Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Maus & Co => Notfelle anderer Organisationen => Thema gestartet von: Hundesabine in 16.12.2015 - 13:25

Titel: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Hundesabine in 16.12.2015 - 13:25
Ich habe gerade von einer Bekannten einen Hilferuf erhalten, der meinen sonst zu niedrigen Blutdruck steigen lässt :102:
Ihre junge Kollegin hat von ihrem Freund ein Hundebaby bekommen. Beide den ganzen Tag nicht zu Hause, Welpe allein zu Haus, wenn ich sowas schon höre :tongue: Ich würde mir für den kleinen Kerl wirklich eine liebe Familie mit Zeit und Hundeverstand wünschen. Er ist zwar kein armer Tierheimhund, aber unter diesen Umständen kann man auch nicht leben.
Er ist 12 Wochen alt, geimpft, entwurmt, gechipt und besitzt einen Eu-Pass. Trauriger Weise will das junge Pärchen auch 350.-e für ihn. Falls jemand Interesse hat ,leite ich per PM die Tel.Nr. meiner Bekannten weiter. Hund und Besitzer wohnen in Wien.

Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Hundesabine in 16.12.2015 - 13:26
.
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Ilse in 16.12.2015 - 15:09
Was haben sie für den Hund tatsächlich bezahlt und woher ist er? Weißt du das vielleicht?
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Hundesabine in 16.12.2015 - 15:59
Hab gerade mit der bekannten telefoniert :
Vor 4 Wochen haben sie ihn von einer Familie am Stadtrand von Wien gekauft, um 550.-e. Das war ein hoppala Wurf.  Damals war er nur 1x geimpft und hatte nur den gelben Impfpass.  Das Pärchen hat ihn dann nochmals impfen und chippen lassen, und den eu- Pass gekauft. Er ist regelmäßig entwurmt worden aber mangels an zeit noch nicht stubenrein. Mit 16 Wochen gehört er noch mal geimpft.
Die jungen Leute haben sich es viel einfacher vorgestellt und haben nicht bedacht, das die Aufzucht eines so kleinen Welpen auch viel Zeit und Energie kostet.  Lt. meiner Bekannten tut es ihnen sehr leid, dass sie es nicht schaffen und Beide sind noch dazu ohne Hundeerfahrung. Darum wünschen sie sich eine liebe Familie, wo der Kleine artgerecht groß werden darf.
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Giovanna in 16.12.2015 - 18:43
moi, was für ein herziger kleiner Knopf!
Ui, was wär das schön, wenn er bald seine "richtigen" Leute finden würd!
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Terryann in 16.12.2015 - 23:25
wenn sie mit ihren Preisvorstellungen auf das Niveau der Schutzgebühr für Welpen aus dem Tierschutz runtergehen (250,- ??)
hat der Kleine vlt. schneller eine Chance?
dann ersparen sie sich uU auch die nächste Impfung;

wenn sie sich überlegen, welche Ausgaben sie in den nächsten Monaten noch gehabt hätten, sollte ihnen die Entscheidung nicht schwer fallen,
und ein bißchen Lehrgeld ist auch angebracht, dafür dass sie als erwachsene Menschen ein Tier zu sich nehmen, ohne sich über dessen elementaren Grundbedürfnisse informiert zu haben.

Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: FriedaLino+EliahMamas in 17.12.2015 - 07:54
@terryann: Absolut wahre worte!
Der arme kleine kerl sitzt so lange alleine in der wohnung! Wir haben jetzt den zweiten pflegewelpen aus nitra (und die sind mit 4 monaten od mehr ja schon deutlich älter) und haben für die kleinen unser ganzes leben auf den kopf gestellt, sodass sie ganztagsbetreut werden können. Und trotzdem haben wir uns das ganze um einiges schwieriger vorgestellt, als es nun wirklich ist! Sehr traurig, wenn sich da wer soooo überschätzt und es auch von den leuten, die welpen verkaufen anscheinend keinerlei aufklärungsarbeit betrieben wird! Wir wünschen dem kleinen, dass er schnell ein gutes plätzchen findet!
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Katzenmama in 17.12.2015 - 16:12
Zitat von: Terryann in 16.12.2015 - 23:25
wenn sie mit ihren Preisvorstellungen auf das Niveau der Schutzgebühr für Welpen aus dem Tierschutz runtergehen (250,- ??)
hat der Kleine vlt. schneller eine Chance?
dann ersparen sie sich uU auch die nächste Impfung;

wenn sie sich überlegen, welche Ausgaben sie in den nächsten Monaten noch gehabt hätten, sollte ihnen die Entscheidung nicht schwer fallen,
und ein bißchen Lehrgeld ist auch angebracht, dafür dass sie als erwachsene Menschen ein Tier zu sich nehmen, ohne sich über dessen elementaren Grundbedürfnisse informiert zu haben.

Dem ist nichts hinzuzufügen. Außer dass mir der letzte Satz sehr gut gefällt!!!!
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: ari 2008 in 29.12.2015 - 23:10
gibt's etwas neues?
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Ilse in 29.12.2015 - 23:13
ATN hat 250,- Euro angeboten, aber dieses Angebot wurde leider nicht angenommen. 350,- war uns zu viel, da wir ja nur 220,- Euro für einen Welpen verlangen.

Mehr weiß ich leider auch nicht!
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Sigibua in 29.12.2015 - 23:52
Hallo Ilse,
ich bezahle die restlichen 100,-- Euro. Das Hunzi muss dort raus!!!!! Bei ATN hat es noch eine Chance.
Wohin und wie kann ich die 100,-- Euro überweisen?
LG
Sigi
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Terryann in 30.12.2015 - 00:22
 :53: das ist toll von dir!!

d.h. jetzt wird noch eine Pflegestelle gesucht ?

wenn man dann im SB schreibt, dass der Kleine buchstäblich freigekauft werden musste, spendet seine neue Familie, die sicher nicht lange auf sich warten lässt, vlt. noch ein bißchen was auf die Schutzgebühr drauf ...
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Bidi in 30.12.2015 - 00:44

Für den Zwuck würde ich mich freuen, wenn er auf eine PS kommt, das Verhalten der "Noch-Besitzer" finde ich aber mehr als mies,
weil es geht wieder mal nur ums Geld und wohl doch nicht um den guten Platz ... 
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Sigibua in 30.12.2015 - 01:09
Das Verhalten der "Noch-Besitzer" finde ich auch total mies. Aber ich spende das Geld gerne um dem Kleinen zu helfen. Andere geben das Geld für unnötige Silversterknallerei aus, ich hoffe damit wenigstens den Wauzi zu helfen damit er auf eine PS kommt, wo er liebevoller behandelt wird. Freuen würde ich mich, wenn ich davon informiert würde, wo er hin kommt und wie es ihm geht.

So, jetzt gehe ich aber endlich schlafen. Julia schaut mich schon vorwurfsvoll an, was ich um diese Zeit noch beim PC mache?.... Aber das Schicksal des Kleinen ließ mir keine Ruhe.
LG
Sigi
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Bidi in 30.12.2015 - 01:17

Ja Sigi geb ich Dir voll Recht - auch mit den vorwurfsvollen Blicken - meine wollen auch schon schlafen gehen *gg*

In diesem Sinne Danke und Gute Nacht!
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Hundesabine in 30.12.2015 - 04:21
Ich kenn ja leider die jungen Leute nicht persönlich, die Kollegin von der "Besitzerin" hat mich gefragt, ob ich jemanden wüsste, der einen Welpen haben will. Ich kann ihn nicht zu mir holen, da es dem Lexi nicht gut geht und ich zu Weihnachten und Silvester viel arbeiten muß und am 5. Jänner kommt für 2 Wochen der Paule mit seinen Eptileptischen Anfällen zu mir. Da hab ich nicht viel Zeit für Hunde Kinder.  Diese Woche hat das Pärchen Urlaub, hat mir meine Bekannte erzählt, wie es dann mit dem Zwuck weitergeht weiß ich leider auch nicht. Ich versteh auch nicht, dass sie mit dem Preis nicht runter gegangen sind. Und ich versteh auch die "Züchter" nicht, dass man so jungen, berufstätigen Leuten einfach einen Welpen verkauft :beee: Mir tut der Kleine auch sehr leid, ich hatte ja schon viele Welpen und weiß wieviel arbeit das macht, aber es ist sooo schön zu sehen, wenn die kleinen Racker glücklich groß werden dürfen.
@Sigibua die 100.- sind sehr lieb gemeint, aber das Pärchen will mind. 300.- da sie schon über 700.- ausgegeben haben und die Schutzgebühr der Verein bekommt ;(
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: julia1405 in 30.12.2015 - 05:48
Schau Hundesabine:
Zitat von: Ilse in 29.12.2015 - 23:13
ATN hat 250,- Euro angeboten, aber dieses Angebot wurde leider nicht angenommen. 350,- war uns zu viel, da wir ja nur 220,- Euro für einen Welpen verlangen.

Mehr weiß ich leider auch nicht!
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Ilse in 30.12.2015 - 07:56
Liebe Sabine, wir hätten die 350,- Euro, da der Verein ja 250,- bezahlen würde.  Wenn es den kleinen Zwuck noch gibt, würden wir nur noch eine Pflegestelle brauchen. :))
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Hundesabine in 30.12.2015 - 08:32
Ilse, ihr seid engerl :25: ich bin noch in der Arbeit , wenn ich zu Hause bin , ruf ich gleich die bekannte an. Wenn ich dann was weiß , ruf ich dich an  :8:
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Terryann in 30.12.2015 - 10:37
Zitat von: Ilse in 30.12.2015 - 07:56
Liebe Sabine, wir hätten die 350,- Euro, da der Verein ja 250,- bezahlen würde.  Wenn es den kleinen Zwuck noch gibt, würden wir nur noch eine Pflegestelle brauchen. :))

glaub das wär ganz dringend !!
denn die jungen Leute wollen vlt. Silvester feiern gehen ....  ?(
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Hundesabine in 30.12.2015 - 12:30
So, nach "um 3 Ecken" telefonieren, hat sich alles erledigt! Der Kleine ist mit in Tirol und die Tante die dort wohnt, will ihn :113:
Ich finde es trotzdem traurig, dass Hunde so unüberlegt angeschafft werden. Nicht nur Hunde, alle Tiere ;( egal ob Hamster, Hase oder Katze, man braucht immer einen "Plan B" denn die Armen sind immer die Tiere :102:
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Sigibua in 30.12.2015 - 13:31
Na, dann passts ja. Danke, Hundesabine, für die Bemühungen. Hoffentlich sind's jetzt gscheiter
Guten Rutsch und
Lg
Sigi
Titel: Re: Unüberleget gekauftes Hundekind
Beitrag von: Hundesabine in 30.12.2015 - 14:23
Danke, Sigi für deinen guten Willen :53: Ich wünsch euch auch einen guten Rutsch :54: