Waldi hat ja nach vielen Jahren bei seinen Besitzern seinen Platz verloren und landete in der Tierpension. Vor kurzem ist er vorübergehend bei mir gelandet, kann aber nur bis 30.7. bei mir bleiben.
Gesucht wird also dringend ein Pflege- oder Fixplatz für den kleinen Rüden.
Waldi ist ca 7 Jahre alt, kastriert, aktiv, lustig, verspielt, geht gerne spazieren. Er geht super brav an der Leine, Hundebegegnungen verlaufen überwiegend ruhig, wenn er mal kurz bellt, reicht ein "aus" und er hört auf. Mit anderen Hunden, egal welche Größe und welchen Geschlechts hat er kein Problem, mit kleineren spielt er auch total gerne und düst mit ihnen herum.
Nur ganz am Anfang war er bei fremden Menschen kurz vorsichtig und hat mich höchstem Argwohn Leckerlis genommen. Das hat sich aber sehr rasch gelegt und in Folge und seitdem werden alle Menschen, egal ob Mann oder Frau oder Kind freundlich begrüßt und er lässt sich von jedem bereitwillig und vor allem gerne streicheln.
Das Rudelleben hat er schon vorher in der Tierpension gelernt, damit kommt er auch bestens zurecht.
Wie die meisten Hunde braucht auch Waldemar Regeln. Er durfte anfangs nicht auf die beliebte Hundecouch, dafür hatte er 5 andere bequeme und große Hundeplätze zur Auswahl. Seit heute habe ich nichts mehr dagegen, nun müssen sich die Hunde selbst alles ausmachen, wer wo liegt, was bisher immer gut funktioniert hat. Da sie immer wieder alle wo anders liegen und wechseln, mische ich mich da nicht ein, so lange es keine Streitereien gibt. Auf die Menschencouch darf außer Omi Ophelia nur ganz selten ein Hund und ein Pflegi eigentlich nie, ein seltenes Privileg müssen meine eigenen Hunde auch haben dürfen. Waldi ist der letzte bei Leckerlis oder Futter, er wird zuletzt gestreichelt...... Kleine aber sehr effiziente Regeln, die nichts mit großem Hundeverständnis sondern eigentlich einfach nur logischem Menschenverstand zu tun haben. Er leidet nicht darunter, er akzeptiert es zu 100 %, es gibt kein Vordrängen, keinen Versuch, sich wichtig zu machen und es gibt auch keinerlei Versuch, auf die Menschencouch zu hüpfen. Und man ist ja am Ende genauso wichtig, auch wenn man als letzter sein Leckerli bekommt oder gestreichelt wird, aber das sag ich natürlich denen nicht, die als Erste dran sind. :alas:
Und mehr braucht der süße Bub auch nicht. Er ist in Wahrheit wirklich einfach zu nehmen und für einen Dackel überraschend wenig stur, nachdem ich ausschließlich mit Dackeln aufgewachsen bin, bin ich sehr positiv überrascht über Waldemar.
Waldemar/Waldi ist ein süßer kleiner Kerl, der sich sehnlichst wünscht, einen Platz zu finden, wo er bis an sein Lebensende bleiben darf. Das hat sich der Süße wahrlich verdient. Nachdem er so gerne im Garten ist, wäre es natürlich schön, wenn er auch künftig einen zur Verfügung haben könnte. Über einen vierbeinigen Hundefreund oder -freundin würde er sich auch freuen.
Waldemar's persönliche Leibgarde. :be happy:
:laugh:
Cool!!!
Schaut super aus, der kleine Dackel zwischen den großen Schwarzen :24:
Tut sich schon was, bei seiner Vermittlung? Bei seinem Flyer fehlen schon 4 Nummern, und Dackel sind ja sehr beliebt :113:
Zitat von: Hundesabine am 24.07.2016 - 06:48
Schaut super aus, der kleine Dackel zwischen den großen Schwarzen :24:
Tut sich schon was, bei seiner Vermittlung? Bei seinem Flyer fehlen schon 4 Nummern, und Dackel sind ja sehr beliebt :113:
Nein, es tut sich gar nichts, leider. Waldi ist, wenn er jemanden sicheren am Ende der Leine hat, ein absoluter Traumhund. Wir haben diese Woche Einiges ausgetestet und der Kleine muss schon Hohlraumsausen haben vor lauter Probieren:
- Stadttauglichkeit mit Wien-Tag (nachdem er bei bei mir einen LKW angebellt hatte, musste er gleich am nächsten Tag mit nach Wien zum austesten): Überraschend brav, nur wenn ein Moped wirklich stark aufheult, bellt er kurz, lässt sich aber sofort wieder runterholen. Aber PKW, LKW, Busse - war ihm dann schon zu Mittag egal bzw hat er jedenfalls nicht mehr darauf reagiert. Ländlichere Umgebung wäre aber trotzdem sicher von Vorteil.
- Autofahren: kein Problem
- Katzen, Hühner, Kaninchen: Katzen sind ihm egal, wenn sie hundeerfahren sind, er schaut sie nicht einmal mehr an, Hühner sind spannend, bis ihn die Mamahenne verjagt, dann ist er gleich ein kleiner Hosenscheißer und versteckt sich hinter mir, Kaninchen: sind natürlich interessant, aber weder ist er dabei jetzt wahnsinnig aufgeregt noch fixiert er sie die ganze Zeit (sind in Riesenausgehegen und er könnte die ganze Zeit Kino schauen, wenn er wollte, tut er aber nicht)
- spazierengehen: Er ist super brav an der Leine, eigentlich sogar ein recht gemütlicher Spaziergeher. Treffen wir andere Hunde, gibt es auch kein Auszucken oder Bellen, er sitzt brav und wartet, bis wir weiter gehen (allemal mein Felix würde das endlich mal kapieren :alas:)
- alleine bleiben und Verhalten daheim: super brav. Wie die meisten Hunde braucht er klare Regeln für das Zusammenleben. Klargestellt und nur noch selten daran erinnert, ist er der gelassenste und bravste Dackel.
- Hunde: mit allen Hunden absolut verträglich. Wie immer bei Quietschi-Fanatikern sind alle Quietschis nun weggeräumt, damit da nix passiert.
- Menschen: Er braucht eine sichere Führhand. Hat er die, ist er aufmerksam, aber dabei voll entspannt, verlässt sich auf das Leinenende und kann sowohl seine eigentlich vorhandene Unsicherheit wie auch seinen allfällig vorhandenen Beschützerinstinkt vergessen. Er kann dann in wirklich großen Menschengruppen sitzen oder gehen, es kann jeder vorbeigehen. Es kann ihm jeder irgendein Leckerli geben und es kann ihn - fast jeder - streicheln. Fast weil er bei zögerlichem Hingreifen reagieren kann. Kann, weil er es mit Sicherheit nicht tut, wenn man ihm nur kurz sagt, dass alles ok ist. Damit ist das Problem kein Problem. Er hatte in den letzten Tagen hunderte Wadeln in Wien wie am Land, vor allem im Stall, sie sind alle noch heil.
Gestern hab ich ihn einer Freundin in die Hand gedrückt, die ihn dann sicher 1 Stunde überall hin mitgenommen hat. Sie ist hundeerfahren. Absolut kein Problem, er war bei ihr genauso wie bei mir.
Waldi, der aufgrund seiner Beinstellung vorne ja eigentlich Nurejew heißen müsste, ist ein toller Dackel. Er hat in Wahrheit genau zwei Macken, das sind laute Mopeds und wenn ihn unsichere Menschen angreifen wollen. Na ja, Mopeds sind kein Problem, weil er nach in der Zwischenzeit vielleicht einem kurzen Beller sofort brav weitergeht. Unsichere Menschen sind am Ende auch kein Problem, da hier das andere Ende der Leine ihm nur die Sicherheit geben muss. Ich kann am Ende wirklich nichts sagen über den kleinen Nurejew. Und ich bin sicher keine, die jetzt großartig beißenden oder aggressiven Hunden irgendwas abgewöhnen kann, würde mir solche Hunde aktiv auch nicht unbedingt nehmen, weil ich es mir nicht zutraue.
Aber Waldi ist am Ende auch weit davon entfernt, in eine solche Kategorie zu gehören. Er ist ein normaler Dackel, mit ein wenig Unsicherheit, gepaart mit Beschützerinstinkt, vielleicht auch, wenn man es zulässt, einem versuchten Dominanzverhalten.
Somit sucht der kleine Nurejew einfach nur einen Menschen, der ihm Halt gibt.
Also nach deiner Beschreibung ist Waldi ein ganz normaler Hund und süss dazu :8:
Ich habe ja 5 Hunde, und die Sachen die du aufgezählt hast, wie zb lautes Motorrad wollen meine bis heute nicht. Da würden sie sehr gern auf die stark befahrene Straße springen und dem Lärm ein ende setzten. Auch am Feldweg, wenn ein Traktor kommt, muß ich auf der Hut sein, den würden sie auch gern verjagen. Und mein alter mogli knurrt jeden von der Ferne an, wenn er mit seinem Spielzeug im Körbchen liegt, und er würde sicher auch hinschnappen, wenn ihm das wer wegnehmen will. Ich dachte mir immer, dass das normal ist. Jeder Hund hat seinen eigenen Charakter und bei mir dürfen sie auch so bleiben. Wenn es sich in Grenzen hält und jeder, jeden respektiert, steht einem harmonischen miteinander ja trotzdem nix im weg. Und es gibt sicher Dackelliebhaber, die ihn so lieben und akzeptieren wie er ist . Ich habe schon öfter welche getroffen, die haben gemeint, bitte nicht angreifen, es kann sein, dass er schnappt. Aber mit dem kann man leben, denk ich mir :39:
Und es ist so super von dir, dass du mit ihm so viel übst und ausprobiert hast, deine geduld wird sicher bald belohnt und er wird sein Traumplatzerl finden :113:
Danke, Irene, daß Du (wiedereinmal) die "Krot" geschluckt hast und den kleinen Ballettkasperl bei Dir aufgenommen hast. :53:
Es freut mich wirklich sehr, daß Waldi zeigt, daß er ein ganz normaler Dackel ist, dem man nur zeigen muß, was von ihm erwartet wird und der offenbar froh ist, wenn er nicht für alles selber verantwortlich sein muß. Drücke fest die Daumen für den richtigen Fixplatz. :54:
LG
Brigitte
Hier kann geschlossen werden.
Gibt es seine Familie????? :113: