also eigentlich beginne ich mein Tagebuch bereits in der falschen Rubrik..., denn sie wird bei uns bleiben.
Ausgesucht von meiner 21 jährigen Tochter, die das Tier-lieb-haben-und-helfen-Gen von mir geerbt hat, ist uns Cindy gestern "geliefert" worden von zwei ausgesprochen lieben jungen Damen - herzlichen Dank für das Service an dieser Stelle -, erwartet von meiner Tochter Anna, meinem Sohn Peter und meiner Wenigkeit, die eigentlich schon mit einem Bein in ihrer Theatervorstellung war, aber doch unbedingt mit musste. Cindy kommt zu meinem wundervollen Dackelino Bobbi (Bobik mit den gebrochenen Rippen und noch vielen anderen alten Blessuren, die erst nach und nach entdeckt wurden), der nach dem traurigen Tod seiner Ziehschwester Pujhi im September 16 eigentlich nicht unbedingt eine neue Gefährtin brauchte. Aber manchmal sch.. da eine! - die Worte meines oberösterreichischen Partners und trauernden Herrlis der wundervollen kleinen Pujhi, der Bobbi heiß liebt und anfangs kurz maulte, dann aber die liebe Cindy (man kann sie als grosser kleiner Hund oder kleiner mittlerer Hund bezeichnen, herzlich willkommen hieß und nur lieb und aufmerksam zu ihr ist. Grosses Dankeschön an dieser Stelle - er wird's vermutlich nie lesen, da er sich in diesen Foren nicht herumtreibt - wäre für mich auch besser, denn oft bin ich zu Tode betrübt über das Schicksal eines dieser armen lieben 4Beiner.
Mit dabei am Treffpunkt und auch zur Pflegemutter erkoren war Sigrit, meine liebe Tierärztin, die die kleine Bonica übernahm, allerdings wirklich einmal als Pflegemama, ihre Voraussetzungen sind schon mühsamer als meine. Ich habe Haus und Garten und Helferlein, das bringt schon viel.
Also, unsere liebe Cindy ist entzückend, jung, will beschäftigt werden - wird sie, Anna will mit ihr in die Hundeschule gehen, - ist bereits geduscht (diesen Duft kann man wirklich nicht leicht ertragen), hatte Kontakt mit dem teuflischen Staubsauger und das Pfotenabwischen ist garnicht ihr Ding. Der Garten wurde ausgiebig inspiziert und gegackt wird prinzipiell dort (noch dazu an Pujhis GEdenkstätte....) und ein paar Hunderunden mit Bobbi hat sie auch schon hinter sich. Dazwischen wird freudig gefressen und geschlafen, allerdings brauchen wir morgen dringend einen Kauknochen, denn sonst wird irgendwas dran glauben, vermutlich das flauschige Bobbi-Körberl. Sie hat auch eines, aber das ist scheinbar nicht so kuschelig.
Morgen wird sie erstmals 1,5 Stunden alleine sein mit Bobbi, daran muss sie sich schon gewöhnen, denn das Futter muss verdient werden und auch Studenten haben manchmal was zu tun.
Die nächsten Wochen steht auch ihre Kastration am Programm, die wollte ich lieber da machen lassen, ich hoffe, sie wird nicht läufig vorher.....
Alles Liebe den anderen Pfleglingen und Fixplätzen, sie hat ihn ja schon in der Tasche. Sollte einmal ein Quiz machen, was in ihr steckt: wir tippen auf (Border)Colli, Foxterrier,.........
noch Fotos....
Gratuliere zu eurer Cindy,die ist ja voll süß. Sie kam sah und siegte.Jetzt kann der Rätzelspass beginnen.......welche Rassen stecken da wohl drin? Mein Tipp ist Schnauzerborder. :113: :108:
Die Kleine ist ja entzückend. :8:
Viel Spass mit der Kleinen und herzlichen Willkommen im Forum.
Das nenne ich dann gesucht und gefunden, freut mich für Cindy und euch! :be happy: :be happy:
Die KLeine ist extremst süss :8: :8:
Sie war ja gestern schon recht zeitig in Nitra und hat ein paar STunden auf die Weiterfahrt warten müssen und hat es sich in der Zeit des Wartens in meinem Auto gemütlich gemacht, hat es total genossen sich auf der weichen Decke zu wuzzeln, hat sich gereckt und gestreckt und seelig geschlafen.
Dass ihr da gleich schwach geworden seid wundert mich nicht wirklich Barbara :pee:
Oh Cindy ist ja eine besonders hübsche süße kleine Maus :8:
Dieses entzückende Hundefräulein hätt ich auch nicht mehr weggeben können, viel Freude mit der Süßen und alles Gute für die Kastration !
morgen beginnt schon die "Schule" für dich, vielleicht schafft sie es dann, nicht ins Haus zu gacken :rolleyes: . Muss das erst abchecken, passiert immer irgendwann in den sehr frühen Morgenstunden, eventuell müssen wir sie zu einem anderen Zeitpunkt füttern (ca. 17 h) oder es ist einfach die Eingewöhnung.
Sie ist scheinbar auch für Agility geeignet, denn sie ist gestern über die Rücklehne zu Bobbi auf die Bank gesprungen und nun nicht gerade freudig begrüßt worden.....
An der Leine geht sie ziemlich gut und sie wird wohl auch ein Laufpartnerin für mich werden, Bobbi schafft dies nicht wirklich. Er ist schon noch ein bissl beleidigt, seine Kulleraugen sagen mir "na das war notwendig", aber er ist mein Herzbub und wird sich auch gewöhnen.
Ich bin eine schlechte Pflegestelle und entschuldige mich dafür, aber vielleicht lern ich es irgendwann noch, aber ich habe es gleich befürchtet, obwohl meine Tochter sie ausgesucht hat, ich werde immer und ewig die Schäfer anschauen, nur leider brüllt der Rest da laut "nein", nach 2 liebenswerten, hochaktiven Schäferinnen die letzten 25 Jahre und die kannten nicht einmal den Begleiter meiner Jugend, Simba, den umtriebigen Schäferrüden, den kein Zaun zu hoch war, kein Hase zu schnell und sogar im Lift in den nahen Gemeindebauten auf und ab gefahren ist, wenn eine Hündin läufig war :not speak:. Damals war Kastrieren noch verpöhnt und es gab auch in Wien noch viele Felder und Wege zum Gehen. Werde trotzdem hin und wieder berichten.
Bobbi zittert übrigens immer noch bei jeder Autofahrt, auch zu schönen Zielen. Sonst genießt er aber seine Pascha-Rolle und ist der dankbarste, gescheiterste und beste Dackelino aller Zeiten. Diese Hunde sind schon speziell und machen viel Freude.
Liebe Grüße an alle Gleichgesinnte
zwecks Fütterung - sagt man das es nach 12 Stunden wieder rauskommt - vielleicht wirklich etwas nach hinten verschieben
Sie wachsen einem schon ans Herz - ich tu mich dabei noch leicht da für Jester kein Interessent aufgetaucht ist in den letzten 20 Monaten.
Aber so blockiert er halt einen Platz - aber er hat es sich nach über 4 Jahren in Nitra verdient................
Wünsche euch viel Freude mit der Maus
Also mit der Kastration müssen wir noch etwas warten. Sie hat eine Blasenentzündung und eine kleine tiefe offene Wunde im hinteren Bereich, die wir mit Käsepappeltee und Creme behandeln. Die Entzündung muss erst abklingen, dann kann ich den Termin für die Kastration ausmachen und aufgrund eines leichten Ausflusses schätze ich einmal, dass ich eine Läufigkeit auch noch abwarten muss :icon_rolleyes:
Aber sie ist entfloht, entwurmt und guter Dinge und hat seit dem Antibiotikum kein einziges Mal hineingepinkelt. Sie ist sehr lebendig und uns allen, aber im besonderen meiner Tochter, sehr zugetan. Unser kleiner Prinz Bobbi sieht auch immer mehr, dass ihm nichts weggenommen wird und sie eine liebenswerte Bereicherung ist. Als Pflegestelle allerdings bin ich wirklich ein Versager.
Und: sie ist sehr stimmgewaltig. Wenn sie bellt, bebt das Haus, aber das schadet ja nicht....
Ich seh dich nicht als Pflegestellenversager,sondern als ganz tollen Fixplatz und nur das zählt. Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit mit Cindy. Nur so nebenbei ich wurde auch schon zum Pflegestellenversager :be happy: Weiterhin alles Gute mit eurer Cindy
So schön wenn ein Hund aus dem Tierheim gleich bei der Pflegestelle bleiben darf weil es einfach passt :be happy: Vielen Dank dafür!! Ich weiß wie es ist wenn ein Pflegehund bleiben darf :)) bei mir blieb Amor- jetzt Collin und ich bin froh darüber. :8:
Ich hatte die letzten Jahre immer nur in die Jahre gekommene Hunde....pffffff..... Cindy ist permanent zum Spielen bereit, zum Kuscheln, "findet" Sachen....
Bobbi ist leicht verzweifelt, sie fordert ihm ständig zum Spielen auf und was dazu kommt: ein kleiner Hund darf anderes als grosse. Leider. In diese Falle bin ich auch getappt. Bobbi darf auf die Bank, Cindy will auch..... Das mag ich aber nicht.
Zum Glück hab ich einen Garten, da dreht sie dann ein paar narrische Runden, denn ich kann sie noch nicht frei laufen lassen, sie entdeckt gerade die Welt. Sie ist ein total lieber Hund, aber halt jung.
Ende März gehen ein paar Kurse los, bis dahin sollte die Kastration auch erledigt sein, wir müssen noch auf das Abheilen der Blasenentzündung warten.
Die Welt hält mich für verrückt. Ich bin es wohl auch. Aber da handelt es sich eher um eine harmlose Verrücktheit, oder?
Nein du bist ganz sicher nicht verrückt .... aber was meinst du bei mir? Hab 4 Katzen und 8 Hunde, von denen einer gelähmt ist und im Rolli fährt.
Also wenn wir alle spazierengehen dann halten mich sicher viele für verrückt :be happy: