Hallo,
Ich will mich kurz vorstellen, ich heiße eigentlich Strapko und komme aus Lucenec (danke Anna und Petra), aber der Name gefällt mir nicht so und ich hör auch nicht drauf. Darum durfte Pflegefrauli heute viele Namen durchprobieren, bis ich mich für einen entscheiden konnte. Da heute Silvester ist und es Dinner for One spielt, fand ich Toby (eigentlich Sir Toby) ganz passend.
Mein Hausherr, ein großer, edler Schokofarbener Kater, der fast so groß ist wie ich :alas: hat erlaubt, dass ich hier wohnen darf. Er hat mir ein großes Körbchen besorgt in dem tolle Spielsachen auf mich gewartet haben. Er hat mich auch ganz freundlich begrüßt, aber kuscheln mag er nicht mit mir.
Bevor ich in die Wohnung durfte, hat mich Pflegefrauli zu einer kurzen Runde vorm Haus bewegen wollen. Aber es war so dunkel, so kalt, ich war so müde und dann waren da noch so zwei komische Schnüre an mir befestigt, sodass ich nicht hingehen konnte, wohin ich wollte...da hab ich schnell ein paar Lackerl und einen "Haufen" gemacht und mich danach sofort auf den Rücken geworfen, meine kleinen Beinchen von mir gestreckt und den herzerweichendsten Blick aufgesetzt, den ich drauf habe. Pflegefrauli hat sich kurz geschreckt, die dachte wohl, ich will mich aus meinen Brustgeschirren winden, dabei wollte ich einfach nicht mehr weiter. Und es hat geholfen, ich wurde nach Hause getragen :be happy:
Natürlich ist mir in der Wohnung noch kein Malheur passiert und ich habe auch nichts kaputt gemacht (warum sollte ich auch, in meinem Körbchen wartet ein grunzendes Schnabeltier auf mich)!
Heute fand ich das an der Leine gehen schon ganz lustig, da gibt es so leckere kleine Dinger dafür aber manchmal will ich gar keine leckeren Dinge, sondern einfach nur gekuschelt werden :kacsint2:
Die Haustür und das Stiegenhaus machen mir noch große Angst, da muss ich noch getragen werden.
Nach dem Spaziergang musste ich duschen, das hat mein Hausherr befohlen. Den Boden in der Dusche fand ich unheimlich, aber wie sich das für einen braven Hund gehört, habe ich alles mit mir machen lassen :clap:
Danach gabs leckeres Essen und ich habe mich wieder in mein Körbchen zurückgezogen.
Aber viel toller als im Körbchen zu liegen, finde ich es, mit Pflegefrauli zu kuscheln. Sobald sie sich bückt um etwas aufzuheben, bin ich schon auf ihrem Schoß :8:
Die Mama von Pflegefrauli habe ich heute ganz kurz gesehen, die meinte, dass ich mal ein wunderhübscher Hund werde, wenn meine Haare alle nachgewachsen sind :108:
(und dass sie mich so süß findet und sie so einen Schnuckel nicht mehr hergeben könnte :not speak:)
Es gibt auch schon ein paar Fotos (leider nur Handyfotos) von mir. Ich wünsche euch einen ruhigen Jahreswechsel :silence:
lieber toby,
es möge DEIN jahr mit deiner neuen familie werden, voller liebe, glück und gesundheit !
lg claudia
Du bist aber wirlich ein ganz süßer lieber Toby. Wir wünschen dir auch ein wunderschönes Jahr und eine ganz liebe Familie (obwohl du hast ja so ein schönes Pflege-Zuhause) :108:
Ich freue mich so für den hübschen :69: danke, dass du ihn aufgenommen hast :53: er wird sicher nicht lange bei dir sein :113:
Der is soooo zucker! Danke dir :8:
Danke für eure Wünsche!
Toby ist jetzt eine Woche hier und es geht ihm sehr gut. Wir haben am Montag Frau Dr. Tham besucht, er hat kein Demodex, die haarlosen Ohren dürften von etwas anderem kommen, das aber schon abgeheilt ist. Er hat ein bisschen Halsweh und darf darum nicht herumtollen oder Schnee fressen :109: Toby liebt Schnee und wuzelt sich in jedem noch so kleinen Flecken. Und Schneefressen findet er überhaupt toll! Auch wenn er jetzt nur an der kurzen Leine spazierengehen darf, macht es ihm trotzdem Spaß und er hustet schon weniger.
Was Toby mag bzw. schon kann...
...kuscheln! Jeder der sich in seiner Nähe auf den Boden setzt wird bekuschelt und er schläft auch sofort auf dem Schoß ein.
...Autofahren. Findet er ganz toll, schaut ein paar Minuten aus dem Fenster und legt sich dann hin.
...alleine bleiben. Da ich morgen wieder arbeiten gehe, haben wir das geübt und ein paar Stunden schafft er.
...herumtollen. An der Schleppleine läuft er sehr gerne (frei laufen darf er bei mir noch nicht).
...auf seinen Namen hören! :36: Wenn ich ihn rufe und mich hinhockerl (oder auch nur hinhockerl) legt er die Ohren an und kommt angesaust. Und zwar wirklich im :49:-galopp.
...mit Katzen zusammenleben.
...er ist bis jetzt absolut stubenrein :41: nicht einmal zu Beginn ist ihm ein Lackerl passiert.
...mit anderen Hunden spielen. Obwohl er nicht von der Leine darf, spielt er gerne und ohne zu stänkern.
...kleine Kinder. Er hat meinen Neffen getroffen, der jetzt ein Jahr alt ist, und der war ihm eigentlich komplett egal.
Was Toby noch nicht so gut kann bzw. nicht mag...
...durchs Stiegenhaus gehen. Vor allem die Stiegen mag er nicht (vielleicht weil der Boden rutschig ist?). Da muss ich ihn nach wie vor tragen. Aber bei uns in der Siedlung wir so unglaublich viel Salz gestreut, da sind teilweise Salzhaufen am Gehsteig. Auch die Türmatte ist komplett voll mit Salz. Gestern habe ich mich gewundert, wann mir im Vorzimmer ein Glas zerbrochen sei, dabei war es "nur" Salz. Also wird er momentan durch die Siedlung getragen, weil er das viele Salz nicht mag.
...Tierarztbesuche. Ich habe ihn auch bei der Tierärztin ins Haus getragen und am Schoß gehabt, er hat viel ärger gezittert als zu Silvester :17: in neuen Umgebungen ist er sehr vorsichtig. Ich bin mit ihm bei meinen Eltern gewesen, zunächst war er sehr schüchtern, hat sich in Ruhe alles angeschaut und nachdem er wusste, wo er in Ruhe liegen darf, hat er sich auch dort wohl gefühlt.
...Füße sind ihm nicht ganz geheuer. Er knurrt oder schnappt nicht, aber er weicht Füßen immer aus.
Toby ist, obwohl er noch nicht erzogen ist, ein braver, anhänglicher Hund, der sehr gerne kuschelt. In der Wohnung ist er gerne bei mir, aber wenn er merkt ich lerne oder arbeite am PC, zieht er sich nach ein paar Minuten zum Schlafen in sein Körbchen zurück.
Anbei ein paar Fotos vom Spaziergang heute.
Auch wenn er sich bei mir sehr wohl fühlt und er einfach ein wirklicher Zuckerschnuckel ist, bleibt er ein Pflegehund. Auch wenn mir die Entscheidung sehr schwer gefallen ist und meine ganze Familie ihn schon ins Herz geschlossen hat, ist es die vernünftigere Entscheidung. Im März schließe ich endgültig mit der Uni ab und weiß nicht, ob ich ab dann nicht noch mehr Stunden arbeite. Ich kann ihn in die Arbeit nicht mitnehmen und bin unter der Woche 6h weg und er ist alleine (zu Beginn kommt ihn meine Mama besuchen, damit er nicht so lange alleine ist). Da er so ein unkomplizierter und hübscher Bursche mit besonders originellen Lederohren ist, bin ich mir sicher, dass er schnell eine eigene Familie findet. Es wäre ihm gegenüber nicht fair, wenn ich ihn behalte und sich in ein paar Monaten etwas ändert, das möchte ich nicht. Ich wünsche mir für diesen tollen Hund ein Traumzuhause, bei dem er weniger alleine bleiben muss als bei mir und wo er mindestens genausoviel gekuschelt wird :8:
Danke an Petra und Anna, die lange überlegt haben, welcher Pflegehund zu meinen und Herrn Katers Bedürfnissen passt.
So süß wie er ist, findet er sicher schnell ein eigenes Zuhause. Ein hübscher Kerl. :8:
Hallo,
lange nichts mehr geschrieben...der Zwerg hat sehr schnell sein zu Hause gefunden, er ist bei mir geblieben :69: Petra meinte, sie hätte nichts anderes erwartet :65:
Dem Zwerg geht es sehr gut, er ist superbrav und er ist kein Lederohr mehr, es wachsen wieder Haare :113:
Der Herr Kater Puma, der ja nicht so einfach ist, ist unglaublich aufgetaut in den letzten Monaten. Meine Befürchtung, dass er zu Markieren beginnt, hat sich zum Glück nicht bestätigt. Er scheint Toby zu mögen (ab und zu kuschelt er ihn sogar) und seit Toby da ist, geht er sogar auf Besucher zu und will gestreichelt werden.
Wasser findet Toby ganz toll, besonders wenn Enten darin schwimmen :109: also er ist interessiert daran und möchte Vögeln oder Eichhörnchen nach, aber er lässt sich abrufen und kommt zurück. Autofahren ist noch toller, er liebt es so sehr, wenn ihm die Fahrt zu kurz war, steigt er nur mit viel Zureden und Leckerli aus. Clickern macht ihm auch Riesenspaß, seit er robben kann, kriecht er gerne unters Bett und schläft dort.
Mit der Uni bin ich mittlerweile fertig und noch habe ich meinen Teilzeitjob. Auch wenn ich mehr Stunden bekomme, wird sich eine Lösung finden, damit er nicht so lange allein bleiben muss.
Er ist wirklich der perfekte Anfängerhund und so verfressen, dass man ihn zu allem motivieren kann. Eine Freundin hat uns einmal zum Agility mitgenommen, dass fand er natürlich auch lustig, immerhin gab es da Leckerli.
Das grinsende Kuschelmonster wünscht euch einen schönen Sonntagabend und schickt euch ein paar Fotos
Gratuliere ganz herzlich zum total süßen kleinen Toby :]
Diesen herzigen Hundebub hätte ich auch nicht mehr hergeben können :))
Alles Liebe und Gute weiterhin und auch einen schönen Sonntagabend :))
Schöne Zeit mit deinem Liebling :54: :8:
was für ein hübscher kerl - ich freu mich mit - solche bilder sind balsam auf der seele - danke :103:
Freu mich für den Zwergenkönig :be happy: - dass er ein bezaubernder kleiner Kerl mit einer ordentlichen Portion Charme ist, konnten wir ja am30.12. in Lucenec feststellen.
Schön dass er dich um den Finger wickeln konnten und ihr Beide glücklich seid :pee:
Wünsch euch noch eine lange, wunderschöne gemeinsame Zeit !!!
Danke für eure lieben Kommentare :))
Der Zwerg durfte sich jetzt ein halbes Jahr eingewöhnen und in Ruhe ankommen und jetzt beginnen wir bald mit der Hundeschule. Charme ist gut, er hat ein recht großes Ego :21: bei einem Riesenschnauzer zu Besuch hat er beschlossen, dass das im Wohnzimmer ab jetzt seine Couch ist :109: aber er ist nicht ungut, er ist bei sehr großen stürmischen Hunden einfach unsicher.
Wir waren gestern lange im Wienerwald unterwegs und es hat ihm Riesenspaß gemacht, nur in Mauerbach musste irgendein Volltrottel (sorry wegen der Ausdrucksweise) in dem Garten, an dem wir gerade vorbeigingen, Feuerwerke zu Mittag zünden :nervous: Toby ist durchgedreht, hat geschrien, versucht sich loszureißen und wollte sich nur noch verkriechen. Weitergehen ging gar nicht mehr und ich habe ihn den Rest der Strecke getragen. Er war echt arm, er hat so stark gezittert und hatte einfach nur Angst. Die Anrainer haben sich auch geschreckt und sind auf die Straße rausgegangen, weil sie nicht wussten, was da los war und denen tat Toby unheimlich Leid.
Sonst gehts ihm gut, er ist zeitweise sehr anhänglich und kommt auf der Wiese zu mir gerannt und will kuscheln.
Schönes Wochenende
(Zwei Handyfotos hab ich noch für euch, beim zweiten hat er sich natürlich auch in den Gatsch gelegt)
Ein lieber Bub :8:
Echt schlimm, dass am helllichten tag wer ein Feuerwerk abschießt :tongue: meine wären da auch voll erschrocken :102: gott sei dank ist er dir nicht davon gelaufen :6:
Euch auch ein schönes Wochenende :103:
Tobi ist soooo süß :8: Haha das Gatschfoto ist toll, da hat er sicher viel Spaß gehabt :be happy:
Echt gemein mit dem Feuerwerk am hellen Tage, ja da hätte was schlimmes passieren können :17:
Uns ist einmal im Herbst was ähnliches passiert ... plötzlich haben viele Jäger geschossen, das war eine arge Knallerei, ich hab drei Hundis an der Leine gehabt und meine Cindy hat sich losgerissen und ist panisch ... zum Glück ... nach Hause gerannt.
Ich bin ihr mit den zwei anderen nachgerannt so schnell ich konnte denn wenn Jäger so in der Nähe sind ist es immer gefährlich ;(
Vor der Haustüre hat sie auf uns gewartet und dann noch stundenlang gehechelt, die Arme .
:pee: Jahrestag verpasst!
Toby ist letztes Jahr in der Nacht von 30. auf 31. Dezember bei mir eingezogen und es war ein tolles Jahr! Mittlerweile ist das Fell auf den Ohren und am Kopf schon nachgewachsen, nur am Rücken bleibt hartnäckig der Welpenflausch. Bei Regen und Schnee ein bisschen doof, weil das halt nicht wasserabweisend ist und er da pitschnass wird, aber Mantel mag er auch nicht. Einzelnes Deckhaar wächst stellenweise nach, aber das ist nicht dunkelbraun sondern weiß. Bin gespannt, wie er aussieht, wenn er fertig ist :kacsint2:
Toby gehts gut, er ist (meistens) brav, momentan ein bisschen pummelig, aber das ist im Winter okay, finde ich.
Ich hab ein paar Fotos, von denen die meisten nicht von mir sind, sondern von Freundinnen, die das besser können als ich.
Zu dem Foto mit dem Stoffstinktier: danke Brigitte (dackelbein), das haben wir bei dir gekauft und ich hab mich so gefreut, weil es optisch einfach zu ihm passt! Sein weißer Strich auf der Stirn ist nämlich auch länger als das dunkle Fell.
so ein hübscher bub und ganz tolle bilder :8: danke !!!
jetzt ist der liebe Schmusekönig schon 1 Jahr bei dir :))
Wunderschöne Fotos, besonders lustig finde ich das mit dem Stinktier, das wegen dem weißen Strich deinem Süßen wirklich ein bisschen ähnlich sieht :be happy:
Naja,dann wünschen wir halt nachträglich alles Gute zum Jahrestag. :be happy:
Geniesst die Zeit miteinander. :6:
Toby ist ein wunderschöner Kerl. :105:
Lg :103:
Glückwunsch zum Jahrestag :8:
Glaubt man garnicht wenn man euch zwei sieht, dass es erst ein Jahr ist, der Bub hat so eine Bindung zu dir...
Nachträglich "Alles Gute zum Jahrestag".
Toby ist wirklich ein schöner und auch ein passender Name für deinen schönen Hund. Die Fotos sind klasse und mir wird ganz warm ums Herz. Das ist einfach prima, wenn ein Hund so ein tolles Zuhause hat.
Ich wünsche dir und Toby und dem Herr Kater Puma noch sehr viele tolle, mit Liebe gefüllte Jahre.
Liebe Grüße,
Sabine.
Danke für euren lieben Beiträge :54:
Claudia, ich freue mich immer, wenn ich Fotos von deinem Pepe sehe, den finde ich einfach Zucker :8:
Renate, die Ähnlichkeit mit dem Stofftier fand ich einfach großartig, ich hab mich so gefreut, wie Brigitte das angeboten hat :be happy:
Petra, dankeschön!
Andrea, danke für das Kompliment! Vielleicht bekommt er noch so schönes Fell wie deine Henny. Ich glaubs zwar nicht, aber ich würde mich freuen, wenn er so ein Flauschi werden würde.
Sabine, deinen Bommel habe ich in Lucenec (damals noch als Apollo) gesehen. Er hat mir so Leid getan, wie er in seinem Zwinger die Wand abgeschleckt hat und kurz darauf wurde ich von ihm im Freilauf niedergeschmust. So ein Lieber! Danke, dass er jetzt bei dir seine Zeit genießen kann :8:
Ein lustiges Foto hab ich noch gefunden :4:
:8: wie lustig die Ohren flattern :be happy: so süß :8:
Dein Toby schaut aus wie mein Dandy in bunt. So ein schöner Hund (ich bin verliebt in diese Flauschis). Das letzte Foto ist super, sieht irgendwie aus als würde er schweben.
Hallo Merle,
wie schön, dass du Bommel damals so liebkost hast. Er wird das nicht vergessen haben.
Danke von Bommel und mir und viele, liebe Grüße an dich und Toby. Das lustige Foto ist ein supertolles Foto.
Gelegentlich lässt Bommel auch heute die Zunge raushängen, aber GsD nicht mehr zum Zwingerablutschen......
PS: Hypnotisierst du Toby immer, damit er fliegt???
@ dandy: wow, der ist ja superflauschig, ich hoff Toby hat auch mal so schönes Fell, wenn alles nachgewachsen ist. Das dauert leider ewig.
@ sabine: Danke für die Bommel Fotos! Ich freu mich so, dass es ihm bei dir so gut geht :8:
Toby hatte vor 10 Tagen Geburtstag, er ist 2, 3 oder 4 geworden :36: :36: :36:
Momentan hat er noch ein bissi Winterspeck (den hatte er letztes Jahr um die Zeit auch), bis zum Sommer wird er sicher wieder schlanker sein. Wahrscheinlich schauen wir zum Ostermarkt, vielleicht sehn wir da ja andere Hunde aus dem Forum.
Alles Gute zum Geburtstag lieber Toby, ich hoff du hast schön gefeiert und dich verwöhnen lassen :]
ein junger, gesunder, lebensfroher und wunderhübscher bub ... herz, was wünscht du dir mehr ? :8:
Von gestern auf heute war unser zweiter Jahrestag :36:
Es war ein wunderschönes Jahr und ich bin froh, dass der kleine Zwerg in unserer Familie ist.
Leider war ich fast den ganzen Dezember krank und musste das Bett hüten. Aber Toby war die beste Krankenschwester und hat die Zeit an meiner Seite unter der Bettdecke verbracht (ich glaube das kann ich ihm jetzt nicht mehr abgewöhnen :alas:).
Für das kommende Jahr drücken wir allen Hunden die noch kein zu Hause haben, in dem sie unter eine kuschelige Bettdecke kriechen können, ganz fest die Daumen! :54:
Euch allen wünsche ich ein ruhiges Silvester mit möglichst wenig Krachern :108:
Gratuliere ganz herzlich zum zweiten Jahrestag :))
Recht gute Besserung, liebe Merle !
Ich glaub auch dass der Süße sich das Kuscheln unter der Bettdecke nicht mehr abgewöhnen wird ... ist aber auch wunderschön, ich genieße es auch wenn meine Zwergerl bei mir im Bett schlafen :))
Viel Glück und Gesundheit im Neuen Jahr und auch wir wünschen euch und uns ein ruhiges Silvester !
Danke für alle Jahrestags und Genesungswünsche :54: :53: :108:
Wir genießen gerade unseren Urlaub in Kroatien am Meer. Schwimmen geht er nicht, aber er legt sich gerne ins seichte Wasser.
Toby geht es gut, er wird sehr oft bewundert und viele Leute können nicht glauben, dass der süße Kerl aus einem Tierheim kommt und kein Rassehund ist... :109:
Er ist wirklich ein perfekter und unkomplizierter Anfängerhund! Danke nochmals für die kompetente Beratung! Ich weiß nicht wie oft ich damals Anna angerufen und gefragt habe was/wann/wie... noch dazu in der Weihnachtszeit. Die Möglichkeit, die der Verein mir gegeben hat, ihn erstmal als ,,pflegehund" (wie hätt ich ihn denn überhaupt wieder hergeben können, frage ich mich) zu nehmen hat mir damals bei meiner Entscheidung extrem viel Druck genommen. Danke dafür!
Alles Liebe
bitte grüßt das meer von mir und genießt die zeit !
mit toby habt ihr anscheinend euren herzenshund gefunden und es gibt nichts, was schöner sein könnte :8:
Weiterhin schönen Urlaub mit eurem wunderhübschen Buben. :8:
Danke, wir genießen die letzten Tage am Meer :108:
Wir waren auch im Plitvicer Nationalpark, in einer Tropfsteinhöhle und Boot fahren und der Zwerg war wie immer vorbildlich.
Liebe Claudia, Toby hat für dich das Meer gegrüßt und ist auch kurz hineingegangen.
Ach der süße Tobi ist soooo hübsch :8: :8: :8:
Ich wünsch euch noch ein paar wunderschöne Tage am Meer :))
Toby hatte in der Nacht von 30. auf 31.12. seinen dritten Jahrestag :36:
Wir haben vom Adventmarkt am Bisamberg einen Eierlikör probiert und Silvester war viel entspannter für ihn als bisher :35:
Dem Zwerg geht es super, schön langsam wächst auch das Fell am Rücken nach, da hatte er noch nie richtiges Deckhaar, sondern nur Plüsch.
Wir hoffen ihr seid auch alle gut im neuen Jahr angekommen :8:
Was für ein hübsches Kerlchen. Ich glaub ich muss das mit Eierlikör nächstes Jahr auch probieren, funktioniert anscheinend bei vielen sehr gut.
Wieviel gebt ihr da?
Der Kleine ist ja soooo hübsch und süß :8: :8:
Habs heuer auch das erste Mal mit Eierlikör versucht, zuerst Tierarzt gefragt, also für 10 kg Hund ein Teelöfferl um 18 Uhr
und halbe Stunde vor Mitternacht wieder ein Teelöfferl ins Futter mischen. Habs nur meinen zwei Hundis gegeben die immer
ganz panisch werden zu Silvester und bei Gewittern, aber leider hat es nicht wirklich geholfen
Ich habe einen Esslöffel so um 19:00 und dann so zwischen 21:00 und 22:00 einen zweiten Esslöffel genommen. Toby hat 11kg und ich bilde mir ein, dass ich die Dosierung irgendwo hier im Forum so gelesen habe.
@ Renate: Vielleicht hab ich mich mit Teelöffel und Esslöffel vertan :not speak:
Toby war bisher immer panisch und nicht ansprechbar, diesmal hat er zwar den Kopf bei manchen Krachern gehoben und sich dann wieder hingelegt, aber bis vor Mitternacht war er entspannt. Um Mitternacht hat er sich für ein paar Minuten auf meinem Schoß verkrochen und gezittert, aber das wars auch schon.
Danke, er ist so ein süßer Knopf und ich bin so froh, dass er bei uns ist :8:
Sehr fein dass der süße Toby Silvester so gut überstanden hat :113:
Hm, ich glaub bei meinen war es zu wenig Eierlikör X( also da wirken zweimal ein Eßlöffel scheinbar besser :)
Na dann Prost :alas: :34: :36: