MALMO ist ein ca. 1,5 Jahre alter Mini-Labimixrüde, der aus der Polizeitötung in Vrable gebracht wurde. Er wurde vor einem Eisgeschäft überfahren und hatte einen Oberschenkelbruch der schon ein paar Tage alt war als er aus der Tötung gebracht wurde und das Bein war schon ganz geschwollen. Er wurde in der TK in der SK 2 x operiert, aber da sein Bein ganz geschwollen war, er kein Gefühl am Ballen hatte und er nicht auftreten konnte, durfte er vor einiger Zeit in eine TK nach Ö übersiedeln um abzuklären, was mit seinem Bein los ist.
Es hat sich herausgestellt, dass die Platte die ihm eingesetzt wurde zu groß ist und das Bein deshalb so entzündet und geschwollen war. Durch die Behandlung ist das Bein jetzt nicht mehr geschwollen und auch der Nerv am Ballen wird sich erholen, in 3-4 Wochen kann die Platte dann auch entfernt werden.
Malmo kann die Klinik aber auf jeden Fall schon verlassen und sucht deshalb dringend einen Pflegeplatz!
Er sollte auch Physiotherapie machen, die natürlich vom Verein bezahlt wird.
Malmo ist ein superlieber Hund der in der Zwischenzeit auch problemlos und gern an der Leine Gassi geht, Katzen sind kein Problem, Menschen ist er sehr zugetan und freundlich.
Zu wem darf er übersiedeln?
Hat niemand ein Platzerl für den Kleinen ?
😪Leider können auch wir nur Daumen drücken. Er wirkt so klein auf den Bildern. Vl hilft es das Gewicht zu wissen
Ich bin ca. 164 und mir geht er zum Knie, er ist wirklich ein lieber sanfter und freundlicher Kerl, total freundlich und trotz seines Fusserl war er so lieb und hat sich über Streicheleinheiten gefreut!
Danke Bidi für die Info! Dann ist er ja in einer Größe wo man ihm auch tragen kann wenn notwendig.
Bitte vergesst nicht auf den süssen Burschen - er ist sicher nicht wirklich glücklich darüber im Käfig in der Klinik sitzen zu müssen :not:
Es gibt aktuell keinen Grund dass er stationär aufgenommen sein muss. Er ist kein anspruchsvoller Hund, drei bis vier kürzere Spaziergänge pro Tag reichen ihm. Er braucht die nächsten Wochen ohnehin noch Schonung und soll nicht spielen und toben.
Bitte teilt ihn auch auf FB:
https://www.facebook.com/Animalhope.Tierhilfe.Nitra/photos/a.286288605133/10163884810565134/?type=3&theater
Nur mal aus Interesse: Wie läuft denn das mit der Physiotherapie?
Wo lässt man das machen? Ich kenne in OÖ keinen Hundephysiotherapeuten (habe mich aber auch noch nicht damit beschäftigt) oder macht das der Tierarzt? 🤔
manche TK/TAe haben Physio im Leistungsangebot dabei;
:) zur Erstorientierung hilft Google ...
Klosterneuburg, Wien, Neunkirchen, Linz
https://tobalie.com/de/experten/alternative-unterstuetzung?gclid=EAIaIQobChMIopqUsfeO6wIVDZiyCh04TQQoEAAYAiAAEgKc4fD_BwE
Sita/Melitta in Linz war vor einigen Jahren mit Hündin Nelly bei Physiotherapie, hat vielleicht Tipps ...
https://www.animalhope-nitra.at/forum/index.php?topic=26392.msg458549#msg458549
...
Stmk.,K, NÖ/Giesshübl, W/VetMed
https://www.haushund.at/content/18-hundephysiotherapie-und-tierorthopadie-links
https://www.tierklinik-hutter.at/leistungen/physiotherapie/
die Übungen, die man da sieht, werden einem sicher so erklärt, dass man daheim auch was machen kann?
https://www.allestiere.com/at/cat/physiotherapie-hund-katze/
1130: https://www.tierarztpraxis-gisel.at/therapie.html
....
in OÖ ist Birgit Gragober sehr zu empfehlen - hat Unterwasserlaufband, Equitron ,....sehr nett - Termine keine lange Wartezeit
Hat Malmo schon einen Pflegeplatz?
Ja, er durfte die Klinik vorgestern Abend verlassen ! Ist derzeit bei einem jungen Pärchen auf Pflege, wobei ich mir aber nicht sicher bin ob nicht aus dem Pflegeplatz ein Fixplatz wird ...
:79: :79: :79: :53: :53: :53:
Super!! Daumen halten für den süßen Malmo!!
Pfoten und Daumen sind gedrückt lieber Malmo :8: :8: :8:
Malmo ist seit vergangenen Samstag bei uns und er zeigt sich als super lieber und problemlos verträglicher Rüde. Es wurde aus dem Fixplatzangebot leider bzw.Gott sei Dank nichts, denn er musste besser heute als morgen weg und obwohl ja schon zugesagt wurde,dass er am Samstag zu uns kommt, musste er sogar Freitag auf Samstag woanders übernachten. Malmo entsprach nicht ihren Erwartungen und wurde völlig zu unrecht als aggressiver Hund gegen Artgenossen und auch negativ eingestellt auf Menschen bezeichnet.....völliger Schwachsinn !!! Malmo ist ein absoluter Traumhund, liebt alle Menschen und auch Hunde,nur an der Leine ist er bei Hundebegegnungen recht aufgeregt und bellt dann sehr viel, aber daran wird gearbeitet ,sobald er sich von seinem Oberschenkelbruch erholt hat.
Ich bin jetzt bei dem eigentlichen Thema angekommen und zwar, was seinen Oberschenkelbruch betrifft. Malmo hat ja noch die Platte,die laut der Tierklinik,wo er zuletzt war in ca. zwei Wochen entfernt werden soll. Da Malmo aber sein operiertes Bein sehr schlecht benützt,habe ich gleich am Montag einen Termin zum röntgen bei unserem Tierarzt ausgemacht. Dieser meinte, dass die Platte raus muss und so haben wir nächsten Mittwoch einen Termin zum Entfernen der Platte, obwohl er mit der Knochenheilung nicht ganz zufrieden ist,aber die Platte drin lassen ist keine Option. Jetzt heißt es Daumen halten für die OP am Mittwoch
Danke fürs Aufnehmen, alles Gute dem Buben und ein hübsches liebes Steiff-Stofftier den ehemaligen "Besitzern" :be happy:
GsD darf er bei dir sein! :53:
alles Gute für die OP!! :54: :54: :54:
DANKE :53: ich bin sehr froh, dass der liebe kerl nun bei dir sein darf!
alles gute für die OP, daumen und pfoten werden ganz fest gedrückt :54: :54: :54:
Das ist ja unglaublich :nervous:nicht mal einen Tag hielten die mehr durch? Was ich von so Menschen halt schreib ich jetzt lieber nicht. Umso schöner das du ihm nimmst!! Ihr die kommende OP gemeinsam durchsteht und an seinen Problem an der Leine übt. Danke dir für dein großes Herz
Heute wurde die Platte entfernt und Gott sei Dank braucht er keinen Fixateur, der stand nämlich im Raum,da ja die Kallusbildung nicht ganz so gut ist. Der Tierarzt sagte mir, dass der Oberschenkelknochen stabil genug ist und Malmo aber noch drei Wochen sehr geschont werden muss. Wir werden die Zeit auch noch gut überstehen und jetzt kann es ja nur noch besser werden. Ich hoffe ja doch, dass sein Fuß, da die Platte jetzt weg ist, gut verheilt und zu keinen Komplikationen kommt.
Jetzt ruht sich Malmo erstmal richtig aus von seiner hoffentlich letzten OP. Ich bin aber positiv gestimmt, dass alles wieder gut wird, denn er hat schon so viel geschafft :113:
Gsd ging alles gut aus und dank deiner liebevollen Pflege wird er die drei Wochen gut überstehen wo er kürzer treten muss .
Alles gute weiterhin und danke fürs spontane aufnehmen❤
schließe mich an!! :53: :53: :53: :54: :54: :54:
Schön das er die OP gut überstanden hat.
Ich habe ganz ganz fest an euch gedacht. :113:
Ich hoffe er ist ein braver Patient und du kannst ihn halbwegs ruhigstellen.
Musste Malmo ja schon so lange auf alles Verzichten was ein Hundeleben so richtig schön macht.
Zu Laufen und zu Spielen wird er schon mächtig vermissen. :46:
Leider gibt es von Malmo überhaupt keine guten Nachrichten. Die Kallusbildung war ja,wie schon berichtet,nicht ganz so gut und man hoffte,dass es doch ausreichend sei .Obwohl ich ihn wirklich sehr geschont habe, ihn nur an der Leine in den Garten lies, nicht einmal mit ihm spazieren ging und er bei meiner Abwesenheit und auch in der Nacht in der Box sein musste, ist der Oberschenkel erneut gebrochen.
Malmo wurde am Montag erneut operiert,dabei wurde ihm ein Marknagel mit Fixateur extern angebracht. Ich bin unendlich traurig und hoffe,dass es jetzt endlich seine letzte OP ist. Malmo geht es jetzt aber Dank der Schmerzmittel und viel Ruhe relativ gut. Ich bewundere ihn sowieso, wie geduldig er das alles erträgt und trotzdem ein so unglaublich lieber verschmuster Hund ist.
Oje, der Arme :53:
Aber vielleicht ist es gut so, jetzt hat er endlich die Pflege und Fürsorge, die er braucht. Die beiden OP`s in der Slowakei dürften ja nicht der Reisser gewesen sein, wenn das eingesetzte Teil (lt. österr. Tierarzt) viel zu groß war. Das war dem Zusammenwachsen des Knochens trotz nachfolgender "Korrektur-OP" sicher nicht besonders zuträglich...
Daumen und Pfoten sind gedrückt, dass mit dem externen Fixateur jetzt endlich alles gut und der süße Malmo bald gesund wird! Danke fürs Aufnehmen und für die liebevolle Pflege!! :113: :113: :113:
Gute Besserung lieber Malmo :8:
Ach herje der arme Bub 😰
Auch wenn es für dich jetzt stressig ist auf ihm aufzupassen bin ich sowas von froh das du die ps für ihm bist ❤
Ich drücke euch die Daumen das danach Ruhe ist und alles gut verheilt und er durch dich für eine Familie vorbereitet wird .
Alles gute weiterhin
wünsche euch viel Geduld und Kraft und besonders gute Heilung des Knochens!! :54: :54: :54:
Uijeh,der Arme. :2:
Ich durfte ihn ja kurz kennenlernen als er am Weg zu dir umgeladen wurde.
Er ging schon sehr schlecht und man merkte richtig das da was nicht ganz passt.
War ja das Fell schon super nachgewachsen und die OP schon länger zurück. :39:
Gut das er jetzt bei dir in so kompetenten Händen ist.
Zusammen werdet ihr den Burschen schon wieder gesund bekommen. :6:
Positiv denken,du bist die Beste. :113:
Wie geht es Malmo denn jetzt?
Malmo hat die OP vor zwei Wochen recht gut weg gesteckt und es geht ihm eigentlich recht gut. Sein Bein benützt er noch sehr wenig,aber das ist laut unserer Therapeutin und Ärzte ok. Sie meinen, besser weniger benützen,als schon zuviel und nach so vielen Operationen auch kein Wunder,dass er es lieber noch schont. Es wurde bereits mit Physiotherapie begonnen, wobei mir auch gezeigt wurde was ich mit ihm machen soll. Damit sich seine Oberschenkelmuskulatur nicht verkürzt und locker bleibt wird er 2x täglich massiert. Malmo ist dabei so entspannt und genießt die Massage und auch die Streicheleinheiten. Er ist sowieso ein super lieber und braver Patient.Wir gehen auch zweimal täglich kurze Strecken spazieren und auch ein wenig in den Garten, damit er auch die Sonne genießen kann und mit meinen Hunden Kontakt hat, natürlich nur unter Aufsicht. Er darf ja leider noch nicht spielen oder herum laufen. Damit Malmo und die anderen Hunde etwas Beschäftigung haben, verstreue ich manchmal in der Wiese etwas Trockenfutter, dieses sie dann suchen dürfen. Gestern waren wir wieder in Sattledt zur Nachkontrolle und Fäden ziehen. Die Ärztin war sehr zufrieden und wir sollen mit der Therapie so weiter machen. Ein Kontrollröntgen wird aber erst in drei Wochen gemacht. Ich hoffe sehr, dass die Kallusbildung bzw. Heilung voran geht.
Diese Fotos sagen mehr als tausend Worte......Malmo fühlt sich wohl und ist froh,wenn er einige Zeit ohne dem Schutzkragen sein darf.
Er liegt gerne im Hundebett oder auch bei mir auf der Couch, während ich fernsehe und ist dabei unter Kontrolle,damit er nicht am Fixateur schleckt oder nagt.
Oh toll, ich drücke fest die Daumen für einen gute und rasche Heilung.
Danke, dass du dich so super um Malmo kümmerst :8:
Die Fotos sind ja toll. :icon_lol:
Der Bub läst es sich gut gehen und macht das Beste aus seinem "Krankenstand". :alas:
Lg :103:
Bei deiner Pflege wars doch klar das er so relaxend liegt und vergisst das er "krank"ist.Süsse Bilder❤
Es sieht wirklich so aus, dass Malmo vergisst,dass er im Krankenstand ist und macht das Beste draus. Naja er wird jetzt schon sehr verwöhnt und sehr viel dreht sich um ihn, es wird gekuschelt, gestreichelt und zwischendurch gibt es auch noch Massagen. Heute Nachtmittag war auch kuscheln mit Nalo angesagt. Wenn Malmo und Nalo schon nicht miteinander spielen dürfen,aber kuscheln ist immer erlaubt. So süß die zwei, aber seht selbst.
So herzig die Beiden! :8:
Ja, wenn man krank ist, dann darf man schon verwöhnt werden. :)
Black & White :8: :8: :8:
Heute freue ich mich ganz besonders, da der Malmo seinen Fuß seit seiner letzten OP zum ersten Mal recht gut benützt hat. Ich hoffe sehr, dass er weiterhin so gute Fortschritte macht. Ich habe heute ein Video gemacht und die Julia gebeten, dass sie es mir hier einstellt.
https://youtu.be/dfSgKRhmLVE
Hey toll. :113:
Malmo benutzt ja sein Bein schon hervorragend. :4:
Vor nicht allzulanger Zeit sah das noch gaaaaanz anders aus,da habt ihr aber
fleissigst massiert und geübt. :77:
Denke das man jetzt,schon ganz zuersichtlich in die Zukunft blicken darf. :69:
Malmo weiter so,bist ein ganz ein Braver. :11:
Das Pflegefrauli natürlich auch. :11:
😍Wie süss sind den die Kuschelbilder😍Da haben sich wohl zwei gefunden👍
Unglaublich wie toll er schon geht.Da hast du mit ihm.ordentlich trainiert das er schon so weit ist .jetzt gehts aufwärts und der lange leidensweg wird mit jeden Tag kürzer😌
Malmo ist und bleibt ein Sorgenkind, was die Heilung seines Oberschenkelknochens angeht. Wir hatten diese Woche unseren ersten Röntgentermin und es sieht immer noch nicht gut aus. Da Malmo seinen Fuß schon viel besser benützt, ging ich davon aus,dass auch das Röntgen gut ausfällt, aber leider ist das nicht der Fall. Er hat auch ein Problem mit der Kniescheibe auf dem selben Fuß,sie springt immer bei einer bestimmten Bewegung raus. Dem armen Kerl bleibt auch nichts erspart....er tut mir so leid. Wir haben in 4 Wochen wieder einen Termin zum röntgen und es bleibt zu hoffen ,dass der Knochen dann ein besseres Ergebnis zeigt. Ich habe vergangen Freitag wieder ein Video gemacht und werde wieder bitten, es einzustellen.
Video
https://youtu.be/DmkMgzBSHWo
Malmo ist wirklich eine arme Socke. Hoffentlich geht's bald bergauf mit ihm.
Bei Dir ist er wenigstens in besten Händen und hat alle Zeit der Welt um sich zu erholen.
Na geh. :2:
Manche haben aber auch Pech. :106:
Lass dich nicht entmutigen das wird schon wieder.Der Heilungsprozess lief ja von Anfang an nicht
optimal,da dauert es oft länger bis alles wieder heilt.
Wieder 1 Monat zu warten ist schon sehr deprimierent aber:Positiv denken.
Das Video sieht wirklich vielversprechend aus. :113:
Fühl dich gedrückt :6:
Lg :103:
Ach geh da hast du dir einen armen Pechvogel geangelt😨Hatte wie viele andere hier gehofft das es nun aufwärts geht.Danke Maria das du diese schwere Zeit mit ihm gemeinsam durchstehst.