Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Gesundheit => Thema gestartet von: claudianet am 21.08.2017 - 08:15

Titel: Tremor beim Hund
Beitrag von: claudianet am 21.08.2017 - 08:15
hat jemand mit durchblutungsfördernden mitteln und/oder vitamin b hierfür schon gute erfahrungen gemacht ?
oder hat vl noch andere ideen / tipps ?

https://youtu.be/EHs5qItuJow (https://youtu.be/EHs5qItuJow)
Titel: Re: Tremor beim Hund
Beitrag von: bluedog am 21.08.2017 - 09:03
was ist die ursache für den tremor ?
Titel: Re: Tremor beim Hund
Beitrag von: Tipsy am 21.08.2017 - 10:46
Mein Großer hat dieses Muskelzittern (vor allem) an den Hinterbeinen schon seit dem ich ihn mit 3 Jahren bekommen hab. Früher eher nach Anstrengung, später auch in Ruhe. Früher weniger, ab dem 7 Lebensjahr häufiger.
Nachdem er damals wegen etwas anderem komplett auf den Kopf gestellt wurde und nix gefunden wurde (außer leichter Herzklappenfehler, der seitdem medikamentös behandelt wird) haben wir begonnen Vasonit (Humanpräparat zu Karsivan) zu geben. Vitamin B geb ich in Form von Neurobion forte kurweise ein paar Wochen im Jahr seitdem er älter ist. Zitteranfälle wurden deutlich weniger bis kaum mehr vorhanden. Er ist jetzt über 14 und fängt seit einem Jahr gelegentlich wieder an.
Titel: Re: Tremor beim Hund
Beitrag von: claudianet am 21.08.2017 - 16:47
ursache noch unbekannt ... sarik hat aber keine schmerzen, ist munter, frisst, spielt, trabt und galoppiert im garten.
in der bewegung gibt es kein zittern, beim stehen bisher immer, im ruhen meistens.

könnte von einer alten kopfverletzung herrühren (er hat/hatte offensichtlich einen bruch des schädels - zwischen auge und ohr gibt es eine große delle, vl autounfall, vl schlag).

Zitat von: Tipsy am 21.08.2017 - 10:46
Mein Großer hat dieses Muskelzittern (vor allem) an den Hinterbeinen schon seit dem ich ihn mit 3 Jahren bekommen hab. Früher eher nach Anstrengung, später auch in Ruhe. Früher weniger, ab dem 7 Lebensjahr häufiger.
Nachdem er damals wegen etwas anderem komplett auf den Kopf gestellt wurde und nix gefunden wurde (außer leichter Herzklappenfehler, der seitdem medikamentös behandelt wird) haben wir begonnen Vasonit (Humanpräparat zu Karsivan) zu geben. Vitamin B geb ich in Form von Neurobion forte kurweise ein paar Wochen im Jahr seitdem er älter ist. Zitteranfälle wurden deutlich weniger bis kaum mehr vorhanden. Er ist jetzt über 14 und fängt seit einem Jahr gelegentlich wieder an.

danke für deine infos tipsy !
Titel: Re: Tremor beim Hund
Beitrag von: kiki am 25.08.2017 - 22:00
Hallo. Was für ein Vitamin B Präparat verwendet ihr dafür??
Lg sandra
Titel: Re: Tremor beim Hund
Beitrag von: andy und sabine am 25.08.2017 - 22:50
roxy hat auch Muskelzittern, uns wurde gesagt das es oft bei gewissen Rassen Auftritt
Titel: Re: Tremor beim Hund
Beitrag von: bluedog am 26.08.2017 - 00:02
ich kenne Sarik ja nicht, daher ist es schwierig.
ich würde es abklären wollen.
schmerzen hat er sicher keine ? starke schmerzen können so einen tremor verursachen.
da er die alte kopfverletzung hat, wäre es naheliegend dass es von da ausgeht.