Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Gesundheit => Thema gestartet von: Lucy am 10.08.2016 - 18:47

Titel: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Lucy am 10.08.2016 - 18:47
Wir sind auf der Suche nach einem wirklich guten Tierarzt, der sich mit Juckreiz auskennt und uns nicht nur mit Cortison abspeist. Lucy leidet unter so starkem Juckreiz, dass es für sie und für uns nicht mehr erträglich ist. Sie braucht dringend Hilfe. Es ist komisch...wir waren jetzt 1 Woche im Zillertal. Sie hat sich die ganze Wochen nicht gekratzt....wir kommen Heim und es geht los. Massives lecken des Bauches, knabbern der Pfoten, rutschen mit dem Popo ( Analdrüse entleert). Sie ist komplett fertig.
Auf irgendwas muss sie allergisch sein, oder ist es psychisch?

Daher suchen wir einen Arzt, der sich Zeit nimmt, der Lucy und auch uns ernst nimmt. Am besten im Westen von Wien und Umgenung.

Hat jemand einen Rat?
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: NinaSnoopy am 10.08.2016 - 18:56
Hallo,
mit einem guten Dermatologen kann ich aus Erfahrung leider nicht dienen aber evtl gibts ja so einen Spezialisten auf der Vetmed?Ist zwar sehr teuer aber sonst fällt mir Keiner ein.
Habt ihr sonst irgendwas verändert?Futter, anderes Körbchen. Putzmittel etc?Evtl hilft es ja vorerst mal ihr Körbchen zu waschen vl reagiert sie ja auf Hausstaubmilben. Ansonsten wünsch ich euch viel glück bei der Suche  :54: :54:
Mit Snoopy hab ich Futtermittelallergietechnisch auch schon viel durch.
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Hundesabine am 10.08.2016 - 20:34
Wirklich sehr eigenartig, das es im Urlaub weg war :39: Mein Carlo hat einen ganz lästigen Hautpilz, der krazt sich aber nur in der Augengegend. Den werden wir auch nicht los. Und meine Fr. Maus hat sich beim Schwanz immer abgeschleckt, das war aber die Analdrüse. Eine Urlaubshündin von mir hat sich voriges Jahr die Füsse blutig geschleckt, das war aber Phsychisch :102: Hoffentlich findet ihr bald, was das bei deiner Maus ist. Das ist ja furchtbar :109:
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Lucy am 10.08.2016 - 20:47
Wir haben nichts verändert....Waschmittel auch gleich. Sie hat es im Urlaub wirklich nicht gehabt. Kann es sein, dass ein Hund auf Katzenhaare allergisch ist. Wie gesagt, sie leckt sich massiv am Bauch, am Pipi, und die Pfoten werden geknabbert . Sie kommt da in einem richtigen Rausch rein....ganz furchtbar. Hab immer Aprednislon lon zuhause; will aber gerne die Ursache bekämpfen, nicht immer Cortison geben. Vetmed ist ein guter Tipp, vertrau ich da aber nicht so sehr. Google schlägt immer Tierklinik Korneuburg vor....ich glaube, da werden wir einen Termin ausmachen.
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Samymaus am 10.08.2016 - 21:46
Vielleicht irgendwelche Gräser oder so, die es in Tirol nicht gab?
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Andrea_Luka am 11.08.2016 - 12:10
Grasmilben?
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Jessy+Chilly am 11.08.2016 - 20:32
Vom Urlaub Grasmilben ,wär eine Möglichkeit, hast du im Urlaub etwas anderes gefüttert ? Kann es ein Wolltepich in eurer Wohnung sein ? Unsere Chilly hat auch jedes Jahr so argen Juckreiz und heuer kommen wir fast ohne Prednisolon aus . Wir füttern schon jetzt länger Pferdefleisch mit Gemüse . So ein Juckreiz ist furchtbar ,verstehe euch dass ihr besorgt seid.
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Lucy am 12.08.2016 - 05:29
Grasmilben glaube ich auch. Aber so massiv?
Vor Pferdefleisch schreck  ich aus moralischen Gründen noch zurück....kann ich mir nicht vorstellen zu füttern....???? Fütterst du es roh?
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Merle am 12.08.2016 - 08:29
Hallo,

Ich war mit Toby bei einer Tierärztin im Westen Wiens (13. Bezirk) die sich auf Ernährung und Haut spezialisiert hat, da er ja zu Beginn ohne Haare an den Ohren und einem kahlen Fleck am Kopf kam und sich ständig kratzte. Die Ärztin (Dr. Lautner) hat sich sehr sehr lange (fast 1,5h) Zeit genommen, da Toby erst eine Woche bei mir war und der erste Besuch bei einer anderen Ärztin zuvor für ihn der Horror war.
Sie ist sehr ruhig und macht nichts, was den Hund stresst. Gezwungen wird der Hund bei ihr zu nichts! Toby mochte zu Beginn die Waage nicht und ich habe ewig gebraucht, bis er freiwillig draufging. Ihr war das egal, sie hat das ganz ruhig mit uns geübt.
Ich hab vor unserem ersten Besuch angerufen und ihr gesagt, dass er noch unsicher ist weil alles neu ist und da hat sie dann auch geschaut, dass niemand sonst in der Ordination ist. War auch nicht teuer, obwohl es so lange gedauert hat. Bei ihr habe ich dann auch eine Ernährungsberatung gemacht und der Dicke hat abgenommen und das Fell wächst jetzt schön nach (das war dann nicht mehr so günstig).

Tut mir Leid, dass deine Lucy so argen Juckreiz hat. Hoffe ihr findet bald die Ursache und könnt ihr helfen. Gute Besserung!
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Lucy am 12.08.2016 - 14:18
Vielen Dank für deinen Bericht. Wir haben heute einen Termin in der Tierklinik Meidling. Die haben auch einen Dermatologen. Wir brauchen einen Facharzt. Waren schon bei TCM. ..alles ohne Erfolg. Wir wollen unbedingt einen Allergietest machen lassen.
Werde berichten.
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Jessy+Chilly am 12.08.2016 - 18:53
Wir füttern Pferdefleich nicht roh kurz angedünstet und Gemüse mit dem Barf-Vital-Complete Pulver (Mineralstoffe Vitamine ....) und natürlich hochwertige Öle wie Lein Öl .Sidney hatte immer so harten Stuhl dementsprechend plagte er sich  ,jz nicht mehr so . Hatte anfangs auch bedenken wegn Pferdefleisch aber ich muß ehrlich sagen sie bekommen schon auch mal Kopffleisch oder Fisch , aber Hauptsächlich Pferdefleisch weil es angeblich so gut ist bei Allergie. Das Gemüse wird gedämpft,  dann passiert in Portionen eingefroren.  Oder es gibt auch ein fertiges Gemüse im Barfshop das muss man nur in Wasser einweichen und dan mischt man es zum Fleisch . Reis lass ich komplett wegalles mit Weizen auch ,Chilly hatte manchmal Giardien und bei Reis oft Durchfall.Heute nichts mehr ! Kartoffeln gekocht gebe ich auch ab und zu . Nudeln nur Glutenfrei .( Weil ich Zöliakie habe gibt es nur Glutenfrei ,würde auch keine anderen geben wegen Weizen) Eidotter, Naturjoghurt mit Früchten meist Beeren,bissi Banane,Mango ,Apfel mit Sesam ,Leinsamen Kokosraspeln natur bekommen meine auch, sie mögen es auch ohne Früchte . Im Barfshop ist das Pferdefleisch faschiert und portioniert eingefroren.
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Lucy am 12.08.2016 - 19:52
Wir waren heute in der TK Meidling. Dr. Pichler war sehr nett, einfühlsam und hat sich Lucys Haut ganz genau angesehen. Allergietest können wir erst in 6 Wochen machen, da ich Lucy gestern ein Aprednislon gegeben habe. Cortison verfälscht natürlich das Ergebnis. Er hat tatsächlich festgestellt, dass ihre Haut wirklich schon sehr mitgenommen ist, vom vielen Kratzen und Lecken. Er war wirklich der erste Arzt, der sich ihre Haut so genau angesehen hat....für die 6 Wochen haben wir jetzt ein Antihistamin (Histacalmine) mitbekommen. In 6 Wichen machen wir dann den Allergietest.....
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Nicora am 12.08.2016 - 22:05
evtl. kanns auch eine Allergie gegen Hausstaubmilben sein die im Urlaub nicht so vorhanden waren
Hast du viel Teppiche, Möbel aus Stoff auf denen sie gerne liegt?

oder Teppiche z.B sind oft imprägniert, manche reagieren auch auf das, evtl. auch das bedenken...

halte euch die Daumen das ihr geholfen werden kann!!
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Lucy am 13.08.2016 - 08:56
Danke Nicora, wir haben nicht viele Teppiche, aber Hausstaubmilben tippt der TA auch. Der Allergietest wird uns dann bald Sicherheit geben
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Terryann am 13.08.2016 - 10:18
Dr. Grabenwöger im 13. Bezirk ist meiner Erfahrung nach ein auch sehr guter  Tierarzt
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Lucy am 13.08.2016 - 15:56
Danke, ich kenne ihn. ????
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Nicora am 13.08.2016 - 23:39
Noah ist auch auf Hausstaubmilben und Futtermittelmilben allergisch, habe keine Teppiche mehr, keine Stoffcouch und sein Körberl ist eines dieser Outdoorbetten bei denen sich anscheinend diese Biester nicht so einnisten können, als Unterlage auf den Schlafplätzen nehme ich nur mehr Handtücher weil man die bei 60 Grad waschen kann das man bei Decken usw. oft nicht kann.

Bin gespannt was bei euch raus kommt
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Lucy am 26.08.2016 - 10:20
Kennt jemand dieses Mittel?
Klingt so toll.
Lucy kratzt sich und leckt ihren Bsuch den ganzen Tag. Es ist furchtbar. Allergietest hat sie erst am 20.9., da das Cortison ausschleichen muss .
https://www.peticare.at/peticare-set/SET-Desinfektion-Pilz-Milben-Juckreiz.html
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Cosima am 26.08.2016 - 11:17
.....
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Branca am 26.08.2016 - 11:46
Ich habe bei Mio meinem Ex pflegi sehr gute Erfahrungen gemacht mit dem Futterergänzungsmittel DHN Derma phyt ,rein auf Kräuterbasis.Damit und mit Käspappelteebädern haben wir seine allergischen ekzeme vollkommen wegbekommen ganz ohne cortison.Beziehbar ist es zb über den Onlineshop vom Hundefeinkostladen ,auch die Dogzone in Wien 18 führt DHN produkte.
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Lucy am 26.08.2016 - 14:36
Danke für den Tipp  :))
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Karo am 27.08.2016 - 10:30
Nicora, Desensibilisierung versucht?
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Nicora am 27.08.2016 - 13:33
Karo, wir haben, als wir Ausschlussdiät und die Allergieauswertung mittels Blut vorliegen hatten, eine Hyposensibilisierung beim TA gestartet.
Das hat bei Noah sehr viel gebracht, schon kurze Zeit später ging es ihm schon um einiges besser,Haut,Fell und generell sein Allgemeinzustand besserte sich sehr und er reagierte auf vieles fast nicht mehr, wir machten das 1x im Jahr für 3 Jahre.

Jetzt bin ich einfach nur vorsichtig, auf das was er vorher hochallergisch reagierte, auf das verzichte ich aber trotzdem heute noch weil ich nichts riskieren möchte, vor allem da wir alles wie Futter etc. so gut im Griff haben und es Noah sehr gut geht.
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Karo am 27.08.2016 - 14:48
 so kenne ich es auch  :))
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Lucy am 28.08.2016 - 07:34
Danke, so möchte ich es auch machen ....hoffentlich hilft es bei Lucy auch. Danke euch!
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Nicora am 28.08.2016 - 14:45
Nach dieser Hyposensibilisierung suchten wir noch mit meiner TÄ gemeinsam geeignete Heilpilze aus die zusätzlich das Immunsystem stärkten, bei Noah wurde aber auch gleichzeitig darauf geachtet das die Heilpilze nicht nur wegen seiner Allergie sondern auch für seine Pankreasinsuffizienz helfen.
Diese Heilpilztherapie ist nicht teuer, man macht sie auch nur 1x/ Jahr und gibt die Kapseln einfach zum Futter dazu,aber ich habe desswegen bei Noah nie Cortison gebraucht wenn er zu Beginn doch noch mal einen Allergieschub hatte, dieser verlief harmlos mit ein bisserl Durchfall und etwas Juckreiz und nach 1- 2 Tagen hatten wir wieder Ruhe.
Jetzt ist Noah inzwischen 6 Jahre alt und seit 3 Jahren kein einziger krasser Schub mehr und wenn er doch mal etwas von Neela`s Leckerlis erwischt wenn wir mal nicht schnell hinsehen ,äussert sich das durch einmaligen etwas dünneren Output und das wars.

ich wünsche es euch sehr dass ihr es genauso gut hinbekommt!
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Lucy am 07.10.2016 - 21:26
Lucys Allergietest ist nun da. Sie reagiert ganz stark auf Milben aller Art, auf Huhn, Pute und Lachs.
Ok, die beim Futter wegzulassen ist kein Problem, aber wir sollen ihr jetzt mindestens 3 Monate keine Leckerlis geben....nichts getrocknetes, kein Trofu. Wie bitte sollen wir das schaffen? Es gibt so bestimmte Rituale, die unsere Maus gewöhnt ist....und nun ?
Bitte um Tipps :77:
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Nicora am 07.10.2016 - 22:29
In allem das getrocknet ist können auch Futtermittelmilben drinnen sein, desshalb sollte man das bei Milbenallergie vermeiden.
Du kannst z.B. als Ersatz Käse oder Obst  in Würferl schneiden wenn das vertragen wird und erlaubt ist, das kann man auch gut in einem Sackerl in der Jackentasche für unterwegs mitnehmen.
Es gibt aber auch weiche Plastikdosen mit grösserer Öffnung in die man Nassfutter rein gibt und zur Belohnung etwas rausdrücken und das der Hund dann ablecken kann.
Es gibt auch Hundewurst die klar deklariert ist was enthalten ist, ich glaube Fleischlust oder so heisst die, gibt's bei Fressnapf und Futterhaus, die kann man auch gut in Stücke schneiden für zwischendurch.
Wichtig ist dass du nur etwas nimmst wo nur 1 Proteinquelle angegeben ist die dein Hund verträgt, da bei vielen Leckerlis zwar z.B. Rind drauf steht und wenn man das kleingedruckte liest ist fast überall z.B. Huhn auch drinnen.


Noah hat zu Beginn auch nichts getrocknetes fressen dürfen wegen seiner Milbenallergie, aber inzwischen hab ich einen Hersteller mit Pferdeleckerlis gefunden die er sehr gut verträgt und nicht allergisch darauf reagiert.
Ich glaube es kommt auch darauf an wie lange diese Leckerlis gelagert werden, z.B. bei Fressnapf und Co werden die sicher länger liegen weil einfach eine unglaubliche Menge im Lager liegt, da könnt ich mir vorstellen dass sich dann mehr Milben darin befinden als wenn man einen Hersteller findet die frisch zubereiten, oder einfach nicht in Massen produzieren.

Für den Anfang würde ich mich aber daran halten einfach alles das einen Allergieschub auslösen könnte zu vermeiden damit sich der Hund mal erholt und sein Immunsystem nicht weiter strapaziert wird und erst wenn wirklich eine lange Zeit kein Allergieschub mehr war dann erst langsam heran tasten mit geeigneten Leckerlis

Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Lucy am 08.10.2016 - 12:36
Danke Nicora für deine hilfreichen Tipps!
Wir werden nun bei VetConcept bestellen. Dr. Pichler von der TK Meidling hat mich wirklich sehr gut beraten. Er hat genau dasselbe gesagt, wie du. Es darf nur eine Eiweißquelle sein und eine Kohlehydratquelle. Das mit dem Käse hab ich mir auch schon gedacht. Ist echt eine gute Alternative auch das mit der Hundewurst.
Diese Pferdefleich-Leckerli, die du gibst, sind die nicht auch getrocknet?
Bei Dr. Jutta Ziegler, hier bei und in Purkersdorf, gibt`s die nämlich auch.
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Nicora am 08.10.2016 - 14:42
Freut mich wenn ich ein bisserl helfen konnte ;-)

Ich füttere von Vet Concept oder auch Perro die Pferdefleischdosen, je nach Angebot und weil mir Noah auf diese Dosen sein Gewicht hält da er ja auch Pankreasinsuffizienz hat, bei anderen Anbietern hatte ich immer Probleme sein Gewicht zu halten damit er nicht zu dünn wird.
Die Pferdeleckerli ( Pferdefleisch oder Pferdelunge getrocknet) hab ich auch von diesen Anbietern und auf diese reagiert Noah überhaupt nicht, frag mich nicht warum :-)

Man muss sich halt heran tasten, wenn es Noah sehr gut ging, hab ich mal ein Produkt probiert um zu sehen wie er es verträgt, bekam er leicht Juckreiz od. Durchfall etc. schrieb ich es auf um dann eine Liste zu haben wo ich dann immer gleich wusste was er vertragen hat und was nicht.

Ich wünsch euch alles Gute und du wirst sehen dass es gar nicht sooooooo kompliziert ist einen Allergikerhund zu haben
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Lucy am 10.10.2016 - 08:44
Danke, Danke ????❤️????
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: micky am 10.10.2016 - 09:26
Ich hätte auch noch einen Tipp: Bei den Inhaltsstoffen auch darauf achten, ob Hühnereiweiß enthalten ist, besonders für Hunde, die Geflügel nicht vertragen. Ich bin mittlerweile auch eine "Inhaltsangabenstudentin"   :be happy:
Titel: Re: Tierarzt, der auf Haut spezialisiert ist - Juckreiz
Beitrag von: Lucy am 17.10.2016 - 19:09
Danke für den Tipp :))