Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Fixplatz gesucht "wuff" => Thema gestartet von: Martina68 in 18.07.2020 - 00:57

Titel: Chucky
Beitrag von: Martina68 in 18.07.2020 - 00:57
Chucky ist ein ca. 6j  kastrierter, mittelgroßer Pinscher-Spaniel-Mixrüde, der bei uns gelandet ist, nachdem er sich in Nitra immer mehr zurückzog. Chucky ist bei Fremden anfangs reserviert und unsicher und braucht etwas Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Er will von Menschen, die er nicht kennt, nicht gleich gestreichelt werden. Man muss ihn kommen lassen.
Also stellte ich Chucky nach Ankunft samt Transportbox im Voraum ab und umgarnte ihn mit Futter, nachdem er den anderen Pflegi kennengelernt hatte. Innerhalb einer Stunde wurde ich von Chucky abgeschmust und hatte ihn auf meinem Schoß sitzen. Bei Männern braucht er normalerweise etwas länger um aufzutauen. Er ist aber mit Leckerlis recht gut bestechlich.

Chucky ist grundsätzlich mit anderen Hunden verträglich spielt aber nicht mit erwachsenen Hunden. Mit Katzen, die ihm ausweichen und freundlich zu ihm sind, hat er kein Problem. Vor ihm davonlaufenden Katzen jagt er gerne hinterher, er tut ihnen aber nichts. Unsere Hühner würde er auch gerne jagen.

Während Chucky im Haus gut entspannen kann, ist er im Garten eigentlich fast immer am Laufen und Spuren suchen. Er liebt Bewegung. Bei längeren  Spaziergängen oder Wanderungen ist er in seinem Element, wobei er die Nase meist am Boden hat und Jagdtrieb zeigt. Kommen ihm beim Spazierengehen häufig Leute entgegen, verunsichert ihn das. In ruhiger Gegend fühlt er sich wohler.

Scheinbar wurde Chucky in seinem früheren Zuhause nicht erzogen. Mittlerweile hat er hier bei uns "Sitz" gelernt und hört im Haus meist auf Kommandos, während er draußen eher auf Durchzug schaltet. Chucky möchte am Liebsten immer bei seinen Menschen sein. Wird er ohne Hundegesellschaft länger alleine gelassen, sucht er sich eine Beschäftigung.     

Chucky fürchtet sich sehr vor Gewitter, wobei er auch finsteren Himmel und starke Regenfälle ohne Blitz/Donner mit Gewitter gleichsetzt. Damit er in solchen Situationen nicht planlos herumläuft und in den Kasten immer wieder raus und reinklettert, habe ich für ihn die Transportbox aufgestellt, die auf drei Seiten mit einer Decke abgedunkelt wurde. In der Box wartet er dann solche Situationen ab.

Der süße Chucky ist ein eher sensibler Mischlingsrüde, der bei seinen Menschen, wenn er Vertrauen aufgebaut hat, sehr verschmust ist und sich auch gerne tragen lässt.  Er braucht ein eher ruhiges Zuhause und würde sich einen Garten wünschen, um seinem Bewegungsdrang gerecht zu werden.             
Titel: Re: Chucky
Beitrag von: julia1405 in 18.07.2020 - 10:31
Danke, dass du Chucky aufgenommen hast.  :8:
Er ist ja ein total hübscher Kerl, mti deiner Hilfe wird er die Unsicherheiten sicher rasch ablegen
Titel: Re: Chucky
Beitrag von: nina99 in 18.07.2020 - 11:46
Danke fürs aufnehmen  :8: :8: :8:
Titel: Re: Chucky
Beitrag von: Terryann in 18.07.2020 - 12:00
 :54: Glücksknöpfchen , dass er bei dir seine Chance bekommt!!  :53:

wünsche ihm dass er von lieben Menschen entdeckt wird, die ebenso Geduld und Einfühlungsvermögen wie du haben!!   :54: :54: :54:
Titel: Re: Chucky
Beitrag von: claudianet in 19.07.2020 - 08:04
Von einem zum anderen, immer wieder zum nächsten ... jetzt darf Chucky seine Chance bei Dir nutzen  :6:

So ein hübscher Kerl  :8: und schlau, wie er offenbar ist, wird er sie gut nutzen können - DANKE Dir !
Titel: Re: Chucky
Beitrag von: Martina68 in 21.07.2020 - 09:13
Ich habe probiert mit Chucky zu laufen. Wenn der Bub an meiner rechten Seite war, hat es von Anfang an super funktioniert und er hat sich nach ganz  kurzer Zeit meinem Lauftempo angepasst. An meiner linken Seite lief er anfangs noch etwas zick-zack-mäßig, aber dann hat er auch rasch begriffen, was ich von ihm will und er lief brav gerade neben mir her.
Ich werde noch versuchen, ihn an das Fahrrad zu gewöhnen.
Titel: Re: Chucky
Beitrag von: julia1405 in 21.07.2020 - 20:30
Zitat von: Martina68 in 21.07.2020 - 09:13
Ich werde noch versuchen, ihn an das Fahrrad zu gewöhnen.

Aufpassen, in Österreich ist es verboten den Hund beim Fahrrad fahren nebenher laufen zu lassen
Titel: Re: Chucky
Beitrag von: CaroIsitante in 21.07.2020 - 20:35
Echt? Warum das? Auch abseits des Straßenverkehrs?

Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk

Titel: Re: Chucky
Beitrag von: julia1405 in 21.07.2020 - 20:50
Ja, hier stehts: "Die Vorgabe gilt für Straßen und Radwege, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind. "
https://www.vienna.at/radfahren-mit-dem-hund-in-oesterreich-bei-hoher-geldstrafe-verboten/6623945
Titel: Re: Chucky
Beitrag von: Martina68 in 22.07.2020 - 01:04
Danke für die Info.
Titel: Re: Chucky
Beitrag von: Sai in 23.07.2020 - 08:57
Zitat von: julia1405 in 21.07.2020 - 20:30
Zitat von: Martina68 in 21.07.2020 - 09:13
Ich werde noch versuchen, ihn an das Fahrrad zu gewöhnen.

Aufpassen, in Österreich ist es verboten den Hund beim Fahrrad fahren nebenher laufen zu lassen

Liebe Julia,

danke für den Hinweis - endlich spricht sich das mal herum  :icon_redface: :icon_redface: :icon_redface:

§ 99 StVO:
Eine Verwaltungsübertretung begeht und ist mit einer Geldstrafe bis zu 726 Euro, im Fall ihrer Uneinbringlichkeit mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Wochen, zu bestrafen, wer Tiere während der Fahrt an der Leine hält oder an Fahrzeugen anhängt, um sie mitlaufen zu lassen.

Ein Fahrrad ist ein derartiges Fahrzeug, damit sind keineswegs nur "Autos" gemeint. Von dieser Strafbestimmung ausgenommen sind "Fuhrwerke" (§ 74 StVo) - sprich Kutschen, Fiaker und ähnliches. Logischerweise braucht eine Kutsche ein Zugtier.

Ohnehin traurig, dass man für so etwas eine Regelung braucht. In Deutschland ist es ja angeblich leider sogar erlaubt, Hunde mittels eigener Vorrichtungen ans Fahrrad zu ketten, damit der/die Radler die Hände frei hat. Super Spaß für den Hund  :20: :20: :20:

Um Hunde artgerecht "auszulasten" gibt übrigens ein tolles Buch von Ulli Reichmann, einer Wiener Hundetrainerin: "Wege zur Freundschaft - eine Liebeserklärung an jagende Hunde".

Sie beschreibt darin verschiedene Hundetypen - je nachdem, auf welche Art sie gerne jagen. Chucky scheint hier zu den "Nasenarbeitern" zu gehören, die gerne Spuren aufnehmen. Macht ihm wahrscheinlich noch mehr Spaß als Joggen, weil er dann - wenn er "auf Spur" geschickt wird - sich einer Leidenschaft / Begabung in aller Ruhe widmen kann und ein echtes Erfolgserlebnis hat. Natürlich ohne andere Tiere dabei zu gefährden oder sie tatsächlich zu jagen bzw. zu hetzen. Wird im Buch sehr gut beschrieben.
                           
Titel: Re: Chucky
Beitrag von: Jordy in 23.07.2020 - 22:49
Schön, dass Chucky eine Chance bekommen hat. 🙏🌹
Titel: Re: Chucky
Beitrag von: Martina68 in 30.08.2020 - 13:51
Chucky ist begeisterter Wanderbegleithund. Er liebt es mit seinem Menschen unterwegs zu sein.
Titel: Re: Chucky
Beitrag von: Martina68 in 30.08.2020 - 13:54
Im Sonnenuntergang kann er schon mal relaxen.
Titel: Re: Chucky
Beitrag von: Terryann in 30.08.2020 - 18:00
 :79: so ein lieber fröhlicher Bub! falls gewünscht, wäre er sicher auch guter Fitness-Coach!  :)
Titel: Re: Chucky
Beitrag von: Martina68 in 19.09.2020 - 21:08
Chucky sucht nach wie vor sein eigenes Zuhause.

Es gab für ihn schon etliche Anfragen, doch war das richtige Zuhause für ihn leider noch nicht dabei. Chucky ist weder als gemütlicher Spaziergehhund für Pensionisten, als Hund für eine alleinstehende, männliche Bezugspersonen noch als verspielter Familienhund, den man überallhin mitnehmen kann, geeignet. Chuckys Dilemma ist einerseits, dass er für viele Pensionisten zu lebhaft und zu bewegungsfreudig ist, und dass sich andererseits eine sportlich aktive Dame oder ebensolches Paar, die Zeit und Geduld für einen Hund wie ihn hätten, eher für einen jüngeren Hund entscheiden.
Titel: Re: Chucky
Beitrag von: Martina68 in 20.09.2020 - 15:54
Chucky ist nach Vertrauensaufbau ein lustiger, lebhafter, sehr verschmuster und menschenbezogener kleiner Kerl, der sich ein eigenes Zuhause bei verständnisvollen Menschen wünscht, denen es nichts ausmacht, wenn er manchmal etwas länger braucht um sich bei Fremden zu öffnen und auf diese zuzugehen.
Titel: Re: Chucky
Beitrag von: Martina68 in 18.10.2020 - 15:36
Chucky zieht anfangs, wenn er unausgelastet ist oder sich vorher lange im Haus aufgehalten hat, beim Spazierengehen stärker an der Leine. Nach kurzer Zeit geht er aber ganz manierlich. Wenn es seine Leute nicht stört, dass er anfangs zieht, kann Chucky auch gerne zu rüstigen Pensionisten.
Chucky würde sich wahrscheinlich als Begleiter und Mitbewohner bei einer alleinstehenden Dame noch wohler fühlen.
Das einzige, was er auf jeden Fall braucht, ist ein Zuhause in Haus mit Garten auf dem Land.