäre sogar besser als schreien.
ZitatOriginal von sani
bienchen macht summ summ ned wuff wuff :D
kommt ganz auf die Fremdsprachenkenntnisse an...
stell mir nur grad Sabine vor, wie sie zum zaun rennt und bellt..
da würden sie die Nachbarn bald mit der Jacke, die man hinten zumacht, abholen lassen... :D
ZitatOriginal von Tamara
wie kann ich einem Hund begreiflich machen, dass ich das Revier absichere... das ist mir schon klar, dass ein Hund weniger kläfft, wenn er sich relaxen kann, weil er weiß: eh, ist eh der boss da, hab jetzt gar keine Lust mich wichtig zu machen..
(jaaa ein Hund denkt nicht so, war jetzt nur mal so "bildlich" geschrieben :tongue:)
wie muss ich mich verhalten, um meinem Hund so viel Sicherheit zu geben, dass er weiß, dass er nicht alles selber managen muss?
ihn zurechtweisen und auf den Platz schicken und alleine zur tür gehen... ?(
auch nicht soo toll, oder... ?(
wenn die Menschen nicht da sind, kann ein Hund ja rein theoretisch die Wach-Aufsicht übernehmen, wenn jemand eindringt, aber wenn Menschen daheim sind, wachen ja die...
wie gibt man diese Sicherheit?
beruhigen erst recht nicht, denn das wird als trösten gewertet, nicht schimpfen, was sollte man da richtig machen? ?(
Warum nicht beruhigen? ?( ?( ?(
Wie soll ich denn dem Tier Sicherheit geben, wenn ich ihm nicht vermitteln kann:
Alles ok, ich bin da, ich regel' das ..........
ZitatOriginal von sani
ZitatOriginal von Katzmurhe
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von sani
das erklärt mir nun noch immer nicht wie ich einen Hund zb vom Kläffen abbringen kann :D
bzw würde das ja auch dann bedeuten das er es ja dann wenn ich nicht da bin erst recht tut da ich ihm ja nichts in Erinnerung rufen kann 8)
oder es ist einfach zeit schlafen zu gehen :D
die motivation die hinterm kläffen steckt kann ich nur erkennen wenn ich den hund kenne.aber wenn der hund weiß das du das revier absicherst bellt er sicher um eckhäuser weniger auch wenn du weg bist(da es ja nicht seine aufgabe ist)
Sabine muss also lauter bellen als Jack ..... :undweg:
bienchen macht summ summ ned wuff wuff :D
:biene:
naja, wenn es als trösten gewertet wird, dann wieder so... trösten.. da muss was schlimmes sein und ich hab recht dass ich mich so aufrege... ?(
ZitatOriginal von Tamara
naja, wenn es als trösten gewertet wird, dann wieder so... trösten.. da muss was schlimmes sein und ich hab recht dass ich mich so aufrege... ?(
Ich glaub', wenn du tröstest, gehst du in eine andere Energie als wenn du vermittelst: ist ok - beruhig dich - ich regel das
b.v.n.
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
b.v.n.
?( ?( ?(
versteh diese Adlerschrift nicht...
ZitatOriginal von Katzmurhe
ZitatOriginal von Tamara
naja, wenn es als trösten gewertet wird, dann wieder so... trösten.. da muss was schlimmes sein und ich hab recht dass ich mich so aufrege... ?(
Ich glaub', wenn du tröstest, gehst du in eine andere Energie als wenn du vermittelst: ist ok - beruhig dich - ich regel das
das hat was...
ZitatOriginal von Tamara
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
b.v.n.
?( ?( ?(
versteh diese Adlerschrift nicht...
das glaub ich dir gerne.sollte eigentlich" b.f.n."heißen
oder ganz richtig "b.4.n."
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Tamara
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
b.v.n.
?( ?( ?(
versteh diese Adlerschrift nicht...
das glaub ich dir gerne.sollte eigentlich" b.f.n."heißen
und was heist "b.f.n."
g.n.u.t.w.s. :D
b.4.n. bye for now..
und der rest??
hey das ist ein Forum und kein Chat... :tongue:
kann mir das jetzt auch mal wer übersetzen??? 8o
hat das jetzt noch was mit Eifersucht zu tun????
i geh jetzt liegn...
ZitatOriginal von Katzmurhe
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Tamara
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
b.v.n.
?( ?( ?(
versteh diese Adlerschrift nicht...
das glaub ich dir gerne.sollte eigentlich" b.f.n."heißen
und was heist "b.f.n."
g.n.u.t.w.s. :D
by(tschüß)4-for(für)now(jetzt)