Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Gesundheit => Thema gestartet von: Rebekka am 12.01.2016 - 00:55

Titel: Einstiegshilfe Wie?
Beitrag von: Rebekka am 12.01.2016 - 00:55
Kopiere meine Frage nochmals in den Gesundheits-Thread, weil ich viele bzgl. Ideen erreichen möchte:

Ich will Jimny (Schäfermix) eine Einstiegshilfe fürs Auto basteln! Ihm gehört die Rückbank in meinem Astra (Kleinwagen). Da er nun mit seinem wehen Kreuz sowie Hüften nicht mehr springen darf (und es mit 3 Leinen bzw. Beaufsichtigung dreier echt schwierig bzgl. hineinheben ist), geht meine Überlegung zu einer Rampe hin - ohne Treppen, denn mein Doggy-Kleinformat-Mobil ist im Kofferraum und auf der Rückbank hundetechnisch belegt. Sprich: Keine großartigen Verräumungsmöglichkeiten bei voller Belegung. Ich dachte da an so ein Brett, wo ich "Lamellen" anschraube oder bestenfalls eine Antirutsch-Folie fixiere. Diese sollte jedoch nicht aus diesem schleifpapierartigen Material bestehen, da Jimny wirklich sensible Pfoterln hat. Wisst ihr irgendeine Alternative? Habt ihr Vorschläge? Finanziell muss ich es günstig selbst machen können... .
Titel: Re: Einstiegshilfe Wie?
Beitrag von: nuffl am 12.01.2016 - 09:02
evtl statt 1 brett 2 schmälere die du zwischen rückbank und vordersitze reinschieben kannst?
im schwedischen möbelhaus gibts so plastikmatten, die man in die laden unters geschirr legt, damit das nicht rutscht - wäre das evtl was? keine ahnung, ob das rutscht, wenns nass wird.
Titel: Re: Einstiegshilfe Wie?
Beitrag von: greyhound am 12.01.2016 - 12:39
Schau mal :

https://www.google.at/search?q=autorampe+f%C3%BCr+hunde&biw=1366&bih=610&noj=1&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwj4-_GOlqTKAhVKvnIKHayNBWEQ_AUIBygB

Mir gefallen die mit dem Holzrand und darunter würde ich Dachpappe legen und mit Scharnieren auf zwei- oder dreimal zusammenlegen. Eine Alurampe wäre leichter und zusammenschiebbar, allerdings teurer.

Titel: Re: Einstiegshilfe Wie?
Beitrag von: Dackel1 am 12.01.2016 - 16:11
Auf meiner Dackelrampe wurde  diese Gummimatte  verwendet :))
lg sylvi

http://www.obi.de/decom/product/Universalgummimatte_fuer_Kueche_und_Haushalt/3761152&position=26&pageNum=2&pageSize=72

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffiles.homepagemodules.de%2Fb545890%2Ff14t2685p63548n6_ZdHRhNVX.jpg&hash=bfb98d941943232c3fcb1f8db5df293b481888d9)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffiles.homepagemodules.de%2Fb545890%2Ff14t2685p63548n4_rtuGoVTh.jpg&hash=722b9de0c70c39277ee6e288fe2d241166e683b7)





Titel: Re: Einstiegshilfe Wie?
Beitrag von: hutze am 12.01.2016 - 16:37
ev. mit moosgummi?
Titel: Re: Einstiegshilfe Wie?
Beitrag von: Sita am 12.01.2016 - 17:12
hab zuerst im Jakob-thread geantwortet - kopier's hier rein:

hallo Rebekka,

hab als einstiegshilfe für Nelly ein brett - mit einer antirutschmatte (so wie diese hier:
http://www.obi.at/decom/product/OBI_Kofferraum_Antirutschmatte_120_cm_x_90_cm/9827155?&ref=60806-at102799_a112255_m12_p3589_cAT&affmt=1&affmn=30)
bezogen, an der unterseite angetackert, dann noch querbretter darauf geschraubt.
da kann sie vom gehsteig aus ganz bequem einsteigen (hab allerdings noch 1 rücksitz ausgebaut...) -
ich mach dann noch ein foto davon und stell's rein.

lg, melitta
Titel: Re: Einstiegshilfe Wie?
Beitrag von: Sita am 13.01.2016 - 16:55
hier die versprochenen bilder  -  dank schmuddelwetter schaut's ziemlich unansehnlich aus   :rolleyes:

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F24270888wr.jpg&hash=6c0d36929f5288dbd27b683b79c1e170227050d8)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F24270889fd.jpg&hash=da95cc4c7714d96836638b4e453206ab8e0a89e4)

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F24270890qs.jpg&hash=2e170e4cd32b6a269330604950c9654bb38b1a66)

lg, melitta
Titel: Re: Einstiegshilfe Wie?
Beitrag von: Karo am 13.01.2016 - 20:41
Dackelrampe = sensationell.

R., habe dir Link geschickt. Für div. Zwecke ausgemusterte Förderbänder von Unternehmen. Youtube, Google - Anleitungen für Eigenbau.
Titel: Re: Einstiegshilfe Wie?
Beitrag von: Giovanna am 14.01.2016 - 19:12
die Dackelrampe ist ja voll super!!  :115:
Titel: Re: Einstiegshilfe Wie?
Beitrag von: claudianet am 14.01.2016 - 19:17
schau schnell bei willhaben rein - seeeehr günstig und klappbar, vom gleichen anbieter, eine kürzer, eine länger:

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/tiere-zubehoer/hunderampe-aufstiegshilfe-fuer-pkw-146585071/ (https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/tiere-zubehoer/hunderampe-aufstiegshilfe-fuer-pkw-146585071/)

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/tiere-zubehoer/hunderampe-aufstiegshilfe-fuer-pkw-146584863/ (https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/tiere-zubehoer/hunderampe-aufstiegshilfe-fuer-pkw-146584863/)

lg claudia
Titel: Re: Einstiegshilfe Wie?
Beitrag von: Dackel1 am 14.01.2016 - 19:57
Vielen Dank für euer Lob! :))
Wir mussten die Dackelrampe von einem Tischler machen lassen, weil alle die was man fertig kaufen kann  entweder zu kurz  und die längeren  viel zu steil gewesen wären. Aber unsere aus Holz ist echt wunderschön geworden und wird auch meistens von meinen 3 Dackelchen brav benützt :))
lg sylvi
Titel: Re: Einstiegshilfe Wie?
Beitrag von: Renate058 am 14.01.2016 - 23:06
Ja die Dackelrampe ist wirklich wunderschön !   Da spüren deine Dackel sicher dass es für ihren Rücken  besser ist nicht die Stiege zu benützen!
Titel: Re: Einstiegshilfe Wie?
Beitrag von: Rebekka am 16.01.2016 - 21:59
Mal eine Kopie von unserem Familienthread:
Vielen lieben Dank für eure Ideen! Über FB kamen auch ein paar rein und nun sind wir am Überlegen, welche Variante es wird. Es ist echt schön zu sehen, wie sich für Jimny Ideen anhäufen und sich ein Freund sogar mit den Worten "Ich wills basteln!" meldete! Meine Haselnuss erobert einfach alle Herzen  :kacsint2:

Sonst...puha...Dackel 1, geniale Idee! Die werden wir für den Hauseingang auch so ca. übernehmen!

Sita, Melitta: Das wäre Jimny wohl zu steil. Doch es lässt sich ja in allen Varianten basteln. Danke! Und ähm...ja...ich glaube, wir alle brauchen keine Entschuldigung, was die "Sauberkeit" von Hundelimos betrifft  :kacsint2: