liebenswerter Jungspund, ca. 8 - 10 Monate alt ... er hatte das Glück dass die Tierärzte in der Slowakei aufgrund seines völlig deformierten Vorderbeins (in natura hat es ausgesehen wie eine Ziehharmonika) gemeint haben dass die einzige Lösung die Amputation seines Vorderbeins ist.... aber da wir nicht einfach Gliedmassen "wegschneiden" lassen möchten weil sich - sorry wenn ich das sag - ein inkompetenter Tierarzt der nicht zugeben kann dass er mit derartigen Operationen überfordert ist und sich außerstande sieht zu operieren - haben wir uns entschieden ihn nach Ö zu holen und von einem kompetenten Chirurgen operieren zu lassen.
Jonas der uns Samstag den ganzen Nachmittag Gesellschaft beim Fotografieren geleistet hat, immer wieder unsere Nähe gesucht hat und mit uns gekuschelt und geschmust hat, mit allen Hunden die wir fotografiert haben, "gut Freund" war wurde heute bereits operiert und hat gute Chancen sein Vorderbein wieder "normal" - sprich auf dem Ballen und nicht auf dem Gelenk - benützen zu können. Laienhaft erklärt waren Elle und Speiche in einer völlig falschen Position - auf einem der beiden Knochen wurde eine Platte fixiert, der zweite Knochen wurde durchgesägt und in Position gebracht.
Da sich Jonas noch im Wachstum befindet hat er - nach Auskunft der Ärztin - durch die OP gute Chancen dass sich alles noch "verwächst" und er in Zukunft auf dem Ballen und nicht mehr am Gelenk gehen kann. Vermutlich wird das Bein zwar nicht ganz gerade aber zumindest hat er jetzt eine leicht ausgedrehten "Dackelfuss" :pee:
Die nächsten Tage wird er noch in der Klinik verbringen müssen jedoch möchten wir uns bereits auf die Suche nach einer Pflegestelle machen ...
Und, da die OP nicht wirklich die einfachste war und vermutlich nicht unbedingt die "kostengünstigste" sein wird (eine Amputation wäre sicher wesentlich kostengünstiger gewesen) muss ich wieder einmal "schnorren" und euch bitten uns bei den OP-Kosten zu unterstützen ....wir können Hunden wie Jonas nur helfen wenn wir nicht die gesamten Kosten allein stemmen müssen....
Bin schwerst verliebt in den Buben ....
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fe2dafi92t8lqmubgv.jpg&hash=ff56a80ed1b1d61c9bcd7628c22efd8800cd54d3)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fe2dafv182mi0ddgun.jpg&hash=94c74bfb1f3c2716f9bcdfb5a6ddd91da8593477)
Da sieht man, wie sein Beinchen ausgesehen hat
(https://up.picr.de/35365247bb.jpg)
(https://up.picr.de/35365248ln.jpg)
(https://up.picr.de/35365249kn.jpg)
Wir haben noch aus Lucenec ein Video bekommen, wo Jonas frisch vergnügt inmitten anderer Hunde herumwuselt und dabei permanent gute Laune versprüht. Er muss wirklich ein außergewöhnlich lieber und freundlicher Kerl sein.
Jetzt fehlt ihm nur noch eine Pflegestelle, sobald er die Klinik verlassen kann. Aber ich glaube, mit Jonas bekommt man wirklich einen völlig unproblematischen Junghund.
Heli wurde am Sonntag von einer Tierfreundin 100 Euro als Spende in die Hand gedrückt.
Ist jetzt als kleine finanzielle Unterstützung für Jonas unterwegs. :-*
Aufpassen man verliebt sich sofort in Jonas, den tapferen Kämpfer :-* :]
https://www.youtube.com/watch?v=wQ4OzkulW-M
Danke dass er operiert werden konnte, ich drücke ihm ganz fest die Daumen!
Der kleine Sonnenschein hat zwar die - fast vierstündige - OP am Montag relativ gut weggesteckt, gestern Mittwoch hatte er jedoch ein Tief :grave: - er hatte Fieber, wollte nicht fressen und war depressiv.
Heute Donnerstag hat er zum Glück bereits wieder gefressen aber von der "Lebensfreude" die er am Samstag noch versprüht hat, war leider auch heute nicht mehr viel zu merken.
Schmerzen können es definitiv nicht sein da er hochdosiert Schmerzmittel bekommt und an Infusionen hängt. Vermutlich leidet er weil er eingesperrt in einem kleinen Käfig sitzen muss und keiner da ist der ihn bedauert. Er bekommt zwar auch in der klinik seine Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit aber offensichtlich zu wenig für ihn da er sehr anhänglich und menschenbezogen ist.
Er wird wohl noch einige Tage - bis das Fieber komplett weg ist und er stabil ist - im Käfig in der KLinik ausharren müssen - ab Beginn der nächsten Woche sollte er jedoch - sofern er stabil bleibt - den Platz im Käfig der Klinik gegen einen Pflegeplatz eintauschen können.
Armer süßer Zuckerbub.
Ich hoffe sehr, dass er den kleinen Zwinger bald gegen ein kuscheliges Plätzchen bei einer Pflegestelle tauschen kann. Ich bin sicher, dass diese viel Freude mit ihm haben wird.
Alles gute dem kleinen Bub.Hoff er darf bald aus der klinik um auf einer ps oder fixstelle verwôhnt zu werden .
Gute besserung jonas💕
Fieber ist weg - Jonas gehts wieder besser, hat heute auch wieder brav gefressen - ist aber schon seeeehr arm weil er im Käfig sitzen muss und sich nicht wirklich so bewegen darf wie er gern möchte :kacsint2:
Hab ihn heute kurz gesehen und auch bedauert als wir unseren neuen "Mitbewohner" (Beckenbruchkater der zudem einen Pneumothorax hatte und dem der Schwanz amputiert werden mußte und der nicht wirklich "kontinent" ist) abgeholt haben. Unser verstorbener Lilly hat uns wissen lassen dass wir wieder einer armen Seele helfen sollen :kacsint2: - Peppo ist gut bei uns angekommen - die bereits vorhandenen Katzenfreunde haben ihn super aufgenommen, auch Summer wollte ihn - da er total gelassen und ruhig war bzw. ist - nicht "fressen" :be happy:
Eine kleine Spende ist unterwegs von uns :-* :-* :-*
Jonas ist nach wie vor in der Klinik und leider nach wie vor auf der Suche nach einer Pflegestelle :grave:
Hab ihn gestern wieder gesehen - er ist todunglücklich darüber im Käfig (wenn auch einem großen) sitzen zu müssen. Sein Fusserl ist noch fest verbunden (Verbandwechsel zumindest in nächster Zeit) noch alle drei Tage notwendig. Hinter Gitter verbellt der die "Klinikkatzen" - sobald die Tür aber offen ist, ist er ganz "stad" wenn die Katzen vorbeimaschieren :alas:
Abgesehen davon dass sein Aufenthalt in der Klinik unnötige Kosten verursacht wäre die Seele eines Herzensbrechers wesentlich glücklicher wenn er nicht mehr hinter Gitter sitzen müsste und er viel Aufmerksamkeit und Liebe bekommen würde. Andere Hunde sind absolut kein Problem für ihn.
Wo gibt es eine Pflegestelle für den liebenswerten Burschen, der schon recht unglücklich in der Tierklinik ist
(https://up.picr.de/35470419rp.jpeg) (https://up.picr.de/35470420pk.jpeg) (https://up.picr.de/35470421hu.jpeg)
(https://up.picr.de/35470422dq.jpeg) (https://up.picr.de/35470423ly.jpeg) (https://up.picr.de/35470425ef.jpeg)
Wo genau ist er denn? Vielleicht könnte man ihn zumindest mal besuchen, sich mit ihm beschäftigen und Gassi gehen, wenn das dort möglich ist und soweit es sein Bein zulässt. Der Arme steckt vor allem in dem Alter doch sicher voller Energie und will toben.
Ein kleines Wunder ist geschehen :pee:
Der absolut liebenswerte Bursche hat ein bzw. zwei Herzen erobert und darf am Montag auf einen supertollen Platz übersiedeln :be happy:
Ich freu mich soooo für den Zuckerbub und vielen vielen Dank an die neuen Eltern!! :-*
Jonas im neuen Zuhause
https://www.youtube.com/watch?v=X_Ji7XGGtI4
https://www.youtube.com/watch?v=SIUu3ooBdWY
Da wurden gleich zwei Wuffis glücklich gemacht. Super!
:113: :-* :-* :-*
Zitat von: Martina68 am 29.04.2019 - 15:05
Da wurden gleich zwei Wuffis glücklich gemacht. Super!
Nicht nur Zwei - in der Zwischenzeit wohnen bereits vier Nitrahunde in diesem "Lottosescher-Zuhause" :pee: Die Hunde haben nicht nur einen 3.000 qm Garten zur Verfügung sondern auch ganz tolle "Eltern" die mit den Hunden auch täglich Spaziergänge machen.
Auch die beiden "Omas" haben Nitrahunde die auch immer wieder auf Besuch kommen.
Ein tolles Rudel das problemlos zusammenlebt :be happy: