Der kleine 4-5 Jahre alte Dackelmix wurde gestern in der Klinik in Nitra operiert. Der arme Bub hatte ein gebrochenes Bein und hat einen externen Fixateur bekommen - jetzt kann er noch einmal in der Klinik übernachten und dann muss er nach Topolcany in einen Käfig im Freien!
Das geht sicher nicht gut und die Gefahr dass er sich das Bein aufreißt ist riesig! Er holt sich sicher eine Infektion im Dreck :grave:
Bitte der arme Chris bracht unbedingt einen Pflegeplatz, das geht sicher nicht gut aus wenn er mit dem Fixateur in den Käfig muss!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23758522lq.jpg&hash=b4c6ea141ce1a2cc200ed8ae7732ed5c226f0205)
So viele arme Notfälle und viel zu wenig Pflegestellen :not:
Frage
Wenn er schon in Nitra ist, warum muss er in den offenen Zwinger nach Topolcane?
Ist es denn nicht möglich, ihn in einen Container in Nitra zu geben bis alles zum Grossteil verheilt ist? Das verstehe ich nicht, es sollte doch für solche Fälle ein trockenes Plätzchen geben. B I T T E
Zitat von: Beetle am 20.11.2015 - 17:39
Frage
Wenn er schon in Nitra ist, warum muss er in den offenen Zwinger nach Topolcane?
Ist es denn nicht möglich, ihn in einen Container in Nitra zu geben bis alles zum Grossteil verheilt ist? Das verstehe ich nicht, es sollte doch für solche Fälle ein trockenes Plätzchen geben. B I T T E
Du hast da was falsch verstanden - er wurde in der Tierklinik in Nitra operiert, ist aber aus Topolcany.
Die Container in Nitra sind auch alle mit Hunden besetzt, da säße er mit anderen Hunden zusammen und da ist die Gefahr, dass mit dem Fixateur was passiert auch sehr groß. Nitra ist total übervoll und hat keine Möglichkeit den armen Tropf zu separieren.
Er bräuchte ganz DRINGEND einen Pflegeplatz !!!!!!!!!!!!!!!!!
Hat sich schon was getan für den armen Kerl ??
Nein leider - nur nachdem wir nicht zulassen können dass er morgen in den Käfig nach Topolcany zurück muss, haben wir beschlossen ihn verläufig einmal in die Klinik nach Ö zu bringen damit eine ordentliche Wundversorgung gewährleistet ist und er die notwendingen Schmerzmittel und Antibiotika bekommt. Ich bete dass die OP nicht wieder ein Pfusch ist :77:
Morgen Abend bzw. spätestens Sonntag sollten wir Bescheid wissen wie rasch er die Klinik verlassen sollte.
Ist zwar wieder mit Kosten für die stationäre Aufnahme verbunden, nur was ist Geld (das wir zwar nicht wirklich haben :65:), gegen einen Hund der ohne Schmerzen und gut medizinisch versorgt im Sauberen und Trockenen sein kann, auch wenns nur ein Käfig in der Klinik ist.
Danke Anna
Gibt es von ihm schon einen Steckbrief? Wie verträglich ist er mit anderen Hunden bzw. eventuell auch Katzen?
Keine PS in Aussicht? Bitte! Wer erbärmt sich? Er braucht das dringend!!!
Tut sich was für die arme Fellnase?
bitte was ist ein Fixateur?
Zitat von: eva59 am 26.11.2015 - 14:42
bitte was ist ein Fixateur?
Sowas hält den Bruch außerhalb zusammen.
Zitat von: eva59 am 26.11.2015 - 14:42
bitte was ist ein Fixateur?
http://www.netdoktor.de/therapien/fixateur-externe/
https://www.youtube.com/watch?v=_oYs0Mej5ps
danke und wie geht es ihm jetzt damit
Der Bub ist jetzt in der Klinik in Ö. Kann aber jederzeit auf eine PS übersiedeln!
Er ist ein lieber, freundlicher und anhänglicher Bursche und wäre überglücklich wenn er den Käfig gegen eine Pflegefamilie tauschen dürfte.
Sein Beinchen mit dem Fixateur benutzt er derzeit nicht.
Bitte, wer hat ein Plätzchen für Chris frei?
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23841816ys.jpg&hash=0d764812293505b227856dea5b13513f549ab575)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23841817wg.jpg&hash=2184c6c6fd40c84f6adb981326335bdfedc21036)
Bitte wer kann und möchte Chris einen Pflegeplatz anbieten ????
Er ist lt. der behandelnden Ärztin ganz ein toller Hund, dankbar ohne Ende, wedelt und strahlt über das ganze Gesicht wenn er aus dem Käfig darf und Aufmerksamkeit bekommt.
Allfällige weitere Behandlungen bzw. Tierarztkosten werden natürlich vom Verein bezahlt.
Hi, hi, der erinnert mich irgendwie an Dimi. :8: Ich halt fest die Daumen, dass er bald in einem vorübergehenden oder fixen Zuhause einen kuscheligen Unterschlupf findet. *SCHUBS*
mah, so ein armer kleiner knopf ... :grave:
wünsch ihm ganz schnell ein plätzchen, wo er sich erholen kann und viel streicheleinheiten bekommt ....
Chris muss leider noch immer - ohne Aussicht auf eine Pflegestelle - weiterhin allein im Käfig in der Tierklinik schlafen :grave:
Na geh. :not: Er scheint ja ein sehr sonniges Gemüt zu haben. Gibt's niemanden, der ihn aufnehmen kann?
Er ist wirklich ein ganz lieber Bub, aber mit solch einer Verletzung ist es bei mir zu turbulent auch der Garten mit den vielen Hecken ist da nicht gut, denn ich bin leider nicht immer zu Hause . Es muss doch ein Plätzchen für den armen Wautsi geben, wo sein Beinchen in ruhe verheilen kann
Zitat
Traurig, dass Chris offensichtlich unter die Kategorie "nicht mehr arm genug " fällt :grave:
Ja, er ist bereits im Warmen - aber Jeder der einen Käfig in einer Tierklinik kennt weiß dass das sicher kein "Leben" für einen Hund ist.
Chris würde sich so sehr Menschen wünschen mit denen er auf einer Couch oder in einem Hundebett kuscheln kann, durch die sch.... Gasse ist er bereits gegangen und es nicht nicht wünschenswert für ihn dass er das wieder erleben muss weil sich der Verein die - unnötigen - Unterbringungskosten in der Tierklinik nicht leisten kann !
Chris kann in der Tierklinik bleiben solang nicht alle Käfige besetzt sind - wenn dies der Fall ist und wir ihn holen müssen und keine anderweitige Unterbringung finden, dann muss er zurück nach Topolacany. Traurig aber auch uns sind Grenzen gesetzt !
Wir können es uns nicht leisten auf Dauer Kosten für eine Tierklinik für einen Hund zu bezahlen obwohl es nicht mehr notwendig ist dass dieser stationär aufgenommen ist.
Sollte sich für Chris keine Pflegestelle finden, dann muss er am Samstag zurück nach Topolcany.
Zitat von: Sonja am 29.11.2015 - 20:25
Bitte, wer hat ein Plätzchen für Chris frei?
ma ich würd ja so gern, wenn nicht Mersy nächste Woche käme und ich noch den kleinen Zwerg auch hab.
Wie siehts mit der Pflege aus? Kann/ darf er spazieren gehen mit dem Fixateur?
Wenn er NICHT DARF, hmmm dann hätt ich ja eigentlich genug Platz.. nur spazierengehen mit 6 Hunden wär mir definitiv zu viel
:talk: :O
Könnte eine Tierpension eine Übergangslösung für den armen Zwuck darstellen??
Eine Freundin und ich würden dafür auch gerne etwas spenden. Aufnehmen geht leider nicht (Kaninchenhalter und ganztägig außer Haus)
Wielange muss er den Fixateur noch tragen?
Kann man vielleicht ein aktuelles Bild reinstellen wie dieser Fixateur aussieht? Vielleicht kann sich das noch wer nicht so richtig vorstellen. Und wichtig wäre sicher wie viel er sich bewegen kann. Geht kurzes Gassi gehen? Ein bis 2 Stufen (zb in Garten), usw.......
Chris wird morgen neuerlich operiert. Leider war die OP - um es harmlos zu sagen - wieder einmal ein Pfusch ! Chris kann bis das Haxerl mit dem Fixadeuer nicht aufsetzen - Grund dafür ist der - offensichtlich falsch gesetzte Fixadeur der ein Strecken des Haxerls unmöglich macht. Ob morgen nur der Fixadeur entfernt wird oder ob noch eine Platte gemacht werden muss enscheidet sich bei der OP. Die Tage nach der OP wird und kann Chris jedenfalls noch in der Klinik verbleiben und sein Rückfahrticket ist somit für nächsten Samstag storniert.
Ich drück dem Süßen ganz fest die Daumen, dass er die OP gut übersteht. Bitte haltet uns am Laufenden :42:
Zitat von: obiasti am 03.12.2015 - 08:11
:talk: :O
Könnte eine Tierpension eine Übergangslösung für den armen Zwuck darstellen??
Eine Freundin und ich würden dafür auch gerne etwas spenden. Aufnehmen geht leider nicht (Kaninchenhalter und ganztägig außer Haus)
das ist sehr lieb von euch - leider wurde andernorts gesagt, dass TP dzt. nicht leistbar ist (glaub, außer es wird garantiert, dass auf unbestimmte Zeit ca. 400,- monatlich finanziert werden)
auch wenn der Anlass sehr traurig ist, hat Chris nun ja noch eine Gnadenfrist bekommen
- lasst uns hoffen, dass ihm nach der neuerlichen OP asap ein lieber Mensch einen kompetenten Pflegeplatz anbieten kann :63: :63: :63:
und - jeder noch so kleine Beitrag zu den OP-Kosten hilft sehr! :53:
Die Idee mit Hundepension ist natürlich lieb gemeint, aber nachdem ich nun zwei Hundepensionen kenne, die sich wirklich gut um die Hunde kümmern, kann ich auch sagen, dass für einen verletzten Hund, der Pflege braucht, in einer HP nicht genug Zeit aufgebracht werden kann. Das sind oft nur eine Person oder im besten Fall zwei, die die Hunde füttern, sauber machen, in den Auslauf lassen usw. und das den ganzen Tag lang. Ein frisch oprierter Hund braucht dringend eine Pflegestelle, auf der er seine Ruhe hat. Der wäre in einer HP nicht gut aufgehoben.
Wie ist die Op verlaufen? Gehts Chris gut?
Heute wurde der Fixadeur entfernt - sehr rosig sieht die Prognose leider nicht aus :not:
Das Beinchen ist leider schon "verkürzt", der Knochen porös.
Er bekommt jetzt einmal Antibiotika um die "saftelneden" Wunden - verursacht durch den Fixadeur - zu heilen.
Hab heute lang mit der - wirklich sehr kompetenten Chirurgin - telefoniert. Sie sagt klipp und klar welche Möglichkeiten es gibt/gäbe .... die einfachere Lösung werde eine Amputation. Das möchten wir dem armen Chris aber nur im schlimmsten Fall der Fälle antun. Weitere Option - vorausgesetzt die Knochen erholen sich und sind nicht mehr porös - wäre - laienhaft ausgedrückt - eine OP in ca. 2 Wochen wo ein "Knochenteil" aus dem Becken ans Bein "angepflanzt" wird um wieder körpereigene Knochenbildung zu aktivieren und das Beinchen zusätzlich noch eine Platte zur Stabilisierung bekommt.
Wie mir die Chirurgin mitgeteilt hat würde sie eine Amputation empfehlen wenn es ein Hinterbein betreffen würde, da es jedoch ein Vorderbeinchen betrifft und Chris ziemlich "langgezogen" ist und es dann vermutlich in Zukunft Probleme geben könnte, wurde eine weitere OP angeraten.
Chris soll - auch wenn es mit nicht unbeträchtlichen weiteren OP-Kosten verbunden ist - die Chance bekommen !
Er ist lt. behandelnden Ärzten in der Klinik eine absolut liebenswerter, dankbarer Hund der sich über die kleinste Kleinigkeit freuen kann, für jede freundliche Geste und Zuwendung dankbar ist.
Stoßwellentherapie eine Option?
Diese Klinik in Nitra ist ja schon eine Katastrophe. Bei Maxi war es ja damals auch so. Im Endeffekt mussten wir doch das Bein amputieren. Ich wünsch dem Kleinen, dass er nicht dasselbe durchmachen muss. Er hängt ja ewig in der Klinik. Alles Gute kleiner Mann.
Armer kleiner Wüff. Danke Anna für deine Entscheidung. Wir halten alle vorhandenen Daumen, dass er sein Beinchen behalten kann.
Anna - hast PN
Ich denke positiv, dass Chris sein Haxerl behalten kann! Ich habe vollstes Vertrauen zur Tierärztin!
Bei meinem Sorgenkind (Pinscher) war der Knochen auch schon porös und man musste damit rechnen, dass ev. das Beinchen amputiert werden muss. Berti bekam einen Fixateur. Musste lange damit leben und ein Teil ist noch immer im Knochen, aber er kann das Haxerl fast normal gebrauchen.
Wie geht es Chris?
Eigentlich gehts im relativ gut - ein gelegentlich sturer Dackelmixbub der - wie sich herausgestellt hat - mit Katzen nicht wirklich was am Hut hat :not: - die Ordinationskatzen sind gelegentlich in Gefahr :whistle:
Wie es mit seinem Beinchen weitergeht entscheidet sich morgen.
Meine Freundin Elisabeth (ihre Spende ist schon unterwegs) und ich wünschen dem Zwergerl alles Gute!!! :54: :54:
Dass sich die Katzen trotz Chris´operierten Beinchens !! in Acht nehmen müssen spricht für die gute Kondition des jungen Mannes :alas:
Zitat von: obiasti am 11.12.2015 - 08:02
Meine Freundin Elisabeth (ihre Spende ist schon unterwegs) und ich wünschen dem Zwergerl alles Gute!!! :54: :54:
Dass sich die Katzen trotz Chris´operierten Beinchens !! in Acht nehmen müssen spricht für die gute Kondition des jungen Mannes :alas:
Die Spende ist schon auf dem Konto! :))
Vielen, herzlichen Dank! :113:
Ja, da wird Einiges an Kosten auf uns zukommen! :109:
Chris wird erst am 18.12. operiert - ich bring irgendwie schon alles durcheinander :alas:
Die Wunden die ja mit dem externen Fixadeur (und auch nach Entfernung des Fixadeurs anfänglich) schlimm "gesaftelt" haben, sind bereits relativ gut abgeheilt.
Auch Chris hätte bereits ein tolles Pflegestellenangebot gehabt, leider ist es daran gescheitert dass Chris Katzen jagen (und vermutlich nicht nur zum Spielen) würde und dort 5 Katzen leben.
Es muß doch irgendwo auch eine "katzenlose" Pflegestelle geben :77:, sonst sitzt Chris noch eine Woche bis zur OP unnötig im Käfig :grave:
Wir hätten auch überlegt wegen chris, aber das mit dem katzen-jagen macht es leider nicht möglich :not: armer bub!
alles gute für die op morgen kleiner, armer chris! ! ! :54: :54: :54:
Alles Gute für die OP heute. Drück die Daumen dass alles gut geht.
auch wir denken an ihm und wünschen uns das er danach rasch auf eine ps kommt ...
Alles gute kleiner Chris
Alles Gute kleiner Mann :113:
:113: :54:
Zitat von: julia1405 am 18.12.2015 - 05:46
Alles Gute für die OP heute. Drück die Daumen dass alles gut geht.
ja, und besonders auch gute Heilung in der postoperativen Phase!! :54: :54: :54:
Alles Gute!!!
weiß jemand, wie es dem kleinen geht?
Wie geht es dem Kleinen? Ist die OP gut verlaufen?
Die Operation ist gut verlaufen und Chris könnte in häusliche Pflege entlassen werden und muss nicht mehr unnötig in der Klinik sitzen.
Er trägt noch Trichter, darf an der Leine auch schon spazieren gehen, will bei anderen Hunden den Macho spielen, hört aber sofort damit auf, wenn man ihm klarmacht dass nicht er der Chef ist. Katzen sollten nicht im selben Haushalt leben !
Wo sind die katzenlosen Pflegestellen wo der kleine Wicht unterschlüpfen kann ??
CHRIS sucht jetzt -nachdem er jetzt leider schon einige Zeit (Wochen !!) im Käfig in der Klinik verbringen hat müssen - wirklich DRINGEND eine Pflegestelle !
Er ist ein total freundlicher, sehr menschenbezogener Hund der KLARE Ansagen was er darf und was er nicht darf, super versteht.
Katzenfreund ist er definitiv keiner und sein "Machogehabe" anderen Rüden gegenüber ist leicht abzustellen. Eine Kastration, wie ursprünglich gleichzeitig mit der OP geplant, ist sich leider aufgrund der langen Dauer der OP und der damit verbundenen langen Narkose nicht mehr ausgegangen, sollte jedoch in absehbarer Zeit möglich sein.
Ist es vielleicht möglich ein Foto von Chris einzustellen, in seinem jetzigen Zustand? Damit potentielle Pflegestellen sehen, was sie sich da für einen süßen Gnom holen (würden) und damit das Wort Fixatuer in seinem thread nicht zu abschreckend wirkt?
:grave: schubs!!
Hat Chris jetzt schon eine Pflegestelle?
Leider NEIN !!!!
Er ist nach wie vor in der Klinik obwohl er längst raus sollte und könnte ! Sein - falsch durch externen Fixadeur behandeltes Beinchen - ist zwischenzeitig neuerlich operiert worden, er würde dringend physikalische Behandlung für seine durch Nichtbenützung verkürzten Sehnen und zum Muskelaufbau brauchen !
In der Zwischenzeit sind drei weitere Notfälle in der Ö-Klinik aufgenommen worden (ein Hund mit Vergiftung, ein Hund mit Schädel-Hirntrauma und ein Schäfer mit Beckenbruch) und somit sind die Kapazitäten der Klinik bis aufs Limit ausgelastet und künftige Notfälle können nicht mehr aufgenommen werden da Chris "unnötig" - da er keine medizinische Behandlung mehr benötigt - abgesehen von physikalischen Therapieen - einen Käfig besetzt !
Trägt er denn noch immer den Fixateur?
Zitat von: Vera Innerhofer am 03.01.2016 - 00:21
Trägt er denn noch immer den Fixateur?
Nein - der wurde bereits vor geraumer Zeit entfernt da er so falsch platziert war sodass es ihm nicht möglich war sein Bein zu strecken und zu benützen - Hut ab vor den tollen Tierärzten diesen Pfusch gemacht haben :beee:
gibt es denn nirgendwo ein platzerl für den kleinen wurm? :grave:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23758522lq.jpg&hash=b4c6ea141ce1a2cc200ed8ae7732ed5c226f0205)
:grave:
Tut sich gar nichts für ihm ?????
Das gibt's doch nicht! :112:
Vielleicht den "externen Fixateur" aus seinem thread rausnehmen, denn er hat ihn ja nicht mehr und das schreckt evtl potentielle Pflegestellen ab....
Ist Chris immer noch in der Klinik? Hat er schon eine Pflegestelle?
Chris hockt noch immer unnötigerweise in der Klinik. Wenn wir keine Pflegestellen für solche Notfälle finden, können wir sie in Zukunft nicht mehr nach Österreich holen und behandeln lassen. Traurig aber wahr.
Was braucht er für Therapien bzw Schonung? Ist er schon kastriert ? Wie verträglich ist er?
Zitat von: Anna am 23.12.2015 - 23:25
CHRIS sucht jetzt -nachdem er jetzt leider schon einige Zeit (Wochen !!) im Käfig in der Klinik verbringen hat müssen - wirklich DRINGEND eine Pflegestelle !
Er ist ein total freundlicher, sehr menschenbezogener Hund der KLARE Ansagen was er darf und was er nicht darf, super versteht.
Katzenfreund ist er definitiv keiner und sein "Machogehabe" anderen Rüden gegenüber ist leicht abzustellen. Eine Kastration, wie ursprünglich gleichzeitig mit der OP geplant, ist sich leider aufgrund der langen Dauer der OP und der damit verbundenen langen Narkose nicht mehr ausgegangen, sollte jedoch in absehbarer Zeit möglich sein.
Kastriert ?
Chris wird heute kastriert, am Wochenende stünde einer Übersiedlung zu einer Pflegestelle nichts mehr im Weg. Er sehnt sich so danach, die Klinik verlassen zu können.
Es kann doch nicht sein, dass sich wirklich niemand für den herzigen Knopf findet ! Wenn keine Katzen im Haushalt sind, ist er ein problemloser Wicht.
Nachdem auch Chris - der jetzt wochenlang, wenn auch nur die meiste Zeit im Käfig in der Klinik, im Warmen sein durfte - offensichtlich keine Chance auf einen Pflegeplatz hat, wird ihm - genauso wie Laszlo - die Rückfahrt nach Nitra nicht erspart bleiben :not:
Auch er "versitzt" unnötig einen dringend benötigten Käfig in der Klinik und es ist finanziell einfach nicht mehr tragbar das zu bezahlen.
Chris ist sehr menschenbezogen, total verschmust und anhänglich, hat kein Problem mit Hündinnen, sein leichtes "Machoverhalten" anderen Rüden gegenüber bessert sich zusehends (er geht problemlos gleichzeitig mit dem Rüden der Ordinationshilfe Gassi) und auch er hätte sich ein besseres Leben verdient als die Rückreise nach Nitra.
Das kann doch nun wirklich nicht sein, daß ein so kleiner Hund nicht sofort vermittelt ist. Schade, daß er nicht in mein Rudel paßt. Aber IRGEnDWO muß doch jemand sein, der ihn aufnehmen kann!!!!!
Der kleine tut mir so leid, ich habe aber keine Möglichkeit ihn zu nehmen da ich auch Katzen unser heim bereichern. Ich hoffe doch das es noch einen Platz gibt für ihn
LG ulli
Eine Genesung "daheim" wäre so wünschenswert ... :54:
Auch Chris sucht noch immer sehr dringend einen Pflegeplatz !
Chris ,Laszlo - das gibt's doch nicht!! Kann niemand helfen?
Zitat von: catlady am 03.01.2016 - 13:06
gibt es denn nirgendwo ein platzerl für den kleinen wurm? :grave:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23758522lq.jpg&hash=b4c6ea141ce1a2cc200ed8ae7732ed5c226f0205)
Tut sich was für Chris? Muss er zurück in die Slowakei?
was ist mit Chris? :63:
Hat er einen aktuellen Facebook-Link zum teilen?
Zitat von: SusanneS am 22.01.2016 - 22:40
Hat er einen aktuellen Facebook-Link zum teilen?
es ist zu spät, er muss morgen zurück in nitra :102:
Er hat doch jetzt sogar sein Beinchen behalten dürfen ... hat er denn einen Facebook Link ?
Vielleicht geschieht doch noch ein Wunder und ein katzenloser Haushalt nimmt ihn auf :63:
das ist sowas von traurig ... :not: :grave:
Gibt's Neuigkeiten?
Bitte :63:
ist der bub wieder in nitra? :shocked:
Chris sucht nach wie vor dringend eine Pflegestelle!
Er fängt schon an sein Beinchen zu benützen,...
Zitat von: ari 2008 am 22.01.2016 - 23:10
Zitat von: SusanneS am 22.01.2016 - 22:40
Hat er einen aktuellen Facebook-Link zum teilen?
es ist zu spät, er muss morgen zurück in nitra :102:
@ari: woher sind deine Informationen bitte?
Zitat von: Anna am 20.01.2016 - 00:18
Nachdem auch Chris - der jetzt wochenlang, wenn auch nur die meiste Zeit im Käfig in der Klinik, im Warmen sein durfte - offensichtlich keine Chance auf einen Pflegeplatz hat, wird ihm - genauso wie Laszlo - die Rückfahrt nach Nitra nicht erspart bleiben :not:
Auch er "versitzt" unnötig einen dringend benötigten Käfig in der Klinik und es ist finanziell einfach nicht mehr tragbar das zu bezahlen.
Chris ist sehr menschenbezogen, total verschmust und anhänglich, hat kein Problem mit Hündinnen, sein leichtes "Machoverhalten" anderen Rüden gegenüber bessert sich zusehends (er geht problemlos gleichzeitig mit dem Rüden der Ordinationshilfe Gassi) und auch er hätte sich ein besseres Leben verdient als die Rückreise nach Nitra.
@alex1977:
ich hoffe sehr, er ist noch in Ö und auf fb teilen wird nicht schaden
gibt es einen fb-link für den armen wurm?
Ja Chris hat seinen FB-Link! :be happy:
Und Ja - Chris ist noch in der Tierklinik in Wien. Die fieberhafte Suche nach einem geeigneten Pflege- oder noch besser Fixplatz geht mit Hochdruck weiter!
www.facebook.com/Animalhope.Tierhilfe.Nitra/photos/a.286288605133.317061.286279345133/10156478833425134/?type=3&theater
Und was auch noch sehr erfreulich ist, dass Chris bereits sein operiertes Haxerl benutzt! :113:
Eine Physiotherapie wird wahrscheinlich gar nicht notwendig sein!
Vielleicht haben sich manche auch dadurch abschrecken lassen, Chris aufzunehmen!
Wo kann dieser große Schmuser endlich seine große Liebe zum Menschen unter Beweis stellen?
Nochmal die Anregung den Fixateur aus seinem Threadtitel rauszunehmen, wenn er ihn doch gar nicht mehr hat und auch nicht mehr braucht.
Zitat von: Sonja am 20.11.2015 - 13:54
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F23758522lq.jpg&hash=b4c6ea141ce1a2cc200ed8ae7732ed5c226f0205)
Er steigt mit dem operierten Beinchen schon auf, mag keine Katzen ist aber sonst ein sehr angenehmer Zeitgenosse, der dringend ein Plätzchen sucht.
CHRIS hat höchstwahrscheinlich auch ein tolles Pflegestellenangebot.
Morgen findet die Vorkontrolle statt die - so wie es aussieht - sicher positiv ausfallen wird und dann spricht nichts mehr gegen einen Auszug aus der Klinik.
Dann werden hoffentlich auch die tw. äußerst bösartigen Mails und Beschuldigungen - die durch diverseste Verteiler gegangen sind - gegen unseren Verein (wir wurden wirklich schlimm angegriffen, als unseriös bezeichnet und regelrecht beschimpft) aufhören da Jemand - sicher gut gemeint - den PS-Aufruf in einen deutschen Verteiler gestellt hat und sich daraus eine Eigendynamik entwickelt hat die eigentlich ein Schuss nach hinten war.
Traurig, dass wir uns "rechtfertigen" müssen dass wir Tiere nach Ö holen und operieren lassen und dann verzweifelt eine Pflegestelle suchen.
Sorry, aber wir haben es nicht notwendig uns "vorschreiben" zu lassen dass wir gefälligst nur Tiere nach Ö holen und operieren lassen sollen wenn wir auch eine Pflegestelle für diese Hunde haben....
Eigentlich wär ich ja versucht den Mailverkehr hier einzustellen damit ihr euch eine Vorstellung machen könnt womit wir uns - unnötig - herumschlagen müssen ! Unnötiger Ärger, vergeudete Zeit die wir nicht haben und unnötig verbrauchte Energie für "Rechtfertigungen"...
Wir sind ganz sicher keine Tierquäler und Dilettanten die unüberlegt und ohne Rückgrat Tiere retten !
Oh Gottchen, tut mir leid, dass eine derartige Lawine losgetreten wurde. Für Chris freu ich mich allerdings narrisch und halte fest die Daumen, dass es mit dem Pflegeplatz klappt. :54:
aber, Anna, bitte - ATN wie "Tierquäler und Dilettanten" zu qualifizieren ist ja lächerlich! besser sparen wir unsere Energie für etwas vernünftigeres, als uns zu rechtfertigen - das haben wir nicht nötig! wirklich!
ich freue mich soooo für CHRIS!
Ich freue mich wahnsinnig für Chris und drücke ihm beide Daumen ... :54:
Ich drücke auch die Daumen, daß alles klappt. Er hätte es schon lange verdient.
Alle Pfoten sind gedrückt
ganz viel glück! :54: :54: :54:
Chris durfte gestern Abend endlich die Tierklinik verlassen, ist überglücklich und kuschelt schon ganz viel mit seiner Pflegemama :be happy:
Vielen Dank liebe Pflegemama, dass du den leicht lädierten Bub aufgenommen hast :)) :53:
wie schön für den kleinen! ! :clap: :clap: :clap: :be happy:
Zitat von: Samymaus am 28.01.2016 - 11:46
Chris durfte gestern Abend endlich die Tierklinik verlassen, ist überglücklich und kuschelt schon ganz viel mit seiner Pflegemama :be happy:
Vielen Dank liebe Pflegemama, dass du den leicht lädierten Bub aufgenommen hast :)) :53:
Herzlichen Dank Sabine, dass du dich so schnell bereit erklärt hast, die VK so schnell zu machen und auch mit der Pflegemama gestern noch nach Vösendorf gefahren bist, um Chris zu holen und die beiden heim zu bringen :8: