Haro ist gestern abend gut bei uns angekommen.Danke nochmal für die frei Haus lieferung an Günter!
Zaundürr und voll mit Wunden und Narben ist er .So ein armer Tropf.Mojo ignoriert ihn und Monty ist leicht empört.
Der Bub wurde gebadet(total brav),abgerubbelt,entfloht,entwurmt,mit frischem Rindseuter und Kürbisbananenmix abgefüttert(vollkommen ungläubig das ihm das alles allein gehört)und dann hat er sich ins Zwergenkörberl von der Lilli gequetscht, das ihm 3 Nummern zu klein ist.Den restlichen Abend haben wir dann am Sofa knotzend und "Schlag den Raab"schauend verbracht,am besten gefiel ihm das Spiel mit den Fussbällen,da hat er immer geschaut wo das Balli hinfliegt.
Von der Wurmtablette hat er böses Bauchgrummeln bekommen deshalb befürchtete ich schlimmes,auch weil er ein paar mal in der Wohnung markiert hatte.
Er sieht genauso aus wie mein Mojo ,bloss ohne Fell und was auf den Rippen.Die zwei könnten Brüder sein ,wenn sie nebeneinander liegen sieht es wie ein vorher/nachher Bild aus und ich bin sicher Mio wird bei uns genauso stattlich wie der Mojo..Zum Vergleich:Mojo wiegt bei genau gleicher Größe und Proportionen knappe 25 Kg,HARO/Mio nur die Hälfte.Jetzt könnt ihr euch ungefähr vorstellen wie sein erbarmungswürdiger Zustand ist.Ohne sein Fell und ohne ein bissl Körperfett hätte er nicht mehr lange den Winter überstanden,ich bin so froh das ich ihn genommen habe.Er hat auch kaum Muskeln und Kraft in den Beinen ,kommt alleine nicht auf Sofa oder Bett da muss man nachhelfen.Dabei ist er ja noch ein junger Kerl mit seinen knappen drei Jahren ,aber echt schlecht beieinander.
Heute schläft er sehr viel er ist ziemlich erledigt,wir hatten eine unruhige Nacht.Viel weinen,viel herumrennen,zweimal zwischendurch (um halb 4 und um halb 7)war ich draussen mit ihm.Mit anderen Hunden ist er so relaxt das man ihn sogar als Panzerschild für meine Doofbuben benutzen kann die sich dann auch nicht aufregen müssen.Oder zumindest nur ein bisschen.Das große Geschäft hat er sehr brav draussen gemacht (trotz bauchgrummeln wegen Wurmkur),aber erst um 10,als wir das erste mal zu dritt gassi waren.Und markiert hat er heut bisher drinnen auch nicht mehr.Aber er weint viel,naja er war auch über ein halbes Jahr im Lager und kennt sich gar nicht aus.Ich verstehe das überhaupt nicht,er ist so süß und brav...einen neuen Namen hat er auch schon,er heisst nun Mio.Wie aus dem Buch"Mio,mein Mio"von Astrid Lindgren, eins meiner Lieblingskinderbücher.Fotos habe ich noch keine machen können-das Wetter draussen ist besch...eiden und in der Wohnung mag ich ihn erstmal in Ruhe lassen.Die kommen aber bestimmt bald nach.
Danke!!! :53: Noch ein weihnachtswunder!
Ja vielen dank!!! Schön ihn endlich im warmen und in liebevollen händen zu wissen...
Danke :53: das hätte er sicher nicht mehr lange ausgehalten, wenn er jetzt schon so dünn ist :77: das weinen wird sich sicher bald legen, dann hörst ihn nur mehr lachen :113:
Vielleicht gibts auch Bilderchen? :6:
So toll, dass er bei dir sein darf. Danke, danke, danke.
Einfach nur DANKE!
Ach wie gut, dass er jetzt bei dir ist!
Und ja, wenns geht, so ein paar Fotos wären super! :be happy:
Kommen noch ,versprochen.Irgendeinen Tipp was man gegen markieren im Haus tun kann?Ich hatte das Problem noch nie.
Geht nach ca. 2 Tagen vorbei :alas: ...erfahrungsgemäß.
Jucky z. B. hatte ich solange ich an der Flexi gelassen damit ich wenigstens wusste wohin er markiert. Vielleicht weicht er ja deshalb nicht mehr von meiner Seite :kacsint2:
Nein im Ernst...geht normalerweise recht schnell vorbei!
Zitat von: Branca am 20.12.2015 - 19:03
Kommen noch ,versprochen.Irgendeinen Tipp was man gegen markieren im Haus tun kann?Ich hatte das Problem noch nie.
Freu mich dass der arme Bursche Lucenec auch endlich den Rücken kehren durfte - danke dass du ihm die Chance gegeben hast, dass er eeeendlich seine Koffer packen durfte :113:
Meine "Waffe" gegen das Markieren war immer das Blumenspritzerl oder die Schütteldose (kleine Plastikflasche halb mit Reis gefüllt) - spätestens nach dem 3 x nass werden habens die Meisten verstanden dass ich es nicht mag wenn sie in der Wohnung das Haxerl heben....
danke dann hoffe ich mal aufs von selber aufhören ansonsten greife ich zur Blumenspritze.ich muss ihn halt dabei erwischen was gestern nur 1 mal der fall war(da hab ich meinen Unmut schon geäußert) :O
Erste Bilder,man sieht mit meinen zwei Buben gehts schon wunderbar.Sogar Kontaktliegen ist kein Problem und das nach einem Tag.Viel Action gibts noch nicht zu sehen,er schläft halt und ich lasse die Hunde auch erst mal in Ruhe ankommen bei mir.
ooooch der Süße schaut so richtig fluffig aus :8:
ist sehr oft das die Wauzis sich erst mal so richtig ausschlafen und erholen! Gut so Bub, penn dich mal aus, im warmen wo dir nix passiert :113:
Beweisfotos..Tierquälerei,Hund muss in viel zu kleinem Körberl liegen(das gehörte der Lilli) ,Skandal!
anzeige!!!!!!!!! :59:
Hihi Mio schaut sehr süß aus im zu kleinen Körbchen :be happy:
Danke dass du Mio aufpäppelst und er jetzt im Warmen sein darf :53:
ui, so lieb! Danke für die Fotos! :11:
... und schon wieder ein kandidat für das rinderfett-aufbaupulver - alles gute und danke für seinen platz !!!
Heute waren wir mit allen drei Buben beim Tierarzt- ich musste meine sowieso impfen lassen da haben wir MIO zum drüberschauen und wiegen gleich mitgenommen.Unsere Tierärztin ist so lieb und verrechnet das anschauen nicht nur Medikamente,aber wir brauchen derweil mal keine.Die Ohrlis wurden ihm sauber gemacht,Herz und Lunge sind in Ordnung,nur der Allgemeinzustand halt erschreckend ,Frau Doktor war ganz schockiert.
Der Bub wiegt nur 13kg!! Das ist weniger als Monty ,der hat 14,5 kg und ist 10 cm kleiner.10 Kg müssen wir rauffüttern.Er bekommt täglich 1/2 Kilo Frischfleisch mit anderen Barfzutaten ,aufgeteilt auf 2 Portionen.
Die zahlreichen kleinen Wunden und wunden Stellen vor allem unter dem Bauch ,an den Achseln und an den Beinen,wo er auch immer wieder kratzt und sich beisst,sind wohl von den Filzplatten bzw beim Scheren geschehen,das nicht eben vorsichtig passiert sein muss.Im Unterbrustbereich hat er sogar eine Art Ekzem ,das ich nun erstmal auf Rat der Tierärztin ,da es nicht nässt,mit Käspappeltee behandle,ebenso alle wunden Stellen.Ich hoffe das lindert seinen Juckreiz und zeigt Erfolg.
Größere Wunden sind wohl beim Kampf mit anderen Hunden entstanden er hat zb eine 2 Euro große Narbe am Kopf,Narben an den Beinen und auch am Po eine grad verheilende Bisswunde.Das hat man wohl alles nicht gesehen unter der dicken Filzmatte bzw ist es halt niemandem aufgefallen.
Mio war jedenfalls sehr sehr brav und gutmütig, hat sich alles gefallen und anschauen lassen.
Nur als er die Katze der Tierärztin im Nebenzimmer Miauen gehört hat,da war der Spass vorbei.Mit der Ordinationshündin hatte er natürlich kein Problem,er kann jederzeit zu anderen Hunden ich glaube,das mag er sogar lieber als alleine sein.
Aber wir brauchen für ihn definitiv ein katzenloses zu Hause.Die stehen nämlich auf dem Speisezettel fürchte ich.
Wir hatten auch schon ein paar Kinderbegegnungen.Kleinkinder, die rennen und kreischen, findet er unheimlich.Da versteckt er sich sogar hinter einem.Wenn die Kinder aber ruhig auf ihn zugehen ist er interessiert ,jedoch neigt er (noch)zum hochhüpfen,also sollten Kinder schon älter ,standfest und hundegeeicht sein ,so ab 8,9 Jahren aufwärts.
reden wir von diesem Haro??? (hab leider nur den FB link gefunden)
https://www.facebook.com/Animalhope.Tierhilfe.Nitra/photos/a.286288605133.317061.286279345133/10156293777595134/?type=3&theater
wenn ja dann freu ich mich wahnsinnig... das knopfi hab ich mir so oft angschaut un der hat mir so leid getan...
JA genau das ist er,nun halt ohne Fell(der Doppelgänger mit Fell im Bild ist mein Mojo).Im Wartezimmer wurden wir schon gefragt ob die beiden Papa und Sohn sind ...hehe.
Ach schön :) :) ich hab ihn mir ja auch wirklcih oft angesehn als ich auf HUndeesuche war nur braucht ich eben einen Hund der katzenverträglich ist...das war bei Haro nicht bekannt (offensichtlich hat er katzen ja auch zum Fressen gern :D)
Aber dann hat eh die Giana mein Herz im Sturm erobernt :)
Mojo sieht übrigens dem bobby von meinen Eltern sehr ähnlich...nur is Bobby halt blond
Stimmt ,noch ein Mojodoppelgänger!
Falls sich jemand wundert ,warum Mojo und Mio doppelt gesichert an Halsband und Geschirr gehen-ein paar bekloppte Idioten ballern jetzt schon mit Krachern herum und ich will nichts riskieren.Beide haben nämlich Angst vor plötzlichen lauten Geräuschen (Knaller,Schuss,...)Pflegehunde gehen sowieso bei mir immer doppeltgesichert bis ich ihre Reaktionen einschätzen kann.Verkehrsicher ist Mio aber,Autos,Jogger,Fahrräder,Kinderwägen,usw.stören ihn nicht. Nur im Dunkeln hat er Angst und ist allgemein unsicherer.Da braucht er schon eine erfahrene Hand, die ihn sicher führt und sagt wo es lang geht.Er glaubt wahrscheinlich er heisst"Mio,komm,komm".
Zitat von: Branca am 21.12.2015 - 22:06
... der Allgemeinzustand halt erschreckend ...
das war wohl ganz dringend für ihn, dass er rauskam - der Bub hatte riesiges Glück, dass er zu dir durfte! :53:
sorry, dachte lange, in Lucenec geht's den Hunden relativ besser, von wegen rel. schönes Tierheim ... aber vielen geht's pflegemäßig wohl schlechter als in den anderen Lagern,
ich würd das jetzt gar nicht denen in Lucenec anlasten..der Fellzustand mit dem Filzmantel über ein halbes Jahr hat halt die Ekzeme begünstigt und unter dem Fellmantel sieht man auch nicht gleich wenn ein Hund extrem abmagert,wenn man den nicht täglich angreift.
ist sicher niemandem anzulasten, weil wahrscheinlich einfach zu wenige helfende Hände dort sind ;(
:54: ich wünsch Mio, dass das gute Futter bald anschlägt und seine Wunden heilen können!!
Ja genau.... Lucenec ist das Paradies für Hunde :nervous:
Wieso hält sich die Meinung das es den Hunden dort so gut geht? Sie sitzen in den zwingern, frieren genauso wie die Hunde in nitra.... Haben viel zu wenig Menschen Kontakt und sie raufen genauso im Freilauf...
Ich freu mich sehr das Mio jetzt im warmen sitzen darf. Danke schön
LG ulli
Missverständnis - sorry, deine Antwort ist überzogen; diese Meinung hält sich nicht! relativ bezog sich auf Platzverhältnisse, weil Nitrazwinger glaub ich im Verhältnis oft dichter belegt waren als in Lucenec; und ich hatte halt den Eindruck, dass körperliche Beschwerden in Nitra eher wahrgenommen werden/wurden.
und Hunde aus Lucenec brauchen oft sogar besonders dringend einen Platz - siehe Haro/Mio .
So hier kommen mal ein paar News von Haro/Mio.
Leider ist der arme Knopf gesundheitlich recht angeschlagen und wird immer wieder von Durchfällen geplagt,weswegen er nun die zweite Dosis Anaerobex verpasst bekommt.Meine eigenen Hunde hat er leider angesteckt so dass meine Küche mittlerweile eher wie eine Apotheke anschaut.Die letzten Tage waren wieder hart und putzintensiv ,obwohl es sich nach der ersten Dosis schon stabilisiert hatte.Bei Monty hab ich wohl gleich beim ersten mal Anaerobex die Giardien erwischt aber Mojo bekommt auch nochmal einen Durchgang da er am selben Tag wie Mio wieder anfing mit Durchfällen.
Sein Hautbild ist schon viel besser geworden,viele Krusten und Ekzemstellen sind am abheilen was ich den täglichen Teebädern zugute schreibe.Aber ab und an bekommt er richtige "Jucktreizschübe"wo er sich dann wieder blutig beisst.Laut Tierarzt kann so eine Dermatitis allergiebedingt und auch stressbedingt sein,mir ist nur aufgefallen das er grundsätzlich in der letzten Woche die ich komplett getreidefrei gebarft habe wenig gekratzt hat und die Entzündungen abgeklungen sind, bis auf den Tag wo er den schlimmen Durchfall hatte und auch mehrmals in der Wohnung gemacht hat(obwohl er stubenrein ist )-da kann ich mir schon vorstellen,das das Bauchweh und das ungewollte reinmachen ihm so viel Stress verursacht hat ,das er sich blutig beissen musste.Wenn wir es tagsüber beobachten ,lenken wir ihn ab oder beruhigen ihn dann,das geht mit schmusen oder spielen sehr gut aber nachts bekommen wir das natürlich dann leider nicht mit.
Also ist weiterbaden und mal weiter getreidefrei füttern angesagt.Die Ärztin sagte mir auch das es Wochen dauern kann,bis die Allergene aus dem Körper sind,da er überall Depots anlegt und es deswegen auch gelegentlich noch zu solchen Schüben kommen kann
Das Rindfleisch(ich füttere ja auch Rinderfett zu)komplett wegzulassen wegen Allergentest traue ich mich einfach nicht,da gerade Rindeuter ja sehr gute Aufbaukost ist,ich habe sogar extra einen Rindfleischpowermix für Leistungshunde bestellt.Immerhin hat er schon 1,5 kg zugelegt,ich stopfe ja auch täglich 600g Fleisch in ihn hinein ,das ist das doppelte von dem ,was mein gleich schwerer Monty bekommt.Er bekommt auch DHN Derma Phyt ,eine Kräutermischung für die Haut,da ich mit dem Gelenk Phyt Pulver von DHN bei meinen Hunden beste Erfahrungen habe und auch das scheint ihm gut zu tun.
Das er 2 Tage fasten musste wegen der schlimmen Durchfälle und bis die Medikamente greifen hat mir fast das Herz gebrochen und ihm auch gar nicht gefallen.Er war so grantig,das er sogar meinen Mann bellend aufgefordert hat ihm gefälligst was von seinen Kasnockerln zu geben.
Generell ist er einfach immer hungrig und seeehr dreist beim Betteln.Wir erlauben es natürlich nicht ,aber da ist er wirklich stur und hüpft sogar hoch um einem die Wurst vom Brot zu klauen.
Rumliegen lassen darf man jedenfalls nichts,er klaut auch andere Dinge wie ein Rabe,bevorzugt Socken ,Taschentücher sogar im ganzen Packerl und Klopapier direkt aus der Hand.Und dem Monty genau DAS Spielzeug das er gerade hat ,weil wir ja eh nicht noch 50 andere herumliegen haben.Monty klaut es aber bei erster Gelegenheit wieder zurück und so läuft das Spielchen dann teilweise über eine Stunde,nach dem Motto,wer klaut schneller.
Wenn er der Spielaufforderung von Monty nachkommt,was jetzt ,da er wieder etwas zu Kräften kommt, öfter der fall ist ,benimmt sich Mio wie ein Giraffenjunges,hupft total drollig tolpatschig und grobmotorisch durch die Gegend,als wüsste er gar nicht wohin mit seinen langen Beinen.Er schaut auch nicht wirklich wo er hinrennt oder hüpft, so ist er letzens als er aufs Bett springen wollte, meinem Mann auf die Schulter gehüpft der dort saß und sich gerade die Schuhe anziehen wollte.Ich hab Tränen gelacht,weil allein der doofe Blick der beiden göttlich war...
Mit der Strassenbahn sind wir derweil auch mehrere Male gefahren ,und er hasst es.Nicht aus Angst heraus sondern weil es einfach zuviel für ihn ist.Generell mag er keine lauten Geräusche und dann auch noch so viele Eindrücke in neuer Umgebung.Viel zu unheimlich.Auch vor Föhn und Staubsauger nimmt er reißaus,bzw begibt sich in Sicherheit, um aus Entfernung genau zu beobachten ob das laute böse Ding eh nicht das Frauli frisst ....das er je länger er bei uns ist, besonders draussen immer mehr Schutztreib zeigt, und vor allem auch territoriales Verhalten ist ja Hirtenhundtypisch,da gibt es genau wie von Mojo für jeden Passanten"Gesichtskontrolle".
Auch eingerudelt hat er sich schon ,was mir vor allem daran auffällt das er nun kräftig zurückschimpft wenn wir als Gruppe von anderen Hunden angepöbelt werden,ihn das, wenn er alleine ist ,jedoch relativ kalt lässt,.Ich denke, er kippt da ziemlich in die Beschützerrolle hinein,damit muss ein Hundehalter eben auch umgehen können.Gsd kenne ich das von Mojo und bisher sind glücklicherweise nur andere Hunde eventuell eine Bedrohung (hängt von deren Verhalten ab),die eigene Herde/Rudel wird halt verteidigt
Reingepinkelt hat er schon lange nicht mehr, das war wohl nur eine Anfangsphase, und so ist er nun komplett stubenrein
.Mit ihm zu trainieren ,ist nicht so leicht,weil er sich so sehr aufs Leckerli fixiert das seine Aufmerksamkeit leidet und Lob ihm irgendwie wurscht ist.Ein Clickerkandidat ,aber dazu bin ich bisher noch nicht gekommen.Zumindest hört er mittlerweile auf Komm und auf Mio,warte und aus hat er auch schon gelernt nur mit den Basics Sitz und Platz hänge ich etwas.Apportieren tut er jedoch gerne,am liebsten das Balli,nur gibt er es noch nicht jedesmal freiwillig her,oder kommt damit gleich zu einem.
Naja Monty hat sich ein halbes Jahr lang doof gestellt und ist heute ein Wiffzack,man darf nicht aufgeben.Schlau ist Mio jedenfalls(vor allem wenns ums Fressen geht),nur lässt er sich weder leicht beeindrucken(man muss schon recht energisch sein und das nein mit einer Aktion unterstreichen)noch will er es einem unbedingt recht machen,wie viele Hütehunde.
Dann drück ich euch die Daumen , daß alle bald wieder gesund werden .
Ganz toll von euch, dass ihr ihn so schnell da raus geholt habt :53: das hätte schlimm enden können für den armen Buben :63: er ist so ein hübscher , und wie es aussieht , holt er jetzt viel nach, was er im heim versäumt hat . :113:
Leider haben wir die Futtermittelallergien von Mio immer noch nicht ganz im Griff,bzw scheinen sie einen größeren Umfang zu haben als zu erst angenommen.Auf hypoallergenes Lammfutter hat er gleich mal mit einer fetten Ohrenentzündung reagiert,seitdem barfe ich nur noch mit Pferd/Kartoffel/Süßkartoffel und bin in der Testphase welche Obst/Gemüsesorten und Kohlenhydrate(Buchweizen war ein Flop)er sonst noch vertragen könnte.Das ist natürlich alles sehr aufwendig und gelegentliche HAufen in der Wohnung bleiben nicht aus ,wenn er was unverträgliches erwischt hat,was auch beim gassigehen mal vorkommen kann(unsere Idiotennachbarn werfen alles auf die Strasse..Hamburger..leberkässemmel...kebap).So 1-2 mal die Woche kommt das schon vor,und damit wird man wohl auch leben müssen einen Hund zu haben der halt nicht 100% stubenrein sein kann.Es kommt auch vor das wir gassi gehen ,er macht nichts und nach einer 1/2 Stunde macht er rein,aber meist geschieht es wohl in der früh oder nachts wenn er dringend muss und wir noch schlafen.Er macht sich aber leider auch nicht deutlich genug bemerkbar(Mojo zb kommt und weckt einen und kratzt an der Tür).Ich koche mittlerweile schon mehr für den Hund und friere alle Gemüsemixe und Kartoffel püriert ein ,als für meinen Mann.Meint der zumindest.Tiefkühlpizza gibts auch keine mehr weil das komplette Winztiefkühlfach unseres Kühlschranks mit Pferdefleisch und sonstigem Barfkram vollgerammelt ist.Glücklicherweise konnte ich Pferdefett bekommen,was ich nun zum Futter hinzugebe um es ein wenig kalorienreicher zu machen.
Was das Lernen angeht ist Mio sehr langsam und manches muss man ihm sehr deutlich klar machen ,doch vieles begreift er einfach nicht .Auch nicht wenn es immer und immer wieder gleich abläuft oder ich es 150 mal wiederhole...nichtmal wenn es für ihn ein Vorteil wäre(bei der Lilli lief es anders,die war sehr wiff wenns um ihren Vorteil ging, die wollte halt manches partout nicht)Ich glaub mittlerweile nicht mehr das er stur ist ,denn er ist in allem einfach langsamer und ein wenig trottelig.Lieb und süß aber eben ein bisschen tollpatschig und doof,das beschreibt ihn wohl am besten (und das ist gar nicht bös gemeint).
Ausserdem ist er ein kleiner Quengler.Wenn ihm etwas nicht schnell genug geht(wie frauli muss noch aufs Klo und gibt mir nicht gleich fressi nach dem gassi??)da muss man weinen.Wenn man warten muss ists fad(Restaurant,banktermin....)da muss man auch weinen und dann vielleicht sogar heulen.In der Strassenbahn ists doof da muss man sowieso immer weinen und der Maulkorb ist überhaupt das allerdoofste.Wenn man daheim ist und dann ists einem plötzlich fad im Schädel dann muss man auch zu frauli laufen und weinen,die soll jetzt sofort gefälligst sich beschäftigen und schmusen!!Das ihm das weinen nichts bringt und ich weder schneller sein Futter herrichte noch gleich springe wenn er meint er braucht Aufmerksamkeit ,kapiert er aber nicht.Soviel zum Thema...doof.
Mein Bearded collie Leo den ich vor Mojo hatte war auch so eine Heulsuse.Er hasste warten und den konnte man echt nirgendwo hin mitnehmen sogar beim Tierarzt musste ich vor der Tür warten weil er mit seinem Gewinsle die andern Patienten narrisch gemacht hat.Leo war auch Futtermittelallergiker,das scheint bei Mio vielleicht beides rassebedingt zu sein
Mio zu beschäftigen ist allerdings auch ein Problem für sich.Zum einen die Futtermittelunverträglichkeit..einfach mal einen Ochsenziemer hinwerfen oder einen Knochen mit dem er länger beschäftigt wäre geht nicht.Ich habe nun Pferdeohren mit Fell organisiert- ich bin ja erfinderisch geworden.
Kaninchenohren gehen auch (nur halten die nicht lange) ,aber man ist eben sehr eingeschränkt,da das meiste Kauzeug doch von Rind oder auch Lamm stammt(normale Kauknochen aus Büffelleder bekommen meine Hunde sowieso nicht)Diese speziellen Bedürfnisse gehen natürlich auch ordentlich ins Geld,Kauartikel und Futter für Allergiker sind nun mal einfach teurer und fast ist es so als hätte ich zwei Pflegehunde(von den Kosten her),da stöhne ich schon ein bisschen. :beee:
Und der Bub ist zu allem noch ein Megazerstörer.Gottseidank nur was Spielzeug angeht,naja ausser er erwischt mal einen Socken und man bemerkt es nicht...ich hab halt immer Sorge das er irgendwas verschluckt und deshalb habe ich alle Stofftiere(die er in nullkommanix schreddert)und alle weichen gummiqietschies weggeräumt weswegen Monty nun sehr unglücklich ist- er liebt doch seine Plüschies.Was bei mio geht sind:Hartgummibälle,Kong,dicke tauspielzeuge und die Kauwurzel.Allerdings auch eine leicht eingeschränkte auswahl...Der Monsterball,ein Hartgummiteil zum leckerlieinfüllen ,den ich exra für ihn besorgt habe ,hat ihm nicht standgehalten(wanderte flugs in die Therapiehundkiste von Mojo bevor noch mehr als ein Eckerl abgebissen wurde).Ich hab ihm aber ein Schnüffelkörbchen gebaut ,da meine beiden Hunde so Schnüffelteppiche haben,darin kann man leckerli verstecken und das findet er toll..Wenn noch jemand Tips hat zum einen für Allergiker zum anderen für Zerstörerhunde,was an Spielzeug funktioniert wäre ich dankbar!
Auf dem mittleren Foto trägt er Socken, weil er sich nicht mit dreckigen Krallen am entzündeten Ohr kratzen sollte und wir einen Trichter vermeiden wollten und die Ellbogensocke sollte verhindern das er sich an seinem allergischem Ekzem dort schleckt..beides geklappt ,beides verheilt.
Auf den letzten beiden Fotos sieht er urlieb aus! :8:
Sag deinem Mann: Tiefkühlpizza ist eh sehr ungesund. :laugh: Aber wahrscheinlich ist er eifersüchtig weil du mehr Zeit für die Betreuung von Mio aufwendest als für ihn!?
Ts,ts gehst du also auch nach dem Heimkommen zuerst auf's Klo bevor du die Vierbeiner fütterst?! :whistle: Meine Katzen haben tiefstes Mitgefühl für Mio, entkommen sie doch auch oft nur knapp dem Hungertod, weil ihr Frauli erst noch aufs Klo muss. :24:
JA das ist möglich ,Männer wollen halt immer im Mittelpunkt stehen haha... :laugh:
Ich hab noch ein paar (schlechte ) Fotos von den Schnüffelteppichen und dem Körberl gemacht im Einsatz die kann man ganz leicht selbermachen ,man nehme Spülbeckenunterlagen aus dem Baumarkt oder ebenso ein kleines Plastikkörbcen und schneide Fleecedecken in Streifen....dann einfach durch die Löcher ziehen und verknoten bis es richtig dicht ist und man kann möglichst kleine Leckerli drin verstecken die die Hunde dann finden müssen.
Auf den Fotos sieht man im Vergleich zu denen vor ca 1 Monat sehr schön das Mio nun KEIN Hungerhaken mehr ist und glaubt mir bei IHM war das wirklich Schwerstarbeit da mein normaler "Mästplan"Rindseuter+Rinderfett(pulver)+Nudeln bei ihm nicht machbar war und er seeehr langsam zunimmt(aktuell16 kg).
Es gibt gute Nachrichten von MIO,gestern haben wir nämlich eine befreundete Familie(ExArbeitkollege von meinem Mann)in Eichgraben besucht,wo sie ein Haus mit Riesengarten haben,und Mio zum Kennenlernen mitgenommen,denn im September letzten Jahres mussten sie ihr alte Schäfermixhündin gehen lassen.Und ide Kinder habenschon "leckerlispuren im haus gelegt,damit ein neuer Hund den Weg zu ihnen findet"Der Papa wollte eigentlich (noch)keinen Neuen,der Schmerz sitzt halt noch tief,aber die kleine Tochter hat dem Papa erklärt,das es doch besser ist einen armen Wauzi zu nehmen der eine Familie braucht ,als traurig zu sein und kein Wauzi zu haben.So haben wir also mit Mio mal vorbeigschaut,ich hatte etwas Bedenken wegen der 2 kleinen Kinder,die aber total entzückend und lieb mit Tieren sind,und Mio eh ein gutmütiger Kerl der bloss spielen will.Die Hündin der Schwester ist wohl eine ziemlich Wilde und verspielte,die die Kinder öfters umwirft,von dem her sind sie das quasi schon gewöhnt(und die Eltern nehmen das sehr locker) und Mio wird zwar die Familie für sich ,trotzdem viel Hundekontakt mit den anderen Familienhunden haben.Der zweite Knackpunkt waren die drei vorhandenen Katzen und die aus Massentierhaltung geretteten Hühner,da ich vorher echt nicht einschätzen konnte,macht Mio nur Theater oder will er Katzen wirklich etwas tun.Katzentest verlief so:Katze kommt rein ,er rennt hin und bellt mal,die Katze guckt seelenruhig ihn an und zieht ihm dann eine drüber,darauf hin legt er sich verdutzt nieder ist still und wedelt mal lieber zaghaft.HAb ihm dann gleich den Maulkorb runtergenommen(und die katze lebt noch) ,und denke es wird zwar noch ein wenig Zusammengewöhnung sein ,aber da sie ja viel Hunde/katzenerfahrung haben ,und bisher jeden Hund(sie hatten zeitweise drei)mit den Katzen vergesellschaften konnten ,wird das sicher klappen.Die Hühner sind ein anderes Thema ,aber die sind nur im Garten freilaufend wenn der Hund im Haus ist und haben sonst ein Gehege mit Hühner-Haus.Er hat natürlich das Huhn durch die Scheibe (es saß am Balkon)auch mal verbellen müssen ,aber nach dreimal aus,hat er nur noch geschaut.Ein bissschen geweint ,weil..HUHN!!!Kann man ja vielleicht doch ...mit spielen oder so?Ich glaub das man ihm durchaus beibringen kann vom Hühnergehege fern zu bleiben ,er ist definitiv kein extremer Jäger nur neugierig und er kennt es halt nicht.Vielleicht werden die KAtzen sogar noch seine Freunde .Bis dahin wird er vermutlich noch ein paar Watschen kassieren aber die braucht er eh(von der Katze,haha).Da er ja Öffifahren hasst und die Famile entweder Auto oder höchstens Zug (das geht ,den findet er nicht so doof)fährt und Trubel/die Stadt mit Hunden meidet(ihre Hündin war da eher ängstlich)passt das auch wunderbar,die Mama ist selbsständige Grafik/Stoffdesignerin und arbeitet von daheim aus,zudem ist ihre andere Schwester ebenfalls im Haus in einer Einliegerwohnung,die hat Mio auch schon kennengelernt,er wäre also kaum alleine ,was für ihn perfekt ist.Ihre Eltern leben auch im selben Ort ein paar Strassen weiter und sind zusätzliches "Back up",das Haus gehört ihrem Papa da gibt es auch sicher keine Vermieterprobleme.Wir freuen uns total das wir ihn in unserem Freundeskreis so gut unterbringen konnten,Mios Allergie schreckt sie gar nicht ab.Sie sind Veganer ,daher eh schon sehr ernährungsbewusst und der Kommentar war nur:"Ich koch ja eh 5 mal am Tag für die Kinder ,da kannich auch 2 mal für den Hund mitkochen".Unser Hundefutterlieferant liefert auch nach Eichgraben,das hypoallergene Arasfutter das er verträgt,also auch kein Problem.Falls man fürs extrakochen mal keine Zeit hat.Der Garten muss nun(darauf habe ich bestanden)an beiden Seiten noch gescheit eingezäunt werden(der bisherige Zaun musste ja nur Hühner aufhalten,die alte Hündin lief nicht weg)und wenn der Zaun fertig ist -er wurde schon bestellt heute-darf Mio in seine eigene Familie übersiedeln und er bleibt auch für uns "in der Nähe",worüber ich mich seeehr freue.
Das klingt echt seeeehr gut! Mir imponiert das immer wenn Katzen gelassen auf ungehobeltes Gebell reagieren und dem "Frechdachs" dann eine auflegen!
Tüchtige Samtpfoten! Man muss von Anfang an jedem Besuch (könnte ja ein neuer Mitbewohner werden) die Regeln klar machen! :laugh: :laugh:
Blöde Frage: Wenn die Veganer sind, was machen die dann mit den Eiern die die Hühner legen????
Die Kinder essen die Eier schon ..oder der Hund(die verträgt er) oder Besucher :)
Das wär super, wenn Haro seine Familie gefunden hätt. Ich drück die Daumen :113:
So ,ab heute ist MIO nun Probewohnen bei seiner neuen Familie,die Katzen(es war nur eine aber diesmal eine andere als zuletzt)sind immer noch spannend und er muss bellen wenn die fauchen,aber ansonsten lief es schon sehr gut.Der Zaun wurde im Eiltempo gebaut ,Hundefutter wurde auch schon geliefert und wir waren noch gemeinsam beim Fressnapf Maulkorb,Geschirr und Futter kaufen damit es auch wirklich passt.
Sei brav Dicker,lass Hühner und Katzen leben!
Drücke fest die Daumen, dass Haro sein "Für immer Zuhause" gefunden hat. Danke, Branca, dass du so viel für ihn getan hast, das war ja nicht immer ganz so leicht.
Der Bub macht sich gut, die erste Nacht war er brav und die Katzen leben noch.Ein paar Fotos im Garten gibt es schon.
Braver Bub :113: ich drück die Daumen dass es so bleibt :6:
In der zweiten Nacht hat Mio schon mit Herrchen und Kater gemeinsam auf dem Sofa geschlafen .
Da das neue Frauli ja einen recht bekannten Blog in Do it Yourself Näherkreisen hat,hat jetzt auch Mio ein eigenes Blog,in dem sie sehr lieb über ihn schreibt.Hier kann man weiterlesen:
http://www.kluntjebunt.at/mio-der-hund/
Nun ist es fix..obwohl der Tollpatsch schon ein Macbook auf dem gewissen hat darf er bleiben ,denn die Kinder liebt er (und die ihn)und die Katzen sind mittlerweile auch kein Thema mehr.Das ging schneller als ich dachte.Die Familie wird sich an den patscherten Buben,der einfach nicht besonders aufpasst auf sich selbst noch gewöhnen müssen,die alte Hündin war ja viel ruhiger und sagen wir mal..vernünftiger.Mit der Allergie halten sie sich an meine Empfehlungen und das funktionioert prima,ich hoffe dabei bleibt es.
Kann verschoben werden zu Endlich daheim und ich werde gelegentlich Bilder posten die ich bekomme!
was für gute nachrichten - pfoten sind gedrückt, dass es allen weiterhin gut geht !
Es gibt mal wieder ein Mio Update,zwei Monate lebt er jetzt schon bei seiner neuen Familie und alle sind glücklich nur die Hühner die hält er immer noch für fast Food.In meinen Augen war es wirklich Schicksal das er so lange warten musste ,dann zu uns kam statt zur erstgeplanten Pflegestelle und über uns zu unseren Freunden,positiv ist auch zu berichten,das er so gut auf den Futterplan eingestellt ist das er bei ihnen noch keine einzige allergische Reaktion gezeigt hat weder Ekzeme noch Durchfälle.
Das Zottelfell wächst nur langsam -eh gut ,jetzt wird es sowieso warm.
Super, das es dem Buben so gut geht :113: End es kommt immer so, wie es kommen muß :113: Danke, dass du ihm so ein Leben ermöglicht hast :53:
Das freut mich sehr. Jetzt wird er wieder ein süßer Teddy :8:
Mit was wird er jetzt gefüttert wenn ich fragen darf?
Was für ein herziger Wuschel!
Gefüttert wird mit HypoallergenFutter Strauss/Kartoffel von ARAS(auf das Aras Futter schwöre ich) im Wechsel Pferde/Kartoffel BARF,da der Haushalt relativ Gluten und Fleischfrei ist (vegan und gebacken wird auch eher mit Dinkelmehl oder so)fällt auch nichts unverträgliches einfach vom Tisch.Obwohl die Kinder noch klein sind (die Kleinste 2,5 J.)passen sie richtig gut auf das er nichts falsches erwischt ,auch wenn sie unterwegs sind,weil die Elternes ihnen prima erklärt haben.Sogar das Kindergartenfest hat er brav und ohne Probleme besucht.
Super danke.
Das ist sehr toll wenn alle an einem Strang ziehen und es so gut funktioniert. :113:ä
Mio ist mit seiner Familie umgezogen und wohnt nun im schönen Hamburg,die Stadt gefällt ihm zwar nicht sonderlich ,zum Glück wohnen sie recht grün im Randgebiet.Ich hoffe das er sich noch ans Stadtleben gewöhnen wird.
Hier ein paar Fotos von ihm mit seiner Familie und am Elbstrand.(copyright by b.Burnett,seinem frauli)