Also wir möchten unsere Holly Sterilisieren oder kastrieren lassen!
wir wissen aber nicht wann der richtige zeitpunkt dafür ist sie it jetzt 1,5 jahre alt und war auch erst einmal läufig.
ist das auch in ordnung wenn sie noch nicht 2 mal war??
und die andere frage ist sollten wir uns da auch urlaub nehmen und wie lange??
Außerdem wissen wir auch nicht den unterschied zwischen Kastration oder sterilisation
mfg
kastrieren ist abbinden des eileiters oder?
sterilisieren ist kommplette trennung oder??
mfg
wir haben dieses thema schon mehrfach behandelt!
Guck mal - vielleicht hilft Dir das weiter ;)
Heut bin ich lästig: Sterilisation oder Kastration??? (http://forum.animalhope-nitra.at/thread.php?threadid=2955)
Schau dir den Beitrag : "Heut bin ich lästig: Sterilisation oder Kastration??? ( 1 2 3)"
in dieser Rubrik an. Vielleicht ist dir da geholfen
oder hier ;)
blutung trotz kastration??? (http://forum.animalhope-nitra.at/thread.php?threadid=2175)
Gabi, bist mal wieder schneller beim Tippen gwesen :O
*hihi* ich geb mir alle Mühe :D
oder hier
kastration von alba- bitte um ratschläge (http://forum.animalhope-nitra.at/thread.php?threadid=1687&hilight=kastra)
ich glaub, das ist unser Thema Nr.1
Frühkastration (http://forum.animalhope-nitra.at/thread.php?threadid=113&hilight=kastra)
ich glaub auch!!! :D
aber ist das ganze jetzt schlimm ofernicht das sie erst einmal läufig war und wie lange müßen wir da zuhause bei ihr sein ohne das was bei der naht sein kann!
wir sind ja beide berufs tätig!!
ZitatOriginal von Mopsmix
ich glaub auch!!! :D
aber ist das ganze jetzt schlimm ofernicht das sie erst einmal läufig war und wie lange müßen wir da zuhause bei ihr sein ohne das was bei der naht sein kann!
wir sind ja beide berufs tätig!!
Mimi wurde am Donnerstag kastriert. War den ganzen Donnerstag total ko hat immer bei mir geschlafen und man muß aufpassen weil sie schon auf die Couch rauf wollte und dann wieder runter. Am nächsten Tag hat man schon nichts mehr gemerkt. Sie muß natürlich Leine gehen darf nicht schwimmen und wir sollen aufpassen dass sie nicht zuviel an der Wunde schleckt. Hat sie eh nicht gemacht und wir haben sie auch kurz allein gelassen. Wir können sie ja nicht 24 Stunden beobachten und wenn sie an die Wunde geht kanns auch passieren wenn du duscht oder dir nur einen Kaffee machst. Bist du dir aber unsicher und merkst sie ist öfters an der Wunde kannst vielleicht einen Trichter nehmen. Würde aber schon ein paar Tage schauen dass sie nicht zu lange allein ist. Ja und Mimi war noch gar nicht läufig auch Gianna wurde vor ihrer ersten Läufigkeit operiert. Weiß es gibt verschiedene Meinungen dazu wir haben keine schlechten Erfahrungen gemacht
@ Mopsmix
Kastrieren = alles raus (Gebärmutter und Eierstöcke, also alles "Hormonelle"
Sterilisieren = Abbinden der Eileiter, Hormone werden weiter produziert!
Bei einer Hündin/Kätzin wird eigentlich immer kastrieren empfohlen.
Und der Großteil der TÄ meint, nach der 1. Läufigkeit (1 Monat warten) ist der beste Zeitpunkt.
Am selben Tag sind sie sicher noch etwas dasig. Da muss man bissi auf sie aufpassen. Raufhüpfen, niederfallen oder sowas sollten sie nicht. Evt können sie erbrechen (Narkose) oder es geht mal ein Lacki daneben
Am 3. Tag sollte eigentlich alles wieder in der Norm sein (alleine bleiben usw...)
Meist bekommen die Hündinnen für ca 5 Tage Antbiotika.
Wilde Spiele und lange Spaziergänge würd ich unterlassen bis zur Nahtentfernung
ZitatOriginal von gianna Bist du dir aber unsicher und merkst sie ist öfters an der Wunde kannst vielleicht einen Trichter nehmen.
Als meine Hündin vor Jahren kastriert wurde, habe ich keinen Trichter mit bekommen. DAS war mein Fehler!
Am ca 5 Tag hat sie sich in einer unbemerkten Situation alle Fäden rausgebissen 8o!
Pah, das hat schiarch ausgesehen.
Sie musste nochmal in Narkose gelegt und wieder "zusammengenäht" werden!Sie tat mir sooooo leid!
NIE, NIE wieder ohne Trichter bei mir!
ALLE operierten Hunde tragen bei uns bis zum Nähte entfernen rund um die Uhr nen Trichter bei mir (und ich hatte mitterweile schon Einige davon;-)!
danke für die infos
seit dienstagvorrige woche is sie wieder läufig geworden! X(
dann musst du wohl wieder abwarten.. ;)
3 Monate Zyklusruhe nach Ende der Läufigkeit auch noch, und dann ab zum TA ;)
ja das so oder so ned gut gelaufen für mich!
gestern hätteicheinen 2te hud dazu bekommen und am 30 maihätte ich bgh1 prüfung gehabt! X(
sowas hab ich eh noch nie gesehen ein weibchen das die ganzezeit wie ein mänchen besteigt und poppen will von vorne von hinten! :D
achja wie kann das sein das sie in der 2 woche schon hinhält das ist doch erst in der 3 woche oder??
mfg
zwischen 10. und 14. Tag sind die "gefährlichen" (Steh-)Tage,
passt zeitlich doch genau ;)
jop würd ich auch sagen!!!
ich will wieder trainieren!
die is so arg wenns läufig ist!! :D
ZitatOriginal von Mopsmix
Also wir möchten unsere Holly Sterilisieren oder kastrieren lassen!
wir wissen aber nicht wann der richtige zeitpunkt dafür ist sie it jetzt 1,5 jahre alt und war auch erst einmal läufig.
ist das auch in ordnung wenn sie noch nicht 2 mal war??
und die andere frage ist sollten wir uns da auch urlaub nehmen und wie lange??
Außerdem wissen wir auch nicht den unterschied zwischen Kastration oder sterilisation
mfg
der richtige zeitpunkt ist nie.wer kastriert verliert.
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
mfg
der richtige zeitpunkt ist nie.wer kastriert verliert.[/quote]
warum?
ich würd mal sagen, das ist Einstellungssache.
ich hab schon genug gesehen, von vereiteter Gebärmutter über Mammatumoren und Hoden- und Prostatakrebs.
im Alter (und grad mit Pyometra, wenn alles im Eiter schwimmt) sind das sehr risikoreiche Notoperationen, wo schon allein die Prognose der Anästhesie sehr gewagt ist.
ich kann, wenn man nicht züchtet, zu einer Kastration nur raten (nicht sterilisation- wird bei Tieren sowieso nicht gemacht)
aber niemanden überreden.
Muss jeder selber entscheiden.
Aber ich bin auf alle Fälle ein Befürworter.
ich könnte so auch sagen: wer nicht kastriert, verliert. ;)
ZitatOriginal von Tamara
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
mfg
der richtige zeitpunkt ist nie.wer kastriert verliert.
warum?
ich würd mal sagen, das ist Einstellungssache.
ich hab schon genug gesehen, von vereiteter Gebärmutter über Mammatumoren und Hoden- und Prostatakrebs.
im Alter (und grad mit Pyometra, wenn alles im Eiter schwimmt) sind das sehr risikoreiche Notoperationen, wo schon allein die Prognose der Anästhesie sehr gewagt ist.
ich kann, wenn man nicht züchtet, zu einer Kastration nur raten (nicht sterilisation- wird bei Tieren sowieso nicht gemacht)
aber niemanden überreden.
Muss jeder selber entscheiden.
Aber ich bin auf alle Fälle ein Befürworter.
ich könnte so auch sagen: wer nicht kastriert, verliert. ;)[/quote]
ja da hast schon recht wenns medizinisch wirklich notwendig ist gehts e nicht anders,aber leider wird viel zu viel "vorsoglich" kastriert ohne einer blutprobe und hormonbestimmung!
mit verlieren meine ich ein stück hund(physisch wie psychisch)
kann ich so jetzt nicht bestätigen...
es werden ja die hormonprodzierenden Drüsen entfernt, sonst nix.
der Hund bleibt doch ansonsten der gleiche.
bei den Risikofaktoren, die sich ansonten ergeben, könnte es sein, dass ich den Hund überhaupt früher verliere...ganz und gar ?(
ZitatOriginal von Tamara
kann ich so jetzt nicht bestätigen...
es werden ja die hormonprodzierenden Drüsen entfernt, sonst nix.
der Hund bleibt doch ansonsten der gleiche.
bei den Risikofaktoren, die sich ansonten ergeben, könnte es sein, dass ich den Hund überhaupt früher verliere...ganz und gar ?(
ja eben.wenn aber gar keine überproduktion vorliegt war die ganze kastration für die katz und möglicherweise verstärken sich jetzt verhaltensauffälligkeiten.
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Tamara
kann ich so jetzt nicht bestätigen...
es werden ja die hormonprodzierenden Drüsen entfernt, sonst nix.
der Hund bleibt doch ansonsten der gleiche.
bei den Risikofaktoren, die sich ansonten ergeben, könnte es sein, dass ich den Hund überhaupt früher verliere...ganz und gar ?(
ja eben.wenn aber gar keine überproduktion vorliegt war die ganze kastration für die katz und möglicherweise verstärken sich jetzt verhaltensauffälligkeiten.
@ Hundeschweiger: du meinst, der obligate satz "wenn der kater (Hund) kastriert is, wird er ruhiger" kann dadurch ins Gegenteil umschlagen weil die OP ein eingriff ins ganze Hormon- und Immunsystem ist...............?
ich hab meinen hund auch schon vorsorglich kastrieren lassen, erstmal war die Läufigkeit auch für sie selber totaler Stress, und wenn die Gebärmutter mal im Eiter schwimmt und keiner weiß, ob man da die Narkose noch unbeschadet übersteht, wenn man vorher zig-mal eine Narkose braucht, um Mammatumoren, die womöglich auch noch gestreut haben, zu entfernen, etc., weiß nicht, ob das dann besser ist... ?(
aber wie gesagt, das ist Einstellungssache, ich nehme ihm keine seele und nix vom Gehirn weg, rein die Eierstöcke (mit oder ohne inklusive Gebärmutter) bzw. die Hoden.
Hab keine Läufigkeiten mehr, in der mein Hund nervös und unruhig ist, ich hab keine streunenden Rüden mehr hinten nach, die ständig an meinem Hund dranhängen obwohl sie das nicht will und auch an der Leine ist....usw, usf.
Ich werde auch meine weiteren Hunde und Katzen immer wieder kastrieren lassen..
auch bei Kätzinnen, die in der Wohnung sind, kann eine Dauerrolligkeit eintreten, viel Vergnügen...die Freigänger werden dann dauernd gedeckt, was meistens so gut wie immer Früchte trägt, weil eine Katze einen Refelxeisprung hat, sobald sie vom Kater begattet wird...
Kater stinken penetrant, die Besitzer meistens auch.
man riecht es schon von weitem, ob Leute einen unkastrierten potenten Kater in der Wohnung haben oder nicht, wirklich.
dann müssten Katzen ja auch verlieren, wenn sie kastriert werden, aber schon allein diese Punkte sagen für mich ein eindeutiges "ja" ich bin dafür.
aber jeder sieht es anders, ich seh es halt so. ;)
Könnt nicht behaupten, daß der Hund dann anders is als vorher.
Warum erst wenns Probleme giebt, soll ja erst gar nicht dazu kommen.
ohja, und wenn ein Hundi ständig dem Besuch am Knie hängt, den Kindern beim Spielen aufreitet, sogar in der Luft versucht, jemanden zu besteigen, weil er irgendwo eine Hündin riecht..
nönö, du, da gehts schnipp schnapp ohne lange Hormonuntersuchungen :D
ZitatOriginal von Silvi
Könnt nicht behaupten, daß der Hund dann anders is als vorher.
Warum erst wenns Probleme giebt, soll ja erst gar nicht dazu kommen.
wer sagt das ein unkastrierter probleme macht?bei meinen kunden sinds die kastrierten.aber wie gesagt wenns meditinisch notwendig ist gibts ja e keine diskusion.schnip schnap das sagts sich halt auch leicht-am besten euren 4 beinigen freund mal fragen.und zum thema katzen kann ich nichts sagen
Wenn ich meinen Hund fragen würde ob er lieber sein Leben lang unkastriert herumläuft und nie seine Triebe mit einer Hündin ausleben darf (bzw. umgekehrt), sein Leben lang immer wenn Hündinnen läufig sind von seinem Körper Befehle bekommt seine Triebe zu befriedigen aber dem nicht nachkommen kann oder er durch Kastration dieser Situation entgehen könnte- was würde er dann antworten? Lass mich unkastriert ,das ist okay? Oder bitte kastrieren?
Würde mich jetzt interessieren.
ZitatOriginal von Claudi
Wenn ich meinen Hund fragen würde ob er lieber sein Leben lang unkastriert herumläuft und nie seine Triebe mit einer Hündin ausleben darf (bzw. umgekehrt), sein Leben lang immer wenn Hündinnen läufig sind von seinem Körper Befehle bekommt seine Triebe zu befriedigen aber dem nicht nachkommen kann oder er durch Kastration dieser Situation entgehen könnte- was würde er dann antworten? Lass mich unkastriert ,das ist okay? Oder bitte kastrieren?
Würde mich jetzt interessieren.
mich würde interresieren wer wir sind das wir in gottes schöpfung eingreifen?
In Gottes Schöpfung greifen wir schon ein wenn wir den Hunden nicht erlauben ihre Triebe auszuleben die ihnen Gott gegeben hat.
ZitatOriginal von Claudi
In Gottes Schöpfung greifen wir schon ein wenn wir den Hunden nicht erlauben ihre Triebe auszuleben die ihnen Got gegeben hat.
ich VERSUCHE so artgerecht wie mir möglich mit meinen hunden umzugehen.das mir das nicht zu 100% gelingt ist klar,aber eine kastration zu unterlassen wenn noch kein problem vorliegt schaffe ich.
Das war ja jetzt kein Vorwurf an dich.
Mich hätte ehrlich interessiert was ein Hund zu diesem Thema zu sagen hat.
Ich lass das auch nicht machen weil ich es gerne tue - sondern weil es aus Vernunftgründen, in der Zivilisation in der die Hunde gezwungen sind zu leben, in meinen Augen sinnvoller erscheint.
Weil, lang probiert - nie erreicht, die Antwort kann ich mir leider telephatisch nicht holen. Habs eh schon probiert ;)
ZitatOriginal von Tamara
ich hab meinen hund auch schon vorsorglich kastrieren lassen, erstmal war die Läufigkeit auch für sie selber totaler Stress, und wenn die Gebärmutter mal im Eiter schwimmt und keiner weiß, ob man da die Narkose noch unbeschadet übersteht, wenn man vorher zig-mal eine Narkose braucht, um Mammatumoren, die womöglich auch noch gestreut haben, zu entfernen, etc., weiß nicht, ob das dann besser ist... ?
aber wie gesagt, das ist Einstellungssache, ich nehme ihm keine seele und nix vom Gehirn weg, rein die Eierstöcke (mit oder ohne inklusive Gebärmutter) bzw. die Hoden.
Hab keine Läufigkeiten mehr, in der mein Hund nervös und unruhig ist, ich hab keine streunenden Rüden mehr hinten nach, die ständig an meinem Hund dranhängen obwohl sie das nicht will und auch an der Leine ist....usw, usf.
Ich werde auch meine weiteren Hunde und Katzen immer wieder kastrieren lassen..
auch bei Kätzinnen, die in der Wohnung sind, kann eine Dauerrolligkeit eintreten, viel Vergnügen...die Freigänger werden dann dauernd gedeckt, was meistens so gut wie immer Früchte trägt, weil eine Katze einen Refelxeisprung hat, sobald sie vom Kater begattet wird...
Kater stinken penetrant, die Besitzer meistens auch.
man riecht es schon von weitem, ob Leute einen unkastrierten potenten Kater in der Wohnung haben oder nicht, wirklich.
dann müssten Katzen ja auch verlieren, wenn sie kastriert werden, aber schon allein diese Punkte sagen für mich ein eindeutiges "ja" ich bin dafür.
aber jeder sieht es anders, ich seh es halt so. ;)
Meine beiden weißen Mädels (Schwestern) sind auch beide dauerrollig geworden. Obwohl mir meine TA geraten hat sie knapp vor der ersten Rolligkeit zu kastrieren. Ergebniss war eben Dauerrolligkeit und mit Zysten total verwachsene Eierstöcke... ;(
Da hab ich mich dann im Nachhinein ganz schön schlecht gefühlt, dass ich den beiden das zugemutet habe..... ;(
ZitatOriginal von Claudi
In Gottes Schöpfung greifen wir schon ein wenn wir den Hunden nicht erlauben ihre Triebe auszuleben die ihnen Gott gegeben hat.
die schöpfung sieht nur den stärksten zur genweitergabe vor,die anderen können sich nur selbst.....wie der haushund auch.bei problemen ist das e kein thema,da wir ja nicht mehr in der urzeit leben.
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Claudi
In Gottes Schöpfung greifen wir schon ein wenn wir den Hunden nicht erlauben ihre Triebe auszuleben die ihnen Gott gegeben hat.
die schöpfung sieht nur den stärksten zur genweitergabe vor,die anderen können sich nur selbst.....wie der haushund auch.bei problemen ist das e kein thema,da wir ja nicht mehr in der urzeit leben.
Wenn ich durch eine Kastration die Möglichkeit von Tumoren eindämmen kann und außerdem verhindere, dass ein Hoppala-Wurf entsteht und so noch mehr "Hundeleid erzeugt" wird, dann spiele ich gerne "Gott". Ich würde es auch immer wieder machen und auch alle Hunde die noch nachkommen werden kastriert. Aber das muss einfach jeder Hundehalter selbst entscheiden, von daher würd ich auch nie jemanden verurteilen, der andere Ansichten hat als ich ;)
Gottes Schöpfung hat sicher auch nicht vorgesehen, dass soooo viele ungewollte Tiere im Wald ausgesetzt, in Tötungen entsorgt oder mal ertränkt oder erschlagen werden.
Katzen hätten diesbezüglich die gleichen "Rechte" wie ein Hund, aber wohin mit den ganzen Jungen? unkastrierte Kater raufen vieeeel mehr, ständig etrige Bissverletzungen, die anderen Nachteile habe ich schon aufgezählt ;)
ich kenne auch Hunde (Rüden) die unter derartigen Stress standen, wenn sie läufige Hündinnen rochen, die waren a.) arbeitsunfähig weil sie so unter Homonen und Treiben standen(jRettungshunde, Arbeitshunde,..)
und
b) viele sogar abhauten, unters Auto kamen, etc. und
c) sogar eptileptiforme Anfälle bekamen wegen dieser Reizüberlastung im Hirn.
usw..
alles schon zu Hauf gesehn..vielleicht seh ich das darum anders.. ;)
mir würde mein Hund leid tun, wenn er ständig "dicke" Eier hat (jetzt menshclich gesprochen) und nie "darf"...er riecht es, er möchte, aber wer lässt seine läufige Hündin mal so decken, damit ein Rüde seine Triebe ausleben kann?
und die Welpen? ins tierheim, in den Bach, oder "abtreiben"??
Ein Tier reagiert nach seinen Instinkten, es hat kein romantisches Gefühl von Lust wie wir, sondern es ist der arterhaltungstrieb.
Es gibt Rüden, denen ist das wurscht, wenn eine läufige Hündin vor ihnen steht, gibts alles.
aber schon mal abgesehen von der derzeitigen Populationsdichte von Hunden und Katzen, wo soo viele davon ungewollt sind und leiden müssen, ausgesetzt, weggeworfen, etc., finde ich es nicht unbedingt sinnvoll, den Tieren "freien Willen und Spaß" zu lassen, aber beim Töten der Jungen dann schon wieder Gott zu spielen. ;)
hm.. aber einen Hund hab ich so noch nie masturbieren/onanieren gesehen, außer am menschlichen Knie, am Boden spielende Kinder, etc.... ?(
wohlgemerkt, ich verurteile auch niemanden, der sein Tier nicht kastrieren lassen will, aus welchen Gründen auch immer, nur das Argument man sollte nicht in Gottes Schöpfung engreifen finde ich halt ein bisserl...lau. ;)
Hallo Mopsmix
Wann der richtige Zeitpunkt fürs zum Kastrieren ist, kann dir am Besten der Tierarzt sagen. Ich habe meinen HUnd, allerdings ein Rüde, kastrieren lassen, als er total überdreht und hechelnd durch die Wohnung gelaufen ist. Ganz gegen seinenem sonstigen Verhalten auf nichts reagiert hat und bei jedem Fenster die Nase draußen hatte. Er hat damals so gehechelt, dass er "Schnackerl" hatte. Sogar sein Futter und ich waren ihm egal. Im der näheren Umgebung waren einige Hündinnen läufig. Allerdings hat mein Wauz 47 kg, und die Hünndinnen sind allesamt Pekinesen und ähnliche kleine Rassen. Obwohl er ziemlich draufgezahlt hat bei der Kastration wegen dem Pfusch von Tierarzt, würde ich es immer wieder machen. Nur halt nicht mehr bei dem Pfuscher. Für den Unterschied Kastration und Sterilisation hab ich folgenden Link gefunden http://de.wikipedia.org/wiki/Kastration.
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
die schöpfung sieht nur den stärksten zur genweitergabe vor,die anderen können sich nur selbst.....wie der haushund auch.bei problemen ist das e kein thema,da wir ja nicht mehr in der urzeit leben.
Ja, das ist schön und gut und da gehe ich mit dir konform. Aber leider leben wir in der Zeit in der wir nun einmal leben und ich finde da sind diese Theorien leider nicht mehr anwendbar.
Übrigens war ich auch noch nie dabei als es sich ein Hund selbst besorgt hat :D. Aber ich denke diese Situation wird seine Stimmung auch nicht heben. Aber vielleicht vermenschliche ich das jetzt zu viel.
Andersrum denke ich mir gerade wenn dann der "Stärkste" seiner Aufgabe, der Genweitergabe, nicht nachkommen kann wird es im Zusammenleben mit dem Menschen dann erst recht zu Unstimmigkeiten kommen.
hab da grad durch Zufall in einem Buch ("Ein Couch für alle Felle" )von Martin Rütter was zu diesem Thema gefunden :D
ich zitier mal:
"das Ergebnis der Untersuchung, die sich schwerpunktmäßig mit dem Verhalten der kastrierten Hunde beschaäftige, ergab, dass sich die häufig mit einer Kastration in Verbindung gebrachten Vorurteile nicht bestätigten.
........
..
deshalb kann ich persönlich nicht nachvollziehen, weshalb viele Menschen, vor allem Männer,immer noch so extrem lange werten, einen sexuell hyperaktiven Hund von dem für ihn damit verbundenen Stress zu erlösen.
Ich finde es einfach nicht fair, mit dem gerne und häufig zitierten Satz "vom Eingriff in die Natur" zu argumentieren.
Oder wollen wir Menschen wirklich ernsthaft behaupten, dass die Lebenssituation unserer Haushunde eine natürliche ist?
Andereseits wehre ich mich allerdings vehement dagegen, dass Menschen, die es aus reiner Bequemlichkeit nicht schaffen, ihren sexuell hyperaktiven Hund geduldig, ausdauernd und konsequent zu erziehen, die Kastration als Allheilmittel betrachten.
In keiner Weise lassen sich allein durch eine Kastration Versäumnisse in der Beziehung zwischen Mensch und Hund ausbügeln.
Ich denke, dass die Entscheidung, ob eine Kastration durchgeführt werden soll oder nicht, immre vom Einzelfall abhägnig gemacht werden muss.
Immer sollte jedoch der für den HUND SINNVOLLSTE und nicht der für den BESITZER BEQUEMSTE Weg gewählt werden."
gefällt mir....
mir gefällt auch das ganze Buch :D
Kastrieren sie mal Ihren Freund....mal sehen, vielleicht ist er dann auch netter und braver zu Ihnen!
Sie möchten das Leben leichter haben....also schneiden sie dem Hund die E.... weg! Bravo. 8o Wenn ich hier ein gestörten Hund habe....kann ich mit ihn nicht auf natürliche weise arbeiten (z.B. mit ne Läufige Hündin anäherungen u.s.w.), was mache mit so einem Hund? Die Hunde kommen doch von der Natur oder nicht? Dem Hund fehlt dann etwas (er weiß ja nicht genau was), aber es kann sein, dass dann unsicherheiten und andere Probleme auftreten. Würde ich nie machen. Wenn mir ein Tierarzt sagt, ich soll den Hund Kastrieren.....gibt es nur eine Antwort: Kastrieren Sie sich mal selbst, vielleicht werden sie dann auch geschwiter (was ich bezweifle).
Die arme Hunde - die grundlos kastriert werden. Und wenn sie auf ihren Hund nicht aufpassen können (damit es kein Nachwuchs gibt), ist es wieder eure Fehler nicht des Hundes (warum bestrafen sie ihn dann dafür mit einer Kastration), es wär sinnvoller, den Hund unter der Kontrolle zu haben.
auweia...
du tust ja grad so, als würde man Hunde ohne Narkose mit der Nagelschere verstümmeln...
wenn du dagegen bist, brauchst es nicht machen, zwingt dich niemand ;)
aber das was du da machst, sind wieder Verurteilungen und Beleidigungen gegenüber allen, die ihre Tiere kastrieren lassen, aus denen für sie RICHTIGEN Gründen.
du gibst deinem Hund Futter? - ist nicht natürlich, lass ihn doch jagen!
so wie die Natur es vorbestimmt hat, es gibt Beeren und Früchte und Aas, auf Feldern, in Mülltonnen, wozu unnatürlich industrielles Futter geben...??
dein Hund lebt im Haus? Wieso? - Wölfe leben im Wald, DAS ist natürlich, nicht in menschlicher Obhut!! gegen die Natur - gegen den Strich!!
Du verwendest Halsband und Leine? Warum? bindest du deine Freunde auch an, und bestimmst, wo sie hingehen sollen und wann sie kommen sollen und wann sie sich setzen müssen??
Kraulst du deine Hunde? Kraulst du deine Freunde auch manchmal hinter den Ohren oder am Schwanzansatz??? Kraulen sich Wölfe untereinander???
Meine Freunde sind wahre Freunde, die sind immer für mich da, die brauche ich nicht biegen, und kastrieren und gar nix, die mögen mich, wie ich bin.
Wie hältst du denn deine Freunde?
Ich kastriere meine Tiere nicht, weil ich ihnen schaden will oder was aufzwingen will, sondern wegen der schon oben angeführten und schon in vielen vielen threads vorher besprochenen Gründen.
und um nochmals drauf zurückzukommen, lieber Zeus ;)
ich finde es schön, wenn sich viele Leute an Gesprächen und Meinungsaustausch beteiligen, aber es ist dennoch so üblich, sich vorher mal vorzustellen, dann plaudert es sich doch viel netter, wenn man weiß, mit wem man sich grad unterhält.
es haben dich zwar schon ein paar user drum gebeten, ich bitte dich auch nochmals drum. ;)
es gibt dafür extra eine Vorstellungsecke, da kannst dich mal so richtig ausleben und viiieeel von dir erzählen :D
quote]Original von Zeus1
Kastrieren sie mal Ihren Freund....mal sehen, vielleicht ist er dann auch netter und braver zu Ihnen!
Sie möchten das Leben leichter haben....also schneiden sie dem Hund die E.... weg! Bravo. 8o Wenn ich hier ein gestörten Hund habe....kann ich mit ihn nicht auf natürliche weise arbeiten (z.B. mit ne Läufige Hündin anäherungen u.s.w.), was mache mit so einem Hund? Die Hunde kommen doch von der Natur oder nicht? Dem Hund fehlt dann etwas (er weiß ja nicht genau was), aber es kann sein, dass dann unsicherheiten und andere Probleme auftreten. Würde ich nie machen. Wenn mir ein Tierarzt sagt, ich soll den Hund Kastrieren.....gibt es nur eine Antwort: Kastrieren Sie sich mal selbst, vielleicht werden sie dann auch geschwiter (was ich bezweifle).
Die arme Hunde - die grundlos kastriert werden. Und wenn sie auf ihren Hund nicht aufpassen können (damit es kein Nachwuchs gibt), ist es wieder eure Fehler nicht des Hundes (warum bestrafen sie ihn dann dafür mit einer Kastration), es wär sinnvoller, den Hund unter der Kontrolle zu haben.[/quote]
Bin mir sicher mich jetzt wieder einmal in die Nesseln zu setzen - aber wurscht:
Ich glaube wirklich, so wie Tamara aus diesem Buch zitiert hat: Männer haben ein Problem mit der Kastration. Denken an ihre eigenen Eier und werden dann gleich ganz mitleidig.... Wogegen Frauen wenn sie daran denken ihre Hündinnen kastrieren zu lassen das nur mit einer Erleichterung gleichsetzen. So stell ich mir das vor.
Unser Hovawart wurde damals mit 4,5 Jahren kastriert. Er hatte keinen "Liebeskummer" mehr und das war schon alles. Er ist der geblieben der er war.
Aber wenn der Hund natürlich einen Besitzer hat der dann glaubt der Hund ist ein Waserl weil ihm die Eier fehlen - dann wird es auch so sein. Muss ja dann der Hund von sich selbst glauben wenn es ihm der Besitzer projizierte......
Und, lieber Zeus, wie würde es bei dir aussehen wenn du dein Leben lang nicht dürftest........
übrigens:
Lawinenhunde z.B. müssen voll konzentriert bei der Arbeit sein.
was, wenn DU unter einer Lawine bist, und der Hund lieber eine läufige Hündin wittert als dich zu suchen?
ist natur, da kann man nix machen.
Tja, Pech dann für den Verschütteten. Sieg der Natur :tongue: aber der Hund ist deshalb nicht gestört ;)
@ Tamara :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
ZitatOriginal von Claudi
Und, lieber Zeus, wie würde es bei dir aussehen wenn du dein Leben lang nicht dürftest........
tjo...
(wie das ausschaut mecht i goa net soo genau wissn :D)
für manche ist Enthaltsamkeit auch was schönes.. :D
(zumindest offiziell)
aber die suchen sich diesen Weg meistens selber so aus ..
a Hund net ;)
ZitatOriginal von Claudi
Aber wenn der Hund natürlich einen Besitzer hat der dann glaubt der Hund ist ein Waserl weil ihm die Eier fehlen - dann wird es auch so sein. Muss ja dann der Hund von sich selbst glauben wenn es ihm der Besitzer projizierte......
........
Persönlichkeit und Charkater besteht aus mehr als nur aus Goggerl :D :undweg:
:applaus: find ich super Tamara das von Rütters und dein eigenes einbringen in den Thread.
Lea und auch die hunde vor ihr taten mir unheimlich leid und am leibsten hätt ichs hinausgezögert. Aber es war das beste für sie, wenn sie ungewollt schwanger ( ja das kann auch passieren weil ich sie nicht unterkontrolle habe aber auch weil andere besitzer ihre nicht unter kontrolle haben zb. meine ist an der leine der andere nicht und ich kann nicht viel machen wenns schon mal passiert ist ) oder auch andere gründe zb der Hund der schwiegereltern ist nicht kastriert und wir sind ständig bei dennen und der gibt keinen Frieden, ist aber nciht mein hund und lässt sich von mir nix sagen und Lea war wehrlos gegen den Hund und ich musste sie die ganze zeit am arm halten weil der Hormongesteuerte Rüde nicht aufhörte sie zu nerven.
Lea wurde kastriert und ich hab mir extra frei genommen 2 wochen ... damit sie nicht alleine leiden muss und ich hab auch bei ihr geschalfen, so als wäre sie mein Kumpel, Freundin wie dus eben sehen willst. Ich denke es hat ihr an nichts gefehlt in der Zeit und ich hab mich bemüht es ihr so angenehm wie möglich zu machen und war dabei als sie einschlief und da als sie aufwachte, da lag sie noch blutverschmiert am Rücken am OP tisch und schlief noch fest.
Der Ta meinte es war gut, Lea zu kastrieren denn bei einer Schwangerschaft ob gewollt oder nciht, wäre sie daran gestorben, denn sie hatte einige Probleme mit der Gebärmutter und den verkürzten verengten Eierstöcken, gar nicht zu reden, das hätte ich nicht gewusst, wenn ich sie so weiter durch die gegend laufen hätte lassen.
Kastration ist bei den Schiegereltern auch ein TABU Thema denn ihr Mänchen die Eier ab zu schneiden, wäre ein verbrechen.... sie sehen ihn dann nimma als ganzen Hund ( komische einstellung aber ok sind schon ältere Leute um die 60 und die kann ichnimma ändern, aber sie dürfen auch nicht zu mir nachhause kommen mit dem mänchen weil er komplet deppat auf Lea ist ).
:verliebt:
ZitatOriginal von TarraLunaLeaAlice
ja das kann auch passieren weil ich sie nicht unterkontrolle habe aber auch weil andere besitzer ihre nicht unter kontrolle haben zb. meine ist an der leine der andere nicht und ich kann nicht viel machen wenns schon mal passiert ist ) oder auch andere gründe zb der Hund der schwiegereltern ist nicht kastriert und wir sind ständig bei dennen und der gibt keinen Frieden, ist aber nciht mein hund und lässt sich von mir nix sagen und Lea war wehrlos gegen den Hund und ich musste sie die ganze zeit am arm halten weil der Hormongesteuerte Rüde nicht aufhörte sie zu nerven.
.
das hat man bei uns dauernd... viele freilaufende Bauernhunde.. da kann ich auf meine 2 zu gleich läufigen Hündinnen aufpassen, wie ich will, wenn die Rüden dranhängen wie Kletten und nicht mehr abgehen.
da kann MEIN Hund perfekt bei Fuß gehen usw, wenn ein hormongesteuerter Rüde seinen natürlichen Trieben nachgehen will..
und die sind Tag und nacht unterwegs..
hm, bliebe Plan B, während der ganzen Läufigkeit Stubenarrest... hurra ;)
ZitatOriginal von Zeus1
Kastrieren sie mal Ihren Freund....mal sehen, vielleicht ist er dann auch netter und braver zu Ihnen!
Sie möchten das Leben leichter haben....also schneiden sie dem Hund die E.... weg! Bravo. 8o Wenn ich hier ein gestörten Hund habe....kann ich mit ihn nicht auf natürliche weise arbeiten (z.B. mit ne Läufige Hündin anäherungen u.s.w.), was mache mit so einem Hund? Die Hunde kommen doch von der Natur oder nicht? Dem Hund fehlt dann etwas (er weiß ja nicht genau was), aber es kann sein, dass dann unsicherheiten und andere Probleme auftreten. Würde ich nie machen. Wenn mir ein Tierarzt sagt, ich soll den Hund Kastrieren.....gibt es nur eine Antwort: Kastrieren Sie sich mal selbst, vielleicht werden sie dann auch geschwiter (was ich bezweifle).
Die arme Hunde - die grundlos kastriert werden. Und wenn sie auf ihren Hund nicht aufpassen können (damit es kein Nachwuchs gibt), ist es wieder eure Fehler nicht des Hundes (warum bestrafen sie ihn dann dafür mit einer Kastration), es wär sinnvoller, den Hund unter der Kontrolle zu haben.
?( ?( ?(Soviel Blödsinn auf einmal,hab ich selten gehört. Ich habe zwei Hündinnen, die abwechselnd läufig waren. Lieber Zeus, trotz Aufpassen, aber auch die zwei Mädels mußten irgendwann mal raus. So, nun haben wir in Kaprun so superkluge Menschen wie dich, die ihren Hund, weil er ja soooo arm ist, nicht kastrieren lassen. Der gute Mann war nicht in der Lage seinen Riesenschnauzer zu halten, der auf meine BX aufreiten wollte. Deiner Meinung nach, einfach der Natur ihren Lauf lassen und da wir ja nicht in Gottes Ordnung eingreifen wollen, will ich natürlich auch die dadurch entstandenen Jungen aufziehen. So was machen wir damit - ja natürlich - Gottes Ordnung! Nicht eingreifen - einfach aussetzen, verhungern lassen oder was sonst? Ich soll also meine Hündin von so einem wildgewordenen Rüden vergewaltigen lassen? Sei mir nicht böse, aber denk zuerst nach.
ZitatSoviel Blödsinn auf einmal,hab ich selten gehört. Ich habe zwei Hündinnen, die abwechselnd läufig waren. Lieber Zeus, trotz Aufpassen, aber auch die zwei Mädels mußten irgendwann mal raus. So, nun haben wir in Kaprun so superkluge Menschen wie dich, die ihren Hund, weil er ja soooo arm ist, nicht kastrieren lassen. Der gute Mann war nicht in der Lage seinen Riesenschnauzer zu halten, der auf meine BX aufreiten wollte. Deiner Meinung nach, einfach der Natur ihren Lauf lassen und da wir ja nicht in Gottes Ordnung eingreifen wollen, will ich natürlich auch die dadurch entstandenen Jungen aufziehen. So was machen wir damit - ja natürlich - Gottes Ordnung! Nicht eingreifen - einfach aussetzen, verhungern lassen oder was sonst? Ich soll also meine Hündin von so einem wildgewordenen Rüden vergewaltigen lassen? Sei mir nicht böse, aber denk zuerst nach.
:respekt: :yes: :yes: :yes:
ZitatOriginal von Tamara
ZitatOriginal von Claudi
Und, lieber Zeus, wie würde es bei dir aussehen wenn du dein Leben lang nicht dürftest........
tjo...
(wie das ausschaut mecht i goa net soo genau wissn :D)
für manche ist Enthaltsamkeit auch was schönes.. :D
(zumindest offiziell)
aber die suchen sich diesen Weg meistens selber so aus ..
a Hund net ;)
Geh konform 8)
@Zeus & Hundeschweiger: Hab' selten soviel Schwachsinn in so kurzer Zeit gelesen!
@Tamara:
ZitatPersönlichkeit und Charkater besteht aus mehr als nur aus Goggerl
Großartig, danke - du sprichst mir aus der Seele! :O
Würden wir nicht in Gottes Schöpfung eingreifen, mußten wir auch die natürliche Auslese hinnehmen um das Gleichglewicht nicht zu stören.
Wer würde seinen Hund einfach verhungern lassen, weil er nicht jagen kann oder an einer Krankheit sterben lassen ohne ihn zu behandeln, weil er sonst "der Schöpfung dreinpfuscht"?
Ich glaube gerade hier gibt es sehr sehr viele Hunde, die es nicht mehr gäbe!
Wenn wir die Lebenserwartung unserer Hunde aber so hoch wie möglich halten, müssen wir durch Geburtenkontrolle schauen, daß " die Art nicht überhand" nimmt.
ZitatOriginal von ahokahey
Würden wir nicht in Gottes Schöpfung eingreifen, mußten wir auch die natürliche Auslese hinnehmen um das Gleichglewicht nicht zu stören.
Wer würde seinen Hund einfach verhungern lassen, weil er nicht jagen kann oder an einer Krankheit sterben lassen ohne ihn zu behandeln, weil er sonst "der Schöpfung dreinpfuscht"?
Ich glaube gerade hier gibt es sehr sehr viele Hunde, die es nicht mehr gäbe!
Wenn wir die Lebenserwartung unserer Hunde aber so hoch wie möglich halten, müssen wir durch Geburtenkontrolle schauen, daß " die Art nicht überhand" nimmt.
genauso seh ich das auch :O
ZitatOriginal von Zeus1
Kastrieren sie mal Ihren Freund....mal sehen, vielleicht ist er dann auch netter und braver zu Ihnen!
Sie möchten das Leben leichter haben....also schneiden sie dem Hund die E.... weg! Bravo. 8o Wenn ich hier ein gestörten Hund habe....kann ich mit ihn nicht auf natürliche weise arbeiten (z.B. mit ne Läufige Hündin anäherungen u.s.w.), was mache mit so einem Hund? Die Hunde kommen doch von der Natur oder nicht? Dem Hund fehlt dann etwas (er weiß ja nicht genau was), aber es kann sein, dass dann unsicherheiten und andere Probleme auftreten. Würde ich nie machen. Wenn mir ein Tierarzt sagt, ich soll den Hund Kastrieren.....gibt es nur eine Antwort: Kastrieren Sie sich mal selbst, vielleicht werden sie dann auch geschwiter (was ich bezweifle).
Die arme Hunde - die grundlos kastriert werden. Und wenn sie auf ihren Hund nicht aufpassen können (damit es kein Nachwuchs gibt), ist es wieder eure Fehler nicht des Hundes (warum bestrafen sie ihn dann dafür mit einer Kastration), es wär sinnvoller, den Hund unter der Kontrolle zu haben.
Du nimmst deinen Hund sicherlich auch an die Leine! Ist von der Natur nicht vorgesehen!!!! Gibst ihm zu fressen! Warum - die Natur sieht vor, der Wolf (Hund) soll jagen usw. Warum gehst du mit deinem Hund überhaupt zum Tierarzt - würd ich an deiner Stelle nicht tun, stell dir mal das Schreckliche vor, der handelt doch glatt wider die Natur, wenn er deinen Hund impft usw. Ja wo gibt´s denn sowas! Werden Wölfe in der freien Wildbahn geimpft! Na also! usw.
Aber soetwas gibt es scheinbar öfter: ich war letzte Woche bei meiner TA und sie hat mir erzählt es waren Leute bei ihr dessen Hund seit drei Wochen nichts mehr gefressen hat. Auf die Frage meiner TA an die Besitzer warum sie erst jetzt kommen haben die Leute gantwortet:" Wir wollten den Hund Hund sein lassen."....... :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Wie bitte???????????????
kanns ja wohl net geben.... :evil:
da könnte ich auch Geschichten erzählen....von Meldungen wie "für a Katz geb i koa Göd aus" angefangen bis über "is halt nett für die Kinder zum Spielen, aber i brauchs ja eh net" bis hin zu Ende nie...
"eine Katze kastrieren? wozu? eins lassma ihr, die andern tun wir weg" und lauter so Sachen... :evil:
passt aber jetzt net alles zum Kastrationsthema (die 5.) ;)
hab aber schon ein paar mal die Leute zum Maximarkt gegenüber geschickt, wo es Batteriebetriebene Katzen und Hunde usw gibt, weil die besser geeignet wären..
kann man kuschlen und dann wieder weglegen, brauchen kein Futter und keinen Tierarzt, kann man kleinen Kindern in die Hände drücken und sagen: "da, spiel" und vor allem brauchen die nun echt keine Kastration, nur gelegentliches Batterienwecheseln :tongue:
Ja, schlimm.....
Für manche sind Tiere wirklich nix - da hast recht.
Aber du musst aufpassen wennn diu sie nach Gegenüber schickst - dann kaufen sie einen Pipi-Max - der pinkelt ihnen dann in die Wohnung - dann sind sie sauer und bringen ihn ins Tierschutzhaus weiil sie so einen Hund echt nicht brauchen könne..... :D :D :D
Hab auch so an Pipimax zhaus, steht jetzt in ana Schachtl am Kastn, weil die ewige budlerei is ma am Wecka ganga. :tonne:
ZitatOriginal von Claudi
Aber soetwas gibt es scheinbar öfter: ich war letzte Woche bei meiner TA und sie hat mir erzählt es waren Leute bei ihr dessen Hund seit drei Wochen nichts mehr gefressen hat. Auf die Frage meiner TA an die Besitzer warum sie erst jetzt kommen haben die Leute gantwortet:" Wir wollten den Hund Hund sein lassen."....... :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
.....wie blöd muss man sein......... :boese:
Um noch einmal auf die Frühkastration zurück zu kommen. :O
Wir haben unseren Chicco mit 8 Monaten kastrieren lassen, weil er nur aufgeritten hat/ist. Er hat sich einfach meinen Arm geschnappt und.....los gings.... :teufel: eben extrem lästig. Dackelchen Nico kann auch ein Lied davon singen. :floet:
Bei der Voruntersuchung wurde außerdem festgestellt, das er enorm große Goggerl hatte 8o (für sein Gewicht und Größe). Somit war dies auch eine gute Entscheidung, um event. Ausartungen zu verhindern. :O
Jetzt ist er viel ruhiger als vor der Kastra......und immer noch sehr quirlig...... ;)
Wir haben es nicht bereut und Chicco braucht nie Alimente in Form von Keksis oder Kaustangerln zahlen..... :D
Ich kann das auch nur bestätigen,...
Nico und Chicco können jetzt auch einfach miteinander spielen, ohne, daß wir sie immer auseinanderpflücken müssen,....
Bei unserem Dackelchen war es wowieso nötig, weil er einen innenliegenden Hoden hatte, aber wir hätten es auch so gemacht.
Unsere Nachbarshündin ist am WE ausgebüchst weil sie läufig ist und alle glaubten die kommt nicht mehr heim- das Frauli hat sie gestern im TH Vösendorf abholen können, weil sie jemand hingebracht hat. (fast 80 km weg,...)
Die Kinder - die ganze Familie war zutiefst traurig,...
Ich kann an einer Kastration nichts schlechtes finden!!
Muss noch an die Lea denken, wie sie bei :biene: mit Sina zu Besuch war. Chicco war natürlich mit von der Partie.......und was soll man sagen.... lieber :sagnix:
Kann sich ja jeder denken, wie Chicco sich benommen hat... :teufel:
Die Bilder sind heute noch unter Verschluß´und "TOP-SECRET"!!!!!! :ohnmacht:
Lissy und das war mehr als schlimm ;-)
Weil chicco erst kastriert worden war und immerhin dauerts 4 wochen bis er naja nicht mehr schwängern könnte.....
Doch der Chicco schaffte es,Lea so am Wecker zu gehen, dass Lea schon hinschnappte und ihn am Wangerl hatte doch der hörte nicht auf es zu versuchen.
Lea und er sind gleich alt und Lea ist eine Woche dannach kastriert worden, zwar nicht wegen chicco aber der TA meinte dass Lea eine Woche dannach ungefärhr angefangen hätte läufig zu werden und da möchte ich mir den Chicco dann nicht vorstellen.
Es war schon irrsinns schwer ihn damals abzuhalten, GSD lies ihn Lea eh nicht rann.
also wenn dann lass ich so oder so ne bluptobe machen!
Und jetzt ist die läufigkeit vorbei und was macht meine Maus sie reitet auf den Männchen herrum!
da kann ma nur durchdrehen mal schaun wie lange das noch geht ansonsten bleibt mir eh nichts anderes mehr übrig als kastrieren!