Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Gesundheit => Thema gestartet von: Jessy+Chilly am 25.03.2017 - 09:35

Titel: Epilepsie bei älteren Hund
Beitrag von: Jessy+Chilly am 25.03.2017 - 09:35
Hallo liebe Forumleser , kann mir wer einen Spezialisten  im Wiener Raum nennen  ? Meine betagten Nachbarn haben einen ca 12 jährigen Dackelterrier der jz schon öfter trotz Medikamente einen epileptischen Anfall bekommen hat . Diese Nacht war für mich ein Horror wir würden durch poltern geweckt und dann setzte ein Schreien ein , wir wussten da sofort das der arme Bruno einen Anfall haben muss . Mir tat der Hund so leid und natürlich die verzweifelten Besitzer die Angst um ihren Bruno haben , ich hatte diese Nacht auch Angst ,dass er das nicht überlebt mindestensgefühlte 20 min schreien , ich kenne mich da nicht aus ob es ein Angstschrei ist oder vor Schmerz , ich weinte und konnte nicht mehr schlafen. Jedenfalls die Besitzer haben jz bedenken ob der Tierarzt Bruno gut eingestellt hat und wollten zu meiner Tierärztin gehen heute doch Dr Tham ist auf Fortbildung . Kennt ihr wirklich gute bezüglich Epilepsie im Wiener Raum ? Für jeden Tipp bin ich dankbar mir tun beide so leid Nachbarn und vor allem der Hund.  :grave:
Titel: Re: Epilepsie bei älteren Hund
Beitrag von: Chiquita28 am 25.03.2017 - 10:27
Hallo!

Tut mir leid, dass der Nachbarshund dir solche Sorgen bereitet :( Epilepsie Anfälle sind echt grausam, ich hab meinen Hund letztendlich auch wegen einem Krampfanfall verloren  ;( Eine liebe Freundin von mir hat einen Hund, der seit mehreren Jahren darunter leidet. Sie meinte, dass sich die Leute auf der Vetmed am besten damit auskennen. Mit ihrem Haustierarzt war sie scheinbar nicht so zufrieden... mehr kann ich dir leider auch nicht dazu sagen. Alles Liebe!
Titel: Re: Epilepsie bei älteren Hund
Beitrag von: Jessy+Chilly am 26.03.2017 - 14:57
Danke für deine rasche Antwort! Ja und ich weiß,dass du deinen geliebten Efendi letzlich wegen eines Krampfanfalls gehen lassen musstest. :grave: :grave: :grave:  Das ist sehr schlimm sein Tier so sehen zu müssen und nicht wirklich helfen zu können. Schade das sonst keiner irgendwie Erfahrung bzw. wüsste wo ich die Nachbarn ruhigen Gewissens hin schicken könnte. Die Vetmed werde ich natürlich empfehlen damit sie eine zweite Meinung einholen können.

Es gab ja auch den Paule der Epelepsie hatte.
Weiss zufällig jemand bei welchen Tierarzt Paule der Jack Russelterrier wegen seiner Epelepsie behandelt wird ? So weit ich weiß ist der zum Glück gut eingestellt und hat somit eine bssere Lebensqualität.
Würde mich sehr freuen wenn mir wer weiter helfen könnte, vielen Dank schon mal.
Titel: Re: Epilepsie bei älteren Hund
Beitrag von: Lucy am 26.03.2017 - 22:58
Oh, wie furchtbar ;( der arme Kerl. Hoffentlich finden deine Nachbarn einen guten Arzt.
Alles Gute
Titel: Re: Epilepsie bei älteren Hund
Beitrag von: Coonies am 26.03.2017 - 23:28
Paule der Epileptiker wurde in Wien bei folgenden Ärzten behandelt:

Vet-Med: Ambulanz für Neurologie:Dr. Michael Leschnik; Tel.: 01 / 25077 - 5137 (Spezialist für Epilepsie in Wien) und
https://www.tierambulanz-brigittenau.at/

Paule lebt ja nicht mehr in Wien und wird inzwischen von einer Tierärztin in der Tullner Gegend sehr gut behandelt. Anna weiß dazu
mehr.

Titel: Re: Epilepsie bei älteren Hund
Beitrag von: bluedog am 26.03.2017 - 23:32
ich kann dir leider nicht helfen, weil ich in wien zu der thematik keine ärzte kenne.
ausser.... dr. tomek ist ja neurologe - epilepsie müsste also in sein fachgebiet fallen ?? keine ahnung wie sehr er sich mit epilepsie beschäftigt ? vl. weiss Anna mehr dazu ?

was ich aber noch sagen wollte - wurde überhaupt schon abgeklärt welche art von anfällen der hund hat ??
primäre epilepsie ist mit antiepilepika behandelbar.
aber es gibt auch die sog, epileptiformen anfälle, die zwar aussehen wie ein epi-anfall, aber eine andere ursache haben.
gerade im alter können solche anfälle auch durch durchblutungsstörungen, infektionen, andere krankeiten etc. ausgelöst werden.
das muss man abklären, denn wenn es keine primäre epilepsie ist, sondern z.b. durchblutungsstörungen, dann werden die antiepileptika nicht helfen.

alles gute für den armen alten dackelmann....
Titel: Re: Epilepsie bei älteren Hund
Beitrag von: dandy am 27.03.2017 - 07:07
ich kann auch nur Dr. Leschnik empfehlen, unsere Peggy hatte vor vielen Jahren schwerste Epilepsie (nach Narkose, 3 bis 4 Anfälle am Tag!) und wurde dank Dr. Leschnik medikamentös so gut eingestellt, dass sie immerhin fast 9 Jahre beinahe anfallfrei war. (Nur das Ende war schlimm, aber da konnte keiner mehr was machen, Daueranfall über eineinhalb Tage, wir mußten sie schließlich mit 11 Jahren gehen lassen).

Mein Strolch hatte auch zweimal im Jahr epileptische Anfälle, aber das war nur wegen der "heißen Weiber"  :not speak:, nach der Kastration war alles vorüber.

Wünsche dem armen Wauz alles Gute.
Titel: Re: Epilepsie bei älteren Hund
Beitrag von: Jessy+Chilly am 27.03.2017 - 22:22
Ich danke euch für eure Hilfe. Ich habe alle Infos an mein Nachbarn weiter gegeben und hoffe, dass Bruno besser geholfen werden kann.
Danke nochmals.
Titel: Re: Epilepsie bei älteren Hund
Beitrag von: Enigma817 am 28.03.2017 - 11:50
Hallo  ,  Da kann ich Dir sehr gut nach fühlen .  Hatte auch 3,5 Jahre  blinden Pflegehund  mit Epilepsie . Ich selbst war in der Breitenseeklinik 

Dr. Leschnik  soll wirklich sehr gut mit behandlung auf Epilepsie sein . Meine Nachbarin  ist mit ihren Wauzi  dort und der Hund lebt schon seit über  11 Jahre mit der Krankheit .

Alles  Gute  für Bruno